Sony E-Mount ist nicht gleich Sony E-Mount! - Passen APS-C Objektive auch an Vollformat Kameras?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 08. 2023
  • Diesen Beitrag hätte ich auch Canon RF-Mount ist nicht gleich Canon RF-Mount oder Nikon Z-Mount ist nicht gleich Nikon Z-Mount nennen können, denn auf Canon und Nikon treffen die Aussage (fast) genau so zu.
    Fragen zur Fotografie von Anfängern und Einsteigern kann man nicht oft genug beantworten, denn auch wenn dem Fortgeschrittenen das alles logisch erscheint, kann man nicht oft genug darüber reden.
    Danke für euer Verständnis für die Wiederholung oder Neuauflagen eines Beitrags von mir.
    Lg euer Michael
  • Zábava

Komentáře • 26

  • @TomUteFotografie
    @TomUteFotografie Před 10 měsíci

    Wieder sehr gut erklärt. Wir bekommen auch immer derartige Fragen gestellt, da verweisen wir jetzt einfach auf Dein Video 👌😀

  • @abenteurer259
    @abenteurer259 Před 8 měsíci

    Vielen Dank für das tolle Video! Ich war mir nach meiner Bestellung für meine Sony Alpha 7 II nicht sicher und habe nun die Bestellung für das "Sony SEL-55210 Tele-Zoom-Objektiv" für APS-C storniert und mir stattdessen ein "Tamron 70-300mm" für Vollformat bestellt.

  • @nurfilme
    @nurfilme Před 10 měsíci

    Wusste ich alles schon, aber richtig gut erklärt👍🏻👍🏻du kannst es, gut erklären👍🏻👍🏻so eine Lehrer hätte ich in der Schule gebraucht😂😂

  • @konstantinospapa9260
    @konstantinospapa9260 Před 5 měsíci

    Tolles Video 😊

  • @Christians-SchrauberGarage
    @Christians-SchrauberGarage Před 10 měsíci

    Hallo Michael, eine Frage bin Neuling und möchte mir eine Sony 6400 zulegen. Welche Objektive kannst du mir empfehlen überwiegend Landschaft Portraits und Fahrzeuge die ich fotografieren möchte.Meine jetzige Kamera ist eine Canon 350d ca 20 Jahre alt.Danke für deine Antwort

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  Před 10 měsíci +2

      Für Landschaft Viltrox 13mm F1.4
      Für Portrait Sigma 56mm F1.4
      Für alles andere Tamron 17-70mm F2.8
      Lg Michael

    • @Christians-SchrauberGarage
      @Christians-SchrauberGarage Před 10 měsíci

      Danke für deine schnelle Antwort 👍

    • @anjo-s
      @anjo-s Před 10 měsíci

      @@Christians-SchrauberGarage
      Habe mir gerade für die a6600 das Tamron 18-300 zugelegt und bin sehr zufrieden damit, hinzu kommt noch das das Tamron auch Pseudomakro machen kann, Minimalabstand bei 18mm zum Motiv gleich Null und bei 300mm 95cm, ich bin konservativer Minimalistischer Hobbyfotograf, 1 Objektiv reicht mir und alles ist gut für mich😉
      LG Anjo

    • @klausfunke8244
      @klausfunke8244 Před 10 měsíci

      Hi Christian, besitze seit 3-4 Jahren die 6400er und bin sehr zufrieden. Für Landschaft habe ich mit dem manuellen Samyang 12 mm 2.0 angefangen. Ist gebraucht auch günstig zu haben. Mittlerweile habe ich mir das Tampon 11-20 mm 2.8 zugelegt. Die Blende 2.0 brauche ich nicht, da ich keine Sterne fotografiere und mit dem Zoom bin ich flexibler. Ist aber auch eine Budgetfrage.
      Das Sigma 56 mm 1.4 bekommt auch von mir eine klare Empfehlung. Als Allzeitdrauf- und Reiselinse habe ich das 18-135 mm von Sony. Das ist für mich o.k. im Alltag. Nur am unteren Ende bei 18 mm habe ich den Eindruck, dass es schief verzerrt, wenn gerade Linie an der unteren Kante laufen (z.B. auf Stegen oder Treppen). Dann sollte ich auf das o.g. 11-20 wechseln.
      Viel Spaß, solltest Du Dich für die 6400 entscheiden.

  • @optikfilm_
    @optikfilm_ Před 5 měsíci

    Würde mich interessieren wie viel Megapixel bei einer A7siii über bleiben. :-) Wir wollen es mit dem 56mm Viltrox für APSC in der Videographie testen, da Rollei auch in die Beschreibung die A7siii mit aufführt. Gibts da von dir auch eine Info? Grüße

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  Před 2 měsíci

      Oh Backe,
      Diese Kommentar von dir ist mir irgendwie durchgerutscht, doch wenn es dich noch interessiert, es bleiben noch knapp 5MP über.
      Lg Michael

  • @anjo-s
    @anjo-s Před 10 měsíci +3

    Hervorragend gemacht und viele Unklarheiten aus der Welt geräumt aber unter "Vollformat" verstehe ich alder Sack etwas anderes denn es gibt auch noch das Mittelformat und da drüber wäre dann rein theoretisch doch das "Vollformat" angesiedelt und da drunter kommt dann das 24x36 und das ist und bleibt einfach nur Kleinbildformat, Vollformat ist also die falsche Bezeichnung für das KB-Format oder auch die modernisierte Formulierung dafür und danach kommt eben APSC dann und und und so weiter😉.
    Und wer sich ne Kamera im KB-Format kauft und meint Geld zu sparen in dem er/ sie sich ein APSC-Objektiv hinzukauft der stellt sich letztendlich damit selbst ein Bein wie Du ja sehr gut erklärt hast👍
    Für mich stellt sich die Frage gar nicht was den Kroppfaktor angeht denn ich schaue durch den Sucher meiner a6600, habe einen Bildausschnitt und damit mein max. Format und ich vergleiche das nicht mit anderen Formaten mit was wäre wenn usw denn es ist wie es ist und so wie man es hat🤷‍♀😉
    LG Anjo

    • @Rolf-M.
      @Rolf-M. Před 10 měsíci +1

      Und ich bin mit meiner µFT-OM System-"Vollformat"-Kamera sehr zufrieden ;-)
      Olympus baute ja schon seit 2003 "Vollformat"-Kameras...

    • @anjo-s
      @anjo-s Před 10 měsíci +1

      @@Rolf-M. kenn ich nicht, sagt mir nichts daher mal danach gucken werde😉😉

  • @thomschonfelder
    @thomschonfelder Před 10 měsíci

    TOLLES VIDEO ! DANKE !!!
    Frage: (als Neuling)
    Lieber Michael, schade dass Du soweit von Nürnberg weg bist, sonst wäre ich echt gern mal zu Workshops gekommen, denn Du kannst unfassbar gut erklären.....
    Nun meine Frage...... (Objektiv zum Filmen - 80 % Filmen ggf 20 % Fotos)
    Ich werde die 6700 kaufen. Aktuell hab ich noch die 6600 mit dem Sony 16-55 F 2.8 G.
    Jetzt suche ich was "Gutes zum filmen".... Das 24 GM 1.4 an der 6700 wäre wohl das falsche Objektiv zumal es echt noch krass teuer ist...
    Ich finde zwar APS C Objektive im Netz, aber irgendwie nicht wirklich eine "Alternative" zum 24 F 1.4 GM (Vollformat) für APS C .... Und irgendwie finde ich keine Objektive mit Offenblende 1.8 oder 1.4 für APSC .....
    Da ich ja gesehen hab, das Du viele Videos über Samyang gemacht hast ist meine Frage:
    Samyang ? Viltrox ?
    - Samyang 24 F 1.8 ?
    - Samyang 24 V-AF T 1.9 ?
    - Viltrox 23mm F 1.4 Sony ?
    - Viltrox 24mm F 1.8 Sony ?
    Bei A... stand übers Viltrox, dass "nur" das 85mm der Hit wäre...Der Rest eher nicht....
    Und wie wäre zb das 75 mm 1.2 Viltrox ? (Für meine Sony A 7 III ? Andere Frage)
    Und wie wäre Samyang 35mm 1.4 II ? Du hattest vor 3 Jahren mal die erste Generation vorgestellt...
    Oder doch das original Sony 35 mm 1.8 ?
    Und muss ich wenn ich ein lichtstarkes Vollformatobjektiv an die 6700 mounte nicht die Blendenzahl von zb. 1.8 x (Cropfaktor 1.5) multiplizieren ? Dann wäre es ja an ner APSC kein 1.8 Objektiv mehr sondern ein 2,7 ? Oder liege ich da falsch....
    Denn wenns ein 2,7 nur noch wäre würde mir ja das Sony 16-55 2.8 G reichen....
    Sorry für soooviel Fragen aber lieben Dank für AW :)
    Und bitte nicht über meine vielleicht dumme Frage lachen....Bin Neuling und eigentlich nur durch u.a. Deine Videos inspiriert worden mal mit Video usw zu beginnen....
    VG Thom

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  Před 10 měsíci +1

      Stekäcke gerade noch bis 21.35 Uhr im Unterricht, können zu deinen Fragen besser ab 21.40 Uhr telefonieren.
      Lg Michael

    • @markgb587
      @markgb587 Před 10 měsíci

      FE oder E ist bei Sony gut auseinanderzuhalten, bei den anderen Herstellern wie Tamron oder Sigma ist diese Unterscheidung hier doch nicht ganz so einfach.
      Ich frage mich warum die Hersteller dies nicht eindeutiger kennzeichnen können.
      Danke für das Video ...😢toll erklärt und gut vorbereitet.
      Ich kann nur allen raten, die vor der Entscheidung stehen Vollformat oder APSC sich auch mal auf dem Gebrauchtmarkt umzuschauen..
      Meines Erachtens ist die APS-C Technik völlig obsolet.
      Und die Größe ist auch kein Argument mehr, siehe Sony A7c, die es schafft einen Vollformatsensor im APSC Gehäuse unterzubringen Gehäuse zu

  • @peterpreisdinslaken1510
    @peterpreisdinslaken1510 Před 10 měsíci

    Gute Arbeit geleistet Mfg Peter Preis Dinslaken

  • @mick1967
    @mick1967 Před 10 měsíci

    Ich bezweifle ganz stark, dass Sony bei der Entwicklung des E-Nount einen Vollformat Sensor im Sinn hatte. Dafür ist das Ding viel zu eng gestrickt.
    Wie das richtig funktioniert, hat Nikon vorgemacht.

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  Před 10 měsíci

      Ja, Nikon hat vom Bajonett schon vieles richtig gemacht, hat sich ja auch eine Menge Zeit damit gelassen.😉
      Lg Michael

    • @mick1967
      @mick1967 Před 10 měsíci

      @@MichaelZiegann Yep, und ich bin sehr froh, geduldig gewesen zu sein. Einmal Nikon immer Nikon. Und mit meiner Z8 bin ich am Ziel meiner Träume angekommen. Das geht nicht mehr besser.

    • @MichaelZiegann
      @MichaelZiegann  Před 10 měsíci +1

      @@mick1967 das Freut mich sehr für dich, denn erst wenn man mit seiner Kamera zufrieden ist, kann man sich auf das eigentliche Thema, (Die Fotografie) wirklich konzentrieren.
      Lg Michael