DAS BESTE TELE-ZOOM FÜR SONY E-MOUNT? TAMRON 150-500mm 5.0-6.7 im Review / Test

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • Heute gehts bei uns um das neue TAMRON 150-500mm mit Blende 5,0 - 6,7 . Wir testen was das gute Stück kann und natürlich wie immer auch was es nicht kann. Wo liegen die Stärken und wo die Schwächen? Ist es das beste Tele-Zoom für den SONY E-Mount? Das erfahrt ihr in diesem Video. Film ab.
    TAMRON 150-500 5.0-6.7:
    ┕ Foto Koch (*) ▸ bit.ly/3b63PPD
    ┕ Foto Erhardt (*) ▸ bit.ly/3elR9pF
    ┕ Calumet (*) ▸ bit.ly/3tjWMZL
    ┕ Amazon (*) ▸ amzn.to/3hiNniM (zur "UVP" - Amazon spinnt echt...)
    Bilder zum Download (6,2GB): bit.ly/3eE8Ykg
    Mein Tischstativ: amzn.to/3eFESf0
    --------------------------------------------------------
    Für dieses Video haben wir von TAMRON, das 150-500mm zur Verfügung gestellt bekommen. Unsere Aussagen entsprechen vollkommen unserer eigenen Meinung und wurden in keiner Weise vom Partner beeinflusst oder mit ihm abgesprochen. Das Produkt durften wir anschließend nicht behalten.
    --------------------------------------------------------
    Unsere Linksammlung ▸ linktr.ee/schiess_stand
    Mit Einkäufen bei unseren Partnern unterstützt ihr kostenlos unsere Arbeit.
    (*)Affiliate Links über die wir ein wenig Provision verdienen, wenn ihr darüber einkauft. Für euch entstehen dadurch keine Nachteile. Die Partner-Website erhebt beim durchschreiten des Links Daten von euch die in der Datenschutz-Vereinbarung der Partner-Website aufgeführt sind. Für uns ist am Ende nicht Sichtbar wer, wann, was gekauft hat.
    --------------------------------------------------------
    Inhaltsverzeichnis
    00:00 - Intro
    00:40 - Disclaimer
    02:01 - Spec Check TAMRON 150-500
    07:25 - Ein 150-500 Macro-Objektiv
    08:56 - Schärfe
    10:22 - Chromatische Aberrationen
    10:36 - Bokeh
    12:00 - Verzeichnung & Vignettierung
    12:21 - Gegenlicht-Verhalten
    12:55 - Foto Autofokus
    13:43 - Gut für Video?
    14:22 - Bildstabilisator
    14:56 - Spaßfaktor & Frustfaktor
    16:50 - Fazit
    18:08 - Uns unterstützen
  • Věda a technologie

Komentáře • 192

  • @DAVISION-YT
    @DAVISION-YT  Před 3 lety +15

    So, da ist das Ding! Was haltet ihr vom neuen TAMRON 150-500mm? Schießt los!

    • @sacul19700
      @sacul19700 Před 3 lety +1

      Macht einen mega guten Eindruck die Schärfe bei 61mp ist ja wirklich der Hammer. Bin überlegen mir im Sommer ein Wildlife objektiv zu holen und komme beim Sony 200-600 doch ins zweifeln

    • @andreashellmer4870
      @andreashellmer4870 Před 3 lety +3

      Ja ganz klar werde ich es kaufen. Ärgere mich nur das es erst warscheinlich am 10.6 zu kaufen ist.
      Ich hätte es so gerne schon im Einsatz hier an der Küste.

    • @Tom_Demuth
      @Tom_Demuth Před 3 lety +2

      Nettes Teil'chen 😅.
      Ein Objektiv zum Grübeln... Sony oder Tamron? Gute Frage... Auflösung, Naheinstellgrenze, Fokus sind definitif Top! Hätte es doch 600mm und Telekoverterkompatibel dann wäre die Entscheidung bereits gefallen🥴
      Danke Jungs für das tolle Review!

    • @arndisch.4602
      @arndisch.4602 Před rokem

      Zum Wechsel auf VF und dem Wunsch nach einem (Guten und bezahlbaren) Superzoom sind die drei Player Sony, Tamron und Last not least Sigma mit dem 150-600 DG DN Sport echt der Hammer, wie schwer die Entscheidung fällt. Eure /Deine Vergleiche und Tests sind sehr praxisgerecht, und gefallen mir immer. Ärgerlich, dass das Sigma nicht mehr in den Vergleich gefunden hatte. Tamron ist vom AF offenbar besser als das Sigma, und das geringere Gewicht ist ebenfalls ein Punkt. Die Ausstattung des Sigma sagt mir etwas mehr zu, wie auch die Schärfe und 100mm mehr am langen Ende lassen mich echt grübeln.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před rokem

      @@arndisch.4602 Zum Zeitpunkt des Videos hier gabs das SIGMA leider noch gar nicht. 😊

  • @mialawa1
    @mialawa1 Před 3 lety +29

    Ich warte bis es 1000 Euro kostet - und dann freue ich mich sehr darüber. Fehlt noch. Lieben Dank für das wie immer hochwertige Review.

  • @NaturMehr
    @NaturMehr Před měsícem +2

    Super, David, jetzt kann ich mir ein sehr gutes Bild machen. Scheint ja tatsächlich eine sehr empfehlenswerte Linse zu sein. Servus u. bis bald mal wieder! Bernd ✌️😊

  • @Djentify
    @Djentify Před 3 lety +11

    Vielen Dank für das super Review! Wiedermal top! Ich kann’s kaum erwarten das Objektiv endlich in der Hand zu halten :) Bin schon vom 28-75 2.8 und dem 70-180 2.8 absolut begeistert.

  • @dietmarvoigt8663
    @dietmarvoigt8663 Před rokem +1

    Wieder einmal ein absolut tolles und aussagekräftiges Video! Vielen Dank David!!

  • @MadMat44
    @MadMat44 Před 3 lety +1

    Das Ding fehlt mir noch! 😍
    Danke für das Video! Und Respekt für eure Reichweite! :)

  • @friederdaubenberger7688
    @friederdaubenberger7688 Před 3 lety +2

    Eine gute, kompakte Objektivbesprechung. Vielen Dank!

  • @berlincaseviewer
    @berlincaseviewer Před 11 měsíci +1

    Stark gemacht! Danke für den Review!

  • @LennardCreative
    @LennardCreative Před 3 lety +1

    Sehr schönes und gut strukturiertes Video. Das Objektiv will ich definitiv auch mal testen :)

  • @litolamas8658
    @litolamas8658 Před 2 lety +1

    Einfach mal Danke für all die gut gemachten Videos!! Jedes Mal wenn man ein Schießstand Video zu dem Gerät, welches man gerade sucht findet, weiß man dass man objektiv und kompetent beraten wird! Danke!

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety

      Danke für das große Lob! Das tut sehr gut. 😊

  • @dianalori
    @dianalori Před 3 lety +2

    Super Review! Danke!

  • @jagabogo
    @jagabogo Před rokem

    cooles Review👍🏼 sehr sehr beeindruckend aus welcher Entfernung das O noch so scharfe Bilder macht😮

  • @renebergerlandschaftsfoto

    Super Video, interessantes Objektiv 😊

  • @Nordbiene
    @Nordbiene Před 3 lety +1

    Wieder eine schöne Vorstellung. LG Kai, der Bienenfilmer. ;)

  • @funtikos
    @funtikos Před 3 lety +2

    Von Jena ein Bild gesehen und sofort nach Impressum geschaut. Grüße aus derselben Stadt.

  • @niceyesplease
    @niceyesplease Před rokem

    Danke für den Test. Was würdest du im Vergleich zum RF 100-500 sagen? Image quality wise ähnlich? Danke schon mal!

  • @kokomoko222
    @kokomoko222 Před 2 lety +1

    Hi, ich hab Mal ne Frage. Erstmal möchte ich sagen das ich deine Videos echt gut und hilfreich finde. Ich bin noch ein blutiger Anfänger
    Und habe mir das Tamron 150-500mm vor kurzem zugelegt. Nun bin ich auf das Sigma 150-600 gestoßen. Kann man pauschal sagen welches besser ist, bis auf die 100mm mehr brennweiter und ob sich ein Tausch lohnen würde?

  • @phil.seitig
    @phil.seitig Před 3 lety +3

    Ich hab das Sony 200-600 gestern für 1350 Euro gekauft... Zwar Occasion aber ey... Sieht top aus und ich kann es einen Monat testen! Wollte einfach nicht mehr warten, da ich bis gestern "lediglich" mit max 180 Brennweite unterwegs war... Ich denke Mal dies war kein Fehler, zumal ich die zusätzlichen 100 Brennweite beim Tamron vermisst hätte! Trotzdem cool das es bei dir ebenfalls so gut abschneidet! Super Review, gerade auch die ersten Minuten haben wir ausserordentlich gefallen mit den Spec's!

  • @schildzilla
    @schildzilla Před 3 lety +1

    Danke für das Video. Was mich noch interessieren würde: Wie ist das Objektiv ausbalanciert? Ist es z.B. front lastig?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +2

      Es hat auf der Stativschelle eigentlich eine perfekte Balance bei 150mm wenn man weiter ran will wird es frontlastig.

  • @jurgenwurzinger1408
    @jurgenwurzinger1408 Před rokem

    ich benötige hauptsächlich für Video und Highspeed ein Telezoom mit guter Autofokus-Funktion ... ist das Tamron schnell genug beim Focus oder würdest Du eher zum G-Master 100-400 tendieren? Hast Du da Erfahrung sammeln können?

  • @neutrinostorm
    @neutrinostorm Před 8 měsíci +1

    1000 Dank für dies klasse Review! Euer Review + die Reviews von AmazingNature Alpha und K&G haben mir die Entscheidung leicht gemacht. Ich konnte das gute Stück aktuell (erste Oktoberwoche 2023) für 999€ neu im Fachhandel erwerben! Mit dem Firmware-Update ist das Ding an einer A6700 echt genial!

  • @renestaempfli1071
    @renestaempfli1071 Před 3 lety +6

    Für Produkte Reviews einer der besten Kanäle. Es gibt praktisch keine wirklich schlechten Objektive mehr von Drittherstellern für den E-Mount. Hier sieht man deutlich den Vorteil der Öffnung der Spezifikationen für den E-Mount. Obwohl ich bereits das 100-400mm und das 200-600mm von SONY habe, finde ich das TAMRON 150-500mm ein sehr interessantes Objektiv. Vor allem bezüglich der Grösse und Reichweite. Eine echte Bereicherung für das E-Mount Ökosystem.

    • @dienaturvordertur8794
      @dienaturvordertur8794 Před 3 lety

      Moin, ich kann dir sagen das Objektiv ist der Knaller . Super scharf, handlich, tolle Haptik, da ich sonst immer große Objektive habe sehr schön im Rucksack zu verstauen, ich habe es gestern getestet im Bereich Tierfotografie und werde es die nächsten Monate weiterhin testen.
      Der Autofokus ist sowas von schnell !Ich bin begeistert und kann es nur empfehlen !Schau dir sonst das erste Bild bei mir auf Instagram an unter den Namen : Andreas_huetten_tierfotografie
      @schießstand : Ich kann deine Einschätzung voll und ganz teilen !
      LG

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      Wie bist du schon jetzt an die Linse ran gekommen?

    • @dienaturvordertur8794
      @dienaturvordertur8794 Před 3 lety

      Bin Referenz fotograf von tamron daher und fotografiere schon seit über 5 Jahren mit tamron linsen daher hab ich das . Ist aktuell erst Anfang Juni verfügbar

  • @LPGOstharz
    @LPGOstharz Před rokem +1

    Hey, habe es mir jetzt für 1149€ gegönnt, hoffe das Warten hat sich gelohnt.
    Danke für deine Videos

  • @mixedgtv4621
    @mixedgtv4621 Před 3 lety +2

    Schönes Video :D, die Bauform, mit dem Trichter lässt drauf hoffen das dieses Objektiv vielleicht auch für das R-Mount von Canon erscheint. Daumdrücken.

  • @Polyplectron
    @Polyplectron Před 3 lety

    Ich denke, dass es super ist. Hoffe, dass es bald für die Eos-R-Serie verfügbar ist.

  • @sabworldmyworld599
    @sabworldmyworld599 Před 3 lety +1

    Hab überlegt mir das Sony zu kaufen aber dann war auf meiner Startseite dein video.

  • @Naghtsieger109
    @Naghtsieger109 Před 3 lety +6

    Allein für die Erwähnung der Blendenschritte bei 7:00 hat das Video ein Like verdient. Überall im Internet findet man Leute die meinen, dass das Tamron schlechter (im Sinne von lichtschwächer) sei als das Sigma 100-400 weil Blende 6.7 > 6.3. Dabei blendet das Tamron deutlich später ab.
    Für mich als Hobby-Fußball-Fotograf im Amateur-Bereich genau das richtige Objektiv.
    Das Sigma 100-400 war lange eine Option, aber das Tamron hat hinten raus nochmal 100mm mehr und blendet später ab.
    Das Sony 200-600 ist für mich keine Option, da 200mm am kurzen Ende für mich zu unflexibel sind. Außerdem ist es deutlich größer und nochmal eine Ecke teurer.
    Ich hoffe das Tamron fällt zeitnah noch etwas im Preis, dann werde ich es mir definitiv kaufen.

  • @Diabolo1603
    @Diabolo1603 Před 3 lety +12

    Ich habe mir das 200-600mm von Sony zugelegt. Ich bin total zufrieden damit. Das Gewicht und die Größe ist mir dabei egal. In den meisten Fällen mache ich Fotos bei 600mm. Da sind mir die 100mm sehr wichtig. Ebenfslls gibt es noch die Möglichkeit für einen Konverter, welcher zwar einiges an Lichtstärke schluckt aber testen werde ich einen Konverter trotzdem mal. Würde ich jeder Zeit wieder kaufen.😁

    • @phil.seitig
      @phil.seitig Před 3 lety +1

      Geht mir nach "NUR" einem Shooting genau so:-) Bin froh das ich mich jetzt entschieden habe und wenigstens was gekauft habe!

  • @ralfseidler7141
    @ralfseidler7141 Před 3 lety +1

    Sehr geiles Review. Wenn's sowas mal für RF gibt eine Überlegung Wert. Bis dahin bleib ich aber beim adaptierten Sigma 150-600 C 😁 @David Hab gerade erst gesehen, dass ihr hier bei mir um die Ecke wohnt, muss euch wohl mal nen Club Kasten vorbei bringen. 😉 Viele Grüsse den Berg hoch aus den Nordlichtern. Macht weiter so geile Videos!

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +1

      Nordlichter? Dann kann ich dir ja im Prinzip winken. 😃

  • @MrDaftice
    @MrDaftice Před 3 lety

    9:53 :D :D :D
    Also dieses Beispiel...... xDDD
    Danke für den Lacher am Montagmorgen, ich zieh ab heute aber erstmal meine Pause von der Bong durch :D
    Und danke für das Review! Das scheint ja wirklich ein echt brauchbares Telezoom zu sein :o
    Vor 5-10 Jahren hat mich die Blendengröße tatsächlich abgeschreckt, aber so unverschämt gut, wie das Rauschverhalten von Sonys Sensoren geworden ist, ist das wohl auch kein Sorgenthema mehr

  • @yannickroth8480
    @yannickroth8480 Před 3 lety

    Hahaha wie geil :D 🍁

  • @tobias9777
    @tobias9777 Před 3 lety +17

    "...ne Bong raucht, oder Quarantänebabys macht."
    Haha 🤣

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum Před 2 lety +1

    Schönes Video, David. mach doch mal bitte bitte bei Tamron ich will eine RF Version ;-) Ansonsten klasse Arbeit LG Markus

    • @TechMediaLifr
      @TechMediaLifr Před rokem

      Da musst du leider Canon schimpfen, die das aktiv blockieren. Hat mich bei meiner Entscheidung zwischen R6 II und A7IV auch zu Sony getrieben, da lags aber am Tamron 35-150

  • @rausrufezeichen
    @rausrufezeichen Před 3 lety +2

    Danke für das sehr gute Video. Ich bin nach wie vor sehr hin und her gerissen. Ich entdecke immer mehr meine Liebe am Wildlife fotografieren. Da hilft jedes bisschen Brennweite und Lichtstärke. Das Sony ist leider sehr unhandlich groß, hat aber 100mm mehr Brennweite und ist lichtstärker (wie du auch schon sagtest). Ich hatte kürzlich ein Video gesehen, wo man ganz gut sah, dass der Unterschied zwischen 6.3 und 6.7 durchaus der Unterschied zwischen ISO 10.000 und ISO 12.500 sein kann. Wäre es deutlich günstiger als das Sony, dann wäre die Entscheidung einfach. Aber so sind zum Stand jetzt leider nur 2-300€ weniger fast zu wenig (zumindest für mich).

  • @LPius
    @LPius Před 3 lety

    Nichts für mich, erstmal zumindest. Aber in Zukunft weiß ich schonmal was ich mir holen könnte. Klasse Video, Danke!

  • @whos1ya1daddy
    @whos1ya1daddy Před rokem

    danke bro. ist bestellt :D

  • @andrebauer777
    @andrebauer777 Před 2 lety +2

    Vergleich zum neuen Sigma 150-600 wäre jetzt noch interessant.
    Wird vielleicht den Preis nochmal etwas drücken.

  • @vollformatberlin
    @vollformatberlin Před 3 lety

    Mal eine Frage. Dieser Effekt im Bokeh könnte der nicht durch den Bildstabi in der Kamera kommen. Ich sehe diesen Effekt gerne mal bei Serienbildern zum Randbereich hin, wenn die Kamera selbst in Bewegung ist.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +1

      Denke ich eher nicht, der Stabi hatte bei den Tests im Studio definitiv mehr zu tun als draußen im freien bei Sonnenschein.

  • @omphotography8515
    @omphotography8515 Před 3 lety +9

    Ich wusste das ihr das bringt, tolles Video. Ich kämpfe immer noch Tamron 150-500 oder Sony 200-600 :)

    • @realTelSav
      @realTelSav Před 3 lety +6

      Habe vorgestern das Sony bestellt. Dank Cashback für 1629 €.
      Da ich es u.a. für Vogel- und Mondfotografie nutzen möchte, kann ich nie genug Brennweite haben. Da sind 600 nunmal mehr als 500. Blende 6,3 ist zwar nur minimal lichtstärker als 6,7 - aber mehr ist mehr, außerdem bei mehr Brennweite :-)
      Zu guter Letzt habe ich beim Sony die Möglichkeit, einen Telekonverter zu nutzen. Ich weiß, für Vogelfotografie wird dann die Lichtstärke zu gering sein. Um den Mond noch näher ranzuholen, ist der Teleconverter aber sehr nützlich.

    • @omphotography8515
      @omphotography8515 Před 3 lety

      @@realTelSav Ich sehe es sehr ähnlich, was ich am Tamron super finde, ist das geringe Packmaß. Das Gewicht ist mir eigentlich egal. Ich denke das ich doch eher zum Sony greifen werde, mehr Brennweite und Lichtstärker ist für mich doch recht wichtig, da ich gerne und viel Wildlife fotografiere.

    • @JonasReichert1992
      @JonasReichert1992 Před 3 lety +1

      Was kämpfst du da? Sony hat mehr Reichweite und ist Lichtstärker! Wäre Quatsch das Tamron zu nehmen 🤷🏻‍♂️

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +1

      Wie ichs schon im Video gesagt hatte, für mich würde das SONY aufgrund der Größe z.B. nie in Frage kommen. Wird sicher nicht nur mir so gehen.

    • @JonasReichert1992
      @JonasReichert1992 Před 3 lety +4

      @@DAVISION-YT Ich bezweifle das das bisschen länger für viele Relevant ist .
      Aber ein dunkles Suchbild vs ein Helles Formatfüllendes Bild dürfte dann schon interessant sein…
      Aber so hat eben jeder so seine Meinungen…

  • @peterschorno7108
    @peterschorno7108 Před rokem +2

    Konnte es heute Occasion beim Fachhändler für 748. - SFr. Kaufen...Neu Preis war in der Schweiz bei Rund 1100. -.sfr. Morgen wird es ausführlich getestet!! 😅
    Gruss aus der Schweiz

  • @Manoj_Galle
    @Manoj_Galle Před 3 lety +4

    Sehr schönes Teil, hätte es das vor nem Jahr gegeben hätte ich es wohl anstatt dem 200-600 gekauft, wechseln werde ich aber nicht.
    So wichtig ist mir die Naheinstellgrenze und das kleinere Gewicht nicht wie der Innenzoom (Wetterfestigkeit) und die 100mm mehr bei besserer Lichtstärke, da ich sehr oft bei 600mm bin.

  • @Chorge1972
    @Chorge1972 Před rokem

    Sigma 100-400 oder eher das 150-500 Tamron?? AF für Vögel im Flug besser bei welchem??? Hilfe…

  • @kleinanleger828
    @kleinanleger828 Před 3 lety +4

    Möge der Algorithmus mit uns sein! 💪

  • @schoeferfilm
    @schoeferfilm Před 3 lety +1

    Ich suche noch ein Teleobjektiv für meine FX6 🤔 das könnte ja wirklich was sein 👍🏻😉

  • @robinehrenhofer8202
    @robinehrenhofer8202 Před 3 lety

    Sehr ausführliches Review. Ich wäre noch neugierig auf einen Vergleich mit den anderen verfügbaren Objektiven in diesem Brennweitenbereich, wie dem Sony 100-400GM, dem Sigma 100-400 und dem Sony 200-600.
    Verhält sich dieses Objektiv beim Autofokus auch so wie das 70-180 oder hat Tamron dieses Problem hier im Griff?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      Hallo Robin,
      direkt Vergleichen kann ich die Objektive leider nicht aber du kannst unter dem Tele-Zoom Vergleich und hier Beispiel-Bilder runterladen und für dich selbst vergleichen. Ich würde das TAMRON bei der Schärfe höher einordnen als alle anderen. Vom Bokeh ist es, wenns nicht gerade kacke aussieht, vergleichbar mit dem 100-400 GM. In der Usability ist es Top durch den leichten Zoom Ring und die Verriegelungen. Die Naheinstellgrenze macht das Objektiv super vielseitig und ist ein deutlicher Mehrwert gegenüber der anderen. Natürlich wiegt es nicht gerade wenig und wie gesagt das SIGMA ist einfach ein unglaublich guter Deal aber das TAMRON wird ja nicht ewig so viel kosten denke ich. :-)

    • @robinehrenhofer8202
      @robinehrenhofer8202 Před 3 lety

      @@DAVISION-YT Super, danke für die Info. Werde mir die Fotos gleich ansehen. Ich bin nur neugierig, weil ich das 100-400 GM und das 200-600 selbst habe (das 200-600 habe ich bereits wieder verkauft, da mir dieses etwas zu sperrig war und ich es daher wenig verwendet habe). Bei dem 100-400 ist mir der Zoomring etwas schwergängig für Video (zum Glück filme ich selten). Bei der Bildqualität bin ich bei beiden Sony Objektiven sehr zufrieden. Wobei das Tamron in Sachen Brennweite sich gut dazwischen platziert (damit wollen sie wohl das Canon RF 100-500 angreifen, würde mich wundern wenn das Tamron nicht auch irgendwann für Canon RF kommt). Das 100-400 von Sony verstellt sich bei mir auch in der "Tight" Einstellung selbst, da fehlt leider die Sperre. Beim Autofokus habt ihr Keine Brobleme bemerkt, oder hattet ihr weniger die Gelegenheit für Schnelle Tiere oder Sport?

  • @ExtremeExploring
    @ExtremeExploring Před 3 lety

    mich würde ein direkter vergleich zum 100-400gm, welches ich besitze, sehr interessieren!

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +1

      Hey, du findest hier unter dem Video und auch im großen Tele-Zoom vergleich Beispielbilder zum Download anhand derer du die Objektive für dich selbst vergleichen kannst. 🙂

  • @ipadize
    @ipadize Před 2 lety

    was meinst du, kann man das Objektiv für zB die ILA empfehlen?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety

      Was du damit fotografieren möchtest ist vollkommen dir überlassen. 500mm sollten für Planespotting schon okay sein.

    • @ipadize
      @ipadize Před 2 lety

      @@DAVISION-YT okay danke, vielleicht leihe ich mir das ja mal für die ILA aus

  • @wolfman2404
    @wolfman2404 Před 3 lety

    Hallo David, wie oft hast Du schon einen Polfilter oder ND-Filter vor ein 500 oder 600mm Objektiv gemacht ? Also ich noch nie ;) Ich hatte das 100-400 GM und hab aber zum 200-600 gewechselt, bis ein paar Aussetzer im AF bin ich mit dem 200-600 sehr zufrieden. Was mit super gefällt ist die Innenfokussierung. Ist einfach leichter weil sich bei den anderen der Schwerpunkt immer leicht verschiebt ( arbeite wenn überhaupt mit EINBEIN) Gruß aus Karlsruhe Christian Wolf

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      Nein ich persönlich nicht ich mache aber keine Landschaftsfotografie mit Tele Brennweiten da ist CPL fast Pflicht und den zunehmend Dunst der Atmosphäre zu reduzieren.

    • @wolfman2404
      @wolfman2404 Před 3 lety

      Ich auch nicht-das 200-600 ist bei mir rein für tierfotografie

  • @georgedobbs9216
    @georgedobbs9216 Před 3 lety +2

    Entschuldigung. Sie haben gesagt, dass die Schaerfe is tadellos.
    Ich spreche aber nur ein bisschen Deutsch. Kannst du mir auch einfach sagen, was is schaerfer? Tamron bei 500 mm und f6.7 oder Sony 200-600 bei 600 mm und f6.3?
    Was findest du? Vielen Dank.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +1

      Ich denke bei 500mm ist das TAMRON etwas schärfer als das SONY bei 600mm.

    • @georgedobbs9216
      @georgedobbs9216 Před 3 lety

      @@DAVISION-YT Vielen Dank.

  • @deralte3464
    @deralte3464 Před 2 lety

    Würde mich jetzt interessieren, wie es sich mit meiner A7III verhält, wenn ich sehe wie scharf es mit Seiner , doch etwas nobleren A 7r IV ist ?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety +1

      Aus diesem Grund testen wir an der höchst möglichen Auflösung. 😊 Was an einer a7R IV scharf ist, ist es an 42 oder 24 MP auch und sogar noch schärfer da man leicht unscharfe Ränder oder ähnliches bei geringer Auflösung nicht sieht.

    • @deralte3464
      @deralte3464 Před 2 lety

      @@DAVISION-YT Wow, Danke für die schnelle Antwort und macht bitte so weiter Daumen Hoch 👍

  • @sacul19700
    @sacul19700 Před 3 lety +2

    Hypeeee

  • @simontumpach1442
    @simontumpach1442 Před 2 lety

    Kann man das Objektiv an der Kamera mit Tragegurt an der Kamera runterhängenlässen? Ist das Bajonett Stabil genug oder sollte man den Kameragurt an der Stativschelle befestigen? Finde es mit Stativschelle undhandlich und arbeite mit einem Tele nicht mit einem Stativ.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety

      Bei solchen Objektiven bitte im Tragegurt am Objektiv befestigen. Das Objektiv wiegt mehr als das doppelte der Kamera.

    • @simontumpach1442
      @simontumpach1442 Před 2 lety

      @@DAVISION-YT schade finde es mit der Schelle so unhandlich 😂

    • @simontumpach1442
      @simontumpach1442 Před 2 lety

      @@DAVISION-YT danke dir

  • @damianseiler1676
    @damianseiler1676 Před 2 lety +1

    könntet ihr sowas bitte für canon ef machen?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety

      Also "wir" hier beim Schießstand können das nicht aber wir hoffen das TAMRON so ein Objektiv zumindest bald für RF Mount anbietet. Für EF Mount wird es keine neuen Objektive mehr geben. DSLR ist tot.

    • @damianseiler1676
      @damianseiler1676 Před 2 lety

      meine so eine übersicht der besten tele-zooms für canon ef😂☺️

  • @maxmuenchow
    @maxmuenchow Před 3 lety +1

    Ich könnte mir gut vorstellen dass die seltsamen Bokehflecken auch mit der Art der Punktlichtquelle zusammenhängt🤔. Die Reflektoren im Auto sind ja viele kleine Lichtquellen. Und bei dem Grashalm könnte das auch der Grund sein. Vielleicht wird das Licht von dem Objektiv dann ungünstig gebrochen.
    Sehr kompetentes Review👍🏼

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +1

      Könnte sein! Dachte am Glashalm jedoch dass es eher ein einzelner Wassertropfen war.

    • @maxmuenchow
      @maxmuenchow Před 3 lety

      @@DAVISION-YT ja das kann sein. Vielleicht liegts auch an der Größe der Lichtquelle im Frame. Könnte man, wenn das in Zukunft wieder auftritt vielleicht einfach mal probieren :)

  • @Smack0r
    @Smack0r Před 2 lety

    Hey David, liest du auch Comments bei alten Posts durch? Meinst du, ein DJI RSC2 (Pro Combo) würde mit Raven Eye und Tamron 150-500 vom Gewicht her funktionieren? Unter dem offiziellen Gewichtslimit von 3kg bleibt man damit in Verbindung mit Sony Alpha 7RIII ja eigentlich noch...? Ich will gern auf Afrika-Safari gehen und würde gern stabilisiert vom 4x4 Jeep aus weiter entfernte Tiere Filmen...?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety +1

      Ich lese eigentlich jeden Kommentar 😃
      Und wenn das hier geht, geht das 150-500 locker: czcams.com/video/B2noRcVglrM/video.html
      Einziges Problem eben der Zoom.

    • @Smack0r
      @Smack0r Před 2 lety

      @@DAVISION-YT Mega stark erstmal, auch danke für das coole Video. Allerdings: Der benutzt ja ein RS2, nicht ein RSC2 mit seinem 400mm GM. Allerdings wollte ich lieber das günstigere, weil mich für den Urlaub das neue Cam-Equipment auch so schon 2k kosten wird, und die Safari ist da noch gar nicht gezahlt :D Meinst, das könnte auch gehen?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety +1

      @@Smack0r achso RSC 2 wird wahrscheinlich eher eng aber gehen könnte es.

    • @Smack0r
      @Smack0r Před 2 lety

      @@DAVISION-YT hahah, ich kanns ja mal riskieren und im September berichten :D

  • @saschakupp1779
    @saschakupp1779 Před 2 lety +1

    Top Video. Mich würde interessieren was Ihr bei gleichem Preis empfehlen würdet. Sony 100-400 mit 1,4 TC; Tamron 150-600 oder Sigma 150-600.
    Reise und Tiere im Fokus

  • @Fauli1510
    @Fauli1510 Před 3 lety +1

    Jetzt müssen sie nur noch einen Konverter rausbringen. Das wäre ein Traum 😍

  • @redbull8114
    @redbull8114 Před 3 lety

    Habt ihr vielleicht eine Info oder kommt Ihr an die Info ran, ob dafür irgendwann auch Telekonverter geplant sind?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      Ich kann mal nachfragen. Meine Erfahrungen mit den TC's für SONY waren eher zum angewöhnen.

    • @redbull8114
      @redbull8114 Před 3 lety +3

      @@DAVISION-YT das wäre super, wenn Ihr mal nachfragen könntet. Natürlich sind TC's mit Vorsicht zu genießen aber dennoch gibt es Momente wo man sehr froh ist einen zu haben. Nach dem Motto, besser ein ( etwas schlechteres) Bild als kein Bild.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      @@redbull8114 bei meinen Erfahrungen war es eher so das Cropping ein besseres Bild gebracht hat als der 2X TC von SONY. 😃

    • @redbull8114
      @redbull8114 Před 3 lety

      @@DAVISION-YT ja zugegeben, der 2x TC von Sony ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei, im Vergleich war der 1.4 eher brauchbar. Da habt Ihr recht. Heißt ja aber nicht das der (mögliche) von Tamron auch so ist. Also hoffe ich das zumindest. 😅

    • @andreashellmer4870
      @andreashellmer4870 Před 3 lety +1

      @@redbull8114 Du kannst doch jetzt bei Photoshop im Raw Filter mit Rechtsklick verlustfrei vergrößern durch AI.
      czcams.com/video/NWF5QQYi1N4/video.html

  • @DCMedien
    @DCMedien Před 3 lety +1

    Würde ob des in dieser Riege geringen Preisunterschiedes auch eher zum Sony 200-600 greifen.
    Die Größe ist natürlich ein Unterschied, aber bei solchen Brennweiten kommt es für mich darauf dann auch nicht mehr an. Zudem mag ich solch ein Luftpumpendesign gar nicht, erinnert mich immer etwas an meine Canon 1000D Zeit, mit 100€ Ultrazoom Scherben ;)

  • @ottoertl1866
    @ottoertl1866 Před 2 lety

    wie ist das Objektiv an einer A7 III ?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety

      Schärfer da diese Kamera weniger Auflösung hat...

    • @wallystellmacher6794
      @wallystellmacher6794 Před 2 lety

      Borr. Hier werden Fragen gestellt. Unglaublich. Und da hat der David auch noch geantwortet.

  • @lukahai59
    @lukahai59 Před 6 měsíci

    Danke fürs Video! Mittlerweile der Preis knapp unter 1000 Euro! Bei mir steht ein Kauf für meine A6700 an. Schwanke zwischen dem Tamron, dem Sony 200-600 und dem Sigma 150-600. Welches kaufen? Macht mich irre! Sicher alle drei Top-Objektive! Liebe Grüße aus Sachsen! 🙋🏻‍♂️

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 6 měsíci +1

      Nimm das was dir von der Brennweite am meisten zusagt. Das SONY wäre bei mir selbst durch die Größe komplett raus.

  • @nutzwasser
    @nutzwasser Před 3 lety +1

    ab wieviel likes machst ihr das Bad in der Mate?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +2

      Ich bin mir jetzt nicht sicher ob die Zahl die ich jetzt hier hin schreibe nicht zu schnell erreicht wird 😜
      Muss ich mal Micha fragen! 🤔

  • @kuddelmuddel3954
    @kuddelmuddel3954 Před 9 měsíci

    Macht es bei einer Sony a6000 Sinn ?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 9 měsíci +1

      An einer bald 10 Jahre alten Kamera macht das definitiv keinen Sinn.

    • @kuddelmuddel3954
      @kuddelmuddel3954 Před 2 měsíci

      Hab es mir trotzdem gekauft und bin begeistert 😅.
      Als Nächstes dann ne andere Kamera

  • @torstenschirra9743
    @torstenschirra9743 Před 3 lety +3

    Testet ihr auch das neue Sony 14mm F1.8 GM?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +1

      Ja, wenn wir eins in die Hände bekommen. Wir sind schon ziemlich scharf drauf! 😃

    • @JonasReichert1992
      @JonasReichert1992 Před 3 lety

      Das ist viel spannender!

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      @@JonasReichert1992 merkwürdig das du fast der einzige bist der dem TAMRON seinen Sinn abspricht. Aber muss ja jeder für sich wissen was ihm wichtiger ist.

    • @JonasReichert1992
      @JonasReichert1992 Před 3 lety

      @@DAVISION-YT
      Hm- ich kenne wiederum niemanden der es sinnvoll findet 🤷🏻‍♂️
      Aber so ist das mit der Bubble.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      Ließ dir doch mal hier die Kommentare durch und such dir die raus die es sinnlos finden. 500mm in rucksacktauglich gabs vorher noch nicht. In Summe wurden die Links über 1000x geklickt. Scheint interessant zu sein.

  • @markwuch8936
    @markwuch8936 Před 3 lety

    Ist schon verführerisch, wenn es dann irgendwann so um die 1k € liegt.
    Mehr als 1k € möchte ich als Hobbyfotograf nicht für ein Objektiv ausgeben.
    Mir gefällt besonders die Kompaktheit im Vergleich zum 200-600.
    Die 100mm weniger würden nicht groß stören, da APSC-User. 225 - 750 KB sind schon brauchbar für Wildlife.
    Man macht wohl mit beiden nichts falsch. Die Profis werden wohl eher auf das Sony setzen.
    Das Sony 200-600 ist natürlich auch absolut ein klasse Objektiv.

  • @LasMedusa
    @LasMedusa Před 3 lety

    Wieviel Prozent Qualitätsverlust hätte man beim Benutzen dieses Objektivs an einer a7III 24 MP im Gegensatz zur a7IV 61 MP?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      Wieso Verlust? Ein Objektiv was an 61MP scharf ist ist an 24MP noch schärfer.

    • @LasMedusa
      @LasMedusa Před 3 lety

      @@DAVISION-YT Danke für die rasche Auskunft. Übrigens tolle Vorstellung.

    • @peterschorno7108
      @peterschorno7108 Před rokem

      @@DAVISION-YT Stimmt so nicht man kann von 61 auf 24 runter scroppen dann würde man es sehen... Wäre noch viel näher dran und hätte mehr Auflösung und Details... Oder?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před rokem

      @@peterschorno7108 es geht hier nicht ums Croppen sondern darum eine Kamera mit geringerer Auflösung also größeren Pixeln zu verwenden.

    • @peterschorno7108
      @peterschorno7108 Před rokem

      @@DAVISION-YT Du meinst aber das Objekt wird schärfer an 24 MB, um das zu sehen müsste man eben Vergrössern um die Auflösung und Schärfe zu vergleichen!
      Mit 61 hat es mehr Details!
      So sonst hätte diese Kamera mit diesem Objektiv ja keinen Sinn, sonst würden wir immer noch mit 12 MB fotografieren... Es kann nicht schärfer sein!!!

  • @RishiRajKoul
    @RishiRajKoul Před 3 lety +1

    Please compare this lens with Sony 200-600 for Image Quality, focus speed, focus accuracy and light transmission on A73, and any other body of your choice

  • @Mrpbphoto
    @Mrpbphoto Před 2 lety

    Würdest du es für Vogel Photography empfehlen

  • @klausinatureartsandscience6883

    Ich habe mir vor kurzem das neue Sigma 150-600 für eMount gekauft und inzwischen reichlich getestet. Es gäbe für mich überhaupt keinen Grund, das Tamron zu erwerben. Das Sigma ist nach meiner Auffassung sehr, sehr gut und hat am langen Ende noch 100 (wichtige) mm mehr. Auch ist es mit 6,3 etwas lichtstärker. Kommt hier Tamron etwa zu spät?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety +2

      Das SIGMA wurde nach dem TAMRON vorgestellt. 😉

  • @davidm.4861
    @davidm.4861 Před 3 lety

    Wenn schon Sigma kein 70-200 2.8 bringt, warum hat dann Tamron nicht mal Erbarmen. Ich weiß, es gibt das 70-180er, aber ich will ein 70-200er MIT Knöpfen und Schaltern !

    • @marcotschilar1531
      @marcotschilar1531 Před 3 lety +2

      das wird schon noch kommen, das Sigma

    • @kleinanleger828
      @kleinanleger828 Před 3 lety

      Sony hat doch ein 70-200 mit deinen Wünschen im Programm 😉
      Meckerst du noch oder fotografierst du schon?

    • @davidm.4861
      @davidm.4861 Před 3 lety

      @@kleinanleger828 Sony hat eins ja, es hat aber auch einen Sony Preis. Es gibt eben viele Objektive für Sony doppelt und dreifach, aber ein richtiges 70-200er Portrait/Tele, was ja immerhin sehr beliebt ist, hat nur Sony selbst.

  • @oldman8750
    @oldman8750 Před rokem

    Euer Video ist zwar schon 14 Monate alt, aber ich hoffe die Affiliate Links gelten immer noch.

  • @Super01041994
    @Super01041994 Před 3 lety +2

    For 1500euros I can buy the sony 200-600 instead....in my opinion the tamron is too expensive 1000 to 1200euros would’ve been the sweet spot. Here in the uk I can get the sony for 1400pounds

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      The SONY is 200-300€ more expensive. Is way bigger, heavier, has a worse bokeh and for example no Acra Swiss foot.
      Of course the difference is small but for me personally the 200-600 would never be an option because of it's size. The TAMRON would fit much more in what I want from a Tele Zoom.

    • @Super01041994
      @Super01041994 Před 3 lety +1

      @@DAVISION-YT I understand, but here the Tammy has the same price as the Sony and with Sony you get internal zoom, a bit of a brighter aperture, better AF as it's a Sony lens, 100mm more and other small things. Yes, tamron is smaller and lighter but for the same price here I would definitely choose the Sony. Sigma 100-400mm is £750 so in half of the Tamron if I really want something light and small. I know that it's supposed to release in June so how could you do a review now?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      @@Super01041994 as said in the Video I got the lens from TAMRON also usually TAMRON lenses are known to fall in price more then the other Brands faster.

    • @Super01041994
      @Super01041994 Před 3 lety

      @@DAVISION-YT I don't speak and don't understand Dutch so that's why I've left the comment in English.

  • @lichtfang-photography
    @lichtfang-photography Před 3 lety

    Das Ein- und Ausfahren ist ein echtes Problem. Wüste oder Tropen .... das Objektiv wird hier leiden.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety +4

      Das SONY nimmste dann erst gar nicht mit weil zu groß 😃

    • @lichtfang-photography
      @lichtfang-photography Před 3 lety

      @@DAVISION-YT .. na ich denke, 4 Wochen auf Bali direkt am Vulkan Agung und das Objektiv ist hinüber. Vulkanstaub ist einfach sehr hart und sehr fein.

    • @kleinanleger828
      @kleinanleger828 Před 3 lety

      @@lichtfang-photography Kaufst dir eben zwei. Eins für deine Reisen und eins für alles andere.

    • @lichtfang-photography
      @lichtfang-photography Před 3 lety

      @@kleinanleger828 oder du kaufst eins und leihst es mir immer. Ist eine viel bessere Idee.

  • @macbaar6073
    @macbaar6073 Před 2 lety +1

    👍👍👍🤗🇨🇭

  • @gerdakrapohl6870
    @gerdakrapohl6870 Před 3 lety

    Hallo,

  • @benjaminjosemoessner7426

    Hi David!
    Welches Objektiv würdest du jetzt wählen, das Sigma 100-400 oder doch das Tamron 150-500?
    Ich würde es mehr für Landschaft und allgemein Tiere als jetzt für Vögel einsetzen.
    Sehe eben das die Objektive gebraucht nur +/- 100€ auseinander liegen.
    Gewicht ist kein Problem, habe ja jetzt den gute PGYTech One Moe 🤩
    Danke dir!
    Grüße
    Benjamin
    P.S: hat die Limo geschmeckt? 😜

  • @proton1849
    @proton1849 Před 3 lety

    16:50 unauffälliger cut :)

  • @lauralutzhoven5648
    @lauralutzhoven5648 Před 2 lety

    Du hast vergessen zu erwähnen, dass der Stabi gerade bei 500mm nichts taugt. Das sorgt für viele Fehlschüsse. Und f6,7 sind eben schlechter als f6,3. In diesem Bereich zählt doch jedes Zehntel.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 2 lety

      Wieso sollte der Stabi bei 500m nichts taugen? Habe damit vollkommen Problemlos Fotos aus der Hand gemacht.
      Und f6.3 meinst du jetzt im Vergleich wozu?

  • @godofhope
    @godofhope Před 3 lety +1

    Ich frage mich was das soll?? Tamron hat dich ein 150-600. Also 500mm bei ähnlicher Größe ist schon mal 👎🏻 Also wenn schon nur 500mm, warum dann f6.3 und nicht f5.6? 👎🏻👎🏻

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  Před 3 lety

      Tamron hat kein 150-600 für Spiegellose Kameras und das 150-600 wiegt auch mehr und es länger. Es gibt Leute die wollen einfach kein 26cm langes Objektiv mit sich rumtragen. Noch dazu kann man anhand purer Brennweite keine Rückschlüsse auf die optische Leistung ziehen. SONY hat mittlerweile auch 2x 35/1.4 eins ist kacke und eins geil.

  • @Glasairman
    @Glasairman Před 2 lety

    Ho ich wollte soeben Bilder zum Download (6,2GB): bit.ly/3eE8Ykg - leider ging's nicht. Woran liegt es?