Pirelli Scorpion Rally STR | Universeller Reiseenduro-Reifen | Alternative für Vielfahrer

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 10. 2018
  • Der Pirelli Scorpion Rally STR entpuppte sich als universeller Reifen für die Reiseenduro, der seine Stärken auf der Straße sowie im Regen hat, aber auch auf Schotter gut funktioniert und obendrein mit einer wirklich ordentlichen Laufleistung aufwarten kann - ich fuhr ihn auf der Triumph Tiger 800 XC. Mehr über meine Reifen-ErFAHRungen auf www.bike-on-tour.com
    Im Video eingesetzte Kameras:
    * Sony FDR-AX53: amzn.to/2s2jnjc
    * Panasonic Lumix LX15: amzn.to/2o24oUe
    Im Video eingesetztes Mikrofon:
    * Rode smartLav Plus: amzn.to/2lIaZ10
    * Affiliate Links: Das heißt, wenn ihr über diese Links etwas bei Amazon bestellt, unterstützt ihr diesen Kanal, ohne dass euch die gekauften Artikel teurer kommen. Vielen Dank!
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 140

  • @mathiaskoch8712
    @mathiaskoch8712 Před 5 lety +35

    Eine dermassen grosse und gute Spreizung hab ich noch nicht erlebt bei einem Semienduroreifen. Ob 80%/20% oder 95%/5%. Ich hab ihn am Hausberg nach 400-500km einfahren, mehrmals, mehrere Sekunden, mit der 21" Tiger 800XCx mit starkem Hangoff, auf den Rasten gefahren und da war kein Rutschen oder Aufschaukeln etc zu spüren. (Vorne:2.4bar/h:2.8bar. Offroad bin ich ins Ferienhäuschen der Freundin gefahren, auf 1800m oberhalb Chur, Schweiz. Das ist ein Weg, der nur mit leichten, kurzen SUV zu bewältigen ist, mehr ein Traktorweg, also mittelhartes Gelände und brutal steil, eigentlich Hardenduro Terrain. Selbst feucht, wäre kein Thema gewesen. Schlamm ist ein anderes Thema, dafür gibts richtige Grobstöller... Ich konnte den Weg fast vollständig mit Motorbremse und gefühlvoller Vorderbremse hinunter fahren im Stehen! (V:2.2bar/H:2.5bar(keine Reifenstopper)) Das war letztes Jahr undenkbar mit dem 95%/5% Semienduro Bridgestone Battlewing. Als Einzigen Kritikpunkt konnte ich leichte Instabilität/Pendeln jenseits von 140km/h feststellen, jedoch mit TT Zega Pro2 Koffern.
    Ich danke Wolf vielmals für die ehrliche Meinung und den super Test! Ich hätte mich als sehr sportlichen Fahrer sonst niemals getraut "Grobstöller" zu montieren.
    Lg Mathias Koch aus Luzern, Schweiz

    • @mofalaufkultur46
      @mofalaufkultur46 Před rokem +2

      Top Feedback, das veranlasst mich nun auf meine DL 650 V-Strom, welche ich ganzjährig als Autoersatz fahre, damit zu bereifen. Offroad ist bei mir

    • @mathiaskoch8712
      @mathiaskoch8712 Před 6 měsíci

      @@mofalaufkultur46 Salü, jo danke, das esch s Ziel gse. Öpis hani vergässe: Ech ha de Vorderreife 2 mou mösde bstelle. De erscht hed grausam Onwocht gha. De zwöit ou zemli fescht. Esch am Afang scho chli gwöhnigsbedöftig vom Fahrgfüehu här. Ou de Ton bi 60-80km/h. Esch scho lüüter, weisch. Aber hebd haut meh aus mers gloubt, för das Profil.

  • @nachrichtmichel
    @nachrichtmichel Před 4 lety +3

    Danke für die tolle Erfahrungen, werde den Rally STR nun auf meine V Strom 650 BJ 2004 aufziehen lassen und bin sehr gespannt, wie er sich schlägt. Vielen lieben dank für das VIDEO.

  • @LazyJack2003
    @LazyJack2003 Před 2 lety +1

    Danke für das Video, Wolf. Klingt genau nach dem, was ich brauche. Werde aufgrund Deiner Vergleiche den Pirelli in dieser Saison auf meiner Tiger ausprobieren und bin super gespannt, da es mein erstes etwas gröberes Profil wird und es damit nach Slowenien / Kroatien gehen soll.

  • @ichch1974
    @ichch1974 Před 4 lety +1

    Danke für deine Einschätzung. Hab mir grad deine auswertungstabelle auf deiner Website angesehen. Mir würde eine Spalte "dualsport Tauglichkeit" sehr gefallen. Weiterhin gute Fahrt und mach weiter so 👍

  • @christianmorisse3716
    @christianmorisse3716 Před 5 lety +2

    Super informatives Video, den probier ich aus...👍

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety +1

      Servus Christian,
      danke fürs Feedback - ich glaube, dass man mit dem Reifen nicht viel falsch machen kann. Wobei ich für den TET 😉 wohl eher zum Anakee Wild auf die Transe aufziehen würde...
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Bike_fool
    @Bike_fool Před 5 lety +2

    Super Sache ich wollte mit meiner GS nächstes jähr ein paar Routen von dir nachfahren. Wusste nie welcher Reifen ich nehmen sollte zuerst dachte ich TKC 70 da ich Zweifel hatte mit der Street Performance von einem Heidenau K60 usw. Dann habe ich bei Valle on Tour gesehen wie der mit dem Karoo 3 und dem Anekee wild anraucht auf der Strasse... und konnte es kaum glauben! Schlussendlich schwankte ich zwischen 3 Reifen typen...wer die wähl hat hat die Qual! Aber Nassperformance ist mir sehr wichtig und als ich dieses Video gesehen habe mit dem Kommentar das du sogar die Skala korrigieren musstest war klar. Pirelli Scorpion STR wird am Sonntag 4:49Uhr bestellt :-D Gruss aus der Schweiz

  • @klausrunge7414
    @klausrunge7414 Před 3 lety +3

    Habe den Reifen mit der XT1200 ZE ausprobieren wollen und nach Ansicht des Videos auch so entschieden.
    Nach einer 4.000km-Tour durch Italien bin ich total begeistert von dem Reifen.
    Super Trockenperformance, mit voller Fuhre (Gepäck, Sozia, ca. 440 kg Gesamtmasse) Schräglagen bis 2 mm vor Profilrand mit Null Unsicherheit und bei Nässe vorne nicht in den ABS-Bereich gebremst bekommen. Offroad hat er mir den "Arsch" gerettet. An einer gerölligen Passage mit ca. 20% Steigung wäre ich mit dem Scorpion Trail II, den ich zuvor drauf hatte, wohl nicht hoch gekommen.
    Reifendruck kalt vorne 2,1, hinten 2,7. Im Betrieb dann vorne bis 2,5 und hinten bis 3,2.
    Nach der Tour vorne wie hinten noch 5,2 bis 5,6 mm Restprofiltiefe, also bestimmt gut für insgesamt 9.000 bis 10.000 km.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety

      Danke fürs Feedback und allzeit gute Fahrt!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @UsK-pp2vw
    @UsK-pp2vw Před 5 lety +1

    Vom feinsten!!
    Den Michelinbericht wart ich noch ab von dir, bin schon gespannt!
    Bisher immer Scorpion Trail2, aber der Schotteranteil wird immer mehr😊

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus
      und danke fürs Feedback. Wenn alles klappt und ich den Michelin Anakee Adventure demnächst bekomme, wird es wahrscheinlich noch im November ein Video mit meinen ersten Eindrücken davon geben - das endgültige Fazit aber sicher erste nächstes Jahr, es soll ja auch aussagekräftig sein und daher nicht nur Erfahrungen bei niedrigen Temperaturen einfließen...
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @franz9630
    @franz9630 Před 2 lety +1

    Hi Wolf, danke für deine großartigen Tests!!
    Den Rally STR hab ich auf meine F 750 GS aufgezogen. Hab vorher alles gelesen was es zu dem Reifen gibt.
    Bin ziemlich begeistert. Hält auf der Straße einfach alles. Auch wenn die Straße nass ist kein Rutscher. Doch, einmal beim beschleunigen auf einem nassen, weißen Streifen. OK, is klar. Der Reifensatz vermittelt mir, mehr als alle bisher gefahrenen, ein sicheres Gefühl. Man freut sich auf die nächste übersichtliche Kurve. Wenn man sich den Reifen anschaut, kann man diese Straßentauglichkeit nicht erwarten. Und dann bringt er auch noch alles mit was ich im trockenen Gelände brauche. Nachteil: Lautes Jammergeräusch zwischen 60 und 70 km/h und wieder bei ca. 110 km/h. Du hast den Reifen als sehr leise beschrieben, das trifft in meinem Fall nicht zu.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs ausführliche Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @andreaskoscky7316
    @andreaskoscky7316 Před 4 lety +3

    Grüß Dich Wolf!
    Habe den STR auf meine 800 Tiger Onroad aufgezogen und gerade 2000 Km auf der Route Des Grandes Alpes inclusive Schotter abgespult.
    Bin begeistert und kann ihn nur empfehlen!
    Andreas

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 4 lety

      Servus Andreas,
      das freut mich - viel Spaß weiterhin mit Tiger und Pirelli 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Dirksdingsdabums
    @Dirksdingsdabums Před 5 lety +3

    danke wolf für das video auf das ich lange gewartet habe :) rein optisch finde ich ihn direkt perfekt für unsere "dicken kisten" ich wollte aber ersteinmal deine meinung über diesen reifen mir anhören,bevor ich ihn kaufe ! nun bin ich ja zwischzeitlich beim tkc70 gelandet (quasi auch wegen dir :D ) und nun bleibt es erst mal auch dabei :) preis/leistung ist unschlagbar,laufleistung ist wirklich unglaublich (hi 14 vorn aktuell 17 ) freue mich schon auf die nächsten videos,gruß dirk :)

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus Dirk,
      danke fürs Feedback - mit dem TKC70 kannst nicht viel falsch machen, vor allem wenn du dich wohl damit fühlst. Wobei der Scorpion Rally STR sicher auch mal einen Versuch wert wäre. Wünsche dir allzeit gute Fahrt, egal mit welchem Gummi!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Driftuner
    @Driftuner Před 9 měsíci

    Erstbereifung bei meinem T7 und bin so zufrieden damit, dass ich auch wohl bei dem bleiben werde. Wenn die Zeit kommt sie zu wechseln, kommen wieder STRs drauf. Kann nur empfehlen

  • @reslerOE
    @reslerOE Před 2 lety +2

    Habe mir nach Deinem Video auf meiner XT super Tenere 1200Z Ende Juni die Pirelli STR aufziehen lassen. Anfangs Juli ging es dann in die Ukraine und Rumänien. In der Ukraine hat es nur geregnet, seit Tagen, auf nassem Schotter keine Probleme, dann kam aber Matsch und grosse Pfützen. Da waren die Reifen komplett überfordert, nach dem es mich in den Graben gehauen hat und ich sah wie es weiter gehen würde, nur Matsch soweit das Auge reichte, habe ich umgedreht und eine andere Route gesucht (siehe Video von mir). Im Regen auf normalen Strassen hält er super.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @KP_342
      @KP_342 Před 2 lety

      Hallo Hans Jürgen. Deine Entscheidung für die andere Strecke hättest du bereits eher treffen sollen. Dein Sturz war nicht dem Reifen geschuldet sondern eher deiner Fahrzeugbeherschung. ☝️Selbst mit einem TKC 80 wärst du in den Graben gefahren. Bleib mit deinem Bike und dieser Beladung lieber auf der Straße. Ist doch viel entspannter 👍 Deine Reisebegleiter hatten im Gegensatz zu dir die richtigen Bikes dabei. Aber mit denen musst du dich nun wirklich nicht messen. Viel Spaß auf deinen Touren 💪😊

    • @reslerOE
      @reslerOE Před 2 lety +1

      @@KP_342 Jetzt ist der Mitas 07-E+ drauf und es kann weiter gehen, werde dieses Jahr wohl die Ukraine gezwungenermassen auslassen müssen. Aber Rumänien ist ein grosser Spielplatz und hoffe dann auf etwas trockeneres Wetter.

  • @m2kk
    @m2kk Před 3 lety

    Ich versuch mich dank deiner Empfehlung demnächst für ein Enduro Training einmal am Anakee Wild, vll. geht es danach damit nach Slowenien oder Kroatien. Bin sehr gespannt wie sich ein solcher Reifen fährt (hatte noch nie einen dieser Kategorie auf meinem 2rad). 👍 Danke für deine tollen Videos!

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety +1

      Gute Reifenwahl, wenn man mal was Gröberes will - viel Spaß damit, passende Strecken solltest du in Slowenien und/oder Kroatien jedenfalls finden 👍
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Nearmissmotobiking
    @Nearmissmotobiking Před rokem

    Danke für das Review!
    Bin vom Scorpion STR auf den Conti Trail Attack 3 umgestiegen und habe einen deutlichen Unterschied erwartet. Das ist absolut nicht der Fall - ich werde, einfach wegen dem Gewinn der Offroadfahrten, nach diesem Satz wieder auf den STR umsteigen.
    Wir waren auch auf einem Training auf der Nordschleife mit zwei Tenere 700 und es gab keinen spür- und sichtbaren Unterschied. Absolut geiler Reifen!

  • @whitetiger.79
    @whitetiger.79 Před 5 lety +1

    Danke für das Video und deine Reifentests. Ich lese auch immer mal wieder auf deine Hompage. Jetzt wäre es noch super, wenn du den Metzeler Karoo Street auf der Tiger testen und bewerten würdest.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety +1

      Servus,
      freut mich, wenn dir meine Reifentests gefallen. Der Karoo Street kommt sicher auch noch dran, aber als nächster (nach dem aktuellen Michelin Anakee Adventure) liegt schon der Bridgestone A41 Adventure Cross bereit...
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @florianschuffelgen7753
    @florianschuffelgen7753 Před 5 lety +9

    Salut Wolf
    vielen Dank für deinen klasse Bericht über den STR.
    Deine Erfahrungen mit dem Reifen kann ich voll und ganz unterstreichen. Auf meiner 1200 GS komme ich hinten auf etwa 6-7000 km und vorne war er nach meiner Nordkaptour (Kombination Pirelli STR vorn und Metzeler Karoo Street hinten) mit 14500 km grenzwertig am Ende.
    Von der Performance ist der Karoo Street definitiv vergleichbar mit dem Pirelli. Fand ihn aber auf Wiese und im Matsch etwas besser. Auch von der Laufleistung war der Metzeler mit 8500 km etwas besser als der Pirelli. Hab aber bis jetzt nur den Hinterreifen vom Karoo drauf gehabt. Über den Vorderreifen kann ich bis jetzt leider noch nichts sagen.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus Florian,
      freut mich, wenn sich unsere Erfahrungen im Großen und Ganzen decken. Es könnte sein, dass ich mit den 8-9000 für den Hinterreifen etwas zu optimistisch vorausgeblickt habe, aber 7000+ sind bei mir am Tiger definitiv drinnen. Habe auch schon gehört, dass der Metzeler bei vergleichbarer Performance etwas länger halten soll. Weiterhin allzeit gute Fahrt, egal mit welchem Gummi!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @valerijstele4968
      @valerijstele4968 Před 4 lety

      Grüße Dich
      Mit wie viel bar fährst Du den .ich habe den Gefahren mit V 2,4 H.2,7 und bekomme den sebelzahn
      Danke in voraus

  • @Bruno-ec7bd
    @Bruno-ec7bd Před 5 lety +1

    Hallo Wolf, bin zu 100% mit allem Einverstanden was Du über diesen Pirelli STR sagst. Ich fahre nun den zweiten Satz auf meiner AT und werde den auch bei der ATAS und der CRF 250 L aufziehen, für mich der absolute Top Reifen für Endurofahrer wie mich.Gruss aus der Schweiz Bruno

  • @karlegle4606
    @karlegle4606 Před 4 lety +3

    Hallo Wolf
    Toller Bericht über den STR. Habe Ende August meine GS 1200 mit diesen Reifen ausgestattet. Mittlerweile bin ich rund 8000km damit gefahren (3 Wochen Rumänien, Dolomiten) und kann Deine Ausführungen bestätigen. Einziges Manko der Reifen ist das abnormal laute Abrollgeräusch ab ca. 70 und extrem ab 130 Kmh. Für mich kommen deshalb diese Reifen nicht mehr in Frage.

  • @TVMangfallkurve
    @TVMangfallkurve Před 3 lety

    Ich hab jetzt meinen ersten Hinterreifen durch und der neue HInterreifen wird gerade aufgezogen. Ich fahr in der Regel im Jahr um die 10.000 km und bin auch sehr gern mal abseits der Straße unterwegs. Aber auch mal die gesunde Pässeräuberrei mag ich sehr (da kratzen auch mal die Rasten am Boden). Fakt ist bei meiner Fahrweise schaffe ich 8500 bis 9000 km mit einem Hinterreifen, das deckt sich mit Deiner Angabe der Laufleistung. Der Vordere ist meiner Ansicht nach sogar für die doppelte Laufleistung gut, wenn man nicht vor jeder Kurve voll Ankern muss.
    Ich habe einen kleinen Nachteil gefunden, der mit persönlich aufgefallen ist. Hast die Koffer drauf und einen Sozius mit um die 95 KG und gehst immer forsch ans Gas, dann "frisst" es den Reifen in der MItte weg. Beim Allein fahren und auch beim Angasen hatte ich nie das Problem. Aber ich hatte 2 mal jemanden drauf ( einmal 100 KM und einmal 80 KM ) und da konnte ich den Profilrückgang messen. Entweder war das der falsche Luftdruck dann, oder eben zuviel Schlupf und Gewicht für den Reifen. Macht aber mir nichts, weil ich 99% alleine fahre.
    Ansonsten mit Urlaubsgepäck und alleine, bin ich damit 2500km Pässeräubern in der Lombardei gewesen und hatte in der Mitte nur 0,4mm verloren. ( Am rand deutlich mehr :-D ) Für mich und meine Dicke ist das die perfekte Kombination und ich danke für deine interesannten Tipps und deine Videos, mach weiter so.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety +1

      Servus
      und danke fürs ausführliche Feedback - wünsche weiter allzeit gute Fahrt!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Billy_Wolke
    @Billy_Wolke Před 2 lety +6

    Hallo zusammen. Heute ein kleines Update zu meinen persönlichen Erfahrungen mit dem "Pirelli Scorpion Rallye STR" :
    Ich habe den ersten Reifensatz seit Frühjahr 2021 auf meiner BMW F800 GS Trophy und bin damit rund 3.500 km auf verschiedenen Strecken gefahren. Da war u. a. eine Tour mit rund 20% Offroad-Anteil im Schweizer Jura dabei. Ansonsten bin ich hauptsächlich auf Asphalt unterwegs, nehme aber auch immer fast jeden legalen Feld- und Waldweg mit. Da das Profil hinten halb runter ist, schätze ich die Laufleistung nicht viel höher als 8.000 km ein. Vorne dürfte der Reifen deutlich länger halten.
    Fazit: Ich habe rein gar nichts negatives zu berichten, der Reifen passt zu meinem Motorrad mit mir als Fahrer dazu wie der berühmte Deckel auf den Topf. Leichtes Offroad ist easy (ohne "Gaatsch" natürlich), im Asphaltbetrieb volle Haftung und im Regen null Probleme. Das ist für mich der beste Reifen, den ich bis dato auf einer mittelschweren Reiseenduro drauf hatte! Ehrlich gesagt wäre ich ohne die Videos vom Wolf wahrscheinlich gar nicht zu dem Reifen gekommen.
    Viele Dank und viele Grüsse

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs ausführliche Feedback und allzeit gute Fahrt!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @LazyJack2003
      @LazyJack2003 Před 2 lety +1

      Danke für das Video, Wolf, und Danke für den Kommentar, Billy! Das klingt ziemlich genau nach dem, was ich brauche.

    • @tyroleangs_rider5218
      @tyroleangs_rider5218 Před rokem

      hallo billy wolke! habe mir auch aufgrund von wolf's video (testbericht), gestern den str zugelegt! fahre die "kleine" 800er gs (650 twin) ;-) bin gestern knapp 120 km damit gefahren und hatte anfangs echt probleme...bin gefahren wie ein anfänger ;-)))) das (kipp)gefühl in den kurven über die stollen ist echt gewöhnungsbedürftig! aber nach ca. 30-40 km auf kurvenreicher strecke, hab ich dann immer mehr vertrauen in den reifen bekommen. darf ich fragen, mit wieviel bar luftdruck du bei deiner 800er fährst? ich hatte gestern, als ich sie vom reifenhändler geholt habe, vo 2,5 und hi 2,9 ! kam mir etwas viel vor, weshalb ich es dann laut motorradhersteller auf vo 2,2 u. hi 2,4 - 2,5 geändert habe! @wolf - vielen dank für all deine videos und tests! ist schon der 4. reifen den ich mir nur aufgrund deiner tests gekauft habe...wurde bis jetzt auch noch nie enttäuscht! danke, sg aus tirol!

    • @Billy_Wolke
      @Billy_Wolke Před rokem

      @@tyroleangs_rider5218
      Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung! Also standardmäßig, d.h. bei gefühlten 99% Asphalt, fahre ich auf der 800er GS vorne so 2,2 und hinten ca. 2,4 bar. Das gilt für den Solobetrieb. Ich würde den Reifendruck in der Bandbreite von +/- 0,2 bar locker sehen, denn wenn man unterwegs den Druck auf Tankstellen misst, ergeben sich teilweise Abweichungen. Also ist "Daumenbreite" beim Check angesagt... Nach meiner Erfahrung ist der Pirelli STR auch hier sehr gutmütig - für mich nach wie vor ein toller Reifen! Ich habe aktuell den 50/50er "Bridgestone Battlax AX41" drauf und war damit in den Westalpen - der rumpelt beim Einfahren zuerst wie eine Panzerkette - danach wirklich super, auch auf Asphalt und im Regen (bei vernünftiger, aber zügiger Fahrweise). Viele Grüße

  • @Ralfk1100
    @Ralfk1100 Před 5 lety +3

    Hallo Wolf, ich habe zur Zeit auf meiner 2001er V-Strom650 den Conti TKC 70 aufgezogen und bin recht zufrieden damit! ;-)) VG Ralf

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus Ralf,
      mit dem TKC 70 kann man wenig falsch machen - ist definitiv eine gute Wahl. Danke fürs Feedback und weiter allzeit gute Fahrt mit der V-Strom!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @motomax8641
      @motomax8641 Před 4 lety

      Die V-Strom 650 gab's aber erst ab 2004... 😎

  • @s87583
    @s87583 Před 5 lety +2

    Dankbar,interessant.

  • @alexanderfink9488
    @alexanderfink9488 Před 3 lety +3

    Hatte mich schon nach etwas anderem umschauen wollen, fahre den STR jetzt schon 6,5 k Kilometer und bin auch sehr zufrieden, werde nicht wechseln. Ist ja auf der T7 serienmäßig.
    T74ever

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety +1

      Servus,
      wenn du mit dem STR glücklich bist, würd ich keinesfalls wechseln - der passt zur Tenere und wurde nicht umsonst von Yamaha als (gelungene) Erstausstattung gewählt.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @stefanfritschi6453
    @stefanfritschi6453 Před rokem

    Danke!

  • @karlmatznetter128
    @karlmatznetter128 Před 5 lety +1

    Danke für deinen Test bin den Pirelli schon vorige Saison gefahren und kann deine Aussage nur bekräftigten. Ein sehr angenehmer und ausgeglichener Tourenreifen, das einzige was mir negativ aufgefallen wäre ist die starke Pändeleigenschaft bei erhöhter Geschwindigkeit. Was auch super war deine Argumentation zum Metzeler, sehe das auch so. Bin dann schon auf deinen Michelin Test gespannt. Jedenfalls, mach weiter so und 👍🏻!

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus Karl,
      danke für dein Feedback - die Pendeleigenschaft hätte ich gar nicht bemerkt bzw. keinesfalls als störende empfunden. Welchen Luftdruck bist du gefahren? Beim TKC70 ist mir z.B. aufgefallen, dass der gerade was das Pendeln bei Autobahngeschwindigkeit betrifft, stark vom Luftdruck abhängig ist. Ich bin auch schon auf den Michelin gespannt und hoffe, dass ich ihn bald bekomme (obwohl der Pirelli eh noch Gummi hätte...)
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @karlmatznetter128
      @karlmatznetter128 Před 5 lety +1

      Guten Morgen, bin den vorgesehenen Luftdruck von KTM, also vorne 2,6 hinten 2,9 Bar gefahren, vielleicht ist es auch das 19“ Vorderrad jedenfalls ab 170 hat die Fuhre ganz schön zu pendeln begonnen. Ich muss aber noch dazu sagen der Reifen war ganz neu, das Motorrad für eine Rumänienreise voll beladen, es hat sich zwar im Laufe der Zeit etwas gegeben aber ganz weg ging es nicht. So dir noch einen schönen Sonntag und 👍🏻

    • @karlmatznetter128
      @karlmatznetter128 Před 4 lety

      Hallo Wolf, nun mein Update zum Pirelli. Bin von KTM auf BMW umgestiegen hier das Fazit: Originalreifen B A41 toller Straßenreifen mit Mängel bei Bitumen Ausbesserungen mit dem Pirelli wird die Fuhre sogar noch handlicher der STR überzeugt bei allen Straßenverhältnissen aber auch im Schotter und Sand von Sardinien. Auch ist er auf der GS bis zu Tacho 230 km/h ohne einen Muxer fahrbar. Der einzige Manko ist der Verschleiß am Hinterreifen, hab jetzt knapp 5000km runter und er hält maximal noch 1000km. Nicht so der Vorderreifen der hält locker 2 Hinterreifen aus. Beim A41 war es umgekehrt da verabschiedete sich der Vorderreifen bei ca. 8500km. Bin jetzt bei der Überlegung für nächste Saison ob Karoo Street oder doch der neue Conti. Vielleicht gibt es ja einen Tip von dir.
      PS wann gibts die nächste Feier? Bei 15 oder 20tsd. Youtublern!!!!

  • @kradblatt
    @kradblatt Před 5 lety +2

    Auf meiner Ducati Desert Sled hat der STR hinten 12.000 gehalten. Ich bin auch sehr zufrieden mit der Gesamtleistung. Nur Modder/Matsch kann er nicht ;-)

  • @HaPeFd
    @HaPeFd Před 5 lety +2

    Hallo Wolf,
    danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich kann mich deiner Meinung zu 100 Prozent anschließen. Auf meiner Vara war der Reifen im Herbst mit Soziabetrieb und
    wirklich voll ausgeladen auf Korsika. Da wir alles auf Achse gefahren sind, hat der Reifen die Autobahn-Etappen genauso wie Schotterpisten problemlos überstanden.
    Das Fahrgefühl war immer einwandfrei. Zur Laufleistung kann ich noch nichts sagen, ich habe aber den Eindruck, daß der Hinterreifen schon einiges an Profiltiefe
    verloren hat. Tourlänge: 4300 km. Aber für 6000 - 7000 km sollte es hinten kein Problem sein. Der Vorderreifen sieht deutlich besser aus.
    Grüße aus der Rhön
    HaPe

  • @fatlady
    @fatlady Před 5 lety +3

    Ich habe auf der Varadero Mitas E07 Dakar drauf. Ist mein 2er Satz, der Erste war aber ohne Dakar. Beide sind sehr, sehr gute Straßenreifen. Beide halten auf der Varadero bis auf die Fußrasten, der E07 beginnt dann vorne gutmütig weg zu rubbeln. Der Dakar hat sich überhaupt noch nicht gerührt. Auf Feldwegen konnte ich bei beiden keinen Unterschied feststellen. Die Vara ist ja nicht unbedingt erste Wahl wenn es um Unbefestigtes geht aber Schotterstraßerln gehen dann mit den Mitas auch auf der Vara recht gut. Laufleistung: Ewig. Den E07 habe ich nach ca. 10 000 Km runter getan weil ich ihn durch zu viel Autobahn, ich nutze die Vara für die Fahrt zur Arbeit, eckig gefahren habe. Kurven habe ich dann nur mehr auf den äußeren Profilblöcken umrundet. Die sind aber zu weich dafür, was ein sehr ungutes Fahrgefühl erzeugt. Von der Profiltiefe her wäre noch sehr, sehr viel mehr möglich gewesen. Die Dakar sind etwas anders profiliert und scheinen das Problem der 07er nicht zu haben. Außerdem sind sie laufruhiger.
    Meine CRF 250 habe ich mit Heidenaus übernommen. Kann absolut nix schlechtes darüber sagen. Trotzdem möchte ich nächstes Jahr Mitas E09 Dakar rauf tun. Einfach weil mich Mitas auf der Vara so überzeugt hat.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety +2

      Servus Hermann,
      punkto Laufleistung kommt meines Wissens nix an den E-07 heran, wenn du damit auf der Varadero glücklich bist, gibts wenig Grund was zu ändern. Wobei der Scorpion Rally STR von der Regenperformance auf der Straße schon noch einmal eine ganz andere, neue Liga ist (wie wohl auch der Metzeler Karoo Street). Wegen der CRF 250: Da tut es beim E-09 auch der normale, ohne Dakar - der Unterschied liegt einzig in der steiferen Karkasse für schwere Reiseenduros, und erschwert lediglich das Aufziehen. Ich hatte den E-09 (und auch E-10) schon, super im Schotter, allerdings bei Nässe auf der Straße seeehr mit Vorsicht zu genießen. Da kann ein Anakee Wild und sogar ein TKC80 doch mehr bei überschaubaren Abstrichen Offroad...
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @mabaumg.
    @mabaumg. Před 2 lety +1

    Lieber WOLF, danke für deine interessanten Reisevideos und Testberichte.
    Dass ich so spät auf dein Review des Pirelli Scorpion Rally STR reagiere, liegt daran, dass ich erst jetzt von einem reinen Strassenreifen auf den Pirelli umgestiegen bin. Ich fahre zur Zeit eine 2012er Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, einen Brummer vom Gewicht her, aber Klasse im Fahrbetrieb. Fuhr ich bis anhin einen Michelin Road Trail 5, mit dem ich unglaublich agil und nahezu blind vertrauend die engsten Kurven angehen konnte, bin ich vom Pirelli schon etwas enttäuscht. Raus aus der Werkstatt vermittelte der Reifen erstmal völlig überraschende Unsicherheit im Langsambetrieb. Ich fand, er hätte ein starkes Kippmoment. Nun, daran gewöhnte ich mich schnell. Mein Gefühl besserte sich nach den ersten engen Kurven bergauf und bald traute ich mich in den vielen Kurven an höhere Tempi. Am Samstag nun jagte ich den Klausenpass hinauf, im wörtlichen Sinne. Da hab ich dann seine Kurvenfähigkeiten festgestellt und bin dahingehend zufrieden.
    Am Anfang des Klausen aber, in Linthal, gibt es eine kurze (200 m?) gepflasterte Strecke. Da allerdings hatte ich den Eindruck, dass ich einen absoluten Fehlkauf gemacht hatte. Soviel Unsicherheit hab ich noch bei keinem Reifen empfunden. Ich eierte in geringem Tempo um die 2 Kurven, dass es keine Freude war. Am Tag vorher hatte sich auch deine Einschätzung der Untauglichkeit auf grobem Schotter mit nassem Untergrund bestätigt. Keine Chance an einem sehr steilen Abschnitt mehr, Vortrieb zu erzeugen. Das Hinterrad grub sich ein und ich hatte enorme Mühe, wieder aus dem Schlamassel, zum Glück ohne Umkippen, herauszukommen. Aufgrund der Steile des Weges konnte ich rückwärts auch kaum einschlagen, weil die Maschine immer wieder gerade zurückrutschte. Fazit: Als Strassenreifen ganz gut geeignet, auf trockenem Schotter sicherlich auch, kaufen werde ich ihn mir aber nicht mehr, auch wenn er optisch was hermacht. Für meine Zwecke, Touren mit rel. wenig Offroad, ist der nächste Reifenkandidat der Continental Trail Attack 3.
    Hzl. Grüsse von Mathias aus Winterthur

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety +1

      Servus und danke fürs ausführliche Feedback, auch wenn es sich nicht mit meinen Erfahrungen mit den verschiedensten Motorrädern (Triumph Tiger 800 XC, Yamaha Tenere 700, Honda CRF1000L Africa Twin, Ducati Scrambler Desert Sled etc.) deckt. Aber wie ich immer sage - das Wichtigste bei Reifen ist, dass man sich selbst wohl damit fühlt…
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @mabaumg.
      @mabaumg. Před 2 lety +1

      @@Bike_on_Tour Danke für dein Feedback. Ich bin bestimmt kein Massstab bei der Beurteilung von Reifen. Vielleicht ist mein Fazit nach ein paar tausend Kilometern ein anderes. Insofern handelte es sich um eine evtl. verfrühte Momentaufnahme. Mal sehen. Ciao nach Austria und weiterhin tolle Erfahrungen rund ums Bike.

    • @mabaumg.
      @mabaumg. Před 2 lety +1

      @@Bike_on_Tour
      Servus Wolf, in der Zwischenzeit dh. seit meinem letzten doch ziemlich kritischen Kommentar, bin ich ca. 2500 km gefahren. Da hat sich dann dein positives Review doch bestätigt. Der Reifen ist von der Strassenperformance her top. Ich kann die gleichen Kurventempi fahren, wie vorher mit dem Michelin Road Trail 5. Noch kann ich nichts zum Nassverhalten sagen. Auf feuchten Strassen geht er aber gut. Auch Pflasterstrecken gingen gut, wenn auch mit Vorsicht.
      Kann es sein, dass mein anfangs ungutes Gefühl an der bei Neureifen vorhandenen "Schmierschicht" lag? Beste Grüsse, Mathias

  • @Tommy-rw1jc
    @Tommy-rw1jc Před rokem +1

    Hey, ich kann deine Erfahrung mit dem Reifen absolut bestätigen. Der Reifen ist wirklich top! Einen Einwand habe ich aber, der Reifen ist echt laut. Der jammert wie eine alte Katze 😂. Die Performance macht das aber wieder weg! Einfach die Musik etwas lauter machen😂😂

  • @gapexx
    @gapexx Před rokem

    Hallo Wolf, gutes review! Wie würdest du die STRs schätzen, sind die laut? Danke dir.

  • @Quhpi...
    @Quhpi... Před 5 lety +1

    Servus Wolf, Danke Für Deine Erfahrungen. Ich werde den Scorpion STR nächstes Jahr mal auf meiner Diggen ausprobieren. Da zerrt zwar etwas mehr Newton an den Profilblöcken als an Deinem Tiger und ich bin ja eher im Schwerlastbereich tätig, dürfte interessant werden........wobei ich da fast glaube in der Laufleistung leichte Abstriche machen zu müssen. Dank Dir werde ich das testen. Ciao,Ciao.....so long.....

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety +1

      Servus Jürgen,
      ist definitiv einen Versuch wert der Gummi - wobei DU ihn wohl auf einem Sardinien-Urlaub runterrubbeln würdest 😜 Aber auf jeden Fall ist der Rally STR ein Reifen, mit dem man auf der Straße ohne Abstriche heizen kann und auch kein flaues Gefühl im Magen bekommt, wenns mal Abseits davon geht...
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Texxus89
    @Texxus89 Před 5 lety +1

    Der Scorpion Rally STR ist auf meiner Svartpilen 401 standardmäßig drauf und ich kann die Eindrücke nur bestätigen.
    Eine perfekte Mischung für mich als ganzjahres Fahrer der hauptsächlich auf Asphalt unterwegs ist aber sich auch mal die Option auf Schotterwege offen halten will.
    Und die Optik passt auch perfekt zu meiner Svartpilen ;)
    Bin gespannt wie er sich unter kälteren Bedingungen im Winter fährt aber ich bin zuversichtlich das er das auch problemlos meistert.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety +1

      Servus,
      auch ich gehe davon aus, dass der Rally STR ein sehr guter Winterreifen ist - und was Optik und Svartpilen anbelangt, bin ich ebenfalls voll bei dir 👍 danke fürs Feedback und weiter viel Freude mit der feschen Husqvarna!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @tiegener
    @tiegener Před 2 lety +3

    Hallo Wolfi, wie schätzt du den Conti TKC 70 Rocks gegen den Pirelli Scorpion Rally STR ein? Welcher gefällt dir besser?

  • @reinharde.digidesign1692
    @reinharde.digidesign1692 Před 2 lety +2

    Auf meiner Honda AT CRF 1100 ist der vordere jetzt nach 4300km fertig.
    Der hintere wird bei ca. 5000km fertig sein.
    Gefahren im Schwarzwald mit vielen Kurven und rauf und runter.
    Super Reifen, nur die Laufleistung ist etwas gering.
    Aber den sehr guten Grip, muß man über eine geringere Laufleistung erkaufen.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @F4ISR
    @F4ISR Před 3 lety

    Servus Wolfi ;) Ich hab auf deine Empfehlung hin auf meiner XT 1200 ZE den Reifen aufgezogen und auf der letzten Tour damit 4tkm abgespult. Wollte mich dafür bei dir bedanken, weil der Reifen auf der Straße wirklich eine Wucht ist. Mehr als den ein oder anderen Feldweg habe Ich leider noch nicht fahren können, aber anfang Oktober bin Ich zwei Tage mit meiner XT beim Enduropark von BMW auf einem 2 Tages Training. Ich hab am Hinterrad aktuell noch 5mm sieht du das Training ( Schotter, Sand, Wiese, Wald, Matsch ) damit realistisch machbar, oder würdest du hinten nochmal einen neuen aufziehen? Danke und liebe Grüße :) Mach weiter so!!

  • @dumiakurt
    @dumiakurt Před 5 lety +2

    Hallo Wolf,
    Gratulation, super getesteten und bewertet, alle Infos dabei, wie sich das gehört, weiter so, dein CZcams Kanal ist echt eine Bereicherung.
    Werde mir den STR am X-ADV 2018er montieren, den die Originalbereifung ist im Nassen eine Zumutung, was meinst Du, sollte eine gute Wahl für den Dir ja bekannten X-ADV sein?
    DANKE nochmals für dein Video!!

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus Kurt,
      wenn der Rally STR in der von dir benötigten Dimension verfügbar ist, ist er definitiv eine gute Wahl für den X-ADV. Viel Freude damit!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @felixpriller391
      @felixpriller391 Před 4 lety

      Hallo Kurt,
      hast du da Erfahrungen gesammelt, die du teilen kannst? Ich überlege aktuell über das gleiche Zusammenspiel (X-ADV + Pirelli STR) nach.
      Gruß
      Felix

  • @waeller.rescue
    @waeller.rescue Před 5 lety +1

    😎👍

  • @michibongo8085
    @michibongo8085 Před 3 lety +1

    Lasse den reifen wegen deim Video draufziehen auf die AT

  • @vu7367
    @vu7367 Před 2 lety +1

    Werd die im Frühjahr auf meine G310R draufziehen lassen. Freigabe iz da.

  • @joey0702
    @joey0702 Před 5 měsíci

    Hallo Wolf, Danke für das Video. Der Reifen erscheint mir ideal für meine Ansprüche. Wenn überhaupt, traue ich mich nur auf trockenen Schotter. Jetzt hat Mitas ja auch noch einen neuen Reifen im Programm. Den Mitas Enduro Trail adv. Nur, ich finde im Internet kaum etwas über den. Der ist ziemlich frisch im Programm. Kennst Du den? Fahre eine R 1250 GS und suche den passenden Reifen für eine Marokko Tour im Mai. Wie gesagt, keine Sandpisten. Wenn überhaupt Schotter. Danke. Und vielleicht hast Du ja Zeit zu antworten. LG Jo

  • @richardhilger6777
    @richardhilger6777 Před 5 lety +1

    Hallo Wolf, danke für den Bericht
    auf Strasse bin ich absolut bei deinem Urteil, da kann der Reifen deutlich mehr als man es ihm zuerst zutrauen will,
    aber bei Schotter in Kurven habe ich immer das Gefühl gehabt, daß der Reifen - speziell vorne - in Kurven wenig Seitenführung aufbaut und nach aussen schiebt

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus Richard,
      bei flotterer Fahrt auf Schotter ist die Seitenführung sicher nicht mit TKC80, Anakee Wild & Co. vergleichbar, trotzdem bleibt das mMn ganz gut kontrollierbar.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Maxfahrer
    @Maxfahrer Před rokem

    Interessant. Ich suche nämlich eine Alternative zum Heidenau K60 Scout in der 130er Breite, der ja keinen Mittelsteg hat. Auf der XT660ZA mit Gepäck ist nach 6000 km Schluss am Hinterrad. Überlegungen gehen in die Richtung K60 ohne Scout fürs Hinterrad oder eben den Rally STR.

  • @Obasteira
    @Obasteira Před 4 lety +1

    Servus Wolf, zu erst wiedermal vielen Dank für deine zahlreichen tollen Videos. Ich möchte mir den STR auf meine 690 Enduro statt dem Heidenau K60 Scout aufziehen. Denkst du dass ich mit dem Reifen die LGKS (ganz) und Sommeiller auch entsprechend befahren kann? Danke!

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 4 lety

      Servus Herbert,
      da hätte ich keine Bedenken - schon gar nicht bei dem Motorrad.
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @Obasteira
      @Obasteira Před 4 lety

      Danke dir!

  • @madebymamba1443
    @madebymamba1443 Před 3 měsíci

    Super Video kannst du uns noch verraten, was du für eine Motorrad Jeans anhast die sieht dir echt super aus

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 měsíci

      Dankeschön, das ist eine Touratech Heritage-Jeans oder so ähnlich, weiß allerdings nicht, ob es die noch gibt, das Video ist doch schon 5, 6 Jahre alt.
      So long
      da Wolf 🐺

  • @stef.r7941
    @stef.r7941 Před 5 lety +1

    Sehr informatives Video, danke!
    Interessant wäre auch: Was müssen diejenigen erwarten, die von der Erstausrüstung mit einem reinen Straßenreifen zu einem offroadfähigeren Reifen wechseln wollen? z.B. der Vergleich des Metzeler Tourance Next mit dem Metzeler Karoo Street (Pirelli Scorpion Rally STR) oder TKC70. Wie groß ist der Unterschied bei hohem Tempo, Schräglage, Nässe, etc. wirklich?
    VG Stefan

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus Stefan,
      freut mich wenns gefallen hat, danke. Deine Frage ist eine äußerst komplexe und wird - wie bei Reifenthemen üblich - für jeden anders zu beantworten sein. Trotzdem ein Thema, dem ich vielleicht in nächster Zeit ein Video widmen könnte, mal sehen. Ich persönlich empfinde die Unterschiede als nicht so extrem, zumindest im Vergleich zum Performance-Gewinn auf unbefestigtem/schlechten Terrain - würde also, wenn ich mir einen Reifen kaufe, immer zum "Kompromissreifen" greifen bzw. eben gleich zum Stollen.
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @stef.r7941
      @stef.r7941 Před 5 lety

      Perfekt, danke dir!
      Aus deinen Einzelberichten haben sich zwei Reifen für mich herauskristallisiert, der Pirelli Scorpion Trail II und der Avon TrailRider eben als Kompromissreifen. Ich nehme an, dass der TrailRider
      - deutlich lauter ist und
      - bei der Trocken- und Naßhaftung auf Asphalt dem Pirelli deutlich hinterherhinkt,
      - jedoch auf Schotterstraßen und Feldwegen deutlichen Performancezuwachs bringt.
      Ist das richtig?

  • @Krelli
    @Krelli Před 5 lety +1

    Wir fahren nächstes Jahr die ACT Rumänien Incl. 1500 km Anfahrt . Bisher ist mein Favorit der Anakee Wild. Welchen Reifen würdest du nehmen?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety +1

      Servus Thomas,
      für den ACT Rumänien würde ich beim Anakee Wild bleiben, da wird es zwischendurch erfahrungsgemäß immer mal matschig sein und dafür ist er doch die bessere Wahl.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @user-qp1wx9dn2o
    @user-qp1wx9dn2o Před 6 měsíci

    Hallo Wolfs
    Wollen nächstes Jahr nach Marokko mit den Motorrädern. BMW 1250 GSA, zu uns sind gerne etwas flotter unterwegs, wollen aber auch etwas abseits der Straßen fahren, Sandkies und so, was würdest du uns da empfehlen? Lieben Dank im Voraus

  • @yamraptor
    @yamraptor Před 5 lety +1

    Hi Wolf, wie sieht es mit einschnitten auf Schotter aus, der Wild ist ja hier sicher viel härter als der STR. Kommt es dann zu einschnitten im Profil?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus Ingo,
      bislang blieb das Profil des STR von Einschnitten verschont, obwohl auch schon recht grober Schotter mit spitzen Steinen/Felsen dabei war.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Taltraeumer
    @Taltraeumer Před 4 lety

    Hallo Wolf, mal ab vom Reifen. Welche Jeans hast du da an : - ) Grüße Lukas

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 4 lety

      Das ist die Touratech Jeans "Vegas"
      shop.touratech.at/touratech-heritage-jeans-vegas-herren-18216.html
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @itwerkmeister
    @itwerkmeister Před 5 lety +1

    danke, immer wieder intressant bei dir. 👍
    laut deiner beschreibung dürfte der reifen ähnlich sein zum sahara enduro 3 von metzeler, mit dem meine 690er ausgeliefert wurde, also auf trockenen asphalt spitze (die enduro lässt sich um die kurven jagen wie eine sumo!), jedoch sobald der untergrund weich wird (gatsch oder tiefer sand) eher unbrauchbar.deshalb hab ich mir jetzt mal den tkc-80 montiert, mal sehen ob ich sehr viel abstriche damit auf der straße machen muss, ansonsten möchte ich noch den anakee-wild probieren.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus,
      ja die beiden sind durchaus vergleichbar (außer, dass die Regenperformance des Rally STR auf der Straße noch einmal eine andere Liga ist, obwohl ich ihn auch bei Nässe keineswegs schlecht fand). Siehe dazu auch meine Eindrücke vom Sahara Enduro 3:
      www.bike-on-tour.com/testberichte/motorradreifen/metzeler-enduro-3-sahara/
      Für die leichte 690 Enduro würde ich den Pirelli aber auch nicht nehmen (sehe den eher für Reiseenduros mit 200+ Kilo), sondern nach dem Conti unbedingt mal den Wild probieren (hab ihn aktuell auch auf der CCM GP450 drauf und bin wieder sehr zufrieden).
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @columbo74
    @columbo74 Před 4 lety

    Hi Wolf. Hab mir letzte Woche den Pirelli str aufgezogen. Performancemässig kann ich nich nix sagen weil einfahrphase. Im Handling fühlt er sich jedenfalls ganz gut an im Vergleich zu anderen stärker profilierten Reifen, die ich schon hatte. Auf der 1250er gs macht der zwischen 125 und 135 einen Lärm alter Schwede. Bis dahin ist er wirklich fast so nicht hörbar. Aber in dem Geschwindigkeitsfenster ein irres dröhnen.So laut war weder der Heidenau auf meiner luftgekühlten gs noch der tkc auf meiner seeligen xrv 750. kann auch am Vorbau der 1250gs liegen. Ab 140-145 wird es besser. Ok, kann der Streckenaufsicht ja nicht sagen: sorry musste 150 fahren weil sonst bekomm ich einen Tinnitus mit den Reifen. 😎Wie ist die Lautstärke auf deiner tiger?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 4 lety

      Servus,
      also wär ist die Lautstärke am Tiger nicht unangenehm aufgefallen - ok, gegenüber reinen Straßenreifen vielleicht, aber du vergleichst ja mit Stollen, da hätte ich keine negativen Erinnerungen an den Rally STR, den ich unlängst ja auch erst auf der neuen Tenere 700 gefahren bin.
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @konstantinhauschel8377
      @konstantinhauschel8377 Před 4 lety

      @@Bike_on_Tour reifenbewertung

  • @soistesundsobleibts5369
    @soistesundsobleibts5369 Před 4 lety +1

    Was denkst du über die Kombination Conti Rocks HR und Pirelli STR VR ?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety

      Wird bestimmt gut funktionieren, weil zwei gute Komponeten, ich persönlich mische aber eigentlich nicht so gerne.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @stefangascher1620
    @stefangascher1620 Před 3 lety

    Hi Wolf , gibt es auch schon Erfahrungen mit Rallye STR auf einer Scrambler 1200 XC.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety

      Bin ihn auf der Ducati Scrambler Desert Sled gefahen, wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte, dass er auch auf der Triumph gut funktioniert.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @mkmahooo9722
    @mkmahooo9722 Před 3 lety

    Hallo Wolf! Exilkärntner (lol) wohnhaft in Doha/Qatar hier! Habe mir letzte Woche eine KTM 1290 Super Adventure R gekauft. Leider sind 85/15 montiert. Komm mit denen auf der Strasse nicht zurecht.
    Wuerdest du mir den Heidenau oder den Pirelli empfehlen? Ist mein erstes Adventure bike und komm “von der Strasse”. Regen/Gatsch ist hier kein Thema. Es ist immer heiss hier. Wenn Offroad (am WE) dann Schotter tracks mit Spitzen Steinen. Aber da ich das Bike auch im Alltag bewegen werde, ist grip auf der Strasse ein grosses Thema.
    Was waer deine Empfehlung bitte?🙏🏼

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety

      Servus Mario,
      von der Performance würde ich eher zum Pirelli greifen, allerdings wird der womöglich bei der Power der 1290 SAR nicht allzu lange halten, in diesem Bezug ist der Heidenau die bessere Wahl. Auf der Straße funktionieren beide gut, für dein Anforderungsprofil könntest du aber den Michelin Anakee Adventure oder den Conti TKC70 (bzw. -Rocks) in Erwägung ziehen. Ich weiß, es ist nicht einfach, aber das Angebot an (guten) Gummis mittlerweile echt groß...
      czcams.com/video/XvqrkIrx9uY/video.html
      czcams.com/video/ay5md6rqzB4/video.html
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @mkmahooo9722
      @mkmahooo9722 Před 3 lety

      WOLFs Bike on Tour TV Hallo Wolf!! Vielen Dank für deine Antwort! Tip Top und bin echt dankbar!! Hab gestern die Pirellis bestellt! Schau ma mal😜
      Vlg aus dem Sandkasten ins schöne Österreich, drive safe!

    • @mkmahooo9722
      @mkmahooo9722 Před 3 lety

      @@Bike_on_Tour Servus Wolf!!! Kurz update nach 2.500km. Hammer Reifen. Ganz speziell auf der Strasse. Der klebt und hat ein Handling wie ein Strassen Reifen. Auch auf Schotter Tip Top. Nochmals Danke für die Empfehlung. Im Tiefen Sand hat er und meine Dicke 1290er SA-R natürlich ihre Grenzen. Die Jungs mit denen ich unterwegs bin haben alle Hardcore Mitas od. Mitoz Tractionator aufgezogen. (Tankslapper ab 120-130km/h, haha) die Funktionieren im Sand schon besser, kannst aber aber der Strasse vergessen....
      Leider hab ich mir trotz Alpine Tech10 Boots im tiefen Sand meinen linken Knöchel gebrochen, da kann aber weder der Reifen, noch meine geliebte SA-R was dafür.🙈
      Ride Safe and keep up your good work!
      Grüsse in die schöne Heimat aus Doha/Qatar

  • @BikerChris1965
    @BikerChris1965 Před 2 lety

    Bericht stimmt wirklich, ABER Laufleistung auf der 11OO AT max 5OOO km, ist doch recht wenig, fahre ihn in Thailand, kein Highspeed weil wir nicht auf die Autobahn dürfen !

  • @andalusienrolfito3382
    @andalusienrolfito3382 Před 5 lety +1

    top bericht, wie immer halt, danke! grüsse aus andalusien, diese woche gehts auf tour durch die sierra nevada.... www.andalusien-erleben.com

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus
      und danke fürs Feedback - viel Spaß in der Sierra Nevada, mein Neid ist mit dir 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @andalusienrolfito3382
      @andalusienrolfito3382 Před 5 lety

      danke dir und beste grüsse aus andalusien.....👋👋

  • @tannenherz
    @tannenherz Před 3 lety

    High Wolf, ich hab' mir diese Folge noch einmal angesehen und den Bericht so verstanden, dass der TKC70Rocks besser in den Kurven ist. Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Freundlichst Fiete

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety +1

      Hallo,
      ich würde sagen, da sind die beiden auf Augenhöhe, der Rocks hat ev. Offroad ein bissl mehr Reserven.
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @tannenherz
      @tannenherz Před 3 lety +1

      @@Bike_on_Tour High und danke. Freundlichst Fiete

  • @n-i-c5800
    @n-i-c5800 Před 3 lety

    Auf Schotter wird er dem A-41 ja sicher vorraus sein - kannst du sagen ob er (außerdem Geräusch) dem A-41 auf der Straße oder der Laufleistung hinterher hängt oder kann man ihn aus optischen Gründen statt dem A-41 drauf machen ohne Abstriche machen zu müssen?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety +1

      Wenn du wirklich auf der letzten Rille daher kommst, wird dir der A-41 auf der Straße naturgemäß mehr Grip bieten, für die meisten ist das aber vernachlässigbar bzw. wirklich nur Kopfsache. Laufleistung hängt von der Fahrweise bzw. auch vom Motorrad, je schwerer dieses ist, desto rascher fahren sich Stollen im Verhältnis ab, allzu groß sollten die Abstriche diesbezüglich aber nicht sein. Und wie du richtig erwähnst, hast du mit dem Rally STR im Schotter weit mehr Reserven, als du auf Asphalt "verlierst".
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @n-i-c5800
      @n-i-c5800 Před 11 měsíci

      Auf Grund der Laufleistung hatte ich einen Exkurs zum Anakee Adventure unternommen - werde beim nächsten Wechsel jedoch wieder zum STR zurückkehren, weil mir der Adventure auf Schotter doch etwas viel Unsicherheit bei Kurven und Verzögerungen bringt ... dann werde ich den Hinterreifen lieber 1-2 mal öfter tauschen und dafür die gewünschte Performance haben.
      Der STR ist wohl nach wie vor die Benchmark für Gelegenheits-Schotterer ... ein Traum wäre ein neuer Karoo Street 2 mit (hinten) zwei Gummi-Härten und einer engeren Version des Profils vom Karoo 4 ;-)

  • @maxmustermann2044
    @maxmustermann2044 Před 5 lety +1

    Kann ich nur bestätigen - wollte einen optisch groben Reifen, der sehr gut und sicher bei trockener / nasser Strasse sich verhält - auf meiner DR650SP42 RallyeUmbau - da ich 99% Strasse fahre.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 5 lety

      Servus
      und danke fürs Feedback - was will man mehr, als wenn Optik und Performance passt? 😉 Wünsche allzeit gute Fahrt mit deinem Umbau, klingt spannend...
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @DawaiMulders
    @DawaiMulders Před 3 lety +1

    Ich schaffen 15000 auf meine Yamaha xt660z Tenere. 👌🏽

  • @blackz9058
    @blackz9058 Před 3 lety

    Hmm, den gibts erst ab 130 für 17" hinten, i brauch für meine alte Honda XL500R an 120er... fragt sich ob ma da net einfach an Vorderreifen nehmen kann, oder einen 130er reinzwängt wenn sichs ausgeht mit Kette und Schwinge,, hat da wer Ahnung?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety

      Warum auf den Rally STR versteifen? Vorderreifen ist keine gute Idee (da unterschiedliches Profil) und warum reinzwängen, wenn es gute andere gute Gummis gibt, wie etwa ein Michelin Anakee Adventure oder Bridgestone AX41, oder (wenn's weniger grob sein soll, z.B. ein Metzeler Enduro 3 Sahara)...
      Wofür immer du dich auch entscheidest - viel Spaß auf der Honda!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @blackz9058
      @blackz9058 Před 3 lety

      @@Bike_on_Tour naja , der gfallt ma halt und specs ( mehr strasse (pickt gut) als gemüse) passatn f mich....aber Dank f den Rat u d Antwort... btw hat a Hawara amal an Vordrerreifen hinten aufzogn kiegt u hat gmeint das war a Offenbarung.... Deswegem die Frage

  • @motoadventure4580
    @motoadventure4580 Před 2 lety

    Jetzt ist die Frage, E07 oder rally str…

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Geschmacksache. Für mich persönlich spricht die bessere Laufleistung für den Mitas und die bessere Nässeperformance auf Asphalt für den Pirelli.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @tototo1992
    @tototo1992 Před 3 lety

    ALso die Nassperformance kann ich nicht unterschreiben. Mir ist heute der Vorderreifen komplett weggegangen in einer langsamen Rechtkurve während alle Anderen nichts hatten und ich lag da mit meinem Talent

    • @klausrunge7414
      @klausrunge7414 Před 3 lety

      Schöner Mist, hoffentlich hast du dich nicht doll verletzt!
      Es ist allerdings schon mehr an Ursachenforschung nötig, als es dem Reifen per se anzulasten. Welchen Reifendruck hattest du drauf und welche Fahrlinie im Vergleich zu den anderen? Punktuelle Fahrbahnverschmutzung, Ölfleck, etc? Oder nicht bewussten kurzen Bremsimpuls vorne? Auf jeden Fall klingt es untypisch für den Reifen an sich ...

    • @tototo1992
      @tototo1992 Před 3 lety

      @@klausrunge7414 das ist es ja es nichts auf der Straße und gebremst habe ich auch nicht. Ich bin auch eine flache Linie gefahren so wie die anderen.

    • @tototo1992
      @tototo1992 Před 3 lety

      *war ^^

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 3 lety

      Das tut mir leid - ich hoffe, du hast dir nicht wehgetan. Allerdings sind meine (subjektiven) Eindrücke vom Rally STR speziell auf nasser Straße außerordentlich gut.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @alexn5124
    @alexn5124 Před 5 lety +1

    Erster :D