Dialekte Hotline: Wienerisch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 01. 2024
  • In unserer 13. Folge der Dialekte Hotline geht es um Wienerisch. Rahel trifft sich mit Gabriel, um sich seinen Dialekt einmal genauer anzuhören.
    #DeutschlandNoFilter #DialekteHotline #Wienerisch #Wien #leiwand
    www.goethe.de/deutschlandnofilter

Komentáře • 220

  • @JonVonD
    @JonVonD Před měsícem +172

    "könntest du das auf Hochdeutsch sagen?"
    ich gebürtiger Oberösterreicher: DES HOT EA SCHO!

    • @han_zei_bu_liang_li
      @han_zei_bu_liang_li Před 28 dny +1

      Jo

    • @cheerubebayonettaholopaine2638
      @cheerubebayonettaholopaine2638 Před 26 dny +5

      ich, gebürtige vorarlbergerin, hab mir exakt genau das gedacht 😂😂😂😂

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 Před 24 dny +2

      ​@@cheerubebayonettaholopaine2638Ja gut, alemannische Dialekte sind sowieso eine Fremdsprache!

    • @user-qq1zf9jc7p
      @user-qq1zf9jc7p Před 19 dny +1

      Dachte ich mir als Norddeutsche auch!!!

    • @higaski
      @higaski Před 16 dny +1

      Ich wurde als Wiener in Schladming von a paar hiesigen Buaschen am Schlepplift scho amal als "Pifke" identifiziert. :D

  • @Hagelnot
    @Hagelnot Před měsícem +30

    Sehr gut getroffen, der Charme kommt richtig rüber.
    Bei der Aussprache ist auch sehr wichtig am Silbenanfang die P's als B und die T's als D auszusprechen. zB: Kardoffl, Danz, Drottl, Bapa, Banier, Baprika, Bolizei, Buppnheisl, usw.
    Pfiat eich baba 👋

  • @LionsFilms
    @LionsFilms Před měsícem +29

    Das WICHTIGSTE hat er ausgelassen. Die Wiener Gramatik, bzw genauer, die Wiener Satzstellung. Subjekt, Prädikat, Beleidigung, OIDA!
    Vor allem das Oida ist wohl das wichtigste Wort im Wienerischen und es bedeutet nicht nur "Alter" (im sinne von "du alte Person") sondern ist ungefähr so vielseitig wie das englische wort F***.
    Oida kann man für ziemlich alles verwenden. da gibts eh videos dazu :)

    • @AntheInEcht
      @AntheInEcht Před 23 dny +5

      Heast föt a völlig. So wiad des nix

  • @yvesjean-baptiste4520
    @yvesjean-baptiste4520 Před 4 měsíci +70

    Das Wort Fetznschädel ist einfach das beste!

  • @d.sazzles4217
    @d.sazzles4217 Před 4 měsíci +32

    Der Typ sagt am Anfang einfach alles auf hochdeutsch und soll es dann nochmal genau so auf hochdeutsch wiederholen...warum?

  • @matthiasfranz4470
    @matthiasfranz4470 Před 4 měsíci +92

    Die "Höflichkeit" der Wiener ist im ganzen Land gefürchtet. Anständige Tiroler warnen ihre Kinder davor, sich wie Wiener zu benehmen. Gabriel erklärt gut verständlich, warum das so ist. Danke für dieses Video. 😉😉❤

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 Před 4 měsíci +2

      Die Südtiroler fand ich aber auch extrem unfreundlich.

    • @A-one-
      @A-one- Před 4 měsíci +1

      Ach komm, muss i da des ois Piefke sogn. 😅 Ma muss eifoch nur die Nuancen verstehn, dann weiß ma dass es ned immer so bös is wie's klingt. Aber die Wiener hams scho faustig hintern Ohrn und können kreativ garstig werden. Ich mags Wienerische gern hören. Hatte mal ne Großtante dort.

    • @FlorianHWave
      @FlorianHWave Před měsícem +4

      Das "H" in "Wiener" steht für Höflichkeit.

    • @stephenscull901
      @stephenscull901 Před 28 dny

      Jo glei!

    • @ArkWn
      @ArkWn Před 28 dny

      Tiroler sind wirklich sehr freundlich.

  • @renenrw
    @renenrw Před 2 měsíci +16

    Ich liebe Österreich, habe 6 Jahre in der Steiermark und Kärnten gelebt, aber Wien ist schon speziell 😂

  • @IcaroGiorgio
    @IcaroGiorgio Před 4 měsíci +30

    My favourite one from the Goethe-Institut channel! Ich liebe diese 'sketch'!!
    Really makes my day meanwhile I learn 'Deutschsprache'.
    Greetings, from Brazil!

  • @Palister
    @Palister Před 4 měsíci +28

    Der absolut geilste Dialekt im deutschsprachigen Raum. LG aus Bratislava😊

  • @horrendus
    @horrendus Před měsícem +20

    "Komme aus Wien,einer größeren Stadt an der Donau" 😂😂 Dabei heißt er gar nicht Georg und ist nicht bei Herzblatt 😂

  • @flopunkt3665
    @flopunkt3665 Před 4 měsíci +39

    Die Wiener drohen so oft und ich kann das einfach nicht ernstnehmen, weil das alles so putzig klingt. Hab das schon öfter erlebt, dass ein älterer Wiener schimpft und schreit und ich mich zusammenreißen muss, um nicht loszulachen.

    • @robertheinrich2994
      @robertheinrich2994 Před 28 dny

      dh, sie habens nie mit einem kärntner zu tun gehabt?
      "bist jo lei a tokkale"
      ;-)

    • @Kessra
      @Kessra Před 11 dny +1

      @@robertheinrich2994 Kärnten ist gut, aber nichts geht über Schweizer wenn die sich mal in Rage geredet haben :D KA wie man je auf einen Schweizer böse sein kann ^^ Mein Schwager ist einer und ich muss jedesmal lachen wenn dieser versucht mit meinen Neffen zu schimpfen.

    • @robertheinrich2994
      @robertheinrich2994 Před 11 dny

      @@Kessra spannend. abe rja, ich kann mir gut vorstellen, dass schweizer sich lieb anhören, wenn sie wütend sind.

  • @brucki-s98
    @brucki-s98 Před měsícem +15

    Eines der coolsten Wörter in Wien ist "eh"
    "eh" ist irgendwas zwischen leiwand und oasch, also super und besch...eiden und kann in vielen Formen verwendet werden, z.B.:
    - Servas, hobe d'Ehre, wie geht's da? (Hallo, wie geht es dir?)
    - Jo, eh, dir? (Ja, ganz in Ordnung, nicht gut, nicht schlecht, dir?)
    - jo, eh a eh (Ja eh auch so)

  • @namenlos40
    @namenlos40 Před měsícem +78

    Der Typ redet nicht im Dialekt, sondern Hochdeutsch mit leichtem Akzent und ein paar Wiener Ausdrücken.

    • @higaski
      @higaski Před 16 dny +4

      Geh Bledsinn, da liebe Gabriel redt mit Sicherheit mehr Wienerisch als du, weil "Typ" sagt in Wien ka Sau. ;)

    • @namenlos40
      @namenlos40 Před 15 dny +1

      @@higaski Wieso sollte ich Wienerisch reden? Ich bin kein Wiener.

    • @higaski
      @higaski Před 15 dny +3

      @@namenlos40 Wie willst du dann beurteilen ob das im Video "richtiges" wienerisch is?

    • @namenlos40
      @namenlos40 Před 14 dny +5

      @@higaski Da gibt es nicht viel zu beurteilen. Das ist ein Wienerischer Akzent, aber kein Wiener Dialekt. Das hört auch jeder Nicht-Wiener. und nur weil ich selbst kein Wiener bin, bedeutet nicht, dass ich einen Wiener Dialekt nicht kenne.

    • @bladablitz
      @bladablitz Před 14 dny +1

      @@namenlos40 "Wieso sollte ich Wienerisch reden? Ich bin kein Wiener.".... Daun red´ned...

  • @chriscars_Bayern
    @chriscars_Bayern Před 4 měsíci +9

    "leiwand" kommt ja in dem Lied vom Schiefoan vor. Ich hab jahrelang gerätselt, was das heißen könnte.Oder "I hob mei Göd valuan bein Koatn spün" Als Kind hab ich da nichts verstanden, nur 'spülen' und selbst das war noch falsch ;-))

  • @namenlos40
    @namenlos40 Před měsícem +22

    Der red ned Wienerisch.

  • @herbstwind9962
    @herbstwind9962 Před 4 měsíci +26

    0:16 Für mich hört sich das schon sehr Hochdeutsch an

  • @mohamadarjmandi
    @mohamadarjmandi Před 4 měsíci +4

    Die Videos über Dialekt gefallen mir richtig gut. Danke 🎉

  • @aldito17
    @aldito17 Před 26 dny

    Tolle Sendung!

  • @ChrisHaupt
    @ChrisHaupt Před 4 měsíci +14

    excellent production, great energy ❤

  • @arnoldhau1
    @arnoldhau1 Před 4 měsíci +34

    Man merkt an ihm, so wirklich viel Wiener Dialekt gibt es kaum mehr. Er spricht ja auch fast keinen Dialekt mehr.

    • @ewearpel9990
      @ewearpel9990 Před 2 měsíci

      Gott sei Dank, ist das größte Verbrechen an der deutschen Sprache

    • @DJone4one
      @DJone4one Před měsícem +1

      Das ist aber auch beim Plattdeutschen mitunter so. Wenn ich jemanden als "Du Dösbaddel" bezeichne, muss ich mitunter auch grinsen.

    • @LionsFilms
      @LionsFilms Před měsícem +6

      Das liegt daran, dass er Radiomoderator ist. Die müssen hochdeutsch sprechen. Der typ spricht eigentlich garkein Wienerisch :) Da sprech ich als zuagroasta ja noch mehr wienerisch als der

    • @AntheInEcht
      @AntheInEcht Před 23 dny +1

      a Heislbesn hoit

  • @mmopsieii9132
    @mmopsieii9132 Před 3 měsíci +7

    Die „Eitrige“ (Käsewurst am Würstelstand) finde ich hochinteressant. Nicht unbedingt kulinarisch, aber diese Wortkreation❤

    • @JonVonD
      @JonVonD Před měsícem +2

      dazu muss man no a bugl, a krokodü und a 16er blech bestellen

    • @michaelgrabner8977
      @michaelgrabner8977 Před měsícem +3

      @@JonVonD Die Glosaugen (Glasaugen= "Perlzwiebeln"") und das Oaschpfeiferl (= kleine Arschpfeife = scharfer Pfefferoni) und entweder "an G´schiss" (der Dünnschiss = Estragonsenf) oder "an G´spiebanen"("das Erbrochene" = süßer Senf) fehlt noch bei der Bestellung

    • @yamahagenesis4065
      @yamahagenesis4065 Před 27 dny +3

      Der "Gschissene" darf dabei nicht fehlen.

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 Před 24 dny

      Kulinarisch ist sie interessanter. Das ist nämlich ein Wort für Touristen.

  • @Muzzi200
    @Muzzi200 Před měsícem +6

    Die Wiener san jo ois Grantler😅

  • @ludwikzielinski3751
    @ludwikzielinski3751 Před 4 měsíci +14

    😊 Alles leiwand.

  • @bernhardhentschel5037
    @bernhardhentschel5037 Před 4 měsíci +8

    Motschgern ist ein gutes Wort.

  • @wendestein9092
    @wendestein9092 Před 4 měsíci +1

    ihr macht das Klasse

  • @GremlinOne
    @GremlinOne Před 2 měsíci +3

    Österreichisch klingt allgemein einfach so geil find ich🙋🏽‍♂️ Minga

  • @3003wertpro
    @3003wertpro Před 4 měsíci +2

    Sehr cool!

  • @Raphael-pt7rx
    @Raphael-pt7rx Před 4 měsíci +5

    Schleich Di hättet ihr auch gern erklären dürfen da es hauptsächlich in Bayern und Österreich verwendet wird
    heißt in etwa "zieh leine" nur unfreundlicher

    • @michaelgrabner8977
      @michaelgrabner8977 Před měsícem +3

      "Schleich Di" bzw "Geh schleich Di" muß nicht immer - wortwörtlich - "zieh Leine" bedeuten.
      Eigentlich wird es viel öfter als Synonym Ausdruck des Erstaunens verwendet, wenn man eine Geschichte hört die unglaublich klingt....im Sinne von "ist das jetzt wirklich wahr?" und das ist dann überhaupt nicht unfreundlich gemeint.
      zB
      A: "Gestern hat mir ein wildfremder Mann auf der Straße Tausend Euro geschenkt"
      B: "(Geh) schleich Di"
      A: "Ich schwöre es ist wahr"

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 Před 3 měsíci +2

    So spannend! 🇦🇹🤓😃 Liebe Grüsse an unsere Nachbarn 🙋‍♀️🇨🇭

  • @petrakoll9933
    @petrakoll9933 Před 21 dnem +3

    Auf da Brennsuppn in Bayern

  • @saber1503
    @saber1503 Před 2 měsíci

    Wie kann ich Baden-Württemberg Dialekt vedio finden oder Hilfe

  • @abdullahburhan4836
    @abdullahburhan4836 Před 2 měsíci

    Toll!

  • @aliim.s.p4151
    @aliim.s.p4151 Před 4 měsíci +7

    Das echte Deutsch 😂❤

  • @clemente3144
    @clemente3144 Před 4 dny

    Wien, einer größeren Stadt an der Donau 😂 gut, dass er das eingebaut hat!

  • @richardthegingerbo909
    @richardthegingerbo909 Před 4 měsíci +4

    Wienerisch ist dope

  • @Deltanova93
    @Deltanova93 Před 4 měsíci +9

    Oida!

  • @moritzbunger9447
    @moritzbunger9447 Před 3 měsíci +6

    Wichtig wären - wenn es jetzt schon 2 österreichische Dialekte gibt, jetzt noch die wahrscheinlich urigsten Dialekte: Kärntnerisch und einen richtigen Steirer

    • @elektrogstanzl
      @elektrogstanzl Před 19 dny +1

      Wenn ihr jemals „Kärntnerisch“ macht bitte nehmt einen Kärntner Slowenen. ☀️
      Die Satzkonstruktion sowie verdammt viele Dialektausdrücke kommen aus dem Slowenischen (ebenfalls Landessprache in Kärnten).
      Beispiel:
      Tscheafl - Schuhe, Patschen, Sandalen (aus slow. čevlje - Schuh)

  • @ingobingo7280
    @ingobingo7280 Před 4 měsíci +19

    Vielleicht findet ihr ja noch eine ältere Person die ostpreussisch oder schlesische spricht. Das wäre hochinteressant.

  • @tomaszslonzok3513
    @tomaszslonzok3513 Před 4 měsíci +9

    Mach mal steiermark dialekt bitte :)

  • @SailingSquib
    @SailingSquib Před 3 měsíci +8

    "I schiab da ane oah, dos da de Brülln beim Oasch ausse fliagn" - Seit es bei uns so viele deutschsprachige Sender im Fernsehen gibt, lernen unsere Kinder den richtigen Dialekt nicht mehr, höchstens ein bisschen Umgangssprache, vermischt mit Jugoslang.

  • @elektrogstanzl
    @elektrogstanzl Před 19 dny

    Wenn ihr jemals „Kärntnerisch“ macht bitte nehmt einen Kärntner Slowenen. ☀️
    Die Satzkonstruktion sowie verdammt viele Dialektausdrücke kommen aus dem Slowenischen (ebenfalls Landessprache in Kärnten).
    Beispiel:
    Tscheafl - Schuhe, Patschen, Sandalen (aus slow. čevlji - Schuh)

  • @eva2110
    @eva2110 Před měsícem +4

    Des is jo ka richtiges Wearnerisch. Des is ziemich allgemeines Österreichisch. Do gibts vü ärgare Mundarten.

  • @Thegame3144
    @Thegame3144 Před 4 měsíci +2

    Liebe wienerisch

  • @jayde0014
    @jayde0014 Před 2 měsíci

    Wie wäre es mit moselfränkischen?

  • @ChrisjanvanTiggelen
    @ChrisjanvanTiggelen Před 3 měsíci

    “ ich zerreise mich” wenn etwas wunderbar schön ist.

  • @VierKaseHoch-KinderDoku-om4dw

    Super! 😅

  • @Ultrajuiced
    @Ultrajuiced Před 4 měsíci

    Sehr geil! Wann gibt's ne Hotline auf Schwäbisch? Hatten schließlich auch schon Badisch! :P
    Fragt doch mal bei Serdar Karibik nach!

  • @nyb101
    @nyb101 Před 16 dny

    herrlich 🫶🏻

  • @martinpollak7039
    @martinpollak7039 Před 7 dny

    "I hau da an Tunö ins Hirn!" ;) Aber Universalwort ist einfach "Oida"

  • @noahlanday1305
    @noahlanday1305 Před 3 měsíci +4

    In Wien wird ein Pferd "Pflasterhirsch" genannt.

  • @A-one-
    @A-one- Před 4 měsíci +5

    Oiso ma is des Weaneresch scho sympathisch. I mog des Grantige. Is ja nicht immer so bös gemeint wie's klingt.

    • @arnoldhau1
      @arnoldhau1 Před 4 měsíci

      Des glaubst Du.

    • @A-one-
      @A-one- Před 4 měsíci

      I glaubs ned, i weiß es, 's kommt auf die Nuancen an. Als Beispiel kann ich da nur nennen: "Dir scheint ja die Sonne aus dem Arsch" - klingt auch nicht gerade nett, is aber nett gemeint; auf übermäßige Fröhlichkeit/Ausgelassenheit bezogen.@@arnoldhau1

  • @florianhalbinger7823
    @florianhalbinger7823 Před 23 dny

    Vorarlbergerisch bitte als nächstes! 😍

  • @1983Happygolucky
    @1983Happygolucky Před 3 měsíci

    hier noch weitere vorschläge für die Dialekte Hotline:
    Kleverländisch (auch Kleefs-Platt genannt)
    Siegerländerisch (Sejerlänner Platt)
    Wittgensteinerisch ( Wittgensteiner Platt)

  • @AntheInEcht
    @AntheInEcht Před 23 dny +1

    dir primäre Betonung bei wos is ist aber am iiiiiiiiiiiiiiiiii... wos iiiiiiis (scho wieder heast)?

  • @y108hmzfs
    @y108hmzfs Před 25 dny

    Eine Episode über Schwäbisch wäre super!

  • @NormanF62
    @NormanF62 Před 26 dny

    Der Wiener Dialekt... für Deutschsprachige unverständlich! Ich könnte mir vorstellen, dass Feli aus Deutschland ein Video darüber macht. Auch das österreichische Deutsch hat interessante Eigenheiten und ist dem Bayerischen nicht allzu fern! Tolles Video!

  • @angelobinder6159
    @angelobinder6159 Před 3 měsíci +4

    Mir gefällt das Wienerische Wort Sandler(für Obdachloser) und Haberer(für Liebhaber)

    • @rolanddrabek365
      @rolanddrabek365 Před 2 měsíci +8

      ein Haberer ist aber eher ein Freund, was Du meinst ist eher der Habschi.

    • @michaelgrabner8977
      @michaelgrabner8977 Před měsícem +2

      Bezüglich "Sandler" gäbe es da noch die Phrase "(völlig) am Sand sein" = entweder Ausdruck für "finanziell pleite sein" oder für ganz allgemein "sich körperlich und seelisch nicht wohl fühlen"

  • @Paulo_Schwanke
    @Paulo_Schwanke Před 2 měsíci

    No Brasil se fala o dialeto alemão Hunsrückisch

  • @kusstyle
    @kusstyle Před 4 měsíci +1

    Ein richtiges Träumchen die Rahel ❤

  • @annaarthur724
    @annaarthur724 Před 4 měsíci +10

    Was mir hier fehlt ist der berühmte "Wiener Schmäh". Schade

    • @theorganguy
      @theorganguy Před 4 měsíci +4

      na wonn der dir leiwand ona anzuendt is deas ned a Wiener Schmaeh?

  • @asd-fw7yb
    @asd-fw7yb Před 29 dny

    😀😀😀👌👍

  • @hardysky6062
    @hardysky6062 Před 19 dny

    Tolle Stadt und der Dialekt hat Schmäh.

  • @georgwenzel8535
    @georgwenzel8535 Před 10 dny

    mein Lieblingswort ist „schiach“, weils einfach vom Klang her so schiach rausgewürgt klingt

  • @piafounetMarcoPesenti
    @piafounetMarcoPesenti Před měsícem +1

    Und wenn du schrecklich verletzt bist, gibt's das Hansapanier?..Na?

  • @freedom5065
    @freedom5065 Před 2 měsíci +1

    ist das Schönbrunndeutsch?

  • @asstudio2613
    @asstudio2613 Před 2 měsíci

    Доброе утро 😊🎉
    Прикольно смотреть вас и слушать конечно 😊.. я ✍️ ся ,вы?+

  • @spontanis6563
    @spontanis6563 Před 4 měsíci +2

    G'scherdr

  • @dafnephoebe5865
    @dafnephoebe5865 Před 26 dny

    Sound a little Italian...? 😁😁😁 Love from Italy! ❤

  • @mwb3783
    @mwb3783 Před 15 dny

    Lieblingswörtet: Hawara und Oida!

  • @_jimmyyeyo
    @_jimmyyeyo Před 4 měsíci

    Jawoi!

  • @monahafner835
    @monahafner835 Před 4 měsíci +4

    Meine Lieblingswörter sind Wappler und Pappenschlosser

  • @Schlaggranata
    @Schlaggranata Před 12 dny

    leiwand!

  • @tommyk4289
    @tommyk4289 Před měsícem +3

    Gschissener…. Oder Xindl ist das beste Wiener Wort!!

  • @Julia-xg7ep
    @Julia-xg7ep Před 3 měsíci +1

    mein Lieblingswort ist Gspusi!🤭

    • @JennHolt
      @JennHolt Před 2 měsíci

      Kannst du es uns bitte auch verraten?

    • @Julia-xg7ep
      @Julia-xg7ep Před 2 měsíci +2

      würd's als etwas zwischen F+ & Situationship bezeichen😅@@JennHolt

    • @JennHolt
      @JennHolt Před 2 měsíci

      @@Julia-xg7ep danke! 😃

  • @faryn3687
    @faryn3687 Před 17 dny

    Oida! =D

  • @3H3H3H
    @3H3H3H Před 4 měsíci +2

    I think one should teach all dialects and regional languages of Germany Austria Switzerland, Luxembourg, Liechtenstein and German Friesland. In these videos the Austrian and the German were so cute dengous fools and full of affection for their dialect and culture, I am saddened by the news R the relationship that the dilated and regional languages in austria R Germany are disappearing this terrible because it means the death of cultures and the korte of cities and states, preserve the Germanic and German dialects and not Germans because this enriches the culture of truth kisses in the soul the couple was show R aloitinha was perfect happy in the video learning ke idenfitiquei with her.
    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @KEmil-zl7xp
    @KEmil-zl7xp Před 3 měsíci +1

    Siebenbürgisch wäre sehr interessant. Kennen viele sicher nicht so.

  • @Martin-gq9ii
    @Martin-gq9ii Před 3 měsíci +1

    0:25 Einfach hochdeutsch gewesen

  • @elgu7785
    @elgu7785 Před 25 dny

    Gänsehäufl, Tschurangati, Kalafati.

  • @joseantonioarana7902
    @joseantonioarana7902 Před 4 měsíci +1

    😂😂😢😢😅😅😿😿

  • @DJone4one
    @DJone4one Před měsícem

    Wie sagt Tahnee doch so gerne. "Wienerisch ist der Endgegner"

  • @Mostrichkugel
    @Mostrichkugel Před 4 měsíci +1

    "Du bist fett." Achtung, kein Bezug auf die Figur!

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 Před 3 měsíci

    Was ist mit „Oida“? 🥺

  • @asd-fw7yb
    @asd-fw7yb Před 29 dny

    eigentlich im groß und ganzem wie du dies erklärst spricht man so in ganzem Österreich so, mit leichten aussprach-betonungsunterschiede...,...zb, a bissel sagt man fast überall bei uns....Zuckerl auch, usw... in Tirol und Vorarlberg ist lediglich anders...

  • @andre197741
    @andre197741 Před 4 měsíci

    Eiterer (Bratwurst mit Käse) 😂

    • @arnoldhau1
      @arnoldhau1 Před 4 měsíci +8

      Eitrige

    • @stefanbecker468
      @stefanbecker468 Před 4 měsíci +3

      Das heißt Eitrige

    • @horrovac
      @horrovac Před 4 měsíci +3

      Eitrige. Und es ist spezifisch Käsekrainer, die enthält den Käse schon. Der Käse rinnt oft beim Braten raus, deswegen "Eitrige".

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 Před 24 dny +1

      Eitrige ist ein Wort, mit dem man sich als Tourist outet.

  • @franzaigner7796
    @franzaigner7796 Před měsícem

    An Busara hatt ma ja, schnöll!°

    • @franzaigner7796
      @franzaigner7796 Před měsícem

      Ja, wennst a wia a Sau foarst, dann hast halt schnöll an busara!

  • @tj16891
    @tj16891 Před 16 dny +1

    Südtirolerisch bitte!!

  • @jen-jen7548
    @jen-jen7548 Před měsícem

    Könnt ihr mal schwäbich machen ?

  • @vaninapereyra
    @vaninapereyra Před 4 měsíci

    Sigo sin entender qué significa Suderant 😅

  • @stefan25769
    @stefan25769 Před 8 dny

    Wurscht, Gemma, Bim, Sackerl, botschat, Kiwara, Ungustl

  • @ArvelAT78
    @ArvelAT78 Před 19 dny

    Eines meiner Lieblingswörter: Schasdackn. Wer verstehts?

    • @lordnat1968
      @lordnat1968 Před 18 dny

      Als Wiener muss ich fragen: was ist das?

  • @michaelkrebs5225
    @michaelkrebs5225 Před 18 dny +1

    Wiener Dialekt ist das nicht. „Neama“ für „nicht mehr“ ist nicht Wienerisch, sondern Niederösterreichisch. Überhaupt kommt mir sein Akzent „geschert“ vor.

  • @han_zei_bu_liang_li
    @han_zei_bu_liang_li Před 28 dny +5

    Da Haverer is koan Weaner.

  • @vitezslavstembera854
    @vitezslavstembera854 Před měsícem

    Jause

  • @namenlos40
    @namenlos40 Před měsícem +12

    Das ist Beleidigung für das Wienerische. Ein paar Wiener Ausdrücke machen noch kein Wienerisch.

  • @Ragnaroek
    @Ragnaroek Před 21 dnem

    A Eitrige mit an Bugl und a Alu Weckal. Was heißt das?! 😀

    • @a.r.3910
      @a.r.3910 Před 19 dny

      Des is a Käsekreiner mit an Scherzl und an Bier!

    • @lordnat1968
      @lordnat1968 Před 18 dny

      Also Aluweckal hab ich noch nie gehört. 16er Blech wäre typisch für eine Dose Ottakringer Bier (Ottakring ist der 16. Bezirk von Wien).

  • @PhilIpp88
    @PhilIpp88 Před 4 měsíci +3

    Griß di, oi Kaisermelagne mit Schlagoberst bitte.

  • @lisilein2
    @lisilein2 Před 4 měsíci +2

    Geh leck. Für a Gspusi brauchst oba a an Hawara. ;)

  • @FloMader
    @FloMader Před 12 dny

    Der Hawara hat kan Dunst

  • @Suedetussy
    @Suedetussy Před 24 dny

    Sie ist echt gut im Wiener Dialekt. Am Anfang klang es Bayrisch, wie es allen Deutschen passsiert, wenn sie uns nachmachen, aber sie hat echt schnell gelernt. 😄👍