Zu viele Katzen sind der Vögel Tod

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2017
  • Video-Interview „Zu viele Katzen sind der Vögel Tod“ von Tierärztin Tanja Warter mit Prof. Dr. Peter Berthold zum Nachschauen.
    Seine provokanten Kernaussagen:
    • Katzen sind nach der industrialisierten Landwirtschaft die zweitgrößte Bedrohung unserer Artenvielfalt.
    • Auf Bauernhöfen sind Katzen heutzutage längst überflüssig.
    • Wir brauchen eine Katzensteuer, um die Katzenschwemme in den Griff zu bekommen.
    Viel Spaß beim Nachschauen.

Komentáře • 299

  • @prophetmohammedisgay7111
    @prophetmohammedisgay7111 Před 5 lety +55

    Genau so ist es, Nachbarn haben zusammen 10Katzen, unser schönes Gartenbiotop ist seitdem tiermäßig tot!

    • @rolf5914
      @rolf5914 Před 5 lety +6

      Bei mir sind es die Elstern und Krähen, die den Garten biologisch tot gemacht haben.

    • @kugelgnu
      @kugelgnu Před 5 lety +13

      @@rolf5914 das glauben sie ja selbst nicht oder? Die fangen mal einen frosch usw aber die katzen gehen ja auf alles los...hab selber krähen elstern und katzen hier... Eindeutug verursachen die jatzen mehr schaden schon alleine weil due tiere hier nicht das geringste zu suchen haben eigentlich...

    • @rolf5914
      @rolf5914 Před 5 lety +11

      @@kugelgnu Stimmt nicht, hier haben die Elstern und Krähen alle Vogelnester geplündert. Habe ich selbst beobachtet.
      Katzen fangen eher selten mal einen geschwächten Vogel, können aber keine Nester ausräumen

    • @s.t.697
      @s.t.697 Před 4 lety +8

      Aber wehe, wenn eine Katze tot ist, dann ist das Geschrei der Katzenfreunde groß..

    • @maecka
      @maecka Před 4 lety +14

      @@rolf5914 Krähen und Elstern sind Teil des Ökosystems die Hauskatze nicht!

  • @huflattich1752
    @huflattich1752 Před 4 lety +44

    Meine Beobachtung in meiner Umgebung : Hecken , Bäume werden bis aufs Gerippe zurück geschnitten , nirgens mehr darf ein Pflänzlein wachsen , wenns der Mensch nicht will Lebenraum und Schutzraum und Nahrung (Insekten) der Wildtiere wird immer mehr reduziert/vergiftet .

    • @huflattich1752
      @huflattich1752 Před 3 lety +4

      @@Ple222
      da hast Du leider total recht. Es ist unendlich traurig )-:

    • @huflattich1752
      @huflattich1752 Před 3 lety +2

      @@Ple222
      die Menschen verhalten sich, als hätten sie noch weitere fünf Erdkugeln in Reserverve ...
      villt hast Du Interesse, da gibts ein Video das heisst "die Erdzerstörer" von Arte, hier auf yt

    • @huflattich1752
      @huflattich1752 Před 3 lety

      czcams.com/video/sWlbnNDu6OE/video.html

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 3 lety +1

      An so einer Hecke sollten Sie stehen bleiben, klingeln -u. sich dumm stellen, u. fragen, ist das pro Natur (?) -warum schneidet man die so kurz ? Finde ich gar nicht schön;
      ++ Haben Sie auch einen Hund ? Dem Cupieren sie auch den Schwan- oder wie ? 25.5.2021

    • @huflattich1752
      @huflattich1752 Před 3 lety +1

      @@alfredrock2714
      das ist Wohnbaugesellschaft, die das so in Auftrag gibt und die Mehrzahl der Mieter findets absolut Ok )-:

  • @johannmeier3372
    @johannmeier3372 Před 4 lety +28

    In meinem Garten haben die Katzen der Nachbarn in den letzten Jahren zwei Eichhörnchen und einige Amseln getötet.
    Ein junger Feldhase wurde von einer Katze nachhause geschleift, dabei hatte sie ihm die Vorderpfoten aus den Schultergelenken gerissen.
    Leider denken viele wie meine Friseurin. Sie sagte:” Mit einer Katze hat man es bequem, sie versorgt sich selber, man kann ruhig einige Tage in den Urlaub fahren”.
    Katzen töten besonders grausam, indem sie dem von ihnen gefangenen Tier scheinbar eine Chance zur Flucht geben, doch bei jedem Fluchtversuch wird es von der Katze schlimmer verletzt, bis es nur noch jämmerlich zucken kann.

    • @DieBrillenschlange
      @DieBrillenschlange Před 3 lety +9

      Nun, am Beispiel deiner Friseurin sieht man mal wieder, dass das eigentliche Problem beim Menschen liegt und nicht bei der Katze. Katze hinterfragen ihre Handlung nicht ethisch/moralisch, sie tun einfach, was ihnen Spaß macht. Sie wissen nicht um die Grausamkeit, die sie tun. Als Mensch weiß man es aber und sollte dementsprechend verantwortungsvoll seine Katze halten. Einige humane Lösungsvorschläge hat Peter Berthold ja genannt.

    • @stahlfrau22
      @stahlfrau22 Před 2 lety

      Ja, Katzen töten Tiere und dieser lebenserhaltende Antrieb ist auch nicht einfach verschwunden, nur weil die Katze gefüttert wird. Und daß das kein „schöner Anblick" ist, ist auch klar und auch mir geht das unter die Haut.
      Aber trotzdem muß ich Sie mal provokant fragen: essen Sie Fleisch? Haben Sie sich mal Videoaufnahmen aus Schlachthäusern angesehen? Wie es dort zugeht? Brauchen Sie nur mal hier bei CZcams danach zu suchen….gibt es reichlich Material.
      Dort werden Tiere wissentlich und willentlich gequält. Der große Unterschied zur Katze ist - wir Menschen hätten die Möglichkeit, diese Quälereien zu unterlassen - und wir tun es nicht!!!
      Das ist 1000x schlimmer, als das Verhalten der Katzen, was denen angeboren ist und zu dem es für die Tiere keine Alternative gibt.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 7 měsíci +1

      Dann war der Feldhase aber auch Krank. Weil bei min @5:29 sagt er ja ganz klar, dass das nicht für Deutschland gilt. Somit ist die überschrift vom Video falsch. Das gilt nur da wo katzen eingeschleppt wurden.

    • @heartofaqua1497
      @heartofaqua1497 Před 4 měsíci +2

      Katzen sind Räuber wie viele andere auch. Eichhörnchen bedienen sich übrigens ebenfalls an Vogelnestern. Welches Tier ist jetzt das Gute/Bessere? Alle gehen ihrem Instinkt nach. Das Problem: Wären die Bedingungen für die Vögel ideal, würden wir darüber gar nicht diskutieren.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 4 měsíci

      @@heartofaqua1497 Ja aber bei 5:39 sagt er ja, dass das kein problem bei uns in Europa auf dem Festland ist, weil die einheimischen Vögel hier an Jäger und Räuber wie Katzen gewöhnt sind und damit umzugehen wissen, im gegensatz zu einem fast blindem Kiwi, der noch gegen die Katze läuft im dunkeln ( guck dir ma nachtsichaufnahmen von kiwis an, da lachst du dich tot, weil die die die ganze zeit gegen irgendwelche bäume laufen und total unbeholfen sind ) da ist nur d er mensch, der die katze eingeschleppt hat auf die insel dran schuld, nicht die katze.

  • @aliciagraham7423
    @aliciagraham7423 Před 4 lety +47

    Ich komme immer zu dem Schluss: Der Mensch macht die Probleme.

    • @ikk4746
      @ikk4746 Před 4 lety +3

      Ja immer mehr Katzen Hunde und dafür weniger Kinder .

    • @DieBrillenschlange
      @DieBrillenschlange Před 3 lety +6

      @@ikk4746 Und was hat das jetzt speziell mit dem Vogelschutz zu tun?
      Achtung, Sarkasmus: Wenn es einem tatsächlich um den reinen Vogelschutz geht, ist es sogar besser, sich Hund und/oder Katze anzuschaffen, als Kinder. Kinder sind Menschen. Und Menschen sind bekanntlich die Hauptursache Nr. 1 für sämliche ökologischen Totalschäden auf der Welt, Vogelrückgang mit inbegriffen, das sagt auch Peter Berthold in diversen anderen Videos.
      Sarkasmus aus.
      Wobei, auch ohne Sarkasmus ist dies ein Fakt.
      Übrigens, wie kommen Sie darauf, dass "weniger Kinder" etwas mit "immer mehr Haustiere" zu tun hat?
      Wer sich aus bestimmten Gründen bewusst gegen Kinder entscheidet, der entscheidet sich dagegen. So oder so, ob mit oder ohne Haustier. Mag sein, dass er sich ein Haustier nimmt, um nicht ganz alleine zu sein oder für jemanden sorgen zu können. Aber auch ohne Haustiere hätte derjenige - sofern er ganz bewusst auf Kinder verzichtet - keine Kinder bekommen. Ihr Kommentar impliziert jedoch, dass "immer mehr Katzen Hunde" die Ursache sei für "immer weniger Kinder" - oder umgekehrt. Das ist aber falsch.
      Davon abgesehen besteht auch ein beträchtlicher Teil der Haustierbesitzer aus Familien MIT Kindern.

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 3 lety

      Dummhuhn Alicia ! Was soll das Verschwörer -Irrsinns- Geschwätz ? Ach so, sind somit nicht veantwortlich mit ihren Katzen!!!! Piss off !

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 3 lety +2

      Herr Ohm; Sie haben ja Recht, u man sieht, wie kaputt ist eine Gesellschaft ist, die Tiere kauft gegen Einsamkeit !!

    • @DieBrillenschlange
      @DieBrillenschlange Před 3 lety +4

      @@alfredrock2714 Ich antworte Ihnen nur dieses eine Mal, Sie brauchen mir also keine beleidigende Hass-Antwort zurückzuschicken:
      Mir ist aufgefallen, dass fast alle Ihre Kommentare voll von Beleidigungen, Hassreden, Schimpfwörtern und persönlichen Verurteilungen sind. Offensichtlich sind Sie kaum imstande, jemandem - der eine andere Meinung vertritt als Sie selbst - auf höfliche Weise zu antworten, ohne ihn mit Schimpfwörtern zu überhäufen. Lustig, dass gerade Sie davon schreiben, "wie kaputt ist eine Gesellschaft...." Menschen, die nicht mal die geringsten anständigen Umgangsformen beherrschen, sind auch nicht gerade förderlich für eine gute Gesellschaft.
      Ich wünsche Ihnen - um Ihrer selbst willen -, dass Sie Ihren Hass und Ihre Wut auf alle Menschen, die andere Ansichten haben als Sie selbst, irgendwann in den Griff bekommen.
      Der "Dialog" ist hiermit beendet.

  • @Janik.S-H
    @Janik.S-H Před 5 lety +23

    Super sachliches Interview.
    Großes Lob für die Arbeit von Peter Berthold und dieses aufklärende Video!

  • @Mihier
    @Mihier Před rokem +12

    Ich bin Katzenhalter. Seit Jahrzehnten. Früher fand ich es gut und richtig mein felliges Gefolge rauszulassen. Heute - auf gar keinen Fall. Mir blutet jedes Mal das Herz wenn ich wieder Vogeleltern warnend rufen höre, oder gar das Geschrei eines 'Opfers'. Als ich Kind war, hatten wir einen Kolkraben, Jakob. Wir haben Wildvögel wieder hochgepäppelt - so auch Jakob. Wir hatten Wellis, einen Beo, Finken. Ich mag Vögel UND Katzen. Und ich finds verantwortungslos heute noch Katzen rauszulassen. Den Vögeln und den Katzen gegenüber.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 7 měsíci

      aber er hat doch bei @5:29 min ganz klar gesagt, dass das NICHT für DEUTSCHLAND gilt. sondern NUR da , wo wir Katzen eingeschleppt haben. Die Überschrift vom Video ist irreführend.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 4 měsíci

      otter marder und eichhörnchen sind gefährlicher für vögel, da sie in die nesträuber sind, das machen katzen nicht. guck noch mal bei @5:29 sagt er doch, dass es bei uns in Europa auf dem Festland kein Problem ist mit katzen, da die einheimischen Vögel an Räuber wie katzen gewöhnt sind, lass die miez ruhig raus, die brauch auch kein halsband, weil nur kranke vögel 8 zum beispiel mauersegler, die gegen frankfurts glasfassaden klatschen und dann mit gebrochenem flügel auf dem boden liegen... die Katzen sind nur einProblem für Spitzmäuse, weil sie vögel verschmähen, da sie eklig schmekcen, so einfahc ist das, hast du das video überhaupt geguckt ? oder mal zugehört ?

    • @dieKapp
      @dieKapp Před měsícem

      @@r0ns0n0l Er hat aber schon deutlich erklärt, dass Hauskatzen in einem Naturgarten eine ganze Population einer Art vernichten können. Ob Spitzmäuse, Eidechsen oder Vögel, die Katze jagt alles, was sich bewegt.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před měsícem

      ​@@dieKapp falsch er sagt genau das was 8ch gesagt hab, welches video hast du geguckt ? Er sagt ganz klar das bei uns in deutschland Katzen nur ein problem für spitzmäuse, bist du taub??

    • @dieKapp
      @dieKapp Před měsícem

      @@r0ns0n0l Sie sind offenbar auf mehreren Ebenen nicht in der Lage, an einer Diskussion teilzunehmen und sich ein Video über 7 Minuten hinaus verstehend anzuschauen. Daher erübrigt sich jeder weitere Kommentar meinerseits.

  • @heartofaqua1497
    @heartofaqua1497 Před 4 měsíci +3

    Ich möchte Katzen als Vogelräuber nicht verharmlosen, aber einordnen.
    Damit eine Tierart sich ideal entwickeln kann, braucht sie Nahrung, Wasser und Unterschlupf/Nistmöglichkeiten.
    2 Faktoren werden vom Mensch nachhaltig beeinflusst: Wir sind für den Nahrungsschwund verantwortlich (Stichwort: Insektensterben) und durch unseren Hang zu Thuja-Lorbeerhecken nehmen wir wirksame Rückzugsmöglichkeiten mit Nahrungsangebot. Toll also, wenn „Clean-Garten“ Liebhaber mit englischem Rasen, Schotterwüsten und Tot-Hecken auf Katzenhalter eindreschen. Zudem tun Deutschlands Gemeinden mit Vorliebe alles dafür, um es der heimischen Tierwelt so schwer wie möglich zu machen - bei uns wurden erst kürzlich wieder alte, hohe Bäume für den Bau einer Kita gefällt. Bis die neuen, dünnen Stängel anwachsen vergehen Jahrzehnte.
    Zu dem schwierigen bis unmöglichen Reproduktionsbedingungen kommen jetzt also die Räuber: Raubvögel, Eichhörnchen, Marder und ja - auch die Hauskatzen noch obendrauf. Bei den Katzen lassen sich im Vergleich zu den wilden Räubern Maßnahmen umsetzen (Glöckchen am Halsband, etc.), aber Katzen sind nicht schlimmer oder weniger Wert als alle anderen Tiere! Es ist vielmehr die Masse, die aus dem Gleichgewicht gerät.
    Kurz abschließend: Unsere beiden Siamkatzen gehen mit uns in den (ungesicherten) Garten und gehen mit uns ins Haus, wenn wir hinein gehen. Sie haben in ihrem ganzen Leben nicht einen Vogel oder eine Maus gefangen, ich kann mich nur an zwei Spinnen erinnern. Wir hatten ein brütendes Amselpaar auf unserer Terrasse, das munter über die Köpfe unserer Katzen hinweggeflogen ist. Es war schön, direkt neben unserem Esstisch beim Aufziehen der Jungvögel zu beobachten. Und ja, auch ich war am Boden zerstört, als ich nach Hause kam, und 2 der drei Jungvögel tot auf der Wiese liegen sah - nachweislich nicht von unseren Katzen. Welcher Räuber es auch immer war - die Natur ist nicht so flauschig, wie wir es gerne hätten. Ein Spechtjunges, das von Elstern zu Tode gepickt wurde, haben wir im Garten begraben.
    Da Katzen ihr Futter daheim bekommen, ist natürlich jeder tote Vogel ein unnötiger. Aber wenn ich mir die Erfolgsraten meiner Nachbarskatzen bei der Jagd ansehe, liegt die bei nahezu 0. Daher wäre für mich mal spannend zu erfahren, wie die Zahl der scheinbar erbeuteten Vögel pro Katze wohl ermittelt wird.

  • @alexanderschneider7624
    @alexanderschneider7624 Před 3 lety +14

    Ich sehe ein Riesen Problem darin das im Dorf kaum wer noch Häuser und Gärten hat die den Insekten und somit auch vögeln Nahrung bieten.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 7 měsíci

      Lichtverschmutzung ist auch Hauptursache für den Vogelrückgang in Europa. Er ja selbst gesagt bei @5:29 minuten dass das nut dort gilt wo katzen eingeschleppt wurden. In Deutschland sterben die insekten auch wegen chemikalien aus.

    • @blackmountain6469
      @blackmountain6469 Před měsícem

      Mit meinen Naturnahen Paradies fühle ich mich im maschendraht thuja Beton Dorf wie die letzte Bastion von Asterix und Obelix

    • @shairaptor1865
      @shairaptor1865 Před měsícem

      Katzen killen Singvögel, Katzen sind die Pest! Ne Plage! Macht denen wenigstens Glöckchen um damit die Vögel gewarnt werden!

    • @kra7308
      @kra7308 Před 15 dny

      Das stimmt u ich werde hier belächelt weil mein Garten verwildert und unordentlich ist. Ich bin zu faul zu mähen etc 😂
      Meinen Holzhaufen könnte ich auch wegräumen😂
      Nö lasst mal alles entspannt in Ruhe😂

    • @blackmountain6469
      @blackmountain6469 Před 14 dny

      @@kra7308 wir rennen den Leuten auch nicht vor ihre Haustür und beschweren und um den niedergewalzten überdüngten rasen, die Plastik Bäume und schotterwüsten. Man hat einfach ein anderes Verhältnis vor der Natur wenn man sie schätzen weiß, mit ihr lebt und nicht gegen sie kämpft

  • @skallche2407
    @skallche2407 Před rokem +3

    Naturgarten. Viele Vögel. Die Nachbarn mit insgesamt 4 Katzen. Ich lasse sie in den Garten. Nur beim Lauern an den Vogelfutterstellen, bekommen sie eine Dusche mit der Wasserpistole.

  • @balroggold9943
    @balroggold9943 Před 4 lety +45

    Weltklasse der Mann

    • @heikewyss1829
      @heikewyss1829 Před 2 lety

      Bin ganz deiner Meinung !

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x Před rokem

      Das unterschreibe ich auch

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 Před 9 měsíci

      Der Mann spricht mir aus dem Herzen. Bin der gleichen Meinung.

    • @shairaptor1865
      @shairaptor1865 Před měsícem

      Katzen killen Singvögel, Katzen sind die Pest! Ne Plage! Macht denen wenigstens Glöckchen um damit die Vögel gewarnt werden!

  • @michaelabenko1540
    @michaelabenko1540 Před 8 měsíci +3

    Ich wohne in Österreich in einer Wohnsiedlung kann das nur bestätigen. Viele Nachbarn halten Katzen und wir haben keine Zauneidechsen mehr und Amseln sind auch verschwunden. Sehr traurig.

  • @dr.albansteve2001
    @dr.albansteve2001 Před 5 lety +13

    Gestern noch gesehen wie eine der drei Katzen der Nachbarn einen Jungvogel aus dem Nest geholt hat. 3 Katzen, alles Freigänger. Und ich muss Angst haben um meine Kücken.

    • @vogel-undigelgartenhd
      @vogel-undigelgartenhd Před 4 lety +4

      @Christian Weissmuller : Diese Antwort ist -mit Verlaub- ja mal ganz daneben, Herr Weissmüller.

    • @Posavac90
      @Posavac90 Před 3 lety +3

      Jo Eier und Fleisch essen ist kein Problem aber wehe ein Raubtier geht an die Kücken, dann versteht man keinen Spaß!

    • @DieBrillenschlange
      @DieBrillenschlange Před 3 lety +2

      @@Posavac90 Sehe ich genauso. Es ist nicht anzunehmen, dass "alban Steve" aus wirklicher Tierliebe Angst um seine Kücken hat, genauso wenig wie all die "Nutztier"-Halter aus Tierliebe Angst um ihre Schafe haben und deshalb den Wolf verdammen. Den Nutztierhaltern geht es nur um verlorenen Profit. Wenn wirkliche "Angst" aus reiner Tierliebe dahinter stünde, würde man auch einen humanen Weg finden, ggf. auch im Gespräch mit dem Nachbarn. Aber jemand, der Kücken (Hühner) ZÜCHTET, um die dann zu schlachten/verkaufen, ist kein wirklicher Tierfreund.

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 3 lety +1

      Kaufen Sie sich ein Luftgewehr - Mister Dr. Alban..! 12.2.2021

    • @TheAudimike
      @TheAudimike Před 3 lety

      Ne Marderfalle aufstellen und scharf stellen............

  • @iriscoppee2749
    @iriscoppee2749 Před rokem +3

    Man müsste Menschen wie ihn klonen und überall in wichtigen Positionen einsetzen.

  • @glps6167
    @glps6167 Před 2 lety +4

    Die freilebenden, besitzerlosen (von Katzenliebhabern gefuetterten) Katzen, die sich ungehindert vermehren, sind ein grosser Teil des Problems. Da hilft auch keine Katzensteuer.

  • @mds536
    @mds536 Před 3 lety +8

    Vielleicht wäre ein Kompromiss auch, die Katzen zwischen 22h und 6h morgens rauszulassen (sie um 4h schon reinzuholen ist vermutlich nicht realistisch). Dann konzentrieren sie sich automatisch mehr auf Mäuse, können aber ihre Bedürfnisse nach Exploration, Revierverhalten, Jagd, etc. ausüben.

    • @dustinfisher29
      @dustinfisher29 Před 3 lety +4

      So handhaben wir das. Unser Kater geht nur begrenzt raus und das fast nur nachts. Er hält die Ratten vom Haus fern, streicht durch die Hinterhöfe und macht sein Ding und morgens um 6 ist dann die Klappe zu. Er kann die Krähen, Meisen, Zaunkönige, Dompfaffe und Stare vom der vernetzten Terrasse beobachten.

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x Před rokem

      ​@@dustinfisher29 schön.

  • @hansstahl118
    @hansstahl118 Před 3 lety +36

    Danke, dass es mal gesagt wird! Ich beschäftige mich seit vielen Jahren beruflich mit dem Artenschutz und kann unterschreiben, was der Professor sagt. Hauptgefährdungsursache ist der Lebensraumverlust, hauptsächlich infolge der intensiven Landwirtschaft. Hauskatzen gehören jedoch immer noch zu den anthropogenen Hauptgefahrenquellen, für Fledermäuse sogar an zweiter Stelle nach Windenergieanlagen (auch wenn Windenergie-Fanatiker Alfred Röck das nicht wahr haben will ;-)). Hauskatzen töten in den Industrienationen jedes Jahr mehrere tausend Mal so viele Vögel wie der Straßenverkehr und sind natürlich auch für andere Artengruppen (Kleinsäuger, Fledermäuse, Reptilien, Amphibien) vielerorts entscheidender Ausrottungsfaktor. Ganz wichtig dabei: Hauskatzen gehören NICHT in die Natur! Die Hauskatze ist eine erzüchtete "Art", die von der Falbkatze abstammt und genau wie Nutzvieh oder Haushunde nur "für den menschlichen Gebrauch" existieren und deshalb auch zu den anthropogenen Gefährdungsursachen für Wildtiere gezählt werden. Etwas völlig anderes ist es, wenn Vögel von Wildtieren (z. B. Wildkatze, andere Vögel) getötet werden, die ohnehin schon immer Teil unseres Ökosystems waren. Das soll und muss natürlich so sein. Jede von Natur aus hier vorkommende Art hat ihren Platz in der freien Wildbahn.

    • @julimike1000
      @julimike1000 Před 2 lety +3

      Und der Mensch? Hat der nicht auch schon viele Tiere ausgerottet und tut es immer noch, zieht sich jetzt aus der Verantwortung zurück, damit kein Blut a seinen Händen klebt?
      Super...Dann ist halt die gemeine Hauskatze der Sündenbock?
      Nicht zu fassen!
      Wer nimmt so vielen Tieren durch Rodung den Lebensraum?
      Wer schlachtet wahllos Tiere ab, nur um einer Trophäe wegen?
      Wer schlachtet gnadenlos und aus reiner Profitgier Wildtiere ab?
      Dagegen ist eine kleine Hauskatze ne Maus.

    • @kackboonification
      @kackboonification Před 2 lety +1

      @@julimike1000 Sie verstehen nicht, nicht die Hauskatze ist der Sündenbock sondern, der Mensch der diese wildern lässt. Und was ist das bitte für ein Whataboutism, weil Irgendwo Irgendwer Irgendwie Lebensraum zerstört, ist eine andere Form der Lebensraumzerstörung okay?

    • @andreasj1731
      @andreasj1731 Před rokem

      Ich habe noch nie Katzen gesehen, die ausschließlich Mäuse jagen!!!

    • @BirdsNation
      @BirdsNation Před rokem

      Vielen Dank Herr Stahl, ich freue mich genauso, dass dieses Thema endlich besprochen wurde. Im Übrigen gibt es überall "Rettungsstationen", vollgestopft mit Hunden und Katzen, das ist ein gigantisches Geschäft. Auch für die Fleischproduzenten. Vögel werden zumeist nicht gerettet. Sie sind keine relevanten "Abnehmer". Es ist so ähnlich wie mit den zahllosen "Rettungsvideos" von Wildtieren, die offensichtlich gestellt sind.

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 Před 9 měsíci

      Wenn Katzen Reptilien wären die Haltung wäre schon längst verboten. Rotwangenschildkröte ist verboten weil es eine invasive Art ist

  • @ikk4746
    @ikk4746 Před 4 lety +20

    Ich wohne auf dem Land .9.000 Einwohner .Jeder 5 hat eine freilaufende Katze .Ich liebe Vögel da immer weniger Arten zu sehen sind . Einen Gartenrotschwanz habe ich dir 5 Jahren noch cht mehr gesehen .In meinem Garten gibt es noch Obstbäume ,Gemüsebeet .Im Winter wenn man Vögel sieht man fast jeden morgen eine andere Katze .Im Sommer auch wenn Vögel brüten . Gottseidank haben wir mehrere Vogelkästen .Alle anderen Nestfögel haben wegen den Katzen keine Chance zu überleben .Nicht daß ich Katzen nicht mag aber zuviel ist zuviel .Dies gilt auch für Hunde .

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 3 lety +3

      Da wäre wohl angebracht, die Katze mit einem Luftgewehr abknallen! 12.2.2021

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 2 lety +1

      Jeden Morgen eine andere Katze bei Deinen Vögeln in Deinem Garten ?
      ++ Da wirkt ein Luftgewehr Wunder; Quasi lautlos -- aber treffen mußt du, d.h. vorher gut aus 20 m trainieren mit Zielscheibe! Halb tot schießen geht aus ethischen Gründen nicht ! -
      II) Jäger dürfen Hauskatzen abschießen - wenn über 300 m vom Haus !
      III) Schuld ist der hochzivilisierte - vertrottelte Mensch, der sich in Corona-Zeiten eine Katze zum Streicheln kaufte - g e g e n Einsamkeit ! Also- solche Nachbarn durchaus zur Rede stellen ! >

    • @julimike1000
      @julimike1000 Před 2 lety +2

      @@alfredrock2714 so einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gelesen!
      Seit Ausgangssperren auferlegt wurden, waren Hunde die Mehrzahl der Anschaffungen in vielen Haushalten..die man jetzt leider, entweder an der Autobahn, Wald oder vor einer Tierheimtür, wieder ausgesetzt hat...
      Super intelligenter Komment.... Schämen Sie sich dafür.
      Solchen Leuten gehört auch ne Ladung Schrot in den Hintern!

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 2 lety

      ​@@julimike1000 Sie billiger Narzißt wollen nur ihre Katze nicht angreifen lassen !
      Sie könnten Politiker werden- bei ihren Drecks-Lügen, jedem Tierbesitzer nach dem Mund zu reden !
      II) In Wahrheit wissen hoffentlich sogar Sie Dummkopf, daß 8-12 Mio Katzen
      mit einem Ausgehverbot nachts zu belegen - der IRRSINN hoch ³ ist. Kein Vogel fliegt nachts - außer Fledermäuse u. Eulen !
      III) TODESSTRAFE für folgenden Fall haben wir vorgesehen :
      2020 war zu lesen: Ein Hund war -abgemagert - in einem Wald - an einen Baum angeleint- gefunden worden ! Der Kriminelle nahm also in Kauf, daß den Hund
      niemand findet - dieser immer schwächer werdend von Füchsen, Mardern etc. lebendig gefressen wird !
      IV ) Der Kriminelle hätte, wenn der Hund schon weg muß,- ihn an einer Bushaltestelle anbinden können- oder Kneipe - oder ein Haus, - wo ihn viele gefunden hätten !
      URTEIL: T O D E S S S T R A F E ! 15.8.2021 CVM 1994

    • @julimike1000
      @julimike1000 Před 2 lety +1

      @@alfredrock2714 an Ihrer Stelle würde ich mir mal die Wortwahl überdenken.
      Sowas ist eine Beleidigung!
      Sowas Bescheuertes habe ich noch nie gelesen. Bitte nehmen Sie sich etwas zurück!
      Katzen werden auch einfach in einer Mülltüte im Wald entsorgt die dabei jämmerlich eingehen.

  • @rioohm490
    @rioohm490 Před 3 lety +14

    Die Steuer finde ich gut.

  • @katwal48
    @katwal48 Před 2 lety +4

    Hervorragend, das Interview! Trifft voll und ganz meine Meinung! Herzlichen Dank für die klaren und wahren Worte!

  • @wolfstatze5422
    @wolfstatze5422 Před měsícem

    Sehr interessant! Vielen Dank!

  • @reptiloid5848
    @reptiloid5848 Před 6 lety +21

    Super Beitrag, danke!

  • @jeanenricobabtiste
    @jeanenricobabtiste Před měsícem

    So gut und richtig. Was für ein schlauer Mensch 🙏🏼
    Hilft Katzenabwehrspray?

  • @carolasenftl4448
    @carolasenftl4448 Před rokem +8

    Also schon eigenartig, dass ich mit 4 freigehenden Katzen den Garten habe, in dem sich von der ganzen Nachbarschaft die meisten Vögel aufhalten, vermehren und pudelwohl fühlen ! Schon mal darangedacht, dass bei uns der Schwund von Lebensraum und Nahrung, sprich Insekten , viel gravierender ist

    • @evelynpuhringer8494
      @evelynpuhringer8494 Před rokem

      🤔 wie machst du das wen ich fragen darf

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 Před rokem +1

      Falsch, es geht hier nicht um Zugvögel oder Rastvögel, bei 14 Millionen Hauskatzen und 10 Vögeln im Jahr (was sehr niedrig angesetzt ist) sind 140 Millionen Vögel tot. Ich selbst habe das 10 Jahre dokumentiert, 4 freigehende Katzen sind absolut verantwortungslos

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x Před rokem

      Vögel fühlen sich pudelwohl! Ja, dann ...

  • @Napor2007
    @Napor2007 Před 2 lety

    Wichtiges Thema danke

  • @rioohm490
    @rioohm490 Před 3 lety +13

    Ich hab das nie so dramatisch wahrgenomen. Danke für die kritische Betrachtung.

  • @alixmordant489
    @alixmordant489 Před 2 lety +7

    Ich bemuehe mich sehr um einen naturnahen Garten. Ich habe auch schon Erfolge gehabt, Wildtiere wie Amphibien, Eidechsen und recht rare Vögel anzulocken - nur um zu sehen, wie Katzen aus der Nachbarschaft diese töten. Katzen lauern gerade an sogenannten Biotopen, Steinhaufen, Teichen etc. Sehr, sehr traurig und frustrierend. Ich habe auch Katzen gesehen (und vergeblich versucht, dies zu verhindern), die Eichhörnchen gejagdt und getötet haben, auch in der Stadt. Auch nach Hummeln und Schmetterlingen wird gejagdt. So niedlich Katzen auch aussehen, sie sind ein sehr, sehr grosses Problem. Ich stimme Prof. Dr. Berthold zu, der sehr gut argumentiert.

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 Před 9 měsíci +1

      Ich verjagen jede Katze die sich in meinem Garten befindet

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 7 měsíci

      Aber bei @5:29 min sagt er doch, dass das NICHT bei UNS gilt, sondern nur da wo Katzen eingeschleppt wurden. In Deutschland sind Gärtner die Hauptursache, weil sie 300 mal mehr chemikalien versprühen, als die industrie, auch würde JEDER priavtpool geschlossen werden, wenn die wertegrenzen für öffentliche bäder eingehalten würden. In deutschland ist brutplatzmangel und Lichtverschmutzung die Hauptursache für den Vogelrückgang auf unserem Festland. ZUr see ist es die PLastik. IN bertholds krefelder studie sind ornithologen von der nordsee dabei gewesen, die haben 1.000 tote vögel aufgschnitten von einer insel, wo keine katze ist. Die sind ALLE an plastik im magen gestorben. die überschrift vom Video ist völlig irreführend, da sie NICHT für deutschland gilt.

  • @kugelgnu
    @kugelgnu Před 5 lety +14

    Man sollte einfach eine steuer einführen in der man den schaden einrechnet den die Tiere verursachen...

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 3 lety

      Mister Werne ! Würden Sie uns sagen, welche "Tiere" an welchen "Tieren Schaden anrichten" - - Ihrer Meinung nach ?
      Die Löwen schnappen sich auch beständig in der SERENGETI die ZEBRAs; und die Bären in den ital. Alpen holen sich auch dauernd Schafe, Rehe, Hirsch, Gemse, und u. U. Kälber vom Bauern , und und...; 13.2.2021

    • @KarlaVoengel
      @KarlaVoengel Před 2 dny

      Du glaubst mit Steuern lässt sich der Schaden gegeben? Eben nein.

  • @barlin4972
    @barlin4972 Před rokem +1

    Erst mal vorweg ein super und wichtiger Beitrag, danke Prof. Dr. Peter. Ich selber besitze eine reine Hauskatze in einer Großstadt und meine einzige kleine Kritik wäre der vergleich von Hauskatzen zu Autos und Flugzeugen, denn ein Haustier kann in der charakterlichen Entwicklung eines Menschen, besonders für Kinder, sehr förderlich sein, was natürlich auch als "reiner Egoismus" aufgefasst werden kann, allerdings in unserer heutigen, sehr hektischen und stressigen Gesellschaft, einem wirklich entscheidend viel geben kann. Das Schnurren meiner Katze und die Nähe zu ihr, ist schlichtweg Medizin für mich und kann insbesondere depressiven Menschen sehr helfen oder sogar vorbeugend wirken. Ich möchte hiermit natürlich nicht die Problematik kleinreden! Das war lediglich ein kleiner Einwand, da mich dieser Punkt als Katzenbesitzer etwas gestört hat. 31:07

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 7 měsíci

      Aber die Überschrift vom Video ist auch irreführend, weil bei @5:29 sagt er ja dass das nicht bei uns in Deutschland gilt, hier sterben sie wegen brutplatz und nahrungsmangel und plastik im Bauch. das ist hauptursache. MÜLL. es gibt andere forscher die auch an der krefelder studie mitgemacht haben, die haebn in 8 Jahren über 1.000 tote vögel siziert und die hatten ALLE PLASTIK im Magen, was auch todesursache war.

  • @kra7308
    @kra7308 Před 15 dny

    Wir haben zum Glück aktuell nur 4 Katzen in den Gärten.... Meine 4 Katzen sind drinnen oder angeleint an der Hollywoodschaukel draußen.
    Ihnen genügt das völlig.
    Ich hatte auch schon freilaufkatzen. Ein Kater hat täglich eine Amsel mitgebracht, direkt aus der Luft geholt.... Eine andere Karte holte nur Mäuse.... Die schwiegerfamilie hat noch einen Kater der täglich Eidechsen u Vögel holt... Ab u zu mal ne Maus.... Das ist echt typabhängig... Eigentlich sollen die Viecher uns die Mäuse aus dem Garten fern halten... Ich hab hier im Winter Mäuse in der Zwischendecke... Trotz 4er Katzen u der Nachbarskatzen u trotz zahlreicher Füchse....
    Die Katzen sind verwöhnte Trottel.... Ohne Sinn wird da gejagt aber nicht das was stört. Im Winter sperre ich manchmal meine Katzen in den schuppen zu den Kaninchen. Dort sind auf dem Heuboden nämlich besagte Mäuse, die ins Haus rüber wandern. Selbst die verwöhnten Ragdoll u BKH Wohnungskatzen kriegen eine Maus tot... U die würden auch im Freigang lernen zu jagen.
    Im schuppen sind sie dann ne Weile beschäftigt.
    Die Kaninchen beißen zurück, da gehen meine Katzen nicht ran, da haben sie Schiss 😂 aber mein Kater den ich in den 90ern hatte, hätte nicht lange gefackelt und die 5kg Karnickel getötet. Der brachte auch Marder u attackierte vorbeilaufende Hunde...
    Allerdings war da auch keine andere Katze in der Siedlung lange zu sehen.... Heute würde ich so einen definitiv nicht raus lassen. Und ja bei uns war es sogar in den 90ern noch normal, dass die abgeschossen wurden, zwar nicht nur 200m vom Haus entfernt, sondern weiter weg auf Feldern und im Wald.
    Ich werde nachdem ich diese Beobachtungen selbst gemacht habe, keine Katze mehr raus lassen. Wir haben unsere 4 Katzen in der Wohnung auf ca 80qm. Die sind zufrieden, gucken am Fenster und spielen gemeinsam. Eine apportiert stundenlang ihren Ball. Bei schönem Wetter kommen die die es auch machen wollen an die Leine u zb die die apportiert springt dann über einen Hindernisparcour, den meine Tochter aufbaut 😂
    Man kann die schon beschäftigen u 10m daneben eine Meisenbrut füttern.
    Deshalb haben wir uns auch bewusst für Ragdoll und Brittisch Kurzhaar entschieden. Die sind nicht so aggro 😂
    Wohnungshaltung hat auch den Vorteil der billigeren Impfungen. Ich denk die Leute haben oft auch keinen Bock das Katzenklo sauber zu machen, viel bequemer sie in die umliegenden Gemüsebeete schei*en zu lassen. Eine Katze hier verdreckt mir ständig die Einfahrt... U das ist halt ne Wiese u ich sehe es nicht immer.... Wären die drinnen, hätte ich weniger schlechte Laune 😂😂
    Ich hab wegen der Katzen meine Futterstellen vermehrt und an verschiedenen Stellen aufgestellt bzw gehängt. Direkt in die Büsche und Obstbäume. Ist für mich zwar umständlich zu befüllen weil ich erst mühsam durchs Gestrüpp muss, aber lohnt sich. Die Vögel sind sehr fleißig beim Fressen.
    Für die Kastrationspflicht bin ich auch, hatte einen Wurf Rassekatzen um meinen Kindern zu zeigen, wie viel Arbeit u Kosten das verursacht, wenn man es richtig macht, inkl hochwertigem Futter, tierärztlichen Voruntersuchungen und auch Nachuntersuchungen, eine Komplikation kostete zusätzlich 2200Euro (Darminvagination der Mutter an einem Feiertag, plus folgende Gesäugeentzündung plus 3 Tage Klinikaufenthalt u Kitten von Hand überbrücken)
    Katzenstreu en Masse....
    Das hat man nämlich nicht bei den wilden Würfen draußen.
    Schleppt Säckeweise das Zeug rein, reinigt die Klos und schleppt es wieder raus. Zieht die Mülltonne alle 2 Wochen an die Straße 😂 durften sie alles machen... Nachts kitten Milch u Futter geben, weil Mutti operiert wurde 😂
    Ich denke wir waren uns dann alle einig, dass alle Tiere kastriert werden. Aber so haben das die Kinder auch richtig durch Erfahrung gelernt u glauben auch, dass es Stress ist 😂
    Natürlich sind die niedlich aber eben auch stressig, dreckig, nervig, zerstören viel und bringen wenn man ehrlich ist auch keinen wirklichen Nutzen 😂 sie kosten mehr Geld als ihre Abgabe in kompetente Familien einbringt😂
    Da lieb ich meine Wachteln, die fressen das Unkraut u die Ameisen aus den Beeten und legen noch Eier 😂die werden regelmäßig ausgemistet u düngen noch und ihr Sandbad lockert die schwere Lehmerde hier auch etwas auf😂
    Wilde Wachteln frei im Garten wie früher, wären noch toller.
    Auf jeden Fall bin ich für Kastrationspflicht für Freigänger, ja sogar für alle nicht züchterisch top versorgten Tiere.
    Einschränkungen für Freilauf... Zb Volieren wie im Tierheim wären zb denkbar.
    Oder eben Leine und Geschirr.
    Katzensteuer für Freigänger u das Geld in Umweltschutz u Tierheime stecken. Oder die Kastration dadurch für alle kostenlos anbieten. Würde den Haltern sogar entgegen kommen, denn ein Weibchen kosten über 100Euro.
    Oder Steuer für alle mit höherer Steuer für Freigänger, dann aber mit Chippflicht für alle, was direkt zur gratis Kastration gemacht werden könnte.
    Aufgegriffene Tiere können so auch Haltern zugeordnet werden.
    Tiere ohne Chip ins tierheim, wer sein Tier liebt, holt es ab. Das wird aber nur kastriert u gechipt wieder abgegeben. Das wäre nachhaltig.
    Was unangemeldet bleibt darf halt nie einen Tierarzt sehen, sonst kommt es ins System mit Chip, Kastration u Steuer... U irgendwann braucht jeder einen Tierarzt.

  • @robertberning438
    @robertberning438 Před 6 měsíci

    Sehr angenehmer Beitrag auf Augenhöhe.Nur so kommt man an ein gemeinsames sinnvolles Ziel womit alle Leben können. Wäre schön wenn es in anderen Bereichen auch so laufen würde.

  • @Vinylistin
    @Vinylistin Před 11 měsíci +1

    Es wird Zeit für neue Gesetze bezüglich der Katzeninvasion in Deutschland! Die Vögel & andere Kleintiere sind dermaßen im Stress!
    Wann wird da endlich politisch etwas unternommen!!?! Meine aufklärenden, freundlichen Aushänge mit Fakten wurden alle abgerissen ,/ Danke für den tollen Vortrag!

  • @danielreher2876
    @danielreher2876 Před 2 lety

    Kleiner Tip, googelt mal, wie groß das Revier einer Wildkatze sein sollte, nur so als Anhaltspunkt 😉

  • @Tobias-oy9nd
    @Tobias-oy9nd Před 11 měsíci +2

    Lehrreiches Interview. Danke fürs Hochladen. Nur eine Bemerkung: Steuern dürfen nicht zweckgebunden erhoben werden. Auch die Katzensteuer würde somit im großen Topf landen. Was natürlich nicht ausschließt, dass man mit den Mehreinnahmen auch mehr Natur- oder Artenschutuz macht.

  • @Sumpfhexchen
    @Sumpfhexchen Před 2 lety +1

    Geb' ihm recht. Nach unsren Beiden will ich auch keine mehr, passt nicht zu unsrer schönen Wildnis und erst recht nicht zu meinem Vogelrestaurant!

  • @user-xi8wx9kh7e
    @user-xi8wx9kh7e Před 8 měsíci

    Ich bin letzten Winter mit der Winterfütterung nicht klar gekommen.
    Es war zu Kalt um da raus zu gehen und zu füttern auch kamen viele Eichhörnchen. Ich hab auch ein Eichhörnchen gesehen dass einen Vogel in der Schnauze hatte seit dem füttere ich jetzt auch die Eichhörnchen damit sie nicht die Vögel fangen.
    Hoffendlich wird dieser Winter nicht kalt sondern milde.Katzen verjage ich mit Kaffesatz und kaufe mir Harfenstrauch die verpiss Dich Planze für Katzen .viel Gück bei allen Ihren Vorhaben Ihre nicole

  • @Mino6421
    @Mino6421 Před rokem +2

    Kann dieser nette Herr bitte in die Regierung sitzen und klartext raushauen ,ich finde er hat eine absolut gesunde Weltansicht und ich bewundere seine Art der Kommunikations weise
    ⚘🐥sie haben meine Hochachtung und eine sehr informative Gesprächstunde

  • @Vinylistin
    @Vinylistin Před 3 lety +3

    Danke! Außer bei der "Evolutionstheorie" sprechen sie mir aus meinen Herzen sowie vieler Beobachtungen vor Ort! Die Katzenhalter sind leider oft nicht einsichtig, deshalb muß LEIDER ein Gesetz dafür her! Ich zu 100% dabei! Zu den Brutzeiten (in NRW z.B. von Ende Februar - ca Juli/August) müssen Katzen entweder angeleint und besser nicht draußen gelassen werden!

  • @ikk4746
    @ikk4746 Před 4 lety +6

    Super Biologe.

  • @thomasgundlach4013
    @thomasgundlach4013 Před měsícem

    Meine Hunde halten meinen wilden Garten sauber von Katzen, Waschbären, Mardern und dem Fuchs. Außen ist der Druck durch diese sehr hoch. Dazu kommt die hohe Anzahl von Elstern und Krähen. Leider ist der Ort wie eine Insel für alle Tiere, da die Landschaft industriell ausgebeutet ist, obwohl sie ein sehr hohes ökologisches Potenzial hätte. Obwohl einerseits Bewusstsein wächst, steigt auch das individuelle Bedürfnis Dinge auszuleben, die durch Aussaat eines Blüstreifens oder einen Nistkasten nicht im Ansatz in ihren Auswirkungen ausgeglichen werden.

  • @josefp1036
    @josefp1036 Před rokem +2

    Meine Erfahrung füttern sie ihre Katze bis sie nicht mehr fressen kann,sie wird keinen Gusto mehr auf weitere Beute haben,zumindest verringert sich ihre jagdliche Passion

  • @heikewyss1829
    @heikewyss1829 Před 2 lety +2

    Als wir hier einzigen strasse mit 7 Häusern waren es 3 und es werden ständig mehr ,meist weiss ich nicht mehr wem zuordnen im moment schleichend 3 hier rum und Lungen unter den vogelnestern rum ,wenn ich katze sehe ,meist sieht unser Hund sie vorher ,zack Haustüre auf ! Unsere bichon Hündin liebt Katzen!letzt Jahr hatte ich richtig Pech eine Katze sprang mich aus unserm holzstapel an ,ich bin zu Tode erschrocken, sie sicher auch ,einige Wochen später hab ich nur noch rumpeln hören ,holzstapel gekippt ,alles auf meine Motorhaube! Besitzer informiert ,kam ein fast hämisches Schreiben ihrer haftpflicht ,ja beweise mal ! In der Tat, eine katzensteuer muss her ,wäre einfach nur gerecht !!! Nicht genug ,da verteilen die das katzenfutter rings ums Haus, wenn sie wegfahren und die ratten schmausen mit ! Tags sehe ich sie nur vom Fenster aus ,wenn hund alarm schlägt , wenn die draußen ist sind unsere jungpiepmätze geschützt ,wenn unser Hund Blödsinn macht ,müssen wir gerade stehen ,katze geht keinen was an ! Küss die Hand, Herr Professor !

  • @phil0567
    @phil0567 Před 2 lety

    Ich mag den Professor sehr, schätze seine Aussagen und Ausgewogenheit. In einem Punkt bin ich aber absolut gegensätzlicher Meinung bezüglich Atomkraft.

  • @stephanmenzel9457
    @stephanmenzel9457 Před rokem +1

    Wer viel Geld für eine Rassekatze ausgibt, läßt die auch nicht frei herumlaufen ! Hut ab vor jedem VERANTWORTUNGSVOLLEN Katzenhalter ! Alles andere ist Tierhaltung auf Kosten Anderer !

  • @christaaschenbrenner2760
    @christaaschenbrenner2760 Před 3 lety +7

    Auf Katzen hab ich echt keine Pock! Bei den Vogelfutterhäuschen fangen sie die schönsten Singvögel weg! Eidechsen gibt es auch keine mehr seit unsere Nachbarn immer mehr Katzen haben! 😥🙄🤦‍♀️

  • @oceangelixir
    @oceangelixir Před rokem

    Fazit: 31:48

  • @Ens_Abonnens
    @Ens_Abonnens Před 2 lety

    Realtalk

  • @deinewegbegleiter777
    @deinewegbegleiter777 Před 12 dny

    Ja ist korrekt- ich habe auch Katzen und wir haben tatsächlich zu viele Katzen hier dürften wie umdenken

  • @evatreiber7889
    @evatreiber7889 Před rokem

    Die Streunerkatzen sterben oft die Winter! Leider. Die Wildkatzen sind auch ausgestorben!

    • @Schwabo_1904-lf2tr
      @Schwabo_1904-lf2tr Před 18 dny

      Für die Vögel ist es besser wenn die Hauskatzen und Streunerkatzen sterben! Das rettet viele Vögel...

  • @christaaschenbrenner2760
    @christaaschenbrenner2760 Před 3 lety +4

    Muss noch dazu sagen wie Marder und Elstern sorgen auch dafür das die Vogelnester ausgeräubert werden! Selber beobachtet! 💁

    • @SaphyreTree
      @SaphyreTree Před 3 lety +7

      Eichhörnchen auch. Aber dazu muss man sagen, das ist die Natur. Katzen nicht.

    • @NCC-E
      @NCC-E Před 2 lety +1

      Und wieviele Elstern und Marder laufen bei dir so rum? Und wieviele Katzen?
      Katzen jagen zum Spaß, obere eben nicht. Nicht zugehört oder einfach nur relativieren a la "aber ist ja nicht so schlimm, machen andere ja auch"?
      Genauso Katzenhalter kritisiert er.

    • @instinct-8991
      @instinct-8991 Před rokem

      Marder und Elstern sind hier heimisch und Katzen nicht.

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 Před rokem

      Klar, das ist so in der Natur eingerechnet, aber keine 14 Millionen Freigänger!

  • @evatreiber7889
    @evatreiber7889 Před rokem

    Bei uns können Katzen kein Plage werden, weil Sie der Winter meistens nicht überleben! Für alle Fälle mehrere Winter sicherlich nicht! Australien ist kein gute Beispiel, weil dort immer Sommer ist, - Vergleich zu uns!… Muss mann nur die Besitzern verbieten die Katzen als freigängige Katzen halten! Wäre die Problem gelöst! Es gibts sowieso extrem viele Gefahrenzone!.. Nicht die Katze ist der Feind wieder! Sondern der Besitzer!!

  • @AquariusRenatus
    @AquariusRenatus Před rokem +2

    Man müsste doch mal eine Katze mit einem Vogel im Maul sehen, das habe ich erst ein mal. Und ich habe in meinem Garten sämtliche Arten an Vögeln. Die Nachbarskatze sehe ich nicht in meinem Garten, andere Katzen manchmal schon. Im Wald habe ich noch nie eine Katze gesehen, die hier direkt angrenzend. Auch die Vögel bei mir an den Tränken und am Futterhaus wurden noch nie von Katzen belästigt. Offenbar gibt es hier nicht viel, obwohl es hier fast ländlich mit vielen Eigenheimen ist. Ich nehme das Thema dennoch ernst. Er hat gute Lösungsvorschläge. Und das Thema gehört nicht in die Hände von Vogelliebhabern, die eine Hatz auf Katzen verursachen.

  • @danielreher2876
    @danielreher2876 Před 2 lety +2

    Ich bin immernoch für 120€ pro Monat pro Pfote 😉
    Die Hundesteuer kann ich schwer Nachvollziehen, da ein hund üblicherweise nicht jagt, und der Hundehaufen auf dem Fußweg ist doch auch halb so wild, die Kartensteuer fände ich wesentlich sinnvoller, und bevor mich jemand als Katzenhasser abstempelt, das bin ich definitiv, ganz im Gegenteil, es sind großartige Tiere, von denen nur leider zu viele draußen rumlaufen.

  • @uschihatz
    @uschihatz Před rokem +2

    Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich lebe auf dem Land, ich selbst und alle mein Nachbarn haben Katzen, die draussen herumlaufen und wir habe trotzdem jede Menge verschiedene Vögel, Eidechsen und Insekten. Glücklich, wer eine gut jagende Katze hat, denn da hat die Wühlmäuse im Garten auch schlechte Karten und die Ernte fälllt deutlich besser aus.
    Es gibt hier verwilderte Grundstücke, das sind die Vogelbiotope, wo die Katzen gar nicht hinkommen.
    Darüberhinaus kriege ich sehr wohl mit, was meine Katze jagt, während ich im Garten arbeite, streunt sie immer um mich herum. Erlegtes bringt sie gerne erstmal zu mir.

    • @marcor6284
      @marcor6284 Před rokem

      So, und jetzt schauen Sie bitte das Video nochmal und hören genauer hin. "Auf dem Land" relativiert sich das Problem, eben weil Katzen da wesentlich mehr Nahrung finden, die durch Bewirtschaftung durch den Menschen in der Population eben ausreichend vorhanden ist. Diese Katzen "müssen" sich nicht an den Wildtieren vergreifen, sondern gleichen mehr das "Überangebot" an Mäusen aus.
      Im Siedlungsbereich mit wenigen Garten-"Inseln", auf denen keine Getreidespeicher oder sonstige, üppige Futterquellen für Mäuse vorhanden sind, richten Katzen sehr wohl Schaden an.

  • @andreasj1731
    @andreasj1731 Před rokem +1

    Kein Landwirt braucht Katzen! Wenn man genug Nistplätze für Eulen Schaft, dann konntrollieren diese das!

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 Před 9 měsíci +1

      Eulen Marder Fuchs und nattern regeln den mäusebestand besser.

    • @falksokoll2094
      @falksokoll2094 Před 13 dny +1

      ​@@peterweinmann3722 Stimmt grundsätzlich, aber früher ging's ja auch darum, die Mäuse im Haus (Speisekammer und Keller) und Scheune in Schach zu halten, und da stoßen Eulen und Co. an ihre Grenzen. - Aber im Außenbereich wären die genannten sicher die besten Möglichkeiten.

  • @farangkohsamui8782
    @farangkohsamui8782 Před 5 lety +4

    Air Gun Show!

  • @andreah.681
    @andreah.681 Před 2 lety +3

    Bei uns räubern Elstern und Krähen. Gegen die Katzen haben wir einen großen Hund. Seit dem traut sich keine mehr über den Zaun 😅

  • @jappelalberto1158
    @jappelalberto1158 Před 3 lety +1

    wie sie Australien als Insel betrachtet haha

    • @NCC-E
      @NCC-E Před 2 lety

      Hab ich mir auch gedacht. 😂

  • @evatreiber7889
    @evatreiber7889 Před rokem

    Wann traut sich endlich Jemand der Besitzer zu kritisieren, und nicht die Katzen beschimpfen! Vögel bringen die Menschen auch um!

  • @rioohm490
    @rioohm490 Před 3 lety +9

    "Wer schmusen will, der nimmt halt seinen Partner. Heutzutage kann man sich ja auch 2 nehmen" :D

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 3 lety

      Sie Dummkopf begreifen ja null und NIX!
      Die Alleinstehenden sind unfähig, mit sich was anzufangen, u. bei den CORONA-Ausgehverboten, sind noch unfähiger, zu kontakten, und kaufen eine Katze, um was umsorgen zu können.
      Je ungebildeter, je blöder die Lösung.

    • @dustinfisher29
      @dustinfisher29 Před 3 lety +4

      Wenn das Leben derart einfach wäre, könnte man so viel einfacher leben.

    • @rioohm490
      @rioohm490 Před 3 lety +4

      Oh sehr freundlich :)
      Das ist übrigens ein Zitat aus dem Beitrag, .. den ich einfach amüsant fand.

    • @alfredrock2714
      @alfredrock2714 Před 3 lety

      In Mainz stehen seit 2000 2 WKA (Gittertürme), v.d. kath.Kirche "zur Wahrung d. Schöpfung" erstellt; da nisten die Vögel und auch im Getriebehaus (warm),; Sie müssen stets zwischen Flügeln durchfliegen..-.u. die Jungen lernen das auch! Also -sind erschlagene Vögel wohl nicht gesund, würden v. Katz auch gefressen,
      * Was für ein Drecks-Gschwerl, das WKA Vogel-Schredder-Anlagen nennt ! I < 90 !

  • @rolf5914
    @rolf5914 Před 5 lety +1

    Wildlebende Katzen gibt's hier gar nicht, im Wald werden alle Katzen von Jägern abgeschossen, habe hier noch nie in der Feldflur oder im Wald eine Katze gesehen

    • @Auxcon75
      @Auxcon75 Před 2 lety

      Definieren sie "hier". Sollten sie tatsächlich in dem europaweit einzigstem Platz wohnen an dem es keine Katzen gibt!? Das klingt nach Sensation...

    • @rolf5914
      @rolf5914 Před 2 lety

      @@Auxcon75 Natürlich gibt's hier viele Katzen! In Haus und Garten...
      Aber keine Wildkatzen

    • @Auxcon75
      @Auxcon75 Před 2 lety

      @@rolf5914 Dass die von ihnen erwähnten Katzen das Grundstück nicht verlassen klingt unglaubwürdig. Sei's drum. Auf der Karte kann man die bekannten Verbreitungsgebiete von Wildkatzen in Deutschland einsehen. LG www.bund.net/themen/tiere-pflanzen/wildkatze/europaeische-wildkatze/verbreitung/

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 Před rokem

      Blödsinn, informieren, der Abschuss ist längst verboten worden...

  • @CrashcatMG
    @CrashcatMG Před 4 lety +9

    Ich habe zwei Freigänger; einer jagt gar nicht, und die andere bringt gelegentlich eine Maus. Auf meinem Mini-Balkon habe ich zwei große Futterstellen ganzjährig, die auch gut besucht sind. Mittlerweile kann meine Katze in einer Ecke des Balkons schlafen, und die Piepser kommen trotzdem und futtern, die kennen das mittlerweile. Dafür werden hier gerade im Umfeld Bäume gefällt, die angeblich innen hohl sind.
    Außerdem: Hunde brauchen wir mittlerweile genausowenig wie Katzen, die wenigsten Hundehalter "brauchen" einen Hund.
    Hundesteuer gehört meiner Meinung nach übrigens abgeschafft, mit dem Geld werden nur Löcher in den Stadtkassen gestopft, eine Kastrationspflicht und Kennzeichnungspflicht finde ich für Katzen dringend notwendig.
    Sollte es jemals zu einer Katzensteuer kommen (was ich nicht glaube), dann wird das Geld genausowenig für sinnvolle Zwecke eingesetzt, wie es mit der Hundesteuer geschieht. Zudem würde der Hauptteil für die Verwaltungskosten draufgehen.

    • @ikk4746
      @ikk4746 Před 4 lety +7

      Nun ja du wohnst sicherlich in der Stadt .Aber auf dem Land ist das anders . Gegen eine Wohnkatze hat ja keiner was ,aber freilaufende Katzen Verhalten sich nun Mal anders .Hundesteuer sollte noch erhöht werden .Warum bekommt ihr keine Kinder ? An jedem Randweg läuft man in Hundekakke .Niemand regt sich auf wenn dort Kinder reintreten . Ich aber .Mir geht das auf die Nerven .Meine Enkelin 2 Jahre möchte auch Mal eine Blume anfassen U.Gras und dann hat sie plötzlich Hundescheiße an der Händen .

    • @DieBrillenschlange
      @DieBrillenschlange Před 3 lety +2

      @@ikk4746 Dass überall Hundekacke liegt, ist ein anderes Thema. Inwiefern aber "warum bekommt ihr keine Kinder" jetzt was mit Vogelschutz zu tun hat, müssen Sie mir mal erklären? Rein objektiv betrachtet sind immer mehr Menschen SCHÄDLICH für die Vogelwelt, da der Mensch Hauptursache für den Rückgang sämtlicher Arten und die Zerstörung unzähliger Ökosysteme verantwortlich ist. Entschuldigen Sie den Sarkasmus, aber bei solch einem unreflektierten Kommentar wie dem Ihren muss das sein.

    • @Napor2007
      @Napor2007 Před 2 lety +2

      Ich habe zwei Freigänger einer jagd garnicht wie wollen sie das bitte beurteilen wenn keiner es beobachten kann ?

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 Před 9 měsíci +1

      Hunde und Katzen Haltung ist ein Luxus.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 7 měsíci

      Hauptursache bei uns zu lande, wie er bei @5:29 ja sagt ( was wohl hier jeder überhört vermutlich weil die überschrift irreführend ist ) ist nicht die Katze. Sondern Lichtverschmutzung und Brutplatzmangel. AN Berthold seiner krefelder studie waren ornithologen aus norddeutschland beteiligt, die haben in 8 Jahren über 1.000 tote vögel von einer insel in der nordsee untersucht, die hatten ALLE PLastik im Bauch.

  • @Bulldogfahrer007
    @Bulldogfahrer007 Před rokem +1

    Endlich sprichts mal wer an 👍Katzenplage überall! Unsere Zauneidechsen mussten auch dran glauben!

  • @rolf5914
    @rolf5914 Před 5 lety +1

    Einen Schwalbenschwanz kann unmöglich von einer Katze erbeutet werden, dazu fliegt er viel zu geschickt..
    Eine Eidechse schon eher

    • @markustrepte6729
      @markustrepte6729 Před 5 lety +4

      das ist nicht richtig. Die Mistviehcher fangen bei mir auch die häufigen Schwalbenschwänze auf meinem Land und leider auch viele Eidechsen...

    • @DieBrillenschlange
      @DieBrillenschlange Před 3 lety +1

      @@markustrepte6729 Katzen sind keine "Mistviecher"! Sie verhalten sich so, wie es ihnen als Raubtier und Beutegreifer angeboren ist. Sie jagen auch zum Spaß, das stimmt, aber sie können ihr Verhalten nicht ethisch/moralisch hinterfragen. Mensch jedoch können dies (oder sollten es zumindest können!). Deswegen liegt die Schuld auch bei den Menschen, die ihre Katzen nicht angemessen halten, verwahrlosen lassen etc. Aber auf die "Mistviecher" statt auf die Besitzer zu schimpfen, ist ja wohl daneben.

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 Před rokem

      Da will einer seine Katzen mit aller Gewalt verteidigen, anstatt das Problem zu akzeptieren, Katzen ja, aber nicht draußen, zumindest nicht unbeobachtet..
      die fangen eben ALLES was sich bewegt, bis hin zu Omis Wollknäul..

  • @rolf5914
    @rolf5914 Před 5 lety +1

    Der Lederlaufkäfer ist bestimmt nicht gefährdet, sondern recht häufig.

    • @moroman8837
      @moroman8837 Před 5 lety +10

      Der Lederlaufkäfer steht in Deutschland unter Naturschutz. Das ist genug Grund zur Annahme, dass er auch gefährdet ist. Nur weil man vielleicht an manchen Orten einige Exemplare finden kann heißt das noch lange nicht dass er häufig ist. Vor allem die Insektenwelt, die für viele Menschen eher abschreckend ist, ist für den erhalt aller Ökosysteme essentiell und damit immer zu berücksichtigen.

  • @marionehrlich560
    @marionehrlich560 Před rokem +1

    Auch ich finde sehr gut, dass das hier mal ausgesprochen wird. Ich habe eine gewachsene Eidechsenpopulation
    verloren, weil Katzen in meiner Abwesenheit ihren Spiel- und Tötungsinstinkt ausleben wollten.
    Ich hatte Eidechsenaare, die ich seit 6 Jahren beobachten konnte, und ich war sehr, sehr traurig, dass ich die teils zahmen Eidechsen, die mir aus der Hand frassen, verlieren musste, weil gelangweilte, fette Luxuskatzen aus der Nachbarschaft ihren Instinkt ausleben mussten.

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 Před 9 měsíci +1

      Eidechsen kann man schützen mit katzensicheren Zäunen. Ich verscheuchen jede Katze die sich auf mein Grundstück befindet.

  • @rolandsu6046
    @rolandsu6046 Před rokem

    Wenn die Leute sich wenigstens mit einer Katze begnügen würden.. Viele haben zwei oder mehr Katzen, wieso? Ich habe eine hübsche Wildrose, durch die Stacheln kommt kein Räuber durch und die Nester sind sicher. Auch eine Katzensteuer wäre gerecht

    • @heartofaqua1497
      @heartofaqua1497 Před 4 měsíci

      Bin selbst Katzenhalterin - Wildrose finde ich gut, plane auch einen Eidechsenhügel mit entsprechenden Pflanzen zu schützen. Katzensteuer trifft nur die einsame Rentnerin, die niemanden hat, außer die Katze. Es gibt nun einmal Menschen, denen ihr Tier alles bedeutet. Das sollte man respektieren, sonst rufe ich gleich mal nach Fleisch-Steuer, mehr Benzinsteuer, Baum-Abholzungssteuer, etc. zu allem, was diese Welt sonst noch so kaputt macht.

  • @totallifechangeacademy5261

    Hat er Recht! Katzen reduzieren und schießen.

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 Před rokem

      👍👍 Korrekt, wir Ballern Gänse wegen Vogelkot ab, also sollen wildernde Katzen auch dran glauben...

    • @heartofaqua1497
      @heartofaqua1497 Před 4 měsíci

      Könnten wir gerne erweitern - z.B. um die Silvester-Knaller-Befürworter, welche Wildtiere ebenfalls massiv stressen. Selten einen so ignoranten Kommentar gelesen … 🙄

  • @julimike1000
    @julimike1000 Před 3 lety +5

    und dann noch Halsband für ne Katze...ihr Tierschützer habt doch nen Vogel!

    • @Auxcon75
      @Auxcon75 Před 2 lety +7

      Nein, haben wir nicht. Artenschutz und Empathie sind ihnen wohl fremd.

  • @jokerknight583
    @jokerknight583 Před 6 lety +1

    Der kann sich auch nicht entscheiden was das Problem der Vögel ist. czcams.com/video/AeW_rracJF0/video.html

    • @bluedragonfly9842
      @bluedragonfly9842 Před 5 lety +9

      ??? Du hast es sehr gut erfasst! Es gibt zahlreiche Faktoren, die den Vogelbestand gefährden

    • @rolf5914
      @rolf5914 Před 5 lety +2

      @@bluedragonfly9842 Ja, vor allem die Rabenvögel tragen am meisten zum Rückgang der Vögel bei.
      Da spielen die Katzen nur eine untergeordnete Rolle

    • @Cremia95
      @Cremia95 Před 5 lety +6

      Rolf
      quatsch! jedes jahr sterben milliarden vögel durch diese flohfänger!

    • @rolf5914
      @rolf5914 Před 5 lety +2

      @@Cremia95 Nein. Viel mehr Vögel sterben durch die unsäglichen Rabenvögel und durch Windkraftanlagen!!

    • @Cremia95
      @Cremia95 Před 5 lety +3

      Rolf
      Das ist Schwachsinn, wo haben Sie das gelesen? Windkraftanlagen schaden den Vögeln viel weniger als Katzen, das ist belegt und können Sie überall nachlesen.

  • @rolf5914
    @rolf5914 Před 5 lety +2

    Hier werden viele Katzen überfahren, daher sehe ich es nicht so dramatisch schlimm.

    • @goldamadine6112
      @goldamadine6112 Před rokem +3

      Am besten ist es man überfährt alle Katzen

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 Před rokem

      Klar, bei uns sind in JEDEM GARTEN inzwischen 3 Katzen, da sind die paar zerfahrenen nix ....

  • @julimike1000
    @julimike1000 Před 3 lety +2

    schäme mich dass ich Katzen habe...
    Krähen, die aber junge Amseln vor den Augen ihrer Eltern zerpflücken ist aber ok?

    • @Auxcon75
      @Auxcon75 Před 2 lety +3

      Krähen sind Teil des natürlichen Ökosystems. Insofern ist es dann auch ok - sprich völlig normal - dass sie junge Amseln fressen. Eichhörnchen zB machen das auch ab und zu.

    • @Weserman75
      @Weserman75 Před 2 lety

      Krähen, Sperber, Eltern, Eichhörnchen, Marder - Teil der Natur. Mit deren Auswirkungen kommt die Vogelwelt zurecht. Aber die mehr als 15 Millionen Hauskatzen dazu sind ein menschengemachtes Problem, so wie Landschaftszerstörung durch Besiedelung, Verkehrsinfrastruktur und industrielle Landwirtschaft. Wir müssen an den menschengemachten Faktoren (und dazu gehören auch die freilaufenden Hauskatzen) arbeiten, wenn wir die natürliche Tier- und Pflanzenwelt halbwegs erhalten wollen.

    • @goldamadine6112
      @goldamadine6112 Před rokem

      Das Katzenproblem ist ein Menschengemachtes Problem - tote Katze - gute Katze

    • @hessu3
      @hessu3 Před rokem

      Klar, das ist nicht schön anzusehen, aber Krähen, Elstern, übrigens auch Spechte und Stare (!) plündern seit Jahrhunderttausenden Nester und haben noch nie eine Art ausgerottet. Im Gegenteil helfen sie auch den ausgewachsenen Vögeln, in dem sie andere Raubvögel aus ihrem Revier (und damit auch dem Revier der Kleinvögel) vertreiben.
      Genauso könnte man argumentieren, dass die bösen Spatzen die kleinen niedlichen Raupen wegfressen und die schönen Schmetterlinge massakrieren. Das ist aber nicht vom Menschen gemacht und führt nicht zum Aussterben der Arten.

  • @joeyramone9676
    @joeyramone9676 Před 4 lety +10

    Meine Katze ist Freigänger und bringt nachweislich pro Tag bis zu 5 Mäuse, ohne die, die sie sonst irgendwo noch draußen trifft. Sie ist ein Mäuse "Vernichterin", Vögel gibt es bei uns vielleicht zweimal pro Jahr und dann sind es meiner Vermutung nach geschwächte oder kranke Tiere, die anderen Vögel, die ich auch seit Jahren an mehreren Stellen in meinem großen Garten füttere, die bekommst sie gar nicht und das ist auch gut so. Dieses Thema wird natürlich auch fachwissenschaftlich seit Jahren kontrovers diskutiert.
    Hier Daumen runter.

    • @Fran-fr5tg
      @Fran-fr5tg Před 3 lety +11

      Deine Katze = Alle Katzen
      Klingt logisch

    • @Napor2007
      @Napor2007 Před 2 lety +3

      Hier wiedermal ein Beispiel das meine Katze nicht der Übeltäter ist. Das kann kein Halter beurteilen wenn die Katze unterwegs ist wieviel Tiere aus Spaß erlegt werden. Es sind schöne Tiere die nicht in unsere Kulturlandschaft gehören . Und da zählt leider das Argument nicht es seinen angeblich alte oder schwache Tiere .

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 Před rokem +1

      Klar, 14 Millionen Katzen mal 2 Vögel (eine Katze bringt nur einen Bruchteil nach Hause) = 28 Millionen Vögel nur in Deutschland!

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 7 měsíci

      Die Überschrift vom Video ist falsch. Bei @5:29 sagt der professor ja, dass das nicht bei uns in Deutschland gilt, sondern nur da wo die katze eingeschleppt wurde. Bei uns ist Hauptursache Brutplatzmangel und LICHTVERSCHUTZUNG.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 7 měsíci

      An der Krefelder studie waren auch ornithologen aus norddetuschland beteiligt, die haben in 8 Jahren tausende tote vögel auf einer insel in der nordsee aufgemacht (siziert ) und die hatten alle Plastik im Bauch, sogar elche un hirsche sterben mit über 10kg plastik im bauch irgendwann, auch in Asien.