Journal Reporter | Zugvögel am Bodensee

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 10. 2009
  • Der Bodensee ist ein wichtiger Rast- und Futterplatz für Zugvögel auf ihrem Weg nach Süden. Die Hälfte aller Vögel sind Zieher - das sind insgesamt etwa 50 Milliarden Vögel.
    DW-TV-Reporterin Gerlind Vollmer begleitet den bekannten Ornithologen Peter Berthold bei seiner Arbeit und auf seinen Streifzügen rund um den Bodensee. Um den Vogelzug statistisch zu erfassen,fangen Mitarbeiter der Vogelwarte Dutzende Vögel am Tag. Die Tiere werden gewogen,gemessen und mit einem Fußring versehen. So erfasst der Forscher ihre Bewegungen und kann zum Beispiel herausfinden,wie lange sie am Bodensee Rast machen.

Komentáře • 12

  • @mariomuller1517
    @mariomuller1517 Před 9 lety +8

    Eine notwendige Sache der Mann hats drauf , bei uns in MV genau in Serahn gab es vor der 1990 AUCH EINE Vogelwarte mit Fang und Beringung da schaute ich sehr oft zu und begriff schnell die Notwendigkeit dieser sehr interressanten Arbeit. Grüße aus Neustrelitz Mario.......

  • @thomaseisenhuth
    @thomaseisenhuth Před 3 lety +2

    Toller Mann

  • @stephankrimmling4619
    @stephankrimmling4619 Před 4 lety +8

    Ganzjahresfütterung mache ich seit diesen Jahr auch und muss sagen das die Feldsperlinge bedeutend mehr Jungvögel gross bekommen haben als die Jahre zuvor.

    • @BirdsNation
      @BirdsNation Před rokem

      In Katzenfreien Zonen klappt es dann auch mit Rotkehlchen und anderen Hecken- und Bodenbrütern. Sie bleiben treu und warten morgens dann schon.

  • @wolfgang4368x
    @wolfgang4368x Před rokem

    Zugvögel - gefördert von mir über NABU.
    Das mache ich jetzt neu - vorher war es der Feldhamster über die Deutsche Wildtierstiftung.
    Danke fürs Video.

  • @walterglaser1690
    @walterglaser1690 Před 10 lety +2

    Stimmt schon. Im Winter geht die Post ab was die Auswahl von Vögel anbetrifft.

  • @martinaraj8989
    @martinaraj8989 Před 2 lety +1

    Wir haben den 19. April und die Schwalben , Mauersegler sind noch nicht hier , das ist sehr außergewöhnlich . Früher waren sie von März bis September hier . Die Zeitspanne wird immer kürzer . Warum ?

    • @BirdsNation
      @BirdsNation Před rokem

      Schwalben haben Probleme. Hier gibt es seit Jahren nur noch sehr kleine Schwärme, wenn überhaupt. Insekten sind reduziert und der Nistplatzmangel tut sein Übriges.

  • @beatemagdalena1175
    @beatemagdalena1175 Před 3 lety +1

    Richtung Süden ach sie kommen ja wieder.

  • @BirdsNation
    @BirdsNation Před rokem

    Laien sollten Vögel nicht anfassen. Ansonsten gibt es Flügel- und Beinbrüche.

  • @omarrawashdeh6021
    @omarrawashdeh6021 Před 6 měsíci

    🐦‍⬛❤

  • @HKIIHDUihnuje
    @HKIIHDUihnuje Před 3 lety +1

    Apres Ski Banditos