EU Drohnen Gesetz 2024 Update für DJI Mini 4 Pro, DJI 2 SE Piloten Regeln für 250 Gramm C0 Drohnen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 06. 2024
  • Drohnen Gesetz 2024. Alle Regeln und Gesetze für Drohnen Piloten für 2024. Seit dem 1.1.2021 gelten EU-weit neue Drohnen Gesetze. Welche Vorschriften und Gesetze für Dich als Pilot bzw. Betreiber einer DJI Mini 4 Pro, DJI Mini 2 SE, oder DJI Mini 3 Pro gelten erkläre ich Dir in meinem Video. Ob C0, C1, Bestands-, oder FPV Drohne - hier findest Du die wichtigsten Gesetze und Regeln zu Deiner Drohne die Du als Drohnen Pilote unbedingt wissen musst. Was Du in der offenen Kategorie und der Unterkategorie A1 darfst oder ob Deine Drohne in die Kategorie A3 fällt habe ich hier für Dich zusammengefasst. Ebenso ob der Flug über Wohngebiete und bei Nacht erlaubt ist. Dazu erkläre ich Dir die Sonderregelungen 2024 für Follow me und Waypoints. Achtung: Drohnen Gesetze und Regeln 2024 sind für Drohnen Piloten komplex, aber ich versuche sie so kompakt, einfach und verständlich zusammenzufassen.
    Welchen Führerschein brauchst Du um Deine Drohne zu fliegen? Welche Anforderungen musst Du als Drohnenpilot bei einer Drohne unter 250 Gramm erfüllen.
    Drohnen Versicherung ***
    bit.ly/3WUK4iX
    E-ID Registrierung
    ​​bit.ly/3Zms6ae
    Drohnenführerschein **
    bit.ly/3QukmzH
    DJI Mini 4 Pro
    amzn.to/3RPhRuS *
    DJI Air 3
    amzn.to/3tf3CWN *
    DJI Mini 3 Pro
    amzn.to/40MQN1I *
    Dipul MapTool
    bit.ly/40g88zk
    DJI Mini 2 SE
    amzn.to/3LzfUQp *
    Drohnen Landeplatz
    amzn.to/3T485T1 *
    Micro SD Speicherkarte
    amzn.to/3sWYBy1 *
    LED Nachtflug
    amzn.to/479CfLo *
    00:00 Einleitung
    01:22 Definition Drohne
    02:14 Mindestalter
    03:26 Registrierung
    04:22 Bearbeitungsdauer LBA
    04:54 Kosten Drohne Registrierung
    05:28 C-Label / CE Kennzeichen
    03:45 Offene Drohnen Kategorie
    06:44 Bestandsdrohnen unter 250 Gramm (A)
    08:21 Bestandsdrohnen über 250 Gramm (B)
    09:18 C0 zertifizierte Drohnen (C)
    10:22 C1 zertifizierte Drohnen (D)
    11:26 C2 zertifizierte Drohnen (E)
    12:14 FPV Drohnen (F)
    13:25 Privat hergestellte Drohnen
    14:04 Nachtflug
    15:17 Flugweite
    16:05 Flughöhe 120 Meter erklärt
    18:53 Flugverbotszonen, Dipul und Droniq App
    23:56 NOTAM
    24:37 Private Flugverbotszonen
    25:33 1:1 Regel
    26:51 Follow Me / Active Track
    27:14 Waypoints
    27:41 Fazit
    *) Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kaufst Du über einen solchen Link etwas, werde ich mich mit einer kleinen Provision beteiligt. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!
    Ob, wann und vor allem wo Du ein Produkt kaufst bleibt natürlich Dir überlassen.
    **) Links und Rabattcodes, die mit ** markiert sind, gehören zu Werbemaßnahmen für meinen Onlineshop oder zu Online-Shops meiner Kooperationspartner und sind daher als "Werbung" zu betrachten.
    ***) Ich bin weder Experte im Bereich Versicherungen noch Jurist. Daher kann ich keine professionelle Versicherungsberatung anbieten. Das verknüpfte Angebot dient ausschließlich zur Information und zeigt, welche Optionen ich persönlich in Anspruch nehme. Bitte recherchiere selbst gründlich, bevor Du eine Entscheidung triffst. Der bereitgestellte Code bzw. Link ist ein Trackingcode bzw. -link, über den ich im Rahmen eines Affiliateprogramms Einnahmen generiere. Durch die Nutzung unterstützt Du meinen Kanal und profitierst gleichzeitig von möglichen Ersparnissen.
    Einordnung Drohne in Drohnenkategorie für Drohnen Gesetze 2024
    DJI Phantom (B)
    DJI Phantom 2 (B)
    DJI Phantom 3 (B)
    DJI Phantom 4 (B)
    DJI Spark (B)
    DJI Mavic Air (B)
    DJI Mavic Air 2 (B)
    DJI Air 3 (D)
    DJI Mavic Pro Platinum (B)
    DJI Mavic Pro (B)
    DJI Mavic 2 Zoom (B)
    DJI Mavic 2 Pro (B)
    DJI Mavic 3 (D)
    DJI Mavic 3 Classic (D)
    DJI Mavic 3 Pro (E)
    DJI Mavic Mini (A)
    DJI Mini 2 (A)
    DJI Mini SE (A)
    DJI Mini 2 SE (A)
    DJI Mini 3 (A)
    DJI Mini 3 Pro (A)
    DJI Mini 4 Pro (C)
    DJI Air 2s (B)
    DJI Inspire (B)
    DJI Inspire 2 (B)
    DJI Inspire 3 (B)
    Autel Evo Nano Plus (A)
    Autel Evo Nano (A)
    Autel Evo (B)
    Autel Evo II (B)
    Autel Evo II Pro (B)
    Autel Evo II Pro V2 (B)
    Autel Evo Lite (B)
    Autel Evo Lite + (B)
    Hubsan Zino Mini Pro (A)
    Hubsan Zino Mini SE (A)
    Hubsan Zino Pro Plus (B)
    Hubsan Zino 2 (B)
    Hubsan Zino 2 Plus (B)
    Hubsan Zino Pro (B)
    Hubsan Zino (B)
    FIMI X8 (B)
    FIMI X8 Pro (B)
    FIMI X8 SE 2022 (B)
    FIMI X8 SE 2022 V2 (B)
    FIMI X8 Mini (A)
    FIMI X8 Mini V2 (A)
    Parrot Anafi (B)
    Potensic Atom (C)
    Potensic Atom SE (C)
    Potensic Dreamer (B)
    Yuneec Breeze 4k (B)
    Yuneec H850 (B)
    Yuneec H520E (B)
    Yuneec Typhoon H (B)
    Yuneec Q500 (B)
    Yuneec Mantis (B)
    #drohnengesetze #drohne
  • Věda a technologie

Komentáře • 624

  • @SkyPixels
    @SkyPixels Před 4 měsíci +11

    Mit dir bleibt man immer aktuell. Danke Dir dafür 👍🏻

  • @philippwelp
    @philippwelp Před 4 měsíci +2

    Danke für das Video, passender Zeitpunkt für ein Update meines Wissens. Hab dich nicht Abonniert und daher lange kein Video mehr von dir gesehen. Daher ist mir neben dem Inhaltlichen noch sehr positiv aufgefallen, wie gut sich dein scheinbar neues Objektiv macht. Die Qualität ist klasse und die Hintergrundunschärfe in den Closeups geben den Video einen tollen Look❤

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Danke fürs Feedback! Freut mich sehr.

  • @news4882
    @news4882 Před 4 měsíci +2

    Verfolge deine Videos immer mit Spannung und freue mich über deine verständlichen Erklärungen und Beispiele. Vielen Dank

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Freut mich zu hören! Vielen lieben Dank!

  • @reykoohara58
    @reykoohara58 Před měsícem +2

    Ich habe mir soviele Drohnen CZcamsr angeschaut. Aber deine Videos sind einfach die Besten! Danke dafür. Sehr informativ. Auf den Punkt und sehr sehr viel Know How! Habe mir heute die M3P für eine Europa Reise günstig gebraucht gekauft, freue mich sehr darauf. Mach weiter so. Grüße aus dem Münsterland.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem

      Danke für Dein echt liebes Feedback... was interessiert Dich denn noch zur Mini 3 Pro ? LG

  • @tommaier8594
    @tommaier8594 Před 4 měsíci +3

    Mit dir immer auf dem neuesten Stand! Top!

  • @ramonfuckel3221
    @ramonfuckel3221 Před 3 měsíci +1

    Jetzt schonmal vor dem anschauen dicke Respekt an die Arbeit welche du in die Kategorisierung reingesteckt hast! 🙋🏻‍♂️🔥

  • @polarres606
    @polarres606 Před měsícem +3

    Vielen Dank für dieses Video. Hatte mich eigentlich auf die Drohne gefreut, allerdings wird einem dieses Hobby ja dermaßen vermiest, dass ich es bewundernswert finde, dass es überhaupt noch Leute gibt, die Spaß daran haben. Im Endeffekt kann ich, wenn ich Glück habe ein paar Felder filmen. Wahnsinn.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem

      Danke für Dein Feedback und ja je nach Region gibt es kaum freie Spots.

  • @Harryradelt
    @Harryradelt Před 4 měsíci +10

    👍👍👍Drei Daumen für dieses super informative Video. Besser und verständlicher habe ich es noch von keinem anderen gesehen und gehört 👍👍👍.
    LG aus dem Duisburger Süden - Harry

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Das freut mich sehr! ... und gute Besserung für Deine Hand. LG

    • @Harryradelt
      @Harryradelt Před 4 měsíci

      @@justaschmidt danke Dir ☺️

  • @ralffriedrichs7781
    @ralffriedrichs7781 Před 2 měsíci +1

    Super erklärt. Danke dafür. Machst dir richtig Mühe.

  • @hans-juergenjakob9419
    @hans-juergenjakob9419 Před 2 měsíci +1

    Danke für die ausführliche Erklärung Klasse gemacht !

  • @paulifisera7363
    @paulifisera7363 Před 4 měsíci +3

    Einfach klasse 👍🏻. Dankeschön für deine Arbeit

  • @freizeitopa5905
    @freizeitopa5905 Před 4 měsíci +2

    Riesenaufwand, das alles mal wieder aktuell darzustellen. Vielen Dank dafür !

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Immer wieder gerne! Einer muss den Job ja mal kompakt und verständlich machen :) LG

  • @woelfimusik1
    @woelfimusik1 Před 4 měsíci +1

    Wie immer umfassend und regelkonform erklärt, danke für deine klasse ausführlichen Drohnen-Infos - weiter so !

  • @RephaiaTurner
    @RephaiaTurner Před 4 měsíci +5

    I think this is a brilliant video for European airspace and drone rules. I am still in the Caribbean region, but I will be back in Amsterdam from March 3 on and then I can follow your live streams again.

  • @icemans195
    @icemans195 Před 4 měsíci +2

    Dankeschön für die super Erklärungen 👍👍👍

  • @Zedlog
    @Zedlog Před měsícem +1

    Vielen Dank für dein Video, genau so etwas habe ich gesucht, leicht verständlich. TOP

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem

      Das freut mich sehr! Allzeit guten Flug. LG

  • @markuswalter8138
    @markuswalter8138 Před 4 měsíci +1

    mal ein lob aus dem süden, ausm zollernalbkreis!
    diese zusammenfassung ist wirklich sehr gut und hilfreich.
    danke dafür!
    gruß vom markus

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Danke für das Lob! Freut mich echt. LG

  • @MrJudgeSauter1
    @MrJudgeSauter1 Před 3 měsíci +1

    Mega gute Zusammenfassung auch über den für Beginner mit diesem Hobby zunächst schwer zu durchschaubaren Verwaltungsdschungel.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci

      Danke fürs Feedback! und ja es ist sagen wir nicht wirklich intuitiv einfach. LG

  • @michl2058
    @michl2058 Před 4 měsíci +1

    Echt mega super erklärt, deine Videos sind immer sehr informativ.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Freut mich, danke! Allzeit guten Flug. LG

  • @paultrager
    @paultrager Před 3 měsíci +1

    Finds mega dass du damit wirklich dein Ding gefunden hast und auf diesem hohen Level durchproduzierst mein Guter! Keep it up!

  • @davidraab3206
    @davidraab3206 Před 4 měsíci +3

    Wieder perfekt dein Video und auch super erklärt. 👍🏾😉

  • @marcomontana446
    @marcomontana446 Před 4 měsíci +2

    Super erklärt die Flughöhe mit dem berg 😉

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Danke 🙂 freut mich voll... habe mich auch echt bemüht :) LG

  • @lencube6621
    @lencube6621 Před 4 měsíci +1

    Super Video, vielen vielen DANK!

  • @steheicarving
    @steheicarving Před 4 měsíci +1

    Einfach super Informationen, auf allen deiner Videos!!!

  • @morpheusde
    @morpheusde Před 4 měsíci +1

    Supergenial erklärt viiiiiiielen Dank dafür.

  • @andrelange8860
    @andrelange8860 Před 4 měsíci

    Klasse Video, super für mich erklärt und danke für deine ganze Mühe!!

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Ich danke dir! ... und echt gerne. LG

  • @benridez7364
    @benridez7364 Před 4 měsíci +2

    Danke für deine Arbeit und Mühe, habe mir vor zwei Tagen eine DJI Mini 2 SE gekauft und danke dir sehr für die Infos 👍🏽👍🏽😎

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Sehr gerne 👍 und allzeit guten Flug. Wie lange hast Du denn auf die E-ID gewartet?

  • @Packerchen
    @Packerchen Před 4 měsíci +1

    Echt super erklärt! ⭐️ ⭐️ ⭐️

  • @Hexxaco
    @Hexxaco Před 4 měsíci +1

    Drohnengesetz top aufgearbeitet. Danke 👌👌

  • @PeterDegenfun4fly
    @PeterDegenfun4fly Před 4 měsíci +1

    Sehr gute und informative Zusammenfassung.

  • @marcusvape9632
    @marcusvape9632 Před 4 měsíci +1

    Deine Videos sind immer klasse. Danke dafür. Hast du die gelben Teile selbst ausgeschnitten? Hast du aber sauber hinbekommen 👍

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Danke Danke... die gelben Teile habe ich so auf dem 3d Drucker gedruckt :) nicht geschnitten. LG

  • @spielautomat9751
    @spielautomat9751 Před 4 měsíci +13

    du bist für mich der einzige, der wirklich anfängertauglich - die überregulierte drohnenverfluchung versucht - verständlich zu erklären :)
    dafür - im namen aller interessierten einsteiger - vielen dank!

  • @oliverhummell
    @oliverhummell Před 4 měsíci +1

    Super Zusammenfassung 🙂

  • @jenszwinkmann3060
    @jenszwinkmann3060 Před 4 měsíci +1

    Hallo Super Video sehr informativ, Vielen Dank für deine Mühe.

  • @kennsdoehhm
    @kennsdoehhm Před 2 měsíci +1

    Das ist ja geil. Danke für all die Details!!!

  • @xIRazorJQuery
    @xIRazorJQuery Před 18 dny +1

    Ich hatte schon die Mini 2 SE im Warenkorb und wollte bestellen. Zum Glück hab ich vorher dein Video gesehen. Werde meine Warenkorb wieder leeren

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 17 dny +1

      Prima. Geld und Ärger gespart. LG

    • @xIRazorJQuery
      @xIRazorJQuery Před 15 dny

      @@justaschmidt so schnell gehst, hab mir sie doch bestellt.. zu groß der Reiz. Ich hoffe einfach, dass es von der Regulatorik doch nicht so nervig kompliziert wird 😃 Wie naiv von mir

  • @Lutz-K
    @Lutz-K Před 4 měsíci +1

    Wieder schöne Infos 👍👍

  • @Barneyder3
    @Barneyder3 Před 19 dny +1

    Ja cooles Video, du hast mir viele Fragen beantwortet mit dem Video . Auch mit der Flugverbotszone ( Droniq - App ) ist auch sehr gut beschrieben von dir, ich habe mir gleich die App heruntergeladen und kann jetzt ganz deutlich sehen in meinem Stadtteil ob ich da fliegen kann oder nicht . Und ich muss sagen es sind doch mehr Flugverbotszone wie ich dachte . Vielen Dank für die Erklärung super. PS. habe dich abonniert und gelikked.;-)

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 19 dny

      Immer gerne und Danke! Welche Drohne fliegst Du denn?

    • @Barneyder3
      @Barneyder3 Před 18 dny

      @@justaschmidt Die DJI Mini 4Pro und muss sagen die macht wirklich schöne Bilder und Videos und fliegt auch sehr ruhig.

  • @tabadrone
    @tabadrone Před měsícem +2

    Congrats. Watching it from Brazil. Liked. Have a nice time.

  • @ralffriedrichs7781
    @ralffriedrichs7781 Před 2 měsíci +1

    Danke!

  • @w0wka889
    @w0wka889 Před 2 měsíci +1

    Richtig gutes Video!!!

  • @andreasseidel9691
    @andreasseidel9691 Před 4 měsíci +1

    Wieder mal super erklärt. Measure the facts eben. 🙂

  • @KROdessa
    @KROdessa Před 4 měsíci

    Bohar dieser Stift regt mich auf...das man da fast immer 3, 4mal klicken muss bis der reagiert....Respekt für deine Geduld :-) Aber vielen dank für deine Mühe mal wieder !

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Tatsächlich nutze ich den Stift hier echt nur, damit sieht wohin ich klicke. Beim iPad nutze ich den "normalen" Stift und der hat eine Touch Quote von echt fast 100%... ich weiß aber was Du meinst... das dickere Ende dieses Stiftes klappt auch noch besser. LG

  • @jurgenenzmann6816
    @jurgenenzmann6816 Před 5 dny

    Sehr interessant 👍👍👍

  • @minimarlo
    @minimarlo Před 4 měsíci

    Ich habe momentan vor den Kompetenznachweis zu machen und setze mich in meiner Freizeit viel mit Drohnen auseinander. Danke für deine krass hilfreichen Videos!

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Sehr gerne... für welche Drohne // wo willst Du denn fliegen?

    • @minimarlo
      @minimarlo Před 4 měsíci

      @@justaschmidt Ich liebe die Natur und mache super gern Fotos davon. Mehrere Freunde tunen auch gern ihre Autos, davon ein paar andere Blickwinkel einzufangen wäre super! Ich überlege die dji Mini 3 zu holen. Dafür braucht man zwar keinen Nachweis, aber sicher ist sicher 😂

  • @MoinLutzhier
    @MoinLutzhier Před 4 měsíci +7

    Hallo Christian, die Arbeit die du dir gemacht hast ist unbezahlbar !! Vielen Dank für dieses und deine anderen informativen Videos 👍😀 Gruß aus Bremen

  • @SKid_Athor
    @SKid_Athor Před 4 měsíci +3

    Ja gutes Video. Glaube, Du hast die Einblendungen vergessen? Also z.B. bei 11:45 , denke ich. 🙂

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Herzlichen Dank! ...und ja das habe ich auch gemerkt und versucht da dann noch was zu basteln :) LG

    • @SKid_Athor
      @SKid_Athor Před 4 měsíci

      @@justaschmidt Lauft! 👍

  • @ivoschmuki5736
    @ivoschmuki5736 Před 4 měsíci +1

    Wieder ein sehr informatives und klares Video von dir, ich wollte eigentlich dieses Frühling von der Dji Mini2 zur Dji Mini4 Pro aufsteigen, mache nun aber gleich den Schritt zur Dji Air3 da ich gerne auch mal Nachts fliege und als Schweizer in den Bergen wandern gehe und da diese Höhenbeschränkung der Mini4 pro störend finde mit dem ab Startpunkt, man müsste die immer wieder landen und dann neu starten, den kleinen Drohnen Führerschein habe ich bereits gemacht

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Ganz ganz viel Spaß mit der Air 3. LG

  • @aykay1804
    @aykay1804 Před 4 měsíci +1

    danke nochmal für die jährliche Auffrischung. Schätze die Mühe sehr und auch die Erklärung für Anfänger! Weißt du ob es auch eine App oder Website ähnlich zu der Droniq app gibt, die Geo-Zonen im Ausland zeigt? Zum Beispiel Italien?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Danke Danke... ist das eventuell die Seite aus Italien? www.enac.gov.it/sicurezza-aerea/droni in der Regel sind nämlich alle Dinge ja ziemlich ähnlich... was sagt denn die DJI Fly App zu Deinem Wunschort? LG

  • @amwasser
    @amwasser Před 4 měsíci +1

    Perfekt sortiert und gut erklärt, danke🫶

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Freut mich 👍 Welche Drohne fliegst Du denn? LG

    • @amwasser
      @amwasser Před 4 měsíci

      @@justaschmidt ich habe neu eine mavic air 2, werd sie aber vielleicht gegen eine mini 2 tauschen, damit ich nicht so regelgebunden bin🤔

  • @christianrascher1482
    @christianrascher1482 Před 4 měsíci +1

    Super besser kann man es nicht verdeutlichen. Danke für deine Arbeit.👌👍

  • @user-cq7bf2xe5m
    @user-cq7bf2xe5m Před 4 měsíci

    HALLO zusammen super Bericht sehr gut erklärt aber eine frage noch der kenntnisnachweis den mann machen mus als modellpilot ist das der flugsschein für drohnen oder ist das was anders ich meine den vom dmfv lg holm und rippenbruch aus bayern

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Ich verstehe jetzt nicht genau was Du bereits hast und was Du machen möchtest.

  • @carstenkuhlmann967
    @carstenkuhlmann967 Před 3 měsíci +1

    Habe mir meine erste Anfängerdrohne bestellt (Potensic ATOM SE GPS Drohne mit 4K EIS Kamera). Ich glaube ich schicke diese wieder zurück,dass ist mir alles zu tricki! Ich finde die Auflagen grundsätzlich richtig aber ich hätte beim fliegen immer das Gefühl mit einem Bein im Gefängnis zu stehen, da habe ich keinen Spaß. Dein Video war aber super informativ und werde Dich abonnieren um, wenn ich schon nicht fliege, im Geiste dabei zu sein 😊.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci

      Ach am Ende des Tages ist es beherrschbar - aber ich weiß was Du meinst. Danke Dir. Welche alternative Themen würden Dich denn hier interessieren auf YT?

  • @oliver_fisch
    @oliver_fisch Před 4 měsíci +1

    Sehr cool gemacht 😊👍

  • @BergflitzerFoto
    @BergflitzerFoto Před 4 měsíci

    Zack ✔✔mal wieder informativ von deiner Seite dargestellt 👍👍

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Oh vielen Danke und gerne!

    • @BergflitzerFoto
      @BergflitzerFoto Před 4 měsíci

      Als "Niederberg Flieger"...weis man was Sache ist 😅😅🚁🚁

  • @mr.CABRIO
    @mr.CABRIO Před 4 měsíci +1

    Danke danke. Endlich mal jemand der alles auf dem Punkt bringt und so hab ich das auch bisher gehandhabt. Hab auch ein selbstgemachtes Formular dabei um ggf mit die Erlaubnis unterschreiben zu lassen, was ich schon oft gemacht habe. Mails mit Genehmigung speichere ich gesondert ab.
    Das alles nochmal anhören war gut und bestätigt mich in meiner Nutzung das ich alles richtig mache.
    Hoffe das sich in Zukunft alle dran halten. Es ist wie beim Auto Tuning, also nur erlaubte Videos und erlaubte Bilder sind geil.
    Weiter so... Gruss Udo

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Danke dir für dein Feedback. Es ist echt oft sehr kleinteilig und kompliziert

    • @mr.CABRIO
      @mr.CABRIO Před 4 měsíci

      @@justaschmidt wer sich mit beschäftigt, wird es auch verstehen

  • @stefansvideokanal1686
    @stefansvideokanal1686 Před 3 měsíci +1

    Danke für das Video. Ich überlege derzeit, meine gute alte DJI Mini 2 zu reaktivieren. Die Drohnenfliegerei ist bei mir eingeschlafen, da es nach der Drohnenverordnung eigentlich kaum noch etwas gibt, wo ich mit ihr fliegen kann. Immer nur Felder und Wiese, wird auf Dauer langweilig. Da gibt das Video gute Anhaltspunkte, wo ich mit der Mini 2 vielleicht doch noch fliegen und sogar interessante Landschaften überfliegen kann.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci +1

      Danke fürs Feedback! ...und allzeit guten Flug. LG

  • @MrlukiTV
    @MrlukiTV Před 4 měsíci

    Super Video!

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Vielen lieben Dank. Welche Drohne fliegst Du denn?

  • @GuidoHeins
    @GuidoHeins Před 4 měsíci +2

    Moin, lieben Dank für die verständlich zusammengefassten Infos. Auch wenn man vieles kennt, schadet es nicht, sich immer wieder neu zu informieren. Dank Deines Kanals bin ich immer im Bilde - top❕Und sogar mein Heimatort Oldenburg wurde im Kapitel NOTAM genannt 😊👍🏻.
    Ich habe nochmal eine kurze Frage: Wenn es heißt, ich darf mit einer Drohne unter 250g keine privaten Wohngrundstücke überfliegen, dann wäre es doch nicht ilegal, wenn ich mich am Strassenverlauf im Wohngebiet halte… oder 🤔? Mich würde interessieren, was Deine Meinung, oder auch der anderen Viewer dazu ist… vielen Dank.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Danke Danke ... das Thema mit den Straßen sehe ich auch als Möglichkeit. Natürlich darf man nicht stören und auch nicht die Leute behindern / Verkehr ablenken... aber theoretisch sollte es gehen... LG

  • @directsstudio
    @directsstudio Před 2 měsíci

    Super Video 👍. Ich hätte eine Frage zum Follow Me. Muss man dabei die Drohne auch dauerhaft im Auge behalten? Und eine andere Frage wie sieht es bei der Mini 4 Pro mit Entzertifizierung aus? Ich hatte mal gehört das ginge.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 2 měsíci +1

      Musst du beim follow me nicht. Gerne suche ich dir die Passage raus. Aber du darfst keine anderen Gesetze verletzen. Das Zertifikat konnte nur bis 1.1.2024 zur Bestandsdrohne gemacht werden

    • @directsstudio
      @directsstudio Před 2 měsíci

      @@justaschmidt Danke für die Antwort :)

  • @djscope69
    @djscope69 Před 4 měsíci

    Wie immer Top was du aufgestellt hast !! Die Air 2s ist hoffentlich bald nicht mehr Bestandsdrohne über 250 Gramm ;-)

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Danke Danke und ja ich bin super gespannt mit der Air 2s...

  • @mavs8888
    @mavs8888 Před 4 měsíci +1

    Alles PERFEKT außer das EINBLENDEN, was du erwähnt hast... wenigstens ICH konnte nicht sehen... (z.B. @ 11:38 im Video)... Danke für deine Mühe das alles so deutlich zu erklären!

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Herzlichen Dank! ...und ja das habe ich auch gemerkt und versucht da dann noch was zu basteln :) LG

  • @xxdr0n3_over_youxx
    @xxdr0n3_over_youxx Před 4 měsíci

    Danke für dein tolles Video sehr informativ..
    Allerdings stellt sich mir eine Frage.
    Ich habe mir eine neue mini 4 Pro über dji gekauft, angekommen & ausgepackt.
    Updates habe ich noch keine gemacht.
    Ist die drohne von Werk ab ohne höhenlimit (500m)?
    Wenn ich das Update mache, ist dann das höhenlimit auf 120m beschränkt?
    Liebe grüße

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Grundsätzlich musst Du die Drohne ja auch aktivieren. Das geht nur übers Internet... und rechtlich da C0 darfst Du nur 120 Meter zum Startpunkt... aber ob und wie das "out of the box ist"... keine Ahnung. Habe leider nur die Air 3 und keine Mini 4 Pro.

    • @xxdr0n3_over_youxx
      @xxdr0n3_over_youxx Před 4 měsíci

      @@justaschmidt
      Aktiviert ist sie, nur noch keine Updates drauf gespielt.

    • @cfegg66
      @cfegg66 Před 4 měsíci

      Eine DJI Mini 4 Pro hat ab Werk die C0-Zertifizierung und kann technisch nicht höher als 120m über dem Startpunkt fliegen, daß hat nichts mit dürfen zu tun😉
      Einzige Möglichkeit falls es von DJI angeboten wird wäre ein C1-Upgrade, damit würden die 120m über dem Startpunkt entfallen.

  • @michaeleginger8197
    @michaeleginger8197 Před 4 měsíci

    Hallo, danke für die Info‘s !!! Frage, darf man die Mini 3 und Mini 4 immer noch ohne Spotter FPV fliegen ?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Meinst Du mit VR Brille oder bei der Nutzung eines normalen Controllers? Spotter ist nur bei FPV Brille nötig.

  • @axelstinger929
    @axelstinger929 Před 4 měsíci +1

    Tolles Video ..aber du meintest du würdest das mit der C2 Drohne links oder rechts anzeigen ..da war aber nix und auch bei der Beschreibung der C0 Drohnen scheinst du neben dich ,um auf eine Liste zu zeigen ,die nicht erscheint...fals es wichtig ist für dich ,wollte es nur mitteilen!!
    Übrigens hab ich deinen Rat aus einem Live Stream befolgt und mir den RC 2 Controller für meine AIR 3 gegönnt...lohnt sich wirklich ,wenn auch teuer im nachhinein zu kaufen

  • @Vergiss.mein.nicht.7
    @Vergiss.mein.nicht.7 Před 27 dny +1

    Hey. Danke für dein Video! Hat mir sehr geholfen, in diesem Zirkus etwas zurecht zu kommen. Ich habe eine persönliche Frage.
    Bin leidenschaftlich gerne und ständig in/auf den Bergen :) fotografiere gerne und möchte mir demnächst eine kleine Drohne zulegen.
    Dürfte ich , mit meiner U250 Drohe auch im anderen Land fliegen?
    Wohne in Bayern. Im Allgäu. An der Grenze zur Österreich!
    Natürlich, darf ich nicht im Naturschutzgebiet fliegen. Ok.
    Aber laut der Droniq App, ist ein markierter Standort in A nicht erlaubt, weil „außerhalb der Landesgrenze“
    Ist das korrekt, das dort ich nicht fliegen dürfte in den Bergen mit der Drohne?
    Danke schon mal

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 27 dny

      Hi und Danke für Deine Frage. Gerade für AT gibt es tolle Apps die genau das Anzeigen: Dronespace.At ist Deine Anlaufstelle LG

  • @ennoschriewer2329
    @ennoschriewer2329 Před 4 měsíci +2

    Sehr schön erklärt. Bei der Flughöhe gibt es allerdings eine Möglichkeit. Mit der Mini 4 pro mit C0 Label giilt 120 m Höhe vom Abflugpunkt. Du kannst allerdings am Berg zwischenlanden und wieder neu starten mit erneut 120 m Höhe. 😊

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Sobald Du allerdings eine Zwischenlandung machst gilt es doch genauso wie vorher: Vom Startpunkt :)

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Danke Danke... LG

    • @ennoschriewer2329
      @ennoschriewer2329 Před 4 měsíci

      @@justaschmidt klar vom Startpunkt der Zwischenlandung.

    • @nuitdelanssari429
      @nuitdelanssari429 Před 4 měsíci

      Trotzdem gilt VLOS. Das ist bei der M4P schon bei 120m grenzwertig.

    • @ennoschriewer2329
      @ennoschriewer2329 Před 4 měsíci

      @@nuitdelanssari429 das gilt aber auch für eine Mini 4 pro, die entzertifiziert ist, auch.

  • @limited.emotion
    @limited.emotion Před měsícem

    Ciao Schmidt , hier ist Skorpion , ich möchte dir gern eine Frage stellen , und zwar : Ich habe ein Mini 3 Pro und verwende bis jetzt immer die Original Propelle , in Amazon kam man andere Propellen kaufen von : Master Airscrew Super Stealth in schwarz , meine Frage ist jetzt : was ist Grundsätzlich besser , Original Propellen oder Master Airscrew , ich weiss und habe bereits dein Video angeschaut wo du generell die Propellen von DJI Mini 3 Pro erklärst , aber irgendwo bin ich nicht sicher was ist besser weil die Master Airscrew noch nicht getestet habe , ich wünsche dir ein schönen Tag und warte gern dein Antwort . Gruss Skorpion

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem

      Persönlich bin ich kein Freund von anderen Propellern... welchen Vorteil erhoffst Du Dir denn davon?

  • @bastianschrooten9949
    @bastianschrooten9949 Před 3 měsíci

    Gilt die 1 zu 1 Regel nur für drohen unter 250 Gramm oder auch für die Dji mavic Air 2 in der A3 ?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci

      Soweit ich das sehe hast Du zwar ein Problem mit A3 und musst den Führerschein haben aber wenn nix anderes im Weg steht sollte 1:1 auch für A3 gelten... aber ich bin kein Jurist und eine Air 2 würde ich dringend austauschen.

  • @sirhenry2117
    @sirhenry2117 Před 3 měsíci

    Danke für das informative Video! Super Job! :))
    Ich habe mal eine Frage: Ich plane einen Urlaub nach Teneriffa. Dort gibt es viele Drohnenverbotszonen, die ausdrücklich formuliert sind (z.B. Teide Nationalpark), einige Flächen sind aber nur markiert und hier handelt es sich um gewisse Naturgebiete (z.B. Teno-Gebirge, Anaga). Darf ich dort mit meiner Drohne fliegen? Ich würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen :)

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci

      Immer gerne. Am einfachsten einfach den Park anschreiben und nachfragen // Genehmigung erbitten. LG

  • @Fliegerfilm
    @Fliegerfilm Před 4 měsíci

    Hallo Chris, dein Beitrag ist wieder einmal sehr informativ. Es ist ätzend, das gerade Avata und FPV noch keine Zertifizierung haben, zumal eine Avata dank Rotorschutz ja weniger schaden anrichten könnte als eine Mini 3.

    • @Bildnagel
      @Bildnagel Před 4 měsíci +1

      Avata hat keine Abstandssensoren, selbst im Sportmodus möchte ich keine Avata gegen den Kopf bekommen. Die Mini3pro ist pillepalle dagegen.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Gerne... aber die Avata kann mehr weh tun als eine normale Mini 3 Pro... oder so... LG

    • @Fliegerfilm
      @Fliegerfilm Před 4 měsíci

      ​@@justaschmidtJa, sie hat deutlich mehr Leistung, deswegen macht FPV fliegen auch mehr Spaß 😊

  • @Janny_k_
    @Janny_k_ Před 2 měsíci

    Kann ich nicht einfach mit einer c0 klasse wenn ich auf einer wanderung bin und die 120m überschreite sie beenden und neu hochfahren so das sie einen neuen Startpunkt bei bsp 120m pber seelevel ist ? da ja das Gps (DJI mini 4 pro) des controllers oder des startpunktes getrackt wird. Ansonsten Hammer Video ! super zum mitschreiben 10/10

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 2 měsíci

      Natürlich kannst Du landen und neu starten. Das setzt die Höhe über Grund immer wieder auf 0 und Du kannst neue 120 Höhenmeter fliegen. Danke Dir fürs Feedback! LG

  • @jensschoeffel
    @jensschoeffel Před 4 měsíci +5

    Hallo zusammen, ich habe meine DJI Mini 4 Pro retourniert, da mir das Alles zu Komplex und zu Risikoreich geworden ist, dass man unbewusst irgendeine Vorschrift missachtet und Ärger bekommt. Warum ich zum Beispiel mit einer 249 Gramm Drohne nicht direkt am Rhein als Bundeswasserstrasse fliegen soll? Letztlich bleibt noch freies Feld. Dafür brauche ich aber keine Drohne, wenn es mir primär um schöne Fotos geht. Schade. Gruß Jens

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +2

      Manche Regeln sind wirklich nicht einfach nachzuvollziehen das stimmt

    • @winters3
      @winters3 Před 2 měsíci +1

      Genau darum geht's, alle rauseklen bis der weg frei ist für die kommerziellen Drohnen, und da hast du als Michel das nachsehen. Die Lobby erklärt dir dann dass du die Klappe halten kannst..

    • @norberthartmann220
      @norberthartmann220 Před měsícem

      Vielen Dank für das Video. Ich bin von Kauf auch abgekommen. Viel zu kompliziert...

  • @Lorbybaer
    @Lorbybaer Před 3 měsíci

    Hallo Christian, vielen Dank für die tolle Erklärung und deine Mühe. 👍🏻 Die Droniq App ist wirklich gut. Ich fahre mit dem Rad jetzt aber auch durch Österreich, Italien, Frankreich und Spanien. Gibt es da etwas ähnliches, ebenso einfaches? LG Heiko

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci

      Danke Danke .... für AT gibt es da was aber die einzelnen Länder kenn ich da leider nicht so gut...

    • @Lorbybaer
      @Lorbybaer Před 3 měsíci

      Dann gucke ich mal. Danke 👍🏻

  • @silbaerFPV
    @silbaerFPV Před 4 měsíci +2

    Gutes Video. Eigentlich alles gut erklärt. Außer das mit dem Privat 😉
    Ich kann allerdings jedem Drohnenpiloten nur empfehlen Mitglied in einem Verband zu werden (MFSD oder DMFV. Meine Empfehlung wäre ersterer). Denn mit einer Verbandsmitgliedschaft entfallen zwei entscheidende Einschränkungen: (Quasi) A1 gilt bis 2kg und bis 30m Höhe braucht man als FPV-Pilot keinen Spotter.
    In der Verbandsmitgliedschaft ist eine Versicherung inbegriffen. Oder wenn man schon eine hat, kann man beim MFSD (AFAIK beim DMFV nicht) auch eine günstigere Mitgliedschaft ohne Versicherung abschließen.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Verband ist und bleibt ein Sonderthema und nicht alles ist besser im Verband... LG

    • @silbaerFPV
      @silbaerFPV Před 4 měsíci +2

      @@justaschmidt Das ist ja das schöne: Du kannst jederzeit selbst entscheiden ob du nach den Verbandsregeln fliegen willst oder nicht. Echte Nachteile fallen mir nicht ein, aber das ist subjektiv. Da hat sicher jeder andere Prioritäten.

    • @georg_der_12.
      @georg_der_12. Před 4 měsíci +1

      @@silbaerFPV Das schlimme daran ist, dass justaschmidt sich gegen dieses Thema völlig sperrt. Er tut so, in seinen Videos, als gäbe es keine Verbände.
      Dabei gehört es zu den Drohnen Gesetzen 2024 mit dazu. Andere CZcamsr klären die Unwissenden vollständig auf.

    • @user-gl2gy4cp4d
      @user-gl2gy4cp4d Před 4 měsíci +1

      @@silbaerFPV Genau, Wenn ich nachts fliegen will, fliege ich OPEN. Wenn ich FPV ohne Spotter fliegen will oder mit Bestandsdrohne >250g in der Stadt, dann Verband. Ist doch Easy

  • @ynawi2425
    @ynawi2425 Před 4 měsíci +1

    Richtig gutes Video danke.
    Hab mir vor kurzem eine Dji mini 4 pro geholt und hab leider verpasst, dass ab 2024 diese Limitierung eingestellt ist und ich sie nicht als Bestandsdrohne zertifizieren kann.
    Aber so wie es sich anhört gibt es zwar schon Einschränkungen, aber so doof ist sie ja dann auch nicht oder🙈
    Hoffe ich Ärger mich nachher nicht und ich trotzdem viel spaß damit habe 🥺

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Ganz ehrlich unter normalen Umständen ist c0 voll okay

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Danke dir für dein Feedback

  • @frankmuller4969
    @frankmuller4969 Před měsícem +1

    Gute Videos. Vielleicht aber mal neben dem Drohne fliegen ein bisserl Sport machen😁

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem

      Danke und du hast natürlich recht. Mein Problem ist wirklich dass ich was finden muss was mir Spaß macht. Das ist echt schwierig… was machst du denn für Sport?

    • @frankmuller4969
      @frankmuller4969 Před měsícem

      @@justaschmidt Hey, war nur Spaß 😜 Schön gesund bleiben, damit wir noch viele Videos von dir sehen😁 MTB + Motorrad fahren, Technisches Tauchen, Gleitschirmfliegen mit und ohne Motor. Viele Grüße

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem +1

      Ne das war ja ein guter Kommentar. Vielleicht ein wenig forsch - aber im Grunde stimmt es.

  • @duschmo6735
    @duschmo6735 Před 4 měsíci

    top Video, danke...darf ich eine Signalfolie an einer C0 Drohne

    • @hikker_on_tour
      @hikker_on_tour Před 4 měsíci +1

      Darfst Du, wenn Du damit das Gewicht von 250g nicht überschreitest. Und da ist in der Tat oft sehr wenig Luft ...

    • @duschmo6735
      @duschmo6735 Před 4 měsíci

      @@hikker_on_tour danke Dir 👍🏻

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +2

      Hi und nein darfst Du nicht. Keine Veränderung / Kein Zubehör. Schau mal beispielsweise bei der Mini 4 Pro ins PDF... Kein Zubehör was nicht mitzertifiziert. Keine Zusatzlast. Egal wie klein.

    • @duschmo6735
      @duschmo6735 Před 4 měsíci

      @@justaschmidt oh ha, danke

  • @mr_pain02
    @mr_pain02 Před 3 měsíci +1

    Bearbeitungszeit LBA hat bei mir genau 1 Tag gedauert :) vor paar Tagen

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci

      Sehr cool! Das ist echt flott. Welche Drohne fliegst Du denn ? LG

    • @mr_pain02
      @mr_pain02 Před 3 měsíci

      @@justaschmidt ich hab mir für mein bevorstehendes Auslandssemester in Australien die mini 2 fly more Combo geholt :) neu mit Rechnung von eBay Kleinanzeigen für 299€

  • @floriankrause4376
    @floriankrause4376 Před 4 měsíci

    Hey danke sehr informativ. Ich habe mich heute registriert um die e-Id zu bekommen für ne C0 Drohne. Das hat mich nichts gekostet. Wohl erst wenn es dann um den Kompetenz Nachweis geht. VG

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Theoretisch schon, aber bis heute hat niemand ne Rechnung bekommen... Allzeit guten Flug. LG

  • @FloCo-On-Tour
    @FloCo-On-Tour Před 4 měsíci +1

    Danke! danke danke danke für so viel Arbeit die in diesem Video steckt! Eine perfekt verständliche Zusammenfassung. Aber, ja genau ein aber - ne eigentlich nur eine Frage: Ich soll für ein Hotel z.b. fliegen. Das Hotel liegt aber im Naturschutzgebiet. Darf ich dann über dem Hotel direkt fliegen? Darf ich oberhalb des Naturschutzgebietes fliegen? Oder darf ich dort nirgends fliegen weil es sich eben um Naturschutzgebiet handelt? Oder welche Behörde wäre für Aufstiegsgenehmigungen die Richtige? Würdest du die selbst beantragen oder deinem Kunden vorab sagen er möge eine Aufstiegsgenehmigung organisieren? Ja ok war mehr als nur eine Frage 🙂 Danke dir. Fröhliche Grüße, Corina

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Vielen lieben Dank... ich würde tatsächlich mal beim NABU des Ortes nachfragen denn oft sind Brutzeiten // Schutzzeiten dem Nabu bekannt und die erlauben vieles. LG

    • @FloCo-On-Tour
      @FloCo-On-Tour Před 4 měsíci

      @@justaschmidt danke für den Tipp

  • @timosimon1242
    @timosimon1242 Před 4 měsíci

    Super Video! Gibt es eigentlich auch eine gute App (Vergleich Droniq) für das EU Ausland? Möchte gerne auch in Norwegen fliegen.Danke ❤

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Je na Land leider nicht... oft muss man sich da durchhangeln. Dir "groben" Gesetze sind ja gleich.

  • @Dominikus_12
    @Dominikus_12 Před 4 měsíci

    Gilt das gleiche auch für die Dji FPV Drohnen? Also 150m zu allem und A3 etc. oder haben die eine zertifizierung?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Sowohl Spotterpflicht als auch A3 gilt für DJI FPV. Auch für die Avata. Beide über 250 Gramm. Bestandsdrohnen.

    • @Dominikus_12
      @Dominikus_12 Před 4 měsíci

      @@justaschmidt ok Danke !🙏

    • @user-yr6zt8mb5n
      @user-yr6zt8mb5n Před 4 měsíci +1

      ... oder nach Verbandsregeln ...

  • @TheSuperplayer81
    @TheSuperplayer81 Před 4 měsíci +1

    Wieder ein super Video. In der Erklärung zu der Flughöhe hast du aber meiner Meinung nach einen kleinen Fehler. Die Flughöhe über Grund bezieht sich immer auf den Punkt senkrecht unter der Drohne und nicht wie im Video gezeigt schräg nach vorn.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Vielen vielen Dank. Wie hier bit.ly/46w8XaD zu sehen ist es der nächstgelegene Erdpunkt. LG

    • @TheSuperplayer81
      @TheSuperplayer81 Před 4 měsíci

      ​@@justaschmidtstimmt hast recht. Dann nehme ich alles zurück. 🫣

  • @user-wh6ou7fk8i
    @user-wh6ou7fk8i Před měsícem +1

    jetzt mal ne frage wenn du Mountainbike Fahrer bist oder Rennradfahrer bist und du Passstrassen fährst welche Drohne darf dann fliegen ?? wenn dji mini 4 pro nur 120m hoch fliegen darf?? und pässe sind höher als 120 m.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem +1

      Hier wird es richtig knifflig. Das EU Drohnen Gesetz sagt: Man darf nur maximal 120 Meter zum nächstgelegenen Erdpunkt fliegen. Wenn Du jetzt allerdings bei Deiner Mountainbike Fahrt startest (egal auf welcher Höhe) ist 0 Meter für die Drohne. Fliegt sie dann zum Beispiel im Active Track 20 Meter über Dir könntest Du lediglich 100 Höhenmeter hoch fahren. Da bleibt die Drohne stehen. Eine DJI Air 3 könnte locker 480 Höhenmeter bei gleichem Szenario in einem Zug ohne Zwischenlandung mitmachen. Brauchst Du "mehr" Höhenmeter, dann bleibt Dir nichts anderes als Zwischenlandungen...

    • @user-wh6ou7fk8i
      @user-wh6ou7fk8i Před měsícem

      @@justaschmidt vielen dank 👍👍

  • @sobrevolando_paraguay
    @sobrevolando_paraguay Před 4 měsíci

    wieder alles erstklassig erklärt. Vielen Dank. Eine Frage habe ich aber noch:
    landwirtschaftliche Flächen: fällt in die Kategorie privat? Wenn dem so ist, bei Beachtung von allen Einschränkungen (Naturschutz etc. p.p.), ist ein Fliegen nur über welchen Gebieten möglich?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Danke Dir... aber tatsächlich habe ich die Frage nicht verstanden... LG

    • @sobrevolando_paraguay
      @sobrevolando_paraguay Před 4 měsíci

      @@justaschmidt 24:52 Stichwort privatbesitz. Eltz; Burg: ok, Waldgebierte drumherum? Auch privat. Wahrscheinlich auch irgendwo mal als solches deklariert worden. Aber bis wohin geht der Wald? Welcher Waldbesitzer hat deklariert, wer nicht?
      Bei 25:30 "... das kann zusätzlich richtig Ärger geben" ist Dein letzter Kommentar zu privat. Verstehe aus Deinen Ausführungen, daß Waldgebiete, oder Seen, oder Teiche, oder oder privat als NO-Fluggebiet irgendwann, irgendwo erklärt worden ist.
      Wie also kann Ottonormalflieger vorab abklären, ob er fliegen darf oder nicht??!!
      Die meisten Ländereien in Deutschland sind Privatbesitz und könnten theoretisch somit als No-Fly-Zone ausgewiesen sein!

    • @Fever650
      @Fever650 Před 4 měsíci +1

      @@sobrevolando_paraguay Niemand hat das Recht den Luftraum über seinem Grundstück zur No-Fly-Zone zu erklären. Nur das Betreten oder auch das Starten und Landen auf seinem Grundstück kann er dir verbieten. Wenn du keine Persönlichkeitsrechte verletzt, was beim Überfliegen eines Waldes oder Sees eher auszuschließen ist und du auch die sonstigen Regeln beachtest, musst du niemanden um Erlaubnis fragen. Die Burg Eltz befindet sich mitten in einem Naturschutzgebiet, daher gilt hier Flugverbot.

    • @silbaerFPV
      @silbaerFPV Před 4 měsíci +1

      Du kannst jedes private Grundstück überfliegen, wenn keine anderen Einschränkungen (Wohngrundstücke, Bundesverkehrswege, Behörden, Energieversorgung...) gibt. Das ist in den Abschnitt Privat ab 24:38 leider etwas missverständlich formuliert. Für das Starten oder Landen brauchst du ein Einverständnis, nicht aber für das überfliegen.

    • @sobrevolando_paraguay
      @sobrevolando_paraguay Před 4 měsíci

      @@silbaerFPV danke! Auch, daß Du meine Frage verstanden hast!

  • @vollformatberlin
    @vollformatberlin Před 2 měsíci

    Besten Dank für die Info & ein top Video. Ich war zum Spaß mal auf der DJI Seite und finde es schon spannend das dort zu den Zulassungen und Eignungen > Zerro < Informationen zu finden sind.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 2 měsíci

      Wie meinst du das?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 2 měsíci

      Gerne

    • @vollformatberlin
      @vollformatberlin Před 2 měsíci

      @@justaschmidt Naja, auf der deutschen DJI Seite und im Store sind keinerlei Hinweise zu finden unter welchen Bedingungen / Eignung / Verordnung zB eine Mavic Pro zu fliegen ist.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 2 měsíci

      @@vollformatberlin Dafür in der App... oder meinst Du die "alte" DJI Mavic Pro? Falls ja - nur in A3 mit Führerschein...

  • @viritualreality-tvkassel9803

    Guten Morgen
    Muss ich für die Snaptain 500 eine Versicherung abschließen??

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem

      Ja genau. Für JEDE Drohne die eine Kamera hat und die draußen in DE geflogen wird gilt es. Mindestalter und E-ID und alle Voraussetzungen. Es drohen sonst strafen bis 50.000€ im Einzelfall.

    • @viritualreality-tvkassel9803
      @viritualreality-tvkassel9803 Před měsícem

      @@justaschmidtdanke für die Antwort

  • @stihl6856
    @stihl6856 Před 2 měsíci

    Ich habe eine dji Air 2 s kan man die ihrgendwie C1 zertifizieren ?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 2 měsíci

      Ja genau kann man. Firmware und DJI Fly App auf den neusten Stand bringen und in der App wirst Du dann geführt, wie Du die C1 Zertifizierung dann beantragst. LG

  • @pottrides
    @pottrides Před 4 měsíci +1

    Danke für das umfangreiche Video. Mir stellt sich doch eine Frage. Ich habe eine Mini 4 Pro, gekauft 2023, C0 Label entfernt. Bei dem Punkt "Bestandsdrohne unter 250 Gramm" sagtest du "0 Meter an Wohngebiete, Naturschutzgebiete etc. heranfliegen." Später im Video heißt es, dass über Wohngebieten nicht geflogen werden darf. Liegt der Unterschied nur zwischen "heranfliegen" und "überfliegen" oder gibt es doch noch einen Unterschied bei der Drohnenklasse?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci +1

      Danke Dir... ich hätte mich genauer ausdrücke müssen. Du darfst an Wohngebiete und AN Privatgrundstücke heran aber niemals über Privatgrundstücke fliegen... LG

    • @user-yr6zt8mb5n
      @user-yr6zt8mb5n Před 4 měsíci +1

      "Wohngrundstücke" ist das Stichwort, die dürfen nur mit Genehmigung der Nutzungsberechtigten überflogen werden. Privatgrundstücke, wenn nicht zu Wohnzwecken genutzt, dürfen überflogen werden - wenn keine anderen Bestimmungen dagegen sprechen.

    • @pottrides
      @pottrides Před 4 měsíci

      @@user-yr6zt8mb5n Bedeutet das im Umkehrschluss, dass Fliegen über Städten grundsätzlich verboten ist, weil eine Stadt ja größtenteils aus Wohngrundstücken besteht?

    • @user-yr6zt8mb5n
      @user-yr6zt8mb5n Před 4 měsíci +1

      @@pottrides nein , grundsätzlich ist erstmal alles erlaubt was nicht verboten ist, so ist die LuftVO aufgebaut. Städte bestehen aus weit mehr, als nur aus Wohngrundstücken: Verkehrsflächen, Grünflächen, Wasserflächen, Nicht-Wohngrundstücken, öffentl. Gebäuden etc. pp. Aber neben der LuftVO/Luftrecht ist natürlich auch noch das Privatrecht (Persönlichkeitsrechte zB) zu berücksichtigen.

  • @stefanschafer4082
    @stefanschafer4082 Před 4 měsíci

    Ich habe gerade bei Amazon eine DJI Care Verlängerung von einem Jahr fur 57 Euro gekauft und erfolgreich registriert … original Preis bei DJI direkt : 239 Euro .. Super Gelegenheit … wollte ich mal loswerden

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      WOW... guter Deal.

    • @stefanschafer4082
      @stefanschafer4082 Před 4 měsíci

      @@justaschmidt ja muss ich wirklich sagen … ich war wirklich skeptisch … aber das ging beanstandungslos!

  • @ThomasW84
    @ThomasW84 Před 3 měsíci

    hallo Justa,
    Thema Drohne in den Urlaub mitnehmen... gibts eine Seite o.ä. wo ich nachlesen kann in welchem Land/Staat ich die Drohne problemlos mitnehmen und fliegen darf? geht um eine Mini3pro... ich hab bedenken dass sie mir beim Zoll abgenommen werden könnte... danke und grüße Thomas

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci

      Kommt auf das Land und die Flug Gesellschaft an

    • @ThomasW84
      @ThomasW84 Před 3 měsíci

      @@justaschmidt d.h. für jede Fluggesellschaft bei deren Bestimmungen durchforsten und für jedes Urlaubsland bei deren Ministerium durchsuchen...
      zusammengefasst gibts sowas nicht zufällig irgendwo 😂

  • @wolfgang007
    @wolfgang007 Před 4 měsíci

    Hi wieder super was du da wieder alles zusammengestellt hast an infos.
    Eine frage hätte ich noch. Aktuell bin ich viel mit den Landwirten unterwegs und würde da auch gerne mal fliegen aber das gilt ja als Ansammlung von Menschen auch wenn die das wollen das daß gefilmt wird, ist dann der abstand einzuhalten weil unbeteiligte z.b.der demo da ja eh nicht sind oder ist bei ner Demo da irgendwie was anders.
    Danke schon mal für die Antwort.

    • @nuitdelanssari429
      @nuitdelanssari429 Před 4 měsíci +1

      Am Willen ändert sich nichts. Als Menschenansammlung gilt es in der Regel ab 12 Personen.

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Auch hier... 12 Menschen? Du sagst einfach 12. Es gibt laut LBA keine eindeutige Definition von Menschen-Versammlungen . Auch hier antworte ich Dir geduldig :)

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Die Frage ist ja immer ob beteiligt oder unbeteiligt. Eine A1 Drohne mit unter 250 Gramm hilft oft sehr entspannt zu sein beim Fliegen :)

    • @nuitdelanssari429
      @nuitdelanssari429 Před 4 měsíci

      @@justaschmidt Wo steht das? Auch eine beteiligte Menschenmenge darf man nicht überfliegen.

    • @wolfgang007
      @wolfgang007 Před 4 měsíci +1

      Hi ich hab die mini 3 Pro das macht das fliegen schon viel angenehmer aber es ist ja alles nicht mehr so einfach und wenn ich dann nich versuche mich an alles zu halten fallen viele sachen weg die gut aussehen würden.
      Ich denke ich lasse die anderen die da einfach doch fliegen machen jnd schau mir das dann halt von unten an das ist zwar nicht spektakulär aber sicherer und wer will wegen einem Video hier schon post bekommen.
      Danke für die Rückmeldungen !

  • @kkfotostyle3887
    @kkfotostyle3887 Před měsícem

    Super wie immer. Weiss jemand wo man raus bekommt ob man sich beim LBA schon als Betreiber einer Drohne registriert hat?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem

      Hi... Danke Dir. Du bekommst bei Deiner Registrierung doch Bestätigungsemails ... wenn Du keine hast - dann wirst Du auch nicht registriert sein. Die Frage klingt verwirrend...

  • @pantoffelpunk
    @pantoffelpunk Před 3 měsíci +1

    Moin Justa, ich "träume" seit langem von einer Kameradrohne, habe mir dummerweise zunächst mittelpreisigen, megaenttäuschenden Schrott bei Pearl bestellt und bin seit wenigen Wochen stolzer und vor allem glücklicher Besitzer einer Mini 3 pro. Leider habe ich mich im Vorfeld nur sehr rudimentär mit den Gesetzen beschäftigt, weil ich dachte: Ja gut, Flugplätze und Privatgrundstücke will ich eh nicht filmen, aber was ich jetzt dieser Tage lerne (nachdem ich meine ersten drei Flüge in absoluten Flugverbotszonen absolviert habe), frustriert doch sehr.
    Vielleicht kann ich die Hinweise der Droniq-App noch nicht richtig lesen, aber in meinem Bundesland Schleswig-Holstein scheint es nicht einen Spot zu geben, an dem ich fliegen kann - außer tagsüber in meinem Garten 100m hoch und wieder runter.
    Ich danke Dir für dieses Video, es ist informativ und ich höre Dir gerne zu, weil Du es erstens schaffst, Informationen strukturiert und zweitens im richtigen Mix von Seriösität und Humor zu vermitteln.
    Sehr cool. 👍

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci +1

      Vielen lieben Dank und allzeit guten Flug. Übrigens kann es durch die Nato Übung tatsächlich zu erheblichen Einschränkungen kommen. LG

  • @kowinator1
    @kowinator1 Před 2 měsíci

    Ja wieder sehr gut. Hatte vor Jahren eine Mavic,diese aber verkauft da der Regulierungswahn los ging. Habe jetzt die Mini 4 Pro Versicherung und Kenntnissnachweis weil ich auch Helis und Flugzeuge fliege. Ich hatte bislang noch keine schlechten Erfahrungen und konnte Neugierige Personen eher begeistern als abschrecken. Ich biete sogar an,sie im Cinematic Mode,mal selbst schweben zu lassen , das bricht das Eis. Aber anstrengend ist es schon,mit all den gesetzen

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 2 měsíci +1

      Klingt doch echt gut… Schöner Umgang

  • @andreasgothe2941
    @andreasgothe2941 Před 4 měsíci

    Nee bei meiner autel evo nano+ geht bei Videoaufnahmen nich das grüne Blinklicht nicht aus

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 4 měsíci

      Bei Autel ist es was anderes... ich bezog mich auch auf DJI

  • @kingkaiser611
    @kingkaiser611 Před 3 měsíci

    Ich will mir in den kommenden Wochen eine Mini 4 Pro kaufen. Hauptsächlich will ich die schöne Natur bzw Wald- und Feldgebiete aufnehmen. Heißt das jetzt, dass man mit einer C0 Drohne bedenkenlos an solchen Ortschaften, ohne Genehmigungen fliegen darf?

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci +1

      Bedenkenlos ist bei Drohnen nie was. Prüfe vor dem Kauf unbedingt auf Dipul ob Einschränkungen wären wo Du fliegen möchtest

  • @highlimit4952
    @highlimit4952 Před měsícem

    Hi, weiß du, warum ich bei eingesteller Flughöhe von 120m bei meiner Mini 3 Bestandsdrohne mit RC Display Controller mit den neusten Updates bei 100m eine rote Warnung bekomme "Bei 100m verstößen Sie eventuell gegen Gesetzliche Bestimmungen" Laut DJI und Dipul waren auf dem offenem Feld keinerlei Zonen.
    Viele Grüße

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před měsícem

      Das ist quasi noch eine "Altlast" und wird immer angezeigt. Achte auf das Wort "eventuell". LG

  • @michaelfischer7156
    @michaelfischer7156 Před 3 měsíci

    Erst einmal, schön strukturiertes Video, mit dem auch Anfänger etwas anfangen können. Bei dem leidigen Thema überfliegen von Wohngrundstücken ist soweit mir bekannt, bei einer Höhe von 100 m über Grund erlaubt und bedarf nicht einer Genehmigung. Auch bei Privatgrundstücken bzw Wohngrundstücken wie z.B Hochhäuser muss man sich nicht die Genehmigung der einzelnen Mieter einholen. Mich würde mal interessieren, wie verhält es sich mit dem automatischen return to home, die Drohne nimmt da ja keine Rücksicht auf Grundstücke sondern nimmt den kürzesten Weg. Das passiert bei mir hier auf dem Dorf schon öfter mal...

    • @justaschmidt
      @justaschmidt  Před 3 měsíci

      Vielen lieben Dank und nein das Überfliegen ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Zum Spaß / Freizeit gehört nicht dazu. Somit auch RTH nicht ... Bei RTH stellt sich auch immer die Frage nach dem Flug auf Sichtweite. Allzeit guten Flug.