Drohnen Verbot - Bußgeld, Strafe - Drohnen Gesetze

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 03. 2023
  • Videobeschreibung Blackstage Drohnen Tipps: Drohne Bußgeld und Strafe
    Hey Leute wie gehts? Ich werd immer mal wieder gefragt was eigentlich passieren kann, wenn man mal mit der Drohne zu hoch, zu weit, an verbotenen Orten, oder zB ohne Registrierung oder Führerschein fliegt. Mit welchen Strafen wir rechnen können zeig ich in diesem Video.
    ====================
    🚁 Drohnen Versicherung 🔖
    (für alle Drohnen mit Kamera erforderlich, auch zB Dji Mini 4 Pro)
    Mit meinem Link bekommt ihr sogar jährlich 10% Rabatt (Rabatt Code BSDT1 schon integriert)
    Drohnen Haftpflicht für 36 €/Jahr
    Privat Haftpflicht inkl. Drohnen Haftpflicht für 66 €/Jahr
    Gewerbliche Drohnenhaftpflicht für 137,50 €
    helden.de/blackstage-drohnen
    ====================
    🛒 meine empfohlenen Drohnen, Zubehör und Video Technik 2024 🛒
    Drohnen:
    Dji Mini 4 Pro (unter 250g): amzn.to/48n4wAd
    Dji Air 3 (2 Kameras): amzn.to/3S40QgG
    Dji Mavic 3 Pro (Profi Drohne): amzn.to/3twxnlH
    Zubehör:
    Aufkleber für eID: amzn.to/3O4NVsM
    Speicherkarte: amzn.to/46GschO
    Landepad: amzn.to/43hwrh9
    Dji Netzteil 65W: amzn.to/3FfSbjS
    Drohnen Filter: www.freewellgear.com/de/?refs...
    Senderpult und Controller Halter (Rabatt Code BDT4):
    dfs-g-parts.com/?ref=gOu6bSa3...
    Kameras:
    meine Kamera: amzn.to/44yn2Th
    360° Kamera: amzn.to/44i7Ry2
    Action Kamera: amzn.to/44yszZZ
    4K Video Bearbeitung:
    Laptop: amzn.to/3O6dWYJ
    Rechner: amzn.to/3tzxmgQ
    All meine Produkte in einzelnen Produktlisten:
    www.amazon.de/shop/blackstage...
    ====================
    🎶 Lizenzfreie Musik von Audiio 🎶
    für eure Videos um sie zB auf CZcams zu nutzen, Lebenslanger Zugriff zum einmaligen Festpreis (mit meinem Rabatt Code: DROHNENTIPPS kostet das Lifetime Angebot statt 499€ nur ca. 199€)
    audiio.com/drohnentipps
    ====================
    🚁 EU Drohnenführerschein A2
    (Für Drohnen ab 500g ohne Zertifizierung und C2 Drohnen in Wohngebieten erforderlich)
    Mein Gutschein Code ist black10 (für alle Angebote 10% Rabatt) Viel Erfolg.
    u-rob.com/drohne/schulungen/e...
    ====================
    😊 Diesen Kanal unterstützen 🙏
    Mit einer Kanalmitgliedschaft könnt ihr gerne diesen Kanal unterstützen,
    freiwillig, jederzeit kündbar, ab 0,99 €/Monat
    / @blackstagedrohnentipps
    ☕️ Kaffeekasse 🙏
    Diesem Kanal mit PayPal einen Kaffee spendieren, für unsere liebe Dankbarkeit :)
    paypal.me/silvanbuege
    ====================
    Hier findet ihr all meine Videos:
    czcams.com/users/BlackstageLuf...
    ====================
    🙍‍♂️Instagram🙍‍♂️
    / blackstage.drohnen.tipps
    ====================
    🚁*EU Drohnenführerschein A2 ganz einfach Online machen* 🔖
    (Für alle Bestandsdrohnen ohne Zertifizierung ab 500g erforderlich, um zB in Wohngebieten fliegen zu dürfen)
    Mein Gutschein Code ist black10 (für alle Angebote 10% Rabatt) Viel Erfolg.
    u-rob.com/drohne/schulungen/e...
    ====================
    Video Outdoor mit Sebastian: • Nicht nachmachen! 10.0...
    Video ItsMarvin: • ANZEIGE 👮🏼‍♂️🚔! Über 1...
    Video SkyHighFilms: • I GOT FINED FOR FLYING...
    Drohnenverstöße zum Nachlesen:
    www.wissenschaft-haefen.breme...
    *Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Produkt Links. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis dadurch nicht, und ihr unterstützt damit diesen unseren kleinen CZcams Kanal. Vielen lieben Dank dafür :)
  • Věda a technologie

Komentáře • 695

  • @BlackstageDrohnenTipps
    @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +18

    Hey Leute, vielen Dank fürs Zusehen. Hier findet ihr meine empfohlene Drohnen Haftpflicht Versicherung, die ja für alle Kameradrohnen vorgeschrieben ist (auch zB Dji Mini Serie - 10% Rabatt ist schon integriert): helden.de/blackstage-drohnen Alle Produkte findet Ihr direkt unter dem Video in der Videobeschreibung.

    • @sahinkarahan5952
      @sahinkarahan5952 Před rokem +1

      Wirklich interessant

    • @drohnenflug_rheingau
      @drohnenflug_rheingau Před 3 měsíci +1

      Also meine DJI Air 3 kann bis zu 1000m hochfliegen und nicht max. 500m für alle DJI Drohnen wie du es in deinem Video erwähnst. Aber ist ja eh nicht relevant da max. 120m AGL nur erlaubt sind.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 3 měsíci

      @@drohnenflug_rheingau Soweit ich weiß wurde das schon länger wieder auf 500m runtergesetzt. Bei mir gab es aber auch kurzzeitig die 1000m Höhenbegrenzung. Dachte schon es wäre ein Bug.

    • @drohnenflug_rheingau
      @drohnenflug_rheingau Před 3 měsíci +1

      bei mir gehts immer noch, glaube das hängt mit dem Gebiet/Zone etc. ab in der man fliegt@@BlackstageDrohnenTipps

  • @jeeperat
    @jeeperat Před rokem +253

    Alleine wenn ich „besorgter Bürger“ höre wird es mir warm in der Speiseröhre.

  • @leon23mm
    @leon23mm Před rokem +29

    Macht wirklich kein Spass mehr in Deutschland zu fliegen. Bin schon öfters angesprochen worden von den sogenannten "besorgte Bürger". Ich habe einen Drohnenführerschein und meine Drohnen selbst sind registriert. Selbst in Gebieten auf dem Feld wo nichts ist und ich mich mit Droniq informiert habe, fragten mich zwei Bürger die dort spazieren waren,ob ich hier fliegen darf. Es geht für die meisten nur um ein Hobby und selbst bei großer Rücksichtnahme, ist es schwierig akzeptanz zu bekommen. Komische Zeiten............

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +15

      Ja solche Leute gibt’s leider viel zu viele. Ich sag denen höflich, dass sie sich gefälligst um ihren eigenen Dreck scheren sollen. Selbsternannte Dorfsheriffs die auch mal was zu melden haben möchten. Lächerlich 😅

    • @Ephedrin666
      @Ephedrin666 Před měsícem +1

      Ist schon ein Phänomen in Deutschland, überall werden Verstöße gewittert und es gibt scheinbar nix geileres, als jemanden anzuschwärzen. Bei einem RC-Flugzeug ists kein Problem, sobald das Ding aber 4 Rotoren hat, isses böse. Man kann auch mit einem RC-Motorsegler filmen, wenn es denen darum geht.
      Allerdings gings mir auch schon so, dass ich im Endanflug mit dem Segelflugzeug (bei uns über einen Grill-/Freizeitpark) von einer Drohne begleitet wurde. Tut sowas bitte nicht. Völlig egal, ob man da nebenher oder vor dem Flugzeug fliegt, es ist extrem ablenkend, wenn man nicht weiß, was die Drohne gleich macht. Durchstarten und abhauen geht da leider nicht und man kann sich kaum mehr auf den Anflug konzentrieren. Bitte bitte, auch wenns tolle Aufnahmen sind, lasst sowas. Dann können alle ihren Spaß in der Luft haben.

  • @jensbade6501
    @jensbade6501 Před 9 měsíci +9

    In Niedersachsen wollte ich meine Drohne an einem Feldweg starten und wurde sofort von Radfahrern massiv darauf hingewiesen, dass das verboten sei. Meine Frage, was denn genau verboten sei, konnte niemand der Radler beantworten. Und da wir gerade im Gespräch waren, habe ich ihnen meinen Drohnen-Führerschein gezeigt und darauf hingewiesen, warum sämtliche Verbote (Bahn, Seewege, Wohnhäuser, Polizeieinsätze etc.) am Standort nicht gegeben wären. Das Ende vom Lied: ich hatte begeisterte Menschen um mich herum, die diverse Flugmanöver sehen wollten, die sich die Funktionen der Drohne haben erklären lassen und die total fasziniert waren, dass das Ding alleine zum Startpunkt zurückgekommen ist.
    Meines Erachtens gibt es zwei Probleme:
    1. Idioten, die die Drohnen dort fliegen lassen, wo man auch ohne Führerschein eigentlich wissen müsste, warum das Schwachsinn ist und
    2. Passanten, die aus Angst und Unwissenheit pauschal gegen Drohnen sind.
    Gegen die Idioten aus Absatz 1. muss man vorgehen oder sie schulen. Daher ist dieses Video auch so wichtig. Danke dafür.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 9 měsíci +4

      Ich hatte auch schon viele unbegründete Anschuldigungen, die ja meistens nur Vermutungen sind. Wenn mir dann mein Gegenüber die Frage nicht beantworten kann, gegen welches Verbot ich verstoße, tritt oft eine zügige Besänftigung ein 🤗 Ich weiß aber auch gerade nicht, was ich mehr verabscheue, diese selbsternannten Hilfssheriffs, oder diejenigen die sich mit Drohnen völlig daneben benehmen 😉

  • @robertjones9189
    @robertjones9189 Před rokem +29

    Ein tolles und sehr informatives Video. Man sieht wie viel Zeit und Mühe hier reingesteckt wurde! Vielen Dank dafür! 👍🙏

  • @bsk-quadkopter
    @bsk-quadkopter Před 9 měsíci +24

    Es ist alles so traurig und schade 😞Die Gefahrenzonen überschneiden sich mehr und mehr, frei bleiben - wenn überhaupt - nur noch kleine Flecken, an denen sowieso niemand fliegen würde, weil sie: langweilig sind! Dabei geht es doch um spektakuläre Aufnahmen von interessanten Szenerien, die man verantwortungsvoll und sicher erhalten möchte. Aber irgend ein Naturschutzgebiet, ein Passant, ein Privatgrundstück wird immer in der Nähe sein, so dass niemand alle Regeln zu 100% einhalten kann. Davon bin ich überzeugt. Und dann fliegt jeder in einer Art "Grauzone" (nach dem Motto: wenn's keiner merkt ist's ja in Ordnung), in der zu 95% ja auch nix passiert. Wenn man dann aber Pech hat oder mal die Technik versagt, ist man dran. Und das steht leider alles nicht in Relation zu den 1500€-teuren Fluggeräten (die wir kaufen sollen), die immer genialer sind, immer mehr können, auch immer sicherer werden. Und das finde ich sehr sehr schade. Und ja: 90% aller Piloten verhalten sich anständig und ohne böse Absicht, während der Rest das Hobby kaputt macht (daher sind wohl diese Regelungen auch notwendig geworden). Leider. Wie gehen wir mit diesem Konflikt um?

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 9 měsíci

      Ich sehe das etwas anders. Es war mal sehr schwer irgendwo zu fliegen, da man fast immer und überall die Luftfahrtbehörde um eine Genehmigung bitten musste. Die hat Minimum 2 Wochen Wartezeit und auch Geld gekostet. Jetzt reicht für die meisten Einsätze eine Genehmigung vom Eigentümer. Früher musste man auch viel größere Abstände einhalten. Und unterdessen darf man 120m hoch fliegen. Dann brauchte man für viele Drohnen den großen A2 Schein um zB in Wohngebieten zu fliegen. Es gibt trotzdem relativ wenig interessante Orte an denen man ohne Genehmigung fliegen darf, da gebe ich dir recht. Aber es wird immer mehr gelockert.

    • @anonymous5161
      @anonymous5161 Před 7 měsíci +5

      hab das hobby deshalb nach 5 tagen aufgegeben !

    • @khat_diveprivate2518
      @khat_diveprivate2518 Před 6 měsíci +3

      ich überlege mir die DJI Air 3 zu kaufen und lese mich in die Themen ein. Schwierig. Ich habe bereits den kleinen Drohnenschein gemacht, habe meine e-ID aber lese überall, was alles nicht erlaubt ist. Apps wie Droniq und UAV Forecast zeigen gerade bei mir in Köln alles rot an und man darf fast nirgends fliegen. Sehe ich das richtig? Was hilft mir dann eine offene Zertifizierung C1 und der Schein, wenn ich doch innerorts/in der Stadt nirgends fliegen darf?
      Anhand all dieser Restriktionen und der wenigen Leute, die es einem sauber und rechtskonform erklären können, zweifle ich daran, ob sich das Hobby wirklich lohnt. Kann man so überhaupt Spaß am fliegen haben, wenn man erst x km raus aufs Feld muss? @@BlackstageDrohnenTipps

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 6 měsíci +1

      @@khat_diveprivate2518 Ich habe in Berlin leider das selbe Problem. Wenn ich einfach nur fliegen will fahre ich halt 40 Minuten aus der Stadt. Und wenn ich Aufnahmen machen möchte, finde ich fast immer eine Möglichkeit. Vielerorts kann man zwar nicht über Wohngrundstücke fliegen, aber zB mit einer Mini die Straße entlang ist oft erlaubt. Bei der Droniq App wird das leider meistens nicht berücksichtigt. Erst wenn man sich anzeigen lässt was verboten ist, sieht man das.

    • @khat_diveprivate2518
      @khat_diveprivate2518 Před 6 měsíci +1

      @@BlackstageDrohnenTipps dann frage ich mich aber, was genau die A1 Klassifizierung bringt?! Die besagt doch, dass ich (frei) fliegen darf. Nur eben nicht direkt über Menschen, Privatgrundstücken ohne Erlaubnis und natürlich Sperrzonen und Naturschutzgebiete. Wenn ich mir all das Rot in den Apps ansehe stelle ich mir diese Frage. Hast du einen Platz, wo man mit dir über dieses Thema diskutieren kann? und ggf. Rat von Leute hat, die mehr wissen als ich?

  • @martinsbike
    @martinsbike Před rokem +3

    Ein NEUES Video seit langem! Und dazu noch sehr informativ! DANKE Silvan. 🙂

  • @Johannes_d.T.
    @Johannes_d.T. Před rokem +4

    Sehr gut erklärt, vielen Dank. Habe gemerkt das ab und zu eine Auffrischung nicht schlecht ist 🙂

  • @muckimucki
    @muckimucki Před rokem +21

    Auf die Hauptstraße kleben droht einen weniger Strafe wie 10m zu hoch mit der Drohne fliegen🤦🏽‍♂️

    • @martinmiessler5025
      @martinmiessler5025 Před rokem +3

      Junge, Junge 🤦

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +4

      Ich kann deinen Kommentar nicht ganz nachvollziehen! Die letzte Generation bekommt Strafen von 60 Tagessätzen. Der Drohnen Fotograf nur 3 Tagessätze. Und bei 10m zu hoch gibt’s sicherlich gar keine Geldbuße 🤷‍♂️

  • @Reptilienfluesterer
    @Reptilienfluesterer Před rokem +7

    Endlich wieder ein Video von dir. Dachte schon, du wärst verschütt gegangen. Ich wurde erst 1x kontrolliert. Auf dem Drachenberg, genau in der Zone die für Drohnen- und Modellflug und Gleitschirme freigegeben ist. Und die beiden Polizisten waren so herrlich unbedarft, dachten ich mache was verbotenes. Bei besorgte Bürger hat mir fast immer ein Gespräch und ein Blick aufs Display geholfen. Die haben dann gestaunt, dass sie gar nicht soviel sehen, wie sie dachten. Ansonsten Computer landen und einpacken.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Ja es war hier in letzter Zeit etwas ruhig. Den Grund zeige ich aber demnächst 🤗 Da fällt mir ein, auf dem Tempelhof Feld wurde ich auch mal vom Ordnungsamt vertrieben. Dabei war es damals noch geduldet. Die wussten aber auch nichts genaues, und haben es bei einer Ermahnung belassen. Übrigens Glückwunsch dass dein Computer fliegen kann 😉😂

    • @Reptilienfluesterer
      @Reptilienfluesterer Před rokem +5

      @@BlackstageDrohnenTipps
      Ja, doofe Autokorrektur. Mein Computer kann natürlich nicht fliegen und landen, sondern nur abstürzen. 😂😂

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      😂😂

  • @AdLunam
    @AdLunam Před rokem +10

    Sehr aufschlussreich und prima präsentiert. Ich kann Deinen Aufruf nur unterstützen, wenn wir uns alle an die Gesetze halten, vermeiden wir auch negative Meinung über unser schönes Hobby! Danke 👍

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +3

      Dankeschön. Es wird ja glücklicherweise auch immer öfter toleriert, da unterdessen fast jeder jmd mit Drohne kennt 🙂

  • @thanosth
    @thanosth Před rokem +8

    Sehr intressanter Video beitrag denn man selten so zu sehen bekommt, was die Thematik angeht👍😎

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Hab auch ziemlich lange suchen müssen 😅

    • @thanosth
      @thanosth Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps danke fuer die recherche👍😎. Hoffen wir, es geht dir gut, denn lange haben wir kein video von dir gesehen🤔😎

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Jupp, alles schick. Hatte nur schönes privates zu tun. Zeig ich auch demnächst hier 🤗

  • @O2TK
    @O2TK Před 6 měsíci +1

    Ich fand dieses Video mit den Anmerkungen zu Drohnenerkennungssystem, sowie Fall Beispielen sehr interessant. Das sind Informationen die ich bisher nicht gehört hatte! Sehr cooles Video gerne mehr von solchen Fallbeispielen :) Danke und Gruß

  • @user-ex3dh3mk5l
    @user-ex3dh3mk5l Před rokem +1

    Informatives und gut erklärtes Video - vielen Dank 🙂

  • @ovis1986
    @ovis1986 Před rokem +4

    Zu besorgter Bürger kann ich auch was beisteuern! Als ich letztes Jahr am Strand mit meiner Drohne ein paar Aufnahmen gemacht habe, hat ein wütender Tourist der mit seinem Hund am Strand war, mit einem Stock nach meiner Drohne geworfen. Bin dann relativ schnell wieder gelandet und habe ihn drauf amgesprochen. Er wollte mir eine aufs "Maul" hauen, wenn ich die Drohne hier noch einmal starten lasse. Nur soviel zu "besorgter Bürger"!
    Bin dann halt an anderer Stelle geflogen. Viele Touris fanden es zum Glück cool, was heutzutage alles machbar ist, waren auch sehr begeistert von den Fotos. Nur das mal als Beispiel, dasa so eine Situation auch ziemlich nach hinten losgehen kann. Hatte dem Hundebsitzer auch meinen Drohnenführerschein und die Versicherungspolice gezeigt. Und auf den gemachten Fotos hat man niemanden erkannt. Zwar sieht man den Campingplatz und die Wohnmobile, ein paar Personen erkennt man auch aber nicht so, dass man sagen kann, ey das bist ja du und du!
    Aber wieder mal ein sehr gutes Video von dir! Und meinen Spaß am fliegen lasse ich mir nicht nehmen. Nur durch das Wetter aber mehr nicht 😊

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +2

      Dankeschön. In Berlin gibt es ja Leinenzwang für Hunde. Gerade die Hundebesitzer die ihre Hunde unangeleint rumlaufen lassen, fragen mich als erstes ob ich hier überhaupt fliegen darf 🤦‍♂️
      Am Strand finde ich das fliegen etwas heikel, da die Leute entspannen wollen. Aber dass man immer gleich als Spanner bezeichnet wird, während unten alle mit dem Handy viel dichter fotografieren ist auch etwas übertrieben.

    • @ovis1986
      @ovis1986 Před rokem +1

      Und dabei bin ich sogar in einer Höhe von 120 Meter geflogen. Selbst mit in das Bild reinzoomen erkennt man keinen. So gut ist die Kamera der DJI Mini2 dann auch nicht. Aber beim nächsten mal werd ich besser aufpassen, nicht dass schon wieder einer mit seinem Hund da rumläuft. P.S.: Der Hund war auch noch nicht einmal angeleint, obwohl einige Touristen da auch am Strand waren

  • @CarstenB.
    @CarstenB. Před rokem +11

    Sehr interessant….da weiß man was einen erwarten kann. Natürlich halten wir uns an die Regeln😉

  • @mjmcfly2148
    @mjmcfly2148 Před rokem +29

    Ein ganz wichtiger Beitrag! Für diejenigen, die entweder beruflich oder privat nach allen Bestimmungen fliegen ist es wirklich ärgerlich, dass die inflationäre Nutzung von Drohnen die Vorbehalte ganz erheblich gesteigert haben.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +9

      Andererseits kennt unterdessen fast jeder jemanden der eine Drohne besitzt. Da sollten die negativen Vorbehalte sich langsam wieder normalisieren, hoffe ich.

    • @johnerdam961
      @johnerdam961 Před rokem +4

      Ich habe eher den Eindruck, dass die Drohnennutzung in den letzten Jahren abgenommen hat

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +2

      @@johnerdam961 Bei mir haben sich jetzt 2 meiner Nachbarn eine Drohne zugelegt. Deshalb kommt mir das hier so vor.

    • @johnerdam961
      @johnerdam961 Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps Die Anzahl der Drohnen hat sicher zugenommen, keine Frage, da hast Du sicher recht. Aber sie scheinen seltener geflogen zu werden als noch vor ein paar Jahren.

    • @leon23mm
      @leon23mm Před rokem +4

      @@johnerdam961 Ja klar weil es kein Spass mehr macht in Deutschland. Selbst ein Gebiet zu finden wo man fliegen kann ist schon schwer

  • @Meister_Jedi
    @Meister_Jedi Před rokem +4

    Danke für deinen Beitrag. Man kann immer wieder nur an Vernunft der Piloten appellieren, sich regelkonform zu verhalten.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +3

      Zumindest sollte man immer mit Bedacht fliegen. An meinem Lieblings Lost Place gibt’s eine Bundeswasserstraße und eine Bahnanlage. Beides verboten, obwohl unbenutzt. Schade.

    • @ELMER1980LP
      @ELMER1980LP Před rokem +12

      Wenn ich Regelkonform fliegen möchte dann brauche ich mir keine Drohne zu kaufen.

  • @Internatmusiker90
    @Internatmusiker90 Před rokem +10

    Spannendes Video! Ich habe mir angewöhnt, dass ich bei meinen Drohnen-Einsätzen immer einen "wichtig aussehenden" Aktenordner mitführe, in dem ich meine Kenntnisnachweise, Versicherungsunterlagen, ICAO-Karte, meine Allgemeinerlaubnis für GEO-Zonen und die wichtigen Gesetzestexte aus der LuftVO mitführe - damit man auch den letzten störrischen "besorgten Bürger" abwimmeln kann. Außerdem trage ich noch eine Warnweste.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +4

      Dankeschön. Und sobald man Pylonen aufstellt, hat man noch mehr Ruhe 😉

    • @helmuthenzler6884
      @helmuthenzler6884 Před rokem +5

      Guter Tipp, aber erzähl doch mal etwas darüber , die Reaktionen fände ich interessant😏

    • @foxxgamma3417
      @foxxgamma3417 Před rokem +2

      ne schwarze Limousine wäre vielleicht auch hilfreich

    • @noosella
      @noosella Před rokem

      Internatmusiker , du musst dir unbedingt noch ne grüne Mütze mit ner silbernen Bimmel aufsetzen, dann lassen dich sowohl die Bullen wie auch die besorgten Bürger in Ruhe 🥳

  • @-hastatus-
    @-hastatus- Před rokem +3

    Bester Mann. Endlichcmachtcmal jemand ein Video darüber.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Das Thema hat mich auch schon länger interessiert. Und EINER muss es ja machen 😉

  • @jensludwig5251
    @jensludwig5251 Před rokem +10

    Tolles Video, danke dir für die Mühe und Recherche .
    Ich wurde in Indien (Jaipur) erwischt, da flog ich gut versteckt an einem Hang mit Sträuchern und Gestrüpp beim Amber Fort. Nach ca 45min kam das Sicherheitspersonal mit Funkgerät auf allen 4en und schnaufend durchs Gebüsch gekrochen.😅
    Am Ende musste ich meine geilen Aufnahmen löschen vor deren Augen und war froh dass ich ohne Strafe davon kam.
    Mir wurde erzählt das der Talkessel da eine Luftüberwachung des Militärs hat… entweder wurde ich beim landen gesehen oder eben der Weg der Drohne verfolgt.
    Ich konnte noch ca 5 Aufnahmen mit Datenrettungssoftware wiederherstellen.

  • @NaturMehr
    @NaturMehr Před rokem +5

    Danke, Silvan, für Deinen wie immer sehr guten Videobeitrag! Manchmal ist es allein schon ein Label, wie bei uns "Drohne", das total negativ belegt ist, v.a. jetzt im Krieg wird das auch nicht besser. Mit meinem Sohn sprechen wir beide daher auch meist von unserer "fliegenden Kamera"... Waren jetzt mal in Österreich, dort darf man z.B. i.d.R. ohne weiteres in Wohngebieten fliegen, zumindest nach der offiziellen App in dem Dorf, wo wir waren. Auch in den Bergen (Alpen) war es nicht grundsätzlich verboten, wie bei uns, da pauschal Naturschutzgebiet... Servus u. VG, Bernd 🎬

    • @eaglow1
      @eaglow1 Před rokem +3

      Ich spreche auch gegenüber meinen Kunden nur von Foto-Copter oder Fliegender Kamera. Denn mit einer evt Tod-bringenden Drohne haben unsere Geräte wirklich nichts zu tun.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Dankeschön. Ich hatte mich auch jahrelang gegen das Wort Drohne gesträubt. Für mich war es ein Kopter (männlich, deshalb sagte ich auch immer der Phantom, der Mavic). Aber überall hat sich dann die Drohne, die Phantom, die Mavic durchgesetzt, privat, auf Arbeit, in den Medien, überall. Nun ist es bei mir auch die Drohne.
      Wie heißt denn die App für Österreich? Eins meiner nächsten Ziele mit Kopter und Camper ☺️

    • @NaturMehr
      @NaturMehr Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps Hi Silvan, die offizielle App in/für Österreich heißt "ÖAMTC Drohnen Info App". Wenn Du zum Fliegen in Ö noch eine Frage hast, empfehle ich Dir den Kanal "Drones YT" (@dronesyt) eines sympathischen, jungen, österreichischen CZcamsrs. Servus u. VG, Bernd

    • @kuscheiart
      @kuscheiart Před rokem

      @@BlackstageDrohnenTipps ÖAMTC Drohnen App, offizielle uns innvollste App in Österreich.

    • @auricom24
      @auricom24 Před rokem +1

      In Ö sind dafür Fahrtkameras aka Däschcäms verboten.

  • @129World
    @129World Před rokem +7

    Erstaunlicher Weise habe ich die "besorgte Bürger" nur in Deutschland oder auf Mallorca erlebt 😃, obwohl ich über die Jahre an so vielen Länden & Orten geflogen bin.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Ich hab aber den Eindruck dass es langsam wieder besser wird 👍

    • @VitusRK
      @VitusRK Před rokem +3

      Ein Kumpel von mir ist in Polen am Strand geflogen. Es sind viele Menschen an uns vorbei gelaufen, aber alle waren wenn überhaupt nur interessiert, aber nicht durch die Drohne gestört. Das war sehr angenehm.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      @@VitusRK Ist sicherlich auch ein Unterschied ob die Drohne mal kurz irgendwo lang fliegt, oder in der Luft stehenbleibt und die Leute beobachtet.

    • @jwmvacation
      @jwmvacation Před 5 měsíci

      @@BlackstageDrohnenTippsund selbst dann wärs mir scheiss egal 😂

  • @domes_fotoblicke
    @domes_fotoblicke Před rokem +2

    Hab heute zu meinem Geburtstag meine aller erste Drohne geholt (DJI Mini 3), aber schon vorher alles gemacht mit E-ID u. Plakette, Haftpflichtversicherung und mich sowieso mit den Gegenden in meinem Ort beschäftigt, wo ich fliegen und halt nicht fliegen darf, sowie auch was ich beachten muss. Ich will auf jeden Fall ein guter Drohnenpilot sein und mich nicht wie manch andere, Risiken eingehen, die ich nachher bereuen würde und gegen Vorschriften verstoßen.
    Danke auf jeden Fall für das Video und sehr schön erklärt! 👍🏾

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Herzlichen Glückwunsch 🎊 Dann ist dieses Video vlt auch interessant für dich. Da zeige ich alle Funktionen der Mini 3 Pro: czcams.com/video/Ys8hBxr-rmw/video.html

    • @domes_fotoblicke
      @domes_fotoblicke Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps Dankeschön, ich habe aber die Mini 3 (ohne pro)

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Dann vlt besser dieses 🤗 czcams.com/video/2WsWt5Ve-T0/video.html

  • @TommYFreaK
    @TommYFreaK Před rokem +1

    Dankeee!!! Endlich mal konkrete Fakten!🎉

  • @rogerwilliamson7161
    @rogerwilliamson7161 Před rokem +1

    Sehr interessantes und informatives Video. Eine Frage als Laie: Werden beim Kauf einer Drohne im Ladengeschäft persönliche Daten registriert?

  • @dermagazina813
    @dermagazina813 Před rokem +16

    Respekt an dich ,das du dran bleibst an deinem Hobby 👍! Ich habe es so gut wie aufgegeben, diese ganzen Regeln und Vorschriften sind doch einfach nur ätzend ! Da kann man sich auch bei solchen Dullis bedanken die an Flughäfen rumdümpeln, und über Menschenmassen fliegen.
    Deutschland eben 🤢🤢🤢!

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Ich kann mir den Regeln ganz gut leben 👍

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Před rokem

      Nonsens. Das sind EU-Regelungen.

    • @RunoRansom
      @RunoRansom Před 3 měsíci

      Nein, dass hat man den Dullis zu verdanken, die es auch noch toll finden, wenn sie brav einen Drohnenführerschein machen dürfen und dem Staat. Die gesamte Drohnen-Szene ist ziemlich schwul.

  • @Scharlatan68
    @Scharlatan68 Před rokem +2

    Frohes Neues Jahr ;-) Endlich mal wieder ein Video, Danke Silvan !

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Ist aber schon mein zweites Video 😉 Den Grund für die Pause zeige ich demnächst 🤗

    • @Scharlatan68
      @Scharlatan68 Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps Ich weiß, aber ich wollte den "Gag" 😉 Bin gespannt, freu mich darauf. Gruß A.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Na dann, Prost Neujahr 🎊 🤗

  • @JT211086
    @JT211086 Před rokem +1

    Hallo vielen Dnak für das Informative Video, was ich auch nach längerer recherce nicht gefunden hab, muss eine Drohne die in AT regiestriert ist auch in Deutschland regiestriert werden? Oder ist EU weit die Regiestrierung gültig? vielen dank. lg

  • @jensgarling305
    @jensgarling305 Před rokem +9

    Und Ich finde es total lächerlich mit den Naturschutzgebieten ich darf ökologisch da nicht rein bzw. Drüber fliegen aber motorisierte Fluggeräte dürfen das überfliegen und Autos dürfend mitten durchfahren warum

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Motorisierte Fluggeräte fliegen ja etwas höher. Hat oft was mit brütenden Vögeln zu tun. Ist ein schwieriges Thema. Deshalb ist es ja unterdessen nicht mehr grundsätzlich verboten. Unter gewissen Umständen bekommt man auch eine Genehmigung.

    • @saarlandmichaelmyers
      @saarlandmichaelmyers Před rokem

      Da gab's vor kurzem ein neues Urteil. Aufstieg in NSG zwar verboten, Überflug erlaubt, Notlandung raubt!

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      @@saarlandmichaelmyers Der Überflug ist nur erlaubt, wenn 4 wichtige Dinge erfüllt sind. Es ist zB für Sport und Freizeitzwecke nicht erlaubt.

  • @77Agony
    @77Agony Před rokem +2

    vielen Dank für die vereinfachte Info und versuche mit der DJI FPV immer sicher zu sein

  • @joschspike9705
    @joschspike9705 Před rokem +2

    Freue mich auf das Video und Review zur neuen "Luft" Drohne😉

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Welche wird’s denn? Kommst du nie drauf 🙃

    • @joschspike9705
      @joschspike9705 Před rokem +1

      ​​​@@BlackstageDrohnenTipps Luft 2 SE Super Pro FPV Waterproof Night shot Vollformat 😂
      Spaß beiseite ich hoffe das Grunddesign bleibt bestehen. Gerade die Front hat etwas. Ich mag den Porsche Look. Seitliche Scheinwerfer für die Sensorenjünger wären ganz nett. Ich denke deutlich mehr Flugzeit, die Kamera etwas aufgedreht und natürlich zertifiziert. Das wäre es schon... sonst wäre sie zu nah an der M3 bzw. M3C

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Na mal abwarten 😏😉

    • @joschspike9705
      @joschspike9705 Před rokem +1

      ​@@BlackstageDrohnenTipps Ich denke das dreiäugige Gerät ist eher für Profis wie dich. Also einfach ein gutes Werkzeug 😉

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Für meine Sony Kamera hab ich auch 3 Objektive. Passt super. Hatte aber auf eine Air 3 gehofft.

  •  Před rokem +1

    Sehr informativ. Danke dafür!

  • @dawidus47
    @dawidus47 Před rokem +13

    4:43 Deutschland kurz erklärt 😂 Dieser Neid ist einfach abnormal hier

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +3

      Ich fürchte das ist überall so.

    • @aluarts
      @aluarts Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps ich würde mal behaupten das ist schon sehr Deutschland spezifisch. Ist auch so, dass ihr in Deutschland zig extra Regeln noch obendrauf habt zur EU-Verordnung. Grüsse aus der Schweiz.

  • @karinmuller4622
    @karinmuller4622 Před 3 měsíci +1

    Danke für Deine Mühe und Deine Vids.

  • @ReneMachtFotos
    @ReneMachtFotos Před rokem +2

    Danke, wieder sehr informativ

  • @manfredebersbach8304
    @manfredebersbach8304 Před 7 měsíci +1

    sehr informativ ,danke für das lehrreiche Video 👍

  • @axel2633
    @axel2633 Před rokem +2

    Danke für die Info super!👍

  • @MiSa020567
    @MiSa020567 Před rokem +1

    Das war hilfreich, vielen Dank!

  • @foxxgamma3417
    @foxxgamma3417 Před rokem +1

    Du machst das immer wieder sehr gut, Art und Weise sind hier mit das Beste. Und trotzdem was solls, um allen aus dem Wege zu gehen, am besten die Drohne abschaffen, all dies verdirbt die Lust.Ich hatte schon eine Anzeige einer besorgten bekloppten Bürgerin (Bildzeitung scharf gemacht).Das Verfahren wurde eingestellt da ich alle erforderlichen Nachweise habe und auch in keiner Flugverbotzone war. Nee ich habe keine echt Lust mehr!

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Dankeschön, das freut mich. Ich würde mich von solchen LeutInnen 😉 das Hobby nicht verderben lassen. Wenn ich fliegen darf sag ich den Bürgern, dass die sich um ihren Schei* kümmern sollen. Und wenn ich vlt mal nicht ganz so „sauber“ fliegen sollte, pack ich die Drohne ein, und gut ist.

  • @wernerfreissler3426
    @wernerfreissler3426 Před rokem +1

    Hallo, Schön das es Dich gibt. Ich bin Anfänger und habe schon viel aus deinen Videos gelernt. Seit März 2023 habe ich eine DJI Mini 3 Pro. Zur Zeit bin ich auf Norderney, Osterurlaub.
    Ich fliege auf einer Wiese neben einem Sportplatz. Meine Flugvorbereitung war mit der Dornig App. Mein Enkel Florian hat mir hierzu die DJI Karte geschickt. In der DJI App sind zusätzlich die an und Abflug Sektoren eingezeichnete. Habe selbst 40 Jahre als Sportpilot geflogen.
    Ich war erstaunt das die Dronig App die „Sektroren“ nicht hat. Da hat DJI vielleicht auf genauere Angaben. „ Ich bleibe Dir Treu „ LG Werner aus Altena / Sauerland.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Hallo Werner, schön dass dir meine Videos gefallen. Ich habe mir die Norderney gerade in der Dji und in der Droniq App angesehen. Auch in der DJI App sehe ich nur eine Beschränkung ab 500m. Da muss irgendein Fehler vorliegen. Aber die Dji App wird auch immer besser 👍

    • @wernerfreissler3426
      @wernerfreissler3426 Před rokem

      @@BlackstageDrohnenTipps 👍

    • @wernerfreissler3426
      @wernerfreissler3426 Před rokem

      Ich möchte gerne 1. Modis fliegen. Habe Begrenzung eingestellt Höhe 30m Entfernung 20m.
      Gehe auf Modi Kreisen, ziehe Kästchen, gehe auf Start, zählt runter 3, 2, 1 .
      Drohne hält ihre Position, starte Kreisen nicht.
      Was mache ich falsch❓👨‍🦳

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Ich vermute du warst im Tracking Modus. Quickshot Kreisen ist etwas anderes. Dazu würde ich dieses Video vorschlagen. Da habe ich diese Quickshots ausführlich erklärt: czcams.com/video/Ys8hBxr-rmw/video.html

    • @wernerfreissler3426
      @wernerfreissler3426 Před rokem

      @@BlackstageDrohnenTipps Vielen Dank. Werde ich mir anschauen.👨‍🦳

  • @andreaskrite6927
    @andreaskrite6927 Před rokem +3

    Danke für die Aufklärung !

  • @pcharles99
    @pcharles99 Před rokem +1

    Gutes Video! Wie kann man dann so easy gepackt werden? Wie kann man dann nachweisen, dass ich X Meter hoch war oder außerhalb der Sicht geflogen bin? (Mal davon ausgehend, dass man natürlich nicht in der Nähe von Flughäfen o.ä. Fliegt)

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +3

      Angenommen es ruft jmd beim Ordnungsamt an, und behauptet dass du über sein Grundstück geflogen bist. Dann kommt das Ordnungsamt, und könnte prüfen, ob du Versicherung hast, registriert bist, Führerschein falls nötig. Und bei ausreichend Verdacht können die im Profil deiner App sehen, wie hihi oder wie weit du geflogen bist.

  • @naturesrelaxing
    @naturesrelaxing Před rokem +2

    schön wieder ein video hier zu sehen. und wieder mit einem interessanten thema. 👍😊

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Den Grund meiner Pause werde ich auch bald zeigen 🤩

    • @naturesrelaxing
      @naturesrelaxing Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps gespannt was es ist. wird sicher wieder sehr interessant mit gutem input. 👍😊

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Der reine Grund steht seit kurzem vor der Haustür 😉 Silber mit ner Blackstage Drohnen Tipps Nummer 🤗

    • @naturesrelaxing
      @naturesrelaxing Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps spoileralaaaarm 😊 war mir samstag nicht sicher, als ich dran vorbei ging - dachte nur "wow". das wird nochmal extra spannend mit dem video dazu. 👍💪😊

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Das war wohl ein anderes, bin erst heute Nacht aus Holland zurück.

  • @tobiasm2101
    @tobiasm2101 Před rokem +1

    sehr gutes Video! vielen Dank für diesen Beitrag

  • @outwithdog
    @outwithdog Před rokem +4

    Kleine Korrektur: Def Verstoß von Outdoor mit Sebastian war nicht in Siebenbürgen (Rumänien) Sondern im NSG Siebengebirge im Rhein-Sieg-Kreis bei Bonn.

  • @vanpdroneshots
    @vanpdroneshots Před rokem +2

    tolles video, frage, wo muss man zum beispiel eine ausnahmegenehmigung beantragen um in der nähe der mosel zu fliegen. Es ist so schwierig, überall in Deutschland zu fliegen

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +2

      Dankeschön. Ich frage meistens zuerst bei der Luftfahrtbehörde nach. Oder bei der DFS. Viele Genehmigungen werden aber nur erteilt, wenn es einen Nutzen für die Allgemeinheit gibt. Also nicht unbedingt für private Flüge und Aufnahmen.

    • @vanpdroneshots
      @vanpdroneshots Před rokem +2

      @@BlackstageDrohnenTipps Danke für Ihre Antwort

  • @gk6646
    @gk6646 Před rokem +1

    Wie immer, super gemacht, danke!
    Es wird stets spannend, wenn der "besorgte Bürger" zum "Wutbürger" mutiert...
    Da hilft nur cool bleiben 👍🏻

  • @FRANKSVLOGS
    @FRANKSVLOGS Před rokem +5

    Am Ende gibt es keine festen Bußgelder bei OWIs. Es kommt dann immer auf die Behörde an. Mit den Straftaten ist nicht zu spaßen. Ich finde die Bußgelder für die Flüge an Flughäfen, die du beschrieben hattest, eher zu niedrig. Und das Wichtigste, bei Ordungwirdrigkeiten gilt immer das Opportunitätsprinzip. Es kann ein Bußgeld geben muss aber nicht. Und es muss nicht verfolgt werden. Wogegen, bei Straftaten, das Legalitätsprinzip gilt, dass heißt die Behörde muss ermitteln und verfolgen. Bei keiner Gefährdung und nur kleinen Abweichungen zum Gesetz oder der VO, werden die Behörden abwägen ob man das überhaupt verfolgt. Gilt dann hauptsächlich wenn es angezeigt oder öffentlich gemacht wird. Dank Dir Gruß Frank

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Hey Frank, mir wäre es auch lieber, wenn man genau wüsste, womit zu rechnen ist. Ein richtiger Bußgeldkatalog würde mir zumindest das Fliegen vereinfachen. Hattest du in den Staaten mal was von Strafen gehört. Ach und im Übrigen nochmal herzlichen Glückwunsch zum mehr als verdienten Mega Erfolg 🤗 Ich kann mir gut vorstellen wie groß die Freude ist. Schöne Grüße, Silvan

    • @FRANKSVLOGS
      @FRANKSVLOGS Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps Danke in New York bis zu 30000 Dollar und oder Gefängnis. Ist aber ähnlich schwammig wie hier bei uns.

  • @dielastwagenfahrer3301
    @dielastwagenfahrer3301 Před rokem +1

    Sehr informativ, danke

  • @skypixel74
    @skypixel74 Před rokem +6

    Schön zusammengefasst! Danke. Welche Drohne ist denn auf dem Weg?

  • @R0b5n
    @R0b5n Před rokem +1

    Hey und danke für Dein Video! 🙃
    Waren mal wieder nützliche Tips dabei! 🤩 Die 500m Begrenzung bei DJI scheint aber nur bei uns zu greifen, da es ein Video gibt wo eine DJI FPV auf 4500m aufsteigt ( Name: 4500m in 4K (DJI FPV) ). Das irretiert mich gerade etwas. 🤔
    Davon abgesehen das man eiegntlich nicht wirklich solche Höhen benötigt.
    Dachte schon ist was passiert, weil Lange nix mehr kam. Hast Du von DJI die neue FPV Brille zum Testen erhalten (DJI Goggles Integra)?
    Auch wir wurden im Urlaub von einem Herren unsanft "Belöffelt". "Das Ding geht aus oder ich ruf die Bullen!"... sehr aggressiver Zeitgenosse, aber des Friedens und der Ruhe wegen haben wir den Spot gewechselt. Abstand zu seinem Haus war massig (kein Überflug oder Ähnliches).
    Grüße

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Hey R0bsn,
      ja es gab hier mal ein kleines Päuschen. Das Kindchen ist 18 geworden, und wollte ein persönliches Geschenk. Hab 6 Wochen dafür gebraucht 😅
      Die neue Goggles Integra wird scheinbar nicht extra beworben. Sonst hätte ich bestimmt was dazu gemacht. Den Insta360 Handy Gimbal hätte ich haben können. Den fand ich aber nicht so spannend. Und demnächst flattert ja was neues zu mir 😲
      Schön ätzend, dass es solche selbsternannten Sheriffs gibt. Wenn ich an dem Ort fliegen darf, sag ich auch unterdessen, dass die sich um ihren eigenen Kram kümmern sollen.
      Wie läufts bei dir, allet schick?

    • @R0b5n
      @R0b5n Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps Hi Silvan, yoah hier ist alles schick. Familie geht halt immer vor. Was gabs denn feines fürs Töchterchen? ☺
      Hab meinen Drohnenbestand aufgestockt. Dein Kanal ist Tödlich für mich! Die Mavic 3 Classic ist nun auch dabei. Ich finde jedoch den Zoom bei der Drohne richtigen Mist. Habs 1x mit den MS an Frauchen getestet und das ruckelt ja derb. Evtl. hab ich auch etwas falsch gemacht. Wenn das Wetter passt probier ichs noch mal aus.
      Die Avata hab ich 2x zu Boden gebracht. 1x selbst verschuldet und beim 2x wars nen Turn wo ein Prop die Biege gemacht hat. Ich finde die Stelle des SD/USB-Slots ist ist nen kompletter Design Fail.
      Die Hobby VoPos haste überall, leider. Glaube das liegt aber auch zum Teil daran, dass es halt Leute gibt die sich nicht an Regeln halten können um den "Ultimativen Shot" zu bekommen. Da wirste halt als Drohnenbesitzer über einen Kamm geschoben.
      Schöne Woche Dir Großer 🥳

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Ich hab ihr zum 18. einen Song zu ihrem Lieblingsfilm gecovert, Gesang und Instrumente selbst eingespielt, und dazu ein Video gedreht 😅
      Mit Drohnen zoome ich nie, es sei denn es gibt einen analogen Zoom. Aber selbst dann nutze ich den Zoom nur um einen anderen Blickwinkel zu haben, oder für den Dolly Zoom Effekt 👍

  • @karl-heinzsammet4965
    @karl-heinzsammet4965 Před 2 měsíci +1

    Sehr informativ , super danke

  • @FototourDeutschland
    @FototourDeutschland Před rokem

    Hallo Silvan, wie ist deine Einschätzung zur Regel, Naturschutzgebiete darf man in einer Höhe von 100 Metern überfliegen (Startpunkt außerhalb). Für gewerbliche Aufträge sollte diese Regel ja gelten, oder?

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Dazu hatte ich mal ein Video gemacht. Leider reicht das nicht. Man benötigt eine Genehmigung die man nur bekommt wenn man 4 Sachen erfüllt: czcams.com/video/E5iL9fudzjc/video.html

    • @FototourDeutschland
      @FototourDeutschland Před rokem

      @@BlackstageDrohnenTipps Danke dir, schaue ich mir an.

  • @eddymafa5224
    @eddymafa5224 Před rokem +6

    Wow. Mega Beitrag. Gerne mehr solche Videos. Wie ist dass eigentlich, wenn mann z.b. ein Alu warn schield aufstellt. Wie z.b. Achtung Drohnen Flug, bitte halten Sie sich nicht im flugbereich auf. Sind dass dann immer noch unbeteiligte Personen?. Wir Dachdecker stellen auch solche schilder auf wo dann drauf steht. Vorsicht Dacharbeiten. Bitte benutzen Sie die andere Straßenseite. LG

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Dankeschön. Involviert sind zB deine Kollegen oder Bewohner des Hauses, wenn sie eingewiesen wurden. Hab ich mal gelesen.

  • @86Pares
    @86Pares Před rokem +1

    Sehr gutes Video =) Danke

  • @michaelfricke6441
    @michaelfricke6441 Před rokem +8

    Über 600 Flugstunden davon 400 in Wohngebieten nicht 1x kontrolliert worden, es gibt viele Videos hier die erzählen was alles passieren kann, ich persönlich kenne hier bei uns kein Fall wo tatsächlich einer Bestraft wurde weil er mit der Drohne geflogen ist. Immer schön die Kirche im Dorf lassen, wer sich vernünftig verhält und die Drohne mit Verstand fliegt wird wenig zu befürchten haben. Zum Glück sind wie hier im ländlichen Raum glaub in der " Großstadt " hätte ich auch keine Drohne.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Ich fliege an allen möglichen Orten. Mal privat, mal als Auftrag. Mal auf einem Feld, und mal mitten am Reichstag. Mir sind noch zwei weitere Begegnungen mit den Ordnungshütern eingefallen. Hatte aber bisher immer Glück 🍀

  • @michaabf
    @michaabf Před rokem +1

    Informativ....wie immer 👍🏻 Kannst du evtl aus etwas zu
    § 21h (Absatz 5 c, d)
    Regelungen für den Betrieb von unbemannten
    Fluggeräten in geografischen Gebieten nach der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 sagen?
    Betrifft das Thema "über und innerhalb eines seitlichen Abstands
    von 100 Metern von Bundesfernstraßen, Bun-
    deswasserstraßen und Bahnanlagen"
    Da heißt es wie folgt:
    c) wenn die Höhe des Fluggerätes über Grund
    stets kleiner ist als der seitliche Abstand zur
    Infrastruktur und der seitliche Abstand zur In-
    frastruktur stets größer als 10 Meter ist oder
    d) wenn im Fall eines Überflugs von Bundes-
    wasserstraßen das Fluggerät mindestens
    100 Meter über Grund oder Wasser betrieben
    wird, lediglich eine Querung auf dem kürzes-
    ten Weg erfolgt und keine Schiffe und keine
    Schifffahrtsanlagen, insbesondere Schleu-
    sen, Wehre, Schiffshebewerke und Liegestel-
    len, überflogen werden
    Rein Theoretisch wäre somit ein Überfliegen ganz legal möglich, oder sehe ich das falsch?
    Gruß und danke für deine Videos👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
    czcams.com/users/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbFp1V3ZUUHV5cEU0RnZCaWxuMWVtdzRxMF9KQXxBQ3Jtc0trTkR3SFp1TFdQMS1yZGNubFNkbXlhXzd6RTJtWnNUVElRU1RWYk1TN1Ruems4NkZiZ0ZKTWRwSk1WTGFZbkdFd0VUMDY0aHFzQzBQWkg3bDdRbXlTVzZtd0R5VmFTblBvNzhxc0hZSFEyajZ6ZjR4WQ&q=https%3A%2F%2Fwww.bgbl.de%2Fxaver%2Fbgbl%2Fstart.xav%3Fstartbk%3DBundesanzeiger_BGBl%26jumpTo%3Dbgbl121s1766.pdf%23__bgbl__%252F%252F%2A%255B%2540attr_id%253D%2527bgbl121s1766.pdf%2527%255D__1678393426442&v=Ay5J-OMlOLM

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Dazu habe ich schon ein Video gemacht 🤗
      czcams.com/video/E5iL9fudzjc/video.html

    • @michaabf
      @michaabf Před rokem +1

      @@BlackstageDrohnenTipps oh, und ich dachte ich habe schon alles von dir gesehen 😁 Danke

  • @Smoshfaaaaaaaaaaan
    @Smoshfaaaaaaaaaaan Před 11 měsíci +2

    Super Video, danke!

  • @volky7265
    @volky7265 Před rokem +4

    Klar, Regel müssen sein.
    Aber mir fehlt hier die Verhältnismäßigkeit.
    Kein Fluggerät hat so viele Auflagen wie die Kameradrohnen.
    Mit meiner Mavic3 darf ich nicht über Menschenansammlungen fliegen, mit einem Sportflugzeug bis 5,7 Tonnen (!) darf ich das, bei einer Mindesthöhe von 300 Metern.
    Mit einem Hubschrauber, der noch schwerer ist, darf ich noch tiefer über Menschen fliegen.
    Geht es hier wirklich um die Sicherheit?

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Ich bin mal mit Genehmigung am Lollapalooza geflogen. Wäre das für alle erlaubt, wäre der Himmel mancherorts voll und auch gefährlich. Aber prinzipiell geb ich dir recht, manches ist eher willkürlich.

  • @peterneumeyer9232
    @peterneumeyer9232 Před rokem +1

    Sehr informatives Video. Meiner Meinung nach war die Bestrafung für das Überfliegen einer Menschenmenge zu hoch, wenn man bedenkt, dass man mit einem 1,5 Tonnen schweren Auto durch bewohnte Gebiete fahren darf. Aber die Geschichten vom Frankfurter Flughafen, da fasst man sich nur noch an den Kopf, was geht diesen Menschen eigentlich durch den Kopf? Sie bringen das schöne Hobby dadurch in Verruf.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Na hoffen wir mal das beste. Mit immer leichteren und sichereren Drohnen wird ja das fliegen im Prinzip wieder erleichtert.

  • @macduc67
    @macduc67 Před rokem +1

    Danke für die vielen Infos. Ich bin demnächst auf ner Dolomitentour und würde dort gern ein paar kleine Spots filmen mit meiner Mini. Die Droniq zeigt leider nur Deutsche Zonen an. Im Netz keine wirklichen Infos gefunden habe ob- oder wo ich fliegen darf.(bewohntes Gebiet ist in der bevorzugten Gegend ja nichts). Falls es Tipps gibt wo ich mich schlau machen kann wäre ich sehr dankbar.Und weiter so, dein Kanal hat mir schon gut geholfen in Sachen Drohne und Insta🎬👌

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Dankeschön 👋 Im Ausland nutze ich die DJI Fly App. Da werden auch Flugverbotszonen angezeigt.

    • @macduc67
      @macduc67 Před rokem

      @@BlackstageDrohnenTipps vielen Dank 🍀

  • @mitschiewaldmann9450
    @mitschiewaldmann9450 Před 10 měsíci +1

    Sehr gutes Video! Danke

  • @RalfBeckerSLS
    @RalfBeckerSLS Před 10 měsíci +1

    Cooles Video wieder mal. 🤗 Wie ist Deine Erfahrung mit Apps? Ist die Dronic App eigentlich belastbar, verbindlich bzw. von den Behörden akzeptiert? Wenn ich kontrolliert werde und es z. B. den gerufenen Polizisten zeige, dass ich dort fliegen darf? Oder ist man da auf den guten Willen der Beamten angewiesen? Ich werde wohl nur noch auf dem Felde mit 150m Abstand zu Wohngebieten fliegen... wenn ich "safe" sein will.... 🤫

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 10 měsíci

      Dankeschön. Die Droniq App wird ja zusammen mit der Deutschen Flugsicherung gemacht. Deshalb scheint mir die am sichersten zu sein. Erfahrungen hab ich aber in dieser Hinsicht noch nicht gemacht.

  • @hermannwagner1376
    @hermannwagner1376 Před rokem +2

    vielleicht sollte auf Paragraf 21h der Luftverkehrsordnung hingewiesen werden. An einigen als "verboten" bezeichneten Orten darf unter genau beschriebenen Umständen doch geflogen werden: Z.B. Wasserstraßen über 100 m nicht in der Nähe von...

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Das ist ein eigenes Kapitel. Über die Gesetze hatte ich ja schon einige Videos gemacht. Alles nochmal aufzuzählen hätte hier den Rahmen gesprengt. Aber ich hab beide Videos am Ende verlinkt. Die beziehen sich auch auf Paragraph 21h.

  • @datiroler.Abenteuer
    @datiroler.Abenteuer Před rokem +8

    Ich hatte da jetzt ehrlich gesagt nie sorgen das großartig was Passieren könnte. Liegt aber daran das ich mit der Drohne nicht überall Fliege.
    Keine Naturschutz gebiete.
    Keine Gegenden wo Leute oder Autos etc. sind.
    Nicht zu Hoch.
    Auf Sicht.
    Eher Langsam will ja Schöne Aufnahmen. (Meist Cinema Mode)
    Nicht Bei Schlechten Wetter (Starker wind etc.)
    Keine orte wo Gefahrenquellen sind. (auch Raubvögel usw.)
    Ortschaften etc. sowieso Tabu.
    Ich denke wenn man mit Hirn, Vorsicht und verantwortung an die Sache Rangeht Wird es auch keine Probleme geben.
    Ich sag immer wo kein Kläger da kein Richter. Wenn ich keine Gründe gebe zu Klagen wird mich auch Niemand Bestrafen Müssen.
    Am Ende wurden solche Regeln aufgestellt weil sich ein paar Idioten scheiße benommen haben. Leute Filmen Sogar durch Fenster. Lärm In Wohngebieten, Sachschäden bei crashes. Darf man sich net wundern wenn man dann Irgendwann strenge Regeln Benötigt

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +3

      Für alles gibt es Regeln. Und seit Jahren werden die immer weiter gelockert. Unterdessen darf man mit einer C1 zertifizierten Mavic 3 ohne großen Drohnen Führerschein in Wohngebieten 120m hoch fliegen. Das wäre vor einiger Zeit nicht denkbar gewesen. Und das liegt daran, dass sich die meisten so toll wie du verhalten. Sehr schön ☺️👍

  • @AP-fl1ln
    @AP-fl1ln Před rokem +1

    Vielen Dank
    Ich hatte gedacht Ordnungswidrigkeit bedeutet sofort 50.000€
    Vielen Dank
    Jetzt geht es mir viel besser 🙏👍

  • @ScaniaMF
    @ScaniaMF Před 9 měsíci +2

    Vielen Dank für dein Video.
    Ich wurde heute leider von unseren Ordnungshütern erwischt, als ich im Hamburger Hafen hochgestiegen bin. Droniq hat zwar nur 2 Warnungen angezeigt (max 50m wegen Flughafen und aufgrund der nähe zum Wasser) allerdings wurde ich aufgeklärt dass es im Hafengebiet offenbar generell ein Flugverbot gibt.
    Dazu kommt dass meine Drohne noch so zugelassen ist wie beim kauf sprich keine Registrierung und somit nur normales „kennzeichen“ mit Adresse.
    Gottseidank bin ich lediglich 10m hochgestiegen und hab sonst noch nix gemacht.
    Ich hab natürlich schon meinen kompletten Monatslohn dahinschwinden sehen, aber den referenzwerten zur Folge dürfte ich mit einem mittleren 3-Stelligen Betrag rechnen, oder wie seht ihr das?

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 9 měsíci

      Das Netz ist voller widersprüchlicher Aussagen zum Hamburger Hafen. Ich habe aber sehr oft gelesen, dass es dort kein generelles Flugverbot gibt. Kommt halt drauf an, was die Ordnungshüter beanstanden. Ohne Registrierung dürfte nicht so teuer werden. Ohne Haftpflicht Versicherung macht’s etwas teurer. Falls es eine NFZ No Fly Zone war (Bundeswasserstraße, Stadion, Flughafen), könnte es noch teurer werden. Kann aber auch sein, dass die das nicht weiter verfolgen. Ich vermute auch maximal dreistellig, wenn überhaupt. Kannst ja hier mal Bescheid geben, wenn’s was neues gibt. Viel Glück 🍀

    • @ScaniaMF
      @ScaniaMF Před 2 měsíci +2

      @@BlackstageDrohnenTipps Hi, sry dass ich jetzt erst schreibe, aber das ganze hat jetzt doch relativ lange gedauert: 5 Monate bis ich die erste Info bekam, dann noch ein Monat um meinen Widerspruch zu bearbeiten.
      Kurze Version: 200€+28€ Bearbeitungsgebühr.
      Vorwurf: Kein ausreichender Abstand zu einer Industrieanlage. Lagerflächen gelten wohl als Industrieanlagen. Man hat sich auf die BauNVO §9 bezogen. Seltsamerweise handelt es sich in der BauNVO um Industriegebiete, nicht um Industrieanlagen.
      Droniq wurde als Gegenbeweis nicht anerkannt [hier war nichts eingezeichnet], man bezieht sich auf maptool-dipuls von der DFS, dort wär es wohl eingezeichnet.
      Es wird auch aufgeführt, dass es sich bei der Lagerfläche um ein ISPS-Code-Gebäude handelt. Inwiefern das relevant ist wird aber nicht erläutert.
      Aufgrund der geringen Strafsumme werde ich keinen weiteren Einspruch erheben, ein wenig habe ich aber schon das Gefühl dass lange und intensiv gesucht wurde um überhaupt einen Ansatzpunkt zu finden.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 2 měsíci +1

      Okay, vielen Dank für das Update. Das klingt mir alles sehr wage und willkürlich. Aber bei 228€ hätte ich bestimmt auch lieber gezahlt.

  • @jottgee-youtube
    @jottgee-youtube Před rokem +1

    Interressant ist dieses Urteil
    Bundesverwaltungsgericht Az. cn 1.22
    Drohnen sind auch Luftfahrzeuge.
    Sind wohl schon einige Kanäle zusammen mit Rechtsanwälten für Flugrecht dran.

  • @DatHirschi
    @DatHirschi Před rokem +2

    Zählt die Mini 3 Pro eigentlich noch unter Bestandsdrohnen oder kann man die mittlerweile zertifizieren?

    • @joschspike9705
      @joschspike9705 Před rokem +1

      Bestandsdrohne 😉

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Die Mini muss man nicht zertifizierten, da man ja das selbe darf wie zB mit einer zertifizierten Mavic 3.

    • @DatHirschi
      @DatHirschi Před rokem +3

      Also gefühlt ändert sich irgendwie jeden Tag etwas.

  • @zuhausebeimbergdoktorfansu4138

    Danke für die Infos. Ich habe es doch richtig verstanden, dass wenn in der Privathaftpflicht eine Drohen der entsprechenden Größe enthalten ist, dann ist der Schutz doch ausreichend, oder nicht?

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 4 měsíci +1

      Ausreichend um damit legal fliegen zu dürfen. Aber meistens gilt das nicht im Ausland, man darf bei vielen Versicherungen keine Freunde und Familie fliegen lassen. Und es gibt oft zBkeine Gefährdungshaftung oder Ähnliches. Das heißt Steuerfehler oder Abstürze durch Wind oder Vögel sind dann nicht versichert.

    • @zuhausebeimbergdoktorfansu4138
      @zuhausebeimbergdoktorfansu4138 Před 4 měsíci

      @@BlackstageDrohnenTipps Dankeschön

  • @svenweier
    @svenweier Před 10 měsíci +1

    Hallo, super Video! Noch eine Frage aber, fast ganz am Ende Deines Videos sagst Du:
    "....verpasst nicht mein Video zur Überwachung von Drohnenflügen.."
    Ich habe überall geguckt, konnte aber kein Video in Deinem Kanal finden, welches die Überschrift .."Überwachung" beinhaltet. Könntest Du vielleicht den Link hier zu den besagten Video mal posten?" Das wäre super!
    MfG Sven

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 10 měsíci +1

      Dankeschön. Bei der Überwachung hat sich gerade einiges geändert. Da gibt’s auch noch nichts konkretes, deshalb liegt das Video derzeit bei mir auf Eis.

  • @frankwolters8103
    @frankwolters8103 Před rokem +1

    Hallo, Ich würde gerne deine Tip für music nutzen, es ist eine Englische Seite. Bevor 7chbwas kaufe die Frage ist es schwer die music zu einem Video dazu zuspielen,mich meine muss ich großes PC wissen haben? Oder geht das alles übers Smartphone oder Tablette? Mfg aus Schweden Frank

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Das geht auch mit vielen einfachen Schnittprigrammen auf einem Tablet. In diesem Video hab ich gezeigt wie ich das mache: czcams.com/video/3Y2wRGl9M6s/video.html

  • @JoachimBraun1981
    @JoachimBraun1981 Před rokem +2

    Wirklich ein gutes Video

  • @laurenzgrieger2084
    @laurenzgrieger2084 Před 9 měsíci +1

    Hey, super interessantes Video. Danke dafür.
    Ganz kurze Frage:
    Wenn man für das ZDF filmt, was braucht man da alles an Genehmigungen?
    Also ja, sicherlich eine Erlaubnis des Ordnungsamtes, denn die Straße sah nach Bundesstraße aus. Aber was benötigt man dann noch?
    Interessiere mich sehr stark für dieses Thema und würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen.
    PS: Generell krass, dass du im Auftrag des ZDF fliegen durftest. Sehr, sehr cool.
    Laurenz

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 9 měsíci

      Hey Laurenz, Dankeschön. Ich bin für das ZDF auch an den ganzen Bundesministerien, am Kanzleramt und am Reichstag geflogen. Das mit den Genehmigungen ist so kompliziert, darum hat sich glücklicherweise das ZDF gekümmert. Das warten insgesamt 180 Emails, auch an die Luftfahrtbehörde, Tower Tegel/Schönefeld usw. 😅

  • @igelheim1069
    @igelheim1069 Před rokem

    Das Video hat wie immer geholfen und hat die wichtigsten Fragen für mich geklärt. Da ich legal fliegen will suche ich noch einen passenden Ort zum Fliegen bei uns geht das leider nicht, weil überall Flugverbotszonen sind.
    Ich finde den Lost Place aus deinen Videos sehr interessant und wollte mal fragen, wo dieser liegt, sofern du das teilen möchtest
    Lg

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Den Lost Place soll ich nicht verraten. Östlich von Berlin. Da darf man auch nicht mehr aufs Gelände. Alles eingezäunt und oft Wachschutz.

    • @igelheim1069
      @igelheim1069 Před rokem

      @@BlackstageDrohnenTipps Danke trotzdem für die Antwort. Nur mal so darf man es nur nicht betreten oder ist auch der Überflug verboten?
      LG

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Nur nicht betreten.

  • @sallerarmin1563
    @sallerarmin1563 Před rokem +6

    Sehr schön und intresant .👍👍
    Ich kann das sowiso nicht verstehn wie man darauf komt an einen Flugplatz mit ner Drohne zu fliegen ..
    Gruß Armin

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Da fehlt mir auch die Fantasie 😉

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter Před rokem +2

      Ganz einfach. Ich wohne in einem kleinen Ort in der Anflugs- und Drohnenverbotszone. Wenn ich fliegen will, muss ich etwa 2,5 Km fahren. Wenn hier Jemand eine Drohne neu bekommt, kennt er die Gesetzeslage nicht, geht 50-100m aus dem Ort, und lässt seine Drohne aufsteigen. Die anfliegenden Verkehrsflugzeuge fliegen in 100m Höhe etwa 700m entfernt vorbei. Nach 12 -17min ist dann die Polizei da. Die Geldbußen betragen je nach Drohne (Gewicht, Kamera, Kenntnisnachweispflicht, Abstand zum Ort) zwischen 250 und 800€. Ich muss dazu sagen, dass wir hier in der Anflugszone wirklich schönes Weideland für Modellflug haben, und die großen Flugzeuge ihren Korridor einhalten müssen. Deshalb zwar Verbotszone ist, aber keine echte Gefahr besteht.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      @@Anrufbeantworter Ich kannte bei meiner ersten Drohne auch keinerlei Gesetzeslage. Da bin ich aber nie auf die Idee gekommen bei mir in der Nähe des Flughafen Tegel und Schönefeld zu fliegen. Auch nicht an der Stadtautobahn. Liegt aber sicherlich am Alter, mit 16-25 wäre mir das vlt auch passiert 👍

    • @sallerarmin1563
      @sallerarmin1563 Před rokem +2

      @@BlackstageDrohnenTipps Genau gesunden Menschenverstand einschalten.👍👍👍

    • @johnerdam961
      @johnerdam961 Před rokem +2

      Beim Flughafen stimme ich Dir absolut zu. Anders sieht es bei Helikopterlandeplätzen aus. Da kommt man oft gar nicht drauf, dass da einer in der Nähe sein könnte

  • @linuspelt3561
    @linuspelt3561 Před 7 měsíci +1

    Danke für dein informelles Video. Wie ist das, wenn ich von meinem Grundstück senkrecht starte und ab ca 10 m schon in das Grundstück vom Nachbarn filmen kann? Das wird ja unweigerlich mit drauf kommen ohne daß ich über sein Grundstück fliege. Und wo genau kann ich das schwarz auf weiß nachlesen? Vielen Dank schon mal

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 7 měsíci

      Wenn du generell in Wohngebieten fliegen darfst, wäre das theoretisch erlaubt. Man muss aber die Privatsphäre achten. Deshalb würde ich da lieber mit den Nachbarn drüber reden. In diesem Video geht’s auch darum, und die Quellenangabe habe ich schwarz auf weiß gezeigt: czcams.com/video/E5iL9fudzjc/video.html

  • @ulfarsbikejourney
    @ulfarsbikejourney Před rokem +3

    Danke für die Info. Es gibt aber Methoden die Drone ID und Seriennummer zu verbergen.. Dann kann DJI Aeroscope zwar die Drohne sehen, aber ohne Drohne ID und den Seriennummer ist unmöglich zu ermitteln wem das Ding gehört sowie die Start-Lande Punkt und die Route Flight ☝️😁

    • @ulfarsbikejourney
      @ulfarsbikejourney Před rokem +1

      Aber besser fliegen wo erlaubt ist

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Derzeit muss man ja die Nummer noch nicht digital eingeben. Sobald sich das ändert gibt’s hier auch wieder ein passendes Video 🤗

    • @karinmuller4622
      @karinmuller4622 Před rokem +1

      Wo kann ich Näheres zu diesen Methoden erfahren? Es nervt gewaltig, ständig kontrolliert zu werden wenn ich auch nur die Drohne einschalte (paranoide Nachbarn/Bauern)

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Před rokem

      @@karinmuller4622 Im Internet.

    • @opa_helmut
      @opa_helmut Před 6 měsíci

      Hey, ich melde mich aus Niederösterreich. In AT steht die Seriennummer der Drohne und die Piloten-ID in der Police der Haftpflichtversicherung. Diese Daten gehen 1:1 an die Austrocontrol. Da ist wohl nicht viel mit Daten verdecken.

  • @PattiMatti23
    @PattiMatti23 Před rokem +1

    Hi, vielen Dank für deine informativen und super verständlichen Videos. Ich habe mal eine Frage bezüglich Kontrollzonen um Flughäfen: gelten die Bestimmungen bezüglich der max. Höhe von 50m auch für die unter 250gr "schwere" DJI Mini Pro 3? Könnte man sich hier eine Ausnahmegenehmigung einholen?
    Die Droniq app lässt sich leider nicht herunterladen (bei Handys mit aktueller Android Version), so dass ich auf eine andere ausweichen muss.
    Liebe Grüße

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Dankeschön. Soweit ich weiß gilt das auch für Drohnen unter 250g. Hier kann man sich aber bei einem triftigen Grund eine Genehmigung holen. Die gilt dann aber jeweils nur für diesen Ort für ein kleines Zeitfenster.

    • @hackfleisch7424
      @hackfleisch7424 Před rokem

      Die Höhenbeschränkungen gelten für alle Drohnen gleichermaßen. Bei Drohnen unter 250g (und einer entsprechenden Maximalgeschwindigkeit im horizontalem Flug) sind allerdings die Abstandsregeln erheblich entspannter. So ist z.B. der Überflug von Unbeteiligten nicht pauschal verboten.
      Lediglich für Flugmodelle (keine Multicopter) ohne FPV gibt es die Möglichkeit nach Verbandsregeln (StRF Abschnitt 5) im Luftraum Golf zu fliegen. Um einen Flughafen befindet sich normalerweise der Luftraum Delta sowie eine Kontrollzone, in der man mit Flugmodellen jeglicher Art erstmal nichts zu suchen hat.

  • @eaglow1
    @eaglow1 Před rokem +1

    Ich hatte letzten Sommer den Fall, dass ich mir für die Aufnahmen eines Grundstücks im weiteren Bereich um einen Flughafen online eine Tagesgenehmigung geben ließ. Das war schon etwas irritierend zu fliegen. Um das Grundstück und in etwa 50 Meter war es als wären da Wände und Decke, über die ich keinen Meter hinaus konnte. Das nur als Info, was da technisch alles möglich ist. (Copter: DJI mini2)

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Ich hatte das vor längerer Zeit mit Genehmigung am Reichstag. Da gab es einen umgedrehten virtuellen Kegel. Je näher man kam desto tiefer musste man fliegen. Beim letzten mal gab es das nicht mehr.

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 Před rokem

    Ich fand das Video informativ und trotz des schwierigen Themas angenehm unaufgeregt.
    Wichtig finde ich es , das man sich zuersteinmal mit der gesetzeslage vertraut macht ,bevor man mit einer Drohne an den Start geht.
    Es wird ja viel Bildmaterial ins Netz gestellt, das so gar nicht erlaubt ist und den Anschein vermittelt, das Verstöße gegen die Luftverkehrsordung eigentlich Bagatelldelikte sind. Die Strafen gehen aber ganz schnell in den vierstelligen Bereich und wenn wie im letzten Fall auch noch Regressansprüche dazukommen, wird es dann richtig ernst.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Dankeschön, das freut mich. Jetzt weiß man womit man ungefähr rechnen kann 🤗

  • @MrNcharly
    @MrNcharly Před rokem +1

    gutes Video.- Sicher gut zur Abschreckung

  • @markusschedler9392
    @markusschedler9392 Před rokem +5

    Fliege immer mit ausreichenden Abstand damit mich niemand finden kann... 🧐😬🎯

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Ich versuche das auch, aber manchmal geht’s nicht anders. Ich hatte schon einige „besondere“ Aufträge, wo ich einen Türsteher Kumpel dabei hatte 😉

  • @skatamartin4970
    @skatamartin4970 Před rokem +1

    4:30 hier sagst du die wollen den Drohnenkennzeichen und die Versicherung sehen. e-ID ist klar, aber wie weißt du denn die Versicherung nach?

    • @qrdnk
      @qrdnk Před rokem +2

      Eine Kopie der Haftpflichtversicherung mitführen!
      Wichtig ist, dass auf dem Zettel explizit steht, dass auch Drohnen versichert sind. Ich habe mir eine solche gesondert formulierte Ausführung von meiner Versicherung auf Nachfrage extra (per e-mail) schicken lassen. Das haben die gebührenfrei gemacht

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Ich habe eine gewerbliche Versicherung. Da gibt’s immer ein Dokument zum mitnehmen.

  • @edid.2638
    @edid.2638 Před měsícem +1

    Um auf und über meinen 400m2 Grundstück zu fliegen mit einer Drone unter 250g mit kamera zu fliegen benotoge trotzdem die versicherung und anmeldung?

  • @kmasg2752
    @kmasg2752 Před rokem +1

    Sehr gutes Video!
    Einmal gut zu wissen, was einen erwartet. Auch gut, um die unerlaubten Flüge zu vermeiden..
    Mich interessiert, wie ich an eine Genehmigung komme, um für kurze Zeit in einem Naturschutzgebiet fliegen zu dürfen. Die Aufnahmen sind für Wandervideos gedacht. Sie sollen einen Einblick in beliebte Touren geben.
    Die Drohne unter 250 gr. Ich bin versichert und registriert.
    Oder gibt es bereits einen derartigen Beitrag?
    Danke vorab und beste Grüße!
    KMA

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Dankeschön. In diesem Video geht’s auch um die Voraussetzungen die man erfüllen muss, um zB über Naturschutzgebiete fliegen zu dürfen: czcams.com/video/E5iL9fudzjc/video.html

  • @Kawarider100
    @Kawarider100 Před rokem +1

    Muss man den Nachweis für die Drohnenaftpflicht eigentlich immer mitführen ??

  • @herbertbu7789
    @herbertbu7789 Před 4 měsíci +1

    Hallo, ich habe eine eine Frage, ich möchte in einem Gewerbepark mit einer eigenen Bahnanlage fliegen. Ich habe vom Betreiber des Industrieparks eine Fluggenehmigung erhalten wenn ich die Flughöhe auf 10 Meter begrenze. Fliegen würde ich mit der DJI Air 3.
    Darf ich in diesem Fall dort fliegen? Gruß Herbert

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 4 měsíci +1

      Im Prinzip spricht da nichts dagegen. Mit der Air 3 sind Flüge in Wohn- und Gewerbegebieten erlaubt. Man muss sich natürlich an Regeln halten, die ich in diesem Video zeige: czcams.com/video/Wy1ufAtyCxs/video.html

  • @karstenwetzlar4080
    @karstenwetzlar4080 Před rokem +1

    Moin Allerseits,
    ich bin noch Drohnen „los“. Meine Intension sind in erster Linie Natur und Landschaftsaufnahmen. Unterumständen unsere Dachrinnen und die des Nachbarn zu Checken, im Übrigen Wald 🌳 Ruinen etc. weit ab jeglicher Anwohner. Ich bin in der Absicht unter 250g Fluggewicht zu bleiben. Meinem bisher gesammelten Wissen und Verständnis zufolge, ginge das Problemlos. Ohne Auflagen, wie Fluglizenz etc.
    Sehe ich das richtig ??? Für eine Eischätzung wäre ich sehr dankbar 👍🏼👍🏼👍🏼
    Und noch etwas, wenn mir einer zum Fenster 🪟 rein schaut, wäre ich auch nicht amüsiert! 👎 Ich hab’s 💡 erlebt, da hat einer im Sommer 🧴 die Nachbarin 3 Häuser weiter beim Nacktbaden gefilmt! Es muss auch gleich immer ausarten, dass ist so unnötig…. 🤷‍♂️

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Einen Führerschein braucht man für unter 250g Drohnen nicht. Aber registrieren muss man sich, versichern, und die eID Nummer an der Drohne anbringen. Hier hab ich ein Video dazu: czcams.com/video/EWSjWQdHznQ/video.html

  • @Longshine84
    @Longshine84 Před rokem

    Danke für des toll recherchierte Video!
    Aber bei dem Fall vom Bremer Flughafen ab 6:50... Er steigt schnell auf 5m hoch und landet sofort wieder. Wie kann sowas geahndet werden? Eigentlich nur über einen Funkscanner am Flughafen, der die Position empfangen hat und die Person auf ihrem eigenen Grundstück gestartet ist, oder?

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Die Drohne wurde „durch eine Person gesichtet“. Die hat scheinbar der DFS Bescheid gesagt.

    • @Longshine84
      @Longshine84 Před rokem +1

      ​@@BlackstageDrohnenTipps Verstehe, danke.
      Aber ganz ehrlich - wie blöd muss man sein, dass genau dort zu machen...?

    • @blondiflaum
      @blondiflaum Před rokem +1

      Für 5 Meter Höhe hätte dieser besser die Kamera hochgeworfen.😅

    • @Longshine84
      @Longshine84 Před rokem +1

      @@blondiflaum Naja, er wird bestimmt größeres vorgehabt haben, aber die Nofly-Zone hat ihm da einen Strich durch die Rechnung gemacht.

  • @linuspelt3561
    @linuspelt3561 Před 5 měsíci +1

    Eine Frage zum Fliegen in Flughafennähe. In der LuftVO 21h (3) 1. steht der Abstand mit 1,5 km zu Flugplätzen in der speziellen Kategorie. Wie ist das mit meiner Air 3, da fliege ich ja in der offenen Kategorie. Die wird aber nicht erwähnt. Kanst du mir da bitte helfen ?

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 5 měsíci +1

      Soweit ich weiß gilt das auch für uns in der offenen Kategorie. Also 1,5 km seitlich. Aber in der Verlängerung der Landebahn (in beiden Richtungen) gilt ein Flugverbot von jeweils 5 Kilometern Länge und 2 Kilometern Breite in beide Richtungen jeder Landebahn.

    • @linuspelt3561
      @linuspelt3561 Před 5 měsíci +1

      @@BlackstageDrohnenTipps Vielen Dank für die schnelle Antwort. Würde mich wirklich interessieren, wo das steht 😉

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 5 měsíci

      Ich mache gerade ein Video dazu. Und in diesem Video findest du auch was dazu 🤗 czcams.com/video/E5iL9fudzjc/video.html

  • @jensbrade525
    @jensbrade525 Před rokem +1

    Danke 👍

  • @dietergoebel
    @dietergoebel Před rokem +1

    Wer am Flughafen fliegt hat eine Strafe verdient. Das ist eine echte Gefährdung. Strafe im Naturschutzgebiet wenige Meter hoch im Verfolgungsmodus - na ja!? Rechtlich aber OK. Bilder im Internet dürfte sonst am ehesten Ärger nach sich ziehen. Gut und informativ gemacht. DANKE für die Mühe der Zusammenstellung.

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem

      Dankeschön. Sehe ich genauso 👍

    • @robertorso
      @robertorso Před 2 měsíci

      @@BlackstageDrohnenTipps Leute, Ihr habt nicht verstanden, was ein NATURschutzgebiet ist. Das ist kein Spielplatz für Abenteurer oder Technofreaks, sondern einer für Wildtiere, wo sie endlich die ungestörte Ruhe finden sollen, die ihnen anderswo verwehrt wird. Plätze für Menschen gibt es ohnehin reichlich.

  • @Syltangler
    @Syltangler Před 3 měsíci +1

    Was sollte rechtlich passieren, bei einer Höhe bis zu 12 Metern, mit einer z.B. Mini 4 Pro, im Naturschutzgebieten, wenn diese Drohne dann nur für diese Aufnahmen, auf meiner Teleskophochstange ( 3,5 -14 Meter ), als feste Kamera montiert ist ? Ich kann mich bewegen und so trotzdem schöne kurze Kamerafahrten erstellen. Oftmals auch in Bereichen wo überhaupt nicht geflogen werden darf. Das nutze ich auch bei kritischen Aufnahmen von z.B. Immobilien, die in einer Flugverbotszone stehen. Kann diese Überwachung dann feststellen, ist die Drohne hier geflogen, oder nicht, da sie fest montiert war ?

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 3 měsíci +1

      Solange die Propeller nicht drehen und die Drohne nicht fliegt ist alles in Ordnung. Flugdaten werden nur aufgezeichnet oder gesendet, wenn die Drohne selbst fliegt.

  • @thomasdermensch8492
    @thomasdermensch8492 Před rokem +1

    Also das man Bahngleisen nicht überfliegen darf ist mir bewusst & verstehe ich auch genauso wie Autobahnen & Straßen weil da die Gefahr für unberechtigte viel zu groß ist. Aber wie wird das kontrolliert? Und wie siehst es mit einer Strafe aus wenn man in die nähe fliegt aber nicht drüber?
    Habe mich gestern wahrscheinlich mich zu weit mit meiner dji mich genähert, wird das verfolgt? Absichtlich war es auf garkeinen Fall

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Keine Angst. Man darf in der 1:1 Regel in der Nähe fliegen. Also zB 100m entfernt 100m hoch, und in 50m Abstand darf man 50m hoch. Wenn du nicht vor Ort erwischst wirst, passiert im Normalfall nichts.

  • @rudolfantonmaier755
    @rudolfantonmaier755 Před rokem +2

    Ich bin vor 2 Jahren mit meiner Drohne früh morgens um das Ulmer Münster herumgeflogen, wenn ich mich an alle Vorschriften halten würde dann könnte ich nicht mit der Drohne fliegen. Die können mich mal mit ihren Vorschriften

  • @copilotolli8647
    @copilotolli8647 Před 16 dny +1

    hallo :-) ich bin neu in sachen drohne und mich beschäftigt eine frage. kann ich an einer drohne unter 250g mit kamera die kamera einfach abbauen um eine registrieung erstmal zu umgehen? möchte erstmal unbeschwert fliegen ohne viel vorschriften. ein beispiel.......ich habe eine eanchine e58 drohne, ein billigprodukt, kann ich die cam abbauen und erstmal unregistriert damit fliegen. die cams taugen eh nix in der klasse und zum fliegen lernen sind mir die guten drohnen zu teuer, zumal ich garnicht weiß ob mir das hobby zusagt. möchte mich auch nicht registrieren ohne zu wissen ob ich drohnenpilot werden will :-) noch einmal kurz.....kann man die kamera einer drohne unter 250g einfach abbauen und unregistriert fliegen? danke für jede antwort

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před 16 dny

      Wenn du regelkonform fliegen willst, brauchst du dafür auch eine Drohnen Haftpflicht. Die kostet ca. 36€. Die Registrierung kostet nur 20€ und ist schnell online gemacht. Zu beidem habe ich ein Video gemacht.
      Es heißt „Unbemannte Luftfahrzeuge, die weniger als 250 Gramm wiegen, müssen nur dann registriert werden, wenn sie über eine Kamera verfügen.“ Woanders habe ich mal gelesen, dass es reine Spielzeugdrohnen sein müssen. Ob es reicht die Kamera abzumontieren ist wohl Interpretierungssache. Ich kann’s dir nicht genau sagen.

    • @copilotolli8647
      @copilotolli8647 Před 16 dny +1

      @@BlackstageDrohnenTipps ok....ich danke dir für deine antwort

  • @Norton025
    @Norton025 Před 11 měsíci +1

    DJI Mini pro 3, muss ich mich als Pilot registrieren lassen??

  • @amweg
    @amweg Před rokem +2

    Was ist denn ein Vermittlungsverfahren?

    • @BlackstageDrohnenTipps
      @BlackstageDrohnenTipps  Před rokem +1

      Hab ich Vermittlungsverfahren gesagt? ☺️Ich meine natürlich Ermittlungsverfahren.