Der Traum vom Lokführer | Eisenbahn-Romantik

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 08. 2019
  • 1981 nimmt Reporter Hans Beller den "Traumberuf" vieler Jungen unter die Lupe. Was bedeutet es Lokführer zu sein und wie sieht der Alltag aus?
    Am Berufsalltag von Karl Neumann, einem älteren Lokführer, und Martin Horn, einem jüngeren Kollegen, wird die Arbeit des Lokomotivführers dokumentiert.
    Ein Lokführer macht zum Beispiel im Laufe seines Lebens ca. 30 bis 40 Führerscheine.
    Pünktlichkeit und Gewissenhaftigkeit ist für das Leben nach Dienstvorschriften unerlässlich. Auch Frau und Kinder leben seinen Dienstplan mit.
    Diese Folge mit der Nummer 24 wurde am 23.08.1992 ausgestrahlt. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik...

Komentáře • 324

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion Před 4 lety +111

    Wir schreiben das Jahr 2020 !!!! kann mit diesem Kolegen warscheinlich nicht mehr sprechen aber hoffe er hat seine Rente ausnutzen können !!

    • @kermitfrosch6559
      @kermitfrosch6559 Před 3 lety +11

      Er hat zumindest noch eine bekommen.

    • @Mainz477
      @Mainz477 Před 2 lety

      @@kermitfrosch6559 dummer Kommentar

    • @kermitfrosch6559
      @kermitfrosch6559 Před 2 lety

      @@Mainz477 Warum bitte dumm? Glauben Sie etwa noch an das einst funktionierende Rentensystem in der Zukunft? Ich meine, daran zu glauben, das wäre wahrlich "dumm". Aber vielleicht haben Sie auch meinen zynisch gemeinten Kommentar einfach nicht als einen solchen verstanden.

    • @benyomovod6904
      @benyomovod6904 Před 9 měsíci +5

      Der Job ist doch heute genauso beschissen wie damals

  • @KlausKinskiRezitator
    @KlausKinskiRezitator Před 4 lety +107

    Eine der depressivsten Dokus über Lokführer. Aber gut das es auch solche Sichtweisen mal im Film gab.

    • @manolo-2107
      @manolo-2107 Před 4 lety +2

      Schwarzweiss ist der Grund deiner Gefühle!

    • @dario9642
      @dario9642 Před 4 lety +27

      Das nennt man nüchterner solider Journalismus

    • @MrUedes
      @MrUedes Před 3 lety +9

      Jep, finde es auch mal nahe der Realität.....hinzu kommt noch: Als junger Tf ist man rund die ersten 10 Jahre im "Sonderdienst" sprich ohne Plan als "Vertretung".......da weis man die nächsten Schichten 3 Tag im vorraus....und das kann sich noch 3 mal ändern....Privatleben null Planung möglich.....Für mich war das am schwierigsten.....

    • @sascha7445
      @sascha7445 Před rokem +1

      Vermutlich, ja...

    • @marceltemplin9642
      @marceltemplin9642 Před rokem +2

      Da fehlt die heute übliche Überschrift: Alptraum Lokführer - Was wir euch über den Beruf zu erzählen haben, wird deinen Hausarzt schocken...😁
      Der Bericht bildet nunmehr ab, was die Realität für Tf bedeutet und alle, die Schicht arbeiten.

  • @christianwaldner106
    @christianwaldner106 Před 9 měsíci +8

    Ich war Lokführer bei den Oebb. Bei uns war alles ganz gleich wie in diesem Film. Bin auch in Deutschland und auch viele Baureihen der DB gefahren. In Österreich war wenigstens auf jeder Lok ein Liegebrett vorhanden. Das war ein echter Luxus. Darum waren die Oebb Loks bei den Db Kollegen sehr beliebt. Auch hatten unsere Loks auch ein Aufblendlicht. Obwohl es nicht notwendig war war es doch angenehm auch in der Nacht etwas zu sehen das ueber 15 Meter hinausging. Dass bei den Oebb die Nachtstunde mit 90 Minuten vergütet wurde ist mir aber nicht erinnerlich. Die Nacht dauerte aber bei uns von 22:00 bis 05:00. Heute verbringe ich meinen Lebensabend in Thailand. Bin ich froh dass es vorbei ist. Manchmal wache ich schweissgebadet auf weil ich träume auf einer Lok zu sein. Ich wünsch dem heutigen Nachwuchs allzeit gute Fahrt. Ich hoffe sie haben es besser heutzutage.

    • @StefanKleppner
      @StefanKleppner Před 6 měsíci

      Können Sie mir zufällig erklären wie es sich verhält, wenn ich als DB Triebfahrzeugführer zu den ÖBB wechseln möchte?

  • @ThiloSar
    @ThiloSar Před 4 lety +105

    0:01 in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs findet man heutzutage mit einem Lokführergehalt keine Wohnung mehr

    • @lexifillems
      @lexifillems Před 3 lety +24

      Aber man muss trotzdem jederzeit den Dienst ausgeruht antreten können... Wird Zeit, dass wieder Dienstwohnungen gestellt werden.

    • @MrUedes
      @MrUedes Před 3 lety +2

      @@lexifillems Da hat die Bahn ein Problem.....keiner möchte mehr für sie arbeiten......Ich hatte in Mainz noch eine günstige Wohnung aber in den Ballungszentren war das schon Historie....

    • @santau1
      @santau1 Před 3 lety +4

      In keiner großen deutschen Stadt übrigens.

  • @hobbybacker5227
    @hobbybacker5227 Před 5 měsíci +2

    Der Herr Horn kommt ja super motiviert rüber...

  • @StikoNiko
    @StikoNiko Před 4 lety +51

    Ehrlich und gut dokumentiert.
    Es ist erschreckend wie nah diese Doku selbst heute noch an dem Beruf dran ist.

    • @svensvenowitsch1847
      @svensvenowitsch1847 Před 2 lety +9

      nur das Gehalts Niveau ist das selbe wie 1981

    • @okko16
      @okko16 Před 2 lety +8

      @@svensvenowitsch1847 Zu der Zeit hat ein Audi 80 mit 75 PS etwa 14-15.000 DM gekostet, man vergleiche das mit heutigen Preisen.

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 Před 4 lety +31

    Ja der „Karle“...ein toller Kollege...ein Glücksfall für alle die ihn als Kollegen kennen lernen durften.Besonders auch den jungen Kollegen gegenüber...was zu jener Zeit nicht immer selbstverständlich war

    • @stefankassbohrer2765
      @stefankassbohrer2765 Před rokem +2

      Schön zu lesen ... lebt der noch ? Wahrscheinlich leider eher nicht mehr.

  • @Einsgato
    @Einsgato Před 4 lety +97

    Der Traumberuf (Gedicht ab 24:10 )
    Als Junge fängst du an zu träumen
    Im Herzen beginnt es dann zu keimen
    Zum Bahnhof gehst an vielen Tagen
    Um zu sehen Lok und Wagen
    So fängt dein Beruf schon in der Kindheit an
    Und im Nu bist du in seinem Bann
    Mit deiner Lehrzeit bei der Bahn
    bist du am besten dran
    Denn privat gehen dir diese Jahre flöten
    Das merkst du gleich an den Moneten
    Durch Schulung und durch Praxis nun
    Musst du lernen, was beim Fahren ist zu tun
    Durch Zusatzausbildung auf verschiedenen Typen
    Kannst du von Stuf‘ zu Stufe hippen
    Hast die Erfolgsleiter dann erklommen
    Ist dein Geist schon leicht benommen
    Auch Krankheit stellt sich ein, doch das darf nicht sein
    Denn das kommt in die Beurteilung rein
    So schindest du dich Jahr für Jahr
    Bist der Lokbi auch noch - klar
    Doch inzwischen wirst du alt
    Und dein Arsch wird langsam kalt
    Auf deinem Haupt, bleiben nur noch graue Haare stehen
    Aber trotzdem wird es weitergehen
    Und trittst du einst die letzte Fahrt mal an
    Beginnt man dich zu loben dann
    So geht’s bei uns - von Stuf‘ zu Stuf‘
    Ist das nicht ein wahrer Traumberuf?

    • @malte996
      @malte996 Před 4 lety +17

      Schwere Züge, lange Nächte,
      wenig Geld und keine Rechte,
      junges Weib und trocken Brot,
      sind Lokführers früher Tod.

    • @nikanorsoter7123
      @nikanorsoter7123 Před 4 lety +9

      Und zum Ende der Geschicht'
      Krankmachend ist die Wechselschicht!

    • @Prellbock49
      @Prellbock49 Před rokem

      @@malte996 🤣💪

    • @naebeltistgallant776
      @naebeltistgallant776 Před 7 měsíci +2

      Dem Schreiber dieses Gedicht ein dreifaches Hoch Hoch Hoch 👍👍👍 Klasse

    • @racerch1999
      @racerch1999 Před 6 měsíci +2

      Bei diesen Gedichte, Rechts ists der GDL Streik... 😊

  • @cmbbfan78
    @cmbbfan78 Před 2 lety +17

    Ein Welt, was noch nicht verückt war, wie heute.

  • @thomasquirder9682
    @thomasquirder9682 Před 4 lety +20

    Grandioser Einblick in den Alltag eines Lokführers; bemerkenswert die Äußerungen bezüglich von Selbstmorde bei 14.35'

  • @lleander_
    @lleander_ Před 3 lety +21

    Mein Traumberuf ist S-Bahn Fahrer in München und ich werde meine Meinung nicht mehr ändern. Es ist einfach der Beruf, der mich am meisten interessiert.

    • @human962
      @human962 Před 2 lety +2

      Straßenbahnfahrer für mich. Aber falls das nicht klappen würde auch S Bahn Fahrer, ich mag es oft zu halten und nicht so lange Strecken zu fahren. Fernverkehr ist für mich ein bissl langweilig. Da fährt man halt einfach mal eine Stunde und rollt "nur." (Ich will nicht den Beruf der Fernverkehrs-Lokführer schlechtreden)

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep Před rokem +1

      Mir geht es ähnliuch, nicht bei der S-Bahn aber im Regionalverkehr mit einer guten Mischung aus Hauptbahnen, und kleinen, teilweise im ZLB befahrenen und tw. mit historischer Stellwerkstechnik ausgestatteten Nebenbahnen...
      Jetzt ist der Traum greifbar nah
      Auch wenn die erwähnten Nachteile nicht von der Hand zu weisen sind, alle, die ich kenne, egal ob Fernverkehr, Regionalverkehr, Güterverkehr... sind im großen und ganzen zufrieden.
      Und dank verschiedener EVU ist ja der Nachteil, dass neue Kollegen im Rangierdienst verheizt werden, und nur die älteren, länger gedienten die attraktiven Strecken fahren dürfen auch kein Problem mehr, da man sich ja direkt in dem Bereich bewerben kann, für den man sich am meisten interessiert.

    • @santau1
      @santau1 Před rokem

      Als Junge wollte ich immer Straßenbahn- oder Lokführer (das wechselte immer) werden, gelandet bin ich in der Medizin! Und ja, die Einlassungen des hier 53- jährigen Lokführers die steigende Anforderungen und zeitbedingten Änderungen kann ich auch für meine Branche, die Medizin, bestätigen! Heute bin ich 53 und denke zuweilen an den Ruhestand und daran, daß dann andere das Neue machen können....

    • @BavarianWiesnMadl
      @BavarianWiesnMadl Před rokem

      Die meisten wollen ja in den deutlich entspannteren Fernverkehr, wo du in vier Stunden nur 2 Mal halten musst, der Zug zudem meist vom ETCS gesteuert wird. Gut, dass es auch zukünftige Lokführer in andere Bereiche zieht.

    • @winhuber
      @winhuber Před rokem

      habe einst als Schaffner auf dem ET 420 gesessen.

  • @Richard_.06
    @Richard_.06 Před 4 lety +18

    ein großen Respekt an die Lokführer! Super Arbeit:D

  • @michaelmuhlenberg5891
    @michaelmuhlenberg5891 Před 3 měsíci

    Einmal Eisenbahner, immer Eisenbahner und meine Tochter auch, macht mich total stolz

  • @manfredobel3382
    @manfredobel3382 Před 3 lety +8

    Respekt, das waren noch Beamte! 😄

  • @naebeltistgallant776
    @naebeltistgallant776 Před 7 měsíci +1

    Das Gedicht Wow Klasse.

  • @uwekoch8054
    @uwekoch8054 Před 4 lety +5

    Super, informatives Video. Danke!

  • @strandkorbnorbert2789
    @strandkorbnorbert2789 Před 3 lety +7

    Ich mag die Diszipliniertheit von Hr. Neumann, schöner Bericht vom Reichsbahnfan ;)

  • @rm933
    @rm933 Před 4 lety +5

    Beeindruckender Film. Danke

  • @sallyfischer1204
    @sallyfischer1204 Před 4 lety +15

    9:53 Da strahlt der ernste wie ein Maikäfer auf dem Hochzeitsflug ;-)

  • @alsenwulf
    @alsenwulf Před rokem +2

    Das Gedicht ist herrlich 😂 🤣

  • @jobfilm-joeblattner9024
    @jobfilm-joeblattner9024 Před 4 lety +11

    Toller Film. Vor allem wird auch mal dargestellt, dass der Beruf des Eisenbahners - hier explizit des Tfzf - nicht so toll und gemütlich (Frühpension etc..) ist. Ich slebst war Fahrdienstleiter bei den ÖBB (österr. Bundesbahnen) und bin jetzt in der Unfall- und Vorfallerhebung der ÖBB tätig. Trotz aller Vorurteile gegenüber Eisenbahnern bin ich stolz einer zu sein! :-)

  • @winfriedsielaff4396
    @winfriedsielaff4396 Před 4 lety +13

    Das ist ein Film von Vorgestern. Es ist Zeit, das zu dem Thema mal ein neuer Film gedreht wird.

    • @InUtero1109
      @InUtero1109 Před 4 lety +6

      Es ist eigentlich alles nur schlimmer geworden...... Ein absolut ätzender Beruf.

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc Před 4 lety +3

      InUtero 1109 Jop bin froh da raus zu sein

    • @MrUedes
      @MrUedes Před 3 lety +1

      Die Probleme sind noch die gleichen, nur ist noch der "Wirtschaftlichkeitswahn" dazu gekommen..... bei Zeiten zwischen den Zugfahrten bringt der Lokführer ja keine Leistung.....dann haben sie die Piloten als Beispiel genannt, die bekommen nur Geld wenn sie in der Luft sind......ok, kein Problem bei dem Gehalt....;-)

    • @TitusFFM
      @TitusFFM Před 3 lety +1

      @@enterIT-xl8cc was ist passiert wenn ich fragen darf?. Ich will als Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer dort rein. Bin aus der Gastro und durch die Pandemie stirbt alles aus. Somit ist die schiene noch ein sichere Beruf. Aber ich würde gerne wissen außer was hier genannt wurde schief läuft.

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc Před 3 lety

      @@TitusFFM musst halt extrem Belastbar sein.. hab zum Schluss Nahverkehr gefahren davor Güter.. Nahverkehr war ätzend von den Zeiten her

  • @stefankassbohrer2765
    @stefankassbohrer2765 Před rokem +2

    Sauber, diese Reportage ! Vor allem noch aus der "guten" alten Bundesbahn-Zeit. Mein Opa war Rangierer beim BW Plochingen und später Zugführer, er ging `85 mit 60 in Rente. Der hatte noch über 30 Jahre was davon. Er erzählte immer gern von damals, war interessant. Ich denke besser ists nicht geworden bei der AG, auch wenn früher sicherlich auch nicht alles Gold war. LG aus dem Neckartal bei TÜ

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před 4 lety +8

    Wahrlich kein Werbefilm für einen Traumberuf.

  • @Ichwillkeinenaliascheisyoutube

    Was man in der Jugend so alles an Träumen hatte.... :-)

  • @netrhyda8761
    @netrhyda8761 Před 3 lety +5

    Very interesting, thank you for this insight into a very unique profession.

  • @dimitrioskipirtoglou1044
    @dimitrioskipirtoglou1044 Před 3 lety +34

    2.500,- DM netto zur damaligen Zeit, das war ein sehr gutes Gehalt, da konnte man sich noch was leisten.

    • @billycorgan6740
      @billycorgan6740 Před 2 lety +10

      2 Autos , Frau bleib Daheim , 2 Kinder und das Haus wurde abbezahlt..... Kein Problem

    • @italienreisender8557
      @italienreisender8557 Před 2 lety +7

      Der Mann war Lokomotivbertiebsinspektor. Das war gehobener Dienst. Das haben damals nur wenige erreicht. Da musstest duschon was drauf haben.

    • @kanal5963
      @kanal5963 Před rokem

      Und was ist mit den Privilegien, von denen ein Arbeiter oder Angestellter in der freien Wirtschaft nur träumen kann.

    • @RicoPuerto
      @RicoPuerto Před 8 měsíci

      ⁠@@kanal5963Von welchen Privilegien sabbelt ihr unwissenden Hartzer wieder rum?🤣

    • @StefanKleppner
      @StefanKleppner Před 6 měsíci

      ​@@kanal5963Wie oft willst du frustrierter Depp das noch schreiben?

  • @hermanngunther9087
    @hermanngunther9087 Před rokem

    Klasse Film ! ! ! 👍

  • @malte996
    @malte996 Před 4 lety +16

    5:56 Das geht mir auch heute noch manchmal so. Obwohl ich 1981 das letzte Mal als Lokführer gefahren bin (Dampf - Diesel und E hat mich nie gereizt), habe ich noch Alpträume, dass ich bremse, aber es tritt keine Bremswirkung ein. Oder vor mir sind die Schienen von den Schwellen entfernt, ich will bremsen, aber der Zug bremst nicht, und ich fahre in den Dreck...

    • @Accelerater
      @Accelerater Před 4 lety +1

      Hatten Sie die Alpträume immer?

    • @fuhrerbremsventiloeg3310
      @fuhrerbremsventiloeg3310 Před 4 lety +1

      Das kenn ich auch zu gut, das war jahrelang einer meiner Alpträume, zu bremsen und die Kiste kommt einfach nicht zum Stehen. Also in meinem Fall keine Lok, sondern ein Triebwagen. Aber der Trauminhalt ist derselbe.

    • @PeriQue1337
      @PeriQue1337 Před 4 lety +1

      Und woher kommt dieses Phänomen?

    • @weissbrotlazr4038
      @weissbrotlazr4038 Před 4 lety +4

      Glaub mir, solche Alpträume hat jeder. Mich eingeschlossen. Die Angst vor dem Fehlermachen, dem Versagen im Beruflichen Alltag ist normal. Das hat hohe Verantwortung so an sich.

    • @MrUedes
      @MrUedes Před 3 lety +4

      Tja, den "Spass" hatte ich mal in der Wirklichkeit.....man bremst und der Tacho geht gegen null aber die Fuhre rutscht mit voller Geschwindigkeit.....Bremse lösen und Tacho zeigt wieder 120 Km/h....wieder bremsen....Tacho geht auf 0 aber es fliegt die Landschaft vorbei.....nach ca. 10 km kommt man zum stehen und erfährt, dass ein Bauzug Hydraulikflüssigkeit auf dem Gleis verteilt hat.....da wird es einem anders.......;-(

  • @sebastianknobl245
    @sebastianknobl245 Před 3 lety +2

    Schöner Beitrag von der DB

  • @L1vR-1948
    @L1vR-1948 Před 4 lety +2

    thanks 👍👍

  • @urbanexplorerkarlsruhe3696
    @urbanexplorerkarlsruhe3696 Před 3 lety +14

    Schönes Video, das meinste spricht mir aus der Seele, da ich auch Schichtarbeiter bin. Interessant zu sehen, die Hierarchieebenen. Der junge Herr Horn wurde regelrecht verheizt, während man den älteren Kollegen die "schönen" Fahrten gab. Diese Hierachie gibt's aber auch heutzutage noch überall. Schwierig nach oben zu kommen, aber wenn du's geschafft hast, dann kannst ordentlich absahnen. Super interessantes Zeitdokument, btw.

    • @danielbassier1185
      @danielbassier1185 Před 2 lety +1

      Das Stimmt nicht Heute macht sich doch von Den Milchbubis keiner mehr die Finger Schmutzig machen heute ein BWL.oder sonstiges Studium die können nicht mal nen.Nagel
      In die Wand kloppen und die du Jungen leute haben keinerlei Respekt vor den Alten Menschen

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc Před 2 lety +2

      @@danielbassier1185 .. stimmt nicht, ich kenne viele die sich von unten nach "oben" gearbeitet haben

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep Před rokem +2

      Gerade im Eisenbahnverkehr ist das ein relativ kleines Problem geworden...
      Dadurch, dass der Betrieb in verschiedene EVU unterteilt ist, kann man sich ja schon direkt da bewerben, wofür man sich interessiert, und wenn man eben unbedingt ICE fahren will und bei Fernverkehr anfängt, wird man auch keine S-Bahn bekommen oder Güterwagen rangieren.
      Auch bei der Auswahl der Strecken mag es zwar immer noch sein, dass ältere Kollegen eventuell den Vorzug bekommen, schon im Interesse, dass alle Kollegen möglichst viel Streckenkunde haben, wird das heutzutage doch etwas anders aussehen

    • @pentu7738
      @pentu7738 Před rokem

      und dann finden sich wieder keine Fachkräfte oder Azubis. Kurios

  • @heinztillig4455
    @heinztillig4455 Před 3 lety +2

    Die E-Lok von Herrn Horn ist für mich auch ein Fitnessstudio

  • @bonorolo
    @bonorolo Před 4 lety +6

    Guter, sehr realistischer und ungeschminkter Bericht. Mein Vater war auch Eisenbahner, zwar nicht Lokführer aber auch im Wechselschichtdienst bei oft widrigsten (Wetter-)Bedingungen. Die "gute alte" DB ist alles andere als zimperlich mit ihren Leuten umgegangen.

    • @curtisloewii.3032
      @curtisloewii.3032 Před 3 lety +3

      Dann guck mal wie die DB AG mit ihren Leuten umgeht!
      Dagegen war die Bundesbahn ein plüschiges Mädchenpensionat!
      Das sind zumindest meine Erfahrungen.

    • @alexd.1394
      @alexd.1394 Před 3 lety +3

      Die verheizen die Leute heute noch so

  • @Mainz477
    @Mainz477 Před 2 lety +20

    Da war noch eine anständige Kommunikation vorhanden …
    Die Menschen hatten noch Anstand

    • @shittyinstantramen7121
      @shittyinstantramen7121 Před rokem

      Das ist alles, was du aus dem Film mitgenomen hast?

    • @Mainz477
      @Mainz477 Před rokem

      @@shittyinstantramen7121 Nein keine Sorge, aber schaust du am besten mal auf deine eigenen Kompetenzen.

    • @shittyinstantramen7121
      @shittyinstantramen7121 Před rokem

      @@Mainz477 ?

    • @Mainz477
      @Mainz477 Před rokem

      @@shittyinstantramen7121 ?

    • @petyr33
      @petyr33 Před 5 měsíci

      Du bist aber provokant unterwegs :)

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion Před 3 lety

    schöner film !!

  • @ThiloSar
    @ThiloSar Před 3 lety +30

    0:10 wenn der Wecker sich anhört wie die Sifa.

    • @Radersch
      @Radersch Před 3 lety +1

      Isso

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep Před rokem

      Heute mit Smartphone wäre das ja nichtmal ein Problem...
      Als Tf ist man dann sicher hellwach

  • @Vanessa-bj8bw
    @Vanessa-bj8bw Před 4 lety +25

    Wie sauber das alles war ohne hässliche Graffiti Schmiererei. Ich denke dass es damals in Deutschland irgendwie ordentlicher und besser zuging als heute.

    • @Wilrano
      @Wilrano Před 4 lety +9

      Zu der Zeit gab es halt weniger Ratten

    • @necu9365
      @necu9365 Před 4 lety +9

      Mich deprimiert diese Leere graue aufgeräumte Welt in dem Film einfach nur herbe.

    • @legendemarc6050
      @legendemarc6050 Před 4 lety +5

      Ihr versteht Graffiti nur nicht.

  • @hanspeter9445
    @hanspeter9445 Před 2 lety +3

    Ich habe das Video nach 2 Jahren noch einmal angeschaut: Es hat sich in 40 Jahren NICHTS geändert, außer den Fahrzeugen. Kein Wunder also, dass kaum Jemand den Beruf ergreifen will, auch wenn die Fakten verschwiegen werden und Menschen eingestellt werden, die nicht so auf die Lok gehören.
    RB Lokbi Z. i.R.

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 Před rokem

      @ Alle Nachteile!! Beginnend mit der Arbeitszeit im unregelmäßigem Wechseldienst, jeden Tag ein anderer Dienstbeginn und Dienstende. So dass man fast nichts mehr vorausplanen kann. Dass in einer jungen Famile mit Kind(ern) der Ehepartner nicht dazu verdienen kann, wenn keine Eltern oder Großeltern auf den Nachwuchs aufpasst. Dass im Sommer bei 30 Grad am Tage geschlafen werden MUSS, weil am Abend oder in der Nacht der Dienst ausgeruht angetreten werden muss. In velen Fällen kaum möglich. Freunde und Verwandschaft wissen nicht wann sie zu Besuch kommen können, weil der Kollege im Dienst ist, oder bald aufbrechen muss oder schläft. In einem Sportverein in einer Mannschaft zu spielen... wenn mann nie vorher weiß ob man anwesend ist? Es droht eine soziale Isolation!! Dass viele Gesundheitsprobleme dazu kommen, durch die Zurückhaltung bei der Blase oder dem Darm, denn das Aufsuchen eines WCs bei Fahrten von 4-5 Stunden ohne längeren Aufenthalt ist kaum möglich. Prostata und Blasenprobleme stellen sich ein. ... Herz und Kreislauf werden mehr belastet. Wie es sich anfühlt bei Nebel und Sicht von unter 20 Metern mit 160 KmH durch den Nebel zu rasen? Eine Studie mit Bahnärzten ergab einen Puls fast doppelt so hoch wie normal. Wie es sich anfühlt einen Menschen zu Brei zu fahren?? Und auch die Furcht etwas falsch zu machen.. Es wird nur schöngeredet, und das auch noch bei schlechterer Bezahlung als ich sie hatte! Ich habe den Beruf 32 Jahre gemacht, mit allen Nach und Vorteilen, und weiß genau was ich schreibe!
      RB Lokbi Z. i.R.

  • @ministerstein
    @ministerstein Před 4 lety +12

    Lokführer war natürlich auch mein Traumberuf früher. Ein Bekannter war Lokführer und hat mich damals ein paar Mal mitgenommen auf der S-Bahn in Dortmund. Da durfte ich auch mal die Ansagen der Haltestellen als 7- oder 8-jähriger machen. Ich hätte zu gerne die Gesichter der Fahrgäste gesehen. Heute bin ich heilfroh, dass die die Laufbahn nicht eingeschlagen habe. :)

    • @jonashein9473
      @jonashein9473 Před 4 lety +1

      Schön. Warum? zu viel Verantwortung?

    • @ministerstein
      @ministerstein Před 4 lety +5

      @@jonashein9473 Nein, nicht deswegen. Aber du kannst ja mal das letzte Drittel der Doku schauen :)

    • @jonashein9473
      @jonashein9473 Před 4 lety

      @@ministerstein Ich habe den Kommentar dabor geschrieben. sry😄

  • @olim8742
    @olim8742 Před 4 lety +24

    Wäre echt toll wenn es mal ein Video aus der heutigen zeit gäbe.Der "junge" lokführer wirkt in dem Video so als ob er schon wirlich psychischen schaden erlitten hat, weiss jemand ob er sein ganzes leben lang auf der schiene war?

    • @Marco-wz3ff
      @Marco-wz3ff Před 4 lety +5

      wäre echt interessant zu wissen

  • @nikanorsoter7123
    @nikanorsoter7123 Před 4 lety +11

    10:12: "...nachts kein Mann." Das erklärt die geringe Begeisterung der holden Weiblichkeit für 🚂🚆Es wäre zum 😄, wenn es nicht so 😰 wäre.
    Ich frage mich, warum ein schlechtbezahlter Lokführer, der 800 Passagiere oder x Tonnen auf einmal transportiert, zu teuer sein soll, um menschlichere Dienstzeiten einzurichten. LKWs sind so zahlreich, dass alle Fernautobahnen auf der rechten Spur geschlossen wie ein Zug voll sind. Und in JEDEM LKW sitzt (noch) ein Fahrer. An den Personalkosten kann es also nicht liegen.

  • @E.L.Bernays
    @E.L.Bernays Před rokem +3

    Bin selbst seit 9 Jahren Tf und durchaus zufrieden. Auch mit meiner Freizeit, wenn ich es mit der Büroarbeit vergleiche, die ich früher hatte. Dieses Abschreck-Video ist ja echt toll... :-D

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 4 lety +3

    Very nice :)

  • @sinuhe9315
    @sinuhe9315 Před 3 lety +6

    Und auch der "junge" Lokführer sollte jetzt längst in Rente sein!

    • @Mi62Ni
      @Mi62Ni Před rokem

      Der Film von 1972 (Eisenbahnunglück von Ingolstadt war am 2. März 1972), also muss er Jahrgang 1939 gewesen sein. Derselbe Jahrgang wie mein Vater

    • @monkeytheo
      @monkeytheo Před rokem +2

      @@Mi62Ni Das ist Quatsch. Der Film ist von 1981.

  • @michaelkunzi7107
    @michaelkunzi7107 Před 3 lety +2

    Super!
    Loks mit beiman sind schon sehr lange nicht mehr üblich.😀😀

    • @MrHDtom
      @MrHDtom Před 3 lety

      ich glaube Ende der 80 - er abgeschafft

    • @italienreisender8557
      @italienreisender8557 Před 2 lety

      Nach meinem Kenntnisstand existieren sie in der EBO noch heute. Sie werden wohl selten eingesetzt, weil auf heutigen Schnellfahrstrecken ein ICE3 mit 300km/h durch entsprechende elektronische Syysteme überwacht wird. Aber wenn ein Sicherungsystem nicht zur verfügung steht?

    • @StefanKleppner
      @StefanKleppner Před 6 měsíci

      ​@@italienreisender8557Bei Ausfall der Sifa kann ein Triebfahrzeugbegleiter gestellt werden oder wenn ein Lokführer eine Strecke ohne vorhandene Streckenkenntis befahren muss, wird ihm ein kundiger Lotse zur Seite gestellt.

  • @philippmuenchen2553
    @philippmuenchen2553 Před 4 lety +3

    Interresanter Bericht über die Lokführer damals
    Aber auch der Blick aus der Lok lohnt sich
    Das war noch funktionierende Eisenbahn

    • @MrUedes
      @MrUedes Před 3 lety +3

      Ja sie hat funktioniert......aber war "Menschenverachtend"....siehe Übernachtung....und Pausen/Dienstzeiten....

    • @lexifillems
      @lexifillems Před 3 lety +1

      @@MrUedes Oh ja. 14-Stunden-Dienste und drei Übernachtungen pro Woche habe ich sogar bei der jungen DB AG noch erlebt.

  • @janpetterrosenlund336
    @janpetterrosenlund336 Před 3 lety +2

    Nice video. I miss English subtitles.

  • @lilwondair4836
    @lilwondair4836 Před 4 lety +12

    22:15 Ha! ...die Ansagen des Lokführers :-) mein Gott, wie lange gibts das schon nicht mehr?

    • @MrPummi88
      @MrPummi88 Před 4 lety

      Eigentlich nichts neues, höre ich in IC und ICE eigentlich regelmäßig.

    • @papaschlumpf332
      @papaschlumpf332 Před 4 lety +6

      @@MrPummi88 Du hörst regelmäßig den Lokführer die Geschwindigkeit durchsagen???

    • @lilwondair4836
      @lilwondair4836 Před 4 lety +1

      @@MrPummi88 echt? Mir kommt vor, dass mans bei den ÖBB schon ewig nicht mehr hört. Aber vielleicht höre ich einfach nicht hin.

    • @andreass.5968
      @andreass.5968 Před 4 lety +3

      Sehr geehrte Damen und Herren, wir fahren aktuell mit 280 Km/h ETCS geführt durch den Thüringer Wald... ;-)

    • @kondukteur_0430
      @kondukteur_0430 Před 4 lety

      Ich kenn nur die, ins Mikrofon reingenuschelten, Durchsagen im 628er

  • @thomaswinter6977
    @thomaswinter6977 Před 2 lety +9

    Mit 9 wollte ich Lokführer werden, mit 13 Frauenarzt und dann kam alles doch ganz anders.

    • @naebeltistgallant776
      @naebeltistgallant776 Před 7 měsíci +1

      Das war gut Frauenarzt mit 13 😂😂😂😂👍👍👍👍👍👍👍👍

    • @racerch1999
      @racerch1999 Před 2 měsíci +1

      Und dein Job jetzt, Abgeordneter im Bundestag. oder Bahnchef 😊?

  • @InUtero1109
    @InUtero1109 Před 4 lety +12

    Ich bereue jeden Tag, diesen Beruf ergriffen zu haben......

    • @PeriQue1337
      @PeriQue1337 Před 4 lety +2

      InUtero 1109
      Warum denn?

    • @InUtero1109
      @InUtero1109 Před 4 lety +7

      @@PeriQue1337 Marode Züge/Infrastruktur, dazu die ständigen Schichtwechsel, auch an Sonn und Feiertagen. Früh Spät Tag Nacht alles in einer Woche bunt gemixt und das alles für 2000 Euro im Monat. Nie wieder!!!!!!!!!!

    • @PeriQue1337
      @PeriQue1337 Před 4 lety +3

      InUtero 1109
      Okay klingt wirklich hart.
      Die Idylle der Dampfloks ist schon lange vorbei, leider. Es ist nur eine romantische Vorstellung.
      Trotzdem ein wichtiger Beruf.

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc Před 4 lety +2

      InUtero 1109 dann steig aus hab ich auch gemacht, kannst bei der Eisenbahn mit entsprechend Know How auch in höhere Positionen kommen.

    • @taner6286
      @taner6286 Před 4 lety +3

      InUtero 1109 2000 Euro das ist nicht dein ernst? Bin selber Lokführer und mein niedrigstes Gehalt war 2400 netto und das mit Steuerklasse 4. Ich weiss net in welchem Unternehmen du arbeitest. Ich kenne ganz andere jobs, wo es viel schlimmer ist und man noch nicht mal auf 2000 Euro kommt.

  • @Almighty_Loaf
    @Almighty_Loaf Před 2 lety +4

    Schon ironisch: So wie die Kollegen damals über die Seele einer Dampflok sprachen, geht es uns heute mit den Altbau- und Einheitsloks. Drehstromloks sind alle sehr àhnlich und haben selten Charakter - Altbauloks hingegen haben noch Charme und das gewisse etwas, was die Eisenbahn einst ausmachte. Da wird mir erstmal bewusst wie gut wir es heute teilweise haben - Wo man sich fast aussuchen kann, welche Baureihen und Züge man fahren möchte und wenn es beliebt sogar alles gemischt. Da freue ich mich gleich noch mehr, mich morgen auf meine 111er zu setzen und meinen Job zu genießen.

  • @josef2619
    @josef2619 Před 2 měsíci

    Herr Horn tut mir leid...auf einer Vorkriegslok, der E44, Dienst verrichtet haben zu müssen...laut, stickig, immer stehen, alt. Aber Rangierdienst auf einer V60 ist doch angenehmer und chillig😊

  • @italienreisender8557
    @italienreisender8557 Před 2 lety +3

    2:37 im Hintergrund das damalige Flagschiff BR 103

  • @nazifyildiz45
    @nazifyildiz45 Před 2 měsíci

    Damals als die Deutsche Bahn noch pünktlich war :D

  • @losandos8619
    @losandos8619 Před 4 lety +8

    ich bin 20 und werde in einem monat meine karriere als lokführer beginnen. zwar in österreich, aber trotzdem macht mir dieses video irgendwie angst :/

    • @dereidgenosse3652
      @dereidgenosse3652 Před 4 lety +3

      nur in der Schweiz bei der SBB AG, ist dieser Job noch interessant. Deutsche Bahn AG zahlt, 2700 Brutto. Plus Zulagen. Abzüglich Steuern hast du Netto 1800-2000.-€ bei wechselnden Arbeitszeiten. In der Schweiz ca: 6000 Franken.

    • @Rhombgent
      @Rhombgent Před 4 lety +4

      @@dereidgenosse3652 Du vergisst die Zulagen die noch aufgerechnet werden. Ich selber bin einfacher Lokrangierführer und bekomme netto: ca 2400 € in Steuerklasse 1!

    • @CMuth-dt7fn
      @CMuth-dt7fn Před 4 lety +1

      @@dereidgenosse3652 dank neuen Tarifs liegt das Grundgehalt seit einigen Monaten bei 2950€ Brutto + Zulagen.

    • @featherstone5838
      @featherstone5838 Před 4 lety +6

      LosAndos; Angst sollte dir das nicht machen. Du musst von dem Bericht nur den üblichen journalistischen Hang zum Negativen abziehen. Der ältere Lokführer wirkt mir absolut nicht unzufrieden. Jeder Beruf hat seine Schattenseiten, und es gibt wirklich schlimmere. Außerdem gibt es kein Gesetz das sagt, dass du das dein Leben lang machen musst - besonders, wenn du erst 20 bist!

    • @Prellbock49
      @Prellbock49 Před 4 lety +4

      Du zeigst das bereits Jahre lange Problem dieses Berufsstandes. Heute erlernen viele diesen Job, mehr ist er für die meisten nicht, um einen Arbeitsplatz zu haben. Ein Arbeitsplatz, der jedoch weit mehr an Einkommen bietet, auch im Verhältnis zu anderen Berufen, als zu den Zeiten, als schätzungsweise mindestens 80% der Lokführer diesen Beruf wählten, weil sie eben Lokführer sein wollten..mit Herz und Seele..und allen widrigen Umständen.

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 Před 3 lety

    Tolle Sendung.Wer spielt die Musik zum schluß?

  • @schrottmax5099
    @schrottmax5099 Před 2 lety +3

    Wenn man vergleicht was ein Lokführer und ein Bundestagsabgeordneter monatlich verdienen kommt man ins Grübeln....

    • @naebeltistgallant776
      @naebeltistgallant776 Před 7 měsíci +2

      Meine Worte. Alleine was eine Ricarda Lang als Studiums Abbrecher verdient.

  • @Benutzername123
    @Benutzername123 Před rokem

    Die Sendung zeigt das Jahr 1980/1981. Die 90ger sahen bereits viel moderner aus.

  • @enemanozzle
    @enemanozzle Před 2 lety +2

    Ab 4:00 wird gesagt: "Bei beginn der Dienstfahrt unterzeichnet Karl Neumann den Fahrtenschreiber, der alle seine Fehler registriert." - Diese Aussage ist falsch, weil unvollständig: Im Falle eines Betriebsunfalls vermag ein jeder Lokomotivführer anhand der Aufzeichnungen des registrierenden Geschwindigkeitsmessers nachzuweisen, daß er genau entsprechend den Dienstvorschriften, damit korrekt gefahren ist, womit er weder juristisch noch dienstlich belangt werden kann.

  • @saschahirschke8137
    @saschahirschke8137 Před 3 lety +6

    Was ist wohl aus Martin Horn geworden?

  • @Jaki1776
    @Jaki1776 Před 4 lety +1

    Vor jeder Fahrt wird die Lok aufgerüstet.

  • @chr24poker
    @chr24poker Před 2 lety +2

    Hat sich im Prinzip nicht viel verändert wird heute immer noch Alles auf dem Rücken der Lokführer ausgetragen...

  • @Marco-wz3ff
    @Marco-wz3ff Před 4 lety +2

    Ich verstehe nicht ganz. In der Videobeschreibung steht, dass der Film 1981 gefilmt, aber erst 1992 ausgestrahlt wurde. Woran liegt das?

    • @mathiasjesberger4936
      @mathiasjesberger4936 Před 4 lety +5

      an der Verspätung

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Před 3 lety +3

      1992 lief dieser Film zum ersten Mal als Folge der SWR Serie Eisenbahn Romantik. In der Anfangszeit dieser Serie wurden alte Eisenbahnfilme/Reportagen aus den Archiven des Südwestfunks und des Süddeutschen Rundfunks wiederholt

    • @Mi62Ni
      @Mi62Ni Před rokem +1

      Das Zugunglück, von welchem der junge Lokführer in der Zeitung liest war am 2. März 1972. Karl Neumann war da 53 Jahre alt, also Jahrgang 1919/1920.

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1 Před rokem +1

      ​@@Mi62Ni Der besagte Unfall ereignete sich am 6. März 1981 in Tauberfeld.

  • @doreenrensing6538
    @doreenrensing6538 Před 11 měsíci

    War früher bestimmt ein interessanter Beruf, aber ich weiß nicht ob das jetzt auch noch so ist. Es dürfte in heutiger Zeit eher gefährlich sein.

  • @christianfalke121
    @christianfalke121 Před 3 lety +2

    2:10 Irre, so wenig Gehaltssteigerung in knapp 30 Jahren. Ich hoffe die Sozialleistungen waren dagegen deluxe.

  • @TranceMountainbiker
    @TranceMountainbiker Před 4 lety +3

    Wow Geislinger Bahnhof vor 40 Jahren

  • @matzeffm4130
    @matzeffm4130 Před 2 lety +3

    Weiß jemand, was aus dem "jungen" Lokführer Horn geworden ist?

  • @garrettjackson7865
    @garrettjackson7865 Před 3 lety +6

    25:00 better than most German rappers these days.

  • @variopancolar6487
    @variopancolar6487 Před 4 lety +5

    Die E44 ist doch keine Nachkriegslok. Die 144 077 dürfte irgendwann in den 30er Jahren hergestellt worden sein - war also zur Entstehungszeit des Filmes fast 50 und nicht 30 Jahre alt.

    • @stefankassbohrer2765
      @stefankassbohrer2765 Před 4 lety +1

      Die E44 (ab 1968 Br 144) wurde von der DB 1950-55 in 7 Exemplaren nachgebaut. Die genannte 144 077 fiel allerdings nicht darunter.

    • @variopancolar6487
      @variopancolar6487 Před 4 lety +1

      @@stefankassbohrer2765 Eben.

    • @frankhufschmidt9275
      @frankhufschmidt9275 Před 3 lety

      Da wurden auch noch einige nach dem Krieg gebaut

  • @sammyelvis
    @sammyelvis Před 4 lety +1

    Bei Minute 8:11 sieht man den Zug, den Herr Neumann in Richtung Ulm fährt. Man sieht eindeutig, das eine zweite Lok dran ist. Wurde diese Lok "nur" Überführt? Oder wurde damals immer mit Doppeltraktion zwischen Stuttgart und Ulm gefahren, wenn eine 111er einen Schnellzug beförderte?

    • @nikanorsoter7123
      @nikanorsoter7123 Před 4 lety +1

      Fragte ich mich auch. Wegen der Geislinger Steige?
      Selbst im ICE bremst die enorm. Ca. 1998: HH-S 4 Stunden, S-UL 1 Stunde.

  • @dolphinperl4981
    @dolphinperl4981 Před 4 lety +3

    20:14 ..... dann müssten die ja heute den Herzschlag eines Kolibris haben.

    • @herzglass
      @herzglass Před 4 lety

      Genau mein Gedanke und die Mad Max Reihe hab ich erst kürzlich auch nochmal gesehen. Diese Zufälle.

  • @kirilldorohin2504
    @kirilldorohin2504 Před 4 lety +6

    Sehr informativ! Ich Frage mich, kann sich der Lokfuhrer am Arbeitsplatz Zigaretten Rauchen lassen oder ist das verboten? Mit freundlichen GRÜßEN aus Moskau!

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před 4 lety +12

      Der Film wurde 1981 ausgestrahlt. Da durfte man das noch!

    • @maximilian7781
      @maximilian7781 Před 4 lety +2

      Kirill Dorohin tatsächlich eine gute Frage. Die stell ich mir auch häufig, vor allem wie das ganze heute ist zum Beispiel bei Lokführern im Güterzugbetrieb..?

    • @obelic71
      @obelic71 Před 4 lety +4

      @@maximilian7781 In der Niederlande ist das nicht erlaubt.
      Vor 2 wochen wolte die Niederlandische Staatseisenbahn auch rauchen in die rauchzone auf dem bahnsteig von alle Bahnhoffe verbieten.
      Nur auserhalb den Bahnhof durfte den noch geraucht werden.
      Der Lokfuhrer bund wa dagegen weil eltere noch rauchendes Zugpersonal dan nicht mehr eine rauchpauze machen konten.
      Fur guterzuge gibt es schon Jahre ein absolutes 100% rauchverbod.
      Guterwagen mit gefahrliche/ brenbare guter auf Chemi fabriksgleisse.
      Personal auf einen guterzug, Chemitank LKW oder chemitank Schiff hat immer eine extra schwere gefahrliche guter ausbildung gemacht.

    • @malte996
      @malte996 Před 4 lety +11

      Auf der Dampflokomotive gab es dazu als Raucherzone eine extra Rauchkammer. Darin durfte geraucht werden, und da setzte sich das Lokpersonal hinein, wenn es Rauchen wollte. Dann sah man immer aus dem Schornstein oben auf der Rauchkammer dicke Qualmwolken aufsteigen, und die Reisenden und anderen Eisenbahner wußten Bescheid: Das Lokpersonal macht gerade eine Rauchpause.Als ich noch Lokheizer bzw. Lokführer war, haben wir oft mit dem Zugführer zusammen in der Rauchkammer gesessen, geraucht und dabei Skat gespielt.

    • @spaghettimonster6808
      @spaghettimonster6808 Před 4 lety +2

      @@malte996 bester Kommentar 😂

  • @trainspotteringolstadt449

    Dürfte ich das Traumberuf Gedicht auf meinem Kanal hochladen?

  • @thomas-ih4pz
    @thomas-ih4pz Před rokem

    Wie wurden damals denn die haltestellen angesagt ,hegute sind Displays und elektronische Durchsagen wie wusste man als Fahrgast in den 80er 90er was für eine Haltestelle kommt?

    • @ostwestexpress2709
      @ostwestexpress2709 Před rokem +1

      In den IC-Zügen wurden die Halte mit Anschlüssen schon angesagt, teilweise über Zugbahnfunk von den Oberzugleitungen. Bei den übrigen Zügen musste man sich nach Uhr und Fahrplan richten. Teilweise wurden nach Ankunft des Zuges auch Ansagen vom örtlichen Personal (Zugansager/Aufsichtsbeamter/Fahrdienstleiter) über Lautsprecher am Bahnsteig gemacht.

    • @thomas-ih4pz
      @thomas-ih4pz Před rokem

      @@ostwestexpress2709 ok so war das also ,ein bekannter fuhr schon um 1995 zug ,mit den normalen ohne ICE und er konnte sich nicht erinnern ob es eine halteansage gab.Er erinnerte sich aber fahrzeit und gleis als Ausdruck vom Schalter mitbekommen zu haben..

  • @railjets
    @railjets Před 3 lety

    0:00 Fährt da echt ein Zug mit weißen leuchten Rückwerts

  • @DudelPaul
    @DudelPaul Před 4 lety +2

    Wie ist das in der heutigen Zeit?

    • @InUtero1109
      @InUtero1109 Před 4 lety +4

      Im Grunde ist alles nur schlimmer geworden.

    • @DudelPaul
      @DudelPaul Před 4 lety +7

      @@InUtero1109 Wie fast überall. Immer schneller und schneller, mehr und mehr Leistung, doch das der Mensch dabei Zugrunde geht, interessiert die Herren im feinen Zwirn nicht. :(

    • @andreasg825
      @andreasg825 Před 4 lety +2

      @@DudelPaul das kann ich nur bestätigen. Als ich in der Firma in der ich arbeite meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker abgeschlossen habe, waren wir noch viel mehr Arbeiter. Seither wurden immer mehr Mitarbeiter abgebaut und diejenigen die noch da sind, sollen mehr leisten als früher mit viel mehr Mitarbeitern. Ich glaube, sowas gibt es in keinem anderen Land (zumindest nicht so extrem)

    • @monkeytheo
      @monkeytheo Před rokem

      @@andreasg825 Gibt es in jedem Land mit Kapitalismus als Wirtschaftssystem.

  • @arturczerwinski2616
    @arturczerwinski2616 Před 4 lety +10

    2:24 Keine Computer! Wie könnten sie unter solchen Bedingungen arbeiten?

    • @bosnischehutchenspieler8046
      @bosnischehutchenspieler8046 Před 4 lety +3

      Schippe Hacke Loch. Ging früher. Geht heute. Geht immer. Wie KÖNNTEN sie nur !? ;-)

    • @Ul.B
      @Ul.B Před 3 lety +1

      Das ging sogar sehr gut.

  • @naebeltistgallant776
    @naebeltistgallant776 Před 7 měsíci

    Alle Achtung.

  • @hanspeter9445
    @hanspeter9445 Před 4 lety +16

    Auch wenn die Aufnahmen schon älter sind ( ich habe den Beruf noch früher begonnen 1970 !) ist er nach wie vor akut. Es hat sich zwar sehr viel verändert, aber nicht zum Guten. Die Fahrzeuge sind viel moderner geworden, und schneller. Aber eben auch mit mehr Technik. Nur die Umstellung der Bahn auf verschiedene Traktionen (Nahverkehr, Güterverkehr und Fernverkehr) macht den Dienst noch monotoner. Ich fand es besser, unterschiedliche Züge zu fahren. Dann die Ausbildung: Was ich da nachgelesen und gesehen (gehört) habe, macht mich nachdenklich. War früher noch Werkstattarbeit bei der Ausbildung vohanden, und Lehrgänge für dier Technik jeder zu fahrenden Lok oder Triebzug, mit Störungssuche und Behebung bei der Prüfung --- Alles nicht mehr so. Nicht umsonst bleiben mehr Züge liegen als das zu meiner Zeit geschehen ist. Die Kollegen sind einfach nicht genügend unterrichtet. (Ich bin in 33 Jahren nur einmal mit einem Zug liegen geblieben!!) Heute hört man in jeder Woche einmal davon. Und dann nun auch noch Quereinsteiger und Ausländer einstellen zu wollen?... Ohne jede Vorbildung und Technikverstand, ggf. noch Sprachhindernisse? 50 jährige Bäcker, Schuster, UPS Fahrer als Lokführer? Ist die Bahn nur noch dämlich?? Will man unseren Beruf komplett kaputt machen? Das ist gefährlich. Habe ich doch in den ganzen 33 Jahren einige Situationen überstanden, weil ich sehr viel Erfahrung hatte, bekommen auch durch ältere Kollegen bei Mitfahrten als Beimann.
    Dann diese Verklärtheit in vielen Beiträgen. In denen verschwiegen wird welche Belastungen - auch für die Familie auftreten könen und werden. Dieses Video ist schonungslos und sollte den jungen Menschen zu denken geben, die glauben in wenigen Monaten das große Los gezogen zu haben. Sie sollten es sich erst einmal richtig überlegen und informieren.
    Es soll nicht falsch verstanden werden: Ich habe meinen Beruf gerne gemacht (meistens!), hatte aber ganz andere Bedingungen - und eine bessere Bezahlung als beamteter Lokführer!!
    Danke fürr dieses Video.
    RB Lokbi Z. i.R.

    • @human962
      @human962 Před 2 lety +3

      @Kairlines Da stimme ich dir vollkommend zu! In erster Linie ist ja jeder fast Quereinsteiger, wer hat schon mal davor einen Zug gefahren? Außerdem sind "Ausländer" wenn sie gute Deutschkentnisse etc. haben auch kein "Problem". Man kann heutzutage auch ein guter Lokführer sein ohne davor "mechanische" Berufe ausgeübt zu haben. Ich glaube das war damals so, weil die Fahrzeuge auch viel technischer waren als heutzutage.

    • @ademsenessa2495
      @ademsenessa2495 Před 2 lety +3

      Ausländer einstellen!!!
      Was für ein Sichtweise.
      ich bin demnächst als Quereinsteiger bei der Bahn und obendrein auch noch Ausländer.

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 Před 2 lety +3

      @@ademsenessa2495 Dann wünsche ich Dir viel Spaß in dem Beruf...! Du wirst an meine Zeilen denken, wnn Du den ersten Mensche zu Brei gefahren hast, oder in einer Stresssituation nicht sicher bist was zu tun ist- weil Du keine Erfahrung hast -
      Der Beruf ist vollkommen anders als sich das die Eisenbahnfans vorstellen. Die deshalb den Beruf auswählen.
      Übrigens hat sich in den letzten beiden Jahren gezeigt, wie viele Betriebsstörungen und Unfälle geschehen sind, bei denen schlecht (weil zu kurz) ausgebidete Quereinsteigen auf dem Tf saßen.
      RB Lokbi Z. i.R.

    • @naebeltistgallant776
      @naebeltistgallant776 Před 7 měsíci +1

      ​@@hanspeter9445das man damit nicht klar kommt,wenn man einen Menschen zu Brei fährt sollte jedem klar sein. Ich hätte nie gedacht das die deutsche Bahn so ein unsozialer Arbeitgeber ist.

    • @alexxguuh3230
      @alexxguuh3230 Před 4 měsíci

      Früher musste man beim Autoführerschein auch technische Kenntnisse haben.
      Heut ist das nicht mehr nötig.

  • @PeriQue1337
    @PeriQue1337 Před 4 lety +1

    Schönes Gedicht, Von Stuf zu Stuf, es ist kein Traumberuf.

  • @sutushanomag6988
    @sutushanomag6988 Před měsícem

    Die Stimme im off ist doch von Dieter Krebs, oder?🚂🚃🚃

  • @naebeltistgallant776
    @naebeltistgallant776 Před 6 měsíci

    Seine Tochter in Lehramt bekommt mehr Geld als der Papa,nur mit einem Unterschied der Papa hat mehr Verantwortung für Menschen als die Tochter,im Lehramt.

  • @yframeworker
    @yframeworker Před 3 lety +2

    Bester Satz:
    Da is einer mit ner Diesellok in einen Güterzug gefahren, des war der Otto. XD

  • @urlaubschalterhalle8379
    @urlaubschalterhalle8379 Před 7 měsíci

    Was ist aus den Lokführern geworden? War der junge Lokführer noch sein Leben lang in dem Beruf?

  • @vidakmilosevic6019
    @vidakmilosevic6019 Před 2 lety +2

    Ob der ältere Lokführer noch lebt das interessiert mich.

    • @fairplayracingleaguege
      @fairplayracingleaguege Před rokem +2

      Der Film wurde 1981(!) dokumentiert.
      Selbst der jüngere Lokfahrer war damals schon 33, wäre/ist also heute 74 Jahre alt. (Also wahrscheinlich 73 zum Zeitpunkt deines Kommentars) Der ältere ist 20 Jahre älter als der jüngere, also heute 94 Jahre.
      Ich glaub es kaum, frage mich das ja schon beim jüngeren. ;-)

    • @naebeltistgallant776
      @naebeltistgallant776 Před 7 měsíci

      Bei mir in der Nachbarschaft lebt ein Lokführer der dürfte nächstes Jahr 94 werden. Aber der im Film ist ein anderer und auch anderes Bundesland

  • @monkeytheo
    @monkeytheo Před 4 lety +13

    Schönes Beispiel kapitalistscher Menschenvernutzung. Hier wird exemplarisch die ganze traurige Misere der Arbeiter im Konkurrenzsystem deutlich.

    • @steffenclaus2561
      @steffenclaus2561 Před 4 lety +4

      So ein Quatsch! Als ob es den Lokführern im Sozialismus anders ging. Ich bin in einer Eisenbahnerfamilie groß geworden. Vater war nie daheim, und wenn, dann schlief er. Dann wurde daheim nur lautlos gespielt, Freunde durfte ich nie mit Heim bringen - zu laut. Die Personale haben gut verdient, aber das war es dann auch schon. Im Güterzugdienst waren Schichten bis 16 Std. an der Tagesordnung. Dazu Sonderschichten und Überstunden ohne Ende. Familienleben = 0. Für mich stand schon frühzeitig fest, daß ich das mal NIE machen will, auch wenn mich die Technik begeisterte. Und trotzdem hat es mein alter Herr gern gemacht.

    • @InUtero1109
      @InUtero1109 Před 4 lety +1

      @@steffenclaus2561 Da hat sich bis heute nicht viel geändert, ich arbeite beim Fernverkehr, und auch dort sind 14 und 12 Stunden die Regel. Noch dazu oft auswärts Übernachten und das bei jeder Tages und Nachtzeit. Ich bereue jeden Tag diesen Beruf ergriffen zu haben und hoffe 2020 endlich den Absprung zu schaffen.

  • @pratwurschtgulasch6662

    awww

  • @michaelastl
    @michaelastl Před 4 lety +10

    7 Jahre lang nur rangieren? Die könnten mich mal kreuzweise.

    • @simon5744
      @simon5744 Před 4 lety

      Aber das ist ja auch interessanter und abwechslungsreicher

    • @Unkrautbahner
      @Unkrautbahner Před 4 lety +2

      @@simon5744 Rangieren kann anspruchsvoller sein als sich mancher Vorstellen kann, gerade wenn man gelegentlich auch Arbeitszüge fährt.

    • @simon5744
      @simon5744 Před 4 lety

      @@Unkrautbahner Erzähl mir mehr.

    • @tomhellmich2841
      @tomhellmich2841 Před rokem +2

      @@simon5744 Nicht wirklich. Man ist nur noch Teiletauscher für wenig Geld.

  • @rautemusic
    @rautemusic Před 4 lety +2

    die 111 094 fährt sicher heute noch

  • @daa-ghrii5290
    @daa-ghrii5290 Před 3 lety +2

    Der Traum vom Lokführer!! DE, die Leute von heute.... Neee du passt scho, lass ma!!

  • @ritzgj3666
    @ritzgj3666 Před 2 lety

    160 Km/h,200 Km/h bitte.Hat die E 03 wirklich 12.000 PS ? Nach meinem Kenntnisstand sind es 8.750 PS.

    • @cebillon
      @cebillon Před 2 lety +1

      E 103 ist es

    • @ritzgj3666
      @ritzgj3666 Před 2 lety

      @@cebillon ich habe mal recherchiert:die E 103 hatte ungefähr 10.350 PS.

    • @cebillon
      @cebillon Před 2 lety +2

      @@ritzgj3666 Es gab soweit ich weiss gab es Umbauten mit 10.000 KW die hatte 13.600 PS und lief über 280 km/h (103 001-4, 103 004-8, 103 107-9 und 103 154-1), die anderen hatten etwa 7440 KW Leitung was ca. 10.100 PS entspricht.

    • @jochenhoser1490
      @jochenhoser1490 Před rokem +2

      Man konnte die 103 während der Fahrt auf die hohe Trafoanzapfung umschalten und hatte dann kurzfristig die besagten 10000 kW Leistung um den Zug auf 200 km/h zu bringen. Diese wurde dann aber stillgelegt, da die Fahrmotoren dieser Überbelastung auf Dauer nicht stand hielten.

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr Před 4 lety +2

    Damals verdiente ein Lokführer so gut das er alleine eine 4köpfige Familie ernähren konnte und sich auch einen Urlaub und zusätzliches leisten konnte. Und heute? Die DB jammert wegen Lokführermangel, aber will nicht mehr zahlen obwohl die Fahrpreise innerhalb von 10 Jahren massiv gestiegen sind.

    • @InUtero1109
      @InUtero1109 Před 3 lety

      Ich arbeite als Lokführer im Fernverkehr, und es reicht für ein Häuschen im Grünen, 2 Autos und 2 Kinder.... Das Gehalt ist schon okay

    • @InUtero1109
      @InUtero1109 Před 3 lety +1

      @Bentley Jefferson Nein ein richtiges, in Ostfriesland ist die Welt eben noch in Ordnung.

    • @Mr31Jole
      @Mr31Jole Před 3 lety +1

      In Stuttgart kannst net mal ne gescheite Wohnung davon mieten die Preise hier sind irre

  • @Der_Fuchs_
    @Der_Fuchs_ Před 3 lety +5

    Alter Schwede......Ist das ne depressive Doku.

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper Před 2 lety +3

    Riesige Verantwortung, beschissene Arbeitszeiten und unterirdische Bezahlung, aber die Manager bekommen Millionen

    • @monkeytheo
      @monkeytheo Před rokem

      ja woran mag das wohl liegen? 😅

    • @kanal5963
      @kanal5963 Před rokem

      Das ist kommunistische Denkweise. Niemand hindert Sie daran, in die freie Wirtschaft zu wechseln.

    • @monkeytheo
      @monkeytheo Před rokem +1

      @@kanal5963 Genau. Denn jeder in der "freien Wirtschaft" bekommt Millionen. Das ist neoliberaler Schwachsinn. Wir leben ALLE im Kapitalismus. Da gibt es die, die Kapital haben, also Produktionsmittel und die, die nichts als ihre Arbeitskraft haben.
      Das hat nichts mit kommunistischer Denkweise zu tun, sondern ist eine einfache Analyse des herrschenden Wirtschaftssystems. Dazu sind Liberalos wie du ja nicht in der Lage.

    • @naebeltistgallant776
      @naebeltistgallant776 Před 7 měsíci

      So ist es überall. Und Manager fahren das Unternehmen an die Wand. Gespart wird immer bei den kleinen nie bei großen.

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion Před 4 lety +1

    AUF KEINEN FALLL WÜRDE ICH DAS MACHEN

  • @rolandjahn1693
    @rolandjahn1693 Před 2 lety +1

    Disposchreibtische OHNE Bildschirm. Heute undenkbar...

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 Před 9 měsíci +1

    Ein Alptraum, Verantwortung für 100e Menschenleben, beschissene Arbeitszeit, miese Bezahlung, ich schwanke zwischen Mitleid und Unverständnis für soviel Dummheit

  • @silentsnake820
    @silentsnake820 Před 3 lety +3

    2.5 netto damals ist schon ordentlich

    • @alexd.1394
      @alexd.1394 Před 3 lety +1

      tja die heutigen Lokführer bekommen vielleicht 1800netto. im raum München wo ne Wohnung schon 1200-1400 kostet 🤣 sie wundern sich nur warum sie kaum noch bewerber bekommen

    • @zwangsbremsung
      @zwangsbremsung Před 3 lety

      @@alexd.1394 also jetzt zurzeit haben die viele Bewerber bekommen, haben auch viel Werbung gemacht. Ich fange auch dieses Jahr bei regio in München an und allein bei mir sind es 14 weitere Mitazubis. Dann noch 15 bei der SOB und noch welche be Cargo und Fernverkehr. So wenige sind das auch wieder nicht

    • @naebeltistgallant776
      @naebeltistgallant776 Před 7 měsíci

      Das war ja auch Schichtdienst und Wochenende inklusive

  • @Testoboi
    @Testoboi Před rokem

    is das doku von 70 er?

    • @debo260866
      @debo260866 Před rokem +1

      1981...hab erst auch mehrmals gucken müssen.