Der Lokführer (1973)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 04. 2023
  • Ein Münchner Lokführer erzählt, wie er vor Jahren bei der Bahn angefangen hat. Er hat Schlosser gelernt und dann Fortbildungen gemacht.
    Gleichzeitig war er Heizer auf Dampflok und nun ist er schon seit vielen Jahren Lokführer auf dem TEE.
    Gezeigt wird der Alltag im Schichtbetrieb eines Lokführers auf der Elektrolokomotive der Baureihe 103, der damals modernsten Lok der Deutschen Bundesbahn.
    Auch daheim im Wohnzimmer spielt er gerne mit der Modell-Eisenbahn.
  • Zábava

Komentáře • 72

  • @bruno-li4ty
    @bruno-li4ty Před rokem +7

    Da war ich 5 Jahre alt, 50 Jahre später ein Alltags-Schatz dieser Film. Ein schönes Zeitdokument!

  • @ruudvankoesveld9956
    @ruudvankoesveld9956 Před rokem +17

    was für ein SUPERFILM! Danke!!

  • @goranschmidt3543
    @goranschmidt3543 Před rokem +21

    Tjaaaa, damals war der Zug noch nicht abgefahren... 😔

    • @olafbottcher
      @olafbottcher Před 10 měsíci +1

      Hängt auch vom Vorstand ab , und da ...... naja 😮

  • @fuzzy11200
    @fuzzy11200 Před 11 měsíci +4

    Telefonieren aus dem Zug heraus funktionierte 1973 scheinbar besser als heute…

  • @1962speiche
    @1962speiche Před rokem +6

    sehr gute Qualitätslokomotive von Siemens!

  • @stefankassbohrer2765
    @stefankassbohrer2765 Před rokem +9

    Schöner Film ...dazu die Stimme von Fritz Straßner

  • @martinbitter4162
    @martinbitter4162 Před rokem +12

    Ehefrau dreht die Platte um. Da herrschte noch Ordnung 😅

  • @bonntv
    @bonntv Před rokem +2

    "EXTRA" Deutsche Reiskultur a la Carte. Mit der Monatskarte 1.Klasse für ganz Deutschland unterwegs 1983/ 1984 eine schöne Erfahrung die ich nie vermissen möchte.

  • @desinfektor
    @desinfektor Před 3 měsíci +2

    Das waren Zeiten!
    Ich vermisse sie

  • @Mi62Ni
    @Mi62Ni Před 5 měsíci +1

    Ach ja 🤩
    Die Lokomotive E 103: Bis heute meine Lieblingslok.
    10:52 - 10:53: Schön😄 Ulm - meine Geburtsstadt: Das Ulmer Münster.
    Der Anblick des Münsters bei der Fahrt über die Ehinger Tor Unterführung ist mir sehr vertraut

  • @norbertgabler8267
    @norbertgabler8267 Před rokem +10

    11:53 Gemütlich essen im Speisewagen mit Kellner. Das gabs mal. Und heute? Im Bord-Bistro aufgewärmte Pampematsche aus dem Kunststoffbeutel. "Leberkäs' und Softdrink für 7 Euro 10, vorher ganz viel Spaß beim in der Schlange stehn". (© Wise Guys, Deutsche Bahn)

  • @Nico.18.201
    @Nico.18.201 Před rokem +14

    immerhin ist seine Lok (die 01 111) nicht verschrottet worden sondern ist dann nach der Ausmusterung ins Deutsche-Dampflokmuseum gekommen, wo sie heute noch steht

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před rokem +1

      Servus Nico, war mit deiner 18 201 noch zu Reichsbahn Zeiten in Küstrin Neustadt 😊. Danke für deinen Post zu diesem Film. Selbst Heute in 2023 ist Hof nur von der Reichsbahn Seite elektrisch zu erreichen! Innerbayrisch leider nur mit Diesel 😢.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main ins Land 😊

    • @albrechtgaub2882
      @albrechtgaub2882 Před 5 měsíci +1

      @@robertmeinecke6230 Das heutige Hof ist im Hinblick auf den Fahrdraht die Umkehrung von Probstzella im Kalten Krieg.

  • @godoflyrics6856
    @godoflyrics6856 Před rokem +2

    Das war noch richtig arbeit, Jetzt gucken wir nur aus dem Fenster xD.
    Aber die Doku ist echt Knorke!

  • @ingosippel9653
    @ingosippel9653 Před 6 měsíci +1

    Klasse super Aufnahmen 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻☝🏻☝🏻

  • @pvw4318
    @pvw4318 Před 6 měsíci +1

    Schön zu sehen
    Gruss aus der Niederlanden
    Paul

  • @michaelkovar5860
    @michaelkovar5860 Před 6 měsíci +2

    Was war es noch für eine Zeit

  • @berndreichardt7219
    @berndreichardt7219 Před rokem +7

    Ja und heute 50 Jahre später ist die berühmte und legendäre E 103 längst ausgemustert, nur wenige sind verblieben und werden bei Sonderfahrten eingesetzt. Heute dominiert der ICE III mit 350 km/h und der ICE 4 mit 250km/h. Lok bepannte Züge werden immer weniger bei Personenzügen.

    • @budbundy2930
      @budbundy2930 Před rokem

      E 03 oder 103

    • @lukasgerhardt4186
      @lukasgerhardt4186 Před rokem +1

      Jupp - und der ICE 3 hat eine größte zulässige Geschwindigkeit von 330 km/h - in Deutschland mit Fahrgästen 300 km/h und in Frankreich mit Fahrgästen 320 km/h

    • @samanli-tw3id
      @samanli-tw3id Před rokem

      Uhm… Wendezüge sind immer lokbespannt

    • @Lasca34
      @Lasca34 Před měsícem

      @@samanli-tw3id Ja, ja, das schreibt "berndreichardt" je gerade: Die Wendezüge werden auch immer weniger und nach und nach durch straßenbahnähnliche Triebzüge ersetzt.

  • @oliverk.9692
    @oliverk.9692 Před rokem +3

    Klasse!

  • @albrechtgaub2882
    @albrechtgaub2882 Před 5 měsíci +1

    Stuttgart Hauptbahnhof noch mit Formsignalen und ohne Graffiti auf den Stützmauern. Habe ich noch erlebt. Die von Hand einzuschiebenden Zielschilder am Prellbock hätte man gerne auch zeigen können. Was man allerdings auch sah: Die im Krieg zerstörte Halle war noch nicht wieder in voller Länge aufgebaut. (Heute ist sie komplett abgebaut und der Rest des Bahnhofs zur Hälfte, aber das ist eine andere Geschichte.) Oceanblau-beige gab es noch nicht. Natürlich auch keine Frauen auf der Lokomotive respektive dem Triebfahrzeug. Und kann man sich noch vorstellen, dass ein Lokführer zu Hause Musik von Bach hört und Krawatte und Anzug trägt? Aber vielleicht das deutlichste Zeichen, wie sich die Zeiten geändert haben, ist die Sprache. Breiter Dialekt, den so manche(r) gar nicht mehr versteht, aber keine Anglizismen.

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 Před 2 měsíci +1

    Damals gab es ein Wort!
    Fahrplanmässig

  • @Thomas-zr9qz
    @Thomas-zr9qz Před rokem +5

    Und dann sind sie alle in die CSU eingetreten und haben die Eisenbahn kaputt gespart....The End

  • @polditube3474
    @polditube3474 Před rokem +3

    Neun Jahre Ausbildung? Das war damals aber deutlich länger wie heute.

    • @horger2
      @horger2 Před rokem +2

      Die Lokführeranwärter der Bundesbahn mussten erst mal den gesamten Bahnbetrieb kennen lernen ,bevor sie auf die Loks gelassen wurden. Sie waren Beamte des mittleren Dienstes und mussten eine Laufbahnprüfung ablegen. Solch eine gründliche Vorbereitung auf den Fahrdienst ist heute undenkbar.

    • @polditube3474
      @polditube3474 Před rokem

      @@horger2 Interessant. Mir sagte zuletzt ein Fahrdienstleiter, er wäre nur im einfachen Dienst als fdl.

    • @horger2
      @horger2 Před rokem

      @@polditube3474 Das wusste ich wiederum nicht, Beamte des einfachen Dienstes waren meines Wissens die Lokheizer und die Schaffner. Allerdings mussten viele Lokführer erst als Heizer arbeiten, bevor sie an den Regler gelassen wurden. Sie wurden allerdings besser besoldet als die beamteten Heizer im einfachen Dienst.

  • @yussufmayer2710
    @yussufmayer2710 Před rokem +2

    Kennt jemand die Titelmusik am Anfang? Welche Band oder welches Orchester?

  • @Dr.Freeman_
    @Dr.Freeman_ Před rokem +6

    12:31 Geh Franzl, lecks mia am Arsch! Mochs halt selba!

  • @z109216
    @z109216 Před rokem +3

    10:25 ist das Karlheinz Böhm?

  • @manfredweber8204
    @manfredweber8204 Před rokem +2

    ICH HAB ALS BUB IMMER NUR EINEN TRAUM GEHABT: SCHNELLSTMÖGLICH AUF RENTE ZU KOMMEN!!! JETZT BIN ICH SCHON 53 UND ERST ZEHN JAHRE AUF RENTE!!!

    • @NN-ul4oy
      @NN-ul4oy Před rokem

      Wer nichts will und wer nichts kann,
      geht zu Post oder Bundesbahn!

    • @7inrain
      @7inrain Před rokem +2

      @@NN-ul4oy Wer nichts wird, wird Wirt. Und wer gar nichts wird, wird Betriebswirt. Und ist ihm dieses nicht gelungen, so reist er in Versicherungen.

  • @vornamenachname727
    @vornamenachname727 Před rokem +4

    0:50 14.000 Ps😂

    • @horger2
      @horger2 Před rokem

      Ich bin mal mit solch einer Elektrolok in einem Interregio unterwegs gewesen. Der damalige Lokführer hat die Baureihe 103 so stark beschleunigt, dass es mich in den Sitz gedrückt hat. Das war beeindruckend und ist mir danach nie wieder vorgekommen.

    • @lukasgerhardt4186
      @lukasgerhardt4186 Před rokem +3

      Aber nur für 10 min um fair zu sein 😂 Nennleistung ist 7080 kw

  • @Beimann_1973
    @Beimann_1973 Před rokem +6

    3:25: Da weiß man gleich wieder, wie die Welt aus des Bundesdeutschen Sicht so aussieht.
    Der zweite Teil Deutschlands wird einfach nicht zur Kenntnis genommen.

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před rokem +8

      @Beimann '73 So ein strahlender Blödsinn! Wenn du lesen könntest, dann würdest du sehen, dass der Beitrag aus dem Jahre 1973 stammt. Da hat die DDR wohl auch nicht über West-Lokführer berichtet.

    • @funklover24
      @funklover24 Před rokem +4

      Damals hat niemand mit der Einheit gerechnet und der Horizont endete am Eisernen Vorhang.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem +1

      @@Dr.Freeman_
      Hallo Herr Doktor! Warum gleich so beleidigend?
      Aber bitte, auch diese Antwort ist nur ein Beweis für die von mir kritisierte Sicht. Der Osten (bzw. seine Bewohner) ist sowieso blöd und kann (wie behauptet) nicht mal lesen.
      Zum Lesen gehört allerdings auch das Verstehen. Und meine Kritik hat der "Hr. Doktor" offensichtlich nicht ansatzweise verstanden.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 Před rokem +2

      @@funklover24
      Ja offensichtlich. Die DDR war eben *kein* (Teil von) Deutschland.

    • @optimusprime6082
      @optimusprime6082 Před rokem +3

      Alter...ich stamme selbst aus den neuen Bundesländern, aber dieses Gejammer und dann dieses Selbstmitleid ("Osten ist sowieso blöd")....total Panne

  • @stephani1767
    @stephani1767 Před rokem +19

    9 Jahre Ausbildung? Und heute kann man ne Umschulung machen in unter einem Jahr und muss nicht mal richtig deutsch sprechen.

    • @mavrik6129
      @mavrik6129 Před rokem +1

      Ich frage mich, wo kann mir das ein Freund sagen?))) Ich lerne Deutsch, aber Sie müssen es gut können.. mindestens Niveau B2! Obwohl ich denke, dass ich keine Umschulung brauche, habe ich 20 Jahre als Maschinenschlosser gearbeitet!

    • @horger2
      @horger2 Před rokem +2

      Das kann nicht stimmen, Beamte des mittleren Eisenbahndienstes wurden höchstens3 Jahre ausgebildet. Aber gefordert wurde eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder Elektriker, heute undenkbar.

    • @mavrik6129
      @mavrik6129 Před rokem

      @@horger2 Nun, vielleicht doch! In der Ukraine wird ein halbes Jahr zum Fahrer ausgebildet, aber gleichzeitig muss ich mindestens 1 Jahr als Beifahrer arbeiten! aber wir haben bei fast allen Jobs überall einen Beifahrer! in Europa sind sie, wie ich es verstehe, nicht in allen EU-Ländern! die Besonderheiten der Arbeit sind natürlich anders! aber es ist viel schwieriger für uns! wir reparieren selbst, wir lackieren meine selbst, wir haben keine Kupplungen am Bahnhof, ein Helfer verbindet die Muffen, der Fahrer ist für das Ankuppeln an den Zug zuständig! schwieriger.. und vieles mehr!

    • @samanli-tw3id
      @samanli-tw3id Před rokem +3

      Sehr gut deutsch verstehen un sprechen ist bei der Eisenbahn notwendig, weil du immer Funksprüche hören und antworten muss

  • @volkerkoch8081
    @volkerkoch8081 Před 10 měsíci

    Spitzenkräfte mit Spielzeugeisenbahn 🤣🤣🤣

  • @volkerkoch8081
    @volkerkoch8081 Před rokem +4

    Was für eine scheiß Propaganderscheiße 😂😂😂

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před rokem +5

      @Volker Koch Propagander schreibt sich Propaganda! Wer soll denn Propaganda gemacht haben?

    • @Pinbaxter
      @Pinbaxter Před 2 měsíci +3

      Ich mutmaße er hat den Eignungstest nicht bestanden und ist jetzt etwas verbittert...​@@Dr.Freeman_