SWR Eisenbahn Romantik: Das ratternde Schlafzimmer

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 11. 2018
  • Im Schlafwagen mit dem Dolomitenexpress in den 1990-ger Jahren unterwegs.

Komentáře • 278

  • @ghoch3
    @ghoch3 Před 3 lety +92

    Das was heute wirklich fehlt sind die Menschen und deren Umgang miteinander.

  • @WirzockenSimulatoren
    @WirzockenSimulatoren Před měsícem +1

    Wenn das Intro kommt und ich die Musik höre, das ist einfach ein Kulturgut ❤

  • @urbanexplorerkarlsruhe3696
    @urbanexplorerkarlsruhe3696 Před 3 lety +79

    Schöne Zeit, gute Stimmung, Riesen-Handys und ein wirklich guter Service damals 😢😢

  • @udoeverhardt7526
    @udoeverhardt7526 Před 3 lety +32

    DAS ist mal echte eisenbahn romantik

  • @MrINKOMPATIBEL
    @MrINKOMPATIBEL Před 3 lety +62

    In den Wagen rauchen und Schnee in Köln. Der Film muss an die 200 Jahre alt sein.

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před 4 lety +191

    Es ist mir absolut unverständlich, dass die DB das abgeschafft hat. Das war ein Premium-Produkt auf Schienen.

    • @davidsullivan6191
      @davidsullivan6191 Před 4 lety +7

      Hat sich nicht gerechnet

    • @boidsen
      @boidsen Před 3 lety +43

      @@davidsullivan6191 LOL - dann müsste die DB alle Züge abschaffen!

    • @boidsen
      @boidsen Před 3 lety +51

      Weil es irgendwelchen weltfremden Nieten in Nadelstreifen nicht in das "Portfolio" der von ihnen angestrebten Hipster-Bahn, mit der sie sich für ihre weitere Karriere profilieren wollten, gepasst hat. Die Konkurrenz dankt ihnen heute mehr denn je dafür...

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Před 3 lety +30

      @@boidsen stimmt, die Österreichische Bundesbahn hat alle Schlafwägen übernommen. Und machen so ein gutes Geschäft damit. jetzt denkt die DB sie wollen es auch wieder selber machen.

    • @danielbassier1185
      @danielbassier1185 Před 3 lety +17

      Der heutige Nacht ICE ist ne Zumutung unbequem Nicht mal was zu trinken im Zug Bord.Bistro zu und helfen die Zugbegleiter auch nicht mehr beim Ein und Aussteigen

  • @The.Rockman81
    @The.Rockman81 Před 3 lety +23

    Die gute alte zeit.
    Da machte Bahnfahren noch Spaß Gemütliche Liege und Schlafwagen, gute alte Drehfalttür, Nostalgie pur. Damals konnte man noch Quarzen in den Zügen.

  • @Lowrider2905
    @Lowrider2905 Před 3 lety +55

    Heute sitzen die Menschen mit ihrem Handy in der Hand, still und halbtot nebeneinander. Ein Traum, wie das solziale miteinander damals war. Ich war vor über 20 Jahren mal mit dem Zug von Hamburg nach Marseille unterwegs, dauerte 24 Stunden und war toll. Inkl. Schlafzug.

    • @IdeI2StOnEd
      @IdeI2StOnEd Před rokem

      Zum Glück, sonst quatscht mich noch so ein seniler Bahnfuzzy voll.

  • @schaumadurch
    @schaumadurch Před 2 lety +13

    Das war noch Bahnfahren mit allen Sinnen, ich habe heute noch die Gerüche in der Nase und die einzigartige Stimmung in Erinnerung!

  • @ondrejlakatos4977
    @ondrejlakatos4977 Před 4 lety +45

    Hi, greetings from CZ, nice video. I am working in Czech sleeping cars in JLV company and this old cars are better than new.

  • @swish8246
    @swish8246 Před 3 lety +21

    Haha wie geil. Im Abteil mit Freunden Alk trinken, rauchen... heutzutage alles verboten.

  • @ralfi1221
    @ralfi1221 Před 2 lety +24

    Ja, das war eine schöne Zeit mit gutem Service. Da konnte man sogar vorher sein Gepäck aufgeben. Ein großes Lob an die ÖBB, die unserer Bahn zeigt, wie man das macht. Köln - Wien war ein echter Traum im letzten Jahr.

  • @kirstenschafer1719
    @kirstenschafer1719 Před 2 lety +5

    Vielen Dank fürs Hochladen! 🌻 1968 mit dem TEE unterwegs von Karlsruhe über Kopenhagen nach Stockholm, danach immer wieder Richtung Schweden...im Nachtzug, Fähre...ich habe es genossen.

  • @andrehee7960
    @andrehee7960 Před 4 lety +62

    Das waren noch Schlafwagen und nicht solche Plastikwaggons wie heute. Gute alte DSG und gute alte Zeit.

    • @lexifillems
      @lexifillems Před 3 lety +4

      Am Ende waren sie aber auch etwas ranzig. Einige wurden ja modernisiert oder ersetzt. Den 1125 habe ich selber ein paar mal als Zf begleitet, das Wagenmaterial war nicht mehr zeitgemäß. Beliebt waren die Züge trotzdem, und rappelvoll in der Urlaubszeit. Gab leider viel Ärger mit Besoffenen und Rumkotzerei, dabei ginge doch die Fenster noch auf... ;)

    • @oberallgaufan8636
      @oberallgaufan8636 Před 3 lety +6

      @@lexifillems stimmt alles; das war gerade das Paradoxe: Man nahm als Fahrgast gewisse Nachteile in Kauf ( das Alter der Waggons; die gewisse Enge in den Kabinen; die "Käsefüße" des Fahrgastes auf der Fahrt davor und das Frühstück im Abteil, denn einen Speisewagen hatte damals nur "Luna" (Münster-München) und später der Talgo. Und trotzdem: Wenn der Zug in Treuchtlingen abbremste, vom Bahnsteig die frischen Brötchen geliefert wurden und der Kaffeeduft durch die Waggons strömte, das war einfach ein Urlaubsgefühl schlechthin, das es heute in dieser Form bei der DB nicht mehr gibt. Als Fahrgast musste man sich sputen, um rechtzeitig überhaupt einen Platz zu bekommen, sobald die 2 oder 3 monatige Buchungsfrist angelaufen war, waren 1125 und 1199 auch schon ausgebucht. Das machte ihnen kein ICE nach.

  • @soylentgreen8466
    @soylentgreen8466 Před 2 lety +5

    Der allmächtige CZcams-Algorithmus hat mich zu diesem Video gebracht. Jetzt habe ich Lust, einfach nur mal hin und zurück im nachtzug zu fahren - aber am liebsten mit Karl Heinz als Wagenbetreuer :D

  • @Geschichtelehrer
    @Geschichtelehrer Před 2 lety +7

    Ach, wie schön! Ich muss unbedingt wieder mal Schlafwagen fahren!

  • @benjob1360
    @benjob1360 Před 2 lety +5

    Diese alten Wagen, wie schön die waren. 25:26 solchen Umgang haben Kinder leider immer seltener

    • @bikox4352
      @bikox4352 Před 4 měsíci

      Und woran liegt es bei den Kindern? An der Erziehung durch die Eltern!

  • @gregourmet
    @gregourmet Před 2 lety +12

    Das ist immer der Wahnsinn bei solchen alten Dokus: Man macht eine Zeitreise und dann fängt man an zu rechnen. Die großzügige alte Dame wäre nun 111 und kommt bestimmt schon bald wieder, wie man so schön sagt, und die Kinder sind heute Mitte 20 / Anfang 30. Und der Rest ist auch 25 Jahre älter. Und wie es Karl-Heinz heute wohl geht? Und dem langjährigen Studenten? ;-)

  • @jenstrommer4836
    @jenstrommer4836 Před 3 lety +7

    Ich hatte 1974 das Vergnügen mit den Pfadfindern im Liegewagen von Hamburg nach Genua zu fahren. In Basel fielen die Augen zu, Aufwachen dann im schweizerisch-italienischen Grenzgebiet, Als Junge ein einmaliges Erlebnis

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před 3 lety +10

    Es war immer ein so ganz spezieller Geruch in diesen Wagen. Tja Kindheitserinnerungen :-) 4:36 Boah! Die Dame hat ne Knarre im Rucksack :-)

  • @oberallgaufan8636
    @oberallgaufan8636 Před 3 lety +30

    Ein großartiger Beitrag über eine Art zu reisen, die leider bei der DB der Vergangenheit angehört. Ich bin mit meiner Familie mehrfach mit diesem Zug von Dortmund oder Bremen / Hannover nach Innsbruck gefahren. Die Schlafwagen der Baureihe WLAB-33 waren so ein letztes Stück Eisenbahnromantik. Doch das Angebot der DB wurde ständig ausgedünnt; Bremen wurde als Station des Nachtzuges und Autoreisezuges "abgehängt"; der sog. "Urlaubsexpress" verkehrte zum Schluss nur noch von freitags auf samstags Richtung Italien oder Österreich. Die Wagen kamen nach einem jahrzehnte langen Einsatz in die Jahre, gewisse Anfälligkeiten stellten sich vor allem bei der Klimaanlage ein und führten mitunter zu einem Tausch des Schlafwagens gegen einen Liegewagen. Die DB hatte es versäumt, rechtzeitig eine adäquaten Ersatz zu schaffen. Der einige Zeit zwischen Hamburg bzw. Dortmund und München verkehrende Talgo wurde wieder verkauft, zudem mangelte es bei ihm an T 3 Schlafabteilen; die zuletzt eingesetzten DoSto-Wagen fielen unter den Überbegriff der Zumutung. Mit ihnen ging die Nachtzugära der DB endgültig zu Ende. Dass man das Nachtzuggeschäft auch anders und mit großem Erfolg betreiben kann, stellt die ÖBB seit einigen Jahren unter Beweis. Der eine oder andere ehemalige DB Schlafwagen ist dort noch im Einsatz; doch wurde noch zu DB Zeiten die Anzahl der Kabinen erhöht was leider zu Lasten der Raumfläche in den Abteilen führte.

  • @germexiko3200
    @germexiko3200 Před 3 lety +9

    Da war die Zugwelt noch in Ordnung. Schön.

  • @TriStarIII
    @TriStarIII Před 2 lety +8

    ach diese Menschlichkeit, fehlt heute

  • @LottiXXX59
    @LottiXXX59 Před 2 lety +3

    Ich bin als junge Frau nachts oft von Bremen nach Antwerpen gefahren. Nachts hat es 70 DM gekostet. Die Züge waren ziemlich leer und man konnte die Sitze mittig zusammenschieben, die Gardinen vor der Tür schließen und hatte ein großes Bett. Und der spezielle Geruch gehörte dazu. 😁

  • @Yamayorya
    @Yamayorya Před 3 lety +14

    Wie viele von denen schon das Zeitliche gesegnet hat...
    Und in den Abteilen wurde sogar geraucht :O

  • @dunning-krugereffekt9174
    @dunning-krugereffekt9174 Před 3 lety +10

    Die alte großzügige Dame wäre jetzt 110 Jahre alt.

  • @fitzopplung1409
    @fitzopplung1409 Před 3 lety +15

    Ich würde gerne noch mal in einem Schlafwagen reisen.

  • @cremerchen
    @cremerchen Před 3 lety +10

    Das waren doch noch Zeiten 🥰

    • @juliasbeautyworld4814
      @juliasbeautyworld4814 Před 2 lety +3

      Aber wirklich wahr das waren wirklich noch gute Zeiten Zigaretten rauchen Bier trinken feiern wirklich tolle Sache und jetzt muss man die scheiß Maske tragen die ganze Fahrt und 12 Stunden ohne Zigaretten auskommen wirklich sehr schade

    • @Skatmanhomer
      @Skatmanhomer Před 2 lety

      @@juliasbeautyworld4814 Sie rauchen?

    • @MRLBRMNN
      @MRLBRMNN Před 2 měsíci

      ​@@SkatmanhomerNein du Mongo, deine dumme Mama ist auch noch Jungfrau

  • @DH-vm8cm
    @DH-vm8cm Před 4 lety +47

    Diese Dienstkleidung von Mitropa... warum hat man sie abgeschafff? In Polen sehen die Nachtschaffner von Schlafwagen bis heute so aus.

    • @bruno-li4ty
      @bruno-li4ty Před 3 lety +3

      Weil es kein Personal mehr gibt, die sich so den A..rsch aufreißen, die ÖBB läuft als Ersatz auch nicht schlecht, die NCR hat ein Versuch gestartet, von Wien nach Sylt als Regionalschafwagenzug(!). Der Verkehrsminister will wieder ein Art "TEE" einführen, zwischen den euro Großstädten!

    • @banchnotok
      @banchnotok Před 3 lety

      @@bruno-li4ty was ist die NCR?

    • @bruno-li4ty
      @bruno-li4ty Před 3 lety

      @@banchnotok ist eigentlich ein Autozugbetreiber im Norden Niebüll - Westerland, die haben ein Ballon gestartet, von Wien - Westerland über Stuttgart- FFM - HH - Westerland, ein Echter Langläufer über 1.200 km. Es gibt auch ein Bericht auf CZcams dadrüber!

  • @anjahenker682
    @anjahenker682 Před 2 lety +3

    Das mi den Abteilen vermisst ich auch sehr. Das war irgendwo schöner, so wie jetzt redet keiner mehr mit irgend wem, ausser jeder mit Handy in den Fingern

  • @DerAndy77
    @DerAndy77 Před 3 lety +12

    24:17 Welch ein Anblick... hinten raus gucken

  • @Darude453
    @Darude453 Před 3 lety +24

    Wie es dem Mann links bei 6:55 wichtig war, zu betonen, dass die Lok ja aus der ehemaligen DDR kommt :D
    Naja, 23 Jahre später fährt sie immer noch im Linienbetrieb, und das ohne Probleme 👍🏻

    • @santau1
      @santau1 Před 3 lety +4

      So sieht es aus.

    • @rolfrolfsen9069
      @rolfrolfsen9069 Před 3 lety +8

      Genau nach so einem Kommentar hab ich gesucht!😂

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 3 lety +2

      @@rolfrolfsen9069 Die Masse an Silberlingen, der DB. , ist nach round about 60 Jahren Dienstzeit täglich im Einsatz. Das alte Material wurde robust gebaut.

    • @TheWuschelMUC
      @TheWuschelMUC Před 3 lety +1

      @@hansschubert4908 Die Silberlinge werden weniger. Ist auch gut so, weil es mittlerweile bessere Wagen bzw. Triebwagen gibt.

  • @klausbaier7656
    @klausbaier7656 Před 3 lety +6

    Eisenbahn ist was schönes

  • @KRONI688
    @KRONI688 Před 8 měsíci

    Omg , Deutschland - wo bist du geblieben . Schön das es den Öbb -Nachtzug gibt 🤠😏.

  • @cubytischer
    @cubytischer Před 2 lety +2

    Das mit der brause war der Hammer 😂😂😂 aber küschen vom schaffner gibtes nicht mehr von der bahn. Abgeschaft !

  • @kaywinkler8983
    @kaywinkler8983 Před 3 lety +4

    Super Reportage, bin früher öfters von Dortmund nach Dänemark gefahren

  • @adriansommer9400
    @adriansommer9400 Před 3 lety +8

    Das habe ich auch mit viel wohlwollen angenommen. Ich bin öfters in den 1990 Jahren von Frankfurt in Richtung Dresden gefahren, das war immer sehr angenehm!!!

    • @anjahenker682
      @anjahenker682 Před 2 lety

      Ja kann ich auch, hab da meine Ausbildung gemacht in Boppard also Stück weiter noch

  • @stefanehlting1286
    @stefanehlting1286 Před 2 lety +2

    Als Kind bin ich mit dem Alpen-See Express gefahren so um 1980 das war ein Erlebnis natürlich mit Schlafwagen. Aber dieser Zug lief auch den Bahnhof von Bologna an und es sah schlimm aus als Kind weißt du nicht um was es geht, spürst aber das man hier nicht bleiben sollte.

  • @S.K.Odstrcil
    @S.K.Odstrcil Před 2 lety +4

    "Europa kommt sich näher im Schi-Express." Wie schön hört sich das an. Man sollte offensichtlich öfter mit solchen Zügen reisen.

  • @no-ox6zv
    @no-ox6zv Před 2 lety +1

    ...die Wort Wahl, sehr gut!

  • @fortyseven3076
    @fortyseven3076 Před rokem +2

    1997...🥰🥰🥰🥰🥰🥰

  • @brasilbrasil9506
    @brasilbrasil9506 Před 2 lety +1

    Wow sehr freundlich damals

  • @Neptune._.
    @Neptune._. Před 9 měsíci +1

    Meine Liebingsserie ❤😊

  • @tristesskartoffel8677
    @tristesskartoffel8677 Před 3 lety +3

    Echt Interessant !

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL Před 3 lety +2

    Mit dem bin ich auch gefahen

  • @karlderkafer1932
    @karlderkafer1932 Před 2 lety +5

    noch Rauchen im Zug ach wie herrlich

  • @dominikschade8354
    @dominikschade8354 Před 3 lety +18

    21:26 "Wie alt ist die denn 1800...." :-)

    • @vassili7572
      @vassili7572 Před 3 lety +1

      Ende der 90er war viel naheliegender

  • @martinbitter4162
    @martinbitter4162 Před 2 lety +2

    Diese Uniform des Schlafwagenbetreuers sieht aus wie die neue DB Uniform .

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 Před 2 lety +3

    Netter Film mit vielen Erinnerungen..als Liegewagenfahrer von 86 bis Ära-Ende. (Schlafwagen 2,-3 mal getestet,,einmal zählte ich alle Weichen zw Hbg und München)
    Ein Problem waren die selten bekannt gewordenen Diebstähle.., 2 habe ich selbst mit bekommen. Der Fehler lag meist beim Verhalten der Fahrgäste. Bekanntlich war das "Kopfende" oft und fälschlicherweise neben der Türe. Viele glaubten, die Unterseite des Kopfkissen wäre der sichere Ort für kleine Taschen. Also warteten wohl manche eine gewisse Schlafenszeit ab. Zuvor, so nehme ich an, wurde abgecheckt..die Vorhänge waren ja oft nen Spalt offen. Wenn der Täter..die Türe langsam öffnete..bemerkt wurde, kam wohl ein Sorry-ich habe mich vertan..oder es erfolgte der schnelle Zugriff..
    Ps: Was diese Partys in den Abteilen betrifft, habe ich in der Weise nie !! erlebt. Ok..Dieser Film zeigt natürlich einen Zug der quasi als "Skiexpress" bezeichnet wurde. In anderen Schlaf-/ LIEGEwagenzügen hätte ich den Schaffner drauf aufmerksam gemacht, dass ich den Liegewagenzuschlag einfordere..Wirkte immer..bis auf einmal.., wird anderweitig erklärt..)

  • @landi76
    @landi76 Před 3 lety +6

    als man noch 5 jahre arbeitslager bekam für wagons anspühen . . .

  • @0cer0
    @0cer0 Před 3 lety +4

    Gelernt: Bei der Bahn hat man die Passagiere AUF dem Wagen.

  • @tobiasschroder7937
    @tobiasschroder7937 Před 3 lety +5

    wenn man das so sieht wie viele strecken still gelegt worden sind und immer noch still gelegt werden ist es schon traurig
    ich kenn noch die züge wo man so richtige Kabinen hatte das empfand ich schöner und gemütlicher
    andere länder zeigen wie einfach und gut solche schlaf wagen laufen und sich sicherlich rentieren aber das ist eben mal typisch DB

  • @messermesut2272
    @messermesut2272 Před 2 lety +23

    als deutschland noch in ordnung war

    • @MRLBRMNN
      @MRLBRMNN Před 2 měsíci +4

      Als Deutschland noch Deutschland war.

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary Před 3 lety +2

    schöne Zeit ,man hatte mit den schlafwagen zeit gespart da man morgens nach der ankunft direkt wieder arbeiten gehen konnte.Schlafen konnte man da aber nicht wirklich weil ständig jemand kam oder ging und man auf bahnhöfen eingefahren ist wo es durchsagen gab.Ich bin in Afrika schon öfters länger mit dem Zug unterwegs gewesen ,von Kigoma nach dar es salaam ,das ging 3 Tage ,von dar es salam nach kapiri mposhi zambia so 2 Tage ,alexandria nach Aswan 18 stunden oder von Bulawayo nach Victoria Falls Zimbabwe 12 stunden.Dort hatte man schon mehr seine Ruhe weil nachts kaum gehalten wurde und in den 1 Klasse abteils kaum je jemand zustieg .In zimbabwe und ägypten war ich fast ganz allein im waggon.

    • @featherstone5838
      @featherstone5838 Před 3 lety +1

      Die Lautsprecher in den Bahnhöfen waren wirkich brutal - und unnötig. Bei meinen letzten Fahrten hatte sich das aber geändert.

    • @Prellbock49
      @Prellbock49 Před 2 lety

      nach 23 Uhr hast Du zumindest bei der Db nur noch wenige Außenansagengehört.., der Zug z.B von München-Stuttgart-Frankfurt-Hamburg hielt nur wenige male, , Es gab teilweise gar keine Ansagen..,i Zug sowieso nicht...weil die Zahl der neuen Fahrgäste, wenn Zusteigen erlaubt war, recht übersichtlch war..Ps..fuhr recht häufig zw 86 .., bis zur Ära "Liegewagenabteile als TRAMPERabteil..!!, und bis Ende der Liegewagenbzeit)

  • @berndwestphal6699
    @berndwestphal6699 Před 2 lety +1

    Bin zu DDR Zeiten mit dem Autoreisezug der DR von Budapest nach Dresden Neustadt im Schlafwagen gereist.Ich war angenehm überrascht über den Service der Mitropa.Lediglich die Grenzkontrolle in Bad Schandau war ätzend.Da haben uns die DDR Grenzer unsanft aus den Betten geholt.Nach dieser Kontrolle war ich pappesatt.

  • @axelzabicki2058
    @axelzabicki2058 Před 2 lety +1

    Die alte raucht im Zug. Eher 1998

  • @crypterixxcrypterixx5918
    @crypterixxcrypterixx5918 Před 3 měsíci

    02:04 "Mit Deutscher Gründlichkeit von Türkischen Kollegen" das war vor über 30 Jahren mal so......

  • @BaronVonYolo
    @BaronVonYolo Před 3 lety +11

    23:20 Da ging doch sicher manches Mal noch mehr bei dem Kerl, so wie der grinst! 😬💪🏻

    • @shanewalsh5877
      @shanewalsh5877 Před 3 lety +1

      😂

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 Před 3 lety +5

      Einfach nur reinstecken und sich vom Zug durchschütteln lassen.

    • @BaronVonYolo
      @BaronVonYolo Před 3 lety +1

      @@remstaler3444 🤣

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 Před 3 lety

      @@BaronVonYolo Der Trick ist aus dem berühmten Roman DAS BOOT. Von L.G. Buchheim

    • @BaronVonYolo
      @BaronVonYolo Před 3 lety +2

      @@remstaler3444 Hab das Buch leider nie gelesen, obwohl ich den Film natürlich an die 1000x gesehen hab...

  • @herberthornig2774
    @herberthornig2774 Před 9 měsíci

    Ich war dabei Dortmund nach Berchtesgaden

  • @Wepstarwarface
    @Wepstarwarface Před 3 lety +13

    mein gott die welt war mal schön ...nicht so scheiße wie heute ...nichts darf man mehr ..nicht mal in kneipe nen bierchen trinken

  • @finrodfelagund8655
    @finrodfelagund8655 Před 4 lety +9

    Unter welcher Zuggatung wahr dieser Nachtzug unterwegs?

  • @eltfell
    @eltfell Před 4 lety +2

    Ich habe hier ein altes Auslandskursbuch von 1996, da wird als Endbahnhof des Dolomitenexpress Innichen genannt. Im Beitrag ist dagegen von Schwarzach-Sankt Veith und Innsbruck (für Kurswagen) die Rede.

    • @lukasmuller3389
      @lukasmuller3389 Před 3 lety +3

      Dolomiten sind ja in Italien.

    • @eltfell
      @eltfell Před 3 lety +1

      @@lukasmuller3389 Aber Schwarzach-Sankt Veith und Innsbruck nicht.

    • @oberallgaufan8636
      @oberallgaufan8636 Před 3 lety +2

      @@eltfell Das war ein Kurswagenzug mit verschiedenen Endzielen (Bozen, Schwarzach-St.Veit und Klagenfurt ); der gleiche Zug fuhr zur selben Zeit als "Kärnten-Express" in Hamburg-Altona ab; in Rosenheim wurden dann die Kurswagen je nach Zielbahnhof getauscht; der Teil nach Schwarzach wurde m.W. nur in den Wintermonaten angeboten. Zeitweise gab es im Winter auch eine Verbindung Hamburg-Bludenz. Durch das Rangieren und den Tausch der Wagen in Rosenheim war die Nacht dann ab ca. 6.00 Uhr auch vorbei.

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před rokem +1

    13:40 Mich interessiert mal, wo dies hier ganz genau im Schlafwagen ist? Ist das Gang-Bereich?

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před 2 lety +2

    was mich eigentlich wundert, warum muss man alles mit ins Abteil schleppen?Warum hat es da keinen Gepäckwagen gegeben ? wo mann wenigstens die Schi und DIE Koffer die nicht gebraucht wurden hineintun kann? Hätte dann ja auch im Abteil mehr Platz gehabt?

  • @mauriceschoenen
    @mauriceschoenen Před 8 měsíci

    Herrlich.

  • @biertorte6685
    @biertorte6685 Před rokem +1

    👍👍👍

  • @gerdboddenberg4948
    @gerdboddenberg4948 Před rokem +3

    Die Deutsche Bahn AG kann vieleicht vieles, aber nicht mehr ihr eigentliches Geschäft.

  • @darkroom7289
    @darkroom7289 Před rokem +2

    Was wohl aus Karl-Heinz geworden ist?

  • @HerrSchwaar
    @HerrSchwaar Před 3 lety +6

    9:56 ...der Bruder von Rudi Carell......😅😅

    • @martins.7387
      @martins.7387 Před 3 lety +1

      Ja das dachte ich auch erst 😂😂😂

  • @axelzabicki2058
    @axelzabicki2058 Před 2 lety +1

    Autobahn 120 kmh. Wo? Überall Baustellen.

  • @sirenity8839
    @sirenity8839 Před 2 lety +2

    Beste Art der Fortbewegung

  • @fralex5014
    @fralex5014 Před 6 měsíci

    Haach da konntma noch schön rauchen im Schlafwagenabteil 😁

  • @Janique2100
    @Janique2100 Před 2 lety +1

    4:15 nur gut das ich das schild an der türe als andenken umgelagert habe =)

  • @michaelborkert3737
    @michaelborkert3737 Před rokem

    Bin früher von Berlin West - Wien und zurück.von 1973-1978

  • @LordOfTheBored
    @LordOfTheBored Před 2 lety +2

    Und jetzt fährt nur noch der NightJet der ÖBB auf sehr ausgewählten Strecken durch Deutschland.

  • @eisenbahntorsten2117
    @eisenbahntorsten2117 Před 3 lety +12

    Heute fahren die alten DB Schlafwagen und Liegewagen sowie Sitzwagen in Rumänien 👆🏻😉

  • @nameless-wl9ur
    @nameless-wl9ur Před 3 lety +9

    10:03 hübsche Frau 😍

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 Před 3 lety +3

      Die Belgierin ist vor allen Dingen auch sehr charmant und sympathisch.

    • @bobx338
      @bobx338 Před 3 lety

      ich dachte kurz das ist janis joplin :D

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 Před 3 lety +2

    Mit welcher Lok war denn der Zug mit 15 Wagen bespannt, dass die Lok Probleme bekam? Weiß man doch vorher, welche Leistung für 15 Wagen, vollbesetzt, notwendig sind.

    • @m-a-l-3000
      @m-a-l-3000 Před 3 lety +2

      Mit einer 143 (ex DR 243). Das ist eine Lok, die heute nur noch im Nahverkehr unterwegs ist. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120km/h, was für einen Fernzug nicht gerade viel ist. Normalerweise waren die Nachtzüge wenigstens mit Baureihe 111 oder 112 (Bügelfalten E10 mit 160km/h-Getriebe) bespannt, mitunter aber auch mit der 103 oder der 120. Damit ließen sich dann Verspätungen wesentlich leichter aufholen.

    • @danielk2809
      @danielk2809 Před 3 lety +7

      Da merkt man mal das alte wessi aroganz Gerede. Ostlok zu schwach und zu langsam. Dann macht man ne geeignete Lok davor. Die 243er fahren auch 30 Jahre nach der Wende immer noch erfolgreich durch die ganze Republik

    • @pierrebk805
      @pierrebk805 Před 3 lety +6

      @@danielk2809 auch für die ewig gestrigen das hat nichts mit DDRoderWest Lok zutun nur mit Leistung und wenn die fehlt kommst du nicht auf Geschwindigkeit . Es gibt auch sehr gute russische Loks . Leistung ist einfach beim Zug alles !

    • @danielk2809
      @danielk2809 Před 3 lety +2

      @@pierrebk805 Genau, kann man berechnen und danach den Loktyp vorspannen.Sie hat ja ihre Höchstgeschwindigkeit im Video gebracht. Ewig gestrig bin ich nicht,bin selber Wessi. Aber dieses damals typisch negativ gerede über Sachen aus dem damaligem Osten.

    • @TheWuschelMUC
      @TheWuschelMUC Před 3 lety +1

      @@danielk2809 ...aber eben nur mit 120. Das ist nach heutigen Vorstellungen eher langsam.

  • @petzipetzi1
    @petzipetzi1 Před 3 lety +1

    Schlafwagen Wien - Berlin (Ab Samstag 22:10), Sitzwagen 26.90; Liegewagen 56.90; Schlafwagen: 87.90 Euro
    Die Ironie dahinter ist dass man zum Bsp bei der ÖBB von Salzburg-Wien 50 Euro Hinblättert - am Tag!!!

  • @vidakmilosevic6019
    @vidakmilosevic6019 Před 2 lety +2

    Ob der Schlafwagen Schaffner noch lebt.

  • @catherinehengen4604
    @catherinehengen4604 Před 3 lety +2

    22:20 😂😂😂Damals wollten 6 Pakistanis über die Grenze geschleust werden😂😂😂Jetzt weiss ich ja warum mein Mann, ebenfalls aus Pakistan stammend die ganze Balkanroute zu Fuss latschen musste😂😂😂😂Nachts bei Nacht uns Nebel durch Gestrüpp, na der hätte bestimmt auch gerne im
    Schlafwagen gelegen.... Aber allem Ernstes sowas fällt soch auf, wie Deutsche oder Tschechen sehen die ja ned gerade aus😂

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 3 lety +2

    Konnte mann die Skier damals nicht in den Gebäck wagen auf gab es doch noch oder?

    • @akronymus
      @akronymus Před 3 lety +8

      In den Gebäckwagen darf nur Brot, Semmeln und Croissants.
      Nein, Schlafwagenzüge hatten keine Gepäckwagen, die wären nie annähernd voll geworden.

    • @conhopper78
      @conhopper78 Před 3 lety

      @@akronymus am Frankfurter Flughafen beispielsweise haben die aber doch gehalten und Post und Pakete ausgeladen, soweit ich das mitbekommen habe. Im größeren Stil dann natürlich als Postzug mit drei bis fünf Gepäckwagen.

    • @akronymus
      @akronymus Před 3 lety +1

      @@conhopper78
      Postwagen waren eingerichtet mit Arbeitsplätzen zum Sortiere von Briefen und natürlich Paket-Stauraum, aber die haben kein Reisegepäck mitgenommen.
      Postwagen wurden oft an Schlafwagenzüge gekoppelt, Gepäckwagen meiner Information nach nicht. Genauer wissen da Modellbahner bescheid, die auf absolute Originaltreue bedacht sind.

    • @TheWuschelMUC
      @TheWuschelMUC Před 3 lety

      Die Skier kamen in Gepäcknetze außerhalb der Abteile, über den Abteiltüren.

    • @akronymus
      @akronymus Před 3 lety

      @@TheWuschelMUC
      Stimmt, da gab es durchgehende Ablagen in Längsrichtung. Schon lange her, dass ich in einschlägigen Museen war.

  • @sterni70
    @sterni70 Před 3 lety +3

    4:58 ......das ist doch Hape Kerkeling in Verkleidung (stehend), oder?

    • @dearseall
      @dearseall Před 3 lety +2

      Und Harry Potter hat sich als Schlafwagenschaffner noch was nebenbei verdient.

  • @deryoutubekommentator9332

    Sssstresss

  • @bobx338
    @bobx338 Před 3 lety +5

    22:49 da war Harry Potter doch ernsthaft mal Schlafwagenschaffner

    • @DjMufftie
      @DjMufftie Před 3 lety +1

      Als gleiche hab ich auch gerade gedacht :D

  • @metallusmelandril7380
    @metallusmelandril7380 Před 2 lety +1

    10:38
    WORD

  • @emanueljarszyk9451
    @emanueljarszyk9451 Před 3 lety +2

    Ob der Schaffner noch lebt?

    • @wernerbomer9527
      @wernerbomer9527 Před rokem

      Würde mich Interessieren. Lokführer bitte melden.

  • @jgoep2310
    @jgoep2310 Před 3 lety +2

    9:35

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před 3 lety +3

    19:28 *gg Putzig.

  • @mariannerodeutscher1883
    @mariannerodeutscher1883 Před 3 lety +12

    Ja, von wegen "Schlaf"-Wagen - Remmidemmi-Wagen ohne Schlaf.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl Před 3 lety

      Das ist wohl war, habe das nach Hamburg selbst erlebt 😳😬😎

    • @PeterNGloor
      @PeterNGloor Před 3 lety +1

      Wir hatten vor allem im Liegewagen immer undisziplinierte Leute, es wurde Lärm gemacht bis lange nach Mitternacht, Ordung wurde nicht geschafft, das ist mir dann mit der Zeit zu fest auf den Keks gegangen. Im Korridor stehen, saufen, rauchen und laut lachen war an der Nacht-Ordung. Im Schlafwagen war dann schon Ruhe, da kann man nichts sagen.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 3 lety +1

      @@PeterNGloor Ich erlebte das Gegenteil. Disziplinierte Menschen, die ausgeruht zu Hause ankommen wollten, nach zumeist etlichen Monat der Trennung von der Familie.
      Strecke: München - Neapel Abfahrt: 21U15 Ankunft: 10U30
      : Neapel - Müchen " " : 21U45 " " : 10U15
      Täglich einer hoch, der andere runter nahezu 50 Jahre ca.1956 - 2006
      Preis 6er Liegewagen 99,- DM sowie 4er L.W. 129,- DM pro Strecke 1999
      Der Zug war von der Tren Italia IT. Wunderbar ich fuhr mit dem Zug 15 Jahre lang mehrmals die gesamte Strecke pro Jahr hin und retour und es machte mir Freude. Ex Miles and more Programm nichts vermisst.
      Doch auch der ist Geschichte und leif er noch so lange.

    • @TheWuschelMUC
      @TheWuschelMUC Před 3 lety

      @@PeterNGloor Jetzt habe ich eine Spur Verständnis für einen alten Lieblings-Kratzbaum von mir. Er wurde zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt, weil er als Schlafwagenschaffner einen Fahrgast mit dem Schlagstock zur offenen Tür des fahrenden Zugs hinausprügeln wollte. (Kopie des Zeitungsartikels erhältlich)

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 Před 3 lety +2

      Ich war nie so unterwegs. Aber ich könnte mir vorstellen dass auch viel gefurzt wurde. Was auch unangenehm ist.

  • @schlafzimmer2348
    @schlafzimmer2348 Před 2 lety

    Rip

  • @chrissa1989
    @chrissa1989 Před 3 lety +10

    04:42 Deutsche in a nutshell

  • @hdroadking
    @hdroadking Před 10 měsíci

    da liegt noch Schnee in Deutschland ...

  • @HerrHalmakenreuter
    @HerrHalmakenreuter Před 2 lety +4

    Rauchen im Zug , wenn das noch erlaubt wäre würden sicher mehr die Bahn nutzen.........

  • @guidostahl2139
    @guidostahl2139 Před 3 lety +6

    Mit deutscher Gruendlichkeit von tuerkischen Kollegen gut vorbereitet ... Duerfte das heute noch so gesagt werden?

    • @tobene
      @tobene Před 3 lety +2

      Wieso nicht? Ist doch keine negative Aussage

    • @YvesStuebe
      @YvesStuebe Před 3 lety

      Klar.

    • @Swingguido
      @Swingguido Před 2 lety +1

      Heute: Bahnmitarbeiter*innen mit Migrationshintergrund.

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 Před 2 lety +1

    Die alten DDR mitropa wagen bisserl DDR mief, etc

  • @faktenentdecker6406
    @faktenentdecker6406 Před 4 lety +12

    Heutzutage währe das Karl PIIIIIIIIIIIIIEEEP aus der PIIIIIIIIIIIIIEEEP strasse und der Lokführer Martin W.

  • @axelzabicki2058
    @axelzabicki2058 Před 2 lety +1

    Überladen. Wir trucker müssten teuer bezahlen. Ihr nicht. Nicht okay.

  • @svenhansen4220
    @svenhansen4220 Před 2 lety +2

    11:44 ich kotze bis an mein Lebensende

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 Před 3 lety +6

    Damals durfte man noch Rauchen,heute wird man bevormundet.Bin Nichtraucher.Leider wurde das ab 2016 abgeschafft mit den Schlafwagen.

    • @lukasmuller3389
      @lukasmuller3389 Před 3 lety +4

      Das Rauchverbot war noch das geringste. Jetzt muss man Maske tragen!

    • @JoergDelistat
      @JoergDelistat Před 3 lety +4

      @@lukasmuller3389 Scheiß Coronamist

    • @billhaleyrock2471
      @billhaleyrock2471 Před 2 lety

      @@lukasmuller3389 Vielleicht sollten die Leute dann durch die Maske rauchen ;-)