Anekdoten-Archiv: Die Bahnsteig-Karten-Kontrolle und vieles mehr

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 12. 2015
  • Überfüllte Züge, Streiks, Verspätungen - wer glaubt, dass alles seien Erscheinungen des 21. Jahrhunderts, der kennt das Archiv des SWR noch nicht. In ihm schlummern die Beweise: Es ist alles schon mal da gewesen. Und einiges unwiederbringlich verschwunden: Die Bahnsteig-Karten-Kontrolle.
    Der Gepäckträger. Die Cocktailbar im Speisewagen. "Eisenbahn-Romantik" nimmt Sie mit auf die Reise in die Vergangenheit, in
    die Tiefen des Archivs und damit in die gute, alte Zeit.
    Ein Film von Friedrich Bohnenkamp (Folge 852 vom 27.09.2015)
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Kreise uns ein bei Google+:
    plus.google.com/+eisenbahnroma....
  • Zábava

Komentáře • 84

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch Před 7 lety +19

    Diese Berichte waren für die damalige Zeit sehr modern gemacht. Gefällt mir :)

  • @PP-ng7yt
    @PP-ng7yt Před 5 lety +25

    Das gehört Heute auch wieder eingeführt. Personal das man Fragen kann .

    • @pleindespoir
      @pleindespoir Před 4 lety +1

      Einfach vom Mobiltelefon aus die hotline anrufen - nach zwanzig Minuten Wartemelodie ist dann der Zug abgefahren ;)

    • @Quasihamster
      @Quasihamster Před 4 lety

      Naja man könnte auch einfach auf die Infotafel schauen. ;)

    • @philippmuenchen2553
      @philippmuenchen2553 Před 3 lety +1

      In München Hbf gibt es (wieder) Servicepersonal für Auskünfte am Bahnsteig

  • @Throki
    @Throki Před 4 lety +2

    9:00 Wie bei dem jede Antwort wie aus der Pistole geschossen kommt - ganz ohne eine App zum nachgucken. Respekt! :)

  • @DRANDULETOS
    @DRANDULETOS Před 5 lety +3

    Один фильм интереснее другого! Я правда мало чего понимаю, но очень интересно смотреть такие фильмы о железнодорожниках Германии тех лет. Ein Film ist interessanter als ein anderer! Ich verstehe wirklich wenig, aber es ist sehr interessant, solche Filme über Eisenbahnarbeiter in Deutschland in diesen Jahren zu sehen. Weil ich selbst 8 Jahre als Lokführer gearbeitet habe.

  • @youtubister
    @youtubister Před 8 lety +13

    Ein herrlicher (und informativer) Blick in das Archiv ! Vielen Dank :)

  • @johncatty6560
    @johncatty6560 Před 4 lety +3

    Schon 1984 wurde von dem Herrn gesagt, dass man mehrere Sprachen in gewisser Weise kennen sollte. Wenn ich mir manche Schulabgänger heute anschaue, dann beherrschen diese noch nicht einmal die eigene Sprache - geschweige denn Englisch oder gar eine weitere Fremdsprache. Als in der DDR Aufgewachsener habe ich Russisch und Englisch gelernt. Im Westen kam später noch Spanisch dazu. Durch Geschäftsbeziehungen sind auch rudimentäre Französisch-, Portugiesisch-, Italienisch- und Hindi-Kenntnisse dazu gekommen. Leider habe ich über 30 Jahre nach meiner letzten Russischstunde doch einen nicht unerheblichen Teil durch Nicht-Nutzung vergessen - was ich sehr schade finde.

  • @wuselkillefit
    @wuselkillefit Před 8 lety +12

    Toller Film !

  • @normangraf4725
    @normangraf4725 Před 7 lety +49

    Wenn man den Zustand vieler, auch modernisierter Bahnhöfe sieht, wird die Wiedereinführung einer Bahnsteigkarte doch sehr attraktiv. Vandalismus wohin das Auge reicht, nach Urin riechende Unterführungen, Grafitti...

    • @f.r.8623
      @f.r.8623 Před 5 lety +6

      Schauen Sie sich mal die Kosten Nutzen Analysen der damaligen Zeit an. Die Bundesbahn hatte damaks berechnet, dass eine kostendeckende Bahnsteigkarte um die 2 DM kosten sollte. Personal, Fahrkartendruck und Maschinen, Tag und Nachtarbeiten mit entsprechenden Zulagen haben die Bahnsteigkarte zu einem Minusgeschäft gemacht. Das hat sogar die konservative Bahn bemerkt. Nicht alles was nostalgisch war, war gut.

    • @MatthiasDraganPirot
      @MatthiasDraganPirot Před 5 lety +6

      @@f.r.8623
      Die Deutsche Bahn ist Eigentum unseres Staates, dementsprechend ist ihre Rechnung Makulatur.
      Hauptsache bleibt, das bei der Gesamtrechnung ein Plus raus kommt.

    • @felixlohrer9600
      @felixlohrer9600 Před 5 lety +6

      Aus Utrecht kenne ich, dass man nur mit einem gültigen Fahrschein in den eigentlichen Bahnhofsbereich. An den Eingängen sind automatische Lesegeräte für die mittlerweile auf allen Fahrkarten bzw. auch auf dem Handy angezeigten 2D-Codes installiert.

    • @alexandergocht
      @alexandergocht Před 4 lety +3

      @@felixlohrer9600 ähnlich ist das auch in Deutschland. Laut Hausrecht darf der Bahnsteig eigentlich nur mit gültiger Fahrkarte betreten werden. Aber wer kontrolliert das?!

    • @MarvinEmilBrach
      @MarvinEmilBrach Před 4 lety +1

      @@alexandergocht "automatische Lesegeräte" sagte er bereits :D

  • @austrorus
    @austrorus Před 7 lety +2

    schön das es auch rund um den Zug was zu sehen gibt. Eisenbahn - Dampflok Puristen werden vielleicht meckern . Aber es ist gut das es auch mehr gibt.

  • @volkerhalblaub8204
    @volkerhalblaub8204 Před 6 lety

    Hi Sascha, endlich haste die Abstellung fertig. Sieht sehr gut aus und die Lampen passen auch. ich würde da nicht viel machen da beim Orginal auch nicht immer alles Grade steht.
    Aber wieder ein schönes Video und gut erklärt

  • @gadaczstory
    @gadaczstory Před 6 lety +9

    Wow, da gab es noch Arbeitsplätze und Hochstimmung im Bahnwärterhäuschen

  • @johncatty6560
    @johncatty6560 Před 4 lety +1

    Ca. 18:30: ich habe in China nach bei einer Zugreise in einem Hochgeschwindigkeitszug Nachlöseschalter (automatisch und ohne Personal) gesehen. Die Fahrkarte muss nach Verlassen des Zuges in einen Kasten geschoben werden, der überprüft, ob man die Fahrt bis zu diesem Bahnhof gelöst hat. Befremdlich war auch das Einsteigen. Am Bahnhof wird das Gepäck wie auf einem Flughafen kontrolliert. Zugang zum Bahnsteig gibt es erst kurz vor der Einfahrt des Zuges. Dabei muss man das Ticket in einen Schlitz schieben und erst dann öffnet sich die "Tür" automatisch. Chinesen können das Ticket in Verbindung ihres "Personalausweises" online bestellen. Am Bahnhof gibt es dann Automaten, an denen sie nach Präsentation des Ausweises ihr Ticket erhalten. Der "Lawai" (Ausländer) muss an einen Schalter gehen, um dort sein Ticket zu bekommen.

  • @normangraf4725
    @normangraf4725 Před 4 lety +4

    Die Bahnsteigsperre wäre eine sinnvolle Maßnahme, auch um wieder mehr Sicherheit auf den Bahnsteigen zu gewährleisten. In London kommt man bspw. nur mit gültiger Fahrkarte durch die Sperren von Underground, Overground und auch zu den Regional- und Fernzügen bsp. in King´s Cross oder Liverpool Street. Und wenn das in der drittgrößten Stadt Europas funktioniert, warum nicht hier?
    Spätestens nach dem schlimmen Vorfall am Frankfurter Hauptbahnhof im Sommer 2019 könnte so wieder mehr Sicherheit, auch gefühlte, erzeugt werden. Wer direkt mit zum Zug möchte oder jemand abholen will, muss halt einen Euro bezahlen.

    • @siggit4795
      @siggit4795 Před 4 lety +3

      So ein Drehkreuz wird Verbrecher sicherlich davon abhalten auf den Bahnsteig zu gehen...

    • @LarsPW
      @LarsPW Před měsícem

      ... solange es nicht brennt oder raucht. Bahnsteigsperren können im Notfall oder Überfüllung gefährliche Hindernisse darstellen.

  • @Bruno.Trains
    @Bruno.Trains Před 8 lety +2

    Sher schöne reportage.

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před rokem

    Das waren Damals noch Richtige Eisenbahner wenn ich an das Team des Bahnhofes Bad Camberg denke wie freundlich und Fachkompetente Menschen das waren und auch vieles Schnell und unbürokratisch geregelt wurde aber heute traurig

  • @chrisbelay4389
    @chrisbelay4389 Před 4 lety +6

    22:41 Das hätte Loriot nicht besser schreiben können.!

  • @palomino73
    @palomino73 Před 7 lety

    Tolle Bilder aus der - wenn nicht guten- so doch alten Zeit !
    Allein der Abspann mit den "Bunnies" wär' heut sooo @ #Aufschrei ... - damals wars nur witzig !

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr Před 7 lety +3

    In München und Hamburg gibt es noch die Bahnsteigkarte.

  • @bastianmann4936
    @bastianmann4936 Před 8 lety +11

    "Sie haben also keine Fahrkarte? Da müssen Sie 3 Mark zahlen"... Heute kostet jede normale Fahrt im Innenstadtbereich mehr...

    • @lesfleursdumal5263
      @lesfleursdumal5263 Před 7 lety +8

      Damals war eine Mark aber auch ein guter Stundenlohn.

    • @Saui1299
      @Saui1299 Před 4 lety

      Das nennt sich Inflation. Eine Mark hatte zu jener Zeit einen deutlich höheren Wert als heute der Euro oder 1998 die D-Mark. Deswegen kann man so etwas auch in keinster weise vergleichen.

    • @Subraumspalte
      @Subraumspalte Před 4 lety

      @@Saui1299 Naja,das kann man natürlich vergleichen. Zum Beispiel durch die Einbindung der Inflationsbereinigung und anderer,statistischer Wert.

  • @absinthefandubs9130
    @absinthefandubs9130 Před 5 lety +3

    "Und es ist auch kein D-Zug"
    Nein, es ist ein Vieltürer etzala

  • @marcziegenhain8420
    @marcziegenhain8420 Před 6 lety +8

    Her mit den Playboy-Häschen.

    • @prophetmohammedisgay7111
      @prophetmohammedisgay7111 Před 4 lety +7

      Zu spät, in den 90ern wäre sowas noch möglich gewesen, heute gäbe es einen nicht enden wollenden "Shitstorm" von selbsternannten Feministinnen und unterwürfigen Gutmenschen.

    • @poparab
      @poparab Před 4 lety

      Nachtexpress nach St. Tropez

  • @michaelgalilaer7209
    @michaelgalilaer7209 Před 11 měsíci

    Von wann sind die Aufnahmen aus dem HBF Stuttgart ?

  • @clockworkpotato
    @clockworkpotato Před 4 lety

    25:30 "Das leibliche Wohl is nicht minder richtig..." diese Worte klingen in 2019 sooo anders...

  • @absinthefandubs9130
    @absinthefandubs9130 Před 5 lety

    Hach ja, seit 1960 hat sich ja wirklich EINIGES geändert am Bahnhofsbetrieb bei Nacht.
    Indes wussten Berlin und Hamburg schon damals dass sie Großstädte sind und keine übergroßen Shitholekäffer.

  • @boahneelassmal
    @boahneelassmal Před 4 lety +3

    Der Herr Baur... meine Fresse... was der alles im Koppe hat :D

    • @Subraumspalte
      @Subraumspalte Před 4 lety +3

      Und das ohne Computer und der hatte im besten Fall das komplette Kursbuch im Kopf

  • @no-ox6zv
    @no-ox6zv Před 2 lety

    ...ja ich erinnere mich, an Bahnsteigkarten Automaten...

  • @kuckkuck7180
    @kuckkuck7180 Před 6 lety +3

    Früher war nicht unbedingt alles besser aber unkomplizierter.

  • @danielbassier8927
    @danielbassier8927 Před 2 lety

    Heute gibt es bei der Bahn.Keinerlei Service mehr Fahrgästen dürfen nur Zahlen aber kaum.. etwas erwarten

  • @bruckenbergbahnzwickau4497

    Eine neue Stimme hinter dem Mikro ? Ob er jetzt für immer bleibt ??

  • @pega17pl
    @pega17pl Před 8 lety

    Vieles ist zu Recht vergessen...

  • @danielbassier8927
    @danielbassier8927 Před 2 lety

    Früher konnte man noch Fahrkarten lösen heute 60.Euro.trotz kaputten Automat oder gleich aus dem Zug werfen

  • @maus9289
    @maus9289 Před 6 lety +4

    warum durften die Lokführer nicht Karten spielen?

    • @stefanhaderlein6655
      @stefanhaderlein6655 Před 4 lety

      Glaube wegen Glückspiel. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege

  • @Lemongrab1337
    @Lemongrab1337 Před 2 lety

    Toni war ne arme Socke. Ich hoffe, er hat es bis in seinen wolhlverdienten Ruhestand geschafft und seine Frau hat sich nicht von ihm getrennt.

  • @alex-tg6ej
    @alex-tg6ej Před 8 měsíci

    Ganz ehrlich ihn größeren Städten muss die Bahnsteigsperre dringend wieder hin!!!

  • @steffenreimann2854
    @steffenreimann2854 Před 5 lety

    Hat man die Morde eigentlich aufklären können?

  • @pissgefickterwichskruppel2678

    9:21 Kinskis Mutter....

  • @poppingflowers3929
    @poppingflowers3929 Před 6 lety +4

    Warum gibts das heute nicht mehr?
    Früher war scheinbar echt alles besser-.-
    Playboybunnies im Zug.... man man man

    • @stefanhaderlein6655
      @stefanhaderlein6655 Před 5 lety +2

      Heute Playboy Bunnis im Zug? Oh Gott da hättest gleich alle Feministinnen gegen dich 😀 Leider haben sich die Zeiten verändert

  • @lesfleursdumal5263
    @lesfleursdumal5263 Před 7 lety +3

    10:25, der Mensch sollte für die Bahn die Englischansagen machen, dann hebt sich das Niveau endlich mal :D

  • @danielbassier8927
    @danielbassier8927 Před 2 lety

    Die Heutigen Eisenbahner haben keinen Bock auf Kundenfreundlichkeit und Anständige Arbeit

  • @julespeschar8869
    @julespeschar8869 Před 6 lety

    w
    w

  • @thomascuntz7197
    @thomascuntz7197 Před 4 lety +1

    Früher war alles besser!

  • @letsplayfreakde1273
    @letsplayfreakde1273 Před 8 lety

    20mark wisst ihr was der RMV sagt 1staiton (c.a 1/2 km ) 80euro !!!! ticket 2,10euro

    • @joshypower
      @joshypower Před 7 lety +6

      Schwarzfahren kostet überall 80 Euro. Und das ist auch allgemein bekannt. Also, entweder Du bezahlst die 2,10 Euro oder fahr mit dem Fahrrad. Aber erst schwarzfahren (was im übrigen eine Straftat ist) und dann jammern, das is' nich'!

  • @pleindespoir
    @pleindespoir Před 4 lety +1

    5:50 Damals haben die Zuwanderer wenigstens noch gearbeitet !

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety +1

      Umgekehrt, nur die die arbeiten wollten durften kommen.

    • @PhuongDPRKDaily
      @PhuongDPRKDaily Před 4 lety +3

      asylbewerber dürfen nicht arbeiten, obwohl sie wollen.

    • @danielbassier1185
      @danielbassier1185 Před rokem

      Viele Miganten wollen Körperlich nichts Arbeiten rennen lieber zum Sozialamt anstatt zu Arbeiten wenn etwas Von denen Verlangt wird heißt es ich nichts könne Deutsch aber wenn die Irgend ne Leistung beanspruchen wollen können die Auf einmal Deutsch