So fliegst du mit der Mini 3 sicher und legal - Registrierung / Nachtflug / Geozonen etc.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • Zum U-ROB Mini 3 Pro Paket: u-rob.com/shop/produkte/kompl...
    Du bist unsicher, was du beim Flug mit der Mini 3 alles beachten musst? Wir klären dir alles, was rechtlich für dich wichtig ist!
    Klick dich gern durch:
    00:00-01:38 Intro
    01:38-02:33 Haftpflichtversicherung
    02:33-04:09 Registrierung
    04:09-05:55 Führerschein
    05:55-06:40 Betriebsanleitung
    06:40-07:43 Mindestalter
    07:43-11:10 Sichtweite / Menschenansammlungen
    11:10-13:46 Nachtflug
    13:46-21:54 Geozonen §21h LuftVO
    🚁 Registrierung beim LBA:
    u-rob.com/wissensartikel/rech...
    🚁 A1/A3 Schein beim LBA absolvieren:
    • A1/A3 Kompetenznachwei...
    www.lba.de/DE/Drohnen/Fernpil...
    🚁 Apps für die Flugplanung:
    app.flynex.io/a/map/fn
    maptool-dpul-prod.dfs.de/
    droniq.de/pages/droniq-app
    🚁 Drohnenflug in Kontrollzonen:
    • Neue Rechtslage - Wo d...
    🚁 Mehr von U-ROB:
    / urob_com
    / u-rob
    u-rob.com/
    🚁 Sonderaktion A2 Drohnenführerschein:
    Aktuell gibt es 10% Rabatt mit dem Code UR04 auf ALLE unsere A2 Schulungen. Einlösbar in unserem Onlineshop: u-rob.com/drohne/schulungen/e...
    🚁 Empfehlung zur Drohnen-Haftpflichtversicherung:
    Für gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherungen haben wir sehr gute Erfahrungen mit helden.de* gemacht! Über folgenden Link bekommt ihr dauerhaft einen Gratismonat im Jahr geschenkt:
    helden.de/business/gewerblich...
    *Affiliate Link - bei Kauf des jeweiligen Produktes erhalten wir eine kleine Provision und du unterstützt damit unserer Arbeit. Für dich ändert sich nichts am Preis, vielen Dank für deine Unterstützung!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 197

  • @mathiasmainka3684
    @mathiasmainka3684 Před 2 lety +1

    Supi, vielen Dank für die Infos!

  • @andreashoffi9673
    @andreashoffi9673 Před 11 měsíci

    Sehr informativ, alles was ich wissen wollte. Danke👍

  • @AndresBikeTour
    @AndresBikeTour Před rokem

    Informativ und übersichtlich gestaltet 👍 Abo bleibt hier! Besten Gruß André

  • @uwebacker3811
    @uwebacker3811 Před 2 lety +1

    Danke, gut erklärt

  • @karstenlindner2979
    @karstenlindner2979 Před rokem +2

    Danke für das Video. Habt Ihr gut erklärt. Gerade für mich als "Neuling" sind die rechtlichen Grundlagen interessant. Habe mir gerade die mini 3 pro zugelegt und sicherheitshalber auch den kleinen Führerschein gemacht.

  • @michaelruckwardt7157
    @michaelruckwardt7157 Před 11 měsíci

    Super verständlich erklärt.. Danke 👌.. Djy Mini 2

  • @sicher-2323
    @sicher-2323 Před 2 lety +2

    Gut erklärt. 👍👍👍👍👍👍

  • @Ballansprecher
    @Ballansprecher Před rokem

    Sehr gut erklärt. Bin vor langer Zeit auch schon geflogen und habe aber aus Grund von zu vielen Drohnen Verlusten aufgegeben. Aber jetzt habe ich mir doch wieder eine zugelegt. Da war eine Auffrischung doch sehr interessant.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Danke für das Lob und gute Flüge😬

  • @martinmatejka9766
    @martinmatejka9766 Před rokem

    sehr interessant und wichtig. meine frage: darf man über öffentlichen grundstücken, etwa parks oder sehenswürdigkeiten (schloßpark etc.) fliegen, oder braucht man da eine bewilligung?

  • @stephank.8994
    @stephank.8994 Před 11 měsíci +2

    Sehr gut erklärt. Verständliche Geschwindigkeit. Setzt neue Anreize zum Üben von Flug und Aufnahmetechnik! Danke😃

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 11 měsíci

      Danke fürs Feedback!

    • @Bratbaer10
      @Bratbaer10 Před 9 měsíci

      Vor allem der Punkt mit der verständlichen Geschwindigkeit. Viele reden schneller als ich denken kann

  • @a.e...
    @a.e... Před 2 lety +14

    Das verlinkte Blinklicht wiegt 4 Gramm (ohne Befestigung). Für eine Mini 2 ok, eine Mini 3 kommt damit aber auf über 250g und damit schon ist man in einer neuen Drohnenklasse...

    • @gitgudchannel
      @gitgudchannel Před rokem

      🤣

    • @taubenkonig7368
      @taubenkonig7368 Před rokem

      Hab's mir auch gerade gedacht beim anschauen

    • @jurgenhohenester8933
      @jurgenhohenester8933 Před rokem +1

      ja macht ja nix - die Vorschriften werden ja von schlauen Leuten gemacht, die eh keine Drohne benutzen - selbst schuld due Drohnen-Besitzer... und ab auf die Autobahn nach der Sitzung und mit 250 nach Hause... :-p

    • @7Markan
      @7Markan Před rokem +1

      Mach den kleinen Drohnenführerschein. Das geht schnell und ohne großen Aufwand.

  • @Netzdoktor
    @Netzdoktor Před 2 lety +2

    Sehr informatives Video. Vielen Dank! Es soll ja auch einen größeren Akku für die Mini 3 geben, mit dem man länger fliegen kann, der das Gewicht aber über 250g bringt. Was ändert sich dadurch an den Regeln?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +3

      Das würde aktuell rechtlich in der Praxis bis 2024 keinen Unterschied machen, da die Grenze für Bestandsdrohnen bei 500g liegt!

  • @Rheinsternmops
    @Rheinsternmops Před 2 lety +1

    Vielen Dank für das informative Video 👍
    Eine Frage zu dem von Dir aufgeführten Beispiel mit dem Flug im eigenen Garten: da es sich dabei um ein Wohngebiet handelt, müsste ich in diesem Fall, auch wenn es mein eigener Garten ist, dafür auch den A2-Kompetenznachweis haben? Die Frage zielt auf den Einsatz einer Air 2S ab.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +3

      Hallo Adam, bei der Air2S bzw. jeder Bestandsdrohne über 500g ist das korrekt! Bei der Mini brauchst du das A2 Fernpilotenzeugnis rechtlich nicht.

    • @Rheinsternmops
      @Rheinsternmops Před 2 lety

      @@UROBGmbH danke für die Rückmeldung 🍀👍

  • @QoSOne
    @QoSOne Před 2 lety +1

    Hallo und danke für die super Infos :) Eine Frage hätte ich noch zur der Mini 3 und der Sichtweite bei Follow me Nutzung, muss ich die Drone ständig anschauen, oder gilt dies bei Tracking nicht?

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen Před 2 lety +2

      Solange du die Drone noch erkennen kannst, wenn du sie anschaust ist sie auch noch in Sichtweite. Ständig anschauen müssen wäre auch bisschen blöd, dann dürftest ja nie aufs Display schauen :D

    • @CarstenMK
      @CarstenMK Před rokem

      Das Follow Me (bzw. ActiveTrack) bei der Mini 3 Pro geht nur bis max. 50m Abstand, von daher kein Problem mit der Sichtweite, auch wenn man sich nicht umdreht.

  • @CarstenMK
    @CarstenMK Před rokem

    Frage: Darf ich bei einem PERMANENT komplett (baulich) gesperrten Teilstück einer Autobahn die Abstandregel ignorieren?

  • @danieldubach8399
    @danieldubach8399 Před 2 lety +2

    Kommt in die Schweiz zum fliegen da könnt ihr bis 30kg ohne Prüfung und Registrierung fliegen

  • @tiage3378
    @tiage3378 Před rokem

    Hallo, sehr informativ, super. Also mit Zubehör über 250g Abflug Gewicht...? Was ändert sich dann? Beispiel Landefüße. Grüße Timo

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Bis zum 01.01.2024 ändert sich durch über 250g nichts, da du noch unter 500g bleibst!

  • @LutzWulfestieg
    @LutzWulfestieg Před rokem +1

    Endlich mal ein umfassender Überblick! Eine Frage noch. Für ein Online-Magazin, also kommerziell, möchte ich Luftaufnahmen von Innenstädten machen und müsste dazu fremde Grundstücke überfliegen. Jeden Grundstückseigentümer zu befragen wäre nahezu unmöglich. Kann ich das Vorhaben also vergessen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      LEider müssten Sie tatsächlich jeden einzelnen Fragen und kurz klingeln 😀

    • @martinmatejka9766
      @martinmatejka9766 Před rokem

      und wenn man immer über straßen bzw. fußgängerzonen bleibt?

  • @monder1060
    @monder1060 Před rokem

    Hallo, ein sehr gutes Video. Ich bin nicht aus Deutschland, aber will dort auch ein Paar Videos machen. Mit dem Abstand zu Bahnanlagen usw. kann man also über keine Schienen und größere Flussen fliegen? Auch mit Mini Drohnen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ja, das ist leider unabhängig vom Gewicht verboten. In 100m Höhe dürftest du über eine Bundeswasserstraße fliegen.

  • @1969pacco
    @1969pacco Před rokem

    Erstmal Danke für deine tollen ,informativen Videos.
    Mich würde mal interessieren:Ich (beim LBA registriert)möchte eine Drohne von einem Bekannten fliegen (versichert)geht das?
    Ic h besitze eine versicherte Drohne ,bin registriert,darf mein Sohn oder meine Frau fliegen,wenn ich dabei bin?
    Mit freundlichen Grüßen

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ja, beides würde gehen. Bei der Versicherung müsste man halt prüfen, ob Frau etc. mit versichert ist, aber einen Schein bräuchte der Gegenüber dann bei Flug unter Aufsicht nicht!

  • @UlfBonn
    @UlfBonn Před 2 lety

    Hallo, wie hoch ist denn der Aufwand die Mini 3 in der Spezific Katergorie zu betreiben(als Privatperson)?
    Bietet Ihr da auch Unterstützung an?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Hallo Ulf, bei der Mini ist der Aufwand leider nehezu gleich groß wie bei größeren Drohnen. Alleine preislich macht das für Privatpersonen meist wenig Sinn (1-3k EUR inkl. Gebühren bei der Behörde). Für welche Anwendng brauchst du denn eine Erlaubnis? Infos dazu: u-rob.com/drohne/service/genehmigungen/

  • @elrondmcbong467
    @elrondmcbong467 Před měsícem

    Ich nehme an, das kann man so 1:1 auf die Mini 4 anwenden?

  • @Blackdragon29165
    @Blackdragon29165 Před rokem +1

    Die LED Einheit wiegt 6 Gramm, Plus die 248 Gramm der Drohne würde das Gewicht überschritten werden, bei dem ich Führerscheinfrei fliegen dürfte. Ist das soweit korrekt?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Theoretisch bräuchten Sie dann den kleinen Schein

  • @jiimy_on_tour
    @jiimy_on_tour Před rokem +1

    Was wenn meine Mini 3 pro zb durch Zubehör mehr wiegt als 250g? Kann ich dann die Mini 3 mit dem A1/A3 trotzdem bedenkenlos Fliegen,oder muss ich doch was beachten?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      mit dem A1/A3 können Sie bis 25kg Fliegen.😎

  • @Jukeboxandi
    @Jukeboxandi Před rokem

    Hallo Joseph! Ganz tolles, super professionelles Video. Vielen Dank erst mal! =)
    Eine Frage zur Stelle ab Minute 19:51:
    Bei einem Feld, was z.B. landwirtschaftlich genutzt wird, darf ich also drüber fliegen, weil kein Wohngrundstück (und natürlich nur dann, sofern kein Naturschutzgebiet etc.) ?
    Natürlich hier auch wieder lieber einmal zu viel fragen.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ja, das gleiche gilt für den Forstbereich - nur solltest du für den Start- und Landeplatz die Erlaubnis vom Eigentümer haben...

  • @Shift-consulting
    @Shift-consulting Před rokem

    Wie sieht das Fliegen über Nord- und Ostsee aus. Das sind ja alles Seeschifffahrtsstraßen?

  • @CrazyCyclon
    @CrazyCyclon Před 2 lety +1

    Das mit dem grünen Blinklicht nach unten ist ja auch komisch. Nützt ja nur den unten stehenden was zu erkennen. Ein evtl anderes Flugobjekt wird dadurch halt garnicht aufmerksam. Ich dachte nach oben muß auch eine weiß blitzende Led angebracht sein ?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +1

      Ja so wirklich sinnvoll ist die Regelung technisch nicht. Es ist nur das nach unten gerichtete grüne Blinklicht vorgeschrieben, das ist insbesondere in Richtung Polizei etc. gedacht, damit die Kollegen die Drohnen von anderen Luftfahrzeugen unterscheiden können.

  • @marcusbepunkt4839
    @marcusbepunkt4839 Před rokem +1

    Ein sehr gutes Video,aber wenn ich die Beleuchtung unter die Mini 3 pro baue zwecks Nachtflüge,dann komme ich doch über die 250gr. Das heißt doch dann das ich den kleinen Drohnenführerschein bräuchte oder nicht?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Nein, da 2023 erst ab 500g der A1/A3 Kompetenznachweis notwendig ist (da die Mini nicht zertifiziert ist). So oder so sollte man den kleinen Schein dennoch machen :)

  • @jurgenschallock5868
    @jurgenschallock5868 Před rokem

    Folgende Frage: unser Film-/Fotoclub will sich eine mini 3 zulegen. Der Klub arbeitet rein Hobbymässig. Vermutlich brauchen wir einen „Betreuer“, der die Registrierung beim LBA übernimmt und auch eine Versicherung abschließt. Richtig? Aber darf die Drohne dann jedes Klubmitglied allein nutzen (sich im Klub ausleihen) , oder muss die Person, welche die Registrierung vorgenommen hat, auch dabei sein?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Ja, wenn eine Person die Drohne registriert, passt das. Diese Person muss auch nicht anwesend sein, also eigentlich alles entspannt!

  • @DeeJayAndy72
    @DeeJayAndy72 Před rokem

    Danke für die Infos.
    Ich warte seit 3 Wochen bereits auf die Antwort der Registrierung, beim Luftfahrtbundesamt. Wenn ich eingeloggt bin da an der Stelle wo ich auch mein Ausweiß rauf geladen habe, steht immer noch "Prüfung ausstehen", gibt es da Erfahrungswerte ist das normal das ich schon seit 3 Wochen warten muss ? Kann ja aus diesem Grund noch kein Schild anbringen an der Drohe und somit ist es ja doof wenn ich nun schon am Fliegen bin und keine Nummer an der Drohne anbringen kann da ich diese noch nicht habe...

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Leider sind ein paar Wochen Bearbeitungszeit normal, so langsam müsstst du die Nr aber bekommen. Ansonsten ist es Fliegen auf eigenes Risiko, dass du mitten auf dem Feld erwischt wirst ist natürlich unwahrscheinlich.

  • @knoedelmaus2
    @knoedelmaus2 Před rokem

    Hallo erst mal danke für deine Videos,sie haben mir schon sehr geholfen.
    Jetzt hätte ich eine bitte, kannst du ein Video machen in dem du zeigst wie man die Bildschirm Aufzeichnung der RC machen kann.
    👃👃

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Einfach im Display wie bei Android von oben nach unten ziehen, da wo du auch WLAN etc. einstellst. Da gibts dann auch eine Funktion für das Screenrecording :)

  • @schux93
    @schux93 Před rokem

    Wie lange dauert es bis die Versicherung in der Regel gültig ist bzw. wie lange dauert die Registrierung?

    • @till8661
      @till8661 Před rokem

      Die online Registrierung hat bei uns 5 Werktage bis zur Erteilung der e-ID gedauert.

  • @NicWir
    @NicWir Před 11 měsíci +3

    Also kurz gesagt: Im Karton fliegt man am Sichersten.

  • @phoenix9801
    @phoenix9801 Před 2 lety +2

    Wenn ich bei der Mini 3 die 249g wiegt noch lichter anbringe, dann wiegt die doch über 250g und das ändert doch dann die Klasse oder!? Hat die Mini 3 nicht sowieso schon integrierte Beleuchtung!?

    • @saschabender232
      @saschabender232 Před 2 lety +1

      Ja hat sie, er hat halt nur die mini 2 wie man im Video gut sieht.Und tituliert die als mini 3.

  • @goldmansucks
    @goldmansucks Před rokem

    Hallo U-Rob! Kann man Luftaufnahmen von Naturschutzgebieten aus der Ferne machen, wenn man sich beim Flug nicht über einem NSG bzw. Nationalpark befindet? Und was ist, wenn man seinen Urlaubsfilm z.b bei CZcams hochlädt und erst viel später bemerkt, dass man aus versehen im Video fälschlicherweise eine Verbotszonengrenze überflogen hat? Kann dann für diese Ordnungswidrigkeit im Nachhinein noch belangt werden und muss man dann das Video löschen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ja, es gilt kein Sicherheitsabstand zu Naturschutzgebieten, das heißt du kannst direkt daneben stehen und tolle Aufnahmen mit deiner Drohne erstellen :) Eine Ordnunsgwidrigkeit im Nachhinein durch die Behörde nachzuweisen ist sehr schwierig, trotzdem sollte man es nicht drauf ankommen lassen.....

  • @Daniel8Siwy8
    @Daniel8Siwy8 Před 9 měsíci

    Hallo, ich habe eine mini3 bestellt, morgen schließe ich die Versicherung ab und dann registriere ich sie, bis die Nummer aber kommt dauert bestimmt. Ich möchte aber gerne die Drone schon ausprobieren, welche Konsequenzen drohen mir wenn ich mit so eine Drone kurz auf z.B Sportgelände in meinen Dorf fliege?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 9 měsíci

      Das man erwischt wird, ist natürlich eher unwahrscheinlich (wenn überhaupt wäre es ein Ordnungswidrigkeits-Verfahren). Daher müsstest du das selbst entscheiden :)

  • @KFS-Studio
    @KFS-Studio Před 2 lety +15

    Ich mag Deine informativen Videos sehr, aber m.E. solltest Du beim Erklären rechtlicher Zusammenhänge das Wort "eigentlich" eigentlich! niemals benutzen - weil, ist so oder nicht und nicht eigentlich so. ;) Das musste ich mal sagen ! Für mich klingt das sonst immer nach der Einladung nach Rechtsverletzungen - und das ist ja sicher nicht so gemeint.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +6

      Du hast Recht, da werde ich in Zukunft verstärkt drauf achten, sorry!

    • @OliverHinz
      @OliverHinz Před 2 lety +4

      @@UROBGmbH Top Reaktion

    • @smartmart_camping
      @smartmart_camping Před rokem +2

      Das ist leider so in Mode gekommen. Genauso wie die Füllwörter "ja" und "genau". Ich finde, egal ob rechtliche Hintergründe oder andere, "eigentlich" heißt immer soviel wie, kann auch anders sein. Sprich, eigentlich ist das so, ABER ...
      Eigentlich wollte ich das hier nicht schreiben ... 🙂

  • @markusmuller5828
    @markusmuller5828 Před 11 měsíci

    Ich hätte gerne mal ein Video Was mich interessieren würde wie ist das wenn ich Zum Beispiel mit dem Fahrrad und der Drohne unterwegs bin Und möchte gerne gefällt irgendwo stehen bleiben ja keine Menschen unterwegs oder wenig und ich möchte gerne das fliegen wie ist da die Rechtslage da fällt mir immer noch sehr schwer einige schreiben nein nicht erlaubt einige schreiben erlaubt könnt ihr da mal ein Video drüber machen Oder habt ihr das gemachten es ist an mir vorübergegangen

  • @Remarvable_Marv
    @Remarvable_Marv Před rokem

    Wenn ich das "grüne Blinklicht" mit 6,5g an die Drohne klebe, ist sie dann schwerer als 249g? Oder zählt hier nur das "Nettogewicht" der Drohne?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Ja sie wäre schwerer - da es aber bis zum 01.01.2024 rechtlich keinen Unterschied macht, ob sie unter 250 oder unter 500g (Übergangsregelung Bestandsdrohnen) liegt, ist das erst einmal egal!

  • @openyoureyesopenyourmind

    Hat einer von euch Erfahrungswerte bezüglich eines Langstreckenfluges wo die Mini 3 Pro auch mal über eine Autobahn zB fliegt (natürlich so weit oben dass es kein Mensch vom Boden aus mitkbekommt) - meldet die Mini 3 Pro das sofort der Polizei/Luftamt?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Nein, aber die Kollegen von der Luftaufsicht haben teilweise Detektionstechnik mit 10-20km Reichweite und können ähnlich wie beim Radar deine Flugbahn tracken. Daher ist es wie immer sinnvoll legal zu fliegen.

  • @Credo791L
    @Credo791L Před rokem

    Wie verhält es sich bei der LED Beleuchtung mit dem max. Startgeweicht ???

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das ist dann ein paar g höher, bei der Mini ist das rechlich relativ egal, bei der C1 zertifizierten Mavic 3 wiederrum wichtig zu beachten!

  • @clmb2225
    @clmb2225 Před 10 měsíci

    Dankeschön für die Information. Wie verhält es sich, wenn die Drohne, in meinem Fall eine selbst gebaute 5 Zoll Drohne, keine Kamera hat? Oder wie verhält es sich wenn ein ferngesteuertes Segelflugzeug eine Kamera montiert hat?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci +1

      Welches Luftfahrzeug du hast ist egal, nur sobald du keine Kamera montiert hast, dürfte mit unter 250g Abflugmasse ohne Registierungsnummer auch z.B. über fremden Wohngrundstücken geflogen werden. Alle anderen Regeln ändern sich dadurch nicht.

    • @clmb2225
      @clmb2225 Před 10 měsíci

      Dankeschön für die Info! Nachdem ich den Fernpiloten Nachweis jetzt gemacht habe bin ich etwas besser im Bild. Scheinbar ist alles in der offenen Klasse ein UAV, was irgendwie ferngesteuert fliegt. Egal ob Segelflugzeug, Drohne oder Helikopter. Der einzige unterschied ist, sobald eine Kamera oder Mikrofon an Bord ist, muss die UAS-Betreiber-Nummer (e-ID) angebracht sein. Was ich mich nur Frage ist, warum fliegen nur so viele Piloten ihre Flugzeuge ohne Fernpiloten Nachweis?

  • @andyhelmetag9568
    @andyhelmetag9568 Před 2 lety +1

    Hauptthema Wohngrundstück finde ich nicht... in Deutschland ist meiner Meinung nach 70% Naturschutzgebiete.. Da hätte ich mal die Frage gibt es da einen Strafkatalog oder wir ist das zu beurteilen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Doch ist ausführlich bei 21h LuftVO erklärt, ganzes Video gucken :)
      Das Problem ist, dass die ganzen Apps auch Landschaftsschutzgebiete als Verbot kennzeichnen, obwohl das meist nicht so ist. Im Zweifelsfall ist das eine OWI und wird meist zwischen 200 und 1500 EUR im Drohnenbereich geahndet, also nicht ganz billig....

    • @maximePL21
      @maximePL21 Před 2 lety +2

      27% von Deutschland steht unter Naturschutz. Man kann auch übertreiben. Ich bin glaube ich schon an knapp 100 Orten geflogen und war vielleicht 2 mal in der Nähe von einem Naturschutzgebiet. Nicht schlimmer darstellen als es ist.

  • @babb70de88
    @babb70de88 Před 10 měsíci

    Zu aller erst: ein super informatives wie kurzweiliges Video & sehr angenehm vorgetragen. 👍
    Eine Sache läßt mich jedoch grübelnd zurück: Fliegen (max. 120 m hoch) auf dem eigenen Grundstück ... Darf man doch nicht, da ich ab einer gewissen Höhe (z. B. 3 M) die Kamera zur Nachbarin schwenken & diese somit aufnehmen könnte. Richtig oder falsch?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Natürlich darfst du nicht in der höchstpersönlichen Lebensbereich bzw. Privatsphärer anderer eindringen - aber wenn die Personen z.B. nur im Hintergrund o.ä. zu sehen sind ist es rechtlich meist deutlich entspannter und auch mit der Drohne gut machbar.

    • @babb70de88
      @babb70de88 Před 10 měsíci

      @@UROBGmbH Danke für die prompte Rückmeldung. Leider ist bei uns in Deutschland vieles zu stark reglementiert bzw. werden Dinge (z. B. Drohnen, Schießen) von einigen "schwarzen Schafen" so mißbraucht, dass der Rest dafür zu büßen hat.

  • @Daiceto
    @Daiceto Před rokem

    Zur Gewichtsregelung zählt die Drohne so wie man sie fliegt (mit akku etc) oder?
    das is schlecht wenn der akku alleine schon 200gramm wiegt.. hm

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Ja, die flugfertige Drohne mit voller Speicherkarte und Akku ;)

  • @BlackDeathMV
    @BlackDeathMV Před 2 lety

    mal ne frage. Darf ich alleine FPV fliegen auf privaten Grundstück....momentan findet sich bei mir kein Spotter.. das nervt

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Rechtlich ist immer ein Spotter notwendig....einzige Ausnahme wäre Indoorflug!

  • @peterklaus9096
    @peterklaus9096 Před rokem

    Ich wohne in ILVESHEIM Nähe Flughafen Mannheim; bzgl. der Kontrollzone bzw. erweiterte Zone bin ich mir unsicher, ob ich Richtung Norden über die Felder fliegen darf oder eine Freigabe benötige.
    Ich bin Anfänger im Drohnenflug, habe mich als UAS-Betreiber registriert und bin dabei auch den A1/A3 „Schein“ zu machen, obwohl ich ihn mit der DJI mini 2 SE nicht benötige.
    Ich würde mich über ein Feedback freuen. Deinen Kanal habe ich abonniert und folge gerne Deinen Videos über CZcams. Kompliment für die verständliche Sprache bei euren Videos; gerade als Anfänger brauche ich keine „Besserwisser“ sondern Profis mit der Lust, das Thema Drohnenfliegen schmackhaft zu machen mit dem nötigen Respekt.
    Danke an dieser Stelle für eure Videos.
    Beste Grüße vom Neckar und vom Peter

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Hi Peter,
      schau dir mal unsere Videos zum Thema fliegen in Kontrollzonen an. Mannheim ist speziell, da muss in der Kontrollzone von den Lotsen eine Erlaubnis eingeholt werdenn (das geht aber entspannt).

  • @lieblingsdoc1194
    @lieblingsdoc1194 Před rokem +1

    Wo gibt es das grüne Blinklicht für Nachtflug?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Hey, schau mal hier:u-rob.com/shop/produkte/zubehoer/led-einheit-fuer-nachtflug-weiss-gruen-rot/

  • @kei-nuser
    @kei-nuser Před 2 lety

    .... wenn ich das grüne Blinklicht (oder anderes Zubehör) verwende und dadurch über 250 Gramm komme, dann heißt das - ich brauche den A1/A3 Führerschein -
    habe ich das richtig verstanden !?
    Danke für eure tollen Videos...

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +1

      Rechtlich betrachtet erst ab 01.2024, vorher ist das bis 500g nicht notwendig. Wir empfehlen es aber dennoch, es ist wirklich kein Aufwand!

    • @kei-nuser
      @kei-nuser Před 2 lety

      @@UROBGmbH.... Vielen Dank... ich warte ja auf meine erste Drohne, Mini 3pro, und habe den A1/A3 gemacht - auch aufgrund eurer Tipps... Danke für eure Arbeit.

    • @klauspeters7434
      @klauspeters7434 Před rokem

      @@kei-nuser wo hast Du den gemacht ?

  • @freddererik9572
    @freddererik9572 Před rokem

    Ich hab eine Frage zur mini 3. Wenn ich im FPV Modus fliege und nach einer Kurve wieder in eine Grade übergehen möchte bringt der Gimbal die Kamera meist ruckartig in eine neutrale Position, so dass Cinematic shoots in dieser Einstellung so gut wie unmöglich sind. Ist das ein bekanntes Problem oder vielleicht sogar ein Defekt an meiner Drone?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das ist ein natürlich nicht von der Kamerafahrt mit einer echten FPV zu vergleichen und im FPV Modus wird der Gimbal für den Moment blockiert um diesen Effekt zu erzeugen. Versuche einfach etwas smoother zu Fliegen oder etwas in der Nachbearbeitung zu tricksen.

    • @freddererik9572
      @freddererik9572 Před rokem

      @@UROBGmbH Danke für die Rückmeldung. Ich bin absolut zufrieden mit der Drone ich wollte nur sichergehen, dass mein Gimbal funktioniert wie es soll. -jetzt ist ja noch Garantie drauf- ;D
      Aber das hätte mich gewundert, da ich ansonsten keinerlei Probleme mit dem Gimbal habe.

  • @rori1396
    @rori1396 Před rokem

    Guten Morgen,
    wir diskutieren gerade über Indoor und Outdoorflüge mit der Drohne. Ein entsprechender Drohnen"Führerschein" ist nach unserer Meinung nur erforderlich für s Fliegen außer Haus.
    Wie sieht das nun aus mit Fliegen über Menschenansammlungen. Beispielsweise möchte ich in einer Halle Aufnahmen von einer Veranstaltung machen und muss dafür über die Ansammlung fliegen ? Durch entsprechende Hinweise am Eingang kann ich die Leute ja zu "Beteiligten" machen. Aber wie verhält es sich Indoor grundsätzlich beim Überflug von Menschenansammlungen ?
    Danke schon mal und Gruß aus Bayern. Rolando

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Durch Hinweise kann man die Leute nicht zu Beteiligten machen, das ist so explizit in der EU-Verordnug beschreben. Grundsätzlich geten die Regelungen aber nicht indoor, da ist eher die BG Ansprechpartner

  • @FotografNikita
    @FotografNikita Před rokem

    Man darf über fremde Grundstücke fliegen.
    Es darf das Wohngebiet und auch Wohngrundstücke in einer Höhe zwischen 100-120 Metern überflogen werden, wenn:
    ein Überflug zwingend erforderlich ist und nicht über öffentlichen Flächen (z.B Straßen) durchgeführt werden kann
    und ein berechtigtes Interesse besteht (z.B. ein Auftrag für eine Reportage)
    und das Einholen der Genehmigungen unzumutbar ist (z.B. zu viele Anwohner in einem Hochhaus / Reihenhaus-Siedlung)
    und der Flug zwischen 6:00 - 22:00 Uhr stattfindet
    und keine erhöhte Lärmbelästigung stattfindet
    und die Privatsphäre gewahrt bleibt
    und die Anwohner (soweit möglich) informiert wurden

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das gilt nicht für Wohngebiete, sondern jedes einzelne Wohngrundstück. In der Praxis ist das aber für einen "einfachen" Hobbyflug schwer anwendbar. Um das Video nicht zu lang zu machen, sind wir auf diese kleinen Details nicht eingegangen....

  • @Mausbiber
    @Mausbiber Před rokem

    Wenn ich "nur" die dji mini 3 fliege, habe ich dann einen Grund, den A2 Schein zu machen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Lernen schadet nie, aber rein rechtlich bräuchtest du den A2 mit der Mini 3 nur, wenn du doch von der Landes-Luftfahrtbehörde von Verboten des 21h LuftVO (Geozonen) befreien lassen willst!

  • @webdesign501
    @webdesign501 Před 2 lety +1

    Hallo, wie schwer ist es den kleinen Führerschein zu machen, gibt es da auch wie bei der normalen Fahrschule eine bestimmte Fragenanzahl die man richtig beantworten muss?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +2

      Das ist echt entspannt und in max. 1-2h gemacht - such mal hier auf dem Channel nach A1/A3 Kompetenznachweis, haben dazu Videos gemacht!

  • @Ninyuchun
    @Ninyuchun Před rokem

    Hey durch das Blinklicht würde sich doch auch mein Abfluggewicht ändern wie sieht es dann die Rechtslage vor ?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ja das stimmt, bei der Mini etc. ist das aktuell egal - bei der C1 Mavic muss man da aufpassen und es ist nicht ganz geregelt!

    • @Ninyuchun
      @Ninyuchun Před rokem

      @@UROBGmbH Danke für die Antwort warte seit ner Woche auf meine E iD xD die kommen nicht in die pötte xD

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      @@Ninyuchun Ja, leider kann das ein paar Wochen dauern....

  • @schner_34
    @schner_34 Před rokem

    Guten Abend.
    Ich habe schon meine DJI Mini 2 registriert.
    Jetzt habe ich mir noch DJI Mini 3 Pro gekauft.
    Muss ich ihn auch registrieren?
    Oder gilt für Mini 3 gleiche ID-Nummer???

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Du kannst die gleiche Nr nutzen - da es nicht eine Registrierung der Drohne sondern von dir als Betreiber ist :)

    • @schner_34
      @schner_34 Před rokem

      @@UROBGmbH Super.
      Dankeschön!!!

  • @manfredschaefer1937
    @manfredschaefer1937 Před rokem

    Kann man mit der mini3 denn auch Dachziegel z.B. ausmessen. Zusätzliche software

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Definitiv, da gibt es verschiedene Softwarelösungen für ein Dachaufmaß. Schreib uns gerne eine Mail über u-rob.com, dann senden wir dir ein Info-PDF dazu.

  • @tomscall3811
    @tomscall3811 Před 2 lety +1

    Wenn man genau ist, dann ist die Mini3 mit Blinklicht bei Nacht nicht mehr unter 249g :). Was dann?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Korrekt, aber dann ist es auch egal, da für die Bestandsdrohnen die nächste Grenze bei 500g liegt und keinen Unterschied macht :)

    • @michaelkneidinger9530
      @michaelkneidinger9530 Před 2 lety +3

      Mini 3 Pro hat integrierte Lichter

  • @easyschubech3236
    @easyschubech3236 Před 2 lety

    Beispiel: Mavic 2 Enterprise - Diese ist "Rot" "Grün" und mit Blinklicht "Weiß" beleuchtet. Wie sieht dort der "Nachtflug" aus?
    Liebe Grüße

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Eigentlich müsste diese ab Juli 22 mit dem grünen Blinklicht ausgestattet werden, dazu kommt in ein paar Tagen ein ausführliches Video!

    • @easyschubech3236
      @easyschubech3236 Před 2 lety

      @@UROBGmbH Alles klar, das "eigentlich" ist auch wieder naja :D - Mal sehen was kommt :) - Wir fliegen zwischen 3 und 9 Uhr zwecks Kitzrettung.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +1

      @@easyschubech3236 Ok dann streiche das eigentlich - die Drohne muss ab Juli damit ausgestattet sein, Punkt :) Video mit Detailinfos kommt!

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před 2 lety +1

      @@UROBGmbH jetzt mal rein von der Theorie da ich die mini 3 noch nicht habe.... würde sie aufgrund der üblicherweise knappen auslegung des Gewichts mit einer extra LED und eigener Stromversorgung nicht wieder oberhalb der 250g liegen, und damit einen Großteil der Vorteile verlieren ? Dann könnte ich doch auch gleich eine Air2S oder größer nehmen und mit diesen in der Nacht fliegen. Bessere Sichtbarkeit inklusive.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +1

      @@raziel8321 Nein, die 250g sind gar nicht so kritisch, da die relevante Grenze (bis 2024) bei 500g liegt. Daher wäre das Mehrgewicht egal, die Air2S liegt rechtlich eine Stufe "schwieriger", da über 500g!

  • @IronHideVideos
    @IronHideVideos Před 2 lety

    Die Mini 3 hat doch eigene Grün blinkende Leuchten an den beiden vorderen Armen. Reichen die nicht aus als Beleuchtung bei Nacht?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Nein nach aktueller Info leider nicht, da die Beleuchtung senkrecht nach unten ausgerichtet sein soll...

  • @guntherritzrow9669
    @guntherritzrow9669 Před rokem +1

    toller Kanal lehr und sehr Hilfreich und alle Beiträge gut erklärt👍weiter so .
    vielleicht kann mir jemand helfen .habe vor drei Tagen meine mini 3 pro Drohne von dji bekommen.
    beim versuch den Kontroler bei Dji zu regestrieren wurde sofort mein 4 Jahre altes Benutzerkonto gespert.
    auch 48 Stunden später nchts zu machen. support dji ohne Konto keine Möglichkeit. alle meine 3 Drohnen
    sind nun unbrauchbar.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Danke für das Lob!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Fragen sie doch mal beim Support nach oder gehen Sie über den Browser zu DJI und gehen auf Passwort vergessen.

    • @guntherritzrow9669
      @guntherritzrow9669 Před rokem

      Danke für den Tipp werde es versuchen über den Support Kontakt aufnehmen aufzunehmen

  • @henningeckhardt3999
    @henningeckhardt3999 Před 2 lety +4

    Nur der Erbsenzählerei wegen: ich muss doch nicht die Drohne beim LBA registrieren, sondern den Drohnenbetreiber, oder? 😳

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +2

      Sorry, das hätten wir besser erklären sollen, richtig :)

  • @PGfotografie
    @PGfotografie Před rokem

    Hey ihr habt da auf euren Drohnen immer so Orange Folien an den Auslegern. Das erhöht die Sicherheit und die lange Bestimmung da die Drohne grau wie der Himmel ist. Gibt es da eine quelle oder ist das einfach Folie die ihr zuschneidet. Finde immer nur komplette skins.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Wir folieren gerne immer die vorderen Arme der Drohne für die bessere Sichtbarkeit der Ausrichtung. Schau doch mal bei www.skins4u.de

    • @PGfotografie
      @PGfotografie Před rokem

      @@UROBGmbH hmm danke für den link solche skins habe ich auch anderswo gefunden. Das war aber nicht was ich haben wollte. Ist ja auch irgendwie blödsin sich einen komplett skin zu kaufen und dann nur die arme zu verwenden, Habe gedacht ihr habt da eine Adresse wo ihr eure her habt. Aber vielleicht habt ihr das auch auf der rollte und schneidet selber. Danke dennoch. Besten Gruss…

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      @@PGfotografie Hi Patrick, bei neuen Drohnen schneiden wir es auch von Hand. In ein paar Wochen haben wir nur die Arme bei uns im Shop, dann gibts keine Verschwendung mehr!

  • @MarioaufReisen
    @MarioaufReisen Před 2 lety +3

    Hallo,
    cooles Video aber ich habe da eine Falschinformation von dir entdeckt.
    Bundeswasserstraßen dürfen nach neuer Regel überflogen werden, wenn ich mehr als 100 Meter hoch bin.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +5

      Korrekt, ähnlich ist es ja auch bei Wohngrundstücken und Natuschutzgebieten. Wenn wir alle Varianten erklärt hätten wäre das Video 15min länger - daher der Verweis auf das ausführliche Erklärvideo zum §21h. Den Punkt mit den Bundeswasserstraßen nehmen wir aber beim nächsten mal auf, ist ja für viele interessant.

    • @MarioaufReisen
      @MarioaufReisen Před 2 lety

      @@UROBGmbH
      Ich fände es echt wichtig, wenn das von vor allem solchen Kanälen wie deinem, der ja auch Lehrgange für den kleinen und großen EU Führerschein ausbildet, dass sowas genannt wird. Ich selbst finde es sehr wichtig, zu wissen, dass man das darf. Was gibt es denn schöneres als an Flüssen zu fliegen und man darf diese nun auch überfliegen.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      @@MarioaufReisen Du hast recht, wir geloben Besserung 👍

  • @myst_m4rt3n53
    @myst_m4rt3n53 Před rokem

    Ich lebe in Luxemburg wo muss ich dann meine Drohne verlinken?

    • @myst_m4rt3n53
      @myst_m4rt3n53 Před rokem

      Und bei einer DJI air 2s welchen Führerschein brauche ich und was ist preis dafür

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Schau mal hier😎 u-rob.com/drohne/schulungen/eu-fuehrerschein/

  • @VShmidt
    @VShmidt Před 4 měsíci

    Was muss ich bei der Registrierung tun, wenn ich meine Drohne verkaufe?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 4 měsíci

      Du kannst dich einfach in DJI Fly ausloggen und der Käufer loggt sich mit seinem Account ein....

  • @DynamicElephant86
    @DynamicElephant86 Před rokem +1

    Fliegen über felder erlaubt? Ich kann ja schließlich nicht jeden Bauer finden über dessen feld ich fliegen möchte oder?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Kannst du definitiv machen😎

  • @GraveTecMediaGroup
    @GraveTecMediaGroup Před rokem

    Wenn ich von meinem Grundstück runterfliegen möchte und ja nicht beim Nachbarn rüberfliegen möchte, was ist mit der Straße wenn dort nicht feierabendverkehr ist und auch sonst eher ruhig ist? Ist ja keine Bundesstraße.

  • @johannjaich2949
    @johannjaich2949 Před 2 lety +1

    Ich kann nur empfehlen, macht die E-ID nicht mit Eding oder so rauf. Alleine schon aus dem Aspekt, dass man sie, wenn man sie wieder verkauft, schwer weg kriegt. Sieht nebenbei auch schei*e aus.

  • @dn1928
    @dn1928 Před rokem

    Wie hoch darf man fliegen? :)

  • @tubelitrax
    @tubelitrax Před rokem

    Gerade gesehen, daß wohl eine Aldi-Maginon-Drohne in der App direkt die No-Fly-Zonen für die Drohne vermeidet.
    Geht das denn bei dieser teuren Drohne nicht!? :O
    Da müsste dann DJI nachbessern.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Die Software von DJI ist ebenfalls so konzepiert, dass man in kritischen Zonen nicht abheben kann.

  • @FloCo-On-Tour
    @FloCo-On-Tour Před rokem

    "Auch wenn du gewerblich fliegst brauchst du den Führerschein nicht..." sicher? Mir wurde die Tage nämlich gesagt, dass ich auch für die Drohnen unter 250g den kleinen Schein benötige sobald ich die Drohne gewerblich nutze. (Ich habe den Schein eh, aber mich interessiert was genau stimmt)
    LG Corina

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Es wird mit dem EU Recht nicht mehr zwischen gewerblich und privat unterschieden (früher war das noch so). Für die Mini 3 ist kein Schein notwendig, aber zumindest der A1/A3 macht definitiv Sinn.

    • @FloCo-On-Tour
      @FloCo-On-Tour Před rokem

      @@UROBGmbH Danke für die schnelle Antwort. Wieder was dazu gelernt. Ja, den kleinen Schein habe ich direkt zu Beginn gemacht als er noch kostenlos war :-)

  • @rori1396
    @rori1396 Před rokem

    Hallo, auf was ihr in eueren Videos nicht eingeht ist das Fliegen in VLOS. Es gibt mittlerweile eine VLOS Berechnung. Veröffentlicht durch eine NfL.
    Demnach darfst du mit einer Mini 3 Pro max. 147 m
    Mavic 2. 203 m
    Mavic 3 220 m
    DJI FPV. 140 m
    DJI Avata. 92 m. im VLOS fliegen.
    Alles darüber hinaus ist bereits BVLOS Flug.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Wir erähnen das in vielen Videos, auch mit der neuen Rechengrundlage - aber hier wurde es evt. vergessen. Wir achten da in Zukunft mehr drauf :)

    • @rori1396
      @rori1396 Před rokem

      @@UROBGmbH seid einfach top

  • @andreasmistele6475
    @andreasmistele6475 Před rokem

    Wird der Pilot registriert oder die Drohne?

    • @andreasmistele6475
      @andreasmistele6475 Před rokem

      @@UROBGmbH
      OK, vllt. irre ich mich ja, aber das habe ich überall anders gelesen und vor dem Hintergrund, dass zu einer eID beliebig viele Drohnen gehören können, glaube ich in der Tat, dass der Pilot bzw. Halter registriert wird und nicht die Drohne. So steht es auch auf den Seiten des LBA.
      Ich möchte nicht rechthaberisch klingen, zeitgleich finde ich dass die Infos stimmen müssen. Das Ganze ist ja komplex genug 🤪

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Richtig, das war gemeint, sorry für die Formulierung! Der Halter registriert sich mit seinem Namen und bringt die eID an seiner Drohne / seinen Drohnen an, sofern diese registrierungspflichtig sind.

    • @andreasmistele6475
      @andreasmistele6475 Před rokem

      @@UROBGmbH dann ist alles klar, danke dir 👍

  • @jogi836
    @jogi836 Před 2 lety

    Video und Informationen sind gut....
    Aber der Preis für die LED Einheit für Nachtflug
    Ist etwas unverschämt. Das Teil kostet im Durchschnitt zwischen 3 und 7 Euro incl Versandkosten. 23 Euro dafür zu verlangen ist echt mal unnötig.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Hi Jogi, hast du zufällig einen Link dazu, dann können wir die LED auch sicherlich günstiger weiter verkaufen!

  • @germanweldpoint3005
    @germanweldpoint3005 Před rokem

    Hab 400 Euro bezahlt für einen 6 Kilometer Flug über Köln, der Flug wurde mit DJI Aeroscpoe aufgezeichnet.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Oh das ist nicht gut - hättest du Interesse daran das in einem Video mit uns zusammen zu erzählen?

  • @andreasgothe2941
    @andreasgothe2941 Před rokem

    Tja jetzt soll der Dji Mini Z4 im Juni oder etwas später kommen und der Mini 3 ist schon veraltet

  • @tobiaskarl4939
    @tobiaskarl4939 Před rokem

    Wenn ich einen Dachschaden habe (lol) darf ich dann überhaupt Dronen fliegen ?😂

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Eventuell könntest du mit der Drohne dann dein eigenes Dach inspizieren😅☝

  • @lukas-ln4ri
    @lukas-ln4ri Před rokem +1

    Ich, der 100m neben nem Krankenhaus lebt :(

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Stimm das doch einfach mit denen ab, vielleicht bekommst du das ja einfach geklärt....

  • @Micha-qf3ct
    @Micha-qf3ct Před 2 lety +1

    Wahnsinn,ich bin gestern ohne FÜHRERSCHEIN geflogen!!!!Muss ich jetzt 1000 Teuro zahlen?Nur das ist der Sinn des Führerscheins.Halt was für die ganz doofen!!!!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +1

      Bei der Mini brauchst du ja keinen Schein. Ist genauso wie beim KFZ Führerschein - die coolen fahren halt ohne Schein (oder auch nicht).

  • @juergenlange1796
    @juergenlange1796 Před rokem

    Mit dem Nachtflugblitzlicht überschreite ich wohl leider die 250g-Grenze

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das ist 2023 egal, da die A1 Grenze für Bestandsdrohnen bei 500g liegt. Was nächstes Jahr bringt müssen wir abwarten.

  • @markusschedler9392
    @markusschedler9392 Před 2 lety

    Bin leidenschaftlicher Grauzonen Flieger 🙃👌👍

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Vieles ist auch mit gesundem Menschenverstand machbar. So lange bis jemand weint :) :)

    • @dieersteordnung959
      @dieersteordnung959 Před 2 lety

      @@UROBGmbH 😎

  • @solaris030
    @solaris030 Před rokem +1

    Sorry was soll ich mit einer Drohne, welche ich nur auf Sichtweite fliegen darf? Also typisch Deutsch, da kommt man aus dem lachen nicht mehr raus.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      So sind die Regeln 😬

    • @flasham4148
      @flasham4148 Před rokem

      Aber echt so...
      Einfach nur witzlos.
      Da hat man doch extra die modernste Fpv Technologie oder die höchsten Übertragungen auf einem Bildschirm und dann kommt wieder mal die EU und heult rum.
      Sicherlich lassen sich jetzt wieder Begründungen finden die das ganze "rechtfertigen" würden... Aber das kannst du theoretisch bei so ziemlich jedem Thema machen. Der EU muss nur eine Begründung einfallen die dumm genug klingt um sie als "rechtfertigung" zu nehmen...
      Das mit dem Nummernschild verstehe ich zbs schon etwas mehr. Auch wenn ich net kapiere wie du das auf ne kleine billig Drohne knallen willst die ne Kamera hat...
      Und der Führerschein ist doch auch ein Witz oder irre ich mich da?
      Es geht ausschließlich darum das Gesetzbuch in den Kopf einzugravieren. Wirkliches können wird ja hier nicht abgefragt. Und hoch/runterfliegen ist ja auch nicht so schwer?

  • @Narcisita1
    @Narcisita1 Před 2 lety

    Ich finde es nicht gut, das eine Drohne unter 250 Gramm registriert werden muss. Das jeder auf den Datenschutz zu achten hat müsste wohl jeder verstanden haben. Es ist Blödsinn eine Drohne von z.B. 40 Gramm zu registrieren, weil sie eine Kamera hat und so klein ist, das man kein Schild aufbringen kann.

    • @DerTou
      @DerTou Před 2 lety +1

      Die Drohne nicht, aber der Betreiber muss registriert sein.

  • @floridalove
    @floridalove Před 2 lety

    Es gibt keine "Mini 1", die heißt "Mini". Und es gibt ebenfalls keine "Mini 3", die heißt "Mini 3 PRO".

  • @miboe3592
    @miboe3592 Před rokem

    Unglaublich langatmige Phrasolgie. Nervt mehr als es informiert.