Tipps für den Drohnenflug in Höhen | CRASH der Mini 3 Pro über WASSER

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • Live aus den Alpen in Österreich erklärt euch Joseph heute, was man beim Flug in großen Höhen beachten muss. Außerdem gibt er euch Tipps für gelungene Videoaufnahmen in solchen und ähnlichen Landschaften. Womit er dabei nicht gerechnet hat ist, dass die Alpen das Letzte sein werden, was unsere Mini 3 Pro gesehen hat...
    U-ROB Wasserrettungssystem: u-rob.com/shop/produkte/zubeh...
    🚁 Kapitel:
    00:00 Intro
    00:33 Hintergrundwissen Höhenflug
    05:58 Tipps für den Flug in einer Klamm
    10:06 Crash :(
    10:42 Bergung
    12:13 Outro
    🚁 Mehr von U-ROB:
    / urob_com
    / u-rob
    u-rob.com/
    🚁 Sonderaktion A2 Drohnenführerschein:
    Aktuell gibt es 10% Rabatt mit dem Code UR04 auf ALLE unsere A2 Schulungen. Einlösbar in unserem Onlineshop: u-rob.com/drohne/schulungen/e...
    🚁 Empfehlung zur Drohnen-Haftpflichtversicherung:
    Für gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherungen haben wir sehr gute Erfahrungen mit helden.de* gemacht! Über folgenden Link bekommt ihr dauerhaft einen Gratismonat im Jahr geschenkt:
    helden.de/business/gewerblich...
    *Affiliate Link - bei Kauf des jeweiligen Produktes erhalten wir eine kleine Provision und du unterstützt damit unserer Arbeit. Für dich ändert sich nichts am Preis, vielen Dank für deine Unterstützung!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 298

  • @recideas
    @recideas Před rokem +3

    Danke für die Tipps, Hinweise & das du den Absturz mit uns teilst!👍🏻Fühle da absolut mit dir, konnte meine zum Glück unbeschadet im Feld wiederfinden.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Da hast du Glück gehabt😎

  • @korsar3479
    @korsar3479 Před rokem +24

    Ich bin ein begeisterter Abonnent dieses Kanals und finde es höchst professionell, dass ihr auch mit dem Verlust einer Drohne so offen umgeht. Es ist schön zu sehen, dass auch absolute Profis nicht vor derartigen Verlusten verschont sind … was allen Drohnen-Betreiber immer wieder klar sein muss, dass diese Copter kein Spielzeug sind sondern jeder Flug mit Ruhe und Maß vorbereitet werden will. Kurzschluss Ideen was man noch machen könnte können eben auch mal so enden. Top macht weiter so!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Danke für dein Feedback und genauso ist es☺️

    • @game-of-drones
      @game-of-drones Před rokem

      Wie ? Die war nicht versichert?

    • @PsionparkVideo
      @PsionparkVideo Před rokem

      Vor allem sind quch Profis nicht vor derartigen Unfällen wie diesem gefeit, wenn sie sich zuvor leichtsinnig oder übermütig verhalten haben. Mit thermischen Winden, oder mangelnden Leisungsreserven hate dieser Crash nämlich nichts zu tun. Aber gut war der Clip dennoch.

    • @josefkovats7929
      @josefkovats7929 Před rokem

      😮😢❤❤❤

    • @Pehlsen
      @Pehlsen Před 17 dny

      @korsar3479.... 100% Zustimmung. KURZSCHLUSS-IDEEN sind immer der Ausgangspunkt für einen vermeidbaren Crash.

  • @stephanbrilmayer5427
    @stephanbrilmayer5427 Před rokem

    Sehr interessant und lehrreich!

  • @thomasbauer2489
    @thomasbauer2489 Před rokem +1

    Danke für die Hinweise.

  • @BojanKordic
    @BojanKordic Před rokem +1

    Einfach ein toller Kanal!!

  • @udoheinl
    @udoheinl Před rokem

    Danke für die Tipps, sehr gut erklärt alles 👍

  • @jurischmidt9148
    @jurischmidt9148 Před rokem

    Immer wieder sehr gute Video. Daum hoch 👍

  • @menne-fpv5128
    @menne-fpv5128 Před rokem +4

    Top! Danke fuer die infos
    Und schade um den Verlust. Tut mir leid

  • @anthonyblend9917
    @anthonyblend9917 Před rokem

    Sehr Informativ, das war mir noch nicht bekannt. 👍

  • @tierdoc
    @tierdoc Před rokem +2

    Servus Joseph - schätze deine uneitle und sympathische Art Fakten zu erklären; die fachliche Kompetenz hast du sowieso; aber eines muß doch deutlich gesagt werden: Wir Paragleiter springen nicht von den Bergen, sondern wir starten ;-) bitte weiter so Toni

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +3

      Sorry Toni, du hast ja Recht. Ich kommuniziere gerne etwas überspitzt und nehme die Sachen auf die Schippe. Ich versuche demnächst dann nicht mehr mit dem Schirm in die Luft zu springen, sondern starte ganz normal wie alle anderen ;) ;)

  • @hanszwiener3549
    @hanszwiener3549 Před rokem +1

    Super erklärt!

  • @franziraible
    @franziraible Před rokem +1

    Einfach der Wahnsinn! Sowas würde ich nie wagen.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Hat auch ordentlich geschmerzt😁

  • @NicosProjects
    @NicosProjects Před rokem

    Sehr gut erklärt, das macht auch uns Piloten im Sommer auf hoch gelegenen Flugplätzen zu schaffen: die Dichtehöhe… 👍 Da muss man schon ab und zu rechnen, wieviele Passagiere und wieviel Sprit man mitnehmen kann…

  • @marcorose6634
    @marcorose6634 Před rokem +2

    Sehr anschaulich vom Anfang bis zum Ende. 👍 Habe heute bei Euch in Bedburg den A2-Schein gemacht, das passt gerade. Vielen Dank auch für den super gemachten Kurs!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Danke dir und toll, dass es in Bedburg gut geklappt hat!

  • @uwevomtulpental2152
    @uwevomtulpental2152 Před rokem +1

    Eigentlich alles ganz logisch, aber danke für das sensibilisieren zu dem Thema!

  • @procamx1870
    @procamx1870 Před rokem +2

    oh cool, bist du da in leogang

  • @arnolttbromanskie9733
    @arnolttbromanskie9733 Před rokem +19

    Schade um die Drohne 🙁aber finde es echt gut, dass ihr als Profis auch mal einen Fail zeig, den ihr selber gemacht habt 👍 Und finde es auch gut, dass ihr wenigstens versucht habt das ding zu bergen bzw. andre dazu einladet. 👍 das muss ja nicht im Fluss rum oxidieren 🤔 Und auch gut das ihr das Screen Recording anhattet, wie von euch in einer der letzten Videos empfohlen 👍

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +5

      Ja Fehler können jedem passieren - aber Hauptsache es ist nicht zu oft :)

    • @menne-fpv5128
      @menne-fpv5128 Před rokem

      @@UROBGmbH wenn man es mit der Anfangszeit vergleicht ist es schon faszinierend wie zuverlässig das ganze Thema geworden ist

  • @sq6040
    @sq6040 Před rokem +1

    Wieder klasse Video, schade dass es so nass ausgegangen ist .

  • @falklumo
    @falklumo Před rokem +4

    Super Video, trotz traurigem Ende.
    Ich habe vor kurzem auch ein Wasserfall-Video mit der M3P gemacht, da war die Challenge, 400m tief in den Schluchten hinter den Felsmassen noch Empfang zu haben - das hätte man im Video noch erwähnen können. Mein Ergebnis sieht man in meinem Kanal - keine Sorge, keine Werbung, nicht monetized und nur 2 Videos online ;)

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +3

      Dein Video ist wirklich cool und natürlich echt nicht einfach zu fliegen!

  • @Joerg_Lenk
    @Joerg_Lenk Před rokem +1

    Super Informationen! Ja, da ist die Baureihe der Phantom der Mavic überlegen. Ich konnte mit der P3 auf 6750 Meter noch fliegen. Aber das war wirklich die Leistungsgrenze.
    LG Jörg

  • @m.p1976
    @m.p1976 Před rokem +1

    Du gelaufen, Risiko wird doch nicht immer belohnt!
    Aber Mega Location und tolle aufnahmen vor dem Crash!!

    • @openclassics
      @openclassics Před rokem

      „Risiko wird doch nicht immer belohnt.“
      Was ein ausgebügelter Schwachsinn!
      Eines DER Highlights hier im Netz.

  • @dima343.
    @dima343. Před rokem +2

    In app settings you can place little cross in the center of screen, or two diagonal lines. So, when camera tilt is 0°, this cross (or intersection of diagonal lines) will show where drone is headed. I always use this method, while flying through tight places, and never trust obstacle sensors.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Very good tip thank you very much😎

  • @MrNcharly
    @MrNcharly Před 4 měsíci +1

    kann nur beim nächsten Kauf DJI Care Refresh empfehlen. Hatte auch Absturz, Drohne defekt. Bekam innerhalb von 3 Tagen eine nagelneue Drohne Mini 3 Pro. Tel Support auch Super perfekt.

  • @out-of-comfortzone
    @out-of-comfortzone Před rokem +5

    Sehr informativ, möchte vor allem in den Bergen mit der DJ Mini 3 fliegen da feiere ich solche Videos 🙌 wie ist es eigentlich mit der Retour to Home Funktion wenn man auf 2000hm fliegt muss man dann z.B. 2100 hm einstellen 🤔

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +2

      Gute Frage :) Die RTH Höhe bezieht sich immer relativ zum Startpunkt. Das heißt der Drohne ist es egal, in welcher Höher über NN du fliegst, sondern sie würde dann immer z.b. 50m höher als der Startpunkt zurück fliegen.

    • @Bildnagel
      @Bildnagel Před rokem +1

      Es wird immer vom Startpunkt aus gemessen, wenn man Talwerts fliegt zeigt der Controller einen Minuswert an, extra Probiert, weil ich dachte nicht das die nicht wieder hoch fliegt weil über 200m über Grund. :-)

  • @Pro_gamer32
    @Pro_gamer32 Před rokem

    Kann mann die RC Fernbedienung mit der mini 2 nutzen und wenn nicht gibt es denn eine mit Display für die mini2 die nicht so teuer ist...?

  • @ELMER1980LP
    @ELMER1980LP Před rokem +1

    Bin letzte Woche mit meiner Mini 2 noch am Neunerköpfle in Österreich auf 1700 Metern geflogen. Gutes Wetter, leichter Wind und 28 Grad. Ebenso im März bei -10 Grad. Von Gefühl her hab ich keinen Unterschied zum Flachland im Saarland gemerkt. Den Tiefflug über den Haldensee hat sie in 10 Metern Höhe auch gut gemeistert. Meine Spark ging damals über Wasser immer automatisch nach unten. Konnte man aber wieder manuell korrigieren.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +2

      In der Höhe macht das auch noch nicht so viel aus, relevant wird es gefühlt ab 2500m und dann noch viel Wind etc.. Wenn sie automatisch über Wasser sinkt ist nicht so gut :)

  • @creativecouplecologne
    @creativecouplecologne Před rokem +2

    Super Video! Wir fliegen zwar seltenst in höheren Lagen aber wer weiß wann Eure Informationen mal hilfreich sein werden. Bestimmt irgendwann. Tut mir leid das ihr eine Drohne verloren habt, das gehört dann, in diesem Fall, leider zum einkalkulierten Risiko bei solchen Flügen, dennoch ärgerlich. Super Videos und macht weiter so. Viele Grüße aus Köln.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Danke für dein nettes Feedback und leider gehört das auch wenn es schmerzlich ist mal dazu 😆

    • @creativecouplecologne
      @creativecouplecologne Před rokem

      @@UROBGmbH Ja das stimmt total:)! Leider.

  • @markusd6815
    @markusd6815 Před rokem

    Tolles Video danke :)
    Schade um die Drohne, aber wie hast Du dann das Bildmaterial trotz komplett Verlust gehabt?
    Ich hab zwar im Controller und in der Drohne eine SD Karte, muss aber die Videos immer manuell von der Drohne ziehen im Nachhinein. Gibts da ein Livespeichern oder wie ging das?
    Danke und Gruß Markus

    • @2_Mars
      @2_Mars Před rokem +1

      Screen-Aufnahme

  • @CrniBudi
    @CrniBudi Před rokem

    Air 2s kannst doch auch nach oben das Gimbel schwenken ohne das was im Bild ist! Musst es nur aktivieren im Menü! Auch zoomen und Giebel bewegen gleichzeitig geht auch wen mit dem tatch am Handy arbeitest.

  • @Do-not-watch-my-channel
    @Do-not-watch-my-channel Před rokem +1

    Cooles Video!
    Über welche Straßen-Art darf ich fliegen (schweben)?
    Darf ich direkt neben einem Privatgrundstück hochsteigen, oder muss ich Abstand halten?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +2

      Nur Bundesstraßen und Autobahnen sind verboten, alle anderen Straßen sind eigenes Ermessen des Drohnenpiloten - zu einem Wohngrundstück gibt es keinen Abstand, nur der Überflug ist verboten!

    • @Do-not-watch-my-channel
      @Do-not-watch-my-channel Před rokem

      @@UROBGmbH Super Danke!

  • @paulmueller536
    @paulmueller536 Před rokem

    War für eine Grafik hast du bitte neben der Start/Landesymbol eingeblendet?

  • @propZone-DE
    @propZone-DE Před rokem

    Wieder mal ein lehrreiches Video ;-)
    Wie kommt man denn an diese Rettungsweste für Kopter und funktionieren die auch mit einem beliebigen Freestyler (sprich: Eigenbau)?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Hi, durch das Gewicht von 300g für die "Rettungsweste" macht das von der Größe her für einen Freestyle Copter leider wenig Sinn, hier findest du mehr Infos: u-rob.com/shop/produkte/zubehoer/copterguard-rettungsweste-fuer-drohnen/

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ansonsten gibt es in FPV Copter Größe Systeme für die Wasserbergung von Schlüsseln, das könntest du evtl. nutzen: www.camforpro.com/blog/waterbuoy-schuetze-deine-gopro-vor-dem-untergang/

  • @kommentierenderkommentator2572

    Sehr informatives Video. Was mich noch interessieren würde - hattest du die Drohnenversicherung von DJI? Bzw. weißt du ob man ein Ersatzprodukt geliefert bekommt wenn man die Drohne nicht finden/bergen kann?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Wir haben kein Care and Refresh. Man muss etwas Bergen können um etwas einzuschicken😬

    • @kommentierenderkommentator2572
      @kommentierenderkommentator2572 Před rokem

      @@UROBGmbH okay hätte ja sein können dass DJI dann trotzdem die Kosten übernimmt. Dann finde ich das care and refresh ehrlich gesagt zu teuer😅Ist bestimmt in vielen Fällen so, dass man die Drohne nicht bergen kann.

    • @TheMarkushans
      @TheMarkushans Před rokem

      Bei DJI gibt es die fly away option. Im Falle des Verlust gibt es eine neue Mini 3 für 290 Euro.

  • @YBijan
    @YBijan Před rokem

    Warum haben die Antikollisionssensoren nicht reagiert bevor die Drohne gegen die Brücke gekracht ist?

  • @mikeglante2254
    @mikeglante2254 Před rokem +2

    Ich hoffe das war nicht die Drohne die ich im Gewinnspiel gewinnen sollte! 😂
    Spaß beiseite. Selbst der Beste Drohnenpilot wird irgendwann kollidieren.
    Tolles Video.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ne du bekommst dann eine frische Drohne ohne Wasserschaden :)

  • @kevinho90backup
    @kevinho90backup Před rokem

    Top Video :)
    Kleine Frage: Welche Musik verwendet ihr? Sowas wie EpidemicSound oder Artlist? Würde gern wissen, woher die Musik bei 8:27 stammt und wie der Track heißt 😅

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Danke dir! Wir verwenden Artlist, der Song heißt "Against All Odds - Kutiman"

    • @kevinho90backup
      @kevinho90backup Před rokem

      @@UROBGmbH Dankeschön:)

  • @xsl23nmq
    @xsl23nmq Před rokem

    Super info das heißt Vorsicht mit kopf fliegen

  • @hamidhamidi461
    @hamidhamidi461 Před rokem

    Hallo. ist Bildschirm von Fersteuerung alles klar wie fpvbrille

  • @NUeB_net
    @NUeB_net Před rokem

    Schade um die mini 3… aber 👍 für den Schneid zu zeigen, dass sowas auch Profis passieren kann.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ja, Fehler gehören bei allen dazu :)

  • @womoschorsch6610
    @womoschorsch6610 Před rokem +2

    Interessantes Video, ich betrachte es jetzt mal von der umwelttechnischen Seite: Ist ein Bach als Lagerplatz für Akkus und Elektroschrott geeignet?🤔

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +3

      Nein eher weniger, daher wird die Drohne gerade durch einen Taucher der Feuerwehr geborgen :)

    • @hanszwiener3549
      @hanszwiener3549 Před rokem

      Klar - es landen ja sooo viele Drohnen im Bach. Man kanns auch übertreiben.

    • @philippgro5503
      @philippgro5503 Před rokem +1

      @@hanszwiener3549 wenn der Hunde meiner Nachbarin in meinen Vorgarten kotet, soll es dann in Ordnung sein, lediglich weil es nicht noch weitere Hunde tun? Du hast eine komische Denkweise

    • @hanszwiener3549
      @hanszwiener3549 Před rokem

      @@philippgro5503 Absurder lächerlicher Vergleich. Ich frage mich, wer da komisch ist. Pass auf, daß dir kein Vogel in den Vorgarten kotet.

  • @markusmeyer6224
    @markusmeyer6224 Před rokem

    Kann es sein, dass Du Luftdruck mit Luftdichte verwechselst?

  • @BeatzbyElnino
    @BeatzbyElnino Před rokem

    Hallo, hat die PRo nicht die Sensoren für die Umgebenung? Wie war dann eure Erfahrung mit der Garantie, würde mich interessieren ?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Ja, leider war genau die Sequenz im Sport-Modus. Garantie gibts dann nicht, ist ja ein eigenverschuldeter Fehler. Alternativ könntest du die DJI Care Versicherung abschließen.

  • @01det
    @01det Před rokem

    Prima Vorstellung, wie man es nicht machen sollte. Ist mir aber gerade auch mit einer Air 2 passiert….während dem Landeanflug auf das Hausboot ist sie vom Deck abgerutscht und im Fluss unwiederbringlich versunken. Jetzt meine Frage: Die Videos und Bilder sind im Album der FlyApp noch zu sehen (wenn auch nicht von der Drohne herunter geladen). Wie kann ich wenigstens diese Überbleibsel irgendwie sichern? Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben…danke.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Vielleicht hättest du die Chance trotz fehlender Drohne über die vorher aktivierten Quick Transfers?

  • @UwBeInternational2
    @UwBeInternational2 Před rokem

    Ich wohne in den Bergen und bin gestern mit der Air2S geflogen. Kein GPS gehabt und Tief über den Fluss geflogen. Das mit den Sensoren nach unten Abkleben ist ein guter Tipp, aber wie ist es dann mot mit der Landung? Der Abklebetipp wäre sicher auch zu gebrauchen bei Nebel. Denn fliegt man über den Nebel, kriegt man die Drohne nicht mehr runter, weil der Sensor das Nebelmeer als Boden erkennt und dann den Landevorgang startet 🙈

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ja bei Nebel macht es auch Sinn - die Landung funktioniert ohne Probleme, nur die Drohne macht nicht die letzten 50cm selber wie sonst. Man muss dann manuell langsam runtergehen bis sie den Boden berührt und dan Gasknüppel ganz unten halten. An sich echt nicht schwierig....

  • @andyou31
    @andyou31 Před rokem

    Hallo, vielen Danke für die guten Ratschläge. Ich fliege sehr oft in den Bergen und die Drohne(n) "kämpft" sehr oft mit dem Wind.
    Hab nicht gefunden, ob die Frage schon jemand gestellt hat? Wie heißt das Lied in diesem Video? Ist es "no copyright"?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Das Lied ist von der Plattform Artlist und heißt Against All Odds - Kutiman :)

    • @andyou31
      @andyou31 Před rokem

      Super. Vielen Dank 😉

  • @Do-not-watch-my-channel
    @Do-not-watch-my-channel Před rokem +1

    Dürfte ich einfach zwischen Mietshäuser hochsteigen, oder zählt das auch noch als Privatgrundstück?
    Und muss ich Abstand halten?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Rechtlich ist das ein Wohngrundstück, es muss aber in Deutschland kein Abstand eingehalten werden. Bedeutet du könntest in 1m Abstand zum Zaun fliegen :)

    • @Do-not-watch-my-channel
      @Do-not-watch-my-channel Před rokem

      @@UROBGmbH Super!
      Und was mache ich wenn es keinen Zaun gibt😅

  • @Horst9073
    @Horst9073 Před rokem

    Bitte um Antwort: habe meine Drohne leider im Meer versenkt, daher habe ich mir natürlich gleich eine zweite gleichen Modells gekauft (Mini 3 Pro). mein Problem: die Drohne verbindet sich nicht mit der "alten" Fernbedienung...... könnt ihr mir einen Rat geben wie ich die Verbindung hinbekomme?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Hallo Horst, es gibt einen Menüpunkt (Fernbedienungssymbol) wo du die Fernbedienung mit der Drohne 😎 Koppeln kannst

  • @kas7470
    @kas7470 Před rokem

    war da die hinderniserkennung ausgeschalten oder funktioniert die nicht nach vorne oben

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Sport Modus, daher keine Abstandsensoren :)

  • @boriladvic9534
    @boriladvic9534 Před 2 měsíci

    So, erstmal Gruß
    Will mir eine DJI Mini 3 Fly More Combo & DJI RC Drohne (4K Ultra HD) kaufen.
    Die Frage ist, es steht das die Drohne bis 4K Metern hoch fliegen kann.
    Kann die das vom Werk aus oder kann die das nicht? Oder wurde die so konstruiert das sie vom Werk aus nicht mehr als 120 Metern fliegen kann.
    Was nützt also wenn da 4K steht wenn die nicht höher fliegen kann. Lg

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 měsíci

      Die 4k m ist als "Dienstgipfelhöhe" gemeint, also der Flug in den Bergen in großer Höhe. Bei den meisten Drohnen (auch Mini 3) darfst du nur 120m hoch fliegen, kannst aber per Software 500m aktivieren.

  • @Harry-lmao
    @Harry-lmao Před 10 měsíci

    Selbst wenn jemand die Drohne wiederfindet. Kann man jeden belieben RC-Controller (Fernbedienung) dafür benutzen? Anderweitg macht es wenig Sinn.

  • @karledlinger8074
    @karledlinger8074 Před rokem

    Ich war heute oben mit meiner Mini 3 Pro und bin auch zum Spaß ein paarmal durch die Brücke geflogen.
    Von der Drohne keine Spur mehr :-)

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Na zum Glück bist du nicht gegen die Brücke geflogen, das passiert ja nur Anfängern :) Die Drohne sieht man nicht, ist wohl direkt unter einem der kleinen "Wasserfälle"...

  • @aribert-jahnke
    @aribert-jahnke Před rokem

    ..... Uuh, schade um die Drohne... Wird das denn von CareRefresh abgedeckt ?
    Danke für eure tollen Videos

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Care Refresh nutzen wir leider nicht, wäre vielleicht nicht dumm gewesen ;)

    • @TMaekler
      @TMaekler Před rokem +1

      @@UROBGmbH Wäre so ein Fall vom Care-Refresh abgedeckt?

    •  Před rokem

      @Aribert J. Jahnke Ja, das ist abgedeckt. In meinem Fall jedenfalls. Allerdings hat DJI darauf bestanden, dass ich die defekte und geborgene Drohne einschicke. Ich habe eine Air2S im Schnee versenkt und konnte sie erst ein paar Wochen später bergen nachdem alles aufgetaut war. Letztlich auch ein Wasserschaden.

  • @MichasWelt
    @MichasWelt Před rokem +1

    Schade. Das Gefühl kenn ich. Für solche Aktionen nutze ich meine Nazgul Evoque. Obwohl ich mit FPVs sehr viel Erfahrung habe mittlerweile, hätte ich mich das dennoch nicht getraut. Und mit der Mini 3 Pro schon gar nicht. Ich bin auch demnächst im Gebirge. Mal sehen, ob ich meine Drohnen alle heil zurück bringe.

  • @TheHoppi95
    @TheHoppi95 Před rokem +3

    Oh man das ist ja blöd gelaufen mit dem Crash 🙆 Was mich jetzt noch interessieren würde ob ihr in dem Fall die Drohne von der Versicherung ersetzt bekommt?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Wir nutzen bei unseren Drohnen kein DJI Care o.ä. - daher mussten wir selbst Ersatz beschaffen :)

    • @arpaulus
      @arpaulus Před rokem +1

      @@UROBGmbH Interessiert mich aber auch, weil ich mir denken könnte, dass hier die Versicherung nicht greift.. würde es aber gerne wissen ^^

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith Před rokem

      Du musst die Drohne bergen, dann bekommst du Ersatz ohne Drohne, kein Ersatz.

  • @pegasusdrohn5714
    @pegasusdrohn5714 Před rokem

    Hay bin aus Saalfelden nähe Zell am See währ interesiert wo das geschehen ist✌liebe grüße

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +2

      Hier die Location: www.google.de/maps/place/Birnbachbr%C3%BCcke/@47.4590995,12.749207,187m/data=!3m1!1e3!4m8!1m2!3m1!2sBirnbachbr%C3%BCcke!3m4!1s0x4776fba2bfad2df9:0xfc39dde5ec1ffe9d!8m2!3d47.4591215!4d12.7493589

  • @BergflitzerFoto
    @BergflitzerFoto Před rokem

    Schade um die Drohne 😒Aber auch so etwas kann passieren...Aber mal eine Frage zu den einzelnen Einblendungen - hier das jeweilige Histogramm im Bild ???
    Ist das bei allen Drohnen verfügbar ? wird das automatisch erstellt ? oder habt ihr das in der Nachbearbeitung erstellt ? Fliege selber die M2 Pro ...beste Grüße Von Bergflitzer Foto Dieter 📷🎥🚁🤗

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das Histogramm musst du extra aktivieren, geht auch bei der M2 Pro. Schau mal im Livebild rechts in das Kameramenü unter Grundeinstellungen (Schraubendrehersymbol)!

    • @BergflitzerFoto
      @BergflitzerFoto Před rokem

      @@UROBGmbH vielen Dank muss ich mal ausprobieren ist für mich als Fotograf immer interessant zu wissen was da gerade läuft 😌👍

  • @Pro_gamer32
    @Pro_gamer32 Před rokem

    Und wieso bringt es nicht bei der mini 2 die zu schützen wenn sie ins Wasser fliegt

  • @JoshuaDav1d
    @JoshuaDav1d Před rokem +1

    Sie hat doch das Hindernis erkannt ,mich interessiert warum sie nicht reagiert hat ,und wie die Gesangs audio recht am anfang heißt, suche diese schon lange :D

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Die Drohne befand sich im Sport Modus und somit keine Sensorik mehr zugeschaltet😬
      Der Track ist toll und nur bei Artlist zu erhalten.

    • @JoshuaDav1d
      @JoshuaDav1d Před rokem

      @@UROBGmbH Vielen dank für die Antwort ,da habe ich mich wohl verguckt ich habe genau oben links geschaut und meinte N modus gelesen zuhaben :D

  • @LBraun-sh5jx
    @LBraun-sh5jx Před rokem

    Der Crash wundert mich ein bisschen. Die Frontsensoren hätten doch die Brücke gut erkennen müssen. Schließlich ist es nicht das dünne Stahlseil gewesen, was sie übersehen könnte. Haben sich vielleicht die Sensoren aufgrund der hohen Geschwindigkeit auch ohne Sportmodus abgeschaltet?

    • @iphone3920
      @iphone3920 Před rokem +3

      beim crash war er im Sport modus unterwegs (zu sehen oben links "S") in dem modus sind die Sensoren deaktiviert

  • @andreschumacher90
    @andreschumacher90 Před rokem

    War die Hindernis Erkennung aus? Oder warum kam es zum Crash?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Sportmodus=Keine Sensorik😆

  • @spontanii
    @spontanii Před rokem

    Ab wann darf ich die dji Mini 3pro fliegen also ab welchen alter

  • @openclassics
    @openclassics Před rokem +3

    Mir ist heute eine Mini 1 einfach abgestürzt!
    Gebrauchtes Fly More (2 Jahre alt - 35 Videominuten auf der Card) vor einer Woche gekauft. Technisch einwandfrei. Akkus luden 4 Punkte!
    Nach 8 Minuten „Battery low. Please landing!“
    Nach ca 30 Sekunden ging die Drohne aus und der Screen schwarz. Auch der Film riss ab. Mitten im Flug.
    Die Drohne im Wald wiedergefunden nach Handy-Ortung. Sie lag mit Genickbruch auf dem Waldweg. Also ist sie nicht in einen Baum geflogen, sonst wär die da oben hängengeblieben. Es war kein Crash gegen einen Baum, sondern ein klassischer Ausfall der Quirls.
    Nein! Geradewegs aus freiem Himmel heruntergefallen! Zufällig da, wo gerade keine Bäume standen. Mitten auf dem Weg. Wie abgelegt.
    Soll sagen;
    HÄNDE WEG VON ALTEN AKKUS!
    Im Zweifelsfall über Wiese auf der Stelle schweben lassen, bis platt!
    DAUERTEST UNTER LAST!
    Undzwar alle 3 Akkus!!!
    Herunter kommen sie alle!
    Fragt sich nur WO und WANN!!!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Wenn zu viele Ladezyklen da waren kann es schnell wie ind einem Fall kritisch werden.😯

    • @andimc21
      @andimc21 Před rokem

      Danke für das Video. Sehr ärgerlich. Wg den Akkus. Das Hauptproblem nach vielen Ladezyklen ist die Akkus immer ganz voll zu lagern wenn man sie nicht benutzt. Oder fast leer. Das ist nicht gut für die Chemie und dann verlieren sie an Kapazität. Daher immer halb voll bis dreiviertel voll lagern wenn ne Woche nicht fliegt. Daher entladen sich die meisten auch von selbst auf einen normalen Stand der nicht so schädlich ist. Akkus sind ja recht schnell aufgeladen. Habe einen Kumpel dem seine mini 1 is auch über einem Feld einfach runtergefallen. Und er hat die Akkus auch immer alle voll gehabt. Hat sie aber heile wieder gefunden.

  • @peterb.15
    @peterb.15 Před rokem

    Frage: Das "absaufen" im Wasser zerstört die Drohne doch, oder wäre da noch was zu retten? Einfach nur aus Interesse.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Da es Süßwasser ist, ist eine Drohne meist noch ein paar Tage später zu retten, den Akku sollte man aber nicht mehr nutzen!

  • @TMaekler
    @TMaekler Před rokem

    Wenn ihr in den Bergen seit, dann prüft doch mal, ob das Active Track einen weiterverfolgen kann, wenn man mehr als 120 Höhenmeter zurücklegt. Oder greift dann die Höhensperre und verhindert, dass man nicht Höher als die erlaubten 120m über Startpunkt fliegt? Umgekehrt, also Bergab dürfte das ja kein Problem sein. Aber Bergauf...? :-)

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das ist eine super Idee, gehen das Thema mal an!

    • @Jumpy66
      @Jumpy66 Před rokem

      Ja ist so. Der Startpunkt ist der Reverenzpunkt. Rechtlich ist es das Gelände. Fliege ich vom Berg gerade in ein tiefes Tal. Passt das eventuell nicht mehr.

  • @rehcsitte1
    @rehcsitte1 Před rokem

    Danke für das Video! ich habe jedoch das Gefühl dass die Aufnahme über der Klamm stockt - nicht flüssig ist. An was liegt das?

    • @CW7_
      @CW7_ Před rokem

      Das liegt daran, dass es die Aufnahme vom Handybildschirm war und nicht das Original von der SD-Karte.

  • @JorgS-pn1jh
    @JorgS-pn1jh Před rokem

    Servus, wollte einmal nachfragen, ob denn jemand die Drohne gefunden hat und Euch dies auch mitgeteilt hat??? Fliege auch regelmäßig in den Dolomiten und habe da auch schon so manches mal feststellen dürfen, daß es eben wirklich nicht so easy ist mal eben überall zu fliegen und man viel Erfahrung sammeln muß ....Habe die Ehre Jörg
    Dank Euch habe ich wirklich sehr viel dazu gelernt und konnte einige typische Anfängerfehler vermeiden. Vielen Dank für Eure hilfreichen Filme !!!!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Ja, ein Taucher der Berufsfeuerwehr war ein paar Tage später dort (so ein gutes Equipment hatten wir leider nicht zur Bergung) :)

    • @JorgS-pn1jh
      @JorgS-pn1jh Před rokem

      Das finde ich richtig klasse !!!!!!

  • @peterthirty
    @peterthirty Před rokem

    Ihr hättet es eventuell mit einer Angel mit einem Grundblei versuchen können? 😉 - Echt schade um das gute Stück, aber danke für die INFO, denn das wusste ich nicht !

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Hat ein Feuerwehrtaucher später geborgen - hatten Angeln dabei aber das hätte dort wenig Sinn gemacht...

    • @peterthirty
      @peterthirty Před rokem

      @@UROBGmbH Dürfte aber nicht mehr funktionieren denke ich !

  • @FRANKSVLOGS
    @FRANKSVLOGS Před rokem +1

    Kann ich alles unterschreiben. Auch in den Bergen. Am Ende kann das einfach passieren, wenn man etwas mit Risiko fliegt. Ich muss auch sagen, die Sticks an der neuen RC sind nicht so präzise zu steuern wie am der Air2s RC. Gruß Frank

  • @hansjoerg348
    @hansjoerg348 Před rokem

    würde hier bei so einem Crash das Care-Paket greifen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Im Normalfall wohl schon, aber wir hatten auf der Mini 3 kein Care :)

  • @roberthinum3448
    @roberthinum3448 Před rokem

    Ich verstehe nicht, dass die Drone mini 3 pro dennoch gegen das Hindernis geflogen ist. Das Hindernis war ja nun auch nicht ganz zu übersehen, für die Elektronik. Oder?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Im Sportmodus sind alle Sensoren automatisch inaktiv😆

  • @parcour5168
    @parcour5168 Před rokem

    Woher kriegst du deine Musik?

  • @SkyPixels
    @SkyPixels Před rokem +1

    Das Problem hat ich auch, denn der Höhenunterschied kann schnell mehr als 100m betragen. Aber ehrlich…. Will wer Aufnahmen in der Region machen, muss man es hald checken

  • @RoWe551
    @RoWe551 Před 3 měsíci

    Hallo, also wenn ich das richtig verstanden habe würde auch folgendes gelten.Au 0 Meter habe ich vollen Luftdruck,und auf 2000 m einen geringeren.Wär es dann nicht logisch das auf 0 Meter z.b. 3000 U/Min.normal ist, und aus Gründen der abnehmenden Luftdichte , der Propeler mehr U/Min. macht zu bsp. 3500 U/Min(freies Spiel).Dann wäre es fast ausgeglichen.´, Leistungsbezogen.Es kann dann nur daran liegen das die fehlende Dichte der Luft ausschlaggebend sein kann.Dementsprechend sollten die Rotorblätter eine Größere Fläche haben.Ist dem so oder liege ich da falsch.Auch der Vortrieb bewirkt eine Verdichtung, wie das Absinken.So ganz verstehe ich das nicht.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 3 měsíci

      Das ist ein Thema für sich - aufgrund der geringeren Dichte in großer Höhe müssten Propeller mit größerem Anstellwinkel (Steigung) verwendet werden, die kann man auch für einige Drohnen kaufen. Ansonsten ist die max. Leistung deutlich geringer, da die Drohen wine höhere Grund-Drehzahl benötigt.

  • @RalfBeckerSLS
    @RalfBeckerSLS Před rokem

    Ein (einfache) Angel mit entsprechenden Haken (großen Drilling) hätte es vielleicht gebracht... Doch wenn man sie nicht sieht, ist das natürlich im wahrsten Sinne des Wortes "fischen in trüben Gewässern"...
    Ich habe auch schon mal eine Drohne versenkt... ein kleines Ästchen übersehen und weg war damals die Fimi X8 (bei Hochwasser in einem kleinen Fluss)... welche allerdings zwei Jahre später von einem Kanuten durch Zufall entdeckt wurde... und ich angerufen wurde. 🤭

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Durch die Strömung wäre es mit der Angel sehr schwierig gewesen und reine Glückssache - cool dass du deine Drohne wieder bekommen hast :)

  • @paxmortum
    @paxmortum Před rokem

    Zeit für eine Unterwasserdrohne 😉😂
    jeder Crash tut weh, so'n Totalverlust dann doppelt 😮‍💨
    war da wenigsten Care mit drauf ?

    • @uztebutze
      @uztebutze Před rokem

      Für Care Refresh muss man die Drohne bergen und einschicken. Sonst ist Care Refresh deutlich teurer.

  • @PsionparkVideo
    @PsionparkVideo Před rokem +1

    Grundsätzlich nicht falsch, jedoch war die Leistungsgrenze ja nicht die Ursache für den Crash. Du warst ganz einfach zu schnell um das Hindernis rechtzeitig erkennen zu können und in der Folge zu hoch. Es kommt halt häufig vor, daß einige schöne Aufnahmen machen wollen, coole Moves und eine beeindruckende Szene einfangen wollen. Auch in diesem Fall scheint es mir, als läge die Ursache in der Priorisierung, in dem Fall auf Anhieb gute Bilder zu bekommen, statt diesen Parcour zunächst langsam zu üben, um ein Gefühl dafür zu bekommen den Kurs richtig einzuschätzen. Ohne näher darauf einzugehen ist natürlich auch ein Physiker nicht davor gefeit, Opfer seiner eigenen Leichtsinnigkeit zu werden 😜.
    Wichtig zu erwähnen wäre allerdings, vor dem Flug die örtlichen Wetterdaten abzurufen, bezüglich der Windgeschwindigkeit. Es ist möglich das bei entsprechend starken Winden der Cinematic Mode halt nicht mehr ausreichend wäre, da in diesem Modus die Leistung begrenzt ist. Das heißt, je nach Leistungsstufen der Drohne, die Wetterbedingungen unbedingt zu berücksichtigen. Viel zu häufig werden Drohnen eher als Spielzeug wahrgenommen mit dem man Spaß haben kann, ohne sich im Vorfeld seiner Aufgabe als Pilot klar zu sein. Auch ich habe sicherlich schon meine Erfahrungen gemacht und Fehler begangen, die dann zum Absturz führten, aber bemühe mich um eine klare Analyse und verpacke diese nicht mit thermischen Geschichten, obgleich es diese natürlich gibt. In diesem Fall steht die Thermik aber in keinem Zusammenhang mit dem Crash. Es gibt Drohnenploten, die einfach zugeben leichtsinnig gewesen zu sein.
    Aber keine Sorge, es ist nicht so böse gemeint, wie Du möglicherweise annimmst, sondern ich betrachte es eher mit einem Augenzwinkern. Abgesehen davon trotzdem danke für diesen Beitrag, der als Grundlage für eine Fehleranalyse wirklich hilfreich ist.
    LG John.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Du hast vollkommen recht, in diesem Fall hatte es natürlich nichts mit Luftdichte etc. zu tun sondern war reine Fehleinschätzung. Wir versuchen in unseren Videos insbesondere auch Anfänger immer wieder darauf aufmerksam zu machen, dass man auch vor kleineren Drohnen Respekt haben sollte und zu schnell in eine Selbstüberschätzung kommt. Das werden wir in Zukunft aber noch mehr kommunizieren :)

  • @Jumpy66
    @Jumpy66 Před rokem

    Die ist ja nur bis 3000m zugelassen. Am Matterhorn fliegen geht. Aber es gibt dort unterschiedliche Windzonen. Es gibt dort den Glacieren Trail, das ist ein Größeres relativ Ebenes Gelände unterhalb des Matterhorns. Hatte an dem Tag relativ gute Bedingungen für die Höhe von 2700m. Wenn möglich die Zonen vorher begehen. Ein Drohnenverlust oder eine Zwangslandung ist im Gebirge eine erhöhte Gefahr, Mann kommt nicht immer an die Absturzstelle. Das Video ist ein praktisches Bespiel.
    Nach Möglichkeit immer mit Gegenwind wegfliegen. Dann kommt man auf jeden Fall zurück.

  • @mavicandy
    @mavicandy Před rokem

    Oh, nein, aber im Sportmodus sind ja auch keine Sensoren an. Tut mir leid um den Verlust der Mini3. Kann aber auch Profis passieren 😉Danke fürs Mitnehmen.

  • @klauskossiski5026
    @klauskossiski5026 Před rokem

    Schade. Wieso hat die Hinderniserkennung nicht funktioniert?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Der letzte Flug war leider absichtlich im Sport-Modus. Schlau war das nicht.

  • @jensche21
    @jensche21 Před rokem

    Bei DJI Drohnen sind Höhen vo 2000-4500 kein grosses Problem. Auch relativ starker Wind ist kein Problem. Ich kenne jemand der hat seine DJI Drohne auf knapp 7500 m geflogen. Das war schon schwieriger.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Man sollte sich an die gesetzlichen 120m Höhe halten, damit kein Flugzeug oder Hubschrauber mit Personen in Gefahr kommen könnten

    • @maidn1887
      @maidn1887 Před rokem

      @@UROBGmbH häää?? Schon mal überlegt, dass es zum Beispiel im Himalaya genügend Berge gibt, wo man allein schon auf diesen hohen starten kann?
      Ich denke auch, darum geht es!

  • @ones_flow5652
    @ones_flow5652 Před rokem

    700 Euro am Arsch? Oh weh. Mein Beileid! Und Danke für die Hinweise!

  • @aeiou9755
    @aeiou9755 Před 10 měsíci

    bei der mini reicht ein stück schwimmnudel oben drauf geklebt dann säuft sie nicht ab ^^

  • @xeenon
    @xeenon Před rokem

    Habt ihr die Drohne wieder gefunden? Falls nein, wie geht ihr mit der Umweltbelastung durch den Lipo Akku um?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Ja wurde von einem Feuerwehrtaucher geborgen :)

    • @xeenon
      @xeenon Před rokem

      @@UROBGmbH das hört man gern. Konnte dann noch was gerettet werden? Und gibt es eigentlich Vorschriften in Umgang mit solchen Vorfällen? Lipo sind ja bekanntermaßen "brandgefährlich".

  • @EiziEizz
    @EiziEizz Před rokem

    Kleine Korrektur:
    Der Luftdruck ist unabhängig von der Temperatur.
    Die Luftdichte ist abhängig von der Temperatur.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Du hast Recht, zur Vereinfachung nenne ich meist Luftdruck und Luftdichte im gleichem Atemzug - wird in Zukunft physikalisch korrekter erklärt!

    • @EiziEizz
      @EiziEizz Před rokem

      @@UROBGmbH Im Endeffekt stimmt dein Kommentar aber natürlich, dass die "dünnere Luft" den Auftrieb reduziert.

  • @CharlyDuesentrieb
    @CharlyDuesentrieb Před rokem

    Genau das mit der Brücke wäre wohl beim Fliegen mit Videobrille nicht passiert, da die Situation Awareness deutlich besser ist als beim Fliegen nach Sicht oder Monitorbild.
    Nur als Hinweis für alle, die an der Sicherheit beim FPV-Fliegen Zweifel hegen...

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das stimmt, speziell bei dem kleinen Display verschätzt man sich deutlich schneller!

  • @Pseudo_Placebo
    @Pseudo_Placebo Před rokem

    Also ich Filme auch oft mit der Mini 2 nach oben aber die Propeller hatte ich noch nie im Bild... weiß nicht wo das Problem ist
    Die Theorie war teilweise interessant auch wenn viele Dinge natürlich bereits bekannt waren
    die Praxis hingegen ließ vermuten, dass es offensichtlich der erste oder zweite Flug mit einer Drohne überhaupt war...
    Aber schön zu sehen wie entspannt man sein kann, obwohl man gerade 800 € unwiederbringlich versenkt hat.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Leider kannst du mit deiner Mini 2 nur 20 Grad nach oben Neigen und deshalb hattest du wohl auch nie das Problem. Die Mini 3 schafft 60 Grad und da sieht das schon wieder etwas anders aus.
      Danke für dein Feedback im Bezug auf die Praxis, aber wir Fliegen schon seit 15 Jahren Drohne 😅

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo Před rokem

      @@UROBGmbH die Möglichkeit, den Gimpel nach oben zu schwenken, habe ich bisher ehrlich gesagt eher selten genutzt und meist ist die Funktion deaktiviert, da es zusätzlich zum manövrieren vom vertikalen zum horizontalen Ausgleich eher hinderlich ist und man nie genau den Nullpunkt trifft, bzw dort stoppt.
      von daher ist es mir egal, bzw habe ich mir auch nie Gedanken gemacht wieviel Grad es bei der Mini 2 oder irgendeiner anderen Drohne ist.... bringt mir persönlich also keinen Mehrwert🤷
      Die 15-jährige Drohnenerfahrung hättet ihr besser nicht erwähnt... das wirft nun ein noch schlechteres Licht auf euch🤣

  • @lieblingsdoc1194
    @lieblingsdoc1194 Před rokem

    Die Drohne hat doch eine Hindernis-Erkennung. Wieso funktionierte die nicht?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Alle DJI Drohnen haben automatisch ihre Sensoren deaktiviert sobald man im S Modus ist

  • @Bildnagel
    @Bildnagel Před rokem +3

    Owaia, bin selber immer erstaunt was selbst bei Null acht fünzen Flügen passieren kann. Von Bienenschwärmen, Bauern die einen umnieten wollen obwohl noch in der Luft und Selbstüberschätzung. Wuppertal Saturn hatte gestern noch 2 Mini3 und sind nich gelistet im Internet. 😀

    • @haraldbylicki1439
      @haraldbylicki1439 Před rokem

      Ehrlich, immer noch?

    • @Bildnagel
      @Bildnagel Před rokem

      @@haraldbylicki1439 Was Meinen?

    • @haraldbylicki1439
      @haraldbylicki1439 Před rokem

      @@Bildnagel Ist die Mini3 immer noch bei Saturn in Wuppertal erhältlich. Dann könnte ich heute noch hin fahren und die mir holen.

  • @michlblacksmith
    @michlblacksmith Před rokem

    In Wassernähe habe ich inzwischen immer ein Stück Pool.Nudel an die Drohne geschnallt. Vom Gewicht her völlig egal und das teil schwimmt wenigstens. Achja gut festmachen.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das wäre in dem Fall besser gewesen - später ist man immer schlauer :)

  • @haraldbylicki1439
    @haraldbylicki1439 Před rokem +1

    Dann möchte ich mein Beileid aussprechen. Aber cooles Video.

  • @iyeneroglu
    @iyeneroglu Před rokem +3

    Oh nein… 😢

  • @Pro_gamer32
    @Pro_gamer32 Před rokem

    Kann es nicht sein das nur 120 Meter erlaubt sinf oder bist du irgendwo anderes sprich im Ausland?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Ja, 120m über dem nähesten Punkt zur Erdoberfläche sind erlaubt. Es geht aber darum, in großen Höhen z.B. in den Bergen zu starten. Da muss dann die Luftdichte etc. beachtet werden!

  • @dsphotos
    @dsphotos Před rokem +1

    Tjo...wenn crash dann lieber mit einer "günstigen" mini2. Die ganze Hinderniserkennung hilft auch nix wenn dich der Wind wegtreibt z.B.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ja zumal es am Sportmodus lag und keine Sensorik damit an Board war😅

  • @falklumo
    @falklumo Před rokem

    Zum Verlust ... mit der Mini 3 üben und mit der Mavic 3 oder M300 nicht crashen ist besser, als anders herum :D

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das stimmt, bei unserer M300 wären mehr Tränen mit im Spiel :)

  • @BBFPV
    @BBFPV Před rokem +1

    Das kam aber auch plötzlich, immer diese heimtückischen Brücken 😅

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Ja, man nennt sie auch Spring-Brücken. Für den typischen Drohneneinsatz sind auch die berüchtigten Spring-Bäume und Äste sehr gefährlich!

  • @brillonso
    @brillonso Před rokem

    Mich wundert, dass die Drohne nicht zu finden war, ihr Absturz erfolgte dem Video nach an einen trockenen Ort von dem aus due Brücke bestens zu sehen war. Vielleicht noch einen Besuch wert?!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Ja das sieht auf dem Video so aus - sie ist erst auf den Stein gefallen und dann leider links seitlich in einen tiefen Bereich des Bachlaufs gefallen. Wir haben mehrere Stunden verschiedene Sachen versucht :(

  • @peterzabel8367
    @peterzabel8367 Před rokem +2

    Ich hatte mit meiner DJI Mini noch nie Probleme über Wasser! :-) im Gegenteil - mit der Mini 2 letztes Jahr September von einer Insel auf die andere geflogen (ohne Landung auf der anderen Insel)!
    czcams.com/video/RTyLGJ_tYt0/video.html

  • @andreassonnenschein1250
    @andreassonnenschein1250 Před rokem +1

    Ihr geht da ja ziemlich locker mit einem 1000-Euro Verlust um.. "Ach, das war jetzt aber dumm".. Ich denke für die meisten bedeutet das das Ende des Hobbys.. Oder sind die gegen jeden Schaden versichert? Sind die Drohnen eigentlich Wasserdicht? Je mehr Videos von dir schaue um so weniger habe ich Lust meine DJI Mini 3, die ich heute bekommen habe überhaupt einzuschalten :D

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Ja du kannst das DJI Care abschließen, so lange du nicht den ersten Testflug über einem Bach machst ist alles gut :) Viel Spaß mit der Mini 3, ist ein toller Flieger!

  • @dd-nm7nu
    @dd-nm7nu Před rokem

    Da habe ich mehr von dir erwartet, Joseph ;D Als professioneller Drohen-Stuntman. Schönen Urlaub!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Sorry, ich werde in Zukunft mehr trainieren :)

  • @DerSnoopie
    @DerSnoopie Před 2 měsíci

    Hallo, Ich besitze die DJI Mini 3 pro und turne hier in Hannover rum. Ich drehe ein paar Videos mit meinem Hund, die ich auch mal auf CZcams veröffentlicht habe (Hunde Reden Sprechen Sagen). Leider kenne ich überhaupt keine Leute, die in Hannover mit Drohnen fliegen. Ich würde liebend gerne mal mit Gleichgesinnten Kontakt aufnehmen. Habe auch erfahren, dass man die Mini 3 pro jetzt auch mit der Goggles 2 und dem Motioncontoler als FPV Drohne fliegen kann. Mein Gott, hätte ich da Bock drauf. Aber vorher würde ich mich gerne mit ein paar Gleichgesinnten austauschen. Vielleicht kennst Du ja irgendwen in Hannover oder näherer Umgebung. Also ich würde mich riesig freuen. Ich bin Grafikdesigner und würde diesbezüglich auch gerne meine Hilfe mal kostenlos anbieten, wenn es um Fotobearbeitung oder ähnlicheDinge geht.
    Andreas Menge aus Hannover

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před měsícem

      Hi Andreas, such mal bei Facebook nach den DJI Drohnengruppen - da kannst du dein Gesuch posten und dich sicher schnell vernetzen!