Mercedes C Klasse W204 Kaufberatung + Die besten Tipp`s !!!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Kaufberatung + Tipp's zur Mercedes C Klasse W204 als Gebrauchtwagen. Wir stellen euch in diesem Video eine Mercedes C Klasse W204 komplett vor. Worauf müst Ihr achten Wenn Ihr euch eine Mercedes C-Klasse W204 kauft, das zeigen wir euch in diesem Video !
    Dieses Video entstand in Zusammenarbeit mit der Firma Auto Schweer / @Jörg Schweer .
    -----------------------------
    ➡️Autolack Meßgerät: amzn.to/498t53Q *
    -----------------------------
    Alle Fahrzeuge der Firma Auto Schweer :
    home.mobile.de/AUTOSCHWEERKFZ...
    Telefonnummer ☎️ 0203 / 427431
    -----------------------------
    Fahrzeuge vom Auto Zentrum Duisburg :
    autozentrumduisburg.de/de
    Telefonnummer ☎️ 0203 / 60178384
    -----------------------------
    ➡️ Carly Diagnose Adapter ✅ :
    bit.ly/Carly-AutoZentrumDuisburg *
    -----------------------------
    ➡️Unser Amazon Store :
    www.amazon.de/shop/autozentru... *
    -----------------------------
    ➡️ Unsere Gebrauchtwagen : autozentrumduisburg.de/de/fah...
    ➡️ Du willst dein Auto Verkaufen : autozentrumduisburg.de/de/fah...
    ➡️ Schreib uns gerne einfach eine Mail an: autozentrumduisburg@gmail.com
    ➡️ Du hast Fragen an uns ? Dann Ruf uns direkt an unter : 0203/60178384 !
    Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich Links, die zum Partnerprogramm von Carly Solutions GmbH und Amazon gehören. Fahrzeuge / Ersatzteile und Werkzeuge können von den im Video verwendeten Materialien abweichen. Kauft ihr etwas über diese Links, bekommen wir eine Vermittlungsprovision, ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müßt !
    -------------------------------------------------------
    Partneranfragen bitte an :
    autozentrumduisburg@gmail.com
    ------------------------------------------------------
    Auto Zentrum Duisburg
    Resch und Zenker GmbH
    Kerskensweg 1 - 3
    47179 Duisburg
    00:00 Intro
    00:06 Wer ist Auto Schweer ??
    01:40 Mercedes C Klasse W204 von Aussen
    06:05 Der Motor
    09:41 Der Unterboden ( Hinterachse ROST )
    14:16 Der Innenraum
    18:45 Auto Schweer sagt Auf Wiedersehen !!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 237

  • @AutoZentrumDuisburg
    @AutoZentrumDuisburg  Před rokem

    ⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇
    ➡ *Autolack Meßgerät:* ⬅
    amzn.to/498t53Q *
    -----------------------------
    Alle Fahrzeuge der Firma Auto Schweer :
    home.mobile.de/AUTOSCHWEERKFZMEISTERBETRIEB#ses
    Telefonnummer ☎ 0203 / 427431
    -----------------------------
    Fahrzeuge vom Auto Zentrum Duisburg :
    autozentrumduisburg.de/de
    Telefonnummer ☎ 0203 / 60178384
    -----------------------------
    ➡ Carly Diagnose Adapter ✅ :
    bit.ly/Carly-AutoZentrumDuisburg *
    -----------------------------
    ➡Unser Amazon Store :
    www.amazon.de/shop/autozentrumduisburg *
    -----------------------------
    ➡ Unsere Gebrauchtwagen : autozentrumduisburg.de/de/fahrzeugsuche.html
    ➡ Du willst dein Auto Verkaufen : autozentrumduisburg.de/de/fahrzeugankauf-duisburg-wesel-oberhausen
    ➡ Schreib uns gerne einfach eine Mail an: autozentrumduisburg@gmail.com
    ➡ Du hast Fragen an uns ? Dann Ruf uns direkt an unter : 0203/60178384 !
    Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich Links, die zum Partnerprogramm von Carly Solutions GmbH und Amazon gehören. Fahrzeuge / Ersatzteile und Werkzeuge können von den im Video verwendeten Materialien abweichen. Kauft ihr etwas über diese Links, bekommen wir eine Vermittlungsprovision, ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müßt !

  • @koraycapo9707
    @koraycapo9707 Před rokem +95

    Mein Opa hatte den 8 Jahre lang und hatte nie Probleme mit dem. Ein sehr zuverlässiges Auto.

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  Před rokem +4

      *Danke für dein Feedback* 😉

    • @locklookyy8318
      @locklookyy8318 Před rokem +1

      Welche Motortyp?

    • @koraycapo9707
      @koraycapo9707 Před rokem +3

      @@locklookyy8318 C200 Kompressor

    • @koraycapo9707
      @koraycapo9707 Před rokem

      @TurboBenzin wir haben den mit 120.000km verkauft.
      Ob da was gemacht wurde weiß ich nicht. War da noch etwas jung 😅

    • @Hanikel
      @Hanikel Před 7 měsíci +1

      Habe einen Baujahr 2013 C 180 ,läuft wie geschmiert 👍

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 Před rokem +3

    .... richtig gute Tipps, top Video, sympathisches Team! TOLL!!! 👍👍👍

  • @nicklaus1878
    @nicklaus1878 Před rokem +1

    Souverän und seriös erklärt. Gefällt mir sehr gut Eure Aufklärung zu diesem schicken Fahrzeug.
    Fahre selber diesen Wagen seit gut drei Jahren und bin sehr zufrieden mit seiner Zuverlässigkeit. Bis auf dass mein Hinterachsdifferential bei knapp 125 000 km anfing zu rattern und der Wechsel war dann leider unumgänglich.

  • @KemalEjder1980
    @KemalEjder1980 Před 6 měsíci +1

    tolles video und die infos waren sehr nützlich 👍👍👍

  • @user-uy1np1ug5h
    @user-uy1np1ug5h Před 10 měsíci +2

    Tolles, hilfreiches Video. Vielen Dank!

  • @massaker46
    @massaker46 Před rokem +9

    Wowww alles verständlich erklärt👍 Direkt Aboniert👍

  • @willischubert4546
    @willischubert4546 Před rokem +2

    Schön erklärt danke

  • @Stealhammer100
    @Stealhammer100 Před rokem

    Super erklärt. Einfach nur Danke

  • @misterwallstreet4300
    @misterwallstreet4300 Před rokem +2

    Super Tipp mit dem Außenspiegel.👍

  • @mercedesbenz-w124
    @mercedesbenz-w124 Před 2 měsíci +1

    Wirklich klasse Tipps, du gehst auch auf kleinere Dinge ein, die natürlich trotzdem wichtig sind wenn man den Preis etwas drücken will 😄

  • @L.Schmidt94
    @L.Schmidt94 Před rokem +4

    Ich habe einen W204 C230, für mich der Beste Motor den er gibt. Einen reinen Sauger V6 Motor ohne Probleme, solange man das Autopflegt. Probleme bei mir mit der ZV sind vorhanden, nur die Fahrertür und bereits einmal das Sam hinten gewechselt worden. ( Achtung nicht Billig ) defekt durch Wasser kontakt durch Heckklappe Rücklicht Rechts. Bin aber ansonsten komplett zufrieden mit dem schönen Mercedes. Habe mich sogar bewusst für den Stern auf der Haube entschieden und gegen das Emblem im Grill.
    Liebe Grüße

  • @mark-oliverorth4856
    @mark-oliverorth4856 Před rokem +5

    Danke für die gute Beratung!

  • @holgerkunze348
    @holgerkunze348 Před rokem +1

    sehr schönes Video und sehr informativ danke

  • @noxy005
    @noxy005 Před rokem +19

    So ein tolles Modell, habe selbst den W204 Facelift AMG Paket 2012 Zulassung, ich liebe das Ding.
    Gutes Video, weiter so!

  • @romusiek
    @romusiek Před 2 měsíci +2

    Super Beratung👍

  • @argusauge4812
    @argusauge4812 Před 11 dny

    Ich besitze einen der allerletzten S204 aus 2014, 200CDI. Mittlerweile über 200.000 Kilometer und noch immer kerngesund. Bis auf eine defekte Xenonleuchte absolut nichts. Absolute Qualität und traumhaft zu fahren. Ich liebe den Wagen und werde ihn sicher so bald nicht hergeben.

  • @rudolfcarp9139
    @rudolfcarp9139 Před rokem +1

    Danke für das Video ,hätte gerne noch Kaufberatung W205

  • @somin6824
    @somin6824 Před 5 měsíci +1

    ich fahre seit sieben jahren den w204 07 und finde den wagen toll. natürlich hatte ich auch die probleme mit den gerosteten achsen und der lenkradverrieglung. mb hat die achse übernommen und meine werkstatt des vertrauens hat auch die lenkradverrieglung heile gemacht. aber im großen und ganzen ein sehr toller wagen.

  • @HerbieOnkel
    @HerbieOnkel Před rokem +36

    Gute Arbeit. Habe selbst einen W 204 C 280. Benziner, Bj. 2008 z.Zt. 39.000 Km. Sonntagsauto. Bin sehr zufrieden damit. Klasse Motor. Klasse Fahrwerk. Durchdachtes Auto. Habe in diesem Video aber wertvolle Informationen erhalten. Dafür danke ich sehr. Bitte macht weiter so. Sachlich und gut. Nicht so affektiert, wie die anderen Hampelmänner.

    • @henningwiese2457
      @henningwiese2457 Před rokem +1

      Bei 39.000 km muss man sich sicher noch keine Gedanken machen, wenn noch 100.000 km hinzugekommen sind muss man unbedingt an den Kettentrieb ran, der M272 hat da leider auch massive Probleme mit dem Kettenrad, das qualitätsbedingt an Karies leidet und Zähne verliert.

    • @HerbieOnkel
      @HerbieOnkel Před rokem +1

      @@henningwiese2457 Vielen Dank für den Tipp, Herr Wiese. Werde ihn beherzigen.

    • @florider_hd
      @florider_hd Před rokem

      @@henningwiese2457kann man das mit was langlebigerem ersetzen?

    • @AC-kq5de
      @AC-kq5de Před 11 měsíci +3

      Hallo HerbieOnkel. Lustig, habe auch einen 2008er W204 C280 (als 4MATIC) mit aktuell knapp 84.000 km . Gekauft mit 32.500 km von einem Suzuki Autohändler, der einen Bereich mit Gebrauchtwagen hatte. Und Thema Kettenrad an der Ausgleichswelle = Du brauchst dir da keine Gedanken zu machen , da es BIS Ende 2006 eine Problemzone war. Alles danach , was einen M272 Motor erhielt , hat keine Probleme damit mehr. Wenn du dir unsicher bist , schaue im Internet nach der Fahrzeugnummer .. Wenn es mich nicht irrt, waren es die letzten 6 oder 4 Ziffern, die sich ab 2007 stetig veränderten, was bedeutet ,dass dort auch andere Materialien verbaut wurden und somit heißt, dass es weniger Probleme gibt . Kannst du ja mal im Internet eingeben (M272 Kettenradproblem und deine Fahrzeugnummer abgleichen mit der, welche im Internet steht. ) . Ansonsten auf Thermostat und Saugrohr (Gestänge am Saugrohr neigen zum Brechen..ein Thema erst ab 120-200 k Kilometer, aber immer im Auge haben ! ) , die sekundäre Luftpumpe und manchmal mit Pech die Wasserpumpe (selten , ziemlich selten. ) . Aber ansonsten bei Pflege und Warmfahren kein schlechter V6 Sauger . Aber gibt´s gute, andere V6 Sauger Alternativen

    • @HerbieOnkel
      @HerbieOnkel Před 11 měsíci

      ​@@AC-kq5deIch bedanke mich für die wertvollen Tipps und wünsche allzeit gute Fahrt.

  • @roberthuber7171
    @roberthuber7171 Před rokem

    Gutes Video, das Servoöl muss man auch im Auge haben, wenn zu wenig drin ist reagiert die Pumpe empfindlich.

  • @mohammedh4906
    @mohammedh4906 Před rokem

    Starkes Video

  • @AboutCarsBLN
    @AboutCarsBLN Před rokem +1

    echt Cooles Video Danke!

  • @timmuller1545
    @timmuller1545 Před rokem +20

    ich fahre den w204 von 2010 und bin total zufrieden mit dem auto :) hab ihn 3 jahre jetzt und mercedes hat natürlich auch auf kulanz die hintere achsaufhängung erneuert

    • @h.m.9234
      @h.m.9234 Před rokem +2

      Trotz des Alters?

    • @sim8028
      @sim8028 Před rokem +2

      @@h.m.9234 das spielt keine Rolle. Genauso ob es Benz Scheckheft gemacht worden ist oder nicht.

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  Před rokem +2

      *Hatten wir auch so im Video erwähnt !!*

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  Před rokem

      *TOP 👍👍👍👍*

    • @13ComeOn
      @13ComeOn Před rokem +1

      Wird bei mir auch auf Kulanz getauscht, hat schon über 330k gelaufen, service nicht bei mercedes. Warte aber seit ende November auf das Ersatzteil.. sollte Februar/März kommen, da ich einen 320er habe und die Achse eher seltener ist.. auto befindet sich bei Mercedes ist nicht fahrbereit

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy Před měsícem +4

    Da würde ich sofort ein Auto kaufen.
    Und das mit gutem Gefühl.

  • @CoolMusic9000
    @CoolMusic9000 Před rokem +36

    Ganz wichtig noch zu erwähnen, sind die Bremsleitungen, die Rosten auch sehr gerne hinten. Am stärksten hinten Links unten im Radhaus, wo die Bremsleitungen nach vorne gehen und vorne links unter der große linken Abdeckung.

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  Před rokem +2

      *Danke für den Tipp. Kommt immer etwas drauf an wo die Fahrzeuge bewegt werden ( Salz Winter )*

    • @Creditoris
      @Creditoris Před rokem

      Ordentlich fetten.

    • @alexxius144
      @alexxius144 Před rokem

      @@AutoZentrumDuisburg werden die Bremsleitungen denn von Mercedes ausgetauscht? Wenn die rosten ?

    • @DasWildeEnte
      @DasWildeEnte Před rokem +4

      @@alexxius144 Nein, nur der Achsträger

    • @Freezer1986
      @Freezer1986 Před 7 měsíci

      Bei mir ging die Lampe für Bremsflüssigkeit/Handbremse 4 Wochen nach dem Kauf an. (Privat)
      Da kann kein TÜV Prüfer hin gucken, dieser Mangel muss meiner Meinung nach unbedingt vorm Kauf und regelmäßig geprüft werden, da es sich um extreme Schrott Leitungen ab Werk handelt. Nicht zu vergleichen mit der Qualität vor 30 Jahren, oder Markenware von heute. Da wurde leider einfach gespart bei Daimler.
      Der Kommentar hat nicht umsonst so viele Likes :-)

  • @sedrickkress6275
    @sedrickkress6275 Před rokem +5

    Hab den als C200 Kompressor Kombi. Rost ist da kein Thema, aber die Schlösser hinten links und vorn rechts streiken manchmal, Umlenkrollen und Keilriemen wurden gewechselt, die Kunststoffverkleidungen am Kofferraumfalz waren durch. Ich bin bei dem Punkt angekommen, wo ich möglichst alles selbst mache, was der Normalsterbliche so kann. Commandknopf repariert, Spiegelstelleinheit rechts gewechselt, ansonsten noch Verschleißteile, wie Bremsscheiben. Schön, dass hier nicht alles komplett verbaut ist und man selbst noch vieles machen kann. Nur die sicherheitskritischen Dinge lasse ich beim Fachmann machen, der muss ja auch von was leben.

  • @benza2013
    @benza2013 Před rokem

    Fahre den 204 als c180 bj 2014 jeden Tag mindestens 120km Langstrecke seit März und hat jetzt 84tkm gelaufen. Bis jetzt bin ich zufrieden damit mit dem M274 hört sich im Stand leicht an wie nen Diesel sonst top.

  • @Rambo4President
    @Rambo4President Před rokem +5

    habe den c180 kompressor blue efficiency, BJ 2008, natürlich handschalter. 195.000 km mittlerweile.
    bin noch nie so oft in der werkstatt gewesen.
    die MKL ging mehrmals an, getauscht wurden luftmassemesser, ladedrucksensor, ladeluftschlauch…
    dann öl im steuergerät wegen der kapillarwirkung. die mercedes werkstatt wollte natürlich den leitungssatz für 5.000€ tauschen, meine freie dagegen hat das steuergerät einfach mit bremsenreiniger, wattebällchen gereinigt, und den ölstopper eingebaut. dabei wurde auch gesehen, dass die steuerkette um ein glied gelängt war (!), also auch getauscht - da hatte niemand vorher dran gedacht.
    jetzt quietscht es beim lenken nach rechts, es sind wohl die zugstreben. wieder 400-500€. das zwitschern des keilrippenriemens wurde auch letztens für 250€ durch einen wechsel behoben.
    die beifahrertür geht seit jahren nicht mehr durch die zentralverriegelung auf, lass ich aber so.
    und die alle paar monate der reihe nach ausfallenden glühbirnen sind nervig, aber doch nicht schlimm , weil sie nur 10€ kosten.
    ich finde das auto zeitlos schön. er läuft jetzt auch super ruhig, dass man den motor teils kaum hört. aber ich wünschte, es wären weniger probleme.

    • @Rambo4President
      @Rambo4President Před rokem

      ach ja, die bremsleitung war auch durchgerostet, der meister hatte sowas noch nie vorher gesehen. :D

  • @neogurke
    @neogurke Před rokem +31

    Ein sehr gutes Video!
    Ich selbst habe einen W204 220 CDI Bj 2008 besitze den wagen über 10 Jahre, der hat nun über 350.000 gelaufen, da wurde die hintere Achsaufhängung erneuert, die Bremsleitungen waren auch durch, aber ansonsten läuft das ding wie ein Uhrwerk! Wie im Video beschrieben gehen vorne die vordere und hintere querstrebe kaputt und weiteres aber das sind verschleißteile.
    Dann habe ich noch ein W204 350 CDI BJ 2013 besitze den nun fast 4 Jahre und bisher keine Probleme. Also ich bin von MB begeistert vor allem von dem 220er der Motor ist einfach klasse!
    Vielen Dank für das Video!

    • @cccbozzkurtccc9775
      @cccbozzkurtccc9775 Před 6 měsíci

      Dieselmotor?

    • @vivienbarei7205
      @vivienbarei7205 Před 6 měsíci

      Überlege mir aktuell auch einen 350 CDI zu kaufen, Laufleistung um die 200 Tausend, da mein Vater bei Mercedes arbeitet kosten mich Stunden und Teile nicht allzu viel. Hättest du bedenken?

    • @neogurke
      @neogurke Před 6 měsíci

      ich habe meinen vor kurzem verkauft mit 160.000 km, also sollte nichts dagegen sprechen, denn der Motor ist gut. normale Verschleißteile muss man sowieso bei jedem Auto wechseln. Aber aktuell sind die Preise einfach surreal, deswegen würde ich warten.@@vivienbarei7205

    • @ironsavior1171
      @ironsavior1171 Před 2 měsíci

      Wenn dein Vater bei MB arbeitet wird er es doch sicher am Besten wissen.. ansonsten checken ob der ölkühler schon getauscht wurde

    • @neogurke
      @neogurke Před 2 měsíci

      @@cccbozzkurtccc9775 hey, ja ein 220 Diesel.

  • @thekudonderboss
    @thekudonderboss Před rokem +3

    Habe einen C350 mit M272 Motor und 272PS
    Sehr zuverlässig und sehr zufrieden

  • @187besteleben4
    @187besteleben4 Před rokem +4

    Hatte den vfl bj2008 als Avantgarde in weiß mit schönen 18 Zoll Felgen vom C Coupé. Richtig schön und war mir immer zuverlässig! Das einzige war nur in den 2 Jahren wo ich den gefahren bin, habe ich 5 mal den Kühlmitteltemperatursensor getauscht weil die Heizung oft ausfiel.. hatte einen 1.8 Benzin. Das war wirklich das einzige Problem ansonsten top ! Und die bremsleitungen rosten sehr gerne bei denen. Aber das ist ja nicht allzu wild

  • @chrismaier5414
    @chrismaier5414 Před rokem +1

    Dankeschön. Tolles Video.
    ABER.. Ich glaube kein Lackierer wird sagen dass Silber ne tolle Farbe ist 😅😅. Schwierigste Farbe zum nachlackieren

  • @hafensanger0821
    @hafensanger0821 Před rokem +1

    Steuerkette prüfen und gegebenenfalls austauschen!!! Ganz wichtiger Hinweis. Irgendwie hat sich bei vielen der Irrglaube eingeschlichen, dass man bei Motoren mit Steuerkette "auf ewig" seine Ruhe hat. Das ist ein Irrtum, den sogar Gebrauchtwagenhändler als Verkaufsargument benutzen "Hat ne Steuerkette, nix mit Zahnriemen austauschen!".
    Steuerketten können wie alle mechanischen Teile kaputtgehen und sverschleißen genauso wie andere Teile. Und wenn die Steuerkette den Abflug macht, dannn Gute Nacht.
    Schön, dass hie ein Händler Klartext redet und das Produkt kennt, dass er verkauft. Prima Beitrag.

    • @berntwaggner7540
      @berntwaggner7540 Před 7 měsíci +1

      Da hat der Gebrauchtwagenverkäufer richtig argumentiert: "Hat 'ne Steuerkette. Muß kein Zahnriemen gewechselt werden." 😃

  • @christianuhlir3897
    @christianuhlir3897 Před 4 měsíci +2

    Ich hatte auch so einen BJ.2011 mit 1,6 Motor und 156 PS.

  • @giovannit2869
    @giovannit2869 Před rokem +1

    geiler Typ!

  • @GuzziLeini
    @GuzziLeini Před rokem +2

    Hatte bis letztes Jahr nen 180CGI also Mopf mit 1,8L Turbo, 130 Tkm ohne Problem an der Steuerkette, Motor ist gelaufen wie ein Uhrwerk, habe bei 125Tkm eine Getriebespülung sowie das Hinterachsdifferntialöl wechseln lassen. Probleme hatte ich als sich ein Steuergerät verabschiedet hat welches zwischen Lenkrad und Amaturenbrett liegt. Querlenker vorne mussten erneuert werden und eine Spiegelkappe. Wasser im Kofferraum hatte ich auch einmal gehabt, habe dann die Kofferraum Dichtung komplett abgemacht anschließend alles sauber gemacht die Dichtung wieder aufgesetzt und Ruhe war. Eine Rückruf Aktion hat es wegen dem Beifahrer Airbag gegeben 2021 / 2022, aber ansonsten hatte ich nur Wartung & Verschleiß. Durchschnittsverbrauch über 20tkm von 7,8L minimal Verbrauch lag bei 5,6L. Tolles Auto welches ich leider letztes Jahr aus einer Laune heraus verkauft habe…… Hätt ihn besser behalten😢😢😢

    • @jaden5108
      @jaden5108 Před 2 měsíci

      Ich habe vor das gleiche auto zu kaufen. Worauf sollte man alles achten? Km stand ist 132.415

    • @GuzziLeini
      @GuzziLeini Před 2 měsíci

      Also großes Thema ist die Steuerkette bei den 1,8l Modellen, Regelmäßige Wartung ist Pflicht, vernüftig warm und kalt fahren ebenfalls da die Mopf Modelle einen Turbo haben. Wie es bei den späteren 1,6l Modellen aussieht, da habe ich keine Erfahrung mit gemacht.
      Es gab vor 2 - 3 Jahren eine Rückrufaktion seitens Mercedes wegen des Beifahrer Airbag. Rostende Hinterachsen gibt es, die aber angeblich ohne zu murren von Mercedes getauscht werden.
      Mehr kann ich dazu nicht sagen. Hatte überhaupt keine Probleme mit dem Auto. Zuverlässig, sparsam und zeitlos schön ist das Modell.
      Gruß von mir

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 Před rokem

    ... schöner Wagen!!!
    Die Facelift Modelle haben übrigens auch immer LED Rückleuchten- also schon in der Grundausstattung!

  • @CubaLibre2k10
    @CubaLibre2k10 Před rokem +2

    Ich hatte bis vor kurzem noch einen W204 C280 AMG Line. Das gute KFZ hatte gute 170.000 KM auf der Uhr. Die Probleme hielten sich tatsächlich in Grenzen - eine Sache jedoch, und da wurde mir damals ganz schummrig. An der hinter Achse war der Rahmen angebrochen, Rost bedingt. Mein MB Händler hatte damals hierzu einen Kulanzantrag gestellt, der genehmigt wurde. Kosten hierbei - gute 3000€.

    • @m.muller4353
      @m.muller4353 Před 11 měsíci +3

      Ich fahre auch einen W204 (allerdings nur C180 Kompressor). Und ich hatte dasselbe Problem. Auch bei mir hat Mercedes-Benz auf Kulanz die Kosten übernommen, finde ich bei einem 15 Jahre alten Auto durchaus respektabel.

  • @vor3jahren300
    @vor3jahren300 Před rokem +1

    Sehr schönes Auto

  • @torx15
    @torx15 Před 9 měsíci +2

    Vielen Dank für den gut gemachten Film. Alles Wesentliche wurde angesprochen. Bei einem Punkt hab ich eine andere Meinung: es schadet den elektrisch abklappbaren Spiegeln nicht wenn sie häufig bewegt werden. Die Kabel sind so geschickt und großzügig verlegt, dass ich keinerlei Gefahr der mechanischen Beanspruchung erkennen kann. Es ist eher so dass durch nicht beanspruchen der Bremsmechanismus des Spiegels beim Ausklappen defekt geht. Liebe Grüße und vielen Dank!

  • @MB-W204
    @MB-W204 Před rokem +1

    Hallo 👋
    Ein Vergleich zum W204 mopf mit dem m274 Motor wäre auch sehr interessant.

  • @lennyb707
    @lennyb707 Před rokem +2

    Super Video, hab dieses Inserat und den Mopf mal geparkt. Kommt da auch noch ein Video zu?

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  Před rokem

      Mal schauen. Bei uns ist leider immer die Zeit ein Problem. Geplant ist aber ein Video zum Mopf Modell!

  • @reblaus1988
    @reblaus1988 Před 26 dny

    Eines der schönsten Autos, die ich selbst gefahren bin. Hatte den C200, genau wie im Video als Automatik. Der Motor lief schön ruhig und hatte ordentlich Zug. Die Automatik war ein Traum. Den Lampenträger mussten wir machen, genauso wie die Nockenwellensteller. Beides perfekt im Video beschrieben. Sorry Mercedes, aber hier erwarte ich mehr Qualität. Die mussten bei meinem bei 70.000 km gemacht werden, ohne Chance auf Kulanz. Der Spaß hat mich 1.800€ gekostet.

  • @harpokrates
    @harpokrates Před 5 měsíci

    Super Video, deckt sich mit meinen Erfahrungen. Für meinem CDI 250 Prime Edition kann ich folgende Probleme ergänzen: Bremsleitung fing an zu rosten (wurde gewachst), Xenon Lampen-Zündgerät defekt, Klimaanlage Controller defekt. Ansonsten ein tolles Auto und für mich persönlich die letzte Generation Mercedes die mir sehr gut gefällt. Alles über W204 finde ich sehr meh.

  • @dietmargrun6162
    @dietmargrun6162 Před rokem

    Ist der 1.6Liter Kompressor auch gefährdet von der Steuerkette? Rost an der Hinterachse kenne ich nicht, allerdings wurde meiner als Jahrestagen wie ein Oldtimer mit Mike Sanders Fett versiegelt, dass selbst der TüV staunte

  • @Flaffi78
    @Flaffi78 Před 4 měsíci

    Der Hinterachsträger wurde bei mir ebenso kostenlos ersetzt. Erst kürzlich gab es Rückrufaktion wegen Airbag.
    Bei mir ist seit letztem Jahr der Dreh lichtschalter ein Problemkind, er hat einen Wackler und nimmt hin und wieder den Modus links vom Ausgewählten was unter Umständen die Batterie leer zieht.
    Ansonsten bisher auch noch keine großen Probleme, hat jetzt 175tkm

  • @MaxMustermann-ub9ih
    @MaxMustermann-ub9ih Před 8 měsíci

    Ich habe mich lange mit dem Thema W204 Mopf/Vormopf beschäftigt. Aber bei all den Macken und Krankheiten bleibe ich doch lieber bei meinem Opel Astra mit nahezu Vollausstattung (inkl. Standheizung, Schiebedach, Automatik, elektrische Heckklappe, Abstandstempomat, Volleder mit Massage und Belüftung usw.)
    Keine aufwendige Hinterachse, kein Hinterradantrieb, keine Probleme.

  • @yukselozdemir5667
    @yukselozdemir5667 Před rokem +1

    Ich bin am überlegen mir ein w204 Facelift zu kaufen. Das Video war sehr hilfreich. Vielen Dank!

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  Před rokem

      Danke für dein Feedback. Wir hoffen du findest eine gute C - Klasse. ✌️

    • @neogurke
      @neogurke Před rokem +1

      Hey, ich habe einen zum Verkauf C350 CDI mit AMG Paket, falls du interesse hast kannste dich melden.
      vg

    • @yukselozdemir5667
      @yukselozdemir5667 Před rokem

      @@neogurke Schon gekauft, aber trotzdem Danke.

    • @hayrettinkeskin5167
      @hayrettinkeskin5167 Před rokem

      @@neogurke hast du verkauft habe ich interrese welche baujahre und km stand

    • @hayrettinkeskin5167
      @hayrettinkeskin5167 Před rokem

      @@neogurke und farbe

  • @SkorpiBavaria
    @SkorpiBavaria Před rokem +4

    Die Spiegel bei dem Fahrzeug wurden aber schon mal auf Facelift erneuert. Die gab es auch VFL beim AMG-Style nicht.
    Das Problem mit dem Zündschloss ist meistens darauf zurück zu führen dass der Fahrzeugschlüssel am Schlüsselbund angebracht ist wo mehrere Schlüssel und somit ein großes Gewicht am Fahrzeugschlüssel nach unten zieht wenn er im Zündschloss steckt ( elektronischer Schlüssel ohne Bart ), den Fahrzeugschlüssel immer separat benutzen mit Haustürschlüssel oder einem leichten Schlüsselanhänger und alles ist gut.

    • @jannikschneider4479
      @jannikschneider4479 Před rokem

      Ab 2008 bei der BE-Line und ab 2009 gab es diese Spiegel auch beim VFL ;-)

    • @maxp2570
      @maxp2570 Před 7 měsíci

      Leider nein, Schlüssel immer separat genutzt, nach 10 Jahren wars bei mir dennoch fällig.

  • @Freezer1986
    @Freezer1986 Před 7 měsíci

    Ich fahre einen S204 220 CDI mit über 270.000km
    Klar sind da normale Dinge irgendwann mal fällig wie Glühkerzen, Traggelenke, aber ich muss auch sagen, dass er krasse „Konstruktionsfehler“ hat.
    Bremsleitung zur HA war bei mir undicht. Völlig verrostet! Haben wohl sehr viele weils das billigdte Material ist.
    Lichtschalter ist auf der Platine nicht gelötet, nur gedrückt. Muss man irgendwann msl löten, weil der Lichtschalter spinnt.
    Aber grundsätzlich, tolles Auto!

  • @carsyoungtimerfreak1149
    @carsyoungtimerfreak1149 Před měsícem

    Danke schön. Ich habe einen 98er W202. Etwas Rost, nichts Ernstes. Etwas mehr als 200.000 km. Kein Problem mit der Steuerkette, kein Problem mit dem Schlüssel, die Hinterachse ist auch in Ordnung und ich kann die Scheinwerferlampen problemlos selbst austauschen ... Ich mag den W204, aber... Wenn ich meinen W202 gut pflege, wird er wahrscheinlich noch eine Weile halten ...

  • @Hasret-Gultekin
    @Hasret-Gultekin Před rokem +3

    Kommt auch mal eine kaufberatung zum Nachfolger also zum w205

  • @joelhafner870
    @joelhafner870 Před rokem +2

    Könnte man auch ein Video zum Facelift Coupé haben:)

  • @MichaDerBaba
    @MichaDerBaba Před rokem

    Ich hab den W204 350 Benziner Baujahr 2008 170000 KM . Bei mir war die hinterachse durch gerostet, die rechte Auspuff Seite war durchgerostet, die beiden Seitenspiegel haben die Kappe verloren, Lampenträgerfassung rechts ist durch gewesen, Kurbelwellengehäuse gibt es solche Kappen die haben auch angefangen undicht zu werden und verlieren öl, Stoßdämpfer hinten und Radlager vorne sind auch schon kaputt gegangen, Ölwanne ist undicht geworden, Koppelstange vorne. Also ich hab schon mit vielem zutun gehabt leider.

  • @joekoerner2945
    @joekoerner2945 Před 2 měsíci

    Öl-Wärmetauscher keine Probleme? Heizungsausfall?

  • @karoel1
    @karoel1 Před 7 měsíci

    Gibt es auch Video zum Facelift?

  • @derwille9853
    @derwille9853 Před 7 měsíci

    Ich habe den W204 C200 Kompressor, Vorfacelift, Benziner mit 184 PS und LPG Gasanlage. Hab aktuell knapp 270 tkm runter. Beim Türgriff der Fahrerseite ist mit Öse wo das Seil zur Entriegelung durchkommt kaputt gegangen. Den Türgriff bekommt man aber günstig im Zubehör. Problem ist bei mir der Klimakompressor, der alle 3/4 Jahre den Geist aufgibt. Sonst habe ich bisher keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug gehabt.

  • @stormrider01
    @stormrider01 Před 11 měsíci

    Mit welchem Zeug hast du den Motorraum so sauber hingekriegt?

  • @koraystyle2144
    @koraystyle2144 Před rokem

    120.000km neuen Turbo
    Im Kofferraum hatte ich Küchenrolle, als ich im Regen gefahren bin war die Rolle komplett nass, sprich Wassereindringung

  • @l0gray182
    @l0gray182 Před rokem

    Hatte bis vor kurzem einn w204 c200. Ich hab ihm dann meinen Vater vermacht, da ein Diesel sich nicht mehr lohnte für mich. Der Wagen hat mittlerweile um die 240.000 runter läuft immernoch einwandfrei. Hinterachse wurde auch von Mercedes auf Kulanz ersetzt.

  • @GipfelKuh1905
    @GipfelKuh1905 Před rokem +1

    Wirklich ein fantastisches Video, vielen Dank für diese vielen Tipps!
    Ich habe einige Zeit nach dem bestehen meines Führerscheines gespart, um mir nach dem ersten Auto mal ein „ordentliches“ gönnen zu können. Ich überlege einen W204 zu kaufen und finde in meinem Budget bloß welche, die um die (nahezu genau) 200.000 verlaufen haben - sind solche Autos es noch wert gekauft zu werden? Dass der Motor viel aushält habe ich schon in diversen Foren gelesen, trotzdem bin ich etwas hin und her gerissen. Auf der einen Seite finde ich das Modell wirklich gut und würde mir gerne einen anschaffen; allerdings fürchte ich auf der anderen Seite Konsequenzen einen Wagen mit so vielen Kilometern zu kaufen. Hat irgendwer mal erfahren mit einem W204 mit der ungefähren Kilometerzahl beim Ankauf gemacht?

    • @felixm1167
      @felixm1167 Před rokem

      Da steckt man nie drin, habe mir damals einen Seat Leon mit 194k Km gekauft mittlerweile über 279k km, bisher keine großen Probleme gehabt, aber generell würde ich sagen ein Auto mit mehr km sollte man eventuell den ein oder anderen Euro mehr einplanen für Ersatzteile, kommt auch viel auf den allgemein Zustand drauf an

  • @robins9938
    @robins9938 Před rokem +5

    Zum Standlicht Glühbirnenwechsel in die Werkstatt? Sehe ich etwas anders, da wird man ja arm!
    Danke aber für den Tipp mit den einklappenden Außenspiegeln, werde ich deaktivieren!

  • @tobiaswecke869
    @tobiaswecke869 Před rokem

    Ihr habt zufällig nichts für einen 350 cdi diesel?

  • @michaelmodzelewski3403

    Bei 3:50 erwähnt er das Problem mit den Rückleuchten. Ich habe genau dieses Problem bei meinem W204 2007. kann mir jemand sagen wie ich das reparieren kann ?

  • @maxheil3040
    @maxheil3040 Před rokem

    Wie ist es mit dem c230 w204 gib es Probleme?

  • @abuubaydaatturki8297
    @abuubaydaatturki8297 Před 10 měsíci

    Ich habe einen 2012er W204 aber der sieht trotzdem aus wie die 2018er Modelle (Scheinwerfer etc). Wie kann das sein? Wurde da etwas geändert??

  • @Oliwa1971
    @Oliwa1971 Před rokem

    Wurden genannten Mängel mit dem Facelift abgestellt oder sind diese Probleme da noch immer?

  • @gabrielwishburne
    @gabrielwishburne Před rokem

    Bei meinem W204er MOPF sind die Bremsleitungen laut Werkstatt rostig, es gab TÜV ohne Mängel, aber das nächste Mal nimmer heißt es.
    Das war ja nun kein Thema hier im Beitrag bei dem Vorfacelift. Haben die das verschlimmbessert oder isses ein Märchen?
    Mercedes sagt das sei bei allen W204ern so. Ist halt sauteuer wenn es ein Vertragshändler des Vertrauens macht.
    Nuja hab ja noch a bissl Zeit... ich spare schon mal.

  • @ziadraschoedo9286
    @ziadraschoedo9286 Před 11 měsíci

    hallo, ich habe neulich eine C Klasse W204 2,2L Diesel, 1356 PS aus 2010 gekauft mit 160000 da ist die Steuerkette noch nicht ausgetauscht. also ich habe irgendwo gelesen dass die Steuerkette erst bei 350000 angeschaut werden muss! ist das so?

  • @t.c.7201
    @t.c.7201 Před rokem

    Habe ich das richtig Verstanden? Das bei 11:40 MB die Reparatur der verrosteten Hinterachse übernimmt? o.O
    Muss man da mit dem Meister sprechen oder genügt der "normale" Mechaniker?

  • @herbertklaus8680
    @herbertklaus8680 Před 3 měsíci

    Bei meinem W204 C250 vorMopf war nach ca 180tKm die Benzinleitung durchgerostet. Hätte ja erwartet das die aus rostfreiem Edelstahl oder ähnlichem gebaut wird aber ist wohl was billigeres. Sieht man halt nicht wenn die Abdeckung am Unterboden dran ist.

  • @volkanonerkol5534
    @volkanonerkol5534 Před rokem

    Ich fahre den W204 C250 CGI, das Facelift Modell seit fast 5 Jahren. An und für sich ein sehr schönes Auto mit ausreichend Bums. Bei 110000km bekam er ein neues Thermostat, bei 127500km dann Steuerkette, Nockenwellenversteller, Kettenspanner, Magnetventile etc. sowie Ölkühler gewechselt. Steuerkette rasselte beim Kaltstart, Ölkühler war undicht. Jetzt möchte ich ihn verkaufen und mir etwas anderes holen. Mal schauen. Das Video, top!

    • @fleckinger_
      @fleckinger_ Před 11 měsíci

      Kannst du die Kosten noch nennen für die beiden Reparaturen?

    • @volkanonerkol5534
      @volkanonerkol5534 Před 11 měsíci +1

      @@fleckinger_ Reparatur von Steuerkette, Nockenwellenversteller, Kettenspanner, Magnetventile kostete 3000€, Ölkühlerwechsel kostete 1000€, Thermostat habe ich selbst für 60€ gekauft und in meiner Werkstatt für 50€ wechseln lassen. Es waren freie Werkstätten. Bei Vertragswerkstätten hätte ich noch 1500+ mehr gezahlt.

    • @fleckinger_
      @fleckinger_ Před 11 měsíci

      Bei Mercedes oder in einer freien Werkstatt?

  • @peterpeeler9310
    @peterpeeler9310 Před 4 měsíci

    Habe den C350 cgi Bj 2012 und der macht bisher überhaupt keine Probleme. Musste bisher einmal Zündspule und Thermostat wechseln. Und ja, der Fahrersitz bekommt seitlich kleine Risse. Ansonsten absolut zufrieden

  • @Dom7863
    @Dom7863 Před 2 měsíci

    Macht bitte mal über Clk 200-270 cdi. L.dank

  • @germanbiker9316
    @germanbiker9316 Před rokem +1

    Hallo, ich fahre einen C200 Avangarde (W204) von Erstzulassung 2007. Das Auto ist noch immer sehr schön anzusehen in schwarz mit brauner Lederausstattung und eigentlich möchte ich ihn auch noch lange fahren.. Im Motor ist noch die Erste Steuerkette bei einer Laufleistung von 245.000 Km Die Steuerkette rasselt nur in den ersten Sekunden des Kaltstart und nun frage ich mich ob (da ich den Wagen noch etwas länger fahren möchte) ich die Steuerkette sicherheitshalber wechseln sollte oder ob mein Modell eines der Motoren besitzt bei denen das nicht notwendig ist. Das Auto ist noch immer sehr schön anzusehen in schwarz mit brauner Lederausstattung und eigentlich möchte ich ihn auch noch lange fahren.

    • @niico-uc6em
      @niico-uc6em Před rokem

      Fahre den C200 von 2013 und habe 314k runter, bisher noch keine Probleme

  • @jensklages7591
    @jensklages7591 Před 8 měsíci

    ist er noch käuflich ??? habt ihr was vergleichbares gerade vorhanden?

  • @maddingenauder9562
    @maddingenauder9562 Před rokem +2

    Bin sehr zufrieden mit meinem 2011er Facelift C250 CGI. Will ihn auch nicht mehr her geben. Achse und Airbags auf Kulanz gemacht worden. Aber jetzt hats mich mit dem EZS erwischt (Lenkradschloss) ca. 1.100 Euro bei Mercedes. Aber jetzt kommts^^ Lieferung voraussichtlich April 2023

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  Před rokem

      *Ersatzteilversorung ist leider im momment echt ein Problem. ist aber nicht nur bei Mercedes so !
      Was ist mit dem EZS instandsetzten????*

    • @maddingenauder9562
      @maddingenauder9562 Před rokem

      @@AutoZentrumDuisburg Ja es gibt Leute die machen das,aber da müsste ich alles selbst ausbauen. Bon nicht so der Schrauber ^^

    • @maddingenauder9562
      @maddingenauder9562 Před rokem

      Oder bietet ihr sowas an?

  • @bezirk33
    @bezirk33 Před rokem

    Fährt Jemand einen C200 Kompressor 2008 Avantgarde? Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen, da ich demnächst den Wagen kaufen möchte mit 140000 km.

  • @dit.p2598
    @dit.p2598 Před rokem +2

    C350 ab Baujahr 2010 mit M272 und nur der mit 272 PS. 💪

  • @AnonymerTraum
    @AnonymerTraum Před 11 měsíci

    in den letzten 3 jahren 11.000€ reperaturkosten bei c320 4matic das teil ist nice aber kostenintensiv. bei älteren hatte ich solche probleme nie

  • @Krefeld2023
    @Krefeld2023 Před 2 měsíci

    Von welchem Motor reden wir denn hier am Beispiel, seid ihr schon betriebsblind ?

  • @Stier31Pf
    @Stier31Pf Před rokem +1

    Wie schaltet man das automatische einklappen der Außenspiegel bei einem W212 ab?

  • @dvr1337
    @dvr1337 Před 9 měsíci +3

    In ner großstadt MUSST du die spiegel einklappen sonst werden die abgefahren weil kein platz is😂

  • @benbeno893
    @benbeno893 Před rokem

    11:50 wird das echt übernommen?

  • @aircloud1
    @aircloud1 Před rokem +4

    Mir gefallen die 204 er Modelle und eventuell würde ich meinen sehr alten Passat, 24 Jahre, gegen so einen Benz tauschen. Aber der Passat ist treu, relativ wenig Reparaturen, relativ wenig Rost nach den vielen Jahren. Wenn ich dann sehe, was beim Benz alles sein kann, heftig. Da muss ich nochmal in mich gehen, lieber noch ein bisschen den Passat retten, einfach treu, aber lahm. Aber auch kein Problem

    • @Creditoris
      @Creditoris Před rokem +1

      Je neuer umso anfälliger.
      Lieber den Passat fahren bis er Oldtimer ist. :)
      Der W204 ist Rosttechnisch aber nicht schlecht. Die Hinterachse wurde bei den meisten schon getauscht und wenn nicht, macht das Mercedes auf Kulanz. Motorhaube und Kotflügel sind aus Alu. Da rostet auch nix. Einzig die Bremsleitungen sind der Schwachpunkt. Die würde ich bei jeder Durchsicht ordentlich fetten lassen.

    • @Riesling873
      @Riesling873 Před rokem

      Der Passat B5 als Vorfaceliftmodell hat aber nicht den besten Ruf, Lopez und so. Gebrauchtwagentests für dieses Modell hören sich bestimmt nicht so gut an. Aber man kann ja auch mal Glück haben, oder gut Pflegen.

  • @gesforst2511
    @gesforst2511 Před 8 měsíci

    Fahre einen W204 (BJ2013) mit OM651, hat 190 000km. Aber dieses Jahr war schon teuer. Zündschlussverrigelung defekt, Wasserpumpe undicht, Diesepartikelfilter voll, Bremsleuchte defekt, Schlauch defekt, Probleme mit Handbremse, Bremsleitung verrostet . Dieses Jahr schon über 4500 ausgegeben, das tut schon weh und bin am zweifeln 😞

  • @henrykrause6501
    @henrykrause6501 Před 3 měsíci

    M271 hat auch Probleme mit einem undichten Ölkühler/Ölfiltergehäuse

  • @dietmargrun6162
    @dietmargrun6162 Před rokem +1

    ich hab einen 2009er seit 2/2011 und kann mich nuícht beklagen, Habe all die im Igor angesprochenen Probleme nicht

  • @user-te8np5ee3r
    @user-te8np5ee3r Před 2 měsíci

    Ist ein Diesel besser?

  • @ysnpsn4239
    @ysnpsn4239 Před rokem +3

    Jemand Interesse an meinem w204? Baujahr 2008, C200 CDI, 158.000Km.
    Ps. Super Video

  • @hermannkahlfus8394
    @hermannkahlfus8394 Před rokem +3

    Ehrliche Beratung👍 trotzdem würde ich mir nie mehr einen Daimler kaufen auch wenn ich mir es leisten könnte😉Grüße aus Rottweil

    • @Marvaaron117
      @Marvaaron117 Před rokem +1

      Welche Gründe gibt es ? Hatte selbst noch keinen „Daimler“

    • @hermannkahlfus8394
      @hermannkahlfus8394 Před rokem +1

      @@Marvaaron117 Betriebskosten unheimlich hoch,Reparaturen,Kundendienst alles ungeheuer teuer und die Haltbarkeit des Autos unheimlich schlecht,ich habe nur schlechte Erfahrung gemacht mit den Autos mit Stern deshalb kein Daimler mehr,ist nur meine eigene Erfahrung und Meinung.

    • @89emre36
      @89emre36 Před rokem +1

      @@hermannkahlfus8394 seh ich kaum so ich mein onkel mein vater mein bruder alle ein daimler alle schon über 300 tausend gelaufen und servicekosten sind auch ok

    • @Marvaaron117
      @Marvaaron117 Před rokem +1

      @@hermannkahlfus8394 Welche „Daimler“ waren dass?

    • @hermannkahlfus8394
      @hermannkahlfus8394 Před rokem +1

      @@Marvaaron117 Der erste den ich damals in einem Mercedes Autohaus gebraucht kaufte war ein 230E und viele Jahre später eine A Klasse 140,ich könnte mich heute noch ärgern das ich diese Fahrzeuge gekauft habe aber aus Schaden wurde ich etwas klüger🙄

  • @ZeeK78
    @ZeeK78 Před 5 měsíci

    271 motor? Ist beim w204 nicht der 272 motor verbaut oder bezieht sich 272 auf den 6 Zylinder

    • @LNH3
      @LNH3 Před 4 měsíci

      M271 is 4 Zylinder und M272 is V6

  • @BorivojeJovanovic-wo2gt

    Was kostet der Wagen jetzt heutzutage so?

  • @dome188
    @dome188 Před rokem +4

    Zum Thema Steuerkette: Erster Schaden 2016 nach 70.000km. 50% Kulanz. Repariert mit Originalteilen in Mercedes Fachwerkstatt. Habe damals gefragt ob das wieder auftreten kann. Antwort Nein, Kette hätte auch neue Teilenummer und wäre überarbeitet. Nach 150.000km(2022) wieder gleicher Schaden. Reparatur sollte 6000 kosten. Keine Kulanz, die zwei Jahre Ersatzteilgarantie ist vorbei. Habe direkt an Mercedes geschrieben. Warte bis heute nach 6 Monaten noch auf eine Antwort. Gab nur eine Eingangsbestätigung meiner Mail. Habe dann den Wagen mit Motorschaden verkauft.

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  Před rokem

      *Das ist leider echt ärgerlich aber auch echt die Ausnahme !*

    • @dome188
      @dome188 Před rokem +2

      @@AutoZentrumDuisburg Der Schaden ist die eine Sache, die andere Sache ist der Umgang seitens Mercedes damit. In so einem Fall erwarte ich ein Entgegenkommen statt Ignoranz. Die erste Reparatur mit Originalteilen wurde von Mercedes durchgeführt und ist in deren System gespeichert. Für mich nie wieder Mercedes. Im Ernstfall wie bei mir lassen die Euch hängen. Finger weg!

    • @dome188
      @dome188 Před rokem +1

      Kurz gesagt: Habt Ihr Glück dann ist alles gut. Habt Ihr Pech, dann erwartet euch eine Reparatur von 5-6000 Euro. Mercedes kennt die Problematik aber ignoriert euch. Da die Baureihe etwas älter ist sollte man es sich gut überlegen, ob man das Risiko eingeht.

    • @vasilijzielke1403
      @vasilijzielke1403 Před rokem

      Den ganzen motor kann ür 6 k neu kaufen 🤣

    • @Creditoris
      @Creditoris Před rokem

      Deshalb kommt für mich nur der Om646 im W204 in frage. Alle anderen Motoren haben diese Fahrradketten.

  • @sim8028
    @sim8028 Před rokem +2

    Hab auch einen gakauft bj 10/07
    Problem war nur bremsleitung verrostet, wurde vom Autoverkäufer übernommen.
    Bremsleitung ist auch eine Krankheit bei den Modellen. Unbedingt beachten!
    Hinterachse kein rost.

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  Před rokem

      *Stimmt Bremsleitungen werden in den letzten Jahren immer öfter vom Tüv bemängelt. Kommt immer etwas drauf an wo die Auto`s unterwegs sind. ( Salz im Winter )*

  • @Venom-dm8zk
    @Venom-dm8zk Před 2 měsíci

    Mein w204 von 01/11 hat keine Aluminium Motorhaube

  • @Schnapsidee.
    @Schnapsidee. Před rokem

    Hallo, werde demnächst meinen Führerschein haben und überlege mir den w204 als erstwagen zu kaufen, da ich auch für längere Strecken ein zuverlässiges gutes Auto brauche und ich einfach Fan von diesem Fahrzeug bin :) meine Frage, ist es egal ob vor Facelift oder Facelift ? Wo ist der Unterschied außer optisch ? Ist es empfehlenswert Diesel für längere Strecken oder geht auch Benziner ?
    Liebe Grüße :)

    • @Schnapsidee.
      @Schnapsidee. Před rokem

      Achso und welchen am besten ? Ab c200 oder geht auch c180 ? Danke

    • @stormrider01
      @stormrider01 Před 11 měsíci

      Unterschiede gibt es nicht nur optisch. Die Rückleuchten sind LED, Das Tagfahrlicht vorne ist LED, Hinterachse schon überarbeitet, Spiegel auch LED mit Doppelstreifen statt Halogen. Ansonsten sind Karosserie und Motor genauso langlebig.

    • @stormrider01
      @stormrider01 Před 11 měsíci

      @@Schnapsidee. 200 Kompressor kann ich empfehlen oder den 220 CDI Diesel. Vom 180 würde ich abraten, der hat zu wenig PS für das Gewicht. Mindestens 170 oder 184 PS.

    • @Schnapsidee.
      @Schnapsidee. Před 11 měsíci

      @@stormrider01 okay super Dankeschön

  • @Creditoris
    @Creditoris Před rokem +1

    Ich meine gelesen zu haben, dass Mercedes die Hinterachse deswegen anstandslos tauscht, weil die das selbst nicht bezahlen, sondern der Zulieferer, der damals diese schlechten Hinterachsen geliefert hat.

  • @suliatytskyivolodymyr5696

    Ich hätte gerne ein solcher Mercedes kaufen, aber Kombi. 2008 Baujahr, 2.0 Kompressor Motor, Schalter und 88000 km an Tacho. Preis 12000. Wenn jemand wird diese Kommentare lesen....ist das eine gute Idee?