Warum sich der Kauf eines W204 (nicht) lohnt! | Perfekter Alltagsbegleiter?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • Ich stelle euch in diesem Video die Vor- und Nachteile der Baureihe 204 vor.
    Alu-Optik Mittelkonsole: amzn.to/3KkwUs4 *
    📸 Instagram: / ​
    Beste Kunststoffpflege: amzn.to/3Yys14o *
    "Fluid Film" tolle Rostvorsorge (Hohlraum): amzn.to/3txVLxT *
    "EUROLUB" tolle Rostvorsorge für den Unterboden (haftet jahrelang): amzn.to/3vnG93B*
    Der beste Felgenreiniger: amzn.to/3eD9rjE* ​
    Der beste Insektenentferner: amzn.to/3cNEzgY *
    Ich freue mich sehr über jeden Eurer Kommentare und ich hoffe Ihr lasst mir ein Abo da :-)
    ____________________________________________________
    ☆☆☆ Vielen Dank im Voraus :-) ☆☆☆
    Wie kannst du mich unterstützen?
    → Technikkasse (Paypal): t1p.de/6dp4​
    → Amazon: amzn.to/36SR33O*​ einfach nur diesen Link benutzen, wenn du etwas bei Amazon bestellen willst.
    *Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, unterstützt du mich. Im Klartext bedeutet das, dass du keinen Cent mehr für dieses Produkt bezahlst und ich dafür eine kleine Provision von Amazon bekomme. Danke :-)
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 185

  • @janiksch5733
    @janiksch5733 Před 6 měsíci +43

    Ich fahre seit 2,5 Jahren einen C250CDI als T-Modell aus 2012. Mit 160k km für 9k€ gekauft, jetzt 204000km. Keine größeren Probleme (nur einmal die ABS-Sensoren). Für mich ist es der beste modernere Mercedes, der mich sicher noch lange begleiten wird. Meiner, in schwarz, mit getönten Scheiben, 17 und 18 Zoll Originalfelgen und dem intelligent light system sieht er auch noch recht frisch aus...

    • @user-gs1nt6rl4u
      @user-gs1nt6rl4u Před 6 měsíci

      С как брать двигателем ваш совет?

    • @eugenratke9292
      @eugenratke9292 Před 5 měsíci +1

      2.2 дизель 170лс.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 4 měsíci +5

      9000,- hast Du gut geschossen, wenn der Zustand passt. Die ziehen echt an im Preis, alle.

    • @MoesKeckeEcke
      @MoesKeckeEcke Před 4 měsíci

      aktuell fallen die Gebrauchtwagen Preise wieder weil durch Inflation hat keiner Geld und Dieselskandal bei Mercedes KICKT halt extra hart rein in Restwert@@hansschubert4908

    • @MoMo-pn5ps
      @MoMo-pn5ps Před 2 měsíci

      Hast du vor ihn zu verkaufen? 😁

  • @Eicher-pz1os
    @Eicher-pz1os Před 7 měsíci +15

    Der W204/ S204 ist immer noch ein schönes modernes Auto, hatte bis vor einem halben Jahr noch einen C 180 Avantgarde mit Schaltung von 04.2012, der 1,8 er war immer so schön am "Singen" vom Klang her. Nun fahr ich einen W 205 C180 mit Automatic 7G. der 1,6 er ist zwar im Anzug leicht besser, aber dieser monotone Brummton des Motors begeistert nicht gerade, obwohl ich mit dem Auto bisher wenig gefahren bin, finde ich das der W 204 besser verarbeitet war, vieleicht ist der W 204 die überhaut beste C Klasse, denn der W 206 muß sich erst mal bewehren. Sehr gute Vorstellung eines schönen Autos.👍👍👍

  • @GreenSnake1997
    @GreenSnake1997 Před 15 dny +1

    Hab mir heute meinen ersten Mercedes gekauft und ja es ist ein C220 CDi bj 2014. Danke für das video. Werde in naher zukunft den Tempomat nachrüsten lassen.

  • @GAGABENGA
    @GAGABENGA Před 10 měsíci +32

    Qualitativ für mich der direkte Nachfahre des W124.

  • @peterpeeler9310
    @peterpeeler9310 Před 3 měsíci +1

    Hab den 350CGI mit AMG Paket und der Macht überhaupt keine Probleme. Nach ca 100.000 war mal ne Zündspule und Thermostat hinüber, der Rest ist top. Einzige Schwachstelle ist das Licht, gerade bei Regen. Da sollte man definitiv Xenon kaufen/nachrüsten

  • @alexh6193
    @alexh6193 Před 10 měsíci +9

    Wie immer ein gutes und sachliches Video von Dir. Das gemütliche Taxi-Dieseln finde ich fast schon beruhigend und erzieht zu gelassener Fahrweise.

    • @FloTok
      @FloTok  Před 10 měsíci +1

      Danke. Ja, ich habe die schwächste 120 PS Version. Reicht :-D

  • @zokioki100
    @zokioki100 Před 5 měsíci

    Die zusätzlichen kleinen und runden Nebelscheinwerfer und Tageslichtscheinwerfer waren in der Version mit klassischen H7 Scheinwerfer montiert.

    • @10TQS
      @10TQS Před měsícem

      Ja, habe ich extra so gekauft damit ich auf H7 LED umrüsten kann. Machen jetzt natürlich mehr Licht als die Xenonscheinwerfer der W212 Serie.
      Beste Wahl getroffen..

  • @seamo5348
    @seamo5348 Před měsícem

    Für dein Hamburger Kennzeichen gibt es schon ein Follower und Like 💪

  • @ncc11ulrich
    @ncc11ulrich Před 10 měsíci +9

    S204 Vormopf Benziner 2008 C180 Kompressor, bei 180tkm: Durchgerosteter Hinterachsträger wurde erwähnt, ergänzen kann ich noch: Steuerkette gelängt, dadurch Nockenwellerversteller verschlissen(teuer), öl im Kabelbaum (ölstopp Kabel verbauen), Bremsleitungen durchgerostet, Lichtschalter defekt, Masse Heckleuchte zu schwach, Stecker schmorrt), Motor Lenkradschloss defekt sowie Querlenker, Koppelstangen. Werkstätten finden Fehler quietschende Lenkung (sporadisch, Temperatur- und luftfeuchteabhängig) nicht. Dennoch, wenn der Wagen funktioniert, fährt er prima :)

    • @bini739
      @bini739 Před 4 měsíci

      Einfach meinen Wagen mit genau den gleichen Problemen beschrieben 😂😂

    • @bini739
      @bini739 Před 3 měsíci

      @@suschu7366 die kriegt man doch auf Kulanz von Mercedes ohne Kosten ersetzt oder nicht

    • @bini739
      @bini739 Před 3 měsíci +1

      @@suschu7366 das ist echt eine Sauerei

  • @BuggelriderzODWkwfy12
    @BuggelriderzODWkwfy12 Před 6 měsíci +1

    Wurde dein Getriebelager auch neu gemacht ? War bei meinem 204 das problem hinter den Lauten Motorgeräuschen.
    LG
    P.S. Ich weine meinem S204 c220 immernoch nach. Bestes Auto welches ich je hatte

  • @chris55honor20
    @chris55honor20 Před 10 měsíci +2

    So einen Mopf als 200 cdi t Avantgarde fahre ich auch und kann nur zustimmen, der bietet sehr viel für die Kaufpreise und die Kosten! Habe die Front auf Elegance umgerüstet 😅
    Extrem sparsames Auto, ich bewege den bei ruhiger Fahrt auf der Autobahn mit um die 4 Liter laut Bordcomputer. Wenn man 6-7 Liter verbraucht ist man schon richtig zügig unterwegs. Mit der Handschaltung bin ich tatsächlich sehr zufrieden, die ist nicht so fluffig wie manch andere und bietet handfestes Feedback. Der Diesel läuft bei mir unter Last auch relativ laut im Innenraum, hat aber auch 265 tkm gelaufen. Interessant wäre, ob das beim om 642 besser ist, oder ob das ein 204er-Problem ist. Der OM651 macht aber mit dem schon guten Drehmoment viel Freude. Vielen Dank für insbesondere die Infos zur Hinterachse. Wurde bei der HU auch angesprochen, ist bei meinem noch im Anfangsstadium...
    Sind bei dem gezeigten Fahrzeug die Injektoren und die Steuerkette, die ja beim OM 651 auf der Getriebeseite liegt, schon gemacht worden?
    Lieber Gruß
    Chris

    • @FloTok
      @FloTok  Před 10 měsíci +1

      Moin, Injektoren sind beim Facelift nicht mehr das große Problem. Steuerkette ist noch die erste. Wurde bei der letzten Wartung bei Mercedes geprüft. Alles in Ordnung. Viel Spaß mit deinem 204er 👍🏼

    • @chris55honor20
      @chris55honor20 Před 10 měsíci

      @@FloTok Danke, gleichfalls! 👍

  • @gottfriedsampl875
    @gottfriedsampl875 Před 10 měsíci +3

    Tolles Auto die c klasse gutes kurzvideo so ein Auto kann man kaufen für die nächsten 7bis 10 Jahre

  • @al_nahum
    @al_nahum Před 3 měsíci

    Danke für das Video! Sehr würde ich auch gern einen kaufen. Nur die Probleme mit der Steuerkette machen mir sorgen.

    • @AhmedAhmed-pv7jf
      @AhmedAhmed-pv7jf Před 3 měsíci

      Jedes Auto hat seine Risiken, dann musst du Fahrrad fahren

    • @HeinerStorchennest1
      @HeinerStorchennest1 Před měsícem +1

      ​@@AhmedAhmed-pv7jf oder sich mal mit Lexus/ Toyota befassen.

    • @c.b.4270
      @c.b.4270 Před měsícem

      ​@@HeinerStorchennest1 Die rosten...PS : Ich habe einen Toyota..

  • @Biertempfel1
    @Biertempfel1 Před 8 měsíci +3

    Hab den 204 bj 2010, sehr zufrieden. Hab erst 55.000 km auf der Uhr. Also Hinterachse wie neu. Nur Airbags wurden neulich auf Kulanz getauscht. Leider noch birnen, Rücklichter innen getauscht. Ist ne Schwachstelle.

  • @I3eckum
    @I3eckum Před 3 měsíci

    Ich liebe meinen C300 CDI 4-matic.Fahre ihn jetzt 8 Jahre & bereits 328.000km und schnurrt. Noch nie was dran gehabt!! Leider ist seit dem Diesel Update der Verbrauch von 7,2 auf 10,1L gestiegen... davon nimmt sich Mercedes natürlich nichts an. Mit der Hintersachse hatte ich bis heute Ruhe. Was die gerne auch haben, sind korrodierte Bremsleitungen im Bereich der Hinterachse. Da ich ehemaliger KFZ Mechatroniker bin, habe ich diese schon im Vorfeld ausgeclipst und schön versiegelt.

  • @carstenruger9539
    @carstenruger9539 Před 10 měsíci +1

    Super Fahrzeug, fahre ich jeden Tag gerne (M272)

  • @amgjens
    @amgjens Před 10 měsíci +2

    3:05 MB ingenieuren: 'sieht geil aus so, merkt doch keiner!'😅
    Tolles Video!

    • @FloTok
      @FloTok  Před 10 měsíci

      Ja, genau :-D

    • @thort8727
      @thort8727 Před 8 měsíci

      Diese Doppelscheinwerfer gibt es tatsächlich hab ich aber nur bei 4 Fahrzeugen gesehen es gibt die auch einzeln

    • @FloTok
      @FloTok  Před 8 měsíci

      @@thort8727 ja, die Doppelnebelleuchten gibt es, aber nicht wie abgebildet mit Xenon in Verbindung.

    • @Le_Marquis_D_Epoque
      @Le_Marquis_D_Epoque Před 7 měsíci

      Ich fahre meinen seit 6 Jahren und das ist mir auch nicht aufgefallen.

  • @alteroldesloer1709
    @alteroldesloer1709 Před 8 měsíci +1

    ... ich habe einen s204 CGI 180 Advangard mit 113000, da war kaputt: Anlasser und Ölfiltergehäuse. Ein Thema im Kurzstreckenbetrieb ist die Ölverdünnung mit Sprit durch direkteinspritzung, dafür mache ich 2 x im Jahr einen Ölwechsel, ansonsten sehr zufrieden.

    • @hattabemir
      @hattabemir Před 17 dny

      Durch den Sprit im Öl wird der Ölstand nach der Zeit auch mehr denke ich. Wenn ja dann lieber das Öl nicht auf max auffüllen oder nicht.

    • @alteroldesloer1709
      @alteroldesloer1709 Před 17 dny

      @@hattabemir... ja, ich hatte das Öl immer nur halb auffüllen lassen, aber die Spritmenge im Öl wurde immer mehr - ich denke, daß da auch mindestens ein Injektor defekt war. Zwischenzeitlich habe ich die Kiste verkauft, da wäre immer mehr gekommen und dann verbrauchte der Wagen auch immer 11,5 Liter im Schnitt - halt nur Kurzstrecke 3 bis 4 km je Fahrt ...

  • @suliatytskyivolodymyr5696
    @suliatytskyivolodymyr5696 Před 2 měsíci

    Ich habe letztes Jahr so ein Fahrzeug gekauft, mit 170 km. Es war sehr schwer ein auto mit gute Zustand zu finden.....ich jabe mit eunem kfz Mechatroniker 11 angeschaut, und nur 2 war mit gute Zustand. Eine davon habe uch gekauft. C220 cdi 4 matic,mit Automatik Getriebe 2014 Baujahr.
    Grundsätzlich auto ist super. Super Qualität, Bearbeitung, Fahrtüchtigkeit, super sparsam aber über 200 km/h durch Autobahn kein Problem....uch bin mehr als zufrieden und wollte das auto bei mir ewig behalten.

  • @peterpetrovic197
    @peterpetrovic197 Před 6 měsíci +7

    Ganz wichtig noch zu erwähnen sind die bremsleitungen. Die beim Tausch der HA immer mit wechseln. Die rosten genauso wie die HA

  • @michaelrack
    @michaelrack Před 9 měsíci

    Ich hab den M271evo , der Motor läuft gut ,aber beim Gas geben und unter vollasst auch sehr rauh , laut fast . Laut Mercedes-Benz wäre das aber normal. Hab das Auto 3 Jahre ohne Probleme sonst . Das mit der Gangschaltung, stimmt auch . Bin aber sonst zufrieden. Das Comand finde ich sehr Gut und wirkt auch heute noch nicht veraltet .

  • @georgkilianbraunig5877
    @georgkilianbraunig5877 Před 2 měsíci

    wie sind die windgeräusche bei dem Auto?

  • @user-te8np5ee3r
    @user-te8np5ee3r Před měsícem

    Welche C oder A Klasse ist empfehlenswert?

  • @mauriceschwager3287
    @mauriceschwager3287 Před 8 měsíci +1

    Die Kupplung und das Getriebe ist merkwürdig aber ich liebe meinen handschalter, das Motorgeräusch stört mich nicht, finde den Sound eigentlich super, und wenn er stört hat das Auto eine super Musik anlange

    • @klausreber7405
      @klausreber7405 Před 6 měsíci

      Habe den 220cdi im Coupe und finde den brummigen Motorsound nicht nur nicht schlecht, sondern richtig geil. Die 7G Tronic schaltet bei guter Wartung iauch mmer noch sehr gut.

  • @marcoadamberger4456
    @marcoadamberger4456 Před 6 měsíci +2

    Hey, lebe seit kurzem in den USA und bin auf der Suche nach einem Zuverlässigen Mercedes welcher nicht zu alt aber auch nicht zu teuer ist. Der w204 ist eigentlich perfekt. Gute Modelle mit unter 150.000km Laufleistung findet man bereits ab 7000$.
    Allerdings bereiten mir die Motoren Kopfschmerzen da hier nur die großen Benziner also alles ab 250cgi verkauft wurde. In den deutschen Foren wird vor allem vom bereits erwähnten 220cdi und 180 cgi geschwärmt.
    Gibt es denn überhaupt empfehlenswerte Verbrenner bei der Baureihe mit denen man einige Meilen fressen kann ?

    • @FloTok
      @FloTok  Před 6 měsíci

      C350 ist ein guter Motor. Man sollte nur etwas Geld für die Steuerkette in der Rückhand haben. Ansonsten überwiegend unauffällig

  • @renehohm5007
    @renehohm5007 Před 2 měsíci

    Ich hatte einen C 200 elegance und hatte all die Jahre keine großen Probleme. Ja die Kleinigkeiten die du ansprichst kenne ich.

  • @malteniebisch1663
    @malteniebisch1663 Před 2 měsíci

    Wie sieht es bei dem E350d W212 aus. Ich hab einen im Auge von 2013 mit dem OM642 DE LA 30 LS. In verschiedenn Foren lese ich viel gutes aber zwischendurch auch mal wieder was schlechtes. Das soll ein Fahrzeug für die nächsten Jahre werden. Vielleicht ist hier ja jemand mit viel Erfahrung.

  • @batugk8935
    @batugk8935 Před 10 měsíci +2

    Toller Erfahrungsbericht 👍🏻
    Frage: was verbraucht der wagen in der Hamburger Innenstadt ? Und würdest du mir empfehlen einen c220 mit 250k auf der Uhr zu kaufen deiner hat ja auch ähnliche Laufleistung…

    • @FloTok
      @FloTok  Před 10 měsíci +1

      Ich komme mit Klima an nie über 6,7l und bei wenig Verkehr auch gerne mal 5,2 laut BC. Ja würde ich empfehlen, wenn er gut gewartet wurde.

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 9 měsíci

      @@FloTok Für reinen Stadtverkehr lohnt kein Diesel sich. In HH sind die noch erlaubt? Haste Glück. Fahr mal nach Hessen, da ist nix mit Dieseln....

  • @xxzmk
    @xxzmk Před 9 měsíci +1

    Bezüglich Straffheit kann ich bei BMW nicht argumentieren, weil ich nicht weiß genau, was du meinst damit aber mein F30 318d schaltet sich sehr schwer. Es ist immer eine Arbeit dieses Fahrzeug angenehm zu schalten und der Schaltknauf vibriert sehr. Die bis jetzte bequemste Schaltung, die ich je hatte, war in einem Golf 7 Variant 1.6 TDi den ich mal gefahren bin. Der schaltet sich knackig und ohne Mühe. (Vor Allem in den Rückwärtsgang)

    • @user-cy5xu
      @user-cy5xu Před 9 měsíci

      Golf 7 Handschalter sind wirklich sehr gut. Der Golf 7 ist allgemein eigentlich ein ziemlich gutes Auto, wenn auch ein Golf..

    • @xxzmk
      @xxzmk Před 9 měsíci

      @@user-cy5xu Das kann ich so unterschreiben. Immerhin ist in meiner Wunschliste aller Autos ein Golf 7 R Variant in Lapiz Blau.

  • @adama9835
    @adama9835 Před 9 měsíci +1

    Wann bei welchem KM-Stand haben Sie die Motorlager wechseln lassen? (Inkl. Getriebelager auch mitgewechselt?) danke 👍🏻

    • @car.passion8663
      @car.passion8663 Před 7 měsíci +1

      Bei mir 280.000km und 12 Jahre, fertig waren sie aber eher schon bei 200.000km.

    • @a-delco7180
      @a-delco7180 Před 18 dny +1

      Bei meinen 200 cdi bj. 2010 wechselte ich bei cirka 170 tkm die Motor und Getriebe lager. Als Zusatz auch noch das Mittellager Kardanwelle. War ein sehr grosser Unterschied.

  • @timmi7624
    @timmi7624 Před 5 měsíci

    Wir haben nen W203 und nen. S204 jeweil als Mopf mit C220CDI Automatik
    Der 204 ist schon eine ganze Ecke besser da merkt man einfach die Weiterentwicklung
    Unterhalt ist halt wirklich günstig

  • @siegfriedmoller7634
    @siegfriedmoller7634 Před 2 měsíci +2

    Ich hab den W204 mit 79.000 km gekauft für 14 k damals jetzt 5 jahre später 163.000 auf den tacho nur verschleissteile gewechselt sprich Zündkerzen,Öl,Filter,bremsen das wars rest nur tanken und läuft läuft läuft

  • @alexxius144
    @alexxius144 Před 9 měsíci +1

    gefällt mir auch immer noch gut diese Baureihe. Nur was den Rost angeht, da bin ich immer bisschen unsicher. Aber muss man eventuell eine Art Unterbodenversieglung vornehmen

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 9 měsíci

      Rost? Außer der Hinterachse die von einem Zulieferer kommt fast Null Probleme. Man muss auch keine Art Unterbodenschutz machen, das ist dumm, den wenn ein Stück Metall rostet, dann nach allen Seiten. Die mit Unterbodenschutz verschmierte Sichtseite nicht, dafür aber rostet sie zur anderen Seite, was genauso schädlich ist und du nur nicht sehen kannst. Immer richtig säubern ist weit besser als ein dummes Fettzeug auf den Unterboden zu sprühen.

    • @mauriceschwager3287
      @mauriceschwager3287 Před 8 měsíci +2

      Mein Unterboden sieht aus wie neu und da ist nix versiegelt

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 8 měsíci

      @@mauriceschwager3287 Ja, genauso ist es....aber es gibt auch dumme Menschen wie der da oben.

    • @vornamenachname1448
      @vornamenachname1448 Před 6 měsíci

      Hab einen w203 von 2002 neulich für 3500€ verkauft und der war an allen Türen verrostet. Du wirst mit einem durchschnittlichen MB von 2011 keine Probleme haben.

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 6 měsíci

      @@vornamenachname1448 Türen nein, Hinterachse ja....Und Heckklappe/Kofferraumdeckel....Seitenschweller...Abgasanlage.....Spurstangen...etc etc etc. Alles Rostet. Und Btw: Wer den für das Geld gekauft hat, war dumm.

  • @thecrow1726
    @thecrow1726 Před měsícem

    Ich habe 2 Jahre lang einen W204 gefahren der leider für einen Kombi dann weichen musste. Seit 6 Jahren fahre ich wieder einen S204. Mein Vater fährt seit 13 Jahren einen W204, mehrere Arbeitskollegen fahren W204 und S204 usw. Auch wenn das mit der Hinterachse schon peinlich für Mercedes ist, es wird ohne meckern sofort auf Kulanz gemacht, ist der 204er ein absolut zu empfehlendes Auto, da gibts gar kein wenn und aber.

  • @bilalzumberaj4359
    @bilalzumberaj4359 Před 11 dny

    Ich fahre seid 3 Jahre w204 kombi 2011 Baujahr 136 ps automatik bin sehr sehr zufrieden

  • @rainergrunewald5304
    @rainergrunewald5304 Před 7 měsíci

    C220d von 2014 ,258000 Km.Nur Turbo und norm.Verschleißteile gew.Läuft noch super und sparsam.

    • @user-hb4jf3gg4w
      @user-hb4jf3gg4w Před 2 měsíci

      Habe die Edition C als 180 T Modell. Seit 10 Jahren nix gehabt. Fährt gut, ist nach wie vor sehr schön anzusehen, Innenraum fast keine Abnutzungsspuren.

  • @dietmargrun6162
    @dietmargrun6162 Před 7 měsíci +2

    Habe das Model Bj 2009. Ich finde das erste Leuchtendesign vorne Harmonischer. In Pu kkto Stern stimme ich zu. Das hier gzeigte Modell ist eine Basis innen schwarz mit Klavierlack. Ein No-Go in meinen Augen. Liebe das Echtholz der Exklusiv Ausstattung. - Die Aussage zum Display halte ich für Irreführend. Tagfahrlicht mit Nebel war so ein Jahr bestellbar. Das Preis-Leistungsverhältnis halte ich für unschlagbar. Niedrige Wartungskosten, bisher keine Reparaturen (fahre das Auto seit 2011) Bedienung tadellos, wobei mir das alte Armaturenbrett besser gefällt. Der 180er Kompressor ist auch eine Empfehlung. Was die Mängel betrifft, stimme ich zu. Der Softlack ist hinüber. Mein Lenkrad aus 2009 ist schöner und einwandfrei. Anfahren macht kein spass, aber schalten ist super.! Ein 180er Kompressor ist ein Flüsterknabbe.....

    • @shiceggl4870
      @shiceggl4870 Před 4 měsíci

      Kann dir in allen Punkten recht geben. :) Das alte Leuchtendesign finde ich wesentlich besser als das nach dem Facelift. Die nach oben gezogenen Ecken fand ich von Anfang an hässlich und es hat sich bis heute kein Gewöhnungseffekt eingestellt. Das gesamte Design ist ansprechend (schön) und stimmig. Der Softlack hingegen ist bei meinem 2009er 180er Kompressor auch schon ramponiert; gehört m. E., wie auch Klavierlack, in kein Auto.
      Bis heute dachte ich übrigens, das unschöne Anfahren wäre ein subjektiver Eindruck oder wäre ein individuelles "Problem" meines Fahrzeugs.
      Was ich gerne ergänzen würde ist, dass ich doch etwas enttäuscht bin vom Ambiente dieser C-Klasse. Teilweise sieht das öde Plastik im Innenraum recht billig aus und wirkt hier und da nicht perfekt verarbeitet. Das Vorgängermodell wirkte wertiger.

    • @dietmargrun6162
      @dietmargrun6162 Před 4 měsíci

      Ich bin Froh Holz und kein Klavierlack zu haben. Dass sieht immer noch aus wie neu. Ja, der Kunststofff sieht nicht hochwertig aus auf dem Armaturenträger, allerdings habe ich das empfinden, dass meiner hochwertiger verarbeitet ist, als das aktuelle Model. es knarzt nichts und es läßt sich auch nichts verbiegen@@shiceggl4870

  • @jaskopacino754
    @jaskopacino754 Před 2 měsíci

    Wie sieht der Verbrauch aus? und welchen unterschied haben die Motoren 200 220 250er ???

    • @NamNaz
      @NamNaz Před 2 měsíci +2

      Wikipedia

  • @fabianpels1773
    @fabianpels1773 Před 10 měsíci +1

    Moin FloTok, wie viel verbrauchst du mit dem Wagen im Alltag und welches Fahrprofil hast du?

    • @chris55honor20
      @chris55honor20 Před 10 měsíci +1

      Moin, also mein 200 cdi zeigt mir im Schnitt über die letzten 15 000 km 5,6 L an. 5x in der Woche Kurzstrecke mit 20-30 km, sonst viel Autobahnfahrt, 110-140 km/h

    • @FloTok
      @FloTok  Před 10 měsíci +1

      Ich habe einen Durchschnitt von 5,3 l im ausgewogenen Mix aus Autobahn, Land und Stadt.

    • @fabianpels1773
      @fabianpels1773 Před 10 měsíci

      @@chris55honor20 Alles klar, danke für deine Antwort!

    • @fabianpels1773
      @fabianpels1773 Před 10 měsíci

      @@FloTok Gut, danke für deine Antwort!

  • @mikehike1703
    @mikehike1703 Před 10 měsíci +1

    Sind eine fünfköpfige Familie mit vier Pkws. Der "letzte " ist die C-Klasse Kombi und "everybodys Darling"!!

  • @ak030390
    @ak030390 Před 9 měsíci +2

    2014er Edition C, 200 CDI mit 220tkm. Es klappert nichts und es war noch nichts an dem Auto.

  • @sunny4711
    @sunny4711 Před měsícem

    Ich habe den W204 180 CGI, dort wurde auch die Hinterachse auf Kulanz ausgetauscht.
    Problematisch sind des Weiteren:
    die Nockenwellenversteller
    der Ölkühler
    die Bremsleitungen, die Bremsleitungen habe ich selber ausgetauscht.
    Bei den Nockenwellenversteller ist man dann mal eben 2500,00€ leichter und den Ölkühler bekommt man für 1000,00€ ausgetauscht, wurde bei Mercedes gemacht ca. 180000 km.
    Wenn die Nockenwellenversteller den Geist aufgeben, hört sich an wie klappernde Hydrostößel beim Kaltstart.

  • @m.s.1172
    @m.s.1172 Před 10 měsíci +5

    Gutes Video, aber einen gut gepflegten s204 mopf also aus 2011 oder jünger, für deutlich unter 10000 euro zu bekommen, erscheint mir sehr unwahrscheinlich, wenn man keine Bastelbude haben möchte. !!!! Beste Grüße

    • @FloTok
      @FloTok  Před 10 měsíci +2

      Man muss nicht vor hohen Laufleistungen scheuen, wenn die Wagen gut gepflegt sind. Der Wagen im Video hat zum Beispiel knapp unter 7k gekostet

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 9 měsíci +1

      Nicht richtig. Es gibt die mit 6 Zyl. für unter 10K, mit 200.000 Km, aber wenn die gepflegt wurden, kein Problem. Selbst die Vormopf gibt es günstig.

  • @thekudonderboss
    @thekudonderboss Před 7 měsíci +1

    Ich habe einen C350 mit M272
    Habe aber als Vielfahrer mit 40.000km etwas den Verbrauch überschätzt, sind schon 800 Tacken im Monat die der Tank braucht.
    Aber nun gut 3.5 L Sauger brauch halt was haha

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 10 dny

      9.600 Euro nur Sprit im Jahr.... Da zahle ich weniger für die Raten meiner S-Klasse als S500........ Ich hoffe, dein Sprit wird dir als Vielfahrer vergolten vom Arbeitgeber oder Auftraggeber. .... 350er CDI wäre besser gewären, den hatte ich vor 12 Jahren mal in der E-Klasse mit 265 PS und 620 Nm.... Der nahm sich 7,5 Liter innerorts und 8,5 auf der Autobahn. Ich hab damals für 400 Kilometer auf der Autobahn 65 Euro Spritgeld bekommen und nur 45 Euro verfahren. Das waren für jede Tour 20 Euro, die ich privat in den Tank ballern konnte, das waren noch mal 150 Kilometer privat kostenlos gefahren pro Auftrag. Schon nach 4 Aufträgen hatte man 600 Kilometer im Monat, die man privat kostenlos fahren konnte.

  • @fotiotis04
    @fotiotis04 Před 10 měsíci

    Also von meinem Vater seine m klasse w166 2012 bj ist das selbe Lenkrad und er hat null Gebrauchsspuren. Es kommt halt auf den Benutzer an und wie er es pflegt. Vorallem bei 240tsd KM ist das Lenkrad extrem speckig. Da würde ich ne Reinigung bevorzugen 😅
    Grüßle aus Stuttgart

    • @FloTok
      @FloTok  Před 10 měsíci +1

      Da gebe ich dir recht 👍🏼 Reinigung kommt auch

  • @ONS3T
    @ONS3T Před 6 měsíci

    ich muss leider zeitnah ein neues Auto kaufen.
    welche modelle könntest du zwischen 15 - 20k € empfehlen die auch zuverlässig sind? 😊

    • @FloTok
      @FloTok  Před 6 měsíci +1

      W205 Facelift. Sehr gute Autos!

    • @ONS3T
      @ONS3T Před 6 měsíci

      die coupe Variante als Benziner ebenfalls?

  • @ayobumbayo8970
    @ayobumbayo8970 Před 5 měsíci

    Fahre den Avantgarde, Automatik, 7G, BJ 2013 CGI.
    Das Hochschalten bei durchgedrücktem Gaspedal ist nicht gut. Manchmal braucht meiner ein wenig, schreit und hört sich an wie ein Twingo.
    Doch darüber sehe ich weg. Die Vorteile überwiegen. Der Komfort, die Geräumigkeit, die Optik und die günstigen Unterhaltskosten.
    Fahre den Wagen seit fast 2,5 Jahren und hatte bisher einmal das Problem mit dem Thermostat der ausgetauscht werden musste.
    Für große Menschen über 2m ist das Auto aber Nix da man hinter dem Fahrer zu sehr eingeengt werden muss.

    • @andreasdavid2404
      @andreasdavid2404 Před 5 měsíci

      Doch, auch für 2 m Menschen ist das Auto geeignet, kann hinter mir nur keiner mehr sitzen. Ich fahre einen c 180 1,6er mit 156 PS, läuft gut, sehr sparsam. Hat jetzt 54.000 km runter, EZ 12.2013, das einzige was mich stört ist das die Alubeschichtung am 4-Speichenlenkrad sich gelöst hat, ansonsten Top Auto

  • @h.h.f.2863
    @h.h.f.2863 Před 5 měsíci

    Ich fahre den 250 cdi...290.000km alles super....

  • @pumpkit0079
    @pumpkit0079 Před 10 měsíci +3

    Jau cooles Video, das mit den Hinterachsen wusste ich zum Beispiel noch nicht. Ich möchte mir dieses Auto gerne kaufen. Wäre mein Mercedes und soll für längere Zeit was sein. Kann mir vielleicht jemand noch was zum Diesel Motor was sagen, welcher da der beste ist vom bj oder sind die alle Standard 2,2 L ... Ohne Kettenspanner Probleme ect. Wäre für Tipp echt dankbar:)

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 9 měsíci +5

      Bubi, was willst du? Welcher ist der beste Diesel? Gibt es nicht. Kommt auf deine Fahrten an. Ohne Kettenspannerprobleme? Ohje. 5 haben ein Problem damit, 5 nicht. Und nun? Wer hat Recht? Fährst du über 25.000 im Jahr und einzelne Strecken über 15 Km, das sich der Diesel lohnt? Dann nimm den stärkeren 220. Fährst du weniger, dann einen Benziner. Die C 180 und 200 mit 1.6 Liter bzw. 1.8 Liter halten bei richtiger Pflege und Wartung auch 400K Km. Tipp von mir: der hier gezeigte war ein Mopf Modell, also Modelpflege ab 2011. Evtl. reicht ja auch ein Vormopf, dann in Avantgarde. Probleme löst du mit Fragen hier oder in einem Forum nicht. Da hat jeder was zu sagen. Als ich 2009 sagte, ich kaufe mir den kleinen 6 Zyl. mit 2.5 Liter hat auch jeder gemeckert, Kurzstrecke ist für n 6 Zyl. nix, zu hoher Verbrauch, bla bla bla. Heut habe ich 245.000 Km auf der Uhr und der Wagen läuft. Außer Verschleißteile nix machen müssen. Ich wechsel alle 10.000 KM das Motoröl bei Macoil, das wars. Kraft, Sound und ausreichend Platz im S 204.

    • @Creditoris
      @Creditoris Před 7 měsíci +1

      Im Gegensatz zu dem anderen Antwortgeber bin ich nicht der Meinung, dass es egal ist welcher Diesel.
      Ich habe mich ganz bewusst für den Vormopf entschieden bis 2009.
      Weil bis 2009 der OM646 Diesel verbaut wurde.
      Den Mehrverbrauch und geringere Leistung habe ich gerne in Kauf genommen.
      Dafür besitzt der OM646 als letzter 4 Zylinder Diesel die Duplex Steuerkette.
      Ein robuster Dauerläufer.
      Kurzstrecke ist für jeden Motor schlecht aber je älter und simpler ein Motor, umso mehr steckt er weg.
      Etwas verwirrend sind die Leistungsdaten. Der OM646 wie auch der nachfolgende und für mich uninteressante Motor OM651, besitzen die selben Leistungsdaten.
      Beide gibt es in einer 136 und 170PS Version.
      Der große hat sogar den gleichen Drehmoment von 400NM
      Unterscheiden kann man beide am besten anhand der Abgasnorm.
      Der 646 hat Euro 4
      Der 651 Euro 5
      Außerdem am Hubraum
      646 = 2148 Kubik
      651 = 2143 Kubik

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 7 měsíci

      @@Creditoris Es ist beim Diesel noch immer egal welcher. Es gibt auch OM 651 die 500K und merh halten. Es kommt auf die Pflege an. Immer Ölwechsel, DPF freibrennen lassen, lange fahrten etc. Kurzstrecke ist für ein Diesel nix. Ist die Duplexkette jetzt besser? Nein. Hier wie in einem Forum melden sich nur Leute wenn sie Probleme haben. Wenn einer 400-500K ohne probleme fährt, hört man nix von ihm. Ergo ist es Panik mache und viel Geschwätze.
      Wir hatten im 2006er auch den 646 Motor drinn, da ist kein nennenswerter Unterschied zum OM 651. Ich behaupte, der 651 konnte mehr wegstecken, wenn z.B. unser Juniorchef den Wagen fuhr, der denkt immer, er wäre Schummi oder so. Wenn man den 646 ins Kreuz tritt, macht er mehr zicken.

  • @dit.p2598
    @dit.p2598 Před 10 měsíci +6

    W204 mit dem M272 V6 und 272 PS ab 2009 bis 2011 der letzte und beste Motor in der C Klasse.

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 9 měsíci

      Hab zwar nur den kleineren mit 2.5 Liter, aber stimmt. Alleine der Sound im 6er.

    • @peekaa5560
      @peekaa5560 Před 8 měsíci +1

      Den hab ich auch mega zufrieden als s204 AMG

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 10 dny

      @@nickfema87 2.5 Liter?

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 10 dny

      @@MrZillas Ja warum? W 204 C-230 hat 2.5 Liter. Das weiß man oder man googelt....

  • @svenx1423
    @svenx1423 Před měsícem +1

    Ein Mercedes ohne Automatik, ist wie ein Himmel ohne Sterne.

  • @mvoggi
    @mvoggi Před 3 měsíci

    Ich habe das gleiche Fahrzeug als C180, Bj. 2013 ohne Xenon Scheinwerfer in Avangard Sport Optik mit 7-G-Automatik. Die Schlatet auch nicht so sauber.
    Die Inspektionen sind nicht günstig, allerdings bei VW auch nicht. VW hat sehr viel Probleme mit der Elektrik.
    Der Benziner ist sehr ruhig und Windgeräusche sind sehr gut bei hohen Geschwindigkeiten.
    Bei mir treten ständig Fehlermeldungen im Display auf wie Feststellbremse lösen, Airback links, dann rechts defekt, Navidisplay geht aus, Licht blinkt, die Servo schaltet ab und die Warnblinkanlage geht kurz an. Das passiert besonders heftig bei kalten Temperaturen kurz nach den losfahren.
    Das Navi läßt sich nicht updaten, die ECO-Funktion an der Ampel funktioniert nicht mehr (habe ich im Internet gesehen, da gibt es eine zweite Batterie im Kofferraum, hatte meine Mercedeswerkstatt nicht gewußt). Ich habe immer wieder Kundendienstintervalle nach Zeit und nicht nach Kilometer, wie es vor dem Mercedes-Update war.
    Haben Sie eine Ahnung an was die Fehler liegen können? Kann es mit der anscheinend defekten Batterie im Kofferraum zu tun haben?
    Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen.
    Viele Grüße aus Stuttgart, Martin

    • @FloTok
      @FloTok  Před 3 měsíci

      Moin,
      ich bin mir ziemlich sicher, dass eine der beiden Batterien Tod ist. Würde auf die kleine tippen, da viele diese nicht auf dem Schirm haben und diese genau die beschriebenen Probleme verursacht.

    • @mvoggi
      @mvoggi Před 3 měsíci

      @@FloTok Vielen Dank für Ihre Antwort. Habe mich sehr darüber gefreut. Die kleine Batterie habe ich auch schon vermutet wegen der ECO-Funktion die seit über einem Jahr nicht mehr funktioniert. Dies hatte noch nicht einmal Mercedes auf dem Schirm. Die haben die Große getauscht. Werde die kleine Batterie im Kofferraum mal tauschen und hoffen, dass die anderen Fehlermeldungen im Display dann auch verschwinden. Vielen Dank noch mal und noch ein schönes Wochenende.

  • @ScaramouchedaVinci
    @ScaramouchedaVinci Před 9 měsíci +4

    Mein etwas älterer W204 war leider ein absoluter Fehlkauf. Ich hatte schon über 20 Autos, aber so viel Reparaturstau ist mir noch nicht begegnet. Viele tausende sind innerhalb weniger Wochen schon hinein geflossen und es hört nicht auf.

    • @areufcknserious6098
      @areufcknserious6098 Před 9 měsíci +2

      Das ist natürlich ärgerlich aber wohl eher die Ausnahme, welchen Motor und welches Baujahr hast du denn?

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 9 měsíci

      Kommt auch darauf an, wer und was man macht. Ich wette, außer bei der Produktion hat der nie wieder eine MB Werkstatt von innen gesehen. Ein Reparaturstau entsteht sonst nicht. Dumm ist, wenn man ohne Ahnung sowas macht. Und nein, ein OBD Stecker für 8-300 Euro ist nicht gut und taugt nix. Stardiagnose und Xentry, aber das haben nur Fachwerkstätten.

    • @hapeheh7855
      @hapeheh7855 Před 5 měsíci

      vor dem kauf durchchecken lassen beim händler?

    • @ScaramouchedaVinci
      @ScaramouchedaVinci Před 5 měsíci

      @@areufcknserious6098 Es ist der CDI 220 mit 170 PS Bj. 2008.

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 10 dny

      Darum hole ich meine Autos nur von Mercedes und keinem anderen Anbieter. Junger Stern, noch mindestens 2 Jahre Garantie und vorher von Benz durchgecheckt, bevor sie rausgehen. Keine Probleme so.

  • @LBKBo
    @LBKBo Před 28 dny

    Der Coupe ist einfach sportlicher Zuhälter❤,
    hätte er keine c Säule wie das E Coupe...
    hätte hätte steuerkette, verkokte einspritzventile dazu ölverdünnung / Benzin,
    Defekte Kühlmitteltemperatursensor und Thermostat Spielchen,
    Kofferraumdichtung.
    Alles unter 100tkm aufpassen

  • @ankoge327
    @ankoge327 Před 6 měsíci

    Fahre selber S204 .. die motorgeräusche, genauer das Nadeln des Diesels ist Musik in meinen Ohren
    Ich liebe es.. erinnert an die 80er / 90er Jahre MB Dieselmodelle

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 4 měsíci

      Nadeln bei einem 4 Zylinder W123 klingt gut, das kam einem Trommelfeuer weit näher früh morgens nach dem Anlassen im Winter und direkt knapp unter Volllast das Tal hoch zur Arbeit. Viel unter Volllast war der sowieso unbeweglich. Den letzten Abkömmling davon fuhr ich noch bis Mitte der 2000er in einem MB100 Womo, dann mit 75 anstatt 72 PS.

  • @kalleblomkvist4173
    @kalleblomkvist4173 Před 2 měsíci

    Die Durchrostung der Hinterachse wurde bei meinem komplett von Mercedes bezahlt, eine komplett neue Achse mit neuen Bremsleitungen, kosten ca. 5000€. Glück gehabt!

    • @HeinerStorchennest1
      @HeinerStorchennest1 Před měsícem

      Nach welcher Zeit/ Laufleistung? Prima MB Qualität, Made in Germany

  • @Thomas-tl9qw
    @Thomas-tl9qw Před 10 měsíci +2

    Ist für sein Alter ein wirklich schönes Alltagsfahrzeug und mein Nächster wird definitiv einer. Hat jemand Erfahrungen mit den Benzinern?

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 9 měsíci +2

      Jo. Ich hab einen 6 Zyl. der ist Oberaffen geil. Aber auch die 4 Zyl. sind Ok. Der kleine C 180 mit 1.6 Liter oder der C 200 mit 1.8 Liter sind gut und für ihre Fahrleistungen OK, auch kommen die bei guter Wartung an die 400.000 Km. Der C 250 mit 204 PS, ist ein 1.8 Liter Zwitter, ohne spürbare Mehrleistung. Dann lieber gleich nen V6. Die (Achtung) durchrostete Hinterachse wird bei MB auf Kulanz getauscht, unabhängig von Alter und Scheckheft. Wer nie MB Kunde war, kann sie auch tauschen lassen. Eine verrostete nicht, die kann man machen lassen.

    • @VLN2006
      @VLN2006 Před 4 měsíci

      Der kleine hat zuwenig Drehmoment. Lässt sich dafür mit 7 bis 8 Litern trotz E10 bewegen, wenn man nicht sportlich fährt. Und natürlich nicht bei Kurzstrecke.

  • @user-lt9ex4ot6r
    @user-lt9ex4ot6r Před 9 měsíci

    Ich habe seit ca 2 Monaten ein W204 Elegance Kombi C180. Das hellere Tachoziffernblatt und die Holzdekorleisten sowie dass es kein C200 geworden ist, waren ein Kompromiss. Ich denke die Dekorleisten kann ich irgendwann einfach Überkleben in silber. leider gibts online nur unschöne Carbonlook. Leider kein xenon. Dafür hat er nur 60000 gelaufen und wurde 1A gepflegt. 12500€, ich finde 2500 zu viel, aber es gab nichts vergleichbares mit der Laufleistung. Bisher sehr zufrieden. Habe jedoch oft große grüne Flecke auf dem Boden, der Kühlwasserbehälter ist jedoch voll. Was mich ganz besonders stört ist der Innenraumgeruch. Anscheinend das Schaumstoffmaterial unterhalb der Fußmatten? Sehr stickig und bissig. Kochchemie bei einem aufbereiter hat das Problem nur 3 Tage geholfen.

    • @Creditoris
      @Creditoris Před 7 měsíci

      Eine Sünde das wunderschöne Holzdekor zu überkleben.
      Im einen Mercedes gehört Holz. 😄
      Erst recht als Elegance.

    • @user-lt9ex4ot6r
      @user-lt9ex4ot6r Před 7 měsíci

      @@Creditoris ich mag das dunklere Holz von Audi oder der E Klasse lieber als das helle (:

    • @kayb.4119
      @kayb.4119 Před 6 měsíci

      Das "Holz" im Elegance finde ich schön, bei den Scheinwerfern hilft Osram LED für Fern und Abblendlicht mit ABE ( wenn du einen MOPF hast) und das lohnt sich. der 180 ist ja trotzdem ein 200 oder 250 nur mit künstlich weniger Leistung. Ich denke mal mit dem gebotenen kann man leben und rund 220kmh sind ausreichend in heutigen Zeiten. Bei mir fehlt mir nur die Automatik, die vermisse ich....

  • @tzudemd
    @tzudemd Před 7 měsíci

    Ich bin zufrieden mit meinem S204 c180 CGI. Aktuell 225tkm auf dem Tacho.

    • @florianfischer3569
      @florianfischer3569 Před 3 měsíci +1

      Noch der erste turbo ?

    • @tzudemd
      @tzudemd Před 3 měsíci

      @@florianfischer3569 heute sind es 232tkm. Ja der erste turbo. Kette habe bei 160tkm einfach mal getauscht, damit da nichts passiert. Bekommt alle 10tkm einen Ölwechsel, alle 50tkm Getriebeöl Spülung.

    • @florianfischer3569
      @florianfischer3569 Před 3 měsíci

      @@tzudemd hast du Automatik? Ich habe handschalter

    • @tzudemd
      @tzudemd Před 3 měsíci

      @@florianfischer3569 ja 5 Gang Automatik

  • @naderbaccouche4818
    @naderbaccouche4818 Před 2 měsíci

    Fahren schon seit fast 16 Jahren den w204 und kann dir was das Getriebe angeht echt nicht zustimmen das Getriebe funktioniert bei meinem ohne Probleme und lässt sich auch gut und einfach schalten vielleicht war ja etwas bei deinem 204er nicht in Ordnung und auch was die Lautstärke angeht hat mich persönlich nie gestört

  • @aurabeats56
    @aurabeats56 Před měsícem

    Habe einen W204 CDI 220 und der hat 280.000km gelaufen, ich liebe ihn er verbraucht 6,9-7,3l je nachdem wie ich fahre, er hat genug Power und Versicherung sinds im Quartal 260€

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 10 dny

      Über 1.000 Euro Versicherung im Jahr für eine C-Klasse mit einem Restwert von 10.000 Euro als 220er Diesel, die schon fast zum Mond gefahren ist.... Also maximal 500-600 Euro würde ich der Versicherung geben.

    • @aurabeats56
      @aurabeats56 Před 10 dny

      @@MrZillas naja da geb ich dir vollkommen recht, leider wurde in meiner Region damit viele Unfälle verursacht und es ist mein erstwagen , meinen Führerschein besitze ich 3 Jahre😅

  • @DieWahrheit-ge3ul
    @DieWahrheit-ge3ul Před 4 měsíci

    Also meiner hat die runden Doppelnebelscheinwerfer. Also der wurde anscheinend doch gebaut. Ich habe einen w204 350 cdi avantgarde.

    • @FloTok
      @FloTok  Před 4 měsíci

      Ja, gebaut schon aber nie in Kombination mit Xenon wie auf der Grafik abgebildet

  • @holilui3627
    @holilui3627 Před 7 měsíci

    3:12 erst vor kurzem gesehen. Gab es doch

    • @FloTok
      @FloTok  Před 7 měsíci +1

      Ja, aber nicht in Kombination mit Xenon wie abgebildet.

  • @user-si1wq3dh4e
    @user-si1wq3dh4e Před 7 měsíci +1

    meint ihr man bekommt für 7k eine gute W204 Limosine & welches Baujahr bzw Motorisierung macht am wenigsten probleme?

    • @Creditoris
      @Creditoris Před 7 měsíci

      Bester und langlebigster Motor ist der OM646 Dieselmotor.
      Allerdings nur bis 2009 erhältlich.

    • @Boran-im9um
      @Boran-im9um Před 5 měsíci

      Also für 7k eher mit mehr km und vorfacelift

    • @robins9938
      @robins9938 Před 5 měsíci

      Einfach mehr Geld in die Hand nehmen wenn man Benz fahren will
      Die Reparaturen werden die geldtechnisch sonst so oder so auffressen

  • @RAli-zf6nf
    @RAli-zf6nf Před 24 dny

    Der letzte richtige Daimler
    Und ein würdiger Nachfolger des einzigwahren 190er [W201]

  • @omerkacar6159
    @omerkacar6159 Před 8 měsíci

    Nach dem Letzten heftigen Regen habe ich zufällig Wasserflecken auf dem Laderaumabdeckung entdeckt, links und rechts.
    Dachhimmel in der gleichen Höhe war auch bisschen feucht.
    Weiß einer von euch wo das Wasser herkommt ?

    • @joachimmueller1687
      @joachimmueller1687 Před 7 měsíci +1

      Wenn es ein Kombi ist, dann denke Ich wird die LED- Leiste (Bremse) undicht sein. War bei mir genauso

    • @omerkacar6159
      @omerkacar6159 Před 7 měsíci

      @@joachimmueller1687
      Vielen Dank 🙏

  • @BenzDU
    @BenzDU Před 9 měsíci

    Schaltgetriebe daher raus

  • @user-wi7ol3pp1x
    @user-wi7ol3pp1x Před 6 měsíci

    Der 3er 4 Zylinder d ist gegen diese C Klasse eine echte Rüttelplatte. Mit den Getrieben hingegen hat es Mercedes nicht so richtig, weil, wie hier gehört, die Schaler oft nicht besonders gut sind die Automatik gegenüber BMW sehr anfällig zu sein scheint. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der 525 bis 250K keine Probleme machte. Habe ihn dann verkauft. Der 220 D macht schon bei 130k Zicken. Wartung ist jetzt dringend fällig.

    • @robins9938
      @robins9938 Před 5 měsíci +1

      Der w204 hat die beliebte 7G Tronic, bzw 7G Tronic +
      Ist nicht das schnellste Getriebe aber ist doch komplett unauffällig?
      Alle 100.000km spülen👍🏼

    • @user-wi7ol3pp1x
      @user-wi7ol3pp1x Před 5 měsíci

      @@robins9938 mein 7G Tronic hat nach 70.000 einen Ölwechsel bekommen und nach knapp 140.000 mußte eine Spülung durchgeführt werden. Schaltet dann aber auch wieder fast wie neu.

    • @robins9938
      @robins9938 Před 5 měsíci

      @@user-wi7ol3pp1x habe jetzt bei 120.000km gespült, hat aber noch butterweich geschaltet
      Fahre aber auch sehr sachte und kein Hängerbetrieb
      Was für Zicken macht dein 220d mit 130k denn?

    • @user-wi7ol3pp1x
      @user-wi7ol3pp1x Před 5 měsíci

      @@robins9938 nach der Getriebespülung schaltet er zwar ohne Rucken runter, aber vom 2. in den 3. ruckt er nach wie vor. Hängerbetrieb hatte ich selten, kann aber der Grund sein. Kommt da vielleicht noch was schlimmes? Kofferraum Rollo funktioniert nur gelegentlich richtig. Polsterung beim Fahrersitz ist bei meinen 80 Kg schon angegriffen. Reifenverschleiß hinten ist hoch. Vielleicht bin ich ja auch zu anspruchsvoll?🥴

    • @robins9938
      @robins9938 Před 4 měsíci

      @@user-wi7ol3pp1x solange das Getriebe in diesen Abständen gespült wird, kann eigentlich nichts kommen.. wichtig ist, dass man ein Getriebe auch warm fährt, genau wie den Motor.
      Zum Fahrersitz: wahrscheinlich hast du die Teilledersitze oder? Die sind tendenziell anfällig, da das ein Kunstleder mit nicht besonders hoher Laufleistung ist. Du kannst dir Bezüge aber bei Mercedes oder im Internet kaufen, dann quasi alles neu.

  • @geroldbrass7384
    @geroldbrass7384 Před 2 měsíci

    Also, mein W205 Kombi hat Nebelleuchten.

  • @Nick-jt1if
    @Nick-jt1if Před 4 měsíci

    als 200 cdi will der wagen nie in den ersten gang rein

  • @memetc4198
    @memetc4198 Před 10 měsíci

    Moin möchtest du das Auto verkaufen ? :)

    • @FloTok
      @FloTok  Před 10 měsíci

      Ja, aber erst in 1-2 Monaten

    • @flunter5504
      @flunter5504 Před 9 měsíci

      @@FloTokhat dieser eine Anhängerkupplung?

    • @FloTok
      @FloTok  Před 9 měsíci

      @@flunter5504 nein, leider nicht

    • @MoMo-pn5ps
      @MoMo-pn5ps Před 2 měsíci

      @@FloTok hast du ihn schon verkauft?

    • @FloTok
      @FloTok  Před 2 měsíci +1

      @@MoMo-pn5ps ja

  • @mab3956
    @mab3956 Před 10 měsíci

    kein combi, wir sind hier doch nicht bei volkswagen

  • @Michael-Edition_C
    @Michael-Edition_C Před 6 měsíci

    Dein Partikelfilter ist definitiv kaputt 😉

  • @electroflash2000able
    @electroflash2000able Před 3 měsíci

    ⚫🔴🟡

  • @Trolllistan
    @Trolllistan Před 9 měsíci +1

    ich kauf diesen weißen ab ich gebe wie viel geld du willst

  • @harryhaller9386
    @harryhaller9386 Před 2 měsíci

    Softlack-probleme? Sach ma Fischkopp! Gehts noch oder bist du schon Landunter?

  • @peter1900
    @peter1900 Před 7 měsíci

    Ich finde das Auto sieht schon sehr alt für seine 11 Jahre aus

    • @car.passion8663
      @car.passion8663 Před 7 měsíci +6

      Finde ich gar nicht. Der Vormopf ist etwas langweilig, der Mopf sieht gerade mit ILS echt noch frisch aus finde ich

  • @Dueh-yq7lg
    @Dueh-yq7lg Před 7 měsíci +1

    Die motoren taugen halt nichts ...