DIESELPOWER für den ALLTAG - Der Mercedes-Benz C350 CDI

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 02. 2024
  • In diesem Video stellen wir euch unser Reisemobil und Zugpferd vor. Der Mercedes-Benz C350 CDI T-Modell Baureihe S204 MOPF.
    Song:
    Aves - Boppin
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 68

  • @christianwinter6242
    @christianwinter6242 Před 4 měsíci +12

    Einer der solidesten Nachwende-Mercedes. ;-) Als Mopf umso schicker.

  • @larsandersch927
    @larsandersch927 Před 4 měsíci +10

    W204 ist einfach die Geilste Karre die es Gibt

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 4 měsíci +1

      Absolut nein. Bin selbst einen C300 als W204 drei Jahre lang im Leasing gefahren und fand ihn am Anfang geil. War froh, als die Leasingzeit vorüber war. Bin auf W212 Vor-Facelift E350 CDI gewechselt. Mehr als doppelt so viel Drehmoment, halber Verbrauch, mehr PS, Turbolader - und insgesamt deutlich wertiger. Nach der Leasinglaufzeit bin ich auf den W212 Facelift gewechselt als E400. Noch mal 'ne Spur geiler: Bessere, schönere Scheinwerfer vorn, hinten neue Scheinwerfer, Holzlenkrad, weiße Ledersitze und Türverkleidungen. ... Hab zum Ende der Leasinglaufzeit mich beim W213 umgeschaut, auch parallel den CLS dritte Generation. Alles nur noch 6-Zylinder und winziger Innenraum im Vergleich zum W212, der CLS geht nur bis 1,80 Meter, danach hast du nur noch verloren.
      Bin durch Zufall über einen V222 S500 gestolpert und hab dort den Vertrag unterzeichnet - aber natürlich vorher eine Probefahrt gemacht. Nach der Probefahrt war mir klar, was für Sozialhilfe-Fälle die E-Klasse dagegen ist mit dem Opel-Radio in der Mittelkonsole. Und DARUNTER ist die C-Klasse. Basketball-Oberflächen überall, winziges Auto, altes Navi - keine Chance.
      Fahr mal S-Klasse, dann willst du keine C-Klasse mehr. Der einzige Vorteil der C-Klasse (als Limo) besteht darin, dass man noch gut einen Parkplatz findet, das wird mit der S-Klasse echt schwierig.
      Also wenn, dann W212 als Facelift höchstens oder CLS der 2. Generation. Noch nen schönen CLS500 zum Beispiel. Aber der W204 ist wirklich ein Auto für kleine Jungs.

    • @larsandersch927
      @larsandersch927 Před 4 měsíci

      Ich bin fast jedes Modell schon gefahren. Alles schöne Autos. Den W204 als T-Modell (S204), den ich fahre ist aber kein Standart-Modell. Volle Hütte, Sondermodell Editon C, Alcantara-Leder Sitze, in den Seiten Alcantara, Sondermodell Stitching Blau Weiße Nähte, Amg Paket, Großes Navi, Sitzheizung, Intelligent Ligth Paket, Editon C Kühlergrill, Facelift Endrohre, neue AMG Räder auf 18 Zoll und in Obsidianzschwarz lackiert. Plus weitere Details... Gerade 150 TSD Km auf der Uhr, viel erneuert, jede 10 TSD Km Ölwechsel. Für mich der beste Daily überhaupt. Bin 22 Jahre alt. Klar, mit einer S Klasse nicht vergleichbar, aber darauf möchte ich nicht eingehen. Mir geht es eher um die Wirtschaftlichkeit. Für mich das ideale Auto. Wer meint, zu ihm passt eine S Klasse besser, kann das gerne tun.

    • @nicopico8164
      @nicopico8164 Před 4 měsíci

      ​@@larsandersch927
      Ich fahre seit 2 Jahren einen E350 BlueTEC T-Modell 4-Matic mit AMG Sportpaket und auch ansonsten Vollausstattung und bin mit dem Auto an sich super happy.
      Mittlerweile habe ich ihm 90.000 km verabreicht und komme langsam in den Zeitraum wo viel neu kommen muss.
      Dementsprechend habe ich dem OM642 schonmal neue Umlenkrollen, einen neuen Kettenspanner, eine neue Unterdruckpumpe, den Luftmassenmesser, die Injektoren und, und, und, spendiert.
      Einziger Nachteil an meinem Wagen:
      AdBlue...
      Ich mag dieses System nicht.
      Ja, es macht den Wagen sauberer, aber es hat ihn auch schon 2 mal Mittlerweile außer Gefecht gesetzt und das ist einfach so ein Punkt, nach 8 Jahren möchte man solche Themen mit einem Wagen, der einen Neuwert von 102.000 € hatte nicht haben.
      Das Platzangebot ist super und die Innenraumqualität habe ich so, nichtmal im S213 erlebt, auch nach der Laufleistung noch.
      An der 204er Baureihe stören mich tatsächlich einfach solche Kleinigkeiten, wie die Heckleuchten, die nicht in die Heckklappe Integriert sind, dann die Türgriffe, die sich vorne und hinten in der Höhe unterscheiden, der Distronic Plus Funktionsumfang ohne die selbstständig Lenkende Spurhalteassistenz, dann die fehlende Ambientebeleuchtung im Innenraum und die (im Vergleich zur E Klasse) unpraktische Kofferraummarkiese.
      Das sind einfach so ein paar Themen, wo ich sage, da nehme ich bisschen mehr Geld in die Hand und habe auch kein Thema mit 400 kg mehr Gewicht.
      Mein Fazit hierbei ist:
      Die E Klasse (09-16) wäre für mich das Einzige Kombi Modell von Mercedes, welches für mich in Frage kommen würde.
      Gerade in der Motor-Antrieb Konstellation nicht zu übertreffen.

    • @konstantin2531
      @konstantin2531 Před 3 měsíci

      genau meine meinung @@MrZillas

  • @SheldonShooter
    @SheldonShooter Před měsícem

    Aus einer Zeit wo sich ein Mopf noch wirklich gelohnt hat.

  • @Marco-jx2yx
    @Marco-jx2yx Před 4 měsíci +3

    Cooles Video, ich habe auch so ein schönes Modell mit dem 642.824, aber Limousine.
    Ein paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen, wo ich nicht weiß, ob dir das auch bewusst ist. Das wären hauptsächlich die PTS-Sensoren in der Front- & Heckschürze, welche zunächst serienmäßig aussehen, nur im Innenraum stellt man fest, dass die LED Anzeigen vorne vor dem Lichtsensor, sowie im Dachhimmel hinten fehlen, als auch der Knopf zu Ausschalten der Funktion in der Schalterleiste neben dem Knopf für Start-Stopp. Das lässt vermuten, dass die entweder nachgerüstet worden sind oder ggf. Das AMG-Kit nachträglich angebaut wurde.
    Die elektr. Heckklappe war tatsächlich auch Sonderausstattung und musste zusätzlich gekauft werden. Aber eine schöne Funktion beim T-Modell!
    Sofern dein Ölkühler im V noch nicht erneuert worden ist und du mal das Glück hast diesen erneuern lassen zu dürfen, mach pauschal des EKAS-Stellmotor mit neu. Der kostet als OEM Teil 250€ brutto, vom Hersteller direkt (Pierburg) 120€ brutto. Um den zu erneuern, wenn der defekt geht (was er früher oder später leider tun wird auf Grund von innerlichem Verschleiß), muss nämlich ebenfalls der Turbolader ausgebaut werden, wodurch wieder Kosten entstehen, die man präventiv vorbeugen kann.
    Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit dem Wagen, dass er noch mehrere 100.000km fahren wird!

    • @pistons.pixels
      @pistons.pixels  Před 3 měsíci +1

      Sehr gut aufgepasst. Tatsächlich wurden bei mir die PTS Sensoren nachgerüstet. Funktioniert ganz gut soweit. Zum EKAS-Stellmotor, ja das wird kommen. Habe letzten Sommer mal die Dichtungen zum zum Turbo und der Kurbelwellenentlüftung gewechselt. Jetzt gibt es kein Öl mehr unter dem Turbo und auf dem EKAS. Das zu Wechsel wird egal wie unendlich viel Freude machen…. Danke dir, ich wünsche ebenso entspanntes Reisen in deiner Limousine, welche ich ganz nebenbei optisch auch top finde!

  • @Lxst2Dope
    @Lxst2Dope Před 3 měsíci

    Geiler Wagen mein Vater hat den 2013er C250 CDI und bis heute ohne große Probleme und immer noch ziemlich modern.

  • @dertim1293
    @dertim1293 Před 4 měsíci +3

    Top Video!
    Macht weiter so Jungs!

  • @Phil_3491
    @Phil_3491 Před 4 měsíci +3

    Gutes Video
    Muss immer schmunzeln bei "Relativ hoher Steuer"
    Zahle für 354PS im Jahr mit Versicherung 2800,- EUR in AT. Davon 2.100,- EUR Steuer, maximale Abzocke :)

    • @pistons.pixels
      @pistons.pixels  Před 4 měsíci +2

      Das ist noch einmal eine andere Liga. Aber 2100 EUR Steuern dabei sind einfach nur frech…

    • @BerndStein-wt4tv
      @BerndStein-wt4tv Před 3 měsíci

      354PS Klingt nach W210 AMG. Zahle für meinen 370,-€ Steuern und 176,-€ Versicherung/Jahr inkl Teilkasko.

    • @weilsschowurschtis
      @weilsschowurschtis Před 3 měsíci

      @Phil_3491 Ja so ist es im besten Österreich aller Zeiten. Fahre einen BMW X3 mit 313 Diesel-PS und wünsche den Grünen bei jedem Tanken und bei jeder Abbuchung der Versicherung … ähm nichts Gutes 🤬😉

  • @dobby6883
    @dobby6883 Před 4 měsíci +4

    Als 220cdi auch sehr zu empfehlen. Motor om651 oder im Facelift noch besser der om646 top Motoren. Wenig Probleme und gute Langlebigkeit. Wobei die 651er eine steuerkette in Form einer fahrradkette verbaut haben. Bei hohen Laufleistung meist das sitzpolster defekt.

  • @janmaurer4496
    @janmaurer4496 Před 2 měsíci

    Grösstes Problem beim W204 ist die Hinterachse die durchrostet.
    War bei meinem c350 auch so macht Mercedes aber auf Kulanz.

  • @klausfurst1324
    @klausfurst1324 Před 12 dny

    Wie sieht es mit der Problematik vom Ölkühler usw aus? Wurde die Ölpumpe verbessert beim Mopf im. Vergleich zur 231 PS Variante. Es gibt doch eine verstärkte Ölpumpenausführung. Hab bisschen Angst.😢

  • @TomRe911
    @TomRe911 Před 4 měsíci +1

    Habe den Gleichen, ähnliche Farbe sogar. Du hast den Edition C Kühlergrill vorne drinnen, müsste sogar ein Edition C sein oder? Hab seit November 23 eine Software drauf, soll jetzt 306PS haben, aber mit den Winterreifen konnte ich die Leistung noch nicht wirklich ausfahren. Vmax Aufhebung is auch dabei, bin gespannt. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob der digital Tacho über 260 geht?
    Die elektrische Heckklappe ist nicht Serie, meiner hat keine😅
    Ausstattung ist bei mir ähnlich, hab noch Standheizung und AHK Serie.
    Probleme hatte ich bisher wenig. Motorlager kamen neu und Thermostat. Und für 14k bekommst du den eigentlich nicht, mit AMG Paket und guter Ausstattung.
    Cooles Video und weiter viel Spaß mitn Auto!

    • @pistons.pixels
      @pistons.pixels  Před 3 měsíci +1

      Auf dem Batch am Kotflügel steht nur AMG Edition. Bin mir echt unschlüssig ob es ein Edition C ist. Das müsste ja normalerweise auch auf diesem Batch stehen oder? 306 PS sind natürlich nochmal was anderes. Macht bestimmt mega Spaß. Meiner ist bei 250 abgeriegelt. Keine Ahnung was der Tacho bei >260 sagt. Lass es mich wissen wenn du getestet hast. Wegen der Heckklappe dachte ich mir schon, man lernt nie aus 😅. Standheizung hätte ich auch gerne. Ist einfach Trumpf im Winter. Die Preise sind erstaunlich gestiegen. Vorallem mit Schiebedach gibt es fast keine Angebote.
      Wünsch dir auch viel Spaß mit deinem. Cool, dass es so eine Benz Community gibt, hätte ich nicht gedacht.

    • @TomRe911
      @TomRe911 Před 3 měsíci

      ​@@pistons.pixelsmerkwürdig. Den batch am Kotflügel hab ich gar nicht. Und bei Edition C sollte da auch Edition C stehen. Auch müsste dein Baujahr wohl 2013 sein, waren ziemlich die letzten die gebaut wurden.
      Auch interessant, dass deiner bei 250 abriegelt, bin mit meinem als er noch Serie war leicht bergab 260 gefahren, gibt's auch ein Video bei mir aufn Kanal.
      Werde dieses Jahr im Sommer ein vmax Video machen, also einfach reinschauen ;) falls der digital Tacho bei 260 aufhört, könnte man den AMG Tacho mit Menü ausn C63 codieren lassen, dann sollte auch 280 oder mehr gehen. Da gibt's auch Videos auf CZcams dazu. Viele Grüße Tom

    • @TomRe911
      @TomRe911 Před 3 měsíci

      Also beim Tacho sollte mehr gehn, mein Diesel wird keine 280 schaffen 😂

  • @InfoInsight97
    @InfoInsight97 Před 2 měsíci

    Die Farbe ist geil.
    Nur komischerweise hat der das gleiche Problem wie mein 350cdi auch hatte, dereinst vorne auch so hoch trotz AMG Paket. Mein 250cdi 4Matic war mit AMG Paket tiefer als der 350cdi

  • @ProfCalculon
    @ProfCalculon Před 4 měsíci

    Welche Hechklappekamera benützten Sie ?

    • @pistons.pixels
      @pistons.pixels  Před 4 měsíci +1

      Ich habe die VIOFO A139 Dashcam. Kann ich nur empfehlen. Allerdings benötigt man einen 12V USB-Adapter für den Zigarettenanzünder mit mehr Leistung. Der mitgelieferte schafft es nicht…

  • @ropi4524
    @ropi4524 Před 4 měsíci

    Klassisches Auto.
    Für welche Art von Vorfällen braucht man die Heckkamera,?

    • @pistons.pixels
      @pistons.pixels  Před 4 měsíci

      Kann für Schuldfragen hilfreich sein 😉 auch bei Auffahrunfällen

    • @ropi4524
      @ropi4524 Před 4 měsíci

      @@pistons.pixels wer ist schuld wenn nicht der Auffahrende?

    • @pistons.pixels
      @pistons.pixels  Před 4 měsíci

      Muss ja nicht das eigene Auto sein für das man das Videomaterial hat. Das kann auch anderen weiter helfen 😉 jeder wie er will

    • @peterperrey8897
      @peterperrey8897 Před 4 měsíci

      Heckkameras benötigen - neben Polizei- und Ordnungsdienstfahrzeugen zur Verkehrsbeobachtung - womöglich vor allem selbsternannte "Verkehrserzieher", die schleichend auf der Autobahn ganz links fahren, absichtlich nicht weichen und andere Verkehrsteilnehmer mit ihrer Schleichfahrt nötigen, um dann diese Leute, die mit der Dauer die Nerven verlieren und dichter auffahren oder Lichthupe geben, auch noch obendrauf anzuzeigen. 🤮 Eine Kamera für hinten "brauchen" ergo insbesondere auch Zeitgenossen, die andere gerne provozieren und schikanieren. Vorne ist dann meist auch noch eine 2. Kamera drin, um aufzunehmen, wie der entnervt Überholende in seiner Not/Wut vielleicht rechts überholt und/oder den Mittelfinger als "Dankeschön" zeigt. Ich würde einem solchen Typen gleich noch Kameras für beide Fahrzeugseiten (pro Seite sicherheitshalber zwei!) und am besten noch eine mitschwenkende Kamera auf dem Dach empfehlen, damit er auch WIRKLICH ALLES drauf' hat... 🤦‍♂ Weshalb der Filmeinsteller eine Heckkamera benötigt ist an dieser Stelle jedoch unbekannt, er wollte ja nicht darüber reden.

    • @ropi4524
      @ropi4524 Před 4 měsíci

      @@peterperrey8897 deshalb wäre ein Tempolimit für alle entspannter und heilsam. Deutschland ist leider noch nicht soweit im Gegensatz zum Rest der Welt.

  • @patrikschroder6078
    @patrikschroder6078 Před 4 měsíci +1

    @Pistons & Pixels welche weichen sind bei den Lautsprechern verbaut worden? Man kann ja auch im Entwickler Menü Einstellungen vornehmen

    • @pistons.pixels
      @pistons.pixels  Před 4 měsíci

      Es gibt da im W204 Forum einen Spezialisten. Habe ihn durch Empfehlungen in verschiedenen Beiträgen kontaktiert. Suche nach Rüdiger Sowa im Motor-Talk Forum. Da findest du alle Infos. Er beantwortet dir alle Fragen bezüglich Sound im W/S204 und Nachfolgern. Verarbeitung und Verpackung von den Weichen waren phänomenal.

  • @exoroxx
    @exoroxx Před 4 měsíci

    Ich wünschte, der S 204 meines Vaters wäre so. Stattdessen ist das ein C 200 CDI (ohne Line, was früher mal Classic hieß) mit Handschaltung (NP: 47.201 €). Und trotzdem wiegt er laut Schein 1615 kg leer (EU). Der OM 651 dort hat schon durchaus Kraft, dürftigen 136 PS stehen solide 360 Nm über einen breiten Drehzahlbereich gegenüber - man kann daher schaltfaul fahren. Fahrspaß kommt da so direkt aber auch nicht auf. Ich sage einfach nur Taxi dazu. Über die Handschaltung wird ja viel gemeckert, dabei muss ich sagen: Der Knackpunkt ist hier das furchtbare Kupplungsgefühl, auch wenn die Gassenführung etwas wabblig ist. Obwohl ich eigentlich immer für den Handschalter plädiere, würde ich bei der Baureihe 204 zur Automatik raten. Selbst die betagte 5-Gang-Automatik würde ich lieber haben wollen als den Handschalter. Unheimlich sparsam ist auch der 200 CDI nicht, man liegt in der Regel zwischen 5 und 6 l/100 km. Dann doch lieber den V6 CDI...
    Auch würde ich beim 204er immer zum Avantgarde oder AMG-Line greifen. Oder gleich zum (teuren, aber geilen) C 63. Gerade als 'Classic' mit Vierzylinder-Diesel ist das in meinen Augen einfach nur ein freudloses Taxi. Das gilt für die anderen Baureihen aber praktisch genauso.

  • @waldemarzimmermann9323
    @waldemarzimmermann9323 Před 3 měsíci +1

    Bei BMW ab F3X Reihe 330d , 335d muss dein Benz Platz machen , geschweige von 340i, 440i, Audi würde ich auch nicht unterschätzen.
    Selbst mein e91 325d (2012) mit 280ps , kann damit aufnehmen, also sooo schnell ist er für heutige Zeiten auch nicht

    • @odtv33
      @odtv33 Před 3 měsíci

      Absolut nicht mein Cousin hat den c350cdi mopf und ich habe ein 330d LCI und der Benz muss platz machen!

    • @InfoInsight97
      @InfoInsight97 Před 2 měsíci

      Ja die haben doch auch annähernd gleich viel Leistung is doch auch logisch das die schneller sind mit dem deutlich schnelleren 8HP und noch dazu sind die viel leichter.
      Bzw der 335d hat ja nochmal 50ps mehr Leistung

  • @dominikjahn7926
    @dominikjahn7926 Před 3 měsíci

    Schönes Video, schön mal was zum S204 zu sehen. Ich hab den ,250cdi 4matic, der auch beachtliche 500NM aufweist, mopf, avantgarde auch von 2012 in gleicher Farbe wie dieser hier. Das Fahrzeug ist im Grunde gut aber meiner Meinung nach schlechter als sein Ruf. Hatte den Vorgänger, S203 230k mit Sportpaket. Die Wertigkeit fand ich zumindest gleich, wenn nicht höher. Der 204er kann mehr, ja, ist moderner aber nicht besser. Der 350er CDI ist natürlich ein Kraftwerk und deutlich stärker als der 320cdi aus dem 203er und leider schwer zu bekommen, mit moderater Laufleistung. Das AMG Paket ist optisch top, finde das Fahrwerk allerdings zu hart und passt nicht zur Fahrzeugklasse, es wird dadurch leider nicht sportlicher, sondern einfach nur härter und unkomfortabler. Bin einen Probe gefahren und fand es unpassend. Optisch wiederrum ist es fast ein Muss, da ohne wirkt der 204er etwas wie ne Rentnerkarre.

  • @Finn-zp4dw
    @Finn-zp4dw Před 4 měsíci +1

    Hab mir die Mühle letzte Woche auch geholt, Vorfacelift, 2010, 231PS, hoffe sie lässt mich nicht im Stich

    • @pistons.pixels
      @pistons.pixels  Před 4 měsíci +1

      Sind ja grundlegend solide Autos und man kann noch viel selbst reparieren. Immer optimistisch bleiben ;)

    • @ONS3T
      @ONS3T Před 3 měsíci

      und noch zufrieden

  • @peterj.fromnorthgermany8546
    @peterj.fromnorthgermany8546 Před 4 měsíci

    OM 642 hat mein 05er CLK auch, aber nur 224PS, aber es reicht.

  • @sprinter1313
    @sprinter1313 Před 4 měsíci +2

    äh BMW 330 d F31 da müßen sie mal platz machen, den gab es auch mit Power Performance Kit

  • @dietmargrun6162
    @dietmargrun6162 Před 4 měsíci

    Fahre ein 09er 180er Kompressor Elegante. Der kostet einen Bruchteil davon im Unterhalt......

  • @suliatytskyivolodymyr5696
    @suliatytskyivolodymyr5696 Před 2 měsíci

    Vor anderthalb Jahren habe ich ein Auto gekauft. 2014 bj. aber c220 CDI mit Allradantrieb 4matic. Kilometerstand 175.000 in technisch und optisch ausgezeichnetem Zustand. Ich frage mich, wie weit er noch fahren kann ... wenn man bedenkt, dass das Auto in einer Tiefgarage geparkt ist und nur für die Autobahn genutzt wird..... Falls es jemanden interessiert: Der Spritverbrauch liegt in der Stadt bei 6,5 Litern, auf der Autobahn bei 4,9 bis 6... je nach Fahrweise. Das Auto erreicht ohne Probleme 200 km/h (ich bin nicht mehr gefahren) Im Allgemeinen einer der letzten echten Mercedes....nicht so viel Eletronik und plastik, aber Robustet motor und 30 Jahregarantie für Karosse durchrostung... toll, oder ?

    • @janmaurer4496
      @janmaurer4496 Před 2 měsíci

      Mein s204 c220 cdi von2008 hatte 450000 km die gehen nicht kaputt.

  • @gansewurmchen2260
    @gansewurmchen2260 Před 3 měsíci +1

    Is halt ne Rentnerkarre.

  • @peterperrey8897
    @peterperrey8897 Před 4 měsíci +10

    Ihre Fahrzeugbewertung ist völlig daneben! 🥳 Wie kann man nur eine C-Klasse mit dem Komfort einer S-Klasse vergleichen wollen und die Sportlichkeit eines Serienalltagsdiesel mit der eines 63er AMG? Ein seriöser und authentischer Vergleich kann ausschließlich nur innerhalb einer Fahrzeugklasse und des gleichen Zeitalters vergleichen! Im Bereich Ihrer Denkweise, ein wertvoller Tip am Rande: Hätten Sie Ihre C-Klasse mit dem Daimler Reitwagen verglichen, anstelle mit S-Klasse und AMG 63-Boliden, hätte Ihre C-Klasse weitaus besser abgeschnitten, als sie es - aus Ihrer sehr eigenen Sicht - dann tat...

    • @michaeljabs4553
      @michaeljabs4553 Před 8 dny

      Alles Ansichtssache, ich persönlich fand die Bewertung OK.

  • @orhangoksoy3293
    @orhangoksoy3293 Před 4 měsíci +3

    Ich bin Audi Freak, fahre den a-6 tdi s-line mit 320 ps. Für mich ist Benz Renterbomber egal welches Model. Die werden nie an Audi drann kommen

    • @4fAnro
      @4fAnro Před 4 měsíci

      V-AG ist der größte Schmutz

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 4 měsíci +6

      Bei mir ist es genau anders herum: Als Benz-Fahrer empfinde ich mich als jemanden, der "Stil" hat und auch gleiten kann, ohne ständig röhrend und ballernd durch die Gegend zu heizen. Audi-Fahrer sind für mich Fließbandarbeiter, bei denen das ganze Geld ins Auto geht. Meinen ersten Benz hab ich mit 29 geordert. Fahre jetzt den 4., eine S-Klasse mit 450 PS. Da wird dein Audi nie drankommen.

    • @orhangoksoy3293
      @orhangoksoy3293 Před 4 měsíci

      @@MrZillas willst du damit sagen das Audi fahrer röhrend und ballernd durch die gegend fahren du HONK !!?? Du merkst doch nichts mehr. Lies mal was du da schreibst du LUTSCHER!!

    • @orhangoksoy3293
      @orhangoksoy3293 Před 4 měsíci

      @@MrZillas laber weiter s klasse mit 450 ps?? denke mal du fährst einen E roller!! Tasten sind geduldig du Lutscher!!!

    • @waltergotz6411
      @waltergotz6411 Před 3 měsíci +1

      @@MrZillas Mein Freund fährt den Mercedes GTR , mit 570 PS verbrauch mindestens 20 Liter auf 100 km und mein VW Tuareg TDI V8 hat mehr Drehmoment , als dieser Mercedes und verbraucht 10 Liter Diesen weniger und ist unter 5 Sekunden auf 100 km und riegelt ab 250 KMH ab , bei Ca 3000 Umdrehungen im 8 Gang und hat noch dazu Allrad und das ist Ingenieur Kunst von VW vom feinsten

  • @nickfema87
    @nickfema87 Před 4 měsíci +2

    ihr Ossis mit Hofer Kennzeichen wollt mir sagen, der 3 Liter Diesel ist für kleine Strecken gut? 20000 Km im Jahr lohnt kein Diesel. Viel zu teuer, 7 Liter ist auch zu viel und in viele Städte kannste nicht rein oder durchfahren. Ich hab einen echten 350 als Benziner, ohne AMG Paket, wozu auch, der lohnt sich da schon eher, weil der M 276 ist ein Verbrauchswunder. Aber, woher wollt ihr Ossikinder das auch wissen? Gestern noch mit dem Trabbi herum geeiert, heute wollen sie Autos testen. 90 % der Autos haben auf der BAB keine Chance? Gegen mich ja, gegen deinen Diesel sind es 40-50 %. Selbst der kleine 6er mit 2.5 Liter im W204 ist spritziger. Anzug alleine ist nichts.

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 4 měsíci

      @@OchseUwenknecht535Was kann ich dazu wenn du so arm bist? Geh arbeiten. mit Hartz4 gibt es nur n Polo oder Corsa....

    • @kombiv6
      @kombiv6 Před 4 měsíci +3

      Hast wohl n bissl von Kraft geträumt, dein 350er kannst dir sonstwohin stecken, den fahr ich als 2. Mühle mit AMG PAket aber wenigstens als E Klasse und nicht sone Hartzer Bude wie du fährst. Jetzt leg dich wieder hin und träum vom Geld das du nicht hast.

    • @xotilweoverdose7736
      @xotilweoverdose7736 Před 4 měsíci +1

      Ich mag auch keine Ossis, aber du bist echt bei weitem schlimmer

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 4 měsíci

      @@kombiv6Du Hartz4er träumst doch jede Nacht von Mir. AMG Paket bracht man, wenn man so schwach ist, wie du es bist. Träum schön weiter von einer E-Klasse. Ich besorg es deiner Frau auch weil du nix kannst.

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 4 měsíci

      @nickfema87 - Ich hoffe nicht, dass die "87" auf dein Geburtsjahr schließen lässt, falls doch: Dann hast du in die Windeln geschissen, als die Mauer fiel, was willst du hier von "Ossis" erzählen?
      Der 350er Diesel ist ein "echtes" Auto, keine Ahnung, was du mit deinem Möchtegern-350er willst. Ich erzähl dir aber gern mal was: Im Autoforum MOTOR-TALK gibt es einen seitenlangen Thread zum Thema "350er - blutleer und durchzugsschwach", dort wird die Debatte zwischen 350er CDI und 350er CGI breitgetreten. Ich hab das vor 10 Jahren lang und breit durchgelesen und kam am Ende zu dem Schluss, dass ich mir den E350 CDI hole. Kannst dich ja gern mal reinlesen, dann wirst du sehen, wie dein Benziner argumentativ zerlegt wird.
      Überzeugend waren hier die 620 Nm und der Turbolader, wovon dein 350er nur träumen kann. Die 350-370 Nm, die deine Karre hat, ziehen keine Wurst vom Teller, vor allem ohne Drehzahl nicht, unter 5.000 Umdrehungen macht deine Karre gar nichts. Erzähl mir nichts, ich hatte selbst mal 'nen C300 W204, ohne Turbolader bleibt die Karre auf der Stelle stehen, sobald mehr als 1 Person hinterm Steuer sitzt. Dafür reichen die Newtonmeter einfach nicht, ist meine eigene Erfahrung aus 'nem Saug-Drehzahl-Schniefer.
      Ganz anders schon damals in meinem E350 CDI: Da hatte ich 4 gestandene Männer im Auto, also locker 400 kg Zuladung, wahrscheinlich mehr. Und der E350 CDI marschiert dank Drehmoment nach vorne, als ob es kein Morgen mehr gäbe, da wurde meinn Mitfahrern etwas schwindlig. Gib's zu: Dein 350er-Benziner zieht einfach keine Masse. Dafür hat er die Kraft einfach nicht. Der Diesel wiegt mindestens 100 kg mehr und fährt 0-100 dieselbe Zeit. Warum kann er das? Weil er Turbo und Drehmoment hat.
      Und nun erzählt dir der Ossi (ich) noch was: Mittlerweile hatte ich noch einen E400 Bi-Turbo und fahre jetzt einen V222 S500. Das sind 455 PS bei 700 Nm. Guck dir hier Videos auf CZcams an, da kam ein baugleiches Modell Serie auf 490 PS bei 770 Nm. Ich wette, wenn wir deinen Sauger auf den Prüfstand stellen, kommt er nicht mal an die Serienleistung, eine typische Krankheit bei vielen Saugern, ich sag nur der Audi V8-Sauger mit angeblichen 420 PS, die doch nur 350 PS waren.
      Abschließend noch eine kleine Ossi-Anekdote: Mein Opa hat es zu DDR-Zeiten geschafft, ein Grundstück mit 1.200 qm für läppische 6.000 Ost-Mark zu kaufen, für denselben Preis hätte man auch einen Fernseher und ein Radio bekommen. Und heute stehen die Wessis bei uns Schlange, um das Grundstück zu kaufen. Reine Makler-Angebote liegen mindestens bei 750.000 Euro. Das Maximalgebot einer Privatperson lag bei satten 4 Millionen Euro. Aber wir verkaufen nicht.
      So, und jetzt fahr weiter deine 350er blutleere Gehhilfe. Hauptsache, die Karre dreht bis 6.500 Umdrehungen und schluckt 17 Liter aufwärts. Erzähl mir nix. Ich wette, meine S-Klasse ist günstiger unterwegs.