Mercedes-Benz E350 mit knapp 300.000 km - seine Schwächen und die Rettung | Redhead

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 10. 2023
  • Begleiten Sie Redhead Zylinderkopf- & Motorentechnik bei wichtigen Arbeiten um einen Mercedes S212 (W212) 350 CDI Motor OM 642.858 unter den Lebenden verweilen zu lassen.
    Vorher wurde er gecheckt, mit dem Eigner das Ergebnis besprochen! Wir nennen das Motorengrundsubstanzprüfung. Wir konnten sehen das der Motor gezeichnet ist. Man sieht ihm durchaus seine Lebensleistungen an aber kein erhöhter Ölkonsum. Die Basiswerte sind tolerierbar und wurden durch den Besitzer abgewogen. Er entschied sich für den Erhalt seines treuen Weggefährten und hat damit Umwelt- und Ressourcenschonende Entscheidungen getroffen.
    Wenn er jetzt noch HVO 100 tanken könnte und dieser Kraftstoff nicht durch die Grünen blockiert würde, so wäre der Wagen und dessen Motor extrem materialschonend zu betreiben und vorallem klimaneutral! Ja korrekt! Dieser Kraftstoff ist nicht wie ein E-Fuel mit hohen Energiekosten herzustellen. Es ist ein Refuel! Der Ursprung liegt in Skandinavien. Die Herstellung effizient und schnell ausbaubar. In Europa seit Jahren bekannt. In Deutschland trotz Vertriebsinteresse und Engagement für die Autoindustrie und Bevölkerung verhindert. Warum? Weil für die aktuelle Regierung und Ihre unglückliche Marschrichtung noch mehr die Anreize verloren gehen jedem einen Stromer aufs Auge zu drücken. Stromer haben Ihren Sinn! Sie werden Ihre Qualität weiter verbessern und Ihren Platz finden. Das möchte ich unterstrichen wissen. Ich verwehre mich nicht, wir sind offen und schulen diese Technik wie andere Technologien auch! Aber es sollte fair und wissenschaftlich betrachtet zugehen. Das ist aber nicht der Fall. Hier ist aggressive Lobbyarbeit unterwegs. Wie so oft in dieser Welt. Es wird strategisch Schach gespielt statt der Erde und dem Menschen zu helfen. Wir selbst wissen längst nicht alles. Klar! Sie und viele anderen auch nicht. Daher darf man nie pauschalieren und muss offen bleiben. Aber das sind wir längst nicht alle. Es gibt keine "die eine richtige Richtung"! Es gibt nur relativ vernünftig oder unvernünftig einseitig verbohrt! Wenn ein Kraftstoff theoretisch günstiger angeboten werden könnte als normaler Diesel, im Auto so schonend betrieben werden kann, dass kaum Ruß und Motorenbelastung durch Ablagerungen entsteht. Wenn diese Kraftstoff auch bei uns in Westeuropa wo Energie teuer ist günstig hergestellt und vertrieben werden kann. Wenn dadurch vorhandene, geschaffene und bestehende PKW noch lange betrieben werden könnten und vor allem: KLIMANEUTRAL! Dann versteht man das es nur politische Hintergründe haben kann diesen Kraftstoff welcher dem Besitztum und der Umwelt zu Gute kommt verhindert und das bewusst gefährliches Halbwissen sein hetzerisches Werk offenbart.
    Nicht der Stromer stört mich. Sondern ketzerische Unwissenheit verbohrter und ignoranter Politik mit der fehlenden Offenheit sich guten Alternativen zumindest so weit zu öffnen, dass man sich damit einfach mal auseinander setzt. Anstatt loszupoltern.
    Unser Benz gehört einem welterfahrenen Architekten. Ein vernunftbetonter Mann. Er macht nichts aus falscher Ideologie, sondern er bewertet die wirtschaftlich-ökologische Seite. Sinnhaft!
    Turbo neu, Sonden, DPF, Vorkat, Injektoren, usw. ein Rundumschlag in der Peripherie. Aber man bedenke der Wagen ist jetzt bereits 7.5 mal um die Welt und er wird jetzt noch ein paar Runden anhängen. Dieser Benz hat sich bezahlt gemacht und seine Besitzer würdig getragen und wird es weiter tun! Ein Motorcheck ist hier allerdings eine vernünftige Basis bevor man los legt.
    Ich würde sagen hier hat die Vernunft einen guten Weg gewählt!
    Warum erscheint die Welt und Politik kompliziert? Weil statt Aufklärung oft Phrasen gedroschen werden und Macht zieht. Wir müssen in der Schule anfangen zu bilden. Aber ganz ehrlich:
    Schauen Sie sich die Klassenzusammensetzung an und die Leitlinien einzelner Schulen und dann den Stoff und wie unterrichtet wird. Ich bin kein Lehrer und ich habe eine Ahnung welchen Kämpfen Pädagogen ausgesetzt sind. Möchte ich HEUTE Lehrer sein? Nicht unbedingt. Aber manchmal wundere ich mich dennoch. Wenn ich mich für einen Beruf entscheide muss ich meine Leistung bringen und das tun wozu ich mich berufen fühle! Das Gefühl will nicht immer so recht aufkommen. Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema auch wenn mit Bildung und Wissen alles beginnt!
    Gruß in die Welt!
    Ihr Lars Peter Schumann
    ----------
    SHOP
    redhead-shop.de
    ----------
    Additive
    redhead-shop.de/c/additive
    --------
    MOTORcheckUP Ölanalyse
    redhead-shop.de/c/motorcheckup
    ---------
    Redhead auf Facebook:
    / redheadzylinderkopftec...
    ---------
    Redhead auf Instagram
    / redhead_zylinderkopfte...
    ----------
    Homepage:
    www.redhead-zylinderkopftechn...
    ----------
    Spende:
    Für technische Auskünfte oder wenn Sie unseren Kanal mit einer Spende unterstützen möchten:
    www.paypal.me/Redhead911
    #redheadzylinderkopftechnik #mercedesbenz #e350
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 243

  • @holger_7916
    @holger_7916 Před 8 měsíci +52

    Neue Werkstatt? Ich würde mich über ein Inside Redhead Video freuen in dem die Werkstatt, der Maschinenpark und das Leistungsspektrum etc. vorgestellt werden.

  • @Alexander-rm1fw
    @Alexander-rm1fw Před 8 měsíci +29

    Echt super Folge , weil Kamera Frau Kimi mit ihren Antworten immer voll dabei ist. Du glaubst gar nicht, wie schön eine Folge sein kann , wenn eine Frage in Richtung Kamera geht und eine Antwort kommt die so natürlich voll ehrlich und lustig ist. Super hat Giso seine Fachkompetenz ganz locker gezeigt. Genau so weiter in diesem Format,dicken Daumen hoch.

  • @mic7042
    @mic7042 Před 8 měsíci +8

    Wie immer, tolle Kompetenz und auch viel Humor. Nur so geht gute Arbeit!

  • @siegfriedstanzel3936
    @siegfriedstanzel3936 Před 8 měsíci +8

    Wie immer bei euch Spezialisten: Tolles Team = super Arbeit + eine tolle Reportage - danke ! Eine wahre Operation am offenen Herzen, Dank Dr. Gisu

  • @1987Knoppers
    @1987Knoppers Před 8 měsíci +4

    Ich mag eure Videos, eure Kompetenz und euren Humor 👍 Bleibt mir noch lange erhalten 😎

  • @Christian-zj4ul
    @Christian-zj4ul Před 8 měsíci +45

    Ob man hier wirklich von Ölverlust reden kann oder einer eingebauten Rostschutzanlage muss glaub ich jeder für sich endscheiden.😀

    • @marcoowl4790
      @marcoowl4790 Před 8 měsíci +5

      ...das ist eine erstklassige Rostschutzanlage ...einziger Fehler : die undankbaren Fahrwerksgummis wissen zumeist diesen Service nicht zu schätzen 😂...

  • @thomasknappe415
    @thomasknappe415 Před 8 měsíci +7

    Schönes Video 😊sehr interessant und spannend 👍🏻👌🏻schön euch so zu zuschauen
    Allen ein schönes Wochenende

  • @MG-lv3sl
    @MG-lv3sl Před 8 měsíci +4

    Vielen Dank für die tollen Videos! Bester CZcamskanal 🎉

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest Před 8 měsíci +12

    Hallo liebes Redhead-Team
    Endlich wieder einmal ein Video von Euch zur guten Samstag-Mittag-Sendezeit.
    Allerdings wünschte ich mir mehr Schrauberbilder als nur viel Text und was zu machen ist.
    Wenn es dann endlich etwas zu schrauben gibt, lasst Ihr das Video sehr schnell laufen.
    Auch die Reinigung der Injektorenschächte wäre spannnend gewesen.
    Vlt könnt Ihr mehr Videos wie früher machen.
    Danke

    • @karstenhaase6144
      @karstenhaase6144 Před 8 měsíci +2

      Hallo liebe Red Head Mannschaft, super Video, gute Arbeit, wie ihr das hinbekommt. Es würde mich und auch wahrscheinlich andere Interessieren was an Euro investiert wurde, im besonderen die Teilekosten und mit wieviel Stunden man für diese Arbeit ansetzen muß,, weiter so, viele Grüße crazyrabbit 😀👍🐰

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Před 8 měsíci +4

      Vielen Dank für das Feedback. Wir werden es in Zukunft berücksichtigen 👍

    • @littleJoethebest
      @littleJoethebest Před 8 měsíci +2

      @@RedheadZylinderkopftechnikVielen lieben Dank!

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann5413 Před 8 měsíci +1

    Feiner Beitrag..Danke

  • @olafschrank1821
    @olafschrank1821 Před 8 měsíci +2

    Hallo Team von Redhead-super Video und Glückwunsch an das neue Kamerakind-hoffendlich noch viele Videos😃

  • @manfredaigner2177
    @manfredaigner2177 Před 8 měsíci

    Schön gemacht das Video! Jetzt macht es noch mehr Spaß zu schauen!

  • @michael.b5964
    @michael.b5964 Před 5 měsíci

    Wieder ein super Video alle Daumen hoch👍👍👍

  • @jochenhoser1490
    @jochenhoser1490 Před 8 měsíci

    Toller Schnitt mit lustigen Intakes und wie immer Technik schön erklärt.

  • @kpdvw
    @kpdvw Před 8 měsíci +1

    wieder eine Meisterleistung...! Das Auto und der Kunde freuen sich...!

  • @johnmcclane8753
    @johnmcclane8753 Před 8 měsíci +9

    Sehr schöne Folge, viel fachlich guter Content und tolle Leute!
    In der neuen(?) Halle sieht’s ein bisschen aus wie bei Eurem Kollegen aus Hessisch-Oldendorf. 😊

    • @surylam1758
      @surylam1758 Před 8 měsíci +3

      Bei dem schwarzen Öl auf dem Boden. Weiß man auch warum der Kollege aus Hessisch-Oldendorf keine Diesel macht. Der würde durch drehen wenn der Boden so aussieht😅

  • @stefanpepperax2267
    @stefanpepperax2267 Před 8 měsíci

    Schöner Film, danke

  • @siegfriedkasik6652
    @siegfriedkasik6652 Před 8 měsíci +3

    Ihr seid ein cooles Team

  • @KarlKuhn-ib7zf
    @KarlKuhn-ib7zf Před 8 měsíci

    ☺☺☺ Hallo Euer Team ist perfekt, und dieses Video ist besonders gut gelungen !!!

  • @ZorroMS
    @ZorroMS Před 8 měsíci +8

    Moin, habe schon länger keine Videos mehr von euch geschaut, schön wie ihr euch weiterentwickelt habt. Gizo hat Charisma und als einziger annähernd die Frisur vom Redhead-Logo ❤
    Super Content, Kamerafrau soll bitte immer weiter lächeln, das lockert auf.

  • @heikorabsahl5082
    @heikorabsahl5082 Před 8 měsíci +5

    👍👍👍👍 cool mit lauter Mukke schrauben so gehört das ...😂😂😂😂 giso bester Mann !!!!

  • @andreasd.8148
    @andreasd.8148 Před 8 měsíci +1

    Eine tolle Folge mit einer hervorragenden Kamerafrau, hat wirklich Spaß gemacht.
    Zum Auto, hatte ich auch erst als 300 d V6 mit den 4 eckigen Scheinwerfern, dann als 350 d Mopf 2 immer T-Modelle.
    Sehr schönes Fahrzeug und der Motor läuft schön.
    Der Kunde hat wirklich Glück gehabt das der Turbolader nicht auseinander geflohen ist, das hätte eine noch kostspieligere Reparatur zur Folge haben können.
    PS. Unbedingt eine Getriebeölspülung, wenn man noch lange Freude an der 7 G Tronic haben möchte.

  • @dieterland1316
    @dieterland1316 Před 8 měsíci +3

    Immer wieder gerne dabei

  • @Absolutbutter
    @Absolutbutter Před 8 měsíci +2

    Kim ist wirklich eine gute Kamerafrau/Moderatorin.Auch sonst alles in gewohnter Qualität. Schöner Benz :-)

  • @Frank318td
    @Frank318td Před 8 měsíci +3

    Hey Lars mein Komie darf ja nicht fehlen, deine Kamerafrau Kimi (ich liebe ihre coolen Sprüche ) macht ihren Job genau so gut wie der Cheffi (DU) selbst auch

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse1989 Před 8 měsíci

    😂Hallo endlich wieder ein Schönes video ich war schon Krank geworden weil ich kein Video mehr gesehen habe von euch,,ich wollte schon selbst an mir ein Entziehungskur machen lassen ,weil ich lange kein Video mehr von euch mir ansehen konnte jetzt wurde ich im letzten Moment gerettet 🤣weil ein neues Video von euch gekommen ist..Klasse..
    ich wollte mal Fragen ob ihr schon mal das super-zeug MOTOR UP Probiert habt kommt aus Amerika 😂

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před 8 měsíci +10

    Gerne mehr zeigen vom W126.

  • @ingbertschleicher5200
    @ingbertschleicher5200 Před 8 měsíci +8

    Die Probleme mit lecken Ölkühlern bei diesem Motor waren Mercedes bereits vor 2011 bekannt. Passiert ist Richtung Abhilfe? nichts…
    Das Gleiche sieht man natürlich auch bei anderen Marken (vorneweg ein Gruß von VW). Da fast alle Premiumfahrzeuge ins Leasing gehen trifft es ja auch nur die Zweit- und Dritthalter. Welche dann von den Vertragswerkstätten entsprechend gemolken werden…Also alles richtig gemacht…
    Kompliment an Redhead: wiederum unterhaltsames Video.🙏

    • @CMDR_bravoMike
      @CMDR_bravoMike Před 8 měsíci +4

      Schau dir mal die Situation mit den unterdimensionierten Ölabstreifringen bei den 2.0 TSI/TFSI VW/Audi Motoren an. Hier in Deutschland bleibt man voll auf den Kosten sitzen. In Amerika wurde erfolgreich geklagt und die Kosten werden da auch rückwirkend von VW/Audi übernommen.

    • @ingbertschleicher5200
      @ingbertschleicher5200 Před 8 měsíci +2

      Ist mir bekannt. Daher der Gruß an VW😉

    • @surylam1758
      @surylam1758 Před 8 měsíci +1

      Ich hatte ein BMW 120d F21 Facelift. Alle 15-20.000km AGR-Ventil defekt. Von BMW hieß es nur Stand der Serie bzw. normaler Verschleiß. Keine Kulanz. Musste ich alles selber bezahlen. Dann hat die Elektronik auch noch angefangen zu spinnen. Und natürlich fingen alle Probleme erst an nach dem die Garantie abgelaufen war. Das Auto hat Liste 43.800€ gekostet und das für ein Auto in der Golfklasse. Und das hatte lange noch nicht Vollausstattung. Ich hab ihn drei Jahre alt für 14.400€ bekommen. Aber bei dem Neuwagenpreis hatte ich eigentlich absolute Made in Germany Premium Qualität erwartet. Letzten Endes war es eine herbe Endtäuschung und ich hab das Auto nach zwei Jahren wieder verkauft.

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez Před 8 měsíci +1

      @@surylam1758 Was ihr nicht Verstehen wollt. nur weil es Mehr als Andere kostet, und aus Deutschland kommt, muss es nicht unzerstörbar sein, und darf nicht kaputt gehen!
      Woher kommt der Aberglaube Made in Germany darf nicht kaputt gehen und muss immer laufen 500 Jahre lang?

    • @surylam1758
      @surylam1758 Před 8 měsíci +5

      @@Artur-nr9ez Liegt vielleicht daran das es früher von deutschen Herstellern durch aus Autos gab die sehr lange gehalten haben. Ich hatte mal ein Golf 2 1,8L 90PS Benziner. Nur alle 30-40.000km ein Ölwechsel gemacht. Immer getreten. Der hatte am Ende 360.000km und war 28 Jahre alt. Hat nur einmal eine neue Zylinderkopfdichtung bekommen. Und Zahnriemen alle 110.000km. Ansonsten war am Motor nichts. Der ist nur weggegangen weil mir jemand die Vorfahrt genommen hat und das ein Totalschaden war. Davor ein Opel Kadett E. Da war die Karosserie durchgerostet. Aber Motor lief nach 20 Jahren noch wie am ersten Tag. Ein bekannter hat ein Mercedes E300d Saug-Diesel. Der ist wieder zum Neuwagen geworden, weil der Tacho bei 1. Mio. Km wieder auf 0 gesprungen ist. Ich hab eine Miele Waschmaschine die ist schon über 40 Jahre alt, läuft immer noch. Ich könnte noch unzählige Beispiele nennen. Ich glaube es sollte aber schon klar sein. Was die Made in Germany Qualität einmal war.

  • @sebastianzimmer1174
    @sebastianzimmer1174 Před 8 měsíci +1

    Vernünftig gereinigtes V sehr gut 👍👍 daran sterben nach dem Tausch vom Ölkühler die meisten Motoren am Dreckeintrag in die Lager 👍 saubere Arbeit

  • @conny-r
    @conny-r Před 8 měsíci +1

    Gut gemacht😊

  • @olivervo8798
    @olivervo8798 Před 8 měsíci +2

    Ich kann eure Videos immer kaum erwarten 😊👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻😊

  • @bernhardmuller6307
    @bernhardmuller6307 Před 8 měsíci

    Super Video. Die Kamerafrau ist ein echter Gewinn!

  • @LarryB1313
    @LarryB1313 Před 8 měsíci +20

    Interessant wäre ein Fahreindruck Vorher/Nachher. Allein der zähe Turbo muss schon ein paar PS gekostet haben.

  • @KH-xb6jf
    @KH-xb6jf Před 8 měsíci +3

    Das mit der Sicherung hatte ich bei unserem OM642 auch. Später ist dann der Kabelbaum abgeraucht unterhalb des Turbo im Kabelkanal, wo mächtig viel Öl die Kabelisolation entfernt hatte.

  • @ServicetechnikWilsch
    @ServicetechnikWilsch Před 8 měsíci +2

    Ihr habt so recht, gute alte Technik instandzusetzen ist der richtige Weg. In Deutschland geht's nur darum aktuell, was am besten aussieht. Ich bin letzte Woche einen Vito Maybach in der Türkei gefahren..... 862000 Kilometer auf der Uhr.... Jedes Jahr einmal wurde der Motor raus genommen und gewartet. Mein Motto: Werterhaltung durch clevere Instandhaltung!

    • @mmuller2402
      @mmuller2402 Před 2 měsíci

      Motor rausbehmen ist aber mehr als dämlich... viel zu teuer, supergau

  • @MBA380Aviation
    @MBA380Aviation Před 8 měsíci +9

    Also die neue Art der Videos gefällt mir richtig gut.
    Euer Kanal ist einer der Besten hier auf CZcams und es macht immer Spaß die Videos zu gucken.
    Man nimmt immer wieder was für sich mit und lernt wieder dazu, da ihr euere tiefgründige Arbeit immer an der richtigen Stelle einfangt, sprich beleuchtet WO da was passiert und das zeichnet die Sache aus.
    Dann die familiäre Atmosphäre im Team macht das ganze auch jedes mal sehr lustig.
    Giso hat Spaß mit dem Benz.😂
    Liebe Grüße ans ganze Redhead-Team und Lob an Kimmi, klasse Kamerafrau.👍
    Wird Martin irgendwann auch wieder zu sehen sein?

  • @larskruger3589
    @larskruger3589 Před 2 měsíci +1

    Videos über Stundengräber sind am spannendsten!

  • @berndreiner7159
    @berndreiner7159 Před 8 měsíci +9

    Geiles Video wie immer Hr. Schuhmann 1A 💯🙋‍♂️🙋‍♂️
    Wer ist denn eure neue Kamerafrau ? 🫡
    Alllter die hat ja mal ne geile Stimme...... 😊
    Lg aus AT 🇦🇹🇦🇹

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Před 8 měsíci +4

      @berndreiner; wenn Kimi lacht lachen alle hier. Die Kleine infiziert schlechte Laune und ist deren Feind. Sie kuriert sie meist aus...🙂Grüße, die Redheads

  • @peterstocklein2771
    @peterstocklein2771 Před 8 měsíci +4

    @Giso schicke Frisur!

  • @tirie9602
    @tirie9602 Před 7 měsíci +1

    Warum kam mir manchmal der Gedanke........... "Nehmt euch doch ein Zimmer" 😂
    Weiter so 😊👍🏻

  • @haraldj100
    @haraldj100 Před 8 měsíci +1

    GISO voll cooler und total sympatischer und toller Schrauber frei nach dem Motto: " In der Ruhe liegt die Kraft !" Die neue Kamera-Frau ist ist auch eine äußerst positive Bereicherung !!!! ALLES LIEBE tolles Redhead- Team !!!! LG aus Österreich

  • @danielfalk754
    @danielfalk754 Před 8 měsíci

    Schönes Wochenende! Wie immer ein geniales Video nebst Videobeschreibung! Habe vorrige Woche Service an meinem S213 gehabt und vorher eure Ölschlammspülung in den Motor gekippt und nach erfolgtem Ölwechsel das Ceramicadditiv. Klingt insgesamt etwas ruhiger. Achso, ich tanke schon seit längerem GTL und würde auch auf HVO umsteigen was aber nirgens zu bekommen ist hier in der Nähe.
    7:41 mal bei den Hamburgern nachfragen?

  • @megamediker
    @megamediker Před 8 měsíci

    super Folge und wann sieht man mal die Schönheit hinter der Kamera mit der verliebt/liebenswerten Stimme. ich hab die Woche noch drüber nachgedacht, ob icke sonen Volgel kaufen soll, wa.

  • @berndgutfleisch6421
    @berndgutfleisch6421 Před 8 měsíci +3

    Der gisso ist genial

  • @olaftitel8882
    @olaftitel8882 Před 8 měsíci

    Top

  • @wernerelkmann186
    @wernerelkmann186 Před 8 měsíci

    ein schöner diesel klingt klasse...

  • @uwekrethlow3941
    @uwekrethlow3941 Před 8 měsíci +1

    Leichte Tortur hat mir gefallen.
    Ansonsten alles schick. Danke für eure Beiträge.
    Reingehaun

  • @moritz1997me
    @moritz1997me Před 8 měsíci +1

    Ich würde sehr gerne einmal sehen wie mit Hand die Injektorsitze nachgearbeitet werden. Und wie man danach misst welcher Korrekturdichtring anschließend benötigt wird.

  • @stevenkf
    @stevenkf Před 8 měsíci

    Toller Bericht! Gut wäre zu wissen, wie hoch der Materialanteil ist und wieviele Stunden angefallen sind.

  • @oleolsen1963
    @oleolsen1963 Před 8 měsíci +12

    Ich habe so ein Auto ohne Probleme 500.0000 Kilometer gefahren, spricht für sich.

    • @klausfurst1324
      @klausfurst1324 Před 9 dny

      Ohne Ölkühlerwechsel? Was war bei dir so kaputt abgesehen vom normalen Verschleiss?

  • @Michael-bx7ru
    @Michael-bx7ru Před 4 měsíci

    Können wir grob die Renovierungskosten erfahren ?
    Respekt an die Monteure für diese komplexe Arbeit👍

  • @dextrogen11
    @dextrogen11 Před 8 měsíci +4

    Oh, ein US-126er Mercedes unter der Plane. Da schlägt mein Herz höher (ich fahre selber einen US-126er). 🙂Bitte mehr davon.

  • @XY123_77
    @XY123_77 Před 8 měsíci +1

    Schöner 126er❤

  • @PM-wt3ye
    @PM-wt3ye Před 8 měsíci +2

    Wäre schon sehr interessant zu wissen, was so die Teile kosten und wie viele Stunden Arbeit dahinterstecken.
    Ansonsten unterhaltsam und lehrreich wie immer!

    • @mmuller2402
      @mmuller2402 Před 2 měsíci

      Dann bringt keiner mehr seinen Wagen da hin... 10k€ + geht ganz schnell 🎉🎉

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou Před 8 měsíci +1

    Frage: Wie ermittelt Ihr denn um wieviel Millimeter die Injektordichtscheibe dicker sein muss? Gibt es eine Messmethode (Messwerkzeug) ? oder PI x Daumen (aus Erfahrung) ? Einen zu tief gesetzten Injektor würde ich gerne mal hören.

  • @heinrichw585
    @heinrichw585 Před 8 měsíci

    Hab schon oft überlegt, ob ich meinen S211, gegen einen S212 ,E350, tausche. Den finde ich sehr schön. Was hält mich davon ab? Der Motor. In meinem Auto ist der OM 648, der hat nun über 435000 Km gelaufen. Probleme? Keine. Meiner Meinung nach einer der besten Motoren, die in einem Mercedes verbaut wurden. Dank an das Redheadteam für das tolle Video.

    • @benzcar5530
      @benzcar5530 Před 8 měsíci

      OM 647/648 beste Diesel Motoren

  • @Patrick82.
    @Patrick82. Před 8 měsíci +4

    Perfekte Arbeit,wer ist Kim?

  • @Danderl1977
    @Danderl1977 Před 8 měsíci

    Wie wurde denn die ölkohle an den Injektorsitzen entfernt und der Schmodder im V ?

  • @andreasschenk421
    @andreasschenk421 Před 8 měsíci

    Wie immer : SPITZENKLASSE !!!

  • @dingendskirchen2560
    @dingendskirchen2560 Před 8 měsíci +7

    Bei Minute 19:25: Meine Frau kommt ins Zimmer und hört den Herrn Schumann und musste herzlich lachen... Mit den Worten: Na hoffentlich nicht zu wenig😅
    Schönes Wochenende allerseits😊

  • @holger_7916
    @holger_7916 Před 8 měsíci +1

    17:00 Kann man die Sequenz in schwarz/weiß mit Stummfilmmusik und "Kratzern im Zelluloid" noch einmal einspielen ... ? ;-)

  • @michaelengel3407
    @michaelengel3407 Před 8 měsíci +4

    "Galety in the golden age" klingt immer wieder dynamisch beim Schrauben. So arbeitet Giso eben. Die geschickte Kamerafrau verfügt zusätzlich über eine angenehme Stimme. Der Begriff "Nachaltigkeit" ist bei einem per Thermodynamik stark limitierten Dieselmotor immer mit Vorbehalt zu gebrauchen. Aber wenn die Kiste nun mal schon da ist. Reicht das HVO denn für die knapp 15 Mio zugelassenen Fahrzeuge mit Dieselmotor in Deutschland?

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Před 8 měsíci +3

      man wäre in der Lage ca 50% weltweit abzudecken wenn man die Maschinerie hoch fährt ohne jetzt künstlich irgendwelche Felder zu belegen wie man meinen könnte. Rein mit bereits vorhandenen oder anfallenden Stoffen die nicht erst nachtäglich geschaffen werden! Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Betrachtung. Sheen Sie dazu unseren bereits entstandenen Bericht. Eventuell stellen wir das Thema noch mal im TV vor Weihnachten vor!

  • @thomasknoblauch5143
    @thomasknoblauch5143 Před 8 měsíci

    Hat der Wagen Abgasrückführung ? Wart Ihr da nicht dran ?

  • @user-xm6il8fj9s
    @user-xm6il8fj9s Před 6 měsíci +2

    Ich rate an allen ab, die zu diesem Motor (OM642) Interesse haben. Das sind die schlechtestens Motoren, die bis jetzt aufgebaut sind. Nur Kopfschmerzen. Einfach Finger weg...

  • @kev_iee
    @kev_iee Před 8 měsíci

    wann gibt es mal eine "roomtour" durch die neue werkstatt?

  • @saschastalberg384
    @saschastalberg384 Před 8 měsíci +1

    Meiner hat auch 300k. Aber auch neuer Ölkühler, neue Krümmer, TL usw.

  • @jonnywalker2238
    @jonnywalker2238 Před 8 měsíci +1

    Super Video! Um eine grobe Einschätzung zu bekommen, wo liegt man bei einer solchen Aktion in etwa preislich?

  • @alfaboy33907
    @alfaboy33907 Před 8 měsíci +3

    Meine Frau fragt was ich da für einen porno schaue 🤣 danke kimmi

  • @CMDR_bravoMike
    @CMDR_bravoMike Před 8 měsíci +2

    Die legendären Spongebob-Memes :D

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Před 8 měsíci

    In Hamburg kann ich HVO 100 Tanken an einer Automaten Tankstelle in der Gustav Kunst Straße 23 und meinem 2.5 TDI scheint es zu schmecken er rußt (leider) so gar nicht mehr läuft etwas ruhiger und volle Leistung hat er auch damit verbrauch ist gleich geblieben mit rund 4,8 L

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich Před 8 měsíci +6

    Da war alles in Ordnung. Das ist ein seltenes Modell mit serienmäßigem COC. Continous oil change😂

  • @rkl7632
    @rkl7632 Před 8 měsíci +4

    Habt Ihr eine neue Werkstatt?

  • @marinusapeldoorn6631
    @marinusapeldoorn6631 Před 8 měsíci

    Bitte ein Video zu dem 420🎉

  • @marcmuller2176
    @marcmuller2176 Před 4 měsíci +1

    ^Was hat der Spass gekostet?

  • @daniele.2045
    @daniele.2045 Před 8 měsíci

    @RedheadZylinderkopfdichtung Könnten Sie bitte mehr Videos zum Thema GTL und HVO100 machen. Speziell die Auswirkungen auf moderne Euro6d-Dieselmotoren und die Laufleistung.
    Biodiesel hatte früher z.B. den Ruf, dass er die Schmierwirkung des Motors angeblich reduzieren würde.

  • @michaelnolden8596
    @michaelnolden8596 Před 8 měsíci

    Wat macht eigentlich Turbo Motors ?

  • @detlevkurapkat3043
    @detlevkurapkat3043 Před 8 měsíci

    Guten Morgen
    Ganz neue Töne in der Männerwerkstatt.
    Gefällt mir sehr gut.
    🤔
    Doch.
    Westerwälder Motorengeflüster.

  • @multiman1
    @multiman1 Před 5 měsíci

    Can you please activate English subtitles?

  • @Patrick-ij7cg
    @Patrick-ij7cg Před 8 měsíci

    Sie macht dass richtig gut, Film weiter so 😂

  • @medicus1963
    @medicus1963 Před 6 měsíci

    25:31 warum gibt es keinen original Mercedes DPF?

  • @alfredkorse6626
    @alfredkorse6626 Před 8 měsíci

    Wer ist den die Kamerafrau Kimi?

  • @Artur-nr9ez
    @Artur-nr9ez Před 8 měsíci +4

    Mein Audi 4F 3.0 TDI hat auch seine 300.000 allerdings ohne Defekte bis jetzt an Motor, Getriebe und Antriebs Strang! DPF Beladung (Aschegehalt) nähert sich langsam der Grenze, aber noch ist es nicht soweit! (was bei Leistungsgesteigert auch völlig normal ist für die Lauf Leistung)
    Motor ist Trocken, ja auch die Kette ist noch die erste (Ketten) und auch kein Rasseln bis jetzt, Turbo einwandfrei Injektoren genauso noch immer dicht und noch nicht an den Kupferringen Undicht (kommt aber sich früher oder später). Getriebe Adaptionswerte perfekt für die Laufleistung, Perfektes Schalten ohne Macken (Besser als Original, die Kenner wissen warum Zauberwort 0040)! Antriebs Strang vom Großen Quattro ist ohne hin unzerstörbar! Also alles in einem Standfest und läuft sehr gut!
    Und der gezeigte Motor ist genauso Standfest und ein Absoluter Dauerläufer! Bei guter Pflege und Wartung hält das, locker das 3 fache!

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 Před 8 měsíci

      Der mit 224/233PS oder der mit 240PS aus dem Facelift? Hab den 224/233PS Motor aus dem Vorfacelift, bei 200tkm gab es gefühlt keine Schwachstelle die ich noch nicht repariert habe...

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez Před 8 měsíci

      @@JohnDoe_333 es gibt keinen 240 PS 3.0 TDI im 4F. Das ist ein 239PS Motor! CDYA/B/C! Alle 3 sind standfest. Das sagst du, doch jeder 4F Fahrer weiß das es Blödsinn ist. Mein ASB läuft übrigens noch nach Verkauf, Verkauft mit einer halben Million. Montags Auto? Schlechter Umgang? Wirklich Schwachstellen hat er nicht. Bis 3. Teile.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 8 měsíci +4

      ​@@Artur-nr9ez😂😂😂😂😂😂

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez Před 8 měsíci +1

      @@altblechasyl_cs2093 mehr als dummes lachen war nicht zu erwarten! Was ist so lustig?

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez Před 8 měsíci

      @@altblechasyl_cs2093 auf Der Schrauber gehen in YT. Und sich selbst überzeugen.

  • @nickname4042
    @nickname4042 Před 8 měsíci +2

    Spaß bei der Arbeit ersetzt die Lohnerhöhung 😂

  • @thomassandkuhler557
    @thomassandkuhler557 Před 8 měsíci +1

    Oh man, was hasse ich diese Arbeit an dem Motor

  • @AS-mf3cg
    @AS-mf3cg Před 8 měsíci +1

    Defekte Kurbelwellengehäuseentlüftung( öfters mal überprüfen) ist hier oft verantwortlich für Turboladerschäden. Der bekommt dauerhaft die Öldämpfe( siehe Ölmenge die vorm Turboschaufelrad steht. Die dauerhaften Öldämpfe vermischen sich mit dem Ruß aus dem AGR Ventil und dann ist irgendwann Ende für den Turbo

  • @karlmeyer8149
    @karlmeyer8149 Před 8 měsíci +2

    Klasse Video! Mit welchem Mittel habt ihr den Motor von der Ölkohle gereinigt? Was kostet so eine Instandsetzung? Liege ich damit ca 3500€ richtig? Danke für eure Rückmeldung. 🙋‍♂️🍻

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 Před 8 měsíci

    Moin und Grüße gehen raus in den Westerwald heute Schrauber Comedy mit Kim und Gizzo . Um Welten besser wie das letzte Video und der 420 top und besser wie der 500 oder 560 hab selber und der läuft.

  • @hermann5880
    @hermann5880 Před 8 měsíci +1

    Auch bei meinem W212 E350 CDI aus 2009 mit 252.000 km macht der DPF die Grätsche. Ersatz ist von Mercedes momentan nicht zu bekommen. Voraussichtlicher Liefertermin 04/2024.....😒😒

  • @ontheway4ever
    @ontheway4ever Před 3 měsíci

    290000km. Das muss erst mal ein VW schaffen.

  • @nullgewinde
    @nullgewinde Před 8 měsíci

    Da hat aber so gerade einer noch mal die Kurve bekommen.
    Die Kats, also DPF da war doch auch noch was.
    "Die sollten doch weg".....
    ....und wieder rein, wenn die von der Reinigung zurück sind.

  • @bertlzansinger
    @bertlzansinger Před 8 měsíci +2

    Neue Halle? Sieht alles so anders aus? 😅

  • @deutzdx610
    @deutzdx610 Před 8 měsíci

    Top job,erstmal das alte aufbrauchen😂

  • @axl061970
    @axl061970 Před 8 měsíci +1

    Mal eine Frage zu der nachgefrästen Injektordichtfläche:
    Wird das irgendwo vermerkt, dass später eine andere Werkstatt das auch weiss wenn sie die Dichtringe ersetzten muss?
    Jeder würde ja die Standardringe einbauen und die Stärke der Ringe ist ja nach Einbau wohl schlecht nachzumessen.

  • @deutschlandheute7160
    @deutschlandheute7160 Před 8 měsíci +3

    Giso hat wohl mit einer Katze gekämpft. 🤪🤪🤪

  • @medicus1963
    @medicus1963 Před 6 měsíci

    Zeigt uns doch einmal die Kamerafrau!

  • @MaikAltendorf
    @MaikAltendorf Před 8 měsíci +1

    Ich hatte genau das Modell 2010 und habe es nach 1,5 Jahren mit 70000km gewandelt. Die Kiste hatte mehr Elektronikprobleme als Fliegen auf der Haube. Absolute Katastrophe dieses Auto. Der Vorgänger hatte keine Elektronikmängel jedoch einige Mechanikthemen. Mein Fazit - keinen Mercedes mehr!

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez Před 8 měsíci +1

      Von zwei fälle auf alle schließen. Daher kommen auch die ganzen Gerüchte!

    • @MaikAltendorf
      @MaikAltendorf Před 8 měsíci

      @@Artur-nr9ez wieso Gerüchte ? Ich kann Dir noch einige andere zeigen, die mit diesem Modell Theater hatten.
      Das Modell vorher hatte nach 100tkm einen Hinterachsgetriebeschaden. 3 ltr Diesel mit Automatik der 95% AB gefahren ist. Kommentar MB „ das ist eine ordentliche Laufleistung und deshalb gibt es keine Kulanz“.
      Das ist meine Erfahrung mit MB und meine Entscheidung. Die enormen Laufleistungen früherer Mercedes bestimmen noch immer die Meinung - seht Ihr die Schäden im Video als Normal an für 300tkm ????

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez Před 8 měsíci

      @@MaikAltendorf Weil durch solche wie dich der ganze shitstrom kommt zwei Modelle gehabt und dann auf alle schließen!
      Keiner muss Kulanz geben. auch das vergisst ihr. das ist ein kann, muss aber keiner!
      Richtig zuhören warum diese entstanden ist. Ein DIff. geht nicht einfach so kaputt! das hat immer eine Vorgeschichte und liegt so gut wie immer am am Fahrer! Aber klar es sind ja immer der Hersteller schuld weil das Auto nicht unzerstörbar ist. Also doch von zwei auf alle schließen? Das ist eben Gerüchte verbreiten und alle schlechte reden aufgrund von zwei fällen.

  • @joachimscheller3960
    @joachimscheller3960 Před 8 měsíci

    Wenn der Motor raus kommt evtll.
    Das 30 cent Teil am Motor nicht vergessen. Sagt Motoren Zimmer.
    Im Getriebe und Motorenbau hat ein Zehntel mm nichts zu suchen.
    Wir hatten einen Toleranzwert von 3 tsdtel. zum Schluß an den Transferstraßen.

  • @altblechasyl_cs2093
    @altblechasyl_cs2093 Před 8 měsíci +2

    Den kannst du 1x komplett durch kärschern... Alter, was ein Ölsee. Da lobe ich mir echt meine Reihenmotoren, da kommst du halbwegs überall relativ gut bei... V6 kommt mir nicht ins Haus. 🫢

    • @Macht_Platz_fuer_den_Vogt
      @Macht_Platz_fuer_den_Vogt Před 8 měsíci +1

      Ein V6 ist auch von der Laufkultur ungünstig. Es sind ja praktisch 2 Dreizylinder.

  • @dnswhh7382
    @dnswhh7382 Před 3 měsíci

    Ich stimme Ihnen was das Auto angeht durchaus zu, aber es gibt einfach nicht genug CO2 neutrale Kraftstoffe, die man heutzutage einfach tanken könnte:
    Von dem Zeug ist ganz einfach nicht ausreichend da.

  • @petereinmal
    @petereinmal Před 8 měsíci

    HVO 100 könnte sich der Private Kunde leisten wenn er eh schon Premium Kraftstoffe tankt.
    Ca. 15 Cen aufpreis macht für einen Spediteur keinen Sinn.