Reiseenduro-Reifen | Teil 3 | Straße und Offroad | 8 Tipps vom Wolf

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Ergänzend zu meinen beiden großen Reiseenduroreifen-Überblicksvideos stelle ich acht Reifen vor, die ich beim Erstellen derselben noch nicht gefahren bin bzw. die noch nicht auf dem Markt gewesen sind - vier davon sind Neuheiten im Jahr 2022.
    ---------------- INHALT -------------------------------------------------------------------------------------
    00:00 - Begrüßung
    02:24 - In eigener Sache
    04:38 - Dunlop Trailmax Meridian
    05:59 - Mitas Terra Force-R
    06:57 - Metzeler Tourance Next
    10:45 - Dunlop Mutant
    11:37 - Bridgetstone Battlax AT41
    14:45 - Dunlop Trailmax Mission
    16:13 - Heidenau K60 Ranger
    17:17 - Metzeler Karoo 4
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Einzel-Videos zu den besprochenen Reifen:
    Dunlop Trailmax Meridian: • Dunlop Trailmax Meridi...
    Mitas Terra Force-R: • Mitas Terra Force-R Te...
    Dunlop Mutant: • Wolf plaudert (nicht n...
    Dunlop Trailmax Mission: • Dunlop Trailmax Missio...
    Heidenau K60 Ranger: • Heidenau K60 Ranger Te...
    Bridgestone Battlax AT41 (1000PS): • Schaut der nur wild au...
    Metzeler Tourance Next & Karoo 4 (1000PS): • Alles besser! Metzeler...
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Dir gefällt die Arbeit von Bike on Tour und du willst den Kanal unterstützen? Super! Dann wirf doch einfach was in Wolfs Benzinkassa:
    www.paypal.com/paypalme/WOLFs...
    www.bike-on-tour.com/dies-das...
    DANKE!
    ===================================================
    Folge Wolfs Bike on Tour auch auf
    Instagram: / wolfs_bike_. .
    und auf Facebook: / wolfontour
    ===================================================
    Im Video eingesetzte Kameras:
    *Panasonic Lumix GH6: amzn.to/3wUc5Ok
    *Panasonic Lumix G9: amzn.to/33wgVim
    *GoPro Hero 9 Black: amzn.to/3x5DIl3
    Im Video eingesetztes Mikrofon:
    *Rode Wireless Go II: amzn.to/3Eq3dRC
    *Affiliate Links: Das heißt, wenn ihr über diese Links etwas bei Amazon bestellt, unterstützt ihr diesen Kanal, ohne dass euch die gekauften Artikel teurer kommen. Vielen Dank!
  • Zábava

Komentáře • 91

  • @petemitchel271
    @petemitchel271 Před měsícem

    Super Entscheidungshilfe für den Reifenkauf. Als Abrundung des Themas würde ich mir ein " Special" für kleine bis mittelschwere Enduros wünschen (ca. 50PS Klasse).
    Vielen Dank und weiter so

  • @MrHippopotam
    @MrHippopotam Před 2 lety +6

    Eine Top Reportage.....
    Mit vielen Tipps und Überlegungen deinerseits.....
    Danke und weiterso Du «Reifenpapst».

  • @christianbohm673
    @christianbohm673 Před 2 lety +2

    Danke für deine Erklärungen ein Mann der mit Herzblut dabei ist

  • @ChristophAckerTravelVlog
    @ChristophAckerTravelVlog Před 2 lety +7

    Ich danke dir für deine Einschätzung der unterschiedlichen Reifen, finde ich sehr hilfreich. 👍

  • @DerTobiist
    @DerTobiist Před 2 lety +3

    Danke Wolf, unglaublich was du hier zusammenträgst.
    Viele Grüße Tobi

  • @adis6350
    @adis6350 Před rokem +3

    16:51 Somit ist der K60 Ranger der erste 110%-Reifen! 😀👍🏻

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před rokem +1

      Richtig zusammengezählt 👍 genau das wollte ich mit dem Augenzwinkern auch zum Ausdruck bringen, dass die Prozent-Kategorisierung bei vielen Gummis verschwimmt… 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @udob.4117
    @udob.4117 Před rokem +4

    Wieder ein tolles Video vom ehrlichsten und sympathischsten Reifentester ever 👍🎈. Ein echter Wolf eben - Danke.

  • @solusquinto3086
    @solusquinto3086 Před 2 lety +1

    Mal wieder ein hoch informatives Video! Vielen Dank dafür!

  • @madt1353
    @madt1353 Před 2 lety +1

    Danke Wolf für deinen Bericht, immer wieder HILFREICH👍🏼

  • @Hoshi_Toranaga
    @Hoshi_Toranaga Před 2 lety

    Spitzen Video und Update. Die Reifenranglisten sind echt super, da kann man einfach seinen Einsatzbereich checken, Angebote checken und los geht's.

  • @enduromotorradtouren
    @enduromotorradtouren Před 2 lety +1

    Danke für Deine präzisen und ausgewogenen Aussagen zu Reifen.
    Günter aus Nürnberg

  • @lonelycowboyontour306
    @lonelycowboyontour306 Před 2 lety +6

    Hallo Wolf, klasse Video!
    Bei den 50/50 Reifen ist mir bzgl. der Laufleistung die "Wirtschaftlichkeit" auch ein bisschen entscheidend. Zugegeben, nicht gerade das sexieste Kriterium aber wenn man bedenkt, dass die meisten Wege zumindest in Mittel- und Westeuropa asphaltiert sind und man immer bis man auf Schotterstraßen kommt, am Ende des Tages mehr Asphalt als Schotter fährt, ist diese Tatsache in Kombination mit der geringeren Laufleistung der 50/50er doch etwas, was gerade für Vielffahrer ins Geld geht. Da ist z.B. der Scout ne andere Hausnummer, da er ja je mach Fahrstil teils über 10k Kilometer hält. Da macht es dann zumindest wirtschaftlich schon Sinn, auf die 10 Prozent gegenüber einem 50/50er zu verzichten...

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs ausführliche Feedback und allzeit gute Fahrt!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @xyzxyz4215
    @xyzxyz4215 Před 2 lety +3

    Wieder mal ein super erklärendes Video. Bravo!! Fahre nun den 2. DUNLOP MUTANT auf meiner 1250GS ADV und bin begeistert . Für mich nach wie vor die Nr.1 mit den Conti Trail Attack 3.! Wie Du sagst: jeder hat ein anderes Fahrgefühl. Und es ist super das Du deine Erfahrungen neutral und sehr gut erklärt weiter gibst. Vor allem glaubhaft..!! Weiter so!! Gruß aus dem Saarland ✌️

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback und allzeit gute Fahrt, mit welchem Gummi auch immer 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @matthiasstojan1480
    @matthiasstojan1480 Před 2 lety +1

    Servus. Mal wieder ein super Bericht Wolf. Bei dir habe ich immer das Gefühl gut und ehrlich beraten zu sein. Weiter so, einfach klasse. Ich selber fahre den Bridgestone Battlax A41 auf meiner Triumph Tiger 900 Rally Pro und muss sagen das ich mit dem Reifen extrem zufrieden bin. Der neue Satz für die Tour zum Nordkap Mitte Juli liegt schon parat. Vertraue dem Schlappen bei Regen blind und er hat bisher ne echt gute Laufleistung. Als nächstes habe ich den Bridgestone Battlax AT41 ins Auge gefasst, da ich ganz gerne mal von der öffentlichen Straße runter fahre. Allseits knitterfreie Fahrt zusammen!

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety +1

      Danke fürs Feedback und weiter viel Spaß mit der britischen Raubkatze!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @freiheut
    @freiheut Před 2 lety +1

    Danke Wolf 🙏

  • @juergensplieth6068
    @juergensplieth6068 Před 2 lety +5

    Danke für Deinen tollen Überblick. Deine Reifen Expertise sind bei meiner Reifenwahl immer extrem wichtig und wegweisend. Auf meiner 790 R vertraue ich auf den Heidenau Scout, sehr zufrieden und würde den Ranger als nächstes probieren. Hoffentlich bringst Du noch mal einen separaten Test. Der Caroo 3 war im Nassen auf der Straße eher lebensgefährlich, ob der Caroo 4 dann mehr kann?! Viele Grüße aus Norddeutschland Jürgen

  • @peer-olafkremer4715
    @peer-olafkremer4715 Před 3 měsíci

    Einfach…. Danke! 😊

  • @raven669669
    @raven669669 Před 2 lety +2

    Tolle Einordnung, grad der neuen 50/50er 😁👍🏼
    Ich hatte zwischen Karoo 4 und K60 Ranger für die Tenéré 700 geschwankt, weil am Markt einfach nirgends Anakee Wild oder AX41 verfügbar waren. Es wurde dann aber trotzdem der AX41, weil er mir ein winzigkleines Bißchen mehr auf der Straße taugt als der Wild und ich auf Umwegen an einen Satz kommen konnte 😁

  • @homeraab5320
    @homeraab5320 Před 2 lety

    Servus Wolf, dein Bericht hat mir sehr gut gefallen und bei meiner Entscheidung weitergeholfen.
    50/50 bis jetzt TKC80, probiere jetzt mal Heidenau Ranger✌️
    Orange Grüße 😎

  • @manuelalege6390
    @manuelalege6390 Před 2 lety

    Hallo Wolf, eine sehr gute Ergänzung zu den beiden Offroad Reifenvideos! Im 70/30 Segment schwöre ich nach wie vor auf den Pirelli Scorpion Rally STR - ein sehr guter Reifen (zumindest für eine F800GS).

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @bernardhossmoto
    @bernardhossmoto Před 2 lety +1

    Danke für Deine viele Mühe. Nach dem TKC 70 wird es bei mir entweder der Trailmax Misson oder der K60 Ranger, wird auch ein wenig von der Verfügbarkeit abhängen.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety +1

      Da machst mit beiden nix falsch 👍
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @berniekelstone6712
    @berniekelstone6712 Před 2 lety

    Danke für Deine Tests. Ich hatte auf meiner KTM 1290 GT ja den Conti TA3 drauf, um mit meinen Enduro Kumpels ein bisschen mithalten zu können. Im Endeffekt war der mir nach zwei gefahrenen Sätzen aber zu nervös auf der SD GT. Nach einem blöden Fahrfehlersturz auf Sand in einer kleinen Teerwaldstraße hab ich mir endlich eine 1250 GS gegönnt. Und genau da bin ich sehr froh, dass ich von Dir Tipps bekomme, welchen Reifen ich auf dieser neuen fahre. Letztendlich hab ich einen Tag nach Deiner Testveröffentlichung des Tourance Next2 diesen bestellt und hab ihn auch schon ca. 100 km gefahren. Ich bin begeistert. Übrigens waren auf der gebrauchten GS vorher Karoo3 montiert, die ich für ca. 1000 km testen durfte. Auch im Gelände. Geil, aber ungemein laut und auf der Straße halt etwas schwammig. Jetzt hab ich das Gefühl auf einem Superbike zu sitzen... und sorry nochmal für den Stoffel ;)

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs ausführliche Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @michelepiccolantonio9666

    Hallo Wolf super Video. Ich selber fahre schon länger auf meiner BMW R1200GS ADV Bj.2018 den Pirelli STR und bin super zufrieden, bin mal gespannt wie er sich dieses Jahr auf Sardinien schlägt. Grüße aus dem Schwabenland.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback und viel Spaß auf Sardinien!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @axelfriedrich4482
    @axelfriedrich4482 Před rokem

    Wolf??? Immer wieder gerne!!! Der Dunlop Meridian (von Ihnen empfohlen) passt genau auf die GS (der Landsmann auf KTM Supermoto, den ich auf der Namlosstraße hinter mir in die SCHRANKEN verwiesen habe, wird es gerne bestätigen😁😁😁) seltsam, eigentlich bin ich kein Heizer????
    Dunlop Mission würde ich gerne zwischendurch auf der Panoramica delle vette probieren (wahrscheinlich alles Teer)😢

  • @johannesbond5313
    @johannesbond5313 Před rokem

    Dankeschön.
    Ich werde was in deine Benzin - Kasse legen. 👍👍👍

  • @ParagliceCayenne
    @ParagliceCayenne Před 2 lety +3

    Hallo zusammen
    Bei mir kommt es drauf an was ich vorhabe. Aktuell mit der CRF 300 Rallye in Albanien fahre ich den Anakee Wild, gefällt mir sehr gut, aber die Laufleistung ist nicht überragend. In der Schweiz auf der Tenere 700 habe ich den E07 drauf, da viel viel mehr Strasse und bei weitem nicht so intensives Offroad. Mein Ding ist sich zu überlegen was man realistisch (und nicht in der Vorstellung 🙂) fahren wird und dann entsprechend den Reifen wählen.
    Viel Spass allen

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @BikerChris1965
    @BikerChris1965 Před 2 lety +1

    Interessant wie immer, ich bin nur überrascht, wie du den Scorpion Rally STR lobst, ich fand ihn auf der Strasse nicht besser als den Karoo Street ( im Gelände schon ) , aber nach 4OOO km war der Reifen hinüber, gefahren bei Hitze in Thailand auf der 11OOer AT AdvSport ! Fahre jetzt den CTA 3 9OOO km und der schaut immer noch gut aus, hinten sicher noch für 1OOO km gut, vorne weit mehr !

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @chrisd3394
    @chrisd3394 Před 2 lety +1

    Danke dir👍 der Meridian kommt an den CTA3 m.M. icht ran, da er bei Betumen/Markierungen/glatten Stellen übel an Grip verliert und schlingert‼️
    Der A41 ebenfalls nicht so ein "Messer" wie der CTA3, der war bei mir zu schwammig und nicht präzise genug.
    Der AT41 klingt interessant, habe mir aber gerade den Rallye STR bestellt 😉

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback, auch wenn ich andere Erfahrungen gemacht habe 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Wawa-on-Tour
    @Wawa-on-Tour Před rokem

    Hi Wolf, wie immer ein gutes Video. Ich persönlich fahre 60/40 den Mitas E 07+ und war damit über 7tkm unter anderem in den Westalpen gefahren.
    Hast du den E 07+ mittlerweile mal gefahren? Du hattes ihn ja im 2. Video erwähnt. Ich persönlich bin von dem Reifen begeistert.

  • @zerotonine807
    @zerotonine807 Před rokem +1

    Der Karoo4 macht wirklich alles sehr gut. Ich habe jetzt knapp 6000 drauf und der Hinterreifen ist durch, vorne gehen vielleicht noch max. 1500 bevor es dann knapp wird. Bin meistens Straße gefahren, aber eben auch Westalpen und einiges an Gelände. Auf Asphalt ist der wirklich gut und schmiert nicht so schnell wie der Karoo3, Seitenführung viel besser als der 3er. Lautstärke gleich und zu Beginn etwas kippelig aber sonst ein TOP Reifen! Kann dem Wolf nur zustimmen. Bei mir wirds wieder ein Karoo4 oder aus Spaß mal der K60 Ranger.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před rokem

      Danke fürs Feedback und weiter viel Freude mit dem Karoo 4 oder auch dem Ranger 👍
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @richmotion
    @richmotion Před 2 lety +1

    Wie immer tolles Reifen-Video, danke Wolf! Leider gibt´s für die CRF300 mit vorne 80/100-21 kaum Auswahl und in Ö ist das Eintragen einer alternativen Reifendimension eine Qual. Da hat Honda echt geschlampt. Sonst wäre wahrscheinlich der K60 Ranger meine erste Wahl.

    • @hondavfr7559
      @hondavfr7559 Před 2 lety

      Honda CRF 250 / 300 mit Heidenau K60 passen gut👍

    • @richmotion
      @richmotion Před 2 lety

      @@hondavfr7559 Die kommen eh bald drauf, erschienen mir als der beste Kompromiss. Wenn´s den Ranger gäbe, wär´s der geworden.

  • @sigischrotter5668
    @sigischrotter5668 Před rokem

    Der Mitas e7+ hätte mich auch interessiert

  • @thomasm.bettini7367
    @thomasm.bettini7367 Před 2 lety

    Erneut absolut klasse Bewertung, Danke dafür 🙏👍. Ja, Reifen ist eine sehr individuelle Geschichte, jeder nimmt so was anders wahr. Ich selbst finde als reinen Strassenreifen (90/10) den Pirelli St2 als ideal (vor allem bei Nässe und feuchtem Schotter), bin diesen Schlappen sowohl auf der GS1200 als auch auf meiner aktuellen (besseren) 850 GS Adventure gefahren. Den CTA3 hatte ich nur auf dem Boxer, war gut, PST2 war für mich (!) der spürbar bessere Reifen. Ok, bin nur Otto-Normal-Pilot mit ca. 12.-15.000 km/Jahr. Fahre derzeit den 2. Satz Pirelli STR, ein absoluter Hammer Reifen! Der macht locker 95% des PST2 auf der Straße, aber deutlich mehr auf Schotter, selbst wenn es dort feucht oder gar nass ist. Nachteil: er hält eben kaum 6.000 km, dann ist er fertig, hinten platt und vorne böses Sägezahnschema. Werde mir als Nächstes wahlweise den Annakee Adventure oder den TKC70 aufziehen, erstens bin ich selbst beide noch nicht gefahren, zweitens genau deshalb will ich das ja, sonst kann ich mir ja kein Urteil erlauben. Auch der von Dir vorgestellte Dunlop Mutant macht optisch einen guten Eindruck, frag mich jetzt nicht, bei Mopeds fehlt mir da noch ein bisschen der Glaube an gute Reifen (beim Auto hatte es sehr oft Dunlop Pneus, meist Winterreifen, die waren allesamt top!). Mach weiter so, würde mich freuen, wenn Du zeitnah einen ausführlichen Test des neuen Tigerchen 1200 GT Explorer (30 L Tank) absolvieren könntest … bleib gesund, bis bald … 🙏👍

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety +1

      Danke fürs ausführliche Feedback - und allzeit gute Fahrt!
      So long,
      da Wolf 🐺
      PS: Tiger 1200 GT Explorer werde ich heuer glaube ich kaum noch für einen ausgiebigen Test bekommen (bin terminlich ziemlich ausgebucht), bin aber ab morgen dabei, für 1000PS die R1250 GS mit der Tiger 1200 GT Pro intensiv zu vergleichen.

    • @thomasm.bettini7367
      @thomasm.bettini7367 Před 2 lety

      @@Bike_on_Tour super, bin gespannt auf Dein Fazit … 👍

  • @Marcuoos
    @Marcuoos Před rokem

    Hallo Wolf , danke für deine Einschätzung . Hab jetzt 2 Sätze TKC 80 abgebrannt . Dank deinem Video wird’s jetzt der Metzler Karoo .
    Man kann es ruhig sagen wie es ist : Der TKC 80 ist von der Optik der einbegriff für eine Stollenreifen. Auf meine Honda Africa Twin ist er optisch ein Traum. Aber er ist wie gailer Oldtimer man muss mit seinen Tücken leben. Zeit um mit der Zeit zu gehen und die Performance zu erhöhen. Gruß

  • @Daniel75gr
    @Daniel75gr Před rokem

    Tolles video. Welche 90/10 Reifen passen auf die neue Honda Transalp? Also mit Schlauch. Ist es möglich TL Reifen zu montieren? Ich habe lediglich den Bridgestone Battlax AT41 gefunden den Du erwähnt hast.

  • @othmarstirnimann6452
    @othmarstirnimann6452 Před 2 lety +1

    Danke Wolf für das Video. Interessante Auswahl. Ich hatte letztes Jahr den TkC70 Rock drauf nur war ich mit der laufleistung nicht zufrieden. Schweiz Albanien retour. Nun dieses Jahr ist das Problem welche Reifen bekomme ich Überhaupt also mal schauen 🤔

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @pierreschmale
    @pierreschmale Před 2 lety +1

    Wieder ein klasse Reifentest🙌
    Interessant wäre noch die Laufleistung vom Dunlop Trailmax Mission im Vergleich zum Heidenau k60 Scout!
    Hat hier einer schon Erfahrungen damit gemacht?

    • @thecabman4448
      @thecabman4448 Před 2 lety

      Mit dem Heidenau gerade nicht, aber mit genug anderen, um eine Prognose abgeben zu können. Den Mission habe ich jetzt seit 17000 drauf und da ist noch genug Gummi für weitere 10000 vorhanden. Zum Vergleich: Der TKC 70 Rocks hielt bei mir 8000, Scorpion Trail II und Trailmax Meridian 10000, der alte Conti Trail Attack 2 12000.
      Hätten wir hier oben mehr Kurven und könnte ich den Reifen gleichmäßiger abnutzen, würden mich die 30000 nicht wundern.
      Aber (und deswegen kommt der jetzt auch bald runter): sehr unkomfortabel und nasse Strassen sind einfach nur gefährlich mit dem Reifen.

  • @Steveman61
    @Steveman61 Před 2 lety

    Fettes Like lieber Wolf! Und eine Frage: du hast ja kürzlich zwei Helme zum testen bekommen, welcher Vorderreifen passt zu den Helmen und welchen Druck fährst du wenn der Helm offen ist? 😂😂 LG vom Steve, hoffe man sieht sich bald mal wieder.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety +1

      😂 Ja, wär leiwand, wenn wir uns mal wieder übern Weg fahren…
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @martinwoerle5416
    @martinwoerle5416 Před 2 lety

    Der Bridgestone AT 41 war jetzt (ich glaube wg. Ukraine) überhaupt nicht lieferbar. Habe mir aufgrund deiner etwas älteren Präsentation den Michelin Anakee Adventure auf meine Africa Twin aufziehen lassen. Bin damit sehr zufrieden, ist ein sehr agiler Reifen, mit dem das Fahren richtig Spaß macht (Optik ist auch toll)! Lg

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @schippys
    @schippys Před 2 lety

    110% Das ist der neu Benchmark: Das muss ja klappen. Wobei ich dann am nächsten WE mit 105% ??? unterwegs sein werde: Vorne K60 Scout und hinten der Ranger. :-)
    Danke Wolf. Aufs Profil schauen und entscheiden: Mehr Luft = Mehr Gelände, Mehr Gummi ist mehr Straße. Die restlichen Unterschiede sind weit geringer und zu 93% Kopfsache ;-)

  • @LuckyLuke79a
    @LuckyLuke79a Před 2 lety +2

    Danke Wolf! :)
    Wird die Tabelle auf deiner Webseite auch noch aktualisiert?
    Momentan ist's aber schwer noch irgendwas zu bekommen. Grad bei 21" Vorderreifen sieht's oft mau aus. Hoffe, das wird bald wieder besser.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety +2

      Sie ist aktuell (ok, bis auf den Heidenau K60 Ranger), da ja ausdrücklich erwähnt ist, dass da nur Reifen reinkommen, die ich mit meiner Triumph Tiger 800 XC gefahren bin, weil es wohl nur so einigermaßen objektiv bleibt - aber womöglich lasse ich mich doch einmal zu einer neuen Tabelle mit allen Gummis hinreißen… 🤔
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @joachimmelzer5093
    @joachimmelzer5093 Před 2 lety +2

    Mitas E07 Plus ..... bitte irgendwann mal testen :-)

    • @blue-on-travel
      @blue-on-travel Před 2 lety +1

      Der Mitas E07+ Dakar hat eine tolle Laufleistung, kommt aber im Offroadbereich nicht an die 50/50er ran. Gerade im Schlamm unbrauchbar, da schnell zu. Auf der Strasse vergleichbar mit AX41 und Anakee Wild.
      Empfehle dir somit den E07+ nur im Vergleich zu den anderen, wenn du auf Reise 8000km+ fährst und das mehrheitlich in trockenen Gegenden. @melzer joachim
      Vielleicht hilft dir das 😉

    • @joachimmelzer5093
      @joachimmelzer5093 Před 2 lety

      @@blue-on-travel danke für die Antwort 😁. Ich fahre auch schon den zweiten Satz, wie weit kommt ihr mit dem 07plus ? Hab das Mopped mit dem ersten Satz verkauft . Aber den Vergleich mit dem Anakee Wild würde ich nicht so bestätigen. Der Wild ist im Geländer brauchbarer, und der Mitas ist auf der Straße um einiges brauchbarer. Hatte mit dem Anakee einige rutschen vorne wie hinten wenn's mal flott wurde, das hatte ich mit dem Mitas noch nie, selbst im Nassen nicht. Ich wollte auch einfach mal die Meinung vom Wolf dazu hören im Vergleich mit den vielen anderen die er schon gefahren ist. Preis Leistung ist er unschlagbar finde ich.

    • @blue-on-travel
      @blue-on-travel Před 2 lety +2

      Mir ist der E07+ auch schon mit 90 in einer Kurve bei Regen unangeküdigt weggerutscht 🤷🏼‍♂️
      Hab im Balkan auf einer R1200GS 8000km mit 1 Satz gemacht (ca. 30% Offroad). Mit dem Hinterreifen wären sicher noch weitere 1500km möglich gewesen, jedoch nicht im Gelände / Der Vorderreifen hielt mir 11‘000km

  • @n-i-c5800
    @n-i-c5800 Před 2 lety +1

    Danke für das Update!
    Werden die neuen Reifen mittelfristig auch in die Tabelle auf deiner Homepage eingepflegt? - Für mich das Nachschlagewerk schlechthin.
    Bin der 70/30 Fahrer, auch wenn ich die 30 viel zu selten brauche 😀 (Rally STR)
    Finde das Angebot bzw. die Vielfalt in dem Segment noch etwas dürftig. Neuerscheinungen kommen meinem Empfinden nach immer eher an den anderen Segmenten (90/10 oder 50/50) - bin mal gespannt ob es die nächsten Jahre einen Karoo Street 2 gibt 🙂

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety +1

      Danke fürs Feedback. Die Tabelle auf meiner Website ist aktuell (ok, bis auf den Heidenau K60 Ranger), da ja ausdrücklich erwähnt ist, dass da nur Reifen reinkommen, die ich mit meiner Triumph Tiger 800 XC gefahren bin, weil es wohl nur so einigermaßen objektiv bleibt - aber womöglich lasse ich mich doch einmal zu einer neuen Tabelle mit allen Gummis hinreißen… 🤔
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @n-i-c5800
      @n-i-c5800 Před 4 měsíci

      @@Bike_on_Tour Fährst du die Tiger noch regelmäßig und man bekommt es nur nicht in den Videos mit oder wird die tatsächlich sehr "geschont", durch die vielen Testbikes?

  • @christophhofmayr1551
    @christophhofmayr1551 Před 2 lety

    Auf meiner Advi 790R fahre ich den Pirelli Scorpion STR. Hält 8k km bei Haupteinsatz Strasse, Schräglage und Traktion auf Asphalt sind prima, Bremsleistung könnte besser sein, ABS macht vorne recht früh auf beim Angasen. Auf trockenem Schotter macht er eine Figur, da geht nichts ab.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @kocmetin2651
    @kocmetin2651 Před rokem

    Hallo Wolf. Kannst du bitte noch eine Video über 40/60 Reifen für Enduromotorräder machen? Im Netz habe ich leider nichts gefunden.

  • @scootjockey
    @scootjockey Před 2 lety

    90 / 10 tyres for me cheers dude.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před 2 lety

      czcams.com/video/XvqrkIrx9uY/video.html
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Dudelsaxer
    @Dudelsaxer Před rokem

    Hallo Wolf, ich vermisse bei deinen Tests den Dunlop Trailmax Mixtour oder habe ich da was übersehen. Ich fahre überwiegend Asphalt aber manchmal lockt es mich auch mal über den unbefestigten Feldweg mit der ATAS 😊

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před rokem +1

      Auf Bike on Tour gibt es natürlich auch zum Mixtour einen Testbericht:
      www.bike-on-tour.com/testberichte/motorradreifen/dunlop-trailmax-mixtour/
      In meine drei "Best-of-Videos" hat er es allerdings im Unterschied zu anderen Dunlop-Reifen nicht geschafft.
      So long,
      da Wolf 🐺
      In meine drei "best-of-

    • @Dudelsaxer
      @Dudelsaxer Před rokem +1

      @@Bike_on_Tour
      Danke für deine Einschätzung 👍

  • @guntermoitz332
    @guntermoitz332 Před rokem

    Ich fahre den A41 auf einer 1250 GSA 2022, bin vom Grip her Einlenckverhalten super zufrieden. aber und ein grosses aber, bin eigentlich schockiert und leider spricht keiner vom lauten Abrollgeräusch was mich brutal nervt und das von einem Erstausrüsterreifen im Bereich von 50 km bis 70 km beim Geradeausfahren da glaubst du hast einen Lagerschaden weil eben so laut.
    (kommt aber auf die Strasse an)
    kann mir da wer helfen bzw. einen Tip geben welcher das eben nicht macht. Jetzt will ich ihn wechseln zur zeit 3000 km drauf . und ich weiss das der Michelin Anakee was auch ein Erstausrüsterreifen ist auch so laut sein soll. Tourance next2, AT41(wegen der Optik), Mutant sind meine Favoriten. habe aber Angst das die dann auch zum surren anfangen. vielleicht kennt noch wer das Problem, oder bin ich nur supersensibel.

  • @scout8112
    @scout8112 Před 2 lety +1

    Saustark! Konsequent die aktuellen Modelle "nachgeliefert" und in die Ranglisten eingeordnet.

    • @scout8112
      @scout8112 Před rokem

      Bin in dieser Saison den Trailmax Meridian auf meiner T7 gefahren.
      Das Potential für die Straße kann ich mit der Yamaha leider nicht ausschöpfen, was an meinem Können liegt. Wer's kann nagelt seine Maschine damit in jede Kurve.
      Für Fahrten abseits vom Asphalt ist er, solange es trocken, gut. Die Seitenführung auf schrägem Untergrund ist aber begrenzt.
      Der nächste Reifen wird wieder offroadiger, weil mir der Trailmax Meridian dort naturgemäß etwas zu wenig bietet.

  • @hermannschmidt9788
    @hermannschmidt9788 Před 2 lety +2

    Dann täuscht mich mein Eindruck über den Mitas auf der 1290 SAS also nicht. Lenkt erst seltsam verzögert ein und danach kippt die Fuhre in die Kurve rein. Außerdem ständig unruhiges Heck in Schräglage. Taugt mir nicht, das geht sicher besser.

  • @soistesundsobleibts5369

    Bist du den Ranger auf nasser Straße gefahren ? Soll wohl auch eine gute Laufleistung haben. Gruß

  • @sv7017
    @sv7017 Před 2 lety

    Irgendwie fehlen die Michelin Anakee Adventure

    • @pw9150
      @pw9150 Před 2 lety +1

      Hallöle, schau mal bei Wolfs Vergleich 5 x 5: da isser Nr. 2 (nach dem Pirelly Scorpion Rally STR im 80-20/ 70-30-er Segment … der ist TOP 👍🏻 Fahre den gerade auf meiner 1200 GS (K25) und konnte auf relativ trockenem - bis leicht lehmig-matschigem Untergrund-Passagen, Feldwege, Schotter, Wiese, Wald und natürlich auch ruppige Strassenabschnitte des Französischen TET (Sekt. 13) gut bewältigen

  • @s87583
    @s87583 Před 2 lety +1

    Glatte Reifen erleichtern das Rutschen und bremsen länger.

  • @rivaroci
    @rivaroci Před rokem

    TKC 70 ?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Před rokem

      Was meinst du?
      der TKC70 kommt hier vor:
      czcams.com/video/XvqrkIrx9uY/video.html
      der TKC70 Rocks hier:
      czcams.com/video/ay5md6rqzB4/video.html
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @blue-on-travel
    @blue-on-travel Před 2 lety

    Da die Reifen nun schon so Nahe beieinander liegen, müsstest du kritischer werden 😉
    Stärken und Schwächen auf hoch gejammertem Niveau würden dann interessieren.

  • @yc2560
    @yc2560 Před 2 lety +1

    17:21 Du bist einen Tag lang Genitalien gefahren? 😉