Windows 10 HDD und SSD klonen und 1:1 auf neue kopieren 👍️ Alle Daten und Programme umziehen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 01. 2021
  • 🟢 Festplatte offen ohne Deckel laufen lassen 👉 tuhlteim.de/?p=15827
    🟢 Lohnt sich der Umstieg von SATA auf NVMe 👉 • Lohnt sich der Umstieg...
    Windows 10 klonen und alle Daten, Programme und Apps 1:1 auf die neue SSD oder Festplatte zu kopieren geht ganz einfach und man braucht keine teure Spezialsoftware dazu. Mit eine Linux-USB-Stick geht das sehr komfortabel mit Maus und die Software ist auf deutsch.
    🔵 Neue schnelle Solid-State-Laufwerke 🔵
    👉 tuhl.info/SSD [Anzeige]
    Habt Ihr euch eine neue SSD oder HDD gekauft, dann könnt Ihr eure alte SSD oder Festplatte mit Windows 10, Linux oder einem anderen Windows einfach auf die neue Festplatte oder SSD klonen. Die Aktivierung bleibt erhalten, eben so alle Treiber, Programme und Apps und es ist alles so wie vorher.
    🔵 Hardware-Klonstationen sind eine Alternative 🔵
    👉 tuhl.info/HDD_SSD_Klonstationen [Anzeige]
    Mit der kostenlosen Linux Distribution Pop!_OS wird auf dem USB-Stick eine komplette Klon-Software mitgeliefert. Man braucht das Linux nicht zu installieren, sondern startet es einfach vom USB-Stick und kopiert mit der Maus die eingebaute SSD oder Festplatte auf eine USB-Festplatte. Nach dem Einbau der neuen SSD oder Festplatte kopiert man das Image einfach wieder zurück.
    🔵 EEPROM Bios-Baustein Programmiergeräte USB 🔵
    👉 tuhl.info/EEPROM-Programmierg... [Anzeige]
    Danach kann man mit Windows 10 die Partitionsgrößen mit Diskpart oder der Festplattenverwaltung von Windows leicht anpassen und fertig ist das neue Windows-System auf der größeren und schnelleren SSD oder Festplatte.
    🔵 Gebrauchte Gaming-Laptops zum Flottmachen 🔵
    👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
    🔴🔴 Linux Pop!_OS könnt Ihr euch hier kostenlos runterladen
    👉 pop.system76.com
    👉 en.wikipedia.org/wiki/Pop!_OS [Wikipedia englisch]
    Rufus gibt es hier 👉 rufus.ie/de
    🔴🔴 Linux kann man sich hier runterladen
    Linux Mint 👉 linuxmint.com/download.php
    🔵 Kabeltestgeräte zum Prüfen von Computerkabeln 🔵
    👉 tuhl.info/Kabeltestgeräte [Anzeige]
    🔴🔴 Festplatten und SSDs partitionieren und einrichten
    👉 czcams.com/users/TuhlTeimDEG...
    🔴 Könnt Ihr in den Lesezeichen speichern 👉
    🔴 👉 technik-hauptstadt.de
    🔴 👉 tuhlteim.de/category/windows-...
    🟢🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren von PCs und Laptops haben sollte 🟢🟢 [Anzeige]
    👉 tuhl.info/USB-Tester
    👉 tuhl.info/Kondensatoren-Set
    👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose
    👉 tuhl.info/Labornetzteil
    👉 tuhl.info/Bios-Batterie
    👉 tuhl.info/Platinenreiniger
    👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter
    👉 tuhl.info/Aussensechskantschr...
    👉 tuhl.info/Plastik-Werkzeuge
    👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester
    👉 tuhl.info/heissluft-lötstation
    👉 tuhl.info/Isopropanol
    👉 tuhl.info/Nietzangen_und_Nieten
    👉 tuhl.info/Lüfteröl
    PC-Bildschirm bleibt schwarz ⬛ und fährt nicht hoch ❓❓
    ⭐ PC Diagnose Karte benutzen 👉 • PC einschalten - Bilds...
    ⭐ PC Diagnose Karten kaufen 👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose [Anzeige]
    Notebook kaputt ❓ einfach TPM abschalten und Bios Update installieren wenn Laptop nicht startet 👉 • Notebook kaputt ❓ einf...
    Alte Laptops mit Linux wieder flott machen 🙂️ Es funktioniert 👉 • Alte Laptops mit Linux...
    Jetzt: Windows 10 vor Absturz bei Updates retten 👈 Wiederherstellungspunkte erstellen ⭐ Anleitung 👉 • Jetzt: Windows 10 vor ...
    Windows 10 und Linux parallel installieren ⭐ Was läuft schneller ⭐ Dual Boot 👉 • Windows 10 und Linux p...
    Obst vom Bodensee 🍏 Pentium 166MHz-PC mit Windows 95 🤔 👉 • Obst vom Bodensee 🍏 Ho...
    Windows 10 Bluescreen nach 20H2 Update 🔴 Bad System Config Info 🔴 nach Installation 👉 • Windows 10 Bluescreen ...
    Tante Ida verkauft jetzt PCs auf Ebay 🤔 ob dieser PC schon repariert wurde ❓ 👉 • Tante Ida verkauft jet...
    Canon möchte einen neuen Drucker verkaufen 🎁 wenn eure LEDs orange blinken 👉 • Canon möchte einen neu...
    1 Liter Tinte für 7.500 Euro 😬 Druckerhersteller zocken mit Tintenpatronen richtig ab 👉 • 1 Liter Tinte für 7.50...
    PC und Notebook mit Handy und Fritzbox einschalten ⭐ über Internet starten und hochfahren 👉 • PC und Notebook mit Ha...
    Tuhl Teim DE - über 700 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 508

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 3 lety +12

    🟢 Hardware-Klonstationen 👉 tuhl.info/HDD_SSD_Klonstationen [Anzeige]
    🟢 Google Maps & Apple Maps im Vergleich 👉 technik-hauptstadt.de/?p=5053
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @Dragonfire_98
      @Dragonfire_98 Před 2 lety

      Ich habe eine Frage und zwar: Was passiert mit der Windows Lizenz, wird diese auch geklont bzw. wie ist das möglich?

    • @MegaBattleMonster
      @MegaBattleMonster Před 2 lety +2

      @Thul Teim DE brauche ich da eine externe Platte, um das Abbild zu erstellen oder kann ich die HDD vom Laptop und die neue SSD auch in meinen Gaming PC einbauen, vom Stick Booten und dann direkt das Abbild von der HDD auf die SSD machen?

  • @cornelsphoto
    @cornelsphoto Před 3 lety +11

    Wirklich super erklärt und der Umweg über Linux ist genial! Dadurch wurden die durch Windows bedingten Hürden hervorragend umgangen! Weiter so!

  • @jurgenschneider9541
    @jurgenschneider9541 Před 3 lety +4

    DANKE für Deine super gemachten Videos. Immer so toll erklärt das man es auch ohne Probleme nachvollziehen kann.

  • @kushtrimasani7642
    @kushtrimasani7642 Před 3 lety +10

    Genau was ich jetzt vorgehabt habe, als hättest du das Video speziell für mich gedreht 😁 wie immer top!

  • @peterklapstuhl9769
    @peterklapstuhl9769 Před 3 lety

    Bin begeistert. Danke für das Video. Mehr gelernt als in einem Buch.

  • @thennonameatall
    @thennonameatall Před 2 lety +2

    Ich möchte mich auch noch einmal herzlich bedanken. Dieses Video ist sehr detailliert und wirklich für Amateure gemacht, die soclhe Aufgaben sonst nie selber ausführen könnten.
    Eine kleine Bemerkung habe ich allerdings: In dem Video sagen Sie, daß die Wiederherstellung nicht so lange dauern würde, wie die Herstellung des Images.
    Das ist bei mir nicht so gewesen. Die Wiederherstellung hat ungefähr eine Stunde länger gedauert, als die Image-Erstellung.
    Aber das nur am Rande, es hat sonst alles super geklappt.
    Nochmals danke dafür!

  • @DerMichlOhneE
    @DerMichlOhneE Před 3 lety

    Perfekt, genau das was ich gesucht habe. Danke für das tolle Video.

  • @joergeber4459
    @joergeber4459 Před rokem

    Hallo, vielen Dank für dieses sehr anschauliche und umfassende Video, in logischer Abfolge alle eingesetzten Tools ruhig erklärt.
    Super!

  • @kwirkkwirksn1090
    @kwirkkwirksn1090 Před 3 lety +1

    ich liebe deine Videos, die sind so schön einfach erklärt, genau richtig für mich :) und genau das thema von diesem video hab ich benötigt ;) vielen lieben dank!

  • @outsidemynexthome
    @outsidemynexthome Před 9 měsíci

    Und der Tag ist gerettet.
    Vielen Dank für die Super Anleitung

  • @jasonseaver2494
    @jasonseaver2494 Před 3 lety

    Super einfach erklärt! Danke sehr, hat mir mega geholfen!

  • @Waldi392
    @Waldi392 Před 3 lety +26

    Super erklärt,endlich kann ich von meiner Festplatte komplett eine Sicherungskopie machen,ohne alles neu zu installieren!😋😉

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +7

      Für Sicherungskopien ist das auch sehr gut. Man kann das Image auch noch später packen

    • @CGohlkeMixes
      @CGohlkeMixes Před 3 lety +1

      Ja, kann man. Aber die Sicherungskopien, die auf diese Art erstellt werden, brauchen auch viel Platz. Dafür kann man auch Clonezilla verwenden. Ein sehr gutes Tool ist auch der "Ehlert Drive Snapshot". Hier kann man unter Windows im laufenden Betrieb die Systemplatte sichern, auch wenn dort noch ext4 Partitionen und ein Bootmanager (GRUB) drauf sind. Die Daten werden jeweils gepackt man kann dann mehrere Sicherungen auf den gleichen Platz unterbringen, den vorher ein einziges Image belegt hat. Gerade für öftere Backups ist die Lösung unter Windows (leider nicht kostenlos, aber bezahlbar) sehr gut geeignet, weil man ohne viel Aufwand einfach mal kurz ein Backup machen kann. Das geht auch auf ein Netzlaufwerk und es ist im Vergleich zur Methode mit dem Image extrem schnell. Man kann damit sogar einzelne Partitionen aus einer gesamt gesicherten Platte auf eine andere Platte wiederherstellen. Ich habe damit schon einmal die Partitionen der SD-Karte eines Raspberry auf eine kleinere SD-Karte und eine SSD erfolgreich aufgeteilt. Man hätte damit auch die im Video gelöschte Wiederherstellungspartition wieder ans Ende der vergrößerten Partition setzen können. Ein Image - wie im Video - macht man zur Datensicherung normalerweise nicht. Man macht es meist dann, wenn die Platte einen Defekt hat und man eine Sicherung machen will, bevor man versucht, die Defekte zu beheben. Das Image kopiert einfach nur plump die 0 und 1 Werte, die es auf der Platte findet, ohne darin einen "Sinn" wie etwa ein Dateisystem erkennen zu wollen. Daher kann man so auch defekte Dateisysteme kopieren, ohne das Risiko, dass Leseversuche den Defekt verschlimmern.

    • @wanderschamane
      @wanderschamane Před 3 lety +1

      Das stimmt wohl. Eine 480-GB-Platte benötigt genau 480 GB, selbst wenn Sie nicht einmal zu 10 % belegt ist.

    • @kaller.9440
      @kaller.9440 Před rokem +1

      @@TuhlTeimDE könntest Du mir eine 2,5 Zoll SSD Festplatte auf eine andere 2,5 Zoll SSD Festplatte klonen?
      Beide haben Windows 7 Pro drauf auf der 500 GB Festplatte läuft mein Diagnose Programm, auf der 320 GB Festplatte kann ich zwar das Programm Installieren aber es startet nicht obwohl es auf deinen Festplatten das gleiche Programm ist.
      Lg. Kalle

  • @em.trains
    @em.trains Před 2 lety +1

    Ein sehr gutes Video! 👍 Wieder toll erklärt!
    Habe meine alte SSD mit fehlerhaften Sektoren gegen eine neue getauscht und den Inhalt auf die neue SSD geklont. Hat super funktioniert!
    Daumen hoch! 🙂

  • @mieh2616
    @mieh2616 Před 3 lety +2

    Super Anleitung, werde ich gleich am Notebook meiner Schwester einsetzen 👍

  • @PeterGutschi-vc7cx
    @PeterGutschi-vc7cx Před rokem

    Hallo Tuhl Teim, vielen Dank für dein super-tolles Lernvideo. Hast mir geholfen meinen alten Dell E7250 mit neuer SSD wieder auf Vordermann zu bringen. Bin zufällig auf deinen Kanal gestoßen und werde ihn jetzt sofort abonnieren. Freu mich schon auf weitere Tutorials von dir... Peter G

  • @sebastiansonntag8832
    @sebastiansonntag8832 Před 3 lety +1

    Ein riesiges Dankeschön für dieses Video - ich werde Umzüge von HDD auf SSD nie wieder anders machen!!

  • @hagadus
    @hagadus Před 3 lety

    Prima Anleitung, THX ! :-)

  • @heinrichtonspeterotto1785

    Ich habe bei einer defekten Festplatte die letzte Partition gelöscht wo ich den Fehler auf der Festplatte vermutete, ein Systemabbild erstellt und das auf eine neue Festplatte
    installiert, hat super geklappt. Prima Tipps von Thul teim, wie immer eigentlich! Dankeschön dafür!

  • @GregorAndre
    @GregorAndre Před 3 lety

    SUPER Anleitung!!!!
    Ich habe es exakt so nach Anleitung gemacht; und es funktioniert 1A!!!!
    Vielen Dank :)

  • @rogerpackmohr6683
    @rogerpackmohr6683 Před 2 lety

    Vielen Dank! Super Tipp. Das werde ich ausprobieren.

  • @kleinkiko
    @kleinkiko Před 3 lety

    Vielen Dank für das super Tutorial! Hat alles ohne Probleme geklappt :D

  • @davidkolb6148
    @davidkolb6148 Před 2 lety +5

    Hi, gute Anleitung! Danke dafür. Auf dem Pop OS Linux ist auch das Tool GParted installiert. Damit lässt sich noch schneller und einfacher die Größe der neuen SSD anpassen. Ist dann etwas einfacher als mit den Windows Bordmitteln. Und man hat Pop OS ja eh schon gebootet. Die Recovery Partition lässt sich auch verschieben und somit erhalten.

  • @guenesme
    @guenesme Před 2 lety

    Vielen Dank, hat ohne Probleme geklappt

  • @razorsharp380
    @razorsharp380 Před 11 měsíci

    Entsprechend der Anleitung habe ich am Wochenende das 1:1 Klonen einer SSD durchgeführt und alles hat 100%ig funktioniert. Vielen Dank! 👍

  • @relativwork
    @relativwork Před 2 lety +1

    wertvoller Kanal, perfekte Erklärungen - DANKE !

  • @JH7_8-
    @JH7_8- Před 3 lety

    Hallo lieber Tuhl teim, durch deine Videos habe ich es geschafft Mein Laptop wieder in Gange zu machen mit Linux Mint 20, danke für die Videos

  • @KH-xb6jf
    @KH-xb6jf Před 2 měsíci

    Super Beschreibung !

  • @blacksuzi
    @blacksuzi Před 3 lety

    Super erklärt, Danke! Hoffe das geht nachher bei mir auch so locker über die Bühne :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Funktioniert normalerweise wie im Video zu sehen problemlos

  • @ralfnee4324
    @ralfnee4324 Před 3 lety

    eine sehr gelungene Anleitung
    und ein wirklich komfortabler Weg des Festplattenumzuges
    Danke weiter so

    • @ralfnee4324
      @ralfnee4324 Před 3 lety +1

      gerade habe ich einen kompletten Test aller Software gemacht
      alles funktioniert und es war schon sehr viel Software drauf

  • @philcrash7176
    @philcrash7176 Před 3 lety +1

    danke für das super video hat mir wirklich geholfen

  • @torstenmuller1716
    @torstenmuller1716 Před rokem

    hat mir sehr geholfen ... Danke für die sehr gute Erklärung ... Danke

  • @Kaiserbeck
    @Kaiserbeck Před 3 lety +1

    Sehr gut 👍

  • @funkwolf1583
    @funkwolf1583 Před 3 měsíci +1

    Vielen vielen Dank. Hat alles wunderbar geklappt

  • @martinbrockmann7283
    @martinbrockmann7283 Před 3 lety

    Vielen Dank für das Video. Mache mir gerade eine sicherheitskopie von meinem System. Klappt super. Kann man auf einer großen Festplatte auch mehrere Systeme sichern

  • @mrjuergensie
    @mrjuergensie Před 3 lety +2

    sehr interessantes Video und toller Ansatz mit POP! Derzeit clone ich Platten mit meiner Dockingstation IcyBox zuverlässig per Knopfdruck. Aber wenn die mal streikt...dann habe ich sozusagen noch Netz und doppelten Boden 😂. Danke Thomas 👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Mit der Klonstation hatte ich das ja auch mal gezeigt - mit Linux braucht man sich eben keine kaufen 🙂️

  • @XxxSoniiixxX
    @XxxSoniiixxX Před rokem

    Super, vielen Dank 😃

  • @afandetsasayav
    @afandetsasayav Před 8 měsíci

    vielen Dank für das Video

  • @Ein.Mensch
    @Ein.Mensch Před 3 lety

    Wie immer ein TOP Video, habe es jetzt erst gesehen. Was ich anmerken möchte: Wer 2 oder mehr Platten in seinem PC hat, kann das Image auf eine 2. interne Platte erstellen, das geht wesentlich schneller als über USB auf eine externe Platte.

  • @livius1952
    @livius1952 Před 3 lety +1

    Danke sehr interessant,bisher habe ich immer nur Mini Tool Partition verwendet

  • @andreassteinbugl5587
    @andreassteinbugl5587 Před 3 lety

    Vielen Dank für die tolle Anleitung. Du hast eine alten Toshiba-Laptop vor dem Elektro-Schrott gerettet.

  • @wayneschlegel
    @wayneschlegel Před 3 lety +1

    Spannend und sauber erklärt, so dass man zuschaut ohne nach vorne zu spulen. Klasse - das macht Lust die Notebooks der Familie von HDD auf SSD umzurüsten. Aber meine Mädels sind da zögerlich....

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Schön dass das Video gefällt. SSD ist schon alternativlos

    • @MrDominik010
      @MrDominik010 Před 3 lety

      Bin auch dabei den 8 bis 10 Jahre alten Rechner vom Vater auf SSD umzubauen aber habe leider erst jetzt erfahren dass dieser eine 2tb hdd drin hat und ich habe nur eine 1tb ssd besorgt... Kann man auch nur das Betriebssystem (win10) klonen und die restlichen Daten auf der HDD lassen?

    • @wayneschlegel
      @wayneschlegel Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE kurzes Fazit, die Rechner der beiden Damen wurden erfolgreich auf SSD umgebaut. Alles funktioniert einwandfrei, die Performanz der "neuen" Fujitsu Notebooks ist überwältigend. Nur beim Klonen mit USB 2.0 und 500 GB brauchte es 4 Stunden pro Vorgang. Vielen Dank für das Video, ohne das hätte ich das niemals umgesetzt.

  • @d.g.2207
    @d.g.2207 Před 3 lety

    Sehr schönes Video - danke. Kleiner Tipp von mir: unter "Aktivitäten" kannst Du rechts auf einen anderen Desktop ausweichen, wenn auf dem aktuellen mal wieder alles voll ist.
    P. S.: Balena Etcher ist auch ein gutes Programm zur Herstellung bootfähiger USB-Sticks.

  • @schachpitt
    @schachpitt Před 3 lety

    Ich möchte von 120 GB HDD auf 500GB SSD , dein Video kam gerade recht, vielen Dank.

  • @eb3204
    @eb3204 Před rokem +1

    Alles super erklärt. Danke

  • @51pinn
    @51pinn Před 2 lety

    Schade, dass man nur einen "Daumen hoch" vergeben kann. Danke, habe wieder mal was gelernt.

  • @gunxvald
    @gunxvald Před 3 lety

    Dankeschön :) top

  • @gtarambotv9407
    @gtarambotv9407 Před rokem

    Super Video hat December 2023 Funktioniert danke Dafür.

  • @patrickwitteweg8938
    @patrickwitteweg8938 Před 3 lety +5

    Hallo Thul Teim. Vielen Dank für das Video, wie immer super interessant! Mich würde interessieren ob Du evtl. noch ein Zusatz-Video planst wo gezeigt wird wie man genau diesen Vorgang durchführt allerding mit einer grösseren HDD (500GB gross allerdings nur 150GB verwendet) auf eine kleinere SSD (256GB gross)? Du hattest mal im Februar 2016 hierzu etwas gedreht. Vielleicht ist auch hier der Vorgang etwas einfacher geworden :)
    Grüsse aus der Schweiz
    Patrick

  • @Djxcessmusic
    @Djxcessmusic Před 3 lety

    Vielen Dank! Das Video hat mir sehr geholfen. Ohne viel gesabbel und direkt auf den Punkt gebracht. Sehr gute Schritt-für-Schritt erklärung! Danke!

  • @roswithadusa8673
    @roswithadusa8673 Před 2 lety

    hallo gutes video,eine frage :muss man linux installiert haben um das tool pop os zu benutzen oder geht das auch unter windows 10?

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 3 lety +3

    super klasse .😉

  • @charlesbuttner433
    @charlesbuttner433 Před 5 měsíci

    Danke!

  • @thomasvonpruski4777
    @thomasvonpruski4777 Před 2 lety

    Hallo tolles und gut erklärtes Video. Ich habe eine Frage, die wurde auch schon einmal gestellt aber nicht beantwortet. Muss ich über eine Externe Platte klonen? Kann ich nicht die direkt auf die neue Platte clonen?

  • @borismejcher6787
    @borismejcher6787 Před 2 lety +1

    Frohe Weihnachten Tuhl Teim, sehr Interessantes Video. Funktioniert das mit dem Klonen auch, wenn sich die Programme auf einer anderen Platte befinden. Bzw. kann man zum Beispiel nur die Programme klonen um sie auf eine andere Platte zu packen?
    Viele Grüße

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Möglich ... aber am besten hat man alles auf einer HDD/SSD - Frohe Weihnachtszeit 🎄️🎅️🎄️

  • @chrishof4667
    @chrishof4667 Před 3 lety

    Hallo, super Video" Habe da die Wiederherstellungspartition und dann noch die EFI-Systempartition dazwischen, wie kann ich letztere verschieben?

  • @85943296
    @85943296 Před 9 měsíci

    Danke für die laienverständliche Erklärung, angenehm zuzuhören und genau auf den Punkt gebracht. Man schaut gerne mehr informative Videos von ihrem Kanal. Wir finden, Sie könnten gut eine Informatik Sendung im TV moderieren. Leider gibt es da sehr selten etwas zum Thema Informatik, daher hätte es eine enorme Einschaltquote. Wenn Sie einen Sender dafür aussuchen, würde sicher jeder Abonent und Zuschauer eine Mail dorthin schreiben. Bei der hohen Anzahl der Zuschriften, würde eventuell der Sender aufmerksam, da es einen Bedarf gibt aber sehr selten nur wenige Sendungen, die weniger informativ sind und nicht auf den Punkt kommen.

  • @robertr8901
    @robertr8901 Před rokem +1

    Hallo Tuhl Teim DE , möchte nach Ewigkeiten mein System sichern. Dazu kaufte ich Acronis...usw.... leider werkelte das NICHT mit Bitdefender. Hatte BEIDE Supports angeschrieben und bekamm jeweils Tage später teilweise kryptische Aufforderungen etwas zu tun, leider klappte das alles nicht. Nun habe ichmich entschieden mal die ganze SYSTEMBUILD Webseiten anzusehen und auch wie das gemacht wird. Gefühlt nach der 10 ten HOW TO Seite fand ich deine. Ich bin begeistert. Es ist alles drin was gebaraucht wird. Es wird alles gezeigt. Und das noch OHNE Kosten !!!
    Dazu gibts von mir ein fettes LOB. Berichte und Anleitungen wie von DIR sind WAHRE weiterführende Informationen. SO ETWAS WIRD gebraucht. Daher vielen lieben Dank. ich empfehle Dich SOFORT weiter. Klaro ABBO und Glocke ließ ich da. DANKE (ps ich bin Ü60)

  • @ibis3630
    @ibis3630 Před 3 lety +1

    Hallo Tuhl Teim, herzlichen Dank für dieses und alle anderen Videos. Ich habe das selbe Problem wie etwas weiter unten bereits erwähnt wurde. Ich versuche eine große HDD auf eine kleinere SSD umzuziehen. Von der Datenmenge auf der HDD ist genug Platz auf der SSD, dennoch funktioniert das mit diesem Weg nicht. Hast Du dafür eine Empfehlung wie man vorgehen kann?

  • @jensg.5256
    @jensg.5256 Před rokem +1

    Gutes Video. Mein Tipp für 1:1 Kopie der ganzen Festplatte ist Rescuezilla. Benutze ich schon lange super easy!

  • @Vespa150T4
    @Vespa150T4 Před 3 měsíci

    Danke für dieses Video! Funktioniert das auch beim Umzug auf einen neuen Rechner? Ich möchte mein System mit lizensierter Software auf einen neuen Rechner umziehen habe aber die Installationsdateien und den Lizensschlüssel des OS und viel schlimmer der Software (professionelle CAD Software) nicht mehr.

  • @zonystation9087
    @zonystation9087 Před 3 lety +1

    Ah perfekt, vielen Dank für dieses Video :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Schön dass das Video gefällt

    • @zonystation9087
      @zonystation9087 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE so konnte ich bei meinem Mainboard von Asus Rog Strix B450-F Gaming eine 500GB NVMe-SSD einbauen und meine 160GB HDD von Samsung klonen. Hat perfekt geklappt und bin begeistert wie schnell jetzt mein Rechner ist. Vielen, vielen Dank für deine tollen Videos :)

  • @karl-herbertkrau4756
    @karl-herbertkrau4756 Před 3 lety

    Vielen Dank für ein weiteres hilfreiches und gut gemachtes Video. Ich habe - als Familyadmin - auch schon oft vor diesem "Problem" gestanden aber eine einfachere und schnellere Lösung gefunden. Ich nutze zum Clonen eine Dockingstation für 2 HDDs oder SSDs (3,5" + 2,5"). PC-Systemunabhängig stecke ich in die hintere Öffnung die zu clonene Festplatte, und in die vordere Öffnung die Zielfestplatte. Dann gebe ich einfach Strom auf die Station und drücke in meinem Fall eine Taste 3 mal kurz hintereinander. Dann beginnt der Vorgang vollkommen Systemunabhängig. Der Status wird an einer Art bel. Laufband angezeigt. Anschliessen muß/kann die Zielfestplatte wie in Deinem Beispiel unter Windows angepasst werden. Zeitersparnis: die Hälfte - Sachkenntnisse: Minimal. Diese Dockingstations kosten zwischen € 20,00 und 30,00. Beispiel:aplic - Mod-Nr.:302318/20181205SZ142 WD Plus GmbH

  • @noobzentrale1732
    @noobzentrale1732 Před 3 lety +1

    leider wie immer gutes Video
    hättest du mal eine info wie ich eine M2 auf M2 clonen, habe zwei M2 steckplätze auf dem board??

  • @bjk_kilic52
    @bjk_kilic52 Před 3 lety

    Gestern Abend erledigt. Mit sehr vielen Problemen. Jetzt im Video sieht man, wie einfach das funktioniert.

  • @palmtreeproductions2708

    gutes video! Funktioniert das auch wenn ich Windows 10 von meinem "alten" PC auf einen ganz neuen Rechner Klone? lg

  • @Zaberkay
    @Zaberkay Před 3 lety

    Mashalla Video und erklärung !!!!!1

  • @patrickmx634
    @patrickmx634 Před 3 lety +1

    Servus Tuhl Teim.
    Danke für das tolle Video Super.
    was perfekt wäre ist wenn du mal zeigen könntest wie man das abgespeicherte Abbild von der externen HDD wieder auf eine Laptop HDD schreiben kann. Würde auch theoretisch funktionieren wenn ich die Festplatte einfach durchtausche oder hätte ne leere deswegen.

  • @gamerel5028
    @gamerel5028 Před 2 lety +3

    11:16 - BootStick erstellen WIN - 13:20 - BootStick für Linux

  • @hansjoergkrack
    @hansjoergkrack Před 3 lety

    super Tip. Frage : Wie kann ich mit Rufus oder Linux ein Multiboot-Stick erstellen?

  • @matthiasmeyer7358
    @matthiasmeyer7358 Před 3 lety +2

    Vielen Dank für das ausführliche Video!Mein Problem: Die Image-Datei wird nach Erstellung zunächst unter Linux angezeigt. Nach dem Neustart leider nicht mehr, weder unter Linux noch unter Win10. Habs an zwei PCs ausprobiert- immer das gleiche. Für Ideen / Vorschläge wäre ich sehr dankbar...

  • @werneruhling-wessel3894

    Top - Dankeschön

  • @poellmannmichael
    @poellmannmichael Před 3 lety

    Super Video! ... eine dumme Frage: Kann man die geklonte Festplatte auch in einen anderen PC einbauen?

    • @CATSFAN3000
      @CATSFAN3000 Před 3 lety +3

      ja, aber es kann wenn zu viel hardware geändert ist (neuer pc) passieren, dass windows neu aktiviert werden muss

  • @nilsbe
    @nilsbe Před rokem

    Hallo TuhlTeim! Funktioniert dieser angenehme Weg mit Pop OS auch mit einem Windows 11 Laptop, oder ist das auf Windows 10 beschränkt?

  • @roswithadusa8673
    @roswithadusa8673 Před 2 lety

    hallo, gibt es auch eine alternative c partition volumeerweitern ohne die wiederherstellungspartion zu löschen?

  • @paddlercarlo
    @paddlercarlo Před rokem

    The Best!😎👍👍

  • @72Bola
    @72Bola Před 3 lety

    hey tuhl teim ich wollte dich fragen was du am hartnäckigsten bis jetzt repariert hast.

  • @pictureteam
    @pictureteam Před 7 měsíci

    kann ich beim wiederherstellen die alte (c:) platte im rechner lassen? oder muss und wie benenne ich die um, das die bootreihenfolge wieder stimmt?

  • @sebastianluckey546
    @sebastianluckey546 Před 3 lety

    Habe mal eine Frage clonen vs Daten sichern und neu installieren? Was ist besser?
    Ich habe immer Daten gesichert und neu installiert, da hat man zumindest den alten Daten Müll nicht mehr

  • @maxmodellwerkstatt2766

    Schönes Video gut erklärt. Leider Bootet mein LG Gram nicht vom USB Stick. Finde den Fehler nicht im Phoenix Bios. Ich kann das Laufwerk anwählen aber dann auch nur Ausrufezeichen vorsetzen. was mach Ich falsch?

  • @ew4985
    @ew4985 Před rokem

    Hallo Tuhl Teim , wow tolles Video mit sehr vielen guten Infos, nun eine Frage: geh ich recht in der Annahme dass ich eine Windows 10 home SSD mit vorhandenen Programmen und Daten, nicht auf eine vorhandene Windows 11 pro SSD klonen kann? Da es ja unterschiedliche Windows Versionen sind!? Gibt es eine Möglichkeit Die Daten, Ordner, Programme, Spiele, usw. von einer Win. 10 Home Version, in eine Win 11 pro zu übertragen?? Da neuer Laptop gekauft werden musste! LG

  • @Heinel69
    @Heinel69 Před 2 lety

    hi, ich will mir eine ssd kaufen für spiele.
    muss ich zwingend windows 10 auch drauf geben oder reicht es wenn ich es auf der alten festplatte lasse ?
    oder bringt das dann nichts ?

  • @pixelony44
    @pixelony44 Před 3 lety +1

    wie immer tolles Video, nu habe ich aber ein Problem und komme nicht weiter...WIE bekomme ich die ISO vom Stick zum normalen Gebrauch??? Danke...

  • @ralfnee4324
    @ralfnee4324 Před 3 lety

    Mit welche Methode kann ich mit einer VM kombinieren?
    Also zB Windows XP vom alten schwächelnden PC ziehen und dann eine VM, mit Bsp XP, in Windows 10 aufsetzen und darin dann einen Klone? in die VM aufspielen?

  • @omarmicheal4035
    @omarmicheal4035 Před rokem +1

    Super Video, aber kurze Frage, und zwar, was wird mit den Lizenzen passiert? Private Lizenzen z. B. Spezialen Drucker, Zertifikat oder Anwendungen,

  • @michaelprzewrocki4195

    bei win 10 beim neustart shift gedrückt dann kommt auswahl wenn von usb-stick gebootet werden soll. Ist das alternative zu Cmos-setup? hab da kein zugriff da tastatur und bildschirm des laptop defekt. beides extern.

  • @capraknives
    @capraknives Před 2 lety +1

    Immer wieder schön erklärt. Eine Frage habe ich dennoch. Kann ich auch gleich die SSD einbauen auf welche ich im ersten Schritt geklont habe. Ist der Zwischenschritt über eine externe Platte nötig? Würde bedeuten, die neue SSD mit dem USB-Kabel anschliessen, dann den Klonvorgang durchführen, Laptop aufschrauben, HDD raus, SSD rein und dann von dieser Booten. würde dies gehen? Gruess Jörg

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Mit dieser Methode ist der Zwischenschritt nötig

    • @capraknives
      @capraknives Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE besten Dank für die Rückmeldung. Dann werde ich dies so machen.

  • @DS-ub8ec
    @DS-ub8ec Před 3 lety

    Vielen Dank 🙏, toller Kanal!
    Wie sieht es eigentlich aus mit Festplatte klonen und dann in einem anderen PC einsetzen? In meinem Fall wäre das von Intel Nuc Gen. 6 auf Intel Nuc Gen.10 (Windows 10, neuestes Funktionsupdate). Ich würde mir gerne neue Hardware anschaffen und den Inhalt und Programme auf meiner jetzigen darauf benutzen ohne alles wieder neu installieren zu müssen.
    Viele Grüße und weiter so!

  • @hellraiser3174
    @hellraiser3174 Před 3 lety +2

    Wie immer super erklärt. Finde das ganze aber zu umständlich. Man kann doch die alte SSD direkt clonen ohne Zwischenspreicher.
    Gibt es einen speziellen Grund warum du das so machst?

  • @cassiuscash
    @cassiuscash Před 2 lety +1

    vielen dank für das video, ich habe alles gemacht wie beschrieben, nur leider kommt bei mir die fehlermeldung: Fehler bei Zuweisen von Speicher für die Laufwerksabbild-Datei: Die Datei ist zu groß. (g-io-error-quark, o) Die Festpallte im Rechner hat 320 GB, das Zwischenspeichermedium 980 GB frei. Hättest du einen Tip?

  • @MrWodka09
    @MrWodka09 Před 5 měsíci

    Servus:)
    Hab jetzt die Festplatte geclont, aber wenn ich von der Booten will, sagt das System es wäre kein Betriebssystem vorhanden ?

  • @pitbull1828
    @pitbull1828 Před rokem

    gibt es eine möglichket 2 festplatte so laufen zu lassen das auf eine windows ist und diese immer automatisch auf die 2. geklont wird im gewissen abstand von einer woche oder so, so das wenn C kaputt geht man die andere platte einfach als sicherheitskopie weiter nutzen kann? gibts da einen speziellen begriff für?
    ich foffe man versteht was ich meine... wie so eine art notstrom agregat was einspringt sobald der fest strom weg ist....

  • @thomaswilfriedmerz5423
    @thomaswilfriedmerz5423 Před 11 měsíci

    Hy, wenn ich nun eine ssd klone, sind, dann auch die vorher gelöschten Dateien auch geklont, damit ich sie mit einem Programm auslesen kann? Bitte um kurzes Feedback und danke für Deine echt guten Anleitungen!

  • @peterboy209
    @peterboy209 Před 3 lety

    Ventoy ist eine gute Multibootmedium-Alternative. Isos/Daten kann man ja einfach draufkopieren und dann (Iso) sogar starten! Bisher mein liebstes Tool für externe Laufwerke.

  • @christiangrygier968
    @christiangrygier968 Před rokem

    Hi Hallo, tolles Video will das auch probieren, scheitere aber schon am erstellend es USB Sticks mit RUFUS,d er hat zwar den USB erkannt (alt) und das .iso raufgespielt danach erkennt mein Win7 den USB STick in meinem DesktopPc aber nicht mehr? (Formatierung war Fat32 Standard) Gruß aus Berlin

  • @Foxmulder183
    @Foxmulder183 Před 3 lety

    #Q&A Ich hätte eine Frage bezüglich Windows von MBR auf UEFI umzustellen? Ausgangslage: Windows ist auf einer Partition (100GB) einer 1 T M.2 NVME SSD, allerdings gibt es auf der SSD noch eine weiter Partition für Spiele. Ich habe es bereits versucht mit CMD und dem Windows-internen Tool MBR2GPT, bekomme aber eine Fehlermeldung wegen Disk-Layout.
    Möchte mir den Aufwand wegen Neuinstallation ersparen, weil alles soweit fehlerfrei läuft. Never touch a running system. :D

  • @Madlen14
    @Madlen14 Před 3 lety

    Vielen Dank für das tolle Video. Bei mir hat soweit alles problemlos geklappt, nur beim letzten Schritt weiß ich jetzt nicht so genau. Ich habe anhand von Diskpart schon die Wiederherstellungspartion gelöscht. Leider gibt es noch eine Partition, die sich HP Tools nennt, kann ich diese auch löschen? Denn leider kann ich dadurch das Volume nicht erweitern, sondern nur verkleinern. Also es waren bei mir 4 Partitionen, und Partition 4 war die Wiederherstellungsdatei. Und HP Tools zeigt er mir noch als Parition 3 an. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen :)

  • @Spoon86Tv
    @Spoon86Tv Před 2 lety

    Kann man denn nicht gleich auf ssd clone wenn man wienich 2 hdd 500 gb hat und eine ssd angeschlossen eine hdd voll und auf der anderen ist win und alles drauf kann ich das oder muss ich eine externe haben?

  • @John_Fick
    @John_Fick Před 2 lety

    Beim Tausch ohne clone mit Neuinstallation über USB WIN 10 :werden die Hardware Treiber automatisch gezogen oder sollte man die 3 Driver Ordner besser kopieren???

  • @patrickdahlmann7674
    @patrickdahlmann7674 Před 2 lety +1

    Hallo super erklärt in dem Video. Leider funktioniert es bei mir nicht 😩
    Beim erstellen des Sticks kommt eine Meldung von wegen das es eine isohybrid ist und der Ersteller keinen kopiermodus hat und deswegen als DD ausgeführt wird. Hab mir nichts dabei gedacht und die Meldung mit ok bestätigt. Dann den Laptop mit dem Stick gebootet und dann kommt zwar ein Pop os Bild aber bootet nicht und es kommt eine Fehlermeldung.
    Hab ich was falsch gemacht oder eventuell eine falsche Einstellung vorgenommen?

  • @godenkiq
    @godenkiq Před 7 měsíci

    funktioniert das auch, wenn die Quell SSD mit Bitlocker verschlüsselt ist und hat die geklonte SSD dann auch den selben Bitlocker Schlüssel?