Windows 10 Festplatte klonen auf SSD oder HDD [Teil 1] Zielfestplatte gleich groß oder größer

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 01. 2016
  • Hier der Link zum Artikel ► tuhlteim.de/windows-10-festpla...
    Festplatte/SSD klonen mit Windows 10 Bordmitteln. Bei Windows 10 Home und Pro ist bereits die benötigte Software enthalten, um eine bestehende Windows-Installation von einer 'alten' Festplatte auf eine neue SSD oder größere Festplatte zu klonen und von dieser SSD oder Festplatte dann direkt zu booten. Man braucht keine Treiber neu zu installieren. Auch seine installierte Anwendersoftware kann direkt weiter verwendet werden. Die Aktivierung bleibt auch erhalten. Man braucht sich keine Extra-Software aus dem Internet runterzuladen oder teuere Zusatzsoftware zu kaufen oder Linux zu benutzen.
    Schaut euch auch das Klonvideo Teil 2 an. Dort zeige ich, wie man unter Windows 10 eine HDD oder SSD auf eine kleinere HDD oder SSD klont. Dazu werden die Partitionen verkleinert und angepasst ► • Windows 10 Festplatte ...
    Lest den kompletten Artikel mit Video auf Tuhl Teim DE mit zusätzlichen Tipps, Bildern und Infos
    Die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
    ▼ ▼ ▼ TIPPS & TRICKS ▼ ▼ ▼
    Windows 10 legt standardmäßig drei Partitionen an, eine Systempartition, das Laufwerk "C:" und eine Wiederherstellungspartition. Letztere kann beim Klonen Probleme verursachen und verhindert, dass man, wie bei Windows 7 oder 8.1, die "C:"-Partition einfach verkleinern und die Platte klonen kann. In diesem Video seht Ihr, wie man mit Windows 10 eine Festplatte oder SSD auf eine gleich große oder größere Festplatte oder SSD klont.
    Falls Ihr euer Windows von einer defekten Festplatte auf eine neue klont, kann es sein, dass Ihr ggf. defekte Dateien mit auf die neue Platte kopiert und das geklonte Windows auf der neuen Platte nicht einwandfrei funktioniert.
    Wenn bei euch beim Klonen Probleme auftreten und die ext. USB-Platte nicht gefunden wird, wenn Ihr das Windows-Image auf die SSD kopieren wollt, dann steckt die ext. USB-Platte in einen USB2.0 Port. Wenn Ihr statt von einer CD von einem USB-Stick bootet, um die Platte zu klonen, dann sollte dieser USB-Stick auch in einem USB2.0-Port eingesteckt sein. Bekommt Ihr beim Erstellen des Systemabbilds Fehler, solltet Ihr vorher eure Win7-Festplatte aufräumen und bereinigen.
    Hier ein Video dazu mit Windows 10, funktioniert aber auch unter Windows 7 ► • Windows 10 SSD / Festp...
    ▼ ▼ ▼ WEITERE VIDEOS ▼ ▼ ▼
    Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
    Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem CZcams-Kanal.
    Klickt hier für die CZcams-Kanalhauptseite ► / @tuhlteimde
    Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
    Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der Samsung Data Migration Klonsoftware ► • Windows 7 auf Samsung ...
    Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der Samsung Data Migration Klonsoftware ► • Windows 10 auf Samsung...
    Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD mit Windows 10 ► • Windows 10 Festplatte ... (wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
    Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD mit Windows 10 ► • Windows 10 Festplatte ... (wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
    Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD mit Windows 8 und 8.1 ► • Windows 8.1 Festplatte...
    Hier das Video, wie man bei Windows 10 die 450MB Wiederherstellungspartition löscht ► • Windows 10 Wiederherst...
    Hier ein Video, wie man mit GParted Partitionen verkleinert und verschiebt ► • Windows 7 und 10 Parti...
    Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den CZcams-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
    ► ► ► VIELEN DANK FÜR EUER INTERESSE ◄ ◄ ◄
  • Věda a technologie

Komentáře • 721

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 2 lety +2

    🟢 Besucht mal Tuhl Teim DE mit über 380 Tutorials 👉 tuhlteim.de
    🟢 Das Tuhlteim-Pedia Hardwarearchiv aus über 30 Jahren 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @yfridihome
    @yfridihome Před 6 lety +33

    Ich hab noch nie einen besseren und verständlicheren Beitrag für dieses Thema gesehen ! Einmalig gut erklärt und nachvollziehbar gehalten !! Vielen Dank, ich werde es genauso machen ...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Super - danke - Abo nicht vergessen ;)

  • @vree_
    @vree_ Před 8 lety +70

    So gehört sich ein Guide-Video: Klares Sprechen und Schritt für Schritt!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 8 lety +2

      +Vree Free Danke

    • @ChallengerCC
      @ChallengerCC Před 8 lety +7

      Bei sowas ist es auch wichtig Idiotensicher zu erklären.
      Gut gemacht ! Keine Firlefanz. :)

  • @burghartkretschmer5621
    @burghartkretschmer5621 Před 5 lety +8

    Sehr gut und verständlich erklärt. Vielen Dank! Ich habe es ausprobiert. Es funktioniert. Bei mir hat er die Wiederherstellungspartition ganz an den Anfang gesetzt. Laufwerk C war danach die 3.Partition. Auf dem Original Laufwerk war zuerst die UEFI Partition dann Laufwerk C und zum Schluss die Wiederherstellungspartition. Die neue Festplatte musste ich auf NTFS formatieren. Erst dann wollte er Sie überspielen.

  • @CalmTom
    @CalmTom Před 6 lety +7

    Großartig und bis ins kleinste Detail erklärt. Sehr gutes Video! Vielen Dank dafür

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Schön, dass es geholfen hat - das ist die Hauptseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de/

  • @wilfriedschindler8342
    @wilfriedschindler8342 Před 3 lety

    Hat alles wuderbar geklappt. Habe selten so eine hundert prozentige und gut verständliche Erklärung gehabt. Ein herzliches DANKESCHÖN.

  • @OH24
    @OH24 Před 5 měsíci

    Beste Step-by-Step Anleitung die ich zum Thema "Klonen von HDD auf SSD" gesehen habe. Die einzelnen Schritte sind hervorragend beschrieben. Der Austausch der HDD Platte mit einer SSD hat mit dieser Beschreibung gut funktioniert ! Herzlichen Dank.

  • @alltagshuebsch
    @alltagshuebsch Před 5 lety +6

    Großartiges Video, danke! Ich dachte eben noch, dass ich vor einem Problem stehe.

  • @reudnitz100
    @reudnitz100 Před 5 lety +1

    Ich bin begeistert von einer so korrekten Erklärung. Hier macht es auch für einen Laien Spaß zuzuschauen. Vom mir fünf Sterne dafür.

  • @geraldbopp4908
    @geraldbopp4908 Před rokem +1

    Eine sehr, sehr gute Anleitung, super erklärt - klonen von HDD auf SSD hat auf Anhieb funktioniert. Nach zwei Fehlversuchen mit Klon-Programmen bin ich auf dieses Video gestoßen.
    Recht vielen Dank und weiter so!

  • @gtsstang
    @gtsstang Před 3 lety

    Herzlichen Dank! Eines der besten Tutorial Videos das ich bis jetzt gesehen habe.

  • @rolfhoffmann3528
    @rolfhoffmann3528 Před 4 lety

    Das ist das beste und effektivste Video das ich je hatte. Danke, hat perfekt funktioniert. Alte 128GB SSD auf Festplatte kopiert, DVD erstellt, neue 1TB SSD eingebaut, zurückkopiert- PERFEKT. Danke!!

  • @heinrichtonspeterotto1785

    Ich habe bis jetzt vier mal Festplatten von unterschiedlichen PC´S auf SSD Festplatten geklont. Es funktioniert einfach super, danke für diese gute Anleitung.

  • @Hoeschi386
    @Hoeschi386 Před rokem +1

    Der beste PC Hilfe Youztube Kanal! Vielen Dank! Ihr habt mir mit einigen Problemen usw weitergeholften! Vernüftig ordentlich erklärt ohne Schnick Schnack und links zu diversen downloads! =)

  • @Flogitto
    @Flogitto Před 3 lety

    Sehr sehr informativ und gut zu wissen das man sein ganzes System klonen kann mit alles drum und dran bin nämlich schon ne ganze zeit an der grenze meiner C: platte :D

  • @siegfriedpfeiffer1005
    @siegfriedpfeiffer1005 Před 6 lety

    DER BESTE ERKLÄRBÄR DER WELT ZU DIESER THEMATIK!!! HABE DIE ANWEISUNGEN STRIKT BEFOLGT UND ALLES HAT SUPER FUNKTIONIERT. VIELEN DANK:

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Danke - Abo nicht vergessen - falls noch nicht abonniert ;)

  • @emaxitaxi
    @emaxitaxi Před 5 lety

    Hat hervorragend funktioniert! Danke für das tolle Video!

  • @SaturnHomerJ
    @SaturnHomerJ Před 5 lety

    Danke für dein Video dank ihm habe ich so eben mal schnell meine ssd getauscht. Mach weiter so bist ein klasse tüp.

  • @jogiebeer
    @jogiebeer Před 3 lety +1

    Einfach klasse, macht weiter so 👍😎

  • @Ole-kb5hu
    @Ole-kb5hu Před 6 lety +1

    Super erklärt! Viel besser als die ganzen anderen! :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Super, dass es geholfen hat - hier ist die Tuhl Teim DE Hauptseite ► tuhlteim.de/

  • @manfredbenzing146
    @manfredbenzing146 Před 3 lety

    Super erklärt.So sollte das sein.Klare Aussprache.Perfekt.Ein Abo von mir.Danke

  • @maxmuster1644
    @maxmuster1644 Před 5 lety

    Danke für deine kompetente Hilfe das hat mir sehr geholfen meine ssd zu wechseln

  • @FotoUrni
    @FotoUrni Před 5 lety +3

    Sehr gut erklärt, klasse Video !

  • @baltazar4244
    @baltazar4244 Před 8 lety

    Vielen Dank für das tolle Video. Das hast du super und sehr ausführlich erklärt. Top! :)

  • @lulululala5458
    @lulululala5458 Před 7 lety

    Ziemlich gut erklärt mit manuellen hinweisen--man kann fast alles verstehen...

  • @alfaspeedy4838
    @alfaspeedy4838 Před 4 lety +3

    Super Video, funktioniert auch noch im Jahre 2020!!!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Das Klonen funktioniert seit Jahren bei Windows 10 gleich 👍 Man kann auch mit einer Klonstation direkt klonen 👉 czcams.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=klonen

    • @pctipps5542
      @pctipps5542 Před 3 lety

      Ja

    • @romanoschwabel3716
      @romanoschwabel3716 Před 4 měsíci

      funktioniert auch noch 2024

  • @richj9583
    @richj9583 Před 4 lety

    Das ist ein ausgezeicner Tip. Sehr gut und logisch erklärt. Alles hat bei mir auf Anhieb geklappt. Hatte vorher alle möglichen Programme ausprobiert. Irgenwo hat es immer etwas nicht funktioniert. Windows Bordmittel sind die besten Tools. Danke. Supergute Anleitung. Toll. Danke

  • @j.landmannchen722
    @j.landmannchen722 Před 4 lety

    Danke für das tolle Video! Nach dem Aufräumen und Fehlerscan waren noch ca.210GB übrig. Das Erstellen des Systemabbildes hat ca. 4Std. gedauert das Aufspielen auf die SSD in etwa genauso lange :-( Es war viel Geduld gefragt! System:AMD FX 6300 6core mit 3.5GHz, 16GB RAM. Jetzt läuft alles super und der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm!

  • @guidofischer4183
    @guidofischer4183 Před 10 měsíci +1

    Einfach hervorragend erklärt. DankeschÖÖÖn...

  • @drschwal2229
    @drschwal2229 Před 5 lety +1

    Was passiert wen man die daten nicht auf die neue festplatte läd sondern nur Windows ? Ist das dann einfach ein "neues" leeres Windows (also wie neu gekauft)?

  • @TheParappa
    @TheParappa Před 7 měsíci +1

    Danke für das Video! Das hat echt gut geholfen :)

  • @kriki_5
    @kriki_5 Před 6 lety

    Toll erklärt, danke. Eine Frage: Meine Quell-FP hat noch eine Partition D.
    Würde die Partition D auch auf dem Ziel-SSD-Datenträger erzeugt und der Inhalt kopiert werden? Bei Datenträger habe die Größe 500 GB.

  • @compiutadoc129
    @compiutadoc129 Před 4 lety

    Top hab ich heute zum.ersten mal gemacht alles funkt ohne Probleme Danke

  • @monstertoddy
    @monstertoddy Před 8 lety +2

    Tolle Video's, super erklärt.

  • @swissvapingtv8440
    @swissvapingtv8440 Před 4 lety

    Vielen Dank für die tollen Infos immer. Eine Frage hab ich und zwar, wenn ich ein Windows 10 auf ein USB Stick machen will, muss dieser USB Stick NTFS oder Fat32 zuvor formatiert werden?

  • @siegfriedpfeiffer1005
    @siegfriedpfeiffer1005 Před 6 lety

    Super erklärt, ich bin begeistert!!!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Danke - Abo nicht vergessen - falls noch nicht abonniert ;)

  • @xHennningx
    @xHennningx Před 5 lety +1

    moin kann ich auch von der alten SSD direkt auf die neue SSD ohne die exterene platte? habe genug sata und Strom anschlüsse frei

  • @german-4k-techuser481
    @german-4k-techuser481 Před 5 lety

    Ich habe mal mal eine Frage du hast am Anfang gesagt (das ich die Daten der zu clone hdd auch auf einen Netzwerk Server übertragen kann. Kann ich den nach dem die Neue hdd/ssd drin ist auch wieder über den Netzwerk Server wieder herstellen? Also da von Dan Boten oder geht das Dan nur über USB oder DVD / Blu-ray?

  • @tweety7568
    @tweety7568 Před 4 lety

    Danke für die Anleitung. ;-) Nur habe ich eine Frage: " Klappt das Klonen auch, wenn die SHDD (1 TB) vorher partitioniert wurde?"Oder darf zwingend keine Partition auf ihr erstellt sein? Im nach hinein kann man dieses ja auch noch tun.

  • @hubertmargreiter3508
    @hubertmargreiter3508 Před 3 lety

    Wie immer, klare und übersichtliche Erklärung, gut für jeden Anfänger und Fortgeschrittenen :); danke für den Upload.
    Aber wie geht man vor, wenn man eine HDD, mit mehreren Partitionen, also mit allen Programmen und Daten, auf eine größere SSD übertragen möchte, UND dann die C-Partition vergrößern möchte, um mehr Speicher für weitere Programme zu bekommen?

  • @saxonia5414
    @saxonia5414 Před 3 lety

    Super.... Vielen Dank für das Video :)

  • @berndheitland
    @berndheitland Před 4 lety

    Sehr, sehr gut erklärt.

  • @dilo9516
    @dilo9516 Před 3 lety

    Hallo, super Erklärung weiter so.
    Ich hätte noch eine kleine Frage: Ich hab eine neue ssd Festplatte und möchte sie in 2 partionen aufteilen. Auf eine die Sicherung ablegen und in der selben festplatte in die andere partion mein Windows klonen. Würde das gehen oder brauche ich unbedingt eine andere Festplatte um die Image abzulegen?
    Danke in voraus

  • @Julian-pk5iw
    @Julian-pk5iw Před 3 lety +3

    10:49 bei mir kommt dann ein Fehler da steht: ein Systemabbild kann von Windows nicht auf einem Computer mit anderer Firmware Wiederhergestellt werden. Das Systemabbild auf einem Computer mit EFI erstellt, auf diesem Computer wird jedoch BIOS verwendet. Aber es ist der gleiche PC

  • @JOJO6310
    @JOJO6310 Před 3 lety +1

    Das machst du echt toll.... dafür schon mal abonniert... Danke.....

  • @wheelchairghost2
    @wheelchairghost2 Před 3 lety

    Top Video... Und das ganze klonen ohne zusätzliches Programm. 👍🏼👍🏼👍🏼
    Frage : Geht das auch mit den NVme m.2 SSD?
    Habe in meinem Predator eine Start NVme mit 250 GB und wollte umrüsten auf 1 bzw 2 TB.
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Mit rollenden Gruß

  • @maxeckey1936
    @maxeckey1936 Před 6 lety

    Kann man auch nur die Partition C: klonen und die Partition D: auf der HDD drauf lassen und weiter verwenden? Wie löscht man dann die Systempartition auf der HDD?

  • @andreaswins7764
    @andreaswins7764 Před 3 lety

    Habe eine Frage - wird die Zielfestplatte (neu, noch nie angeschlossen) beim Übertragen des BS automatisch im GPT-Partitionsstil für die Installation vorbereitet? Die beide FPs - die geklont werden soll und die wo die Sicherun gespeichert ist haben bereits GPT-Partitionsstil. Oder soll GPT-Partitionsstil vor Installation angelegt werden? Danke

  • @ullibaer60
    @ullibaer60 Před 4 lety

    Hallo, geht das klonen auch von einer SSD auf eine M. 2 MVE SSD?

  • @rri7816
    @rri7816 Před 4 lety

    Sehr gut erklärt.

  • @victorferger2877
    @victorferger2877 Před 3 lety

    Hallo, ändert sich an der Vorgehensweise etwas, wenn man anstatt einer HDD eine M.2 Sata ersetzen möchte?

  • @TinoBecker
    @TinoBecker Před 4 lety +1

    Danke für dieses Video. Bin sofort los und habe mir eine SSD gekauft und alles so gemacht wie beschrieben. Alte HDD duch SSD ersetzt. Und es läuft.............. und läuft. Danke

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Schön, dass es geholfen hat 👍

  • @HansRemmos
    @HansRemmos Před 5 lety

    Kann ich in einem Dell Desktop Rechner diese (Samsung SSD 970 EVO Series NVMe 1TB V-NAND MLC - M.2 2280) SSD einsetzen?
    Würde mich auf eine Antwort freuen.

  • @BlackDesire92
    @BlackDesire92 Před 7 lety

    echt herzlichen dank für deine top tutorials.. ohne die würde ich grade sowas von aufm schlauch stehen..

  • @friedrichsteiner4442
    @friedrichsteiner4442 Před 4 lety

    Geht das auch ohne die alte festplatte auszubauen? Weil dich möchte ich ja noch benutzen. Ich habe ienne usb stick von dem ich gebootet hab aber ich kriege immer einen weißen strich in der oberen ecke und der bleibt dann auch so

  • @Elvis6666
    @Elvis6666 Před 3 lety

    Hat mir sehr geholfen.

  • @kiliancrafterlp998
    @kiliancrafterlp998 Před 7 lety

    du kanst richtig gut sowas erkleren!
    mach immer so wieter ich abonnire dich

  • @dirkzimmermann4147
    @dirkzimmermann4147 Před 7 lety

    funktioniert super, Danke! Tip: eventuelle zusätzliche Platten abklemmen da sonst Gefahr besteht bei der Wiederherstellung diese mit zu formatieren!

  • @tayfununver3330
    @tayfununver3330 Před 2 lety

    Ich habe vor ein neues notebook zu holen (dell xps 17). Da ich in meinem aktuellen Gerät (Acer) eine gute nvme ssd benutze und ich viele einstellungen und programme nach meinen bedürfnissen konfiguriert habe, frage ich mich ob ich meine 970 evo 2tb einfach in den neuen xps einbauen kann ?

  • @jongjie
    @jongjie Před 6 lety

    Hallo danke fürs hilfreiche video!!
    aber ich habe da eine frage bitte, ich habe mir eine image datei bzw iso von windows website win10 pro runtergeladen und damt eine iso boot usb stick erstellt. Kann ich die auch jetzt als boot verwenden? sorry für frage aber ich will sicher gehen danke

  • @Gotentafel
    @Gotentafel Před 4 lety

    Wenn ich jetzt im Laptop eine 1tb Festplatte drin habe und will n Systemabbild erstellen und das umfasst eine Größe von 250 GB, kann Windows 10 dann nicht auf eine 500gb große SSD Festplatte klonen ?

  • @gunnarschopp9250
    @gunnarschopp9250 Před 4 lety

    saubere Sache. Weiter so.

  • @TeeBread
    @TeeBread Před rokem

    Kann man auch ein 2,5 Zoll Festplattengehäuse benutzen um direkt auf die neue Festplatte zu klonen? Also wenn man von 2,5 auf 2,5 Zoll klont

  • @jorgbecker3849
    @jorgbecker3849 Před 3 lety

    Hallo, ich bin erst heute auf das Video gestoßen, da das Thema bei mir aktuell wird. In dem Video wird bei Minute 5:48 gezeigt, was alles gesichert wird. Die Kästchen sind ausgegraut. Bei mir ist aber zusätzlich noch A: ausgegraut und es steht System dahinter in Klammern. Aber A: ist gar kein Systemlaufwerk, sondern auf einer ganz anderen Festplatte... Kann es daran liegen, dass ich A: als Standardordner für einige meiner Ordner gemacht habe (aus Platzproblemen bei C:)? Z.B. Dokumente, oder Download.

  • @killerkeksdeluxe6351
    @killerkeksdeluxe6351 Před 7 lety

    Hallo. funktioniert das auch von einer 500gb hdd auf eine 500gb sshd festplatte?

  • @darkpenetration7648
    @darkpenetration7648 Před 3 lety

    Was wenn ich nicht nur eine Ssd sonder zusätzlich noch eine hdd drin habe? Ich will ja auch die Daten wieder so geordnet haben wie sie vorher waren. Ist das automatisiert?

  • @amokdesign
    @amokdesign Před 6 lety

    Danke, habs heute mit Windows 10 gemacht, hat super funktioniert - man braucht leider 3 Festplatten für das ganze vorhaben ( von A auf B ein image schreiben, C einbauen und von B auf C image einspielen ) - hätte gehofft das man von A nach B klonen kann wie unter OSX, aber leider fehlanzeige. Diese Anleitung war spitze - Danke!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Klasse - Abo nicht vergessen ;)

    • @philolori3385
      @philolori3385 Před rokem

      kann man das auch mit einer 3. internen Festplatte machen oder braucht man dafür unbedingt eine usb Festplatte?

  • @kingakis
    @kingakis Před 4 lety

    Was ist wenn ich mein Hauptlaufwerk c Klonen möchte aber mein Laufwerk und Programme auch mit anderen Laufwerken verknüpft ist. Bleiben die Pfade erhalten, oder schmeiße ich alles um?

  • @RainerStimpfl
    @RainerStimpfl Před 7 lety

    Hallo, ich hätte eine kurze Frage, ich habe eine 64GB SSD verbaut und wollte diese jetzt auf eine neue 250gb SSD klonen, es hat auch alles bis zu dem Punkt funktioniert, wo ich dann mittels Reparaturcd das Image auf die neue Platte überspielen wollte. Da ist dann auf einmal die SSD zu klein? Ich habe alle anderen Plattenabeklemmt und das Image hat ja nur 64gb. Muss ich die neue Platte zuerst irgendwie formatieren? Danke im Voraus.

  • @Matthew.1994
    @Matthew.1994 Před 3 lety

    also kann ich meine "alte" festplatte auf die neue, größere, Klonen und muss nach dem einbau nichts neuinstallieren? sollte also alles wie vorher auch klappen nur das ich mehr speicher habe?

  • @Weimaraner01
    @Weimaraner01 Před 8 lety +1

    Mit diesem Video schaff es sogar ich!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 8 lety

      +Weimaraner01 Sollte machbar sein.

  • @guido9038
    @guido9038 Před 3 lety

    Super erklärt 👍👍👍 Dankeschön

  • @normanritter-official7227

    Wie funktioniert das mit mehreren Festplatten? Ich möchte gerne mehrere alte Festplatten auf eine neue große umziehen

  • @nightclubE
    @nightclubE Před 5 lety +1

    Geht das auch mit OEM Versionen, die eine andere Wiederherstellung implementiert haben . Zb onekey Recovery . Mein Lenovo hat neben c und d noch vier weitere partionen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Das funktioniert mit allen Versionen von Windows 10

  • @turltelplayeryt6454
    @turltelplayeryt6454 Před 3 lety

    Muss es unbedingt eine usb Festplatte sein oder geht auch eine ganz normale sata ?

  • @HP-dk5kq
    @HP-dk5kq Před 2 lety

    Kann ich das Image wieder auf die vorhandene, alte Festplatte spielen, müsste doch auch gehen, oder?

  • @alpinab3271
    @alpinab3271 Před 2 lety

    Hi, ich hätte eine frage und wäre froh wenn du sie beantworten könntest:). Undzwar hab ich mir eine neue ssd gekauft aber ich kann die festplatte nicht initialisieren, da kommt immer ein fehler auf das dies nicht möglich sei. Auch andere programme haben nicht funktioniert. Was mache ich falsch?

  • @TheKingKelloggs
    @TheKingKelloggs Před 3 lety

    Kann man die alte Festplatte nicht direkt auf die Ssd kopieren und dannach einfach anschließen ?

  • @blub1595
    @blub1595 Před 4 lety

    Funktioniert das auch ohne externe Festplatte? Ich hab sowohl meine alte HDD, als auch meine neue SSD gleichzeitig eingebaut, meine externe Festplatte ist aber zu klein. Kann ich die Daten der HDD einfach auf die SSD verschieben?

  • @Lastkevin600
    @Lastkevin600 Před 7 lety

    Hallo zusammen
    kann ich auch die ssd direkt anschlissen und si gleich auf diese klonen und anschliessendi die alte festplatte formtieren? anstelle den zwischenschritt über die externe festplatte zu machen?
    Viellen dank :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 7 lety +1

      Windows unterstützt nur den Zwischenschritt. Direkt auf die SSD klonen geht so ► tuhlteim.de/category/hdd-ssd/hdd-ssd-klonen (1. und 9. Video von oben)

  • @mawoboom1028
    @mawoboom1028 Před 4 lety

    hi hätte da ne frage. meine hdd hat 1tb C: 442gb, 100mb, 855mb und D; 488gb. kann ich nur C: windows clonnen und D: nicht. also ich möchte gerne mein windows auf ssd und die hdd behalten mit der parti... D: und den freigewordenen platz von c: zu D: erweitern. geht das?

  • @Michael-ps3kg
    @Michael-ps3kg Před 3 lety

    Gehe ich genauso vor, wenn ich mein Betriebssystem mit sämtlichen Daten, von LW C: auf einen andere Festplatte, eines anderen Rechners, übertragen möchte? Vielen dank ... Viele Grüße Michael

  • @monialoubane520
    @monialoubane520 Před 9 měsíci

    Danke für das Video. Ich habe allerdings ein Problem begegnet und hoffe du kannst mir dabei helfen. Alle meine Partitionen sind NTFS formatiert aber die Primär Partition ist FAT32 partitioniert. sobald ich starte die Sicherung bekomme ich eine Fehlermeldung und das sichern startet nicht. Ist da eine Möglichkeit den Vorgang irgendwie trotzdem duchzuführen? Danke

  • @philolori3385
    @philolori3385 Před rokem

    kann man anstatt einer USB Fetsplatte auch eine dritte interne Festplatte dafür benutzen?

  • @jorgwellhausen3582
    @jorgwellhausen3582 Před rokem

    Hallo Tuhl Teim,
    ich habe wie in diesem Video einen neu installierten Samsung Laptop auf eine externe Festplatte geklont.
    Bei der Überprüfung der externen Festplatte ist die geklonte Festplatte als Ordner sichtbar!!! Aber der Ordner wird als Leer angezeigt und ohne größen Angabe!!! Muss das so sein?
    Mit inter nettem Gruß
    Jörg

  • @heinrichtonspeterotto1785

    Ich habe eine 128 GB SSD und möchte die auf eine 500 GB SSD klonen. Ist da eine ICY Box auch empfehlenswert und erleichtert sie das Klonen nicht?

  • @Danster575
    @Danster575 Před 2 lety

    Ich gehe mal davon aus das Funktioniert auch für eine Externe Festplatte um eine Sicherung durchzzführen?

  • @deadbydawn745
    @deadbydawn745 Před 4 lety

    Ich muss das Betriebssystem von der viel zu kleinen (32 GB) mSATA SSD auf eine neue, wahrscheinlich normale (2,5 Zoll?) SSD klonen. Mein Hauptspeicher ist eine 1TB große Festplatte. Könnte ich statt der externen USB Festplatte auch die bereits eingebaute nehmen?

  • @michaelwirtz5420
    @michaelwirtz5420 Před 8 lety

    schöne Anleitung. Bleibt die Aktivierung auch, wenn man von 7 ein Upgrade auf 10 gemacht hat? Die HardwareID wird ja durch den Austausch der Platte neu generiert oder?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 8 lety +1

      +Michael Wirtz Beim Klonen von einer Platte auf eine neue Platte/SSD bleibt die Aktivierung erhalten. Vielleicht kommuniziert Windows 10 mit dem Microsoft-Server und teilt dort die Änderung der Platte mit. Bis jetzt sind mir keine Probleme mit der Aktivierung nach dem Klonen mit der Microsoft-Software bekannt.

  • @moritzr.9081
    @moritzr.9081 Před 5 lety

    Kann Mann nicht sofort auf die Ssd klonen oder braucht man eine weitere externe Festplatte?

  • @marcokrah8180
    @marcokrah8180 Před 4 lety

    Hi, hab folgendes Problem. Will mit meinem System auf eine NVMe umziehen. Ziel größer als jetzige Festplatte. Habe alles wie beschrieben ausgeführt, Platte vorher aufgeräumt etc. Nun bekomme ich beim Start das Fenster, Win wurde nicht richtig gestartet, Neustart oder Erweiterte Optionen. Hab schon jede Option dort ausprobiert (ausser win zurücksetzen). Bei jeden neustart, versucht er hochzufahren, dann startet er neu und es kommt wieder, win konnte nicht richtig gestartet werden. Hast du eine Idee, was ich noch probieren könnte?

  • @jojohi9816
    @jojohi9816 Před 2 lety

    Hallo.
    Folgendes Problem habe ich.
    Vor einiger Zeit erlitt mein PC einen Kurzschluss, bei dem einige leistungstragende Komponente kaputt gingen. Zufällig hatte ich am Vortag mit Hilfe dieses Videos (das ich wie der Rest in den Kommentaren als sehr gut gelungen empfinde) einen Klon meiner Windows ssd gemacht und diese vom PC getrennt. Da der PC zu alt war um ihn neu aufzubauen habe ich mir ein neues System zugelegt.
    Jetzt kommt meine Frage:
    kann ich meinen Windows Klon benutzen um den neuen PC zu booten, obwohl der Klon andere Treiber etc. enthält? Muss ich windows komplett neu Einricht und kann ich wenn ja meinen alten Windowsschlüssel benutzen?
    Es würde mich freuen, wenn Sie oder ein Zuschauer mir bei meinem Problem helfen würden.

  • @stefanreichert
    @stefanreichert Před 7 lety

    Können Sie mir schreiben wie man Windows 10 von eine Festplatte auf eine ssd im m.2 Format bringt. Ich besitze ein Laptob wo zusätzlich zur Festplate so eine ssd einbauen kann?

  • @tonverdoes9029
    @tonverdoes9029 Před 7 lety

    zehr gutes Video, danke!!

  • @peterherz5942
    @peterherz5942 Před 7 lety

    Super Video!

  • @marcelmalle7099
    @marcelmalle7099 Před 8 lety

    gut erklärt danke

  • @Elias-zu9xw
    @Elias-zu9xw Před 5 lety

    Kann ich auch einfach direkt die neue Platte über einen USB Adapter anschließen und danach direkt einbauen?

  • @jonihallo8390
    @jonihallo8390 Před 6 lety

    Hallo ich habe folgendes Problem
    Wenn ich auf die Datenträgerverwaltung gehe habe ich keine System reservierte Partition.
    Ist das nun schlimm?

  • @joachimgerster9508
    @joachimgerster9508 Před 2 lety

    Hallo, kann man eine HDD mit Sektorgrösse 512 auf eine SSD mit Sektorgrösse 4096 klonen? Gängige Klonprogramme geben Fehler aus. VG

  • @joachimendres1222
    @joachimendres1222 Před 3 lety

    Guten Tag,
    ich habe alles so gemacht, wie es im Video gezeigt wird. Rettungsstick erstellt, Systembackup erstellt, Platten umgebaut usw. Alles hat funktioniert. Beim Schritt, das Image nach dem Booten über den Stick auf die neue Platte zu schreiben, wird vom System verweigert, das Windowssystembackup zu verwenden, obwohl es zuvor das Backup erkannt und anerkannt und vorgeschlagen hat. Es öffnet sich ein Window mit möglichen Fehlerquellen, die aber bei mir alle nicht vorliegen. Ich bin ratlos. Muss an den Eigenschaften des Backups etwas eingestellt werden, damit es anerkannt wird?
    Für Hilfe bin ich dankbar.