PCs mit LAN-Kabel direkt verbinden und Daten kopieren ⭐️ Windows 10 ⭐️ ohne Switch ohne Router

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 12. 2020
  • 🔴🔴 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile genießen 🔴🔴
    👉️ / @tuhlteimde
    🟢 AMD Ryzen mit Fernbedienung ▪ BTTF 👉 tuhlteim.de/?p=17857
    🟢 Spotify Autostart deaktivieren in Windows 10 👉 tuhlteim.de/?p=17741
    Habt Ihr euch einen neuen PC oder ein neues Laptop gekauft und möchtet alle alten Daten vom alten PC auf einmal auf den neuen PC kopieren? Das kann man mit nur einem normalen Netzwerkkabel, wie Ihr es schon habt. Man braucht kein spezielles Crossover-LAN-Kabel und die Einrichtung bei Windows 10 dauert nur einige Minuten.
    🟢 Kabeltestgeräte zum Prüfen von Computerkabeln 🟢
    👉 tuhl.info/Kabeltestgeräte [Anzeige]
    So kann man die Festplatte oder SSD des alten PCs oder Laptops als Netzwerklaufwerk mit dem neuen Windows 10 PC verbinden und mit einem Mausklick auf den neuen PC kopieren. Dazu braucht man auch keine extra Software - Windows 10 hat alles schon dabei.
    🟢 Mit Strommessgeräten den Verbrauch ermitteln 🟢
    👉 tuhl.info/Strommessgeräte [Anzeige]
    Dabei wird das Netzwerkkabel in die Netzwerkbuchse des alten PCs und das andere Ende in die Netzwerkbuchse des neuen PCs oder Laptops gesteckt - man braucht auch kein Internet, keinen Router, keinen Switch und keinen Hub und auch die Heimnetzwerkgruppe muss nicht eingerichtet werden 🙂️
    🔴🔴 Früher waren das Nullmodem-Kabel
    👉 de.wikipedia.org/wiki/Nullmod...
    👉 tuhl.info/Nullmodem-Kabel [Anzeige]
    🔴🔴 2PCs verbinden per USB-Datenkabel
    👉 tuhl.info/USB-PC-Linkkabel [Anzeige]
    🔴🔴 Heimnetzwerkgruppe wurde aus Windows 10 (eigentlich) entfernt
    👉 support.microsoft.com/de-de/w...
    🟢 EEPROM Programmiergeräte USB 🟢
    👉 tuhl.info/EEPROM-Programmierg... [Anzeige]
    🔴🔴 Netzwerk-Autonegotiation ist ...
    👉 de.wikipedia.org/wiki/Autoneg...
    🔴 Könnt Ihr in den Lesezeichen speichern 👉
    🔴 👉 technik-hauptstadt.de
    🔴 👉 tuhlteim.de/category/windows-...
    🔵 Gebrauchte Gaming-Mainboards zum Flottmachen für Windows 10 oder Linux
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Mainboards [Anzeige]
    🔵🔵 Windows 10 startet nicht mehr ❓❓ Die große Playliste auf CZcams 🔵🔵
    👉 • Windows 10 startet nic...
    🟢🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren von PCs und Laptops haben sollte 🟢🟢 [Anzeige]
    👉 tuhl.info/USB-Tester
    👉 tuhl.info/Kondensatoren-Set
    👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose
    👉 tuhl.info/Labornetzteil
    👉 tuhl.info/Bios-Batterie
    👉 tuhl.info/Platinenreiniger
    👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter
    👉 tuhl.info/Aussensechskantschr...
    👉 tuhl.info/Plastik-Werkzeuge
    👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester
    👉 tuhl.info/heissluft-lötstation
    👉 tuhl.info/Isopropanol
    👉 tuhl.info/Nietzangen_und_Nieten
    👉 tuhl.info/Lüfteröl
    Festplatte SSD klonen mit Klonstation 🐏 Windows 10 kopieren ohne extra Software 👉 • Festplatte SSD klonen ...
    Windows 10 Bluescreen nach 20H2 Update 🔴 Bad System Config Info 🔴 nach Installation 👉 • Windows 10 Bluescreen ...
    10 Windows Versionen auf einem PC ⭐ Win3.11 Win95 Win98 Me 2000 XP Vista Win7 Win8 Win10 👉 • 10 Windows Versionen a...
    Besser nicht installieren 😕 Windows10 Update 20H2 👉 • Besser nicht installie...
    Abofalle kostenlose Software im Internet 🤔❓ Virenscanner ◾ Cleaner ◾ Tuning für Windows 10 👉 • Abofalle kostenlose So...
    HP Tintenpatronen nachfüllen und Geld sparen 💲💲 301 302 304 XL und andere 👉 • HP Tintenpatronen nach...
    Computer 1979 📺 48KB müssen reichen ⭐ Atari 800 Rückblick nach 40 Jahren 🤔 👉 • Computer 1979 📺 48KB m...
    Notebooks überhitzen heimlich 🔥 105 Grad ⭐ Lüfter heute schon sauber gemacht? 👉 • Notebooks überhitzen h...
    Gratis AMD PC 20% übertakten mit einem Knopfdruck ⭐ andere werfen so was weg 😕 👉 • Gratis AMD PC 20% über...
    PC Speed Build ⏰ PC aus Komponenten bauen gegen die Uhr 👉 • PC Speed Build ⏰ PC au...
    Windows 10 plötzlich mit Kennwort beim Start ❓ Entfernen und Zurücksetzen 👉 • Windows 10 plötzlich m...
    PC selber bauen ⭐ Anleitung Komponenten zusammenstellen ⭐ Windows 10 👉 • PC selber bauen ⭐ Anle...
    Tuhl Teim DE - über 700 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 605

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 3 lety +16

    🟢 Kabeltestgeräte zum Prüfen von Computerkabeln 👉 tuhl.info/Kabeltestgeräte [Anzeige]
    🟢 Sehr geringe Datengeschwindigkeit beim Handyvertrag? 👉 technik-hauptstadt.de/?p=4799
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @janoschwecker1415
      @janoschwecker1415 Před 3 lety +1

      was ist wen der pc kein lan stecker hatt ?

    • @janoschwecker1415
      @janoschwecker1415 Před 3 lety +1

      @Tom Glauner in nen Laptop kan man nicht einfach so ne lan Karte reinmachen

    • @mariusweidenbach3585
      @mariusweidenbach3585 Před 3 lety +1

      @@janoschwecker1415 USB Netzwerkadapter

    • @royaleinfo
      @royaleinfo Před 3 lety

      Hey ich habe eine Frage mein ASUS Laptop immer wenn ich ihn anmachen lande ich in BIOS und meine Festplatte wird erkannt aber wird nicht in Boot angezeigt kannst du mir weiter helfen Danke

    • @janoschwecker1415
      @janoschwecker1415 Před 3 lety

      @@royaleinfo Ging der mal? oder war das immer so ?

  • @TheDude50447
    @TheDude50447 Před 3 lety +52

    Erinnert mich daran wie n Kumpel und ich vor knapp 20 Jahren bei ihm waren und uns gegenseitig n Haufen Musik schicken wollten. Der ist dann los und hat seinen Vater geholt der seit den 70ern als EDV Fachmann arbeitet und uns in 2 Minuten so ne Verbindung eingerichtet hat unter Win xp. Ziemlich beeindruckend damals.

  • @Manta_Dennis
    @Manta_Dennis Před 3 lety +48

    Früher war das auf jeder LAN Party eine Standard Prozedur 😎🤟🏼 gut dass du das den heutigen Kiddis noch mal genau erklärst 😁👍🏼

    • @bobabier5394
      @bobabier5394 Před 2 lety

      braucht aber, um ganz ehrlich zu sein, auch niemand mehr heutzutage :D

    • @lukli425
      @lukli425 Před rokem +3

      @@bobabier5394 Ich schon hab Internet dadurch kann ich meine spiele übertragen ohne sie wieder stundenlang runterladen zu müssen

    • @Akab
      @Akab Před rokem +2

      @@bobabier5394 Kann schneller als usb sein also hat es schon einen gewissen nutzen wenn man große/eine menge daten von einem gerät aufs andere übertragen will 👍

  • @TheCybertrue
    @TheCybertrue Před 3 lety +5

    Prima Video, wie so oft schon dieses Jahr!

  • @m.r.a.allesklar4597
    @m.r.a.allesklar4597 Před 3 lety +22

    Klasse Erklärvideo, super hilfreich, Danke! 👍

  • @jenskarow5518
    @jenskarow5518 Před 3 lety +34

    Sie erklären einfach nur super. Es macht so viel Spaß Ihnen zu zuhören.
    Jemanden wie Sie hätte ich gerne als Nachbarn.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +4

      Super - danke 👍️

    • @berndb.9890
      @berndb.9890 Před 3 lety +2

      @@TuhlTeimDE Hätte Jens Karow es nicht schon geschrieben, dann hätte ich es getan.
      Also rückwirkend ein großes Dankeschön für die vielen Beiträge der letzten drei Jahre (für die vorherigen natürlich auch, aber damals war ich noch nicht Abonnent).
      Bis dahin war für mich ein Computer mehr ein Gerät, das zu funktionieren hatte, ohne dass ich mich viel drum gekümmert habe, wie das Ganze funktioniert und ich war, um Ärger zu vermeiden, sehr wenig experimentierfreudig.

    • @keySstroke
      @keySstroke Před 3 lety +1

      @Jens Karow in Foren gibt es auch Hilfe jeder art, war u.u. vor YT FB noch mehr los
      ﴾͡๏̯͡๏﴿

  • @user-mw7lv3xh6g
    @user-mw7lv3xh6g Před rokem +6

    Endlich jemand, der alles detailliert und verständlich erklärt. Hat funktioniert und besten Dank dafür. Like und Abo !

  • @BEAMER-
    @BEAMER- Před 8 měsíci

    Besten Dank für das Video 🙏🏼
    Mit dieser Anleitung kommt man spielerisch voran. Klasse 👍🏼

  • @-JohnDoe2280-
    @-JohnDoe2280- Před 3 lety +13

    Super informativ - wie immer.
    Danke für Deine Mühe und Zeit Thomas, die Du immer in Deinen Videos rein steckst. :)
    Der Vorteil darin besteht auch, dass man die Daten nicht erst auf ein externes Laufwerk wie USB Stick kopieren muss, sondern direkt die Daten von a nach b transferieren kann.
    Das kann viel viel Zeit sparen.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit. :)

  • @peterkeil5658
    @peterkeil5658 Před 3 lety +6

    Sie erklären sehr "angenehm" und deutlich .Vielen Dank .

  • @reddragon5957
    @reddragon5957 Před 3 lety

    Hat mir Heute super geholfen zum kopieren von fast 500 GB von meinem alten PC auf mein Notebook. Vielen Dank.
    Super Erklärt, und hat alles geklappt.

  • @FIERCETiBi
    @FIERCETiBi Před 2 lety

    Vielen, vielen Dank für das Video. Hast meinen Abend gerettet. Hatte das ganze Prozedere von damals völlig vergessen xD

  • @marcomommsen1971
    @marcomommsen1971 Před 4 měsíci

    Sehr schön und anschaulich erklärt. Danke für die Mühe.

  • @t.muller825
    @t.muller825 Před rokem +1

    Thank you! Hat zwar ein paar Versuche gebraucht aber jetzt steht die Verbindung. Super Video!

  • @michaelkoch2109
    @michaelkoch2109 Před 3 lety +3

    Habe mir schon einige Videos angeschaut. Es war wirklich alles sehr gut verständlich erklärt. Ich habe den Kanal abonniert und werde mich mal durchwühlen.
    Vielen Dank für das Angebot!
    Ein glückliches Neues Jahr und viele Grüße aus Dresden!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Prima - danke - schönes neues Jahr ebenso

  • @schlxssi
    @schlxssi Před 8 měsíci

    Danke! Wunderschön erklärt, alles Spitze!

  • @mcweb1036
    @mcweb1036 Před 3 lety

    Besser erklären kann man es nicht. Super. Besten Dank

  • @heeresmann2396
    @heeresmann2396 Před 3 lety +2

    Gute Tag , Du Erklärst das Echt Gut , das Video schau Ich mir noch mal an wen die alten PCs wieder Fit sind , Danke , für Deine Korrekten Videos gibt es immer einen Daumen nach Oben , Alles Gute und Glück Auf :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Super - danke ... funktioniert auch mit Windows 7 oder Vista

  • @Kurtaurus
    @Kurtaurus Před 3 lety

    Danke für das Video, jetzt kann ich mein Crossoverkabel verwerten lassen 👍, der Rest ist genau so wie vor 20 Jahren

  • @321heso
    @321heso Před 3 lety +4

    Durch die sehr angenehme Stimme lohnt es sich auch das Video einfach nur anzuhören.
    dabei noch gute Tipps..........was will man mehr. DANKE :-)

  • @airbossone
    @airbossone Před 3 lety +5

    Hallo, wieder was gelernt bei Dir, danke sehr nützlich. Frohes Fest 🎄

    • @t.s.8783
      @t.s.8783 Před 3 lety

      Klar. Das geht. Man sollte andere Adressbereiche verwenden.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Danke - frohes Fest 🙂️

  • @karasusora9176
    @karasusora9176 Před 2 lety

    Tolles video, dachte so leicht ist es nicht möglich und muss umständlich eine externe platte verwenden. Vielen Dank für das klar, einfache und schneller Tutorial!!! Große Hilfe

  • @BergflitzerFoto
    @BergflitzerFoto Před 3 lety

    Wau...🤗 das war ja ein "Echtes Weihnachtsgeschenkt" 🎁 vielen Dank(!) Wünsche noch für die Zukunft alles gute und beste Gesundheit in dieser "Sch.... Zeit...

  • @MisterS-yb6ih
    @MisterS-yb6ih Před 2 lety

    Danke für die tolle Anleitung!

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 3 lety +6

    super wie immer sehr Interesant .💓

  • @reinhardk.5509
    @reinhardk.5509 Před 3 lety

    Sehr schön sachlich und professionell erklärt. Sehr gute Tonqualität. - Danke. Abo folgt.

  • @dxstrix1983
    @dxstrix1983 Před 3 lety

    Genau so ein Video hatte ich letztens noch gesucht um große Mengen an Daten zwischen den Pcs aus zu tauschen, bin aber daran gescheitert da alle so ein spezielles Kabel verwendet haben das ich mir nicht bestellen wollte, aber wie man sieht gehts auch mit einem normalen Netzwerkkabel :) Danke fürs Video

  • @user-lm3uu8yu3n
    @user-lm3uu8yu3n Před 11 měsíci

    Genial richtig geil erklärt!! Besten Dank

  • @potito9051
    @potito9051 Před 3 lety +6

    Wie immer super erklärt!

  • @donitap.1167
    @donitap.1167 Před rokem +1

    Top erklärt, endlich ein Tutorial das funktioniert 👍

  • @Chamentos
    @Chamentos Před měsícem

    Herzlichen Dank für die tolle Erklärung😊

  • @Fushgy
    @Fushgy Před 5 dny +1

    Super hilfreiches Video! Ich habe es Schritt für Schritt befolgt und habe eine Menge lernen können.

  • @kairausch1462
    @kairausch1462 Před 3 lety +9

    Danke! Super Video!

  • @jochenkalka2768
    @jochenkalka2768 Před 2 lety +1

    Alles super erklärt, ich finde, Tuhl Teim ist SUPER

  • @compiutadoc129
    @compiutadoc129 Před 3 lety +8

    Einfach und gut erklärt

  • @willischrapnell1361
    @willischrapnell1361 Před 3 lety

    eine super Info. Danke dafür. Grüße aus Karlsruhe

  • @hmafussel94
    @hmafussel94 Před 2 lety +2

    Boah danke. Richtig easy erklärt hat bei mir ohne probleme geklappt.
    Ps: Funktioniert auch bei windows 11

  • @viktor130682
    @viktor130682 Před 3 lety

    Sehr geile Videos. Vielen Dank dafür

  • @ferdinandhuber7224
    @ferdinandhuber7224 Před 7 měsíci

    Vielen Dank für das Video, hat den Tag gerettet 😀 Versuch schon seit gefühlt Jahrhunderten einen Arduino mit eigener Software kommunizieren zu lassen und mit Deiner Erklärung hats jetzt endlich "geklickt" 😊

  • @adminfight1577
    @adminfight1577 Před 2 lety

    Danke du hast mir sehr geholfen! :)

  • @MisterD810
    @MisterD810 Před 3 lety +3

    Wäre schön wenn du mal wieder einen PC bauen würdest aus alten oder auch neuen teilen, ist immer extrem unterhaltsam. Auch dieses Video war wieder super.

  • @DasKollektiv47
    @DasKollektiv47 Před 2 lety

    Hat perfekt funktioniert! Danke!

  • @striker-mcgurk
    @striker-mcgurk Před 2 lety +2

    Sehr gut erklärt, danke!

  • @Luna-Blanca
    @Luna-Blanca Před 6 měsíci +1

    Vielen Dank, hat mir sehr geholfen, super Anleitung, kann man nichts falsch machen👍👍😁😁

  • @heinrichtonspeterotto1785

    Das ist ein Super Tipp, leider kommt er 5 Tage zu spät für mich, da habe ich die Daten von 2 Notebooks ausgetauscht. Was ich dazu noch gebraucht habe ist ein Gigabit USB 3.0 Ethernet Adapter.
    Weil an dem neuen Notebook kein Anschluss für das Netzwerkkabel vorgesehen ist. Wenn man sich die Einstellungen von diesem Video einmal aufschreibt, kann man immer wieder solche Aktionen starten. Ein unübersehbarer Vorteil ist die Schnelligkeit, mit der die Daten übertragen werden. Das finde ich Klasse. Vielen Dank dafür Tuhl Teim Auf diesem Weg allen Tuhl Teim ein schönes Weihnachtsfest, ein hoffentlich entspanntes neues Jahr 2021 und vor allen Dingen Gesundheit.

  • @Kuro_puppy
    @Kuro_puppy Před 2 lety

    Vielen vielen Dank ihr Tipp hat mir sehe geholfen

  • @lotharh8127
    @lotharh8127 Před 3 lety +1

    Super Video und toll erklärt hab es vorher schon versucht mit anderen Hilfen aus dem Internet und hatte nicht geklappt. Der fehlende Punkt war das beide Computer im offline Modus sein müssen hab das dann wie du beschrieben gemacht und siehe da es klappt wunderbar. Vielen Dank für die Anleitung 🙂🙂🙂

    • @enuA76
      @enuA76 Před 10 měsíci

      Huhu frage... Was muss offline gestellt werden... Ich habe es irgendwie nicht geschafft das ich Zugriff auf den Ordner bekommen habe... Sonst alles gleich bis auf die PC namen...

  • @MerlinErdogmus
    @MerlinErdogmus Před rokem +1

    Perfekt! Hab nur bis 11 Minuten schauen müssen. Hat wie am Schnürchen funktioniert! Danke Mr. Tuhl!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Danke

    • @Naturalisganzheitlich
      @Naturalisganzheitlich Před 10 měsíci

      ​@@TuhlTeimDEWeißt du wie er auf die IP Adresse gekommen ist oder muss das immer die sein

    • @MerlinErdogmus
      @MerlinErdogmus Před 7 měsíci

      @@Naturalisganzheitlich Das wird alles im Video genau und deutlich erklärt.
      Falls es Probleme gibt nochmal anschauen, dann muss das hinhauen.

  • @frankg7176
    @frankg7176 Před 3 lety +1

    Vielen Dank für das Video.

  • @xenthis6259
    @xenthis6259 Před 3 lety +9

    Der Kabeltester ist mal ein richtiger Knochen, aber immer praktisch so was zu haben ;)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Der Kabeltester ist schon antik 🙂️ mit parallelem Stecker + alt Firewire und man kann ein serielles Kabel auf Nullmodem testen 🙂️ funktioniert aber super

  • @viktormann4128
    @viktormann4128 Před 3 lety

    sehr hilfreich danke!

  • @ralfz.1489
    @ralfz.1489 Před 3 lety +3

    Klasse Video !👍️

  • @richardegmontbade7082
    @richardegmontbade7082 Před 3 lety

    Das ist ein sehr hilfreiches Video. Die Hilfeseiten von Chip un Co waren in der Tat nur halbe Anleitungen. Beim Mac habe ich das alles alleine hinbekommen, beim PC ware das undenkbar

  • @PeterWendel
    @PeterWendel Před 3 lety

    Sehr gut erklärt ........ Danke ! Like und Abo sind dabei ........

  • @irmgardsuda9263
    @irmgardsuda9263 Před 3 lety

    Danke für die gute Erklärung.

  • @stephanusgraficus3000
    @stephanusgraficus3000 Před 3 lety

    sehr gut erklärt!

  • @Andi_Muller
    @Andi_Muller Před 2 lety

    Ich habe es heute auch noch mal gemacht und dank deinem Video hats sofort geklappt!
    Nur bei mir war es etwas anders, ich kann es nicht so gut erklären aber ich mußte beispielsweise nur über den Rechner die Netzwerkerkennung machen und nicht noch beim Notebook. Bei beiden PCs waren natürlich die SSDs freigegeben.
    Dennoch es hat gefunzt, VIELEN DANK ‼ (Ich mache das ja nicht jeden Tag.)

  • @KaZhaKDGold
    @KaZhaKDGold Před 3 lety +4

    Super Video Weiter so 👍🏻

  • @markusmick767
    @markusmick767 Před 3 lety +6

    Super Video !!!!!!!

  • @666110666
    @666110666 Před 3 lety

    Einface wie immer Super,Danke .

    • @Ge_heim
      @Ge_heim Před 3 lety

      wer kennt es nicht, das Einface ....

  • @thomaskogler901
    @thomaskogler901 Před 3 měsíci

    Vielen Dank für das Video!
    Hatte es kürzlich mal ausprobiert, allerdings unter Linux, und da habe ich es nicht hinbekomen. Allerdings habe ich auch gedacht, ich müsste ein provates Netzwerk einrichten. Und dass es heutzutage mit einem Patchkabel geht, war mir auch neu!

  • @jakob9813
    @jakob9813 Před 3 lety

    Wünsche dir frohe Weihnachten!🎄😁

  • @tuberenk
    @tuberenk Před 3 lety +2

    Super Danke. Ich würde mich freuen, wenn du auch noch einmal zeigen kannst, wie man Dateien/ Ordner zwischen PCs mit Linux Mint/ PopOS und Windows überträgt. Gruß Tobias

  • @sirdee9607
    @sirdee9607 Před 3 lety

    Toll Erklärt

  • @MADonkel
    @MADonkel Před 2 lety

    Top Video, einfach und verständlich erklärt ! Hat mich direkt an die alte Zeit der LAN Partys erinnert. Kannst du mir bitte sagen, was das für ein PC Gehäuse ist das du Links auf dem Tisch stehen hast und wo man das erwerben kann? Genau sowas suche ich noch! LG

  • @gbm9115
    @gbm9115 Před 3 lety

    super erklärt!

  • @stefanaicher5064
    @stefanaicher5064 Před 3 lety

    Eh cool gar nicht gewusst dass das geht Danke Tuhl Time

  • @Georgy_RPG
    @Georgy_RPG Před 3 lety +2

    Verdammte Axt. Bin selbst guat unterwegs bei PC-Technik (egal, ob Soft- oder Hardware), aber ich lerne noch immer gerne dazu. Moch weita so. Des is richtig gelungen, aber vor allem, du hast keine störende Musik eingebaut, im Gegenteil. Wenn man sich nur auf den Inhalt konzentriert, dann is des 1000x mehr wert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Schön dass das Video gefällt 👍️👍️

  • @davidkloss2693
    @davidkloss2693 Před 3 lety +1

    Hi,
    tolles Video. Ein Video zu den Kabel und deren Eigenschaften wäre toll. Ich glaube da gibt's verschiedene Kategorie wie Cat 6 / Cat 7...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Für diesen Zweck reicht auch ein Cat5-Kabel

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 3 lety +1

    So etwas habe ich vor ein paar Jahren auch schon mal gemacht.
    Es war sozusagen aus der Not geboren ,da mein Läppy nur einen USB Anschluss hatte und der war für einen Controller vorgesehen....
    Ich hatte damals das kleine Programm IP scann dazu benutzt....ich glaube so hies es....
    Damit konnte man das selbe machen ,wie du hier in deinem Video gezeigt hast.
    Ich konnte sogar Filme auf meinem Rechner kucken ,deren Dateien auf dem Notebook gespeichert waren....
    Das mit der Rechte Vergabe kann ganz schön tricky sein ,wenn man da nicht aufpasst ,hat man plötzlich keinen Zugriff mehr auf Ordner
    oder Dateien......
    grüsse....tolles informatives Video;-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Schön dass das Video gefällt ... man braucht da gar nicht viel zu ändern an den Netzwerkeinstellungen und die Geschwindigkeit reicht problemlos zum Anschauen von 4K Videos 👍️

  • @hartwigfranzen3542
    @hartwigfranzen3542 Před rokem

    Hallo, zunächst Mal vielen Dank für die sehr anschauliche Darstellung. In dem Zusammenhang eine Frage: lassen sich auf diesem Weg alle Programme, Einstellungen und Daten von einem WIN10 PC auf einen anderen, schnelleren WIN10 PC übertragen? Oder brauche ich dafür eine spezielle Software - kannst Du etwas empfehlen?

  • @70Bodi
    @70Bodi Před 3 lety +1

    Danke für das hilfreiche Video. Ich meine es geht auch ohne den ersten Schritt und den Zwang Benutzername und Passwort zu verwenden, also nur über die Freigabeeinstellungen. Jedenfalls übertrage ich regelmäßig per LAN-Kabel Dateien freigegebener Ordner von meinem Laptop auf den PC, beide mit Windows 10 als Betriebssystem. Ich habe nur das Problem, dass die Verbindung trotz Gigabit-LAN beiderseits und CAT 6-Kabel oft nur mit 100 Mbit zustande kommt, was bei großen Dateien stört.

  • @karlheinzhartmann8401
    @karlheinzhartmann8401 Před 3 lety

    Ich danke Ihnen für dieses Video. Wirklich sehr gut erklärt, ohne unnötige Informationen! Ich hatte versucht zwei Laptops per Ethernetkabel über den Router zu verbinden, was nicht funktioniert hat. Da ich auf einem Laptop mit einem lokalen Benutzerkonto angemeldet war und auf dem anderen Laptop mit meinem Microsoftkonto. Habe dann nach Hilfe gesucht und bin auf die Heise Seite gestoßen "Netzwerk einrichten". Hier wird betont, das beide Geräte in derselben Workgroup sein müssen und man mit demselben Nutzerkonto angemeldet sein muss. Es wird nichts über notwendige Freigabe von Laufwerken erwähnt. Ich bin demzufolge wieder gescheitert. Ihre Anleitung dagegen ist lückenlos!!!
    Ich bin mir nicht sicher ob ich richtig verstanden habe, dass Ihre Verbindungsweise wirklich nur eine kurzzeitige Verbindung ist, d. h. stets wieder entfernt werden muss und bei Bedarf jedes mal eine neue Verbindung arrangiert werden muss. Dies erscheint mir gegenüber einer Verbindung über den Router doch lästig!? Ich vermute nun, wenn ich mich über ein Microsoftkonto auf beiden Geräten anmelde, dass ich die Schritte über Freigabe von Laufwerken und Netzwerkfreigabe, wie in Ihrem Video gezeigt analog nachvollziehen muss!?
    Ich weiß nicht ob Sie Sich die Mühe machen werden einem Laien, der eigentlich nur mit seinem Laptop unkompliziert arbeiten möchte zu antworten!? Es ist schon total aufreibend, neben den sonstigen Verpflichtungen, die einem das Leben auferlegt, noch mit ständig wechselnden Bedingungen der unterschiedlichen Betriebssysteme und dem umziehen auf ein neues Gerät viel Zeit investieren zu müssen bzw. zu verlieren!
    Wie auch immer, ich danke Ihnen noch mal über Ihre wohltuende Darstellung Ihres Vorschlags, die ich ja noch probieren könnte, wenn ich anders nicht klar komme!
    Bleiben Sie gesund!
    Karl-Heinz Hartmann

  • @joachimschieber8330
    @joachimschieber8330 Před 2 lety

    Ja habe ich auch schon mal gemacht mit Windows 98 SE oder Windows XP, da habe ich meinen PC mit dem PC meiner Mutter im neben Zimmer verbunden, einfach ein Loch durch die Wand Kabel durch und angeschlossen, die IP zugreif fertig genau wie im Video.
    Echt toll das dass Windows 10 das noch hat die Funktion.

  • @Alex-un4nb
    @Alex-un4nb Před 3 lety +2

    Das ist super (:

  • @servustv123
    @servustv123 Před 3 lety +6

    Super Video. Wäre bestimmt für viele interessant, wenn du mehr zu Peer to Peer machen könntest. Oder vielleicht mal nen einfachen File Server einrichten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +4

      Prinzipiell kann man aus jedem (alten) Windows PC ein NAS machen ... mal schauen

    • @berndb.9890
      @berndb.9890 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE Oh ja, bitte machen.
      Es würde bestimmt etliche Abonnenten interessieren.

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 Před 3 lety +1

      Lohnt sich eigentlich ein NAS selbst zusammen bauen bzw ein fertigen zu haben?

    • @CGohlkeMixes
      @CGohlkeMixes Před 3 lety

      @@sebastianluckey546 Wenn man dazu drei "Experten" fragt, hat man sieben Meinungen. Es kommt darauf an - und ich selbst habe beides. Ein NAS funktioniert etwas anders als ein "normaler" PC. Fertige NAS haben das Betriebssystem schon und man kann relativ schnell zu Ergebnissen gelangen. Dabei sollte man nur Geräte von QNAP oder Synology nehmen. Das Hauptproblem ist nicht, irgendetwas zu kaufen oder zu bauen, sondern es so einzurichten, dass es die Erwartungen auch erfüllt. Wenn noch ein alter PC irgendwo herumsteht, kann man darauf etwa OpenMediaVault installieren. Primär nicht, um es zu benutzen, sondern um sich einzuarbeiten. Ausbaufähig ist das sowieso jederzeit, wenn man dabei bleiben will. Das ist jedenfalls die kostengünstigste Methode. Die Kompetenz, um zu entscheiden, ob ein gekauftes oder ein fertiges NAS besser ist, sollte man sich selbst erwerben. Aus meiner Sicht ist die Verwendung eines NAS ein wichtiger "Evolutionsschritt" eines Users. Hier wird man zwangsläufig mit der Zeit an Thematiken herangeführt, von denen man umfänglich profitieren kann. Man gewinnt weitaus mehr, als nur einen Speicher im Netzwerk.

  • @lelcecc4793
    @lelcecc4793 Před 7 měsíci

    Herzlichen dank, cooles Video.
    Geht das auch wenn man Software, Accounts, Profile etc. auf ein neues Betriebssystem migrieren will?

  • @editha5759
    @editha5759 Před 3 lety

    Vielen Dank für die tolle Erklärung!
    Eine Frage habe ich: Funktioniert diese Methode auch wenn ich die Daten von meinem PC der noch unter Windows 7 läuft, auf mein neues Laptop welches Windows 10 hat, kopieren/übertragen will? Oder geht das nur wenn beide (PC und Laptop) unter Windows 10 laufen? Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe (gehöre zum älteren Semester). Würde mich über eine Antwort sehr freuen! Vielen DANK!

  • @hermmedia7517
    @hermmedia7517 Před 3 lety

    Fast gut erklärt. Die Schaltfäche ist ausgegraut, weil man ganze Laufwerke nicht freigibt.
    Man kann auch ohne Passwort arbeiten. Dazu im Netzwerk Freigabe Center in den erweiterten Netzwerkeinstellungen etwas runter rollen und Kennwortgescgütztes Freigegeben Haken entfernen.
    Kennwort setzen/ändern geht schneller. Strg Alt Entf und dann Kennwort ändern klicken

  • @Marco-pi5rc
    @Marco-pi5rc Před 3 lety +2

    Sehr schönes Video! Fachwissen ohne dummes "ich bin voll der Profi, ich kann nicht normal reden" gequatsche erklärt. Ich werde das ganz sicher ausprobieren. Danke!

    • @bobabier5394
      @bobabier5394 Před 2 lety

      ich frage mich nur ernsthaft wofür :D

  • @derkater6611
    @derkater6611 Před 3 lety +18

    Ich hab das 2004 schon unter XP gemacht zw. Laptop und Desktop PC mittels eines Crossover Kabels und bin immer wieder erstaunt wie mir selbsternannte Computer Experten sagen das geht garnicht 😆

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +6

      Zu XP-Zeiten braucht man da noch das Crossover-Kabel

    • @vonBlankenburgLP
      @vonBlankenburgLP Před 3 lety

      Es geht vieles. Man muss nur wissen wie.

  • @ArKa_47
    @ArKa_47 Před 2 lety +2

    Da ich aktiv nicht so viel mit Netzwerken mache, war mir das jetzt echt neu, dass man heutzutage auch einfache Patchkabel nutzen kann xD
    Bei mir galt von damals noch: entweder Crossover oder Switch
    Wieder was gelernt 😅

  • @Lucifer634
    @Lucifer634 Před rokem

    Hi. Erstmal gutes Video auch mega gut erklärt. Aber wenn ich jetzt mehrere PCs habe und einen quasi so als Datenstation nutze wo ich alles drauf speichern kann das ich zum Beispiel Grade nicht brauche oder auslagern möchte kann ich dann auch mehrere PCs über nen Switch mit nem Patchkabel verbinden ? Und sind die vorzunehmenden Einstellungen dann die gleichen?

  • @christophb.3147
    @christophb.3147 Před 3 lety +2

    Dies ist Wissen aus der Zeit VOR USB und seinen Sticks :-) . Was haben wir damals vor 20 Jahren schon für Filme und Musik transferiert...herrliches Erinnerungsvideo....Danke... Cross-Over-Kabel waren aber damals ein Muss

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Jetzt zu Weihnachten wird diese Technik aktuellen denn je sein wenn vom alten Rechner auf den neuen Rechner zu Weihnachten kopiert werden soll 🙂️

  • @Andi_Muller
    @Andi_Muller Před 2 lety +1

    Danke!

  • @Nilli_
    @Nilli_ Před rokem

    Lieben Dank für die hilfreichen Tipps!!! Hat funktioniert mit der Datenübertragung. Ich würde auch gerne einige Programme übertragen - wie mache ich das am besten - gibt es dazu auch ein Video?

  • @christianzockt
    @christianzockt Před 3 lety

    Wait...das G50-30 von Lenovo erkenn' Ich doch überall! Nice! Hab' das Notebook selbst noch Zuhause, dementsprechend praktisch für mich, zu wissen, dass das Ganze auf dem Gerät unter Garantie funktioniert. 👌😁

  • @etmindr4328
    @etmindr4328 Před 3 lety

    erinnert mich an alte LAN-zeiten. wir hatten immer zwei netzwerke nebst zwei routern und jeder hatte auch zwei eth-karten. eines zum zocken (100mbit) und eines für den datentransfer (1gbit-full-duplex) :-D

  • @dackelin6224
    @dackelin6224 Před 3 lety +6

    Auch ein Lob von mir an Dich.

  • @CodenameJulian
    @CodenameJulian Před 3 lety +1

    Gutes Video, sowas ist immer hilfreich!
    Könntest du bitte auch Mal ein Video zu Remote Desktop, was ja in Windows integriert ist, machen? Sprich: Man hat einen Hauptrechner und einen Zweit-PC (zb. Als Home-Server) den man ohne Display nur irgendwo mit LAN Verbindung hinstellt und ggf. dann per RDP darauf zugreifen kann? Danke 😄

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +3

      Remote-Desktop Video kommt ... hatte ich mir beim Aufnehmen dieses Videos schon gedacht

  • @knutschalla
    @knutschalla Před 3 lety +2

    wie immer schön lehrreich gemachtes Video.
    Ghet das auch mit Windows 7?

  • @kire405
    @kire405 Před 3 lety +1

    Gutes Video (:
    Nur zur Info weil es mir dazu eingefallen ist.
    -Wenn sich die PCs nicht pingen lassen liegt das, wenn die Netzwerkeinstellungen passen an der Windows Firewall. Bin nicht sicher aber vermute das kommt von den Netzwerkprofilen öffentliches Netz, privates Netz, Domänennetz
    -Freigabe muss nicht extra gemacht werden. Standardmäßig ist unter anderem immer Laufwerk C als C$ freigegeben. Dann einfach im Explorer in der Leiste \\ip_anderer_pc\c$\ eingeben.

  • @baumii9185
    @baumii9185 Před 3 lety +49

    So haben wir früher auf der LAN gespielt. Nix mit Internet und Auto IP 😂

    • @badtyson3665
      @badtyson3665 Před 3 lety +2

      Auf jeden!!

    • @talvisota327
      @talvisota327 Před 3 lety +1

      ohne switch? und wenn man mehr als 2 rechner verbinden wollte?

    • @matheuss.8951
      @matheuss.8951 Před 3 lety +7

      @@talvisota327 ein Switch hat kein DHCP und vergibt somit keine IP Adressen...also muss man die manuell vergeben

    • @baumii9185
      @baumii9185 Před 3 lety +3

      @@matheuss.8951 Richtig. Jeder Platz hatte eine Nummer und das war auch seine IP endnummer 😂

    • @jokerplayer87
      @jokerplayer87 Před 3 lety

      @@talvisota327 einfach einen Computer mit 2 Netzwerkkarten benutzen

  • @reiserrolf52
    @reiserrolf52 Před 2 lety

    sehr gute Anleitung für eine Direktverbindung. Ich habe 2 Rechner über LAN-switch miteinander und mit dem Internet verbunden (server Funktion?). Kann ich für eine schnelle Datenübertragung nach deiner Anleitung vorgehen, oder gibt es Risiken?

  • @marcelporschke3887
    @marcelporschke3887 Před 3 lety

    Kompetent erklärt. Mir ist das aber alles zu fummelig. Da nehme ich mir meinen USB Stick

  • @onlinebusinesserklarbar5353

    Hallo und vielen Dank für dein hilfreiches und super Erklärvideo.
    Eine Frage habe ich aber dennoch.
    Ich habe einen „alter PC“ von Windows 10 auf Windows 11 upgegradet.
    Jetzt möchte ich auf einen ganz „Neuen“ PC mit Windows 11 Installation, eigentlich nur ein Paar Programme (z.B. Photoshop, Camtasia und andere Programme) auf den neunen PC rüberziehen.
    Meine Frage ist nun:
    Geht das grundsätzlich und wenn ja, wo finde ich den Ort/Ordner/Dateien wo die Programme abgelegt sind?
    Natürlich könnte ich die komplette Festplatte vom „alten PC“ klonen/spiegeln und dann auf den „neuen PC“ aufspielen/wiederherstellen, dass möchte ich aber nicht so gerne, weil ich die neue Windows 11 Installation auf dem „neuen PC“ gerne unangetastet bleiben soll..
    Ich das möglich, oder denke ich zu kompliziert, oder gibt es vtll. noch einen anderen Weg/Lösung, wie ich evtl. den kompletten Inhalt der alten Festplatte auf die neue Festplatte bekomme, ohne die neue Windows 11 Installation zu überschreiben.
    Ich bedanke mich jetzt schon die die Zeit die mir geschenkt hast und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
    Liebe Grüße
    Andreas

  • @andreasschlicht9030
    @andreasschlicht9030 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für das Video.👍
    Funktioniert das Prozedere auch mit Windows 8.1?

  • @User551983
    @User551983 Před 3 lety +2

    Super Video. Könntest du auch mal ein Video machen Linux/Windows und Linux/Linux im LAN Verbinden?

  • @curiosa-ms3xe
    @curiosa-ms3xe Před 3 lety

    Tolles Video, super erklärt ... stehe gerade vor der Entscheidung, mir einen leistungsfähigeren PC zu kaufen ... habe eine Reihe von Musikprogrammen auf meinem alten WIN 10-Rechner (DAW's, VST Plugins etc) ... laufen diese Programme auch nach dem Übertragen auf dem neuen PC, ohne die Qual einer Neuinstallation ??? wäre enorm zeitsparend und nicht so nervenaufreibend ...

  • @kestrel007
    @kestrel007 Před 3 lety

    Hallo und schönen Vormittag.. sehr informativ wie immer. Funktioniert das auch von einem Win 10 PC zu einem MacBook Pro?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Mit einem MacBook habe ich das noch nicht probiert