5 Anzeichen, dass du GEHACKT wurdest

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Kostenloses Beratungsgespräch: weiterbildung.developerakadem...
    Wurdest du gehackt? In diesem Video zeige ich dir 5 Anzeichen, die darauf hinweisen, dass du gehackt wurdest und dass sich auf deinem Computer evtl. Schadsoftware befindet.
    Inhaltsverzeichnis:
    00:00 | Einleitung
    01:27 | Anzeichen Nr. 1 - E-Mail Leak - haveibeenpwned.com/
    03:07 | Anzeichen Nr. 2 - Malware Auffälligkeiten
    05:50 | Anzeichen Nr. 3 - Krypto-Miner-Spuren
    09:56 | Anzeichen Nr. 4 - Deaktiviertes Antivirenprogramm
    11:03 | Anzeichen Nr. 5 - Auffälliger Datenverkehr
    13:02 | Outro
    Instagram: / junus.ergin (Junus Ergin)
    Tiktok: / herr_programmierer (Herr Programmierer)
    Podcast: open.spotify.com/show/3sOOzOg...
    ____ Über diesen Kanal ___
    Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis.
    Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich bei deiner Bewerbung.
    Informiere dich auf weiterbildung.developerakadem...

Komentáře • 1,2K

  • @pexeq
    @pexeq Před rokem +213

    Ich habe vor ein paar Jahren angefangen, für jeden einzelnen Account ein neues Passwort zu benutzen. Ist zwar umständlich, aber ich fühle mich deutlich besser damit.

    • @YaXTuber
      @YaXTuber Před rokem +14

      Ich auch... dann war der post-it Block leer..

    • @ssvjahnforever9424
      @ssvjahnforever9424 Před rokem +4

      Ich hab ein Passwort, was 40 zeichen lang ist (vom Passwortgennerator genneriert) und dazu hab ich 2FA aktiviert

    • @seluce
      @seluce Před rokem +11

      2FA für E-Mail ist Pflicht. Es bringen dir nichts sichere und lange Kennwörter zu verwenden, wenn überall das Kennwort zurückgesetzt werden kann. Wer Zugriff auf dein E-Mail Account bekommt, hat Zugriff auf fast alle deine Accounts von verschiedenen Seiten.

    • @Noxarise
      @Noxarise Před rokem

      @@ssvjahnforever9424 *Passwortgenerator *generiert

    • @Aber-nich-so-schnell
      @Aber-nich-so-schnell Před rokem +1

      ​@@Noxarise *Passwortgenerator* generiert

  • @christiansokor9870
    @christiansokor9870 Před 7 měsíci +14

    Sehr gute Erklärungen, und das gilt nicht nur für dieses Video.
    Deine Videos sind allesamt sehr gut!
    Danke Herr Programmierlehrer :-)

  • @OtmarLunge
    @OtmarLunge Před 5 měsíci +11

    Danke das endlich mal jemand anspricht das ein anderes Antivierenprogramm neben dem Windows Defender nicht unbedingt benötigt wird, wenn man nicht vorsätzlich irgendwelche Ominösen Seiten besucht.

    • @Heimdall-hb5it
      @Heimdall-hb5it Před 5 měsíci

      Naja. Der Defender für Consumer (also der kostenlose) ist bei der Scanleistung schon meistens ganz weit hinten in Rankings :D
      Wenn man super sauber und bedächtig im Internet unterwegs ist, dann reicht natürlich auch der schlechteste.

  • @peterjung8985
    @peterjung8985 Před rokem +115

    Super einfach erklärt für Leute die sich mit dem Computer nicht besonders gut auskennen!!! Mach weiter so! 👏👍

    • @hshmanowin
      @hshmanowin Před rokem +6

      Ja, und wenn du mit dem Wissen um diese gezeigten Stellen das falsche klickst, empfehle ich Dir eine Datensicherung und etwas Zeit oder Kleingeld. Das Video ist für Anfänger zu heiß und setzt auf die Praxis "Du bist zwar Anfänger, aber ich zeige Dir mal, wie ein Profi das macht, damit du das nachmachen kannst". Kann er aber nicht. Einige Aussagen, zB zur svchost.exe sind grenzwertig, da dies natürlich eine Windows System Datei ist, jaaa, aber zum einen kann sie sehr gut imitiert werden, ohne das ein Anfänger das sehen könnte, zum anderen ist es eine Prozesscontainer Datei, also mehr drin, als man sieht. Und dann nicht mit Processexplorer zu arbeiten, sondern mit dem Standard, ist ebenso grenzwertig, wie das Vermitteln des Gefühls, dass die svchost.exe ok sei, weil Windows Datei. Ich lade dich ein, Peter, mit dem Wissen um dieses Video mal einen Computer zu säubern, den ich Dir vorbereite. Da wirst du nichts finden, ggf. etwas kaputt machen und das war es.
      Der wichtigste Tipp für Anfänger ist und bleibt: Du bist der Fehler, lieber User! Klickst du was, von dem du nicht weißt, was es ist,... Schiebst du was in eine Computerschnittstelle, von dem du nicht weißt, was drauf abgelegt ist...., machst du eine Windows Einstellung, von der du nicht weißt, wozu sie war,... aber erklärt war es definitiv verständlich. Nur wissen die meisten jetzt noch nicht, was es macht, ist oder was er sie es machen sollen auf Ihrem Computer. :)

  • @zwergvision
    @zwergvision Před rokem +6

    Selten so ein nützliches Video gesehen , sehr hilfreich danke.

  • @luziferianer4040
    @luziferianer4040 Před 5 měsíci +7

    Bin gerade auf deinen Kanal gestoßen. Denk den merk ich mir mal, da ein IT-ler Werdegang nächstes Jahr ansteht. Sich Tipps von Erfahrenen zu holen schadet ja bekanntlich nie. Danke für deine Mühen auf diesem Kanal!

  • @claasctwitchuncut
    @claasctwitchuncut Před rokem +73

    Also fassen wir das Video kurz zusammen. Das Video ist hilfreich für Leute die absolut gar keine Ahnung von Computern haben. Aber leider fehlen auch kritische Informationen wie das der taskmanager so gut wie nichts bringt bei Viren da die meisten Viren sich abschalten sobald man ihn öffnet. Das mit dem cmd und netstat ist zwar gut jedoch senden Viren auch unter falsche Namen. Fazit das Video zeigt den ersten Teil von den Basics und nicht viel mehr, aktiv schützendes wird hier nicht wirklich gezeigt was schade ist sind ja aber auch nur Basics.

    • @bastianst4859
      @bastianst4859 Před rokem +26

      Also fazit: Taskmanager immer offen lassen, problem solved xD

    • @claasctwitchuncut
      @claasctwitchuncut Před rokem +10

      @@bastianst4859 5 head xd

    • @taupathfinder657
      @taupathfinder657 Před rokem +1

      also is das video gut füt mich xD

    • @henrydingsings6929
      @henrydingsings6929 Před rokem

      Hab keine Ahnung von pcs daher gut

    • @artinotsoparty
      @artinotsoparty Před 11 měsíci

      Ne sorry das Video ist leider gar nicht hilfreich denn dafür ist es viel zu durchwachsen erstellt worden. Mal richtet es sich an vollkommene Neulinge und ein ander Mal an Leute mit Erfahrung. Im schlechten Fall verursachen die Tips im Video sogar mehr Schaden. Es werden 5 halbgare Punkte gelistet die sogar halb am Thema vorbeischwirren. Schade, dass das Video so hoch bewertet wird während es qualitativ eher Müll ist.

  • @samycoolg956
    @samycoolg956 Před rokem +3

    Klasse erklärt, ich meinte schon einiges zu wissen als langjähriger User, aber hier lerne ich immer noch dazu, Danke!

  • @tom8024
    @tom8024 Před rokem +39

    Sehr schönes und lehrreiches Video.👍Meine E-Mail-Adresse und Handy-Nummer wurden zum Glück nicht geleakt, man sollte immer auf der Hut sein wenn man online ist. Mit solchen Hacker-Angriffen ist nicht zu spaßen und besonders gefährlich ist Ransomware.

  • @kgulajkgulaj1271
    @kgulajkgulaj1271 Před rokem +208

    Danke Junus für die kleine IT Skill Schulungen💪 dein Wissen möchte ich haben, danke nochmals tip top mach weiter so, Gruss Kristijan

    • @nextorbaliastaugenichts3424
      @nextorbaliastaugenichts3424 Před rokem +15

      Der hat keins

    • @opafritzsche
      @opafritzsche Před rokem +7

      @@nextorbaliastaugenichts3424 Wirkt zumindest nicht überzeugend.
      Sonst hätte er wenigstens den Prozessexplorer empfohlen, nicht den Stock Task Manager.
      und: man betreibt einfach kein OnDrive. Das - tut man einfach nicht -
      Cortana ist auch eins der ersten Dinge, dem man einem Maulkorb verpasst.

    • @xeniarichter5800
      @xeniarichter5800 Před rokem +3

      @@opafritzsche Bei OneDrive und Cortana geb ich Dir recht. Ich versteh aber auch, dass Junus mit so einem Kanal keine Third-Party-Tools empfiehlt - das kann auch nach hinten losgehen.

    • @opafritzsche
      @opafritzsche Před rokem +6

      @@xeniarichter5800 Ja, an sich schon.
      es ist halt eine Frage der Fragen.
      Schau: Windows 10 war bereits eine Grenze, die nicht hätte überschritten werden dürfen. Der "Datenschutz" ist sowieso tod.
      Aber es gibt einen Unterschied, den ich grundlegend mache:
      - wo - wird spioniert.
      Wenn ich z.B. im Internet "abgehört" werde, ist es das eine. D.h. z.B. vom staat.
      Aber: Bei Facebook was viele immer anführen, habe ich es mit einem Unternehmer zu tun. Der hat dort das Hausrecht, wo "ihm" gehört.
      nehmen wir nun grade Meta als Beispiel, muss ich wissen was ich tue. z.B. mit einer Oculus Quest 2 (VR Brille) kann ich 2 Wege beschreiten: A - ich mache der Tor und Tür auf, weil ich de rmeinung bin ich muss ja Multiplayer und Internet. Dann hat aber facebook das Hausrecht, und sagt "daruaf sammeln wir Daten". - nun gut -
      das ist aber dann nicht mehr privat.
      Oder: ich mache ihr das INternet komplett dicht (so wie ich das tue) dann können die keine daten sammeln, ich dafür kein "Multiplayer" und den Mist brauche ich nicht.
      Ergo: Das ist dann mein Hausrecht.
      Wenn ich aber abgehört werde vom Erschaffer meines Betriebssystemes, ist das was anderes. Wenn ich mich auf Facebook anmelde, dann haben die nur die Verfügungsgewalt über - die daten - die ich ihnen gebe. Unter anderem können das wenn ich mich tracken lasse, auch ohne Anmeldung Web Daten sein, aber alles das passiert im Internet.
      Wenn ich jedoch Windows 10 installiere, dann passiert das auf meiner Festplatte.
      Dort herrscht ein zugriff auf Daten, der denen nicht zusteht. Ergo:
      *meine einkaufsliste ist meine*
      und nicht denen.
      Auch nicht Facebook.
      *UN ZU ALLER LETZT* gehört die dem Staat!
      Darum sind 3 Dinge für mich unbegreiflich:
      microsoft, ist wie facebook ein Anbieter, ein Unternehmer. Der kann von mir aus im Internet daten sammeln, aber in *MEINEM BETRIEBSSYSTEM* hat das nicht zu erfolgen. Außerdem hat er mir eigentlich nicht in die Administration *MEINES BETRIEBSSYSTEMES EINZUGREIFEN* egal ob mit Updates oder Werbung oder was weiss ich, oder eben Spionage wie cortana oder Ondrive.
      nun ist das so:
      bei Microsoft hätten die User sagen können : *BIS HIER HER UND NICHT WEITER, WIR LASSEN UNS NICHT BEVORMUNDEN* hätte es keiner installiert, und alle gesagt: "diese Schnüffelei mache ich nicht mit" hätte Microsoft umdenken müssen.
      keiner tat es.
      Das Resultat ? Bevormundung, Verbot von Administratorrechten, Werbung im Betriebssystem, Spionage. du sitzt mit einem bein im Knast.
      Widnows 11 ?
      lässt Dich nicht mal mehr das Startmenu ändern. So weit sind wir nun mittlerweile. Du verlierst jedes Recht, in *DEINEM INSTALLIERTEM BETRIEBSSYSTEM*
      auf
      *DEINEM EIGENEM COMPUTER*
      noch etwas zu administrieren.
      - und das ist schlimm -
      nochs chlimmer, sind dann Dinge wie DSGVO, das ist massiv schlimm.
      Aber die Krönung der UNverschämtheit, ist der Staatstrojaner. *DER* setzt jedem Fass den Boden auf.
      und nun ist die Frage:
      wieso scheint das alles niemanden zu interessieren ? Überall hört man diese "Pseudoausrede" "ich habe ja nichts zu verbergen", mit solchen Mitteln aber, *SORGT* der Staat schon dafür, das Du etwas zuv erbergen hast, etwas von dem Du nicht mal weißt das Du es hast
      - bis das SEK kommt -
      Denn, die können Dir jeden Mist unterschieben, den sie dir unterschieben wollen, sobald sie Dich aus dem Verkehr ziehen wollen
      *hast du keine Chance mehr* außer:
      internetkabel ab.

    • @noel_mgd1233
      @noel_mgd1233 Před rokem

      @@opafritzsche habe Windows 11

  • @jo8382
    @jo8382 Před rokem

    Kurz und bündig! Sehr gut!

  • @Paul-or7uk
    @Paul-or7uk Před rokem +4

    verständlicher erklärt als alle anderen, danke

  • @Fabulaz
    @Fabulaz Před rokem +173

    Man hätt noch erwähnen sollen, das die meisten Viren bei Öffnung des Taskmanager sich selber abschalten, deshalb kann man für den Fall Software, wie "Process Lasso" verwend. Ist ein alternativer taskmanager der wirklcih alles anzeigt und eben auch nicht schließung von Viren verursacht... Dazu kann man in dem Programm perfekt als Service berstimmte programme beim starten löschen, falls diese, weil sie Viren sind im Hintergrund so schnell wie möglcih geöffnet werden. Das verhindert das Programm. Benutze das ganze schon sehr Lange und habe mir deshalb sogar die Pro version zugelegt, einfach weil man diesenn task manager für sehr viel nutzen kann um seine user experience zu verbessern.

    • @Programmierenlernen
      @Programmierenlernen  Před rokem +31

      die Software selber kenne ich nicht, aber klingt interessant.

    • @johannes9705
      @johannes9705 Před rokem +1

      Oder man schaut zum Beispiel die Taktfrequenzen der Kerne an da kann man auch sehen ob irgendwas nicht stimmt

    • @nguy4695
      @nguy4695 Před rokem

      hey gibt es sowas auch für mac bzw was ist die beste alternative. ich lade sehr viel aus dem netz runter was nicht von apple ist was bedeutet mein internes anti virensystem muss aus sein

    • @LakayFTW
      @LakayFTW Před rokem +1

      @@johannes9705 sowas kann auch im Task Manager versteckt werden. Solch einen Fall hatte ich. Hab's dann durch eine CPU Auslastungsanzeige von Rainmeter heraus gefunden bzw. Gemerkt.

    • @johannes9705
      @johannes9705 Před rokem +2

      @@LakayFTW ja das meinte ich z.B. im ryzen Master sieht man die kernauslastung und den Schnitt und so und an den denkt keiner

  • @kirsch4572
    @kirsch4572 Před rokem +7

    Gutes Video, hat mir sehr geholfen, habe sogar etwas gefunden was vermutlich in Richtung Malware ging. Simpel erklärt und ja was kann man sagen ausser danke dir :D

  • @JABTV2008
    @JABTV2008 Před 10 měsíci

    super geklärt und sehr nutzvoll. Vielen Dank!

  • @ypeenaa997
    @ypeenaa997 Před rokem

    Nices Video… Gerne mehr in die Richtung !)

  • @bellab1968
    @bellab1968 Před rokem +3

    Danke! Sehr verständlich erklärt!

  • @pheresx
    @pheresx Před rokem +11

    Sehr gutes Video 👍

  • @verajahnke80
    @verajahnke80 Před 2 měsíci

    Sehr verständlich auch für ältere Nutzer. Herzlichen Dank an den sympathischen Experten!

  • @Malakina1964
    @Malakina1964 Před rokem +1

    Super fundierte Informtionen, danke fürs Teilen.

  • @Zork0815
    @Zork0815 Před rokem +24

    Die Passwörter zu ändern wenn das System bereits infiziert ist, erzeugt nur ein falsches Gefühl von Sicherheit, da die Wahrscheinlichkeit für einen Keylogger o.Ä. nicht gerade gering ist. Neu aufsetzen ist hier eigentlich der bessere Rat.
    Außerdem würde ich den Defenser nicht uneingeschränkt empfehlen. Immerhin ist das der Virenscanner an dem man sein frisch geschriebenes Schadtool als erstes testen kann.
    Beim Thema Taskmanager öffnen und Systemlösungen checken sollte man bedenken, dass gute Schadsoftware weniger Leistung zieht, wenn der Taskmanager geöffnet wird. Außerdem wird gern mal der Prozessname einer ungefährliche Anwendung gewählt um über die Google Suche nicht als gefährliche Software erkannt wird

    • @dynamicDE
      @dynamicDE Před rokem +3

      Man kann zu „verdächtigen“ Prozessen die Signaturen / Zertifikate und den Ort des Ausführung (unter Windows sollte es bei internen Tools C:\(…)system32 sein) prüfen. Auch das lässt sich bypassen, aber ist zumindest ein Parameter, den man berücksichtigen sollte.

    • @hr.funfacts
      @hr.funfacts Před rokem +1

      Ob diese Anmerkung :"sollte man bedenken, dass gute Schadsoftware we....." wirklich den Kern der Sache trifft, möchte ich bezweifeln. Dinge die s c h a d e n , können per sé nicht gut sein !

    • @artinotsoparty
      @artinotsoparty Před 11 měsíci +2

      @@hr.funfacts Ich weiss nicht wie ernst gemeint dieses Kommentar ist, aber gemeint ist in dem Fall gut vom Hacker programmiert mit natürlich bösen Absichten.

  • @gabrielwhite9881
    @gabrielwhite9881 Před rokem +78

    Hi, ich komm ja selbst auch aus dem IT-Bereich und viel davon ist relativ offensichtlich für jemanden der sich auskennt ;) von daher gut erklärt für jemanden der keine / wenig Ahnung hat. :) TIPP: ich hätte es sicher noch interessanter gefunden, wenn du vielleicht über eine VM oder der Gleichen gezeigt hättest, wie eine echte Situation ausgesehen hätte. :) Dennoch, gutes Video, mach weiter so. ;)

    • @apfailkuchen
      @apfailkuchen Před rokem

      Das war auch mein Gedanke, aber dann dachte ich mir, dass könnte daher ein gutes PRE-Handling sein, welches dann später eine Verlinkung auf Gefahrensituation erhält, gezeigt in einer Sandbox. Ein richtig guter Tipp wäre noch gewesen, nur als User und nicht als Admin an Windows zu arbeiten. In jedem Fall, schönes Video!

    • @InamUlHaq-hp1xt
      @InamUlHaq-hp1xt Před rokem +7

      He He Hey Leute, das Video nicht für die Personen wie wir. Das Video ist für die Menschen, die sehr wenig Ahnung haben. Für denen, ist es eine richtig hilfreiches Video. :-)

    • @alexandercz.4218
      @alexandercz.4218 Před rokem +1

      @@InamUlHaq-hp1xt Die können dann besser eine Datensicherung machen und das OS neu aufsetzen.

    • @artinotsoparty
      @artinotsoparty Před 11 měsíci +4

      @@alexandercz.4218 Das Video ist maximal durchwachsen und weiss nicht wer die Zielgruppe ist. Mal richtet sich das Video an komplett unerfahrene User, dann gehts in Richtung jemand mit ein wenig IT Background während es insgesamt sehr unprofessionel ist. Ein Neuling bzw selbst viele Leute die täglich am PC arbeiten würden mit den Tips absolut nicht anständig zurecht kommen. Ein/e Sekretär/in die seit 10 Jahren im Office am Rechner arbeitet würde behaupten das moderat IT Kentnisse vorhanden sind aber ich würde wetten, dass das meiste in dem Video eher schaden würde anstatt zu helfen. Dein Tip mit Datensicherung ist sicherlich die einfachste Variante aber auch hier bräuchte ein 0815 User eine anständige Anleitung wie man vorgehen sollte.

  • @wolfszahnchen3639
    @wolfszahnchen3639 Před 4 měsíci

    danke für das Video, also so ein informatives und aufklärendes Video hatte ich noch nie gesehen.

  • @kettenadlerz2354
    @kettenadlerz2354 Před rokem

    Sehr sauber erläutert. Danke!!!

  • @FreakStyled
    @FreakStyled Před rokem +5

    Alles mal durchgecheckt was vorgestellt wurde, sieht gut aus bei mir. Danke für das Video.

  • @leonstrife4961
    @leonstrife4961 Před rokem +13

    Überraschend gut gemacht.
    Ich hatte zunächst Faketipps erwartet, da mir der Titel zu Clickbait-mäßig wirkte.
    Ich bin aber positiv eines besseren belehrt worden.
    Saubere Arbeit! :)

  • @marschallv.blucher2841
    @marschallv.blucher2841 Před rokem +1

    Gutes Video - wieder was gelernt, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Aber die erleichtern bekanntlich das Leben zuweilen erheblich.

  • @patrickmeisinger825
    @patrickmeisinger825 Před rokem +2

    Cool, danke für die Tipps, musste ich gleich mal ausprobieren. Ich bin ja eigentlich ein Mensch, der schon froh ist, wenn er einen PC unfallfrei einschalten kann, aber das hier wurde wirklich für jedermann erklärt!

  • @siriuskybernetikcorporation

    Nicht schlecht für Anfänger!👍🏻 Der wichtigste Tipp ist jedoch: nie als Admin surfen oder arbeiten! Immer mindestens 2 Benutzer anlegen: einen Admin und einen normalen. Dann nichts Verdächtiges genehmigen.😎

    • @siriuskybernetikcorporation
      @siriuskybernetikcorporation Před rokem +3

      @Michael Weil die meisten Schadprogramme nur mit Rechten des angemeldeten Benutzers arbeiten können. Wenn der nichts ändern darf, kann es das Schadprogramm auch nicht.

    • @marcus9824
      @marcus9824 Před rokem

      ​@@siriuskybernetikcorporationDie Rechte lassen sich aushebeln. Auch als Nicht Administrator ist man unter Beschuss. Da braucht es keine Erlaubnis. Vor allen Dingen motiviert man die Hacker mit solch öffentlichen Beiträgen. Die wissen dann immer bescheid und passen an. Es gibt kein Heilmittel. Auch nicht für Dummheit!

  • @eetgribtek382
    @eetgribtek382 Před rokem +7

    geiler typ die 100k abos schafst du bald, am ende wirst du mit 1 mio steigenden zahlen sehr zufrieden sein

    • @eetgribtek382
      @eetgribtek382 Před rokem

      Junus, kann man am Modem eine VPN verbindung bzw eine anonyme ip dransetzen und problemlos surfen

  • @johanbollemus8444
    @johanbollemus8444 Před rokem +1

    Wieder 'nen kleinen, nützlichen Konsolentrick gelernt. Danke fürs Sharen.

  • @vorwarts1248
    @vorwarts1248 Před rokem

    Vielen Dank für die nützlichen Informationen! :)

  • @ladyi9178
    @ladyi9178 Před rokem +22

    Ich habe in diesen 13 Minuten mehr gelernt als in 5 Jahren Informatikunterricht. Super Video! Ich behalte mir die Tipps definitiv im Hinterkopf!!

    • @mrtutorial3359
      @mrtutorial3359 Před 4 měsíci

      Deswegen lohnt es sich in der IT Geld für Zertifizierungen zu sparen z.B. CeHv12, Cisco etc. je nach Bereich halt und dann mit reiner Arbeitserfahrung klein anfangen und sich dann hoch zu arbeiten so ist man schneller Senior und verdient mehr + man bekommt mehr Jobangebote als alle die noch 3/5 Jahre studiert haben.

  • @Lucius1609
    @Lucius1609 Před rokem +8

    Hatte auch das Problem allerdings mit 14 Jahren schon daher bin ich ziemlich gut aufgeklärt
    Ist aber ziemlich gutes Video für unerfahrene Menschen
    Ich nutze übrigens "freiwillig" den Opera Browser der hat mich noch nie wirklich enttäuscht

  • @Raaaphael
    @Raaaphael Před rokem

    Vielen Dank für die nützlichen Infos!

  • @Mirolp7
    @Mirolp7 Před rokem +1

    guter content srtaight forward, mach weiter so!

  • @MABUS911
    @MABUS911 Před rokem +19

    Das ist ja wohl das beste Video das ich jemals bei YT als Tutorial gesehen habe. Das ist so informativ. Die Informationen sind so klasse beschrieben, das man endlich mal eine Handhabe hat um zu testen, ob alles ok. ist. Auch als jemand der zwar schon viel Erfahrungen gesammelt hat, aber an und für sich dennoch viel zu lernen hat. Ich danke Dir vom ganzen Herzen. Ein so gut beschreibendes Video habe ich noch niemals gesehen. Klasse gemacht!

    • @antonbellis2397
      @antonbellis2397 Před rokem

      Klar du Bezahlschreiber. Selbst der im System integrierte Windows Defender kennt diese tollen "Anzeichen" und ein paar hundert andere. Wenn du denkst dieses Video wär in irgendeiner Weise lehrreich bist du ein bedeutungsloses nichts

    • @MABUS911
      @MABUS911 Před rokem +1

      @@antonbellis2397 Nicht alle sind solche Kenner wie Du!

    • @antonbellis2397
      @antonbellis2397 Před rokem

      @@MABUS911 behinderten menschen helfen ist doch selbstverständlich

    • @Meddio2
      @Meddio2 Před rokem

      wie viel bezahlt er dich für diesen kommentar

  • @sportyabc2377
    @sportyabc2377 Před rokem +3

    Hallo Junus, was sagst du zu ORM-Mappern für Datenbank-Anbindungen, sind diese sinnvoll. Der Nachteil davon ist ja die Performance? Oder würdest du lieber SQL-Code im Programmcode einbetten?

    • @DevMicha
      @DevMicha Před rokem

      Ich bin mal so frei und antworte aus meiner Sicht.
      Ein ORM heißt nicht, dass man zwangsläufig nichts mehr mit SQL zu tun hat. Als Beispiele seien hier mal EntityFramework und Dapper aus dem .NET-Umfeld angeführt. Mit EntityFramework kann man (muss es aber nicht) auf das manuelle Eingeben von SQL verzichten. Bei Dapper hingegen schreibst du sämtliches SQL selbst. Trotzdem hat man hinterher bei beiden Lösungen die fertigen Objekte. Das ist nämlich die eigentliche Aufgabe eines ORM. Bei EntityFramework hast du mehr Komfort, bei Dapper (durch den Wegfall der dynamischen Query-Generierung) höhere Performance. Da musst du abwägen, was in dem Projekt wichtiger ist.

    • @sportyabc2377
      @sportyabc2377 Před rokem

      @@DevMicha Hallo, danke für deine Antwort zu meinem Beitrag. Ich habe mal angefangen mir einen Mapper anzuschauen, ist schon sehr nützlich.

  • @Sm0kerDeLuxe
    @Sm0kerDeLuxe Před 5 měsíci

    Super Video. Das mit dem BTC Mining wusste ich noch nicht. 😊 gute Infos einfach zu verstehen ohne viel hin her. Danke dafür. Abo + Like 👍

  • @chocolate_700
    @chocolate_700 Před 4 měsíci

    Ich finde dieses Video sehr informativ, vor allem habe ich ein paar neue Sachen dazugelernt. Danke dafür!

  • @jurgenthiele3772
    @jurgenthiele3772 Před rokem +3

    Schon aboniert, klasse beschrieben und freue mich schon auf deine nächsten Beiträge.👍

  • @dayanira.
    @dayanira. Před rokem +9

    Zu Punkt 5 eine Frage: wie lautet der Befehl wenn ich bei einem Programm die Internetverbindung/Kommunikation deaktivieren, aber das Programm nicht gleich entfernen möchte?oder geht das nicht ohne es komplett zu deinstallieren?

    • @AuftragschilIer
      @AuftragschilIer Před rokem +9

      Für einen Konsolenbefehl müsste ich jetzt googeln, aber du kannst es einfach über die grafische Oberfläche der "Defender Firewall" (einfach in die Suchleiste eingeben) regeln.
      Links auf "Erweiterte Einstellungen" und dann müsste sich ein neues Fenster öffnen.
      "Eingehende Regeln" (links) -> "Neue Regel" (rechts) -> "Programm" -> Programmpfad angeben (z.b. C:\Windows\system32
      otepad.exe) bzw. hin navigieren -> "Verbindung blockieren" -> Alle drei Häkchen setzen (Domäne, Privat, Öffentlich) -> einen Namen und eine Beschreibung angeben -> Fertigstellen -> und das gleiche noch mal für "Ausgehende Regeln" für das gleiche Programm.
      Damit blockierst du eingehenden und ausgehenden Datenverkehr einer Anwendung. Du kannst optional auch nur Öffentlich das Häkchen setzen und dann kann das Programm zumindest noch in deinem LAN kommunizieren. Das ist aber eher ein Spezialfall und nichts für Schadware-Verdachtsfälle. Die verbreiten sich auch gerne mal übers LAN.

    • @dayanira.
      @dayanira. Před rokem +2

      @@AuftragschilIer danke für deine Antwort:)

  • @lopis3502
    @lopis3502 Před rokem +1

    Wunderbares Video. Hast mir geholfen !

  • @xdfishbonexd858
    @xdfishbonexd858 Před rokem +1

    mega gutes Video :D danke für die Hilfe!

  • @chriszedd
    @chriszedd Před rokem +3

    Yo hi. Also Tipp Nummer 1 finde ich schon mal super. 👍
    Aber ist der Titel der Videos nicht zu sehr ausgeholt?
    Ab Tipp Nummer 2 ist das irgendwie noch nicht wirklich gehackt, sondern einfach nur Malware, die man sich halt ungewollt an Landgezogen hat.
    Tipp Nummer 3 ist gut, man sollte immer seine Prozesse im Auge behalten. 👌
    Tipp 4 weicht irgendwie vom Thema ab. Klar sollte man nicht mehr als ein Antiviren Programm auf dem Rechner haben, aber ist ein deaktivierter Schutz bereits ein Anzeichen?
    Tipp 5 finde ich auch wieder super. 😉
    13:00 nee danke ich bleibe Systemintegrator. 😂
    Gutes Video soweit, allgemeine Aufklärung ist immer noch das beste, was man machen kann.
    Take care

  • @lukasschmidt50
    @lukasschmidt50 Před rokem +3

    Wenn man bei der Zeitung Chip etwas herunterläd, bekommt man auch einige Extras die unerwünscht sind. Das blöde ist dabei das man diese Sachen sehr schlecht wieder deinstallieren lassen

    • @risingsun91
      @risingsun91 Před rokem +1

      Deswegen immer penibel darauf achten dass die Optionen da abgewählt sind sonst ist es lästig

  • @3rkan1990
    @3rkan1990 Před 6 měsíci

    Ich mag die Erklärung, sympathisch und zielführend

  • @hansf5072
    @hansf5072 Před rokem +1

    Super erklärt, vielen Dank 😀

  • @overdrive5021
    @overdrive5021 Před rokem +5

    Programmier Lehrer auf CZcams: ich erkläre euch it Sicherheit.
    Mein Programmier Lehrer in der Berufsschule vor 8 Jahren: ich habe mit drop table eine Firma ruiniert.

  • @felipe.gutiez
    @felipe.gutiez Před rokem +9

    Programme nicht über die Standard-Einstellungen deinstallieren! Nutzt lieber das Programm „Revo-Uninstaller“. Der bereinigt wirklich 100 % der Software. Meistens bleiben sonst noch eineiige drauf installiert.

  • @yumiko4895
    @yumiko4895 Před 4 měsíci

    Vielen Dank für die guten hilfreichen Infos und Tipps! Ich hab ihnen ein Abo dagelassen! 😃😊

  • @sigmah1312
    @sigmah1312 Před rokem

    Super danke, gibt einem ein gutes Gefühl so was zu wissen👍

  • @thestv
    @thestv Před rokem +9

    Ich finde die Tipps für Anfänger eher gefährlich - ein Adware manuell zu entfernen mag vielleicht noch klappen, aber sobald das System wirklich infiziert ist würde ich es neu aufsetzen um wirklich sicher zu sein - und selbst da muss man dann aufpasen was man von seinen persönlichen daten wieder einspielen kanm. Auch der Blick in den Taskmanager verunsichert wahrscheinlich mehr als er hilft, selbst ich als Entwickler war da schon irritiert (z.B. beim Docker Prozess der nen total schrägen Namen hat).

    • @Programmierenlernen
      @Programmierenlernen  Před rokem +1

      stimmt, man muss schon aufpassen und nicht panisch irgendeinen Mist machen

    • @holgerheeren3285
      @holgerheeren3285 Před rokem +2

      Nicht bei jeder Schadware muss das System neu aufgesetzt werden. Es gibt für einige Schadware detaillierte Beschreibungen im Internet, wie man sie entfernt.

  • @Theodor_B.
    @Theodor_B. Před rokem +5

    2 Faktor Auth sehr empfehlenswert, immer einrichten wo immer es möglich ist. Bei manchen kann man auch Trusted Geräte hinzufügen, die nur Standort oder IP prüfen um zu verifizieren, also nicht immer unnötige Tipps/Klicks nötig

    • @keenhauberk
      @keenhauberk Před rokem

      Das bringt leider gar nichts. Ich habe die Zweifaktor-Auth standardmäßig aktiviert. Man kommt z.B. auf keinem Rechner in mein Mail-Acc ohne Code per SMS. Trotzdem wurde voriges Jahr unter anderem eben jene Mail-Adresse gehackt, um Bestätigungs-Mails von 1&1 zu löschen, weil auch mit diesem gehackten Account Verträge ausgelöst wurden mit Umleitung der Handys an eine Tankstelle. Die Zweifaktor-Auth wurde dabei komplett umgangen. Es kam ja noch besser. Ich habe es nur gemerkt, weil ich gerade im Mail-Acc drin war und die Bestätigungsmails von 1&1 vor meinen Augen verschwunden sind, quasi während ich selber drin war weiterhin gelöscht wurden. Wie das gehen soll kann ich mir bis heute nicht erklären.

    • @Theodor_B.
      @Theodor_B. Před rokem +2

      @@keenhauberk klingt aufjedenfall gut organisiert, das ist halt niemand aus deinem Umfeld der dir persönlich schaden will, die nutzen deine Identität aus, aber banden dieser Größenordnung wollen nur an Identitäten kommen um ihr Geschäft fortzuführen. Wahrscheinlich haben die es sogar über die Server von 1&1 direkt geschafft. Oder ein insider der die Informationen raus gibt, die arbeiten ja leider auch nur mit Callcentern zusammen und die haben Zugriff auf alle relevanten Daten plus schlechten Gehaltscheck. Leider steht man in jedem Fall häufig allein da. Sollte man es irgendwie schaffen sein Account wieder zu bekommen kann man nur die email Adresse und das Passwort ändern. Und versuchen (auch mit juristischem Druck) sämtliche Verträge aufzulösen, da diese nicht ordnungsgemäß zustande kamen, das mit der Tankstelle übernimmt ein Läufer, meist haben die einfach nur ein schein in die hand gedrückt bekommen, etwas Taschengeld und sollen eine spezifische aktion durchführen. Die Hintermänner sind meist im Ausland. Das macht es schwierig. Deshalb ist es auch so wichtig auf den rat der Experten zu hören und möglichst lange und kryptische Passwörter zu nutzen, anstatt den Geburtstag Hochzeitstag oder Standard Passwörter die man mit 10 minuten auf Facebook stalken herausfinden kann. Schwer zu merken aber nahezu unknackbar, offline passwort safe zum aufbewahren etc... (auch passwort gesichert, so muss man sich nur ein PW merken) Fast vergessen, bei Google war vor einigen Monaten ein Datenleck, da wurden komplette Datenbanken im Darknet geleakt mit Passwörter und Email Adressen (betroffen waren vorallem Personen die gern aus Bequemlichkeit ihr Passwort speichern. Da hilft natürlich das beste Passwort nicht. Am besten lieber nicht mit dem Browser oder auto fill tool speichern. Einfach in den passwort safe gehen STRG+C, das ist viel besser

  • @Allarodyy
    @Allarodyy Před rokem

    Dankeschön für die sehr guten tipps hilft mir sehr!

  • @patdayclan4190
    @patdayclan4190 Před rokem

    Sehr gut dein Format

  • @BlenderDulli
    @BlenderDulli Před rokem +38

    Gibt es eine Seite wo man mit euch eventuell lernen kann...?

    • @KidAlex
      @KidAlex Před rokem +3

      Nein

    • @lua9058
      @lua9058 Před rokem +1

      Nö, selber lernen

    • @nightsleeper9882
      @nightsleeper9882 Před rokem

      Er hat einen Backendkurs erwähnt, also wird es dq bestimmt etwas geben

    • @Denyoo1987
      @Denyoo1987 Před rokem +2

      Developer Akademie. Da mache ich auch gerade einen Frontend Kurs. Kann ich nur empfehlen, wenn du programmieren lernen willst. Fang mit Frontend an und wenn du willst machst du dann dort gleich im Anschluss den backend Kurs. Die Kurse sind super strukturiert und hilfreich, der Support ist klasse. Habe ab 1.7.2022 meine erste Stelle als Entwickler. Sogar vor Abschluss des Kurses.

    • @Denyoo1987
      @Denyoo1987 Před rokem

      Junus hier im Video ist einer der Eigentümer und Dozenten der Developer Akademie.

  • @strunkhendrik1998
    @strunkhendrik1998 Před rokem +28

    Ganz wichtiger Tipp von mir: KEINE Antivirus Programme verwenden. Braucht man ab Win10 nicht mehr. Das schlimmste sind mehrere Antivirus Programme gleichzeitig. Hatte Mal einen Laptop von einer Kollegin, wo das der Fall war. Der Rechner war extrem langsam, weil permanent alle Dateien gescannt wurden. Wenn man mit ein wenig menschlichem Verstand und aufmerksam im Internet unterwegs ist, fängt man sich i.d.R. keine Viren ein.
    Ich persönlich hatte den Fall, dass durch Avira Antivirus kein Windows Update mehr möglich war. Ist immer bei 30% abgestürzt und konnte nicht fortgeführt werden
    Weiterer Tipp: Software IMMER direkt beim Hersteller beziehen und nicht über Portale wie CHIP.

    • @mickybolleck3721
      @mickybolleck3721 Před rokem +11

      Genau niemals bei Chip irgend etwas runterladen. Schlimmste Seuchenseite ever. Hab zweimal die heftigsten Systemprobleme gehabt nach kostenlisen download auf Chip.

    • @strunkhendrik1998
      @strunkhendrik1998 Před rokem +8

      @@mickybolleck3721 damals habe ich Chip tatsächlich mal benutzt, da hatten die aber noch nicht ihre eigenen Installer. Seit es Chip nur noch ums Geld geht, muss man die Seite meiden. Pures Gift für den Rechner. Ich habe Mal einen Beitrag gelesen, in dem offen gelegt wurde, dass Chip behauptet hat, die neueste Version von Thunderbird oder Firefox zu haben. Das stimmte aber überhaupt nicht, die haben also einfach eine ältere (Beta-)Version oder so mit einer falschen Versionsbezeichnung zum Download angeboten. Einfach ein Saftladen..

    • @MaikGoldMoralInstanz
      @MaikGoldMoralInstanz Před rokem +1

      Die CHIP - Seite ist tatsächlich eine Seuche!!! Deren Mitarbeiter sind unwerte Wesen!!!

    • @Scherrah1010
      @Scherrah1010 Před rokem +4

      Das Hauptproblem ist der „ach so tolle“ Chip-Installer, der eben auch Adware mit sich bringt. Daher die Programme lieber beim Hersteller direkt herunterladen. Eine weitere Seite ist auch heise. Die haben den Mist mit sochen „gebündelten“ Installern gottseidank noch nicht umgesetzt. Aber Computerbild, Chip und andere Konsorten lieber meiden. Da kommen nämlich ziemlich viele „Nebengeräusche“ mit, die man lieber nicht auf seinem System hat!

    • @MaikGoldMoralInstanz
      @MaikGoldMoralInstanz Před rokem

      @@Scherrah1010 Nur warum wird denen nicht Einhalt geboten??? Wie moralisch und mental kaputt muss man als ´Chip´ und Konsorten sein, so etwas ( weiter ) bewusst zur Verfügung zu stellen???

  • @18BuffaloSoldier
    @18BuffaloSoldier Před 5 měsíci

    Super Video. Sehr hilfreich gewesen. Danke dafür

  • @mein.festesFundament
    @mein.festesFundament Před rokem

    cool, vielen Dank für die Infos 🙋🏻‍♂

  • @DeejayRevan
    @DeejayRevan Před rokem +4

    Ich war damals mal in der IT
    Hatte vorher immer Probleme mit Viren und so gehabt
    Das Beste Programm was ich durch meine Ausbildung gehabt und gelernt habe ist ESET NOD32
    Seit dem hatte ich nie mehr probleme gehabt

  • @EiswaffelGHG
    @EiswaffelGHG Před rokem +6

    yaay wies aussieht bin ich nicht gehackt worden nices video!

  • @Banana-Joe007
    @Banana-Joe007 Před rokem

    Super Video 👍
    Vielen Dank 👏
    VG ✌️

  • @GoldenRuben1
    @GoldenRuben1 Před rokem

    Wow, garde dieser channel entdeckt und so viele neue wissen, du hast ein neue abo dazu bekommen

  • @thatonefoxxy
    @thatonefoxxy Před rokem +10

    Er: “Ich habe viele erweiterungen, weil ich Software-entwickler bin.”
    Ich: “Fühl ich XD”

  • @KuestenblickTV
    @KuestenblickTV Před rokem +2

    danke für das sehr informative video :)

  • @graceyoung516
    @graceyoung516 Před rokem +1

    Danke, Dein Beitrag ist super 👍🏆

  • @BenZosT4
    @BenZosT4 Před rokem +8

    Gutes Video! Könnte man das nicht an Schulen vorführen? Oder wird sowas schon gemacht? Digitale Sicherheit wird immer wichtiger und man sollte da meiner Meinung nach schon bei jungen Menschen ansetzen!

    • @GUN2kify
      @GUN2kify Před rokem +3

      diese jungen Menschen sollten weiter sein als dieses Amateurgelaber. Es ist grenzwertig, wie einfach diverse Punkte der IT-Sicherheit durcheinandergewürfelt werden.

    • @artinotsoparty
      @artinotsoparty Před 11 měsíci +1

      @@GUN2kify Das Video allein würde mehr Schaden anrichten als es hilft. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Anstelle sich Zeit zu lassen und die Punkte anständig auszuführen (auch wenn sie teilweise vom Videotitel meilenweit abweichen) werden hier eher Wege aufgeführt wie man sein System noch weiter beschädigen kann wenn man keine Ahnung hat was man da eigentlich tut.

    • @mathiasthum8356
      @mathiasthum8356 Před 5 měsíci

      @@GUN2kify Du weißt aber schon, wie umfangreich das Thema IT Sicherheit ist? Er sagt ja selbst "Spitze des Eisbergs". In einem so kurzen Video kann man nur oberflächlich das Ganze umreißen.

    • @GUN2kify
      @GUN2kify Před 5 měsíci

      @@mathiasthum8356 dann lies noch einmal den Kommentar von artinotsoparty über deinem, diesem kann man so zustimmen. Dieses Video ist eher schädlich und BILD-Zeitungspopulismus als inhaltliche Aufklärung.

  • @manfreddub1069
    @manfreddub1069 Před rokem +5

    leider erklärst du es viel zu schnell , da komm ich mit 70 nicht mehr mit , schade

    • @TreeshTube
      @TreeshTube Před 2 měsíci +1

      ja… neuere technik😃
      schraub die wiedergabegeschwindigkeit runter, dann geht es klar👍

  • @kingkong-jm5fz
    @kingkong-jm5fz Před rokem +1

    Sehr starkes Video, vielen Dank

  • @teufelstier1337
    @teufelstier1337 Před rokem

    Top und jetzt nochmal das ganze mit einer erkennung von rootkits :D Spaß, super video.

  • @jkk1337
    @jkk1337 Před rokem +132

    Anzeichen 6: Du nutzt Windows

    • @henningreh2897
      @henningreh2897 Před rokem +13

      Besser zu Linux wechseln 😊!

    • @kikiprymoprvt
      @kikiprymoprvt Před rokem +11

      @@henningreh2897oder apple xd

    • @peterlaudam9596
      @peterlaudam9596 Před rokem +3

      ❤❤❤❤❤❤❤

    • @Nova-ts9vu
      @Nova-ts9vu Před 10 měsíci

      @@henningreh2897halt’s Maul du tauge nichts

    • @ogamefiesta6326
      @ogamefiesta6326 Před 10 měsíci +4

      Ich bin sehr zufrieden mit Windows aber würde schon gerne lernen wie man Linus bedient
      Weils auch wieder Zeit zum lernen kostet bleibe ich schon seit Jahren bei Windows

  • @famaliyt8338
    @famaliyt8338 Před rokem +3

    Erster :) Danke für deine Videos!!

  • @naringravi964
    @naringravi964 Před rokem

    Tolles Video. Easy erklärt und easy anzuwenden. :)

  • @00Galvatron00
    @00Galvatron00 Před 5 měsíci

    nice vid ... schön informativ & geordnet ... der herr zockt astroneer absolut cooles game ... bleib gesund & hab spaß beim zocken

  • @herbstrabo9413
    @herbstrabo9413 Před 9 měsíci +3

    Internet-Kriminelle. Auch "Der Staat" genannt.

  • @t1lmann1
    @t1lmann1 Před rokem

    das mit dem browser hatte ich bevor ich meinen pc komplett zurückgesetzt hatte,
    auf jeden fall ist das video hilfreich für die zukunft,
    danke

  • @mrproper1
    @mrproper1 Před rokem

    Starkes Video danke hat so einen Mehrwert

  • @xxprinzenrollexx7286
    @xxprinzenrollexx7286 Před rokem

    Vielen dank Junus dieses video hat mir heute sehr weiter geholfen 2 probleme konnte ich mit deiner "anleitung" lösen. Grüße gehen raus

  • @g.b.255
    @g.b.255 Před rokem +1

    Da ich so viel auf dem PC habe bin ich dabei ungenutzte Dateien, Z.B. Videos und Musik,... zu löschen.
    Hilfreich das ich gestern zufällig dieses Video fand. Jetzt kann ich noch besser "aufräumen."
    (Statt Besen jetzt Staubsauger nutzen 🤭 ) Vielen Dank für deine interessanten Sachen zum Thema Sicherheit.
    Daher weiß ich nun endlich wieso bei einer e-mail Adresse der Familie so seltsame SPAM sind. 🤨

  • @tinocramer8716
    @tinocramer8716 Před měsícem

    Danke für deine Info und dein Video!

  • @brdhd58
    @brdhd58 Před rokem

    Wie immer richtig geile Videos ich habe mir jetzt ein Haufen heut reingezogen sehr sehr gut gemacht finde ich wie du das erklärst... Hätte eine kleine Frage hast du auch Videos ich habe es nicht gefunden zu irgendwelchen Android Handy Hacks was man da machen drehen kann um es besser effektiver schöner lustiger zu machen

  • @FunAtStreaming
    @FunAtStreaming Před rokem

    Anzumerken wäre noch, dass sich einige Trojaner etc. auch unter dem Namen eines Systemprogramms einschleichen. So kann man beispielsweise mehrere svchost.exe finden von denen nur einer wirklich der harmlose Systemprozess ist. Dabei lohnt sich sich genau zu überprüfen, ob sich die entsprechende .exe auch im zu erwartenden Verzeichnis (zb. system32) finden lässt oder ob sie möglicherweise von einem völlig anderen Punkt aus läuft.
    Sehr gutes Video. Bin selbst studierter IT'ler und hab nebenberuflich auch mit IT-Sicherheit bereits öfters zu tun gehabt.
    Besser hätte ich es auch nicht erklären können, ohne das es den Rahmen eines hilfreichen Videos sprengt. Klasse!

  • @Knarzelkarl
    @Knarzelkarl Před rokem +1

    Danke für die Tips. Ich praktiziere seit Anfang an, für jeden Account ein anderes PW zu benutzen. Meine beiden Haupt-Email-Addis wurden allerdings tatsächlich gefunden - zwar nur ein oder zwei mal - aber es wird Zeit das PW zu ändern. Die anderen Tips mit dem Taskmanager habe ich durchgeführt und kann sagen - es sieht alles safe aus. Grundsätzlich kann ich noch den Tip geben, gerade bei Installationen aus dem Netz unbedingt aufmerksam zu sein. Hier werden häufig "Installationsmanager" mit heruntergeladen, die Werbung und Startlinks in den Standard-Browser übernehmen. Software darum am besten vom Hersteller direkt herunterladen und diesen auf Seriösität prüfen.

  • @beatrixhoffman4517
    @beatrixhoffman4517 Před rokem

    vielen dank für diese Infos abo habe ich gleich hinter lassen !

  • @chiefinspectorevenlonger8978

    04:29 AoE 2: Definitiv Edition, bester Mann :D:D

  • @philipptasaduros8124
    @philipptasaduros8124 Před 4 měsíci

    Klasse Video, danke Dir für die wertvollen Tipps

  • @berniboy6491
    @berniboy6491 Před rokem

    Interessant, hatte schon mit Schadsoftware zu tun (Firefox Plugin) Was aber auch beeindruckend ist: Deine unglaublich schönen weißen Zähne ! ;-))))

  • @dlewtschenko
    @dlewtschenko Před rokem

    Ich kann nichts dagegen tun, aber dein Art zu reden schreckt mich ab deine Videos zu schauen )))))))

  • @SunnahHouse
    @SunnahHouse Před rokem

    Sehr hilfreich, danke

  • @jakob5152
    @jakob5152 Před měsícem

    Sehr gutes video! Einfach zu verstehen und nachzumachen. Habe zum Glück nichts ungewolltes auf meinem PC :)

  • @joyoflifebyalivia
    @joyoflifebyalivia Před rokem

    Sehr spannendes Video. Konnte einiges über meinen Computer lernen.

  • @MarsSerl
    @MarsSerl Před 5 měsíci

    Ou man, wie lang hab ich schon Hamachi nicht mehr gesehen 😅🥰. Lang lang ists her. Schön erklärt It-Kollege ❤️.

  • @Simplex-gc2ge
    @Simplex-gc2ge Před rokem

    Hallo Junus, gutes Video :) . Akzeptiert die Developer Academy auch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit?

    • @Programmierenlernen
      @Programmierenlernen  Před rokem +3

      ja, Ende August/Anfang September startet der nächste Kurs mit Bildungsgutscheinen. Es gibt schon viele Bewerber, also trag dich am besten bald ein zum kostenlosen Beratungsgespräch

  • @feliziawolf9422
    @feliziawolf9422 Před rokem

    Danke! Bin in diesem Bereich eher unerfahren und hatte einen leichten Verdacht auf Hacker oder Viren auf meinem Laptop. Habe ein paar dieser Tipps zur Überprüfung ausprobiert und konnte nichts auffälliges finden. Ich hatte echt ein bisschen paraneua, weil der Laptop wortwörtlich von heute auf morgen ständig überlastet war bei denke ich harmlosen Aktionen. Bin jetzt beruhigt und denke das es auch einfach daran liegen könnte, dass der Laptop schon etwas älter ist.

    • @Moonnfire22
      @Moonnfire22 Před rokem

      Falls das Wissen vorliegt, lohnt sich durchaus auch mal eine Neuinstallation von Windows. Entfernt die allermeisten unerwünschten Programme, löscht unnötigen Datenmüll und wirkt sich meist gut aufs System in Form von Leistung aus.
      Wichtig wäre hierbei, dass man sich potentielle Schadsoftware nicht gleich wieder neu raufspielt. :)

  • @Haiderfliege
    @Haiderfliege Před 8 měsíci

    LOL - wie bei 5:14 bei den Plug-Ins an erster Stelle erstmal ein Adblocker steht.....Nice! 🤣😂🤣😂

  • @netwalker6391
    @netwalker6391 Před rokem

    Sehr gutes Video.
    Hat mir geholfen mein Kleines Mini Problem zu lösen. Dachte ich hätte nenn Virus ... war jedoch nur eine System Datei ... dank Task Manager konnte ich diese mit dem Tipp hier Identifizieren.
    Vielen dank dafür. Hätte ich ohne den Tipp nicht gewusst.

  • @BigT1me_77
    @BigT1me_77 Před rokem

    TNice tutorials was great! the way you explain tNice tutorialngs and repeating it really helps. thanks for the tutorial!

  • @nilzee01
    @nilzee01 Před rokem +2

    Deine Ähnlichkeit mit Allan Driver, stärkt meine Annahme, dass Du der Kylo Ren der Programmierung bist. Möge die Macht mit Dir sein.

    • @Programmierenlernen
      @Programmierenlernen  Před rokem +4

      Immer schön auf der hellen Seite bleiben. Die Macht ist mit dir mein junger Padawan

  • @sunshinerain8191
    @sunshinerain8191 Před rokem

    Super, vielen Dank.