MathePeter
MathePeter
  • 795
  • 20 034 809
Winkelsätze Aufgabe. Kannst du den Winkel berechnen? Gamma gesucht. Winkelsätze anwenden. #Mathe
Winkelsätze angewendet. In diesem Beispiel bestimmen wir den Winkel Gamma. Die Winkel Alpha und Beta sind bekannt. Winkelsätze anzuwenden sind Basics in der Geometrie. Wenn du noch mehr Videos zu den Winkelsätzen benötigst, dann schreib es mir bitte in die Kommentare.
Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, dann schau dich auf meiner eigenen Online Plattform um: champcademy.com. Dort findest du Kurse, individuellen Support und alles, was du benötigst um deine Prüfung zu bestehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ONLINE KURSE 🤓
25% Rabatt auf alle meine Kurse. Gutscheincode "2023"
Statistik- und Wahrscheinlichkeitsrechnung
champcademy.teachable.com/p/statistik
Komplexe Zahlen
champcademy.teachable.com/p/komplexe-zahlen
Folgen, Reihen und Differenzengleichungen
champcademy.teachable.com/p/folgen-reihen-und-differenzengleichungen
Differentialrechnung
champcademy.teachable.com/p/differentialrechnung
Grenzwerte von Funktionen
champcademy.teachable.com/p/grenzwerte-von-funktionen
Integralrechnung
champcademy.teachable.com/p/integralrechnung
Mehrdimensionale Integralrechnung
champcademy.teachable.com/p/mehrdimensionale-integralrechnung
Funktionen mit mehreren Variablen
champcademy.teachable.com/p/funktionen-mit-mehreren-variablen
Extremwertrechnung
champcademy.teachable.com/p/extremwertrechnung
INDIVIDUELLE KURSE
Mathe 1 Crashkurs (angepasst an HU Berlin)
champcademy.teachable.com/p/mathe-1-hu-berlin
Mathe 2 LIVE Crash Kurs (für HU Berlin)
champcademy.teachable.com/p/mathe-2-crash-kurs-fur-hu-berlin
Statistik 1 LIVE Crash Kurs (für HU Berlin)
champcademy.teachable.com/p/statistik-1-crash-kurs-fur-hu-berlin
Analysis 2 LIVE Crash Kurs (für TU Berlin)
champcademy.teachable.com/p/analysis-2-fur-ingenieure-tu-berlin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
linktr.ee/mathepeter
mathepeter.tv
discord.gg/aS8x9cNN2M
LIVESTREAM-KALENDER
kalender.digital/831bcc564b2470679b9e
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AFFILIATE LINKS
Für jeden Kauf bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich:
Mein Taschenrechner
amzn.to/2RbhKKj
Mein Tafelwerk
amzn.to/2WdVUtd
♥♥♥ ♜♞♝♛♚♝♞♜ ♥♥♥
♟♟♟♟♟♟♟♟
---------------------------------------------------------------------
Möchtest du mich unterstützen?
Patreon: www.patreon.com/mathepeter
PayPal: paypal.me/peterlehe1?locale.x=de_DE
---------------------------------------------------------------------
♙♙♙♙♙♙♙♙
♥♥♥ ♖♘♗♕♔♗♘♖ ♥♥♥
✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄
Warum #MathePeter:
Vielen von euch fällt Mathe während des Studiums oder der Ausbildung nicht leicht. Ihr müsst sogar eine Prüfung in Mathe schreiben. Ehrlich gesagt gibt es auch Schöneres im Leben als sich auf eine Matheprüfung vorzubereiten. Während meiner Zeit als Tutor an der Uni habe ich gemerkt, dass Mathe lernen auch einfacher geht. Auf diesem Kanal erarbeiten wir gemeinsam die Basics für eure Prüfung. Dieser Kanal dient auch als Ergänzung für online und offline Nachhilfe. Mathe lernen so einfach wie möglich ist das Ziel. In Zukunft kommen Crashkurse, Videos und Videokurse. Ich freue mich auf euch! Schreibt mir einfach eine Nachricht.
zhlédnutí: 226

Video

Proportionaler DREISATZ. Risotto Rezept Beispiel. Proportionaler Dreisatz einfach erklärt. #Mathe
zhlédnutí 178Před 7 hodinami
Proportionaler Dreisatz ist ein wichtiger Teil in der Grundlagen. In diesem Mathevideo schauen wir uns an wie die Proportionale Dreisatz Rechnung funktioniert. Als Beispiel schauen wir uns an wieviel Gramm Tomaten wir benötigen wenn wir ein Risotto für 13 Personen kochen wollen. Ich hoffe die Videos helfen euch beim Mathe lernen und Mathe verstehen. Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereit...
Antiproportionaler DREISATZ. Gewinnspiel Preise. Antiproportionaler Dreisatz einfach erklärt.
zhlédnutí 201Před 12 hodinami
Antiproportionaler Dreisatz ist ein wichtiger Teil in der Grundlagen. In diesem Mathevideo schauen wir uns an wie die Antiproportionale Dreisatz Rechnung funktioniert. Als Beispiel rechnen wir, wieviele Fahrten wir benötigen um eine Menge an Schutt zu transportieren. Ich hoffe die Videos helfen euch beim Mathe lernen und Mathe verstehen. Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, da...
Biquadratische Gleichung. Jeder Summand mit x. Gleichung der Form x^4 + p*x^2=0.
zhlédnutí 289Před 16 hodinami
Biquadratische Gleichungen lösen in welcher jeder Summand ein x hat. Gleichungen lösen. Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, dann schau dich auf meiner eigenen Online Plattform um: champcademy.com. Dort findest du Kurse, individuellen Support und alles, was du benötigst um deine Prüfung zu bestehen. ONLINE KURSE 🤓 25% Rabatt auf alle meine Kurse. Gutscheincode "2023" Statistik...
Exponentialgleichung lösen mit Logarithmus und Potenzgesetzen. Mathe in der Schule einfach verstehen
zhlédnutí 449Před 21 hodinou
Exponentialgleichungen zu lösen ist eine Fähigkeit, die in der Schule gezeigt werden soll. In diesem Mathevideo lösen wir gemeinsam eine Exponentialgleichung mit Hilfe des Logarithmus. Gleichungen lösen ist sowohl in der Schule als auch im Abitur sowie im Studium einen wichtige Grundlage. Man nennt es eine Exponentialgleichung wenn die Variable im Exponenten auftritt. Falls Ihr noch mehr Expone...
Proportionaler DREISATZ. Seifenblasen Beispiel. Proportionaler Dreisatz einfach erklärt. #Mathe
zhlédnutí 201Před dnem
Proportionaler Dreisatz ist ein wichtiger Teil in der Grundlagen. In diesem Mathevideo schauen wir uns an wie die Proportionale Dreisatz Rechnung funktioniert. Als Beispiel schauen wir uns an wieviel Seifenlauge benötigt wird, um 340 Seifenblasen zu erstellen. Ich hoffe die Videos helfen euch beim Mathe lernen und Mathe verstehen. Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, dann scha...
Antiproportionaler DREISATZ. Hochzeit Beispiel. Antiproportionaler Dreisatz einfach erklärt. #Mathe
zhlédnutí 245Před dnem
Antiproportionaler Dreisatz ist ein wichtiger Teil in der Grundlagen. In diesem Mathevideo schauen wir uns an wie die Antiproportionale Dreisatz Rechnung funktioniert. Als Beispiel schauen wir uns an wieviele Rosen verwendet werden dürfen damit 13 gleiche Blumensträuße entstehen. Ich hoffe die Videos helfen euch beim Mathe lernen und Mathe verstehen. Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorberei...
Additionsverfahren | Linearkombinationen von Gleichungen zum Lösen des Gleichungssystems (LGS lösen)
zhlédnutí 283Před 14 dny
Mit dem Additionsverfahren kannst du lineare Gleichungssysteme lösen, indem einzelne Variablen durch Linearkombinationen der Gleichungen eliminiert werden. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Video! Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, dann schau dich auf meiner eigenen Online Plattform um: champcademy.com. Dort findest du Kurse, individuellen Support und alles, was du...
Additionsverfahren | Lineare Gleichungssysteme lösen durch Addieren der Gleichungen (LGS lösen)
zhlédnutí 245Před 14 dny
Mit dem Additionsverfahren kannst du lineare Gleichungssysteme lösen, in die Gleichungen so addiert oder subtrahiert werden, dass einzelne Variablen eliminiert werden. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Video! Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, dann schau dich auf meiner eigenen Online Plattform um: champcademy.com. Dort findest du Kurse, individuellen Support und a...
Einsetzungsverfahren | Lineare Gleichung umstellen und in andere einsetzen, LGS lösen in der Schule
zhlédnutí 211Před 14 dny
Das Einsetzungsverfahren wird genutzt, um lineare Gleichungssysteme zu lösen. Dabei wird eine Gleichung nach einer Variable umgestellt und in die verbleibenden Gleichungen eingesetzt, um diese Variable zu eliminieren. Wie das am Beispiel aussieht, erfährst du in diesem Video! Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, dann schau dich auf meiner eigenen Online Plattform um: champcade...
Gleichsetzungsverfahren | Schule Lineare Gleichungen nach y umstellen und gleichsetzen (LGS lösen)
zhlédnutí 255Před 21 dnem
Beim Gleichsetzungsverfahren bietet sich an, wenn zwei Gleichungen bereits nach der selben Variable umgestellt sind. In diesem Beispiel stellen wir die beiden Gleichungen des Systems nach y um und setzen sie anschließend gleich. Wie du das Gleichungssystem ganz einfach lösen kannst, erfährst du in diesem Video direkt am Beispiel! Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, dann schau...
Kombination ohne Wiederholung. Bsp. Urlaubsgruppe Aufteilung. Reihenfolge egal. Stochastik Aufgabe.
zhlédnutí 332Před 21 dnem
Variation ohne Wiederholung ist ein wichtiger Teil Kombinatorik. In diesem Mathe Video schauen wir uns eine Beispiel Aufgabe zur Variation ohne Wiederholung an. Im Sommerurlaub teilen sich 13 Freunde in 5 Kochteams aus je 2 Personen und ein Einkaufsteam aus 3 Personen auf.Wieviele Möglichkeiten für die Zusammenstellung des Einkaufsteams gibt es? Variation ohne Wiederholung benötigst du sowohl i...
Kombination ohne Wiederholung Bsp. SHOPPING. Reihenfolge egal. Stochastik Aufgabe. Mathe lernen.
zhlédnutí 277Před 21 dnem
Kombination ohne Wiederholung ist ein wichtiger Teil Kombinatorik. In diesem Mathe Video schauen wir uns eine Beispiel Aufgabe zur Variation ohne Wiederholung an. Beim Shoppen suchst du dir 8 Kleidungsstücke mit gleichem Preis aus, von denen du aber nur 5 bezahlen kannst. Wieviele Kombinationen aus Kleidungsstücken kannst du mitnehmen? Variation ohne Wiederholung benötigst du sowohl in der Schu...
Exponential Gleichung. SCHWER! Potenzgesetze anwenden. Gleichung lösen Beispiel Mathe lernen. Mathe
zhlédnutí 654Před 21 dnem
Exponentialgleichung lösen zu können gehört zu einer wichtigen Fähigkeit um die Mathematik zu verstehen. In diesem Mathevideo lösen wir gemeinsam eine Exponentialgleichung mit Hilfe der Potenzgesetze. Gleichungen lösen ist sowohl in der Schule als auch im Abitur sowie im Studium einen wichtige Grundlage. Man nennt es eine Exponentialgleichung wenn mindestens eine Variable im Exponenten auftritt...
Biquadratische Gleichung mit p=0. Beispiel mit Brüchen.
zhlédnutí 327Před 28 dny
Wir lösen eine biquadratische Gleichung an einem Beispiel mit Brüchen. Die Aufgabe ist vom Typ p=0. Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, dann schau dich auf meiner eigenen Online Plattform um: champcademy.com. Dort findest du Kurse, individuellen Support und alles, was du benötigst um deine Prüfung zu bestehen. ONLINE KURSE 🤓 25% Rabatt auf alle meine Kurse. Gutscheincode "202...
Kombination mit Wiederholung. Reihenfolge egal. Essen bestellen im Restaurant als Gruppe. Stochastik
zhlédnutí 987Před měsícem
Kombination mit Wiederholung. Reihenfolge egal. Essen bestellen im Restaurant als Gruppe. Stochastik
Exponentialgleichung lösen mit Logarithmen. Exponentialgleichung Aufgabe. Mathe einfach verstehen.
zhlédnutí 491Před měsícem
Exponentialgleichung lösen mit Logarithmen. Exponentialgleichung Aufgabe. Mathe einfach verstehen.
Variation mit Wiederholung. Reihenfolge wichtig. RGB Beispiel. Stochastik lernen. Mathematik.
zhlédnutí 451Před měsícem
Variation mit Wiederholung. Reihenfolge wichtig. RGB Beispiel. Stochastik lernen. Mathematik.
Kombination mit Wiederholung Reihenfolge egal. Münzwurf Kopf/Zahl Beispiel. Stochastik lernen.
zhlédnutí 1,3KPřed měsícem
Kombination mit Wiederholung Reihenfolge egal. Münzwurf Kopf/Zahl Beispiel. Stochastik lernen.
Kombination ohne Wiederholung. Bsp. Abendessen. Reihenfolge egal. Stochastik Aufgabe. Mathe lernen.
zhlédnutí 491Před měsícem
Kombination ohne Wiederholung. Bsp. Abendessen. Reihenfolge egal. Stochastik Aufgabe. Mathe lernen.
Proportionaler DREISATZ. Geld Zinsen Beispiel. Proportionaler Dreisatz einfach erklärt. #Mathe
zhlédnutí 261Před měsícem
Proportionaler DREISATZ. Geld Zinsen Beispiel. Proportionaler Dreisatz einfach erklärt. #Mathe
Antiproportionaler DREISATZ. Schüttgut Beispiel. Antiproportionaler Dreisatz einfach erklärt. #Mathe
zhlédnutí 346Před měsícem
Antiproportionaler DREISATZ. Schüttgut Beispiel. Antiproportionaler Dreisatz einfach erklärt. #Mathe
Schwierige Exponentialgleichung lösen mit Potenzgesetzen und pq-Formel
zhlédnutí 718Před měsícem
Schwierige Exponentialgleichung lösen mit Potenzgesetzen und pq-Formel
Quadratische Gleichung lösen mit Bruch und Klammer
zhlédnutí 525Před měsícem
Quadratische Gleichung lösen mit Bruch und Klammer
Logarithmus Quotient zusammenfassen. OHNE Taschenrechner. Am Beispiel
zhlédnutí 1,2KPřed měsícem
Logarithmus Quotient zusammenfassen. OHNE Taschenrechner. Am Beispiel
Exponentialverteilung | Wartezeit zwischen Taxibestellungen, Verteilung erkennen, Dichtefunktion
zhlédnutí 1,3KPřed 2 měsíci
Exponentialverteilung | Wartezeit zwischen Taxibestellungen, Verteilung erkennen, Dichtefunktion
Stetige Gleichverteilung | Konstanten bestimmen, Verteilung erkennen, Dichtefunktion, Verteilungsfkt
zhlédnutí 1,3KPřed 3 měsíci
Stetige Gleichverteilung | Konstanten bestimmen, Verteilung erkennen, Dichtefunktion, Verteilungsfkt
Hypergeometrische Verteilung | Tombola mit mehreren Gewinnlosen, Verteilung erkennen, Whk.-funktion
zhlédnutí 2,3KPřed 4 měsíci
Hypergeometrische Verteilung | Tombola mit mehreren Gewinnlosen, Verteilung erkennen, Whk.-funktion
Poisson Verteilung | Sternschnuppen beobachten, Verteilung erkennen, Wahrscheinlichkeitsfunktion
zhlédnutí 3KPřed 4 měsíci
Poisson Verteilung | Sternschnuppen beobachten, Verteilung erkennen, Wahrscheinlichkeitsfunktion
Geometrische Verteilung | Pik Ass ziehen, Verteilung erkennen, Wahrscheinlichkeitsfunktion
zhlédnutí 2,3KPřed 4 měsíci
Geometrische Verteilung | Pik Ass ziehen, Verteilung erkennen, Wahrscheinlichkeitsfunktion

Komentáře

  • @lissy_bas6714
    @lissy_bas6714 Před 32 minutami

    Hallo. Ich halte eine Präsentationsleistung über Flugzeuge und ob sie kollidieren Flugzeug A P1(1/5/7) bis Q1(-4/6/13) und Flugzeug B von P2(-2/2/5) bis Q2(2/3/3). Ich habe herausgefunden, dass sie windschief zueinander sind, da sie keiner Gleichheit entsprechen und linear unabhängig sind. Also besitzen sie einen Kollisionskurs. Aber nicht denselben Schnittpunkt. Doch wenn Flugzeuge identisch parallel zueinander sind, würden sie dann nicht auch kollidieren?

  • @maianh9422
    @maianh9422 Před 11 hodinami

    Ein Video über Aitken-neville Interpolationspolynom wäre superrrrr

  • @maianh9422
    @maianh9422 Před 11 hodinami

    ❤❤❤

  • @maianh9422
    @maianh9422 Před 11 hodinami

    dankeeeee❤

  • @Rigashiga
    @Rigashiga Před 11 hodinami

    Gutes Video leider hatte ich 6 Werbungen im Video,. Wenn möglich die Werbung an Anfang des Videos setzen,s odass man ungestört gucken kann ohne eine Werbung für irgendeinen Schroitt zu bekommen

    • @MathePeter
      @MathePeter Před 10 hodinami

      Hi danke dir! Ich setze die Werbungen nicht, das macht CZcams automatisch. Ich könnte die Werbungen zwar manuell für 750 Videos anpassen, aber damit wäre ich ewig beschäftigt und CZcams könnte sie jederzeit wieder ändern. Tut mir Leid, wenn die Werbungen dich belästigen. Meine Online Kurse, die unter den Vids verlinkt sind, haben keine Werbungen mit drin. Allerdings ist der Kurs zu DGL noch nicht ganz fertig und wird erst noch veröffentlicht. Ich hoffe du kannst trotzdem gut lernen bis dahin! :)

  • @Sarah-pu8un
    @Sarah-pu8un Před 12 hodinami

    Peter du bist unser König

  • @user-do3cw3so6q
    @user-do3cw3so6q Před 17 hodinami

    Hi, vielen Dank für Deine Hilfe! Kannst Du mir bitte erklären, wann es sich eignet, das Quotientenkriterium anzuwenden? + Gibt es manchmal Reihen, bei welchen weder das Quotienten- noch das Wurzelkriterium anwendbar ist?

  • @samueldarenskiy6893

    Dieser Kanal ist einfach Gold

  • @mahmuttalas6855
    @mahmuttalas6855 Před dnem

    super videos, aber du irritierst mich mit deinem grinsen, fühlt sich an als würdest du mich ausgrinsen, und mir dabei tief in die seele am schauen :D

  • @maruaal-attar6787
    @maruaal-attar6787 Před dnem

    Warum müssen wir den Kehrwert machen? Können wir den Wert nicht einfach so stehen lassen ?

  • @alirezaansari7208
    @alirezaansari7208 Před dnem

    du bist Got

  • @CHRIMEE
    @CHRIMEE Před dnem

    der helle Wahnsinn, egal zu welchem Thema man fragen hat du hast ein Video dazu einfach nur ein absoluter Traum :)

  • @MatheMani
    @MatheMani Před dnem

    Lieber Peter, warum macht du keine Unimathematik mehr?

    • @jorex6816
      @jorex6816 Před dnem

      Das hier sind glaube ich immer noch ältere Videos, die er halt jetzt erst nach und nach alle hochlädt. Er wird ganz sicher irgendwann auch wieder neue Videos produzieren oder auch mal Livestreams machen, wo dann wieder mehr Uni Zeug drankommt ^^

  • @samueldarenskiy6893

    naja zweite variante heisst ganz grob einschuerungssatz

  • @finnventzke5176
    @finnventzke5176 Před dnem

    ich will ein kind von dir

  • @casarjulius4515
    @casarjulius4515 Před 2 dny

    Super Video, habe so endlich den Binomialkoeffizienten verstanden, anders als im Unterricht :D

  • @derallerechtekoenig

    Peter ich liebe dich .. Du bringst mich durch mein Studium! Mein Mathe Prof ist die größte Flöte der Welt und kann/mag nicht dir etwas aneignen.

  • @tomorland08
    @tomorland08 Před 2 dny

    Top P peter

  • @DerEnduro
    @DerEnduro Před 3 dny

    25:41 finde die Antwort in einem anderen Video nicht so wirklich-daher meine Überlegung. Bitte korrigiert mich jmd. Wenn der EW=0 kommt es zu keinem Rangverlust. Dadurch hat man genau eine Lsg d.h. det(A)≠0 daraus folgt es kann keine inverse geben. Ist das die Begründung?

    • @DerEnduro
      @DerEnduro Před 3 dny

      Hmm kann doch nicht sein weil det(A)≠0 eine Vorraussetzung für die Existenz der inversen ist. Ist also einfach die Begründung dass es dann zu keinem Rangverlust kommt und es dadurch keine inverse geben kann?

  • @zen_0306
    @zen_0306 Před 3 dny

    Achtung, jumpscare bei 0:22

  • @SsjTestoKellerWaerter

    Krass thx!

  • @paulaschweinberger4841

    Vielen Dank!!

  • @Sarah-pu8un
    @Sarah-pu8un Před 3 dny

    🙏❤

  • @MONIQUE_MUSIC
    @MONIQUE_MUSIC Před 3 dny

    Ich hab 300 durch 4 geteilt um das Ergebnis für eine Person zu haben und dann auf 13 Personen multipliziert.

  • @bloodsilver3366
    @bloodsilver3366 Před 4 dny

    Primzahlen Muster ist einfach aber dafür ein formel zu schreiben um alle Primzahlen bekommen ist sau schwer

  • @DcsBau
    @DcsBau Před 4 dny

    funktionier das auch bei 4x4 Matrizen ?

  • @REALdavidmiscarriage

    Wenn ich für alle Linearen DGL's sowieso den Lösungsansatz mit y=yp+yh; yh=c*e^∫(f(x)dx) und yp=yh*∫(g(x)/yh)dx nehmen kann, warum sollte ich dann Zeit verschwenden mit diesem trennen der Veränderlichen und nicht einfach direkt nach y' auflösen und dann in den Lösungsansatz einsetzen?

  • @lustigememes1894
    @lustigememes1894 Před 5 dny

    Mathe Peter Bro, jedes Mal dasselbe. Du bist meine erste Anlaufstelle nach jeder Vorlesung, soooooo krassssss wie du das erklärst. Bist der besteeeee

  • @prhabibo8522
    @prhabibo8522 Před 5 dny

    Hi, das video hier ist jetzt bisschen älter, aber für die Zukunft könntest du am ende des Videos kurz aus der Bildfläche gehen, damit man ein guten screenshot der Tafel machen kann für seine Lernmaterialien

  • @tekkanno
    @tekkanno Před 6 dny

    Macht einfach Spaß dir zuzuhören! Sehr sehr Sympathisch und freundlich wirkend! Du bist hier im richtigen Job.

  • @SimplexityEdu
    @SimplexityEdu Před 6 dny

    sehr starkes Video!

  • @maximiliankauf6913
    @maximiliankauf6913 Před 6 dny

    spass

  • @maximiliankauf6913
    @maximiliankauf6913 Před 6 dny

    video schlecht hab nichts gecheckt amk bitte nächstes mal besser erklären

  • @philipp286
    @philipp286 Před 7 dny

    Sehr gutes Video! Vielen Dank

  • @DerEnduro
    @DerEnduro Před 7 dny

    Wenn alle Vektoren wirklich lin. Unabh. sind also nur 1 Möglk=>0 gibt wie erkenn ich es dann? Hat mein LGS das ich löse dann keine Lsg? Aber ein hom. LGS hat doch immer eine Lsg (Nullvektor)? Also an welcher Stelle erkenn ich dann dass sie tatsächlich lin. Unabh. sind?

    • @MathePeter
      @MathePeter Před 5 dny

      Du hast die Antwort bereits genannt: Ein homogenes LGS hat immer die Lösung Null. Und wenn es nur diese eine Möglichkeit gibt, also die Nulllösung für das homogene LGS, dann sind die Vektoren linear unabhängig. Wenn es noch weitere Lösungen (außer der Nulllösung) für das homogene LGS gibt, dann sind die Vektoren linear abhängig. Wie du die Abhängigkeiten in diesem Fall rausfindest, das hab ich in diesem Video auch noch erklärt.

  • @Moriarty1982
    @Moriarty1982 Před 7 dny

    Könnte man die linke(a) und rechte(b) Seite nicht theoretisch auch als ko- bzw. kontravarianten Vektor notieren die in einem logarithmischen Koordinatensystem eingebettet sind? Wenn man dann eine Transformationsmatrix (T) finden könnte, so das gilt: T*a*T^(-1)=b. Wenn es nur einen Schnittpunkt gibt, kann man den dann als Mittelpunkt des Koordinatensystems definieren.

    • @MathePeter
      @MathePeter Před 7 dny

      Meinst du das macht es einfacher?

    • @Moriarty1982
      @Moriarty1982 Před 7 dny

      @@MathePeter Nicht einfacher, es ist nur eine Idee, wie man auch an eine Lösung kommen könnte.

  • @sanertiryaki1903
    @sanertiryaki1903 Před 7 dny

    Bestermann du rettest mein Leben ✌️

  • @tolltobipkmn7154
    @tolltobipkmn7154 Před 7 dny

    Mal ein Vorschlag: Kannst du was zu Variationsrechnung machen? Ich habe in den Playlists dazu nichts gefunden. Nur wenn du das noch kannst. Wenn du das nicht mehr weißt, brauchst du das nichts extra machen. Wir müssen es für Physik wieder auffrischen und deine Videos prägen sich besser ein 😂

    • @MathePeter
      @MathePeter Před 7 dny

      Ich habe Erst mal ein paar andere Videos geplant. Außerdem müsste ich das Modul zur Variations Rechnung selbst erst einmal hören haha

    • @tolltobipkmn7154
      @tolltobipkmn7154 Před 7 dny

      @@MathePeter Achso, dann musst du selbstverständlich nicht nur für mich dieses Modul belegen 😂

    • @MathePeter
      @MathePeter Před 5 dny

      Hatte ich scho noch vor, dauert aber ein wenig 😂

    • @tolltobipkmn7154
      @tolltobipkmn7154 Před 5 dny

      @@MathePeter Ja, du belegst dann ein ganzes Modul dazu. Das ist viel mehr als ich dazu hatte. Wir haben in Oldenburg ein Modul, welche viele mathematische Bereiche für Physiker mit vielen Anwendungen (nicht nur) abdeckt. Im Bachelor hatten wir Lineare Algebra, Analysis 1 bis 3 und das entsprechende Modul. Das heißt mathematische Methoden der Physik. Und das werden viele Bereiche, die Physiker noch benötigen abgedeckt. Unter anderem Fourier-Analysis, Variationsrechnung, partielle Differentialgleichungen und noch vieles weiteres zu Integrationstheorie und Vektorfelder usw.. Aber noch mehr Input von dir nehme ich natürlich im Laufe der nächsten Jahre dankend an. Man kann sich immer mathematisch fortbilden.

  • @brettgeber781
    @brettgeber781 Před 8 dny

    Mathe Peter du hast mein BWL Studium gerettet du bist der beste ich liebe dich <3

    • @MathePeter
      @MathePeter Před 7 dny

      Freut mich, dass ich helfen konnte! :)

  • @werner0prinz
    @werner0prinz Před 8 dny

    Hallo Mathe-Peter, wow, das hast Du mal wieder am aller besten erklärt!

  • @user-nx6oq1ln5r
    @user-nx6oq1ln5r Před 8 dny

    tolle Erklärung für KKT, sehr gut strukturiert und so total einfach zu verstehen, vielen vielen Dank :D

  • @engjellalvarez
    @engjellalvarez Před 8 dny

    bester mann

  • @JunasSavimbi
    @JunasSavimbi Před 8 dny

    Gilt der Ansatz von Yh und Yp für nur nichtkonstante Koeffizienten wie auf dem Video oder auch für konstante?

    • @MathePeter
      @MathePeter Před 7 dny

      Der Ansatz funktioniert genauso auch für Konstante Funktionen.

  • @Useriom
    @Useriom Před 8 dny

    Schönes Video mit allen Schritten gut erklärt

  • @user-hc6fr3be5u
    @user-hc6fr3be5u Před 9 dny

    Sind die weiteren Videos zur Fouriertrafo noch geplant bzw. wann werden diese vorraussichtlich erscheinen? Vielen Dank für all das Wissen das du uns hier bereitstellst

  • @wernerandreeloerts
    @wernerandreeloerts Před 9 dny

    Du bist mich das heilige Mathematik Gral, schade dass so wenig Leute deine Videos schauen...

  • @sakuraisuseless4335
    @sakuraisuseless4335 Před 10 dny

    Macher 💪

  • @KorayArslan-or3ej
    @KorayArslan-or3ej Před 10 dny

    Klasse Video! Das erste Video was ich von dir gesehen hab und ich bin fasziniert wie gut du erklären kannst!

  • @BloxxingDinosaurus
    @BloxxingDinosaurus Před 10 dny

    Gibt es eine Methode, wie man einen guten Startwert wählt, der garantiert konvergiert? Ich weiß nur, dass der Wert, den man nimmt, die Ableitung nicht 0 ergeben lassen darf, weil man dann f durch f' = 0 teilen würde, und außerdem ist eine Nullstelle der Ableitung ein Hoch/Tiefpunkt der normalen Funktion, sodass die Tangente waagrecht wäre und überhaupt keine nächste Nullstelle hätte.

    • @MathePeter
      @MathePeter Před 7 dny

      Ja, das stimmt. Ob es allgemein eine gute Methode gibt, kann ich dir gar nicht sagen. Ich kenne zumindest keine.