Hypergeometrische Verteilung | Tombola mit mehreren Gewinnlosen, Verteilung erkennen, Whk.-funktion

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • Die Hypergeometrische Verteilung modelliert die Anzahl der Erfolge bei einer vorgegebenen Anzahl an Versuchen, wobei sich die Erfolgswahrscheinlichkeit ändert. In diesem Video schauen wir uns die Wahrscheinlichkeitsfunktion, Verteilungsfunktion, Erwartungswert und Varianz der Hypergeometrischen Verteilung an und auch ein Beispiel einer Tombola mit mehreren Losen.
    Wenn du dich auf eine Mathe Prüfung vorbereiten musst, dann schau dich auf meiner eigenen Online Plattform um: champcademy.com. Dort findest du Kurse, individuellen Support und alles, was du benötigst um deine Prüfung zu bestehen.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ONLINE KURSE 🤓
    25% Rabatt auf alle meine Kurse. Gutscheincode "2023"
    Statistik- und Wahrscheinlichkeitsrechnung
    champcademy.teachable.com/p/s...
    Komplexe Zahlen
    champcademy.teachable.com/p/k...
    Folgen, Reihen und Differenzengleichungen
    champcademy.teachable.com/p/f...
    Differentialrechnung
    champcademy.teachable.com/p/d...
    Grenzwerte von Funktionen
    champcademy.teachable.com/p/g...
    Integralrechnung
    champcademy.teachable.com/p/i...
    Mehrdimensionale Integralrechnung
    champcademy.teachable.com/p/m...
    Funktionen mit mehreren Variablen
    champcademy.teachable.com/p/f...
    Extremwertrechnung
    champcademy.teachable.com/p/e...
    INDIVIDUELLE KURSE
    Mathe 1 Crashkurs (angepasst an HU Berlin)
    champcademy.teachable.com/p/m...
    Mathe 2 LIVE Crash Kurs (für HU Berlin)
    champcademy.teachable.com/p/m...
    Statistik 1 LIVE Crash Kurs (für HU Berlin)
    champcademy.teachable.com/p/s...
    Analysis 2 LIVE Crash Kurs (für TU Berlin)
    champcademy.teachable.com/p/a...
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    SOCIAL MEDIA
    linktr.ee/mathepeter
    / mathepeter.tv
    / discord
    LIVESTREAM-KALENDER
    kalender.digital/831bcc564b24...
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    AFFILIATE LINKS
    Für jeden Kauf bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich:
    Mein Taschenrechner
    amzn.to/2RbhKKj
    Mein Tafelwerk
    amzn.to/2WdVUtd
    ♥♥♥ ♜♞♝♛♚♝♞♜ ♥♥♥
    ♟♟♟♟♟♟♟♟
    ---------------------------------------------------------------------
    Möchtest du mich unterstützen?
    Patreon: / mathepeter
    PayPal: paypal.me/peterlehe1?locale.x...
    ---------------------------------------------------------------------
    ♙♙♙♙♙♙♙♙
    ♥♥♥ ♖♘♗♕♔♗♘♖ ♥♥♥
    ✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄
    Inhalt:
    0:00 Hypergeometrische Verteilung erkennen
    2:54 Wahrscheinlichkeitsfunktion
    5:06 Verteilungsfunktion
    5:54 Erwartungswert & Varianz
    8:16 Beispiel: Anzahl Gewinne bei Tombola mit mehreren Losen
    13:07 Outro
    Warum #MathePeter:
    Vielen von euch fällt Mathe während des Studiums oder der Ausbildung nicht leicht. Ihr müsst sogar eine Prüfung in Mathe schreiben. Ehrlich gesagt gibt es auch Schöneres im Leben als sich auf eine Matheprüfung vorzubereiten. Während meiner Zeit als Tutor an der Uni habe ich gemerkt, dass Mathe lernen auch einfacher geht. Auf diesem Kanal erarbeiten wir gemeinsam die Basics für eure Prüfung. Dieser Kanal dient auch als Ergänzung für online und offline Nachhilfe. Mathe lernen so einfach wie möglich ist das Ziel. In Zukunft kommen Crashkurse, Videos und Videokurse. Ich freue mich auf euch! Schreibt mir einfach eine Nachricht.

Komentáře • 26

  • @rhinoceros8895
    @rhinoceros8895 Před 4 měsíci +1

    Nice genau diese Woche brauch ich das danke 😃

  • @superheld357
    @superheld357 Před 2 měsíci +1

    Nächsten Samstag ist meine HöMa 3 Klausur für Maschinenbau,sehr dankbar das du das noch für uns machst😊

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 2 měsíci

      Im nächsten Semester kommen wieder mehr Videos! :)

    • @superheld357
      @superheld357 Před 2 měsíci +1

      @@MathePeter Mit 4,0 bestanden 👍

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 2 měsíci

      4 gewinnt 😄

  • @timostruning5129
    @timostruning5129 Před 4 měsíci +1

    Klasse Video! Machst du am Ende (wenn du alle Verteilungen durch hast, die du wolltest) nochmal eine Art Übersicht/ Zusammenfassung aller Verteilungen (so ähnlich wie du es bei den kombinatorischen Abzählverfahren gemacht hast? So eine Übersicht fand ich ganz gut, wenn die Formeln nochmal nebeneinander gestellt sind und man Gemeinsamkeiten oder Unterschiede sehen kann.

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 3 měsíci

      Ich denke das werd ich eher im Online Kurs machen, wenn ich den überarbeitet habe. Hier auf CZcams werde ich stattdessen einfach weiterhin neuen Content produzieren.

  • @p60168
    @p60168 Před 3 měsíci +2

    Hey, könntest du mal videos zu homogenen differentialgleichungen 2. Ordnung machen? Soweit ich das gesehen hab hast du nur was zu homogenen 1. Ordnung und inhomogenen 2. Ordnung, wäre klasse 😃

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 3 měsíci +1

      Ja das werde ich noch machen! :)

  • @eddill2638
    @eddill2638 Před 3 měsíci +1

    Hey MathePeter, wie hoch sind die odds dass du nochmal eine HöMa3 Altklausur bis zum 20.02. von der RWTH nachrechnest? :D

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 3 měsíci

      Wenn du mich noch mal 2 Monate vor den Prüfungen im Sommer oder wahlweise nächstem Winter fragst, dann sehr hoch haha

  • @leonie5544
    @leonie5544 Před 4 měsíci

    Kannst du auch ein Video zum Zentralen Grenzwertsatz machen?🤗

  • @meehhmmpf8500
    @meehhmmpf8500 Před 4 měsíci

    Kann man des nicht auch berechnen, in dem man im Baumdiagramm einen Weg abläuft und dann mit n über k (mit n Anzahl Treffer und k Anzahl Ziehungen) berechnen?

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 4 měsíci

      Ja also du kannst das schon mit einem Baumdiagramm machen, aber das könnte unübersichtlich werden bei größeren Problemen.

    • @meehhmmpf8500
      @meehhmmpf8500 Před 4 měsíci

      Ich mein, das man sich nur einen Pfad anschaut... und dann mit n über k multipliziert...

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 4 měsíci

      Anders als bei der Binomialverteilung ändern sich die Wahrscheinlichkeiten entlang der Pfade. Darum geht das hier nicht.

  • @fzy3112
    @fzy3112 Před 3 měsíci

    Hab das in der ZK benutzt in der 11 Klasse 😂 bei einem urnen experiment ihne zurück legen

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 3 měsíci

      Im Studium kommts oft wieder haha

  • @normaler1870
    @normaler1870 Před 4 měsíci +3

    Du bist zu spät, habe letzte Woche Stochastik geschrieben 😟

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 3 měsíci

      Hoffe es ist gut gelaufen?

    • @normaler1870
      @normaler1870 Před 3 měsíci

      @@MathePeter
      Leider sehr durchwachsen. Analysis lief besser im letzten Semester mit deinen Videos. 😅 Die waren perfekt.

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 3 měsíci

      Hast du alte Klausuren für mich zu Stochastik, damit ich dafür mal was vorbereiten kann?

    • @normaler1870
      @normaler1870 Před 3 měsíci

      ​​@@MathePeter
      Hey,
      ich habe zwei Altklausuren meiner Uni vom Wintersemester 2022/2023 und vom Sommersemester 2023. 😊
      Kann man dir die irgendwie zuschicken?

    • @MathePeter
      @MathePeter  Před 3 měsíci

      Schicks mal an hello@champcademy.com