Von Rangierbahnhöfen, Hemmschuhen und Stellwerken. Zurück nach damals und retour

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 05. 2019
  • Damals, in den 60er Jahren gab es Probleme, die heute fast lächerlich anmuten. Zum Beispiel der beschrankte Bahnübergang, der immer geschlossen war, der nur auf fernmündlichen Zuruf geöffnet wurde.
    Des weiteren wird auf Rationalisierungs-Probleme der Bundesbahn in dieser Zeit eingegangen, aber auch auf den Tag, als im Stuttgarter Hauptbahnhof das neue Stellwerk in Betrieb genommen wurde und anschließend sich das Chaos Bahn machte.
    Wir zeigen aber auch, wie sich diese Themen vier Jahrzehnte später präsentieren.
    Ein Film von Hagen v. Ortloff (Folge 607 vom 02.07.2006)
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik...
  • Věda a technologie

Komentáře • 101

  • @Fuerwahrhalunke
    @Fuerwahrhalunke Před 3 lety +21

    Der Gedanke an das, was alles hätte sein können, stimmt mich mehr als traurig.

  • @gataazul5677
    @gataazul5677 Před 3 lety +12

    Ja, wer kennt ihn nicht - den Spargelwagen am Ende des ICE4? Immer von Anfang April bis Mitte Juni auf der Strecke Magdeburg - Berlin Hbf mit Saisonhalt in Beelitz - Heilstätten zur Aufnahme des Spargelwagen. Eingetaktete Verspätung: 43 Minuten.

  • @airnewzealandpilotret.675
    @airnewzealandpilotret.675 Před 3 lety +18

    Ich erinnere mich an meinen Studentenjob als Hemmschuhleger Anfang der 70er Jahre in Rangierbahnhof Karlsruhe (12 Wochen) ! Sehr gut bezahlt, Wechselschichten, sehr gefährlich. In der Nacht kuppelte ich auch Loks an. Ein Jahr später geriet ein Student zwischen die Puffer ... Traurig ...

    • @Kilian665
      @Kilian665 Před 3 měsíci +1

      Alleine schon aus diesem Grund, dass Sie diesen harten und gefährlichen Beruf ausgeübt haben um sich damit Ihr Studium zu finanzieren (und dabei vielleicht auch „wie ein Hase gelaufen“ 🐰, wie man im Eisenbahnervolksmund sagt), ist es wert, diese Erinnerungen - so tragisch sie teilweise auch sein mögen - für die Nachwelt nieder zu schreiben und sie dieser damit zu erhalten. Sie stammen aus einer Zeit, als die Eisenbahn - „noch Eisenbahn war“!

  • @ronnybruns1289
    @ronnybruns1289 Před rokem +6

    Wir schreiben das Jahr 2023 und wir haben noch Anrufschranken, Deutschlandweit. :D

    • @christophermikrowelle7093
      @christophermikrowelle7093 Před 2 dny

      Eine steht zwischen Koblenz und Andernach an einer einspurigen Strecke. Einspurig für die Schiene und auch für den Asphalt.

  • @karlborck
    @karlborck Před 5 lety +25

    Ja die gute alte Bundesbahn👍🏽

  • @simanova837
    @simanova837 Před 5 lety +37

    "Solche alte Stellwerke hemmen den Bahnverkehr" 1960
    Genau die gleiche Technik wird gerade in Meiningen abgebaut und modernisiert - 2019

    • @Zimiorg
      @Zimiorg Před 5 lety +14

      Genau die gleiche Technik wird morgen wieder von mir in der Frühschicht benutzt - 2019
      :D :P

    • @bernhardneu1092
      @bernhardneu1092 Před 3 lety

      Finde ich gut,weil alles mechanisch ist

    • @Fuerwahrhalunke
      @Fuerwahrhalunke Před 2 lety +1

      @@bernhardneu1092 Mein Reden. Nichts geht über Mechanik.

  • @DSBMAC13
    @DSBMAC13 Před 3 lety +4

    Zum Ende hin mit den Anrufschranken: Ich weiß nicht, ob sie heute noch existiert, aber bis vor wenigen Jahren gabs bei Übach-Palenberg nähe Rimburg noch eine. Keine Ahnung,, ob die noch exisiert. Die hielt sich so lange, weil dort die Trasse (inklusive Übergang) ein paar hundert Meter lang die Grenze zu Holland bildete und dort irgendwelche anderen Vorschriften galten.

  • @asagk
    @asagk Před 2 lety +4

    Ich denke heute noch, man hätte den Güterverkehr auf der kostengünstigeren Meterspur bzw. Kapspur(1067mm) vom Personenverkehr trennen müssen, um hohe Geschwindigkeiten im Reiseverkehr vom Güterverkehr dauerhaft sauber zu trennen. Meterspur/Kapspur ist einfach deutlich kostengünstiger, und erlaubt bei geringen Geschwindigkeiten eine deutlich höhere Taktung, als im Mischbetrieb mit Schnellzügen. Schade, daß man daran nie ernsthaft gedacht hatte, denn immerhin existieren so einige Nationen die erfolgreich Schmalspur mit vergleichbarer Achslast (22,5t) betreiben, u.a. die Industrienation Japan.

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 Před 5 lety +23

    Der Wahnsinn, Obst mit der Bahn! Heute eine absolute Besonderheit!

    • @alexanderbeiderbeck7085
      @alexanderbeiderbeck7085 Před 2 lety

      Spargel ist aber eher Gemüse

    • @italienreisender8557
      @italienreisender8557 Před 2 lety +1

      Das ist ein Modell von Georg Leber: Nicht die Bundesbahn stärken, sondern den Straßenverkehr hemmen.

    • @alexanderbeiderbeck7085
      @alexanderbeiderbeck7085 Před 7 měsíci

      entschuligung für den "bösen" Wortwitz ,aber
      bei den vielen "Pflumen" die teilweise "immernoch" unterwegs sind ... (hahaha)

  • @martinjanssen79
    @martinjanssen79 Před 3 lety +3

    Allein zwischen Osnabrück-Eversburg und Achmer liegen 6 oder 7 Anrufschranken. Bramsche hat auch noch 2 Stück.

  • @Lucaa1904
    @Lucaa1904 Před 4 lety +8

    Anrufschranken gibt es auch heute noch im Betrieb

  • @widget787
    @widget787 Před 4 lety +5

    In Wrist gibt es noch eine Anruf-Schranke. Die kann vom Stellwerk aus auch nicht eingesehen werden, daher ist es immer toll, wenn die "Überquerer" sich melden, wenn sie auf der anderen Seite sind.

    • @cathrinb4425
      @cathrinb4425 Před rokem +2

      Es gibt noch mehrere Anrufschranken in ganz Deutschland. Als Fahrdienstleiter-Azubi bediene ich heute noch eine :)

    • @widget787
      @widget787 Před rokem

      @@cathrinb4425 auch an vielbefahrenen zweigleisigen Hauptstrecken wie Hamburg - Neumünster?

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 5 lety +6

    Wonderful video :)

  • @christiangeiselmann
    @christiangeiselmann Před 4 lety +2

    Einen Gruß an den guten Herrn Hopfenzitz vom Stuttgarter Hauptbahnhof.

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli Před 5 lety +21

    Heute liegt die Duchgangsleistung des Mannheimer Rangierbanhnhofs nur noch bei 5300 Wgen pro Tag im Gegensatz zu 7000-9000 in den 60er Jahren.

    • @stationsvorsteherrowein3808
      @stationsvorsteherrowein3808 Před 5 lety +5

      In den 60ern gab es auch deutlich mehr 2acher statt der heute üblichen 4acher. Daher können weniger Wagen die gleiche Tonnage befördern.

    • @resusmoncheri2237
      @resusmoncheri2237 Před 5 lety +1

      Die Firmen sind effizienter geworden und benötigen weniger Zeug

    • @karstent.66
      @karstent.66 Před 5 lety +4

      @@resusmoncheri2237 Viele Firmen gibt es gar nicht mehr...

    • @Fuerwahrhalunke
      @Fuerwahrhalunke Před 2 lety +3

      In meinem Heimatbahnhof lag die Durchgangsleistung in den 60er Jahren bei 2000-2500 Wagen, heute bei 400-600...

    • @Kilian665
      @Kilian665 Před 3 měsíci +1

      In meinem entsprechenden Bahnhof waren es zu Hoch- und Spitzenzeiten bis zu 35000! Noch zur "reinen" Dampflokzeit! 🚂 Ein Aufsichtsbeamter soll laut einer Zeitzeugenaussage eines Weichenwärters 1970 im Nachtdienst gegen 00:00 Uhr ⏲ und damit zum Tageswechsel 🌇 einmal zum Reiter- und Ablaufstellwerk hochgerufen haben:
      "Jetzt haben wir schon 3000 Abläufe!"
      Eine Zahl, welche die Bergleistung eines solchen Bahnhofs verdeutlicht, wenn man einmal bedenkt, dass ein Ablauf mindestens EINEM Wagen entspricht, unabhängig davon, dass eben jener Berg aus eben zwei solchen Gleisen bestand!

  • @andreaswagner3936
    @andreaswagner3936 Před rokem +2

    Und Anrufschranken gibt es heute immer noch in Deutschland :-)

  • @sebastiangobbels1560
    @sebastiangobbels1560 Před 5 lety +5

    Bei uns auf der Strecke Aachen nach Mönchengladbach gibt es noch eine Anruf Bahnübergang, der Bahnübergang ist für Bauern und Fahrrad Fahrer.

    • @thomaskruse8298
      @thomaskruse8298 Před 3 lety +1

      Ich kenne nur eine in Lüdinghausen.Ist schon auf eine gewisse Art Skurill.

  • @ThisMrGenius
    @ThisMrGenius Před rokem +1

    Anrufschranken existieren noch! Ich bin Fahrdienstleiter in Regensburg Walhallastraße und wir haben 2 Stück davon.

  • @jgoep2310
    @jgoep2310 Před 4 lety +5

    3:31 Das hat also gewissermaßen Tradition...

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 Před 5 lety +13

    Stuttgart war sicher, wie die meisten Grossstädte mal eine schöne Stadt. Heute leider nicht mehr...:-(

    • @e1woqf
      @e1woqf Před 5 lety +1

      Ist Stuttgart nicht die Feinstaub-Hauptstast Deutschlands?

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 Před 5 lety +1

      e1woqf das kann sein. Wegen der Kessellage. Lustig ist das aber schon, weil da grün regiert wird. Aber auch traurig für die Bewohner. In der Rennaissance und Barock und Spätmittelalter hatte man größere Städte alle 50 Jahre baulich auf den Kopf gestellt und erneuert. Bei den deutschen Grosstädten wäre das seit Jahrzehnten überfällig. Es haben sich Infrastruktur und Bausünden der Not und Nachkriegsjahre zu sehr angehäuft sodass unsere Grosstädte nicht mehr unserer Wirtschaft und Gesellschaft mehr gerecht werden. Vor allem in Funktionalität, Qualität und Ästhetik bleibt die deutsche Grosstadt hinter dem technisch machbaren und soziologisch ästhetisch nötigen immer mehr zurück. Deswegen bleibe ich den modernen primitiven und überteuerten Mietshaus Slums so weit wie möglich fern... Deutsche Stadt machen Gehirn und Herz kaputt. :-)
      Man merkt erst wie scheußlich unsere Städte geworden sind wenn man mal ins europäische Ausland fährt. München wird zum Beispiel seit Jahrzehnten trotz Boom immer hässlicher und unsympathischer.

    • @e1woqf
      @e1woqf Před 5 lety +3

      @@rexremedy1733 Das liegt zum nicht geringen Teil daran, dass man dem verbrennungsmotorisierten Individualverkehr viel zu viel der begrenzten Innenstadtflächen geopfert hat.
      Um ein wenig zum Thema des Videos zurück zu kommen: ich wohne hie in einer Großstadt, etwa 5 min. zu Fuß vom Hbf entfernt, wo auch die Stadt- und Regionalbusse abfahren. Daher brauche ich kein Auto und kann mich daran erfreuen, chauffiert zu werden. Das ist herrlich entspannend!

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 Před 5 lety

      e1woqf ja, das stimmt... ich würde in Städten abgesehen von Ringstraßen 30 km/h Tempolimit einführen. Dann ist erstmal Ruhe. Und ich fahre gerne Auto! Aber eben nicht in der Stadt... in den Niederlanden gibt es viele 30 er Zonen in den Städten auch auf stark befahrenen Straßen. Funktioniert wunderbar. Und Feinstaub ist auch weniger...
      Öffentliche benutze ich nicht gern. Da werde ich depressiv. Aber ich muss deswegen auch nicht überall mit dem Auto hin. Autos gehören komplett raus aus den Zentren. Und wirklich komplett. Wenn man Auto fahren will dann sollte man eben nicht im Zentrum einer Grossdtadt wohnen. Sondern draußen...

    • @naturtechnikfreund
      @naturtechnikfreund Před 5 lety +2

      @@rexremedy1733 , ja städtebaulich ist Deutschland irgendwie ein Desaster. Wenn man sich mal als Bsp. Rotterdam anschaut, da wurde/wird alles auf den Kopf gestellt und der Zeit angepasst. Während bei uns noch Fahhradwege aufgemalt werden.

  •  Před 5 lety +9

    Rangiergefahren? Mein Papa hat mal ein paar Jahre (weiss nicht, wie lange genau) als Rangierer gearbeitet. Mehr oder weniger bis zu dem Punkt, an dem er miterleben musste, wie ein Kollege unter/vor einen rollenden Waggon fiel und der Waggon dem beide Beine abtrennte. Er hat dem Kollegen dann beide Beine abgebunden und ihm so das Leben gerettet, aber konnte hinterher nicht mehr sagen, wo er die Stricke hergenommen hatte.

  • @DJMadMaarten
    @DJMadMaarten Před 3 lety +2

    Bei uns im Kölner Wasserwerk bei Weiler gibt es einen ähnlichen Bedarfsbahnübergang

  • @der_zugvogel
    @der_zugvogel Před 5 lety +2

    In der Näähe Hornbeck gab es zumindest vor 10 Jahren noch einen Anrufbahnübergang

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 Před 3 lety +1

    Bei uns in der Nähe, n der Strecke Hamburg Kiel zwischen Rahlstedt und Ahrensbrg gibt es nich einen Anrufbahnübergang.

  • @dziltener
    @dziltener Před 2 lety +2

    Es ist 2021, und endlich, über ein halbes Jahrhundert nach der Ankündigung, haben sich die Bahnen in Europa auf automatische Güterzugkupplungen geeinigt...

    • @Neupolen
      @Neupolen Před 2 lety

      Wir haben schon 1977 in Schlauroth
      automatische Kupplungen bis zur
      Serienreife erprobt
      Grüße aus der Oberlausitz

    • @danielleary4951
      @danielleary4951 Před 2 lety +1

      Automatische Kupplungen bei Güterwagen gibt es doch schon seit 30 Jahren, oder nicht?

    • @dziltener
      @dziltener Před 2 lety +1

      @@danielleary4951 In Europa eben nicht, nur bei den SBB seit 2019. Aber sonst ja. In den USA und in Russland werden schon seit Jahrzehnten automatische Kupplungen verwendet.

  • @LTIFEX
    @LTIFEX Před 5 lety +3

    Bei Schwenningen gibt es glaub ich auch noch eine Anrufschranke

  • @markusfrombgen2967
    @markusfrombgen2967 Před 5 lety +4

    In Köln ist mir auch noch eine Anruf-Schranke bekannt. ☺

  • @rudolfbruns1497
    @rudolfbruns1497 Před 4 lety +4

    Bei uns gibt es noch mehrere Anrufschranken. Ich weiß spontan von 3.

  • @TheRef_HRO-PW
    @TheRef_HRO-PW Před rokem +1

    Bei Löcknitz (MV) steht meines Wissens nach noch eine Anrufschranke

  • @joachimbecker5937
    @joachimbecker5937 Před 3 lety +2

    Auch heute ikm Jahr 2021 gibt es Noch Anrufschranken

  • @niln1
    @niln1 Před 5 lety +3

    Oh es gibt noch so einige Anrufschranken.

  • @laszlotemesvari291
    @laszlotemesvari291 Před 5 lety +6

    Die remsbahn war noch nicht elektrifiziert

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 3 lety +6

    Die Bahn ist heute so unflexibel und Bürokratisch da sorgt die Kleinste Abweichung zu Großstörung und was heute bei der Bahn Arbeitet ist ein Trauerspiel

  • @der_zugvogel
    @der_zugvogel Před 3 lety

    Also zumindest vor einigen Jahren habe ich mal noch eine Anrufschranke betätigt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der da noch steht

  • @chicodemoraes8356
    @chicodemoraes8356 Před 5 lety +7

    Dear friends, have you thought about putting subtitles in Spanish and/or English in ALL YOUR EXCELLENT VIDEOS?
    Thank You and Congratulations on your work.

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před 5 lety

      We are sorry to say that we have not enough recources for translation and subtitles. But here are some of our films in the foreign channel of Deutsche Welle czcams.com/play/PLrQgempX5DBOwxtkvRjIZ-py9szlzUgR7.html

  • @rsij2292
    @rsij2292 Před 2 lety +1

    Zwischen Westerstetten und Beimersetten befindet sich eine anrufschranke

  • @ullrichtorloxten7121
    @ullrichtorloxten7121 Před 2 lety +1

    In Ostfriesland gibt es noch einige Anrufschranken

  • @lucab.550
    @lucab.550 Před 2 lety +1

    Bei uns gibts tatsächlich noch ein paar anrufschranken

  • @stefangerber8770
    @stefangerber8770 Před 8 měsíci

    Sehr interessante Video von früher und besser. Heute nur Katastrophe bei DB

  • @weidiww
    @weidiww Před 5 lety +3

    Am guten Willen der Bauern des wohl ein Witz die Bahn wollte und will heute noch nicht Extra Züge fahren!
    Der Bahnhofschef ein Nichtwisser erschreckend was damals schon ein Unsinn erzählt wurde.

    • @grisu724
      @grisu724 Před 4 lety

      naja, das war eher die Offizielle Aussage der Bahn, das das in Warheit ganz anders war wissen wir alle :D

  • @MigToni1
    @MigToni1 Před 11 měsíci

    15min Verspätung am Rand er Legalität... Dann ist die DB heute also illegal 😂😂😂

  • @nomoregears
    @nomoregears Před 3 lety +1

    Was waren das damals noch schöne Zeiten mit den mechanischen Stellwerken. Heute steht in Frankfurt/Main ein Zentralstellwerk, von dem alle Weichen in Deutschland gestellt werden :D.

    • @philippmuenchen2553
      @philippmuenchen2553 Před 3 lety +1

      Nicht ganz
      Es gibt immer noch mechanische Stellwerke (z.B. Utting, Schwindegg, Hörlkofen…).
      Und in München Hbf gibt es auch immer noch das Drucktastenstellwerk, das wird nicht ferngesteuert.
      Langfristig soll der ganze Zugverkehr in Deutschland von sieben „Betriebszentralen“ überwacht werden (eine davon ist in Frankfurt (Main), das stimmt)

    • @raskhan7870
      @raskhan7870 Před 2 lety +3

      Das mit dem 7 Betriebszentralen wurde gestrichen, mittlerweile sollen etwa 137 Regionale Betriebszentralen gebaut werden.

    • @cathrinb4425
      @cathrinb4425 Před rokem

      Erstmal gibt es 7 Betriebszentralen, nicht nur Frankfurt, und 2. wird auch von dort nicht der ganze Betrieb gesteuert. Es gibt heute noch etwa 2800 Stellwerke in Deutschland - mechanisch, elektromechanisch, Spurplan und elektronisch.

  • @wolfganggerlach452
    @wolfganggerlach452 Před 2 lety +2

    Ich wollte nur noch mal darauf hinweisen daß es in Deutschland noch zahlreiche Anrufschranken gibt. Ist bis jetzt noch nicht zur Sprache gekommen.🤣🤣🤦‍♂

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach866 Před 5 lety +2

    Bei Springe NDS gibts auch noch ne Anrufschranke.

  • @gargish6765
    @gargish6765 Před 4 lety +1

    Me hättat no a Lok zum neifahra. Bast nix nei hinta(dra?) - Do bast nix nei.. Präzise Kommunikation der schwäbischen Eisenbahner.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Před 3 lety +3

    Lokführer ist und bleibt ein Traumberuf!

    • @Mario08154
      @Mario08154 Před 3 lety +2

      Naja zur Zeit nicht mehr. Seit die DB den Preiskrieg ausgerufen hat mit frischem Geld durch Mutti

    • @zwangsbremsung
      @zwangsbremsung Před 3 lety

      Bist du jetzt auch einer?

    • @LSZocker2009
      @LSZocker2009 Před 3 lety

      @@zwangsbremsung Ja

    • @danielbassier1185
      @danielbassier1185 Před 3 lety +5

      Lokführer ist heute Ein Scheiß Job Ständig Verreckende Loks und Triebfahrzeue Unfähige Fahrdienst Leiter und Disponenten der Betriebsleitungen die von Eisenbahnbetrieb keine Ahnung haben das war zu Bundesbahn Zeiten um Klassen besser

    • @Iceman2504
      @Iceman2504 Před 2 lety +1

      @@danielbassier1185 lieber Kollege, es gibt in allen Bereichen gute und schlechte Mitarbeiter. Die Bahn ist ein Spiegel der Gesellschaft. Schlecht ist es natürlich, wenn ein unfähiger/ängstlicher Tf auf einen ebensolchen Fdl trifft.

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 3 lety +5

    Das waren noch Richtige Eisenbahner nicht das was heute bei der Bahn Rumstollpert

  • @juergenknoblauch609
    @juergenknoblauch609 Před 2 lety +1

    Ja, ja die bösen Bauern 👩‍🌾 immer am jammern. Die bekommen schon als Kinder die Schuhe eine Nummer kleiner gekauft, dass Sie später besser jammern können. Die lieben Erdbeer🍓Bauern 😂😂😂😂

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 3 lety +4

    Und heute Brechen die Milchbubis im Stellwerk zusammen wenn die Ein Knöplfe drücken müssen

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 3 lety

    Ein