[Top 10] DAS ist die LÄNGSTE Straßenbahnlinie Deutschlands?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 02. 2024
  • In Deutschland gibt es nicht nur Zahlreiche große Straßenbahnnetz sondern auch in diesen sehr lange Linien. Welche die Längsten Linien sind zeige ich euch in diesem Video. Es dürfte auch die ein oder andere Überraschung dabei sein.
    Straßenbahn Heidelberg: • [Doku] Straßenbahn Hei...
    Mehr Straßenbahn Dokus: • Straßenbahn und Stadtb...
    Mein Instagram: / _bahnwelten
    Musik:
    Ikson - MMXX
    / @tellyourstorymusicbyi...

Komentáře • 495

  • @TH710FCB92
    @TH710FCB92 Před 3 měsíci +34

    Sowohl die Linie 4 als auch die 5 der RNV sind nicht nur die längsten Linien sondern haben auch wirklich landschaftlich tolle Streckenabschnitte. Die 4 fährt durch die Pfälzer Weinberge und an der richtigen Stelle hat man als Fotomotiv noch den Pfälzer Wald im Hintergrund - ein Traum für jeden Spotter 😊

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +9

      Ja auf jeden Fall was sehr besonderes.

    • @MH-ns3bh
      @MH-ns3bh Před 2 měsíci +2

      Linie 4 RNV: youtube.com/@rnvGmbH?si=VotFoibfzhNkPMyu

    • @arnoldhau1
      @arnoldhau1 Před 2 měsíci +2

      Wäre mal eine Reise wert...

    • @martinh.5095
      @martinh.5095 Před 2 měsíci +3

      Ich würde mich freuen wenn du nich ludwigshafen und Mannheim noch dokumentiert da mich schon die Heidelberger Bahn Netz interessiert hat würde mich die anderen beiden rnv Teile noch interessieren

    • @haraldschweda611
      @haraldschweda611 Před měsícem

      die Tour der 5 an der Bergstraße lang hat da aber auch ihre Meriten.

  • @phil_collins_der_echte
    @phil_collins_der_echte Před 3 měsíci +65

    Die S2 in Karlsruhe hat auch knapp 29 km Streckenlänge.
    Sie heißt zwar S-Bahn, verkehrt aber mit Straßenbahnfahrzeugen nach BOStrab und wird durch die Verkehrsbetriebe Karlsruhe betrieben.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +13

      Ja das stimmt natürlich, die hätte ich noch mit erwähnen müssen. Da sie als S2 bezeichnet wird hab ich sie dadurch gar nicht auf dem Schirm gehabt.

    • @felixw19
      @felixw19 Před 3 měsíci +10

      Du hast aus Karlsruhe auch nicht die S1/S11 aufgenommen. Diese fahren zwar außerhalb der Stadt nach EBO, aber das war in Rhein-Neckar ja auch kein Ausschlusskriterium.

    • @TheRedCreations
      @TheRedCreations Před 3 měsíci +3

      Bei der S1/11 besteht die möglichkeit, dass Güterzüge verkehren können (KIT Nord Depot & Bundeswehr Depot). Bei der S2 kann kein Güterzug verkehren.

    • @felixw19
      @felixw19 Před 3 měsíci +1

      @@TheRedCreationsso wenig Güterverkehr, wie da tatsächlich passiert, ist das echt nur noch Haarspalterei.

    • @alexanderlauer8904
      @alexanderlauer8904 Před 2 měsíci

      Janein, das sind die AVG die Albtal-Verkehrsgesellschaft, weil diese Zweirichtungsfahrzeuge sind, die normalen Karlsruher Straßebahnen sind in der Regel Einrichtungsfahrzeuge nämlich und deswegen brauchen Sie dafür in der Regel eine sogenannte Wendeschleife nämlich und die haben nur an einer Seite die Türen nämlich Rechts, Zweirichtungsfahrzeuge der AVG "Albtal-Verkehrsgesellschaft" sind die Türen beidseitig sowohl rechts und links anzufinden und das ist ein großes Unterschied zu dem Karlsruher Verkehrsbetriebe nämlich. Die AVG ist eine Tochtergesellschaft der KVG nämlich! Gruss Alexander

  • @human962
    @human962 Před 3 měsíci +31

    Die Linie 5 ist wirklich eine sehr schöne Rundfahrt, und die Rhein Haardtbahn auch eine sehr schöne Bahn.

    • @BR_103_Fan
      @BR_103_Fan Před 3 měsíci +3

      Die ist auch mein Vavorit bei der längsten Straßenbahnlinie Deutschlands.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +3

      Ja auf jeden Fall sehr beeindruckend diese länge und dann auch noch diese Idylle. Sehr schön.

  • @kuddelfrohlich8215
    @kuddelfrohlich8215 Před 3 měsíci +27

    Die Straßenbahnlinie im Rhein-Neckar-Gebiet wäre eine Doku wert! Bin schon in den 1980ziger Jahren auf dieser Linie gefahren, als es noch die OEG (Oberrheinische Eisenbahngesellschaft) war. Fuhr aber damals schon als Straßenbahn, also ebenerdig mitten durch die Ortschaften. Interessant ist es auch als Urlaubsregion - speziell Heidelberg und Weinheim. LG aus Berlin!

    • @impressionsbymax
      @impressionsbymax Před 3 měsíci +5

      Hach ja, die RNV. Fahre sehr gern damit. Als Kind bin ich mit meiner Großmutter immer Sonntags "die Runde" gefahren, volle 4h :d

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +4

      Ich will irgendwann gerne was über die 4 und 5 machen, wann ich allerdings dazu komme kann ich noch nicht sagen.
      LG aus Leipzig

    • @pantografo
      @pantografo Před 3 měsíci +5

      Die OEG (oh ewiges Gewackel) hat auch meine autofreie Kindheit geprägt. Sie hielt nur an wenigen Tramhaltestellen, in HD am OEG-Bahnhof Handschuhsheim, Kussmaulstr., Bismarkplatz. Die HSB-Tickets hatten keine Gültigkeit in der OEG. Das Dreieck (damals unterschiedliche Endpunkte in MA Kurpfalzbrücke und Hbf) bin ich auch mal komplett gefahren. Züge damals 2 vierachsige Triebwagen mit 2 vierachsigen Beiwagen, bevor die Gt8 kamen.

    • @johaquila
      @johaquila Před 3 měsíci +4

      Die Streckenführung der (ehemaligen) OEG wurde inzwischen allerdings leicht geändert. In Mannheim, wo es früher zwei Endstationen gab, wurde 1995 eine Schleife gebaut. Seitdem fährt die OEG bzw. Linie 5 über den Paradeplatz, den zentralen Knotenpunkt der Mannheimer Straßenbahnen, wo sie auch die im Video auf Platz 2 genannte Linie 6 nach Bad Dürkheim (ehemalige Rhein-Haardt-Bahn) trifft.
      Und wo ich schon mal hier bin: Die Teile, die nach der Eisenbahnbetriebsordnung für Schmalspurbahnen fahren, bekommt man als Fahrgast durchaus mit. Die Geschwindigkeit ist erheblich höher. Zumindest am Streckenteil zwischen Mannheim und Heidelberg ist dort außerdem am Rand der Strecke ein Draht gespannt, der bei Durchfahrt so laut vibriert, dass man ihn auch in der Bahn wahrnimmt. Er dient dazu, Fußgänger an den (unbeschrankten) Bahnübergängen sowie unvorsichtige Personen an der Strecke schon lange vor Sichtbarwerden einer Bahn zu warnen. Das ist auch notwendig. Maximalgeschwindigkeit ist glaub ich 70 km/h, was bei einer Eisenbahn sehr lange Bremswege bedeutet. Da es sich "nur" um Straßenbahnen handelt, wird das oft stark unterschätzt.

    • @pantografo
      @pantografo Před 3 měsíci +2

      @@johaquila Ja, stimmt alles! Sie fahren allerdings mit einer äusserst wirksamen Magnetschienenbremse, die ich öfters erleben durfte 😱

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 Před 3 měsíci +48

    Sehr schönes Video und eine tolle Doku 😊
    Die Linie 4 der Straßenbahn Dresden wäre sehr spannend.

    • @freakysnuke2571
      @freakysnuke2571 Před 3 měsíci +5

      Aber am besten erst nachdem die Sanierungsarbeiten an der Meißner Str. fertig sind was leider erst im November sein soll.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +2

      Dankeschön für das Lob. Freut mich sehr zu hören.

    • @ronnyfrost3236
      @ronnyfrost3236 Před 2 měsíci

      Ja die ist sehr schön. Ich fahre sie gern.

    • @ronnyfrost3236
      @ronnyfrost3236 Před 2 měsíci

      ​@@freakysnuke2571Da beginnen jetzt aktuell aber auch Bauarbeiten am anderen Ende, zwischen Tolkewitz und Laubegast. Interessant dürfte allerdings sein, das es dann eine temporäre Zufahrt von der Leubener Str. zum Endpunkt Laubegast geben soll.

    • @dietmark3118
      @dietmark3118 Před 2 měsíci

      Die Linie 4 in Dresden, war zu DDR Zeiten, die längste Straßenbahnlinie der Welt. Das für 20 Pfennige, von Weinböhla nach Pillnitz. 32,5 Km lang war die Strecke.

  • @pettylein
    @pettylein Před 3 měsíci +32

    Die Linie 5 in Halle soll nach dem Sommer 2024 wieder nach Kröllwitz fahren, wenn sich die Baustelle an der Elisabeth-Brücke/Saline nicht verzögert. Dann sind wir (inklusive des Zweiges nach Merseburg-Süd) bei 36,85 km.

    • @EinfachNurJonas5011
      @EinfachNurJonas5011 Před 3 měsíci +4

      Oha😅, echt, hab auf den Kommentar gewartet und ist gleich der erste den ich sehe, wusste nix von der Baustelle, ich dachte die fährt jzt immer nur bis Berliner Brücke, die 5 fährt ja schon ne Weile von Halle bis Bad Dürremberg, geil endlich mal jemand aus der Nähe😅🚋 ich fahr ja auch immer mit der Linie

    • @KingKeule-tz9it
      @KingKeule-tz9it Před 2 měsíci +5

      Ich fahre diese Linie als Fahrer in Halle beinahe Täglich. Ab der Berliner Brücke ist die 5 dann zum jetzigen Zeitpunkt mit der Linie 12 gekoppelt so das man wenn man weiter fährt bis Trotha auf eine Fahrzeit von 1 Std. und 56 min kommt. Leider kenne ich da die Kilometer nicht aber es ist viel 😅😅

    • @bastikiesel2592
      @bastikiesel2592 Před 2 měsíci

      ​@@KingKeule-tz9itwieviel Umläufe schafft ihr da in einem Dienst? 2 mal hin und zurück?

    • @HerrXausA
      @HerrXausA Před 2 měsíci +1

      ​@@EinfachNurJonas5011 Eine Weile ist gut. Die Strecke nach Merseburg gibt es seit 1902 (teilweise noch eingleisig) und den Lückenschluss nach Bad Dürrenberg seit 1926. Die Linie 5 fährt seit 1971 durchgehend nach Bad Dürrenberg. Damals aber noch von Halle Trotha aus. Hätte es in den 1920er Jahren keine Wirtschaftskrise gegeben, hätten wir wahrscheinlich eines der größten Straßenbahnnetze gehabt. Denn geplant waren u. A. eine weitere Linie nach Schafstädt und bis an den Leipziger Rand. Andererseits haben wir da zum Teil ja auch einen guten Eisenbahn- und Busverkehr. In den Buden der HAVAG würde man auf den Strecken im Sommer wahrscheinlich gleich mehrmals den Heldentot sterben.

    • @EinfachNurJonas5011
      @EinfachNurJonas5011 Před 2 měsíci

      @@HerrXausA Bis nach Schafstädt😳 von der Linie 5 abzweigend oder von Halle aus? Schafstädt ist ja schon ziemlich weit weg, ich weiss dass da bis 2012 'n Zug gefahren ist.
      Gut. Das mit der Weile war wohl ein bisschen untertrieben😅

  • @petermuller5800
    @petermuller5800 Před 3 měsíci +15

    Die Linie 5 der RNV Rhein-Neckar wäre eine Doku wert 😊 Wenn möglich im Sommer, da dann die Weinhänge und Felder auf der Strecke Heidelberg-Weinheim eine besonders schöne Kulisse bieten. Als gebürtiger Heidelberger, der diese Linie noch von früher kennt (mit den alten Duewags) würd mich das besonders freuen.

    • @maxschwarz9973
      @maxschwarz9973 Před 3 měsíci

      Linie 12 währe ein traum in LU leider 13.12.2008 abgeschaft und Der C tunnel einfach mit BASF rohren zugeklatscht

    • @mickimicki
      @mickimicki Před 3 měsíci +1

      Die 4 fährt übrigens auch durch Weinberge. Und zwar mit besserem Wein 🤷🏻‍♀

    • @maxschwarz9973
      @maxschwarz9973 Před 3 měsíci +1

      hahaha@@mickimicki

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Habe ich auf jeden Fall vor, wann ich allerdings dazu komme, keine Ahnung. Mal schauen. Ist ja doch etwas Arbeit.

    • @maxschwarz9973
      @maxschwarz9973 Před 3 měsíci

      wenn du willst kann ich dir helfen also wenn du fragen hast über die linien weiß das sehr viel@@bahnwelten

  • @linusluca8738
    @linusluca8738 Před 3 měsíci +18

    sehr informatives Video !!!
    Ich fände es cool wenn du in den Szenen wo du vor der Kamera stehst eventuell was gegen die Windgerüsche machen könntest, da diese ein wenig ablenken.
    Sonst 10/10 as usual!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Dankeschön. Das war an der Stelle leider nicht zu verhindern, das tut mir leid.
      Dankeschön :)

  • @ronnyfrost3236
    @ronnyfrost3236 Před 2 měsíci

    Wieder einmal eine tolle Reportage und sehr informativ dargestellt. Vielen Dank.

  • @PhiSch3
    @PhiSch3 Před 2 měsíci +1

    Erstmal ein sehr schönes Video. Ich als Hannoveraner wundere mich allerdings warum die Linie 1 der Üstra Verkehrsgesellschaft Hannover nicht mit dabei ist. Mit einer Streckenlänge von 27,8 Kilometern verbindet sie mit 44 Stationen die anliegenden Städte Langenhagen und Sarstedt über Hannover und Laatzen. Hierbei verkehrt diese im 10 Min Takt von Langenhagen nach Laatzen und im 20 min Takt weiter nach Sarstedt. Die Streckenführung verläuft, bis auf 7 Tunnelstation um die Hannoveranische Innenstadt zu durchqueren, oberirdisch. Daher sehe ich keinen Grund darin diese nicht als Straßenbahnlinie zu betrachten und finde sie wäre auf jeden Fall mit in den top 10 gewesen.

  • @schudder1623
    @schudder1623 Před 3 měsíci +4

    schönes video! aber die RNV Linie 5 fährt nicht EBO, sonder ESBO ;), außerdem variiert der Takt, zur HVZ wird ein 10 Minuten Takt gefahren, wo allerdings nicht alle linien durchgehen sonder nmanche in manche in Käfertal bzw Heidelberg enden, morgens und abends ein Halbstundentakt, und nachts ein stundentakt (nicht durchgehend wegen betriebsschluss).

  • @fabiankohring1440
    @fabiankohring1440 Před 3 měsíci

    Danke für das tolle Video! Bin natürlich jetzt auf ein Top 10 der Kurzwaren Linien gespannt

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Das wäre auf jeden Fall auch ne Idee.

  • @BenuelYT
    @BenuelYT Před 2 měsíci +4

    Es ist immer schön meine Heimatstadt Duisburg zu sehen und ich hab mir gedacht das die Linie 903 mit rein kommt mit ihrer streckenlängt und das die aus dem tiefsten Duisburg Süden bis ganz in den Norden und nach Dinslaken fährt, auch wenn ich immernoch auf die Doku gespannt warte ^^
    Nur du sachstes Mannesmann Tor 3, gibt es zwar aber die 903 hällt nur an Tor 1 und 2.
    Zudem sieht man in dein Video das große problem in Duisburg was sich schonmal etwas gebssert hat "entfällt, entfällt, entfällt"
    Gutes Video like wie immer is drin ^^
    LG.

  • @framesfame
    @framesfame Před 3 měsíci +14

    6:54 nicht ganz
    der 10min-Takt reicht bis Radebeul West. Nur jede 3. Bahn fährt weiter bis Weinböhla, also im 30min-Takt.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +2

      Oh da hab ich mich wohl vertan. Das tut mir leid.

    • @framesfame
      @framesfame Před 3 měsíci

      @@bahnwelten ach, alles gut.
      aktuell fährt die Straßenbahn wegen Bauarbeiten ehh nur bis Radebeul Ost :D

    • @pollemar
      @pollemar Před 2 měsíci

      @@framesfameIch frag mich langsam, wann die 4 endlich mal wieder länger fährt. Geht ja schon lange der Baustellenzirkus an mind. 3 langen Stellen, abwechselnd.

  • @lurox1057
    @lurox1057 Před 3 měsíci +10

    Zwar nicht ganz in der Top 10, aber die Thüringerwaldbahn von Gotha nach Tabarz ist sehr sehenswert (21,7km). Viele Kindheitserinnerungen davon

    • @Frankfurtdabezzzt
      @Frankfurtdabezzzt Před 3 měsíci +1

      Danke für den Tipp, bin in zwei Wochen in Gotha, das muss ich mir anschauen

    • @Frankfurtdabezzzt
      @Frankfurtdabezzzt Před 3 měsíci +1

      Danke für den Tipp, bin in zwei Wochen in Gotha, das muss ich mir anschauen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Ja definitiv. Irgendwann will ich zu der Strecke ein eigenes Video machen.

  • @eechauch5522
    @eechauch5522 Před 3 měsíci +4

    Dass die RNV Linie 5 ganz vorne ist überrascht mich nicht, das ist schon ein recht beeindruckendes Konstrukt, was ich auch schon ein paar mal in verschiedenen Abschnitten genutzt habe. Die Abgrenzung zu einigen niederflurigen Stadtbahnen wie der S2 in Karlsruhe ist aus meiner Sicht aber eher kosmetischer Natur, die 5 ist schon viel Überlandbahn und könnte in anderen Städten auch durchaus eine andere Bezeichnung haben.

  • @bernhardschubach798
    @bernhardschubach798 Před 3 měsíci +10

    Es ist nicht ganz fair das du den verkürzten Linienverlauf der 5 aus Halle genommen hast, da dieser nur vorübergehend ist (Baufahrplan). Ansonsten gutes und informatives video 👍

  • @camoranesi5256
    @camoranesi5256 Před 3 měsíci +12

    Kann mich als Linie 5 Fahrer glücklich schätzen RNV 😊

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +1

      Ja da hat man ne gute Abwechslung auf der Fahrt.

  • @KaiThomasDonnerhak
    @KaiThomasDonnerhak Před 3 měsíci

    Ach krass, das hätte ich nicht gedacht.
    Danke für das informative und gut gestaltete Viedo.

  • @macvanavermaet
    @macvanavermaet Před 3 měsíci

    Sehr schönes Video! Hat sehr gebockt zu schauen :)

  • @Technikman-yl9en
    @Technikman-yl9en Před 2 měsíci +1

    Klasse Video:) das gleiche bitte noch für die Stadtbahnen😊

  • @horstalsdorf6685
    @horstalsdorf6685 Před 3 měsíci

    Wieder ein tolles Video!

  • @robrobsen9727
    @robrobsen9727 Před 3 měsíci +24

    Eigentlich ist die Linie 5 in Halle ja viel länger, weil sie von Kröllwitz fährt. Die Umleitung zur Berliner Brücke ist baubedingt, finde ich nicht aussagekräftig, das hier so zu werten. Und den Stich über Merseburg-Süd hast du auch nicht miteinbezogen. Somit würden hier im Normalbetrieb eigentlich 33,2km + 2 * 1,9 km = 37 km rauskommen. Das würde Platz 2 bedeuten.
    Bitte korrigieren :)
    PS: Sollte man die EBO-Abschnitte rausrechnen, wäre die Linie 5 in Halle der klare Sieger dieses Rankings. Damit steht fest: Halle stellt den Sieger der Herzen. Die Straßenbahnlinie 5 ist deutlich underrated und ich hoffe, dass sie trotzdem noch lange bestehen bleibt.

    • @christophscheuner4438
      @christophscheuner4438 Před 3 měsíci +2

      Ich bin die 5 mal abgefahren. Sehr interessante Linienführung aber ich finde das sich die Strecke ewig lang zieht

    • @user-oj5mx7os4p
      @user-oj5mx7os4p Před 3 měsíci

      Die Linie 5 hat in den vielen Jahren nach dem Krieg viel mit gemacht. Mehrfach verkürzt worden , geändert usw. Verlängerungen der Strecke wurden durch den sinnlosen Krieg verhindert. Die Anschlusslinie 35 von Merseburg über Merseburg Süd fuhr früher sogar weiter bis Mücheln. Die wurde allerdnings durch den aufkommenden Kohletagebau stark verkürzt, fährt heute leider nur noch bis Merseburg Süd Friedhof.

    • @aitammatia
      @aitammatia Před 3 měsíci

      Eigentlich ist die C13 bei Chemnitz die von Burgstädt nach Aue fährt die längste sie hat weit über 100 km Strecke

    • @robrobsen9727
      @robrobsen9727 Před 3 měsíci +1

      @@aitammatia das ist eine Zweisystembahn mit Dieselbetrieb und EBO-Anlagen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +1

      Das hab ich leider nirgends nirgends gelesen das die 5 wegen einer Baustelle zurückgezogen wurde.
      Den Stich über Merseburg Süd habe ich deshalb nicht mit einbezogen, da der in der Regel nicht mit befahren wird von den durchgebunden Kursen nach Bad Dürrenberg.
      Es ist halt alles nicht so einfach zu definieren. Aber er Sieger der Herzen ist die 5 auf alle Fälle.

  • @bobbiswierczek843
    @bobbiswierczek843 Před 3 měsíci +1

    Deine Videos sind richtig gut. Vielen Dank 👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Dankeschön für das nette Lob.

  • @C.S.97
    @C.S.97 Před 3 měsíci

    Ein klassisches top ten Video. Gefällt mir 👍🏻

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören.

  • @littlesunshine907
    @littlesunshine907 Před 3 měsíci

    Danke für dieses tolle Video!! 😍

  • @andreasemslander2023
    @andreasemslander2023 Před 2 měsíci +1

    Super Beitrag! Dank

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 2 měsíci

      Dankeschön, das ist super nett.

  • @klemensk3019
    @klemensk3019 Před 3 měsíci +1

    wieder ein sehr sehr schönes Video. ich habe festgestellt, dass ich schon mit 6 der 10 Linien abschnittsweise unterwegs war :). Was ich interessant fände, wäre sowas wie die nördlichste, östlichste, südlichste und westlichste Linie einer Straßenbahn in Deutschland.

  • @harald.70
    @harald.70 Před 3 měsíci +1

    Ein sehr schönes Video.... Die Linie 4 und 5 der RNV ist durch ihre Überlandstrecken sehr reizvoll. Da hat man als Fahrgast doch eine recht abwechslungsreiche Aussicht. Das gilt auch für die Linie in Kassel. Wobei die Linie 302 der BOGESTRA eine sehr Stadt bezogene Aussicht hat.... Weiter so Videos... 👍👏👏👏

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Dankeschön, ich habe da auf jeden Fall vor darüber noch ein extra Video zu machen.
      Aber irgendwie auch wild das man wie bei der Linie 302 so lange durch Städtisches Gebiet fahren kann.

  • @derbieber80
    @derbieber80 Před měsícem +1

    die preise bei aral bei 3:05 find ich mega - ach waren das noch zeiten!

  • @peterdremel7458
    @peterdremel7458 Před 3 měsíci

    Starkes Video ❤KLASSE GEZEIGT

  • @redaquarius3661
    @redaquarius3661 Před 2 měsíci +3

    Mannheim-Ludwigshafen ist interessant, da es nicht nur 2 Städte mit jeweils eigenen Verkehrsgesellschaften, sondern sogar 2 Bundesländer miteinander verbindet und trotzdem funktioniert...

  • @diestraenbahn9261
    @diestraenbahn9261 Před 3 měsíci +9

    Die 5 von der RNV wusste ich. Schade dass es keine Linie aus MH z. B. 112 oder 901 in die Top 10 geschafft hat. Immerhin die 903 aus Duisburg, die 903 ist aber quasi immer voll. Mehr oder weniger leer ist die eigentlich nur ganz früh morgens und spät abends. Die wär in einer Doku bestimmt gut, aber natürlich auch dass Mülheimer Straßenbahnnetz

    • @bahnfahrenaufschlau
      @bahnfahrenaufschlau Před 3 měsíci

      Zumindest Über Teile des Mühlheimer Netzes (die nun nicht mehr befahren werden) hat er ja sogar eine Doku gemacht

    • @diestraenbahn9261
      @diestraenbahn9261 Před 3 měsíci +1

      @@bahnfahrenaufschlau Über den alten Kahlenbergast der 104, schade das die 104 da nicht mehr fährt. Eine Forderung hier von den Mülheimer Jusos ist die Straßenbahnstrecke wieder in Betrieb zu nehmen

    • @bahnfahrenaufschlau
      @bahnfahrenaufschlau Před 3 měsíci

      @@diestraenbahn9261Ich finde es auch schade - gerade in der heutigen Zeit - dass die Strecke stillgelegt wurde. Man hat ja auch bei der 110 gesehen, dass die Stilllegung nicht unbedingt zu einer Verbesserung (aus finanzieller Sicht) führt.

  • @_Grops_
    @_Grops_ Před 2 měsíci +1

    Die Expresslinie der rnv (auch Abschnittsweise als Linie 9 bezeichnet) ist auf dem gesamten Linienweg vom Heidelberger Bismarckplatz bis nach Bad Dürkheim wahrscheinlich wirklich die zweitlängste Linie. Normalerweise verkehrt diese ja auch anstelled der 4 (außer im Spätverkehr) nach Bad Dürkhem, sofern wir nicht im reduzierten Fahrplan verkehren.

  • @KingBiggie89
    @KingBiggie89 Před 2 měsíci +2

    Ein sehr schönes Video, leider ist Kassel etwas kurz abgeschnitten wurden, der im Bild gezeigte 6ENGTW bedient dabei nur im Samstägigen 4/8 Linienwechsler die Strecke Druseltal Papierfabrik im Regelbetrieb gar nicht die Linie 4 da er für die EBO Strecke ab Papierfabrik nicht zugelassen ist. Es wäre schön wenn du die Zeit finden würdest näher auf Platz 3 deiner Liste einzugehen, viele grüße aus Kassel

  • @twinmama42
    @twinmama42 Před 2 měsíci +1

    Die Linien 4 und 5 im RNV Streckennetz sind aus ihrer Historie heraus etwas besonderes. Beides waren Schmalspureisenbahnen, von denen es im Bereich des Straßenbahnnetzes des VRN/RNV mindestens 4 gab. Die heutige Linie 4 hieß früher Rhein-Haardt-Bahn und befand sich im Besitz der anliegenden Städte und Dörfer. Die Linie 5 hieß früher Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft und hatte breitere Züge, die pro Reihe 4 Sitzplätze hatten. Die beiden anderen Kleinbahnen hießen Lokalbahn Frankenthal-Ludwigsafen und verbanden den DB-Bahnhof Ludwigshafen mit Dannstadt, sowie der Feurige Elias, der Meckenheim (kurz vor Neustadt/W.) mit Ludwigshafen verband. Leider wurden beide Bahnen in den autogläubigen 50ern demontiert. Allerdings gibt es zumindest für die Strecke des Feurigen Elias derzeit Bestrebungen einer Wiederbelbung als Straßenbahn, die dann auch die Ludwigshafener Stadtteile Gartenstadt und Maudach, sowie die Gemeinden Mutterstadt, Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim (Rheinpfalz-Kreis) und eventuell sogar wieder Meckenheim (Kreis Bad Dürkheim) und perspektivisch Neustadt/W. ans Straßenbahnnetz anzuschließen. Diese Bestrebungen befinden sich allerdings noch in der Planungsphase, so dass es noch Jahrzehnte dauern kann bis mein Heimatort angebunden wird.
    Übrigens hatte ich die beiden ersten Plätze in dieser Reihenfolge vermutet.

  • @dielegendenvonandor7843
    @dielegendenvonandor7843 Před 3 měsíci +2

    Gerne ausführlichere Doku zu Linie 5 (gerne insgesamt auch zum gesamten Netz HD/Mannheim/LU)
    Sowie 903
    Sowie zu den Leipziger/ Dresdner Linien.

  • @Synchro89
    @Synchro89 Před 3 měsíci +2

    Ich hatte also Recht: Die längste rein nach BOStrab betriebene Linie ist Halle - Bad Dürrenberg. Danke für die Liste. Und die Linie 5 in Mannheim/Heidelberg war ein schönes Erlebnis letztes Jahr!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +2

      Ja nach der Einordnung. Für mich ist die Linie 5 in Mannheim trotzdem eine reine Straßenbahnlinie.

  • @uwe2004
    @uwe2004 Před 2 měsíci +6

    Stadtbahn Linie 16 vom Kölner Norden in den Bonner Süden: 46,6 km! (29 Haltestellen in 86 Minuten)

    • @ruhri0411
      @ruhri0411 Před 2 měsíci +2

      Es geht um reine Straßenbahnen!

    • @MontisEinsatzfahrten
      @MontisEinsatzfahrten Před 2 měsíci +1

      @@ruhri0411 Das ist eine Straßenbahn die Köln und Bonn verbindet die hat nur den Namen "Stadtbahn"

    • @bremer1701
      @bremer1701 Před měsícem

      @@ruhri0411 Stadtbahnen sind Straßenbahnen. Die Stadtbahn an sich gibt es als Typ nicht. Man hat diesen Begriff in der BRD nur erfunden, weil Straßenbahn altmodisch und nicht mehr Zeitgemäß klang.

  • @user-fv8wg7dm9i
    @user-fv8wg7dm9i Před 3 měsíci

    Sehr Geiles Format von Top 10
    PS liebe deine Videos ❤

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören. Wirklich sehr nett.

  • @BahnlandDeutschlandlp
    @BahnlandDeutschlandlp Před 3 měsíci +7

    Ich würde mich freuen wenn du eine genauere Doku über die Bremer Linie 4 machen könntest❤ Ich liebe deine Videos❤

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +2

      Mal schauen. Vorher muss irgendwann mal noch ne Doku über die Bremer Tram im Allgemeinen kommen. Dankeschön

  • @sorenspeer399
    @sorenspeer399 Před 3 měsíci +3

    Zählt die Üstra nicht, weil die teilweise unterirdisch fahren? Ansonsten wäre auf jeden Fall die Linie 1 Langenhagen-Sarstedt z.B. länger als einige der genannten.

    • @busundbahn1997
      @busundbahn1997 Před 2 měsíci

      Üstra betreibt ausschließlich Stadtbahnen und keine reine Straßenbahnen.

    • @sorenspeer399
      @sorenspeer399 Před 2 měsíci

      @@busundbahn1997 Danke dir

  • @user-hm7sq6ih7c
    @user-hm7sq6ih7c Před 2 měsíci +1

    Die Linien um Mannheim, Bad Dürkheim, Ludwigshafen und Heidelberg sind durch die Weinberge eine Dokus mit Fotos zu den unterschiedlichen Jahreszeiten interessant. Das sind landschaftlich die schönsten Strecken in Deutschland

  • @renepfluger1113
    @renepfluger1113 Před 2 měsíci +2

    Ich war etwas überrascht die Rheinuferbahn (Linie 16) und die Vorgebirgsbahn (Linie 18) mit 44,3 bzw. 46,4 KM zwischen Bonn und Köln nicht in der Liste gefunden zu haben. Aber wahrscheinlich liegt das an der Definition von Straßenbahn.

  • @flok1104
    @flok1104 Před 3 měsíci +3

    Ich hatte im ersten Moment an die Linien U76 und U79 aus Düsseldorf gedacht bis mir eingefallen ist das diese Linien unter dem Begriff Stadtbahn laufen und teilweise im Tunnel fahren.

  • @mikelange9989
    @mikelange9989 Před 2 měsíci +1

    Hallo...
    Wieder ein sehr schönes Video, wie jede Woche. Danke dir erstmal dafür.
    Könntest du evtl über alle 10 Linien eine ausführliche Folge machen? Bitte mit Platz 10 anfangen.
    Dankeschön und mach weiter so.
    Ich würde dich gern in der Anrede ansprechen, weiß aber leider deinen Vornamen nicht.
    Gruß aus Leipzig
    Mike

  • @martin-degen
    @martin-degen Před 2 měsíci

    Feines Video. Platz 1, die Linie 5 würde mich mehr interessieren. Wie kam es zu dem Rundkurs? Geschichte...

  • @2011MrSaint
    @2011MrSaint Před 3 měsíci +2

    Nun, die Linie 4 (ex RHB) fährt auch durch den Tunnel in Ludwigshafen.
    Die Linie 4 in Kassel befährt auch eine Eisenbahnstrecke.
    Und somit wären die Linien 16 und 18 in Köln wären damit auf jeden Fall auch mit dabei.
    Auch die U1 in Hamburg sollte erwähnt werden, immerhin werden die U-Bahnen auch nach der BOStrab betrieben.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +3

      Sehe ich komplett anders. 1 Haltestelle im Tunnel machen eine Linie nicht Automatisch zur Stadtbahn. Da gehört schon bisschen mehr dazu.

  • @tommuhlfriedel6413
    @tommuhlfriedel6413 Před 3 měsíci +1

    Ein sehr interessanter Beitrag 👍
    Mich würden die Linien 4 und 5 interessieren. Mit der Linie 5 bin ich auch schon gefahren und fand die Fahrt sehr interessant.

  • @nickib7371
    @nickib7371 Před 2 měsíci +3

    Ich bin zwar kein Hallenser, aber ich weiß dass die Linie 5 zur Berliner Brücke ein Bauzustand ist. Über kurz oder lang wird sie wieder nach Geröllwitz fahren. Da hätte ich die normale Linienführung als Vorlage genommen.

  • @bendin5298
    @bendin5298 Před 2 měsíci

    Moin,
    Du hast die Linie 1 in Hannover übersehen.
    Diese ist 27,7km lang die Strecke und beide Endbahnhöfe liegen außerhalb der Stadtgrenzen. Zu dem fährt sie, wie in Duisburg, zwar auch kurz unterirdisch.
    Das ist eigentlich das praktische in Hannover (oder auch Düsseldorf) dass die StraBa sowohl über als auch unterirdisch fährt.
    Grüße und danke für das Video!

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 Před 3 měsíci +4

    Ohne jetzt alle Verkehrsnetze zu kennen würde ich mal in Köln/Bonn die Linien 16 und 18 auf die ersten beiden Plätze legen. Obwohl die 16 in Bonn weiter fährt, könnte aber die 18 trotzdem mehr km zurücklegen.

    • @Obststand604
      @Obststand604 Před 2 měsíci

      Ja die Linie 66 hat insgesamt auch eine länge von knapp 30km. Zwischen Siegburg und Bad Honnef

    • @Pixelfrost-ve3pw
      @Pixelfrost-ve3pw Před 2 měsíci

      Mit 44km und 48km ein Rätsel warum sie hier nicht aufgeführt werden

  • @deroeffifahrer
    @deroeffifahrer Před 3 měsíci +4

    Die Verkürzung der Linie 5 in Halle ist aber auch nur vorübergehend aufgrund der Baumaßnahme an der Elisabethbrücke. Nach Beendigung der Baustelle soll es wieder bis Kröllwitz gehen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +2

      Gut zu wissen, weil ich nichts in die Richtung gefunden hatte, und ich dachte das ist jetzt dauerhaft so.

  • @bahrkarlheinz8806
    @bahrkarlheinz8806 Před 3 měsíci +4

    Sehr schöne Bilder, möchte jedoch darauf hinweisen, dass die beiden Linien Mannheim - Bad Dürkheim und die Rundfahrt (Mannheim - Heidelberg - Weinheim - Mannheim), in den meisten Teilen eigentlich eine Eisenbahn ist, da nach Eisenbahnbetriebsordnung gefahren und auch signalisiert wird. Diese Linien gehörten nämlich zur RHB ( Rhein - Hardt- Bahn) bzw. zur OEG (Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft), die schon vor einigen Jahren mit den Verkehrsbetrieben Ludwigshafen und Mannheim fusioniert wurden. Ob zwischenzeitlich die Heidelberger Strab fusioniert hat, ist mir nicht bekannt, jedenfalls wird technisch eng zusammengearbeitet. Übrigens unterhält dien Rheinbahn in Düsseldorf (auch eine ehemalige Eisenbahngesellschaft) solche Linien im gemischte Betrieb. Früher die Linien "D" (Duisburg Huckingen Kaiserswerth Golzheim Düsseldorf, Graf-Adolf-Platz ), "K" ( Düsseldorf Meerbusch Osterath Fischeln Krefeld - seit 15 Dez. 1898) und "M" (Düsseldorf Meerbusch Strümp Lank-Latum Uerdingen Rumeln Moers --eingestellt 1958, durch Buslinie ersetzt) Bei den Linien "K" und "D" wurden sogar Speisewagen , später Speiseabteile eingesetzt.

    • @pantografo
      @pantografo Před 3 měsíci +1

      Ja, heute alles fusioniert in RNV, auch die HSB.

    • @bahrkarlheinz8806
      @bahrkarlheinz8806 Před 3 měsíci

      @@pantografo Danke für Info

  • @bodycounter9386
    @bodycounter9386 Před 3 měsíci +5

    Da ich lange Zeit in Halle an der Saale gelebt habe, würde ich vor dem Video gerne die Linie 5 in den Ring werfen. Bin die Strecke zwar nur einmal komplett gefahren, aber die kam mir schon echt lang vor und führte durch mehrere Ortschaften.
    Edit: Seit meiner Zeit als Student hat sich die Strecke tatsächlich verändert. Früher war es noch die Technologie-Linie zum Weinberg Campus.

    • @Carbonat
      @Carbonat Před 3 měsíci

      Baustellenbedingt, sie wird ab Sommer 24 wieder bis Kröllwitz fahren, also über den Weinberg Campus

  • @gunterjagusch2065
    @gunterjagusch2065 Před 3 měsíci

    Interessante Doku, gefällt mir gut

  • @kisarlove
    @kisarlove Před 3 měsíci +3

    Interessantes Video.
    Mit den ESBO , bsp: mit der Linie 4 und 5 von der RNV, oder nur mit BOB, bsp: mit der Linie 5 von Halle, für die längste in ganz Deutschland ziemlich immer umstritten ist. Ich weiß nur da die Linie 4 im Jahr 2016 (bevor die Neubaustrecke in Käfertal eingeweiht wurde) noch nach Heddesheim, länger war.
    PS.: Die Linie 9 der RNV fuhr bis 2020 am Sonntagen und Feiertagen ( in der Saisonzeit) als normale Fahrgastbetrieb in der Regel mit vier Fahrten am Tag weiter über Seckenheim und Edingen nach Heidelberg zum Bismarckplatz und daher war sie knapp 47 km lang. Nach Recherche wurde die, durch die letzten und die nächste Jahren durch Baustelle, enfallen, aber soll bald ( Zeitpunkt nicht benenntbar) wieder eingeführt werden soll.
    In der Ranking wäre sie im Video auf Platz 2.

  • @MarioKane1992
    @MarioKane1992 Před 3 měsíci

    Cooles Video Blixa

  • @lakidar1961
    @lakidar1961 Před 3 měsíci

    Danke für diese Video! Das macht Neugierig mal wieder nach Mannheim zu fahren. Was du auch mal dokumentieren könntest, wäre die längste Straßenbahnfahrt Deutschlands im Ruhrgebiet von von Witten-Heven nach Krefeld-Hüls.

  • @christophscheuner4438
    @christophscheuner4438 Před 3 měsíci +5

    Im übrigen wird eventuell die Linie 4 in Dresden nach der anstehenden Baumaßnahme Wehlener Straße mit der Linie 9 getauscht.
    Somit wäre dann die 9 die längste Straßenbahnlinie Dresdens von Prohlis nach Weinböhla über HBF, Postplatz, Mickten, Radebeul, Coswig. Somit kommen ein paar Kilometer mehr drauf, glaub ich.
    Die Linie 4 wird dann von Laubegast nach Kaditz fahren.

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 Před 3 měsíci

      Steht zwar im Raum und die Idee ist aufgekommen weil man die 13 und die 9 nach Kaditz fahren lässt. Allerdings steckt hinter der 9 das Marketing für die Einkaufsline. Ich glaub nicht richtig dran, dass sie tauschen. Auch weil die 4 in ihrer gesamten Strecke sehr reizvoll ist.

    • @christophscheuner4438
      @christophscheuner4438 Před 3 měsíci +1

      @@MonkeyDRuffy82 wiederrum könnte man durch den Linientausch die DX-Fahrzeuge auf der 4 fahren lassen, weil Kaditz breit genug dafür ist und nach der Baumaßnahme auch Laubegast.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Davon habe ich bisher noch nichts gehört wäre aber auf jeden Fall sehr wild.

  • @christianthome8019
    @christianthome8019 Před 3 měsíci +6

    Linie 5 Mannheim würde ich mir ausführlicher wünschen, weil das sehr Interressant ist, bin schon öfters komplette runden gefahren
    Dann eine Frage wegen Linie 5 Halle Kann es sein das die nur vorrübergehend zur Berliner Brücke fährt, wegen Bauarbeiten?

    • @143218Lars
      @143218Lars Před 3 měsíci

      Ja nach der Brückenbaustelle Fährt sie wieder nach Kröllwitz derzeit Fährt sie ab der Berliner Brücke weiter als Linie 12 nach Trota

  • @markodassler
    @markodassler Před 3 měsíci +3

    Bitte das RNV Netz als ganzes näher beleuchten da es das größte Meterspur-Netz Deutschlands ist.

  • @user-pd3he7yu3w
    @user-pd3he7yu3w Před 2 měsíci

    Hallo,
    ich fand das Video sehr sehenswert.
    Mich würde diese Linien sehr interessieren.
    Linie 11 in deiner Heimatstadt Leipzig
    Linie 4 & 7 in Dresden
    Linie 5 in Halle (Saale)
    Macht weiter so 👍

  • @TheExperior
    @TheExperior Před 2 měsíci +1

    Vielleicht wurde es in den Kommentaren schon erwähnt, aber eine weitere Besonderheit der Bremer 4 ist nicht nur die Länge. Da Lilienthal sich schon im benachbarten Niedersachsen befindet ist sie auch eine der wenigen Straßenbahnlinien, die über eine Landesgrenze und somit in zwei Bundesländern verkehrt. (gilt natürlich auch für die 4 aus Mannheim/Ludwigshafen)

  • @DominikJustin_19.12
    @DominikJustin_19.12 Před 3 měsíci +1

    Hi gute und krasse doku ich würde mir das mit Dresden wünschen und frage was ist mit Berliner Straßenbahn M1,M8,M10,M13,M17 die sind ja ach ziemlich lange Strecke in Berlin wenn jaa wie lang und könntet du vllt mal ein extra Video machen mit längsten Straßenbahnlinien Verläufe in Berlin? Und könntet du das mal mit den Längsten Buslinien Strecken machen da du ja schon U-Bahn und jetzt Tram gemacht hast ! Trotzdem mach weitere so mit den Videos da du immer besser wirst .

  • @Sprossi
    @Sprossi Před 3 měsíci +9

    😮 Ich seh ne Bochumer Straßenbahn auf dem Thumbnail, natürlich klicke ich!!!

  • @user-tl7kx8ro5m
    @user-tl7kx8ro5m Před 3 měsíci +1

    Sehr schönes Video

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +1

      Das freut mich sehr zu hören. Dankeschön

  • @Deadlyhallow
    @Deadlyhallow Před 3 měsíci +1

    Alle Top 3 fahren teilweise nach EBO, bzw ESBO, also auch die Kasseler Linie 4 nach HeLi, sowie die RNV-Linie 4 nach Dad Dürkheim. Die längste Linie, die ausschliesslich nach BOStrab fährt, ist somit die von Halle nach Bad Dürrenberg.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +1

      Richtig, aber die Linie 5 die auf Mannheimer Stadtgebiet nach Bostrab Verkehrt ist ja nicht dort zu Ende wenn die Betriebsform ändert. Und im Gegensatz zu Linien des Karlsruher Modells gibt es nicht die Möglichkeit auf die Gleise des Herkömmlichen Eisenbahnverkehrs zu wechseln. Es ist eher als historisches Relikt zu sehen, anstatt das es eher als Eisenbahn statt als Straßenbahn gesehen wird.

  • @andrease7933
    @andrease7933 Před 3 měsíci +2

    Bitte noch ein Video mit den kürzesten Straßenbahn Linien. Mag deine Videos sehr.❤

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +2

      Klingt auf jeden Fall nach ner interresanten Idee, vielleicht setze ich die irgendwann um.

  • @idontknowbro25
    @idontknowbro25 Před 3 měsíci +40

    Kassel ist halb richtig, eigentlich fährt die 4 alle 30 min nach heLi und alle 15 min bis Helsa, nur momentan wegen Streckenproblemen und Bahnmangel ist es momentan etwas ausgedünnter.
    und ab papierfabrik Fährt ja eh dann die 8 mit in 7,5 min takt insgesamt aber egal

    • @marvinotto3831
      @marvinotto3831 Před 3 měsíci +5

      Tatsächlich hat er recht. Die 4 fährt bis hessisch Lichtenau im Stundentakt, in der HVZ verkehrt sie jedoch im halbstundentakt. Abends fährt sie dann wieder im stundentakt wobei die Fahrten nach Helsa teilweise bereits in Oberkaufungen enden. Und die Streckenstörung wird aktuell behoben. Dort werden dieses Wochenende die Schwellen im Gleis ausgetauscht. Ob sie ab Montag wieder normal fährt kann ich allerdings nicht sagen.

    • @Pablo_und_Claus
      @Pablo_und_Claus Před 3 měsíci +3

      ​@@marvinotto3831ich bin der Kommentare Schreiber -
      ja aber hättest du dir meinen Kommentar durchgelesen hättest du gewusst das ich das auch gesagt hahe

    • @Kejuan-JeromeBrandau
      @Kejuan-JeromeBrandau Před 3 měsíci

      ​@@marvinotto3831 Die 4 fährt am Montag wieder mit 50 km/h anstatt 20 km/h

    • @patrickfiedler9261
      @patrickfiedler9261 Před měsícem

      Weiss jemand wo die 5 und 1 stehen? Also Baunatal grossenritte und Vellmar?

    • @Pablo_und_Claus
      @Pablo_und_Claus Před měsícem +1

      @@patrickfiedler9261 was meinst du genauer damit?

  • @fabiane.7450
    @fabiane.7450 Před 3 měsíci +7

    Bitte eins über die Straßenbahn Kassel und über die RegioTram.

    • @luishartung37
      @luishartung37 Před 3 měsíci

      Jaaaaaaaaa

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Wird irgendwann auf jeden Fall kommen. Wann kann ich allerdings nicht sagen.

  • @Michael1199
    @Michael1199 Před 3 měsíci +2

    Als Wahl-Heidelberger würde ich es total gut finden, wenn Du über die Straßenbahn/Eisenbahn der VRN (Linien 4 und 5) etwas nähere und weiter führende Informationen geben könntest.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci

      Vielleicht mache ich irgendwann zu beiden Linien eine extra Doku.

  • @robrobsen9727
    @robrobsen9727 Před 3 měsíci +3

    Es wird bestimmt öfter mal eine Linie 5 dabei sein, sowohl Halle (Saale) als auch MA/Heidelberg :D

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +1

      Am meisten ist aber ne Linie 4 dabei. Wilder Zufall irgendwie.

  • @niklasrauh
    @niklasrauh Před 3 měsíci

    Eine Frage wann macht du ein Video mit der neuen Straßenbahn von Duisburg und von essen nf4.

  • @dermitseinenzuegen
    @dermitseinenzuegen Před 3 měsíci +2

    War letzten Herbst selbst im RNV Gebiet und konnte mir eine Linie 5 Tour nicht nehmen. Übrigens: die Linie ist mehr eine 8-Linie als eine Ringbahn.

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 Před 3 měsíci +2

    mit der 302 war Ich heute sogar Städte übergreifend unterwegs von Bochumer Verein Jahrhunderthalle nach Gelsenkirchen HBF

  • @Quark0611
    @Quark0611 Před 2 měsíci +1

    Die längste Tramlinie ist ib Belgien. Es ist die Kusttram (Linie 0) von De Lijn, die ungefähr 65km zurück legt zwischen Knokke und De Panne, und das in knapp 2 Stunden.

  • @Mifa-Ifa
    @Mifa-Ifa Před 3 měsíci

    sehr schönes video ,könnten Sie mal direkt über die linie 5 in Halle Saale berichten?

  • @hilfmarco
    @hilfmarco Před 2 měsíci +1

    wohne nähe heidelberg und die linie 5 benutze ich täglich. schon sehr praktisch für unsere ganze region, da man sehr gut an die städte angebunden ist ohne gleich an in einen ort mit db anbindung zu müssen. habe noch nie drüber nachgedacht und wir nehmen das hier alle für selbstverständlich wahr, aber ist schon sehr cool die längste straßenbahnlinie deutschlands zu haben.

    • @lbgstzockt8493
      @lbgstzockt8493 Před 2 měsíci

      Der Einzige Ort der echt schlecht angebunden ist ist Heddesheim, man muss über Mannheim fahren da daher die einzige Schienenverbindung führt, die auch in den Ort selbst fährt.

  • @uncipaws7643
    @uncipaws7643 Před 2 měsíci +1

    Hauptkriterium in Deutschland ist wohl, dass die gesamte strecken nach BOStrab betrieben wird. Damit fällt beispielsweise die Albtalbahn raus, deren überlandstrecke nach EBO betrieben wird und auch vollbahn-dampfzüge hat, jedoch mit dem gleichstromsystem der straßenbahn elektrifiziert ist. In anderen ländern ist es rechtlich anders geregelt, so verschwimmt in der Schweiz bei der BLT oder AB die grenze inzwischen.

  • @dasmaris9267
    @dasmaris9267 Před 3 měsíci +1

    8:30 Naja, unter der woche ist die meiste zeit 15/30 Minuten Takt, lediglich Vormittags und Sonntags wird ausgedünnt. Des weiteren ist der Freitag- und Samstagabend fahrende Nachtverkehr auf der Strecke erwähnenswert.
    Nachts gibt es Übrigens Fahrten der N4, die ab dem Königsplatz als N5 nach Baunatal durchgebunden werden. Somit erreicht diese Fahrt sogar eine Länge von 38KM.
    Eine ausführliche Doku über die Kasseler Linie 4 wäre natürlich wünschenswert, vielen Dank für deine gute Arbeit.

  • @Thommygun-qv7um
    @Thommygun-qv7um Před 3 měsíci +2

    Ich tippe auf eine der RNV-Linien 4 (Bad Dürkheim bis Mannheim Käfertal) oder 5 (Rundfahrt Mannheim-Heidelberg-Viernheim-Weinheim). Da ist ewig unterwegs.
    Außerdem Frage an den Autor: Fahren in Leipzig noch Tatras im Plandient oder sind das ältere Aufnahmen?

    • @FetteLatte
      @FetteLatte Před 3 měsíci

      In Dresden sind ein paar Tatras bis 2023 gefahren (obwohl nur bei Bedarf, an zwei bestimmten Linien). Heutzutage sieht man sie nur selten unterwegs, als Schienenschleifwagen.

  • @MarioKane1992
    @MarioKane1992 Před 3 měsíci +2

    Ich hätte ein Vorschlag für ein neues Video.
    Wie wäre es mit einem TOP 10 U-Bahn/Stadtbahn Video? Eine TOP 10 U-Bahn alleine macht eigentlich keinen Sinn, weil es nur 4 wirkliche U-Bahnsysteme gibt und Stadtbahnen auch häufig unterirdisch fahren und zumindest somit eine halb U-Bahn sind.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +1

      Ich weiß noch nicht genau wie ich es mache, aber wahrscheinlich Top 5 U-Bahn und Top 10 Stadtbahn. Oder in einem Video Top 5 U und Stadtbahn, allerdings getrennt betrachtet.

  • @JGGNGHS
    @JGGNGHS Před 3 měsíci

    Schönen Urlaub dir! :D

  • @xxskillexxx1491
    @xxskillexxx1491 Před 3 měsíci +1

    Die Linie 5 aka Rndf. WeinHeim ist wirkilch sehr schön ich selber bin vor knapp 2 Monaten mit der Bahn von HeidelBerg Altstadt bis nach Weinheim über Mannheim hbf und ebenfalls gleiche Strecke zurück gefahren

  • @kallisdesportiva
    @kallisdesportiva Před 3 měsíci

    Sehr Interessantes Video, Ich kann leider nur für Bremens Linie 4 reden. 1. heißt es Borgfeld und nicht Burgfeld und dort ist es mir mindest aufgefallen ist die Grafik nicht wirklich Geografisch gut getroffen. Würde mich freuen das grade bei sollchen Bildern doch der echte verlauf etwas besser dargestellt ist.

  • @maximilianwolkenhauer8406
    @maximilianwolkenhauer8406 Před 3 měsíci

    Weiß jemand was mit der Zukunft der Linie 5 in Halle, ob man bald in Ammendorrf umsteigen muss, oder wird der Vertrag nochmal verlängert?

  • @ET420_Fan
    @ET420_Fan Před 2 měsíci

    Wird es dieses Format auch für die kürzesten Linien geben?

  • @_Tails.21
    @_Tails.21 Před 3 měsíci +2

    Grüsse nach Leipzsch, sehr interessant mal die Top 10 der Längsten Tramlinien Deutschlands zusehen. Fahren noch immer Tatras bei euch ?

    • @FetteLatte
      @FetteLatte Před 3 měsíci

      In Dresden sind ein paar Tatras bis 2023 gefahren (obwohl nur bei Bedarf, an zwei bestimmten Linien). Heutzutage sieht man sie nur selten unterwegs, als Schienenschleifwagen.

    • @_Tails.21
      @_Tails.21 Před 3 měsíci

      @@FetteLatte Okay

  • @dominik1909
    @dominik1909 Před 3 měsíci

    Kannst du auch mal ein Video über die längsten U-Bahn (und Stadtbahn) linien in Deutschland machen?

  • @DDomen
    @DDomen Před 3 měsíci +2

    Die Längste RNV Linie 5 finde ich klasse und ich bin damit eine ganze Runde gefahren.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 měsíci +1

      Ist schon nen Erlebnis diese Linie.

  • @andresteiniger855
    @andresteiniger855 Před 3 měsíci

    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 einfach nur Top

  • @beaw.3891
    @beaw.3891 Před 2 měsíci

    Sehr interessanter Bericht! Als Mannheimerin tolle Info über die Straßenbahn Strecken.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 2 měsíci

      Freut mich zu hören. Vielen Dank.

  • @NilsStanigel
    @NilsStanigel Před 2 měsíci

    Schön wären vielleicht vergleichbare Videos über Stadtbahnlinien und evtl. sogar über die längste nur mit Stadt-/Straßenbahn zurücklegbare Strecken. Wie z.B. von Witten-Heven bis St. Tönnisvorst.

  • @Jonas18026
    @Jonas18026 Před 2 měsíci

    Ich bin vor kurzem mit der Linie 4 der Rnv gefahren. Es war eine wunderschöne Strecke. Auch die Linie 5 benutze ich häufig, da ich in Heidelberg wohne:)

  • @derbieber80
    @derbieber80 Před měsícem +1

    2:46 es ist dresden klotzsche nicht klotsche :-) ein mega geiles video aber danke dafür!

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 Před 2 měsíci

    Dankeschön. Ich hätte mich gefreut, wenn Du auch etwas gesagt hättest darüber, ob auf den genannten Strecken Niederflur - Straßenbahnen fahren.

  • @mauriceu79duisburg57
    @mauriceu79duisburg57 Před 2 měsíci +1

    4:05 mein Stamm stecke ❤

  • @jorgdiether4657
    @jorgdiether4657 Před 2 měsíci

    Darmstadts Linien 6 und 8 (Arheilgen - Alsbach) haben wohl mit ihren 22 km die Top Ten verpasst.
    Linie 6 ist eine Schnellinie und läßt einige Haltestellen aus.
    Linie 8 hält an allen Haltestellen.

  • @michael-tu4ey
    @michael-tu4ey Před 3 měsíci

    8:24 Die Linie 4 in Kassel ist keine reine Straßenbahnlinie. Zwischen Kaufungen und HeLi wird abschnittsweise als Eisenbahn gefahren, was unter anderem auch an beschrankten Bahnübergängen erkennbar ist.