Br111 Fan [Top10]: Die längsten Regionalzuglinien Deutschlands

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • Jedem sind sie schon einmal begegnet: Regionalzuglinien, die über unglaublich lange Strecke verkehren und teilweise umsteigefreie Verbindungen über mehrere Bundesländer ermöglicht werden. In diesem Video möchte ich euch die 10 längsten Regionalzuglinien einmal kurz vorstellen. Viel Spaß!
    Quellen:
    Errechnung von Streckenkilometrierungen gemäß Wikipedia und weiterer Literatur
    Bei Linien in NRW: Gesamtlänge gemäß Wikipedia
    Stand der Informationen: November 2020
    Alle Infos ohne Gewähr!
    Video über den Franken-Thüringen Express:
    • Wie der ICE den Region...
    Musik:
    CZcamsMusic:
    The Driving Force, Cameras, Pluck it up, Universal, Flames
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 895

  • @pppphillip
    @pppphillip Před rokem +16

    Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 braucht es wohl eine Neuauflage dieses Videos

    • @GlasiaVD23
      @GlasiaVD23 Před 4 dny

      Leider muss man wenn man mit dem RE aus Kassel nach Düsseldorf will, in Hamm vom RE 11 in den RE 1 oder RE 3 umsteigen, da seit letztes Jahr nicht genug Personal da ist, um so eine lange Linie aufrechtzuerhalten...

  • @isar.trainz
    @isar.trainz Před 3 lety +480

    Nächstes Video: die 10 kürzesten Fernverkehrslinien Deutschlands, also das genaue Gegenteil

    • @bf2king
      @bf2king Před 3 lety +9

      Ice Stuttgart- Frankfurt über Darmstadt glaube ich

    • @isar.trainz
      @isar.trainz Před 3 lety +4

      @@bf2king Wohl eher ICE München-Augsburg

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b Před 3 lety +29

      Erstmal die kürzesten Nahvervehrslinien. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dann eine Linie vertreten ist, die auf ganzer Strecke parallel zu einer Linie aus diesem Video fährt.

    • @merlinzauber1000
      @merlinzauber1000 Před 3 lety +43

      @@z.v.i.b Platz 1 ganz klar die RB Friedrichshafen Stadt - Friedrichshafen Hafen

    • @isar.trainz
      @isar.trainz Před 3 lety +1

      @@merlinzauber1000 Oh ja

  • @COOL-bu4tl
    @COOL-bu4tl Před 3 lety +240

    Dieses Layout - Top 10 - gefällt mir sehr gut, sehr gut umgesetzt! Bitte mehr Videos davon!

    • @Br111Fan
      @Br111Fan  Před 3 lety +16

      Danke :)

    • @ichmagketchup3135
      @ichmagketchup3135 Před 3 lety +3

      @@Br111Fan recht interessant, mir ist zufällig aufgefallen (aber nur weil ich aus der Region komme) , dass beim RE3 eine Station fehlt oder ich habs mehrmals übersehen. Ich bin der Meinung dass der auch Eberswalde anfährt.

    • @andreasmittelmayer860
      @andreasmittelmayer860 Před 3 lety

      @@Br111Fan Sitz du im Rollstuhl ?

    • @andreasmittelmayer860
      @andreasmittelmayer860 Před 3 lety

      @@ichmagketchup3135 Warum verbrennst du Backfische und filmst das auch noch ?Das waren russische Backfische.Da ist rassistisch und Tierqualerei.Dafür zeige ich dich an.tja blöd gelaufen für dich

    • @ichmagketchup3135
      @ichmagketchup3135 Před 3 lety +1

      @@andreasmittelmayer860???

  • @trainspotterleo
    @trainspotterleo Před rokem +3

    Jetzt ist der RE3 die längste Linie, da die RE5 nichtmehr zwischen Südkreuz und Elsterwerda/Finsterwalde fährt. Diese Leistungen werden durch die RE8 Süd der Odeg durchgeführt. Die RE2 fährt nurnoch von Nauen nach Cottbus. Zwischen Wismar und Nauen fährt jetzt die RE8 Nord, die ebenfalls von der Odeg betrieben wird

  • @moritzl7065
    @moritzl7065 Před 3 lety +146

    Ahh Brandenburg...das Bundesland, was vom Fernverkehr vergessen wird ist dafür beim Regionalverkehr Spitzenreiter. Außer den "Superlinien" RE2, 3 und 5 ist auch der RE1 super lang (Magdeburg Cottubs)

    • @stonepartn5289
      @stonepartn5289 Před 3 lety +27

      Wichtig zu erwähnen ist, dass der über Frankfurt (Oder) fährt

    • @motriomtr8593
      @motriomtr8593 Před 3 lety +19

      Ich glaube der RE1 von Cottbus über Eisenhüttenstadt, Frankfurt Oder, Berlin HBF nach Madgeburg ist sogar länger als manch andere Top 10 Linien.

    • @RoysnTvDe
      @RoysnTvDe Před 3 lety +3

      Die gute RE1 Cottbus über Frankfurt Oder nach Magdeburg

    • @Br111Fan
      @Br111Fan  Před 3 lety +29

      Ja, ihr habt recht. Der RE1 ist auch ziemlich lang. Ich habe hier aber immer nur die Kernlinien analysiert und keine Einzelleistungen in HVZ oder am Tagesrand. Deshalb ist der RE1 nur auf die Länge Magdeburg - Frankfurt (Oder) und ist damit auf Platz 21 gelandet (223km)

    • @MausBln
      @MausBln Před 3 lety +23

      Die "Brandenburger Super-Linien" fahren gar nicht nur in Brandenburg, sondern auch in MeckPom und Sachsen-Anhalt bzw. Sachsen. Das macht ja die Länge aus. Doch der Kern stimmt schon: Gerade auf der Relation Berlin-Ostsee wird deutlich: das ist der Ersatz für den Fernverkehr, den es dort lange nicht mehr gab.
      Und auch diese Linien sind eigentlich RB-Linien, da sie fast überhal halten. Das ursprüngliche Konzept "RB hält überall - RE fährt dazwischen mit weniger Halten" wird im dünn besiedelten Osten der Republik ja fast gar nicht umgesetzt. Hier wurde ein großer Teil der Halte gänzlich aufgegeben und auf den restlichen Halten hält eben alles.

  • @djojodni1508
    @djojodni1508 Před 3 lety +195

    Cooles Format! Ich würde mir noch wünschen:
    -10 längsten S-Bahn Linien
    -10 längsten Fernverkehrslinien
    -10 kürzesten Fernverkehrslinien
    -10 kürzesten Regionallinien

    • @jakobnachname3838
      @jakobnachname3838 Před 3 lety +10

      Das mit s Bahn ist ja so ne Sache...
      Die Sbahn Dresden ist ja nicht wirklich ne S Bahn

    • @schinken2356
      @schinken2356 Před 3 lety +24

      Da wäre die S-Bahn Mitteldeutschland wahrscheinlich ganz vorne mit dabei :D

    • @flecken
      @flecken Před 3 lety +19

      Kürzester Regiolinie ist von Friedrichshafen Stadt nach Freireichshafen Hafen. Mit einer Strecke von ca 700m 😎

    • @jakobnachname3838
      @jakobnachname3838 Před 3 lety +3

      @@flecken ist das wirklich ne eigene Linie?

    • @flecken
      @flecken Před 3 lety +7

      @@jakobnachname3838 jap soweit ich weiß schon. Verkehrt stündlich als RB auf der Kursbuchstrecke 751.
      Dort unten gibt es Teilweise (noch) keine Liniennummer.

  • @aaronmay4833
    @aaronmay4833 Před 2 lety +8

    Perfektes Wissen für meine kommenden Wohnungen für die nächsten 3 Monate. Dankeschön!

  • @jos6525
    @jos6525 Před 3 lety +58

    Eigentlich interessiere ich mich garnicht so für Züge, doch das Video wurde mir empfohlen und ich fand es äußert interessant. Mach weiter so!

  • @johannessimon9404
    @johannessimon9404 Před 3 lety +11

    Bei der Musik von Platz 10 muss ich immer an die alten Videos von Sascha LKW Fahrnünftig denken😫😅😂

    • @Jungkookie6433
      @Jungkookie6433 Před 3 lety +2

      Ich auch. Fahrnünftig bitte 😁😂

    • @johannessimon9404
      @johannessimon9404 Před 3 lety +1

      @@Jungkookie6433 Klar, immer doch😌 heute meine Führerscheinprüfung bestanden, jetzt steht dem fahrnünftigen rumfahren nix mehr im Wege😌😂

  • @siemens4072
    @siemens4072 Před 3 lety +31

    Ich möchte noch einen Zug vorstellen: Der RE 3 (3306) der Sa, So und Feiertags von HALLE SAALE HBF bis STRALSUND HBF fährt. Der braucht für die 407,1 KM 6:18 STUNDEN und ist damit (mit ziemlicher Sicherheit) der längste Regionalexpress Deutschlands.
    Wen‘s interessiert:
    Der fährt um 5:51 in Halle los
    Der Gegenzug fährt zwar über Dessau, kommt aber aus Schwedt
    Und ich bin tatsächlich mal den Gesamten RP RE 1 von Koblenz Hbf nach Mannheim Hbf am Stück gefahren. Das spielt hierzu keine Rolle, ich wollte es nur mal gesagt haben.

    • @Bahnkanal182
      @Bahnkanal182 Před 3 lety +7

      Krass. Ich wusste bis eben nicht, dass der RE 3 mitunter über Lutherstadt Wittenberg hinaus fährt. Hab's mal in der Fahrplantabelle nachgeschaut und es stimmt tatsächlich...

    • @Kuppelstrom
      @Kuppelstrom Před 3 lety +2

      @@Bahnkanal182 Ist nix neues , vor dem Nord-Süd-Tunnel ging es über die Stadtbahn und Dessau nach Halle ^^
      Damit dürfte er sogar noch etwas länger gewesen sein :)

    • @Marcelino_y_vino
      @Marcelino_y_vino Před 2 lety +4

      Jap durfte dies schmerzlich erfahren, nachdem ich nach erfolgreich durchzechter Nacht in genau diesem Zug eingeschlafen bin. Wusste ich bis dahin auch noch nicht, dass der nach Hale runter schaukelt.

    • @pat_mueller
      @pat_mueller Před 2 lety +1

      Das muss ein Grauß sein die gesamte Strecke zu fahren, permanent Ticketkontrollen!

    • @marcelkocher8529
      @marcelkocher8529 Před 2 lety

      Nürnberg nach Oberstdorf

  • @hardepaigner6349
    @hardepaigner6349 Před 3 lety +11

    Als Brandenburger, der schon viel mit dem RE 2 gefahren ist, fühle ich mich ein wenig geehrt, dass wir alle 3 Podiumsplätze mit unseren "Superlinien" belegen xD.

  • @haxti0075
    @haxti0075 Před 3 lety +53

    Und jetzt die längsten Regionalbahn Linine deutschland. Sehr interressant wollte schon immer wisssen was momentan die längste Linie ist.

    • @fn3967
      @fn3967 Před 3 lety +5

      Ich denke auch da wird DB Regio Nordost mit der RB24 (Eberswalde - Berlin - Lübbenau - Senftenberg) einen der oberen Plätze belegen

    • @RonnieOP
      @RonnieOP Před 3 lety +7

      @@fn3967 Und die Bayerische RB 16 München- Ingolstadt- Treuchtlingen- Nürnberg

    • @Quasihamster
      @Quasihamster Před 3 lety +4

      @@RonnieOP RB26 Köln-Mainz dürfte da auch dabei sein.

    • @Br111Fan
      @Br111Fan  Před 3 lety +8

      Kommt eventuell auch mal. Sind in diesem Video tatsächlich berücksichtigt, aber eben alle kürzer als die REs.

    • @wittenbergersteuerwagen280
      @wittenbergersteuerwagen280 Před 3 lety +3

      @@Quasihamster oder die RB20 Eisenach - Leipzig.

  • @MegaJK97
    @MegaJK97 Před 3 lety +56

    Der RE4 Lübeck - Stettin ist nur deswegen so langsam, weil man aufgrund der überwiegenden Eingleisigkeit teils Standzeiten von fast 30 Minuten hat. Würde man mehr Weichen und Gleise auf diese Strecke bringen, könnte man locker 60-90 Minuten Fahrzeit einsparen.

    • @christianlander6471
      @christianlander6471 Před 3 lety +2

      Eindeutig mehr. Ich fahre aktuell Bützow-Neubrandenburg und allein auf der Strecke habe ich schon Standzeiten von rund 30min.

    • @MegaJK97
      @MegaJK97 Před 3 lety +4

      @@christianlander6471 Das meine ich ja^^ Also nicht 30 Minuten insgesamt, sondern 30 an einem Bahnhof (Güstrow).

    • @christianlander6471
      @christianlander6471 Před 3 lety +2

      @@MegaJK97 Und das ist in meinen Augen schon sehr frech. Dazu kamen ja jetzt noch die Bauarbeiten und SEV ab Teterow mit Bus. Ich war somit 90min länger unterwegs. :/

    • @wolfgang6341
      @wolfgang6341 Před 3 lety

      wurde alles bei Rot/Grün + Mehdorn vernichtet
      Und wenn die Hauptstrecke Angermünde-Berlin wegen Bauarbeiten gesperrt ist, dann fahren die Kesselwagenzüge von Schwedt über Pasewalk in Richtung Neubrandenburg und weiter nach Berlin als Umleitung. Wegen fehlender bzw. wegrationalisierter Ausweichmöglichkeiten fährt dann der RE im Schienenersatzverkehr. So hat Rot/Grün schon vor langer Zeit nachhaltige Politik betrieben.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 3 lety

      Ich hatte mich schon gefragt aber diese geht /fährt /rollt ja gar nicht.

  • @lebronaldo
    @lebronaldo Před 3 lety +16

    Bin ja mal mit dem RE3 von Stralsund nach Berlin gefahren, als die Karower Strecke noch dicht war. Das war schon krass, wie lange der Zug schon auf einem Teil fährt

  • @bahnfan.philipp5636
    @bahnfan.philipp5636 Před 3 lety +30

    Super Video Der neue "Themenblock" Top 10 war ne gute Idee. Ich freu mich schon aufs nächste Video 😀

  • @ori_3112
    @ori_3112 Před 3 lety +11

    Echt klasse Video, diese neue Reihe gefällt mir richtig gut! :) Da steigt auf jeden Fall die Vorfreude auf das nächste Video !

  • @DonRicoKing
    @DonRicoKing Před 3 lety +2

    Einer der Gründe für die langen Linien in Brandenburg ist aber auch Berlin, welches sich als Endhaltestelle für REs kaum eignet. Gibt derzeit nur ein Re der in Berlin endet und das ist der RE6. Der eigentlich ne Diesel RB ist.

  • @Shadowdncer
    @Shadowdncer Před 3 lety +2

    Die RE1 MannheimKoblenz kann ich insbesondere auf dem Abschnitt im Moseltal sehr empfehlen, der Zug ist innen sehr angenehm und fährt da durch eine großartige Landschaft.

  • @justindrescher4539
    @justindrescher4539 Před 3 lety +11

    Interesanter Fakt zu Platz 4
    1x Tgl. Montag - Freitag startet um 17:04 Uhr in Frankfurt (Mainz) Hbf ein zug als Linie RE 2 nach Koblenz in Koblenz hat der Zug einen Aufenthalt von nur 4 Minuten bis er als Linie RE 1 Über Trier und Saarbrücken weiter nach Mannheim fährt, dort kommt er um 23:30 Uhr an. Somit kommt der Zug auf eine sagenhafte Reisezeit von 6h 26 Min. wobei es auf dem Verlauf nur 2 Zwischenhalt gibt bei dem der Aufenthalt die 5 Minuten marke überschreitet nähmlich in Saarbrücken und Neustadt mit jewails 6 Minuten. Da der Zug zwischen Kaiserslautern und Mannheim zudem tw. als S-Bahn ersatz dient und der RE1 sowieso einige Zwischenhalte hat kommt er so auf stolze 40 Stationen die er bedient.

  • @wanmar300565
    @wanmar300565 Před 3 lety +12

    Klasse Video, der RE macht nicht nur eine Tour durch Rheinland-Pfalz sondern auch durch das Saarland. Bin schon gespannt auf die nächsten Videos.
    Liebe Grüße aus dem Saarland Markus

    • @Br111Fan
      @Br111Fan  Před 3 lety

      Danke :)

    • @brazzo975
      @brazzo975 Před 4 měsíci

      Ach das Saarland ist von Größe, Wichtigkeit und Bedeutung vergleichbar mit einem einigen Landkreis in Rheinland-Pfalz. Also zu recht keine Erwähnung wert.

  • @orlabahner6283
    @orlabahner6283 Před 3 lety +8

    Tolle Doku!
    Auch aus meiner Heimat Thüringen war was dabei, sehr schön!

  • @Komabaer
    @Komabaer Před 3 lety

    Schönes Video. Die Aufmachung und Erzählung haben mir sehr gefallen. Vor allem kurze und knackige Informationen und nicht so in die Länge gezogen. Sehr schön, weiter so!

  • @austinfox7000
    @austinfox7000 Před 3 lety +2

    Meine Fafouriten Linie ist Eindeutig Koblenz Mannheim, muss ich echt mal mitfahren.Danke für das tolle Video. Sehr informativ, wie immer!

  • @busfahrersudbaden9757
    @busfahrersudbaden9757 Před 3 lety +1

    Schönes Format das Top10. Sauberes Video, sehr ansehnlich😍🤓

  • @lindell7318
    @lindell7318 Před 3 lety +1

    Ich fahr jeden Tag mit dem RE5. Hab auf das Video geklickt, weil ich dachte der wäre so auf Platz 8

  • @MrMIIMARIO
    @MrMIIMARIO Před 3 lety

    top, super format. Macht richtig spaß zu gucken :)

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr Před 3 lety

    Sehr interessanter Beitrag, vielen Dank für die sehr informative Zusammenstellung!!!👌👍👌👍

  • @284JBr
    @284JBr Před 3 lety +10

    Tolles Format Für eine Frage die man sich normal nicht stellt 😄.
    Du hast eine angenehme Stimme, du betonst die Sätze schön lebhaft, was das Zuhörern sehr angehm macht! Auch wenn du gern etwas Ruhiger sprechen kannst. Aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit. 👍
    Deine Grafiken und Einblendungen sind schön übersichtlich und kompakt gehalten, mach weiter so!
    Vielleicht könntest aber auch die jeweiligen Baureihen bzw. Garnituren Beschriften, das wäre toll!
    Ich als Nordlicht bin ich ja relativ kompakte bzw. übersichtliche Strecken gewohnt. Da war so einiges dabei was Ich selbst nicht wusste 👍
    Danke für das Video!

  • @tombehringer956
    @tombehringer956 Před 3 lety

    Sehr cooles video! ich würde mir auch sehr über eine Top 10 der längsten ICE-Linien oder auch über 10 zu kurzen Linien oder Strecken im Ausland freuen! Weiter so :)

  • @raylion399
    @raylion399 Před 3 lety +10

    ayy das ist doch Saschas Outro-Musik :D

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 Před 3 lety +6

    Absolut starkes Top10 Video! Liebe grüsse aus der Schweiz 👍😀

  • @DieAltbaufans
    @DieAltbaufans Před 3 lety +3

    Kleine Korrektur zum RE1 Mannheim - Saarbrücken - Koblenz. Diese fährt NICHT stündlich die ganze Strecke. Sobald ein ICE der Relation Paris-Frankfurt verkehrt, endet der RE1 aus Koblenz in Saarbrücken, kommt einer aus der Gegenrichtung, startet er in Saarbrücken. Fährt der IC 2059/58 startet/endet er bereits in Kaiserslautern. Beim EC 217 verkehrt er nicht gewöhnlich, Sondern startet er in Trier und endet in Heidelberg. Außerdem sind in den Tagesrandzeiten als Start/Endbahnhöfe Saarbrücken und Trier zu beobachten.

    • @p.palixus6913
      @p.palixus6913 Před 3 lety

      Es gibt allerdings auch eine gesamte Linie von Heidelberg nach Koblenz. Die ist dann am längsten. RE 4115

  • @torstenaugustin7379
    @torstenaugustin7379 Před 3 lety

    Danke für dieses informative Video. Sehr schön.

  • @plusterfisch7965
    @plusterfisch7965 Před 3 lety

    Sehr cooles Video!
    Bin eigentlich nich so der Zug Fan aber du hast mich dazu gebracht einfach mal draufzudrücken😁

  • @hanneselsen5282
    @hanneselsen5282 Před 3 lety +1

    Sehr cooles Video - interessant fänd ich neben den vorgeschlagenen Videos auch noch "die 10 im Schnitt langsamsten Linien" (sprich, meiste Fahrzeit pro Fahrkilometer) :)

  • @heeeeeeeey4064
    @heeeeeeeey4064 Před 3 lety +5

    Der Moment wenn man eigentlich schlafen sollte aber unbedingt die längste Regiolinie herausfinden will

  • @TheFietek
    @TheFietek Před 3 lety +8

    Super :D Ich pendel mit der Linie Platz 3 und Platz 1 Regelmäßig. Fast die gesamte Streckenlänge... Die vielen halte machen es echt frustrierend.

    • @peterw.8434
      @peterw.8434 Před 3 lety +3

      Auf den Strecken beider Linien fahren größtenteils auch Fernverkehrszüge. Auf der Achse Stralsund - Berlin über Angermünde gibt es täglich mehrere ICs und ICEs (die sogar weiter nach München über Lutherstadt oder Bitterfeld fahren) und der neue IC von Warnemünde nach Dresden deckt so ziemlich die strecke des RE5 ab. Wenn dir die vielen Halte auf die Nerven gehen solltest du bei diesen Verbindungen vlt. Mal zuschlagen 😁

    • @TheFietek
      @TheFietek Před 3 lety +1

      @@peterw.8434 Ja auf dem Rückweg steige ich in den IC ab Berlin Südkreuz. Aber auf dem Hinweg gibt es leider keine Alternative. Ohne SEV war es kürzer eine Stunde später den RE nach Rostock zu nehmen, dann den IC nach Berlin Gesundbrunnen und dann den RE zu nehmen welcher eine Stunde vor meiner ersten Abfahrt aus Stralsund gestartet ist. Es wäre halt echt schön wenn die Strecke mal zumindest bis 160 ausgebaut wird. Das sorgt aber auch wieder nur für Frust 😅

    • @peterw.8434
      @peterw.8434 Před 3 lety +2

      @@TheFietek der Ausbau ist ja auch fest geplant, deshalb auch die vielen Baustellen auf der Strecke... Die Pendler dort werden sich in den nächsten Jahren auf noch mehr SEV gefasst machen müssen 😕

    • @TheFietek
      @TheFietek Před 3 lety +1

      @@peterw.8434 Naja das ist ja zumindest etwas. Hab aktuell immer SEV ab Ludwigsfelde bis Jüterbog. Auf der einen Seite echt nervig, aber auf der anderen Seite bin ich echt froh das die Bahn was tut 👍. Wird schon ;)

    • @PhBo85
      @PhBo85 Před 3 lety

      Wenigstens fahren auf diesen Verbindungen die m.E. komfortabelsten und angenehmsten Züge, die DB Regio anbietet, die auch gegenüber anderen Anbietern punkten können. Nicht auszudenken, müsste man da z.B. mit den ODEG-KISS fahren oder den Hamstern mit den Kurzstreckensitzen, wie auf anderen dieser langen RE-Linien...

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Před 3 lety +4

    Servus, tolles Video. Erinnert mich an meine Fahrten im Eilzug, wie Aachen-Braunschweig mit V200.0, Frankfurt Hbf nach Bremen (Heckeneilzug) oder Frankfurt Hbf nach Köln Hbf via Westerwald mit 216 oder Frankfurt Hbf nach Nijmegen mit 110. Im "Nahverkehr" kann ich Basel Bad Bf nach Weil am Rhein bieten. Damals noch mit 141ern.😊

    • @Br111Fan
      @Br111Fan  Před 3 lety +1

      Danke :)

    • @wiesenklingel7713
      @wiesenklingel7713 Před 3 lety +1

      äh, was ist jetzt nochmal genau ein *_Heckeneilzug_*

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před 3 lety +1

      @@wiesenklingel7713 Servus, Heckeneilzüge sind Züge, die oft über Nebenstrecken verkehrten und /oder ggf mal Kopf gemacht haben und eventuell mal nen Traktionswechsel hatten. Eben durch die Hecken (nicht verkehrsüblicher Weg) verkehrten. Hier war der Weg das Ziel 🤗.

    • @wiesenklingel7713
      @wiesenklingel7713 Před 3 lety +1

      @@robertmeinecke6230 ok danke dir. Ist ja eine gute Ideee, den ländlichen Raum schneller und ohne Umsteigerei wenigstens 1-3 mal pro Tag an größere Zentren anzubinden.

  • @MegaCookieCrafter
    @MegaCookieCrafter Před 3 lety +15

    Jetzt noch „Die längsten S-Bahn Linien“ dann ist’s perfekt

    • @hanneselsen5282
      @hanneselsen5282 Před 3 lety +2

      Hach, die gute alte hannoversche S5, mit der man aus Paderborn bis zum Flughafen fahren könnte, wenn man den wollte.

    • @AdrianM1985
      @AdrianM1985 Před 3 lety +2

      Naja, es gibt ja nur 2 ECHTE S-Bahn Systeme in Deutschland... also bleibt der Titel in einem Stadtstaat ;-)

    • @davebee1391
      @davebee1391 Před 3 lety +1

      @@hanneselsen5282 S1 S-Bahn Rhein-Neckar ist, glaube, länger

    • @felixw19
      @felixw19 Před 3 lety

      @@AdrianM1985 echte S-Bahnen fahren auch noch Stuttgart, München und Frankfurt. Aber ja alles andere hat den Titel nicht wirklich verdient....

    • @j03l911
      @j03l911 Před 3 lety

      @@felixw19 Ich stimme so so zu. München kann man noch gelten lassen, aber die anderen beiden erfüllen die Kriterien nicht wirklich.

  • @philippserafini5631
    @philippserafini5631 Před 3 lety +1

    Klasse ! Gerne auch Mal ein Distanz Video im Fernverkehr

  • @jonasmai5114
    @jonasmai5114 Před 3 lety

    Bin gerade total Glücklich, dass meine Line und mein Heimatort dabei waren (RE5/Golßen).😊
    Sehr cooles und interessantes Video. 💪
    Lg

  • @Bahnkanal182
    @Bahnkanal182 Před 3 lety +6

    Ein schönes neues Format mit guter Umsetzung. Daumen hoch!
    Ich fürchte bloß, du wirst dich bei Videos dieser Art damit abfinden müssen, dass es eine Menge Leute geben wird, die das Ranking verbessern werden... ;D
    In diesem Sinne hätte ich auch einen Betrag: Mir ist bei dem Video eine Linie in den Sinn gekommen, die in Zukunft mal in so einem Top 10-Video ganz oben mitspielen könnte: der Deutschlandtakt sieht nämlich eine durchgehende Regionalzuglinie von Würzburg Hbf nach Friedrichshafen Hafen (via Stuttgart, Merklingen, Ulm) vor, was einer Strecke von stolzen knapp 370 km entspricht. Ich hatte irgendwo sogar etwas von einer Durchbindung bis Bregenz oder gar Bludenz aufgeschnappt, konnte das aber bei meiner kurzen Recherche nicht bestätigen.

    • @Br111Fan
      @Br111Fan  Před 3 lety +3

      Danke :)
      Klar, bei so einem Video gibt es viele Anmerkungen. Aber ich bin doch überrascht, dass es diesmal erstaunlich wenig zu kritisieren gab :)
      Und im Deutschlandtakt sind tatsächlich nochmal einige tolle neue Linien geplant.

  • @jakob5415
    @jakob5415 Před 3 lety +1

    Die Hintergrundmusik bei dem Intro hätt ich jetzt nicht bei einem Video über die 10 längsten Regionalzuglinien erwartet aber natürlich trozdem ein gutes Video
    .

  • @hanshartmann8205
    @hanshartmann8205 Před 3 lety +1

    Sehr interessant! Danke für die Information. Ich fahre ja fast immer mit dem Zug. Früher hauptsächlich die Strecke Wien-Leipzig, Wien-Frankfurt, Frankfurt-Köln, Frankfurt-Essen. Da ich früher noch beruflich unterwegs war, kam hier nur ICE-Erste Klasse in Frage, in der ich in Ruhe praktisch die ganze Strecke arbeiten konnte. Aber ich habe immer begehrlich auf die Supertarife hingesehen, mit denen man Deutschland allerdings nur mit Regionalzügen bereisen durfte. Momentan ist das Reisen ja keine Option. Aber mit diesen Zügen könnte ich mir schon ganz gute Reiserouten zusammenstellen. Mittlerweile hätte ich als Pensionist ja ausreichend Zeit :) Die Strecken schauen durchaus attraktiv aus, vor allem Koblenz-Trier etc, beziehungsweise die Brandenburgischen Linien.

  • @vinccx
    @vinccx Před 3 lety

    Schön würde ich finden, wenn man am Ende noch mal in einer Liste die Top 10 mit den Eckdaten sehen würde 😊 sonst tolles Video!

  • @Dachrinnensaeufer
    @Dachrinnensaeufer Před 3 lety

    Tolles Video! Habe mich schon bei der Überschrift gefragt ob es wohl "unser" IRE Basel-Ulm in die top ten schafft. Ich kann mich aber nicht erinnern wann er das letzte Mal die Gesamtstrecke gefahren ist. Irgendwo ist immer gerade SEV. Kann mich an einen Zuglauf Albbruck-Aulendorf erinnern.

  • @TheBerlinTrainMan
    @TheBerlinTrainMan Před 3 lety

    Schönes Video, danke fürs Zeigen.

  • @trainspotter_schwaben
    @trainspotter_schwaben Před 3 lety +1

    Mal wieder ein echt tolles Video geworden 👍🏻

  • @joso4497
    @joso4497 Před 3 lety +2

    7:08
    Das da in Oberwesel ist doch aber der RE2 ;-). Ein top Video mit einer Frage, die ich mir schon oft gestellt habe.

  • @robertkoch1972
    @robertkoch1972 Před 3 lety +1

    Ja wunderbare Rubrik. Deine Filme werden immer besser. Freue mich auf die nächsten :)

  • @OnkelJajusBahn
    @OnkelJajusBahn Před 3 lety

    Sehr interessante Doku. Hier in Österreich sind selbst die längsten Linien deutlich kürzer. Ich hab mir die Frage auch neulich gestellt, war dann aber zu faul für die aufwendige Recherche. Also vielen Dank für die Mühe. Es war wirklich sehr interessant.

  • @hp3800
    @hp3800 Před 3 lety

    Sehr schön und interessant gemacht. Ich genieße von Trier aus den Luxus, stündlich entweder nach Koblenz oder Saarbrücken/Mannheim fahren zu können.

  • @dirkschneider7843
    @dirkschneider7843 Před 3 lety

    Tolles informatives Video. Ich freue mich auf weitere Videos! Abo lasse ich da.😃Viele Grüße Dirk

  • @David-mx4ip
    @David-mx4ip Před 3 lety +15

    Kleine Ergänzung:
    In der Grafik zum RE5 fehlt der Halt in Löwenberg (zwischen Oranienburg und Gransee)

  • @lukaskurtscheidt1794
    @lukaskurtscheidt1794 Před 3 lety +1

    Ich hätte vorher den RE2 (Düsseldorf-Osnabrück), RE1 (Aachen-Hamm) oder RE5 (Wesel-Koblenz) erwartet. Aber gegen diese Linien im Osten haben die echt keine Chance.
    Super interessantes Video, gerne mehr davon :)

    • @TuningszeneHameln
      @TuningszeneHameln Před 2 lety

      Hannover - Norddeich Mole mit ebenfalls 5 Stunden Fahrzeit hätte aber eine gehabt. Den habe ich da echt vermisst.

  • @emily_rhb1910
    @emily_rhb1910 Před 3 lety +2

    Krass, bin schon mit 3 von diesen Linien gefahren. 😯 Gutes Video! 🥳

  • @BahnbilderOberbayern
    @BahnbilderOberbayern Před 3 lety +1

    Super Video würde mich über mehr solcher videos freuen . :D

    • @Br111Fan
      @Br111Fan  Před 3 lety

      Danke :)
      Die Top10 Videos sollen vsl alle 2 Monaten kommen

  • @Hackfleischhassende_Zerhacker

    Ich hätte tatsächlich noch mit dem RE 1 Magdeburg-Eisenhüttenstadt gerechnet.😅

  • @magisterp7120
    @magisterp7120 Před 3 lety

    Noch nie unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, klasse.

  • @jonase2766
    @jonase2766 Před 3 lety +1

    Mir hatte Das Video Sehr Gut gefallen und sehr gut Erklärt

  • @Freunderealitaet
    @Freunderealitaet Před rokem +3

    perfekt für meine 49 euro planung - danke

  • @matzk0840
    @matzk0840 Před 3 lety +8

    Schöne Idee mit den Top 10 :-)

  • @zugfahrn1168
    @zugfahrn1168 Před 3 lety +6

    Schade, dass es den Kleber Express nicht mehr gibt. Der fuhr in 6 Stunden von Freiburg nach München. Der wäre da bestimmt auch dabei.
    Super Video.

    • @Br111Fan
      @Br111Fan  Před 3 lety +1

      Oh ja, der hätte es bestimmt in die Platzierung geschafft

    • @klaussachse1472
      @klaussachse1472 Před 3 lety +1

      @@Br111Fan Genau gesagt mit 379 km auf Platz 2... Kleber-Express war auch mein erster Gedanke.
      Danke für das informative Video!

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před 3 lety

      @@Br111Fan Servus, mir fällt noch der 4 Länder Express von Leipzig nach München via Vogtland ein. War mal mit 218 bespannt 😊

  • @AdrianM1985
    @AdrianM1985 Před 3 lety

    Wirklich tolles Ranking!!!!
    Auch eine kleine Anmerkung von mir: Königs Wusterhausen wird auseinander geschrieben.
    Kleiner Vorschlag für ein weiteres Ranking:
    Kleinsten Städte (gemessen an Einwohnerzahl) mit Fernverkehrsanbindung

  • @takethetrainTRL
    @takethetrainTRL Před 3 lety

    Such a great presentation! Greetings from Romania! :)

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias Před 9 měsíci +1

    Zum Alex, der Verbindung würdem Zweikraftloks echt gut tun.
    Der Lokwechsel in Regensburg braucht gefühlt ewig und im Sommer wird es sehr schnell sehr warm ohne Klima.
    Wundere mich auch immer wieder über den einzelnen Dosto im Alex, ist dafür jedoch klimatisiert.
    Zur Bahnstrecke München-Landshut wundert mich, dass man dieser keine LZB verpasst hat. So geradlinig wie diese verläuft, auch weiter bis Plattling, sind dort 200km/h kein Problem und so könnten immerhin die 425 die München-Landshut fahren dann auch mal 160 fahren und die Verspätung etwas einholen

  • @michadresden1051
    @michadresden1051 Před 3 lety

    Mit dem Elsterwerda-Rostock sind wir auch früher immer aus Dresden zu Hansa-Heimspielen gefahren, die Spiele um 14 Uhr haben wir immer gerade so geschafft :)

  • @b.g.1335
    @b.g.1335 Před 3 lety

    Sehr interessant bitte mehr davon 😀👍

  • @c0d3warrior
    @c0d3warrior Před 3 lety +1

    Ne Top10 der Regio-Linien mit höchster/geringster Reisegeschwindigkeit (Gesamtstrecke / Gesamtfahrzeit) fänd' ich mal interessant. Oder der längsten Pseudo-S-Bahnen (ja BaWü, ich schaue in deine Richtung!) :)

  • @BR403
    @BR403 Před 3 lety

    Tolles Video. Schön wäre noch, wenn es am Schluss noch mal eine Tabelle mit allen Linien geben würde.

  • @mysticgamingtv3521
    @mysticgamingtv3521 Před 3 lety +3

    Sehr interessantes Video :-)
    Mich würde auch die längsten Fernverkehrslinien interessieren. Ich habe u.a. mal von einem IC Offenburg-Greifswald übers Ruhrgebiet gehört, der fast den ganzen Tag unterwegs ist und über 1000km dabei zurücklegt.

    • @wiesenklingel7713
      @wiesenklingel7713 Před 3 lety

      es gibt auch den IC2083 von Hamburg nach Berchtesgaden, satte 10 Stunden unterwegs...

  • @himmelsgucker404
    @himmelsgucker404 Před rokem +4

    Erstmal mit dem Deutschlandticket alle abfahren :)

  • @Falaffel-Doenerspiess
    @Falaffel-Doenerspiess Před 3 lety

    Richtig tolles Video! Mach weiter so! 👍👍

  • @jimmyu8283
    @jimmyu8283 Před 3 lety

    Ganz tolle erklärung👍🏻👍🏻

  • @MausBln
    @MausBln Před 3 lety +2

    Klasse Vidio. Danke. Meine spontaner Tipp am Anfang war: da werden wohl die drei nordorstdeutschen Super-Linien dabei sein. :-)
    Du hast es ja mehrfach eingedeutet: viele der langen Linien sind eigentlich Fernverkehrslinien. Sie sind nur deshalb zu Regio-Linien geworden, weil sie subventioniert bzw. bestellt sind und daher nicht (eigenwirtschaftlicher) Fernverkehr sein dürfen. Andererseits gäbe es wohl auf vielen Linien nicht genügend Fahrgastpotention für einen Parallell-Betrieb von Fern- und Regio-Linien. Nur durch die Mischung von Fern- und Regioverkehr sind die Linien überhaupt tragbar. Das trifft insbesondere auf die ostdeutschen Linien - und da ganz speziell auf den Verkehr Berlin zur Ostsee. Ganz allmählich baut die DB hier nun einen "richtigen" Fernverkehr im Takt auf.
    Die richtige Definition für Regiolinien wäre daher eingetlich "bestellte Linien". Auf die Länge kommt es gar nicht an.

  • @kbst8411
    @kbst8411 Před 3 lety

    Das gleiche würde mich mal für Österreich interessieren. Super Video!

  • @stevesbahnkanal8108
    @stevesbahnkanal8108 Před rokem

    tolles Video :) In der Schweiz hätte so ein Zug sogar einen Speisewagen, zB IC 1 und 5 (St.Gallen-Genf) mit teils sogar kürzeren Laufwegen ;)

  • @michasbahnwelten7342
    @michasbahnwelten7342 Před 3 lety

    Sehr interessant gerne mehr Dokus davon Gruß Micha

  • @sascha7445
    @sascha7445 Před 2 lety +2

    Für's kommende 9€ Ticket sehr hilfreich! :')
    Gibt's eine Fortsetzung?

  • @falkklemm4096
    @falkklemm4096 Před 3 lety

    Schöne Touren . Den RE 3 habe ich ja schon komplett abgefahren von Wittenberg nach Stralsund . Ich komme als Fdl von Holzdorf bei unserem RE 3 Stralsund - Falkenberg ja auf 366 km . Aber trotzdem . Mach weiter so .

  • @train-traum-madabouttrains5005

    Danke für das Informative Video! Ich bin gespannt, was in der Reihe noch folgt! :) Alle Verbindungen sind dann ja mit unter 100km/h Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs - vielleicht wäre das eine Grenze zwischen Regional und Fernbahn?

  • @jeffreymeyer6925
    @jeffreymeyer6925 Před 3 lety +2

    Könntest du auch ein Video über die kürzesten Regionalzuglinien in Deutschland machen?

  • @Linski89
    @Linski89 Před 3 lety

    Ich weiß zwar nicht, warum mir das Video vorgeschlagen wurde, aber ich fande es echt interessant ;) Ich wusste gar nicht, dass ich somit regelmäßig (Berlin, Güstrow, Greifswald) auf den längsten RE Strecken fahre ;)

  • @eisenbahnwelt_stuttgart

    Kannst du das nächste mal bitte (die top 10 Blödsinnigsten Haltestellen) machen?
    PS Mach weiter so!

  • @joachimlabudde3260
    @joachimlabudde3260 Před 3 lety

    Sehr schöner und instruktiver Film. In Epoche 3 nannte man solche langen Eilzugverbindungen "Heckeneilzüge" ( de.wikipedia.org/wiki/Heckeneilzug ), allen voran der E 451/452 Bremen - Frankfurt/M. Daumen hoch und lG.

  • @felixlucks5
    @felixlucks5 Před 3 lety +1

    Intresanntes Video gern mehr davon

  • @hendrikfaix1584
    @hendrikfaix1584 Před 3 lety

    Super gemacht, dankesehr aus Rostock vom RE5

  • @streuselflusen8477
    @streuselflusen8477 Před 3 lety

    Mega gutes Video! Mach weiter so

  • @Hoehlenmaensch
    @Hoehlenmaensch Před 3 lety +1

    Die längsten S-Bahnen wären auch interessant. Ich würde vermuten, dass die S1 Osterburken bis Homburg (Saar) der VRN recht weit vorne liegen könnte. Die fand ich schon immer faszinierend, wie man vom einen Ende der Welt zum anderen einen Zug fahren lassen kann, und den dann noch mit einer Metro-Bezeichnung laufen lassen kann. Dürfte auch über 300km haben

  • @AlexWii02
    @AlexWii02 Před 3 lety +1

    Geiles Video. Sehr interessant. Bei mir in der Nähe is keine der gezeigten Strecken. Die 218er zum Schluss is klasse.

  • @tramfanngt3428
    @tramfanngt3428 Před 3 lety +2

    Hey, ein sehr tolles Video. 😁
    Was ist denn mit dem RE1 Magdeburg Hbf Eisenhüttenstadt ?

    • @icefahrer
      @icefahrer Před 3 lety +2

      Bei Magdeburg-Eisenhüttenstadt sind es ca. 252 Km, aber wenn der RE1 bis Cottbus fährt, wären es sogar 317 Km...

  • @poopsonlavega
    @poopsonlavega Před 3 lety +1

    When corona will be finished, I will test the last line :D
    Very good video :)

  • @wiesenklingel7713
    @wiesenklingel7713 Před 3 lety +2

    hm, die Koblenz-Mannheimer Linie muss ich mal fahren, schätze die ist auch landschaftlich reizvoll :)

    • @wiesenklingel7713
      @wiesenklingel7713 Před 3 lety +1

      @@Chrispy_Coon ja, und zurück auf direktem Weg durchs Mittelrheintal, auch nochmal ein Highlight

  • @alexw6510
    @alexw6510 Před 3 lety

    Tolles Video. Meine Idee bei Platz 10 war: RE3, RE5, RE2 müssen mit weit vorn vertreten sein. Nun: Treppchen - gut geraten!

  • @38MRVINC1996
    @38MRVINC1996 Před 3 lety

    Würde mir gerne die Top 5 bzw. Top 10n der Längste Nahverkehr in Bundesländer wünschen :D Also Top 5 / 10 in Niedersachsen, usw

  • @saaas1
    @saaas1 Před 3 lety

    Super Video

  • @Affengamer3789
    @Affengamer3789 Před 3 lety +1

    Mir hat es sehr gefallen

  • @vorpommerinaustralia5418

    Sehr schönes Video!

  • @jumbledmars
    @jumbledmars Před 3 lety

    Hatte in der Top 10 auch mit dem Re 1 von Hannover nach Norddeich Mole gerechnet. Als der aber nicht aufgetaucht ist, hab ich selber mal die Streckenlänge recherchiert und sie liegt tatsächlich nur wenige Kilometer unter der Länge von Platz 10

  • @framesfame
    @framesfame Před 3 lety +21

    Schade, dass es den direkten RE zwischen Dresden und Nürnberg nicht mehr gibt, der wäre knapp auf Platz 1 gekommen.

    • @Br111Fan
      @Br111Fan  Před 3 lety +4

      Stimmt, der wäre ein heißer Anwärter gewesen :)

    • @TheTequila1906
      @TheTequila1906 Před 3 lety +1

      Oder den alten Vierländerexpress Leipzig - München über Gera, Hof und Regensburg. Fährt aber schon seit... 2006 (?) so nicht mehr.

    • @wolfganggerlach452
      @wolfganggerlach452 Před 2 lety

      Der fährt jetzt sicher von Tharandt nach Lauf an der Pegnitz.