10 Umgangsformen, die Amerikaner nicht kennen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 07. 2022
  • Beim Verhalten einiger Amerikaner stehen mir manchmal die Haare zur Berge! Es ist mir aufgefallen, dass die meisten Amerikaner bestimmte Knigge nicht kennen. Oft habe ich mich gefragt, ob das an der schlechten Erziehung liegt, oder einfach an einer allgemeinen Gleichgültigkeit mit einer einhergehenden Flapsigkeit, die das Leben eher erleichtern soll. Aber mal ehrlich: Gehört Rülpsen dazu? Irgendwo muss man ja schon die Grenze ziehen, oder?
    Mein Patreon mit exklusiven Inhalten: / lebenusa
    Wer mich direkt über PayPal unterstützen möchte:
    www.paypal.com/paypalme/leben...
    Mein Instagram: / lebenusa
    Mein Blog: www.digitalwelt.org/blogs/leb...
    Fragen? Ich beantworte alle Fragen in meinem Blog unter:
    www.digitalwelt.org/blogs/leb...

Komentáře • 2,3K

  • @phil0348
    @phil0348 Před rokem +93

    Ich war in den USA in Tennessee und über Thanksgiving bei einem Amerikanischem Freund. Ich habe mich sehr auf das Essen gefreut und sogar am Vortag geholfen den Truthahn zu füllen. Am Ende des Tages kamen wir gegen 6 zum Essen, die meisten hatten schon gegessen und es gab den schon zerlegten Truthahn auf einem Plastikteller den man sich auf dem Sofa reinziehen durfte.
    In Deutschland würde man sowas von den größten Proleten erwarten, aber dort war es normal…

    • @lennycorner3287
      @lennycorner3287 Před 6 měsíci +13

      Wieso hatten die schon gegessen wenn die um sechs einladen?

    • @robertthomas6127
      @robertthomas6127 Před 5 měsíci +2

      @@lennycorner3287 .... DA hat sich eine nicht richtig informiert oder konnte die Uhr nicht lesen. Eine Thanksgiving essen fängt nie so spät an. Üblich ist zwischen 12 und 14 Uhr. Das selbe gilt für Weihnachts einladungen.

    • @MaxRoth-mc6nb
      @MaxRoth-mc6nb Před 5 měsíci

      ​@@robertthomas6127 ... man wird manchmal zur Arbeit eingespannt, das war wohl gemeint?!

    • @robertthomas6127
      @robertthomas6127 Před 5 měsíci +1

      @@MaxRoth-mc6nb ... Ah! und in Good Old Germany passiert das nie was? Jetzt lach ich mich aber kaputt.

    • @MaxRoth-mc6nb
      @MaxRoth-mc6nb Před 5 měsíci +16

      ​@@robertthomas6127 nicht in der Normalbevölkerung, nur bei Assis.

  • @qthedancer4711
    @qthedancer4711 Před rokem +116

    Sehr interessant; ich bin selbst Amerikanerin und habe keine von den angezeigten Beispiele in meinem Repertoire. Ich nehme an, meine Mama hat mich richtig erzogen.

    • @sylviamueller7365
      @sylviamueller7365 Před 6 měsíci +6

      Ich lebe auch in Nordamerika under habe keine Ahnung von was hier geredet wird. Ich bewege mich wohl in besseren Kreisen lol.

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 Před 6 měsíci +9

      gut zu wissen dass hier einiges nicht passt bzw verallgemeinert wird

    • @pmatthewroy
      @pmatthewroy Před 6 měsíci +6

      @@brotspinne3329 This is one of the most annoying, judgmental Germans I have yet to see. And I live in Germany, I get that opportunity every day!

    • @MaxRoth-mc6nb
      @MaxRoth-mc6nb Před 5 měsíci

      ​@@pmatthewroy Okay, he ist talking about California...

    • @Mardia100
      @Mardia100 Před 5 měsíci

      She raised you perfectly german 😆

  • @miasommer5092
    @miasommer5092 Před rokem +205

    Das mit den Schuhen ist eigentlich genau andersrum. In den USA laufen alle mit Straßenschuhen im Haus rum und in Deutschland zieht man sie im Flur aus. Das ist ein ganz bekannter Unterschied.

    • @bluefoxsky5611
      @bluefoxsky5611 Před 6 měsíci +32

      Kenne ich auch so rum, mit Straßenschuhen fände ich sehr fraglich in Deutschland.

    • @jocave1282
      @jocave1282 Před 6 měsíci +20

      Irgendwie fraglich! Ich, 84, habe jede Menge Freunde und Bekannte und bei niemandem werden Schuhe ausgezogen! 😮😮😮

    • @nicolesalzmann5119
      @nicolesalzmann5119 Před 6 měsíci +20

      Hier in Michigan ziehen sogar die Handwerker die Schuhe aus, bevor sie ins Haus kommen. Das habe ich in Deutschland noch nie erlebt

    • @Rot24.mu00q
      @Rot24.mu00q Před 6 měsíci +22

      ​@@nicolesalzmann5119Das ist auch in Deutschland nicht erlaubt.
      Arbeitsschutz muss eingehalten werden, da müssen die Sicherheitsschuhe zwingend anbleiben.
      Sonst zahlt auch die Berufsgenossenschaft bei Unfällen nicht für die Behandlungskosten, ne etwaige Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dann wegen Fahrlässigkeit nicht mehr.

    • @nicolesalzmann5119
      @nicolesalzmann5119 Před 6 měsíci +2

      @@Rot24.mu00q Das ist ein valider Punkt, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm! Ich hätte das auch nie erwartet, nur um das klarzustellen.

  • @Art930
    @Art930 Před rokem +178

    You are so right! I'm a Canadian living in the US. I'm most bothered by the burping which I find disgusting, but also the public spitting. Also the lack of punctuality. My coworker was consistently 20 minutes late for work, so our manager adjusted her schedule so that she could begin 30 minutes later each day. She still came in 20 minutes later than the new start time.

    • @derlowe4590
      @derlowe4590 Před rokem +31

      So, obviously, the schedule had to be adjusted the other way ...

    • @Muck-qy2oo
      @Muck-qy2oo Před rokem

      @@derlowe4590 XD True story.

    • @jurgbangerter1023
      @jurgbangerter1023 Před rokem +2

      sorry I disagree ...I worked 3 years in the States and never experienced anything differently then comparing Anglos in Canada to Americans except for Québec there is now difference between USA and Canada, also food-wise only Québécois know how to eat good food, I would actually say upper class Bostonians compared to Newfies or Albertans, its the Bostonians which win, or to compare Vermonters to Torontonians, its the Vermonters which win because they are simply more polite.

    • @horst9537
      @horst9537 Před rokem +3

      many greetings from germany to canada

    • @zorantesic
      @zorantesic Před rokem

      ❤👍

  • @axelotl86
    @axelotl86 Před rokem +399

    Witzigerweise würde ich das Schuh-Thema genau andersrum einschätzen. In Deutschland bin ich abseits eines Umzugs noch nie mit Schuhen in einen bewohnten Bereich gegangen.
    Wobei du ja Köln als Referenz angegeben hast. Das erklärt einiges. 😁

    • @IronIck45
      @IronIck45 Před rokem +13

      Warum in Köln?
      Als Handwerker ziehste dir nicht jedesmal die Schuhe aus, wer da Zrumzickt kann ja diese blauen überschuhe anbieten, heute wo viele Laminat haben ist doch Strassenschuh kein Problem mehr, auf Teppich, und wer meint nen weissen Teppich haben zu müssen sollte auf Besucher verzichten.

    • @axelotl86
      @axelotl86 Před rokem +35

      @@IronIck45 dünkelhaft Anspielung war als Scherz gemeint. Und Handwerker sind auch etwas anderes als Freunde die dich besuchen.

    • @thomasbauer2789
      @thomasbauer2789 Před rokem +27

      Bin Handwerker und muß immer fragen ob Schuhe aus.

    • @thomasnolte3949
      @thomasnolte3949 Před rokem +20

      Meiner Erfahrung nach ist das in D regional sehr unterschiedlich. Wahrscheinlich dann auch in den USA. Dazu kommen persönliche Befindlichkeiten. Und das Extrem amerikanischer Sitcom-Verhältnisse mit Schuhen auf Bett und Sofa wird bestimmt auch kein Standard sein🙂

    • @mikemuller3564
      @mikemuller3564 Před rokem +19

      Noch in den 80/90ern waren Schuhe in Wohnungen Standart. Zu mindestens in Berlin. Auch heute noch bei Älteren.

  • @ronaldmcschnabel2955
    @ronaldmcschnabel2955 Před rokem +208

    Wegen Hunde mitbringen: wenn man sich irgendwo draußen trifft ist es egal, ob man es vorher abspricht den Hund mitzubringen. Wenn man sich privat bei jemanden in der Wohnung trifft, dann finde ich es als anständig, wenn derjenige zuvor fragt, ob es ok ist wenn der Hund mitkommt. Also so wird das bei mir im Freundeskreis gehandhabt.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před rokem +9

      Kenne das auch nicht anders

    • @piah.3670
      @piah.3670 Před rokem +12

      Also ich wäre auch wenig erfreut, wenn jemand einfach seinen Hund mitbringen würde ohne das vorher anzukündigen. Ich habe nämlich seit einem Erlebnis in der Kindheit Angst vor solchen Tieren.

    • @Webgobo
      @Webgobo Před rokem +30

      Ich will keinen Köter in der Bude daher richtig so.

    • @joworner4032
      @joworner4032 Před rokem +3

      @@piah.3670 Dann besser mich einladen ! Ich bring nur meinen Bonobo mit 💋

    • @MeewMeew001
      @MeewMeew001 Před rokem +7

      @@Webgobo und ich keine Goblins, von daher passts

  • @schuhschrank947
    @schuhschrank947 Před 6 měsíci +9

    Ich stamme aus Ostfriesland, mein Liebster aus Hamburg und wir beide kennen das Wort Heiopei seit unserer Kindheit.

  • @tamarah6663
    @tamarah6663 Před rokem +21

    Man muss es Kindern aber auch richtig beibringen. Meine Kinder haben auch angefangen zu essen, als ich noch beim Servieren war. Daraufhin führte ich ein, dass wir erst "Guten Appetit" sagen, bevor wir anfangen. Sie hatten Hunger und sagten dann schnell Guten Appetit, bevor ich mich setzen konnte. Wir verschärften die Regel dann: Derjenige, der gekocht hat oder in ein Restaurant einlädt, darf als erstes Guten Appetit sagen, dann die anderen und erst wenn es alle gesagt haben, dürfen wir anfangen. Bis Opa dann einmal alle zum Essen eingeladen hat. Alle schauten ihn erwartungsvoll an, aber er sagte den Satz nicht. Ein "lasst es euch schmecken" galt damals nicht ;-) Wir haben es dann entschärft.. wie bei der Queen darf man auch anfangen, wenn der Gastgeber mit dem Essen anfängt, egal ob er guten Appetit wünscht, oder Mahlzeit oder garnichts. Unsere Kinder hatten immer viel Spaß an solchen Ritualen und andere Kinder haben sie gerne übernommen. Man sollte sie nur auf eine nette und lustige Art rüberbringen. Wenn ein kleines Kind einen Erwachsenen ansieht und leicht entsetzt bemerkt: Du hast schon angefangen, bevor alle sitzen! kann ich mir nicht vorstellen, dass derjenige nicht lachen muss, und beim nächsten Mal aufpasst.

    • @Quotenwagnerianer
      @Quotenwagnerianer Před 5 měsíci +3

      So lief das bei uns auch, aber bei großen Familienzusammenkünften hat meine Mutter, die dann oft gekocht hat, immer gesagt: "Wartet nicht auf mich mit dem Essen. Bis ich alles ausgegeben habe wird das nur kalt"

    • @ninasm
      @ninasm Před 5 měsíci +1

      Guten Appetit und Co. soll man ohnehin nicht wünschen 😊 Damit ist die Queen-Regel sicher tippitoppi.

  • @theostieber3170
    @theostieber3170 Před rokem +84

    Das mit den Schuhen im Haus wundert mich schon sehr. Komm von der Ostsee und bei uns hab ich es noch nie erlebt dass jemand einfach mit Strassenschuhen die Wohnung betritt

    • @peterpain5352
      @peterpain5352 Před rokem

      Im bergischen Land NRW ist es andersrum, hier zieht nie jemand die Schuhe aus. Außer man Weiss sie sind dreckig.

    • @ahaha8
      @ahaha8 Před rokem +2

      Die beruehmten kot-coated shoes 👞... 😜

    • @lenuxichaser_4928
      @lenuxichaser_4928 Před rokem +12

      Bei uns in Bayern werden die Schuhe auch irgendwie fast automatisch ausgezogen 😅

    • @glensylw4802
      @glensylw4802 Před 6 měsíci

      Hier in NRW laufen viele Leute einfach mit Schuhen in die Wohnung des Gastgebers, wenn man sie nicht ausbremst, auch wenn die Schuhe schmutzig oder klatschnass vom Regen sind - man kann sie ja am Wohnzimmerteppich reinigen! 😳 Aber es wird besser.

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 Před 6 měsíci +2

      @@glensylw4802 das habe ich in meinen 25 Jahren in NRW nie erlebt

  • @hbecker123
    @hbecker123 Před rokem +275

    Ich finde Pünktlichkeit ist eine Wertschätzung. Es zeigt dem Gegenüber dass mir seine Zeit genau so wichtig ist wie meine eigene Zeit. Außerdem ist jemand der sich nicht an Verabredungen hält in meinen Augen unzuverlässig. Ich denke in der Arbeitswelt der USA ist das auch unüblich. Und unter Freunden gehört sich das nicht jemanden hängen zu lasse..

    • @alemaniaalemania8514
      @alemaniaalemania8514 Před rokem +11

      typisch deutsch

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 Před rokem

      @@alemaniaalemania8514 Also wenn man eine Stunde auf einen vereinbarten Besuch wartet, Essen vorbereitet hat (oder Theaterkarten gekauft) und der Freund durch Abwesenheit wertschätzt, muss man nicht typisch deutsch sein, um das zu missbilligen.

    • @impala965
      @impala965 Před rokem +60

      @@alemaniaalemania8514 Was heißt da Typisch Deutsch? Es zeigt von Anstand den anderen gegenüber relativ pünktlich zu sein,das hat nichts mit Deutsch zu tun.
      Wenn jemand einen zb 2std warten lässt heißt das für mich daß ich ihm nicht wichtig bin und auf so jemanden kann man getrost verzichten.
      Denke nicht das diese 2std Zuspätkommer auch zu ihrer Arbeit 2std zu spät kommen oder? Da funktioniert plötzlich die Pünktlichkeit,komisch oder??

    • @alemaniaalemania8514
      @alemaniaalemania8514 Před rokem +6

      @@impala965 Mach mal halblang, ich habe schon mal eine Freundschaft abgebrochen, weil ich wegen 5 min Verspätung angezickt wurde

    • @alemaniaalemania8514
      @alemaniaalemania8514 Před rokem +6

      Es gillt auch etwas anderes und zwar die eigene Zeit und die der Anderen nicht zu verschwenden, indem man 2 Stunden zu früh kommt und Leute damit unnötig stresst und manche wundern sich warum man sich nicht mehr meldet...🤨

  • @der.war.nicht.schlecht3868

    Amerikaner rülpsen den Tisch voll, aber finden es unhyhienksch die serviette auf dem Tisch zu haben. Genau mein Humor XD

    • @celtaclassroom7082
      @celtaclassroom7082 Před 5 měsíci

      Ich bin selber Amerikaner der über 30 Jahre in Deutschland lebt. Glauben Sie mir: außer auf einer College 'frat party' mit besoffenen oder bekifften Halberwachsenen würde kein normaler Mensch in Gesellschaft offen rülpsen. Undenkbar. In Asien ja, in Amerika nein.

  • @remhfn
    @remhfn Před rokem +17

    Moin Bill, wieder mal ein sehr cooles Video.
    Ich kann es nicht oft genug sagen, Danke das du dir Mühe machst, immer sehr Unterhaltsam.
    Und wieder einmal sehr krass zu sehen wie Unterschiedlich die Kulturen sind.

  • @saschab.7154
    @saschab.7154 Před rokem +79

    Also auch in Deutschland nehme ich meinen Hund nie ungefragt mit.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před rokem +17

      Danke, das ist höflich. Habe an sich nichts gegen Hunde aber etwas dagegen wenn Menschen ihr Haustier wie ein Kind behandeln und wie selbstverständlich von anderen erwarten das Spielchen mitzuspielen und ganz empört sind wenn jemand mit den Tieren nichts anfangen kann. Auf Nachfrage hab ich auch noch nie nein gesagt aber sowas aufgedrückt zu bekommen geht gar nicht.

    • @640smainstreetla8
      @640smainstreetla8 Před rokem +5

      @@grumbazor habe noch nie so einen Hundebesitzer getroffen , abgesehen davon lässt mein hund sich gar nicht anfassen von anderen und interessiert sich auch 0 für andere. ich würde gar nicht zu einen treffem gehen wenn derjenige ein Problem mit mein hund hat

    • @Nehseilettom
      @Nehseilettom Před rokem +1

      Ich kenne niemanden, der seinen Hund ohne Abmachung in ein anderes Haus mitbringt. Im Restaurant ist es aber Gang und gebe. In meinem Umfeld fragen sofort alle Leute, ob sie die Schuhe ausziehen sollen. Die meisten Menschen in meiner Umgebung warten mit dem Essen bis jeder etwas auf
      Dem Teller hat. Es gibt aber Ausnahmen. Einfach so rülpsen tut hier niemand. Das kölnische Wort habe ich noch nie im Leben gehört, ich habe es schon vergessen und noch nicht mal richtig verstanden, was es bedeutet.

    • @aquarius4073
      @aquarius4073 Před rokem +1

      Hatte ich auch mal auf meiner Hausparty, da hat eine ihren Hund mitgebracht... Am nächsten Morgen roch alles nach nasser Hund 😖😅

    • @Nehseilettom
      @Nehseilettom Před rokem +3

      @@aquarius4073 Wir hatten mal einen Hund. Er war superlieb und gehorsam. Wir hatten ihn sehr lieb. Aber der Geruch ist wirklich nicht schön. Alle Hunde riechen so. Er roch schon so, als er noch winzig war.

  • @gerald5800
    @gerald5800 Před rokem +137

    Ich plane nicht, in die USA auzuwandern und auch keine Reise in die USA. Trotzdem finde ich die Videos herrlich erfrischend informativ und sie heben immer meine Stimmung. Du hast so schöne offene Ansichten und hast viele Vorurteile, die ich über die Amerikaner hatte, zurecht gerückt.

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 Před rokem +13

      Ich war 4x dort (2x FL, 2x NY). Schönes Urlaubsland, aber auswandern: lieber nicht. Sehen Sie es sich aber gerne an, wirklich wert, das gesehen zu haben, ich habs nicht bereut! Mein nächster Trip ist jedenfalls an die Westküste und die Nationalparks.

    • @MrZweene
      @MrZweene Před rokem +4

      @@dr.ichduda5617 Dito. Lustigerweise ist es sogar Amis aufgefallen, dass ich mit anderen Europäern wesentlich besser connecten kann. Ich würde sogar behaupten das die Chinesen uns von der Mentalität ähnlicher sind als die Amis.

    • @Molly-3510
      @Molly-3510 Před rokem +6

      Ich war schon viermal da. Es waren wunderschöne Urlaube, aber da leben wollte ich nicht unbedingt. Höchstens in Kalifornien, aber nur, wenn ich mehrfache Millionärin wäre. 😉

    • @alberteinstein5118
      @alberteinstein5118 Před rokem +6

      @@Molly-3510 Wir werden auch mal in den USA Urlaub planen aber erst wenn es Russisch ist,

    • @giga8882
      @giga8882 Před rokem +3

      @@alberteinstein5118 Also nie 😉😄

  • @David-jr8dh
    @David-jr8dh Před rokem

    Danke für die Aufklärung
    😎 Video ist wieder super gemacht.

  • @dieterjay8062
    @dieterjay8062 Před rokem +2

    Danke, dass Du das ansprichst! Bin sehr froh, dass Du noch Manieren hast!🤗👍

  • @maxbet7221
    @maxbet7221 Před rokem +8

    Toller Kanal, witzig und smart von dir gemacht.🙏War selbst schon in 2x in CA und SD hat am meisten Spaß gemacht. Bitte mach weiter so und lass uns weiter an deiner positiven Stimmung teilhaben. Das ist für mich...the American Spirit.
    LG aus Österreich

  • @sambo7499
    @sambo7499 Před rokem +4

    Wie gut ist es, dass es auf CZcams noch Kanäle gibt, denen es nicht um clickbait oder Rumpöbeln geht!

  • @normanhauer6573
    @normanhauer6573 Před rokem

    Danke für deine informativen und witzigen Videos 😁

  • @giga8882
    @giga8882 Před rokem +12

    Hi Bill, das Wort Heiopei habe ich vorher noch nie gehört. Finde deine Videos auch sehr unterhaltsam, du machst das immer so humorvoll und sympathisch. Viele liebe Grüße aus dem Schwobaländle 🇩🇪🇺🇲🤗😊

    • @umitdemirbas7111
      @umitdemirbas7111 Před rokem +10

      In Köln oder NRW kennt man es eigentlich 😁 Es kommt aus dem Ruhrgebiet.
      „Heiopei“ ist eine Bezeichnung für eine Person und bedeutet so viel wie „Dummkopf“, „Blödmann“ oder „Trottel“. Mit dem Ausdruck werden also Menschen bezeichnet, die nicht ernst genommen werden können oder auf die man sich nicht verlassen kann.

  • @starchild1124
    @starchild1124 Před rokem +11

    Mir ist vor kurzem auch so ein Ding passiert. Einladung zum Geburtstag und durfte alle meine Getränke selber bezahlen, das Geschenk hätte ich mir sparen können. Da passt dein Video sehr gut. Danke!

    • @chrisrudolf9839
      @chrisrudolf9839 Před 6 měsíci

      Das ist u.U. eher ein Fall von "andere Sitten" als von "keine Manieren". Ich hab schon in einigen Videos von Ausländern, die in Deutschland leben (u.A. aber nicht nur von Amerikanern) gesehen, dass die unsere Sitte sehr seltsam finden, dass vom "Geburtstagskind" (also dem erwachsenen) erwartet wird, z.B. für die Arbeitskollegen Kuchen mitzubringen oder Freunde und Familie einzuladen und für sie zu bezahlen. In vielen Ländern ist es stattdessen üblich, dass sich die Freunde des Geburtstagskinds zusammentun, gemeinsam mit ihm ausgehen und für es alles bezahlen. Dafür ist es dann bei dieser Art der Geburtstagsfeier u.U. nicht unbedingt obligatorisch, noch zusätzlich ein Geschenk mitzubringen, da die Feier als solche das Geschenk der Freunde an das Geburtstagskind ist.

  • @nerdy3740
    @nerdy3740 Před rokem +3

    Klasse Video , am Samstag wach werden und ein neues interessantes Video von dir, so kann der Tag beginnen. Wir mußten wie so oft auch lachen , Danke ! ♥️

  • @Ollheim12
    @Ollheim12 Před rokem

    Sehr informativ!👏👏👍👍

  • @katharinawessels5176
    @katharinawessels5176 Před 5 měsíci +6

    Bzgl. der Hunde in Deutschland: wir fragen vorher in den Restaurants, ob man Hunde mitbringen darf (nicht alle Restaurants lassen Hunde zu), sofern wir da noch nicht waren. Wenn wir Freunde mit Hund besuchen wollen, fragen wir beim ersten Mal, ob das ok ist. Danach ist es meist eher ne Info: "Achja, wir bringen übrigens auch Nanouk mit"

  • @jaysun1985
    @jaysun1985 Před rokem +22

    Pünktlichkeit bei einer Verabredung, sehe ich als eine Art Respektierung gegenüber der anderen Person an, dass sie sich die Zeit nimmt, diese mit mir verbringen zu wollen.

    • @barbelmink7221
      @barbelmink7221 Před rokem +6

      Ich würde ,ohne Nachricht, nicht länger als 30 Minuten warten.

  • @ingomoba1001
    @ingomoba1001 Před rokem +80

    Hi Bill, und wieder hast Du mir diesmal die Augen geöffnet!
    # Einladung: wir haben unsere Bekannte ( Austin/ TX) zu uns nach Deutschland eingeladen. Man hat sich höflich bedankt und prompt nachgefragt, was sollen wir mitbringen. Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Sind wir doch ausgegangen einfach mal von Face to Face zu quatschen und unsere Heimat denen zu zeigen.
    Egal, die Kinder wünschten sich ein paar typischen amerikanischen Süßigkeiten und für mich sollte es eine Kleinigkeit von Freightliner sein.
    Dann war der Besuch da und…..die haben statt der erwarteten kleinen Pastiktüte einen ganzen Koffer voll mitgebracht!!!
    Ich frage mich noch heute, wie der in Frankfurt und Dresden durch den Zoll gekommen ist🤔, war doch auch getrocknetes Bisonfleisch drin😅.
    Dazu gab es für die Eltern was selber gebasteltes. Wenn wir zum Gegenbesuch antreten, werden wir uns dann auch nicht lumpen lassen.😂😂😂
    Zum BBQ war dann auch gefühlt die halbe Nachbarschaft dabei und auch mit wenig bis gar keinen Sprachkenntnissen haben sich alle verstanden. Am einfachsten mit Karaoke, bzw. deutschen und englischen Zungenbrechern. Eine geile Zeit, die leider viel zu schnell verging….
    LG aus Mitteldeutschland 🤩👍

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před rokem +9

      Coole Geschichte. Das war aber nett von denen mit dem Koffer 😀

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 Před rokem +13

      @@LebenUSA Was die Amis besser machen, ist Kuchen fürs Geburtstagskind backen und Party vorbereiten. In Deutschland macht dass das Geburtstagskind.

    • @ingomoba1001
      @ingomoba1001 Před rokem

      @@BadboyMax1986 🤣🤩👍

    • @thorstenjaspert9394
      @thorstenjaspert9394 Před rokem +4

      American Candys sind ein ganz nettes Geschenk, aber einen ganzen Koffer?. Ich kenne das auch, das man zum Grillen mit Freunden nachfragt ob man einen Salat mitbringt, oder Getränke. Da kann man ja genau absprechen wie es geschehen soll, ob jemand seine Veganen Griller mitbringen soll, ob der Gastgeber alles einkauft oder geteilt wird. Bei einer Einladung in ein Restaurant verstehe ich das der Einladende bezahlt. Sonst trifft man sich "nur" zum gemeinsamen Essen.

    • @ingomoba1001
      @ingomoba1001 Před rokem +1

      @@thorstenjaspert9394 meine Kinder haben gesehen, daß die Angebote von Chips des selben Herstellers in den USA ganz andere waren. Daher der Wunsch nach sowas. Das man die ganze Vielfalt des Supermarktes mitbringt, damit war nun wahrlich nicht zu rechnen. Im Gegensatz zu uns, stimmt es das die Amis sehr gut auf deutsche Backwaren abgehen. Eine meiner Cousinen wohnt im mittleren Westen in einer recht kleinen Ortschaft. Sie ist mit einem GI verheiratet und dort hingezogen. Man hat recht schnell mitbekommen, daß deutsche Kuchen/ Plätzchen lecker sind. Daraufhin musste meine Mutter ihr laufend neue Rezepte schicken. Man will ja immer UP to Date sein…🤩👍

  • @nadinepiotrosinski5210

    Hey, ein sehr schönes Video und ich musste so lachen als du heiopei gesagt hast den Ausdruck kenne ich auch. Ich liebe deine Videos. Danke für die tollen Themen. 👍🧡

  • @lanzknecht8599
    @lanzknecht8599 Před rokem +85

    Ich war mal in der Dom Rep in einem Hotel mit überwiegend nordamerikanischen Gästen. Nach kurzer Zeit konnte ich alleine auf Grund des Auftetens mit ziemlicher Sicherheit sagen, wer Amerikaner und wer Kanadier war. Amerikaner scheinen immer ihrer Umgebung mitteilen zu müssen, wie sie sich fühlen und was sie denken, besonders unangenehm, wenn man in Ruhe essen möchte. Die gelegentlichen Schnapsleichen (All Inclusive) waren auch immer Amerikaner.

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 Před rokem +3

      Nice

    • @JesusMagicPanties
      @JesusMagicPanties Před 6 měsíci +5

      @lanzknecht8599@ Okay, so what? Are you sure that you are informing about Americans themselves - and not about your own problems with adaptation and neurotic attitude to people and reality, despite the fact that they do not really hurt you in the slightest?

    • @barklex
      @barklex Před 6 měsíci +7

      @@JesusMagicPanties Sehr gut getroffen. Da kann man auch mal fragen, wer macht eigentlich in der DomRep "Urlaub", um in Ruhe zu essen?

    • @jcsjcs2
      @jcsjcs2 Před 6 měsíci

      @@JesusMagicPanties Getroffene Hunde bellen. Amerikaner fallen ja nicht nur in der Dominikanischen Republik auf, sondern auch weltweit in Zügen und dort ganz besonders in Japan. Jede Konversation muss mindestens für den Rest des Wagons hörbar sein.

    • @christophmatusik-jq8gx
      @christophmatusik-jq8gx Před 6 měsíci

      @@barklexMan kann im Ruhe essen,aber nicht in 3-4 Sterne Hotels wo Russen und USA Bürger wohnen! Die Russen sind nur am saufen, die Amis sind sehr laut und benehmen sich wie Könige. Ab 5 Sterne hat man seine Ruhe.

  • @Souly1310
    @Souly1310 Před rokem +5

    Wieder schönes Video Bill 🙂

  • @Ferz2006
    @Ferz2006 Před rokem +57

    Wieder mal sehr interessant! Hätte nicht gedacht, dass die Manieren in USA so anders sind sind. Den Begriff „Potluck“ kannte ich bislang noch nicht.

    • @911fletcher
      @911fletcher Před rokem +1

      Korrekt heißt es "Potlatch" und kommt von den Indianern. Beim ZDF-Weihnachtsvierteiler "Die Lederstrumpferzählungen" kommt es in Teil 4, "Die Prärie" vor.
      Pot·latch
      /ˈpɔtlætʃ/
      Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum [der]
      1.
      Fest der nordamerikanischen Indianer, bei dem Geschenke verteilt und Wertgegenstände zerstört werden, um durch Zurschaustellung des eigenen Reichtums seinen sozialen Rang zu sichern, sein Ansehen zu erhöhen
      2.
      rauschhaftes Ritual; rauschhafte Freigebigkeit

    • @hanspeter6784
      @hanspeter6784 Před rokem

      Ein gericht in westfalen heisst pothucke. Wäre sicher sehr gut geeignet für das potlooking event😉

    • @monikaschulz909
      @monikaschulz909 Před rokem +5

      Potluck gibt's hier auch aber jeder sagt was er oder sie mitbringt oder der Gastgeber fragt z B kannst du deinen lauwarmen Paprikasalat mitbringen? Wer keine Zeit hat oder nicht kochen kann holt Brot oder einen Nachtisch.

    • @TremereTT
      @TremereTT Před rokem +3

      @@monikaschulz909 also es wird alles vorher abgesprochen.... daher ja auch das "luck" in potluck....

    • @hanspeter6784
      @hanspeter6784 Před rokem +2

      Ach sooo...es ist potluck und nicht potlook. Hätte Bill doch mal deutlicher gesprochen😉

  • @pyrowolf.
    @pyrowolf. Před rokem +1

    Cooles Video

  • @joachimwei136
    @joachimwei136 Před rokem +1

    ... macht einfach Spaß zuzuschauen und zu lernen, was nicht in irgendwelchen Büchern steht 🙂. Aber sag mal, warum steht ein Sinclair ZX Spectrum neben dir. Ist das die 48K-Version? Das Teil hatte ich als Schüler... also vor 40 Jahren. War mein zweiter Heimcomputer (der erste war der Vorgänger ZX 81 mit sagenhaften 1K Hauptspeicher... okay ich habe mir die 16K-Erweiterung zusammengespart)

  • @Shaggy0683
    @Shaggy0683 Před rokem +4

    Danke für deine tollen Videos.

  • @the_real_mdf2172
    @the_real_mdf2172 Před rokem +14

    Hallo Bill, schönes und interessantes neues Video von dir. Herzlichen Glückwunsch. Ich kann dir verraten das hier in Hamburg der Begriff "Heiopai" oder ähnlich in den 80er und 90er auch sehr geläufig war, heute wirst du damit eher Achselzucken verursachen.😂🤗

  • @Enidan1111
    @Enidan1111 Před rokem +1

    Danke für den interessanten Einblick! Übrigens kennt man auch in Ostfriesland "Heiopeis". :D

  • @ralphkohler1157
    @ralphkohler1157 Před rokem +5

    Hi Bill,
    der Begriff Heiopei ist nicht nur im Kölschen Raum bekannt. Ich benutze den auch häufiger und komme aus dem Raum Braunschweig.

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid Před rokem +107

    würde mich mal interessieren, was der Amerikaner macht, wenn andere 2 Stunden zu spät zu einer Verabredung kommen. Wartet der Amerikaner und tut so ,als wäre nichts, oder geht er nach einer halben Stunde ? 🤷‍♂️. Also ich würde keine 2 Stunden warten und früher gehen

    • @grestsss
      @grestsss Před rokem +4

      Ja vorallem wenn man zb weit fährt.

    • @Serviervorschlag-
      @Serviervorschlag- Před rokem +8

      Ich hätte mit den Typen dasselbe abgezogen, die irgendwohin bestellt, mir ordentlich Zeit gelassen, dann abgesagt und dann gefragt, warum sie plötzlich so unentspannt sind.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před rokem +19

      Keine Ahnung. Vielleicht sollte ich die mal fragen.

    • @Sonnenherz18
      @Sonnenherz18 Před rokem +2

      Das hat er doch schon in nem anderen Video erklärt. Der Amerikaner ist immer zu spät das ist wohl nicht unüblich.

    • @rowelynlayson8852
      @rowelynlayson8852 Před rokem +2

      Würde maximal 20 Minuten warten und tschüss und in Zeiten eines Smartphones ein no go!

  • @TheSwedishRider
    @TheSwedishRider Před rokem +25

    02:19 das mit dem Mund abwischen macht man jeweils vor dem Trinken, damit man keine bzw. minimale Flecken am Glas hinterlässt (spielt bei Plastikbechern natürlich keine große Rolle). Man sollte die Serviette dann so falten dass die Stelle, mit der man sich den Mund abgewischt hat, nicht offen auf dem Tisch liegt, sondern auf der Innenseite.

  • @RFVisionary
    @RFVisionary Před rokem +4

    👍🏻 Wieder ein nett gestalteter und informativer Video-Beitrag zu den Gepflogenheiten unserer Freunde aus den USA 🇺🇸 - 🇩🇪 .
    „Heiopei“:
    Bei uns in Süddeutschland (Bodensee-Region) kennt man den Ausdruck als die Bezeichnung für einen zwar liebenswerten Kumpel, der aber manchmal leicht eigenwillige Gedanken pflegt und sich oft schrullig ausdrückt („Heiopei“ gilt also nicht als Ernst zu nehmende Beleidigung). 🖖🏻

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis Před 5 měsíci

      Heiopei, in anderen Gegenden Deutschlands auch als "Luftikus, Flabes, Hallodri, Knalltüte, Leichtfuß, Luftnummer · Schiffschaukelbremser " bekannt

  • @jha6783
    @jha6783 Před rokem +14

    Hallo, ich kann dir nur zustimmen bei der Aussage, dass es etwas mit Respekt zu tun hat, wenn man sich nicht an die ausgemachten Zeiten hält. Es ist unverschämt, die Leute warten zu lassen. Ich würde mich da auch ärgern, wenn ich nicht schon vorher davon ausgehen würde, dass die Menschen keinen Anstand besitzen. Das die Amerikaner alles erst aufschneiden mit Messer und Gabel und dann alles nur mit der Gabel essen ist mir auch sehr aufgefallen. Ich kenn das bei uns in Deutschland nur bei Kindern. Denen schneidet man Bröckchen und gibt ihnen dann die Gabel zum Essen. Aber jedes Volk hat so seine Eigenheiten. Meine Tante in Amerika hat meine Cousins und Cousinen immer gesagt sie sollen sich an uns ein Beispiel nehmen, wie man das Besteck benutzt. Das war mir natürlich peinlich, aber ein bisschen hatte sie recht. Mir ist auch aufgefallen, dass die Amerikaner nur mit der Gabel essen und die linke Hand unter dem Tisch halten. Bei uns ist es eher so, dass man Messer und Gabel in den Händen hält und beide Arme über dem Tisch hält.

  • @Jerry-Lee
    @Jerry-Lee Před rokem +22

    Schönstes Zitat
    „Kultur spielt hier nicht so die Rolle“ traurig aber wahr

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před rokem +2

      😬😁

    • @tstieber
      @tstieber Před rokem +4

      Das muss ich auch bestätigen, dennoch können die, für die Kultur schon eine Rolle spielt, ihre Freunde dementsprechend aussuchen. Das scheint Bill ja auch mittlerweile herausgefunden zu haben.

    • @MINOUTFTABOU
      @MINOUTFTABOU Před rokem

      Naja . . jetzt wird dramatisiert. Der Stiefbruder von mir hatte damals auch keine Manieren. Entweder wurde mit dem Ärmel der Mund ab geputzt oder er nahm das frische Geschirrtuch. Obwohl Servierten und sogar eine Küchenrolle auf dem Tisch lagen oder gestanden hatte.
      Vor 11 Jahren war der Kerl schon über 29 Jahre alt. Also kein Teenager mehr.
      Andere schlechte Manieren von diesem Kerl schreibe ich jetzt besser nicht auf.
      Nicht mit den Fingern auf Andere Nationen zeigen, die anderen drei Finger zeigen auf sich selbst. Wie sagte eins mein Lehrer:
      "Wer Anderen in der Nase bohrt, hat selbst nix drin!"
      Ich bin sogar davon überzeugt, dass egal welche Kultur die Amerikaner haben, diese nicht so schlimme Manieren haben, wie es damals dieser Kerl/Stiefbruder auslebte an meinem Küchentisch.

  • @BfRGuyver
    @BfRGuyver Před rokem +11

    Wiedermal ein interessantes Video. Ich bin aus der nähe von Berlin und kenne den Ausdruck Heiopei auch. :-) Ich muss noch sagen ich vermisse deine alte Intro und Outro Musik.

    • @gwiegarten
      @gwiegarten Před rokem

      Auch im Saarland ist der Heiopei bekannt😁

  • @peterschnuffel6216
    @peterschnuffel6216 Před 9 měsíci

    Mit den Schuhen ist schon nachvollziehbar !
    Aber schön das es bei euch auch so ist, weil ich immer dachte das es bei englisch geprägten Haushalten anders ist.
    Ich war ein halbes Jahr in Neuseeland und die Menschen dort laufen oft erstmal mit Schuhen ins Haus
    Aber deswegen ist es auch immer so interessant deine Videos zu schauen, weil immer neue Facetten aufgezeigt werden 🤗

  • @dirkpurper9517
    @dirkpurper9517 Před 7 měsíci

    Heijopei is jetzt tatsächlich eine Erweiterung meines Wortschatzes.
    Danke dafür 👍

  • @wofuersolldasgutsein
    @wofuersolldasgutsein Před rokem +118

    Mich würde generell mal interessieren, inwiefern sich die Gepflogenheiten von Staat zu Staat unterscheiden. Inwiefern unterscheidet sich z.B. eine durchschnittliche Person aus Kalifornien von einer aus Maine oder Indiana?
    Wäre super wenn du mal ein Video über deine Erfahrungen mit Menschen aus anderen Teilen der USA machen könntest 🤩
    P.S. Super Videos. Finde es toll, dass du immer wieder neue, interessante Themen bringst, die uns ein besseres Bild der USA aus deutscher Sicht vermitteln. 💪🏻

    • @TequilaMario
      @TequilaMario Před rokem +5

      das habe ich mich auch gerade gefragt. vielleicht liegt das durcheiander auch an den unterschiedlichen kulturkreisen in CA. Mir wäre das viel zu anstrengend und ich wäre wohl stehts the bad-tempered German.

    • @wombatdk
      @wombatdk Před rokem +21

      Das unterscheidet sich schon erheblich. Beispiel Puenktlichkeit. In Utah gilt es mehr oder minder als unhoeflich zu frueh zu sein - zumindest privat. Andererseits in Montana z.B. wird schon mal gemeckert wenn jemand 5min zu spaet ist.
      Je nach Bundesstaat gibt's dann auch schon andere Unterschiede. Montana oder Pennsylvania z.B.: Willst du was zum Trinken? Wir haben wasser, Cola und Bier im Kuehlschrank, glaeser stehen im regal oben, direkt neben dem Kuehlschrank. Und dann wird erwartet dass du dir das selbst holst. In Utah eher selten. Die fragen, sagen dir was sie haben und reichen es dir dann.
      Etwas pauschalisiert wuerde ich sagen dass grob unterschieden werden kann zwischen Ostkueste, Westkueste, Mittlerer Westen/Rocky Mountains, Bibelguertel. Staedte haben dann wieder ihre eigenen kulturen. New York City z.B... da ist bekloppt sein fast schon Pflicht.

    • @Muck-qy2oo
      @Muck-qy2oo Před rokem +9

      Mich würde außerdem der Unterschied zwischen den Geschlechtern interessieren. Rülpsen Frauen auch so?

    • @Muck-qy2oo
      @Muck-qy2oo Před rokem +5

      @@wombatdk Ist New York also sowas wie Berlin?

    • @wombatdk
      @wombatdk Před rokem +5

      @@Muck-qy2oo Ein wenig, ja. Ich war eher selten in Berlin von daher bin ich mir nicht komplett sicher. Mein Eindruck war, dass Berlin "normaler" ist.

  • @ceedee246
    @ceedee246 Před rokem +6

    Im Osten (vor 1989) war es so üblich. Teppiche/Auslegware waren teuer, denn sie gehörten nicht zu den subventionierten Dingen, wie z.B. Lebensmittel und Miete. So ein Teppich/Auslegware musste schon mal 20-30 oder sogar 40 Jahre halten. Fliesen für den Wohnbereich oder gar Laminat gab es nicht. Also zog man beim Betreten der Wohnung die Schuhe aus.

  • @Downhillcat
    @Downhillcat Před 5 měsíci +4

    Es ist auch nicht unüblich, dass man sich am heimischen Kühlschrank des Gastgebenden einfach so bedient. Wäre bei mir zuhause undenkbar...

  • @nullkommanix7372
    @nullkommanix7372 Před rokem

    schönes Video, ruhig aber unterhaltsam rübergebracht, sehr angenehm.
    Der Begriff Heiopei ist mir als gebürtiger Franke von Kindesbeinen ein Begriff.

  • @webernorbertgermany
    @webernorbertgermany Před rokem +14

    Schild in einer Londoner Imbißstube:
    "Wenn Sie Ihre Zigarette auf dem Teller auszudrücken wünschen,
    servieren wir Ihnen gern das Essen im Aschenbecher."
    ➖️
    - Unbekannter Autor -

  • @manugold1972
    @manugold1972 Před rokem +3

    Das sind die 10 Minuten Urlaub die ich mir gern gebe. Heiopeis kennt eigentlich deutschlandweit, aber glaube das habe ich das letzte mal vor so 10 Jahren gehört :D Danke für das Video und Grüße in die Staaten :)

  • @adrianowitchhp6377
    @adrianowitchhp6377 Před rokem

    tolles video! fand aber iwie deinen alten intro sound schöner und passender zum kanal

  • @rbn9549
    @rbn9549 Před rokem +1

    Danke für deine klasse Videos! Ich beschäftige mich von klein auf mit den USA und lerne durch deinen Kanal immer wieder neue Dinge dazu.
    Verkaufst du eigentlich Merchandise? Würde mir ein T-Shirt von dir gönnen, falls ja. 😀

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před rokem

      Danke dir. Ich arbeite daran!

  • @jeanyluisa8483
    @jeanyluisa8483 Před rokem +89

    Bei dem Punkt mit den Schuhen finde ich interessant, dass das in vielen CZcams Videos die ich zum Thema Amerika/Deutschland gesehen habe genau anders herum dargestellt wird.
    Dort wird es oft so dargestellt als stümde in Deutschland fast die Todesstrafe darauf als Gast die Schuhe anzulassen, während es für Amerikaner sehr ungewöhnlich wäre sie auszuziehen.
    Ich kenne das als Deutscher in Deutshcland nur als eine ziemlich individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt und für die man manchmal halt auch den Kopf einschalten muß:
    - ein sehr wesenticher Faktor ist der Zusnad der Schuhe - natürlich zieht man die Schuhe aus, wenn sie dreckig sind, z.b. weil man im Regen durch Pfützen und Matsch gelaufen ist
    - natürlich zieht man die Schuhe aus, wenn der Gastgeber das wünscht.
    - wenn man Freunde besucht, zieht man die Schuhe ansonsten eher aus, als wenn man Nachbarn, Fremde usw. besucht, weil das Ausziehen der Schuhe auch etwas den Eindruck macht man macht es sich als Gast bei jemand anderem gemütlich
    - bei Parties und ähnliches Anlässen, richtet man sich einfach danach, ob die anderen Gäste Schuhe anhaben oder nicht
    - ganz allgemein, kann es nie Schaden, wenn man den Gastgeber einfach fragt ob man die Schuhe ausziehen soll/darf.
    - wenn man den Eindruck macht man würde mit den Schuhen etwas dreckig machen, weil sie schmutzig sind oder der Bodenbelag sehr empfindlich ist, beitet man dem Gastgeber natürlich an, die Schuhe auszuziehen.
    Die Aussage das hat etwas Hygiene zu tun finde ich Unfug. Hygiene hat mehr mit unsichtbaren Bakterien, Keimen und Krankheitserregenern als mit sichtbarem Dreck zu tun.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir Menschen mehr Bakterien und Keime an den Händen haben als unter den Schuhen und durch Anfassen mehr Krankheiten übertragen als über den Schmutz unter unseren Schuhen. Fußpilz holt man sich z.B. nicht im Dreck, sondern auf vermeindlich sauberen Böden auf denen andere auch barfuss gelaufen sind.

    • @schwarzermann3651
      @schwarzermann3651 Před rokem +6

      ICH ziehe immer so Folien-Überschuhe DRÜBER. "Oh, wie rücksichtsvoll von Dir!" "Neee, ich will mir doch nichts holen. Hab übrigens auch Kondome dabei...." ;-))

    • @jeanyluisa8483
      @jeanyluisa8483 Před rokem +1

      @@schwarzermann3651 Die Kondome kannst du dir bald sparen. Nachdem immer mehr Leute extra Pantoffeln haben die sie ihren Gästen anbieten, kommt das bald bestimmt auch für Kondome.
      Da ist es dann zwar noch etwas fragwürdiger, ob das aus hygienischen Gesichtspunkten wirklich sinnvoll ist, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass die schon 20 Gäste vor dir an hatten auch geringer ;-)

    • @schwarzermann3651
      @schwarzermann3651 Před rokem +1

      @@jeanyluisa8483 ...weil die sicher nicht allen gepasst haben. ;-))

    • @andreapreiser6162
      @andreapreiser6162 Před rokem +7

      Ich finde deine auflistung der schuh gepflogenheiten absolut gelungen!!! Es hängt immer von den umständen ab! Schmutzige schuhe ausziehen sowieso, vielleicht eigene hausschuhe mitbringen, zb bei engen freunden, ansonsten einfach fragen...etc!
      Nur eine ergänzung: bei besonderen einladungen, zu denen wir uns ja auch "aufbrezeln" gehören zum outfit ja auch die schuhe dazu! Da ist schuhe ausziehen inakzeptabel! Mann im anzug aber in socken, frau im schönen kleid aber ohne schuhe? :-( Oder in filzpantoffel :-( ! Geht gar nicht!!! Betrifft beide varianten, wir gäste oder wir gastgeber - ich mach mich fesch für gäste und hab hausschlapfen an? Großes no no no!
      Bei freundin zum kaffee - informell - bring ich meistens socken mit!

    • @kapunkt9675
      @kapunkt9675 Před rokem +1

      Ich halte es da genauso wie Bill im Video es gesagt hat, ich ziehe immer die Schuhe aus, weil manicotti weiß, welcher Hund vorher auf die Straße gestrullert oder gek….. hat. Ist eben unhygienisch und ich halte es bei Gästen wie bei mir zu Hause: Schuhe in der Wohnung sind Tabu!

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy Před rokem +25

    Zu den Schuhen: Viele Amihäuser haben den Eingang direkt ins Wohnzimmer. Das heißt es gibt nicht so den Flur/Windfang wie bei uns. Deshalb ist es verständlich, dass es noch etwas strenger ist.

    • @inka87871
      @inka87871 Před rokem

      so ein quatsch die meisten haeuser hier haben ein foyer mit atrium 🤣

    • @steppenwolf7958
      @steppenwolf7958 Před rokem +1

      Ich dachte das gibts nur bei Family Guy 😅

    • @buddyterrier
      @buddyterrier Před rokem +1

      In den Sitcoms gibt es meist nach der Haustür direkt das Wohnzimmer. Und die klingeln nie, die öffnen von aussen die Haustür einfach!? Seltsam!🙄

    • @Romiman1
      @Romiman1 Před 6 měsíci +1

      Die berühmten Al Bundy-Wohnzimmer...

  • @d2w7
    @d2w7 Před rokem +8

    Mit Schuhen ins Haus geht gar nicht. Da könnte ich voll an die Decke gehen, streite mich mit meinem Schwiegervater deshalb 😂 mein Argument: „Bei dir zu Hause ziehst du doch auch die Treter aus.“

  • @renatespreitz1400
    @renatespreitz1400 Před 6 měsíci

    Ich stimme mal wieder vollkommen, in allen topics, mit dir überein.

  • @BrotkastedichSeIbst
    @BrotkastedichSeIbst Před rokem +8

    Danke für das Video!
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich das mit den Hausschuhen ehrlich gesagt sehr gut finde. Vor allem fühlt man sich mit Hausschuhe ja auch wohler (mal ganz davon abgesehen, dass man nicht den ganzen Dreck mitnimmt).
    Eine Sache finde ich dennoch immer wieder krass zu hören: Nämlich, dass man "einfach so" neue Leute kennenlernt in den USA wie du beim Billard. Ich stelle es mir eigentlich ganz schön vor und würde mir wünschen, dass wir in Deutschland da auch aufgeschlossener wären.
    Ansonsten: Ich komme aus Düsseldorf (oder für Kölner auch die "verbotene Stadt" :D) und der Begriff Heiopei ist auch jeden Fall bekannt (wenn auch eher selten genutzt).

    • @Liquidice87
      @Liquidice87 Před rokem +6

      Das mit dem "Kennenlernen" neuer Leute ist aber meist eher oberflächlich in USA. Amerikaner sind halt sehr locker und man kommt relativ leicht mit vielen in Gespräch. Daraus wird aber in der Regel nicht mehr

    • @grumbazor
      @grumbazor Před rokem +5

      @@Liquidice87 Man darf auch die Begriffe nicht verwechseln, "friend" heißt nicht gleich Freund, das ist eher ein Bekannter mit dem man sich nicht geprügelt hat ;)

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 Před rokem +3

      In Süddeutschland m.M. unbekannt. Ich selbst hab auch in D kein Prob damit, Leute kennen zu lernen. Liegt vielleict an der ersönlichkeit.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před rokem +1

      @j r Man darf halt nicht darauf reinfallen und Freundlichkeit mit Freundschaft verwechseln. Von daher sind mir Miesepeter mit denen sich eine Freundschaft enwickelt lieber als freundliche Menschen die sich gegenseitig dann aber scheissegal sind.

  • @DieserUlf
    @DieserUlf Před rokem +9

    Heiopei ist mir als Niederrheiner natürlich geläufig.
    Das mit dem Schuhe ausziehen habe ich witzigerweise des öfteren schon genau umgekehrt gehört... 🤷‍♂️

  • @joshibear
    @joshibear Před rokem +10

    Hallo Bill ... sehr deutscher Name 😂. Super Video - kritisch aber mit Witz, dass man des keinem übel nehmen kann, was dort vorgetragen wird. Und du hast meinen Eindruck zu kulturellen Unterschieden bestätigt, was mich beruhigt. Denn mein in Deutschland geborener Chef hat ein paar Jahre in den USA gelebt und findet es dort absolut toll. Das führt natürlich hier in Deutschland zu dem einen oder anderen Rums, wenn's um kulturelle Gepflogenheiten geht.

  • @clausbauer1228
    @clausbauer1228 Před rokem

    Hi Bill. Klasse Video. 👍👍👍. Das mit dem Rülpsen wußten ich so nicht. 😂. Viele Grüße Claus

  • @sebvv5219
    @sebvv5219 Před rokem +12

    Hallo Wilhelm,
    Zum Thema Schuhe ausziehen:
    Ich ziehe vor dem Betreten von Privatwohnungen immer die Schuhe aus, es sei denn sie sind sehr sauber und der Eigentümer sagt es sei okay sie anzubehalten oder er besteht drauf. Ich lasse den Gast einfach machen, solange dessen Schuhe nicht offensichtlich ungeeignet sind.
    Leider ist das alles keine ideale Lösung. Aus hygienischen Gründen und wenn man Parkett hat, müsste man eigentlich aufs Ausziehen bestehen, aber wenn dann stickende oder verschwitzte Füße zum Vorschein kommen, ist das auch nix.
    Man bräuchte so etwas wie eine Schuhputzmaschinw, die in Sekundenschnelle zunächst mechanisch, dann chemisch reinigt und dann desinfiziert.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +3

      Ich ziehe die Schuhe immer aus, wenn ich irgendwo bin. Oft nehme ich selbst Hausschuhe mit. Aber mit Straßenschuhen ins Haus zu gehen find ich einfach eklig.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +3

      @janexmarple dann gibt es nur eine Möglichkeit: saubere Ersatzschuhe nur für die Wohnung mitbringen.
      Mit Straßenschuhen durch die Wohnung zu laufen ist einfach extrem ekelhaft. Verstehe nicht, wieso Leute das nicht ekelhaft finden können

    • @astra004
      @astra004 Před 5 měsíci +1

      Frische Strümpfe oder selbst Schlappen mitbringen.

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 Před rokem +11

    Heiopeis sind in Mönchengladbach noch bekannt. Mit der Unpünktlichkeit wie von dir beschriebenen könnte ich auch nicht leben. Der Unterschied wäre aber das ich auf Nachfrage der unpünktlichen Person, warum wir uns nicht mehr treffen , sagen würde warum es so ist. Habe den Kontakt ja abgebrochen und muss keine Rücksicht nehmen

  • @bonsaibaum5348
    @bonsaibaum5348 Před 5 měsíci

    Krass die Unterschiede. Wieder was gelernt

  • @HawaiiBine2005
    @HawaiiBine2005 Před 6 měsíci +3

    Ich habe mir ein paar Videos von Dir angesehen und empfinde die als sehr unterhaltsam. Ich war insgesamt 3 Jahre in den USA in verschiedenen Bundesstaaten. Das was Du berichtest, auch zum Thema Freundschaften, lässt sich aus meiner Sicht
    1 zu 1 auf Deutschland übertragen. Auch hier denkt ein großer Teil der Menschen nur an sich, Manieren = Fehlanzeige, Freundschaften ab einem gewissen Alter finden = unmöglich. Hier bringen auch einige ihren nassen Hund vom Regen draußen ungefragt mit in Deine Wohnung. Jeder soll zum BBQ was mitbringen, da kann ich nur lachen, macht auch nur die Hälfte der Gäste. Es wird gedrängelt und geschoben im Supermarkt - in USA undenkbar. Vielleicht ist das hier in Deutschland auf dem Land oder in kleinen Städten anders, aber ich bin Berlinerin, da wünsche ich mir sehr oft ein wenig USA im Verhalten der Menschen herbei.

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis Před 5 měsíci

      SabineBerlin007 Das liegt wohl daran das es in Berlin kaum noch Deutsche gibt. Alle schon vergrault.

  • @YaBoiFetz
    @YaBoiFetz Před rokem +3

    Komme vom Hunsrück, also mit dem Auto ungefähr zwei Stunden südlich von Köln. Hier und auch in der Pfalz wird das Wort Heiopei regelmäßig verwendet

  • @KerstinVomVulkan
    @KerstinVomVulkan Před rokem +5

    Interessanterweise habe ich das mit den Schuhen zum einen selber hier in Deutschland immer anders erlebt (manche Leute haben sogar so einen kitschigen Aufhänger mit Gäste-Pantoffeln im Flur hängen) und zum anderen auf dem YT-Kanal von zwei Amerikanern in Deutschland sogar deren Verwunderung darüber, dass in D die Schuhe ausgezogen werden, gesehen. Also anscheinend ist das nicht überall in Amerika so.
    Meine Hunde würde ich nie mit in ein Restaurant nehmen, warum auch? Das wäre für sie doch nur Stress. Rumliegen können sie auch zu Hause. Ich finde übrigens den Umgang mit Haustieren bei den Amerikanern im Großen und Ganzen gruselig.
    Die Art zu essen hat mich bei amerikanischen Kollegen immer zur Weißglut gebracht. Das hat so viel Hektik verursacht, dass ich gar nicht mehr ruhig essen konnte, sondern jedes Mal gucken musste, wenn wieder das Messer weggelegt, die Gabel in die Rechte gefummelt und dann - meist mit dem Kopf Richtung Teller - der Happen in die Luke geschoben wurde. Das kam nämlich noch hinzu, dass die fast mit der Nase auf dem Teller hingen und sich dabei entweder mit dem Ellenbogen auf dem Tisch abstützten oder wahlweise die Hand auf den Schoß legten, für beides hätte ich von meiner Mutter als Kind eine Rüge bekommen. Und das waren fachliche Koryphäen, aber in Sachen Umgangsformen absolut 'bildungsfern'. Das mit der Serviette finde ich übrigens auch befremdlich. Warum soll ein Tisch, an dem man isst, dreckig sein, also dreckiger als meine Kleidung? Da finde ich überhaupt nicht, dass uns die Amis was voraus haben, zumal ich als eigentliche Intention unterstelle, dass man sich nicht vollsabbern will, was ja wiederum zeigt, dass man der eigenen Esskultur nicht traut.

  • @laramauss1948
    @laramauss1948 Před 5 měsíci

    oh, das sind wirklich Manieren, die mich arg stören würden. Das bestätigt meine bisherigen Eindrücke und Informationen.

  • @thomashubert2977
    @thomashubert2977 Před rokem +2

    Zuhause mache ich es so: Räume mit pflegeleichten Steinböden wie Flure und Naßräume betrete ich selber auch mit Straßenschuhen. Wenn ich Räume mit Teppich oder Holzböden betrete ziehe ich die Schuhe aus und erwarte das auch von Besuchern. Ich denke das ist ein guter Kompromiss. So stehen die Schuhe im Winter warm und trocken und der Teppich bleibt sauber.

  • @blablup1214
    @blablup1214 Před rokem +15

    Das mit den Schuhen kenne ich so nicht aus Deutschland. Ich finde es normal die Schuhe im Flur stehen zu lassen. Ein guter Gastgeber hat sogar noch Hausschuhe für seine Gäste parat :D

    • @Liquidice87
      @Liquidice87 Před rokem +2

      Schuhe aus finde ich auch normal. Hausschuhe: kommt drauf an. Ich persönlich würde keine anziehen wollen bei denen ich nicht weiß ob da schon andere ihre Käsemauken drin hatten

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +1

      ​@@Liquidice87 man hat doch Socken an.

    • @hankchinaski-vr8nq
      @hankchinaski-vr8nq Před 6 měsíci

      Ist in Tschechien und Russland Standard das man seine Schuhe auszieht. Sind Pantoffeln in allen Größen vorhanden.

    • @user-wn6ro4hm7k
      @user-wn6ro4hm7k Před 5 měsíci

      @@Liquidice87 Dann kann man ja auch nicht bowlen gehen.

  • @OpaSpielt
    @OpaSpielt Před rokem +12

    Da ich sehr viel in Thailand unterwegs war und meine Frau daher kommt, ist das Schuheausziehen für mich selbstverständlich.
    Bei Einladungen wird dort grundsätzlich Obst mitgebracht, frisch oder in Dosen.
    Die Pünktlichkeit ist dort auch so ein Problem. Wobei es eigentlich nur für den Deutschen ein Problem ist, wenn sich Asiaten verspäten. Um so größer ist die Freude, wenn derjenige, mit dem man sich für 18 Uhr verabredet hat, dann um 19 Uhr kommt. Man kann aber sicher sein, dass er irgendwann kommt, denn versetzt wird man nicht.
    Einen Vorteil hat der Deutsche aber und auch alle anderen, die mit ihm unterwegs sind: Er verpasst kein Flugzeug.
    Rülpsen tut man in Thailand nicht so offensichtlich, in China allerdings ist es ein Zeichen, dass einem das Essen schneckt, oder geschmeckt hat, und der Gastgeber ist irritiert, wenn man nicht rülpst.
    Aufgrund des unterschiedlichen kulturellen Hintergrunds der US-Amerikaner werden aber die Ungangsformen auch sehr verschieden sein, je nachdem, in welcher Gemeinschaft man sich bewegt. Das vermute ich zumindest.
    Den Heiopei kenne ich auch aus dem Raum Hannover.
    Danke für das schöne Video. Schönen Tag noch 🖐👴

  • @Chruetlibuur
    @Chruetlibuur Před 4 dny

    Freunde...sie sind sehr kommunikativ. Das ist gut so. Danke für das Video.

  • @hansmaiser1333
    @hansmaiser1333 Před rokem +44

    Mein Dackel ist die immer dabei 💪🏻 Restaurant, Hotel, bei Kunden im Außendienst 😅. "Alles fürn Dackel alles fürn Klub, unser Leben für den Hund 🐶 ". Bei Privaten Einladungen (Garten, Wohnung) natürlich nur auf Nachfrage und nur bei sehr guten Freunden. Mir würde nicht einfach so einfallen meinen Hund ungefragt oder mit einer Selbstverständlichkeit in den Privatbereich/ Komfortbereich anderer mitzubringen. Die Vermenschlichung der Tiere ist für mich ein Unding, ein Hund ist ein Hund der bei guter Pflege sehr Intelligent werden kann (Wort, Gestik und Problemlösungen lernen kann) Man sagt auf dem Niveau eines 4 jährigen Kindes, was einen enormen Wortschatz zur Verständigung bietet.
    -Schuhe immer ausziehen 👟 in der Wohnung.

    • @monikaschulz909
      @monikaschulz909 Před rokem +6

      Viele Leute sind allergisch gegen alles was Fell und Federn hat andere haben Angst vor Tieren. Bei Restaurants rufe ich an und frage wie es mit Hunden ist. Eine Freundin hat einen Hund den sie immer mitbringen darf der kommt mit meiner Katze klar

    • @Anrious
      @Anrious Před rokem +1

      @@monikaschulz909 danke dir das du immer machst. Finde ich toll und das sollte jeder so machen. Ich hab ne Allergie und dabei schwillt meine Zunge wie der Erdnuss und bekomme von Hundebesitzer die 0815 Kommentare wie er ist harmlos ,stell dich nicht so an. Teilweise drehen diese Leute die Augen, Denke ich mir yo und du bezahlst dann das Krankenhausaufenthalt und den Krankenwagen. Viele wissen gar nicht das Hunde Asthma verursachen oder schlimmer werden lassen. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust später mit einer Sauerstoffmaske rumzulaufen.

    • @florianschweiger6666
      @florianschweiger6666 Před rokem

      @@monikaschulz909 Ein Katzenmensch... alles für den Dackel!

    • @640smainstreetla8
      @640smainstreetla8 Před rokem +1

      Dackelsss sind so niedlich 💐

    • @rowelynlayson8852
      @rowelynlayson8852 Před rokem

      Wünsche dir das nicht wenn der Schweißfüße hat!

  • @snithereens
    @snithereens Před rokem +8

    „Freunde“ denen man derartig egal ist, würde ich auch aussortieren. Auf die so genannte Einladung zum Essen wäre ich auch reingefallen und hätte möglicherweise gar kein Geld mitgebracht sondern wäre davon ausgegangen dass mein Freund an diesem Abend für mich sorgt. Vielleicht ist es so wie die berühmte Einladung zu sich nach Hause bei denen man wohl erst nach der dritten Wiederholung des einladest sicher sein kann, dass man wirklich einen Abend in seinem Haus gemeinsam verbringt und die vorherigen Einladungen zu sich nach Hause einfach nur heiße Luft und Höflichkeit sind.

  • @misakiakafortunahase7839

    Interessant mit den Schuhen ^^ Habe in Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, NRW, Bayern und BW gelebt und immer überall gesehen, dass man die Schuhe auszieht vor der Tür. Handwerker machen das - je nach Arbeit - nicht immer, aber danach wische ich dann einfach. Kommt aber auch daher, dass ich fast das ganze Jahr über in der Wohnung barfuß laufe und es nicht schön finden würde den Straßenschmutz in der Wohnung zu haben, da wir das ziemlich hygienisch halten in unserer Wohnung. Hausschuhe oder Laufsocken gibts halt von uns für den Besuch.

  • @haylie_hope_less
    @haylie_hope_less Před rokem +1

    Gerne mehr von solchem Content bezüglich Knigge & Co

  • @gutse007
    @gutse007 Před rokem +26

    Wie du es immer wieder schaffst kulturelle Unterschiede auf einer witzen Art und Weise darzustellen. Hab mich herrlich amüsiert 😂🤗😆

    • @roschue
      @roschue Před 6 měsíci

      An welcher Stelle war es denn witzig? Er hat das Thema doch völlig neutral behandelt und sich auf die Sache bezogen.

  • @cengizhanozcan5356
    @cengizhanozcan5356 Před rokem +19

    Hallo Bill,
    erstmal vielen Dank für deine sehr unterhaltenden Videos.
    Meine Frage wäre zu dem Thema; wie ist es dort beim dating ?
    Zahlt der Mann?
    Vielleicht wäre es auch eine Video Idee für dich mal so ein dating Ablauf bzw. Die Herangehensweise zu beschreiben wie sich dort eine Beziehung aufbaut.
    Danke mach weiter so

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před rokem +1

      Ja, Mann zahlt hier 😁

    • @MH-jj2ss
      @MH-jj2ss Před rokem

      @@LebenUSA immer und überall🤫

  • @1051rk
    @1051rk Před rokem

    Ach ich finds gut. Einfach gut so

  • @simoneb.7665
    @simoneb.7665 Před rokem +5

    Ich habe an einem Frühstücksbuffet teilgenommen. 24 Dollar also stolzer Preis ist schon so 10 Jahre her. Und wie ich es gelernt habe, nicht zuviel auf den Teller. Etwas Obst und Joghurt und danach dann ein bisschen Rührei mit Schinken. Die anwesenden Amis taten sich alles zusammen auf den Teller und ich wurde irgendwie komisch angesprochen weil ich ein zweites Mal zum Buffet ging. Nur der Hinweis meiner Freundin "she is from Germany " löste dann die Situation. Fand ich schon ziemlich seltsam.

  • @ruffymon
    @ruffymon Před rokem +10

    Unpünktlichkeit ist aber auch eine Unsitte, die sich hier in der Heimat auch zunehmend ausbreitet finde ich.

    • @MINOUTFTABOU
      @MINOUTFTABOU Před rokem

      Deswegen hatten wir uns entschlossen unser Kätzchen doch zu behalten. Wurde versetzt bei einem Termin. Unser schwarzer Wirbelwind bleibt jetzt doch bei uns.
      Wir haben schon auf Käufer gewartet wenn wir andere Dinge verkauft haben oder Termine mit Handwerker. Wenn sich Besuch/Termin anmeldet, egal wer, sage ich aber wann ich zu Hause bin. Möchte auch nicht dass die Person auf mich wartet und erkläre dann warum die angegebene Uhrzeit besser wäre.
      Aber Unpünktlichkeit habe ich oft erlebt. Es ist ärgerlich, weil man bleibt zu Hause und nimmt keine andere Termine wahr. Manche haben es noch nicht einmal nötig eine Nachricht zu hinterlassen dass es zur einer Verspätung kommt. Da kommt leider sehr schnell Frust auf.

    • @holger_p
      @holger_p Před rokem

      Ich würde eher sagen "Gelassenheit". Ich versuche einfach mich nicht auf eine Zeit festzulegen, dann kann ich auch nicht zu spät kommen.

    • @alberteinstein5118
      @alberteinstein5118 Před rokem

      Ja durch die ganzen Ausländer ,hat sich vieles geändert in Deutschland zum Negativen,

    • @holger_p
      @holger_p Před rokem

      @@alberteinstein5118 spinner. Die retten uns den arsch, sonst würde alles zusammenbrechen

  • @saschab.7154
    @saschab.7154 Před rokem +3

    Heiopei ist Ruhrpott...suche eben einen Link...Es gibt von Torsten Sträter eine Serie Ruhrgebietstypen u.a. "Der Heiopei"

  • @christofkruppa5742
    @christofkruppa5742 Před rokem

    Danke! Beste Grüße aus München

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před rokem +1

      Lieber Christof -- herzlichen Dank fuer diese Donation! Liebe Gruesse aus San Diego!

  • @Fidi987
    @Fidi987 Před rokem +2

    Hundegeburtstage: Ich halte seit meiner Kindheit Wellensittiche. In der Schule wurde ich dann mal gefragt, was ich denen zum "Geburtstag" (vermutlich mehr so "Kauftag") schenken würde. Bis heute verwirrt mich die Frage total, weil ich erstens nie auf den Gedanken gekommen wäre und immer noch nicht weiß, was denn ein angemessenes Wellensittichgeschenk wäre. Lieblings-Obst und -gemüse? Eine Möhre, etwas Basilikum? Gibt's aber sonst auch. Spielzeug/ Nagekram? Die haben aber Angst, wenn etwas ganz neu in die Umgebung kommt, auch wenn sie es grundsätzlich kennen. Nasses Möhrengrün zum Baden? Fänden sie klasse, bekommen sie aber im Sommer ständig.
    Die Frage ist für mich bis heute nicht gelöst...

  • @bluebaker0076
    @bluebaker0076 Před rokem +3

    Wobei man das mit dem Rülpsen ja oft abends in den Restaurants nicht hört, da dort oft ein Geräuschpegel wie in einer Bahnhofshalle herrscht :) Insbesondere wenn noch eine Bar in der Nähe des Essbereichs ist, ist es dort doch häufig wie auf einer Sportveranstaltung :D

    • @steppenwolf7958
      @steppenwolf7958 Před rokem

      Amis schreien auch immer wie auf dem Marktstand und erzählem jeden alles über ihr Leben, ob dich das jetzt als nebenstehender interessiert oder nicht. Wenn man aus dem besten Land der Erde kommt, ist man nunmal wichtig.

  • @CordeliaWagner
    @CordeliaWagner Před rokem +6

    Schuhe: kommt auf den Anlass an. Wenn es ein eleganter Abend ist möchte ich meine High Heels schon anbehalten, die gehören schließlich zum Outfit.
    Ich habe immer ein passendes Paar Ballerinas dabei wenn der Boden empfindlich ist, zum Beispiel Parkett.
    Bei solchen Anlässen wurde nie jemand gezwungen seine Schuhe auszuziehen. Man will sich schließlich wohlfühlen und hinterher kann der Gastgeber ja staubsaugen.
    Bei normalen Abenden wo man in normaler Kleidung zusammen isst ziehe ich die Schuhe aus.
    Natürlich bringt man zum eleganten Essen einen Strauß Blumen und einen GUTEN Wein mit, also keine 5 Euro Plörre vom Discounter. Man will sich ja schließlich für die Einladung bedanken.
    Beim normalen Essen unter engen Freunden bringe ich meistens nichts mit, man hängt ja auch so zusammen ab.
    Aber in diesen Suburbias wo es nur endloses Reihen von Einfamilienhäusern und sonst nichts gibt haben die Leute wahrscheinlich wenig soziale Kontake außerhalb von Arbeit und Hobbies und dementdprechend selten Gäste, also nicht so dass man einfach vorbei kommt und klingelt um zusammen Netflix zu gucken oder ein paar Bier zu trinken oder stoned Musik zu hören.

  • @fauntheurgy72
    @fauntheurgy72 Před rokem +3

    Ich stelle mir gerade vor, ich habe 2 Tage in der Küche gestanden um ein tolles Essen vorzubereiten und dann kommen meine Gäste nicht, weil sie lieber ne Runde schlafen und melden sich erst nach 2h. Da würde ich auch den Stecker ziehen.

  • @elathimjahn7006
    @elathimjahn7006 Před rokem +2

    Hi, Bill :)
    bin eben gerade erst auf deinen Kanal gestoßen und mag deine Art sehr gern :) Als würde man mit dir am Tische sitzen und einfach über alles Mögliche quasseln. Zum Thema "Warten" kann ich nur sagen, ich bin furchtbar darin, auf etwas/jemanden warten zu müssen. Ich mag es überhaupt nicht und bin selbst auch pünktlich oder sage rechtzeitig Bescheid. Das gehört sich so, nicht wahr? ;) Dann das Thema "rülpsen" oder gar am Tische "schmatzen", ist für mich ein absolutes No-Go. Meine Mama hatte mir schon als Kind eingetrichtert, dass man beim Essen so wenig Geräusche, wie es irgend geht, macht: aufstoßen, schmatzen, oder dieses laute Kauen, alles so furchtbar, wirklich. Zudem bin ich sehr geräuschsensibel und habe mich am Tisch schon entschuldigt, weil ich mich woanders hinsetzen musste. Was das Thema "Hunde" angeht, würde ich niemals sagen, dass mich jemand nur ohne Hund besuchen darf. Der Hund gehört unbedingt dazu und ist doch ein Familienmitglied, den ich nie ausschließen würde. ♥

    • @mailearnest824
      @mailearnest824 Před rokem +1

      Als Amerikanerin wurde mir ans Herzen gelegt, das rülpsen in der Öffentlichkeit höchst unhöflich sei. Vielleicht ist es von Kreis zu Kreis verschieden?

  • @maxpower645
    @maxpower645 Před rokem +6

    09:30, Freundschaften dort sind wohl sehr locker und daher stört es die meisten auch wohl kaum einige damit zu verlieren. Dafür lernt man auch schnell und unkompliziert neue Leute kennen

  • @neldagsen
    @neldagsen Před rokem +21

    Heiopei ist auch im Norden Schleswig Holsteins sehr bekannt.
    Da ich nun in Nevada lebe, habe ich sogar den Audi KFZ Mechanikern in Vegas den Heiopei beibracht. Immer ein Lacher wenn jemand mal was verka**t bei der Arbeit. Mach weiter so und Gruß aus Vegas 👋

    • @Barbarossa125
      @Barbarossa125 Před rokem +2

      Echt? In Nordhessen ist der Begriff unbekannt. Dachte das wäre amerikanischer Slang.

    • @MINOUTFTABOU
      @MINOUTFTABOU Před rokem

      Im Saarland wird dieses Wort auch in manch Gegenden gesagt. Als SLS-er Mädel war ich vor sieben Jahren nur noch am Staunen wegen diesem Wort. Die erste Reaktion von mir als ich das Wort Heiopei gehört habe war für die Anderen, die dieses Wort öfter sagen, sehr amüsant. War dann mutig und habe dann gefragt: "Was ist ein Heiopei?"

    • @MINOUTFTABOU
      @MINOUTFTABOU Před rokem +1

      @@Barbarossa125 In SLS, Losheim oder Hochwald-Saarland kennen Viele dieses Wort nicht. Die Gegend Ottweiler/Neunkirchen und Homburg wird dieses Wort öfter verwendet. Nicht nur Heiopei wird dort gesagt, was mich überforderte als ich dies das erste Mal gehört habe. Dann gibt es noch das Wort Potschje. Dachte zuerst das Wort hätte was mit Fastennacht zutun. Heiopei und Potschje zwei Worte, die mich doch überfordert haben am Anfang.

    • @reinhard8053
      @reinhard8053 Před rokem

      Heiopei ist mir nicht geläufig (in Niedersachsen). Ich kenne nur Haiopies, was früher ein Cartoon in einer Taucherzeitschrift war.

  • @user-df5ef7or2d
    @user-df5ef7or2d Před 5 měsíci +1

    Bei uns in Essen(Ruhrpott), auch in BO, DO, DU, GE gibt's den Heyopei. LG. Jose.

  • @nibunnoichi9015
    @nibunnoichi9015 Před rokem

    Grüß dich Bill,
    zum Thema Fußbekleidung, in Kalifornien ist es ja immer schön warm. ^^
    Also ich bin einer der sehr gern ganz ohne Schuhe rumläuft, also barfuß, und bei eurer Wetterlage könnt ich mir vorstellen erst gar keine Schuhe zu besitzen, die ich anziehen könnte.
    Und ich könnte mir vorstellen, daß das bei euch auch sehr viele machen, oder etwa nicht?
    Wie ist das dann, müsst ich mir dann welche anziehen (Hausschlappen oder so) um überhaupt reinzukommen?
    Ich meine, wenn ich meinen Eltern besuche, gehe ich immer erst in den Keller, um mir im dortigen Waschbecken die Füße zu waschen...

  • @tonischmacketelly
    @tonischmacketelly Před rokem +6

    Heiopei sagen auch die Saarländer - im Schwabenländle würde man vermutlich🤔 „Heimatloser Heckenbronser“ sagen! 😂. Hund, Katze oder Aligator ungefragt mit mitbringen ist auch in Deutschland ein NoGo. In Sache Rülpsen war ich fassungslos 😧 als meine zierliche Nichte so laut im Restaurant aufgestoßen hat, dass ich mich in Grund und Boden geschämt habe. Danke für Deinen Beitrag, der sich auch mit meinen Erfahrungen deckt! 👍

  • @bretzel30000
    @bretzel30000 Před rokem +6

    also ich bin ein österreicher und hier gehen wir auch nicht mit den schuhen ins haus bzw. in die wohnung. Auch als ich zu besuch in nord deutschland war, war es ganz normal sich die schuhe beim eingang auszuziehen.

  • @KoenigKoppi
    @KoenigKoppi Před rokem

    Heiopeis hab ich jetzt zum ersten Mal gehört. Beste Grüße aus Nürnberg!

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před rokem +1

      🙋‍♂️

    • @nullkommanix7372
      @nullkommanix7372 Před rokem +1

      stamme auch aus Franken, bei uns ist das schon bekannt, wir haben aber auch viele Bekannte aus dem Rheinland, vlt. kommts daher?

  • @MrDWberg
    @MrDWberg Před rokem +1

    Sehr interessante Informationen! Ich wäre aber wohl viel zu deutsch für die USA 😔. Aber Hut ab, wer sich dieser Herausforderung stellt. 😉

  • @sylviawei2156
    @sylviawei2156 Před rokem +7

    Wie ich deine Videos liebe, vielen Dank Bill👏👏. Das mit der Nichtpünktlichkeit würde auch mich extrem stören. Mein Neffe, der nach Hawaii ausgewandert ist, erzählt mir auch immer wieder davon. Naja nix ist perfekt😀. Den Begriff Heiopeis kennen wir nicht in Bayern. Ich scroll mal, ist bestimm erklärt worden in einer der 118 Kommentare🤣. Liebe Grüße, ich freu mich auf dein nächstes Video🥰

    • @contest36abn45
      @contest36abn45 Před rokem +2

      Wir in Kiel SH kennen den Begriff "Heiopei," aber auch den Begriff "Spacke".

  • @ekimleshuef8307
    @ekimleshuef8307 Před rokem +3

    ich danke dir für den interessanten Einblick in Eure US-Kultur 👍
    Hier in Wuppertal finden regelmäßige Bottle Partys, also Potluck’s statt. 🆎er wer da nix mitbringt, wird sich auf jeden Fall zum Gespött der Party machen😂
    Die Schuhe werden mittlerweile auch ausgezogen. Zumindest wird gefragt. Einige Gastgeber sagen dann nein aber dann auch nur weil die Angst haben vor Schweißmauken😂
    Und was ich mir schon in frühester Jugend angewöhnt hab, mit der Strassen-Jeans nie auf das Bett setzen!
    Das kam in meiner wilden Zeit schon mal eher vor, als sich auf die Couch zu setzen 😜
    Ob jetzt mit der Pünktlichkeit oder anderen alten Werte, geht man am besten mit gutem Beispiel voran, ohne gleich bestimmt oder militant aufzutreten 😁 Das färbt dann vielleicht irgendwann ab 😎

  • @waldmeisterbrehm
    @waldmeisterbrehm Před rokem

    wie cool.... ein zx spectrum im regal 👍💪

  • @c.s.1141
    @c.s.1141 Před rokem +17

    An was ich mich in meiner Zeit in den USA nie gewöhnt hatte, ist tatsächlich die Sache mit dem Wegwerfgeschirr. Selbst bei großen Einladungen (Thanksgiving, etc.) kam z.B. das Essen oft in berbeulten Aluschalen auf den Tisch - Huaptsache keine Arbeit hinterher Ich merkte dann immer, dass das gemeinsame Essen einfach nicht denselbe Stellenwert hat wie bei uns und auch das Essen selbst nicht den Respekt bekommt, den es m.E. verdient haben sollte.
    ABER: gerade beim Knigge solllte man auch bedenken, dass die Vorfahren der Amerikaner ja die alte Welt verlassen hatten, um die strengen, einschränkenden Konventionen hinter sich zu lassen. Diesen Freiheitsgeist merkt man dort überall auch heute noch überall und die fehlenden Tischmanieren sind da vielleicht ein Result davon. ;)

  • @1barbarossa
    @1barbarossa Před rokem +4

    Rülpsen ist mir völlig neu - habe ich hier in 2,5 Jahren noch nie erlebt.
    Pünktlichkeit ist allerdings hier ein Thema, was mich wahnsinnig macht .

    • @tstieber
      @tstieber Před rokem +3

      Kann ich auch nur unterstreichen. Lebe hier schon fast mein ganzes Leben, rülpsen würde in unserem bekanntenkreis nie vorkommen, da muss sich Bill ein paar bessere Freunde suchen! Und Unpünktlichkeit in Grenzen ist hier in Ordnung, stört mich natürlich auch nicht weil ich es gewöhnt bin. Aber keine zwei Stunden!