Warum Amerikaner immer verschuldet sind

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 01. 2022
  • Amerikaner sind verschuldet, aber trotzdem glücklich damit. Warum ist das so? Ganz einfach, weil sie sich immer alles leisten und das Leben entsprechend auch genießen wollen.
    In diesem Beitrag erkläre ich euch nicht nur, warum Amerikaner immer ständig verschuldet sind und für viele das auch nicht anders geht, sondern auch: Ist das Leben mit mehr Sachen besser als der ständige Sparwahn, indem wir Deutsche leben? Ich bin mir nicht ganz so sicher und habe daher am Ende des Videos eine kritische Frage mal diesbezüglich in den Raum gestellt: Sparen versus sich verschulden.
    Mein Patreon mit exklusiven Inhalten: / lebenusa
    Wer mich direkt über PayPal unterstützen möchte:
    www.paypal.com/paypalme/leben...
    Mein Instagram: / lebenusa
    Mein Blog: www.digitalwelt.org/blogs/leb...
    Fragen? Ich beantworte alle Fragen in meinem Blog unter:
    www.digitalwelt.org/blogs/leb...

Komentáře • 3,2K

  • @klausberendt9033
    @klausberendt9033 Před 2 lety +938

    Zitat von Volker Pispers, Kabarettist - leider nicht mehr aktiv: " Man kauft sich mit Geld das man nicht hat, Dinge die man nicht braucht um Leute zu beeindrucken, die man nicht leiden kann. "

    • @Quertreiber199
      @Quertreiber199 Před 2 lety +81

      Das Zitat stammt eigentlich aus dem Film "Fight Club" aus den 90ern und passt so gut weil der Film grade diesen US-Lifestyle kritisiert. 😉

    • @jensschenke583
      @jensschenke583 Před 2 lety +41

      @@Quertreiber199 Hm...Nicht ganz.Das Zitat aus Fight Club war:Wir machen Jobs die wir hassen und kaufen dann Scheiße die wir nicht brauchen!Aber das läuft wohl auf das gleiche hinaus.

    • @andreahaustein1381
      @andreahaustein1381 Před 2 lety +5

      Absolut zutreffend, netten Tag noch 🙂

    • @StrassenbahnBen
      @StrassenbahnBen Před 2 lety +33

      Richtig. Auch Volker Pispers: Warum es in Düsseldorf so viele Angeberkarren gibt? Weil man Straßenbahn nicht auf Pump fahren kann. Die dicke Angeberkarre schon. :)

    • @jensschenke583
      @jensschenke583 Před 2 lety +11

      @@StrassenbahnBen 😂😂😂Ja,Volker Pispers hat es vor Jahren schon auf den Punkt gebracht!

  • @thelongboarddude95
    @thelongboarddude95 Před 2 lety +306

    Du hast schon recht am Ende. Was allerdings der Hauptunterschied ist, ist dass wenn der Deutsche ein Problem hat und zwischenzeitlich nicht arbeiten kann, oder wenn er den Job wechselt, nicht seinen finanziellen Ruin erklären muss. Es spiegelt schließlich die Risikoaversität der Deutschen im Vergleich zu den Amis wieder.

    • @heinz-detlefgudrun6009
      @heinz-detlefgudrun6009 Před 2 lety +5

      Genau das dachte ich mir auch.
      Nach dem amerikanischen Lebenstil wird das Leben total durch geplant aber das ist falsch, denn das Leben ist nicht planbar.
      Es muss doch bspw. nur ein Familienangehöriger krank oder Pflegebedürftig sein und man kann seinem Job womöglich nicht mehr vollständig nachgehen um seine Schulden abzubezahlen.
      Die Kreditgeber müssten doch eigentlich auch über jeden plötzlich verstorbenen Schuldner weinen, da Sie kein Geld mehr bekommen.

    • @blablup1214
      @blablup1214 Před 2 lety +50

      Ich möchte ergänzen. Man müsste auch erst einmal jemanden finden der einem einen Kredit gibt ! Geh mal zur Bank und sag denen, Guten Tag ich habe gerade meine Ausbildung abgeschlossen, ich brauche ich einen Kredit über 500.000€ denn ich möchte mir ein Haus kaufen. Die zeigend dir doch nen Vogel.
      Ich habe einmal gelesen, kann dies aber nicht verifizieren, aber in Deutschland gebaut Häuser sollen auch deutlich teurer sein, als die in Amerika, weil wir uns hier an etliche Normen halten müssen. Dort gibt es schöne große Häuser für ~100.000. Ich meine in Deutschland muss man mindestens das doppelte eher das dreifache Rechnen ...

    • @xnox91
      @xnox91 Před 2 lety +6

      @@blablup1214 Wir stecken in Deutschland in einer Immobilienblase!

    • @pascal3552
      @pascal3552 Před 2 lety +47

      @@blablup1214 das was in Amerika ein Haus ist geht bei uns als große Garten Hütte durch xD

    • @pascal3552
      @pascal3552 Před 2 lety +7

      @@heinz-detlefgudrun6009 naja gegen alle Risiken bzw. die meisten kann und sollte man sich absichern. Egal in welchem Land man lebt.
      Bei uns hier sichert der Staat ja schon viel ab im Gegensatz zur USA.

  • @DerOli79
    @DerOli79 Před rokem +58

    Wie schön ist mein Leben ohne Schulden! Meine Einstellung: was ich mir nicht leisten kann, dass brauche ich nicht! Und das Schöne ist, man kann der nächsten Generation noch den Start erleichtern.

    • @ArnoIfkovits
      @ArnoIfkovits Před 4 měsíci

      ...WER KEINE SCHULDEN KREDITE LEASING HAT......BRAUCHT🤗...KOMMT GOTT SEHR NAHE.

    • @lukasgeiger7378
      @lukasgeiger7378 Před 4 měsíci +1

      Nur weil man Schulden hat heißt es nicht das man nicht vermögend sein kann. Die reichsten Menschen der Welt haben auch am meisten Schulden (Elon Musk, Jeff Bezos...)

    • @GruseligerZigeuner
      @GruseligerZigeuner Před 4 měsíci

      Der nächsten Generation der Start erleichtern? Das heisst du sparst um was zu vererben damit die nachfolgende Generation es leichter hat als du? Was für ein irrsinniger Gedanke.

    • @maximilianl4453
      @maximilianl4453 Před 4 měsíci +2

      @@lukasgeiger7378 die reichsten Länder der Welt sind auch verschuldet.
      Die Frage ist nur, ob man selbst deshalb so denken sollte.

  • @schmidteduard9805
    @schmidteduard9805 Před rokem +289

    Als Ausländer in DE ,nach 20 Jahre kann ich nur Dankeschön sagen an Deutschland.Habe Möglichkeiten hier bekommen zu lernen,arbeiten und vieles mir zu leisten.Habe Haus,Auto und kann reisen .Aber wie gesagt mit viel Arbeit und sparen

    • @PronoxGTR34
      @PronoxGTR34 Před rokem +1

      Leider sind nicht alle wie du... sehr viele die hier her kommen wissen sowas NICHT zu schätzen und machen sich nen Fettes Leben auf UNSERE Kosten... danke daß es auch welche wie dich gibt

    • @joymaster2006
      @joymaster2006 Před rokem

      AUSLÄNDER bekommen in Deutschland auch alles in den Arsch geschoben!

    • @jasminackermann6785
      @jasminackermann6785 Před rokem +2

      Mit kinder oder ohne

    • @Lele-vk6lf
      @Lele-vk6lf Před 10 měsíci

      Für kinder sollte es nixhts geben ist bewiesen das dadurxh nixht mehr gemaxht werden ...jeder sollte selbst für sich verantwortung übernehmen scheiß sozialstsaat nimmt einen alles weg ...steuern und staat runter die besten kommen weiter was nicht überlebensfähig ist stirbt aus wie in der natur alles andere macht das system krank und kaputt

    • @PunkOyal
      @PunkOyal Před 10 měsíci +4

      @@jasminackermann6785 Mit KinderN* ;D
      Ich bin übrigens aus Polen. Lebe seit 12 Jahren in Deutschland und lebe sehr Amerikanisch anscheinend, wenn man bedenkt, dass ich bereits recht hoch verschuldet bin und auch vorziehe alles abzuzahlen. Aber ich muss zugeben, die Zinsen bringen mich um. :p
      Ich hoffe, irgendwann mal nach Amerika zu ziehen, aber ich habe kein Budget. Die Frage wäre dann wohin? Kaliofrnien wäre interessant, da wohnt ein sehr guter Freund aber... wie soll ich das mit meinen Schulden von 40.000+ vereinbaren? Ich bin ausgebildeter Zusteller und ausgebildeter LKW Fahrer. Ich schätze, als Trucker kann man etwas Geld verdienen. Aber ich fürchte ich bin zu beschränkt, um dort selbstständig ein Leben anzufangen und mich zurechtzufinden. My English by the way isn't exactly the worst, as for writing anyway. My listening skills however... are awful, sadly. ;_;

  • @qlpower7178
    @qlpower7178 Před 2 lety +347

    Für mich als Deutschen ist es schon wichtig,der EIGENTÜMER einer Ware zu sein und nicht nur BESITZER.
    Denn nur so kann ich über die Ware frei verfügen, sie verändern oder verkaufen, wann ich es will.
    Und ich lege auch keinen Wert darauf, was der Nachbar von mir denkt, denn schöne Gegenstände/Artikel kaufe ich für MICH und nicht für andere Personen.

    • @siggit4795
      @siggit4795 Před 2 lety +23

      Gute Einstellung, bei vielen heutzutage ist es leider anders herum. Die kaufen gerne für die Nachbarschaft 😁

    • @himbeertoni
      @himbeertoni Před 2 lety +21

      Bin auch Deutscher und respektiere Deine Einstellung. Es spricht auch nichts dagegen. Aber ich habe lieber Geld auf der Seite, lease ein Auto für kleines Geld und schone damit mein Kapital und bin den Wagen los, bevor die Reparaturen kommen. Derzeit fahre ich einen Golf Clubsport mit 300 PS für 24 Monate für eine Leasingrate für 269 Euro brutto bei 20.000 Kilometer im Jahr. Die Anzahlung waren 1000 Euro Überführungskosten. Die Karre ist Kernschrott was Software und Computergeschwindigkeit betrifft, aber fahren macht damit trotzdem Spass. Hätte ich den gekauft, würde ich mich über die Karre schwarzärgern... So zahle ich für den Wagen 7500 Euro in 2 Jahren. Kalkulatorisch rechne ich noch 1000 Euro Aufbereitung dazu. Soviel brauchte ich aber noch nie, weil ich mit den Autos gut umgehe. Egal welchen Rabatt ich kalkuliere, wenn ich den gekauft hätte, hätte ich nach 2 Jahren bestimmt auch 8500 Euro Wertverlust.

    • @hacker2k
      @hacker2k Před 2 lety +4

      @@himbeertoni Toni mein Lieber, da hast du aber wirklich einen Superdeal gemacht. In der Regel bekommst du diesen Preis mit 10 000km im Jahr und 36 Monate Laufzeit. Möchtest du verraten wo du diesen Deal bekommen hast?

    • @lemkadem91
      @lemkadem91 Před 2 lety

      @@hacker2k genau das würde ich aber auch gerne mal wissen 😅

    • @DanielChristianK1
      @DanielChristianK1 Před 2 lety

      Haus und Auto kannst du weiterverkaufen auch wenn der Kredit noch nicht abbezahlt ist.

  • @2345charleey
    @2345charleey Před 2 lety +17

    Ich bin da echt amerikanisch. Ich bin jetzt 26. Sparen, ja OK. Aber nicht fuer ein Haus in 20 Jahren oder eine Reise, wenn ich 50 bin. Ich will das Leben jetzt leben und lebe lieber ein erfülltes Leben als erst mit 70 damit anzufangen. Vorallem die Älteren sagen, ich soll sparen, Geld fuer die Rente sichern und ja nicht aus dem System ausbrechen. Ich sage mir echt, wofür soll ich mein hart erarbeitetes Geld fuer die Rente aufsparen.. 1. Wer weiss, ob ich so alt werde 2. Wer weiss, ob ich da überhaupt gesund genug bin, um Dinge wie Reisen etc zu machen 3. Meine Rente wird so oder so nicht ausreichen, um ein gutes Leben zu haben 4. Wer sagt dass ich im Rentenalter noch in Deutschland sein moechte? Ich bin da wirklich oft auf der amerikanischen Seite.

  • @maxschernikau4106
    @maxschernikau4106 Před 2 lety +170

    Wenn das Mindset ist, dass man sich in 150 qm besser fühlt als in 40 qm oder dass man 300 PS zum glücklich sein braucht anstatt 140 PS, dann sollte man Schulden aufnehmen und sich gleich alle 3 Jahre den besten Fernseher kaufen. Aber davon abgesehen können wir uns wirklich glücklich schätzen dass wir für unsere Ausbildung und Studium fast keine Unkosten haben

    • @tobiass.2603
      @tobiass.2603 Před 2 lety +5

      Dafür zahlen wir brutal viele Steuern und Zwangsversteigerungen im Vergleich zu den Amerikanern

    • @maxschernikau4106
      @maxschernikau4106 Před 2 lety +2

      @@tobiass.2603 Kein Land der Welt hat perfekte Bedingungen. Das ist leider so. Außer du bist reich

    • @Juan-hz9kf
      @Juan-hz9kf Před 2 lety +7

      Es gibt auch Länder, die die besten Voraussetzungen für das Reichsein haben. In Deutschland ist es einfach in die Mittelschicht reinzukommen aber mehr als das ist sehr schwer

    • @maxschernikau4106
      @maxschernikau4106 Před 2 lety +1

      @@Juan-hz9kf Die meisten sind in der Mittelschicht. Aber haben trotzdem zig-Millionen weniger als die Reichsten 1 % der Deutschen

    • @strandkorbnorbert2789
      @strandkorbnorbert2789 Před 2 lety +1

      Mindset!

  • @krisblauzahn6954
    @krisblauzahn6954 Před 2 lety +17

    Hohe Kredite heißt auch hohe monatliche Kosten, das heißt der Schuldner muss dadurch immer im Alltag sparen, und am Ende gewinnt immer die Bank 😉

    • @boss2341
      @boss2341 Před 2 lety

      halbes Leben für die Bank und den Staat.^^

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 Před 2 lety +222

    Interessante Gedanken! Vor mittlerweile über 20 Jahren hat mein Bruder ein Jahr lang in Atlanta gearbeitet. Selbstredend habe ich ihn besucht und wir haben einen langen Roadtrip gemacht: quer durch Kentucky, Tenessy, Georgia, Alabama, Arkansas, Mississippi, Louisiana, Florida. Es war mein erster USA-Aufenthalt. Ich dachte häufig: Das sieht hier aus wie in einem Slum in Afrika - das ich viel, viel besser kannte als die mir bis dahin unbekannte "Provinz" in den USA. Ich weiß noch, wie unser gemieteter, hässlicher Plymouth Neon mit Steinen beworfen wurde, als wir einen wrong turn in ein völlig heruntergekommenes Örtchen in Arkansas mit 100% poor Black People gemacht haben... Das ist die Kehrseite der Medaille, wenn das Kredit-Kartenhaus platzt. Trotzdem: super-spannender Beitrag, danke!

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 6 měsíci

      Ihre Beobachtung von "2 Amerikas", dem weissen und dem schwarzen, entspricht einem Erlebnis vor 40 Jahren in Frankreich. Vor der Einfahrt nach Marseille sagte mein französischer Begleiter: "Jetzt kommen wir in die Dritte Welt". Tatsächlich durchquerten wir einen Kilometer breiten Gürtel von überfüllten Mietskasernen, heruntergekommen und bewohnt von Maghrebinern. Angesichts der Invasion von Afrikanern und Arabern nach Deutschland sehe ich ähnliche Dritt-Welt-Städte auch hier voraus.

    • @LUKAS_956
      @LUKAS_956 Před 4 měsíci

      Amerika ein inoffizielles Dritte Welt Land 😂

  • @uhrologe2596
    @uhrologe2596 Před 2 lety +74

    Schön, dass Du das Thema angegangen bist.
    Mir war der finanzielle Lebensstil der Amerikaner bekannt.
    Bei uns kommt zunächst Ursache vor Wirkung.
    Bei den Amis eher umgekehrt.
    Der Gedankengang den Du hast kann ich nachvollziehen. So sehr es emotional richtig erscheint, so sehr ist jedoch irreführend.
    Als Sozialökonom ist das nicht so ganz einfach das kurz und knapp runter zu brechen.
    Alles was man vorzeitig sich per Kredit finanziert hat zwei nachteilige Wirkungen. Bsp. mit 16 oder 18 direkt einen neuen Sportwagen auf Kredit statt gebrauchten Kleinwagen mit dem Ersparten. Höhre Kosten durch Wartung und Zinsen, zudem die monatlichen Raten, die als Fixkosten das Budget schmälern.
    Nehmen wir an das Auto ist nach zehn Jahren ausgelutscht. Es muss ein neuer her. Durch Anschaffung, Haltung, Spritverbrauch, Zinsen und weiteren Fixkosten sind bereits zug tausende Dollars weg. Das Konto steht auf Null.
    Anders, wenn er sich den gebrauchten kleinen geholt hätte.
    In dieser Zeit kamen weitere Kosten und Anschaffungen hinzu und mit fortschreitendem Alter wird die Last erdrückender.
    Es wird ein Berg von Schulden nach hinten vor sich her geschoben der wie ein Schneeball immer größer wird.
    Das Prinzip funktioniert nur so lange, wie genug Geld reinfließt um die Kosten zu decken. Bei jeder noch so kleinen Schwankung auf den Arbeits- oder Finanzmärkten platzt die Traumblase.
    Bereits bei einer Zinserhöhung von 1% geht man von einer Welle an privaten Zahlungsunfähigkeiten aus, die einen Großteil der Amerikaner treffen würde.
    Jede Inflation, jede Nullrunde bei Gehaltsentwicklungen oder Jahresbonus bringt tmdie Leute ins Schwitzen.
    Kaum einer hat sich mit einem Puffer abgesichert. Für die USA ohne richtige Sozialleistungen gibt es die Fausformel, dass man mindestens 6 Monatsgehälter als Sicherung verfügbar halten sollte (in Deutschland drei).
    Doch das hat kaum einer.
    Und in den USA bedeutet das wenn man ein paar Mieten oder Raten nicht bezahlt hat: Auf due Straße bzw. in's Auto, sofern nicht eingezogen wurde.
    Das angebliche lockere Leben der Amerikaner ist leider wie vieles nur Fassade.
    Jeder möchte alles nur positiv reden und keine Schwächen zeigen....VOR ANDEREN.
    Zuhause wird geheult, Frust in Alkohol ertränkt, geschrien, Cents gezählt.
    Das junge Leben beginnt in den USA wie Du es beschrieben hast.
    Live BIG.
    Teure Autos, schnelle Frauen, Partys, konsum für Kleider, Elektronik und sonstige Statussymbole etc.
    Wenn man den jungen Menschen begegnet, haben sie eine Haltung als wäre jeder aus reiner Natur dazu bestimmt in paar Jahren Jeff Besos nachvollger zu werden oder an der Wall Street Millionär zu werden.
    Die Realitär sieht anders aus. Bei den meisten beginnt es bereits mit etwa 30, dass sie ihr Leben stark reduziert haben.
    Sie machen Jobs die doch nicht so Fancy sind...aber natürlich macht es jeder nur "Übergangsweise" ;-) ...bis jemand sein Talent erkennt :-).
    Andere können die Fassade durch ständige Umschuldung länger aufrecht erhalten. Man sieht sie in standartisierten Häusern mit Garten, schickem Auto...aber zuhause permanent der Alkohol un der Strick griff bereit. Der Lebenspartner verkommt zum Zwangsmitschuldner...verbunden durch Ehe, zusammen gehalten durch Kredite.
    Sie bekommen wegen fortgeschrittenem Alter auch keine Kredite mehr und Leben im Alter nur noch um von ihrem Einkommem die riesigen Restschuldem noch abzubezahlen in der Hoffnung noch von der mickrigen Rente noch was zu haben. Wenn sie Glück haben stecken sie ihre Kinder in ein Altersheim, dass sie finanzieren.
    Es mag natürlich so aussehen, dass man in Deutschland im Alter nichts von seinem Geld hat. Auch das ist ein Trugschluss. Nur weil man nicht in Sportwägen mit jungen Damen flitzt (kann ja trotzdem) oder auf Parties geht.
    Man ermöglicht sich einen verdienten Ruhestand in Menschenwürde.
    Mit 67 sind wir nicht (hoffentlich) im Grab. Wenn man gut gewirtschaftet hat kann bereits vorher raus aus der Arbeit.
    Am besten wäre wir fragen einen 70 Jährigen Deutschen mit Erspartem ob er es lieber wie die Amis gemacht hätte
    und
    einen 70 Jährigen dirchschnitts-Amerikaner, ob er das lieber anders gemacht hätte.

    • @robinf.8608
      @robinf.8608 Před rokem +6

      Stark 💪🏻

    • @88PoisonGirl
      @88PoisonGirl Před rokem +6

      Sehr gut geschrieben und auf den Punkt gebracht!

    • @willscorner8423
      @willscorner8423 Před rokem

      Wenn alte Leute Pfand Flaschen in Deutschland sammeln MÜSSEN, an der Kasse in Tränen ausbrechen weil sie sich ihren Einkauf doch nicht leisten können und gar oft gezwungen sind zu klauen - also mit Menschenwürde hat das hier nichts zu tun. Und die Altersheime? Sorry aber da will wirklich niemand freiwillig rein. In den meisten werden die Menschen wie Dreck behandelt und gar misshandelt von den Pflegern die menschlich betrachtet oft Reiner Abfall sind.

    • @mady383
      @mady383 Před 9 měsíci

      Es ist nicht nur die unterschiedliche Mentalität. Sondern auch die unterschiedlichen Möglichkeiten.
      Um Schulden machen zu können, muss dir erst mal jemand was leihen.
      Und wenn du dir in den USA Geld leihst, gibt dir die Bank nur das Geld. Die Bringschuld hast du jemand ganz anderem gegenüber.
      Die Bank erschafft das Geld aus dem Nichts. Damit gehst du dann einkaufen. Bei dem gewaltigem Handelsbilanzdefizit der USA wahrscheinlich irgendwo im Ausland.
      Und in dem Menge können das eigentlich nur die Amerikaner machen. So gut wie alle anderen Länder können das nicht so handhaben.

    • @GruseligerZigeuner
      @GruseligerZigeuner Před 4 měsíci

      Nachvollger? Ernsthaft?

  • @sofians1483
    @sofians1483 Před 2 lety +19

    Das mit den Schulden/Kreditkarten erinnert mich an meine 5 Monate in England. Ein Kollege von mir (ca. 23 Jahre damals) und ich wollten Geld abholen vom Automaten. Die erste Karte von ihm wurde nicht genommen, die zweite eingezogen und bei der Dritten hat er 50 Pfund anstatt 70 Pfund bekommen. Ein anderer Kollege hat mir gesagt, dass viele (junge) Leute Geld ausgeben das sie nicht haben und sich einfach noch ne Kredit holen. Klar England ist nicht die USA, aber es fiel mir bei der Doku so ein.

    • @svr5423
      @svr5423 Před 2 měsíci

      Man muss auch sehen dass durch solche Leute der eigene ETF finanziert wird.

  • @88PoisonGirl
    @88PoisonGirl Před rokem +4

    Das Problem ist aber auch, heutzutage leben wir in einer Gesellschaft, wo man sich mal eben schneller trennt vom Partner und scheiden lässt!
    Viele haben sich über die Jahre was aufgebaut mit Haus, Hof, Familie, Luxusgüter etc und auf einmal platzt die Seifenblase.... Dann steht man da!
    Vorallem bekommt man hier in Deutschland auch nicht so leicht einen Kredit und schon mal gar nicht jeder!
    Da muss man also von Anfang an gucken, wie man es macht!
    Ich finde es aber gut, dass Deutschen das so gesehen in die Wiege gelegt bekommen, dass man sein Geld erstmal selbst (hart) erarbeiten muss und dann damit gut zu wirtschaften! Hier hinterfragt man oft "brauch ich das WIRKLICH"?!?
    Und wenn, "gibt es vielleicht eine günstigere Alternative"?!?
    Amis sind verschwenderisch MIT ALLEM!
    Die haben diese Hintergedankden gar nicht und wägen nicht ab!
    Dieses ganze amerikanische Konsumverhalten finde ich katastrophal!

  • @lonesomeretrogamer
    @lonesomeretrogamer Před 2 lety +228

    "Du willst was lernen und bekommst auch noch Geld dafür - die glauben mir das nicht!" Hab mich weggeschmissen vor Lachen. :-)

    • @kunolala55
      @kunolala55 Před 2 lety +40

      @@Marvin-xm3qs Stimmt ja auch nich so ganz, denn auch Azubis in Deutschland müssen ja für ihr Geld arbeiten, somit erbringen sie eine Leistung, die in der Regel auch verkauft werden kann. Aus diesem Erlös wird dann die Ausbildung und die Bezüge der Azubis bezahlt.

    • @Marvin-xm3qs
      @Marvin-xm3qs Před 2 lety +7

      @@kunolala55 Najaaaa, ein Azubi ist ein Schüler. Die Ausbildungszeit dient der Wissensvermittlung. Und alles was ein Azubi alleine macht, muss bevor es zum Kunden geht, von einem Meister oder Gesellen abgenommen werden. In Deutschland ist es nur leider so, dass Azubis häufig als "billige Arbeitskraft" eingesetzt wird. Das ist aber eigentlich nicht die Norm und sollte auch nicht so sein. Geplant ist eigentlich, dass ein Azubi, nach seiner Ausbildungszeit in den Ausbildungsbetrieb übernommen und dann als Geselle, das ausgegebene Geld wieder reinwirtschaftet. Häufig werden Azubis nach der Ausbildung auch einfach nicht übernommen, da sie als Geselle die selbe Arbeit machen, aber mehr Geld kosten. Heißt: lieber neue Azubis holen und noch Fördergeld vom Staat bekommen.
      Bei uns hier ist das alles ein sehr komplexes und langes Thema mit vielen Diskussionspunkten. Ich verstehe deinen Punkt, aber es ist leider alles nicht so einfach. LG Marvin

    • @larsheinichen307
      @larsheinichen307 Před 2 lety +2

      @@Marvin-xm3qs warum sollte es geplant sein, dass ein Azubi vom Ausbildungsbetrieb übernommen wird, wenn es dann in der Praxis anders gehandhabt wird? Es ist vielleicht Deine Wunschvorstellung, aber keineswegs geplant.

    • @sven2946
      @sven2946 Před 2 lety +10

      In den USA ist das eine rein schulische Ausbildung. In der dualen Ausbildung arbeitet man auch im. Betrieb.

    • @reinerhoch1357
      @reinerhoch1357 Před 2 lety +1

      @@Marvin-xm3qs Das ist aber genau das Prinzip einer Ausbildung das der Auszubildende auch Geld erwirtschaftet ansonsten würden viele kleine Handwerksbetriebe gar keine Ausbildung anbieten. Es muss sich für beide Seiten auch lohnen sonst würde es genauso sein wie in den U.S.A. das man für die Ausbildung bezahlen muss. Kein Wirtschaftliches Unternehmen Bildet junge Menschen aus nur aus reinem guten Willen. Es ist zwar eine Billige Arbeitskraft und wird als solche genutzt auch wenn es so nicht vorgesehen ist dennoch im Amerikanischen Sinne eine Win Win Situation ob Übernahme oder nicht beide haben was davon und so bleibt es für alle attraktiv.

  • @neolagrosz4189
    @neolagrosz4189 Před 2 lety +57

    Du kannst den amerikanischen Lifestyle super gut erklären, mit allem nötigen Hintergrundwissen, hast eine begnadet schöne Erzählstimme. Macht einfach Spaß, dir zuzuhören.

  • @amo3838
    @amo3838 Před 2 lety +27

    Alleine die ersten fünf Minuten des Videos zeigen einfach, wie gut wir es haben. Meine Studiengebühren haben über 3,5 Jahren maximal 1.300 € gekostet (davon 70 % war mein Semesterticket für Bus&Bahn) und jetzt arbeite Ich im öffentlichen Dienst für mehr als 50 k im Jahr. Danke für dieses Video.

    • @mady383
      @mady383 Před 9 měsíci

      Und die wahren Kosten für deine Studiengebühren, dein Semesterticket und dein tolles Gehalt in einem sicheren und einfachen Job ohne jegliches Risiko zahlen die Deppen in Deutschland, die etwas tatsächliches leisten.
      .....nicht alle haben es also gut in Deutschland.

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Před 5 měsíci +1

      Das waren keine Studiengebühren, sondern der Sozialbeitrag für das Studierendenwerk. Studiengebühren gehen an die Hochschule.

    • @Phallus436
      @Phallus436 Před 4 měsíci

      @amo ich habe nur Hauptschule gemacht und ne Lehre und arbeite seit ein paar Jahren auch im öffentlichen Dienst (ich lasse mich doch nicht ausbeuten in der Privatwirtschaft) 😂

  • @remhfn
    @remhfn Před 2 lety

    Wow, wieder mal ein sehr gutes Video, schön zum Frühstück. :)
    Ich mag deine Art wie du alles aus einer so schön Menschlichen Perspektive erklärst.
    Einfach Klasse, schönen Sonntag.

  • @pieter2664
    @pieter2664 Před 2 lety +294

    Die Kehrseite dieses Systems habe ich 2018 im Rahmen meines USA Aufenthaltes selbst gesehen. Habe selten soviel Armut und Elend wie in manchen Großstädten und Vororten an der Ostküste gesehen. In Manchen Gegenden war ich mir nicht mehr sicher ob ich mich derzeit in einem Downship am Rande von Pretoria befinde oder ob das jetzt wirklich noch in den USA ist.

    • @rathbone8052
      @rathbone8052 Před 2 lety +61

      Merkt man auch, wenn man z.B. von Buffalo (USA) nach Toronto (Kanada) fährt. Die viel bessere soziale Sicherung in Kanada macht sich sofort an den Stadtbildern bemerkbar.

    • @SchnuckySchuster
      @SchnuckySchuster Před 2 lety +50

      Ich war vor 20 Jahren in Kalifornien im Urlaub. Ich fand das erschreckend. Aber ziemlich viele deutsche Touristen waren begeistert.
      Solange man sich einreden kann das Obdachlosigkeit und früher Tod mangels Krankenversicherung nur die Anderen trifft kann man da glücklich werden.

    • @bernhardzorner5560
      @bernhardzorner5560 Před 2 lety +7

      @@SchnuckySchuster Aber ist das auf die ganze USA gesehen so oder nur in bestimmten Großstadt Vierteln. Der Armutsanteil liegt nur bei 12,7 Verglichen zu 15,7 in DE

    • @steffen337
      @steffen337 Před 2 lety +8

      ja aber dafür hast du da mehr von deinem Geld über und wirfst nicht fast alles dem Staat in den Rachen.

    • @HerrGrimmigerPetz
      @HerrGrimmigerPetz Před 2 lety +42

      @@bernhardzorner5560 diese Zahlen mit dem Armutsanteil sind mit Vorsicht zu genießen. Da es in den USA anders als in DE nicht die gleiche Art der Meldepflicht gibt und auch im Gegensatz zu DE kein vergleichbares Soziales Netz vorhanden ist bei dem es sich lohnt Hilfe zu suchen, fallen viele der Obdachlosen, Umherziehenden usw. nicht in den betreffenden Zensus. Da aber gerade dieser Teil der Bevölkerung einen bemerkbaren Teil des Armutsanteils ist kann man nicht von gesicherten Zahlen ausgehen.

  • @patrickh4540
    @patrickh4540 Před 2 lety +263

    Interessantes Video. Ich selbst war 6 Jahre in Heidelberg stationiert, und habe durch tägliche Zusammenarbeit mit Amerikanischen Soldaten gesehen wohin die Kredite führen können. Obwohl die gut bis sehr gut bezahlt wurden, gab es viele die überschuldet waren. Kredit wurde aufgenommen für alles mögliche, sogar für Sachen mit minimal Preise. Kehrseite war allerdings, dass es jeden Monat eine volle Halle Leute gab, die mit einer Art Kassenbuch bei deren Finanzleuten zeigen mussten wieviel Geld sie ausgegeben hatten/dürften um aus den Kreditschulden einigermassen heraus zu kommen. Und dieses ungeachtet dem Rang. Trauriges Schauspiel wenn man dass zum ersten Mal sieht.

    • @alexf2277
      @alexf2277 Před 2 lety +12

      Heftig, kann man sich gar nicht vorstellen...

    • @may.6382
      @may.6382 Před 2 lety +6

      Ja man muss mit so was schon umgehen können.... :(( leider wird es den Leuten nicht beigebracht da drüben und sie haben mehr als sie überhaupt dafür zahlen können.

    • @PeTer-xd8nx
      @PeTer-xd8nx Před 2 lety +5

      Wer überschuldet ist, verliert seine security clearance. Kann schnell dazu führen das man seine TÄTIGKEIT nicht mehr ausführen darf, weil einem die Zugangberechtigung zu bestimmten Sicherheitsstufen entzogen wird. Die Amerikaner sind da schon bei kleinen Hinweisen sehr rigoros.... Meldung über geplatzten Scheck z. B. führt sofort zu einem Verhör durch Vorgesetzt.....

    • @liesascott5414
      @liesascott5414 Před rokem

      Amerikaner wissen dass sie die Kreditkarten in Deutschland nicht bezahlen muessen wenn sie wieder in die USA zurueckkehren.

  • @t.f1305
    @t.f1305 Před 2 lety +6

    Kredite sind manchmal unumgänglich. Allerdings steigt die Gefahr der Überschuldung mit diesem Lebensstil und der Fall ist dann umso größer. Firma geht pleite, irgendwelche Schicksalsschläge oder was auch immer. Und dann haste den Salat.

  • @piah.3670
    @piah.3670 Před rokem +16

    Ich kann mich erinnern, dass ich von meinem Großvater in meiner KIndheit erzählt bekommen habe, dass es früher bei uns nicht anders war mit den Ausbildungen. Wenn man damals etwas lernen wollte, mussten die Eltern auch dem Lehrmeister etwas bezahlen. Ob es immer Geld war, ist dabei eine andere Sache. Teilweise waren es auch Nahrungsmittel oder andere notwendige Gegenstände. Kohle, Holz oder ähnliches.
    Erst 1919 wurde das Lehrlingsverhältnis in ein Arbeitsverhältnis umbezeichnet. Interessant aber, dass es in einem so fortschrittlichen Staat wie der USA nie dazu gekommen ist und man für eine Ausbildung einen Kredit aufnehmen muss. Ich empfinde das als keinen guten Start ins Leben.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před rokem +3

      Istces auch nicht. Deswegen wurde es ja bereits so früh in Deutschland geändert. In einer modernen Gesellschaft die auf viele Fachleute angewiesen ist, kannst du den Bedarf nicht decken indem du Lehrlinge ausbeutest.

  • @romanreichenbaecher
    @romanreichenbaecher Před 2 lety +129

    Wir haben es schon gut mit der Sozialen Marktwirtschaft 🤝...wir müssen es nur schaffen sie aufrecht und attraktiv zu halten 🗽

    • @marcelwocher7484
      @marcelwocher7484 Před 2 lety +30

      Was die Attraktivität angeht, besteht aber dringender Handlungsbedarf, denn seit geraumer Zeit wird man in Deutschland für Leistung und Erfolg eher bestraft. Vom fehlenden Schulterklopfen der Familien und Freunden mal ganz zu schweigen. Stattdessen versteigen wir uns in Neid und unnütze Diskussionen über Gleichheit und dergleichen. Fakt ist aber, dass die Menschen niemals gleich waren, sind und es auch nie sein können werden. Dazu kommt, dass in den USA und anderswo ein berufliches Scheitern einem unmittelbaren Neubeginn nicht im Wege steht, wohingegen es in DACH einer Jahrelangen Schmach gleichkommt, beruflich mal zu scheitern.

    • @heinzsilberbach7586
      @heinzsilberbach7586 Před 2 lety +17

      In den USA muss man seine Kredite ja auch bedienen, tut man das nicht, sind, Haus, Auto und all der ganze Schnickschnack weg. Das Problem bei den Schulden ist zudem, dass sie Zinsen kosten. Zahle ich aber meine Wünsche mit meinem Ersparten, spare ich die Zinsen. Unterm Strich eine Lösung, die kostengünstiger ist. Im Übrigen sind mir höhere Steuern in Verbindung mit einem funktionierenden Sozialstaat deutlich lieber, als der krasse Egoismus der Amerikaner, der zu großen Spannungen in der Gesellschaft und zur Verelendung ganzer Bevölkerungsshichten führt.

    • @elace70
      @elace70 Před 2 lety

      welche soziale marktwirstschaft meinst du ? sie wurde doch ab den 90ern schrittweise vernichtet und ist heute im grossen und ganzen unbrauchbar.. seit jahren erkennbar, altersarmut, 2016 für jeden deutlich sichtbar 8 mio. mussten da mit weniger als 800 euro auskommen, von der grundrente hat von denen kaum einer profitiert.
      wieviel muss man eigentlich verdienen um mit 48% als rente auszukommen ? die es aber nur gibt wenn man 45 jahre voll hat. wenn die mit 69% rentennivau nicht mehr leben, wird das praktische rentennivau eher bei unter 40% liegen
      gesundheit einer studie der who aus 2017 belegt das die lebenserwartung in 22 west europäischen ländern der armen und reichen immer weiter auseinandergeht wegen zu grosser unterschiede der gesundheitsversorgung zu gross sind. auch das ist seit über 20 jahren im alltag zu erkennen. wenn man ärtzte früher und heute vergleicht. deutschland hat von diesen ländern die geringste lebenserwartung.
      arbeit, sollte auch ein einkommen bringen mit dem man auskommen kann. schon lange nicht mehr, in ganzen ganzen berufsfeldern wurden deutsche rausgeworfen duch billigstkräfte aus osteuropa ersetzt usw.

    • @romanreichenbaecher
      @romanreichenbaecher Před 2 lety

      @Ronny Lux Absolut auf den Punkt gebracht!

    • @elace70
      @elace70 Před 2 lety

      @Ronny Lux ich beziehe mich auf die gesamte agenda 2010 plus reformen im gesundheitssektor in den 90ern.
      ansonsten lerne dich darauf zu konzentieren was ich schreibe, vieles hier entstammt nur deiner fantasie, die du als fakt darstellst.
      ich mach es ganz kurz da es mir defentitiv zu doof ist, auf einen langen kommentar zu antworten wi man mir sachen in den mund legt die ich nie gesagt oder geschrieben habe.
      "Im Übrigen schreibst Du hier auch nur Halbwahrheiten. Wenn eine Rentnerin kaum mehr als 800e hat, kann diese Wohn- und Nebenkosten beantragen, für Wasser und Energie ebenso!
      Wovon redest Du eigentlich? Vom Sozialismus oder Kommunismus?"
      soziale marktwirtschaft wie wir sie bis mitte der 90er im westen hatten.
      " So bekommt ein Hartz-IV-Empfänger so viel Leistung, als würde er netto 2000 € bekommen. Denn Du siehst ja nur die 430 € die rein für Lebensmittel gedacht sind. "
      von welchen hartz 4 empfängern redest du ?
      allein erziehnde mütter ? alleinstehnde männer ? junge oder alte männer die auch unterschiedlich behandelt werden ?
      ja es gibt untertützung z.b. härtefallregelung der krankenkassen, aber oftmals ist es ein weiter weg bis man das gesetzlich zustehende auch bekommt.
      die 430 euro sind auch nicht nur für lebensmittel, kleidung, möbel, strom (heizung wird bezahlt), sonstige rechnungen wie telefon internet usw.
      " Maschinen auch nicht und immer noch braucht die CNC Drehbank jemanden, die sie programmiert."
      schauen wir hioer mal ein paar jahre in die zukunft 3 d drucker, was kann man damit heute schon ? viele metallsachen die früher gefräst/gedreht wurden gehen damit schon, wie sieht es in 10 jahren aus ?
      wie sieht ews da in anderen bereichen aus ?
      was wird die automatisierung an arbeitsplätzen kosten ?
      selsbt in der gastronomie rechnet man mit 85% arbeitsplatzverlust dank 3 d drucker, bis 2035 (stand vor corona welches dies beschleunigen wird), lebensmittel gehen da auch schon.
      plastik metall, betondrucker, in 10 jahren haben wir da kombidrucker, da wird nicht nur der rohbau gedruckt, wie heute möglich.
      schon allein deswegen ist ein umdenken nötig, es wird nicht mehr die arbeit geben womit man sein geld verdient.
      in vielen branchen schon seit zig jahren erkennbar, z.b. supermarkt, wo die tendenz zu personallosen einkaufen hingeht.
      in anderen branchen wie z.b fleischindustrie hat man vor 20 jahren angefangen die deutschen rauszuwerfen, durch biligstlöhner aus rumänien zu ersetzen, bis heute hat sich im praktischen nichts geändert.
      zuerst holte man in vielen branchen die polen, dan die rumänem weil sie billiger waren. egal ob bei der ernte, bewim ausbau von handynetzen, spediteure usw. usw. usw.
      selsbt schuhe gehen heute schon im 3 d drucker frmen wie adidas stellen seit 2019 um, die in den 90ern nicht schnell genug in deutschland rauswerfen konnten nach china/vietnam und co gingen, denen heute aber selsbt die billigsten arbeiter noch zu teuer sind, aber 2 milliarden in marketing steckten im jahr 2020
      schauen wir in die vergangenheit, die nimmst das beispiel cnc drehmaschine, ih habe fräser gelernt. grossteilfertigung bis zu 220 tonnen. dann wurde ioch arbeitslos.
      hatte ich eine chance was u bekommen ?
      ja mit gezielter förderung, nötig gewesen wäre auto und führerschein.
      mein telefon stand nicht ehr still, alles leiharbeit. aber ich hätte am tag bis zu 5 angebote auswählen können.
      anstatt mir dies zu bezahlen, wollte man mir nach 20 jahren erfahrung im programmieren einrichten und bedienen von maschinen einen lehrgang geben wo ich genau das lernen sollte.
      was kostet so ein lehrgang ? was kostet ein gebrauchtwes auto und führerschein ?
      heute ist es auch nur in der tehorie möglich, man muss einen arbeitsplatz vorweisen den man dann auch bekommt. wenn aber 20 oder mehr sich darauf bewerben, dann fallen die ohne direkt durch.
      "Genau dieser Blödsinn, dass in Deutschland die Lebenserwartung niedrig sei! So ein Mist kannst nur Du hier herschreiben, bemühe einfach Google.
      Die Lebenserwartung ist Deutschland ist stetig gestiegen! "
      für wie blöd hälst du mich eigentlich ? für wie toll hälst du dich ?
      natürlich bemühe ich die statistiken.
      nur vergelichen ich deutschland mit anderen ländern auf gleichen nivau.
      ich vergleiche nicht das gesamte sondern unterscheide zwischen privat und gesetzlich versicherten, weil ich in den 90ern am eigenen leib gemerkt habe wie es schlechter wurde.
      so war vor eingen jahren die lebenerwartung im ruhrpott(ärmste region) 10 jahre weniger als im reichen starnberg, heute sind es eher 12 jahre.
      das bedingungslose grundeinkommen ist NOCH nicht vom tisch, es wird getestet, keider falsch, da es nur gesamtgesellschaftlich funktionieren kann und nicht mit wenigen 100 die an dem test teilnehmen.

  • @claas901
    @claas901 Před 2 lety +248

    Ein interessanter Gedanke, den ich vor einiger Zeit mal irgendwo gehört oder gelesen habe: Im Deutschen sind sich die Begriffe Schulden und Schuld sehr ähnlich, im Englischen sind das zwei getrennte Wörter (debt und guilt). Vielleicht gibt es daher eine deutlich negativere Assoziation von Schulden bei Deutschen als in den USA, die die Zurückhaltung bei Krediten ein Stück weit erklären könnte...
    Man sieht ja auch die Sprunghaftigkeit von Amerikanern im Vergleich zum deutschen Bedürfnis nach Stabilität/Sicherheit bei Immobilien: Günstige Holzhäuser, die für den eigenen Horizont reichen, da man ja ggf. noch mal umzieht vs. teure Stein-/Betonhäuser, die im Idealfall noch von den Enkeln bewohnt werden können, in denen man aber auf jeden Fall bis ans Lebensende zu wohnen beabsichtigt.

    • @theater0rfgs0de
      @theater0rfgs0de Před 2 lety +6

      Das Geld eines Kredits entsteht nicht, am Tag des Kreditausgabe, sondern Real bei Rückzahlung des Kredits.
      Die Deutschen verstehen das Fiat-System am wenigstens oder gönnen den Banken nicht paar Zinsen zu verdienen, oder sogar beides.

    • @mady383
      @mady383 Před 2 lety +21

      @@theater0rfgs0de das wäre mir jetzt aber auch neu.
      Ich dachte, es wäre umgekehrt:
      Das Geld entsteht bei der Kreditaufnahme "aus dem Nichts". Und verschwindet bei der Rückzahlung auch wieder dorthin.
      Erklärst du mir bitte, warum du das anders siehst?

    • @SuperStevie1974
      @SuperStevie1974 Před 2 lety +21

      @@theater0rfgs0de Stimmt, bei den armen Banken hört mein Gönnertum auf. Ich hätte den Banken in der Krise auch die selbe Hilfe gewährt, wie die das üblicherweise mit Ihren Kunden tun....

    • @luke8661
      @luke8661 Před 2 lety +10

      @@SuperStevie1974 Banken kommen nur dann mit Krediten wenn es einem gut geht. Geht es dir schlecht haben diese nur Verachtung üblich

    • @nicoleqte
      @nicoleqte Před 2 lety +16

      Der Grund, warum in den USA Häuser mit Holz gebaut werden ist die einfache Verfügbarkeit des Materials, die Möglichkeit, es später relativ einfach zu verändern, und in Kalifornien die Erdbeben-Sicherheit. Holz ist elastisch-Beton oder Ziegelbau nicht. Selbst sehr teure High-End Häuser werden in den USA mit Holz gebaut, wenn auch mit größerer Präzision. Deutsche Fertighäuser sind übrigens auch aus Holz gebaut und halten mehr als eine Generation. Deshalb würde ich sagen, man sollte nicht auf die Holzbauweise herunterschauen, sondern sich auf die Qualität der Ausführung konzentrieren.

  • @foxman9851
    @foxman9851 Před rokem

    Du machst das wirklich super hier. Ich habe viel Spaß gehabt mit deinen Erklärungen. Weiter so!!

  • @kayselbeyli7360
    @kayselbeyli7360 Před 2 lety +1

    Richtig sympathisches Video mit durchaus vorhandenem Informationsgehalt!Toll!

  • @svenlion6763
    @svenlion6763 Před 2 lety +67

    Danke für den Einblick - Ich glaube vielen Menschen in DE ist das gar nicht bewusst wie toll wir es haben mit den Möglichkeiten einer Ausbildung/Schulbildung.

    • @brazzo975
      @brazzo975 Před 2 lety +4

      Und mit der Maske 😷 😷 😷 in der Fresse und Zwangsimpfung und so. Wirklich ganz toll!

    • @AwesomeCrabman
      @AwesomeCrabman Před 2 lety +2

      @@brazzo975 jedes Land hat Vor- und Nachteile. In Deutschland geht es auch ohne Maske und Impfung wenn man nicht klein begibt.
      In den USA kann man definitiv auch ein gutes Leben haben, ich finde es aber gut wenn man auch alle Nachteile kennt, bevor man auswandert.

    • @mady383
      @mady383 Před 9 měsíci

      ich glaube vielen Menschen in Deutschland ist es garnicht bewusst, welche katastrophalen Auwirkungen es hat, wenn man so tolle Möglichkeiten einer Ausbildung hat wie in Deutschland.

    • @funfungerman8401
      @funfungerman8401 Před měsícem

      @@brazzo975 Ja klar lieber sein ganzes ersparrtes verlieren weil man selber oder ein enges familienmitglied einen großen lebensnotwendigen medizinischen behandlung benötigt...
      Aber in deutschland wird man ja nur erschossen wen man zum mindeslohn arbeitet und einfach nur seinen Job behalten will und deswegen kunden an die Maskenfplicht erinnert - ich nehm mal an das hast du nicht mal zur kentniss genommen weil so was ja ganz normal in der usa ist 🤗

  • @nivram9452
    @nivram9452 Před 2 lety +393

    Meiner Meinung nach sieht man den Vorteil dieser „Risikobereitschaft“ in dem Erfolg der USA, den Nachteil sieht man natürlich sobald die erste Rate nicht mehr bezahlt werden kann und das Kartenhaus des kleinen Mannes ohne stop loss Order zusammenbricht.
    Dementsprechend können beide Kulturen sich mal wieder was voneinander abschauen.
    Vielen Dank für die immer wieder gute Unterhaltung!

    • @clint0699
      @clint0699 Před 2 lety +42

      Ich denke mir das "Risikobereitschaft" gar nicht zutrifft. Wenn man von jung auf schon so aufwächst, und es quasi ein normaler Ablauf ist, dann ist das eigentlich schon gar keine Risikobereitschaft mehr sondern Normalität wenn man es gar nicht anders kennt.

    • @wolfgangr3924
      @wolfgangr3924 Před 2 lety +5

      etwas gutes von anderen übernehmen wird doch fast nie gemacht. Jeder kocht sein eigenes Süppchen.

    • @dam_see7376
      @dam_see7376 Před 2 lety +6

      jo da haben sie auf jeden fall recht, allerdings würde ich sagen das eine Wirtschaft auf basis einer Währung noch nie in der geschichte der Zivilisation länger als 150jahre gehalten hat was bedeutet das unser Systehm in den nächsten 20 bis spätestens 40 jahren zusammen Bricht wir haben das Jetzige Wirtschaftssystem schon seit 1913 /seit der Gründung der Federal Reserve die aber nicht Federal ist sondern Privat und der witz an der sache sie steht an der Constitution street also mich amysiert das wenn ich ehrlich binn

    • @Varioman
      @Varioman Před 2 lety +10

      was für ein Erfolg? alles was Geld bringt wurde an ausländischen Investoren verkauft, das selbe passiert doch zur Zeit in Europa. Und das was dort noch produziert wird will keiner haben. Deshalb drängen die USA so auf ein Wirtschaftsabkommen nach ihren Bedingungen. Es ist schon ein beachtlicher Erfolg wenn die Käufer eines Tesla lieber auf die Autos die in China gebaut werden warten, als die in den USA produzierten.

    • @holger_p
      @holger_p Před 2 lety +7

      Risikobereitschaft ist schon höher, aber die drückt sich nicht in Krediten aus. Die sind ja risikofrei. Wenn dein Einkommen wegbricht bist Du immer am Arsch, egal ob mit Kredit oder ohne. Auch als Mieter wäre das ja nicht anders. Die Deutschen reden sich das nur ein, das Haus kaufen gefährlich sei. Die fliegen aus dem gekauften Haus genauso leicht raus wie aus einer Mietwohnung, wenn sie es nicht bezahlen können. Die Ausbildungskosten sind hingegen in den Löhnen eingepreist. Die Deutschen zahlen halt bischen mehr Steuern fürs Studium, die Amis zahlen Kredite ab. Kommt irgendwie auf's gleiche raus.

  • @Aertes
    @Aertes Před 2 lety

    Wirklich interessante Blickweise. Da muss einfach jeder für sich seine Entscheidung treffen und vor allem mit dieser leben können. Mach bitte weiter solche angenehm zu sehende und vor allem informative Videos. #Daumenhoch

  • @selimk1907
    @selimk1907 Před 2 lety

    Bin zufällig auf deinem Account gelandet. Tolles Video 👍 Informativ, verständlich und sympathisch…. Grüße aus Frankfurt!

  • @oggurke
    @oggurke Před 2 lety +68

    Opa hat immer gesagt "Borgen bringt Sorgen." Denke immer noch er hatte recht. Das hat dann auch zu, wenn man etwas haben will, dann spart man drauf, geführt.
    Ist auf der einen Seite recht praktisch, sohat man etwas mehr Zeit zum Überlegen , ob man bestimmte Dinge wirklich braucht (wie von der Werbung behauptet).
    Der Nachteilt ist, das man nicht sofort hat, was man gerne hätte.

    • @rosinenpicker1850
      @rosinenpicker1850 Před 2 lety +5

      Ich finde Sparen kann durchaus sehr sinnvoll sein. Aber man sollte nicht sich kaputt sparen.

    • @emmanuelgoldstein7723
      @emmanuelgoldstein7723 Před 2 lety +7

      "Wenn der Kunde ein Produkt wirklich brauchen würde, müsste man es gar nicht bewerben".
      Mit diesem Gedanken im Hinterkopf habe ich in den vergangenen Jahren sehr viel Geld gespart.

    • @schelli3430
      @schelli3430 Před 2 lety

      Leider werden durch die Daten kranken (Internet, Handy, pc) die Daten gegen dich, in angepassten Werbung verwendet, damit du manipuliert wirst, um gewisse Produkte zu kaufen.

    • @paulmaier1751
      @paulmaier1751 Před 2 lety +2

      @@schelli3430 wem diese Manipulation bewusst ist, ist im Vorteil

    • @robert.manhattan9629
      @robert.manhattan9629 Před 2 lety +3

      @@emmanuelgoldstein7723 Genau. Wenn man nur das kauft, was man wirklich braucht und nicht das, was man einfach nur so will, spart man viel Geld.
      Und wenn man bei dem, was man braucht, auf längerfristige Qualität achtet, hat man lange Freude daran.

  • @frederik_bosch
    @frederik_bosch Před 2 lety +180

    Was die Ausbildung oder Studium angeht, ist ein Grund unter vielen, warum Deutschland für mich das beste Land der Welt ist ...
    Auch wenn ich auf CZcams sehe, wie Amerikaner abgehen, wenn sie das 1. Mal in Deutschland sind, weiß ich es dann noch mehr zu schätzen. ☺️
    Natürlich ist hier auch nicht alles toll, vor allem nicht seit Corona, aber hey, die Probleme hat jedes Land...
    Außer natürlich "Super-China" ... 🙄

    • @oas8671
      @oas8671 Před 2 lety +9

      Stimme ich zu. Studiere gerade in den USA, aber finde sehr viele Dinge in Deutschland deutlich besser.

    • @virtualpoison8643
      @virtualpoison8643 Před 2 lety +24

      Deutschland versucht immer das beste aus dem Kapitalismus und dem Sozialismus zu ziehen und baut auf ein großartiges Europa, leider fehlt das selbstständige denken und der Mut.

    • @reinerhoch1357
      @reinerhoch1357 Před 2 lety +16

      Das traurige ist das wir Normalos wissen wie gut es uns gehen könnte. Deutschland als das beste Land zu betiteln darüber könnte man ewig diskutieren aber es ist Fakt das Deutschland sicher nicht das schlechteste Land zum leben ist wenn man bedenkt wieviel Reicher die U.S.A. ist und welche Probleme da herrschen dann singe ich eine Lobeshymne auf Deutschland. Dennoch wenn unsere Politiker nicht so vollends bescheuert wären dann würde es gar keine Armut, Obdachlosigkeit oder Rentensorgen geben trotzdem immer noch besser als die meisten anderen Länder.

    • @blablup1214
      @blablup1214 Před 2 lety +9

      @@reinerhoch1357 Ja ich glaube das ist es was so viele stört. Man sieht das Potential in Deutschland und wie es verschenkt wird. Bei vielen Dingen kann man einfach nur mit den Kopf schütteln.

    • @robsoN-.
      @robsoN-. Před rokem +3

      Ich behaupte mal in Norwegen lässt es sich besser Leben, vor allem was die Rente betrifft.

  • @smartintech2
    @smartintech2 Před 2 lety +1

    Toller Beitrag!
    Finde ich schön gelungen diese Kontroverse zu behandeln ohne den Zeigefinger zu heben. Sehr sympathisch.

  • @axelbonner8700
    @axelbonner8700 Před rokem

    Hallo, habe Deinen Kanal erst kürzlich gefunden. Es macht Spaß deine Videos anzusehen.

  • @Maggiman31
    @Maggiman31 Před 2 lety +19

    "Gehe lieber mit Hunger ins Bett, als mit Schulden aufzuwachen" oder "Es gibt 3 gute Freunde. Ein Hund, ein altes Eheweib und flüssiges Geld" Benjamin Franklin. Das gerade er, einer der wichtigsten Gründerväter der USA das sagte.

  • @Koval376
    @Koval376 Před 2 lety +77

    Du schaffst es immer, sehr interessante Themen rauszubringen

  • @MsSilo52
    @MsSilo52 Před 2 lety

    Intressanter Beitrag dazu 👍 👍. Danke fürs hochladen 🔝 🔝 🔝 🔝 🔝

  • @julesgames2087
    @julesgames2087 Před 2 lety +5

    Tolles Video!
    Der Gedankengang das Leben einfach zu genießen, da man jetzt und nur 1x lebt gefällt mir.. eigentlich wäre eine Mischung aus beiden Ansichten das perfekte Maß🤗

    • @karinr.9426
      @karinr.9426 Před 5 měsíci

      Wie sieht die Mischung aus Schulden und keine Schulden aus?

  • @ReTsuNC
    @ReTsuNC Před 2 lety +135

    Ich kann den Reiz schon nach vollziehen "Man lebt nur einmal!" sich mit Sachen auszustatten für die man vllt sehr Lange arbeiten müsste, die man aber eig. Jetzt haben will. Allerdings finde ich es dennoch schwierig Geld auszugeben was man nicht hat. Ich persönlich bin momentan Krankheitsbedingt nicht Arbeitsfähig und kann evtl. meinen Beruf nicht mehr ausüben. Die Situation ist zwar scheiße, aber ich habe Absolut keine Existenzängste. Die Medizinische Versorgung ist für mich weitestgehend abgedeckt, ich kriege ne Ersatzleistung von der Kasse und ich habe keine Schulden die ich tilgen muss. Was passiert wohl hätte ich meine Besitztümer alle quasi nur von der Bank geliehen? Dann kommt jmd und nimmt mir alles wieder weg wenn ich nicht mehr Zahlen kann. Wenn ich dann sowieso Gesundheitlich angeschlagen bin ist der Fall sehr tief und die Gesellschaft wird mich nicht auffangen können weil diese es dort drüben vllt nicht so in dem Umfang vorsieht wie in Europa.
    Gruß aus Hamburg

    • @DerDennisAusDerEifel
      @DerDennisAusDerEifel Před 2 lety +25

      Du hast das ziemlich auf den Punkt gebracht. Ich kenne da auch eine Situation, die zu deiner im Kontrast steht. Meine Tante ist schon vor längerer Zeit nach Wisconsin ausgewandert und hatte dort ihren Mann kennengelernt. Alles war entspannt, sie hatten eine kleine aber feine deutsche Bäckerei, die gut lief, aber dann hatte ihr Mann bzw. dann mein Onkel Krebs bekommen und wurde arbeitsunfähig. Er war nicht, oder nicht ausreichend krankenversichert, ich weiß es nicht mehr, aber das Ende vom Lied war, dass sie quasi alles verloren hatten, da Haus, Auto etc. alles auf Pump gekauft wurde.

    • @acabcrusader
      @acabcrusader Před 2 lety +2

      Naja ich denke das ist 50/50 du kannst auch in Europa 30-40 Jahre arbeiten (währenddessen mit Schrott leben. Miete zahlen Autos ewig wechseln weil man nur Schrott hat usw.) Um dann sich ein Haus und vernünftiges Auto usw. Holen

    • @jdexplores01
      @jdexplores01 Před 2 lety +7

      @@acabcrusader also wenn du erstmal 30-40 Jahre arbeitest bist du 50-60 wenn du dein erstes Haus baust, was den Sinn meiner Meinung nach verfehlt

    • @I.Musma.Kaken80
      @I.Musma.Kaken80 Před 2 lety +8

      Ja geht mir genauso von mit 35 auch BU geworden nach mehreren Herzinfarkten. Hatte immer gespart u nie Schulden gemacht so kann ich selbst heut mit meiner kleinen Rente recht gut leben. Grosse Anschaffungen sind nicht mehr ohne weiteres möglich aber verhungern u obdachlos werd ich auch nicht.

    • @libertariannihilist3077
      @libertariannihilist3077 Před 2 lety

      @@DerHalbeEuro so ist es

  • @rheingold4885
    @rheingold4885 Před 2 lety +27

    Als mein Cousin in die USA ging hatte er erstmal Probleme überhaupt einen Kredit für etwas zu bekommen, weil er vorher einfach keinen hatte. Die Amis haben immer gedacht er sei nicht kreditwürdig. Also erstmal Kredite aufnehmen, das du dann weitere Kredite aufnehmen kannst. Verrückte Welt.

    • @marckevinbendig4772
      @marckevinbendig4772 Před 2 lety +4

      Hat was mit dem US "credit score" zutun. Mit einem guten credit score bekommst du bessere Kreditkonditionen usw. Das wäre schon ein Thema für ein eigenes Video.

    • @paulmaier1751
      @paulmaier1751 Před 2 lety +3

      Ist in Deutschland auch so. Hast du Kredite und zahlst diese schön zurück, bekommst du einen positiven Schufa-Score womit du dann noch mehr Kredite bekommst. Ich empfehle dazu auch das Video von Finanzfluss.

    • @Grunttanamo
      @Grunttanamo Před 2 lety +4

      @@paulmaier1751 Kann ich so nicht unterschreiben. Ich hatte in meinem Leben 3 Kredite (alle drei liefen ziemlich zur selben Zeit), ich galt, obwohl ich alles immer schön Pünktlich gezahlt habe als Kreditunwürdig, weil ich "zu viele" Kredite laufen hatte.

    • @ava-dakedavara7574
      @ava-dakedavara7574 Před 2 lety +1

      Naja, soweit ich weiß, kann man sich aber auch hier in Deutschland einen entsprechenden "Credit-Score" aufbauen der dann in den USA übertragen werden kann. Soll zumindest bei AmEx so funktionieren da die ihren Daten dann angeblich abgleichen.

  • @turtletrader9269
    @turtletrader9269 Před rokem

    Ein wirklich gut produziertes Video!

  • @yalcinkaya1988
    @yalcinkaya1988 Před 4 měsíci

    Servus, finde das video sehr interessant und habe viel dazu gelernt. Danke

  • @Austria002
    @Austria002 Před 2 lety +223

    Hi Bill, sehr interessantes Thema, danke fürs Video!
    Das Thema Schulden in den USA wird ja tatsächlich zum immer größeren Problem. Die meisten haben keine Ersparnisse, leben aber vom Haus übers Auto bis zum Essen auf Pump. Die Konsumschulden (v.a. Kreditkarten) haben in den US, gerade in den letzten Jahren, schwindelerregende Höhen erreicht.
    Wenn da mal was schief läuft (eg medical bills, Jobverlust) sitzt schnell auf der Straße, was mit einem Notgroschen und weniger Pump möglicherweise vermeidbar wär.
    Ich finde dieses Verhalten ist ein interessantes Phänomen, v.a. vor dem Hintergrund, dass die US kaum Sozialsysteme haben. Obdachlos werden ist dort leichter möglich als in D/A und dennoch leben extrem viele von Paycheck zu Paycheck wegen Konsumschulden, weil sie "das Leben genießen wollen".
    Dabei sind die meisten doch solche die sich auf der gerade absaufenden Titanic beim Buffet noch schnell alle Taschen vollstopfen. Ob das wirklich ein genussvolles Leben ist?
    Es hat wohl damit zu tun, dass die eben mit den Schulden aufwachsen. Es ist normal wie du sagst. An Colleges & Universities stehen zum Semesterstart Kreditkartenherausgeber und verteilen die Dinger wie Bonbons an Leute die mit Geld in dem Alter noch gar nicht umgehen können, woher denn auch & evt nicht mal ein regelm. Einkommen haben.
    Der durchschnittliche Student hält 3000 USD an Kreditkartenschulden und ist ein Revolver. (Für jene die's nicht wissen: Revolving = Teilzahlungen machen, der Restbetrag wird mit meist recht hohen Prozentsätzen weiterverzinst - 1A Schuldenfalle)
    Die Schulden durch die Ausbildung sind eine Sache. Wenn man danach gut verdient (und auch abzahlt) ist man ja fein raus. Fragt sich nur wer dazu überhaupt in der Lage ist, wenn man nie gelernt hat mit der Kohle umzugehen, wie irre auf Pump konsumiert und Sparen ein völlig fremdartiges Konzept ist.
    Im November 2019 wurde der Rekord von 930 Milliarden USD aufgestellt - nur Kreditkartenschulden, wobei die Altersgruppe 18-29 mit ~10% die höchste Zahlungsausfallsrate aufweist.
    Was das in weiterer Folge für die Zahlungsausfälle bez. Ausbildungs-& Immobilienkredite bedeutet liegt auf der Hand.
    Ich denke, dass den "Amis" in der Hinsicht ein wenig Knausrigkeit gut tun würde, während wir mal aufhören sollten uns vor Geld & Risiko zu fürchten.

    • @holger_p
      @holger_p Před 2 lety +11

      Jetzt fehlt der Teil, was schlimm sein soll an Schulden. Wieso kommst Du von Schulden sofort zu Zahlungsausfällen ?
      Die Gefahr besteht, tritt aber erst ein wenn Zinsen steigen oder Einkommen sinken, also im Falle einer Rezession.
      Im Falle von Inflation so wie jetzt, sind Schulden das beste was man haben kann, weil die Einkommen durch Inflation schneller steigen als die Schulden.
      In Deutschland ist es doch auch normal Dinge zu finanzieren, 1000€ für 4 Jahre oder so, sind doch gewöhnliche Mediamarkt-Angebote.
      Es gibt in den USA einfach nur mehr, die das annehmen. Pure Mentalitätssache. Insb. bei 0%-Finanzierung ist es eigentlich idiotisch irgendwas cash zu bezahlen.
      Wenn man andererseits sowieso nicht weiß wohin mit dem Geld, zahlt man sowas halt in einem Stück.

    • @msa_rha
      @msa_rha Před 2 lety +24

      @@holger_p in denn USA werden die Kredite so ausgegeben wie Bonbons (wie als Beispiel oben im Kommentar genannt). Um dein Beispiel mit Media Markt aufzugreifen, in Deutschland ist es auch nicht so, Media Markt prüft beispielsweise erst deine Bonität, die verlangen auch ein Einkommensnachweis von mindestens 650 € im Monat, prüfen ob du bereits Kredit laufen hast und wie viele um zu schauen ob du Die Rate überhaupt zahlen kannst, und wollen dazu noch ein Arbeitsvertrag mit Mindestlaufzeit 24 Monate.

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 Před 2 lety +35

      @@holger_p nein, das ist nicht idiotisch eine 0% Finanzierung nicht anzunehmen, da du deine monatlichen Verbindlichkeiten damit erhöhst. Du bist jemandem zur Zahlung verpflichtet, idR sind das auch keine lebensnotwendigen Dinge die man damit finanziert, wenn wir jetzt mal nicht von einer Waschmaschine oder einem Kühlschrank ausgehen.
      Hast du das Geld vorher angespart nimmst du es einfach vom Konto und hast nicht für die Folgemonate zu berücksichtigen, dass du noch jemandem Geld schuldest. Bei einer Arbeitslosigkeit verringert sich dein monatliches Budget zB und dann droht eine Zahlungsunfähigkeit, was dann im schlimmsten Fall zu einem Schufa Eintrag führen kann. Nur dafür, dass du dir Spielzeug wie einen neuen OLED, Xbox oder iPhone gekauft hast.
      Also nein, das ist absolut nicht idiotisch diese Lockangebote nicht anzunehmen.
      Ich bin froh, bis auf mein Eigenheim komplett schuldenfrei zu sein. Es ist eher so, dass ich mich dann über den Kauf von Luxusgütern die ich mir erspart habe, unregelmäßig-regelmäßig freuen kann, wenn sie ankommen. Anders als wenn ich alles auf einmal gekauft hätte.

    • @HerrGrimmigerPetz
      @HerrGrimmigerPetz Před 2 lety +8

      @@mickeymaus1 Ich denke das etwas in der Mitte zu bevorzugen wäre. Bei Dingen die mir das Leben erleichtern (nicht Luxus Schnickschnack) und z.Bsp. Zeit und Arbeit sparen würde ich durchaus auch eine entsprechend kalkulierte Finanzierung in Anspruch nehmen. Meist kann ja auch bei höheren Beträgen eine Tilgungsausfallversicherung in Anspruch genommen werden. Aber dieses jenseits von Gute und Böse bis ins Alter verschulden wäre für mich auch nichts.

    • @dubenberg9700
      @dubenberg9700 Před 2 lety +18

      @@holger_p Grüße euch, ich bin der Ansicht, wenn du ein Menschen unglücklich machen willst, erfülle ihm alle seine wünsche.
      Das ist auch bestimmt der Grund, das man wenn man sich nur neue Kredite holen braucht um wieder sich eig unnötige Güter zu kaufen, sich immer mehr kauft als wie überhaupt sinnvoll.
      Zumal ja durch die Zinsen, der gekaufte Artikel teurer ist als er eig wäre.
      Für mich wäre es jeden Fall nix, mit den Gedanken zu leben das ich monatlich mehrere Kredite abzahlen muss.
      Wenn ich mir mein Geld persönlich hart erarbeitet habe, kann ich es viel besser Wertschätzen und kann mir beim Kauf der Güter überlegen, macht das Sinn und brauch ich die wirklich, weil ich es mit meinen persönlichen Einsatz an Arbeit Vergleichen/ gleichsetzen kann.
      Wer das Geld nur durch Kredite bekommt, hat auf einmal viel Geld, für indemsinne keine geleistete Arbeit, (die muss er erst später verrichten) und finde ich kann dadurch weniger mit Geld gut umgehen und verprasst es, als einer der dafür ein Monat gearbeitet hat und weiß das muss für den nächsten Monat reichen.
      Ich hab natürlich nix gegen Kredite, für Hausbau, Autokauf usw.
      Aber es sollte halt nicht außer Kontrolle geraten das man den Überblick verlieren und somit in einer Verschuldung lebt.
      Klar ist das leben in der Inflation mit schulden leichter, aber ich denke immer eine Generation weiter, für den Fall des sterbens.
      Möchte ich mein nachkommen nur schulden vererben? Die schlagen dann das erbe im überwiegenden Fall aus und nix von mir bleibt in meiner Familie.
      Vom Ruf ganz mal abgesehen, aber es gibt da bestimmt auch Leute die sich sagen, mir egal nicht mein Problem, denn da bin ich ja Tot und bekomms nicht mehr mit.
      Es bleibt am Ende jeden selbst überlassen wie er persönlich damit klarkommt menschlich und Emotional.
      Mit diesen "undeutschen Gedanken" :-)
      Vg

  • @mikeschroedinger-4711
    @mikeschroedinger-4711 Před 2 lety +19

    Ich guck deine Videos immer mal wieder, obwohl die USA für mich nicht unbedingt so das erstrebenswerteste Reise- oder Lebensziel sind (bin außerdem schon 60 😂😂😂). Und du erklärst viele Dinge sehr plastisch und sehr gut. Danke und viele Grüße aus Hamburg

  • @Sindri98
    @Sindri98 Před 2 lety

    Sehr interessant und lustig erzählt! Danke dafür

  • @nelsongaming5533
    @nelsongaming5533 Před 2 lety

    Eben auf den Kanal gestoßen. Echt gute Videos! Ich ziehe gerade durch als würde ich Netflix schauen. Weiter so!

  • @Leo-2503
    @Leo-2503 Před 2 lety +71

    Sehr interessanter Einblick in das Leben der Amerikaner. Den einzigen Kredit den ich und meine Frau je aufgenommen haben, war der für unsere Eigentumswohnung hier in Köln. Und den haben wir innerhalb von 10 Jahren getilgt. Mit so einem Schuldenberg im Rücken wollte ich nicht leben.

    • @Protector1981
      @Protector1981 Před 2 lety +8

      Aber warum nicht? Wo liegt da das Problem? Du hast dir etwas erfüllt und zahlst es einfach nur ab. Wie hoch der Schuldenberg am Ende ist, ist irrelevant. Geld kommt und geht auch wieder. Und für das Geld, was du für eine Wohnung in Köln ausgegeben hast, hättest dir auch ein bisschen außerhalb einfach nen Haus bauen können, kostet zwar etwas mehr, aber egal. Es ist ein Investment. Mich stört diese Schuldenfrei-Politik tatsächlich ein bisschen und das man sich dafür rechtfertigen muss und das es was schlechtes zu sein scheint.
      Natürlich gibt es auch "schlechte" Schulden. Das aber in Bezug auf Wohnung/Haus/Auto etc pp auch auszuweiten ist absoluter nonsense meiner Meinung nach.

    • @johannroitner7526
      @johannroitner7526 Před 2 lety +7

      @@Protector1981 Nun ja, ich kenne doch einige Fälle (also auch unmittelbare Schulkollegen) wo das mit dem Abzahlen der Wohnung dann doch nicht so einfach war. Es war dann eben nicht irrelevant, wie hoch der Schuldenberg war. Aus der eigenen Wohnung mussten sie dann doch ausziehen, weil die versteigert wurde und Schulden hatten sie dann eben immer noch, weil der Versteigerungserlös der Wohnung niedriger war, als der Schuldenstand. Heute leben sie zur Miete. Da ist halt mehr Geld gegangen, als gekommen ist. Und die Sache war ziemlich teuer (im Vergleich zu einer Mietwohnung von allem Anfang an). Mein Schwiegersohn hat auch so eine Philosophie ein Haus als Investment zu betrachten und muss voraussichtlich bis zum 70. Lebensjahr seine Schulden für sein Haus zurückzahlen. Und danach kann er dieses Investment auch nicht zu Geld machen, weil er ja weiterhin irgendwo wohnen muss. Für mich wäre das nicht lustig gewesen, nur für mein Haus oder meine Wohnung arbeiten "zu müssen".

    • @Protector1981
      @Protector1981 Před 2 lety +1

      @@johannroitner7526 Und das ist das Problem in den Köpfen der Deutschen (allerdings bin auch deutsch), also den meisten deutschen zumindest. Alles, wo man reinsteckt, MUSS! zu Geld gemacht werden. Warum? Warum kann man sich nicht einfach ein Haus kaufen, weil es geht? Man investiert in dem Sinne nicht, um sich daran zu bereichern, sondern weil man sich etwas aufbauen möchte, was man auch benutzen möchte. Natürlich ist es doof, wenn man dafür arbeiten geht, aber wofür geht man sonst arbeiten? Ja, man geht arbeiten um sich ein Leben zu finanzieren, dazu kann unter Umständen eben auch ein Haus oder eine Wohnung gelten. KANN, nicht muss. Man KANN es aber auch vererben, wenn man denn Kinder hat. Zumal es in Deutschland sowieso schwer ist ein Haus alleine zu finanzieren, da gehören 2 Parteien dazu. So wie es üblich ist. Ich muss ja nicht erwähnen, dass es selbstverständlich ist, dass beide Parteien dann auch arbeiten gehen müssen.

    • @kairuster1510
      @kairuster1510 Před 2 lety +14

      Ein Eigenheim ist kein Investment, sondern Konsum, wie man hier auf YT auf vielen Kanälen lernen kann.

    • @Protector1981
      @Protector1981 Před 2 lety

      @@kairuster1510 Du weißt schon, was das Wort Konsum bedeutet, oder!? Scheinbar nicht.

  • @derdan3357
    @derdan3357 Před 2 lety +10

    Ich finde das System extrem ungerecht und man begibt sich mit Schulden immer in eine gewisse Abhängigkeit. Die USA wird unter diesem System langfristig leiden, da es einen großen Kreis von Menschen von Bildung ausschließt.

  • @SKraus-pb1ii
    @SKraus-pb1ii Před 2 lety

    Sehr spannend und interessant ihr Kanal. Danke dafür.

  • @mb6
    @mb6 Před 2 lety

    Das erste Video was ich von dir sehe. Hast ne super interessante Art sowas zu erklären.

  • @JohnDoe-vo5uc
    @JohnDoe-vo5uc Před 2 lety +30

    Ich denke in der DACH Region ist der Gedanke „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not“ stark verankert und macht unsere Länder Krisenresistent. Zudem ist es eine gute Eigenschaft wenn man zuerst für etwas sparen muss. Dadurch bleiben wir Bodenständig und wissen den Wert einer Sache zu schätzen.

    • @emmanuelgoldstein7723
      @emmanuelgoldstein7723 Před 2 lety +3

      Das merkt jeder, der mal selbst Gemüse gezogen, einen Löffel geschnitzt oder ohne Streichhölzer ein Feuer entfacht hat. Das würde ich meinem Kind erst beibringen, bevor es sich selbst zum Finanzexperten erklärt.

    • @STartYourLife_
      @STartYourLife_ Před 2 lety

      Bullshit man hat sachen erst zu spät und kauft sich sein Traumauto wenn man alt und russlig ist Geld wird von Inflation und Steuern aufgefressen und wenn du dein Haus vererben willst weil du verreckt bist bevor du deinen riesigen Berg erspartes ausgeben und genießen konntest nimmt sich der statt wieder soviel das deine Kinder das Haus verkaufen müssen anstatt selber drinn zu wohnen

    • @STartYourLife_
      @STartYourLife_ Před 2 lety

      Die Amis machen sich nh schönes Leben und bei uns leben die Leute im Block fahren verrostetn Golf und werden alle griesgrämig schimpfen nur rum und depressiv

    • @emmanuelgoldstein7723
      @emmanuelgoldstein7723 Před 2 lety

      @@STartYourLife_ Häuser sollte man nicht vererben, sondern immer zu Lebzeiten an seine Nachkommen überschreiben. Gegen die Inflation helfen Wertanlagen, Aktien und finanzielle Bildung!
      Und wer heute noch von 'Traumautos' träumt, hat definitiv zu lange geschlafen.

    • @emmanuelgoldstein7723
      @emmanuelgoldstein7723 Před 2 lety

      @@STartYourLife_ Sie sind griesgrämig und schimpfen rum, weil Sie dumm genug sind, die Protzerei der Nachbarn für Reichtum zu halten. Wenn ich die Leute sehe, die mit ihren goldfolierten AMGs durch die Innenstädte cruisen, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Und diese Menschen glauben dann auch noch, dass andere neidisch auf sie sind.

  • @LebenUSA
    @LebenUSA  Před 2 lety +44

    Danke an euch alle für die großartigen Kommentare! Ihr habt sehr schöne Denkweisen, ich liebe meine Zuschauer!
    Aufgefallen ist mir, dass noch das Klischee oft herrscht, bei Verschuldung und Job-Verlust würde man auf der Straße landen. Ich denke, dieses Klischee wird von der deutschen Presse geschürt, weil man gerne die plakativen Obdachlosen-Bilder immer wieder zeigt. Zunächst: ich bereite zum Thema Obdachlosigkeit einen Beitrag vor, seid gespannt.
    Aber schon vorab: Beim Verlust des Jobs geht es nicht sofort auf die Straße. Hier in Kalifornien ist es so, man bekommt erst mal Arbeitslosengeld. Zusätzlich wird die Krankenkasse vom Staat übernommen (MediCal). Das hilft erstmal über die Runden zu kommen. Viele Amerikaner haben zudem einen Puffer aufgebaut, weil sie in die Rentenkasse durch ihren Arbeitgeber einzahlen. Notfalls greifen die dann auf diese Reserven zurück. In der Regel dauert es 3-12 Monate, bis man wieder einen Job gefunden hat. Wenn es länger dauert und man kein Geld hat, kann man auch einen weiteren Kredit aufnehmen, wenn man der Bank zeigt, dass man erfolgreich ist, aber momentan gekündigt wurde. Ein Freund von mir ist jahrelang ohne Job über die Runden gekommen, bis er endlich einen sehr gut bezahlten Job fand. Er muss aber auch nun mehrere Kredite abbezahlen. Ein anderer Bekannter hat dann jahrelang nichts mehr gefunden. Als die Kredite zu viel wurden und seine Rentenkasse bald leer, ist er in einen günstigeren Staat weggezogen. Irgendwann muss man natürlich wieder arbeiten, aber einige Jahre kann man sich noch über Wasser halten. Wenn gar nichts hilft, greift hier in Kalifornien die Sozialhilfe ein, die dann Wohnung und Krankenkasse bezahlt. Man lebt dann in der Armutsgrenze, aber nicht auf der Straße. Wie kommt es dann zur Obdachlosigkeit? Genau darum geht es in meinem anderen Video. Liebe Grüße an alle!

    • @MyFreddy61
      @MyFreddy61 Před 2 lety

      Sehr interessant, hab dich gleich mal abonniert.

    • @chaosqueen4812
      @chaosqueen4812 Před rokem +2

      Hmm - und was passiert dann im Rentenalter in so einem Fall? Also wenn die eigenen Renteneinzahlungen vorzeitig verfrühstückt wurden, die Schulden aber immer noch hoch sind, weil während eines solchen sporadischen Arbeitslebens nicht alle Kredite getilgt werden konnten? Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass man dann im Alter keinerlei Einbußen an Lebensstandard hat?!?

  • @elowies
    @elowies Před 9 měsíci

    Wow, was für ein toll erklärtes Video. Besser geht's nicht - Meisterstück!

  • @metonix2278
    @metonix2278 Před 2 lety +22

    Gutes Video👍
    Du hast mir noch mal gezeigt wie glücklich ich sein sollte in Deutschland aufzuwachsen 🍀

  • @torstenmueller1348
    @torstenmueller1348 Před 2 lety +12

    sehr interessantes Video Bill :) Es bringt viel Licht ins Dunkel in Sachen Finanzen Ursache und Wirkung !

  • @MrPinoCavallo
    @MrPinoCavallo Před 2 lety +116

    Bill, ein interessanter Vorschlag für eines deiner zukünftigen Videos: der Sozialstaat in den USA. Hier in Europa macht ja das Klischee vom Arbeitslosen, der Haus und Hof verliert und fortan auf der Straße leben muss, die Runde. Ist das aber wirklich so? Gibt es wirklich absolut keine Sicherungssysteme in den USA?

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Před 2 lety +23

      Ich kann die Frage zwar nicht seriös beantworten aber wenn man sieht wie hoch die Zahlen der Obdachlose in den USA sind wird schon etwas wahres dran sein.

    • @MrPinoCavallo
      @MrPinoCavallo Před 2 lety +21

      @@stephanschmitz9037 Ich habe mal gehört, dass gerade Kalifornien auch Obdachlose aus den anderen Staaten anzieht, weil Obdachlose dort in den Städten campen können und das gute Wetter natürlich das Leben im Freien etwas angenehmer gestaltet.

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Před 2 lety +6

      @@MrPinoCavallo ja das ist zu Teil so, aber ich habe auch genug in new York und Miami gesehen

    • @Kapuzinerkresse
      @Kapuzinerkresse Před 2 lety +4

      .......wollte die Fliege verscheuchen

    • @ungesunderkraftsport1218
      @ungesunderkraftsport1218 Před 2 lety

      @@stephanschmitz9037 witzig, ich kenne auch einen Stephan Schmitz 😅 der war aber noch nie in den USA

  • @hakkuhliquicitizen8261

    2:15 in der Nacht kann nicht pennen mein Wecker klingelt in knapp 3 std.... bin grad zufällig auf den Kanal und das Video gestoßen - > Abo! werd dann mal noch weiter schauen :)) war echt ein informativ man weiter so

  • @docbrown9851
    @docbrown9851 Před 2 lety

    Sehr interessant, danke für dieses Video :D

  • @kilianku3787
    @kilianku3787 Před 2 lety +72

    Hi Bill,
    Vielen Dank für dieses äußerste Interessante Video...
    Könntest du mal ein Video aufnehmen, in welchem du das Bildungssystem in den USA erklärst: der Unterschied zwischen College und University - graduate und undergraduate usw.
    VG

    • @globalfood6811
      @globalfood6811 Před 2 lety +1

      Oh ja, das würde mich auch sehr interessieren. Zumal ich mehrmals versucht habe dieses zu verstehen!

  • @martinnau7511
    @martinnau7511 Před 2 lety +56

    Mal wieder ein super interessantes Video, Danke dafür!
    Um Deinen "undeutschen Gedanken" mal weiterzuspinnen, wäre es vielleicht möglich, mal zu beleuchten, was die Konsequenz der Lebensweisen ist, wenn mal nicht alles glatt geht. Zumindest hier in D hörte man ja nach 2008, dass viele Amerikaner Haus und Auto recht schnell verloren haben, weil sie plötzlich überschuldet waren. Erst letztens habe ich irgendwo gelesen, dass immer noch ganze Familien in Vans leben, weil sie danach nie wieder auf die Beine kamen. Könntest Du darüber mal was machen?

    • @Manu-rv6ki
      @Manu-rv6ki Před 2 lety +5

      Siehe Nomadland ….

    • @Manu-rv6ki
      @Manu-rv6ki Před 2 lety +5

      Selbst ausgebildete Amerikaner leben mittlerweile in Trucks, weil sie sich Wohnungen nicht mehr leisten können. Frances McDormand hat das als Vorbereitung für den Film mitgemacht.

    • @xii3nc3
      @xii3nc3 Před 2 lety +1

      Umso besser für diejenigen die dann im "Sonderverkauf" Immobilien zum 0 Tarif kaufen können, weil Sie vorher liquide waren ;)

  • @eposmusic
    @eposmusic Před rokem

    Sehr informativ, danke 🤓👍

  • @dennis42222
    @dennis42222 Před 7 měsíci

    gerade erst deinen Channel entdeckt - Top! 👍

  • @Wizard-yy1yq
    @Wizard-yy1yq Před 2 lety +7

    Freut mich echt sehr zu sehen, wie dein Kanal wächst und du mehr Reichweite bekommst, verdient!

  • @andreasherrmann2512
    @andreasherrmann2512 Před 2 lety +35

    Hallo Bill, zuerst möchte ich mich herzlich für Deinen tollen Channel bedanken. Deine sympathische Art und die vielen Informationen machen diesen für mich zu einem der besten Kanäle. Diesen Beitrag fand ich so interessant, da er wieder mal zeigt, wie unterschiedlich die Denkweise sein kann. Hier lernt man schon in der Schule, dass man natürlich eine Berufsausbildung oder Studium braucht. Ohne Ausbildung ist es auch sehr schwierig eine Arbeitsstelle zu finden. Ich selbst bin gelernter Fachinformatiker, meine letzte Arbeitsstelle erforderte aber immer mehr kaufmännische Tätigkeiten. Obwohl ich inzwischen fundiertes kaufmännisches Wissen habe könnte ich mich hier nicht als Kaufmann bewerben. Schade ist, dass die Wertigkeit unseres Ausbildungssystems hier oft nicht richtig geschätzt wird, nach dem Motto: Was nicht kostet ist auch nichts Wert. Hier fände ich das amerikanische System mit einer guten Kombination von staatlichen Stipendien nicht schlecht. Wer sich reinhängt soll das Studium hinterher teilweise oder vollständig erstattet bekommen. Auch umgekehrt hätte das Vorteile. Wenn ich für meine Aus-/Weiterbildung bezahlen muss, habe ich hohe Ansprüche an die Ausbildenden. Auch das kaufmännische Grunddenken und die Lebensplanung würde ich mir in Deutschland mehr wünschen. Ich bin auch der Meinung, dass es so ein Fach in der Schule geben müsste. Trotz allem bin ich immer wieder froh, dass ich in Deutschland geboren wurde und hier leben darf. Herzliche Grüße aus Hessen.

    • @h.k.7579
      @h.k.7579 Před 2 lety +2

      Ich habe in der DDR Physik studiert. Da hat Betriebswirtschaft mit zum Studium gehört. Statt nach USA zu schielen, vielleicht mal nachsehen was die DDR besser gemacht hat. Im Lauf meines Berufslebens war ich auch fast 2 Jahrzehnte Kaufmännisch/Technischer Leiter in einem Technischen Großhandel. Herzliche Grüße aus Hessen.

    • @IronIck45
      @IronIck45 Před 2 lety +1

      @@h.k.7579 Sogar meine Cousins im fernen Schwaben wussten, vor Mauerfall, dass die naturwissenschaftliche Ausbildung in der ddr gut ist.
      Also ist es durchaus im Westen anerkannt gewesen.
      Denke was Mathe, Physik und Co. angeht, war die sehr gut.
      Was BWL und andere Studiengänge in der Richtung angeht, kann ick nicht beurteilen.

    • @pmueller77
      @pmueller77 Před 2 lety +2

      Ich bin mir nicht sicher, ob ein Stipendium nicht die Schere weiter aufmachen würde.
      Die Kinder aus besser gestellten Familien haben es häufig einfacher, einen guten Schulabschluss zu machen. Die Eltern sind möglicherweise gebildeter, können aber auf jeden Fall einen Nachhilfelehrer bezahlen (Investment).
      Wenn man nicht so viel für die Nachhilfe ausgeben muss, wie die Summe für das Stipendium ist, hat man also gut investiert.
      Kinder aus schlechter situierten Familien können sich die Nachhilfe nicht leisten, sind möglicherweise nicht so gebildet, wodurch die Kinder, die das Stipendium eigentlich bräuchten, keines bekämen.
      Da finde ich (auch wenn es Schwächen hat) unser System mit dem BAföG besser. Das kann man zwar auch ausnutzen, es bekommen aber in den meisten Fällen die Menschen, die es benötigen. Und durch die 50% Rückzahlung ist es quasi ein kleines leistungsunabhängiges Stipendium.
      Herzliche Grüße aus Niedersachsen

  • @AmericasGotGermans
    @AmericasGotGermans Před 2 lety +13

    Wir waren tatsächlich auch sehr überrascht über die Lebenshaltungskosten in den USA und das OBWOHL wir uns vor unserem großen Umzug eigentlich ganz gut informiert hatten (so dachten wir 😜). DasFussballtraining für meinen Sohn kostet beispielsweise $185 !!! Und das ist kein Jahresbeitrag, sondern die Gebühr für lediglich 6 Trainingseinheiten 🙄

  • @jojunior7513
    @jojunior7513 Před 2 lety

    Super Einblick 👍

  • @rdb2021
    @rdb2021 Před 2 lety +75

    Das war in Deutschland vor ca. 1900 auch so das für die Ausbildung bezahlt wurde bzw. man hat es nach Ende der Lehre abgearbeitet.
    Daher kommt auch der Satz "er hat dafür Lehrgeld bezahlt" wenn jemand etwas nicht richtig konnte 😀
    Seit 1969 ist die Ausbildungsvergütung gesetzlich geregelt und wird bei Lehrkräftemangel auch gerne überboten, wie z.B. zur Zeit.

    • @tenshidraconis3385
      @tenshidraconis3385 Před 2 lety +8

      und dann gibt es auch heute noch Ausbildungen, die schulisch sind und weil nur von privaten Schulen angeboten auch kostenpflichtig...

    • @Greed97
      @Greed97 Před 2 lety +4

      Wenn man in der Ausbildung fast dasselbe macht wie die Ausgelernten regt man sich auch nur noch auf dass man 1/3 von denen verdient

    • @Tomsick0815
      @Tomsick0815 Před 2 lety +1

      @@tenshidraconis3385 stimmt !

    • @Hessi
      @Hessi Před 2 lety +3

      @@tenshidraconis3385 Oh weia! So eine „Ausbildung“ habe ich Ende der 1990er auch gemacht: CNE - Certified Novell Engineer. Das war Bulimie-Lernen. Alle paar Wochen eine Multiple-Choice-Prüfung, nach der man das Gelernte instantan vergaß. Nach einem Jahr war man ein „Engineer“ - auch wenn man vorher noch nie etwas mit Computertechnik am Hut hatte. Von den Leuten gab es leider so einige in dem Kurs. Das passt so krass auf das im Video geschilderte.
      Später habe ich im Berufsleben nie wieder etwas mit Novell zu tun gehabt. Was blieb hängen? Das Abbilden einer Firmenstruktur in einem Netzwerk und ein paar Protokollgrundlagen, der Rest war so produktspezifisch, dass man rückblickend nur noch eines sagen kann: sinnloser Schwachsinn. Gleiches gilt natürlich auch für Microsoft-Zertifikate, von denen ich auch einige ertragen musste. Grundlagen, wie ein Netzwerk physikalisch funktioniert (völlig banal im Prinzip), habe ich erst viel später nebenher gelernt. Aber Hauptsache man ist ein „Engineer“, gell?

    • @tnit7554
      @tnit7554 Před 2 lety +1

      @michael hessi. Sprichst du von usa?

  • @fritzkellenberger4437
    @fritzkellenberger4437 Před 2 lety +44

    Guten Tag.
    Ein wirklich interessanter Bericht. Es ist wohl immer die Art der Sichtweise, wie man was beurteilt bzw. wie man handelt.Die Erziehung, das Umfeld, die Freunde und ganz einfach die Allgemeinheit prägen einen schon. Ich bin Schweizer und lebe auch hier. Das Schulden machen, leasen, mieten (auch Autos), oder ganz einfach das Aufnehmen von Konsumkrediten wird auch hier immer mehr zum Alltagsgeschäft. Wohneigentum ist sehr teuer hier und das Eigenkapital muss mindestens 20% des Kaufpreises betragen. Ein Häuschen - nicht ein Haus - kostet in einer eher günstigen Region so um eine Million Franken/Euro!!! Dabei spreche ich nicht einmal von einem Neubau. Um also eine Hypotheke über 800'000.00 zu erhalten, wird von der Bank ein Jahresgehalt von mindestens 140'000.00 erwartet. Weshalb und warum das so ist, würde wohl den Rahmen dieses Schreiben sprengen. Nur soviel, das ist bei uns gesetzlich genau festgelegt. Der Median-Lohn hier beträgt so um die 80'000.00. Also aus der Traum vom Eigenheim. Zudem ist es so, dass immer mehr Menschen aus dem Ausland zu uns kommen. Vom Hilfskoch bis zum Chefarzt. Durch den dadurch entstandenen Lohndruck sind die Gehälter die letzten 15-20 Jahre kaum gestiegen. Ganz im Gegensatz zu den Lebenshaltungskosten.
    Ein anderer Kontinent, ein anderes Land, eine ganz andere Ausgangssituation.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz.
    F. Kellenberger

    • @ralfa.7632
      @ralfa.7632 Před 2 lety +9

      Danke Fritz, habe ich so noch nie auf dem "Schirm" gehabt...in Deutschland gilt die Schweiz ja oft auch gerne so ein bischen als das Paradies auf Erden...aber wo Licht ist, ist eben auch immer (meistens) Schatten...

    • @marenhuwald1445
      @marenhuwald1445 Před 2 lety +3

      Meistens haben diese Häuser noch nicht einmal einen Keller. Schlimm, dass viele keine Krankenversicherung haben. Obdach- und Wohnungslosigkeit sind erschreckend.

    • @fritzkellenberger4437
      @fritzkellenberger4437 Před 2 lety +5

      @@marenhuwald1445
      Nicht nur das. Die Qualität der Häuser ist grottenschlecht, billig und für uns absolut untauglich. Das Wort Isolation kennen sie nicht. Dafür je nach Region 400$ und mehr an Nebenkosten - pro Monat.?!?! Die Umwelt ist den meisten - nicht allen - sowieso egal. Vielleicht ist es gerade das, was wir bei den US-Amerikanern mit "oberflächlich" meinen. Ein Auto das toll aussieht und 5 Liter Hubraum hat, billig ist und an allen Ecken und Enden klappert und 15L/100km Benzin säuft ist genau das, was eben "Made in USA" ist. Dass auch für sehr wichtige Dinge Arbeiter angelernt werden, mag für Boeing völlig normal und für Airbus wohl ebenso völlig inakzeptabel zu sein. Die USA beherrschen nur noch die absolute Kernkompetenz in der Waffenindustrie und im IT-Bereich. Qualität ist typisch für die nördlich der Alpen gelegenen europäischen Länder. Vom Westen haben wir diesbezüglich nichts zu befürchten, vom Osten umso mehr.

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 Před 2 lety +2

      Ganz schwierige Darstellung, die Zuwanderung als die Hauptursache für die geringe Lohnentwicklung darzustellen. Zumal viele Jobs einfach nicht besetzt werden könnten in der Schweiz wenn es keine Zuwanderung geben würde.
      Ohne dich angreifen zu wollen, da ich dich auch nicht kenne und es mir per se fern liegt aber in Deutschland kennt man diese Darstellung: „Die Ausländer sind schuld“, eher von einem ganz bestimmten Wählerklientel…

    • @fritzkellenberger4437
      @fritzkellenberger4437 Před 2 lety +1

      @@mickeymaus1
      Nein, so ist es wirklich nicht gemeint. Ohne "Ausländer" - auch diese Bezeichnung ist nicht böse gemeint - würde einiges bei uns nicht mehr rund laufen. Aber der von unseren Arbeitgebern suggerierte Mangel an Fachkräften, stimmt so einfach nicht. Fachkräfte sind überall gesucht. Ob mit Lehrabschluss oder als Akademiker. Mein Schwiegersohn ist Deutscher, bestens ausgebildet und bewarb sich für eine Stelle. Rund 70 Bewerbungen seien eingegangen. Da wir in der Schweiz keine Tariflöhne kennen, ist dadurch der Lohndruck enorm. Zudem ist es so, dass wir meinen, dass 25% der Einwohner bei uns ohne "Schweizer Pass" einfach reichen. Stellen Sie sich vor, in Deutschland würden über 20 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, wie es in der Amtssprache so schön heisst, wohnen. Fänden Sie das gut. Gerne erwate ich Ihre Antwort.

  • @AlexTheReturn
    @AlexTheReturn Před 2 lety +1

    Ich dachte meine geizigen Nachbarn seihen wahnsinnige Sparer, aber dieses Video öffnet eine neue Dimension. Sehr interessant und stimulierend!

  • @kleinesff
    @kleinesff Před 2 lety

    Hab dich erst jetzt entdeckt muss sagen Abo hast du verdient

  • @kaanozarslan2725
    @kaanozarslan2725 Před 2 lety +5

    Super Video! Kurz, knapp, verständlich und absolut hochwertig. Ich wünsche mir deutlich mehr von diesem Content auf CZcams!

  • @famsoru6202
    @famsoru6202 Před 2 lety +225

    Meine Mutter sagte immer: "Du kannst nicht mit Geld rechnen, was du nicht hast!" Andere sagen: "Schulden stören mich nicht, wenn ich tot bin. Man darf eben nur nicht so lange Leben, daß man sie zurückzahlen muss!" Ich denke aus beidem etwas ist gut, das Leben leben, aber auch ein Plan B! Und ansonsten gibt es noch Eierlikör! 😉🤣

    • @lyricmca1440
      @lyricmca1440 Před 2 lety +3

      Mutter

    • @famsoru6202
      @famsoru6202 Před 2 lety +1

      @@lyricmca1440 danke, ohne Brille geschrieben 🤣

    • @Blutgruppe01
      @Blutgruppe01 Před 2 lety

      Dein Erbe darf man nicht Antreten aber ist auch okay wenn man sich uberlegt was wider an den Start geht wenn es was gibt?!

    • @schelli3430
      @schelli3430 Před 2 lety +20

      Was ich immer mehr in Deutschland beobachte ist, das aktuell viele Menschen Häuser und Autos, mit absurden Preisen kaufen, die man im Leben eigentlich nicht abzahlen kann.

    • @famsoru6202
      @famsoru6202 Před 2 lety +14

      @@schelli3430 Man sollte nicht über seine Verhältnisse leben. Eigentlich ein wenig eine deutsche Kultur-Tugend. Aber auf die "Alten" hören ist ja verpönt. Auch wenn der Dschungel digitaler geworden ist, die Gefahren sind noch immer die selben.

  • @pauluspetrus218
    @pauluspetrus218 Před 2 lety

    Sehr informativ, danke.

  • @martinkracher7445
    @martinkracher7445 Před 2 lety

    Vom Inhalt mit die besten Videos. Von der Aufmachung auch. Top,

  • @kcl1640
    @kcl1640 Před 2 lety +4

    Solange man gesund ist und Arbeit hat, um die Kredite zu bedienen, funktioniert das System wunderbar. Fällt Arbeit oder Gesungheit oder beides weg, bricht alles zusammen und man hat nichts mehr außer Schulden und Forderungen. Die ganzen Erfolglosen kann man dann am Straßenrand besichtigen.

    • @Mirko_88
      @Mirko_88 Před 2 lety +1

      👍👍

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 Před rokem

      Genau. Bei denen, die hinten runterfallen, wird dann so getan, als wären es schon immer Versager gewesen, nur dass man das nicht rechtzeitig genug erkannt hat. Es gibt nichts verlogeneres als amerikanische falsche Freunde.

  • @stefandworschak3799
    @stefandworschak3799 Před 2 lety +246

    Hi! Ja so wie du das dargestellt hast klingt das schon logisch und nachvollziehbar! Aber kann genau diese lebensart auch dafür verantwortlich sein dass es relativ viele obdachlose giebt? Ich finde das schon krass welche zeltdörfer sich da unter brücken und so bilden! Gruss: stefan

    • @aprikoseinderhose3370
      @aprikoseinderhose3370 Před 2 lety +34

      Nicht nur das, die ganzen Kredite und Kreditversicherungen waren sogar eine der Ursachen der globalen Finanzkriese. Was aber eher an den Banken dort lag und nicht den Bürgern.

    • @cko-
      @cko- Před 2 lety +4

      Logisch ist das auf keinen Fall.

    • @BadmanitubeNeu
      @BadmanitubeNeu Před 2 lety +52

      Genau richtig was Du sagst. zB. ich bin 36. und habe null schulden. Falls ich morgen arbeitslos werde habe ich in absehbarer Zeit keine Probleme. Aber mit 100.000 miese schon.

    • @ulrich7872
      @ulrich7872 Před 2 lety +9

      @@BadmanitubeNeu genau so sehe ich das auch. 👍

    • @bernhardzorner5560
      @bernhardzorner5560 Před 2 lety +1

      @@ulrich7872 tatsächlich ist die Arbeitlosenquote in den USA niedriger als in Deutschland wenn meine Recherche richtig ist

  • @RK-dl4ss
    @RK-dl4ss Před rokem

    Tolles Video sehr interessant 👍

  • @erkanerkan7783
    @erkanerkan7783 Před 4 měsíci

    Mamma Mia, danke für die Erleuchtung. Dein Bericht ist,/war sehr interessant...

  • @AGirlLikeMeee
    @AGirlLikeMeee Před 2 lety +10

    Und hier regt man man sich über knapp 300€ Semestergebühr auf, obwohl darin sogar ein Semesterticket für Bus und U-Bahn enthalten ist 😀 Tolles Video, wie immer, das tolle Einblicke liefert. Danke 🙏

    • @stef3199
      @stef3199 Před 2 lety +3

      Die Menschen hier in D halten die Ausbildung leider für selbstverständlich.

    • @c13.12t
      @c13.12t Před 2 lety

      Der Grundsatz eines sozialsystem sollte nun mal sein, dass man für persönliche Selbstentfaltung kein Geld benötigen sollte, oder um mal verrückt zu werden: Chancen Gleichheit
      Es hat nunmal nicht jeder das Geld 300€ für die Uni auszugeben
      Kleiner Ausflug nach England, dort praktiziert man an manchen Unis folgendes: man studiert quasi Gebührenfrei. Wenn man dann einen Job hat, wird einem von diesem gehalt/Lohn ein gewisser Prozentsatz(~1%) abgezogen
      Dahinter steckt ein ähnlicher Gedanke wie bei Steuern, starke Schultern können mehr tragen( und jeder hat die Möglichkeit zu studieren, da es fast unabhängig von den eigenen gelbliche Mitteln ist)

  • @kuki4president65
    @kuki4president65 Před 2 lety +5

    wieder ein tolles und informatives Video Bill. "spare in der Zeit, dann hast du in der Not". Ein deutsches Sprichwort, dass wie ich finde, alles sagt. Zumindest im übertragenen Sinne sollte man nicht alles auf Pump sich leisten. Wenn ich einen Kredit für Ausbildung, Studium, Fortbildungen etc. brauche, ist das völlig in Ordnung. Für ein eigenes Heim auch OK, wenn ich mit Eigenkapital und Kredit die Finanzierung auch irgendwann zurückzahlen kann. Man hat im Leben sicher keine "Garantie" für einen guten,stabilen,erfolgreichen Lebensweg. Es kann immer alles passieren. Nur wenn ich persönlich voll auf Pump leben würde und es nicht gutgeht, hätte ich wie viele andere (deutschen)von uns auch damit ein Problem, denke ich. Und das Gefühl ist eben stärker, als das Gefühl, sofort und alles sich leisten zu können/mögen. Ist eben alles Ansichtssache und wie und wo man in welcher Gesellschaft aufgewachsen ist. Ich denke, auch wenn du schon lange in den USA bist, ganz befreien von der deutschen Mentalität, was das auf Pump kaufen betrifft, wirst auch du dich nicht können, was aber auch kein Fehler ist, oder? LG Bernd

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 2 lety +5

      Ja, das stimmt. Ich bin ein hybrid geworden. Ich habe nichts gegen ein Kredit, aber alles leisten und staendig Kredit aufnehmen will ich auch nicht .

  • @danielx2520
    @danielx2520 Před 2 lety

    Vielen Dank für Deine tollen Beiträge und Hilfestellungen für das Leben in den USA. Ich höre mir deine Videos immer im Homeoffice an um jemanden im Off sprechen zu hören ;-). Mach bitte weiter so, ich lass dir ein Abo da. Mich würde es sehr interessieren, wenn du mal ein Video zu dem Thema Beziehung zwischen Amerikaner und Deutschen machst. Gibt es hier klassische Themen oder Stolpersteine? Wie sehen amerikanische Männer deutsche Frauen und amerikanische Frauen deutsche Männer, gibt es hier überhaupt etwas, was man generell sagen kann? Und wie ist das mit den jeweiligen Eltern und Freunden? Das fänden vielleicht auch anderer interessant.

  • @DerVorletzteTighte
    @DerVorletzteTighte Před 2 lety

    Interessantes Video! Eine Idee: Du solltest genau das gleiche Video nochmal auf Englisch machen. Würde mich wirklich mal sehr interessieren, was die US-Amerikaner dann dazu sagen bzw kommentieren.

  • @peterlemann7296
    @peterlemann7296 Před 2 lety +15

    Danke Bill für ein weiteres, tolles Video. So hab ich wieder was gelernt. Dass das College und Uni viel Geld kosten, war mir bekannt. Aber das selbst die - hierzulande - Standardausbildungen viel kosten, war mir nicht bewusst.
    Da sieht man wieder die Vor- und Nachteile beider Systeme. Und ich bin dankbar, dass es in D so viele kostengünstige Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt. 😊
    Edit: interessanter Gedanke mit dem Thema Sparen am Schluss. Denke da mittlerweile ähnlich. Das Sparen lohnt sich oft nicht mehr (0 % Zins, oder gar Minuszinsen).
    Warum sollte man sich nicht ein wenig mehr leisten? Aber alles nur auf Pump, wäre mir wohl zu riskant. Bisschen Geld „auf der hohen Kante“ schadet nicht, finde ich.

    • @timonpasslick
      @timonpasslick Před 2 lety +3

      Sparen mit dem Sparbuch hat sich noch nie wirklich gelohnt, zumindest nicht im Vergleich zum Investieren. Und das lohnt sich immer noch und wird sich auch immer lohnen.

    • @holger_p
      @holger_p Před 2 lety

      Es ist nicht kostenlos, Du zahlst dafür mehr Steuern. Der kleine Unterschied ist nur, die Steuern zahlst Du nur im Erfolgsfall, das ermutigt zu studien- oder ausbildungsabbruch.
      Was ist der Unterschied zwischen 10.000€ auf der Hohen Kante, und einem 10.000€ Dispo ? Ich sehe da keinen. Kostet beides nichts, wenn die schlechten Tage nicht kommen.
      Die meisten gehen ja an ihr Geld auf der Hohen Kante nie ran.

    • @jochenschrey2909
      @jochenschrey2909 Před 2 lety

      @@holger_p Kann es sein, dass Dein Dispo zusammengestrichen wird, sobald Du Dich selbständig machst?
      Weiss nicht wie andere die "hohe Kante" definieren; bei mir ist sie immer ein noch unvollständiger Ansparvorgang und ob Du jetzt nur Unfug oder noch mehr Wohnungen zum Vermieten kaufen willst ist dabei egal

    • @holger_p
      @holger_p Před 2 lety

      @@jochenschrey2909 Nein, weil ja niemand erfährt, dass Du dich selbständig machst.
      Es wird schwerer einen neuen zu bekommen.
      Diese Reserve spart man ja für nichts Konkretes, sondern für Notfall.
      Nur die Menschen überlegen sich gar nicht was bei ihnen als Notfall gilt.
      Viele haben darum sinnlose Reseven.
      Man kann auch sagen, sie sterben zu reich.

    • @jochenschrey2909
      @jochenschrey2909 Před 2 lety

      @@holger_p Missverständnis! Ich ging davon aus das selbständigkeitshalber ein Job geschmissen wird und deshalb Dispo für s Gehaltskonto gestrichen.
      Von planlos für Notfälle sparen halt ich auch nichts.

  • @gloofisearch
    @gloofisearch Před 2 lety +4

    Hallo Bill, danke fuer Deine Videos. Ich bin vor 22 Jahren ueber Orl, SF und nun LV in die USA gekommen. Zuerst dachte ich auch, "Cool, ich kaufe alles auf Kredit", dann hat sich aber doch mein "Deutsches Hirn" eingeschaltet und das nicht getan. Ich bin sehr froh darum, denn meine ganze Familie rennt nur zur Arbeit um die Kreditkarten abzuzahlen, wo ich mit 0 Kredit und Haus mit Pool ein schoenes Leben habe. Auch wenn die Begriffe wie ROI oder Cash Flow jeder kennt, versteht sie nur keiner was sie wirklich bedeuten umd was man machen muss um nicht dem "Rat Race" zu verfallen. USA ist super wenn man weiss wie man es fuer sich nutzen kann, nur die Amerikaner wissen das leider nicht;-)

  • @EidechseLP
    @EidechseLP Před rokem +1

    Keine Ahnung wieso mir das vorgeschlagen wurde, aber ich fand das Video echt gut.
    Dein Abschluss ist spannend. Klar kann man sich jetzt das Traumauto kaufen statt zu sparen. Aber das ganze Konzept geht ja nur solange auf, wie man auch entsprechenden verdient. Nur weil der Amerikaner kein Problem mit seinen Schulden hat, heißt das ja nicht, dass er weniger Risiko hat. Wenn nicht sogar ein höheres, weil es eben so gut wie keine Sozialleistungen gibt.
    Vielleicht sollten wir uns ein bisschen dieser Sorglosigkeit abschauen, aber eher weniger das finanzielle 😅

  • @warrenhill4906
    @warrenhill4906 Před rokem

    Ein toller Bericht, danke dir.

  • @christophraffelt574
    @christophraffelt574 Před 2 lety +5

    Ich habe als Zahnarzt in Deutschland auch mit einem Riesen Kredit angefangen, zumal ich die Praxisimmobilie mit gekauft hatte. Als „Zinssklave“ habe ich mich nie wirklich Wohlgefühlt.
    Erst ohne „Schulden“ habe ich mich wirklich frei gefühlt- da bewundere ich die Amerikaner, wenns denn so stimmt.

    • @ravanpee1325
      @ravanpee1325 Před 4 měsíci

      Dem Kredit stand ja aber auch eine Sicherheit in Form der Praxis gegenüber, die im Notfall wieder an einen Nachfolger verkauft werden könnte. Das ist ja eine Investition und kein reiner Konsum

  • @bommels_k2313
    @bommels_k2313 Před 2 lety +14

    In D haben wir Lehrlingsmangel, da könnten sich ja viele Ammis, die sich ein wenig deutsche Sprache aneignen, versuchen hier eine Ausbildung "gezahlt" zu bekommen. Thx for the content!

    • @Thomas-is9ed
      @Thomas-is9ed Před 2 lety +8

      Ein Betrieb macht mit Auszubildenden meistens minus, aber es ist ein Investment für die Zukunft des Unternehmens. Wenn nun scharenweise Amis kommen, die Ausbildung machen und dann wieder gehen, wird es dieses Prinzip bei uns auch nicht mehr wie gewohnt geben.

    • @bommels_k2313
      @bommels_k2313 Před 2 lety +2

      @@Thomas-is9ed da gebe ich Dir recht. Vielleicht könnte der Arbeitgeber einen Anschlussvertrag aushandeln. Bei Bosch in Cn haben wir auch Lehrlinge für drei Jahre ausgebildet, die nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss auch für eine gewisse Zeit ( ich glaube mind. 2 Jahre) bleiben mussten.

  • @dieterjay8062
    @dieterjay8062 Před rokem +2

    Ich bin so froh, dass man in Deutschland Dir für die Ausbildung zahlt. Deutschland - Du bist super!👍

  • @thetschoni3813
    @thetschoni3813 Před rokem +1

    Funktioniert super, solange das Leben läuft.

  • @fireall27
    @fireall27 Před 2 lety +3

    Interessant. Ich finde es sollte jeder so leben wie er/sie leben will. Ich persönlich finde sparen aber besser als Schulden. Trotzdem bin ich der Meinung dass, man sich durchaus gelegentlich was gönnen sollte auch wenn man weis das es unnötig oder zu teuer ist. Den ja man lebt nur ein Mal. Cooles Video.

  • @Mekmiff
    @Mekmiff Před 2 lety +6

    Wahnsinnig interessanter, differenzierter und vor allem authentischer Einblick. Mein Vater ist Vietnamese und lebt seit 10 Jahren wieder in Vietnam - und die Mentalität ist sehr ähnlich. Gleichzeitig ist jemand, der permanent verschuldet ist, stets auf Zack, neue Einnahmequellen zu finden. Das hat auch was positives: der Durchschnitts-Ami/Vietnamese ist deutlich geschäftstüchtiger als der unverschuldete Deutsche.

    • @Mekmiff
      @Mekmiff Před 2 lety

      @Langstrecken Arthur der "deutsche" weg ist NATÜRLICH entspannter. So "gönnt" man sich das dicke Auto dann aber erst kurz vor der Rente - und eben nicht mit 25. (was vernünftig klingt).

    • @europeanpatriot21
      @europeanpatriot21 Před rokem

      @@Mekmiff Das ist doch der faire Ausgleich. Der ältere Amerikaner fährt eben dann ein dünnes Auto, weil der eben hoch verschuldet ist, und in Deutschland fahren die älteren Menschen eben dicke Autos, weil sie gespart haben.

  • @heleaan
    @heleaan Před rokem

    Das Video regt einen total zum Nachdenken an ☺️

  • @martinamarczinzik7853
    @martinamarczinzik7853 Před 10 měsíci +2

    Super Video mit sehr interessanten Einblicken in die amerikanische Denkweise. Folgende Frage dazu: Was passiert mit den Schulden am Ende des Lebens? Werden sie vererbt? Oder kommt ein Punkt im Leben ab dem ein Amerikaner dann doch schuldenfrei ist?

  • @Prof.Zimmermann
    @Prof.Zimmermann Před 2 lety +59

    Wie immer ein sehr gut gemachter Beitrag, Bill. Die USA sind nur mit (viel) Geld attraktiv und lebenswert. Nach Jahren in den USA und Kanada bin ich froh, wieder hier im kulturell vielfältigen Europa leben zu können. Die sozialen Errungenschaften sind enorm und im Vergleich unglaublich wertvoll.
    Das US-Insolvenzrecht tut sein Übriges, exzessiv auf Pump zu leben...

    • @user-bp6fv3hw4p
      @user-bp6fv3hw4p Před 2 lety +6

      klar ist Europa schön , trotzdem sind wir abhängig von der USA .
      Fällt die USA , werden wir auch fallen .

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin Před 2 lety +8

      @@user-bp6fv3hw4p Wir sind nicht nur abhängig, sondern immernoch besetzt von den Amis ❗

    • @rainernagel7941
      @rainernagel7941 Před 2 lety +2

      @@Ramsi-Berlin *Lacht*

    • @user-bp6fv3hw4p
      @user-bp6fv3hw4p Před 2 lety +2

      @@Ramsi-Berlin das weiss ich.
      nicht umsonst hat die USA über 1000 Militärstützpunkte.

    • @MrPinoCavallo
      @MrPinoCavallo Před 2 lety +12

      @@Ramsi-Berlin Wir sind nicht besetzt. Wir sind ein Satellitenstaat. Das hat für uns aber den Vorteil, dass wir und unsere Eltern die ersten Generationen in Westeuropa sind, die nicht in den Krieg mussten/müssen. Die westeuropäischen Staaten haben keine geopolitischen Ambitionen mehr, im Gegenzug können wir uns aber aufs Geldverdienen und Konsumieren konzentrieren, was wir sonst nicht könnten.

  • @wolfgangr3924
    @wolfgangr3924 Před 2 lety +48

    Da sieht man mal wieder wie gut es uns geht. Solange man in den USA Arbeit hat und gesund ist klappt das auch mit den Schulden. Nur wenn du auf einmal weniger verdienst oder keine Arbeit mehr hast bricht das Kartenhaus zusammen. Den Ansatz das man das leben geniessen will kann ich aber auch verstehen.

    • @jenspeter6170
      @jenspeter6170 Před 2 lety

      Was passiert eigentlich mit den Schulden wenn der Schuldner stirbt? Ist das schon einkalkuliert und die Zinsen machen einen möglichen Verlust wett?

    • @Maggiman31
      @Maggiman31 Před 2 lety +5

      Dafür arbeiten Sie hier in Deutschland bis Mitte August ausschließlich für den Staat. Unser Lohn ist nichts anderes mehr als ein Taschengeld.

    • @Leon-cg1ig
      @Leon-cg1ig Před 2 lety +2

      @@Maggiman31 deswegen Schul- und Ausbildung in Deutschland abschließen und dann auswandern.

    • @Leon-cg1ig
      @Leon-cg1ig Před 2 lety +3

      @Lukas Böhm naja hat bei dieser Wahl nicht viel gebracht. Jetzt gibt es zwar keine Steuererhöhungen aber einen Haufen neuer Steuern.

    • @bs_0743
      @bs_0743 Před 2 lety +1

      @@Leon-cg1ig Aber auch mehr Mindestlohn. Das Problem ist, dass man egal wen man wählt gefühlt immer mehr/ gleichviel Steuern zahlen muss wie davor.

  • @mathobli
    @mathobli Před rokem +1

    Ich bin der Ansicht, dass du bei deinem abschließenden Gedanken (11:45) einem Fehlschluss unterliegst. Ob man erst Schulden macht und diese dann später abbezahlt, oder ob man erst spart und dann sich etwas gönnt, ist ein gigantischer Unterschied.
    Im ersten Fall nimmt man das Geld von anderen und es gibt keine Garantie das man später die Schulden wieder zurückzahlen kann. Es findet auch kein Vermögensaufbau statt, da man je mehr man in jungen Jahren Schulden macht, im Alter immer länger damit beschäftigt ist diese zurückzuzahlen. Im zweiten Fall verwendet man sein eigenes Geld, ist unabhängig von der Finanzierung und mit etwas Glück bleibt nach der Sause auch noch etwas übrig. Den einzigen Vorteil sehe ich bei dem "Spaß in jungen Jahren vs. Spaß im Alter"-Aspekt, aber rein monetär betrachtet ist ein schuldenbehafteter Start ins Leben immer problematisch, wenn nicht für einen selbst, für die Gesellschafft auf jeden Fall.

  • @Pepiniomk
    @Pepiniomk Před rokem

    Glückwunsch vom 100001 Abonnenten zu den 100000 ;) komisch obwohl ich öfter schaue, hatte ich noch kein Abo dagelassen , upsi :D

  • @burgnbg
    @burgnbg Před 2 lety +7

    Ich sehe es so, zu jedem Vermögen gehören auch Verbindlichkeiten. Das Verhältnis muss halt passen. Ich finde es immer interessant, weshalb Leute hierzulande einen Teil Ihres Vermögens veräußern, nur um keine Darlehen aufzunehmen. Persönlich neige ich dazu, bevor ich einen Teil meines Vermögens auflöse eher ein Darlehen aufzunehmen, dann aber nur für Anschaffungen, welche einen längeren Nutzwert haben. So kann mein Vermögen weiter für mich arbeiten und ich hab trotzdem was ich brauche. Im Fall, dass Einkommen wegbräche, könnte ich immernoch an mein Vermögen gehen.

    • @Hawk3760
      @Hawk3760 Před 2 lety

      Das bedingt aber, dass man für angespartes Vermögen auch genügend Zinsen bekommt. Der Zinssatz für Darlehen liegt weitaus höher. Die Rechnung " lieber Darlehen, als an Vermögen ran zu gehen" geht niemals auf 😉

    • @burgnbg
      @burgnbg Před 2 lety +2

      @@Hawk3760 Sie haben recht, wenn man als Vermögen lediglich verzinsliche Anlagen sieht. Für mich gehört zum Vermögen durchaus auch Immobilien, Gold, Aktien etc. Und da geht die Rechnung sehr oft auf. Viele dieser anlagen habe ich schon einige Jahre und deren Rendite liegt im Schnitt über 5% (konservativ gerechnet). Und bei Darlehenszinsen von derzeit zwischen 2-3% empfinde ich das durchaus passend.

    • @robert.manhattan9629
      @robert.manhattan9629 Před 2 lety +1

      @@burgnbg Es gibt eben "gute" und "schlechte" Schulden. Solange die Erträge der Vermögenswerte höher sind als die Schuldzinsen, ist ja alles in Ordnung.
      Bei schlechten Schulden (z.B. für unnötigen Konsum) wird das Geld jedoch niemals mehr, sondern verringert sich.

  • @RolfKni
    @RolfKni Před 2 lety +5

    Ein gutes neues Jahr 👍
    Mehr wie ein Ratenkredit auf einmal würde ich nie abschließen.
    Auch dürfen die Raten nur so hoch sein das ich ihn im Falle einer Arbeitslosigkeit noch begleichen kann.
    Als ich mir den letzten PKW gekauft hatte hab ich ihn schön abgezahlt, und zwar so das keine hohe restrate übrig blieb.
    Das USA verhalten ist für die USA vielleicht richtig, andere Länder andere Sitten 👍
    Beste Grüße aus dem Südwesten 👍👍

  • @martiniii.0050
    @martiniii.0050 Před 2 lety

    Sehr gutes Video danke

  • @hansmuc4727
    @hansmuc4727 Před 2 lety

    Super Video 👍 😀 Danke 👍