Abzocke in USA: Nur Lug und Betrug?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 03. 2022
  • In den USA gibt es weder Verbraucherschutz noch eine gesetzliche Gewährleistung. Willkommen im Wilden Westen, wo Unternehmen mit den Konsumenten machen können, was sie wollen.
    Heute berichte ich von dem Leben in den USA als Verbraucher: Was wir hier so alles ertragen müssen, woran sich der typische Amerikaner gewöhnt hat und sich mittlerweile mit abfindet.
    Mein Patreon mit exklusiven Inhalten: / lebenusa
    Wer mich direkt über PayPal unterstützen möchte:
    www.paypal.com/paypalme/leben...
    Mein Instagram: / lebenusa
    Mein Blog: www.digitalwelt.org/blogs/leb...
    Fragen? Ich beantworte alle Fragen in meinem Blog unter:
    www.digitalwelt.org/blogs/leb...

Komentáře • 1,1K

  • @Alex16993
    @Alex16993 Před 2 lety +93

    Für mich als Schwabe ein großes Argument, doch nicht in die USA auszuwandern...

    • @DieMartis
      @DieMartis Před 2 lety

      @@RRR-lb2xz Gruaß zruck us Bregenz ins Dütsche 😜

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 Před rokem +4

      Absolutes Abzockerland

  • @CJayCeeJ
    @CJayCeeJ Před 2 lety +178

    Katastrophe, da würde ich wahrscheinlich verrückt werden. Cool, dass du so locker bleibst.

    • @Jerremy3476
      @Jerremy3476 Před 2 lety

      Ich glaube wenn du dir klar wirst, das du auf alles was dort an priesen steht, gut 50% drauf rechnen kannst und dich damit abfinden erst, dann geht das klar

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 Před 2 lety

      @@Jerremy3476 Dann gehr es unklar.

    • @Paka1918
      @Paka1918 Před 2 lety +4

      Das einzige, was an den USA interessant ist, sind Hurrikane oder der Yellowstone-Park. :D

  • @Martin.S.Germany
    @Martin.S.Germany Před 2 lety +178

    Mir als Deutschem mit kaufmännischem Hintergrund fällt es schwer, das in diesem Video Erzählte zu glauben. Es scheint tatsächlich Vorteile zu haben, im kalten, grauen Deutschland zu leben :)

    • @hanshuckderdritte4113
      @hanshuckderdritte4113 Před 2 lety +6

      Nö!

    • @matthiaseckert4022
      @matthiaseckert4022 Před rokem

      Welche Vorteile sollen das sein? Sich überall dum und dämlich zu zahlen? Im kalten, grauen Deutschland wo man an jeder Ecke belogen wird?

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Před rokem +13

      Teilweise ja, hatte aber in D das Problem, in einem kleinen Land mit vielen engstirnigen Menschen zu leben. Hier (Alaska) ist das Land weit, die Menschen aber auch engstirnig, Vorteil: hier kann man denen einfacher aus dem Weg gehen oder notfalls die Waffe ziehen😉😉😉

    • @liesascott5414
      @liesascott5414 Před rokem

      Suesser Du hast keine Ahnung wovon du redest. Aber Leute mit solchen begrenzten Einstellungen passen auch nicht hierhin. Ja, bleib lieber wo du bist. Mir gefaellt es mit Sicherheit hier besser ohne dich.

    • @Martin.S.Germany
      @Martin.S.Germany Před rokem +21

      @@liesascott5414 Ich habe mehr Ahnung als Du Dir jemals vorstellen können wirst, aber man kann nicht jedermann's/jederfrau's Erwartungshaltung entsprechen, Schnuckelchen. Auch ich bin froh, wenn ich Dich hoffentlich niemals kennenlernen muß :D

  • @timcarstens2523
    @timcarstens2523 Před 2 lety +126

    Gruselig! Das wäre nichts für mich. Aber dazu bin ich wohl zu sehr vom deutschen Verbraucherschutz und Recht verwöhnt.

    • @martinlange1445
      @martinlange1445 Před 2 lety +2

      ich liiiiiiiebe Deutschland!
      Und den Verbraucher Schutz

  • @hansdampf4291
    @hansdampf4291 Před 2 lety +66

    Also, ich habe da meine Zweifen das die Telefonistinen, Kellner usw. keine Ahnung von der ganzen Abzocke haben. Spätestens nach der hundertsten Beschwerde, werden auch die wissen dass das mit voller Absicht gemacht wird. Und das es ihnen wirklich leid tut, ist schwer zu glauben🤥. Da würde mir ganz schnell ein Ei platzen. Und hier in DE kommt es leider auch immer öfter vor. Respekt vor jedem, der da die Fassung bewahren kann.

    • @robbit4butterfly
      @robbit4butterfly Před 2 lety +8

      Sehe ich auch so. Außerdem sind die Kontaktpersonen am Telefon nunmal die Kontaktpersonen für das Unternehmen, von denen ich erwarte, dass sie eben den Kontakt zum Unternehmen darstellen, herrjeh! Folglich müssen sie auch mit Beschwerden des Kunden (keine persönlichen Beleidigungen!) umgehen. Kann man von mir als Kunden verlangen, dass ich warte, bis man mich zum tatsächlich verantwortlichen Projektmanager durchstellt und solange alle Beschwerden zurückhalte? Nein. Also müssen die Kontaktpersonen, auch wenn sie nur die armen Würste am Telefon sind, die Beschwerden des Kunden annehmen, bearbeiten und bestenfalls weiterleiten. Das ist nunmal Teil des Jobs.

    • @gsix1990
      @gsix1990 Před 2 lety

      Es kommt halt eben nicht zur hundertsten Beschwerde. Wie er bereits im Video gesagt hat, dort zahlen sie meistens blind. Nach meinen Erfahrungen erfolgen Beschwerden in den USA nur, wenn die bezahlte Hauptleistung nicht vollbracht wird z.B. Internet funktioniert nicht oder beim Essen fehlt was oder es schmeckt nicht.

    • @marwiesi
      @marwiesi Před rokem

      Ganz genau, kann doch keiner glauben, dass zb. die Verkäufer nicht wissen, was sie einem da andrehen -> so naiv und blauäugig kann man doch nicht sein. Die bekommen Provisionen und erzählen dir genau das, was du wissen musst und hören willst. Naja, YT erklären einem die Welt...

    • @kobold90
      @kobold90 Před rokem

      @@robbit4butterfly Ihr wart noch nie in den Staate, was? Das Bildungsniveau ist unterirdisch und die Angestellten kriegen genau das beigebracht, was sie unbedingt können müssen. Ausserdem werden die ständig ausgetauscht. Mitdenken ist nicht. Erstens können die das nicht, weil sie keine Ahnung von der Materie haben und zweitens ist es nicht gerne gesehen. Ausser die Firma verdient danach mehr. Es ist echt übel.

    • @rolfgrupp7228
      @rolfgrupp7228 Před 7 měsíci +2

      Tut mir leid dass ich das so sagen muss : die sind zu blöd mit Kopfrechnen .
      Mir ist das noch nie passiert weil ich immer an der East Coast war bis maximal Miami . West Coast muss irgendwie anderst funktionieren .

  • @patrickwagner3683
    @patrickwagner3683 Před rokem +11

    Könnte niemals dort leben unter solchen Umständen würde mich ständig aufregen 😡

  • @fabianschulze4835
    @fabianschulze4835 Před 2 lety +20

    Wenn Betrüger ein Beruf wäre man wäre (legal) richtig erfolgreich in USA

  • @Wuderify
    @Wuderify Před 2 lety +16

    Wundert mich das es nicht Sammelklagen ohne Ende gibt in USA

  • @bas2205
    @bas2205 Před 2 lety +63

    Hallo Bill, mach dir mal den Spass: das naechste Mal wenn dir einer einen Vertrag zum Unterschreiben hinlegt (z.B Arztpraxis, Mietwagen, Mobilfunk, Gym etc.), fang mal an den zu lesen bevor du unterschreibst!
    Das dauert keine 5 Sekunden und die zeigen auf das Unterschriftsfeld, nach 10 Sekunden fangen die an zu rudern ("just sign here"), und danach wird es mit jedem gelesenen Satz lustiger. Habe selbst viele Jahre in CA&TX gelebt, und genau wegen den genannten Geschaefts-Verhalten, habe ich nichts mehr unterschrieben ohne zumindest gut "quer gelesen" zu haben.
    Und wenn eine Firma zu shady oder der Mitarbeiter zu pushy wird, kann man ja im Vertrag mal nach der Salvatorischen Klausel suchen und ggf. ein paar Streichungen vornehmen.

    • @Fahnder99
      @Fahnder99 Před 2 lety +4

      Schön ist auch, selbst eine Klausel mit der Hand reinschreiben. Ist total legitim.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Před rokem +10

      Habe während meiner Zeit in Colorado und jetzt on Alaska nie etwas sofort unterschrieben. Immer schön mitgenommen und nach einer Woche wieder vorbeigegangen mit korrigierten Vertrag. Und die haben es akzeptiert. Ist aber in D wohl genauso, gerade bei Mobilfunk.

    • @1GTASANANDREASCJ
      @1GTASANANDREASCJ Před rokem +4

      @@steffenrosmus9177 Nein, in Deutschland akzeptieren die Anbieter keine veränderten Vertragsbedingungen. Nicht als 0815 Kunde.

    • @kaidrache2395
      @kaidrache2395 Před rokem

      @@1GTASANANDREASCJ Jein. So ganz stimmt das auch nicht. War mit meiner Frau beim größten deutschen Mobilfunkanbieter und habe vor Unterschrift des Vertrages die Werbeklausel durchgestrichen, dass man uns jederzeit mit neuen Angeboten kontaktieren kann. War problemfrei möglich.

    • @1GTASANANDREASCJ
      @1GTASANANDREASCJ Před rokem +1

      @@kaidrache2395 das ist ein unwichtiger Paragraph, auf den ein Mobilfunkanbieter locker verzichtet

  • @Ruhiger_Fels
    @Ruhiger_Fels Před 2 lety +162

    Da ist der Verbraucherschutz in Deutschland und der EU schon Geld wert.
    Gutes offenes Video.😃👍
    Wie überlebt Aramis sowas? Der Sparfuchs.😉
    In Deutschland wird sowas auch immer versucht, aber scheitert meist an dem Verbraucherschutz und der streitbaren Verbraucher.

    • @anonym-g-a-d7817
      @anonym-g-a-d7817 Před 2 lety

      Ich finde auch solche Videos Klasse wenn's um andere Länder geht oder über die eigene Kindheit.
      Es war auch in Deutschland in meiner Kindheit der 90er viel schöner als jetzt.
      Heutzutage Kommt man nicht mehr so einfach unter der Leuten.
      Aber vielleicht durch den bösen Krieg wird es hier mehr als Freundlichkeit umgesetzt, damit man in seinem eigenen Land wieder wohler fühlt.
      Ich wünschte von jemandem begrüßt zu werden oder eingeladen zu werden um unter der Gesellschaft zu kommen, aber mittlerweile sehe ich es nicht mehr so einfach.

    • @LtnYeeha
      @LtnYeeha Před 2 lety

      @@anonym-g-a-d7817 Hä ?

    • @anonym-g-a-d7817
      @anonym-g-a-d7817 Před 2 lety

      @@LtnYeeha Hi?😅 Wat los?

    • @AugustKling
      @AugustKling Před 2 lety +3

      Verbraucherschutz, oh je, die Wahrheit weiß nur der, der was bewegt. Fuck EU!

    • @andyvandyne8499
      @andyvandyne8499 Před 2 lety +3

      @@anonym-g-a-d7817 "Es war auch in Deutschland in meiner Kindheit der 90er viel schöner als jetzt." Viele Ältere sind schockiert über die heutigen Lebensverhältnisse. Trotz Verbraucherschutz, ist der Betrug fast alltäglich. Es gibt Viele, die mittlerweile Angst haben etwas Online oder ein Abo ab zu schließen, aus Angst doch betrogen worden zu sein. Das gab es früher so nicht.

  • @Stratotank3r
    @Stratotank3r Před 2 lety +32

    Vielen Dank für die Auflärung! We don´t have taxes! We only have hidden charges.

  • @marco.3006
    @marco.3006 Před 2 lety +100

    Hm, ich bin jetzt nicht geizig, aber mich schockiert schon wie hilflos man der Abzocke an allen Ecken dort ausgesetzt ist. Mich wundert auch etwas wie egal den meisten Amis ihr Geld ist....der Großteil arbeitet dafür ja auch hart, teilweise 2 Jobs.....warum freiwillig so aus dem Fenster schmeißen? Solche Zustände erwarte ich vielleicht auf einem Touristen-Basar in Ägypten, aber doch nicht in einem demokratischen Industrieland......

    • @JJJT-
      @JJJT- Před 2 lety +12

      Hier ist der Denkfehler "demokratischen Industrieland"

    • @dawi8929
      @dawi8929 Před 2 lety +15

      Der Touri-Basar in Ägypten hat garantiert weniger Abzocke als die global player der Industrienationen.

    • @pingurage2460
      @pingurage2460 Před 2 lety +2

      Dafür kannst dort ohne Ausbildung den Leuten Scheiße als Gold verkaufen ^^ was irgendwo wohl auch der Sinn dahinter is. Eigentlich wäre es eine Marktlücke, wenn du einen Konzern Gründest der schlicht darauf achtet das niemand Bestohlen wird & die Produkte einen Gewissen Standard erfüllen. Würdest du andere Industrielle zwingen sich dir anzupassen.
      Du kannst diese Zustände auch als Werbemittel nutzen, um deine Ehrliche Händler Mentalität hervorzuheben. Gründe eine Hanse & der Markt macht den rest ^^

    • @pingurage2460
      @pingurage2460 Před 2 lety +2

      @@dawi8929 auch nur wenn du feilscht. Was da eh normal ist, jeder sagt zuerst nen Preis mindestens 200% über dem ursprünglichen xD

    • @dawi8929
      @dawi8929 Před 2 lety +2

      @@pingurage2460 wenigstens stehen sie dazu, dass der Preis überteuert ist. ;)
      Feilschen und Handeln ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die mit viel Liebe betrieben wird. War bei uns bis in die 1950er genau so, bis wir begannen den american way of life zu übernehmen. Mein Vater stammt aus einem alten Geschlecht von Pferdezüchtern und -händlern, ich kann mich noch gut daran erinnern wie ewig lang es für mich als Kind dauerte, bis man auf den jährlichen Pferdemärkten handelseinig wurde.
      War aber eine gute Schule für mich. Selbst heute noch, bring ich jeden "letzte Preis?"-Anrufer zum weinen ;p

  • @Trigggerd
    @Trigggerd Před 2 lety +8

    Ich werde mich nie wieder über die Internet und Handyanbieter in Deutschland beschweren. Danke für das tolle Video. Immer wieder krass wie unterschiedlich es in den USA ist.

  • @Aaaalteer
    @Aaaalteer Před 2 lety +88

    Omg ich fühle es. Es ist hier in Paraguay genau dasselbe. Ich mache inzw. nur noch ein Pokerface :| wenn mir einer voller Stolz von seinem Superdeal erzählt. Der Unterschied hier ist, sie hören einfach auf zu zahlen, so kündigt man hier seinen Vertrag. Dann landet man in "Informconf", sowas wie die Schufa aber das interessiert auch keinen weil da eigentlich jeder drin ist. Da sind sie dann auch wieder stolz drauf weil sie ja einen Abzockervertrag nicht mehr bezahlt haben. Ein Deutscher hier hatte total die Panik mit seinem Internettarif, der natürlich total überteuert war. Bin mit ihm hin, nein nein, das ist kein Vertrag, ist halt prepaid. Ok, wenn er also nicht mehr zahlt (er srpach kein spanisch), gibts keine Megas mehr und fertig? Jo genau. Gesagt getan, nicht mehr gezahlt, gab keine Megas mehr, fertig. Die fahren hier von Haus zu Haus, um die Quotas (Raten) einzutreiben. Die Moral von der Geschicht, man muß mindestens genauso dreist sein wie die Abzockerfirmen. Vermutlich geht das in den USA nicht weil die am längeren Hebel sitzen. Mir gefällt sowas nicht, die Macht der Großkonzerne, lieber hier im armen Paraguay, wo das Wasser leicht bräunlich aus der Leitung kommt, die "großen" Firmen aber kaum Handhabe gegen die armen, sturen Schlucker haben.

    • @jaegermeister1968
      @jaegermeister1968 Před 2 lety +5

      Ist natürlich auch nicht die Lösung. Wenn sehr viele Kunden die Firmen allesamt besch.. dann werden die Kosten des Betrugs auch bei allen Kunden eingepreist. Wenn die Hälfte nichts zahlt, wird auch nicht in die Infrastruktur investiert und dann kommt halt auch leicht bräunliches Wasser aus der Leitung. Die Firmen ziehen die Kunden bei den Verträgen über den Tisch, ist aber egal da die Kunden sowieso nicht zahlen und das Niveau der Dienstleistung sinkt gegen 0, ein Kreislauf wo am Ende alle verlieren. Diese Mentalität ist auch der Grund warum solche Schwellenländer immer auf dem gleichen Niveau bleiben. Jeder besch… jeden. 😆 Ich war fast 20 Jahre lang beruflich für Rohstoffkonzerne in den desolatesten Ländern dieser Welt unterwegs und es hat halt einen Grund warum Staaten ökonomisch dort sind wo sie sind.

    • @MARC-FENIX
      @MARC-FENIX Před 2 lety +4

      Gegen das verunreinigte Wasser hilft ein Wasserfilter-System von Carbonit.

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 Před rokem

      @@MARC-FENIX oder einfach in Deutschland zu bleiben, statt in ein dritte-Welt-Land auszuwandern

  • @the_accountant07
    @the_accountant07 Před 2 lety +16

    Bill, habe eben ein 5 Jahres alte Video von dir gefunden. Finde es toll, dass man auch alte Videos von dir noch schauen kann. Ist heute nicht mehr so selbstverständlich. Mach weiter so :)

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 2 lety

      Ja, ist das so, dass die CZcamsr alte Videos loeschen?

  • @justheman9624
    @justheman9624 Před 2 lety +70

    Vielen dank für das Video das deckt sich eins zu eins mit meinen Erfahrungen. Ich hab die Erfahrung gemacht das wenn man mit Kündigung droht es doch eine etwas schnellere Lösung gibt. Mach doch mal bitte ein Video über den Autokauf das ist sicher auch eun ganz spezielles Thema weiter so 👍👌

    • @Hessi
      @Hessi Před 2 lety +15

      Hier funktioniert das Drohen mit der Kündigung immer weniger. Meistens muss man wirklich kündigen, damit sich irgendwas tut. Ich habe aber noch nie eine Kündigung wieder zurückgezogen, denn die meisten Unternehmen wollen ja mehr von mir, als ich von ihnen. Die Postbank hatte letztens es innerhalb von fünf Monaten nicht geschafft, unsere Adresse zu ändern. Noch besser: Weil Werbung zurückkam, sperrten die das Konto, denn wir seien ja unbekannt verzogen. Auf allen Wegen versucht, die Adresse zu ändern, kein Erfolg. Die Kündigung wurde dann aber mit Briefpost endlich an die korrekte Adresse bestätigt. 🤣

    • @anonym-g-a-d7817
      @anonym-g-a-d7817 Před 2 lety

      @@Hessi Ja es ist leider einfach schade das man wirklich drohen muss.
      Ja irgendwie macht vieles kein Spaß mehr!
      Wenn ich an meiner Kindheit erinnere was ich ebend veröffentlicht habe, so bekommt man Tränen in die Augen.
      Ich finde es einfach interessant von seinem Leben zu veröffentlichen und genaue habe ich es getan 😢🙏🌹

    • @anonym-g-a-d7817
      @anonym-g-a-d7817 Před 2 lety

      Ja das Video ist richtig Klasse erklärt und nehme auch vieles zum Herzen 🙏

  • @Falkao92
    @Falkao92 Před 2 lety +17

    Super Video! Ich kenne das aus den USA sehr gut beim shoppen oder essen gehen muss man immer sehr genau hinsehen. Und ich liebe es einfach wie die Amerikaner es auch gar nicht sehen wollen. Es würde einfach ihre Weltsicht so untergraben dass diese Unternehmen sie nur abzocken dass sie gezielt wegsehen. Das traurige ist, dass viele deutsche Unternehmen dieses Verhalten mittlerweile kopieren. Vor allem Telefonverträge bei den groß Anbietern sind sehr zwielichtig und die Telefoncenter-Masche mit kompletter Ahnungslosigkeit ist mittlerweile voll und ganz in Deutschland angekommen.

  • @durindor3281
    @durindor3281 Před 2 lety +15

    Oh man. Auch wenn ich ebenfalls eher der bequeme Mensch bin, würde mich das wahnsinnig machen. Dauernd die Rechnungen hinterfragen. Wie nervig!

  • @gromtex5462
    @gromtex5462 Před 2 lety +18

    Wenn es sich so anhört als ob du etwas geschenkt bekommst, dann ist das ein sicheres Zeichen das es teuer für dich wird.

    • @andreahaustein1381
      @andreahaustein1381 Před 2 lety +3

      Alte Binsenweisheit ☝ Holzauge sei wachsam ☝ So schnell wie man sein Geld los werden kann, kann man es garnicht verdienen 🙂

  • @69Joba
    @69Joba Před rokem +5

    So eine gelassene Haltung kann nur haben, wer wohlhabend genug ist, durch solche Praktiken nicht in Not zu geraten. Daraus folgere ich, dass Menschen mit geringem Einkommen weitgehend von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen sind und eigentlich nichts kaufen können, wenn sie sich nicht überschulden. In einer gegenüber Schwächeren derart rücksichtslosen Gesellschaft möchte ich nicht leben. 😢

  • @Webi12
    @Webi12 Před rokem +3

    Für mich wars in den Staaten schon gewöhnungsbedürftig dass man die Preise immer ohne Steuern gesehen hat und natürlich dachte: Wow, ist das günstig. Das hat man schnell gelernt. Wenn aber dann noch versteckte Kosten in den 100 seitigen AGBs stehen. Unvorstellbar.

  • @wanne1987
    @wanne1987 Před 2 lety +9

    Oh man... Das Land der unbegrenzten Abzockmöglichkeiten..😁🤙So kann man als US Unternehmen seine Bilanz auch aufpolieren damit schön immer pro Quartal der Aktionär pünktlich seine Dividende bekommt

  • @patriciawebster56
    @patriciawebster56 Před 2 lety +17

    Gutes Thema. Das ist echt eine Katastrophe hier. Man wird meistens verarscht und abgezockt

  • @thomaskurschner2949
    @thomaskurschner2949 Před 2 lety +18

    Kein Verbraucherschutz? Übel 😳

  • @lukasm.130
    @lukasm.130 Před 2 lety +3

    Tolles Video! Wie immer: Interessant die Unterschiede zu sehen 👍

  • @Stuntdriveronhisrun
    @Stuntdriveronhisrun Před 2 lety +5

    😂👍 und wieder Insider Infos die man auf jeden Fall am eigenen Leib erfahren müsste. Mega humorvoll, ich muss immer grinsen bei deinen Videos😂

  • @FaceciTheOne
    @FaceciTheOne Před 2 lety +44

    Um diesem US Vertrags-Elend zu entgehen nutze ich T-Mobile Prepaid in Kalifornien. Bisher ohne Probleme !

    • @cordezza
      @cordezza Před 2 lety +2

      Same here in Pennsylvania. AT&T 65$ monatlich für unlimited everything und wenn man auto-pay aktiviert lässt, geben sie monatlich 15$ Rabatt… auch etwas merkwürdig aber OK.

    • @atomicvortex716
      @atomicvortex716 Před 2 lety +1

      @@cordezza das Zauberwort Rabatt - sicher das du prepaid hast 😂😂

    • @Hae3ro
      @Hae3ro Před 24 dny

      Die Telekom ist doch zu was gut.

  • @aboustelter6188
    @aboustelter6188 Před 2 lety +5

    So fängt der Samstag schon gut an ✌🏽

  • @alex01at
    @alex01at Před 2 lety +6

    Gut zu wissen! Jetzt werde ich bei Staatsbürgern aus der USA einfach mehr in Rechnung setzten. :-)

  • @marca.w.7237
    @marca.w.7237 Před 2 lety +11

    :) Geht auch weiter nördlich.
    Ich hab in Calgary, Alberta mal ein Haus gemietet, "luxuriously" möbliert, monatlich 220 C $$ Aufpreis.
    Kurz: in den 28 Monaten die ich es gemietet hatte habe ich kein Möbelstück dass ich nicht selbst angeschafft habe gesehen.
    Die Kaution (teuer, weil ja möbliert gemietet) fehlt heute noch zu 90%.
    Aber he, die haben eine super Website und einen tollen Vertrieb.
    Ach, das war 2007 :)

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 6 měsíci

      Namen bitte!!

    • @marca.w.7237
      @marca.w.7237 Před 6 měsíci

      @@ludwigsamereier8204 Der Park hat schon mindestens zweimal den Namen und die Eigentümer gewechselt.
      Wie sie heute firmieren: Keine Ahnung, ich war zuletzt 2019 in der Gegend.

  • @Dosgebers
    @Dosgebers Před 2 lety +2

    Endlich wird hier auch mal kritisch berichtet, gehört nämlich auch dazu

  • @walterbar3118
    @walterbar3118 Před 2 lety +2

    Ich hatte einmal mit Amerikanern zu tun, die auch eine zugesagte Rückzahlung "vergessen" haben. Da habe ich mich dann an Mrs. Thatcher erinnert. Und jede meiner Emails endete mit den Worten: "I want my money back."
    Offensichtlich ist man in den USA einen solchen europäisch-direkten Ton nicht gewohnt, hat aber letztlich funktioniert...
    Vorteil war aber auch, dass ich im Notfall Paypal an meiner Seite gehabt hätte.

  • @oetzer
    @oetzer Před 2 lety +5

    Mit dem Trinkgeld hatte ich genau aus besagten Gründen mit den 6 Personen, schon eine heftige Diskussion die fast mit der Polizei endete. Als ich dann selbst mit der Polizei drohte, wurde uns die komplette Rechnung erlassen 😂

  • @bjornschauland6418
    @bjornschauland6418 Před 2 lety +18

    Da lobe ich mir doch den Verbraucherschutz in Deutschland. Wirklich krass mit welchen Methoden man den Kunden das Geld aus der Tasche zieht. 😄 Das erklärt vielleicht auch die ganzen Anrufe, wenn man sich eine amerikanische SIM-Karte im Urlaub holt. 😅

    • @pingurage2460
      @pingurage2460 Před 2 lety +1

      Trotzdem haben wir die höchsten Preise in Europa für alles xD Schweiz zählt nicht, da dort keine Billig Ausbeutung betrieben wird.

    • @Paka1918
      @Paka1918 Před 2 lety

      @@pingurage2460
      Hier geht das Meiste an Steuern drauf, die der Staat einsackt.

  • @DanielSrT4piston
    @DanielSrT4piston Před 2 lety +3

    Diese Fachbegriffe am Anfang waren unglaublich interessant.mach doch eine Serie wo du genau solche Wörter erklärst. Das wäre super!
    Toller Kanal!

  • @christianhalteck3505
    @christianhalteck3505 Před 2 lety +2

    Vielen Dank für das sehr gute Video.Liebe Grüße aus Hannover

  • @mettbrotchen3249
    @mettbrotchen3249 Před 2 lety +7

    Also im Grunde ist es ja so.....Der viel gerühmte Service in den USA ist im Grunde nur Augenwischerei....am Ende zahlt man immer drauf

  • @eMWe1725
    @eMWe1725 Před 2 lety +8

    Die Telefongesellschaften sind in Deutschland auch nicht besser, hab da so einiges erlebt. Diese Auswüchse von Zusatzgebühren sind hier zum Glück durch Gesetze eingeschränkt. Hatten wir aber bei den Billigfliegern zeitweise. Jetzt muss der Endpreis angegeben werden.

  • @thomasranft6554
    @thomasranft6554 Před 2 lety +63

    Von den USA lernen heißt siegen lernen😉. Tatsächlich sind wir in Deutschland auf dem gleichen Weg dahin. Vielleicht (noch) nicht so extrem, aber die im Video beschriebenen Auswüchse gibt es mittlerweile bei uns genau so.

    • @doofkos
      @doofkos Před 2 lety +7

      Aber hier wird dagegen angekämpft. Viele Maschen werden daher verboten und existieren nur zeitweise. Ich bin zuversichtlich, zumal die Ära der Nestlé-Ministerin vorbei ist.

    • @Crom1980
      @Crom1980 Před 2 lety +11

      In Deutschland gibt es ja die Lastschrift und notfalls bucht man zurück und überweist dann den korrekten Betrag. Mahnungen widersprechen (am besten per Fax ^^) und dann haben die die Anwaltskosten.

    • @AwesomeCrabman
      @AwesomeCrabman Před 2 lety +10

      @@Crom1980 zudem funktioniert der Rechtsschutz hier ganz gut

    • @mo_bi_wan80s37
      @mo_bi_wan80s37 Před 2 lety +10

      Das sind keine Auswüchse der USA allein, da der Turbokapitalismus überall wuchert und jeder den anderen übervorteilen möchte. Also liegt es am Menschen selbst ;)

    • @peterpain5352
      @peterpain5352 Před 2 lety +3

      @@mo_bi_wan80s37 ich denke es liegt an dem menschen aufgezwungenem system und dem wiederwillen es zu durchdenken.

  • @marsrover1313
    @marsrover1313 Před 2 lety +2

    Mega Interessant.. Danke schön für dieses sehr informative Video.. 🙂 👍 👍

  • @donlaw9632
    @donlaw9632 Před 2 lety +16

    Tolles Video - schade dass du die Hotels nur erwähnt aber nicht erklärt hast. Hier gibt es ja doch einige die evt mal Urlaub in den USA machen wollen :)

  • @Kyth1988
    @Kyth1988 Před 2 lety +9

    Das sich dieses System und die Einstellung der Menschen dort überhaupt hält ist bewundernswert. Ich wurde einmal vor X Jahren über den Tisch gezogen und das hat mich bis heute stark geprägt.

    • @Paka1918
      @Paka1918 Před 2 lety

      Amis eben, nicht lernfähig. Irgendwelche Schutzvorrichtungen oder sowas wie Krankenkassen ist für manche ja schon Kommunismus.

    • @shadowmystery5613
      @shadowmystery5613 Před 2 lety +1

      @@Paka1918 Wer glaubt, er zahlt in Versicherungen nur für sich selber hat nie begriffen wie eine Versicherung eigentlich funktioniert XD

    • @Paka1918
      @Paka1918 Před 2 lety

      @@shadowmystery5613
      Das weiß ich selbst. Was meinste, wo die hohen Gehälter der Vorstände herkommen? Dennoch ein besseres System, als das in den USA. Die können nur Waffen bauen, sonst gar nichts.

    • @shadowmystery5613
      @shadowmystery5613 Před 2 lety

      @@Paka1918 Ich wollte eher auf die Versicherungsgemeinschaft hinaus lol

    • @Paka1918
      @Paka1918 Před 2 lety

      @@shadowmystery5613
      Meinst du die Solidargesellschaft? Also dass jeder für alle mit einzahlt?

  • @user-sk2kj9tf5d
    @user-sk2kj9tf5d Před 2 lety +1

    Sehr interessante Thematik. Gerne mehr davon

  • @nicoleqte
    @nicoleqte Před 2 lety +5

    Das mit dem Phone ist wirklich super ärgerlich! Ich kaufe meine Phones beim Apple Store und benutze inzwischen T-Online. Da hat man einen fixed price inclusive aller Gebühren.
    Was mich momentan nervt ist, daß man selbst dann nach einem Tip gefragt wird, wenn man essen über die Theke kauft. Ob das der tolle Food Truck in Pacific Beach ist, The Kebab Shop oder irgendein anderes Schnell-Restaurant: Warum soll ich einen Tip geben wenn ich ein Produkt kaufe? Ich mache das dann halt, damit mir niemand ins Essen spuckt…

  • @meliodas11
    @meliodas11 Před 2 lety +8

    Sehr interessantes Video :)

  • @christiangilch4716
    @christiangilch4716 Před 2 lety +5

    Wie immer ein informativer Bericht. Danke dass du auch so ehrlich bist und eigene Fehler zugibst Das würde nicht jeder machen. Aber trotzdem scheint ja das "Gesamtpaket USA" zu passen.

  • @martinsan5474
    @martinsan5474 Před 2 lety +2

    Bill das ist mal wieder ein sehr Information reiches Video und sehr Interessant.
    Danke.

  • @stefanschlogl7533
    @stefanschlogl7533 Před 2 lety

    Vielen Dank für diese interessante Info!
    Bitte weiter so!

  • @_Eichel_Nase_3023
    @_Eichel_Nase_3023 Před 2 lety +5

    Ich feier dich echt sehr. Schönes Video! Danke für den Content

  • @michaelknuspermann7034
    @michaelknuspermann7034 Před 2 lety +5

    Interessanter als jeder TV Krimi !! Bist ein toller Typ !! Ziehe - auch als erfolgreicher Unternehmer - den
    Hut vor Dir !! Solche Typen wie Dich bräuchten wir viel mehr !! Natürlich ein Abo von mir !

  • @FranzMatthias
    @FranzMatthias Před 2 lety +8

    Willkommen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten der Geldmacherei!

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 Před 2 lety +21

    Andere Länder andere Sitten. Wobei ich diese Sitte extrem schlecht finde. In Deutschland wäre das 1. wegen dem verbrauerschutz nicht möglich und 2. würde man mit einer Rechtsschutzversicherung einen guten Anwalt bekommen und klagen können

    • @blablup1214
      @blablup1214 Před 2 lety

      Hier hast du anderen Betrug wo auch nur mit den Schultern gezuckt wird, weil es viel zu aufwendig ist dagegen rechtlich vorzugehen. Nimm zum Beispiel die Bahn. Was glaubst du wie viele Menschen holen sich tatsächlich ihr Geld zurück für all die Verspätungen und Zugausfälle ? Die Rechtsschutzversicherung hilft dir übrigens auch nicht, weil sie oft auf ein Gebiet festgelegt ist und nicht alle Instanzen abdeckt.

    • @Hessi
      @Hessi Před 2 lety

      @@blablup1214 Deswegen, kein Scheiß, habe ich eine dreißig Jahre alte Rechtsschutzversicherung. Als ich mir das erste Mal ein "Update" aufschwätzen liess, merkte ich erst viel später, dass die Leistungen gestrichen hatten. Anfangs versuchten die es von der Zentrale und auch den Agenturen (gerne beim Inhaberwechsel) noch einige Male, bis ich sagte: "Wenn sie mir einen Vertreter ins Haus schicken, kommt der mit der Kündigung zu ihnen zurück. Wenn sie mich noch einmal anrufen, erhalten sie die Kündigung - mit Hinweis auf ihre Agentur." Seitdem habe ich ruhe. Sollten in dem alten Vertrag etwas drin stehen, das heute gesetzlich nicht mehr zulässig wäre, würde das eben nicht gelten. Aber so ist wenigstens auch alles Rund um das Internet abgedeckt, was heute meistens ausgeschlossen ist.

    • @robbit4butterfly
      @robbit4butterfly Před 2 lety +2

      @@blablup1214 Du setzt das regelmäßige (laufender Vertrag) Unterjubeln von unangekündigten, unberechtigten Kosten mit einer einzigen bürokratischen Hürde im Ausnahmefall (Verspätung/Zugausfall) gleich? Also weißt Du … Wenn die Bahn Mist baut (Versp./Zugausfall) ist das ärgerlich, keine Frage, und dass man nicht einfach am Zielbahnhof seine Erstattung erhalten kann (wenn dann noch ein Schalter geöffnet hat), ist auch lästig. Aber wenn ich den Antrag ausgefüllt hatte habe ich ohne weitere Kommunikation meine Erstattung erhalten, ohne dem hinterhertelefonieren oder den Vorgesetzten sprechen zu müssen, oder monatelang warten zu müssen. Wo also ist denn das Betrug? Kennst Du die Definition von Betrug?
      Lies mal Kommentare und Urteile zu den §§ 263 und 266 StGB (Betrug, Untreue), dann siehst Du, dass diese systematische Abzocke, wie sie hier aus den USA beschrieben wird, klar geahndet würde, und dass Dein "Vergleich" mit der Bahn völlig absurd und unpassend ist.

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Před 2 lety

      @@blablup1214 du brauchst dich bei manchen auch nicht selber kümmern. Bei Flugreisen ( ich glaube das gibt es auch für die Bahn) kannst du deinen Anspruch an Portale im Internet abtreten. Die haben Anwälte und klagen es ein. Dafür behalten die 30 % der Entschädigung ein . Hat mein Sohn gerade mit Ryanair durch gezogen

    • @blablup1214
      @blablup1214 Před 2 lety

      @@stephanschmitz9037 Ja für Flugreisen und Langstreckenfahrten durchaus Sinnvoll, für die tägliche Fahrt mit der S Bahn/Bus wird dies jedoch wohl eher weniger möglich sein.

  • @istvanbogdan7266
    @istvanbogdan7266 Před 2 lety +3

    Ich glaube zu wissen , dass so was nicht nur in USA statt findet. Deutschland ist einer guter Lehrling!

    • @Paka1918
      @Paka1918 Před 2 lety

      Kommt ja auch jeder Mist von dort hierher. Egal wie bescheuert ein "Trend" ist, es wird nachgemacht.

    • @asconajuenger
      @asconajuenger Před 2 lety +2

      Ja, das wird auch bei uns immer mehr!

  • @dermax1254
    @dermax1254 Před 2 lety +8

    Ich glaube in Deutschland würde das auch größtenteils auch ohne Verbraucherschutz nicht durchgehen. Da lebt die Beschwerdekultur 😂

  • @schalkeaufkleber8576
    @schalkeaufkleber8576 Před 2 lety +1

    Mega interessant, gerne mehr davon.

  • @theflow_dart
    @theflow_dart Před 2 lety +1

    Also darüber würde ich mir auch ein langes Video zu diesem Thema angucken. Finde es sehr spannend. Aber erstmal danke für dieses Video Bill!

  • @kuki4president65
    @kuki4president65 Před 2 lety +27

    Hallo Bill, tolles Video wieder. Da muss man ja hart gesotten sein in den USA was Abzocke betrifft. Hammer. Wenigstens kostet das super Wetter und die Sonnenstunden nichts, als Ausgleich dann sozusagen. LG

    • @Hessi
      @Hessi Před 2 lety +6

      Und wenn man in Alaska lebt, ist sogar der Schnee umsonst!

    • @darkpeppi5889
      @darkpeppi5889 Před 2 lety +1

      Bist du sicher das das Wetter nichts kostet? Vlt. hat es Bill nur überlesen 🤣🤣🤣🤣 #joke

    • @roruckstuhl
      @roruckstuhl Před rokem +1

      Natürlich kostet das Wetter etwas. Wer in einem schönen Ort wohnt, bezahlt viel. Gerade in den USA und auch bei uns.

  • @benediktweinmann
    @benediktweinmann Před 2 lety +21

    Da kann man doch nur froh sein in Deutschland zu leben. Diese Freundlichkeit obwohl sie einen Abzocken ist echt anstrengend.

    • @darolhitman3154
      @darolhitman3154 Před 2 lety

      Alter laber doch nicht du Schlaumeier
      Typisch Deutsch halt😘

    • @benediktweinmann
      @benediktweinmann Před 2 lety +3

      @@darolhitman3154 was war das jetzt außer einer Beleidigung? Kannst du mehr?

  • @lobomann1
    @lobomann1 Před 2 lety

    Gerne noch mehr Beispiele. Fand ich sehr sehr gut diesen Beitrag

  • @DanielMisterX
    @DanielMisterX Před rokem

    Diesmal sehr authentisch! Respekt.

  • @ralfweissenborn734
    @ralfweissenborn734 Před 2 lety +7

    Ich wandere in die USA aus und eröffne eine Verbraucherzentrale 😗🤠😃

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 2 lety +5

      Ich denke, das wirst du nicht ueberleben 🤣😁

    • @rolfgrupp7228
      @rolfgrupp7228 Před 7 měsíci

      Querschläger fatal .

  • @Grunttanamo
    @Grunttanamo Před 2 lety +3

    guten morgen aus DE und guten Abend nach U.S.A. :D

  • @pschneider2845
    @pschneider2845 Před 2 lety +2

    Ist mir beim Mietwagen passiert, war auf nem Business Trip und wollte danach noch 2 Tage rumfahren... vor Ort nen Wagen gebucht und als ich ihn dann abgeholt habe letztlich das 3 fache gezahlt...
    Pro-Tip: mit VPN nach DE tunneln und aus DE buchen, dann passiert das nicht.

  • @lou12393
    @lou12393 Před 2 lety

    Danke für diese Einblicke. Tolles Video

  • @christianhallonac8235
    @christianhallonac8235 Před 2 lety +3

    Das lobe ich mir unseren Verbraucherschutz

  • @JohnJohn-vf3wt
    @JohnJohn-vf3wt Před 2 lety +4

    Danke Mann! Wieder mal ein super informatives Video! 😃👍👍👍

  • @nach_gedacht
    @nach_gedacht Před 2 lety

    Klasse Video und dickes Danke dafür! Ganz iehrlich, ich liebe deine Videos sehr, denn ich hab schon so viel mitgenommen und gelernt - super!
    Herjee ich bin gewarnt ..aufgepasst und hingeschaut. 🤔

  • @Chuck_vs._The_Comment_Section

    Wie heißt es doch so schön: Kapitalismus heißt, dass man sich aussuchen kann, von wem man sich verarschen lässt.

  • @milkamarshmallow5847
    @milkamarshmallow5847 Před 2 lety +3

    Oh je. Das würde mich total stressen und überfordern. Ich bekomme es ja jetzt schon nicht immer hin mich um meine Verträge und Kündugungsfristen zu kümmern.

  • @benjaminschuhart8818
    @benjaminschuhart8818 Před 2 lety +3

    Liebe Grüße aus Südfrankreich
    Ich habe eine Zusatz Krankenversicherung abgeschossen habe auch 2 Monate sofort bezahlen müssen . Die Telefon Unternehmen wollen mir auch immer eine Handy für 1 Euro schenken mit einen 24 Monats Vertrag . Die Banken erhöhen einfach die Kontokosten von 6.30 Euro auf 6,60 Euro im Monat und eine Überweisung kostet 3,80 Euro und dann 4 Euro . Ich habe jetzt die Bank gewechselt und jetzt bezahle ich im Monat 2 Euro Überweisung kostet nichts .

  • @Johan-kp1nh
    @Johan-kp1nh Před 2 lety +2

    Sehr sehr gerne mehr solcher Videos über Abzogfallen

  • @kropfjonny8842
    @kropfjonny8842 Před 2 lety

    Bitte bitte ! Mehr erzählungen von abzocke mega interessant

  • @meinolffrenzel3302
    @meinolffrenzel3302 Před 2 lety +6

    Vielen Dank für die Aufklärung👍🏻da geht's uns in Gy besser! Und das sage ich selten...

    • @jo-joma3676
      @jo-joma3676 Před 2 lety +3

      ... So sooo.. Bin ich mir schon seit zwei Jahren nicht mehr sicher... 🤢🤬🤮 Zwangs Impfung, Einschränkungen, Einsperren, Diskriminierung von 12 Millionen Ungeimpfte.... Jetzt werden die Russendeutscher auch als Todesfeinde angegriffen... Wo soll das enden, Bro? 🙈🤢🤐🤮

    • @Paka1918
      @Paka1918 Před 2 lety

      @@jo-joma3676
      51. Bundestaat halt.

  • @lisakommik7323
    @lisakommik7323 Před 2 lety +25

    Ich wollte seit meinem Austauschjahr vor 20jahren in die UsA auswandern. Hab vor 2 jahren die Greencard gewonnen, aber mittlerweile so aus Sicht eines „Erwachsenen“ und von allem von allem was man so sieht und mitbekommt (inkl. Diesem ehrlichen Video), bin ich mir echt nicht mehr sicher ob ich überhaupt dort leben will… 🙈😅
    Aber großes Dankeschön für deine Videos! Ich feier dich 🥳 (und ja, du solltest echt an einen Podcast denken 😊)

    • @soulovelee_2433
      @soulovelee_2433 Před 2 lety +4

      Hey, sag mal, kannst du die Greencard "antreten" wann du möchtest, oder musst du innerhalb eines bestimmten Zeitraums auswandern? Und wenn du die gewonnen hast, musst du im Anschluss nochmal nachweisen, dass du einen Job machen wirst, den kein Ami machen könnte? Und behältst du den deutschen Pass trotzdem/doppelte Staatsbürgerschaft? 😊

    • @algoros
      @algoros Před 2 lety +3

      @@soulovelee_2433 mit der Greencard bekommst du nur eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in den USA und nicht die US-Staatsbürgerschaft. Die kannst du erst nach 8 Jahren regulärem Aufenthalt dort beantragen. Damit du die deutsche behalten darfst musst du dann in der Botschaft eine s.g. Beibehaltungsgenehmigung beantragen.

    • @Bhof11
      @Bhof11 Před 2 lety +2

      Herzlichen Glückwunsch. Jemandem die Chance weggenommen. Richtig blöd.

    • @soulovelee_2433
      @soulovelee_2433 Před 2 lety

      @@algoros aha, verstehe thx 👍

    • @liesascott5414
      @liesascott5414 Před rokem

      Du musst hier nicht leben wenn es dir nicht gefaellt. Die Gruene Karte bedeutet nicht das Ende der deutschen Staatsbuegerschaft. Ich habe meine noch imme nach vielen Jahren und bin fuer eine ganbze Weile nach Deutschland zurueck um meine Mutti zu pflegen. Dauert ein bischen bis der ganze Papierkram in Deutschland erledigt ist .

  • @stefan6412
    @stefan6412 Před 2 lety +1

    Es lohnt sich überall auf der Welt das Kleingedruckte zu lesen. Die Faustregel lautet immer nachrechnen ob eine selbst gestrickte Lösung (eigenes Smartphone im
    Angebot kaufen und nur den Tarif abschliessen etc.) nicht billiger ist (was sie in der Regel ist). Keine Firma hat wirklich etwas zu verschenken und wenn z.b der
    Tintendrucker/Laserdruck super billig ist zahlst man es hinterher bei Tintenpatronen und Laserkartuschen doppelt nach.

  • @Eifelerlebnisse
    @Eifelerlebnisse Před 2 lety +1

    Sehe gutes Video 👌thanks 😊

  • @Penthouse187
    @Penthouse187 Před 2 lety +8

    Wahnsinn ich bin erster 😅 mach weiter so. Es ist so toll dir zuzusehen… schon mal an Podcast gedacht?

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 2 lety

      Welche Podcast-Plattform wuerdest du empfehlen?

    • @Penthouse187
      @Penthouse187 Před 2 lety

      @@LebenUSA egal ob Spotify oder Apple… auf jeden Fall ist es sehr entspannt und toll/informativ dir zuzuhören.👍🏽👍🏽

    • @brushemteeth9159
      @brushemteeth9159 Před 2 lety +3

      @@LebenUSA Google Podcasts - ist kostenlos und offen für jedermann, anders als Apple und Spotify.

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Před 2 lety

      Würde sich für ein längeres Thema anbieten das keine Bilder benötigt

    • @gromtex5462
      @gromtex5462 Před 2 lety +1

      Gute Idee, den Podcast würde ich auf jeden Fall hören.

  • @andrel5416
    @andrel5416 Před 2 lety +5

    Und ich rege mich schon immer über die Resort-Fee in vielen Hotels in Amerika auf, die natürlich vorab, oder bei Buchung auch nie erwähnt wird. 😆

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 2 lety +2

      Yep

    • @rolfgrupp7228
      @rolfgrupp7228 Před 7 měsíci +1

      Die gibt es in Deutschland seit ewig auch .Nennt sich Kurtaxe .

  • @pancakewithjam5559
    @pancakewithjam5559 Před 2 lety +1

    Hi Bill. Glaub mir mit viel sofort ein Name ein ... Die Telekom.... Never again. Mit Leihgeräten und Kündigungen ihrerseits machen die auch ihre Spielchen. Hatte diverse und äußerst unfreundliche Gespräche.

  • @gasperkosmac7672
    @gasperkosmac7672 Před 2 lety

    Tolles Video wie immer!

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 Před 2 lety +7

    Aber selbst im USA Urlaub kann man als Tourist nicht immer die abzocke umgehen- Hotel in las Vegas , das Zimmer kostet 50$ pro Nacht, dann kommt 50$ resortfee pro Nacht drauf , hast du einen Leihwagen zahlst du noch 20€ parkingfee usw. Schlimm finde ich das bei der Buchung aus Deutschland oft nur der zimmerpreis mit dem Zusatz „es fallen weitere Gebühren an“ vermerkt ist. Den wirklichen Endpreis herauszufinden kostet Zeit und Recherche

    • @frankalias7516
      @frankalias7516 Před 2 lety +1

      Ich buche zu95% meine Zimmer mit einer bekannten App. Nicht selten sogar günstiger als Preisverhandlungen vor Ort. Da sind alle Gebühren transparent und bezahlt werden kann vor Ort oder gleich mit der App per Kreditkarte. Spart auch viel Zeit…

  • @localusertmt4711
    @localusertmt4711 Před 2 lety +3

    "Man wird ehrlich über den Tisch gezogen". Ich mag die Amerikaner, die kochen alle auch nur mit Wasser. Aber, dass Video ist gut. So lernt man das Land der unbegrenzten Möglichkeiten besser kennen. Mehr davon.

  • @alexanderschwarm7755
    @alexanderschwarm7755 Před 2 lety

    Beeindruckend danke

  • @michaelknuspermann7034
    @michaelknuspermann7034 Před 2 lety +2

    Danke, dieser Beitrag war ja superspannend ! Durch Dich lernt man so viel dazu ! Danke , überall nur Gangster !!

  • @brushemteeth9159
    @brushemteeth9159 Před 2 lety +27

    Hallo Bill, deine Frau ist ja auch Deutsche (?). In einem Video neulich hast du aber erzählt, dass du anfangs alleine in die USA ausgewandert bist und bei einer alten Dame gelebt hast? Kannst du bitte ein Video über einen solchen "Familiennachzug" (Burokratie, Visum, mit/ohne Heirat etc.) machen?

    • @andreahaustein1381
      @andreahaustein1381 Před 2 lety +4

      Interessante Fragestellung, würde ich auch gern mehr dazu erfahren 👍

    • @laker5848
      @laker5848 Před 2 lety +2

      Wo hat Bill denn in diesem Video erwähnt dass er eine Frau hat?

    • @karlranseyer5251
      @karlranseyer5251 Před 2 lety

      @@laker5848 : weil er es in diesem nicht erwähnt hat, sind alle Erwähnungen in früheren Videos hinfällig und ungültig?

    • @laker5848
      @laker5848 Před 2 lety +1

      @@karlranseyer5251 Natürlich nicht 😂Habe aber auch in vorherigen Videos davon nichts mitbekommen deswegen frage ich.

    • @karlranseyer5251
      @karlranseyer5251 Před 2 lety +3

      @@laker5848 : Ich glaube, in der Folge, in der er uns sein Haus zeigt, ist sie sogar zu sehen.

  • @MarcO-hi5ks
    @MarcO-hi5ks Před 2 lety +6

    Schweiz ist oftmals ähnlich, hier gibt es auch keinen Verbraucherschutz. Man muss immer auf Kulanz hoffen, so erlebte ich beim Sofakauf, dass mir ein knüppelhartes Sofa geliefert wurde. Als ich dies reklamierte, hieß es 'Ja wir wissen dass die ausgestellten Sofas weicher sind als die ausgelieferten, aufgrund der häufigen Nutzung'. Als ich bat dass sie es zurücknehmen und mir das Geld zurückerstatten von mir aus als Gutschein, kam tatsächlich die Antwort 'Nein wir nehmen es nicht zurück, da es schon ausgepackt ist' - also hätte ich das Sofa innerhalb der Plastikhülle aufgebaut, wäre es gut gewesen, obwohl sie dann einen anderen Grund gefunden hätten warum sie nicht kulant sein können. Einem Freund passierte es, dass er einen Fernseher gekauft hat, als er nach Hause kam war ein Sprung über die komplette Diagonale 'es sei vermutlich ihm passiert, keine Rückerstattung oder Umtausch möglich'( auch sehr freundlich dem Kunden die Schuld zuweisen). Quasi selber Schuld, er hätte das Gerät im Laden aus dem Karton holen müssen, dort auf jegliche Schäden untersuchen, dann hätte man etwas gemacht( ich habe noch nie jemand gesehen, der in dem Markt einen z.B. 1,50m großen TV aus der Verpackung holt). Bei einem Smartphonekauf von mir war es ebenso, es kam erstmal 3 Wochen später als vereinbart und dann war es unbrauchbar, 'Ihr Problem, keine Rückerstattung', auch nach dem Bitten um Kulanz kam Nichts - sehr nachhaltiges wirtschaftliches Denken, lieber einem Kunden einmalig 700 CHF aus der Tasche ziehen und dann kauft er beim nächsten mal woanders, statt den Kunden zu halten und auch durch ihn positive Mundpropaganda, statt negative, zu erhalten( dies ist ein großes schweizer Unternehmen und die Beschwerden werden dort in schlechter Google-Berwertung hinterlassen, interessiert dort aber niemanden). Ähnlich sieht es aus mit Abrechnungen, 'zahl binnen 5 Tagen', aber wenn es Geld zurückgibt, rennt man teilweise Monate hinterher.

    • @karlranseyer5251
      @karlranseyer5251 Před 2 lety

      Wo kriegst du Abrechnungen "binnen 5 Tagen"? Ich habe noch nie andere Zahlungsziele gesehen als "30 Tage" (selbst bei Steuerrechnungen), und dann auch "innert" und nicht "binnen".

    • @MarcO-hi5ks
      @MarcO-hi5ks Před 2 lety

      @@karlranseyer5251 nun weißt du dass sowas existiert. Ich habe schon öfters solche Rechnungen erhalten. Forderungen die ein Konzern an eine Privatperson stellt, hat man gefälligst schnellstmöglich zu bearbeiten, forderst du Geld zurück, dann musst du dich in Geduld üben. Und 'innert' und 'binnen' drücken die selben Zeitspannen aus, da die Wörter in der Sinnhaftigkeit gleich sind.
      PS: in der Schweiz gibt es keine gesetzliche Frist für Rechnungen, das kann jede Firma für sich entscheiden. 30 Tage Frist ist zwar gängig, aber lediglich ein Mythos das sie ein Muss sei.

    • @karlranseyer5251
      @karlranseyer5251 Před 2 lety

      @@MarcO-hi5ks : ich habe nirgendwo gesagt, dass die 30 Tage ein Muss seien, und wenn sowas bei dir öfter vorkommt, solltest du besser aufpassen, mit wem du es zu tun hast? Ich kenne das bisher jedenfalls lediglich vom deutschen Finanz-/Steueramt, aber nicht von Unternehmen in der Schweiz.

    • @MarcO-hi5ks
      @MarcO-hi5ks Před 2 lety

      @@karlranseyer5251 da ich weder mit Steuer- noch Finanzamt je ein Problem hatte kann ich dir erneut sagen, dass es Unternehmen waren. Was ist denn grade deine Mission dass du mir wieder und wieder sagst, dass du es nicht kennst? Du bist keine Referenz für irgendwas( Sauerstoff hast du wahrscheinlichauch nie gesehen und dennoch gibt es ihn, zum Glück), wenn du es eben nicht erlebt hast dann ist doch absolut schön für dich, aber hör' auf hier 'missionieren' zu wollen, völlig unnötig. Da brauchen wir auch nicht ewig weiter diskutieren

    • @karlranseyer5251
      @karlranseyer5251 Před 2 lety

      @@MarcO-hi5ks Meine "Mission" wäre, dir zu erläutern, dass das nicht die Regel ist und man es vermutlich vermeiden kann. Aber wenn du auf solche Erlebnisse stehst will ich dir natürlich nicht den Spass verderben.

  • @HeroInTheSun
    @HeroInTheSun Před 2 lety +1

    Toll, danke 👍

  • @adriancogiel5641
    @adriancogiel5641 Před 2 lety +1

    Sehr gutes Video 👍
    Ein Unfall ist aus meinem Grundstück passiert,,, nach 6 anrufen bei der Versicherung und sechs Monaten, haben die jetzt gesagt die schicken mir einen Check ,,,
    Ich habe dieses Video mit einem Lächeln im Gesicht genossen,,,
    Top 👍

  • @wiesotzki
    @wiesotzki Před 2 lety +29

    Hallo Bill,
    mal aus Interesse eine Frage dazu, da Du berichtet hast, es lohne sich nicht, Kleinstbeträge geltend zu machen.. kann man in den USA nicht als Privatperson auch ohne Anwalt klagen? Oder gibt es so etwas wie ein gerichtliches Mahnverfahren in Deutschland?
    Grüße

    • @bananajoeflorida
      @bananajoeflorida Před 2 lety +5

      Small claims trial: mache ich grade auf meinem Kanal :) Abschleppunternehmen hat mein Wagen geschrottet :)

    • @pingurage2460
      @pingurage2460 Před 2 lety

      Zeig dir an wegen Diebstahl

    • @liesascott5414
      @liesascott5414 Před rokem +1

      Wenn man uebervorteilt wird oder einem Schaden zugefuegt wurde und der Fall klar ist sucht man sich einen Anwalt. Der Anwalt ist an zwei Dingen interessiert
      1. Kann er gewinnen?
      2. Kann er Schadenersatz kassieren?
      zu 1. - Der Anwalt scahut sich die Sache an und weiss ob es klar ist oder nicht.
      zu 2. - Der Anwalt stellt sicher dass er bezahlt wird. Gewoehnlich bekommen sie 30%. Das naechste was der Anwalt macht ist er schaut die Vermoegenslage des Angeklagten nach und stellt sicher dass genug Geld da ist fuer die Strafe. Betriebe haben gewoehnlich auch eine Versicherung dafuer. Nur wenn alles OK ist wird er dich vertreten.
      Wenn der Anwalt will dass du ihn vorher oder waerend es laeuft bezahlst weiss er dass er wahrscheinlich NICHT gewinnt!
      In dem Fall - Finger weg! Weine in dein Kopfkissen und sei naechstes mal vorsichtiger.

  • @kuhnig
    @kuhnig Před 2 lety +4

    Sehr sehr interessant, deine Videos 👍 Ich war auch schon ca. 10 mal in den USA, NYC und Florida (Clearwater und Saint Petersburg). Allerdings als Tourist. Sehr nette Leute und hatte nie das Gefühl, dass man "betrogen" wird! Ganz im Gegenteil. Hatte mal ein Auto gemietet und konnte es nicht mehr voll tanken, als ich es wieder abgegeben hatte - es war kein Problem und es kam auch keine Rechnung! Aber eben als Tourist ist es wahrscheinlich ganz anders! Aber so wie du das hier schilderst - hätte ich nicht gedacht! VG aus DE! 😊

    • @fritzbrandl8410
      @fritzbrandl8410 Před 2 lety

      Clearwater...😠

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +1

      Naja, bei mir wollten die beim Mietwagen Versicherungen andrehen, die ich bereits hatte. Hab es denen erklärt, dass ich diese Versicherung bereits gebucht habe und deswegen kein Interesse hatte, die gleiche Versicherung nochmal zu kaufen, da war die Frau an der Theke böse

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 6 měsíci

      Nach dem Vid mach ich mir einen Reim aus dem, was mir mein Bruder erzählte. Er wollte in Florida beim Vermieter den Jeep abholen, den er schon in D bestellt hatte. "Sorry, den Jeep hamma nicht". OK, dann halt eine andere Karre. Zurück in D, kam eine extra Rechnung - für den Jeep.

  • @FC-cp2hj
    @FC-cp2hj Před 2 lety

    Du bist so cool 👍Und bringst alles so gut rüber.
    Respekt, weiter so mein Freund.
    Die Telfon Dame am Anfang ist echt hübsch. Gut ausgewählt 👍

  • @Alex-ep4vi
    @Alex-ep4vi Před rokem +1

    Hi Bill, wieder mal cooles Video. Allerdings muß ich sagen jedes einzelne Beispiel darin hab ich genauso auch in Deutschland schon erlebt. Und zwar schon vor 10-20 Jahren. Ist also noch nichtmal mehr so, daß es ein paar Jahre dauert bis das über den Teich schwappt. Und es war in der Tat so, daß ich jedes Mal, inkl. Kleingedrucktem, im Recht war und man trotzdem versucht hat unberechtigt was abzuzocken in der Hoffnung, daß man aufgrund der kleinen bis mittleren Beträge irgendwann doch klein beigebt. Nur, daß man in Deutschland, wenn auch mit unendlich viel Verlust an Lebenszeit, irgendwann doch an sein Recht und sein Geld zurückbekommt. Auch sind es bei uns nicht alle sondern einige spezielle Unternehmen/Branchen. Aber die beiden verbliebenen Mobilnetzbetreiber die nicht Telekom heißen und Rechtsschutzversicherungen allg. stehen auf jeden Fall ganz oben auf der Liste :)

  • @McLaren422
    @McLaren422 Před 2 lety +4

    Herzlichen Dank für dieses Video! Jetzt weiß ich nämlich, dass ich nach Amerika niemals auswandern werde. :D
    Ich verstehs nicht so richtig: Auf der einen Seite sind Amerikaner extrem hinterher, mögichst viel Geld zu verdienen, bzw das Vermögen zu erhöhen, aber bei überhöhten Preisen zahlen sie es einfach. V.a. für mich als Schwabe absolut unverständlich.

    • @turboterps
      @turboterps Před 2 lety +2

      das meiste stimmt gar nicht so und ist nicht so schlimm wir er es beschreibt..
      Irgendwie hab ich das Gefühl, dass er nur die Leute abschrecken will😂

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 6 měsíci

      @@turboterps Dann verfolgt er einen guten Zweck. Danke Bill!!

  • @stefanjung4454
    @stefanjung4454 Před 2 lety +4

    Ich glaube ich würde komplett durchdrehen, zumindest so ein Händler mal persönlich besuchen. Was da natürlich passiert steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich denke der hätte danach mindestens ein Tinnitus und eine neue Frisur. Das habe ich aber schon einige Male gehört. Da ist Europa einfach etwas weiter als die Amerikaner. Betrug einfach akzeptieren ist für mich unmöglich. Gut, ich müsste mich dann eben darauf einstellen. Das wird aber schwierig. Das scheint aber der Preis für die Freiheit zu sein.
    Jedenfalls ist mir klar geworden daß ich mich in den Staaten am Anfang sehr schwer tun werde, wenn ich übersiedeln würde. Ich hoffe auf eine Chance über mein Arbeitgeber eventuell mal eine Zeit in den USA arbeiten zu können. Mein ursprünglicher Arbeitgeber hat an eine großen Zementhersteller verkauft, der einige Werke in den Staaten betreibt. Ich denke das ist für mich eine grosse Chance überhaupt in die USA zu kommen. Ob ich dort vielleicht hängen bleiben werde, halte ich für unwahrscheinlich. Aber das möchte ich jetzt definitiv noch nicht beurteilen. Es kommt meistens anders als man denkt. Jedenfalls eine große Stadt ist eher nicht meins.
    Deine Videos sind immer wieder sehr interessant und lehrreich. Es ist einfach ein Wunsch in mir einfach mal dort rüber zu fliegen und mal sehen wie es ist, und natürlich eine Farm möchte ich besuchen.
    Mach einfach weiter so!
    Bis zum nächsten Mal....
    Übrigens dein Vorschlag, was meinen Spitznamen angeht, ist mit einer großen Mehrheit von meinem Bekanntenkreis angenommen worden! Auch ich denke daß "Steve" gut zu mir passt. Nur daß ich das mal am Rande erwähnt habe...
    Stefan.... ähhmmm Steve

    • @911fletcher
      @911fletcher Před 2 lety +2

      That's the "American Way Of Life".😄

  • @alexanderdriesel3512
    @alexanderdriesel3512 Před 2 lety

    Hallo... wieder ein sehr gutes Video. Hast du denn schon ein Video über Garantien und Gewährleistungen in der USA. Habe leider nicht nichts gefunden und während sehr interessant für mich. Viele Grüße und weiter so!

  • @nature-bz6tc
    @nature-bz6tc Před 2 lety

    Super abzocker Info Video 😊👌🏻🤣

  • @theangler6177
    @theangler6177 Před 2 lety +4

    Hi Bill, ich mag deine Videos. Immer ehrlich und offen über das Leben in USA. Ich bin auch Auswanderer, bin 1998 von Dortmund nach Oregon gezogen im zarten Alter von 45 Jahren 😅 (no regrets) Du hast in deinem Video erwähnt, daß es keinen Verbraucherschutz in USA gibt. Es gibt hier das BBB, Better Buisiness Bureau..ist das nicht eine Art von Verbraucherschutz? Liebe Grüße aus Oregon.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 2 lety +3

      BBB ist rein monetaerer Trust-Badge. Du bezahlst, dann kannst du das Label aufsetzen, sieht gut und serious aus. Das kann man eher mit "Mitglied einer Kammer" vergleichen ... sowas wie "Tuev" zertifiziert oder so.

    • @theangler6177
      @theangler6177 Před 2 lety

      @@LebenUSA , vielen Dank für Deine Antwort.

  • @venoim.
    @venoim. Před 2 lety +5

    Jetzt wissen wir also warum Amerika so einen hohen BIP hat 😂😂

  • @dimo5750
    @dimo5750 Před rokem

    Danke dir 😀Das war das schreckliste Video deines Kanals!! 😀

  • @NichtBekannt1
    @NichtBekannt1 Před 2 lety

    Das ist ja echt der Hammer 😂, sehr interessantes Video.