Rohloff: Making of the Rohloff Speedhub

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 09. 2014
  • Behind-the-scenes report: how is the Rohloff Speedhub manufactured.
    The video was produced in 2009.
    PHOTOS: mtbn.ws/n20v
  • Zábava

Komentáře • 161

  • @Werkzeug-Feinschmecker
    @Werkzeug-Feinschmecker Před 3 lety +12

    Das war mal spannend zu sehen. Aus meiner Sicht eines der besten und faszinierendsten Fahrradprodukte die man kaufen kann. Sich so Etwas auszudenken und zu konstruieren ist Weltklasse. Fahre meine Speedhub seit ca. 20 Jahren und sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Jeden Euro wert. Schade, dass es die Ketten nicht mehr gibt die waren auch unglaublich gut.

    • @wombat1347
      @wombat1347 Před rokem

      Da hast du mal Glück gehabt.... Meine war permanent defekt....
      Rohloff hat mit mir gut verdient und ich habe die A.... Karte.... Tja...
      Jetzt fahre ich ne Kettenschaltung, dass beste was es gibt....
      Kein Ölverlust, keine ewigen Diskussionen mit der Fahrrad Werkstatt um den Schrott ein zu schicken.....
      Für mich absoluter Schrott!!

  • @holyfox94
    @holyfox94 Před 3 lety +7

    Just ordered a Riese& Müller with Rohloff.
    No headache about the price after watching this video. German engineering at its best👍🏻

  • @permanenceinchange2326
    @permanenceinchange2326 Před 3 lety +5

    Ich habe soeben einer gekauft, toll zu sehen wie die Nabe gebaut werd. Ich bin erstaunt! Soviel Prüfungen und soviel Handarbeit!

  • @grimaldi210
    @grimaldi210 Před 4 lety +7

    Habe mir diesen Winter eine gebrachte Rohloff Nabe vom Freund in mein Cube eingebaut. Hätte ich das vorher gewusst würde ich schon länger Rohloff fahren. Alleine das runterschalten an der Ampel ist ein riesen Vorteil. Außerdem läuft sie Butterweich.
    Im übrigen ist die Nabe 15 Jahre alt und stand 7 Jahre unbenutzt im Keller. Würde mir sofort wieder ein Rad mit Rohloff kaufen.

  • @punzelli9008
    @punzelli9008 Před 5 lety +3

    Ich habe im letzten Jahr eine Rohloff bekommen und bin absolut glücklich damit!

  • @schlooonginator1227
    @schlooonginator1227 Před 7 lety +18

    Don't understand a word he said BUT its still fascinating and ,frankly, justifies the high cost of Rohloff hubs. That is a ton of precise work.

    • @robertdumicz7309
      @robertdumicz7309 Před 3 lety

      Justifies not, greedy company which deserves and will get bankrupt, for hardly anyone buy such things, most of all nowadays when one can buy a E-Bike or even two for the price of a bike hub..? Some buy even a car with that money, a good car not a bad one.
      Half the price would still be possible to advocate for, but that way as they do now they go bankrupt, greed is the source of many evil things.

    • @permanenceinchange2326
      @permanenceinchange2326 Před 3 lety +3

      @@robertdumicz7309 I wouldn't set this away as greed. I work at a company which makes custom products by hand, and that for sure is expensive. I also know the margins and the investments my boss has to make in order to keep the business running. Our product are not cheap, neither is my boss greedy.
      As for me, I rather keep cycling the old fashioned way, so no E-bike for me, but a nice bike with a Rohloff hub.
      By the way: don't buy 2 E-bikes for the price of 1 Rohloff hub - you"ll get hugely disappointed. Quality has a price.

    • @robertdumicz7309
      @robertdumicz7309 Před 3 lety

      @@permanenceinchange2326 it is in any way too expensive, but their greed is even more visible by oil sell, 25€ for a syringe make the liter oil to almost 800€.
      So yeah, double the price of the competitor Shimano would stil be understandable, but not 3-4 times the price, that´s already robbery, regardless yor company, boss etc.

  • @MrDaishee
    @MrDaishee Před rokem +4

    240P Rohloff Werksführung mit Kartoffelkamera aufgenommen. Ganz toll Nach 20 sek gleich wieder ausgemacht

  • @wilhelm4631
    @wilhelm4631 Před 3 lety +3

    gratuliere für diese prozessionsoffene u. transparente reportage! beeindruckend!
    viel geschäftlichen erfolg für dieses technische highlight!

  • @clockworkpotato
    @clockworkpotato Před rokem +1

    19:00 RIP Dear Bernhard. Your products continue to live for a long time..

  • @christophggcyrus6861
    @christophggcyrus6861 Před 3 lety +1

    Top Video - sehr informativ und sehr sympathisch!

  • @teslum2093
    @teslum2093 Před 4 lety

    Super Abläufe, tolle Qualität. Mir macht das Fahren mit der Rohloff viel Spaß. LG stefan

  • @Meinungsmacher
    @Meinungsmacher Před 9 lety +2

    Richtig gut und interressant. Nice

  • @rideswithscissors
    @rideswithscissors Před 7 lety +13

    It was nice to see the place where my Speedhub was made, and see the steps taken to assemble it. I was thinking they would be made in a special clean room, with people wearing hairnets and booties. It was funny to see Marco dropping things just like I do! The last part was very mysterious, was it the Green Monster Room? Fascinating! Edit: I watched the higher res video and realized the guy was making the chain. Edit: And now I see that the guy running the Green Monster is none other than the inventor of the Monster _and_ the hub itself, Herr Rohloff. How cool!

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 7 lety

      Glad you liked it - did you check out the photo story - the link is under the video

    • @KillingTimewithStyle
      @KillingTimewithStyle Před 3 lety +1

      @@mtbnews Loved the photos. Thank you for providing insight into this remarkably engineered equipment/work of art.

  • @Rzimizak
    @Rzimizak Před 4 lety +7

    Gratulation an alle Rohloff Lieferanten für die fantastische Präzisionsarbeit und natürlich an Rohloff für die Nabenkonstruktion!
    PS. Schade, dass die eigentlichen Produzenten der Nabe nicht entsprächend gewürdigt wurden.

  • @WouterB76
    @WouterB76 Před 6 lety +3

    Hochzeit... :-) Richtige Deutsche Qualität.
    Jetzt weiss ich warum ich gerne ein Rohloff in mein neue fahrrad will.

  • @frank.h.d.
    @frank.h.d. Před 5 lety +1

    Ich bin tief beeindruckt......

  • @jonaskoeters
    @jonaskoeters Před 3 lety +4

    Was ein Laden

  • @gixxerboy555
    @gixxerboy555 Před 8 lety +2

    Klasse technik... :)

  • @kistleryves8052
    @kistleryves8052 Před 2 lety +3

    Wurde das mit einem toaster gefilmt?

  • @johnfalkenstine8377
    @johnfalkenstine8377 Před 9 lety +44

    Too bad that the video for this piece of machinery is of mediocre visual quality of 240p as if its something done on tape from the 1980's.

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 7 lety +19

      Sorry, I filmed it in 2009. The web was much slower so the file needed to be compressed a lot, also due to the length of the clip. A version with higher resolution can be found here: videos.mtb-news.de/3575/rohloff_so_entsteht_die_rohloff_nabe_hausbesuch?play

  • @daveyJ213
    @daveyJ213 Před 4 lety +1

    Great information. I have an AZUB TRIcon recumbent tricycle with a Bafang e-assist motor and battery. Shifting is handled at the rear with a Shimano Deore trigger/thumb lever and derailleur (10 speed). Thinking to converting to a Rohloff hub. Distance between chain stays is 5.375 inches (13.65 cm). Would that work with a Rohloff hub? Also cabling to rear derailleur runs thru the handles bars and cables. I know the Rohloff uses two cables, so I don't think that would work with my current cable routing situation. So, now I am think electronic shifting? Would that work with the Bafang system? Can you direct me to more information? Please advise. Thank you.

  • @jonnymcfly8665
    @jonnymcfly8665 Před 5 lety +2

    Geile Sache Leute!

  • @BernhardGramberg
    @BernhardGramberg Před 3 lety +3

    Resolution of 240p does not fit to a high tec Rohloff

  • @erdnussflip3439
    @erdnussflip3439 Před 4 lety +10

    So viel Handarbeit made in Germany und ich fahr seit Jahren Kettenschaltungen aus China...ich fühl mich irgendwie schlecht

  • @desmondblair8939
    @desmondblair8939 Před 9 lety +3

    2:54 nice catch

  • @JoKer-lb9up
    @JoKer-lb9up Před 4 lety +2

    Danke fürs Bereitstellen. Klasse. Die Speedhub 500/14 habe ich seit 10 Jahren in einem idWorx Mounten Rohler im Einsatz. Ich bin sehr zufrieden mit der Schaltung. Lässt sich immer noch butterweich schalten, und dass noch mit dem ersten Werks-Schmieröl :)

  • @jonnymcfly8665
    @jonnymcfly8665 Před 4 lety +2

    I like it 👌🤗

  • @mehmettuerkoglu6278
    @mehmettuerkoglu6278 Před 2 lety

    Top video,,

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Před 2 lety

    Ist das historische 320x200 VHS-Auflösung oder schon 640x480 VGA?

  • @robingood62
    @robingood62 Před 5 lety +3

    Super gemacht!
    Ich fahre meine Rohlof seit vielen Jahren (jetzt schon am 2.Rad) ganzjährig bei jedem Wetter und werde sie nie wieder her geben!
    Einzig die schwergängigkeit der Schaltung bei großer Kälte stört mich. Bei ca. -10°C geht schalzen gar nicht mehr. Woran liegt das, dickt das Getriebeöl dann ein?

    • @wombat1347
      @wombat1347 Před rokem

      Weil sie Schrott ist, ganz einfach!

  • @metalmicky
    @metalmicky Před 4 lety +1

    I would imagine the parts being assembled are bought in from an engineering company that uses cnc technology, they check and assemble in this factory . Good but expensive.

  • @Velo1010
    @Velo1010 Před 7 lety +1

    Now make the parts out of titanium to reduce weight. If that was the case we could do away with the derailleur since most mountain bikes have a single speed up front.

  • @christiang6548
    @christiang6548 Před 4 lety

    Hallo,
    wäre so eine Rohloff Speedhub 500/14 Schaltung für KOGA PACE S10 geeignet ?

  • @Bergwacht
    @Bergwacht Před 6 lety +4

    Rohloff ist PERFEKTION - Bleibt leider ein Traum - mein ganzes Rad kostet nicht so viel wie EINE Rohloff Narbe 🤣

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 6 lety +1

      @Bergwacht - NABE! 😬

  • @martiniusberg2902
    @martiniusberg2902 Před 5 lety

    Hey at Rohloff
    Thank you for this repression of the hub. I have a bicycle shop in Norway and many of my customisers are very happy with the hub. But i want to remark that sometimes there is some noise in the planetary gears shifting , like the 7 gear and some of higher gears to. Be kind to explain what the reasons is of that noise ? What does the fabric guaranty said buying this hub ?
    Regards Martinius Berg
    Flevobike Norge Imp.recumbents workshop

    • @letitrest4662
      @letitrest4662 Před 2 lety

      I notice they didn't reply. That speaks volumes.......

    • @vladconstantinminea
      @vladconstantinminea Před rokem +1

      @@letitrest4662 The reason for the noise in the 5th and 7th gear is from the way those gears are achieved. There are videos on youtube detailing how the hub works. There is nothing wrong with it, it's the nature of the design.

  • @mtbnews
    @mtbnews  Před 9 lety +3

    Mittlerweile schon ein Oldie bei unseren Hausbesuchen: Rohloff - so entsteht die Speedhub!
    Fotos / Text: mtbn.ws/n20v

  • @arielalvez8204
    @arielalvez8204 Před 7 lety +1

    Verwenden Sie hallo buje Rohloff : Ich
    setze einen Ton zu Getrieben dieser
    Bissen oder Gestell. Das ist normal ?
    der Ton tut es jeder 2, oder aber
    pedaleadas ist varible betrifft mich
    Reisen im Rad agradeceria seine
    schnelle Antwort. Vielen Dank Ariel

  • @cannon440
    @cannon440 Před 3 lety

    You are not showing how it is made, only it's assembly.
    Who/Where are those complicated parts made?

  • @dasgibtsdochnicht5757
    @dasgibtsdochnicht5757 Před 4 lety +2

    Gottseidank ist die Qualität von Rohloff besser als dieser Videobeitrag von wem auch immer gefilmt.

    • @NMaas
      @NMaas Před 3 lety +1

      😁😁👍

  • @Lightemerging
    @Lightemerging Před 7 lety +1

    Schade, dass die Videoauflösung nicht höher ist

  • @carlocarlo4256
    @carlocarlo4256 Před 4 lety

    Gracias

  • @contabilidadynegociosconjason

    saludos de peru, quiero uno para mi bici

  • @frankroettgen3025
    @frankroettgen3025 Před 2 lety

    Klasse Video! Fahre seit gut 10 Jahren ohne jegliche Probleme die Speedhub und war mir nicht bewusst, wie komplex der Herstellungsprozess ist. Vermisst habe ich die Erklärung, warum die Nabe linksseitig bei hohen Temperaturen (insb. in Südostasien) trotz intakter Dichtungen "sifft". Gibt´s ja irgendeine technische Begründung zu, die mich persönlich interessiert hätte. Kleinigkeit - die Nabe selbst immer und immer wieder....

    • @wombat1347
      @wombat1347 Před rokem

      Tja hatte auch eine und die siffte den ganzen Tag... Trotz Wechsel der Dichtungen und einschicken, siffte trotzdem.....
      Absoluter Schrott!!
      Niewieder ever never!!!
      Hoffentlich wird die Firma mit meinem Geld glücklich!!
      Habe diese Schrott Schaltung verkauft und fahre jetzt wieder Kettenschaltung, die ich selber reparieren kann!

  • @davegbsng
    @davegbsng Před 5 lety +6

    That guy has chronic dropsie...

  • @sbrenan3326
    @sbrenan3326 Před 7 lety +3

    damn it why would you put the title in english???? how i wish i understood all that. really really wish there was english subtitles

  • @kettekettekette
    @kettekettekette Před 3 lety +2

    Tolle Firma.

  • @moxy9198
    @moxy9198 Před 7 lety +4

    Wish this were in english so I could understand what he's saying.

  • @Guenztrud
    @Guenztrud Před 3 lety +2

    02:54 Zack, Ausschuss...

  • @wolfgangwipperfeld6356

    Toll, ich hab mir mal als Laie dies angeschaut. Ich hab 0 Ahnung was du da erzählst.

  • @achmedmohamed4708
    @achmedmohamed4708 Před 3 lety

    Schade, dass das mit nur 240p eine so schlechte Qualität ist.

  • @mray8519
    @mray8519 Před rokem

    When I was a kid I took my Huffy brand 3 speed hub apart and a bunch of rings with tabs fell out, needless to say it never worked after that. 😅😅😅

  • @dietersejak3209
    @dietersejak3209 Před 2 lety

    die Videoqualität ist aber nicht die von Rohloff

  • @ulipuetz
    @ulipuetz Před 2 lety

    Ich habe ein Rohloff-Birdy von 2004, ein VSF T900 mit Rohloff-Nabe und in ein paar Wochen kommt ein R&M Load 75 mit Rohloff-Nabe dazu. Ich will niemals etwas anderes am Rad haben. Und wenn ich Euer Video sehe, dann weiß ich auch wieso!

    • @wombat1347
      @wombat1347 Před rokem

      Dann warte mal ab wenn sie defekt ist..... 😂😂
      Ist mir passiert 😂

  • @Rzimizak
    @Rzimizak Před 6 lety +1

    Interessant wäre zu erfahren wer und wo die Einzelteile gefertig wurden. Die Einzelteile Hersteller sind die eigentlichen Lieferanten der Qualität, der Präzision und Haltbarkeit.

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 6 lety

      Genau, warum sollte ein Unternehmen seine Lieferantenkette ausplaudern? :D

    • @Rzimizak
      @Rzimizak Před 6 lety +1

      Es geht nicht um ausplaudern, sondern um sich mit fremde Leistung zu schmücken. Das Thema bekannt aus der "Made in Germany" deutschen Automobilindustrie.

    • @Widur42
      @Widur42 Před 2 lety

      Laut Rohloff werden alle Teile in Deutschland gefertigt. Also auch die Zulieferer sind deutsch. Ob das wirklich für alle Teile gilt wage ich zu bezweifeln aber das meiste wird wohl durchaus aus Deutschland kommen.

  • @nogaroc4
    @nogaroc4 Před 9 měsíci

    Da sieht man das wenn es mal ein defekt gibt man das nicht mal eben am Fahrbahnrand reparieren kann. Aber es gibt dann ja den ADFC oder ADAC der dann einen rettet. 😁

  • @thurimogreen6281
    @thurimogreen6281 Před 4 lety +1

    Montage in DE, Herstellung China

  • @j.b.6360
    @j.b.6360 Před rokem +1

    Immerhin keine China Produktion, wobei ich nicht wissen möchte was ein Mitarbeiter an Mindestlohn erhält. Der Preis fürs Getriebe ist zumindest saftig

  • @tschingol
    @tschingol Před 3 lety

    2014 hat es nur 240P gegeben?

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 3 lety +1

      Das Video ist von 2009 - hier findest du es in 480p Auflösung. videos.mtb-news.de/3575/rohloff_so_entsteht_die_rohloff_nabe_hausbesuch

  • @100drips
    @100drips Před 8 lety +7

    schade wegen der schlechten videoqualität

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 7 lety +3

      Hey, das habe ich 2009 gefilmt - damals war das das Nonplusultra...
      Eine bessere Version findest du noch hier: videos.mtb-news.de/3575/rohloff_so_entsteht_die_rohloff_nabe_hausbesuch?play

  • @Stadtpark90
    @Stadtpark90 Před 5 lety

    13:15 ist das schon mal passiert? Ich meine die Sollbruchstelle.

  • @wilhelmschroppel8785
    @wilhelmschroppel8785 Před rokem

    Ich habe eine gebraucht gekauft, eine die an einem Trekking Fahrrad verbaut war. Da braucht man nicht lange überlegen, Rohloff kann blind gekauft werden. Wo gibt es so etwas noch in unserer schnelllebigen Zeit? Ölwechsel gemacht und gefahren, gefahren, gefahren und wenn er nicht gestorben ist dann funktioniert sie immer noch.

    • @wombat1347
      @wombat1347 Před rokem

      Stimmt nicht, meine war absoluter Schrott!!
      Würde ich mir nicht mal für einen Euro kaufen......

  • @arnebollensen1017
    @arnebollensen1017 Před 3 lety

    Eine schwarze Nabe aus der grünen Kiste! Da ist das Unheil schon vorprogrammiert.
    ☺☺☺🤓👀

  • @letitrest4662
    @letitrest4662 Před 2 lety +1

    They fail after about 11,000 miles. About two years for the slightly above average regular rider. The hub costs around $1800.00 U.S. I've owned VW cars, BMW cars... also German. A lot of repairs required. SOMEONE, please explain to me the idea that German engineering is better.

    • @clockworkpotato
      @clockworkpotato Před rokem

      You are supposed to use oil for lubrication, not cola.

  • @maximilianlindner
    @maximilianlindner Před 5 lety +1

    240p O.o

  • @helgebruhn6116
    @helgebruhn6116 Před 4 lety +2

    240p? Euer Ernst? Naja immerhin in Farbe und Ton gibt es auch 🤣

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 4 lety +2

      Hallo Helge, das Video habe ich 2009 gefilmt. Damals war das Web viel langsamer, Festplattenspeicherplatz sehr viel teurer - und wegen der Länge des Clips mussten wir es ziemlich klein machen.
      Hier findest du eine etwas größere Version:
      videos.mtb-news.de/3575/rohloff_so_entsteht_die_rohloff_nabe_hausbesuch?play

  • @Rainerjgs
    @Rainerjgs Před 4 lety

    Wann kommt endlich die Rohloff-Nabe mit Rücktritt?
    Das fragt sich schon seit Jahren der Rainer-JGS.d

  • @MrFlexer911
    @MrFlexer911 Před 4 lety +2

    2 Pixel mal 3 pixel ... gutes hörspiel. aber die bilder sind grausam

  • @RedEagle231162
    @RedEagle231162 Před 5 lety

    Ok, 4 Jahre altes Video, aber da gabs doch auch schon HD.

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 5 lety +1

      Das Video ist von 2009 wie es in der Beschreibung steht 👌

    • @RedEagle231162
      @RedEagle231162 Před 5 lety

      MTB-News.de ok, war von der Veröffentlichung ausgegangen, aber selbst 2009 gab es schon HD, aber zumindest eine höhere Auflösung als 240p. Was solls, die Rohloff ist ja zumindest Spitze. :)

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 5 lety

      @@RedEagle231162 hier findest du es in 480p Auflösung. videos.mtb-news.de/3575/rohloff_so_entsteht_die_rohloff_nabe_hausbesuch

  • @florianz.2837
    @florianz.2837 Před 6 lety +1

    Davon mal abgesehen, das Rohloff absolute Präzisionsarbeit liefert, verstehe ich bis heute nicht, warum Beispielsweise Shimano (fahre selber "nur" eine solche, Inter 7) nicht auf eine interne Indexierung setzt. Sooo viel aufwendiger ist es ja nun auch nicht, zumal interessanterweise die Inter 7 und auch die 8 vom Grundprinzip wie die Rohloff aufgebaut ist, Stichwort Schaltwalze etc. Das die Inter's minderwertiger sind steht außer Frage. Die Inter reagiert extrem empfindlich auf nicht richtig rastende Gänge und bei viel Pech hat man dann ggfs Schrott.

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 6 lety +1

      Hey @florian Z. da gibt es sicher auch Gründe dafür. Entweder ist Herstellung / Service aufwändiger oder es war durch die Rohloff-Patente nicht möglich für Shimano diesen Weg zu gehen (bspw. worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?locale=de_EP&CC=DE&NR=19720796 oder worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?locale=de_EP&CC=DE&NR=19720794)
      Grüße!

    • @florianz.2837
      @florianz.2837 Před 6 lety +1

      Dies könnte natürlich sein, stimmt, wobei es ja nun auch diese 14-Gang-Nabe von "Kindernay" gibt, sind die Patente vllt. ausgelaufen? Finde es jedenfalls extrem schade, das sich abgesehen von Rohloff (okay, die können es sich erlauben auf ihren Lorbeeren sich auszuruhen und haben ihr Standing) , kaum einer wieder etwas mehr auf Getriebenaben konzentriert und Sram ja leider auch ausgestiegen sind. Kettenschaltung ist Mmn zwar auch nice, aber nur ohne Umwerfer, ich habs immer gehasst:)

    • @hartmutpreu8112
      @hartmutpreu8112 Před 3 lety +1

      Dann schau dir mal den Blechplunder in der Shimano an, dann weißt du es ganz genau. Irgendwo muss die Preisdifferenz Faktor 10 ja herkommen.

  • @letitrest4662
    @letitrest4662 Před 2 lety

    If the Japanese made it, it would be reliable.

  • @saschafunk1644
    @saschafunk1644 Před rokem

    So wie ich mit meinem Rad fahre, würde ich mir keine Rohloff Nabe kaufen. Das Innenleben ist sehr fragil gebaut. Kann mir nicht vorstellen, dass das System 200 NM Drehmoment aushält.

    • @wombat1347
      @wombat1347 Před rokem

      Ich wollte Jahre lang eine, habe 3 Jahre gespart, bis ich eine hatte, wie ich sie hatte, siffte sie permanent, musste immer einen Karton darunter legen.
      Habe Dichtungen 3 mal gewechselt, nach ca. 300 km wieder diese Siffe...
      Ich habe sie eingeschickt, siehe an hat genau 450km gehalten und hat wieder gesifft....
      Habe sie dann verkauft, mein Geld war weg, die Firma Rohloff wurde reicher und ich ärmer und sauer!
      Jetzt fahre ich wieder ne geschmeidige grx Shimano, die ich selber reparieren kann und brauche sie nicht permanent reparieren und abdichten.... Kaufe dir ja keine, würdest du bereuen.....

  • @gixxerboy555
    @gixxerboy555 Před 8 lety +1

    nicht um sonnst das gesagt wird das Rohloff die Rolls Royce der naben isst... :)

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq Před 6 lety

      gixxerboy555.. Von der Qualität her wohl besser als rr

  • @robertdumicz7309
    @robertdumicz7309 Před 4 lety +2

    Möchte ich auch eine, zu teuer zu teuer ! 😀

    • @BernhardGramberg
      @BernhardGramberg Před 3 lety

      Für die Qualität und Entfaltung ist die nicht zu teuer

    • @robertdumicz7309
      @robertdumicz7309 Před 3 lety

      @@BernhardGramberg Es kommt drauf an, Manche haben so eine Summe einfach nicht... Egal was man über Qualität quaselt.

    • @robertdumicz7309
      @robertdumicz7309 Před 3 lety

      @@BernhardGramberg Aber im ernst, man kauft 2-3 Fahrräder für das Geld womit man eine Nabe kauft..? Es ist wirklich übertrieben, möchte nicht den Begriff masslos verwenden aber würde ja auch passen...

    • @robertdumicz7309
      @robertdumicz7309 Před 3 lety

      @@BernhardGramberg Nicht nur das, heutzutage wo E-Bikes drausen sind, man kauft eine E-Bike sogar 2, samt elektrische Motoren, Akkus und ganze Steuer Salat + die Fahrräder für den Preis eine Nabe für eine einfache Fahrrad..? Habt ihr noch alle Leute..?

    • @robertdumicz7309
      @robertdumicz7309 Před 3 lety

      @@BernhardGramberg Man kann sogar ein Auto kaufen, auch wenn gebraucht, gutes Auto für den Preis eine Fahrrad Nabe...

  • @ZKingof
    @ZKingof Před 3 lety

    Meine Rohloff ist nach 1500km undicht. Richtig geil bei dem Preis. Öl kostet mehr als beim Autogetriebe. Meiner Meinung nach Abzocke! Also zurück zu 100 Prozent China :D

  • @user-fv7mu7cg6e
    @user-fv7mu7cg6e Před 3 lety

    Подаруйте мені одну втулку

  • @letitrest4662
    @letitrest4662 Před 2 lety

    Parts made in China......

  • @therelaxingchannel87
    @therelaxingchannel87 Před 3 lety

    Ich verstehe warum das Ding so teuer ist🤣

  • @derHerrMueller2
    @derHerrMueller2 Před 4 měsíci

    Gut das er die nicht zusammenbaut so oft er was fallen läst😂

  • @cookieto1238
    @cookieto1238 Před 6 lety +1

    della serie (idioti a lavoro)

  • @williammunny8084
    @williammunny8084 Před 6 lety

    Schönes Lernvideo für die Chinesen.
    Ich wäre als Hersteller vorsichtig mit der Veröffentlichung solcher Videos.

    • @ArpsTownSH
      @ArpsTownSH Před 6 lety +1

      Keine Bange, das ist viel zu komplex, das kann man nicht einfach nachbaun und das wissen die bei Rohloff auch ;)

    • @spiderwatson9583
      @spiderwatson9583 Před 6 lety

      Ich hatte beim Schauen genau den gleichen Gedanken wie Du ;-)...

    • @Bergwacht
      @Bergwacht Před 6 lety +1

      Das kriegen die NIEMALS nachgebaut ^^

    • @hartmutpreu8112
      @hartmutpreu8112 Před 3 lety +1

      Haha, was glaubt ihr, wo die Teile herkommen? Aus den tollen USA??

    • @mikemuller3436
      @mikemuller3436 Před 2 lety

      Ich weis wo ein Großteil der Zahnräder her kommen und das ist Deutschland :)

  • @jogibar3731
    @jogibar3731 Před rokem

    Zu unscharf.....

  • @Andyfun2010
    @Andyfun2010 Před 4 lety +1

    240p! Augenkrebs....

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Před 4 lety

    240p 😯👎

  • @Andyfun2010
    @Andyfun2010 Před 4 lety +1

    Augenkrebs .... 240p

  • @metalmicky
    @metalmicky Před 4 lety

    I would imagine the parts being assembled are bought in from an engineering company that uses cnc technology, they check and assemble in this factory . Good but expensive.