Mit Atomkraft raus aus der Klimakrise? | Markus Lanz vom 04. November 2021

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • Während eine neue Regierung mit der Beteiligung der Grünen möglich erscheint, bemängeln einige die Ziele einer neuen Ampel-Koalition. Zu lasch und zu wenig weit gedacht würden die Klimaziele gehen.
    Vor allem der Wissenschaftsjournalist Harald Lesch und der Investor Frank Thelen sind von der momentanen Politik enttäuscht. Für Herrn Lesch sind es vor allem die erneuerbaren Energien, die zu wenig fokussiert werden. Zu diesen gehören neben den Photovoltaikanlagen besonders Windkraftanlagen. Allerdings scheint in der heutigen Politik seiner Meinung nach diese Dringlichkeit noch nicht angekommen zu sein. „Bayern müsste pro Woche zwei neue Windkrafträder aufstellen, damit eine Klimaneutralität bis 2035 erreicht werden kann.“
    Doch aufgrund vieler Regularien und Gesetze geht dieser Ausbau nur sehr schleppend voran.
    Aber nicht nur, wie man Energie produziert, sondern auch die Speicherung sei ein wichtiges Thema für Frank Thelen. Er investiert seit vielen Jahren in unterschiedlichste Unternehmen, die sich auf erneuerbare Technologien und Innovationen konzentrieren. Politische Fehlinvestitionen würden es den Unternehmen sehr schwierig machen, überhaupt wirtschaftlich zu denken, da fossile Energien enorm subventioniert werden, während die Steuern für eben die Zukunftsdenkenden Ideen zu hoch sind und es sich nicht rentiert. „Wir wollen die Sachen voranbringen, aber die Politik verklemmt sich gegenseitig so sehr!“
    Um diesen langsamen Fortschrittsprozess zu überbrücken und damit die Klimaziele überhaupt erreichbar bleiben, würde er wieder auf CO2-neutrale Atomkraftenergie zurückgehen. Er sei zwar auch kein Fan von Atomkraft, doch müsse man nun einmal etwas tun. Zudem gebe es viele neue Herangehensweisen in der Wissenschaft, die vielleicht auch den Atommüll für die Energieerzeugung benutzen könnten. Innovation sei hier wieder das Schlagwort.
    Doch bei Atomkraft sieht Harald Lesch als Physiker so seine Probleme. „Man kann die Naturgesetze nur nicht mit Gedanken ändern.“ Er meint damit die von Frank Thelen genannten Visionäre wie Elon Musk oder Jeff Bezos, die in forschende Unternehmen investieren und versuchen, die physikalischen Grenzen zu verschieben. Allerdings könne man diese Naturgesetze nicht einfach ändern. Es gebe zwar Projekte, die neue Forschungsanlagen für Kernenergie bauen, doch sei hier das Wort „Forschung“ ganz entscheidend, denn massentauglich sei hier noch gar nichts. Irgendwann sei es vielleicht mal möglich sauberer Atomkraft zu produzieren, doch im Hier und Jetzt ist der Atommüll immer noch der gleiche, schädliche wie eh und je.
    Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/oLx/
    Weitere Gäste in der Sendung:
    Lamia Messari-Becker, Bauingenieurin
    Die Professorin für Gebäudetechnologie erklärt, wie klimaneutrale Lebensräume aussehen und warum der Klimawandel Änderungen beim Wohnungsbau und der Städteplanung erfordert.
    Marcel Fratzscher, Ökonom
    Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung spricht über die ökonomischen Folgen des Klimawandels. „Gute Klimapolitik ist gute Wirtschaftspolitik“, sagt er.
    _____
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #klimawandel #innovationen #zukunft

Komentáře • 4,3K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 2 lety +7

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @derechnaton1056
    @derechnaton1056 Před 2 lety +3637

    Respekt an Herrn Lesch. Nur ein Weißbier in 30 Minuten trinken zu müssen, während man Frank Thelen zuhört, zeugt von nahezu perfekter Selbstbeherrschung.

    • @nadjagroeger8477
      @nadjagroeger8477 Před 2 lety +31

      Das haben wir auch gerade gesagt :'D

    • @nadjagroeger8477
      @nadjagroeger8477 Před 2 lety +2

      Das haben wir auch gerade gesagt :'D

    • @Coming2fast
      @Coming2fast Před 2 lety +32

      Genaugenommen in einer Stunde. Auf CZcams ist ja nur die gekürzte Version zu sehen ;)

    • @krasky
      @krasky Před 2 lety +70

      Für das Ertragen von Lanz hätte er eigentlich einen 12er Kasten gebraucht. Respekt!

    • @cyklonetidalenergy7141
      @cyklonetidalenergy7141 Před 2 lety +43

      Die Gestik und Mimik aller 3 Wissenschaftler sagt alles. Arme verschränkt und irgenwo fremdschämend und genervt in die Luft schauen. Sich ganz woanders hin wünschen. Tief durchatmen und ihn kurz mit 1 bis 3 Fragen als Dummschwätzer entlarven. Lebensalltag von Professoren mit Erstsemestern, die man im zweiten Semester nicht mehr wiedersieht.
      Lanz muss da ja gar nichts tun, damit Thelen sich selber zum Narren macht. Gelungene Buchpromotion. Er bewahrt jeden davor, dafür Geld rauszuwerfen.

  • @Netzlosdrahtwerk
    @Netzlosdrahtwerk Před 2 lety +1417

    Wenn Frank Thelen über Atomkraft spricht:
    Leschs Weizenverbrauch: *+200 %* 📈

    • @Roadmaster2006
      @Roadmaster2006 Před 2 lety +10

      Braue gerade für Harry ein "Baldrian Grut"

    • @myg63
      @myg63 Před 2 lety +4

      Immer noch besser Weizen oder Hafer zu trinken als es den Tieren zu verfüttern!

    • @Derheadbaenger
      @Derheadbaenger Před 2 lety +4

      Wenn Du bei YT schreibst: Bullshitometer auf 30000 %

    • @Kristian150986
      @Kristian150986 Před 2 lety +4

      bei 100% Fremdschämen... auch nötig ;-)

    • @erhard55
      @erhard55 Před 2 lety +4

      Ja bei Atomspaltung und -Verschmelzung ist Frank auf dem Holzweg. Es werden riesige Mengen Wärme freigesetzt. Polkappenreduzierung !

  • @beiteltier
    @beiteltier Před 2 lety +1646

    Ich mag Frank Thelen, weil er beweist, dass man Milionär und immer noch ein Loser sein kann.

    • @martinpablo2502
      @martinpablo2502 Před 2 lety +47

      Und dass man wie Markus Lanz die Augen investigativ zusammenpressen und die Hände an den Fingerspitzen aneinanderlegen kann und trotzdem wie ein rhetorischer Pflegefall wirkt. Chapöchen.

    • @FINNdeischgut
      @FINNdeischgut Před 2 lety +62

      Frank Thelen enteignen. Absoluter Dulli.

    • @StarcraftAcademy
      @StarcraftAcademy Před 2 lety +9

      Made my day

    • @flesch74
      @flesch74 Před 2 lety +5

      ich glaube, deine definition von loser unterscheidet sich sehr stark von meiner

    • @FINNdeischgut
      @FINNdeischgut Před 2 lety +11

      @@flesch74 Wie ist denn deine Definitionen von Loser?

  • @inDasInnen
    @inDasInnen Před 2 lety +364

    "großartige Investoren können die Naturgesetze auch nicht ändern..." Lesch ist einfach der geilste.

  • @trustthescientist6907
    @trustthescientist6907 Před 2 lety +2387

    Ich glaube der Herr Lesch ist während der Sendung 2 Jahre gealtert auf Grund von Stress. Ich verstehe warum er ein Weißbier dazu braucht :)

    • @vitamince7833
      @vitamince7833 Před 2 lety +116

      Lesch ist halt sympathisch. Ein alter WEISER Mann.

    • @MannIchFindKeinName
      @MannIchFindKeinName Před 2 lety +10

      @@vitamince7833 Na eben, die gibt's ja auch noch :D

    • @Fernando-eastfilder
      @Fernando-eastfilder Před 2 lety +24

      @@vitamince7833 der halt noch an die junge Generation denkt

    • @peterkrumm3313
      @peterkrumm3313 Před 2 lety +63

      @Knusperholz ich glaube sie haben nicht verstanden, warum der Lesch lacht, nicht weil wir uns angeblich ins Abseits schießen, sondern weil wir den ökologischen Umbau um mindestens 30 Jahre verpasst haben.

    • @FMD817
      @FMD817 Před 2 lety +4

      Er hat auch schon früher Bier bei Lanz getrunken.

  • @xain86
    @xain86 Před 2 lety +1985

    Ganz ehrlich, diese Professorin war richtig klasse. Kein gehaltloses Gerede, immer Fakten die Mehrwert enthielten, absolut sachlich und sehr informativ. Bitte öfter einladen zu dem Thema.

    • @didithoese2185
      @didithoese2185 Před 2 lety +12

      ja,war sie. auch zu den windrädern mal tacheles redete.
      aber was sind politiker für jammerlappen oft... fukushima, also raus aus atomkraft. klimawandel= raus aus kohle, fast gleichzeitig. D hat ein *klitzekleines problemchen* durch den rückzug aus beiden energiebringern und den steigenden bedarf macht sich D nicht nur abhängiger von auslandsimporten wie französischen atomstrom z.b. sondern gefährdet in törichter weise die energieversorgung ! wie dumm kann man sein?
      im übrigen sind wind+solar wetterabhängig, daher unzuverlässig und haben auch sonst , wenn ich an die nötigen betonierungen für windräder die das grundwasser beeinträchtigen oder deren nichtrecyclebare teile denke, ihre klaren nachteile.

    • @schubertpeter7028
      @schubertpeter7028 Před 2 lety +1

      @@PSDAndre ja stimmt mit dem Waldsterben und Eiszeit, sah aber wie Lesch aus

    • @schubertpeter7028
      @schubertpeter7028 Před 2 lety +2

      @@didithoese2185 raus aus Solar schadet der Sonne

    • @burninghard
      @burninghard Před 2 lety +19

      Bitte? Die Dame hat am laufenden Band irgendwelche Nichtigkeiten in den Raum geworfen als unüberwindbare Hürden wieso man keine Windkraftwerke bauen sollte ohne realisierbare Alternativen zu nennen. Ich hatte ja nur darauf gewartet, dass sie mit den Vögeln anfängt. Wie war das? Man müsste Windkraftwerke da bauen, wo sie an Grundstücksgrenzen stößt... also so was wie Mülldeponien wo das dann aber okay ist? Und es sind nur 90% der Windkraftwerke recyclebar? So im Vergleich zu 0% von Atomkraftwerken oder Kohlekraftwerken z.B. ?Jesus. Was kommt noch als Gegenargument? Sieht nicht schön aus? Dass Lesch da Nichts gesagt hat fand ich auch extrem enttäuschend. Wäre Quaschning (den ich da noch nie gesehen hab) anwesend gewesen hätte er sie zerlegt wie nix.

    • @robertdarnhofer536
      @robertdarnhofer536 Před 2 lety +4

      @@didithoese2185 der begriff populismus und warum politiker so handeln ist dir schon klar oder? wir in de verhalten uns oft wie ein wütender mob ausm mittelalter auf ner hexenjagt...
      Lamia Messari-Becker spricht nachteile/probleme von ee wenigstens offen an 11:05 im gegensatz zu herr lesch dessen grüne ideologie 13:46 ihm sowas anscheinend verbietet...

  • @VisitHarz
    @VisitHarz Před 2 lety +433

    Wie dieses Investorengelaber im Angesicht des Physikers komplett zerfällt. Furchtbar peinlich.

  • @Leberkasbepi
    @Leberkasbepi Před 2 lety +53

    Wir brauchen keine Visionäre mehr, die sich alles schön erträumen wollen, sondern Realisten die anpacken und das umsetzen was wirklich funktioniert.

    • @ferrari2k
      @ferrari2k Před 2 lety +1

      @@Miva-Wapi-Lakota Warum sollte man irgendeinen Link anklicken ohne jegliche Beschreibung, was sich dahinter verbirgt?

  • @fan2hd277
    @fan2hd277 Před 2 lety +1652

    Der Thelen ist der Elon Musk vom ALDI…

    • @spitefulwar
      @spitefulwar Před 2 lety +137

      Wenn man Elon auf Wish bestellt...

    • @d.h.7559
      @d.h.7559 Před 2 lety +11

      Und was hast du bisher in deinem Leben erreicht? Wohl nichts, ausser Neid

    • @YlL-ji2sl
      @YlL-ji2sl Před 2 lety +32

      @@d.h.7559 Finde ich besser als sich von der Gemeinschaft retten zu lassen und immer noch zu glauben man wisse alles besser.

    • @fan2hd277
      @fan2hd277 Před 2 lety +47

      @@d.h.7559 hat mit Neid nichts zu tun. Wenn einer Schwachsinn redet mitten in einer Expertengruppe dann ist es eklatant.
      Aber du scheinst wohl einen Neid Problem zu haben.

    • @ve9383
      @ve9383 Před 2 lety +2

      Ich glaube Elon Musk wäre gerne wie Aldi.

  • @felixk9727
    @felixk9727 Před 2 lety +1343

    Lesch sagt: Physikalische Gesetze bilden eine Grenze die nicht überschritten werden kann!
    Thelen: Aber Musk sagt, dass ....!!

    • @antonfras1637
      @antonfras1637 Před 2 lety +13

      Der Mask hat die Physik ausgehebelt und er hat auch vielleicht an der Klima Uhr gedreht um seine Eautos besser verkaufen zu können. Wer glaubt, wird selig.

    • @decisiontree3362
      @decisiontree3362 Před 2 lety +144

      Ich würde mich nieeeeemals trauen mich ins Fernsehen ausgerechnet neben Lesch zu setzen, und was von Fusionskraftwerken zu labern. Eier hatt'er offenbar der Thelen ... wohl "etwas" weniger Ahnung von Physik als Prof. Lesch, aber wenigsten Eier hatt'er.
      Als er dann begründet hat, dass Fusionskraftwerke möglich sein müssten weil es sein Mega-Idol Musk auch geschafft hat eine paar klappernde E-Autos zu bauen, hab ich mich aber massiv fremdgeschämt.

    • @vincentjutte3500
      @vincentjutte3500 Před 2 lety +5

      @@decisiontree3362 Du hast Grammatik auch in der 3. Klasse abgewählt oder? kappa

    • @Cahin
      @Cahin Před 2 lety +6

      Der ist auch wirklich Musk-Fanboy #1

    • @superluigi7364
      @superluigi7364 Před 2 lety +41

      Ich glaub Frank Thelen läuft auf ner Fool Cell.

  • @MarimbaLeo
    @MarimbaLeo Před 2 lety +46

    20:30 mein Lieblingsmoment von Lesch 🤣

  • @ItisForever4ever
    @ItisForever4ever Před 2 lety +61

    Markus: Hier schon wieder Gelächter.
    Harald: Ha, ja was soll ich denn machen? xD

  • @FuckingMushroom93
    @FuckingMushroom93 Před 2 lety +1571

    Finde es gut, dass man neben einem Professor der Physik und einem führenden Wirtschaftsforscher auch noch Frank Thelen als intellektuelles Gegengewicht eingeladen hat. Unterm Strich hat man so das Niveau des Durchschnittsdeutschen erreicht xD

    • @danielvetter8119
      @danielvetter8119 Před 2 lety +50

      Made my day 😄

    • @claus-peterenglhardt2385
      @claus-peterenglhardt2385 Před 2 lety +71

      So ist es wohl. Warum braucht man zur Wissenschaft eigentlich immer ein dummes Gegengewicht in solchen Sendungen? Würde man das weglassen, dann...? Stimmt, dann wären sich ja alle einig. 😁👍🏼

    • @Phillip-sv7rr
      @Phillip-sv7rr Před 2 lety +7

      Hier sind ja anscheinend ausschließlich Genies, die anscheinend besser aufgehoben wären in der Runde. Wenn Zigaretten-Reemtsma hier respekt- und ahnungslos Leute belehrt, macht auch keiner den Mund auf. Heuchlerisch.

    • @taboret12333
      @taboret12333 Před 2 lety +19

      @@claus-peterenglhardt2385 naja gut so einer wie lesch ist nochmal ne nummer für sich weil endlich einer ist der auch knallhart die fakten ins gesicht drückt wenn die speziellen gäste anfangen irgend n schwachsinn zu erzählen

    • @RocKen2010
      @RocKen2010 Před 2 lety +23

      Frank Thelen als intellektuelles Gegengewicht 🤣 Sehr gut

  • @oJoJ777
    @oJoJ777 Před 2 lety +371

    Die Gästewahl bei Lanz ist ja immer ein bisschen wie ein Tchibo-shop:
    -Kaffee
    -Kaffeetassen
    -Kaffeemaschinen
    -Schwimmflügel

    • @aaronapart
      @aaronapart Před 2 lety +10

      wen meinst du nur mit den Schwimmflügeln?

    • @simonerger8547
      @simonerger8547 Před 2 lety +16

      Ufff...der hat mich sehr abgeholt ^^ ty

  • @svenhoffmann6035
    @svenhoffmann6035 Před 2 lety +15

    Ich hab erst vor paar Wochen einen Antrag beim Bauamt gestellt für ein Pultdach anstelle eines Satteldachs, damit wir mehr PV aufs Dach bekommen. Wurde vom Gemeinderat abgelehnt weil es bei uns im Dorf sonst kein Haus mit Pultdach gibt. Mir muss keiner mehr was von Energiewende erzählen wenn eine junge Familie wie wir da voll mitgehen wollen und es aus optischen Gründen abgelehnt wird 😂

    • @socke4306
      @socke4306 Před 2 lety

      Lächerlich, aber genau das sind die Probleme die uns daran hindern die Wende rechtzeitig zu schaffen. Das und korrupte Politiker...

  • @jonas1501
    @jonas1501 Před 2 lety +30

    Lesch ist einfach eine lebende Legende. Habe mich köstlich amüsiert

  • @Faremis89
    @Faremis89 Před 2 lety +1036

    20:30 das unbemerkte Kopfschütteln von Herrn Lesch ist Gold 🤣

    • @derkoonig8759
      @derkoonig8759 Před 2 lety +24

      Komm Markus lass ihn mal, da hilft nichts mehr...

    • @Oliver310583
      @Oliver310583 Před 2 lety +11

      @@edwinkurz6572 und? Seine Bücher verkaufen sich, weil sie inhaltlich gold sind und nicht vom Kopfschütteln

    • @kerimdogan2578
      @kerimdogan2578 Před 2 lety +79

      und dann nochmal ein Schluck vom Bier... Recht hat der Mann! Thelen's "Argumente" sind nüchtern nicht zu ertragen 🤣🤣

    • @ravel7742
      @ravel7742 Před 2 lety

      TNT Vio :D

    • @captainahab9265
      @captainahab9265 Před 2 lety +5

      @@Oliver310583 Seine Bücher sind inhaltlich Gold ? bei Aussagen wie "Windkraft vor Solar" ? oder vor 5 jahren "Wasserstoff anstatt BEV`s" ? Der Typ ist einfach peinlich... ein Wissenschaftler sitzt jedenfalls nicht zwichenlachend und kopfschüttelnd als Gast in einer Talkshow. Ein Moderator-Hampelman schon.

  • @wunni6551
    @wunni6551 Před 2 lety +822

    Es tut so weh Thelen zuzuhören... . Respekt an Herrn Lesch, dass er verhältnismäßig ruhig bleibt.

    • @wunni6551
      @wunni6551 Před 2 lety +22

      Das ist glaube etwas übertrieben, aber er ist einfach total overrated in der medialen Wahrnehmung. Das einzige womit er glänzt ist Halbwissen und Geschwafel von seinen Milliardärs-Idolen aka Musk und co. .

    • @dashelmchen7804
      @dashelmchen7804 Před 2 lety +22

      Habe ich persönlich jetzt nicht so empfunden. Als Ingenieur der selbst schon an einem (Forschungs-)Atomreaktor gearbeitet hat und sich intensiver mit dem Thema der neuen Reaktorkonzepten und natürlich auch Kernfusion beschäftigt hat, geht Herr Lesch meines Erachtens deutlich zu pessimistisch mit gerade dem Thema Kern/Atomkraft um. In der aktiven Fachwelt konnte ich viele (Hochgebildete und fachlich bewanderte) Personen treffen die hier ein deutlich optimistischeres Bild zeichnen, als ein Herr Lesch. Es könnte sehr vieles in kurzer Zeit erreicht werden, wäre der Wille dazu da (IdR heißt das Finanziell), ich persönlich würde mir mehr Technikoffenheit und Vertrauen in unsere Forscher und Ingenieure wünschen.

    • @iohawklegendtuning7605
      @iohawklegendtuning7605 Před 2 lety +1

      @@andreasjell734 was für ein Schwachsinn verbreiten sie hier. Fakt ist in Afrika und Indien werden viel zu viele Kinder gemacht.

    • @iohawklegendtuning7605
      @iohawklegendtuning7605 Před 2 lety +5

      Lesch sollte sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Er ist zum Dogmatiker geworden.

    • @TheInnerPigdog
      @TheInnerPigdog Před 2 lety

      Ja aber dann weißt du nicht dass man gerade Verfahren entwickelt um die Halbwertszeit des Atommülls massiv zu verkürzen. Wir sind mittlerweile bei wenigen 100 Jahren. Dafür ein Endlager zu unterhalten ist viel realistischer als für Müll der mehrere 100000 Jahre strahlt. Die schwache Kernkraft zu nutzen ist eigentlich elegant, man muss nur immer weiter dafür sorgen dass die Halbwertszeit des Mülls verringert wird.

  • @w.h.2480
    @w.h.2480 Před 2 lety +96

    Thelen hat zu lange auf seinem Star wars Kopfkissen geschlafen.
    Flugtaxies sind die Zukunft... Warum nicht gleich pro Person ne eigene Rakete? Ist doch klimaneutral.. 😂

    • @voster77hh
      @voster77hh Před 2 lety

      Die Rakete vom Jeff Besos war doch mit Wasserstoff klimaneutral. War ja kein CO2 drin. Musk probiert immerhin gar nicht zu heucheln seine Rakete wäre klimaneutral. Der Besos versucht mit schwarzem Wasserstoff durch zu kommen,. Solange bis blauer Wasserstoff durch Magie irgendwann mal sauber wird und CCS / CCUS irgendwann doch mal funktioniert für X Millarden Steuergelder - nicht.

  • @peterbrandt7911
    @peterbrandt7911 Před 2 lety +52

    Ich dolmetsche mal schnell Frank Thelen: Weil Elekromobilität doch skalierbar zu sein scheint, können Elefanten fliegen.
    Gern geschehen!

  • @jonasadam3803
    @jonasadam3803 Před 2 lety +108

    Wenn Frank Thelen noch einmal Hyperloops als Alternative zur Bahn ins Spiel bringt, wander ich aus.

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety +7

      Was aus Sicht der Restbevölkerung vielleicht nicht die schlechteste Idee wäre.

  • @l2p2k
    @l2p2k Před 2 lety +112

    Flugtaxi. Da merkt man wie weit solche Menschen am normalen Leben vorbei sind.

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 Před 2 lety +5

      Na neue Technologien entstehen vom Kleindenken und Rückwärtsdenken und nicht durch Visionäres denken. Man kann ja von Thelen halten was man will, doch er will ja nen techansatz um eben nicht nur auf Verzicht zu bauen. Eigentlich der Partner für die ganzen Klimamuffel.

    • @spacephysics6155
      @spacephysics6155 Před 2 lety +1

      Dann schau mal nach China. Da ist das schon Alltag.

    • @l2p2k
      @l2p2k Před 2 lety +2

      @@spacephysics6155 In China sind auch andere Sachen Alltag die hier trotzdem keiner benötigt.

    • @spacephysics6155
      @spacephysics6155 Před 2 lety +2

      @@l2p2k „Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird“ ~ Thomas J. Watson (1943), Vorstandsvorsitzender von IBM
      Ein Google Manager meinte mal als Reaktion auf die Idee des ersten iPhones, dass Smartphones ohne Tatstatur keine Zukunft haben werden, weil man damit keine E-Mails mehr schreiben könnte. Einige Jahre später wurde Apple zum wertvollsten Unternehmen der Welt und Smartphones sind eines der am häufigsten umgeschlagenen Konsumgüter der Technologiebranche.
      Wie viele meinten dass E-Autos keine Zukunft haben? Mittlerweile werden mehr E-Autos zugelassen als Dieselfahrzeuge.
      Also glaube nicht, dass die Welt keinen Bedarf hat. Wenn die Technologie ausgereift ist, wird das ein neuer Milliardenmarkt.

    • @spacephysics6155
      @spacephysics6155 Před 2 lety

      @Fabian Meyer Vielleicht nicht 2050, aber irgendwann wird das Realität sein.

  • @DrUrlf
    @DrUrlf Před 2 lety +9

    Nichts gegen Frank Thelen als Person aber wenn ich ihn reden höre gewinne ich Hoffnung, dass aus mir später mal was wird.

  • @jollyjokress3852
    @jollyjokress3852 Před 2 lety +2

    Wie ungläubig Lesch am Ende schaut, als Thelen anfängt, von Hyperloops zu sprechen 😂😂

  • @axlrose6040
    @axlrose6040 Před 2 lety +312

    Frank Thelen ist so unendlich overrated 😂 ich hab bisher noch keinen schlauen Satz von dem gehört, mal schauen wann das kommt

    • @febatista2932
      @febatista2932 Před 2 lety +18

      Dass er sich nach der Diskussion mit Maja Göpel überhaupt noch in irgendwelche Talkshows traut, zeugt schon von seiner Beschränktheit.

    • @robertdarnhofer536
      @robertdarnhofer536 Před 2 lety +2

      gäbe wesentlich bessere kandidaten mit guten argumenten die eingeladet werden hätten können...

    • @tomvandl
      @tomvandl Před 2 lety +4

      Er ist auch nicht ohne Grund bei seinem ersten Anlauf als Investor pleite gegangen wo ihn seine Eltern dann rausgehauen haben.

    • @NoisyHill_
      @NoisyHill_ Před 2 lety +2

      Alle in DHDL sind overrated, wie die Sendung selbst. Da kommt doch nur Schrott bei rum..

  • @Manfred_Messer
    @Manfred_Messer Před 2 lety +536

    Absolut genial wie Thelen den Status einer Forschung als Meinung sieht. Interessant von einem Investor, der das Konzept von KONZEPT nicht versteht.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před 2 lety +5

      DAS isses. Warum dieser Kommentar so weit unten?

    • @Lotschi
      @Lotschi Před 2 lety +2

      @@AndreasDelleske jetzt ist er weiter oben.

    • @Lotschi
      @Lotschi Před 2 lety +4

      @Tingle Cowboy Ja, vielleicht hat er Recht aber wir wissen nicht, ob diese Überraschungen Probleme lösen können und wir wissen nicht, wie lange es dauert bis diese Überraschungen in unserem Alltag ankommen.
      Daher sollten wir nicht damit rechnen. Aber nicht die Hoffnung verlieren ist immer gut!

    • @Stephan1231231
      @Stephan1231231 Před 2 lety +2

      @@Lotschi Guck dir einfach die letzten 10, dann 20, dann 30 Jahre an.
      Die technische Innovation geht rasend schnell. Leute wie Musk, Gates, Bezos haben das einfach verstanden.
      Wir Deutsch sind da leider chronisch pessimistisch, ohne Grund. Die Amis sind da einfach etwas voraus.

    • @Lotschi
      @Lotschi Před 2 lety +3

      @@Stephan1231231 Ich bestreite ja nicht, dass Innovationen kommen werden, aber wir wissen nicht in welche Richtung das führt.
      Vielleicht werden wir eine Möglichkeit für 10x bessere Batterien und Akkus finden, vielleicht werden wir Atomkraft nachhaltig machen, aber wir wissen es noch nicht.
      Und deshalb sollte man nicht damit fest rechnen, sowie Thelen es tut.
      Er sagt sowas wie: „Doch, das wird kommen, das wird kommen, das wird kommen!“
      Aber wenn es nicht kommt, was ist dann sein Plan?

  • @maxwunderlich7174
    @maxwunderlich7174 Před 2 lety +5

    Dieses Phrasendreschen vom Thelen tut ja fast schon körperlich weh. :D

    • @abc6761
      @abc6761 Před 2 lety +1

      Ja aber Flugtaxis.

  • @rafaelhindera4028
    @rafaelhindera4028 Před 2 lety +9

    Ich weiß ganz genau was Lesch die ganze Zeit denkt. "Halt doch mal dein M...." Ich schmeiß mich weg Herr Lesch ich verstehe Sie ;) Thelen blamiert sich bis auf die Knochen.

  • @PumaDAce-sg5zv
    @PumaDAce-sg5zv Před 2 lety +304

    Frank Thelen:"Kein Fleisch und keinen FIsch essen"
    2 Sätze später redet er von Flugtaxis...

    • @user-jd3pr8bm1p
      @user-jd3pr8bm1p Před 2 lety +4

      Und kein Weissbier trinken, da hats Co2 drin😂

    • @Chem-iu5jx
      @Chem-iu5jx Před 2 lety +5

      Nur weil Leute auch Stuss von sich geben heißt ja nicht er nicht auch mal was schlaues sagt (wenn auch eventuell durch Zufall)

    • @bredlify3079
      @bredlify3079 Před 2 lety +13

      Dass wir keine Tierprodukte mehr konsumieren sollten ist absolut richtig. Das wollen die meisten nur nicht hören, weil sie dann ihre Gewohnheiten ein Stück weit ändern müssten. Siehe hierzu: czcams.com/video/8eeYdcCql24/video.html
      Abgesehen vom Klimaeffekt erzeugen Tierprodukte massives Tierleid. In der Zukunft wird auf die aktuelle Zeit der Tierausbeutung so geschaut wie wir jetzt auf die Zeit der Sklaverei schauen.

    • @Chem-iu5jx
      @Chem-iu5jx Před 2 lety +4

      @@bredlify3079 Ich bin 100% deiner Meinung! Lebe selbst seit 5 Jahren vegetarisch und mittlerweile seit 1nem Jahr vegan. Das einzige wo ich absteiche gemacht habe diese Jahr war ein paar Leder-Stiefel zu kaufen, welche mir aber mindestens 7 Jahre halten werden (rahmengenäht und somit wieder besohlbar)

    • @bredlify3079
      @bredlify3079 Před 2 lety +7

      @@Chem-iu5jx Super! Ich bin seit 6 Jahren vegan, aber mach schon gelegentlich Ausnahmen. Es geht ja nicht darum, perfekt zu sein, sondern im Rahmen seiner Umstände sein Bestes zu geben :)

  • @xFabDeg
    @xFabDeg Před 2 lety +530

    Ehrenbruder Lesch ♥️

    • @beatewagner7.2934
      @beatewagner7.2934 Před 2 lety +3

      dateable...🥰
      Ich finde intelligente Männer sexy!

    • @toledo2983
      @toledo2983 Před 2 lety +5

      @@beatewagner7.2934 ich finde sexy frauen intelligent!

    • @beatewagner7.2934
      @beatewagner7.2934 Před 2 lety

      @@toledo2983
      Woher weißt du, dass eine sexy Frau
      intelligent ist? 🤔

    • @toledo2983
      @toledo2983 Před 2 lety +6

      @@beatewagner7.2934 sie stellt keine dummen fragen.

    • @beatewagner7.2934
      @beatewagner7.2934 Před 2 lety

      @@toledo2983
      Was nicht wenige Männer sehr schätzen!

  • @klixmux
    @klixmux Před 2 lety +11

    Sehr interessantes Diskussion. Über die Massen an Materialien die man für so ein Windkraftwerk benötigt hab ich noch nie nachgedacht. Geschweige denn über die Herstellung und das recyling dieser Materialien. Wahnsinn....

  • @TheDazedly
    @TheDazedly Před 2 lety +6

    Ganz einfache Lösung:
    Einfach da wo das Saarland ist einen riesigen Solarpark installieren!

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety

      Oder Berlin zum Windpark. Kann ja wohl nicht sein, dass die, die sich das am meisten wünschen, am wenigsten davon haben.

  • @hierkonntemeinnamestehen6140

    Der Lesch süffelt ein Bier bei Lanz. XD

    • @zhongxina9569
      @zhongxina9569 Před 2 lety +5

      schön reinklückeln

    • @marcoz6801
      @marcoz6801 Před 2 lety +2

      Macht er immer

    • @lacostearne9203
      @lacostearne9203 Před 2 lety +2

      Öh sorry ☝🏼 Machst mit noch eins bidde?

    • @user-jd3pr8bm1p
      @user-jd3pr8bm1p Před 2 lety +4

      Fehlte nur noch die Zigarette danach.

    • @kaiadams1492
      @kaiadams1492 Před 2 lety +6

      Das brauchste bei dem Gelaber von Thelen ja auch!
      Ein aktuelles Problem mit unklaren Zukunftstechnologien zu beantworten, hätte bei mir einen Marathon-Lauf für den Getränkeservice bedeutet :-)

  • @crystl5775
    @crystl5775 Před 2 lety +250

    Mich reizt ein wenig, dass Frank Thelen ein laufendes Werbeplakat für seine Start-Ups ist.

    • @x0x33
      @x0x33 Před 2 lety +7

      Er wirbt für Zukunftstechnologien und versucht eine Alternative zur Verzichtsideologie und dem Rückschritt in die Steinzeit aufzuzeigen und dennoch das Klima zu schützen.. ganz übler Kerl

    • @natpagle2132
      @natpagle2132 Před 2 lety +3

      @@x0x33 zurück in die Steinzeit? Beim Thema Fleisch/Fisch Konsum gab's auch keine Alternative, der zeigt einem halt mögliche Lösungen den absoluten Luxus beizubehalten und das klimaneutral, toll aber vielleicht auch einfach ein bisschen weniger Luxus

    • @x0x33
      @x0x33 Před 2 lety

      @@natpagle2132 Lilium wird kein Luxus sein. Es geht um klimafreundliche Mobilität der Zukunft für jedermann. Damit sollen keine Privatjets ersetzt werden, sondern der herkömmliche PKW.

    • @natpagle2132
      @natpagle2132 Před 2 lety +2

      @@x0x33 Das meinte ich aber mit Luxus, exzessiver Individualverkehr für Jedermann. Alles was Autos langsam aus Städten vertreibt ist ja an sich ne gute Sache wenn denn keine neuen Probleme dadurch aufkommen, ich weiß jetzt nicht was Lillium ist aber wenn das so laut ist wie Autos, ist ja jetzt auch nicht der bringer in meinen Augen. Ich bin Fan von super stark ausgebauten ÖPNV und weniger Autos und dann weniger Straßen für Autos, Städte sollten mal für Menschen und nicht für Autofahrer gebaut werden, wäre bestimmt viel liebenswerter

    • @x0x33
      @x0x33 Před 2 lety

      @@natpagle2132 also ich will in Zukunft nicht auf Flexibilität verzichten müssen. Ich lebe auf dem Land, ich hab kein Bock an der Haltestelle warten zu müssen, ich hab kein Bock eng mit anderen gequetscht im Bus zu sitzen, ich hab kein Bock von der Haltestelle noch 2 km laufen zu müssen bis ich da bin wo ich hin will, ich hab kein Bock mich zeitlich nach irgendwelchen Bussen richten zu müssen. Es muss doch möglich sein den Klimawandel zu bewältigen ohne unseren hart erarbeiteten Fortschritt wegzuwerfen und wieder zu leben wir vor 100 Jahren. Und dafür ist die Antwort eben Technologie. Ich habe großes Vertrauen in die klugen Köpfe unserer Welt und bin optimistisch dass wir das auch in Zukunft hin bekommen.

  • @elwat459
    @elwat459 Před 2 lety +6

    wieso hat thelen einen so hohen redeanteil? der hat nur dinge reingeworfen die vlt mal anwendbar sind. dieses projekt mit dem "drachen" zur erzeugung von windenergie hab ich auch schon vor 10 jahren bei galileo gesehen und warte bis heute drauf das mal in der landschaft zu sehen. neue technologien brauchen zeit. für die energiewende haben wir keine zeit.

    • @cyklonetidalenergy7141
      @cyklonetidalenergy7141 Před 2 lety

      Klar, der macht nur Bullshit Bingo, damit verdrängt er mit Ellenbogen andere vom Sendeplatz, die solche Öffentlichkeit wirklich sinnvoll nutzen könnten und er spielt sich mit seinen IT-Glücksmillionen aus 2003 in den Vordergrund bzw der Redakteur lässt ihn bewusst. Da passiert nicht unvorbereitet oder ungeplant. Die totale Blamage vom Thelen war wohl eher so nicht eingeplant.

  • @watchingEYE84
    @watchingEYE84 Před 2 lety +6

    "was, du kannst unter wasser nicht atmen? du bist bloß pessimistisch!"
    lesch benötigt weit mehr als n 1/2 liter weizen, um dem lanz nicht mal eben n paar schläge gegen den hinterkopf zu verpassen xD

  • @SturmtrupplerNr595
    @SturmtrupplerNr595 Před 2 lety +212

    Klassischer Thelen: keine Ahnung von irgendwas, macht Werbung für eigene Investitionen und argumentiert gegen Strohmänner.

    • @fan2hd277
      @fan2hd277 Před 2 lety +2

      Der erinnert mich an Jack Ma. Er labbert auch (fast) nur scheiss ist aber trotzdem mega erfolgreich. Das ist für mich unfassbar.

    • @reinharddursch3640
      @reinharddursch3640 Před 2 lety +3

      Ja aber Elon Musk sagt wir sollten Atomkraftwerke bauen...

    • @fan2hd277
      @fan2hd277 Před 2 lety +2

      @@reinharddursch3640 seine Meinung. Ich möchte eine dezentrale Energieversorgung. Aber das will die Politik bis dato nicht. RWE und co würden weinen…

    • @SturmtrupplerNr595
      @SturmtrupplerNr595 Před 2 lety

      @@reinharddursch3640 na wenn der das sagt. Ich mein der wird ja wohl Ahnung haben

    • @f.n.6218
      @f.n.6218 Před 2 lety

      @@fan2hd277 Liegt vielleicht daran, dass sie nicht wie die meisten Deutschen nur daran denken was nicht geht und warum andere Idioten sind, sondern einfach mal machen.

  • @eikespieker4232
    @eikespieker4232 Před 2 lety +137

    Ich finde es sehr angenehm, dass sich die Gäste zu sehr großen Teilen ausreden lassen. Es waren halt keine Politiker am Werk.

    • @letatdesvaches4559
      @letatdesvaches4559 Před 2 lety +5

      Und ich glaube gerade Herr Lesch hat innerlich gebrodelt.

    • @cyklonetidalenergy7141
      @cyklonetidalenergy7141 Před 2 lety

      Ob man den Thelen ausreden lassen muss? Es würde ihn eher vor sich selber schützen, wenn nicht. Das geben die 3 anderen Gäste aber ganz schnell auf und schauen sich die Verkabelung der Studioscheinwerfer mal genauer an.

    • @MonKey-hd1gf
      @MonKey-hd1gf Před 2 lety +2

      @@cyklonetidalenergy7141 ich fand es aber sehr interessant, dass ein Investor eingeladen wurde da dieser das Thema als Investition und Geldmaschine sieht, denn im Endeffekt sind das die Leute die in unserer Welt am meisten macht haben

    • @voster77hh
      @voster77hh Před 2 lety +1

      @@MonKey-hd1gf In Finanzkreisen in den USA gibt es den Begriff "stupid german money". Hier sitzt es auf dem Sessel. Der Typ hatte 1 x Mal Glück im Internet und nun ist er für manche der Messias. Dabei saß der eher nur zufällig hinten mit auf dem Schlitten beim Trend. Neureicher sein, ist eine kurzlebige Macht. Wir haben unsere Dynastien in 2 Kriegen verheizt. Ein kluge kulturelle Elite wie England, Frankreich, Holland, Schweden, die so jemand elegant aus dem Scheinwerfer drängt, haben wir praktisch gar nicht mehr. Welchen Rat erhofft sich jemand von der Lektüre von 10x DNA? Wahrscheinlich musste Lesch das lesen und hat es nach 3 Seiten mit Magengrimmen in seinen Kamin geworfen. Extra ne Stunde Brennholz gehackt, um ihn anzufachen. Dann den Untergang des Abendlandes bei noch mehr Weizenbier beklagt. Wir haben nicht besseres mehr aufzubietem als den Thelen und die Geissens ist schon echt bitter, oder? Wer in Deutschland wirklich Geld hat, der investiert es im Ausland. Nicht hier. Hier ist zu viel korrupte Lobby im Weg. Viel zu riskant.

  • @Dutch.van.der.Linde.-
    @Dutch.van.der.Linde.- Před 2 lety +45

    20:28 lesch´s reaktion ist einfach phänomenal! ich musste auch den kopf schütteln bei diesen thelen xD

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety +1

      Weil du halt auch keine Ahnung von den Dingen hast.

    • @rotapander
      @rotapander Před 2 lety +2

      @@wbaumschlager och Werner, getriggered?

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety

      @@rotapander 2 Monate nachgedacht und dann ist dir nichts Blöderes eingefallen?

  • @SvenRhinow
    @SvenRhinow Před 2 lety +7

    Schön das er von Innovativen Visionen wie von Bill Gates spricht, der Ende der 90'er gesagt hat das das Internet nur ein Hype sei und (ich glaub um 2001) die Entwicklung vom Internet Explorer hat einstellen lassen weil er meinte das es ausreichend wäre für einen Browser (nur zum Bruchteil W3C konform) bis der Firefox seinen Siegeszug startete und er wieder ein Entwickler-Team an dem IE setzen musste. Ich weis nicht wieviele "geniale" Weissagungen noch von Ihm kam. :D

  • @wfb.subtraktor311
    @wfb.subtraktor311 Před 2 lety +543

    Niemand:
    Frank Thelen: *ELON MUSK SAGT ABER*

    • @locochoco1593
      @locochoco1593 Před 2 lety +20

      Schwach... Er bezieht sich auf ihn weil er der weltweit größte Solarproduzent und der CEO von Tesla ist und trotzdem der Meinung ist, dass man an Kernenergie in naher Zukunft nicht vorbeikommen wird. Das ist ein sehr starkes Argument. Denn wenn sich einer mit erneuerbarer Energie auskennt, dann Elon Musk. Aber mach du ruhig weiter mit deinem kindischen Verhalten. Leute wie du, die sich nicht wirklich Gedanken darum machen wie wir Menschen die Zukunft gestalten können/müssen und alles ins Lächerliche ziehen, sind das Problem.

    • @Hitch_48
      @Hitch_48 Před 2 lety +13

      Elon Musk hat sein Wissen natürlich nicht mit der Muttermilch aufgenommen. Aber er umgibt sich mit vielen Top Wissenschaftlern. Und die sagen ihm schon was sie für möglich halten. Das sind ganz andere Kaliber als der Lesch.

    • @Syckxpack
      @Syckxpack Před 2 lety +38

      Was für bullshitkommentare. Lächerlich, mit euch muss die Welt ja untergehen.
      Entweder verzicht (lesch) oder atomkraft (Musk). Ich bin da ganz beim Lesch. Ich verzichte lieber auf euren digitalen Gedankenmüll, anstatt diesen mit toxischem Müll zu ermöglichen. Ihr elon musk- top wissenschaftler-kaliber-cock-suck-dummbeutel

    • @Hitch_48
      @Hitch_48 Před 2 lety +10

      @@Syckxpack dieser Kommentar zeugt wirklich davon, dass du reif im Kopf bist und Ahnung vom Thema hast 👍👍

    • @locochoco1593
      @locochoco1593 Před 2 lety +4

      @@Syckxpack Du verstehst es einfach nicht... Niemand findet Atommüll gut, aber wenn selbst Elon Musk, der weltweit größte Elektroenergie-Investor der Welt sagt, dass wir keine Chance haben unseren Energiebedarf in den nächsten Jahren ohne Kernkraft zu decken, dann ist das nun mal so und da ist die Meinung von Herr Lesch unbedeutend, denn bei diesem Thema umgibt sich Musk mit den kompetentesten Leuten der Welt.

  • @tobi1755
    @tobi1755 Před 2 lety +483

    Lesch for Präsident.
    Sitzt da bei Lanz, trinkt zwei Weizen und haut Einen nach dem Anderen raus.
    Herrlich 🥰

    • @ZazeH
      @ZazeH Před 2 lety +18

      Nur im Gegensatz zu anderen nicht auf Stammtisch Niveau.

    • @squawk-ee4xe
      @squawk-ee4xe Před 2 lety +7

      Ich fand eigentlich eher seine Gelassenheit sehr bemerkenswert. Ich dachte schon der fällt Thelen gleich ins Wort bei dem Müll, den man sich da anhören musste. Aber ich war mehr als erstaunt, wie ruhig er blieb. Meine Überlegung war in de Moment, das ruhig bleiben offensichtlich durchaus eine Option sein kann. Man kann ja auch erst mal abwarten, ob nicht jemand anderes etwas sagt, das kann man dann auch später noch zur Verstärkung aufgreifen und unterstützen oder noch ein wenig richtig rücken (wenn man es so drauf hat, wie Lesch). Ein weiterer Gedanke war, dass es überhaupt keinen Unterschied in der Sache macht, wenn man in so einer Sendung bei solchem Stuss gleich aus der Haut fährt oder wenn man einfach mal gelassen bleibt. Vielleicht ist Zweiteres sogar noch mächtiger nämlich (wie oben geschrieben) erst mal abwarten.

    • @KawaloliASTP
      @KawaloliASTP Před 2 lety +1

      Bitte nicht! Mit Lesch wären wir in 50 Jahren immer noch da, wo wir heute sind. Weil es ja alles gar nicht geht XDDD Holt euch selber das BAckgroundwissen und kauft dem Astrophysiker nicht alles ab, was er fachfremd so von sich gibt. Sorry...

    • @uzispezi
      @uzispezi Před 2 lety

      Genau, er fordert zum Beispiel den Ausstieg aus Verstromung von fossilen Brennstoffen und Atomenergie ohne zu sagen wo denn die Grundlast herkommen soll. Eine reine Zustandsbeschreibung und Die Verteufelung von allem was nicht grün ist, ist mir zu wenig.

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety +1

      Lesch ist ein Clown.

  • @MrBenilicious
    @MrBenilicious Před 2 lety +6

    Ich kann Herrn Lesch sehr gut nachvollziehen, sich das Weizen hier zu gönnen. Wenn Investoren einem Physiker erklären, wie Atomkraft funktioniert...

    • @tomkastendiek4196
      @tomkastendiek4196 Před 2 lety

      Für Wissenschaftler war es damals nicht möglich zum Mond zu fliegen. Silicon Valley hat es möglich gemacht. Wissenschaftler haben E-Autos für sinnlos erklärt, Elon Musk hat es möglich gemacht. Was hat Lesch möglich gemacht? Wenn wir uns nur alles probieren würde , was heute schon funktioniert, dann würde es nie Innovationen geben. Atomkraft 4.0 ist keine Fantasie.

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 Před 2 lety

      @@tomkastendiek4196 Silicon Valley hat es möglich gemacht zum Mond zu fliegen?
      Vllt solltest du da noch mal etwas nachlesen

    • @tomkastendiek4196
      @tomkastendiek4196 Před 2 lety

      @@hansmeyer7225 Das Sillicon Valley ist durch den Moonshot entstanden. Vielleicht solltest du nochmal was nachlesen.

    • @tomkastendiek4196
      @tomkastendiek4196 Před 2 lety

      @@hansmeyer7225 Kennedy hat es zum obersten Ziel gemacht einen Menschen zum Mond zu schicken und es haben sich etliche Unternehmen wie Intel usw. dort angesiedelt, Computer-Chips entwickelt usw.

    • @tomkastendiek4196
      @tomkastendiek4196 Před 2 lety

      @@hansmeyer7225 denkst du damals hätte mal jemand gesagt es wäre physikalisch möglich, dass dein kleines Handy heute 100. Mio. mal schneller ist, als der Computer mit dem man zum Mond geflogen ist?

  • @florianhenig5654
    @florianhenig5654 Před 2 lety +9

    Ach Tehlen, was für ein Strohmannargument 🤦
    "Die Menschen dazu zu bringen wieder in den Wald zurückzugehen"

  • @Azimus81
    @Azimus81 Před 2 lety +379

    Wenn du dir als Physikprofessor von einem "Investor" ohne technische/naturwissenschaftliche Ausbildung erklären lassen musst, dass Kernfusion doch funktioniert...

    • @patrickpfirsich6076
      @patrickpfirsich6076 Před 2 lety +30

      Schwierig, seit Leschs Gendervideo glaube ich nichg mehr allzu stark an seine Unabhängigkeit

    • @Azimus81
      @Azimus81 Před 2 lety +70

      @@patrickpfirsich6076 Was auch immer Lesch übers Gendern u.ä. denkt, er kennt sich mit Physik, ergo Kernfusion, gut genug aus, um beurteilen zu können, was funktioniert und was nicht. Thelen labert nur einfach das nach, was in Werbebroschüren steht.

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 Před 2 lety +5

      @@Azimus81 Kernfusion ist immer 30 Jahre weg 🤣🤣 Ja vielleicht bekommen wir das nie hin, allerdings wurde vor ein paar wochen ein konzept veröffentlicht, welches die effizienz so stark erhöht, das man einen energieüberschuss hat. Also da geht es jetzt schon vorran, sehr interessantes thema.

    • @Azimus81
      @Azimus81 Před 2 lety +20

      @@brainbac8504 Interessant ist das. Aber Lesch hat vollkommen recht: Das sind nur theoretische Konzepte und man wird noch lange daran forschen. Wenn man etwas machen will, muss man mit dem arbeiten, was da ist. Wenn man massiv in Wind und Solar investieren würde, sprich jedes Dach Solarpanele und die gennanten 2% Windfläche komplett zubauen, dann erreicht man noch mehr Skalierungseffekte und neue Speicher rentieren sich dann auch.

    • @vincentjutte3500
      @vincentjutte3500 Před 2 lety +11

      Ich glaube nicht, dass jemand der im physikalischen Bereich so bewandert ist, wie der Lesch, sich jemals irgendwo in der Öffentlichkeit hinsetzen würde und behaupten würde, Kernfusion funktioniere nicht.
      Dann würde er ja quasi leugnen dass es die Sonne gibt..
      Es ist nur ein erheblicher Unterschied ob etwas möglich ist und dementsprechend funktioniert oder tatsächlich nach heutigem Stand der Technologie auch umsetzbar ist.
      Der Thelen hat einfach leider keine Ahnung von Wissenschaft und betet fröhlich runter was ihm seine "großen Helden" aus dem Silicon Valley vorpredigen

  • @crystl5775
    @crystl5775 Před 2 lety +573

    Wer ist denn bitte die Zielgruppe für Flugtaxis? Pendler? Leute, die sonst ÖPNV benutzen?

    • @angelikaweibach9205
      @angelikaweibach9205 Před 2 lety +2

      Wann soll es den welche geben?

    • @Reneg973
      @Reneg973 Před 2 lety +52

      Und dazu kommt, alleine, um so ein hoverboard mit 1 Person, zum schweben zu bringen, wo dass Board selbst noch kaum Eigengewicht hat, wird eine Energie benötigt, die mehrfach dem eines Autos entspricht. Alleine die Umwandlung von kinetischer in potentielle Energie, die man bei Zügen spart ....

    • @THingOLooooooo
      @THingOLooooooo Před 2 lety +55

      Flugtaxis werden so scheiße laut sein, die werden hoffentlich in der Stadt direkt verboten.

    • @momsspaghetti2246
      @momsspaghetti2246 Před 2 lety

      Ohja, bitte!

    • @bjrn250
      @bjrn250 Před 2 lety +13

      Ich wäre der erste. Ohne Stau und nervige Menschen direkt von der Haustür zum Flughafen. Traum.

  • @marcushausch
    @marcushausch Před 2 lety +6

    Wie bereits zu Beginn erklärt, ist eine mögliche Energiemenge aus erneuerbaren Quellen limitiert.
    Wir verbrauchen bereits jetzt zu viel Energie/Kopf.
    Die Vorstellung das Individualverkehr mit Flugtaxis o.ä. (ja auch E-Autos), in irgendeiner Weise energetisch effizienter sei, als z.B. die Bahn, ist einfach absurd.
    Individualverkehr von zig Milliarden Menschen verbraucht Energie, die stumpfe Wahrheit ist, dass nicht alle so viel Energie für Transportmittel verbrauchen können, wie bisher.
    Flugtaxi, Elektroauto usw. verschleiern diese banale Tatsache, dass die benötigte Energie dafür ökologisch nicht erzeugt werden kann.
    Solche Ideen kann nur eine reiche Elite für ihresgleichen haben.
    "Soll doch Tesla fahren, wer kein Flugtaxi hat.", soll Frau Antoinette noch auf dem Sterbebett gesagt haben.
    Dr. Leschs konsternierter Blick am Ende, liegt wohl daran, dass er ernsthaft Probleme hatte, den banalen Denkfehler des Flugtaxi Befürworters (Name vergessen), spontan nachzuvollziehen.
    Falls wer die Antwort von Lesch nachreichen kann, immer her damit, mal sehen wie nah ich dran bin.

    • @Quntes
      @Quntes Před 2 lety

      Was heißt denn "benötigte Energie dafür ökologisch nicht erzeugt werden kann" ? Energie gibt uns die Sonne genug (vor allem in Äquatornähe sind Erträge durch PV Anlagen um einiges höher), nur das Problem der Speicherung und Transportation.
      Die Initiative um an die Energie zu gelangen gibt es schon lange, jedoch ist sie mit vielen technischen Hürden verbunden und würde in einem politischen System welches Legislaturperioden von 4 Jahren hat und mit einem sich immer mehr Dissens behafteten Staatenverbund (EU) eine Monsteraufgabe die wohl erst aus der Not heraus angepackt werden wird.
      80 ct/kWh
      1.50 ct/kWh
      Mal schauen wie weit der Strompreis anziehen muss bis das Problem unbequem genug wird. Oder vielleicht wird das Netz instabil genug, so dass wir mit öfteren Blackouts rechnen müssen.
      www.desertec.org/de/

  • @peterningelgen278
    @peterningelgen278 Před 2 lety +2

    Hey, es ist doch nicht so schwer. Spart Mal ernsthaft ein ( jeden Tag pendeln Hunderttausende für PC und Telefon zu bedienen), unterlasst unnötiges (das trifft z.b. Spaßfahrten und den dritten und vierten Urlaub), baut überall wo es sich günstig anbietet PV und Wind - und zwar umgehend ( baut ja nicht einer alleine) und es gibt auch schon gute kleine Windkraftanlagen. Einen Schwarm von verschiedenen Möglichkeiten ist real gut umzusetzen, wird aber nicht oder wenig diskutiert.
    Ein riesen Energieloch kommt auch durch Digitalisierung, Massen von belanglosen großen Datenpaketen, Unmengen laufen ständig in eine Cloud und hin und her.
    Der Bitcoin-Energie-Irrsinn ist doch ...
    Und Flugtaxen, ist doch- irre ! Thelen hat den Knall noch nicht gehört. Typischer Investor des letzten Jahrtausends. Genau die braucht es nicht (mehr).
    Sinnvolle Lösungen sind gefragt. Die werden dann auch wirtschaftlich erfolgreich sein.
    Wenn alle engagiert helfen würden Energie und Umwelt zu entlasten ginge das sehr gut und schnell.
    Machen! Machen! Machen!

  • @Sebster14
    @Sebster14 Před 2 lety +141

    Der Lesch ist nur so am lachen weil das am Tisch nicht das erste Weißbier ist das er sich gegönnt hat😅😅

  • @Davidson3000
    @Davidson3000 Před 2 lety +265

    Frank Thelen ist so lost

    • @sansm5285
      @sansm5285 Před 2 lety +5

      und irgendwie ist Lanz nicht so viel besser

    • @fynnthiel2928
      @fynnthiel2928 Před 2 lety

      @@sansm5285 als Thelen definitiv

    • @thomasweber5135
      @thomasweber5135 Před 2 lety +1

      Visionär sein in Deutschland ist wie Pornodarsteller sein im Vatikan. Man wird fertig gemacht, wenn man nur den Mund aufmacht.

    • @fynnthiel2928
      @fynnthiel2928 Před 2 lety +11

      @@thomasweber5135 wenn Frank Thelen ein Visionär ist bin ich der Past

    • @sansm5285
      @sansm5285 Před 2 lety +3

      @@thomasweber5135 LOL dann muss ich mal nachschauen was Visionär heißt -_-
      Wissenschaftsfremd, so ein Visionär kann gerne kindergeschichten schreiben.

  • @ulfpetersen8706
    @ulfpetersen8706 Před 2 lety +14

    Alte Rotorblätter von Windkraftanlagen werden nicht als Sondermüll deponiert.
    Eine effiziente Nutzung des in den Rotorblättern enthaltenen GFK-Materials bietet der Zementindustrie eine Alternative zu fossilen Brennstoffen. Die bei der Verbrennung anfallenden Aschen enthalten einen sehr hohen Anteil an Mineralstoffen und lassen sich daher gleichzeitig als Rohstoffsubstitut in der Zementherstellung nutzen.

  • @aguder87
    @aguder87 Před 2 lety +6

    20:28 Haralds Reaktion spricht Bände!! Der Heiße Brei und jene, welche mit Glut pusten damit dieser kälter wird.

  • @Ennugget
    @Ennugget Před 2 lety +227

    Verständlich, dass sich Lesch ein Bier gönnen muss, während er neben Thelen sitzt

    • @1337Jogi
      @1337Jogi Před 2 lety

      Naja ich bin ja großer Fan von Lesch aber hier redet er doch viel unsinn.

    • @Ennugget
      @Ennugget Před 2 lety +1

      @@1337Jogi hab nicht nach ernsthaften Meinungen gefragt, wollte nur nen kleinen dummen spruch hier lassen. Keine Diskussionen bitte

    • @1337Jogi
      @1337Jogi Před 2 lety +2

      @@Ennugget Ich bin ganz bei dir, dass Thelen viel Zeug von sich gibt wo ich auch ein Bier brauche (Hyperloop ich schaue auf dich).
      Wenn ich aber neben Herrn Lesch sitzen würde während er mir erzählt, dass Kernenergie rein physikalisch nicht richtig funktionieren kann, sollte er mir aber auch bitte gleich ein 2tes mitbringen.

    • @Ennugget
      @Ennugget Před 2 lety

      @@1337Jogi klingt dann ja nach na gemütlichen Runde zwischen euch (hyperloop ist echt ne Lachnummer)

    • @4sens450
      @4sens450 Před 2 lety +1

      Thelen labert einfach so einen unglaublichen Schwachsinn zusammen. Redet von Kernfusion als Lösung die es bis dato nicht gibt und dann auch noch Flugtaxis.....uff

  • @Jerry-Lee
    @Jerry-Lee Před 2 lety +488

    Der Harald braucht das Weizenbier um den thelen zu ertragen - als Bayer ist das Weizenbier das anerkannte Äquivalent zu Baldrian 😂

    • @thomasmckain6724
      @thomasmckain6724 Před 2 lety +10

      Das zeigt doch, wie gut die Integration in Bayern funktioniert, wenn wir sogar einem Hessen unsere Lebensphilosophie aufschwatzen können. 😂😂😂

    • @Beatrice_Stefanie0203
      @Beatrice_Stefanie0203 Před 2 lety +15

      Den Wirrwarr von Thelen kann man nur im Suff ertragen.

    • @Garagengnom
      @Garagengnom Před 2 lety +1

      Ist ja schon fast ein kleines "Wunder" das im Deutschen TV besonders Ör Bier bzw. Alkohol getrunken werden darf!!

    • @langohr9613ify
      @langohr9613ify Před 2 lety

      Es ist auch schade, wenn in diesem 30 Minuten Segment die hälfte der Zeit über Atomkraft schwadroniert wird.
      Wir müssen in den nächsten Jahren massiv erneuerbare Energien ausbauen. Dazu müssen wir die Technologien verwenden, welche jetzt gerade verfügbar sind.
      Wind und PV sind mittlerweile günstig, man muss mit dem arbeiten was man hat.
      Ich selbst habe auch mit Flugwindkraftanlagen gearbeitet und finde Kernfusion auch toll. Wenn das funktioniert, sollten wir gern in Zukunft auf diese Technologien umsteigen. Aber bis dahin müssen wir mit dem arbeiten, was in der Gegenwart verfügbar ist.

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 Před 2 lety +1

      Wer sagt, dass es mit Alkohol ist?

  • @KingYabaLP
    @KingYabaLP Před 2 lety +2

    Elon musk hat gerade mal einen Bachelor in Physik. Harald Lesch ist Professor😂

  • @ManuelFalke
    @ManuelFalke Před 2 lety +3

    Frank Thelen: "Autoritätsargument, Autoritätsargument, Autoritätsargument, ich wehre mich gegen ein Strohmann-Argument, welches nicht gefallen ist und dann noch ein weiteres und ein weiteres, Autoritätsargument, Autoritätsargument, Mindset, Mindset, Mindset."
    Soweit zu der intellektuellen Leistung von Frank Thelen. Wer ihn für intelligent hält, ist so dumm, dass er einen durchschnittlichen Menschen für intelligent hält.
    Leute die das Wort Mindset in den Mund nehmen, oder dies in ihrer Logik überall anführen, sind irre.

  • @a.o.n.a499
    @a.o.n.a499 Před 2 lety +252

    Wie einfach alle von Thelen genervt sind, weil er seine Meinung nicht wirklich begründen kann... herrlich

    • @a.o.n.a499
      @a.o.n.a499 Před 2 lety +11

      @al rode gut, das mag zwar vllt ein Argument sein, aber kein besonders gutes. Und noch etwas, mir ging es hier nicht ein Mal um das Argument an sich, das er hier vorträgt, sondern vielmehr darum, WIE er es vorgetragen hat. Er wirkt auf mich wie ein Schuljunge in der sechsten Klasse, der sich nicht richtig auf sein Referat vorbereitet hat und dann versucht mit einem anerkannten Physiker über Atomkraftwerke zu diskutieren, aber sorry, so jemanden kann ich nicht ernst nehmen. Da sitzt jemand vor ihm, der Ahnung hat, der Experte auf dem Gebiet ist, um das sich die Diskussion dreht und der ganz klar sagt, dass es so, wie er sich das vorstellt, nicht umsetzbar ist und er sagt einfach: Nö, da hab ich einfach ne andere Meinung. Also das ist einfach irrational. Ganz zu schweigen davon, dass der Bau eines oder so vieler Atomkraftwerke, wie man bräuchte, auch nicht von heute auf morgen passieren kann. Das bräuchte auch seine Zeit. Wertvolle Zeit wohlbemerkt, die wir nicht haben, und die Zeit dann für eine Technik zu verschwenden, die nachweislich besser und günstiger ist, weniger Müll produziert, etc. wäre einfach fatal.

    • @a.o.n.a499
      @a.o.n.a499 Před 2 lety +1

      @al rode ja den Punkt hatte ich auch bereits verstanden, bevor du ihn nochmals weiter ausgeführt hast, das hättest du nicht müssen, weil es mir darum geht, dass wir nicht noch mehr Atommüll produzieren sollten, bei dem wir dann auch wieder nicht wissen werden, was mir damit machen sollen. Zusätzlich kann ich von mir selbst nicht behaupten, dass ich ein absoluter Experte auf diesem Gebiet bin, wodurch ich demjenigen glauben schenke (schenken muss eigentlich), der/die deutlich mehr davon verstehen und das ist für mich ganz klar Harald Lesch und kein Frank Thelen.
      Die Aussage mit dem Faktor 2-3, anstatt 10, finde ich persönlich auch sehr vage, oder welche Gründe hast du dafür zu glauben, dass das realistisch ist? Zumindest mal realistischer als 4-10.
      P.S.: die letzten Sätze lasse ich mal absichtlich unkommentiert.

    • @SPARTA1581
      @SPARTA1581 Před 2 lety +1

      @al rode Atomstrom ist viel zu teuer. Wenn der Anteil im Netz steigt, steigt auch der Preis für Strom

    • @steffenmoser1599
      @steffenmoser1599 Před 2 lety +3

      @@SPARTA1581, stimmt, daher ist der Strom in Deutschland auch inzwischen so viel billiger als in Frankreich. Nicht.

    • @SPARTA1581
      @SPARTA1581 Před 2 lety

      @@steffenmoser1599 und in Saudi Arabien ist Benzin günstiger als in Deutschland
      Hat auch nichts damit zu tun

  • @ende1028
    @ende1028 Před 2 lety +49

    Was qualifiziert denn Herr Thelen an solchen Diskussionen teilzunehmen...?

    • @tommymacano6667
      @tommymacano6667 Před 2 lety +5

      Das frage ich mich ehrlich gesagt auch!

    • @JoergDavid
      @JoergDavid Před 2 lety +10

      Für den durchschnittlichen Fernsehzuschauer wäre die Intelligenz von Lesch alleine zu viel gewesen. Man brauchte ein Gegengewicht. Thelen allerdings war vielleicht ´n bisschen übertrieben; der hat ja das Niveau teilweise schon sehr weit runtergehauen...

    • @Cahin
      @Cahin Před 2 lety +3

      Löffelbarer Keksteig...?

    • @kingc3331
      @kingc3331 Před 2 lety +1

      @@steffblom8710 jeder macht mal fehler

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety +1

      Dasselbe, das jeden anderen qualifiziert, der dort herumturnt.

  • @Tomyno95
    @Tomyno95 Před 2 lety +17

    20:31 Das Kopfschütteln und die Mimik von Hrn. Prof. Lesch, gefolgt von dem Schluck Bier - herrlich 😄

  • @morkvomork6815
    @morkvomork6815 Před 2 lety +2

    Wir brauchen dringend Flugtaxis, damit wir die dann alle vor den "Wolkenkuckucksheimen", die Frank Thelen bauen will, parken können.
    Frei schwebend an Siemens Lufthaken. 😂

  • @123darth
    @123darth Před 2 lety +232

    Thelen kann man doch nicht ernst nehmen. "Wir brauchen Hypetloops", weil U-Bahn fahren im Auto mehr spaß macht oder warum.

    • @d.h.7559
      @d.h.7559 Před 2 lety +2

      Häh.

    • @prism4365
      @prism4365 Před 2 lety +8

      Du scheinst nicht zu Wissen was ein Hyperloop ist

    • @voluptaslaborandi
      @voluptaslaborandi Před 2 lety +10

      @Knusperholz Nee. Der plappert nur den Unsinn von Musk nach.

    • @dr.sustain6754
      @dr.sustain6754 Před 2 lety +4

      Hyperloop ist eine Hochgeschwindigkeits-Magnetschwebebahn, welche in fast luftleeren Tunneln fährt, im die Energieverluste durch Luftwiderstände zu senken. Diese soll später mehr als 800km/h fahren und Flugzeuge überflüssig machen.

    • @christeddy183
      @christeddy183 Před 2 lety +2

      @@voluptaslaborandi Ja und hier plappern alle Lesch nach. Ansatt mal eigenes beizutragen. Nur Freaks im Netz^^

  • @kamaurahamukti5919
    @kamaurahamukti5919 Před 2 lety +157

    tolle, informative Sendung, wo auch mal Herr Lanz seine kompetente Gäste ausreden lässt - Danke 🙏🏽

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  Před 2 lety +15

      Das freut uns zu hören, dass dir die Sendung gefallen hat! 😊 Danke für die Rückmeldung!

    • @rainer5282
      @rainer5282 Před 2 lety +41

      Leider hat er auch Frank Thelen ausreden lassen...

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety

      @@rainer5282 Ja blöd, ausreden lassen gilt ja nur für mein Team....

    • @nukemars5728
      @nukemars5728 Před 2 lety +5

      @@rainer5282 Ich bin auch kein Fan von Frank Thelen, allerdings finde ich nicht, dass er zwangsläufig nur Blödsinn erzählt hat und glaube, dass es richtig war in Einzuladen und ausreden zu lassen!

    • @voster77hh
      @voster77hh Před 2 lety

      @@nukemars5728 Der Thelen redet nur Blech. Der kriegt es auch hin, der FDP 1,5 M€ zu spenden und die nächste Woche ein Nachhaltigkeitsprodukt zu promoten. Der hält sich für das größte Genie unter Gottes weiter Sonne, weil er eher zufällig in der Internetblase hinten auf dem richtigen Schlitten mitfahren durfte. Wir wissen nun, die anderen Gründer haben es irgendwie geschickt hinbekommen ihn so kalt zu stellen, dass er dort nicht alles verbockt hat.
      Was an eigener Leistung von diesem intelektuellen Tiefflieger ist denn je von der Landebahn abgehoben? Nichts. Da könnte auch ein kreischender Affe sitzen.

  • @gilbertengler9064
    @gilbertengler9064 Před 2 lety +2

    Almost everybody understands that you can not change physical laws, but applied physics can allow to develop new strategies to better protect nuclear reactions or how to better treat nuclear waste! Time indeed is another problem and depends often on money which depends on politicians.

  • @Alex-rr4gp
    @Alex-rr4gp Před 2 lety +1

    Der Mann mit der Glatze spricht Wahres. Man muss jetzt verzichten um später leben zu können. 100% meine Meinung.

    • @ERROR-zq3gi
      @ERROR-zq3gi Před 2 lety

      Problem ist, wenn wir jetzt alle fleißig verzichten, Konsum runterfahren und damit auch Produktionen, damit 100% Erneuerbar klappt,dann wird auch das BIP runtergehen. Damit auch der Wohlstand und die Signalwirkung für andere Länder wird sein, dass der deutsche Weg zu einem Rückgag der Wirtschaft und Wohlstand sein wird.
      Auch wenn Herr Lesch eigentlich Recht hat, ist das Runtersetzen des Lebensstandart in der breiten Masse nicht verhandelbar.
      Es heißt ja: Wer hoch fliegt, fällt tief. Aber ich denke, dass wir entweder alle tief fallen oder CO2-neutral werden und noch höher fliegen.

  • @Findaaa
    @Findaaa Před 2 lety +358

    Also meinetwegen kann die 10H-Regel gerne weiter bleiben, dann macht mans halt wie bei der Kohle, Dörfer die stören werden abgerissen.

    • @davidoff1788
      @davidoff1788 Před 2 lety +24

      Haha, mega trockener Humor

    • @Findaaa
      @Findaaa Před 2 lety +59

      @@davidoff1788 das mein ich ernst, die Bayern waren lange genug auch Nutznieser davon das andere ihre Heimat aufgeben mussten zu gunsten der Kohle, da können sie sich jetzt gerne mal revanchieren. Die können ja in die jetzt stillgelegten Kohlereviere umgesiedelt werden.

    • @squawk-ee4xe
      @squawk-ee4xe Před 2 lety

      zumindest musste ich kurz drüber lachen, traurig ist es trotzdem.

    • @HugoJunkers-lc4kk
      @HugoJunkers-lc4kk Před 2 lety +1

      neue Atomkraftwerke kann man nicht innerhalb weniger Jahre bauen, auch unsere jetzigen kann man nicht einfach länger laufen lassen - sie sind alle so geplant das sie zu Ende der geplanten Laufzeit abgenutzt sind. Bei allen jetzigen stünde vor einer Verlängerung der Laufzeit eine umfangreiche Revision an. Solche Revisionen dauern ca. 2 Jahre - wenn mehrere Atomkraftwerke gleichzeitig revisioniert werden - dann noch länger wegen Personalmangel.
      Die Bill Gates Dinger laufen noch nicht - bis sie in Europa oder bei uns zugelassen werden könnten - würde es länger als 5 Jahre dauern.
      Wir haben jetzt alles um sehr schnell die Hälfte an Öl, Gas und Kohle einzusparen - nämlich Solarthermie, Wärmepumpen, PV. Windkraft, Akkus, E Autos, große Akkus für ganze Windparks (60MWh im Container aus Hokaido Japan als RedoxFlow Akku) AgriPV, Gezeitenkraftwerke etc. etc.
      Wenn Akkus nicht bei Laden und Entladen besteuert würden wäre es ein Fortschritt, wenn man Solarfarming genehmigen würde könnten wir sehr schnell unsere PV Erträge verdoppeln.
      Mit der Hälfte unserer Ausgaben für Öl, Gas, Kohle und Uran liese sich dass alles finanzieren. Geld ist genug da und sucht Anlagen - und PV und Wind verzinst sich sehr gut.
      Marionetten wie Lindner und Thelen sorgen nur dafür das wir nichts ändern und alles so weiter läuft - Linder wird weiterhin rennen fahren und Thelen mit einem elektrischen Hubschrauber spielen.
      Leider ist Herr Lesch zu höflich um den Schwachsinn beim Namen zu nennen, als Physikstudent würde Thelen jeden Tag durchfallen.

    • @Findaaa
      @Findaaa Před 2 lety +1

      @@HugoJunkers-lc4kk Schöner Text aber Thema verfehlt, wie kommt man den von 10H auf Atomkraft?

  • @goalkeeper484
    @goalkeeper484 Před 2 lety +232

    Frank Thelen: "ICh weiß nicht , wie das was Du gerade aufzählst realistisch funktionieren soll" , darum erzähle ich nun einmal eine Fiktion, die evtl. erst in 50 Jahren in den Kinderschuhen steckt. Mann oh Mann.

    • @hi.2842
      @hi.2842 Před 2 lety +15

      naja der ist auch von dem hyperloop, dessen umsetzung physikalisch nicht möglich ist, überzeugt. träumer eben.
      im endeffekt nur ein kleinmillionär, der gerne irgendwann mal milliardär mit relevanz wäre.

    • @JMJ58
      @JMJ58 Před 2 lety +13

      Ja eine Laberbacke vor dem Herrn! Dem aber leider als “Experte” zu viel screentime geboten wird. Aber einfach schön wie er es nicht merkt dass ihn die Wissenschaftler auflaufen lassen!

    • @befosocial
      @befosocial Před 2 lety +3

      @@hi.2842 die sind technisch doch möglich und dies wurde in Modellen bereits bewiesen. Die Skalierbarkeit ist aktuell das Problem, an welchem aktiv gearbeitet wird, weil es eben Physiker und Ingenieure gibt, die vielleicht nicht so intelligent sind wie du, aber vielleicht gerade deshalb glauben, dass dieses Projekt umsetzbar ist.

    • @Sw4lley
      @Sw4lley Před 2 lety +7

      @@befosocial nicht nur Skalierbarkeit… das größte Problem soll scheinbar Naturgewalt sein. Überall wo Erdbeben sein könnten fallen alle hyperloop Projekte meines Wissens, mit derzeitigem Technologie stand, komplett untendurch. Die Dinger sind anfälliger als Atomkraftwerke in einem Tsunami.
      Konzept alleine reicht halt echt nicht, sie müssen wie du sagst Skalierbar sein.

    • @i-am-the-slime
      @i-am-the-slime Před 2 lety

      Wieso lädt man so einen Trottel überhaupt ein?

  • @googleuser2300
    @googleuser2300 Před 2 lety +3

    @Frank Thelen: Seit wann ist ein Elektro-Auto klimaneutral?

  • @TJ-qd6pe
    @TJ-qd6pe Před 2 lety +2

    3 Wissenschaftler die für was bezahlt werden und ein Investor, zu so einem Thema 🤣 ... Wir schaffen das fehlte noch xd

  • @CraigerChef
    @CraigerChef Před 2 lety +157

    20:18 Harald ist richtig angepisst :D Man tut er mir leid. Zwei Leute aus der Wirtschaft argumentieren wissenschaftlich... Comedy pur

    • @Fabifablos
      @Fabifablos Před 2 lety +10

      Schlimm, dass Leute meinen, weil sie Geld haben, verstehen sie mit ihrem Schul-Halb-Wissen die Welt. Voll das Beispiel für Selbstüberschätzung der Finanzfuzis. In der Finanzwelt kann man evtl. crazy shit basteln. In der "echten Welt" muss man sich an Natur-Gesetze halten.

    • @ryuuk4498
      @ryuuk4498 Před 2 lety +6

      Hast du die gesamte Diskussiono überhaupt verstanden/gehört? Der Wirtschafts-Prof. hat nur sinnvolles beigetragen

    • @Fabifablos
      @Fabifablos Před 2 lety +6

      @@ryuuk4498 Hab' mich auf Thelen bezogen, sorry für die Unschärfe.

    • @ryuuk4498
      @ryuuk4498 Před 2 lety +4

      @@Fabifablos Und ich habe mich auf den ersten Verfasser bezogen: "Zwei Leute aus der Wirtschaft", sorry für die Unschärfe :D

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety

      Was ist denn daran Comedy, wenn jemand wissenschaftlich argumentiert? Ich habe zunehmend den Eindruck, dass dem Lesch seine Fans sich wirklich aus dem Abschaum der Menschheit rekrutieren.

  • @momsspaghetti2246
    @momsspaghetti2246 Před 2 lety +196

    Lesch war mal wieder der Hammer: Sitzt da in seiner Cordhose, trinkt Bier und lacht immer wieder ironisch. Ich mag ihn 😁.

    • @antonfras1637
      @antonfras1637 Před 2 lety +3

      Er hat gewusst, was auf ihn zukam.

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety +2

      Das ist leider das Niveau der öffentilchen Diskussion in Deutschland.

    • @walther7147
      @walther7147 Před 2 lety +1

      Mich peitscht das Mitgefühl.

    • @hashistgesund207
      @hashistgesund207 Před 2 lety +8

      @@wbaumschlager naja wir können froh sein das überhaupt Meinungen die gegen lobbyinteressen sind im Fernsehen stattfinden

    • @ThomasETurm
      @ThomasETurm Před 2 lety

      @@hashistgesund207 wo? das ist doch alles lobby gefasel gewesen

  • @SoulAcid1
    @SoulAcid1 Před 2 lety +4

    Man sollte Fakten nicht glauben. Herr Thelen sollte bei seinem Glauben bleiben und Priester werden.

  • @ruedigerr.k.zimmermann4072

    Herr Lesch ist ein alter weißer Starprof, er sollte sich auf sein Altersteil zurückziehen.

    • @SturziOnTour
      @SturziOnTour Před 2 lety +1

      Und dennoch mehr Ahnung in dem Thema als du

  • @MaxMustermann-om3vw
    @MaxMustermann-om3vw Před 2 lety +295

    Auch wenn Frank Thelens Flugtaxi-Fantasiewelten oft sehr einfach und schön klingen, sollte man seine Ideen kritisch sehen und aus einer wissenschaftlichen Sicht betrachten.
    Mit den Kosten für seine Ideen könnte man die Welt dreimal klimaneutral machen, und zwar mit Solar und Windkraft.
    Zu Atomkraft hat Harald Lesch ein Video gemacht, in dem er alle Vor- und Nachteile, sowie Kosten, Risiken und Zeit, die wir nicht mehr haben, beleuchtet.

    • @Trio_Infernale32
      @Trio_Infernale32 Před 2 lety +34

      Das Video von Prof. Lesch zur Atomkraft ist wirklich hervorragend und auf dieses Verweise ich auch jeden, der mittlerweile meint Atomkraft wäre die Lösung.

    • @robertdarnhofer536
      @robertdarnhofer536 Před 2 lety +3

      "Umweltbilanz von Elektroautos, Professor Harald Lesch." dieses video bitte mal ansehen und drüber nachdenken wie oft über die nachteile von erneuerbaren energien "solar/wind" und deren lösungen gesprochen wird...

    • @That0neJawn
      @That0neJawn Před 2 lety +13

      @@robertdarnhofer536 Hier eins für dich;
      czcams.com/video/w0uUKHxxCu4/video.html
      Das beste Video zu dem Thema.
      E-Fahrzeuge haben zwar eine schlechtere Bilanz ab Werk, wird aber verhältnismäßig klimafreundlicher, bis es den Verbrenner "überholt".
      Plus; das Elektro-Auto profitiert immer noch massiv von neuer Technologie und einem grüneren Strommix. Es wird also ganz von alleine immer besser.
      Der Verbrenner dagegen bleibt genau, wie er ist und ist auch technisch zuende entwickelt-
      Sonst müsste man bei den Abgasen nicht bescheißen.

    • @robertdarnhofer536
      @robertdarnhofer536 Před 2 lety +2

      @@That0neJawn ich bin nicht gegen ne transformation und fortschritt allgemein aber es stört mich wenn über sowas nicht gesprochen wird...
      (nachteile/probleme von erneuerbaren energien)

    • @ErikTheViking92
      @ErikTheViking92 Před 2 lety +12

      @@robertdarnhofer536 Lesch hat sich da längst selbst korrigiert. Wasserstoff ist für die Mobilität auf der Straße (und Schiene) unsinnig.
      Das Argument, dass ÖPNV wichtiger wird als Autos, steht jedoch nach wie vor.

  • @marctrijox9621
    @marctrijox9621 Před 2 lety +266

    Lesch: Erklärt den Anwesenden die Naturgesetze
    Lanz zu Thelen: Ist das dieser [...]Pessimismus [...]?

    • @befosocial
      @befosocial Před 2 lety +15

      Dies ist Quatsch, Lesch hat auch eine Agenda und Meinung und dort werden in erster Linie Meinungen ausgetauscht. Nur weil Lesch auch Wissenschaftler ist, heißt dies nicht, dass seine Ansichten allein wissenschaftlich begründet sind. Ich bin selber Wissenschaftler und auch ich habe Meinungen und Ansichten. Bei Lesch ist zusätzlich allerdings das Ego relativ groß.

    • @axl8603
      @axl8603 Před 2 lety +45

      @@befosocial naturgesetze sind also eine Meining, nice

    • @befosocial
      @befosocial Před 2 lety +1

      @@axl8603 es geht nicht um Naturgesetze, bzw. wenn du so darauf beharrst, erläutere doch einmal kurz welche Naturgesetze der Atomkraft in welcher Weise im Wege stehen.

    • @niczonenine2338
      @niczonenine2338 Před 2 lety +33

      @@befosocial wenn du selbst Wissenschaftler bist müsste dir doch klar sein, dass eine absolute Objektivität unerreichbar ist, aber alle Argumente von Lesch sind intersubjektiv überprüfbar und darum geht es doch. Ihm da eine Agenda zu unterstellen, bei klaren, belegbaren Argumente, finde ich schon sehr gewagt.

    • @1337Jogi
      @1337Jogi Před 2 lety +6

      Naja so sehr ich Herrn Lesch respektiere.
      Aber er sagt ja quasi, dass Kernenergie nicht funktioniert und alle die es versuchen gegen die Naturgesetze wetten.
      Das ist doch absolut un-physikalischer quatsch. Atomenergie funktioniert durchaus und ist viel einfacher skalierbar als Windenergie.
      Der Abfall steht auf einem andern Blatt und ist hier das große Problem.
      Ich würde eher sagen, dass jeder der auf Solar und Windkraft alleine setzt gegen die Naturgesetze wettet.
      Wir müssten ja für 100% erneuerbar unsere regenerativen Energien um den Faktor 10-20 erhöhen. Und dazu noch Speicher bauen die das auch speichern.
      Und dazu parallel müssten das alle anderen in der Welt auch tuen.
      Diese Mengen an Stahl, Beton und Kohlefaser gibt es doch gar nicht. Von Ressourcen für Speicher ganz zu schweigen.

  • @melonenlord2723
    @melonenlord2723 Před 2 lety +3

    Find die Diskussionen, die hier in letzter Zeit geführt werden, eigentlich richtig gut. Fühlt sich mal so an, als wären die Leute wirklich mal nicht einer Meinung und wichtige Themen spricht es auch an.

  • @mrj.h1332
    @mrj.h1332 Před 2 lety +4

    Spannendes Thema! Find es ein bisschen schade, dass nicht auch über Uran-235 reserven gesprochen wurde, die für die Brennstäbe in Atomkraftwerken benötigt werden. Würde man Atomkraft ausbauen, würde es zu einem zu großen Lieferproblem kommen was die Uran Vorkommen angeht und zu anderen, würden die Uran-235 Reserven bei einem Ausbau von Atomkraft nur für wenige Jahrzehnte reichen.

  • @lighthunter1980
    @lighthunter1980 Před 2 lety +42

    Können wir jetzt endlich Mal diese verdammten Windräder bauen und aufhören zu diskutieren? Wenn es 2% Fläche braucht dann ist es eben so. Wegen mir kann man auch ein Windrad neben meinem Haus bauen. Wir haben viel größere Probleme und müssen aufhören so zimperlich zu sein. Mein Sohn ist 4 Monate alt und ich will, daß er in einer Zukunft aufwächst in der nicht alles kaputt ist.

    • @ichheienomad2494
      @ichheienomad2494 Před 2 lety +2

      Was soll den bitte kaputt sein? 🙄

    • @toledo2983
      @toledo2983 Před 2 lety +3

      @@ichheienomad2494 die spielekonsole.

    • @nicogunkelly9293
      @nicogunkelly9293 Před 2 lety +3

      Dann stell dir doch ein Windrad in deinen Garten und geh mit gutem Beispiel voran.

    • @robertdarnhofer536
      @robertdarnhofer536 Před 2 lety

      bitte mal nachforschen wie sich kalifornien entwickelt hat... solar auf JEDES dach ok aber über windräder muss etwas mehr gesprochen werden...

    • @Sw4lley
      @Sw4lley Před 2 lety

      @@nicogunkelly9293 darf man halt wegen baugesetzen nicht :(

  • @eikeehlerding9231
    @eikeehlerding9231 Před 2 lety +47

    Es ist keine echte Lanz-Sendung, wenn nicht mindestens einmal der Begriff 'Narrativ' fällt.
    Oder Robin Alexander da ist...

  • @erny1601
    @erny1601 Před 2 lety +2

    Unvorstellbar das Harald Lesch das alles mit nur einem Bier ausgehalten hat :D

  • @thomaswiesen1338
    @thomaswiesen1338 Před 2 lety +2

    Frank Thelen... Der Typ der gerne das rechte Ei von Elon Musk wäre...

  • @AirsoftKeksTV
    @AirsoftKeksTV Před 2 lety +638

    Labert was von Physik verstehen und nennt dann Hyperloop als funktionierendes Konzept lol

    • @dashelmchen7804
      @dashelmchen7804 Před 2 lety +67

      Ich (Ingenieur, der u.A. die erste (wenn auch kurze) Hyperloop Testfahrt 2020 in Las Vegas im livestream verfolgt hat) bin gespannt auf die Erklärung warum das physikalisch nicht funktionieren soll (Ob es wirklich praktisch ist ist ja eine andere Frage).... lol

    • @hesiod12
      @hesiod12 Před 2 lety +103

      @@dashelmchen7804 es wurde nicht gesagt, dass es physikalisch nicht funktioniert, allerdings ist es zu energieaufwändig und am Ende sind wir mit dem ausbau des schienenverkehrs deutlich besser unterwegs

    • @fishmcfly7070
      @fishmcfly7070 Před 2 lety +6

      Genau das dachte ich mir auch hahaha

    • @detlefk.5126
      @detlefk.5126 Před 2 lety +13

      @@hesiod12 ... aufgrund des Vakkuums und außen anliegender Photovoltaik ist Energie nicht das Problem. Technisch gesehen wäre ein Hyperloop ein großer Fortschritt zur Bahn, praktisch ist das aber hierzulande noch lange kaum umzusetzen.... ich denke, machen wir erst einmal die Bahn wieder fit, da ist auch noch viel Potenzial für Verbesserungen im Bereich Energie und smarter Digitalisierung... das ist bereits Aufgabe genug.
      Aus meiner Sicht kann ein Hyperloop für wichtige Langstrecken (China -> Europa ?) in diesem Jahrhundert noch eine Option werden, Flugtaxis im großen Stil aber ganz sicher nicht.

    • @persobro
      @persobro Před 2 lety +48

      @@dashelmchen7804 Eine VAKUUM-RÖHRE, in der die Fahrzeuge auf LUFTKISSEN fahren sollen. Das sagt doch schon alles, Herr Ingenieur, oder?
      Ich empfehle die Videos von Thunderf00t dazu (auf Englisch). Da erklärt es ein Wissenschaftler in unzähligen Videos recht genau, warum das gesamte Konzept quatsch ist.

  • @lovelllaurent6595
    @lovelllaurent6595 Před 2 lety +148

    Es braucht wirklich drei schlaue Köpfe um das Geschwafel von Thelen zu kompensieren. Emmisionsarme Fortbewegungsmittel? Wie wärs wenn die deutsche Bahn mit erneuerbaren läuft, mal günstig wird und sich beim Ausbau etwas tut?

    • @koiwazurai1603
      @koiwazurai1603 Před 2 lety +3

      Erstmal sollte man keinen Dummscheiß labern. Ich hab in Bio gelernt wir brauchen O2. Das kriegen wir von den Pflanzen im Austausch für CO2.
      Warum wir ddas verteufelt ? Nicht weil es groß mitm Klima zu tun hat.
      Der kälteste Winter in der Antarktis seit 1957 mt -61°. Seh ich keine Erwärmung, Holland ist noch nicht abgesoffen und wir werden in 10 Jahren keine 50°+ haben wenn wir nicht alle E-Autos fahren.
      Natürlich müssen wir uns damit beschäftigen wie wir als Menschen mit der Umwelt umgehen.
      Thema Umweltverschmutzung und wie wir mit Ressourcen umgehen. Öl ist irgendwann mal alle, das ist klar.
      Bei dem Thema würd ich mich mal fragen wieviel Scheiße wir eig täglich kaufen die wir gar nicht brauchen.
      Wir leben so im Überfluss dass wir (aufs gnaze land gesehen) so vel zu fressen haben das wir immer fetter werden (Übergewicht + Diabetes + Herz-Kreislauf (grad auch als gängige Vorerkranken wegen Corona Verlauf)) und trotzdem jedes Jahr kp wieviele Tonnen Lebensmittel wegschmeißen. Wir brauchen im Winter keine vollen Regale / z.B. Obst / Gemüse das ausm Gewächshaus aus Spanien oder sonst EU rangekarrt wird.
      Gibt paar Supermärkte und Menschen die die Tafeln unterstützen (+), Thema Containern inwiefern das strafbar ist / auch verfolgt wird.
      Mindesthaltbarkeitsdatum streichen, da wird zu viel weggeschmissen, ein "zu verbrauchen bis" ist viel besser.
      Geht doch in den meisten Fällen um Geld / Macht, Manipulation. Eine nicht allzu schlaue Masse an Bevölkerung lenken.
      Mittels Klimapanik, Coronapanik was auch immer. Die meisten merken ja eh nix mehr.
      Vor allem diejenigen nicht die meinen gleichzeitiger Ausstieg aus Kohle und Atom wird uns retten. Erstmal geht alles vor die Hunde, Strom wird arschteuer aber komm.
      Die meisten interessiert hier doch nix mehr.
      Beim Benzinpreis 2/3 Steuern zahlen, Transparenz und seit Jahren korrupte wendehälsige Politiker ... passt schon.
      Korruption bei Maskendeals passt auch. (ob wir die 5,8 Mrd Masken die Herr Spahn angeblich bestellt hat wirklich brauchen fragt sich keiner.
      Wo die ganzen tollen Einwegdinger dann am Ende landen auch nicht. Meist auf der Straße wie Zigarettenstummel, schon genug rumliegen sehen.
      Ob wir die wirklich brauchen fragt sich keiner.
      Es ist ja PFLICHT (Pflicht hat der Definition nach was mit gesellschaftlichem Konsens zu tun, den seh ich bei dem Thema nicht) bzw von oben aufgedrückter
      ZWANG.
      Bloß nicht denken nix hinterfragen und ja nicht aus der Reihe tanzen. Deutsch+

    • @krupperstange974
      @krupperstange974 Před 2 lety +2

      Die Bahn ist alles andere als Emmissionsarm. Allein für Gleisbau und dessen Instandhaltung werden unmengen an Emissionen erzeugt, sowie Waldflächen umgenutzt und Betonmonsterbrücken gebaut. Aber es ist ja vom Staat subventioniert. Dann muss es ja gut sein.

    • @nickbones3578
      @nickbones3578 Před 2 lety +1

      @@krupperstange974 Und wie soll man sonst große Mengen an Menschen von A nach B befördern? Es wird sich wohl kaum jeder in nächster Zeit ein E-Auto kaufen und das fliegende Taxi wird es auch nicht in nächster Zeit geben.

    • @alexandersalamander1043
      @alexandersalamander1043 Před 2 lety +1

      @@krupperstange974 und Autobahnen sind besser für die Umwelt?

    • @HugoJunkers-lc4kk
      @HugoJunkers-lc4kk Před 2 lety +3

      Wenn sich Christian Lindner auf die Expertise von Frank Thelen verläßt dann ist das ein großer Fehler. Möglicherweise ist es aber auch Taktik und eine Entscheidung für weiter so zum Schaden unserer Kinder und Enkel. Wie kann es sein, dass Märchen von funktionierenden Kleinatomkraftwerken (von Bill Gates - dem alten Merkantilisten) und bevorstehender Kernfusion ohne jeden Beleg im deutschen Fernsehen vorgetragen werden.
      Was ist es anderes als Fake News?

  • @jeffjefferson9334
    @jeffjefferson9334 Před 2 lety +4

    Wie Lesch den Thelen einfach mal völlig zerlegt :D

  • @Franz-X-Bauer
    @Franz-X-Bauer Před 2 lety +1

    Man sollte unsere Politiker zwingen können, der Frau Professor täglich eine halbe Stunde zuzuhören.

  • @Schneeleo1985
    @Schneeleo1985 Před 2 lety +206

    Das der Herr Lesch da so ruhig bleiben kann, bei den ganzen Erzählungen von Herrn Thelen! Unglaublich. Btw - Herr Lesch ist einer der intelligentesten Menschen denen ich je zuhören durfte. Ich habe unfassbar viel von diesem Menschen in all den Jahren gelernt und mit auf den Weg bekommen. Ansonsten gute Sendung mit wichtigen Themen und Meinungen.

    • @tommymacano6667
      @tommymacano6667 Před 2 lety +18

      Geht mir genauso, absolut top der Mann! Vor allem ist er einer der wenigen im deutschen Fernsehen der weiß von was er redet!

    • @maxmusterman7620
      @maxmusterman7620 Před 2 lety +6

      Deutschen/innen Fernsehen bitte. *Mensch/innen.

    • @sven9r
      @sven9r Před 2 lety +7

      Habe seine Vorlesungen auch schon hören dürfen, aber was du da schreibst macht einfach keinen Sinn. Seit Jahren vielleicht sogar fast Jahrzehnten erzählt er nichts neues.

    • @Schneeleo1985
      @Schneeleo1985 Před 2 lety +15

      @@sven9r Und weil er seit Jahren nichts neues erzählt, macht es keinen Sinn das ich Ihn für einen der intelligentesten Menschen halte und ich viel von Ihm gelernt habe? Das macht für mich irgendwie keinen Sinn.

    • @fahrbrecherdimme7259
      @fahrbrecherdimme7259 Před 2 lety +4

      @@Schneeleo1985 Mein beileid. Dunning Kruger lässt grüßen.

  • @tommymacano6667
    @tommymacano6667 Před 2 lety +34

    Professor Lesch braucht ein Bier in der Sendung, das kann man wirklich gut verstehen wenn man mit Lanz und Thelen in einer Sendung sitzt!!

    • @tommymacano6667
      @tommymacano6667 Před 2 lety

      @@PSDAndre Da hast du recht, er war gestern wirklich erträglich! Aber der Thelen 🤦‍♂️

    • @walther7147
      @walther7147 Před 2 lety +1

      Man kann nur hoffen, dass es ein Herrengedeck ist.

  • @Baer451
    @Baer451 Před 2 lety +2

    Franky hat Lilium falsch verstanden… Großartig

  • @martinrotzinger1769
    @martinrotzinger1769 Před 2 lety +1

    Die Physik muss doch gar nicht geändert werden. Abgebrannte Brennelemente bestehen aus Spaltprodukten, Transuranen und Uran. Die Spaltprodukte sind nach 300 Jahren auf dem radiotoxizitätslevel von Natururan. Die Transurane nach 250000 Jahren. Die Transurane sowie das resturan können im schnellen Neutronenspektrum gespalten und energetisch genutzt werden.
    Dazu muss keinerlei Physik umgebogen werden. Längere Lagerdauer der Kernbrennstoffe als 300 Jahre ist nicht notwendig, es sei denn man verweigert sich jeglichem kerntechnologischen Fortschritt.

  • @sebastiangeiger2037
    @sebastiangeiger2037 Před 2 lety +34

    Wenn ich mich so in den Orten in meiner Nachbarschaft umschaue, sehe ich auf wenns hoch kommt 10% der Dächer Solaranlagen. Das sind riesige Flächen die uns ohne Versiegelung zur Verfügung stehen. Warum die nicht stärker nutzen?

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 Před 2 lety +4

      Weil die Gegner der Klimaideologie ihrer eigenen Ideologie nachlaufen. Die fasst man mit "Nach mir die Sinnflut" zusammen.

    • @sven9r
      @sven9r Před 2 lety +1

      Auf deinen Nacken oder wie?
      Oder meinst du Leute gönnen sich zu ihren 500k Schulden noch eine 150k Anlage, bei der man den Strom teuer reinspeisen muss?
      Das sind so Fragen, die zeigen einfach, dass man nicht mal 5 Minuten nachgedacht hat oder sich in einer Art und Weise damit beschäftigt hat

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 Před 2 lety +2

      @@sven9r naja wenn man da ernsthaft interesse dran hat, dann kann man das ja in der planung mit einbeziehen, jetzt im nachhinein wird das für viele ohne staatliche subventionen wohl schwer. Aber wer jetzt neu baut, kann es doch nit ins auge fassen

    • @udorot3158
      @udorot3158 Před 2 lety

      @@sven9r Das mit dem "teuer reinspeisen" ist ein politisches Problem und um die Frage ging es ja irgendwie auch: was muss politisch geschehen. Wenn der "wir lassen euch dafür bezahlen Strom von unseren WRE Dudes einzusparen" Faktor weg ist, dann ist es eine ziemlich gute Idee in Solarpanels zu investieren, je nach persönlicher Möglichkeit und damit hat der OP absolut recht und Du schreibst Mist. Gern geschehen.

    • @walther7147
      @walther7147 Před 2 lety

      @@brainbac8504 Autsch! Wenn, dann fasst man sie zusammen.

  • @zSaschaz
    @zSaschaz Před 2 lety +77

    Ich dachte Herr Thelen wandert aus.. Wann ist es denn endlich soweit?

    • @Cahin
      @Cahin Před 2 lety +3

      vorher sollte man ihn noch enteignen, dann kann er sich verziehen

    • @skulley6361
      @skulley6361 Před 2 lety

      @@Cahin this

    • @eliasx8237
      @eliasx8237 Před 2 lety

      @@Cahin Ja genau wir enteignen einfach alles und jeden, der Werte erwirtschaftet hat. Das bringt die Wirtschaft nach vorne und macht Mut auf Innovationen.
      Absolute nonsense Aussage!

    • @Cahin
      @Cahin Před 2 lety +1

      @@eliasx8237 1. es geht um Thelen, der komplett enteignet werden soll einfach weil er Frank Thelen ist
      2. außerdem ist es humoristisch gemeint
      3. der Kommentar war zwar „Nonsens“ aber Enteignung ist es prinzipiell nicht - sinnvoll geplant heißt das nicht allen alles wegnehmen, die angeblich „zu viel“ haben, sondern solidarisch wirtschaften (aber für ein YT-Kommentar das Konzept vollumfänglich zu erläutern ist mir meine Zeit zu schade und iwann gibt’s bestimmt ein Limit von Zeichen)

  • @klssgm
    @klssgm Před 2 lety +1

    Die Diskussion über den Energiekonsum in Deutschland ist scheinheilig. Schon heute werden 80% aller Güter, die wir konsumieren, im Ausland hergestellt, weitgehend dort, wo weder Umweltschutz noch regenerierbare Energien eine Rolle spielen. Hinzu kommt dann noch der Transport. Faktisch bedeutet das, dass mindestens noch einmal die gleiche Menge CO2, die wir in Deutschland erzeugen hinzugerechnet werden müsste, wenn man ehrlich wäre. Und dann fehlt immer noch der CO2 Footprint des Mülls, den wir exportieren, damit er im Ausland verbrannt wird.

  • @Juppyy
    @Juppyy Před 2 lety +1

    Herr Lanz, bitte Leute NICHT ausreden lassen, die vom Thema abweichen !! Das haben Sie ja gemacht, DANKE !!

  • @LoyaltyAboveAllLaws
    @LoyaltyAboveAllLaws Před 2 lety +68

    Hätte lieber Harald Glööckler statt Thelen in der Runde gesehen. Selbst der hätte die Runde ordentlich aufgewertet zu dem Thema.

    • @toledo2983
      @toledo2983 Před 2 lety

      und dolly buster statt lesch.

    • @Oliver310583
      @Oliver310583 Před 2 lety +3

      @@toledo2983 nein

    • @Synochra
      @Synochra Před 2 lety +1

      @@toledo2983 nein

    • @toledo2983
      @toledo2983 Před 2 lety +1

      @@Oliver310583 die hatte schon vor 20 Jahren Atombusen.

    • @toledo2983
      @toledo2983 Před 2 lety

      @@Synochra da verzichte ich auf diversität.

  • @sengel436
    @sengel436 Před 2 lety +44

    27:35 und wen interessiert es, was Elon Musk sagt? Er ist ein Investor und kein Experte. Das verwechselt Frank Thelen leider immer, auch wenn er von sich selbst spricht.
    Elon Musk ist, wenn man ihm nichts böses unterstellen möchte, sogar zu blöd gewesen, um sich mit dem Energieverbrauch von Bitcoin auseinander zu setzten, der schon Jahre zuvor öffentlich kritisiert wurde, bevor er Milliarden darin investiert.
    Aber wenigstens macht Elon Musk etwas sinnvolles mit Tesla. Frank Thelen kann nur viel von Innovationen und dem Traum vom deutschen Silicon Valley erzählen, während er in irgendwelche Suppen und elektronisches Spielzeug investiert, das keiner braucht und die Umwelt nur noch mehr belastet, und von Hyperloops redet, während Deutschland es nicht mal schafft die Bahnstrecken auszubauen.

    • @Hitch_48
      @Hitch_48 Před 2 lety +1

      Was glaubst du eigentlich mit wem Elon Musk redet, wenn er Ideen hat und Projekte plant? Mit sich selbst? Wer berät ihn und entwirft Modelle?

    • @sengel436
      @sengel436 Před 2 lety +1

      @@Hitch_48 Was hat das damit zu tun? Das Problem ist, dass diese Leute mit ihrem Halbwissen falsche Informationen verbreiten, die von uniformierten Zuschauern einfach so hingenommen werden. Außerdem wird von Problemlösungen durch Technologien geredet, die in Zukunft evtl. kommen werden, aber heutzutage noch in so weiter ferne liegen, dass man sich nicht einfach blind darauf verlassen kann. Vor allem wenn die Wirtschaft/Regierung nicht mal schaffen die heutigen Technologien zu nutzen.

    • @floolo1
      @floolo1 Před 2 lety +7

      elon musk hat schon fundiertes fachwissen in diesen bereichen und sicherlich sehr gute wissenschaftler um sich. wie thelen ihn quasi anbetet ist aber grotesk - ebenso ist er nicht ausreichend imnformiert über das was er öffentlich fordert

    • @sengel436
      @sengel436 Před 2 lety +1

      @@floolo1 Nach Elektroautos, Raumfahrt und Cryptos ist er jetzt auch noch Atomkraftexperte? Sorry, aber fundiertes Fachwissen ist für mich etwas anderes. Ich denke, dass der Dunning Kruger Effekt eine ziemlich gute Diagnose für das Verhalten dieser Leute ist.

    • @floolo1
      @floolo1 Před 2 lety +2

      @@sengel436 naja wer sich beschäftigt hat mit elon musk wird wissen dass schon sehr viel denkprozesse in seine firmen gehen - natürlich hat er da über jahrzehnte eine expertise angehäuft. er hat ja auch immerhin einen bachelor physik abschluss also ist da schon mal ein grundstock. thelen kommt aus der informatik und hat von energie wie man im gespräch mitbekommen hat eigentlich keinen schimmer. allenfalls populärwissenschaftliche literatur höre ich da raus.

  • @VeselDSO
    @VeselDSO Před 2 lety +1

    So ein wichtiges und gutes Video 👍🏻

  • @paulb6149
    @paulb6149 Před 2 lety +3

    30:30 das ist genau die Argumentation, die zu nichts führt Herr Thelen. Niemand erwartet dass du in den Wald gehst. Nur einen oder zwei Gänge zurück, nicht gleich das ganze Getriebe herausreißen😉 ich glaube viele Leute verbinden Eben genau das mit Verzicht. Hier sollte vielleicht mal kommuniziert werden dass das eher in die Richtung weniger geht, nicht gleich nichts.

  • @nicsprint26
    @nicsprint26 Před 2 lety +44

    oh man Frank Thelen ist so ein Schwätzer. Was der von sich gibt ist so inhaltslos und oberflächlich

    • @x0x33
      @x0x33 Před 2 lety +2

      Und Harald Lesch ist ein alter, von seinen Ideologien geprägter Pseudowissenschaftler der seine Meinung den Vorgaben der ZDF Regie anpasst

    • @takamine9377
      @takamine9377 Před 2 lety

      @@x0x33 aber auch das ZDF kann die physikalischen Grenzen nicht überwinden........

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Před 2 lety

      Inhaltlos und oberflächlich hab ich mir gerade bei deinem Kommentar gedacht.

  • @seamless4663
    @seamless4663 Před 2 lety +18

    Immer wenn normale Gäste da sind merkt man eigentlich wie schmierig Lanz eigentlich ist

    • @tommymacano6667
      @tommymacano6667 Před 2 lety +1

      Absolut! Aber schmierig ist er eigentlich immer!

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 Před 2 lety +1

    Herr Lesch, was ich an Ihnen so bewundere, ist, dass Sie aber auch auf allen Wissensgebieten totaler Experte sind.