Bäcker: Knochenarbeit zwischen Teig, Brot und Blech | Reportage | 7 Tage | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 03. 2018
  • 7 Tage...unter Bäckern
    Es ist zwei Uhr nachts: Die Schicht bei "Kalle-Bäcker" läuft erst seit zwei Stunden, doch die beiden 7-Tage- Autoren Stefanie Gromes und Andrzej Król sind bereits kurz vor dem Umfallen. So hart haben sie sich die Nachtarbeit der Bäcker nicht vorgestellt. Es werden sieben Nächte, in denen sie aufgrund des Schlafmangels an ihre Grenzen kommen. Auch wenn die Bäckermeister und Gesellen sie immer wieder aufmuntern: "Ach, an die Uhrzeiten gewöhnt man sich", so richtig will sich die Gewöhnung bei den beiden nicht einstellen.
    Bäcker sein, ist vor allem ein körperlich anstrengender Job: Teige im Akkord zu Broten formen, Bleche hin- und her heben, die ganze Schicht über im Stehen arbeiten - und das auch noch nachts. Warum wollten die Leute hier Bäcker werden? Wie viel Leidenschaft und Tradition steckt heute noch im Bäckerhandwerk trotz Konkurrenzdruck durch Discountbäcker und industrieller Massenware? Der Film "7 Tage unter Bäckern" bietet einen tiefen Einblick in die Bäckerwelt. Eine Welt, die auflebt, während alle anderen schlafen.
    Mehr "7 Tage"-Folgen gibt's hier: bit.ly/2p63cNO

Komentáře • 855

  • @fitorekuci4923
    @fitorekuci4923 Před 5 lety +136

    Das tut mir so leid, dass der Beruf so schlecht bezahlt wird, zumal es echt harte Arbeit ist und schwierige Arbeitszeiten, man selbst ist ja geschafft, wenn man mal backen muss! Und diese Menschen tun das über Stunden und nachts und dann meckern wir, warum die Brötchen mal zu klein, zu hart oder zu braun geworden sind. Mein großer Respekt für Bäcker!!!!!!

    • @timbuktu2758
      @timbuktu2758 Před 5 lety +6

      Danke....und ja,ich hab das auch von der Pieke auf gelernt...ist ein Knochenjob

    • @geraldmalaysia
      @geraldmalaysia Před 2 lety +6

      Das Problem ist auch das die Kunden nichts für Brötchen ausgeben wollen.
      Alle kaufen ein Handi für einige 100 Euro, aber wenn das Brötchen mal 5 cent teurer wird, ist das Geschrei gross.

    • @videomailYT
      @videomailYT Před 2 lety

      Also für mich können die Brötchen ruhig etwas dunkler sein. Sonst sind die manchmal zu blass.
      Meine Mutter zum Beispiel geht am Samstag immer morgens auf den Wochenmarkt und holt da bei einem Stand immer Brötchen.
      Er kauft selber bei 4 bis 6 Bäckereien ein und hat dadurch auch eine gute Auswahl und gut verpackt kann man die auch noch nach 5 Tagen essen... und wir wissen, dass unser Geld gut angelegt ist... 👍

  • @natiilein848
    @natiilein848 Před 2 lety +40

    Die Aussage von der Bäckerin von wegen: nicht blöd rumstehen und schauen, sondern immer was tun. Wenn ich neu wo bin, kenn ich die Abläufe noch nicht, weiß eben nicht was als nächstes zutun ist, also gibt es auch Sekunden in denen man nichts tut! Ich kann es nicht ab wenn Leute, die schon Jahrelang wo arbeiten und komplett eingespielt sind sowas sagen. Oft getraut man sich als neuling auch nicht ohne Anweisungen was zu machen, denn am Ende ist es dann wieder falsch. Und mir kann keiner sagen, dass wenn man neu wo ist und die Abläufe noch nicht kennt, man die Arbeit sofort von alleine sieht. Wie denn auch, bin ja noch nicht eingespielt! Heutzutage geht es nur noch darum am besten am gleichen Tag all das zu können was Leute mit Jahren in der Firma können. Das klappt aber einfach nicht! Ich kann nicht Lehrlinge ausbilden, aber nix erklären wollen. Und ja nicht einmal zu viel nachfragen, dann ist man ja schon nicht geeignet. Es gibt Leute die brauchen eben länger...müssen oft etwas 10 mal erklärt bekommen, können es dann aber perfekt. Die Arbeitgeber haben keine Geduld mehr. Dann brauchen sich solche Arbeitgeber aber auch nicht wundern das keine Lehrlinge mehr nachkommen. Wenn ich nicht die Geduld habe mich auf einen Lehrling einzustellen und ihn mehrmals was zu erklären, sollte ich es lassen. Ich meine das nicht böse, aber ein Neuankömmling kann nicht so arbeiten wie jemand der ewig in der Firma arbeitet. Und kommt mir jetzt nicht mit: ja man muss es aber schon halbwegs können. Ne muss man nicht wenn man wo neu anfängt! Es gibt genügend Leute da draußen die perfekt für diesen Job wären, aber nicht die Chance dafür bekommen, weil sie 3x zuviel nachfragen.

    • @Ben-ib8ht
      @Ben-ib8ht Před rokem +3

      Hat mich auch genervt, war aber glaube ich eine Konditorin, die halten sich immer für was besseres (zumindest auch eigener Erfahrung, gibt natürlich auch Bäcker die so sind)

    • @natiilein848
      @natiilein848 Před rokem +5

      @@Ben-ib8ht Schade das soviele in Jobs sich für was besseres halten und keine richtige Selbstwahrnehmung besitzen.. Und genau die sind es, die sich dann darüber Wundern, dass keiner dort arbeiten will.. Aber das es vielleicht am eigenen Verhalten liegen könnte, auf das kommen Sie nicht. Ich selber habe auch genug Erfahrung damit machen müssen. Traurig das Leute die frech, laut und keine richtiges Mitgefühl haben & besitzens, mehr Beachtung finden wie diejenigen die ruhig und schüchtern sind. Es ist leider echt so das Menschen die in der Arbeit schüchterner sind nicht die Anerkennung oder die Beliebtheit kriegen, wie diejenigen die nach vorne preschen, laut sind und keine richtige Rücksicht auf andere nehmen. Irgendwie ziemlich unfair...

    • @Ben-ib8ht
      @Ben-ib8ht Před rokem

      @@natiilein848 Ja da gebe ich dir voll und ganz recht, ich war am Anfang meiner Ausbildung auch sehr Schüchtern und zurückhaltend und musste mir viel gefallen lassen, bin dann aber so langsam reingekommen und der Backstubenleiter hat sich dann auch ein paar mal für mich eingesetzt. Ohne ihn wäre ich dort untergegangen. Mittlerweile bin ich der Stellvertreter und jetzt lass ich mir nichts mehr gefallen, und bin selbst auch am "preschen" wenn man das so nennen kann da ich dennoch auf die anderen achte und mich auch für die einsätze die zurückhaltender sind da ich genau weiß wie es ist.
      Finde es nur doof das die meisten die ein bisschen was zu sagen haben arschlöcher sind. Wodurch die ganzen Berufe auch nicht beliebter werden.

  • @claudiawedel6892
    @claudiawedel6892 Před 2 lety +12

    Die Tante von den Kuchen ist ja mega unsympathisch. Der Meister ist dafür total toll und geduldig! Bei dem würde ich gerne lernen

  • @gameover313
    @gameover313 Před 3 lety +16

    13:02 der Typ ist einfach viel sympathischer als diese Nervenbündel in der Konditorei...

  • @AlexandraW-ob1mc
    @AlexandraW-ob1mc Před 3 lety +16

    Diese Reportage ist das beste Beispiel dafür, wieso es einfach entspannter ist mit Männern zusammen zu arbeiten. Sie kritisieren dich nicht während Frauen gar nicht aus ihrem Kritisier“blase“ rauskommen.

    • @sophieabcde839
      @sophieabcde839 Před 6 měsíci +4

      Also meiner Erfahrung nach sind insbesondere Frauen unter Frauen so drauf. Ich komme aus einem völlig anderen Bereich aber in meiner Ausbildungszeit mussten meine männlichen Kollegen weniger als das Minimum machen und trotzdem wurde von ihnen geschwärmt. Ich hab dagegen alles gemacht und die Kolleginnen waren trotzdem nie zufrieden. Dafür können die männlichen Kollegen natürlich nix aber mir ist da echt krass aufgefallen wie Frauen untereinander so sind.

  • @mariahendel4820
    @mariahendel4820 Před 3 lety +157

    Auch wenn der Junge kein abschluss hat ist doch egal. Viele Menschen arbeiten besser mit händen und Füssen als manche mit dem Kopf

    • @_11814
      @_11814 Před rokem

      Das stimmt hübsche

    • @gs8526
      @gs8526 Před rokem +2

      Dann probier mal selbst und wirst erfahren was man dort verdient. Harz IV kriegt genau das gleiche. ))

    • @mariahendel4820
      @mariahendel4820 Před rokem +7

      Habe als Koch Ausbildung gemacht wo alles Hausgemacht wurde und glaub mir da ist auch kein luxus Lohn und schwere arbeit.

    • @_11814
      @_11814 Před rokem +3

      @@mariahendel4820 ja kenne das als Koch. Hab selber jahrelang da gearbeitet im Gastronomie bin froh da weg zu sein.

    • @h.martin4286
      @h.martin4286 Před rokem +4

      @@gs8526 Wenn die net wären, wo für das gleiche arbeiten wie Hartz 4, bekäme keiner seine Backwaren. Das gleiche mit den anderen Jobs. Was wäre wenn keiner mehr Bock hätte auf 1200€ ca.. Es würde alles Zusammenbrechen. Deshalb sei froh das manche Menschen diesen Job auch für dieses Gehalt ausüben.

  • @GatewayAnubis
    @GatewayAnubis Před 3 lety +57

    Uiuiui, da hat aber jemand den Beruf des Bäckers gefressen, was? Die Frau redet den Beruf mit ihrer ständigen „Party-Frage“ durchweg schlecht. Als wäre Feierngehen das einzige, was junge Menschen im Kopf haben. Die Mitarbeiter haben sich allesamt korrekt verhalten und haben die Fragen ehrlich beantwortet und dabei was völlig anderes geantwortet, als die Frau insgeheim gehofft hatte. Ist auch gut so.

    • @devanov3103
      @devanov3103 Před rokem

      Die ist doch nicht jung ^^ Voll verklemmt und wäre wahrscheinlich gerne feiern, weil's da Alkohol gibt.

  • @berrycherry4276
    @berrycherry4276 Před 3 lety +428

    Diese abfällige Haltung der Reporterin kotzt mich so an. Die Leute sind alle so so nett und die immer mit ihrem Unterton, echt schade.

    • @fabian1630
      @fabian1630 Před 3 lety +10

      Jaa nervt mich auch irgendwie mega

    • @Wolfhound_81
      @Wolfhound_81 Před 3 lety +8

      Ganz unrecht hast nicht, aber irgendwo hats halt auch seinen Hintergrund wenn man am Schluss so hört, dass sie im Prinzip noch die letzten "hängengebliebenen" Jugendlichen nehmen "müssen", die sonst keine Lehrstelle bekamen.

    • @californiawildlife3332
      @californiawildlife3332 Před 3 lety +2

      I enjoy watching all this process of making bread. It's satisfying.

    • @berrycherry4276
      @berrycherry4276 Před 3 lety

      CALIFORNIA WILDLIFE me too

    • @JedenTagPizza
      @JedenTagPizza Před 3 lety +8

      Deine Interpretation. Ich finde sie macht es gut und weiß auch um die Probleme der Branche geeigneten Nachwuchs zu bekommen.

  • @ShiningShimmy
    @ShiningShimmy Před 3 lety +43

    "Woher hast Du jetzt gehört dass der fertig ist?" - "Hat geklingelt."
    😂🙈

  • @haupt339
    @haupt339 Před 3 lety +43

    "Was bleibt dann vom Leben übrig"
    Ich arbeite selbst NUR nachts und kann nicht behaupten ich hätte nichts vom Leben...

  • @larsjonas5636
    @larsjonas5636 Před 3 lety +25

    14:45 es sollte mehr Menschen wie ihn geben, ganz toll super Einstellung
    ....und die 2 Jungs haben im Vergleich zur Reporterin eine erwachsene Einstellung.......nur die Frau aus der Konditorei gehört ersetzt
    .......und man sollte nicht über Kollegen (28:00) lästern, das sollte sich die Dame im Film mal merken, das gehört sich nicht

  • @uwewarnecke7982
    @uwewarnecke7982 Před 3 lety +15

    Bäcker ist ein harter Beruf, kein Job. Trotzdem würde ich immer wieder Bäcker werden. Auch heute, im Rentenalter backe ich noch leidenschaftlich gerne. Leider wird dieser Beruf sehr schlecht bezahlt.

  • @felixpaulfabig8159
    @felixpaulfabig8159 Před 3 lety +15

    Ich bin 15 Jahre alt und starte nächstes Jahr meine Ausbildung zum Bäcker und freue mich schon darauf.

  • @kenancomez766
    @kenancomez766 Před 3 lety +10

    Der meister an der brotabteilung ist ja der hammer so einen hab ich gebraucht in der lehre :)

  • @golfpronico
    @golfpronico Před 2 lety +7

    Für die Moderatorin scheint Party zu machen sehr wichtig zu sein. Sehr schade dass diese Dame nicht in der Lage war, diesen tollen Beruf mehr in den Vordergrund zu rücken. Gute Doku aber die Moderatorin ging gar nicht!

  • @lucygong7569
    @lucygong7569 Před 3 lety +60

    Ich glaube vielen Leuten ist gar nicht klar, wie viel Glück sie mit ihrem 9-5, Montag bis Freitag Job für Glück haben. Krankenpfleger, Bäcker, Landwirte, Polizisten, etc. müssen jeden Tag arbeiten, egal ob Wochenende, Weihnachten, oder Geburtstag. Wir sollten diesen Leuten dankbarer sein.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Před 3 lety +11

      Das hat selten, wenn überhaupt, was mit Glück zu tun. Die Menschen wählen heute ihren Job selbst.

    • @davidblum1443
      @davidblum1443 Před 2 lety +8

      @@DerMoosfrau Und dennoch sollten wir allen Leuten dankbar sein, die solche Jobs ausüben. Auffallen wirds aber womöglich erst, wenn dieses ganze System erst einmal in sich zusammenbricht.

    • @MaxAusPotsdam
      @MaxAusPotsdam Před 2 lety

      @@DerMoosfrau Und dennoch gibt es welche die das gerne machen und müssen auch essen

    • @Queen-fc3xd
      @Queen-fc3xd Před rokem +2

      @@davidblum1443 Man merkt es jetzt immer mehr,das das System bröckelt. Überall fehlen Servicekräfte und Handwerker ,jeglicher Art.

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 Před rokem

      @@Queen-fc3xd Ich hoffe es bricht alles zusammen, damit die Menschen mal in DE alle aufwachen

  • @alikoc3960
    @alikoc3960 Před 3 lety +13

    Alleine beim zuschauen habe ich Depressionen bekommen… Vielen Dank dennoch an diese Leute dass ich morgens um zehn meine Brötchen holen kann. Jede Uhrzeit davor ist gegen mein Bio Ritmus... 😝

  • @elcativo8527
    @elcativo8527 Před 3 lety +34

    Der Chef ja mal echt gut drauf, wenn er mit allen neuen so umgeht wie mit der Reporterin echt super Ausbilder. Und der Seniorchef sorgt für Stimmung :D:D Coole Truppe :)

  • @mavdoc6668
    @mavdoc6668 Před 3 lety +19

    Bäcker ist einfach so ein grundfester toller Beruf. Stellt euch einfach mal vor man könnte morgens keine tollen Brötchen oder Brote zum Frühstück holen. Schade das die Allgemeinheit das nicht genügend wertschätzt, so das den Bäckern mehr Lohn gezahlt werden kann. Durch sowas stirbt der Beruf immer mehr aus und wird immer mehr durch die Massenindustrie übernommen.

    • @CulinaCastrensis
      @CulinaCastrensis Před 7 měsíci

      Ganz genau. Das erklärt die großen Abwanderungszahlen.

  • @mondlilie_9427
    @mondlilie_9427 Před 3 lety +25

    Mein Freund arbeitet seit 9 Jahren als Bäcker er ist nun 29 Jahre alt und kann es einfach nicht mehr seit er eine Familie hat. Um 20 Uhr Abends zur Arbeit und erst um 9 Uhr heim kommen dann nicht mal Pause. Und hat nur ein Tag frei gehabt. Wirklich Respekt an die Bäcker und Backerinnen die dafür sorgen das wir jeden Tag frisches Brot auf dem Tisch bekommen leider wird dieser Arbeit nicht geschätzt und unterschätzt

  • @bunny-frisch7200
    @bunny-frisch7200 Před 3 lety +13

    12:12 Stilles Rühren im Teig, in schwach beleuchteten Backstuben 😂. Ich kann nicht mehr! 😂

  • @Spacko77
    @Spacko77 Před 3 lety +40

    Dieser Bäckermeister ist einfach absolute OBERKLASSE! Da kriegt man irgendwie richtig Bock ne Ausbildung bei Ihm zu machen :-D

    • @clearsgamesworld5787
      @clearsgamesworld5787 Před 2 lety +2

      der Beruf ist Tod, nur noch Fabrik und Lidl etz. ohne Auto geht nix mehr dort, die Fahrradromantik ist vorbei, das man schnell um Ecke zu seinen Job fährt.

    • @BilliesVlog
      @BilliesVlog Před 7 měsíci

      für 10 Euro Brutto die Stunde^^ wie sie sagt. dann viel Spaß bei der Arbeit.

  • @IMMERERFOLGREICH
    @IMMERERFOLGREICH Před 3 lety +23

    14:03 --
    Moderatorin: Absolut unsympathischer und voreingenommener Unterton bei der einseitigen Frage

  • @bolek3237
    @bolek3237 Před 3 lety +11

    Ich finde dat iss ne total nette Truppe.
    Wirklich diese blöde teeniehafte mimmi mimmi "ihr könnt ja nicht feiern."

  • @schmitzkatze4477
    @schmitzkatze4477 Před 3 lety +9

    Ich hab auch meine Bäckerlehre gemacht, war Innungs- und Jahrgangsbeste und habe noch 3 Jahre nach der Ausbildung weiter gearbeitet, dann wollte ich den Betrieb wechseln und habe keinen Handwerksbetrieb (keinen Maschinenbäcker!) gefunden, der mich als Frau eingestellt hat, sie hätten alle Umkleiden/ Toiletten etc umbauen müssen. Ich habe den Job sehr gerne gemacht, lediglich die Arbeitszeiten haben mich im Sommer immer angekotzt (schlafen wenn andere feiern etc), aber diese Reportage SUCHT ja quasi nur das Schlechte, die Reporterin hat eine absolute 0 Bock Einstellung und die Leute die gefragt werden haben den Job nur notgedrungen gemacht (Mrs. möchtegern-Dekorateurin, der Schrauber, "die die überall nichts geworden sind")...mit SO einer Reportage tut man dem Job nichts Gutes, im Gegenteil!

    • @svensvensson7902
      @svensvensson7902 Před rokem

      So ein Unsinn. Wo siehst du bei der Reporterin eine Null Bock Einstellung? Sie gibt ihr Bestes. Aber klar, wer nur meckern kann, der repräsentiert seinen Beruf auch nicht gut.

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 Před 8 měsíci

      ​​@@svensvensson7902Ich weiß nicht, ob man es Null-Bock-Einstellung nennen kann. Aber es ist auch egal, wie man es nennt. Ich fand es jedenfalls auch sehr unpassend, wie die den beiden Burschen mit aller Gewalt ihren Job madig machen wollte (25:37).
      Sie hätte es ja auch einfach mal so hinnehmen können, daß die beiden zufrieden sind! Die haben es schwer genug, und wir sollten froh sein, daß es noch solche Leute gibt.

  • @axollner6722
    @axollner6722 Před 3 lety +6

    Typischer Seniorchef in Rente: Pimmelt bisschen durch den Laden und macht alle nervös :DD Wer kennt das nicht? :D

  • @patriciusjuliuscaesar4478

    Ich habe Bäcker fertig gelernt und ein halbes Jahr als Geselle gearbeitet...ich weis also wo von ich rede wenn ich sage lasst die Finger von dem Beruf oder zieht wenn ihr noch könnt die Notbremse und lernt um...habe ich auch getan, die beste Entscheidung die ich nach der Ausbildung treffen konnte...
    Ich weis das Handwerk an sich ist toll (sonst hätte ich es nicht gelernt) aber das beruflich auszuüben ist eine Katastrophe...
    Zerstörende Arbeitszeiten, Hungerlohn, der Beruf hat keine Zukunft, meist sehr raues Arbeitsklima...
    Wenn man sich noch was von seinem Leben erhofft sollte man auf keinen Fall diesen Beruf ausüben..die einzigen die in diesem Beruf lachen können sind Chefs und Junior Chefs..der Rest ist Galgenhumor...traurig aber wahr.

    • @Illustrious-cf8mf
      @Illustrious-cf8mf Před 3 lety +3

      Mein Bekannter hat die Lehre zum Bäcker noch fertig bekommen und hat dann mit einer Mehlstauballergie noch 2 Jahre darin gearbeitet bis es nicht mehr ging. Die Agentur für Arbeit hat ihm dann eine Ausbildung zum Hauswirtschaftshelfer finanziert. Er hat dann zuletzt bei einem Fresstempel mit M für 1500 Brutto gearbeitet das war vor dem Mindestlohn. Er hat den Ausweis mit einem GdB 100 auf Mehlstauballergie, Asthma, Heuschnupfen, 2 Bandscheibenvorfälle. Er hatte eine Operation an der Schulter da diese in dem Sinne kaputt ist das wurde operiert so das er einen Arm nur noch mit 5 Kg belasten kann. Er war jetzt schon in zwei Kuren in beiden ist er als nicht Gesund entlassen worden. Da er jetzt in ALG 1 ist und zum Amts Arzt geschickt wurde hat man ihm gesagt das er immer noch Arbeitsfähig wäre.

    • @patriciusjuliuscaesar4478
      @patriciusjuliuscaesar4478 Před 3 lety +1

      @@Illustrious-cf8mf Das ist doch ein super Beispiel....man arbeitet sich kaputt und so wird es einem dann vom Staat und seinen Ämtern gedankt...das ist ein Witz.
      Da sieht man welche Belastung man in Kauf nimmt nur damit die Leute ihre Brötchen am Morgen haben..und wie wird es gedankt ? mit Mindestlohn...
      Danke fürs erzählen.

  • @corneliataucher3598
    @corneliataucher3598 Před 3 lety +34

    Einen Beruf so abwerten geht gar nicht!
    Ich bin selbst Bäcker und Konditor Lehrling!
    Das Nachtarbeiten gewöhnt man und wenn man Party machen möchte kann man das am Wochenende.
    Ich persönlich finde meine Arbeitszeiten total super, der Betrieb der gezeigt wurde kam auch nicht sonderlich Familär rüber!

    • @deadlys2009
      @deadlys2009 Před 2 lety

      Warte bis du eine Familie gründest. Nachtarbeit ist hart und passt nicht zum Rhythmus der restlichen Gesellschaft. Und gewürdigt wird es nicht, denn die Industrie hat das Handwerk übernommen. Wer heute noch gutes Handwerk will, muss auch angemessen würdigen, also mehr bezahlen für bessere Qualität.

  • @jesusbebeicetea4429
    @jesusbebeicetea4429 Před rokem +4

    Wer 2023 noch Bäcker oder ähnliches wird muss für den Beruf echt brennen.
    Mittlerweile kriegst du bei jedem Discounter deine 13 - 14 € (Ungelernt )
    die Stunde, bei DHL als Packer sowieso.

  • @aciiid303
    @aciiid303 Před 3 lety +33

    "Wurde aber nix...... jetzt halt Brezeln!"
    "Wenn andere feiern habt IHR nicht frei!"
    "Und dann solche Opfer bringen?"
    "Grad in eurem Alter, wollt ihr nich weggehen?"
    - "Gibt Wichtigeres..!"
    "Das glaub ich jetzt nich!?"
    "Aus Not dann Bäcker?"
    Wie abwertend geht's eigentlich noch?? Was denn falsch mit der Reporterin? Unmöglich die Frau und keinen Respekt -.-

  • @petervonhoven3816
    @petervonhoven3816 Před 3 lety +67

    Tja, lieber NDR ich mag euer Format sehr, aber bitte setzt gerade bei Reportagen über das Handwerk speziell in der Lebensmittel Herstellung Reporter ein, die nicht so Lebensfremd sind. Es ist nur peinlich.

    • @wer1wer1mcpe61
      @wer1wer1mcpe61 Před 3 lety +4

      Nicht unbedingt Reporter aber vernünftige Reporter/innen

    • @4kxxx944
      @4kxxx944 Před 3 lety +1

      Toll gesagt!

  • @markuso6263
    @markuso6263 Před 3 lety +10

    Feiern hier, Party da. Wer im 2 oder 3 Schichtbetrieb der Industrie gefangen ist, kann darüber auch nur müde schmunzeln.

  • @wendyanndarling
    @wendyanndarling Před 3 lety +7

    Immer wieder finde ich die Reporter dieser Reihe sehr voreingenommen. Die Menschen aus dieser Doku sind so sympathisch und arbeiten Nachts für unser eins damit wir frische Backwaren haben. Sie machen ihren Job mit Leidenschaft und Liebe. Alles was die Reporterin zu sagen hat, ist "Machst du den Beruf freiwillig? Verdient ihr nicht zu wenig für die Arbeit die ihr hier macht? Habt ihr eig ein Leben?" Sie stellt nur negative Fragen wie "Was ist doof an dem Beruf?" Was soll denn das? Es gibt ja wohl wichtigeres als jedes Wochenende feiern zu gehen.

  • @juleful2301
    @juleful2301 Před 3 lety +5

    Wer glaubt, das Abitur und Studium gegen Altersarmut hilft, den muss ich enttäuschen. Die Zeit an der Universität, wird nicht angerechnet. Am Ende bekommt man 1.000€ Rente. Das einzige was hilft: Immobilien, Wertpapiere, Fonds. Warum gibt es kein Fach, wo man solche Ratschläge erhält? Wie kauft man Aktien; welcher Zeitpunkt ist der beste.
    Nicht jeder Student in spe benötigt Integralrechnung.

  • @jutjub3297
    @jutjub3297 Před 3 lety +4

    Respekt, Respekt für diesen Beruf mit so viel Handarbeit!

    • @BilliesVlog
      @BilliesVlog Před 7 měsíci

      für 10 Euro Brutto als ausgelernter Geselle. Muss man schon sich hinterfragen ob es das dann alles wert ist.

  • @Neo2906
    @Neo2906 Před 3 lety +8

    Die Frage "Warum sollte ein junger Mensch noch Bäcker werden" ist schon sehr traurig. Ich möchte jetzt auch nicht der Reporterin zu nahe treten weil sie eher der Mensch ist der gerne feiert oder weggeht. Was ich aber sehr traurig finde ist, das solch ein Beruf so unendlich schlecht bezahlt wird. 10 Euro Brutto ist schlichtweg eine absolute Frechheit. Wir haben heut zu tage eine völlig kranke Definition davon wer was für eine Bezahlung bekommen sollte. Ich ziehe meinen Hut vor JEDEM der diesen Beruf ausübt.

    • @freaky19821
      @freaky19821 Před rokem

      Sie dürfen nicht vergessen das die Inhaber sich eine goldene Nase verdienen!! Bäcker sind Sklaven der Neuzeit

  • @alexanderreusing3149
    @alexanderreusing3149 Před rokem +3

    Der Bäckerberuf ist nicht jedermanns Sache,kenn das aus Erfahrung..Aber 10 Euro die Stunde????Ne dafür steh ich gar nicht erst auf...

    • @gs8526
      @gs8526 Před rokem

      Brauchst auch nicht)). Das reicht nicht mal für die Miete zahlen.

  • @RiderRyuuga
    @RiderRyuuga Před rokem +3

    Ich hab den job fast 30 jahre jetzt gemacht. leider darf ich ihn nimmer machen, da mein rücken nicht mehr will. Aber so ruhig wie da in der konditorei war es bei uns nie. da wurde immer gequatscht und spaß gemacht. Ausderdem leif da auch immer das Radio^^. leider stirbt der beruf aus

  • @AlexGreen1991
    @AlexGreen1991 Před 3 lety +5

    Soll ich da mit rein? - Ja, logisch.
    Also wir können hier zu zwei rein? - Nein.

  • @laufwieeinforrest2875
    @laufwieeinforrest2875 Před 3 lety +4

    Sehr sympathische Menschen in der Bäckerei!

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 Před 3 lety +4

    Sehr schön gemacht- so hab ich mir gut den Alltag eines Bäckers ansehen können. 👍👍👍

  • @angelikajunge2508
    @angelikajunge2508 Před 3 lety

    ganz tolle reportage und wünsche euch alles gute .joooo hat was mit den jungen leuten weiter so hut ab

  • @motorchrischi4310
    @motorchrischi4310 Před 2 lety +2

    Nur am Meckern über das frühe aufstehen. BLEIB DOCH IN DEINEM NDR BÜRO! 🤣🖖

  • @alexsnow8041
    @alexsnow8041 Před 3 lety +14

    Also ich schätze Niemand wird heute Bäcker oder Konditor, wenn man beruflich eine große Auswahl hat! Die gute Reporterin mit ihren ständigen Fragen nach Discothek- und Barbesuchen sollte sich lieber die Frage stellen ob man als Hartz4 Empfänger großartig feiern gehen kann....?! Es ist halt immer noch besser Bäcker zu sein als gar keinen Beruf zu haben! Im übrigen sagen die doch alle, dass die in der Nacht von Samstag auf Sonntag frei haben....wann bitte geht diese Frau feiern??? Montag abends??

    • @elinroll9473
      @elinroll9473 Před 3 lety

      Muss man den Kommentar so verstehen, dass nur Hartz4-Empfänger Bäcker / Konditor werden, weil sie keine andere Auswahl haben und der Rest nicht ? Weil ich sehe das anders, die meisten machen ihren Job doch, weil sie Spaß daran haben. Außerdem haben doch auch Hartz4-Empfänger viel Auswahl bei Berufen, abgesehen davon, wenn sie keinen Schulabschluss haben, was ja aber auch unter besser verdienenden Personen so ist. Das soll jetzt nicht böse gemeint sein, ich versuche nur den Kommentar zu verstehen 🤔

    • @zombie150never_2
      @zombie150never_2 Před 2 lety

      Bin Bäcker Lehrling

  • @dirkdiedie
    @dirkdiedie Před 3 lety +3

    Ich bin froh, dass es solche Berufe gibt. Das wäre aber absolut nichts für mich, vorallem nicht für das Geld

    • @superspako
      @superspako Před 2 lety +1

      Das ist so da kann man keine Familie von ernähren

  • @MaH112
    @MaH112 Před rokem +3

    Vielleicht hätte man noch 7 mal nachfragen können, ob die jungen Menschen ihren Beruf mögen oder ob es nicht ganz besonders doof ist.

  • @sophieabcde839
    @sophieabcde839 Před 2 lety +6

    Die eine Dame wirkt als würde sie die Reporterin nicht so gerne mögen oder sie meint es gar nicht böse und hat einfach ne ruppige Art. So sind manche Menschen halt aber derartige Ausbilder fand ich immer ziemlich anstrengend. Auch wenn sie es nicht böse meinen.

  • @sell1976
    @sell1976 Před 3 lety

    der beste Beruf den es gibt.

  • @angelikawolki5831
    @angelikawolki5831 Před 6 měsíci

    Ihr habt recht,in euren Äußerungen.prima,toll!!! Menschen können sich ändern und mit Ärgeiz schafft man Vieles und kommt an seine Ziele.❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @wolfgangbrandl1895
    @wolfgangbrandl1895 Před 3 lety +47

    Die Reporterin ist voreingenommen und negativ

  • @arndtfalk
    @arndtfalk Před měsícem +1

    Bin auch gelernter Bäcker, nach der Ausbildung sofort nach Bahlsen, gutes Geld verdienen und nun auf der Fregatte ❤

  • @avinovino2656
    @avinovino2656 Před 3 lety

    Respekt und Dank an die Becker!

  • @romi3660
    @romi3660 Před 3 lety +4

    Die Chefs sind super Sympathisch. Der Akzent ist so schön 😍

    • @ghostly81
      @ghostly81 Před 3 lety +1

      Hamburger Slang

    • @BilliesVlog
      @BilliesVlog Před 7 měsíci

      super sympathisch ja, bezahlt 10 Euro brutto die Std. und kommt ab und zu und macht paar Witze. Bewerb dich^^

  • @fritzlakritz8455
    @fritzlakritz8455 Před 3 lety +5

    Irgendwie glaub ich ja für eure Reporter ist alles Knochenarbeit... liegt wahrscheinlich daran, dass die oft auf nem Stuhl im Büro vor dem PC vergammeln😅😅😅

  • @ranransun8795
    @ranransun8795 Před 3 lety +12

    also wenn du mit der konditorin da zusammenarbeitest kommt nicht viel spaß rum :)

  • @ulrikerohrl5497
    @ulrikerohrl5497 Před rokem +5

    Hab auch Bäckerin und Konditorin gelernt.
    Ist ein Knochen Job.
    Jeden Tag um 2.30 Uhr angefangen zu arbeiten.
    Weihnachten,Silvester und Ostern Vorabend um 22 Uhr angefangen und durchgezogen bis 13Uhr..
    Da bleibt Familie auf der Strecke .
    Hab nach 12 Jahren es an den Nagel gehängt.

    • @GenesisZero1
      @GenesisZero1 Před rokem

      Da stimmt aber auch was nicht, wenn ihr 15 Stunden macht, ich hoffe den betrieb gibt es nicht mehr, sowas ist unmenschlich, und ich arbeite selbst seit in dem Berufsfeld. Ist auch einfach null zeitgemäß sowas.

  • @ZweideutigEindeutig
    @ZweideutigEindeutig Před 3 lety +1

    Eine richtig tolle Doku , erinnert mich an meine Bäcker Ausbildung

  • @Abc-jl4ub
    @Abc-jl4ub Před 3 lety +5

    Die Reporterin hat ja mal NULL bock! 😂

  • @tankabanks6253
    @tankabanks6253 Před 3 lety

    Toller Bericht!

  • @jannyblatter8956
    @jannyblatter8956 Před 3 lety +5

    Ohh Gott erinnert mich total an meine traurige Ausbildungszeit andere Freunde grillen Nachts und man selber hängt dort in der beschissenen Backstube rum und muss sich das blöde gelaber vom Meister anhören 😣 und es erinnert mich auch noch an 2 Jahre die ich als Geselle schlecht verdient habe ne was bin ich froh in der Industrie (Metalverarbeitung) gelandet zu sein als Bäckergeselle kann man sich keine Zukunft aufbauen man überlebt vielleicht nur erbärmlich damit falls man ne wirklich billige Wohnung hat dafür zahlen die geizigen Chefs und Kunden zu wenig für Leistung und Ware ausser man hebt sich vom Standart ab und macht sich Selbstständig und ist sein eigener Chef und hat am besten eine Ehefrau die hinter der Theke steht aber sich Selbständig machen tsja..mit welchem Kapital...

  • @tomarkadi6612
    @tomarkadi6612 Před 8 měsíci

    Höchsten Respekt… harte Arbeit.

  • @alsenwulf
    @alsenwulf Před 3 lety

    Schöne Doku 👍

  • @ingoeder3344
    @ingoeder3344 Před 13 dny

    Ich habe auch 15Jahre nur Nachschicht gearbeitet.Allerdings am Fließband....9Stunden volle Power....allen Redpekt an alle die Nachts arbeiten...und danke an die Bäcker usw...Damit wir morgens unsere Semmeln und Brezen bekommen

  • @doktormabuse2308
    @doktormabuse2308 Před 3 lety +3

    Das ist kein "Beruf", sondern pure Langeweile. Die Typen wissen genau, was sie morgen um 5:00 machen, nämlich das Gleiche, wie heute um 5:00 Uhr... Brezeln drehen o.ä. Die gleichen stumpfsinnigen Handgriffe werden in der Industrie komplett von Maschinen erledigt. Was soll am Brot des "Handwerksbäckers" also besser sein?

    • @hugodecembre2429
      @hugodecembre2429 Před 3 lety

      Die Qualität ist aber eine andere. Die Teige werden anders fermentiert und verarbeitet. So ein durchgeweichtes Industriebrot aus der Plastiktüte ist doch nicht geil. Und wer da keinen Unterschied erkennen kann, der kann auch weiterhin das langweilige Pappzeug essen.

    • @doktormabuse2308
      @doktormabuse2308 Před 3 lety +1

      @@hugodecembre2429 Das ist Unfug. Die "Handwerksbäcker" setzen jede Menge Chemie ein, damit das Zeug nach ner Stund backreif ist. Die besten Brötchen in meiner Umgebung jibbet beim REWE und das beste Dinkelbrot auch. Mein "Handwerksbäcker" gegenüber verlangt den doppelten Preis für seine Luftbrötchen, nur weil er mit seinen Wurstfingern da nochmal dran war. Ist mir doch egal, ob ein Mensch oder eine Maschine die Teile formt. Schmecken übrig nach nix bei dem.

    • @hugodecembre2429
      @hugodecembre2429 Před 3 lety

      @@doktormabuse2308 ja dann taugt der bäcker nichts. Es gibt aber Bäcker, da können Rewebrötchen einpacken. Schade, dass du keinen gefunden hast.

  • @agentscully3366
    @agentscully3366 Před 3 lety +1

    Ich bin gelernte Konditorin. Ich gehe wirklich gerne arbeiten, aber wenn ich nochmal die Wahl hatte, dann würde ich auch einen anderen Beruf wählen. Allerdings auch keinen Bürojob. Dass die Mädels da in der Konditorei Gelnägel tragen dürfen, ist eigenartig.

  • @wer1wer1mcpe61
    @wer1wer1mcpe61 Před 3 lety +9

    Kaffee und Pause oder (Dumm)rumstehen kaum mehr haben wir von der Reporterin gesehen oder?

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe Před 3 lety

      Genau, du hast an deinen ersten Arbeitstagen natürlich sofort alles gewusst und nie herumgestanden. Man kennt das.

    • @wer1wer1mcpe61
      @wer1wer1mcpe61 Před 3 lety +6

      @@TheJacksnipe Ich wollte eigentlich (um es höflich zusagen) : Wir haben schon bessere Reporter/innen gesehen.

  • @matthiasludwig8112
    @matthiasludwig8112 Před rokem +3

    Sehr schade das das Handwerk alles Kaput gemacht wird von groß Bäcker und es nichts mehr mit Original Bäcker geben wird

    • @gs8526
      @gs8526 Před rokem +2

      Niedriger Bezahlung hat Bäcker Handwerk kaputt gemacht. Kein Wunder das es immer weniger Fachleute und Nachwuchs für diesen Beruf gibt.

    • @jesusbebeicetea4429
      @jesusbebeicetea4429 Před rokem +1

      Mittlerweile gibt's Industrie Brote und Brötchen die ohne weiteres mit Handgemachten aus der Bäckerei mithalten können.
      Ist der Lauf der Zeit..
      Viele Berufe werden früher oder später Revolutioniert.

  • @dr.clausitmeier9576
    @dr.clausitmeier9576 Před 3 lety +4

    Der Ausbilder mit dem Schapfen Mühlen Shirt ist cool - solche braucht es mehr. Die ältere schwarzhaarige Damen ist einfach nur nervig , erklärt nichts , setzt voraus das jeder alles sofort weiß , will aber was von durchhalten erzählen und hat ihre erste Lehre abgebrochen ! Der Senior Chef ist glaub auch ein richtig cooler , und die Junior Chefin plaudert einfach mal den Lebenslauf von Alex aus - na vielen Dank für die Diskretion und den fehlenden Datenschutz.

    • @vollbartpirat1772
      @vollbartpirat1772 Před 2 lety

      Zum Glück wird vor der Ausstrahlung abgeklärt was gezeigt werden darf, und was nicht...

  • @vatergoriot7937
    @vatergoriot7937 Před 2 lety +3

    Es tut mir leid aber die Moderatorin kommt für mich diskriminierend rüber. Ich würde sie im Sender nicht dulden.
    Wer seinen Beruf liebt, nimmt auch gerne Nachteile in Kauf.

  • @ZauberfussballBrasil
    @ZauberfussballBrasil Před 3 lety +2

    Schade, dass man eine Reporterin in einen solchen Beruf und Betrieb schickt, die kein ehrliches Interesse an diesem hat, sondern mit Ansprüchen an den Job und das Leben da rein geht, bei denen im vorneherein klar ist, dass diese nicht mit dem dargestellten Beruf(sleben) vereinbar sind...

  • @Marcel91910
    @Marcel91910 Před 2 lety +2

    Jahrelang als Bäcker gearbeitet
    Mieser Lohn und die Arbeitszeiten locker 12-13 Stunden am Tag keine Überstunden bezahlt bekommen Usw nie wieder

  • @4kxxx944
    @4kxxx944 Před 3 lety +4

    Die Moderatorin scheint ja ein mieses Leben zu haben. In der Regel sollte man neutral berichten, aber bei ihr schwingt dauerhaft ein total negativer Unterton mit. Echt unsympatisch.
    Habe weitergeschaut: Finales Urteil: Scheint ein sehr interessanter Job zu sein, doch die Reporterin hat safe noch nie gearbeitet.
    Aber prima Video Format

  • @takliozarekm415
    @takliozarekm415 Před 3 lety +5

    Die reporterin hat null bock das merkt man aber sowas von...

  • @benniinsuedafrika
    @benniinsuedafrika Před 2 lety +2

    Bäcker/Konditor wäre der einzige Ausbildungsberuf der mich interessiert. Aber gut ich hab jetzt studiert, aber ich wäre stolz wenn meine Kinder so ein erbares Handwerk lernen würden.

  • @rina_bambina
    @rina_bambina Před 3 lety +10

    Sehr anstrengend der Reporterin zu zusehen. Sie hat eine Ausstrahlung wie ein toter Fisch und ist die ganze Zeit total unresponsive, obwohl die Leute alle so nett zu ihr sind. Schrecklich ihre Art.

  • @auurbjarnadottir6138
    @auurbjarnadottir6138 Před 3 lety +3

    13:45 - "Alex! Nich lachen und vor allem nicht nervös werden..." - das nenn ich mal vorgeführt. ^^

    • @KaFei82
      @KaFei82 Před 3 lety

      wenn du wüsstest was für Sprüche normalerweise beim Rundwirken über den Tisch fliegen ;)

  • @eikob.6964
    @eikob.6964 Před 2 lety +2

    Keine Ahnung warum man einen solchen Job ausführt. Liebe zum Beruf. Anders kann es nicht sein. Völlig schlecht bezahlt, schlechte Arbeitszeiten. Never.

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe Před 3 lety +4

    Und warum haben die Brezel-Bäcker eine 5-Tage-Woche und die anderen nicht?

  • @fabiandsn2876
    @fabiandsn2876 Před 3 lety +6

    Die Reporterin: ,,Eine Woche unter Astronatuen'' - >,,geht ihr denn hier gar nicht feiern?''

  • @hindermath
    @hindermath Před 3 lety +2

    Früh dabei, Mittags frei! 😃

  • @susannelarsch4069
    @susannelarsch4069 Před 9 měsíci

    Finde ich ne tolle Serie
    Glaube man schätzt das Bäckerhandwerk mehr
    Wenn man weiss wie viele Stunden
    Sie für unseren täglichen Bedarf
    Backen
    Und dann beschweren sich viele Leute wenn's teurer wird
    Oder dies und jenes gibt's an diesem Tag nicht usw.
    Der Meister ist nett und hat Geduld
    Ist glaub ich im Norddeutschland
    Gute Arbeit Respekt ❤❤❤❤❤❤
    Was waren wir ohne euch ????

  • @oliverbrans4025
    @oliverbrans4025 Před rokem

    Ich habe ihn geliebt,besonders an Weihnachten mit den vielen Stollen und Gebäcksorten.Leider musste ich damals von Stuttgart wieder zurück nach Hause ziehen,wo ich mich um meine Großmutter gekümmert habe,das war 1987.Schon damals gab es bei uns nur noch wenige Bäckereien die ihr festes Personal hatten und es keine Möglichkeit mehr gab in den Beruf hinein zu kommen,was auf dem Lande verständlich ist eben..

  • @KlickOrTouch
    @KlickOrTouch Před 3 lety +8

    Interessanter Job - ein Knochenjob.
    Respekt für jeden der diesen ausübt!
    Deswegen kauf ich auch gerne in Familienbäckereien ein, denn dort weiß ich was dahinter steckt.
    Na dann zahl ich auch gerne etwas mehr und gebe noch Trinkgeld !
    Besser als diese großen Konzerne mit Ihrem Fertigscheiß zu unterstützen.
    So unterstützt man regional, guten Geschmack, Handwerk usw... ;)

    • @dergraf9921
      @dergraf9921 Před rokem +1

      Ich hab das ganze fast 25 Jahre gemacht. Leider hab ich die Lust am Beruf verloren .Als ich angefangen habe,gab's die ganze Technik nich( Öfen, Brötchenanlage,etc). Hab meine Lehre noch mit Kohle geheizt. Trotzdem immer noch Respekt und Hochachtung für alle im Bäckerhandwerk.

    • @KlickOrTouch
      @KlickOrTouch Před rokem +1

      @@dergraf9921 Das ist stark!
      Naja wenn man die Lust nach einiger Zeit verliert, ist ja nicht schlimm. Warum auch immer nur den selben Job ausüben.

    • @BilliesVlog
      @BilliesVlog Před 7 měsíci

      Familienbäckerei, die offensichtlich nur 10 Euro brutto die Std. bezahlt. Dafür quatscht der Chef gerne mal mit den Leuten. Davon kann man aber die Miete auch nicht zahlen.

  • @lorenzmohr1711
    @lorenzmohr1711 Před 7 měsíci

    Sympathischer Chef!!!

  • @gertrudwalleser7743
    @gertrudwalleser7743 Před 3 lety

    Krankenschwestern, Pfleger und letztenendes auch Berufskraftfahrer. Bei den Berufskraftfahrern ist ja das ganze so ein großes Spektrum, die einen im Nahverkehr sind jeden Tag zuhause und andere sind wiederum Wochen bzw. Monate unterwegs und dabei noch einengen Freundeskreis zu haben wo nicht mit dem Beruf zu tun hat, ist so gut wie unmöglich.

  • @meisterderork-zucht4221
    @meisterderork-zucht4221 Před 3 lety +7

    Nur am Pause machen und dumm rumlabern, wenn es den Beruf Reporter nicht gäbe, wäre die Dauerarbeitslos...

  • @kerstinatzori5026
    @kerstinatzori5026 Před 3 lety +5

    Die Reporterin ist unmöglich

  • @gs8526
    @gs8526 Před rokem +2

    Leider verlassen Bäcker Fachkräfte massenweise diesen Beruf wegen Unterbezahlung und ich kann die gut verstehen.

  • @Mary-un9qw
    @Mary-un9qw Před 3 lety +4

    Schade dass dieser Beruf als so schlecht dargestellt wird. Es gibt viele denen es Spaß macht, auch wenn es ein Knochenjob ist. Eine bessere Bezahlung wäre ja schonmal ein Anfang..

  • @bonsai2299
    @bonsai2299 Před 3 lety +3

    Da ist viel schöngeredet und unangenehme Details weggelassen. Wirkt alles sehr gespielt. In keiner Backstube geht es so lässig zu, mit lustig quatschen während der Arbeit und so. Auch die fast täglich anfallenden Überstunden bleiben unerwähnt. Wissenswerte Infos über das Handwerk bleiben ziemlich auf der Strecke.

  • @cindyalmughrabi4192
    @cindyalmughrabi4192 Před rokem +1

    Mein Mann liebt es zum Bäcker zugehen und was süßes zuessen

  • @CamineroFootball
    @CamineroFootball Před rokem +2

    Ich habe Bäcker gelernt und mit den Gesellenbrief abgeschlossen. Danach war ich froh nicht mehr in diesen Job arbeiten zu müssen. Beschissene Bezahlung und immer eine 6 Tagewoche und scheiß Arbeitszeiten. Wenn die anderen in die Arbeit gehen kommst du nachhause. Gehen die Freunde Abends feiern musst du Nein sagen weil du in der Früh in die Arbeit musst. Bin mir Sicher das das Handwerk bald ausstirbt. Weil immer mehr die Maschinen übernehmen oder es Cafes gibt die das tiefgefrorene Zeug einfach nur in den Ofen schieben. Das Handwerk und die Bäckereien werden bald der Vergangenheit angehören

    • @jesusbebeicetea4429
      @jesusbebeicetea4429 Před rokem +1

      Sehe ich genauso.
      6 Tage Woche ist Horror pur , zumal eine 5 Tage Woche von vielen schon als nicht mehr Zeitgemäß angesehen wird.
      Mittlerweile gibt's Industrie Zeug was ohne weiteres an das vom Bäcker ran kommt.
      Bin auch kurz davor gewesen dieses Jahr eventuell als Bäcker Azubi anzufangen , habe mich aber nach Gesprächen mit den Gesellen dort , dagegen entschieden.

    • @diedrichpreu438
      @diedrichpreu438 Před 11 měsíci +1

      @@jesusbebeicetea4429 Hast noch nie bei mir gekauft,einfach unerreichbar in Qualität und Auswahl für die Industrie.

  • @marioedilnord3756
    @marioedilnord3756 Před 3 lety

    Hallo, ich liebe es zu sehen, wie ich mit meinen Händen koche und Essen mische. Kann ich eine merkwürdige Frage haben?
    Was ist die unordentlichste Vorbereitung mit Ihren Händen, die Ihnen passiert ist? natürlich gewaschen oder mit Handschuhen
    Danke und gutes Essen

  • @Riosoner
    @Riosoner Před 3 lety +3

    Bäcker sind mir echt sympathisch mit denen würde ich gern mal nen Bierchen trinken gehen :)

  • @sirdiealot7805
    @sirdiealot7805 Před 3 lety +1

    Schön zu sehen dass es heutzutage in Norddeutschland nicht anders ist als vor 20 Jahren in Österreich.
    Ich bin mittlerweile aus dem Beruf raus und mache ganz was anderes, nur in letzter Zeit hab ich erstmalig daheim zu backen angefangen. Das geht auch mit Homeoffice ganz gut.
    Also die Reporterin kann ich verstehen, die Arbeits- und damit Schlafenszeiten sind der größte Scheiß bei dem Beruf. Ich hab mich über Jahre nicht daran gewöhnt.
    Wenn man einmal erlebt hat wie es ist quasi dauerhaft unter Schlafentzug zu stehen kann auch die Laune der Moderatorin nachvollziehen.

  • @hemma1594
    @hemma1594 Před 3 lety +1

    Ich verstehe garnicht warum alle so gegen die arme Reporterin sind, ich meine, man muss sich vorstellen dass das alles in einer Herrgottsfrühe gemacht wird und sie ist da ja ich nicht dran gewöhnt, da sind glaub ich alle so ein bisschen komisch drauf, und man muss es den beiden Jungs auch echt zugute halten das sie ihren Beruf vor das Feiern stellen... Also ich finde die Leute sind alle super sympathisch und die Doku ist echt toll geworden! Vielen Dank 😊

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety

      Danke für deine Rückmeldung 💙

  • @yeticlimber2768
    @yeticlimber2768 Před 2 lety +3

    10€ Brutto,ist 20€ Netto zu wenig😢😤😿

  • @1888Spiderman
    @1888Spiderman Před 3 lety +2

    24:00 wer auf seine 100 Bewerbungen 3 Antworten bekommt hat definitiv eine Schlechte Bewerbung geschrieben oder ordentliche Defizite im Lebenslauf. Es gibt kaum eine Berufsgruppe die nicht Händeringend Leute sucht. Bei der aktuellen Situation nichts anderes zu finden ist echt ne Leistung.

    • @sophieabcde839
      @sophieabcde839 Před 2 lety

      Das stimmt so nicht. Ich gehe davon aus, dass er den Hauptschulabschluss hat und dass seine Noten nicht besonders gut waren. Das reicht schon um kaum noch Chancen zu haben. Wenn er dann nicht sofort nen Platz gefunden hat, hat er auch noch ne Lücke im Lebenslauf und es wird noch schwieriger. Da hilft dann auch keine perfektes Anschreiben mehr. Ich hab auch mit dem Hauptschulabschluss angefangen, hatte zwar nen guten Schnitt und hab circa 70 viele Bewerbungen geschrieben. Nachdem ich meine erste Ausbildung abgeschlossen hatte und aufm Stand der mittleren Reife war musste ich nur noch 3 Bewerbungen schreiben bis zu ner Zusage. (Für ne weitere Ausbildung)

    • @1888Spiderman
      @1888Spiderman Před 2 lety

      @@sophieabcde839 Wenn er sich im Handwerk beworben hätte dann hätte er wesentlich mehr Antworten bekommen. Nur wenn er sich hinstellt "heutzutage ist das so..." stimmt halt nicht. Er schiebt da einfach nur die Schuld auf andere anstelle zu sagen: Ich bin nicht sonderlich gut in der Schule gewesen und mein Zeugnis/Lebenslauf sorgt dafür das mich keiner einlädt.

  • @DavidErnst-zl2ov
    @DavidErnst-zl2ov Před 4 měsíci +1

    Ich war 12 Jahre in einer Bäckerei tätig und ehrlich gesagt, will ich nie wieder in den Bereich arbeiten.

  • @inamunch267
    @inamunch267 Před 5 měsíci

    Ein wirklich harter Beruf! 6 mal die Woche nachts arbeiten und nur 10 Euro brutto die Stunde?😮....Meinen größten Respekt vor diesen fleißigen Menschen. Ohne sie wären wir aufgeschmissen und ich wünsche ihnen, dass sie mindestens 15 Euro brutto bekommen, das haben sie mit Sicherheit verdient.