Vectron -Multitalent von Siemens

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 12. 2023
  • Das Team von TheTrainTv wünscht allen ein gesundes und glückliches 2024.
    Zum Auftakt im neuen Jahr, gibt es einen kompletten Film für jedermann.
    Seit 2010 macht Siemens mit der Baureihen-Plattform „Vectron“ Furore. In verschiedenen Ausstattungs-Varianten, vom Viersystem bis hin zur Dieselversion und dem DualMode, deckt die neue Baureihen-Familie fast den gesamten Traktionsbedarf des modernen Schienenverkehrs ab. Wir haben für Sie ein umfangreiches Baureihen-Portrait zusammengestellt, waren im Versuchszentrum Wegberg-Wildenrath, sind im Führerstand mitgefahren und haben an den Strecken gewartet. Hier mehr: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baur... Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 289 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können
    / @thetraintv
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 103

  • @misterfox3303
    @misterfox3303 Před 5 měsíci +30

    Solche Dokus in voller länge sind echt super!

  • @michaschornsteinfeger
    @michaschornsteinfeger Před 5 měsíci +63

    Bitte mehr komplette Reportagen die frei verfügbar sind !

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Před 5 měsíci +16

      So kann sich der Kanal nicht refinanzieren 😉

    • @Pepjatsky
      @Pepjatsky Před 5 měsíci +2

      Warum das denn nicht ? Ich freue mich zb sehr darüber

    • @SP3CIALEffectS
      @SP3CIALEffectS Před 5 měsíci +3

      Dafür gibt es die Kanalmitgliedschaft.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer Před 5 měsíci +3

      Leider benutzen zuviele einen Adblocker und klauen sich die Leistung. Früher die DVD im Laden heute die Werbeeinnahmen.

    • @SP3CIALEffectS
      @SP3CIALEffectS Před 5 měsíci +3

      @@ralphkbauer Ich finde die Kanalmitgliedschaft Klasse, nutze diese seit 2 Jahren. Das Thema mit den Adblockern merken wir auf unserem Kanal auch.

  • @hdhendme5496
    @hdhendme5496 Před 5 měsíci +11

    Tolle Doku, Tolle Lok 😊

  • @michaelhoffmann9073
    @michaelhoffmann9073 Před 5 měsíci +6

    Hallo thetraintv ich finde es super das ihr auch mal kommplette Filme ( doku ) für jeden hochlädt ❤💪💪👍👍👍👍

  • @1962speiche
    @1962speiche Před 5 měsíci +2

    Siemens-Qualitätslokomotive

  • @CantofanCristian
    @CantofanCristian Před 5 měsíci +2

    I like vectron or smartron locomotives, they are very cool

  • @Luminer60
    @Luminer60 Před 5 měsíci +4

    Super Doku aber bei 8:40 werden 64MW Leistung genannt es sind "nur" 6,4 MW - sonst würde wohl auch der Fahrdraht schmelzen ...

  • @Mr4Barock
    @Mr4Barock Před 4 měsíci

    Großartige Arbeit!! Weiter so! Danke euch

  • @feuerpatsche112
    @feuerpatsche112 Před 5 měsíci

    Sehr schöne Maschine

  • @littlefuchs
    @littlefuchs Před 5 měsíci +2

    Ich find diese lok als Laie megageil…allein die verschiedenen Töne beim anfahren….gänzehaut pur

    • @Bybdzf
      @Bybdzf Před 5 měsíci

      Dann hör dir mal nen Taurus oder ne Grinsekatze beim Anfahren an ;)

    • @reneengelhardt5696
      @reneengelhardt5696 Před 2 měsíci

      Also als Lokführer finde ich diese Lok Mega-Scheiße...es gibt tatsächlich nichts, was diese Lok besser kann als ein Taurus.

  • @joachimbecker5596
    @joachimbecker5596 Před 5 měsíci +13

    64 MW Leistung? 6,4 MW ist realistischer...

  • @thchris
    @thchris Před 5 měsíci +3

    so eine kauf ich mir

  • @BorisLu
    @BorisLu Před 5 měsíci

    Great video! Happy New Year!

  • @ninyaninjabrifsanovichthes45
    @ninyaninjabrifsanovichthes45 Před 5 měsíci +1

    I rode behind a Vectron on the Eurocity from Prague to Berlin last July.

  • @clemenstee9532
    @clemenstee9532 Před 4 měsíci +2

    Wer hat die fehlenden Seitenfenster verbrochen?!! 😂😅😂

  • @MarcoTorrance
    @MarcoTorrance Před 5 měsíci +1

    Die Sächsische Schweiz a.k.a. Vectron Valley. ^__^

  • @Professor_Koopa
    @Professor_Koopa Před 4 měsíci +2

    8:40 ich glaube, da war ein kleiner Patzer. Nicht 64 MW, sondern 6,4 MW (6400 kW Leistung)

  • @R40A06L
    @R40A06L Před 5 měsíci +4

    Spannend das dieses Video für Kanalmitglieder und für alle Gleichzeitig Online kommen.

    • @TheTraintv
      @TheTraintv  Před 5 měsíci

      für Kanalmitglieder ist dieser Film seit Ende 2021 online

    • @strandkorbnorbert2789
      @strandkorbnorbert2789 Před 5 měsíci

      Ja Sauerei halt! Mitgliedschaft zum 16.1 beendet!

    • @SP3CIALEffectS
      @SP3CIALEffectS Před 5 měsíci

      ​@@strandkorbnorbert2789wie wäre es mit verlängern? Hab seit rund 2 Jahren die Mitgliedschaft.

    • @SP3CIALEffectS
      @SP3CIALEffectS Před 5 měsíci

      ​@@TheTraintvIch hatte ein Kommentar mit dem CZcams Link gepostet, evtl. im Spam gelandet.
      Das o.g. Video wurde am gleichen Tag einmal für Mitglieder und einmal für alle Hochgeladen.

    • @TheTraintv
      @TheTraintv  Před 5 měsíci +1

      Wie bereits geschrieben ist dieser Film seit zwei Jahren für Kanalmitglieder online und hatte keine Zuschauer mehr. @@strandkorbnorbert2789

  • @kevboard
    @kevboard Před 5 měsíci +1

    bei Vectrons gütiger Klaue, ihr sollt euer Fernziel sicher erreichen!

  • @AndreasBerdan
    @AndreasBerdan Před 5 měsíci

    Tolles Video! Allerdings ist es in einem Bahn Video ein grober Schnitzer einen schweren Getreidezug als Kesselwagenzug zu bezeichnen... (im Beitrag zur 247)

  • @henrikbenin4442
    @henrikbenin4442 Před 5 měsíci

    Eigentlich bin ich kein Fan der vectron aber die Lackierung der loks sind schön und vielleicht gibts es irgendwann eine 6 achsige vectron oder eine Zulassung nach England wer weiss

  • @josefbodden4
    @josefbodden4 Před 5 dny

    Also eine sogenannte hybrid antrieb nur auf der schiene ?

  • @dali9160
    @dali9160 Před 5 měsíci +2

    Der Vectron, der Lokomotive...
    DB-Schenker ist sicher froh, sieht der Lokomotive aus wie ein Lastwagen!

  • @guca173
    @guca173 Před 5 měsíci

    Gute Doku, kleine Besichtigung wäre aber das MRCE nicht mehr existiert. Wutde von BeaconRail aufgekauft inklusive der Lokomotiven.

  • @Production1992nr2
    @Production1992nr2 Před 5 měsíci

    Bei der nächsten Version bitte das Fenster gleich in den Maschienenraum packen

  • @eddiedawkinskingofuniverse
    @eddiedawkinskingofuniverse Před 5 měsíci +3

    Vectron is a good locomotive but it seems that it has serious competition.... in Craiova Dolj Romania DB purchased two Softrans Transmontana locomotives from the local manufacturer in Craiova

    • @matzmatz4148
      @matzmatz4148 Před 5 měsíci

      Two locomotives is not enough to call serious competition 😅 No matter where the locomotive is manufactured. Greetings to Romania though it was a cool adventure to travel there by train in 2018.

    • @eddiedawkinskingofuniverse
      @eddiedawkinskingofuniverse Před 5 měsíci

      @@matzmatz4148 For Craiova Dolj Romania, building locomotives means responsibility and promptness Simens does not represent the guarantee of quality...... after less than 18 years of moderate use, the Simens Desiro already fails on the railway..... the traction rotor gives out otherwise endangering the traffic railway from Romania..... in conclusion Siemens means only a name that produces damage not quality machines..... Germany should be ashamed with a brand that Siemens

  • @emrek.4425
    @emrek.4425 Před měsícem +1

    Heute sind es mind. 1400

  • @santaclaus24.12.
    @santaclaus24.12. Před 5 měsíci

    Wenn man die Vectron aufrüstet darf man keinen Fehler beim Einschalten machen. Im SCMT-ETCS Modus mit ATB, LZB muss man da einiges wissen und prüfen. Da hat man die Lok Lok schnell abgeschossen. Wer viele Vectrons sehen will, kann nach Köln Gremberg fahren. Dort stehen gerade viele auf der Platte und in 261.

  • @ViennaRoofers
    @ViennaRoofers Před 5 měsíci

    17:05 Wiener Lokalbahnenn (Wlb) unsere Lokalbahn wird bei uns liebevoll Badner Bahn genannt 🩶

  • @moritz0911
    @moritz0911 Před 5 měsíci

    Warum sehe ich die dann bei 13:47 in Doppeltraktion bei Kaub? Übrigens habe ich mal mit einem Güterzugführer gesprochen. Güterzüge in Deutschland dürfen 850 Meter nicht überschreiten. Und hier im Rheintal ist die Geräuschentwicklung wirklich enorm! Aber es ist einer der wichtigsten Strecken. Aber das gehört nicht hierhin...Ist zwar sehr Idyllisch... aber.....rattter-rassel.... Beide Seiten am Rhein-Parallel zur B9 und zur B 42.

  • @JoaStep
    @JoaStep Před 5 měsíci

    Mich würden mal zwei Sachen interessieren. Wie schaut der Wechsel des Sicherungssystemes aus? Läuft dies automatisch mit dem Stromwechsel? Wie sieht dies dann aus, wenn innerhalb eines gleichen Stromsystem die Ländergrenzen gewechselt werden (D/A)? Und die zweite Sache ist - was wurde an der Lokfront geändert, damit sie der Crashnorm entspricht?

    • @Renndrumherum
      @Renndrumherum Před 5 měsíci +1

      Der Wechsel der Zugsicherung funktioniert automatisch mit dem „Länderwechsel“ (siehe Passage mit Captain; genau so funktioniert das auch bei Deutschland Österreich, nur das dort nicht 5 Minuten gewartet werden muss bis die Lok wieder „aufgerüstet“ werden kann)

    • @JoaStep
      @JoaStep Před 5 měsíci

      @@Renndrumherum danke für dir Info.

  • @user-bw3bw2sc7h
    @user-bw3bw2sc7h Před 5 měsíci +2

    Schöne Doku! Nur hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, die ÖBB haben einen Rahmenvertrag über bis zu 200 Vectron abgeschlossen! Bestellt sind aber meines wissens bis heute nicht alle 200 Loks! Was auch interessant ist, die DB hat inzwischen in Deutschland Mehrsystemvectrons! Mit denen wird (wie auch die ÖBB) fleißig über den Brenner gefahren. Eine DB ES64F4 hingegen sieht man am Brenner kaum, damit kommen fast nur die Privaten!

    • @ElGolfo2004
      @ElGolfo2004 Před 5 měsíci +2

      DBC hat seit 2018 193er mit Italienpaket, deswegen ist es an sich nichts neues. DBC 189er gibt es nur zwei mit Italienpaket, nämlich die 822 und die 823. Die sind sehr oft zwischen Rotterdam, dem Ruhrgebiet und dem Süden Deutschlands unterwegs. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren die vorher bei der Steiermarkbahn.

  • @thomasmuhlhaus9716
    @thomasmuhlhaus9716 Před 5 měsíci

    64 Megawatt ??? wovon träumt Ihr denn Nachts? 🙂

  • @thomasfurch5639
    @thomasfurch5639 Před 5 měsíci

    Da hat sich Wachsmann aber gründlich versprochen, 64 Megawatt ?

  • @Iceman150692
    @Iceman150692 Před 5 měsíci +1

    64 MW wären 87.000 PS, ist da ein Schiffsmotor drin? 😄

    • @thomasantoni5109
      @thomasantoni5109 Před 4 měsíci

      Aber natürlich! Da ist ein 16 Zylinder drin mit einem Brennraum wo du rein stehen kannst. Aber halt! Ist das nicht eine E-Mail Lok?😂😂😂

  • @irishrebel1798
    @irishrebel1798 Před 5 měsíci +1

    Is this available in English sub

  • @Leo_de_janeiro
    @Leo_de_janeiro Před 5 měsíci

    Mach dich Loker, Baby.

  • @strandkorbnorbert2789
    @strandkorbnorbert2789 Před 5 měsíci

    Hähhh wieso volle Videos frei verfügbar? Kann ich eigentlich meine Mitgliedschaft beenden, was soll das?!

    • @TheTraintv
      @TheTraintv  Před 5 měsíci

      Film ist bereits seit Ende 2021 online für Kanalmitglieder

  • @jason9522
    @jason9522 Před 5 měsíci

    Ist es nicht vielleicht besser wie bei vielen anderen Zügen den Führerstand in die Mitte zu setzen? Das gibt meines Wissens nach den größten Blickbereich, aber ich kann mich natürlich auch irren :) Stelle es mir beim fahren zumindest schöner vor "auf der Schiene" zu sitzen, statt versetzt davon.

    • @Production1992nr2
      @Production1992nr2 Před 5 měsíci

      Gibt es wie z.B. bei der Stadler Euro dual oder den ganzen Regio/ICE Kutschen.
      Im PKW sitzt man auch nicht mittig sondern links von daher ist das kein Problem.

    • @jason9522
      @jason9522 Před 5 měsíci

      Das PKW Argument macht Sinn, da hab ich nicht dran gedacht 😂@@Production1992nr2

  • @TGX03
    @TGX03 Před 5 měsíci

    Robert Ocko...
    Also... R.Ocko...

  • @LinusTrainTips
    @LinusTrainTips Před 5 měsíci

    vielleicht ein bisschen Feedback. Ihr braucht dringend ne neue Kamera. Die Aufnahmen sehen aus wie aus 2010. Da kann man heutzutage wirklich mehr machen als das :)

    • @TheTraintv
      @TheTraintv  Před 5 měsíci +1

      viele der Aufnahmen stammen aus den 2010er Jahren. Gedreht mit Sony HDW 750. Heute sind Sony PXW Z750 und Sony PXW Z500 im Einsatz.

  • @handlewithcare3
    @handlewithcare3 Před 5 měsíci

    64MW. Gewiss. 8:42

  • @j.v.9792
    @j.v.9792 Před 5 měsíci +2

    bei den schweren Eloks mit Zusatzdiesel hat Stadler mit der Dual 9000 ganz klar die Nase vorn

    • @baureihe114
      @baureihe114 Před 5 měsíci +2

      Sagt wer?

    • @baureihe114
      @baureihe114 Před 5 měsíci +2

      @@j.v.9792 und warum verkaufen sich auch andere Dualloks so gut? 😂 Siemens hat deutlich mehr Dualloks verkauft wie Stadler. Von daher kann ich deine Aussage nicht so ganz nachvollziehen. Gruß!

    • @Tealice1
      @Tealice1 Před 5 měsíci +3

      Die Dual 9000 ist mit einer Leistung von 9 MW auch nicht wirklich mit der Vectron, maximal 6,4 MW, zu vergleichen. In diesem Leistungbereich gibt es derzeit wenig Konkurrenz, aber auch nicht viel Nachfrage.

    • @RR16V
      @RR16V Před 5 měsíci

      @@Tealice1 Im Dieselmodus hat der Vectron Dualmode aber mehr Leistung als eine Euro9000 im Dieselmodus..

    • @tilodahlke8151
      @tilodahlke8151 Před 3 měsíci

      Ich z.b. der Vectron kann keine 300Tonnen Züge ziehen wie z.b. die BR155 oder 151 und auch die Stadler Euro Dual oder 9000. Und das auch bei schlechtem Wetter.@@baureihe114

  • @OoOcommanderOoO
    @OoOcommanderOoO Před 5 měsíci

    Nur ein stabiles Rollo bekommen sie nicht verbaut lol

  • @losandos8619
    @losandos8619 Před 2 měsíci

    so modern die lok auch ist, verglichen mit der taurus ist sie halt ne katastrophe

  • @Radoslav99
    @Radoslav99 Před 5 měsíci +5

    Ich fahre die Lok regelmäßig seit mehreren Jahren. Die Technik der Lok ist an sich nicht schlecht. Aber alles was mit Ergonomie, Übersicht und Bedienung zu tun hat ist einfach katastrophal schlecht umgesetzt worden. Wahnsinnig beliebt ist sie beim Personal deshalb nicht, vor allem dann nicht wenn diese wirklich gute Neubauloks kennen. Schon beim Aufsteigen auf den Führerstand und dem Anblick der Schalter wird einem unmissverständlich klar: hier wurde mächtig gespart und man würde am liebsten wieder absteigen und fast jede andere Lok lieber fahren.
    Richtig schade dass man diese Lok nicht ordentlich konstruiert hat.

    • @andreschachel5863
      @andreschachel5863 Před 5 měsíci

      Dann ist es aber lächerlich, dass ständig diese ach so tolle Lok angepriesen wurde. Wenn dann immer betont wird, dass Siemens den Schwerpunkt auf dieses System gelegt hat, na dann Gute Nacht.

    • @dominicstocker5144
      @dominicstocker5144 Před 5 měsíci +3

      Welche Neubauloks finden Sie gut?

    • @Radoslav99
      @Radoslav99 Před 5 měsíci +1

      @@dominicstocker5144 Eine der wohl besten Lokomotiven sind jene, der Taurus Familie. Auch sie sind zwar keinesfalls perfekt und haben auch die eine oder andere Schwachstelle aber im Gesamten gesehen sind sie gut konstruiert und laufen äußerst zuverlässig. Ich bin seit 10 Jahren Lokführer und bis auf einen abgerissenen Stromabnehmer, zu schwache Batterie, defekte Klima/Heizung oder Etcs Störung, Rechnerabsturz (1216) keinerlei Probleme. Gefahren sind sie so eigentlich immer. Es ist erstaunlich wie zuverlässig auch moderne Technik, der keine lange Lebensdauer vorausgesagt wurde funktionieren kann.
      Des weiteren bin auch von den Traxx Lokomotiven, vor allem den neuen 187/188 realtiv begeistert. Auch Stadler Lokomotiven eilt ein fantastischer Ruf voraus. Bei Triebwagen gibt es von Siemens auch viel gutes, und die besten baut aber wohl Stadler.
      Es ist auch bei bei Schienenfahrzeugen schon so dass Qualität ihren Preis hat, will man ständig das billigste haben rächt sich das irgendwann. Der Mehrpreis der den ein Anbieter aufruft, obwohl die Leistungsdaten auf den ersten Blick gleich sind kommt ja nicht von ungefähr, natürlich werden zu vielen Teilen massivere und bessere Komponenten verbaut, andere Dinge sind etwas überdimensioniert um viele Jahre störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Diese Dinge werden aber von Bestellern, die selbst oft kaum Ahnung haben völlig außer acht gelassen. Leider werden auch keine erfahrenen Lokführer bei der Entwicklung mit einbezogen.

    • @funklover24
      @funklover24 Před 5 měsíci +2

      Wie ist es denn um die Zuverlässigkeit der Vectron bestellt? Wäre schon sehr interessant, dazu mal was aus der Feder eines Lokführers zu lesen. 😉

    • @nachtkeks6581
      @nachtkeks6581 Před 5 měsíci +1

      Naja manche fahren nur mit kleinem Rollo schlitz durch die Gegend hauptsache man sieht die Signale :D Joa ist einfach unverständlich wieso eine millionen teure Lok nicht so gute luftbefederte Sitze bekommt der dazu noch oft quietscht. Dazu rollos die abfallen. Bei dem Preis kann man eigentlich mehr erwarten

  • @casinozocker1578
    @casinozocker1578 Před 5 měsíci +1

    Was für eine bockhässliche Kiste. Designtechnisch eiin totaler Griff ins Klo.

  • @germanspirit2936
    @germanspirit2936 Před 5 měsíci

    😇😇😇🤍💙❤💛❤🖤