Feedbackregeln: Die 3 wichtigsten Tipps, um wertschätzend zu kritisieren.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 04. 2019
  • www.mehr-fuehren.de/feedbackkurs
    Als Führungskraft sollten Sie Ihren Mitarbeitern regelmässig konstruktiv Feedback geben. Aber damit Ihre Rückmeldung auch wirklich ankommt, sollten Sie die entscheidenden Feedbackregeln unbedingt beachten.
    Ich gebe Ihnen meine 3 entscheidenden Tipps, worauf Sie unbedingt achten müssen, wenn Sie Ihren Mitarbeitern helfen und erfolgreich Feedback geben wollen.
    • Wie geht das wirklich mit dem konstruktiven Feedback?
    • Wie fange ich ein Feedback-Gespräch an?
    • Wie und wann kritisiere ich? Und vor allem: wie sage ich es?
    Wie mache ich zum Beispiel eine klare Ansage ohne zu verletzen?
    All diese Fragen beantworte ich in meinem Feedback-Videokurs. Mit 5 prägnanten Videos lernen Sie im Detail, worauf es bei Feedback ankommt und wie Sie das auch wirklich umsetzen:
    Zu jedem Video gibt es Fragen und Checklisten, die Sie durcharbeiten können, damit Sie das gelernte auch wirklich später erfolgreich umsetzen. Sie erhalten den Text der Videos wie auch die Audiofassung als Download, quasi als Hörbuch.
    Den Videokurs gibt es zusammen mit den BusinessLeaderCards. Das sind 32 Führungstipps in Form eines Kartenspiels.
    Die BusinessLeaderCards können dabei helfen, spielerischer an das Thema Führung und auch an das Thema Feedback heranzugehen.Wenn Sie das interessiert, dann gehen Sie einfach auf:
    www.mehr-fuehren.de/feedbackkurs

Komentáře • 35

  • @berndgeropp-d
    @berndgeropp-d  Před 5 lety +9

    Vielen Dank, dass Sie sich mein Video angeschaut haben. Welche Erfahrungen haben Sie mit Feedback geben gemacht?

  • @marcoroose9973
    @marcoroose9973 Před 5 měsíci +2

    Bei Ihnen kann man viel lernen. Sie erklären und illustrieren sehr gut! Danke dafür.

  • @CeeDeeMKII
    @CeeDeeMKII Před 3 lety +8

    Kritik ist an dieser Stelle nicht angebracht. Herr Geropp, machen Sie weiter so. Sie prägen mit Ihren Videos und Podcasts einen verständlichen Weg Führungsqualität und Management zu betreiben. Management to go, für jeden der Lernwillig und bereit ist sich selbst zu reflektieren.
    Thumbs up.

  • @schunkelperser1794
    @schunkelperser1794 Před rokem +2

    Starkes Video mit sympathisch-anschaulicher Darstellung.

  • @plerpplerp5599
    @plerpplerp5599 Před 4 lety +4

    Kritik ist ein Geschenk. Es ist ein Geschenk, das man vielleicht in dem Moment nicht weiß, was man damit machen soll, aber ganz bestimmt später eine Anwendung dafür findet.

  • @silvesterlangen164
    @silvesterlangen164 Před 3 lety +3

    Ich erinnere mich an eine Situation, wo ich in die Verteidigung geraten bin. Aber die Erkenntnis kommt immer erst hinterher.

  • @florianbader4189
    @florianbader4189 Před 3 lety +4

    Super das Video ist auch ein Geschenk.

  • @leonnurnberger8560
    @leonnurnberger8560 Před 2 lety +2

    Herr Geropp,
    ich möchte mich herzlich bedanken. Nicht nur für dieses sondern für alle Videos. Ich mache derzeit meine ersten Schritt im Bereich der Führung als Betreuer der Auszubildenden in meiner Abteilung und ihre Videos haben mir schon immer weitergeholfen, falls ich unsicher war wie ich mit einer Situation umzugehen habe.
    Vielleicht haben Sie einen guten Rat für mich. Ich arbeite in einem Baumarkt und im vollen Kundenkontakt als Berater. Hin und wieder kommt es zu Situationen, wo ein Kunde Vorteile von unserer großzügigen Kulanzstrategie zieht und ausnutzt. Produkte, welche sicher nicht zu unserem Sortiment gehören, werden als "unser Klump" angeprangert und man will sein Geld zurück. Diskussionen führen dann meistens zum Holen der Marktleitung. Diese jedoch stellen sich dann auf die Seite des inzwischen pampigen Kunden und fallen dem Mitarbeiter in den Rücken. In Zimmer Eins, heißt es dann: "Ja, Herr Mitarbeiter, Sie hatten ja Recht, doch was soll's Macht einen Preis drauf und ab zu den Schnäppchen damit. Hauptsache der Kunde ist glücklich."
    Der Umstand dass wir Geld zahlen zur Bestätigung des Suppenkind Kunden ist schon schlimm, doch das Messer im Rücken von der Marktleitung stört die Moral und Einstellung der Mitarbeiter was weitaus mehr schmerzt.
    Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Marktleitung mehr Rückgrat im Bereich von zu unrecht aufgebrachten Kunden zeigt?
    Mit freundlichen Grüßen und gesund bleiben

    • @berndgeropp-d
      @berndgeropp-d  Před 2 lety

      Danke. Die einzige Möglichkeit, die ich hier sehe, ist, dass Sie in einem 1:1 Gespräch das Thema vorsichtihg ansprechen. Wichtig dabei: Sprechen Sie das Thema so an, dass es nicht als Vorwurf oder Anklage rüberkommt. Es sollte mehr darum gehen, dass Sie versuchen zu verstehen, warum der Marktleiter sich so verhält. Wenn Sie so fragen, hat er die Möglichkeit selbst drauf zu kommen, ob sein Verhalten so sinnvoll ist.

  • @babur9027
    @babur9027 Před 2 lety +1

    Danke für perfektes Inhalt! Nutze bei der Arbeit immer gerne!

    • @berndgeropp-d
      @berndgeropp-d  Před rokem

      Das freut mich. Schön, dass ich helfen konnte.

  • @dlink2000
    @dlink2000 Před 3 lety +1

    Vielen Dank, für dieses Super Video.

  • @Yassineelkhattar
    @Yassineelkhattar Před 3 měsíci

    Sehr gut strukturierte input.

  • @Melanie_Ritter
    @Melanie_Ritter Před 3 lety +1

    Genial rüber gebracht !!! ^^

  • @Xyles7
    @Xyles7 Před 3 lety +1

    Sehr interessant.
    Auch neben dem Job kann man diese Prinzipien anwenden.
    Bspw. auf dem Fussballplatz. Ich persönlich habe bisher so gut wie keinen Trainer erlebt der wirklich auf einzelne Spieler eingegangen ist. Stattdessen läuft Kritik immer über reinrufen mitten im Spiel/Training.
    Zum einen lenkt das einen ab, zun anderen wird man auch vor der gesamten Mannschaft bloßgestellt.

    • @berndgeropp-d
      @berndgeropp-d  Před 3 lety +1

      Stimmt. Danke für den Einblick bezüglich Feedback aus einem ganz anderen Bereich, in dem diese Tipps aber genauso gelten..

  • @johnciaranscreamer1393

    Um auf Fehler aufmerksam zu machen würde ich dies mit Lob verbinden - zuerst Kritik was falsch läuft und dann evtl. Vorschlag machen mit anschliessendem Lob was gut läuft . Mit Hinweis sich erneut darüber zu unterhalten bei gegebener Zeit.

  • @tibase
    @tibase Před 4 lety +2

    Danke für das inspirierende Video.Das wertvollste Feedback ist für mich das intrinsisch motivierte Feedback; der Drang, aus Eigenantrieb jemandem anderen eine Botschaft mit zu geben. Ich erlebe es leider ganz anders - verkrampft wird versucht eine Feedbackkultur ins Leben zu rufen, die darauf aufbaut, sich Feedback zu holen, wenn man eines haben will. Für mich eine Lachnummer, was die Kultur des offenen Feedbackgebens und -nehmens angeht. Schade, denn so funktioniert das nicht wirklich.

    • @berndgeropp-d
      @berndgeropp-d  Před 4 lety

      Danke. Ja, das sehe ich leider auch viel zu oft in manchen Unternehmen...

  • @motiviertarbeiten872
    @motiviertarbeiten872 Před 4 lety +2

    Hallo Herr Geropp,
    ich, als langjähriger Follower und Fan, möchte Ihnen schreiben, wie ich den Feedbackgespräch mit dem Herrn Mayer (lange Berichte) führen würde: „ Herr Mayer (ggf. Vorname), ich weiß Ihre Arbeit zu schätzen und Sie haben sich mal wieder übertroffen. Der Bericht für die Firma XY ist 200 Seiten dick. Heutzutage liest niemand mehr als 10 Sätze. Demnächst versuchen Sie ihn Bitte kurz und knackig zu verfassen 😉“
    Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende 🙂💪🏻

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 Před 9 měsíci

    Man muss sehr aufpassen ! Das ein Feedback nicht in eine Wertung rutscht ! Mit einer Wertung (gut ,toll ,schlecht usw. ) kann man schnell in eine unangenehme Situation kommen ,beiderseits!
    Thema Kommunikation! Wir haben das verschieden Modelle „Eisberg Modell , Sender und Empfänger Modell usw.

  • @beatniederhauser335
    @beatniederhauser335 Před 3 lety

    Feedback habe ich vielfach bei den Teamsitzungen erlebt. Der Mitarbeiter wurden bei einem Fehler, von seinem Vorgesetzen vor allen Kollegen blossgestellt.... Dies wurde nicht einmal so gehandhabt, sondern hatte System. Einer der Gründe weshalb ich mich frühzeitig pensionieren liess...😁

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 Před 2 lety +1

      Das ist doch heute Standard. Die einfachen Kulis werden vor versammelter Mannschaft runtergemacht, bis sie anfangen zu heulen. Nur der junge, dynamische "Vorgesetzte" (m/w/d) darf ein ums andere Mal verreißen, ohne dass es merkbare Folgen hat. Meine Philosophie ist, mir NICHTS gefallen zu lassen. Kleine Geschichte: Einer von den Typen kam bei mir an und zwang mir ein Gespräch auf, ich sollte dieses und jenes bei meiner Arbeit mal so und so machen. Ich sagte ihm, dass ich mich nicht von Leuten kritisieren lasse, die nicht mal richtig schreiben können. Ein Freund weniger auf der Welt, aber ich bin immer noch da und er wurde gefeuert.😁

  • @menschlichkeit886
    @menschlichkeit886 Před 4 lety

    Kritik ist Gut und man Wächst daran. Aber Lügen, Druck nein. Erstmal Nachdenken und Konflikte klären. 🙏

  • @timogericke8436
    @timogericke8436 Před 9 měsíci

    Wenn Graf Dracula Tipps zu Feedback gibt... 😆

  • @kevinschulz9770
    @kevinschulz9770 Před 4 měsíci

    Ok, super lächerlicher CZcamsr, zweiters video von dem und er hat wirklich nichts inhaltliches zu sagen, deshalb wohl auch nur 36 Kommentare, bb blocked