4 Arten von schlechten Chefs - und wie Sie sie erkennen!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Leiden Sie auch unter einem schlechten Chef, einer miesen Führungskraft?
    Was können Sie tun als Mitarbeiter wie auch als Führungskraft, wenn Sie einen solchen schlechten Chef als Vorgesetzten haben? Wie erkennen Sie einen solchen schlechten Chef?
    Häufig sehen Mitarbeiter den Chef als das Grundübel an für fehlende Motivation und für den persönlichen Frust am Arbeitsplatz.
    Für viele ist es ganz klar: Der eigene Chef ist entweder fies oder unfähig. Er gebärdet sich als Ekel, Widerling, er ist ein Kotzbrocken und dabei ist er auch noch unfähig.
    Und - ganz ehrlich - ich kann das teilweise nachvollziehen. Ich habe früher als Führungskraft auch einige solcher Chefs und Manager erlebt.
    Aber: Nicht jeder Chef ist so. Ich bin sogar fest davon überzeugt, dass der Großteil der Führungskräfte in deutschen Unternehmen keine respektlosen Fieslinge sind.
    Ich unterscheide 4 Typen von schlechten Chefs:
    Da ist als Erstes der anstrengende Chef, dann gibt es den inkompetenten Chef und dann den scheinbar empathisch minderbemittelten, manchmal auch narzistischen Chef und den Psychopathen.
    Natürlich kann es auch Überschneidungen dieser Typen geben.
    Was zeichnet diese Typen aus? Darum geht es in diesem Video.
    Hier gibt es das Video zum Nachlesen:
    www.mehr-fuehren.de/schlechte...
    Hier geht es zum Interview mit Susanne Grieger Langer zum Thema Pychopathen im Management:
    www.mehr-fuehren.de/psychopat...

Komentáře • 69

  • @berndgeropp-d
    @berndgeropp-d  Před 3 lety +6

    Vielen Dank, dass Sie sich mein Video angeschaut haben. Vielleicht interessiert Sie auch folgendes Video zum Thema: "Was tun, wenn der Chef Unmögliches verlangt?"
    czcams.com/video/a06WG7O4PHk/video.html

  • @ingokruse8918
    @ingokruse8918 Před 3 lety +16

    Heutzutage kann jeder Chef werden, egal welche Charaktere es sind, das ist das eigentlich Problem.

    • @Taxman_Watchman
      @Taxman_Watchman Před 3 lety

      Das nennt sich heutzutage Lean Management. Man "spart" Personalkosten für einen qualifizierten Mittelbau. Sogar dem Azubi erzählt man, er könne Vorstand werden und der ist plötzlich bis in die Haarspitzen motiviert und wird ganz fleißig.

    • @sw.7519
      @sw.7519 Před 4 měsíci

      War schon immer so. Die junge Generation will mehr. Zum Glück.

  • @MrSweetkaetzchen
    @MrSweetkaetzchen Před rokem +4

    Ich bin auch Chefin und ich muss ehrlich sagen, dass man eine sehr starke Persönlichkeit braucht . Eine starke Leitung hat ein starkes Team

  • @steffenmuller5300
    @steffenmuller5300 Před 3 lety +12

    Punkt 5 ist " der beratungsresistente Chef "

  • @janarnold5569
    @janarnold5569 Před rokem +2

    Ich hab da so ne Geschichte die ich euch nicht vorenthalten möchte.
    Ich habe vor 5 Jahren mal für ein halbes Jahr in der Heimbeatmung gearbeitet. Nach vielen Jahren in der Klinik im Anästhesie und Intensivbereich hatte ich nen Burnout und brauchte mal was leichteres. Meine Aufgabe war es chronisch Kranke und Beatmete Patienten zuhause zu versorgen.
    Das einzig gute an dem Job war die Bezahlung der Rest war "zum in die Tonne treten". Ich habe mich total unterfordert gefühlt und hatte oft das Gefühl ich sitze meine Zeit für Geld ab. Habe hauptsächlich 12 Stunden Nachtschicht gemacht. Vieles lief drunter und drüber, ich war zum Beispiel der einzige Fachkrankenpfleger der sich mit Beatmung auskannte. Ansonsten waren dort nur Altenpfleger die aufgrund mangelnder Kenntnisse an solchen Patienten eigentlich nichts zu suchen hatten. Ich war in dieser Versorgung die Leitung, habe mich um sämtliche Organisation und alle Belange der Mitarbeiter und des Patienten gekümmert ohne dass das eigentlich meine Aufgabe war.
    Nun war es so das es für die jeweiligen Bundesländer und Regionen zuständige Accountmanager gab denen nochmal die jeweiligen Pflegedienstleitungen der Versorgungen unterstanden.
    Mein Accountmanager war ein ehemaliger Vertriebler der menschlich wie auch beruflich höchst fragwürdig war. Suchte sich bewusst schwache und einfach zu manipulierende Leute aus die er entsprechend belabern konnte (frage mich bis heute warum er mich eingestellt hat weil ich so definitiv nicht bin).
    Er hatte dann irgendwann eine neue Pflegedienstleitung. Jung, wenig Berufserfahrung und frisch von der Uni. Ein ziemliches Beast, sehr toxisch, ziemlich hintenrum und nicht gerade freundlich. Ich hatte sie relativ schnell durchschaut und traute ihr nicht.
    Ich hatte meine 11te Nacht in zwölf Tagen zu Ende gebracht und fuhr dann nach Hause und freute mich auf 4 freie Tage. Am nächsten Morgen um halb 7 werde ich durch das Telefon geweckt. Besagte Pflegedienstleitung am Telefon: Sie müssen nach NRW in eine Versorgung da jemand ausgefallen ist.
    Ich erinnerte sie freundlich daran das ich in den letzten 12 Tagen 132 Stunden gearbeitet habe und das ich jetzt mein verdientes frei in Anspruch nehmen werde. Ich erinnerte sie auch daran das sie mich zwar fragen und mich um diesen Gefallen bitten kann ich aber nicht dazu verpflichtet bin es zu tun. Ich wünschte ihr ein schönes Wochenende und legte auf.
    Ungefähr 5 Minuten später rief mich mein Accountmanager an mit gespaltener, falsch freundlicher Kumpelart. Ich soll Pflegedienstleitung Frau XXXA doch bitte ein Erfolgserlebnis geben und sie hat es doch so schwer und er versuchte es so auf der Beziehungsebene und ich sei ja so ein wichtiger Mann. Auch ihm habe ich höflich und bestimmt geantwortet das ich seine Lage zwar gut verstehen kann ich aber nunmal meinen Soll bereits erfüllt habe und ich dieses frei nach 11 Nächten a 12 Stunden auch brauche und ich deshalb davon absehe in diesen Dienst einzuspringen.
    Ich legte daraufhin auf und drehte mich um. Ein paar Minuten später rappelte mein Handy erneut und ich wurde allmählich sauer.
    Die Pflegedienstleitung schrieb mir über WhatsApp wie folgt: Herr Arnold, sie setzen sich jetzt sofort ins Auto, fahren nach NRW (knapp Eineinhalb Stunden Fahrt von meinem Wohnort) und machen gefälligst jetzt diesen Dienst !!!!!!!!!!
    Ich antwortete ihr dann : Frau XXX, wenn sie es nicht sofort unterlassen mich in meiner Freizeit weiter zu belästigen sehe ich mich gezwungen Ihre Nummer zu blockieren bis ich wieder im Dienst bin.
    Das war meine letzte Warnung.
    Daraufhin schickte sie mir Angry Smileys und schickte mir eine erneute Aufforderung den Dienst zu übernehmen (in noch unhöflicherer Form als vorher).
    Ich dachte mir: Alles klar! Ich blockierte auf der Stelle ihre Nummer und legte das Handy beiseite.
    Einige Minuten später klingelte das Handy erneut. Mein Accountmanager war wieder dran. Er klang ziemlich verwirrt und war total aus dem Häuschen. Er meinte nur: Du Jan, mich hat gerade Frau XXX angerufen. Sie war völlig fertig und total aufgelöst weil du sie blockiert hast. In dem Moment ist mir dann final zu Deutsch der Arsch geplatzt. Ich erklärte ihm den Chatverlauf, wies ihn nochmal darauf hin wie die eigentlichen Spielregeln sind, erinnerte ihn daran das besagte Pflegedienstleitung mir nicht vorgesetzt ist da es hier um eine Art "Amtshilfe" ging und das ich dazu immer noch nicht verpflichtet bin auch wenn sie mich hundert Mal fragt. Ich sagte ihm das diese Reaktion meinerseits mit Ansage war und sie nun die Konsequenzen tragen muss. Wie man eben in den Wald rein ruft. Ich sagte ihm das sie sich nicht mehr bei mir zu melden braucht wenn sie sich nicht entschuldigt für ihr unverschämtes Benehmen. Und nun kam ich zum Trumpf. Ich sagte wörtlich zu meinem Accountmanager: Und wenn du jetzt nicht auch aufhörst mich in meiner Freizeit zu belästigen dann blockiere ich deine Nummer auch. Das hat er verstanden und er war danach ganz kleinlaut.
    Die restlichen freien Tage hatte ich meine Ruhe ;)
    Spätestens da war für mich klar das ich nicht mehr lange dort bleiben werde. Man wurde ohnehin oft im frei gestört ob man Gott weiß wo einspringen kann.
    Es führte dazu das ich ab diesem Zeitpunkt jegliche Telefonnummern blockiert habe für die Zeit wo ich im frei bin.
    Nach einem weiteren Vorfall habe (ich wurde nach einem 12 Stunden Dienst nicht abgelöst weil eine Kollegin krank war und sich keiner um Ersatz gekümmert hat und so wurden aus 12 Stunden dann 24 Stunden) ich dann gekündigt.
    Ich habe in diesem Dienst noch meine Kündigung am Computer meines Patienten abgetippt und ausgedruckt.
    Ich rief meinen Accountmanager an und fragte ihn wo er ist. Ich sagte ihm das ich um halb 9 an dieser und jener Raststätte sein und dort auf ihn warten werde. Ich sagte ihm das ich sein kommen erwarte andernfalls kündige ich ihm auf der Stelle.
    Ich setzte mich ins Auto, fuhr zur Raststätte und wartete dort auf ihn. Ich ging zu seinem Wagen, er wollte scheinheilig wissen was los sei und machte einen ganz bekümmerten Eindruck. Ich drückte ihm wortlos den Umschlag mit der Kündigung in die Hand und sagte : Ich hab die Schnauze voll! Ich drehte mich um und ging zu meinem Auto. Er rannte mir noch hinterher mit Sprüchen wie : Es tut ihm ja so leid, das wollte er nicht, war ein Versehen, wir können über alles reden, ich gebe dir auch mehr Geld etc aber ich sagte nur: Zu wenig , zu spät.
    Ich startete den Motor und fuhr nach Hause. Die nächsten 2 Wochen meldete ich mich krank. Die nächsten Tage machten er, Pflegedienstleitung und Kollegen noch reichlich Telefonterror bei mir aber ich ließ mich nicht beeindrucken.
    4 Wochen später fand ich dann meine heutige Firma bei der ich mittlerweile seit viereinhalb dabei bin :)
    Was ich daraus gelernt habe?
    Wehrt euch und lasst euch keinen Nebel ins Hirn blasen. Steht für euch selbst ein und lasst eure Vorgesetzten ruhig merken das ihr wisst was ihr dürft und was nicht. Vor allem hilft es auch sie mal dran zu erinnern was *Sie* dürfen und was nicht.
    *Disclaimer* : Es dauert bei mir lange bis ich zu solchen Maßnahmen greife. Ich bin ein sehr umgänglicher Mensch und suche auch immer von mir aus das Gespräch. Verständnis, Interesse und Regelung ist mir wichtig um eine Lösung zu erzielen.
    Da ich mit besagtem "Accountmanager" bereits die wildesten Schoten durch hatte (wir reden hier davon wie er berufliche Schwächen und private Probleme von anderen Kollegen vor mir am Telefon ausplauderte und sich mehr als einmal menschlich wie fachlich wirklich jenseits von gut und böse präsentiert hat)
    Diese gesamte Melange an Vorgeschichte führte dazu das ich von vorneherein bereits etwas schärfer reagiert habe.

  • @vrlord7949
    @vrlord7949 Před 3 lety +29

    Schlimm ist nicht, wenn der Chef keine Fachkompetenz hat, denn dafür hat er ja seine Mitarbeiter. Schlimmer ist, wenn er seine Mitarbeiter nicht kennt (in einem kleinen Unternehmen), nicht einmal den Zuständigkeitsbereich der Mitarbeiter kennt, beratungsresistent ist und trotz vermehrter Hinweise auf Schwierigkeiten zwischen Mitarbeitern und bei problematischen Verfahrensabläufen nicht handelt und sich nicht um Lösungen bemüht, selbst wenn ihm Problemlösungen vorgeschlagen werden.

    • @berndgeropp-d
      @berndgeropp-d  Před 3 lety +2

      Das sehe ich auch so!

    • @krysiduda2641
      @krysiduda2641 Před 2 měsíci

      Das ist richtig. Fehlende Empathie ist viel schlimmer als fehlende Fachkompetenz.

  • @derstier4376
    @derstier4376 Před 3 lety +11

    Kompliment, sehr gut und sachlich erklärt! 👏

  • @js.774
    @js.774 Před 3 lety +14

    Cooler Typ, hat zudem hat er noch schaupielerisches Talent, muss oft lachen:) auch inhaltlich ist das Video klasse. Danke dafür und weiter so. Grüße

  • @smti1985
    @smti1985 Před rokem +7

    Wenn einem Chef "mal gelegentlich etwas rausrutscht", hat dies nicht auch mit Inkompetenz zutun? Denn eine Führungskraft muss auch wissen sich unter Stress zurückzuhalten und diesen nicht an die Mitarbeiter abzugeben.

    • @sw.7519
      @sw.7519 Před rokem

      Chefs sind auch Menschen. Man muss sich entschuldigen und gemeinsam wachsen.

  • @omerk.5926
    @omerk.5926 Před 3 lety +10

    Vielen Dank für das sehr interessante Video. Ihr Redestil ist faszinierend.

  • @markusklumper1571
    @markusklumper1571 Před rokem +2

    Ich verfolge einige CZcams-Kanäle zum Thema Management / Coaching etc. Was Sie hier allerdings bieten, ist ganz großes Kino! Themenangebote regelmäßig eine Punktlandung, super emphatisch und fachlich leicht verständlich rübergebracht, und das noch mit den nötigen Schuss Humor. Vielen lieben Dank für Ihre inspirierenden Videos!!!!

  • @DeutschmitMarija
    @DeutschmitMarija Před 3 lety +2

    Ganz tolles Video, werter Kollege! Vielen Dank! :)

  • @crazyedo9979
    @crazyedo9979 Před 2 lety

    Schöne Einleitung und wahre Worte. Die Fortsetzung sehe ich mir an.

  • @beatniederhauser335
    @beatniederhauser335 Před 3 lety +9

    Das erkennen eines schlechten Chefs als Mitarbeiter ist das kleinste Problem....😁

    • @BerndGeropp
      @BerndGeropp Před 3 lety +3

      Ja, und deshalb gibt es demnächst ein weiteres Video mit Tipps zum Umgang mit diesen schlechten Chefs :-)

  • @crazyedo9979
    @crazyedo9979 Před 2 lety +3

    Wenn der "Führungskraft" gekegentlich mal was "rausrutscht" , kein Problem. Mir rutscht mir auch manchmal die Faust aus und ich fange an zu trampeln, leider auch, wenn da jemand liegt. Es tut mir dann auch richtig leid und ich entschuldige mich dann auch dafür.😁

  • @stefankorner8498
    @stefankorner8498 Před 3 lety +1

    Viele wahre Worte. Gutes Video. Gefällt mir.

  • @HansHorstification
    @HansHorstification Před 3 lety +4

    Ja. Vor allem Chefs, die sich so in dem Bereich 3/4 befinden, können einen echt krank machen. Bei solchen Leuten kann man vielleicht arbeiten, wenn man ein extrem dickes Fell hat und wenn man total gleichgültig ist. Quasi Arbeitnehmer, die kein vernünftiger Chef haben will.

  • @love-it-mylove9644
    @love-it-mylove9644 Před 3 lety +4

    Meine Chefin sagt zu mir „Ich kann nichts“ „Das kann ich hier nicht gebraucht“ „du bist schon jetzt überfordert“ „sagt zu Kollegen ich mach die Aufgabe nicht obwohl ich nichts davon wusste“ „ macht mich vorm Kunden fertig“ „Ich telefoniere wie ein klieines Kind mit dem Kunden“ Anfang meiner Ausbildung die ersten paar Wochen wurde ich angedauert egal was ich gemacht habe wahr falsch und hatte Tränen in den Augen und saß an der kasse. „Sagt das könnte ich bereit obwohl ich das nicht kann keiner zeigte mir wie“ „vergleicht mich ständig mit Kollegen“

    • @Gringomania
      @Gringomania Před 2 lety

      Warum schreiben Sie nicht alles genau auf, was die Chefin zu ihnen Negatives sagt? Mit Datum und Uhrzeit und (sollte möglich sein: welche Zeugen es gab)?
      Warum führen Sie kein Mobbing-Tagebuch?
      Das darf natürlich NIEMAND erfahren, dass Sie so ein Buch führen.
      Wenn es dann zuviel wird, kann man möglicherweise laaaaange arbeitsunfähig werden. Das Tagebuch ist ein guter Nachweis.
      Man kann es auch einem Anwalt für Arbeitsrecht vorlegen.

    • @krysiduda2641
      @krysiduda2641 Před 2 měsíci

      Puh, such was anderes. Zum Schluss allen Mut zusammen nehmen und ihm sagen, das er eine Scheiss Führungskraft ist, nicht mit Menschen umgehen kann und ein verletzender Mensch ist. (Ich würde Idiot/ sorry) Benutzen.

  • @juliab.277
    @juliab.277 Před 5 dny

    Was ist mit extrem anhänglichen Chefs, die einen Schatten suchen und keinen eigenständigen Mitarbeiter? 😫

  • @taraxa287
    @taraxa287 Před 11 měsíci

    Cool, ich habe alle 4 Typen in einer Person erlebt. Unsicherheitsgetriebene Menschen werden alles versuchen ihre Sicherheitsbedüfnisse, auch auf Kosten der eigenen Mitarbeiter, wieder herzustellen.

  • @feronia7
    @feronia7 Před 2 lety +1

    Indem er dir keinen Cafe anbietet beim Vorstellungsgespräch obschon er ein Cafe besitzt und wir in diesem sitzen. Das währ das erste Zeichen gewesen Umzukehren und Aerger zu umgehen.

  • @sebastianhilden2207
    @sebastianhilden2207 Před 3 lety +6

    Ich hatte sie alle

  • @riksmith3359
    @riksmith3359 Před 3 lety +2

    🔝

  • @angi6742
    @angi6742 Před 2 lety +3

    Zu viel Gerede - man hätte früher zum Punkt kommen können.

  • @Paulchen7223
    @Paulchen7223 Před 2 lety +1

    Der Satz immer, wir hatten noch nie so wenig Pat. Und die MA Unterstunden,was nicht stimmt. Es herrscht Personalmangel u viele Pat. Aber, der Laden läuft sowieso nicht. Hier klappt gar nichts. Und die Abrechnungen (LN) sind jedesmal eine Katastrophe. Mobbt u brüllt rum

  • @annarolowskaja9103
    @annarolowskaja9103 Před 4 měsíci

    Ich finde diese Stereotypen schwierig. Menschen bewegen sich in gedanklichen Schablonen...Es geht immer um Erwartungen und deren Erfüllung. Erwartungen sind subjektiv...und oft überzogen.

  • @19795980
    @19795980 Před 3 lety +1

    👍❣️

  • @Paulchen7223
    @Paulchen7223 Před 2 lety +1

    Wenn der Chef nicht trinken würde, wäre er nicht schizophren☠

  • @artofabstract8234
    @artofabstract8234 Před 2 lety

    1:30 halt! Ich mach das sicher so 1-2 mal die woche! 😃🤷🏼‍♂️

  • @minimusmaximus9135
    @minimusmaximus9135 Před rokem

    Beratung ist wichtig.

  • @petralutz2765
    @petralutz2765 Před 3 lety

    In dem er sich nicht selbst ein Bild von seinen Mitarbeitern macht und mit ihnen darüber redet was der Fehler bei ihm ist oder bei anderen ist und Verbesserungsvorschläge macht oder anhört.Beziehungsweise der Stellvertreter.

  • @vor-nachname
    @vor-nachname Před 2 lety +1

    4 Arten... also alle Chefs.

  • @elektroniker8445
    @elektroniker8445 Před 10 měsíci

    Wenn die Forderung das Angebot übersteigt, gerät alles aus dem Gleichgewicht. Für jede Erwartung müssen auch die notwendigen Ressourcen bereitstehen - nur so können Mitarbeiter diese Erwartungen überhaupt erfüllen. Ein inkompetenter Chef versagt im Management, weil er entweder nicht richtig plant oder die Einzigartigkeit seiner Mitarbeiter ignoriert. Ich gebe zu, die Rolle einer Führungskraft ist herausfordernd. Aber das ist keine Entschuldigung! Wer führen will, muss dieser Aufgabe auch gewachsen sein und sollte in der Lage sein, zwischenmenschliche Herausforderungen zu meistern. Wie können Mitarbeiter einer wankelmütigen Führung vertrauen? Eine Führungsposition bedeutet Verantwortung, nicht Privileg. Natürlich können Fehler passieren, aber sie sollten nicht zur Regel werden. Es ist wichtig einen Gleichgewicht zwischen Forderung und Förderung anzustreben.

  • @elahem2851
    @elahem2851 Před 10 měsíci

    Mein Chef mobbt und diffamiert seine Kollegen und wird demnächst alleine dastehen.

  • @johnciaranscreamer1393

    doch doch - den gabs - er hatte dieses teuflische Grinsen - und er hatte die "besten Ideen" im Urlaub .