VERBLOCKTES, stufiges Gelände fahren (Deutsch) Häufige MTB-Fahrtechnik Fehler | Downhill Ochsenkopf

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2024
  • Wie Du verblocktes, stufiges Gelände mit dem MTB fährst erfährst Du in diesem Video, das ich auf der Dowhnill-Strecke am Ochsenkopf beim Bullheadhouse gedreht habe.
    Welche Mountainbike-Fahrtechnik brauchst Du, um sicher steiles und technisches Gelände zu biken? Und was musst Du üben, um in technischem Gelände Ruhe zu bewahren?
    Ab Minute 6:00 erfährst Du, weshalb Du evtl. vor technisch anspruchsvollem Gelände Angst hast. Ab 7:30 erfährst Du den Unterschied zwischen berechtigter Angst und einer mentalen Blockade.
    Außerdem wirst Du verstehen: Willst Du wirklich hinter den Sattel gehen - den Arsch also nach hinten bewegen, wenn es steil wird - oder wie behältst Du die Kontrolle über Dein Mountainbike?
    👉 Hier kannst Du meine werbefreien Kanal unterstützen: www.buymeacoffee.com/roxyinsp...
    👉 Hier bekommst Du Zugang zu exklusivem Content auf Patreon: / rideandinspire
    👉 Suchst Du mehrmonatiges MTB-Coaching und willst wie ein Profisportler begleitet werden?? Du findest das umfangreichste deutsche MTB-Fahrtechnik Portal hier: 𝗿𝗼𝘅𝘆𝗯𝗶𝗸𝗲.𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 www.roxybikeonline.podia.com - hier begleite ich Dich mit meinem Kollegen Berni mehrere Monate lang zu Deinen Wunschskills. Denn um wirklich bleibend zu lernen, sind kontinuierliche Betreuung und Selbstbestimmtheit der Schlüssel zum Erfolg!
    👉 Hier findest Du meine Live-MTB-Events, wenn Du mich in „echt“ treffen willst: roxybikemallorca.com/
    📖 Mein Blog: der-mountainbike-blog.de/
    🔗 Mein Instagram-Kanal mit regelmäßigen Fahrtechnik-Tipps: / roxybike_coaching
    → Partner & Sponsoren:
    Bike: Lapierre Bikes
    Laufräder: NOBL Wheels
    Ergonomische Sättel und Griffe: SQlab
    Meine Kleidung: ENDURA
    Kettenöl und Pflegeprodukte: Dynamic
    Sattelstütze: BikeYoke
    Internationale Ausbildern bei: BICP Bike Instructor Certification Program
    Rucksack: VAUDE
    Pedale: Reverse Components
    Socken: Wabiks
    Online Coach bei: www.roxybike.online
    Dieses Video kann Produktplatzierungen oder gesponserten Content zeigen.
    #mtbfahrtechnik #roxybike #mountainbikefahrtechnik #verblocktesgelände #downhillochsenkopf #sonsofbattery #emtb #mountainbiking #mtbskills #mountainbike
  • Sport

Komentáře • 40

  • @uwemoebus
    @uwemoebus Před 2 lety +3

    Ja das ist genau der Punkt, die Basics verinnerlicht zu haben. Du hast es hier sehr gut und nachvollziehbar erklärt und gezeigt. So kann ich das bei den Elite XCO Fahrerinnen und Fahrern beobachten. Die fahren wie an einer Leine aufgehangen und nur das Bike unter denen ist in Aktion.
    Daumen hoch, beste Tutorials von allen hier auf youtube.

  • @masprofx
    @masprofx Před 2 lety +3

    Die Tutorial und Coaching Skills auf diesem Kanal sind herausragend! Krass. 🤘🏻

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      Danke sehr, das freut mich sehr zu lesen! Ich freu mich über en Abo und natürlich wenn Du es weitersagst und teilst.
      Bis zum nächsten Video hoffentlich!
      LG Roxy

  • @ReneFWI
    @ReneFWI Před 2 lety

    Einfach top! Danke Roxy!

  • @thomaszoller1093
    @thomaszoller1093 Před 2 lety +1

    Wieder mal ein klasse Video und schönes Jersey 😬

  • @wernerweber8564
    @wernerweber8564 Před rokem +1

    Klasse Video und super erklärt, weiter so 👍

  • @mattiswaldhaus
    @mattiswaldhaus Před rokem +2

    Direkt sympathisch! ❤😁

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem +1

      Danke sehr! Freu mich sehr, dass du dir die zeit nimmst, zu kommentieren 🥰😍

    • @mattiswaldhaus
      @mattiswaldhaus Před rokem

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire richtig tief gehende Tipps sind das, mega. 🙃

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem +1

      @@mattiswaldhaus danke sehr. Ich habe noch deutlich tiefergehende Inhalte auf www.Roxybike.online und dort habe ich auch einen gratis Kurs zum reinschnuppern 😊😊

    • @mattiswaldhaus
      @mattiswaldhaus Před rokem

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire danke für die Information. 👍

  • @marlenep.9768
    @marlenep.9768 Před rokem

    Wow! Genau was ich gesucht hab. Top Video! thx - Abo ist fix

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem +1

      Danke sehr, Marlene! Wenn du von mir persönlich begleitet werden und step by step Übungslektionen haben willst, um vom Wissen ins KÖNNEN zu kommen, dann freu ich mich auf www.Roxybike.online auf dich - da gibt’s auch einen gratis Kurs ☺️

  • @Ju-lz2qk
    @Ju-lz2qk Před rokem

    Hallo Roxy
    Vielen Dank für deine tollen Videos.
    Kann frau dich auch mit twint unterstützen?
    Liebe Grüsse aus der CH

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem

      Hallo Ju, das ist sehr lieb, da freu ich mich. Leider gibt es Twint nur in der Schweiz 🙂😊 daher geht das leider nicht.
      Der Wille bedeutet mir jedoch bereits sehr viel.
      Ich wünsche dir einen schönen Abend!
      💗Roxy

    • @Ju-lz2qk
      @Ju-lz2qk Před rokem

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Oooh schade, das wusste ich nicht mal ☺️🙈.
      Vielleicht ergibt sich ja sonst mal was, ich finde es super wie du uns hilfst und das darf wirklich unterstützt werden finde ich.
      Vielen lieben Dank 🌹

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem

      @@Ju-lz2qk danke sehr, Ju 😊 Wenn Du persönlich von mir begleitet werden willst - dann schau mal auf www.Roxybike.online - die Struktur dort und das Coaching werden dir noch um einiges mehr helfen als alle Videos hier.
      Alles alles Liebe 🫶

  • @brittaklesper3891
    @brittaklesper3891 Před 2 lety

    Ganz klasse erklärt, aber was mache ich wenn eine Stufe dazwischen zu hoch ist um sie abzurollen? 1 STufe abrollen o.k. dann kommt ein Step und dann wieder etws zum abrollen. Also der Abstand zwischen den Steps sehr eng ist. LG Britta

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Wenn eine Stufe nicht mehr zum abrollen geht, dann müsstest du sie droppen (das ist eine andere Technik, die ich in der Zukunft mal behandeln werde).
      Jedoch ist es meistens so, dass in diesen rock gardens eine Linie noch abrollbar ist.
      Und da sind wir dann wieder bei den soliden Fundamentals und einer guten Bremskontrolle und Blickführung :-) um balanciert zu bleiben und Kontrolle zu behalten.
      Vielen Dank für deine Frage! 😍

    • @brittaklesper3891
      @brittaklesper3891 Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire so ein bisschen bammel beim Bergab droppen. FReue mich drauf wenn du das aufgreifst. LG Britta

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +4

      @@brittaklesper3891 Meistens ist dies tatsächlich ein zeichen, dass wir die technik dafür noch nicht solide beherrschen.. Unser körper ist oft klüger als unser kopf :) Unser körper spürt, dass wir die bewegung noch nicht automatisiert haben (Erinnerung: zum Automatisieren brauchen wir TAUSENDE Wiederholungen in reizbereinigter Umgebung - siehe dazu mein video "Wie das Erlernen von Bewegungen funktioniert: czcams.com/video/gw7JW4zBOr0/video.html ) . Und wenn unser Körper spürt, dass die Bewegung noch nicht automatisiert ist, dann empfinden wir Angst.
      Denn unser Gehirn hat eine Hauptfunktion: uns zu beschützen. Wenn der Ausgang einer Passage ungewiss ist oder die Bewegungen (noch) nicht automatisiert sitzen, dann gibt Dein Gehirn Dir das berechtigte Signal "Warnung". Diese Warnung empfinden wir als bammel.
      Daher ist es immer wichtig, dass Du dich fragst, ob Du die Bewegung an einem einfachen Drop genau kennst und wirklich schon so oft geübt hast, dass Du sie unbewusst abrufen kannst? Wenn ja, dann kannst Du mit einem Mentaltrainer daran arbeiten, deine mentale Blockade aufzulösen. (dafür biete ich auch live und online kurse)
      Wenn Du aber sagst, hm, nein, die Technik sitzt noch nicht zu 100% - dann hilft ein ganz gezielter und vor allem professioneller Fahrtechnikkurs - im idealfall begleitet Dich ein Coach über mehrere Wochen/Monate. Denn bei Airtime und Drops können kleine Fehler bereits zu großen Stürzen führen, da unser Bike (die kleine Masse) in der Luft sehr schnell merkt, wenn die große Masse (der Körper) beim Absprung nicht balanciert ist. Das lernt man nicht an einem Tag :-)
      Hier biete ich einen Kurs an, bei dem Du über mehrere Monate zum Springen und Droppen begleitet wirst: roxybikeonline.podia.com/der-luftmacher-droppen-und-springen-technikkurs
      Denn zum springen und droppen gibt es keine "EINE" richtige Technik, sondern man braucht Gefühl und verschiedene Werkzeuge, um dann für den Drop/Sprung das passende Werkkzeug wählen zu können... Und dann ist die bammel weg. :-)
      LG Roxy

    • @jurgentrockenbau9321
      @jurgentrockenbau9321 Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Das ist mal eine Antwort, wow! Sehr erhellend und kann ich aus 25 Kahren Biken absolut nachvollziehen. Ich war mir nur nicht bewusst, dass man das reizbefreites Üben nennt. Jetzt verstehe ich das viel besser und werde sicher öfter an deine Ausführungen denken, wenn ich auf dem Trail oder sonstwo unterwegs bin. Top!👍🏻

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@jurgentrockenbau9321 danke sehr, Jürgen! Und wenn du von mir persönlich mehrere Monate begleitet werden willst, schau mal auf www.Roxybike.online
      Dort gibt es auch einen gratis Fahrtechnikkurs (Trackstand Challenge) zum Reinschnuppern.
      Viel Spaß weiterhin beim Zuschauen, lesen und üben 😍

  • @MonkyDollqueen
    @MonkyDollqueen Před 2 lety

    Cihange Your energy , change Your lif -

  • @mnml5294
    @mnml5294 Před 2 lety

    So eine Frau suche ich die das genau so macht bin 37 bis jetzt mit 3in3 gefunden

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      Gibt bestimmt eine da draussen. Sie wird kommen, wenn die Zeit reif ist und Ihr beide bereit seid ☺️

  • @teabagNBG
    @teabagNBG Před 8 měsíci

    ich als anfänger , finde frauen erklären mtb fahren besser als männer :D

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 8 měsíci +1

      Ich glaube es kommt sehr auf die Person an, also mehr auf die Erklärat, als auf das Geschlecht 🙂 Aber ich freu mich sehr, dass Dir meine Videos im Gegensatz zu den anderen auf CZcams zu gefallen scheinen und bedanke mich für Deinen Kommentar! 😍

  • @kdausbs3331
    @kdausbs3331 Před rokem

    Mist.. das Geld spenden, hat mich jetzt mehr Zeit gekostet als mal ne kurze Werbung gucken 😏

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem +2

      😊 das Schöne - wenn es von Herzen kommt, ist Zeit egal. Aber ich kenne wenige Leute, die von Herzen gerne Werbung schauen. 😃
      Solltest du wirklich gespendet haben (ist noch nichts da) dann sende ich Dir die wertvollste Währung der Welt: aufrichtige Dankbarkeit 😍🥰

  • @karlwolfsmuller3384
    @karlwolfsmuller3384 Před rokem

    Das viele gelabere kostet auch viel zeit

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem +4

      Hallo Karl,
      Weißt du, was dieser Kommentar uns allen zeigt?
      Dass du wahrscheinlich mit dir selbst und der Welt nicht liebevoll umgehen kannst.
      Denn könntest du es, hättest du nicht den Drang, jemandem, der sich sehr viel Mühe mit den Videos gibt und der sein Wissen gratis teilt so einen respektlosen Kommentar zu schreiben 😃
      Ich nehme den Kommentar nicht persönlich, - aber ich möchte dir dennoch ausführlich antworten und dir sagen, dass hier ein echter Mensch hinter der Tastatur sitzt, der sich mit diesen Videos und mit diesem Kommentar viel Mühe gibt.
      Und dieser Mensch antwortet dir, weil er weiß, dass du auch ein Mensch bist, der seinen Frust nur an ihm auslässt.
      Du hilfst damit jedoch weder Dir, noch anderen. Im Gegenteil, du zeigst dem Algorithmus, dass er dir mehr davon zeigen soll, was dir scheinbar nicht gefällt.
      Hier ein ganz einfacher Hack, um dein Leben von Grundauf zu ändern:
      Anstelle auf die Dinge abfällig zu kommentieren, die dich nerven (und dann mehr davon und auch noch Gegenwind zu bekommen):
      - kommentiere positiv auf die Dinge, die dir gefallen = der Algorithmus gibt dir mehr davon und du bekommst Wertschätzung zurück.
      Es ist deine Wahl 😇
      Ganz liebe Grüße, roxy