Darum hast Du KEINEN FLOW! Größter MTB-Fahrtechnik FEHLER | Jordan Hugo

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2023
  • Eine Unrunde, hakelige und alles andere als sichere & saubere Fahrweise... Immer und immer wieder spiegelt sich das gleiche Fehlerbild bei den Bikern heutzutage wieder. Aufgrund "viel zu guter" Bikes, schreitet der Fahrer immer weiter in den Hintergrund und das Bike übernimmt die meiste Arbeit auf dem Trail. Der Fahrer selbst wird PASSIV.
    Dies ist ein Phänomen, was ich bei Leuten auf dem Trail und in meinen Bike Kursen immer wieder erkennen. Die Mehrheit der Mountainbiker ist durch die modernen Geometrien, üppigen Federwegen und grobstolligen, dicken Reifen an den MTBs nicht mehr dazu gezwungen DYNAMISCH & AKTIV auf dem Bike zu sein, da das Bike eben so vieles macht.
    Was hierdurch leider entsteht ist der absolute FLOW KILLER! Eine unsaubere, unflowige und hakelige Fahrweise, welche oft zum Resultat von Stürzen oder einem abkommen der Linie führt, da auftretende Kompressionen oder Unebenheiten vom Körper nicht sauber aufgenommen und somit absorbiert werden!
    In diesem Video zeige ich Euch als MTB-Trainer meine Herangehensweise an diese Problematik und wie man sie am besten löst bzw. damit umgeht.
    Viel Spaß beim Zuschauen,
    Euer Jordi
    MEINE WEBSITE:
    www.mtb-rideschool.de/
    MEINE PARTS:
    *Bike - Cannondale Jekyll: trck.bike-components.de/trck/...
    *Griffe - Ergon: trck.bike-components.de/trck/...
    *Sattel - Ergon: trck.bike-components.de/trck/...
    *Knieschoner - Fox: trck.bike-components.de/trck/...
    *Helm - Fox: trck.bike-components.de/trck/...
    *Lenker - Lvl9: trck.bike-components.de/trck/...
    *Vorbau - Lvl9: trck.bike-components.de/trck/...
    *Reifen Vorne - Maxxis: trck.bike-components.de/trck/...
    *Reifen Hinten - Maxxis: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bremsen - Shimano: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bremsscheiben - Galfer: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bremsbeläge - Galfer: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bikeständer - Topeak: trck.bike-components.de/trck/...
    *Dämpferpumpe - Topeak: trck.bike-components.de/trck/...
    Bei diesen Links, handelt es sich um Affiliate-Links. Es kostet euch keinen Cent mehr und es gibt keine versteckten Kosten. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn über diese Links etwas bestellt wird - danke an dieser Stelle für eure Unterstützung!
    SPONSOREN:​
    Ergon Bike: www.ergonbike.com/de/index.html
    Radsporttechnik Müller: radsporttechnik-mueller.de/​
    VisuAlz Production: www.visualz-production.com/​
    Levelnine Components: www.bike-components.de/de/LEV...
    Maxxis Tires: maxxistires.de/​
    Gigga Grafics: www.gigga-grafics.de/​
    Riders Store: ridersstore.shop/jh819
    Vollgas Riegel: www.vollgasriegel.de/shop/ mit GUTSCHEIN CODE: JORDANHUGO15
    SR Suntour: www.srsuntour.com/de/startseite/
    Insta 360: www.insta360.com/de/
    Topeak: www.topeak.com/de/de
  • Sport

Komentáře • 183

  • @Schorni-de265
    @Schorni-de265 Před 11 měsíci +10

    Hi Jordi, schaue mir deine Videos schon länger an und finde deine Beiträge zu den Fahrtechniken immer sehr gut und verständlich erklärt. Bin seit 2 1/2 Jahren auf dem MTB unterwegs und es macht mir eine Menge Spaß zusammen mit meinen Kumpels durch den Pfälzerwald zu fahren. Mach weiter so, du bist sehr sympathisch!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Heyo grüß dich!
      Voll toll das zu lesen - danke :)
      Bleib dran, hab Spaß an der Sportart und genieß die tollen Momente alleine und/oder mit den Kumpels.
      Gerne kannst du meine Videos ja mal deinen Freunden zeigen, würde mir und meiner Bikeschule sehr helfen 🙏🏻
      Danke danke!

  • @Bessunger
    @Bessunger Před 11 měsíci +2

    Perfekt. So gut hat das mir noch niemand erklärt! So kurz waren 9:32 Min. noch nie. DANKE! Und WEITER SO!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Wow - danke 🙏🏻
      Freut mich mega!
      Kannst es ja gerne ein paar Freunden zeigen :)

  • @howtomountainbike
    @howtomountainbike Před 11 měsíci +6

    Geiles Video! Technisch sauber und physikalisch richtig ;) Ich sehe bei uns in den Kursen genau dieselben Fehler, gut erklärt Jordie!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Danke danke :)
      Freut mich 👍🏻
      Ja… ist fast immer das „gleiche“

  • @HM-ip1dm
    @HM-ip1dm Před měsícem +1

    Sehr schön erklärt!!! Sauber!!!😊
    Kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen!!
    Anfangs ist es allerdings nicht einfach.. Anfänger.. sollten es nicht übertreiben!!
    Dann reagiert jedes Bike anders.. selbst mit gleichen Bauteilen...
    Da hilft nur üben und Spaß haben!!!
    Es muss laufen wie Wasser.. sauber geschmeidig und Smooth!!!
    Und je mahr man übt desto besser wird es und der Spaß kommt ganz von Alleine🎉🎉🎉😅😅😅

  • @hansuelibicker1760
    @hansuelibicker1760 Před 11 měsíci +2

    Top!!! Wieder richtig schön und anschaulich aufgezeigt 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @uwhshdue9455
    @uwhshdue9455 Před 9 měsíci +3

    Mir war das ehrlich gesagt gar nicht so bewusst und ich werde das nächste mal darauf achten mehr mit dem körper zu arbeiten. Vielen Dank für das Video, hat mir sehr gut gefallen wie ihr die Beispiele veranschaulicht habt. Ich hoffe ich kann es so umsetzen, werde aufjedenfall dran üben

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Danke für das tolle und ausführliche Feedback!
      Bin gespannt, wie die Umsetzung dann klappt :)

  • @timpunchill3374
    @timpunchill3374 Před 11 měsíci +1

    schön erklärt ich werde bei der nächsten Tour darauf achten ..gerne mehr!!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Dankeschön, freut mich!
      Auf meinem Kanal gibt es noch viele weitere Fahrtechnik Videos, musst du mal durchschauen :)
      Gerne auch Freunden zeigen/empfehlen, wäre ich sehr dankbar 🙏🏻

  • @guidoreiche9814
    @guidoreiche9814 Před 11 měsíci +1

    Danke für dieses klasse Video!👍🏼 Du bringst es auf die Punkt👍🏼👍🏼👍🏼☀️

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Ja wow - danke! Schön sowas zu lesen :)
      Freut mich

  • @HerrKalus
    @HerrKalus Před 11 měsíci +5

    Dankeschön für dieses Video🙏🏼 Hab sofort mich wieder erkannt im Video. Werde an meiner Bike-Kontrolle mit deinen Tipps arbeiten.
    #SENDIT🤙🏽🔥

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +3

      Grüß dich!
      Ja voll gerne, danke für deine Message :)
      Taste dich vom Speed her langsam ran, führ die Bewegungen bewusst aus und wenn der Kopf verschiedenen Situationen abgespeichert hat entweder Speed oder Komplexität erhöhen 👍🏻

  • @OliverS87
    @OliverS87 Před 11 měsíci +1

    Klasse 👍 alles mega erklärt und nachvollziehbar. Grüße aus Aburg✌🏼

  • @ubmtb2504
    @ubmtb2504 Před 11 měsíci +2

    Hey Jordi, ja genau das ist es .. da ertappe ich mich auch immer wieder bzw. meine Mitfahrer weisen mich daraufhin. Man sollte aktiv fahren .. aber das ist gar nicht so leicht ... manchmal lässt man halt einfach laufen, da fehlt dann das hoch tief gehen .. usw. ... aber danke für deine Tipps. Ich werde das beherzigen!
    LG Udo

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Hey Udo,
      Danke dir für deine Worte :)
      Sehr interessant, wie die Leute darüber berichten - im Eifer des Gefechts/des Trails ist es eben auch garnicht so einfach „locker zu lassen“ und die Kräfte zu absorbieren.
      Aber gut, dass du weißt, woran du arbeiten musst 👍🏻
      Vg Jordi

  • @MTB_Nephi
    @MTB_Nephi Před 11 měsíci +27

    Also sein Bike unter sich arbeiten lassen ist schon korrekt - meines Wissens. Nur eben nicht mit starren Armen und fast durchgestreckten Beinen, sondern aktiv und flexibel bleiben, Weg aufnehmen und freigegeben. Schönes Video 👍👍

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +8

      Kann ich komplett unterstreichen, ist quasi dann aktives fahren 👍🏻
      Und möglichst mit der kompletten Range of Motion arbeiten, um die Kräfte maximal/bestmöglich abzufedern :)

    • @MTB_Nephi
      @MTB_Nephi Před 11 měsíci +3

      @@jordan.hugo_mtb Wenn's die Fitness zulässt 😆

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +7

      @@MTB_Nephi les dir mal die Kommentare durch, da hat jemand auch etwas davon geschrieben, dass aktives Fahren anstrengender ist.
      Hierbei muss man aktiv konzentrisch & aktiv Absorbierend unterscheiden - aktiv absorbierend ist wesentlich kraftsparender als passiver fahren 👍🏻

    • @MTB_Nephi
      @MTB_Nephi Před 11 měsíci +3

      @@jordan.hugo_mtb Absolut, aber irgendwann merke ich, dass ich einfach nicht mehr dem Druck standhalte, meine zentrale Position verliere , dann wirds statisch und Ende 😉.

    • @mtbiker4056
      @mtbiker4056 Před 11 měsíci +4

      ​@@MTB_Nephidas ist der Punkt wo man aufhören sollte zu fahren! Für diesen Tag 😅
      Wer kennt es nicht 👍🏻

  • @TrajetGratuitMM
    @TrajetGratuitMM Před 2 měsíci +1

    Luxus - Problem der Fully Fahrer...
    HT fahren ist keine Frage mehr des Budgets sondern der Einstellung!
    Ein solides Stahl HT begleitet einen das ganze Leben und ist der beste Lehrer. Und so gewinnt man Rennen ;)

  • @BergwerkYT
    @BergwerkYT Před 9 měsíci +1

    Richtig krasses Video! Gibt auf jeden Fall einen Haufen Motivation 🤙🏼

  • @bikepiratenhinterland2672
    @bikepiratenhinterland2672 Před 2 měsíci +1

    Tolles Video 👍. Es hat mir gezeigt das ich noch viel üben muss. Weiter so!👍

  • @kiliseventy4967
    @kiliseventy4967 Před 4 měsíci +2

    Sehr gute Videos, viel Mehrwert, Top !!!

  • @richter91richter40
    @richter91richter40 Před 11 měsíci +3

    Mega Video wider.
    Aktiv und passiv springen währe mal ein tolles Video.
    Von dir 😊

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +2

      Danke danke!
      Das hab ich schon im Kopf 😊👍🏻
      Mal schauen, wann ich das umsetzen werde

  • @DomWanderFlo
    @DomWanderFlo Před 11 měsíci

    Danke für das top Video, sehr schön erklärt!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Freut mich! Toll, wenn ich meine Tipps gut rüber kommen :)

  • @thomasgehrmann5010
    @thomasgehrmann5010 Před 11 měsíci +4

    Gutes Video Jordi, habe mich schon in den ersten drei Minuten des Videos wiedergefunden! Ist bei mir echt tagesformabhängig, ob ich auf dem Rad aktiv mitgehe. Ich finde, das Biken wird dadurch schon anstrengender. Wahrscheinlich aber nur am Anfang, denn überall nur steif und passiv die Trails runterschaukeln , geht auch irgendwann auf die Kondition.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +3

      Servus Thomas! Danke für deinen Input :)
      Also ich meine mit dem Video und dem aktiven Fahren in erster Linie nicht das „pushen“, sondern aufkommende Kräfte „einfach locker“ aufnehmen. Das ist grundsätzlich kraftschonender, als steifes fahren -> da hier viele Muskelpartien dauerhaft unter Kontraktion sind.
      Vg Jordi

  • @david260101
    @david260101 Před 11 měsíci

    Mega hilfreiches Video, danke✌🏼

  • @PhilosoFox
    @PhilosoFox Před 11 měsíci +1

    Super, danke! Hab' auch den Fehler gemacht, in zu niedriger zu weit vorgelehnter Oberkörper-Haltung zu beginnen.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +1

      Danke danke! Freut mich das zu lesen :)
      Jetzt dran arbeiten 👍🏻
      Als Tipp -> nehme den Speed raus um das ganze zu üben

  • @martinogris6615
    @martinogris6615 Před 11 měsíci +1

    Tolles Video, das Bike dass du eingeblendet hast war mein erster Fully. Danke fürs Video

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +1

      Danke :)
      Achwas, was ein krasser Zufall 😄👍🏻

  • @flyingbirddronedrone
    @flyingbirddronedrone Před 10 měsíci +1

    Richtig richtig geil vielen vielen Dank hast mir sehr geholfen

  • @ChristianNto
    @ChristianNto Před 11 měsíci +2

    Danke für das Gute Videos 👍🏼

  • @bastian8905
    @bastian8905 Před 2 měsíci +1

    Top erklärt vielen Dank. Ist eben learning by doing Gerne mehr davon. Bräuchte btw auch mal nen Training 😂

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 2 měsíci +1

      Danke danke :)
      Melde dich gerne über meine Homepage: mtb-rideschool.de

  • @mike3286
    @mike3286 Před 11 měsíci

    Danke! Wichtiger Reminder!

  • @PitsFlyingEye
    @PitsFlyingEye Před 10 měsíci +1

    Sehr geil erklärt, ich bin vor knapp 30 Jahren aktiv Downhill gefahren und hab nach langer Pause nun wieder angefangen, safe zu fahren aner es juckt auch mit knapp 50 inner wieder mal einfach laufen zu lassen. Danke für die guten technik tios auf deinem Kanal , man lernt nie aus.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 10 měsíci +1

      Vor 30 Jahren, wow 😄
      Da war ich noch weit davon entfernt überhaupt hier zu sein haha
      Aber mega, toll - wieder zu seinen Wurzeln zurück zu kehren!
      Dankeschön :)

    • @PitsFlyingEye
      @PitsFlyingEye Před 10 měsíci +1

      @@jordan.hugo_mtb ja absolut

    • @PitsFlyingEye
      @PitsFlyingEye Před 10 měsíci

      @@urskuckertz8749 hahah, noch ein wiederanfänger??

    • @urskuckertz8749
      @urskuckertz8749 Před 10 měsíci

      @@PitsFlyingEye , ja wieder eingestiegen 2020. Verrückt, was sich in der Zeit an den Bikes getan hat. Macht mega Spaß und viel Aua. Aber wird

  • @lunamaru4272
    @lunamaru4272 Před 8 měsíci +1

    Soviele fragen die mir gerade beantwortet wurden! Danke 🙏, mein Vater besitzt einen Fahrradladen dementsprechend ist meine Familie richtig dabei aber ich bin mit 10 damals in Depressionen versunken und habe mit 16 den angefangen wieder zu reiten. Nun bin ich 21 und hatte das Gefühl wieder in depression zu verfallen bin aber dann auch mein altes hardtail gestiegen und losgefahren, der stress war weg und die steigernde Depression auch. Zu meiner großen Freude hat es 3 Wochen gedauert und schon hatte ich wieder ein richtig tolles rad, ebike jam 2.0 . unglaublich stolz und glücklich damit! Jedoch hat keiner meiner Familie zeit sich groß darum zu widmen wie ich fahre da mein Vater und meine Mutter sehr viel herzblut in den laden sitzen. Mir wurde gesagt natürlich theoretisch wie ich meine probleme lösen könnte aber bildlich hatte ich dass nicht vor augen. Ich habe mir jetzt ein paar deiner Videos angeschaut und freue mich morgen früh ein paar dieser tipps langsam umzusetzen! 🙏

  • @ilikemybike6678
    @ilikemybike6678 Před 17 dny +1

    Cooles Video und gute Tipps 👍 Hast du denn irgendwelche kleinen Übungen mit denen man sich dem Thema was mehr annähern kann?

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 14 dny

      Danke danke :)
      Ehm, schau dir mal mein Video an: die besten 5 Fahrtechnik Übungen/Tipps // alles andere schriftlich zu erklären schwierig :D

  • @MrStubbs8157
    @MrStubbs8157 Před 8 dny +1

    Eigtl. kann mans ja auch andersrum erklären. Aktiv fahren bedeutet das Fahrad machen lassen und solide über dem Fahrrad stehen. Ruckelt man sich einen ab im Körper, ist man nicht aktiv genug mit dem, was das Rad unter einem tut, verbunden. Ich übe das auch noch und versuche aktiv bei einfacheren Flowtracks of meine Bewegung zu achten. Der Körper müsste fast schon in einer Position ohne große Schläge über dem Rad sein, während das Rad schon mehr macht. Daher ja auch der "Flow". Bedeutet halt vornehmlich den Track lesen zu können. Beim Snowboarden ist es z.B. auch so....steh gut und aktiv, lass das Board machen und bleib in der Falllinie. Und wenns nicht so klappt (wie bei mir derzeitig) liegt es bei den meisten auch noch an folgendem: Etwas Können aber noch viel mehr Unfitness...oder zumind. ungenügende Fitness für diese spezielle Sportart. Da gibts nur eins: Üben und Zeit damit verbringen...dann klappts bei uns Amateuren auch recht schnell, dass man besser wird...sowohl Technik als auch Fitness. Ich brauche beides noch...ist nur das, was ich so an mir feststelle. Bin halt noch nen Lappen aufm MTB, also üben und wieder fitter werden.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 6 dny

      Danke für deinen ausführlichen Input 👍🏻
      Aber du meinst nicht dauerhaft „steif“ stehen oder? Im Endeffekt wie ein Huhn sein -> Kopf auf einer Linie und das Bike „bewegen“ lassen
      Vg Jordi

  • @bossmarcel100
    @bossmarcel100 Před 2 měsíci +2

    Super Tutorial 👍🚵🏾 Gruss vom Statiker aus Bern 🇨🇭🙋🏻‍♂️🚵🏾🎸🎤

  • @echterjay
    @echterjay Před 11 měsíci

    Danke, war sehr hilfreich

  • @mr.orange1837
    @mr.orange1837 Před 11 měsíci +1

    bomben video, danke dafür

  • @SPACECROSSER
    @SPACECROSSER Před 7 měsíci +1

    Gutes Video! Sehe ich öfter im Bikepark falsch. Ich komme vom BMX da lernt man es (ohne Federung)

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 měsíci

      Danke!
      Ja beim BMX ist dass das A & O - beste Schule dafür (genau wie Pumptrack)

  • @nilsimmond6727
    @nilsimmond6727 Před 11 měsíci +1

    Tolles Video! Kurz und prägnant erklärt, und dem Clickbait-Titel wirklich guten Content folgen lassen. Hat funktioniert und ich bereue es nicht. Als du angefangen hast, die qualitative Physik zu erklären, hatte ich fast schon gehofft du schwenkst auf eine Tafel um und rechnest alle Kräfte aus, damit ich weiß, wieviel ich bei x km/h pumpen gehen muss, um die Kurve zu schaffen 😝

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Danke danke Nils 🙏🏻 freut mich mega!
      Ja kla, wenn der Titel so ne Aussagekraft hat, muss man dann auch dementsprechend abliefern :)
      Hahaha das wäre ja zu gut gewesen!
      Vg Jordi

  • @kupresmtb7386
    @kupresmtb7386 Před 6 měsíci +2

    Danke!

  • @simonkatsch
    @simonkatsch Před 11 měsíci

    Stark! Nur live ist die Erklärung noch besser gewesen 😅 und die Korrekturmaßnahmen. Merci für den ganzen Input immer wieder 😊

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +1

      Danke Simon!
      Ja auf alle Fälle - war alles andere als leicht dieses „System“ irgendwie simpel & dennoch wissenschaftlich zu verpacken… in Live geht das nochmal 2 Nummern besser 👍🏻

    • @simonkatsch
      @simonkatsch Před 11 měsíci +1

      @@jordan.hugo_mtb ist doch mega geworden! Besser kann man es meiner Meinung nicht erklären nachdem ich es eben live erlebt habe 👊🏻

  • @poploki4844
    @poploki4844 Před 11 měsíci +3

    Endlich mal einer der die Wahrheit sagt. Stattdessen wird vielen Leuten suggeriert sie bräuchten Bikes mit noch mehr Reserven. Wie bereits erwähnt vor 20 Jahren ging es auch. Am besten jeder Einsteiger sollte sich mal 1 Wochen aufs BMX im Pumptrack oder eine Dirtjump Line stellen da ist die Lernkurve so steil das in kurzer Zeit richtig Progress entsteht

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Heyo :)
      Danke dir für deine Message - stimme ich (fast) voll zu!
      Grundsätzlich sind die neuen Bikes geil und ermöglichen Biken auf einem gaaaanz neuen Level… aber eben sollte die Herangehensweise + Technik gegeben sein.
      Durch Pumptrack / leichtes Dirt, lernt man auf alle Fälle enorm schnell mit „Kräften“ umzugehen, welche sich auf Trails in ähnlichen Formen dann wieder finden - was das ganze vom Fahren her wesentlich smoother/einfacher macht 👍🏻

    • @makoko6812
      @makoko6812 Před 11 měsíci

      wenn die lernkurve steil ist, ist der drop out hoch. Wenn der drop out hoch ist gibts wenig aktive sportler. Wenns wenig aktive sportler gibt kannst den downhiller den berg rauf schieben anstelle gemütlich die seilbahn zu nutzen. Wennst viel hoch schiebst kommst wenig zum runter fahren.
      Daher lieber froh sein, dass gutes material den sport einer breiten masse zugänglich macht.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +1

      @@makoko6812wieso ist der Drop Out bei steiler Lernkurve hoch?
      Allein von der Behauptung kann man meiner Meinung nach nicht ausmachen, ob es weniger Sportler geben wird.
      Dann würden ja alle Sportarten, wo das Material eine untergeordnete Rolle spielen würde aussterben?

    • @makoko6812
      @makoko6812 Před 11 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb eine steile lernkurve ist für mehr leute zu steil wie eine flache. Die hören dann natürlich auf. Das ist nix mtb-spezifisches.
      Wenn ein sport so schwer zu erlernen ist und jeder fehler fatal ist wirst net viele leute haben, die da mitmachen. Kann material risiko und lernkurve positiv beeinflussen hilft das den sport in der breiten masse zu etablieren. Schau dir downhill an, schau dir klettern an, schau dir paragleiten an. Boomt alles gewaltig.

    • @poploki4844
      @poploki4844 Před 11 měsíci

      @@makoko6812 mir ging es nicht um gutes oder "schlechtes" Material denn das gab es schon immer, sondern das suggeriert wird das die meiste Performance davon ausgeht. Das Problem ist das viele Fahrer weder Zeit oder Anstrengung investieren wollen um besser zu werden. Verbesserung verlangt halt auch die Komfortzone zu verlassen.

  • @TheWolf31415
    @TheWolf31415 Před 11 měsíci +1

    Mega!, von den Video können auch erfahrene Fahrer was lernen :)

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +1

      Danke 🙏🏻
      Egal auf welchem Niveau - das kann man überall anwenden! 👍🏻

  • @FreeandRide
    @FreeandRide Před 11 měsíci +1

    Sehr gut, genau das lehre ich auch so...weiter so Jordan !

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Danke für das Lob! Freut mich 🙏🏻 gute Einstellung 👍🏻

  • @MrMosdefjam
    @MrMosdefjam Před 25 dny +1

    Grazie mille super video :) und lass freddy grüssen

  • @BikesnB
    @BikesnB Před 11 měsíci +3

    wenn ich nach tipps gefragt werde, empfehle ich auch bei geklegendheit pumptracks zu fahren.... da lernt man das fahren ,,mit dem bike,, und nicht dagegen ziemlich gut. Meiner Meinung

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +1

      Ja auf alle Fälle - ich bin ein mega Fan von Pumptracks! Man lernt spielerisch mit dem Rad umzugehen, Kräfte zu absorbieren & zu generieren - was man dann super gut auf den Trail transferieren kann 👍🏻

  • @lezero
    @lezero Před 11 měsíci

    Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.
    Auf welchem Trail habt ihr das denn gedreht?

  • @lukasjurn1500
    @lukasjurn1500 Před 11 měsíci +1

    Hilfreiches Video.

  • @swisstrail
    @swisstrail Před 8 měsíci +1

    top Video!!

  • @norbertzac4496
    @norbertzac4496 Před 11 měsíci +1

    Frage, ich hab bei div. Kursen (2022) die Aktive Position gelernt, bzw. Gorilla Position. Das ist so ähnlich wie du es gezeigt hast, nur die Ellenbogen waren ziemlich weit vorne , Beine fast gestreckt und Schwerpunkt auf dem Tretlager. Ist das mit den Ellbogen nicht mehr uptodate? 9:33

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +2

      Das ist nicht up to date, bzw. von Grund auf FALSCH!
      Durch diese anatomische Gelenksstellung begünstigst du unter anderem ein auskugeln des Schultergelenks. Zudem wärst du durch „gestreckte Beine“ + „angewinkelte Arme“ in einer Dysbalance auf dem Bike.
      Da wurde dir leider nichts brauchbares mit wissenschaftlich fundiertem Bezug beigebracht…
      Komm gerne mal zu mir in einen Kurs und ich werde dir einige „Aha-Momente“ liefern 👍🏻

  • @fibsbender2126
    @fibsbender2126 Před měsícem

    Assi Toni hat sich prima gemacht!

  • @user-rc2dh3jx9h
    @user-rc2dh3jx9h Před 8 měsíci +2

    Cool

  • @michaelnagy5098
    @michaelnagy5098 Před 11 měsíci +1

    Da kann man sich glücklich schätzen wenn man das Fahren auf einem Hardtail mit schlecht funktionierender Federgabel gelernt hat! Wer da nicht aktiv fährt, der fliegt🕊️🌲

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Kann ich 100% unterstreichen - auf dem Hardtail MUSS man sich auf dem Bike bewegen, um die ganzen Unebenheiten & Schläge auszugleichen.
      Top 👍🏻

  • @eskeatvuimehragschmust
    @eskeatvuimehragschmust Před 11 měsíci +1

    Top 👍. Jetzt nur noch üben üben üben. Welche Möglichkeiten außer Pumptrack gibt es noch zum üben?

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +1

      Danke danke :)
      Mh, lange Anliegerkurven eignen sich auch super dazu. Im Scheitelpunkt maximaler Druckpunkt = maximale Kompression, Von Anfang bis Scheitelpkt. & von SPkt bis Ende die Absorption erhöhen bzw. wieder langsam freigeben.
      Ist in der Theorie/in nem Video echt super schwer zu erklären… hab es versucht bestmöglich simpel & trotzdem wissenschaftlich zu zeigen 👍🏻

    • @MrProvotroll
      @MrProvotroll Před 11 měsíci

      Super Video und vielen Dank für deine Tipps. Werde versuchen das mit den Anliegern in Kirchzarten im Hexenwald (im Dreisamtal direkt vor den Toren Freiburgs) trainieren. Dort wurde vor kurzem ein neuer Abschnitt fertiggestellt mit 4 sehr großen Anliegern hintereinander (Bike Park Größe). Kennst du die schon Jordi? Dort könnte man generell auch super ein Video zum fahren großer Anlieger machen.

  • @lablab9030
    @lablab9030 Před 7 měsíci +1

    Die meisten Leute haben einfach zu wenig Kraft und Ausdauer um überhaupt einen ganzen Trail lang aktiv bleiben zu können. Das ist das wahre Problem an der Sache.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 měsíci +1

      Ist auf jeden Fall auch ein großer Punkt, jedoch kostet es mehr Kraft dauerhaft unter Spannung zu sein, wie wenn man sich mal aufstellt um z.b. Oberschenkel und Armmuskulatur zu entspannen.
      Vg Jordi :)

  • @Karl5983
    @Karl5983 Před 11 měsíci

    ja , sehr gut wieder . 😃
    LG

  • @mhahaxi
    @mhahaxi Před 11 měsíci

    ei danke für die gute erklärung, ich werde immer besser in mtb❤

  • @jesuseinzigerettung
    @jesuseinzigerettung Před 9 měsíci +1

    Danke Jordi für diese wertvollen Tips 🙏🏽😊🙌🏽
    Hab zwar das richtige Bile, aber noch keinerlei Erfahrung und bin dankbar diese Tips gleich zu beginn mit auf die Reise nehmen zu dürfen um es lieber einfach richtig zu lernen als nachher schwer umzulernen...
    Liebste Grüße von ganzem Herzen und nur das Allerbeste für Euch,
    Gott segne und behüte Eure ganzen lieben Familien und Euch natürlich auch und zwar ALLEZEIT,
    durch unseren einzig guten Herrn und einzig wahren Retter, Jesus Christus, der für Euch und mich ans Kreuz ging,
    damit ER uns, wenn wir uns BEWUSST für IHN und ein Leben MIT IHM, den lebendigen Gott, der alles und uns geschaffen hat,
    beim kommenden Gericht FREISPRECHEN und schon jetzt mit Gott versöhnen kann 🙏🏽😊🙌🏽✝️❤️🫱🏻‍🫲🏼
    Himmel? -> Nur Jesus!

  • @FIGHTTHECABLE
    @FIGHTTHECABLE Před 7 měsíci +1

    Mein Problem ist, ich bin ca. 104kg ohne kleider. Ich bin auch relativ gross gebaut.
    Wenn ich dh fahr, werd ich so schnell wie das Licht. Je nach Strecke muss ich recht viel auf der Bremse sein.
    Das habe ich mal in einer Gruppe gemerkt auf Asphalt. Ich fuhre alle davon, hätte ich nicht ständig die Bremse gezogen.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 měsíci

      Mhm, dann sind für dich Bremspunkte umso wichtiger. Du kannst mit dem beschriebenen System im Video, durch Absorption von Kräften auch gewissermaßen Bremsen und somit den Flow behalten 👍🏻
      Vg Jordi

  • @petrl9838
    @petrl9838 Před 11 měsíci +1

    Auf vielen Rädern fühlt sich die aufrechte Ausgangsposition für mich so an, als wäre der lenker viel zu niedrig und zu nah am Körper, was ich dann durch die gezeigte steife Haltung wieder ausgegliche. Sollte ich mal bikes mit mehr reach und Stack testen oder ist das normal, da ungewohnte Haltung?

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Servus Petrl,
      Also um das zu beantworten muss davon weg gehen die Thematik zu generalisieren:
      Was heist „auf vielen Rädern“ -> was sind das GENAU für Räder? Welche Reach & Stack Werte haben diese & wie groß bist du?
      Bei modernen Bikes (ca. ab 2017) sind die Geometrien so ausgelegt, dass man sehr zentral im Rad steht.
      Bei meinen ganzen Kursen (9/10 Teilnehmer haben moderne Bikes) kann ich diese Aussage nicht bestätigen, dass die Personen zu nah/niedrig von Haus aus auf dem Rad stehen.
      P.S.: Ein gewisser Druck auf der Front ist grundsätzlich erwünscht -> mehr Traktion am VR
      Vg Jordi :)

    • @petrl9838
      @petrl9838 Před 11 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb brutalen Dank für die ernsthafte Antwort! Hab 2 alte bikes und bin grad am shoppen für ein neues, deshalb schau ich mich nach der besten Geo um. Bin 173 und mein 2016er Rage hat 442 reach, 597 stack aber 445 Kettenstreben, das 2015er Spartan 430 reach, 610 stack und 430er Kettenstreben. Suche nun nach einem neuen laufruhigen Enduro, da das devinci zwar geil um die kurven geht, aber mir oft geradeaus zu nervös ist. Mit der Geo am Rage kam ich gerade in kurven schwer zurecht, weiß aber nicht obs der niedrige Stack oder die doch zu langen streben sind.

  • @mabo1870
    @mabo1870 Před 7 měsíci +2

    Am besten erstmal eine Weile mit einem Hardtail fahren. Da gewöhnt man sich ganz schnell das richtige fahren an

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 měsíci

      Auf alle Fälle eine gute Schule - da ist man gezwungen mit dem Körper zu arbeiten 👍🏻

  • @mk6289l
    @mk6289l Před 10 měsíci +1

    Noch aktiver ist vor Wurzeln und co Kompression aufbauen um drüberzufliegen anstatt nur zu absorbieren

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Korrekt! :)
      In dem Video wollte ich aber „nur“ das absorbieren aufgreifen, in dem man Kräften nachgibt.
      Ein Video über „pre jump“ „pushen“ etc. werde ich noch seperat anfertigen, wobei die meisten Leute (aus Erfahrung) damit eher überfordert sind - auf kognitiver, aber auch rein physischer Ebene
      Vg Jordi

  • @niworf1983
    @niworf1983 Před 9 měsíci +1

    Das liegt daran das die meisten in ihrer Kindheit nicht gefahren sind bzw nicht mit ihrem bike das getan haben und heutzutage kaufen sie sich die neuste Technik doch Technik ersetzt nie den Fahrer ich habe das von klein auf gelernt wie sich das bike mit dem menschen verbindet gut erklärt btw.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Super input - kann ich so unterstreichen! Häufig fehlt das Radgefühl..

  • @vivetapparel2178
    @vivetapparel2178 Před měsícem

    Flow habe ich in diesem Video leider auch keinen gesehen LOL

  • @jockardl
    @jockardl Před měsícem

    3:50 Kann es sein, dass sein Bike auch einfach zu klein ist?

  • @thomasgdawiec7526
    @thomasgdawiec7526 Před 11 měsíci

    🎉

  • @NiklasStephan
    @NiklasStephan Před 11 měsíci +2

    Ich finde eher das Aktive fahren anstrengend gerade wenn man schon die 5 oder 6 Abfahrt von ca 2min fährt. Ich fahre ab dem Herbst immer mit dem Hardtail was mich quasi dazu zwingt aktiv zu fahren allerdings merke ich sobald die Kraft oder das Selbstvertrauen schwindet oder der Blutzucker aus dem Ruder läuft, das die Fahrtechnik dementsprechent auch steifer und unpräzise wird gerade gestern bei der EnduroOne in Rossbach ab Stage 4 gemerkt.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +2

      Hey Niklas :)
      Danke dir für den guten Input - hierbei muss man unter dem aktiven konzentrischen und dem aktiven Aufnehmen von Schlägen/Kompressionen unterscheiden.
      Aktives konzentrisches Fahren = pushen, Bike mit Muskelkontraktion aufnehmen und an gewisse Stellen drücken kostet sehr viel Kraft!
      Aktives Fahren durch Absorbieren jedoch, nimmt Kräft durch ENTSPANNUNG der Muskulatur auf (bis zur max. ROM, dann konzentrisch = dagegenhalten, da man am Ende seiner ROM ist) und das ist ganz sicher kraft sparend - da Muskulatur eben nicht kontrahiert.
      Top Fahrer können durch gezieltes Training eben nur sehr lange aktiv konzentrisch fahren.
      Vg Jordi

    • @j.e.h.7578
      @j.e.h.7578 Před 10 měsíci +1

      Das klingt nach 2 Punkten: Fahren über der persönlichen körperlichen Fitness (ergo mehr spezifisches Ausdauertraining nötig) und "Selbstvertrauen schwindet" = fahren in Gelände, das über dem echten fahrtechnischen Können liegt, d.h. ab in reizarme Umgebung und Prozesse nach und nach automatisieren, um die Bewegungsabläufe dann bei Trailfahren nur noch abrufen zu müssen

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 10 měsíci +1

      @@j.e.h.7578 kann ich so unterstreichen 👍🏻 top

  • @truckerj.775
    @truckerj.775 Před 9 měsíci

    Hm, stimmt nur bedingt… bin aber zu Faul

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Inwiefern stimmt nur bedingt - kannst du mir deine Sicht ausführlich darlegen?
      Würde mich freuen, einfach um verschiedene Sichten zu sehen

  • @ChaseMCcave
    @ChaseMCcave Před 8 měsíci

    3:23 macht Farh tutorials aber hat sein MTb auf der Fahrerseite hingelegt

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci

      Hab garnicht gewusst, dass ein MTB eine Fahrerseite hat

    • @ChaseMCcave
      @ChaseMCcave Před 8 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb die Fahrerseite ist da wo die kassette ist sprich der wechsler, den solltest du nicht auf den boden legen weil der sich sonst verbeugen kann und dann ist deine ganze schaltung kaputt

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci +1

      @@ChaseMCcave ah das meinst du damit - also wenn du genau hinschaust: a) ist mein Lenker auf einer Böschung und somit das Schaltwerk in der Luft b) fahre ich AXS wodurch sich das Schaltwerk einziehen kann c) solang die Pedale richtig liegen, liegt dort die Last drauf und dem Schaltwerk passiert garnichts
      Aber danke für deinen „Hate“ - Kommentar

    • @ChaseMCcave
      @ChaseMCcave Před 8 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb Achso wenn das so ist dann bin ich erleichtert

    • @Eierkneifer69
      @Eierkneifer69 Před 4 měsíci

      Man kann relativ leicht lernen sein Rad am Lenkergriff und/oder Pedal aufliegen zu lassen, das ist echt keine Kunst. Vielleicht schaust du dir ein Tutorial dazu an. :D

  • @fabs_knlx
    @fabs_knlx Před 9 měsíci +1

    Cringe, als er auf die Bremsscheibe gefasst hast :O

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Mh? Welchen Moment meinst du genau 🤷🏻‍♂️

  • @JanPippel
    @JanPippel Před 7 měsíci +1

    Ganz kurz zum Nachdenken…komplett „Ausgefedert“, was passiert bei Löchern?
    Der Trail besteht ja nicht nur aus „Hügeln“.
    Ich fahr ein Downcountry/Allmountain Hardtail…wenn du da zum Ausfedern keine Reserven läßt wird’s auf schnellen ruppigen Trails schnell gefährlich. Der Fahrer im Vid macht das schon richtig, die Beschreibung - full extended - ist ein wenig irreführend 🤙😉

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 měsíci

      Weiß gerade nicht 100% was du meinst…
      Wenn viele Löcher hintereinander kommen, addieren sich diese Kräfte auf und man geht immer tiefer ins Bike um diese abzufedern. Sobald diese Kräfte nachlassen bzw. weg sind, wieder volle ROM annehmen (wie Rebound vom Bike).
      In der großen Position ist es wichtig, das Arme und vor allem Sprunggelenke locker sind -> diese agieren wie der SAG beim Bike :)
      Hast du das gemeint? Wenn nicht sag mir mal bitte die genaue Stelle vom Video

    • @JanPippel
      @JanPippel Před 7 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb …von der Erklärung her vernachlässigst du quasi den „Sag“. Der Fahrer macht schon soweit alles richtig (wie oben schon erwähnt), aber prinzipiell fährt man ja nie mit komplett gestreckten Gelenken in Arm und Bein (ca. um 5:15 - 5:20 rum).
      Je höher du stehst, desto weniger „Sag“ (das beschreibts ganz gut 😉) hast du ja im Körper. Was in Highspeed Passagen noch dazu kommt ist der höhere Schwerpunkt.
      Weißt du was ich meine?
      Ich steh meist eher tief wahrscheinlich, Arme und Beine minimal gebeugt, Fersen hängen tendenziell nach unten (k.A. 10-15* schätze ich mal)), dann kannst da auch noch ein wenig „Ausfedern“.
      Ich will gar nicht um Sekunden in der Abfahrt feilschen oder so…versteh mich bitte nicht falsch, mir geht’s eher um Sicherheitsreserven für mich persönlich. Bin der einzige Hardtailfahrer in der Kerngruppe von 6-7 Leuten und muss einfach dadurch mehr Optionen mit dem Köper haben als mit dem Material (die anderen sind eher mit 140-160mm Kisten unterwegs) um einigermaßen mithalten zu können (wie gesagt, ohne da einen Wettkampf drauß. machen zu wollen…aus dem Alter bin ich raus 😀✌️).

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 měsíci +1

      @@JanPippel ah ich glaube jetzt weiß ich was du im Video meinst - kla, die Gelenke sollen nicht auf Block gehen, aber man soll auf alle Fälle komplette ROM nutzen - es erfolgt keine Kontraktion der Muskulatur, aber der volle Weg sollte auf alle Fälle genutzt werden, deswegen (wenn keine Kräfte herrschen) groß machen :)

    • @JanPippel
      @JanPippel Před 7 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb …vielleicht probier ich doch mal ein wenig weiter oben zu stehen, bin am WE eh wieder fahren. Werd berichten…

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 měsíci +1

      @@JanPippel ja mach das mal! Bin gespannt auf dein Feedback - wiegesagt, sobald es in Bremswellen etc. geht (vorallem mehrere hintereinander), dann muss man schon mehr in die Beine gehen - ist wirklich gut mit der Federung zu Vergleichen :)

  • @normanlategahn8725
    @normanlategahn8725 Před 2 měsíci +1

    Hab ich das richtig gesehen, dass ihr da ohne Klickpedale runterkachelt? 🤔

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 2 měsíci

      Ja kla

    • @normanlategahn8725
      @normanlategahn8725 Před 2 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb das ist aber echt verrückt. Das ist ja so wie Skifahren ohne feste Bindung. 😱 ohne Klick hast bei soner Kamikazefahrt überhaupt keine Kontrolle übers Rad

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 2 měsíci +1

      @@normanlategahn8725 ich hab die totale Kontrolle über mein Rad, man muss nur die Pedale korrekt belasten & richtig auf dem Bike stehen :)

    • @normanlategahn8725
      @normanlategahn8725 Před 2 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb sorry aber das sehe ich komplett anders ohne Klickpedale geht gar nicht. Du nimmst dir damit einen super Vorteil zum Kontrollieren u Umsetzen des Rades.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 2 měsíci

      @@normanlategahn8725 also - 2019 habe ich die größte Enduro Rennserie im deutschsprachigen Raum (Profi Klasse) gewonnen & bin World Cup gefahren.
      Ich habe Klick getestet - hatte aber einfach Probleme mit dem Ausklicken + mein Kopf war nicht frei.
      Mein letzter Sturz ist über 1,5 Jahre her…
      Wem Klicks taugen, super - wem nicht, MUSS da garnichts fahren, das macht dann keinen Sinn mit Angst zu fahren.
      Vg

  • @Deichgraf2.0
    @Deichgraf2.0 Před 11 měsíci

    Schöner hessischer Dialekt 😅👍🏻

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci

      Haha danke :)

    • @j.e.h.7578
      @j.e.h.7578 Před 10 měsíci

      Wenn der noch gegen Standarddeutsch ausgetauscht werden würde, wäre wirklich Klasse (z.B. "man" statt "mer", Unterscheiden von "ch / sch" statt nur "sch"...)

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 10 měsíci

      @@j.e.h.7578 ein Mensch ist vielleicht einfach keine Maschine, wo man irgendwas austauscht?
      Ich bin wie ich bin. Als nächstes kommt, das jemanden meine Körpergröße oder Haarfarbe wohl stört 🤷🏻‍♂️

  • @outdoorotter9319
    @outdoorotter9319 Před 11 měsíci +1

    Ich sehe mich bei deinen Negativbeispielen leider selbst noch viel zu viel.
    Gerade auf schweren Trail fahre ich oft noch viel zu verkrampft.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 11 měsíci +1

      Heyo Otter,
      Danke für deine Message!
      Also grundsätzlich ist es in der Theorie halt auch immer einfacher als in der Praxis… bei schweren Trails wirst du entweder an deine cognitiven Kapazitäten und/oder physischen Kapazitäten kommen. Und sobald das Eintritt geht man in eine eher statische Haltung auf dem Bike.
      Vg Jordi

    • @outdoorotter9319
      @outdoorotter9319 Před 11 měsíci +1

      Ich verbessere es indem ich viel Trainiere und einzelne Abschnitte immer wieder fahre. Gestern war ich auf dem Bordelrine Trail, da ging das so auch gut.

  • @hannesnohl8627
    @hannesnohl8627 Před 11 měsíci +2

    Ich guck deine Videos eigebtlich so gerne und das soll jetzt keineswegs böse oder dirkrimminierend rüber kommen aber ich finde deinen Akzent ganz furchtbar.

    • @eskeatvuimehragschmust
      @eskeatvuimehragschmust Před 11 měsíci +2

      Er ist absolut authentisch und das ist entscheidend, da gehört der Dialekt dazu. Top Video's , bitte genau so weiter machen.

    • @zcubix3106
      @zcubix3106 Před 11 měsíci +3

      Jordi wär nicht Jordi ohne den Akzent😅 und der Content ist dadurch ja nicht weniger sinnvoll und hilfreich 🤷🏻‍♂️ Kannst dir aber ja die Untertitel anmachen und den Ton aus😝

    • @tommiddle6918
      @tommiddle6918 Před 11 měsíci +5

      Hessisch Gebabbel. Einen besseren Dialekt gibt es nicht. 👌

    • @eskeatvuimehragschmust
      @eskeatvuimehragschmust Před 11 měsíci +2

      Ei sischer.... de beste wo's gibt

    • @MTB_Nephi
      @MTB_Nephi Před 11 měsíci

      😮