5 ANFÄNGERFEHLER im Mountainbiking und wie man sie verhindert

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2022
  • Wir haben euch 5 Anfängerfehler zusammengestellt und zeigen euch, wie man sie verhindern kann. Dazu gehören das richtige Bremsen, eine abgestimmte Körperposition, ein guter Pedalgrip, sicheres Kurvenfahren und eine vorausschauende Blickführung. Aber seht es euch doch einfach selbst an!
    Nützliche Links:
    Teile deine Fotos und Videos mit uns 👉 upload.gmbn.com/
    Kaufe die neueste Mountain Kollektion 👉 gmbn.eu/NEWMountainCollection
    Schreib dich in unseren Newsletter ein 👉 gmbn.eu/newsletter
    🎵 Musik - lizenziert bei Epidemic Sound 🎵
    🎵 Forever Again - Bonkers Beat Club
    🎵 KOLOSS - ELFL
    Lust auf mehr von GMBN auf Deutsch?
    📹 Eines unserer Specials 👉 gmbn.eu/Specials
    📹 Oder doch eine unserer Shows? 👉 gmbn.eu/Shows
    Photos: © Velo Collection (TDW) / Getty Images & © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    GMBN auf Deutsch. Die Besten Mountainbike-Videos, jetzt auch auf Deutsch.
    GMBN auf Deutsch ist Heimat für alle deutschsprachigen Mountainbiker. Egal ob Werkstatt-Videos, Tipps+Tricks oder einfache Unterhaltung. Hier ist für jeden Liebhaber der zwei Räder etwas geboten.
    Folge jetzt dem Kanal, um nichts zu verpassen!
    Folgt uns!
    📱 Instagram: gmbn.eu/gmbnaufdeutsch-ig
    📱 Facebook: gmbn.eu/gmbnaufdeutsch-facebook
    📱 TikTok: gmbn.eu/gmbnaufdeutsch-tiktok
    #GMBNaufDeutsch #GMBN #MTB #Mountainbikeing #Mountainbike
    Mehr von GCN/GMBN:
    GMBN: / gmbn
    GMBN Tech: / gmbntech
    EMBN: / embn
    GCN auf Deutsch: / gcnaufdeutsch
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN Japan: gcn.eu/subscribe-gcn-japan
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    Danke an unsere Sponsoren:
    Canyon: gmbn.eu/DE-Canyon
    POC: gmbn.eu/POC

Komentáře • 63

  • @gmbnaufdeutsch
    @gmbnaufdeutsch  Před rokem +1

    Welche Tipps haben euch am Anfang beim Mountainbiken geholfen? 😁

    • @christianpesch706
      @christianpesch706 Před rokem +2

      Definitiv der Luftdruck in den Reifen. Da habe ich immer zu viel drin gehabt. Dann hat mir ein Freund gesagt, dass ich doch mal was Luft aus den Reifen lassen soll. Und siehe da… direkt wohler auf Wurzeln und in Kurven gefühlt.

    • @thekick29
      @thekick29 Před 8 měsíci

      Andere Reifen waren schon der erste große Tipp, der eine spürbare Verbesserug brachte. Ich ging von SmartSam auf NobbyNic und das hat auf meinen Trails dafür gesorgt, dass ichmich deutlich sicherer fühle.
      Den Luftdruck muss ich jetzt noch nach und nach einpegeln, dann sollte das passen. Allerdings sagt mir der Rechner von Schwalbe, dass ich den NobbyNic mit 2,4v und 2,6h fahren soll, das halte ich für etwas viel, daher werde ich da jetzt mal in Zehtelschritten runter gehen. Was sagt Ihr dazu?

  • @christianpesch706
    @christianpesch706 Před rokem +17

    Hi. Tolle Videos die ihr macht. Im Automobilrennsport nennt man es untersteuern, wenn die Vorderräder geradeaus rutschen obwohl man eingelenkt hat.

    • @bluforcemotors
      @bluforcemotors Před 3 měsíci

      Deshalb bremst man dort auch in die Kurve hinein um möglichst viel Druck auf die Vorderräder zu bekommen, und somit mehr Grip hat....und damit sind wir wieder bei GEFÜHLVOLL bremsen....wie alles im Leben: Übung macht den Meister....Grüße von einem der MTB fahren(mit 51) für sich wieder entdeckt hat, obwohl er schon seit 30 Jahren eher Motorsport als Hobby hat....

  • @martini.2128
    @martini.2128 Před rokem +7

    Cooles Video, thx. Ich denke gerade das Blickthema ist ein unterschätztes, an dem man eigentlich immer aebeiten kann. Als Fausstformel habe ich mal „bis zu Geschwindigkeit in Metern“ gelernt. Auf jeden Fall weiter nach vorne als man denkt… Bin immer wieder erstaunt, wie gut fortgeschrittene Fahrer im erfassen des Trails und bei der Linienwahl sind. Front wheel wash out würde ich einfach „wegrutschen“ nennen. 😂

  • @miyamotosan972
    @miyamotosan972 Před rokem +23

    Könnt ihr mal bitte ein Video über springen mit dem fully machen? Oder generell ein paar Tips für das fahren mit fullys. Ich bin kürzlich vom Hardtail aufs Fully umgestiegen und habe mich erstmal schön gelegt.

    • @slycraft_mc3542
      @slycraft_mc3542 Před 10 měsíci +1

      War bei mir auch 1zu1 so und bin jetzt erstmal am eingewöhnen und vermeide sprünge😅

    • @miyamotosan972
      @miyamotosan972 Před 10 měsíci +1

      @@slycraft_mc3542 kleiner Tipp
      Stelle den Rebound langsam ein. Mein Fehler war das ich versucht habe die Federung so einzustellen das es sich so ähnlich wie auf dem Hardtail anfühlt.

    • @zlRoyalxii-
      @zlRoyalxii- Před 2 měsíci

      das ist ja völliger bs 🤣🤣🤣 fully wie ein hardtail einstellen. dafür ist nen fully da, eben nicht so zu sein wie ein hardtail. fahrt zu nem bikeshop bei euch in der nähe und lasst euch den dämpfer auf euer gewicht aufpumpen und einstellen, genauso wie die gabel. fully fährt sich so viel besser als hardtail. verstehe nicht wie man da gewöhnung brauch.@@miyamotosan972

  • @ItUndMedienEinfachErklaert

    Witzig, dachte mir genau heute, dass ich mal ein Video zu mentalen Fehlern feiern würde. Sprich: Mehr Geschwindigkeit, auch bei steileren Stücken start langsam überall drüber bremsen. Füße nicht runter, sondern lieber oben lassen etc. Zu den mentalen Fragen wär ein zweiter Teil sicher nice, denn am Ende macht der Kopf halt doch kontraproduktive Sachen 😄

  • @xh.dardane5130
    @xh.dardane5130 Před 11 dny

    Super erklärt!👍

  • @patman1520
    @patman1520 Před rokem +8

    Ihr beiden seit ein echtes Dreamteam!
    Informativ, spannend und dann noch hilfreich….
    Was will man bitte mehr!?
    Danke für eure tollen Videos. Gerne mehr davon :D

  • @d.malgus5413
    @d.malgus5413 Před rokem +1

    Was nicht schlecht wäre Anfängern zu zeigen wie die Körperhaltung im allgemeinen auf einem Downhill Bike ist. Ich sehe so etwas auch mit Motocross Bereich das viele Anfänger viel zu steif darauf Sitzen oder Stehen, macht darüber noch einmal ein Video zu um auch so Unfälle zu vermeiden.

  • @allradandi496
    @allradandi496 Před rokem +12

    der Fachbegriff dafür wenn ein Fahrzeug über das/die Vorderräder schiebt ist "Untersteuern" gilt auch für einspurige Fahrzeuge wie Fahrräder
    ansonsten gutes Video und weiter so

    • @maxaufdeutsch
      @maxaufdeutsch Před rokem +4

      Absolut richtig natürlich! Auf welchem Schlauch auch immer wir da standen? 😅

    • @allradandi496
      @allradandi496 Před rokem +5

      @@maxaufdeutsch deshalb fahr ich Schlauchlos 😋

  • @tomekkrr7806
    @tomekkrr7806 Před 11 měsíci

    Echt gutes Video!

  • @ltsmash7527
    @ltsmash7527 Před rokem +1

    Gewicht auf dem Vorderrad und Reifendruck ist das wichtigste denke ich, diese beiden Faktoren bestimmen sehr gravierend die Traktion vorne und damit das gesamte Fahrgefühl sehr stark finde ich

  • @franktheuner3141
    @franktheuner3141 Před 10 měsíci

    War ein richtiger guter Beitrag von Euch zwei 🙂

  • @holgerweiss9mm
    @holgerweiss9mm Před rokem +5

    Hey ! Ich fahre seit ca 25 Jahren MTB und dennoch finde ich auch die Anfängervideos echt gut. Macht weiter so 👍👍👍. Frage: Präsentiert Ihr auch Zuschauerbikes? Ich baue gerade (fast fertig) ein 150mm Freeride-Hardtail auf 29 und 27,5 + mit dem Ziel: Beste Performance bei „überschaubarem“ Budget. VG

  • @simonbarthel550
    @simonbarthel550 Před rokem +1

    Hey, sehr coole Videos!
    Vielleicht kann man nochmal ein Video über den richtige Reifendruck und die richtige Einstellung der Feder und Dämpfer machen?

  • @anitalandkroon
    @anitalandkroon Před rokem +1

    gutes Video 😃😃 wo was schief geht 😩😩zu viel bremsen 😞😞 super tipps und jetzt üben für mich 😃❤️

  • @stefan.krause
    @stefan.krause Před rokem +2

    Ein fieser Anfängerfehler bzw ein Aspekt, den man bedenken sollte, ist die Stellung der Pedale. Vor allem in Kurven das innenliegende Pedal weiter nach oben, damit man sich nicht selber raushebt. Eigentlich sollte es intuitiv sein, kann aber zu blöden Stürzen kommen, wenn man es vergisst.

  • @ichnixwissen3951
    @ichnixwissen3951 Před 10 měsíci

    Nur für den Spruch " nicht hinter der Kurve ins Gebüsch zufliegen" extra diese Aufnahme zu erschaffen ist der Hit 1:40

  • @gernottoventile_mtb
    @gernottoventile_mtb Před rokem

    Front Wheel Washout, Vorderrad Untersteuern oder so ähnlich zB.
    Gutes Video!

  • @MaxOneDrop
    @MaxOneDrop Před rokem

    Ich hab auch das Problem das mein Vorderrad gerne mal wegrutscht und deswegen relativ viel Hemmungen hab, schnell in die Kurven zu gehen. Den Tipp mit der Gewichtsverlagerung nach vorn werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

  • @tobiashankemeier8194
    @tobiashankemeier8194 Před rokem

    Hi,
    danke für die Infos - was meint ihr mit „aggressive Bremsbeläge“ vorne?
    Oder anders - was für ein Material fahrt ihr vorne und hinten?
    Gruß,
    Tobi

  • @valerievanvalen806
    @valerievanvalen806 Před rokem +2

    Vorderrad auswaschen....mach ich gelegentlich am Ende eines Ausritts - I mean ride outs

  • @konstantins319
    @konstantins319 Před 11 měsíci

    Hey, vielleicht wäre es noch wichtig zu erwähnen, den Unterschied zwischen beiden Kurventechniken Bike in der Kurve lehnen und Bike drücken.
    Den erst mit Bike drücken kann man solche enge Kurven ohne zu rutschen gut zügig und sicher durch fahren.

  • @gordonbloe6959
    @gordonbloe6959 Před rokem

    Wenn ich richtig sehe fahrt ihr beide das spectral 125, wie groß seid ihr und welche Rahmengrößen habt ihr? Richtig geil noch mehr Videos von gmbn zu bekommen

    • @maxaufdeutsch
      @maxaufdeutsch Před rokem +1

      Grüß dich 😀 Ja fantastisches Fahrrad - ich bin 1,90 und fahr das XL, Malik würde ich mal so auf 185 schätzen und der fährt die Karre in L.

    • @gordonbloe6959
      @gordonbloe6959 Před rokem +1

      @@maxaufdeutsch alles klar. Von den Proportionen her sah das nämlich so aus, als hättet ihr gut Kontrolle über das Rad. Dann denke ich Mal eher dass ich mit 1.73 und 27.5 Zoll die passende Wahl treffe. Leider nur nicht mit so wenig Federweg und Pop.

  • @Celeon999A
    @Celeon999A Před rokem

    Kann bestätigen das insbesondere ein zu hoher Reifendruck das wegrutschen vorne sowie auch hinten stark begünstigt. Brettharte Reifen rollen zwar großartig wenns auf Ebener Erde größtenteils geradeaus geht, sorgen aber dafür das nicht mehr die gesamte Breite der Profilstollen Bodenkontakt hat. Das rächt sich in Kurven auf jeder Art von lockerem Untergrund. ;-) Auch feuchte Wurzeln im Herbst und Winter sind nicht zu unterschätzen da ihre Oberflächen glatt wie Schmierseife sein können. Ein wenig Luft aus den Reifen lassen macht hier einen sofort fühlbaren Unterschied.

  • @johannesm7841
    @johannesm7841 Před rokem

    Fahre seit ein paar Wochen auch das spectral cf7 125. Umstieg vom 170mm Enduro mit coil dämpfer ist echt Gewöhnungsbedürftig. Aber da ich ca 80% der Zeit overbiked war, im Prinzip rational gesehen der sinnvollere Umstieg. Wie viel SAG fahrt ihr denn im dämfper? Bekomm Gabel und Dämpfer bei dem Bike nicht so richtig in Harmonie. Vorne fluffig und toll, hinten schnell harsch und hart. Das macht für mich das Springen momentan wesentlich schwerer als es mit dem Enduro war. Vielleicht könnt ihr ja mal bei zeiten was zu euren bikes sagen und zu den Einstellungen. Ride on🤟🏼

  • @k415t4udt
    @k415t4udt Před rokem +1

    Front Wheel Washout = Vorderradabschmierer :D

  • @markuspodrepsek5890
    @markuspodrepsek5890 Před 10 měsíci

    Der „frontwheel washout“ ist, zumindest in Österreich, der „Vorderrad-Rutscher“ 😉
    Gruß

  • @hgf0815
    @hgf0815 Před rokem

    Front Wheel Washout.....😒
    Das wegrutschen des Vorderrades ist eines der Top-Schreckmomente...

  • @TheQwertzuio95
    @TheQwertzuio95 Před rokem

    Zum Thema Schuhe und Pedale habe ich persönlich die genau gegenteilige auffassung. Pedale für 50€ und five ten ziehe ich jeder 150€ Pedale In Kombination mit sneakern vor. Als ich das erstemal mit MTB Schuhen unterwegs war konnte ich es kaum glauben wieviel mehr Grip die Schuhe liefern!

    • @rainbird2002
      @rainbird2002 Před rokem

      Es ist auch nicht gut für die Schuhe. Die Sohlen sind viel zu weich und nicht dafür gemacht. Ich bin einmal mit normalen Sneakers kurz zur Post und zurück, vll. 3-4km in Summe und die Sohlen sahen danach echt nicht mehr gut aus.

  • @Gravitybiker
    @Gravitybiker Před rokem

    Fahre seid fast 25 Jahren aber seit einem bösen Sturz im Gap traue ich mich diese nicht mehr so richtig, lange tables von 6Meter oder mehr kein Problem, ist aber nen Gap von nur 2 Meter ist es aus. Wie bekomme ich das wieder raus.

  • @joelweber4671
    @joelweber4671 Před rokem

    Ich hab mühe mit dem springen, ich komme immer in eine schräg Lage und stürze dann meistens weil ich schräg lande

  • @grantslam76
    @grantslam76 Před rokem +1

    Jo, ist es nicht sinnvoller beim bremsen den Körperschwerpunkt zu senken, an statt nach hinten 🤷🏻‍♂️ wegen der Kontrolle am VR.

  • @vabaky_jenkins9747
    @vabaky_jenkins9747 Před rokem

    Hi
    Da hier gerade über Anfänger gesprochen wird hab ich mal eine Frage zum Lenker.
    Ich hab mir ein MB gekauft und mir schlafen der Zeigefinger und Mittelfinger ein wenn ich ca 5km oder mehr fahre.
    Hab jetzt von meinem Händler einen anderen Lenker zu probieren bekommen der 25 Rise hat .
    Aber es ist nicht wirklich viel besser geworden.
    Könnt ihr mir erklären von was das kommt damit ich das weg bekomme.
    Mfg

    • @Zminte
      @Zminte Před rokem

      Vinration is vermutlich der Grund.
      Probier mal Handschuhe mit vernünftigen Polstern.

    • @deanb93341
      @deanb93341 Před rokem

      Bei mir hat ein Carbonlenker mit 35mm Rise geholfen.

  • @Oli_fn31
    @Oli_fn31 Před měsícem

    seit wann in offenbach

  • @benvollmecken4176
    @benvollmecken4176 Před 7 měsíci

    Gehen vans auch?

  • @pepstriebeck1163
    @pepstriebeck1163 Před rokem

    Bezüglich Reifendruck ist vor allem auch das Fahrer/systemgewicht ausschlaggebend und nicht irgendein fiktiver Höchstwert!
    Da ist eine Meinungsäußerung wie hier im Video getätigt als spekulativ zu bezeichnen,zumal auch kein Kontext geliefert wird z.B wie ist es zu dieser Ansicht gekommen.
    Wie am Ende erwähnt ist Mountainbiking ein komplexer Sport der eine Vielzahl von Szenarien bietet uuuuuuund einige davon können mit weniger als 2 bar am Vorderrad gepflegt in die Buxe gehen😉

    • @maxaufdeutsch
      @maxaufdeutsch Před rokem

      Moin,
      Wie du schon sagst, ist für den Reifendruck natürlich das Systemgewicht ausschlaggebend und in der Tat sollte man nicht mit 1,6 Bar auf den Pumptrack gehen, falls du zB auf so etwas anspielst.
      Nichtsdestotrotz stelle ich mal die These auf, dass für 90% aller MTBer und Nutzungsarten ein Reifendruck von über 2 Bar am VR nicht ideal ist - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!
      Danke für das Feedback, vielleicht können wir ja mal ein ganzes Video zu dem Thema machen?

  • @jakoballes4882
    @jakoballes4882 Před rokem +4

    Beim Bremsen die Hüfte nach hinten zuschieben ist nicht wirklich richtig, da wenn man die Hüfte nach hinten schiebt der Druck auf das Vorderrad verloren geht und dieses rutscht. Wenn man nur aus der Grundposition im eine tiefe Aktivposition während des Bremsens geht, vermeidet dies schon das vorne überlappen aber der Druck bleibt auf dem Vorderrad.

    • @t_to_the_homschen7270
      @t_to_the_homschen7270 Před rokem

      da man immer im Lot über dem Tretlager sein soll, auch beim Bremsen, haben sie es zwar falsch erklärt, aber ganz unrecht haben sie nicht.

    • @Zminte
      @Zminte Před rokem

      Auf relativ festem Untergrund macht es Sinn nach hinten zu schieben.

  • @sr20drft
    @sr20drft Před rokem

    Ihr habt noch einen Fehler gemacht, nur 1080p 🤌🏼

  • @jayman9177
    @jayman9177 Před rokem

    Untersteuern

  • @jonasb.4976
    @jonasb.4976 Před rokem

    Fahre mit Klamotten etc. 110kg 1.75Bar aufm Reifen 😉

  • @giovanniamore7532
    @giovanniamore7532 Před 3 měsíci

    "schlittern" 😊👍 nix zu danken, ist heute gratis..

  • @rainbird2002
    @rainbird2002 Před rokem +1

    Der Tipp mit den Pedalen und Schuhe später ist richtig schlecht! Bitte macht das nicht! Ich war 1x zu faul die Schuhe zu wechseln, weil ich nur kurz zur Post und zurück wollte mit dem MTB. Die Sohlen der Schuhe waren danach im Arsch und da bin ich vll. 3-4km gefahren. Es gibt einen Grund, wieso die Sohle bei den MTB-Schuhen viel härter ist als bei normalen Sneakers. Die weichen Sohlen werden von den Spikes in den Pedalen komplett zerlegt.

  • @lukasmunstermann6616
    @lukasmunstermann6616 Před rokem

    Angst vor großen jumps

  • @marlon.furrer
    @marlon.furrer Před rokem

    Wenn man aufs maul gefallen ist, direkt weiterfahren
    Dann ist man meist noch sehr wacklig und unkonzentriert, darum lieber mal nen moment sitzen bleiben und einen gang runterschalten

  • @maxwizemann9932
    @maxwizemann9932 Před 11 měsíci

    Bissl dunkel

  • @petermayer1985
    @petermayer1985 Před rokem +2

    Was sind zuschauende ? Ich dachte ihr seit ein Deutscher kanal ?