Darum hast Du KEINEN GRIP! Der optimale REIFENDRUCK am MTB

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 08. 2023
  • Der REIFEN rutscht, schmiert, man hat keine Haftung & Kontrolle auf dem Trail und die Fahrt wird zur reinsten Tortur... Wer kennt dieses Gefühl schon nicht?! Schnell kommt natürlich die Frage auf, woran das Problem liegt, das man KEINE TRAKTION - KEINEN GRIP hat?
    Neben Fahrwerk Setup, Reifenwahl und Fahrtechnik ist hier vor allem ein Faktor ungemein wichtig - DER REIFENDRUCK. Dieser kleine, aber feine Faktor wird häufig vernachlässigt und nur grob eingestellt, jedoch kann man besonders hier enorm viel aus seinem Bike rausholen.
    Der Reifendruck lässt sich zudem kostenlos und super schnell einstellen - man benötigt kein High-End Equipment oder Sonstiges!
    In diesem Video zeige Ich dir eine super Methode, um deinen individuellen, optimalen Reifendruck in kurzer Zeit zu bestimmen.
    Viel Spaß beim Zuschauen,
    Euer Jordi
    MEINE WEBSITE:
    www.mtb-rideschool.de/
    MEINE PARTS:
    *Bike - Cannondale Jekyll: trck.bike-components.de/trck/...
    *Griffe - Ergon: https: trck.bike-components.de/trck/...
    *Sattel - Ergon: trck.bike-components.de/trck/...
    *Knieschoner - Fox: trck.bike-components.de/trck/...
    *Helm - Fox: trck.bike-components.de/trck/...
    *Lenker - Lvl9: trck.bike-components.de/trck/...
    *Vorbau - Lvl9: trck.bike-components.de/trck/...
    *Reifen Vorne - Maxxis: trck.bike-components.de/trck/...
    *Reifen Hinten - Maxxis: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bremsen - Shimano: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bremsscheiben - Galfer: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bremsbeläge - Galfer: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bikeständer - Topeak: trck.bike-components.de/trck/...
    *Dämpferpumpe - Topeak: trck.bike-components.de/trck/...
    Bei diesen Links, handelt es sich um Affiliate-Links. Es kostet euch keinen Cent mehr und es gibt keine versteckten Kosten. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn über diese Links etwas bestellt wird - danke an dieser Stelle für eure Unterstützung!
    SPONSOREN:​
    Ergon Bike: www.ergonbike.com/de/index.html
    Radsporttechnik Müller: radsporttechnik-mueller.de/​
    VisuAlz Production: www.visualz-production.com/​
    Levelnine Components: www.bike-components.de/de/LEV...
    Maxxis Tires: maxxistires.de/​
    Gigga Grafics: www.gigga-grafics.de/​
    Riders Store: ridersstore.shop/jh819
    Vollgas Riegel: www.vollgasriegel.de/shop/ mit GUTSCHEIN CODE: JORDANHUGO15
    SR Suntour: www.srsuntour.com/de/startseite/
    Insta 360: www.insta360.com/de/
    Topeak: www.topeak.com/de/de
  • Sport

Komentáře • 257

  • @manuelstockli9822
    @manuelstockli9822 Před 9 měsíci +4

    Wie immer, tolles Video. Sehr ausführlich und supper mit den Testfahrten. Da sieht auch der Leihe worauf es an kommt.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +1

      Danke für das tolle Lob! freut mich sehr 🙏🏻

  • @till.s
    @till.s Před 9 měsíci +13

    Richtig geiler Content den du da lieferst! Hab als MTB-Wiedereinsteiger schon viel mitnehmen können aus deinen Videos.

  • @mtbiker4056
    @mtbiker4056 Před 9 měsíci +4

    Bestes Luftdruck Video was ich bisher gesehen habe!!!
    Sollte jeder verstehen auf was es ankommt den Perfekten Luftdruck für sich zu finden!
    Saustark 💪🏻💪🏻💪🏻

  • @JayRidesTrails
    @JayRidesTrails Před 9 měsíci +2

    Geil, Glückwunsch zu den 10000 ! Natürlich total verdient 👍🤩

  • @zombiebr0t
    @zombiebr0t Před měsícem

    Seit langem mal wieder gefahren und bei den Anstiegen ist mir im Schlamm ständig das Hinterrad weggerutscht, neues Bike und fühlt sich nach hohem Reifendruck an, da hab ich doch hier gut was gelernt um das zu optimieren, besten Dank, toll visualisiert und erklärt!

  • @JanPippel
    @JanPippel Před 7 měsíci +3

    Gibt’s nochmal nen Kommentar von mir 😉
    Je nach Untergrund fahr ich 1.2-1.4bar am VR und hinten jeweils 0.1bar mehr. Hinten ist ein CushCore Trail drin. 2 Gründe für das Insert: die Progression des Reifens als Luftkammer wird steiler(wie Token in der Gabel/Dämpfer) - damit ändert sich relativ deutlich auch das Feeling am Hinterrad, da der Reifen nicht mehr so arg durchschlägt…was ganz am Ende natürlich auch am Insert selbst liegt im Falle eines Durchschlags. Und zweitens…Pannenschutz. Der Reifen wird von dem Insert in die Felgenflanke gedrückt und Burping ist kein Thema mehr (nicht mal bei 1 bar im Hinterrad😂😂). Zusätzlich dient der Einsatz als Durchschlagschuz (ähnlich dem Gummipuffer auf der Führungsstange vom Stahlfederdämpfer) und verhindert zu arge Schäden an den Felgenflanken.
    Was bei unterschiedlichen Karkassenaufbauten auch noch zu beachten ist…natürlich dämpft die Papierkarkasse vom CC Reifen kaum, die ist ja super dünn und wahnsinnig flexibel. Beim anderen Extrem - DH Karkasse dämpft die Karkasse durch den wesentlich dickeren Aufbau schon deutlich mehr. Durch die Materialstärke ist der ziemlich zäh (quasi zu viel Zugstufe).
    Merkt mal relativ deutlich auch schon bei der Montage…den CC Reifen drückst stressfrei mit den Fingern in die Felge, beim DH Reifen brauchst für die letzten paar Zentimeter nen Reifenheber.
    Schönes Vid, gut erklärt 👍

  • @thekek1232
    @thekek1232 Před měsícem +1

    Danke für deine hilfreiche Videos. Ich kann echt viel von dir lernen

  • @CB-nu6es
    @CB-nu6es Před 3 měsíci +1

    Gutes Thema, gut erklärt. Danke!
    Ich hatte bei meinen Tubelessrädern mal beobachtet, dass beim Kurvenfahren mit zu niedrigem Druck das Risiko besteht, dass der Reifen am instabilen Reifenwulst rapide Druck verlieren kann.

  • @Mr.Aendy84
    @Mr.Aendy84 Před 9 měsíci +1

    Danke für das Video, sehr interessant für mich als Anfänger. 👍🏻

  • @0xANIMAx0
    @0xANIMAx0 Před 5 měsíci +2

    Selten das man jemand auf Marin sieht. geiles Bike! und schickes Design von den Parts her!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 5 měsíci

      Danke :)
      Bin 3 Jahr für die Marke als Profi gefahren - war ne coole Zeit!

  • @jaylang4468
    @jaylang4468 Před 5 měsíci +2

    Ich fahre seit 25 Jahren und seh das auch wie Du! Ganz wichtig Reifendruck!!! Gutes Thema

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 5 měsíci

      Ja danke für das tolle Lob! freut mich echt sehr 😊👍🏻

  • @MichaelKircher01
    @MichaelKircher01 Před 9 měsíci +10

    Super Video, anschaulich erklärt 👍🏻🙂 und Respekt dass du mit den beiden extremen Luftdrücken (viel zu viel / viel zu wenig) den Trail noch so runterballerst 😆😎😱

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +3

      Dankeschön, freut mich sehr!
      Hab alles gegeben und teilweise war es (auch wenn im Video nicht zu sehen) grenzwertig 😅

  • @pacokleebaum
    @pacokleebaum Před 7 měsíci +2

    Geiles Video, geil erklärt und geiler Trail. Endlich "mo en Hesse babbele höre".

  • @heinzheinz4742
    @heinzheinz4742 Před 9 měsíci +16

    Ich hatte mein MTB im Service und es hat sich danach richtig komisch auf dem trail angefühlt bis ich nach dem Luftdruck geschaut hab. Danke für 3,5 Bar 😂

    • @ao8445
      @ao8445 Před 9 měsíci +7

      Ohne Aufpreis? Du Glückspilz! 😄

    • @heinzheinz4742
      @heinzheinz4742 Před 9 měsíci +1

      @@ao8445 das war das mehr an Service 😂

    • @E620SE
      @E620SE Před 9 měsíci +1

      da würde ich nicht mehr zum Service ;)

    • @heinzheinz4742
      @heinzheinz4742 Před 9 měsíci +1

      @@E620SE das weiß ich noch nicht, die Luft ist ja schnell wieder raus gelassen.
      Aber ein Kumpel hat mir danach erzählt dass er immer mit dem Druck fährt, und ich verstehe nicht wie das gehen soll 😅

    • @lonerstoner5070
      @lonerstoner5070 Před 9 měsíci

      Ich fahre in der Stadt und auf Dirt vorne 2,5-2,8 und hinten 3,4-3,8 bar. So krieg ich keine Durchläge mit anschließenden Snakebites wenn ich auf Treppen springe und runterrausche und bremse. Bei den empfohlenen Reifendruck krieg ich auch Durchschläge auf Trails mit vielen Wurzeln und Felsen.@@heinzheinz4742

  • @frankjoses5985
    @frankjoses5985 Před 9 měsíci +1

    Super Video, war wie immer sehr hilfreich! Die Trails sehen auch cool aus. Wo warst du in dem Video unterwegs

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Dankeschön freut mich!
      Das war in der Gegend von Aschaffenburg

  • @larskarnatz
    @larskarnatz Před 9 měsíci +3

    Super Video ! Luftdruck pass ich auch immer direkt nach einer Abfahrt nochmal an . Mit den Jahren entwickelt man da so ein Gefühl für Luftdruck in Reifen und Gabel ... keine Ahnung warum das so ist hahah

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +1

      Jap, stimme ich dir voll zu 👍🏻
      Man kennt irgendwann den Sweet Spot :)

  • @renebergelt4482
    @renebergelt4482 Před 9 měsíci +1

    Super interessant zu wissen, da ich gerade am testen bin welchen Reifentrug ich brauche. Habe auch das gleiche Messgerät zum prüfen

  • @der_hahnenkamm
    @der_hahnenkamm Před 9 měsíci +22

    In Freiburg nach dem Unwetter nach Grip gesucht und nicht gefunden. Aber sich weniger Druck machen hilft immer um sicher heim zukommen!😂

    • @HajrhJsjcjus-oe5ek
      @HajrhJsjcjus-oe5ek Před 9 měsíci

      Da hat's mich gestern auch zerlegt, aber in Heitersheim beim street ride

    • @marcelsimon577
      @marcelsimon577 Před 9 měsíci

      Freiburg hat im Nassen immer noch mehr Grip als super staubig im Sommer

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +2

      Hahahah geil 😄👍🏻

  • @matzemertan84
    @matzemertan84 Před 9 měsíci +1

    Klasse Video 💪🏼

  • @cev_det_6785
    @cev_det_6785 Před 8 měsíci

    Und wieder etwas gelernt ... Danke

  • @DikenKx
    @DikenKx Před 9 měsíci

    Sehr gut erklärt danke dir 👍

  • @abundand
    @abundand Před 7 měsíci +1

    Danke für das informative Video

  • @Rotwildreiter
    @Rotwildreiter Před 18 dny +1

    Super Video! Ich hätte noch erwähnt dass man den Luftdruck natürlich vor jeder, wirklich jeder Fahrt überprüfen muss! Wirklich muss! Und zwar immer mit dem gleichen Messinstrument aufs 0,1bar genau!

  • @tbtb7517
    @tbtb7517 Před 9 měsíci +1

    Informatives Video, super. Aber wie geil sind bei dir bitte die hometrails 😂

  • @klierm
    @klierm Před 8 měsíci +1

    Danke super Video und cooles Marin Bike

  • @Blumpkin91
    @Blumpkin91 Před 9 měsíci

    Klasse Video 👍

  • @helmutdschulnigg5798
    @helmutdschulnigg5798 Před 9 měsíci +3

    Ich fahre tubeless bei 27,5 2,5 Zoll Reifen mit 1,2 - 1,4 vorne und 1,3 - 1,5 hinten. Je nach Witterung und Terrain passe ich den Luftdruck an. Bin bis jetzt mit dem Druck sehr zufrieden und hatte seit der Tubeless-Umstellung vor einigen Jahren nie mehr einen Platten.

    • @Black_Rider81
      @Black_Rider81 Před 9 měsíci +3

      Tubeless seit 3 Jahren, vorne 1,5 bar, hinten 1,6 bar, nach Bedarf wird auch angepasst

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +2

      Voll gut! Ich fahre auch nurnoch tubeless :)

  • @unwokesnake
    @unwokesnake Před 8 měsíci +1

    Super Video, Danke!
    Anregung: wäre klasse wenn du deinen Content noch in Kapitel unterteilen kannst, sodass man skippen kann.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci

      Danke für das Lob & Feedback!
      Hab gedacht, dass macht CZcams Automatisch - werde es in Zukunft wieder einbauen :)
      Vg Jordi

  • @xhlxxlhx6295
    @xhlxxlhx6295 Před 9 měsíci +1

    Erst Like dagelassen, dann geschaut :D

  • @ChristophEibl
    @ChristophEibl Před 8 měsíci +2

    Tolles Video, danke für den Tipp. Werd mich jetzt mehr mit dem Reifendruck beschäftigen.
    Eine Frage dazu - ich fahre ein XC-Bike und sehr gerne technisch bergauf.
    Gibt's aus deiner Sicht zu den Faktoren, die du genannt hast auch Überlegungen für einen anderen Druck, wenn ich gerne technisch bergauf fahre und ob's nass oder trocken ist?

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci +1

      Hey Christoph,
      danke für deine Message - freut mich :)
      Bzgl. Technisch Bergauf -> so niedrig wie möglich vom Luftdruck, also eigentlich wie technisch bergab (im XC Worldcup wird teilweise unter 1 Bar gefahren) - der Reifen kann besser greifen und rollt über die Hindernisse (Steine/Wurzeln) besser ab

  • @Bessunger
    @Bessunger Před 9 měsíci +1

    Tolle Tips, die auch funktionieren. Kann das voll bestätigen. Ich starte oft mit zu viel Druck, dann hüpft das Voderrad und das Rad läuft schlecht. Ich lasse dann sukzessive Luft raus, bis es für die Trails am tag passt. Ist schon vorgekommen, dass ich ein wenig zu wenig hatten, dann ist schwammig, ist nicht so lustig. Beim letzten fahen mal mit einer anderen Pumpe den rchtigen Druck eingestellt, war dann auch wieder falsch, da die Manometer anders messen. Jordi, passt alles, was Du sagst, TOP

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Danke für das tolle Feedback - freut mich sehr 🙏🏻

  • @arseent4905
    @arseent4905 Před 9 měsíci

    Gut zu wissen Danke

  • @consti_yt4741
    @consti_yt4741 Před 9 měsíci +1

    Super Video

  • @firmaeick
    @firmaeick Před 9 dny +1

    Ich war damals sehr triallastig unterwegs. Ich habe mir in mein hardtail deswegen damals 47mm breite trial Felgen eingebaut. Das war schon irgendwie geil. Dann auch immer fette Reifen. Meistens so 26x2,5“ oder was der Rahmen hergab und schwere Reifen. Rollte wie scheiße, aber mörder grip und mega Dämpfung. Und die Durchschläge waren mitunter pervers hart, aber nur ganz selten mal nen Platten gehabt, obwohl natürlich auch nur wenig Luft drauf war. Das feeling war aber geil.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 dny +1

      Haha geil! 2,5er Reifen sind heute auf MTBs im Enduro Bereich sogar Standard

  • @aappoolloo1966
    @aappoolloo1966 Před 9 měsíci +3

    Ich wundere mich immer wieder, wie viele Biker auf sündhaft teuren Bikes völlig falsche Luftdrücke und Fahrwerkseinstellungen fahren. Fällt an der Eisdiele halt nicht auf ;-) Klasse Video!

    • @hannes6114
      @hannes6114 Před 9 měsíci +1

      Immer dieses Eisdiele-Szenario... Naja die meisten sind halt sehr vom Marketing beeinflusst und wollen dann kaufen und kaufen aber dann Zeit da reinzustecken und sich mit Setup außeinandersetzen machen se nicht

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      100% korrekt! Und dabei macht das unglaublich viel aus 👍🏻

  • @MrWuselig
    @MrWuselig Před 9 měsíci +2

    Der schiefe Schirm von deinem Helm macht mich fertig.. 😂

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Hatte ich mir beim Cutten dann auch gedacht 😄😄🙈

    • @biketitan
      @biketitan Před 3 měsíci +1

      Das passiert , wenn man bei der Sache ist. Style kommt vor der Eisdiele

  • @user-hh2cq4wg9n
    @user-hh2cq4wg9n Před 9 měsíci +2

    Haben den gleichen Lieblingsluftdruck ;) Meine Analyse ergab: fahre weniger hart, dafür mit viel mehr Gewicht auf dem Trail :D ... ach ja im Winter, wenn der Gummi hart wird, nehme ich gerne auch etwas Luft heraus :)

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Haha nice!
      Im Winter fahre ich auch etwas niedriger - aber einfach weil in der Regel Nass & Schlamm

  • @DirkJaenike
    @DirkJaenike Před 7 měsíci +2

    Danke für den Test und klar kannst du uns keine Werte nennen für den optimalen Luftdruck. Dort spielen zu viele Faktoren mit wie, Fahrergewicht, Fahrerskills, Fahrweise und auch das Terrain.
    Gruß
    Dirk

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 6 měsíci +1

      Hey Dirk,
      Ja voll gerne :)
      Ganz genau.. da muss man sich selber rantasten.
      Vg Jordi

  • @Haydak86
    @Haydak86 Před 8 měsíci +1

    Super Video. Bei dem "Dialekt" musste ich glatt googeln wo du her kommst. Was soll ich sagen, schöne Grüße aus der Heimat :)

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci

      Haha mega! Grüße zurück & danke für das Lob :)

  • @Z0ttMonte
    @Z0ttMonte Před 4 měsíci +3

    Schwalbe hat ein Super Reifendruck-Rechner.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 4 měsíci

      Hast du en Link dazu? Wie berrechnet der die Fahrweise etc.?

  • @martinkexel6408
    @martinkexel6408 Před 8 měsíci +1

    Klingt eigentlich logisch, hab’s trotzdem nie beachtet.😅
    Heute gleich ausprobiert, hab mich gewundert welche positiven Auswirkungen der niedrigere Reifendruck bei mir hatte. Und ich war noch mehr überrascht, das der Rollwiederstand kaum darunter gelitten hat. Zumindest so lange man nicht auf Asphalt ist, rollt der Reifen gefühlt besser als vorher mit 2 Bar.
    Danke fürs Wachrütteln!!!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci

      Ja mega Martin! Freut mich total 👍🏻
      Der Rollwiderstand wird im Gelände (je ruppiger es wird) sogar niedriger :)

  • @Nino_from_Vienna
    @Nino_from_Vienna Před 9 měsíci +3

    danke für deine Tipps! Ist es nicht so, dass beim Testen auch immer wieder Luft entweicht, denke es ist schwer in 0,1 Schritten anzupassen...ich habe ein digit. Schwalbe Testgerät, jedesmal beim andocken am Ventil , entweicht Luft. und beim runterziehen ebenso.....oder? Und gleich noch eine Frage: du meinst du fährt 1,4/1,6 - wie passt du es dies dann für (steinige) Trails wie zb in Finale Ligure an?

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +1

      Also wenn man es sauber auf und absteckt entweicht eigentlich keine Luft.
      Und innerhalb von einem Run geht auf keinen Fall Luft raus…
      Für Finale ändere ich am Druck nichts, gehe aber auf massivere Bereifung/Inserts. Bzw. versuche ich immer (im Bezug auf Perfomance) möglichst niedrig zu fahren.
      Vg Jordi

  • @andreaskinateder5407
    @andreaskinateder5407 Před 9 měsíci +1

    Das Thema Belaege und Scheiben waere mal interessant. Gibta ja haufenweise Hersteller neben den 3-4 grossen Herstellern. Ob da was standhafter, verschleissfester oder Verzugsfester ist. Inserts war auch so ne Sache. Ausser Procore schauen alle recht aehnlich aus.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Scheiben habe ich schon bisschen getestet & dazu ein Video zu meiner „Lieblingsscheibe“ gemacht.
      Insersts muss ich mal schauen was ich dazu mache 👍🏻

  • @shredthetrack6858
    @shredthetrack6858 Před měsícem

    Ich hab mal ne frage was hältst du eigentlich von dem o-chain?

  • @robertfahrtrad7116
    @robertfahrtrad7116 Před 9 měsíci +3

    sehr gut erklärt, danke. was hälst du von den reifendruckrechnern von diversen reifenherstellern?? ich fahre e-mtb +120kg fahrer und komme da auf 2,4 bar. fahre aktuell 2,1 hinten und 1,9 vorne mit schlauch und das erscheint mir tatsächlich gerade so pasend - eher noch zuviel

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 9 měsíci

      Ich wiege 63 Kilo und fahre 2,0 und 1,8 Bar ohne Motor und Akku! 😂

    • @robertfahrtrad7116
      @robertfahrtrad7116 Před 9 měsíci +1

      @@Andy-S. ist das nicht ein wenig viel??

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Hört sich gut an Robert!
      Von rechnern halte ich nicht so viel… ab in die Praxis und nach meinem Prozedere den individuellen Druck finden 👍🏻

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Puh.. das ist ordentlich

    • @robertfahrtrad7116
      @robertfahrtrad7116 Před 9 měsíci +1

      @@jordan.hugo_mtb danke für die antwort. dann werd ich mal noch ein wenig testen

  • @FernandoVidal85
    @FernandoVidal85 Před 9 měsíci +1

    Hardtail, 84Kg, 29er, wieder Schlauch, vorne Schwalbe RRay 1,7-1,8bar, hinten Schwalbe RRalph 2,3bar. 29x2,35"
    Läuft wunderbar im Gelände, mehr ist mir zu hart, weniger schmieren/walken mir die Reifen in der Kurve weg.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +1

      Hört sich soweit gut an, dann hast du ja schon deinen „Schmierpunkt“ gefunden - perfekt 👍🏻

  • @marineforces3214
    @marineforces3214 Před 7 měsíci +1

    … danke ❤️👀

  • @wernerbuhner8005
    @wernerbuhner8005 Před 8 měsíci +1

    Ein schwieriges Thema, aber Klasse erklärt 👌

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci

      In der Tat.. dankeschön für das Lob :)

    • @wernerbuhner8005
      @wernerbuhner8005 Před 8 měsíci

      Was vielen nicht klar ist, sind die Veränderungen in %. Wenn ich von 1,5 Bar auf 1,2 bar gehe, sind das 20%....die das Fahrverhalten enorm beeinflussen😇 Absolut sind es nur 0,3 Bar🧐

  • @user-fv8pz1bd5w
    @user-fv8pz1bd5w Před 9 měsíci +1

    Schönes Video aber was auffällt ist das Bike, wieder auf Marin unterwegs... was los?

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Dankeschön :)
      Das Trailbike habe ich noch nicht verkauft und habe es eben einfach noch ✅

  • @xarxm1820
    @xarxm1820 Před 9 měsíci +1

    wenn ich jetzt vorne nen 5mm spacer unterm vorbau hab anstatt spacer mit vielleicht 2-3 cm
    kann ich dann vorne nicht mit minimal mehr luftdruck fahren?
    weil weniger spacer bedeutet ja, mehr durck aufem vorderrad
    und umgekehrt
    oder hab ich denkfehler?😂
    nice video 🤙🏻

    • @hannes6114
      @hannes6114 Před 9 měsíci

      Nö in der Theorie richtig

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Grundsätzlich korrekt, nur die Frage ob du das willst?
      Weniger Druck auf der Front = weniger Kontrolle bzw. weniger Traktion
      Musst du ausprobieren :)

  • @Marcel-we5yx
    @Marcel-we5yx Před 9 měsíci +1

    Wo is der Trail?
    Sieht geil aus 🔥🔥🤙🏻

  • @-p-s6809
    @-p-s6809 Před 8 měsíci +1

    Hey sag mal was für speichen hast du im Bike? Will auch blaue Speichen haben, finde aber nix vernünftiges.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci

      Ehm gute Frage - die Laufräder hat mir Radsporttechnik Müller zusammen gebaut, frag da mal nach 👍🏻

  • @ProducerStefanSchnabel
    @ProducerStefanSchnabel Před 3 měsíci +1

    Welche Luftpumpe verwendest du? Vielen Dank.

  • @maxderindianer6593
    @maxderindianer6593 Před 5 dny +1

    Jordan, du bist der Beste 🏅🏅🏅 #dischdmilsch

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgut Před 9 měsíci +6

    Kenne ich nicht. Fahre vorne einen Vittoria E-Mazza 29" und hinten einen Vittoria E-Martello 29".
    Vorne fahre ich, je nachdem ob es nass und matschig ist oder trocken vorne mit 1,7 Bar bis 1,9 Bar und hinten 2 Bar bis 2,4 Bar, allerdings wiege ich auch 130kg und brauche sowieso mehr Luftdruck.
    Wenn ich weiß, es ist komplett trocken und ich fahre nur eine lange Tour mache ich vorne auch mal 2,2 Bar und hinten 2,6 Bar drauf, um den Rollwiderstand auf harten Untergründen und Asphalt zu reduzieren.
    Wenn es richtig nass, matschig und mega rutschig ist, fahre ich auch mal vorne 1,6 Bar und hinten 1,9 Bar.
    Bin mit den Reifen mega happy, weil die Karkasse richtig stabil ist, der Grip sehr gut ist und trotzdem einen extrem niedrigen Rollwiderstand im Vergleich zu Schwalbe Magic Mary, Big Betty, Hans Dampf oder Maxxis Assegai, DHF und DHR haben.
    Würde den Rollwiderstand vielleicht mit den Nobby Nic vergleichen, aber der Grip ist deutlich besser bei den Vittoria.
    Dachte vorher immer, dass Grip immer auf Kosten des Rollwiderstand gehen muss und umgekehrt, was natürlich auch zu einem gewissen Grad stimmt, aber trotzdem ist bei den bekannten Reifen noch Luft nach oben.
    Der Mazza und Martello fühlen sich total smooth und weich an beim fahren, vorallem wenn man über Asphalt fährt, fühlt es sich an als würde man über Wolken fahren.
    Man kann natürlich auch vorne und hinten einen Mazza nehmen, aber ich mag es, wenn das Hinterrad etwas weniger Grip hat und die Stollen keine riesigen Lücken dazwischen haben, weil man diesen Reifen besser kontrolliert rutschen lassen kann als einen Mazza.
    Der Mazza hat so viel Grip, dass ich zu spät merken würde, dass ich rutsche und dann auf die Fresse fliegen würde.
    Der Martello bricht schon etwas früher aus was ein Warnzeichen ist, dass ich gegen steuern muss.
    Außerdem fühlt er sich durch die dichten quadratischen Stollen sehr weich und angenehm auf dem Boden an und ist super robust.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +1

      Danke für den ausführlichen Bericht - interessant! 👍🏻

    • @svenk.4276
      @svenk.4276 Před 3 měsíci

      Spannend. Welches Bike fährst Du mit 130 kg? Suche noch in gleichen Dimensionen 😉

    • @MrGuzziCarlo
      @MrGuzziCarlo Před 5 dny

      Endlich schreibt mal einer über die Vittorias 👍 Ich bin mit der Kombi total zufrieden. Fahre hinten den Martello in 2.8-27,5 mit 1,5 Bar und vorne den Mazza in 2.6-29 mit 1,7 Bar im Wald und auf den Trails. Auf längeren Anfahrten auf Asphalt oder Forstautobahn gerne auf 2 bis 2,2 Bar. Alles Tubeless. Laufen wirklich harmonischer als Maxxis DHR/DHF. Die Maxxis Forecaster und Rekon rollten zwar auch gut, sind aber nur für Trocknes Flachland und Sand tauglich. Bisher hatte ich mit den Vittorias auch noch keine Panne. Halten auch lange 😝. EMTB Focus Jam Drifter, Fahrergewicht fahrbereit mit Rucksack mit Wasserbeutel ca. 95 KG.

  • @InfoArtnews
    @InfoArtnews Před 29 dny +1

    Hi, Welchen Helm hast du denn da gerade auf? der weiße, der Link ist nicht der richtige ;) but ich such gerade so einen stirnluftigen Helm mit Schirm! Thx

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 27 dny

      Also meine Halbschale ist ein Fox Speedframe Pro :)
      Vg

  • @balkerene85
    @balkerene85 Před 7 měsíci +1

    Darfst du verraten wo der Trail ist? Genau sowas suche ich, das sieht übel nach Spaß aus. Bei mir in den Wäldern sind zuviel Sprünge drin und kaum bis garkeine Möglichkeit denen auszuweichen.

  • @Fabigelb
    @Fabigelb Před 9 měsíci +1

    Ich habe zusätzlich noch einen Punkt der mir aufgefallen ist:
    In sehr nassen und schlammigen Konditionen fahre ich meistens 0,1-0,2 bar weniger Luftdruck als bei sehr trockenen Strecken.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Servus!
      Danke für den Input - am Ende des Videos habe ich diesen Punkt aber auch nochmal erwähnt (ist mir während des Test eingefallen)
      Vg Jordi

  • @nimbusleonGER
    @nimbusleonGER Před 9 měsíci +2

    105kg und VR 1,8 / HR 2,0 im Bikepark ==> Wenn nur Touren dann VR 1,6 und HR 1,8 ==> Immer tubeless ohne inserts (VR Maxxis Exo+ und HR DD Karkasse)

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Das hört sich richtig gut an 👍🏻 so mach ich‘s eigentlich auch, Bikepark immer etwas mehr

  • @pierregrein75
    @pierregrein75 Před 8 měsíci +1

    Du sagst, du gehst unter 1 Bar. Bei vielen Reifen ist jedoch der Minimaldruck mit 1,5 angegeben. Ist dann die Grenze automatisch bei diesem Wert?

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 měsíci

      Servus Pierre,
      Kann man grundsätzlich als Anhaltswert nehmen - jedoch empfehle ich für optimale Performance nach meinem Prinzip zu gehen.
      Die Reifenhersteller wissen ja nicht wie „schwer, schnell etc.“ eine Person ist und nehmen hierfür grobe Mittelwerte.
      Vg

  • @mayerjurgen6992
    @mayerjurgen6992 Před 7 měsíci +1

    Richtig hilfreiches Video,
    aber sagst mußt mit optimalem Luftdruck, weniger treten wie
    mit zu hohem Luftdruck,
    ist doch physikalisch nicht möglich, da hoher Luftdruck weniger
    Rollwiederstand hat 🤔
    Sonst aber nachvollziehbar und Top 👍

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 měsíci +1

      Hey Jurgen,
      Dankeschön :)
      Bzgl. Luftdruck musst du es „Offroad“ betrachten - nehmen wir einen Wurzelteppich: ein harter Reifen holpert über jeden drüber und wird gebremst… ein weicher Reifen passt sich an die Kanten an und gleitet drüber -> niedriger Rollwiderstand. Im XC fahren sie deswegen teilweise unter 1 Bar
      Also ich meine den Rollwiderstand auf dem Trail, nicht auf der Straße oder Schotterweg :)

  • @chrismade123
    @chrismade123 Před 9 měsíci +1

    ist es realistisch den richtigen reifendruck mit übung per reifen angreifen bzw drücken gut schätzen zu können?

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 9 měsíci +2

      Ja! Das mach ich immer so. 😃
      Einfach auf 2,4 Bar aufpumpen, drücken/fühlen und mit dem Finger am Ventil wieder etwas Druck ablassen, fühlen/drücken und mit der Pumpe den Druck kontrollieren...
      Das mehrfach wiederholen und du erkennst den Unterschied.
      Dauert ein Weilchen, Übung, das funktioniert.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +1

      Man bekommt irgendwann ein Gefühl - ich verschätze mich höchstens um 0,1 Bar in der Regel, wenn ich es nicht prüfe

  • @Timgo96
    @Timgo96 Před měsícem +1

    auf meinen tubeless Reifen steht 2,1-3,5 bar scheint ein bisschen hoch zu sein. kann man da unter die 2,1 bar oder ist das eher schlecht? 😅

  • @ellamatze
    @ellamatze Před 21 dnem +1

    Super. Aber wie so oft, es kommt darauf an 😂😂😂...

  • @xmurder95x
    @xmurder95x Před 8 měsíci +1

    Bin damals mit meinem HT vorne 3.2 und hinten 1.7 bar eingestiegen :D

  • @patrikbaechle1288
    @patrikbaechle1288 Před 9 měsíci +2

    Hi fahre ein trail hardtail wiege 90kg un ich fahre vorne und hinten 1,4 bar Luftdruck bei tubeless

    • @the_crazy_quadrider2959
      @the_crazy_quadrider2959 Před 9 měsíci +1

      Welche Reifen fährst du? Ich bin auch bei 90kg auf meinem Trail Hardtail unterwegs.

    • @patrikbaechle1288
      @patrikbaechle1288 Před 9 měsíci

      @@the_crazy_quadrider2959 vorne MAXXIS forkaster un hinten MAXXIS Highroller 2

    • @the_crazy_quadrider2959
      @the_crazy_quadrider2959 Před 9 měsíci +1

      @@patrikbaechle1288 ich Assegai exo + ( v ) mit 1,6 Bar und DHR DD ( h ) mit 1,8 Bar . Aber ich bin auch fix unterwegs, je später Bremsen desto besser.

    • @patrikbaechle1288
      @patrikbaechle1288 Před 9 měsíci

      @@the_crazy_quadrider2959 OK habe jetzt hinten 1,7bar drin un vorne 1,4 war schon wenig jetzt ist es besser ich bin nicht so schnell unterwegs

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Wow, das ist niedrig beim Hardtail!

  • @Crouder
    @Crouder Před 9 měsíci

    Was für Rahmengrößen fährst du denn bei deinen Rädern?

    • @Greendanny33
      @Greendanny33 Před 9 měsíci +1

      Ich meine er fährt Gr. M, musst mal seine Bike Check Videos schauen.Wobei die Rahmengröße eigentlich nix aussagt ,da jeder Hersteller seine eigene Größentabellen hat. Lieber nach dem Reach gehen.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Trailbike S, sonst eigentlich alles M (in der Regel)
      Am wichtigsten ist mir Reach & Stack

  • @liyah4635
    @liyah4635 Před měsícem +1

    Ich merke grade, dass ich an meinem Luftdruck auch nochmal schrauben muss. Mein Partner sagt mir auch immer, dass ich niedriger fahren soll aber irgendwie bin ich gedanklich bei 1,6 vorne 1,7 hinten hängen geblieben. Für mein Carbonrad mit 27,5 Zoll und meinen 52kg ist das im Vergleich eigentlich zu viel. 😅

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem +1

      Probier gern mal die Methode von mir aus 👍🏻

    • @liyah4635
      @liyah4635 Před měsícem +1

      @@jordan.hugo_mtb Mache ich heute direkt. Noch eine Frage zu deiner MTB School. Bei dir selbst sind dort keine Trainings zu buchen? Mein Partner würde super gerne bei dir persönlich ein Training buchen aber auf der Website werden derzeit nur die weiteren Trainer bei dir angeführt.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem

      @@liyah4635 Hello :)
      Achja wie cool - also bei mir direkt gehen immer Privattrainings.
      Ansonsten 25/26.05 gebe ich einen Kurs in Beerfelden.
      Außerdem gibt es Ende August eine geführte Tour mit Fahrtechnik Tipps.
      Schreibt gerne direkt über die Homepage, wenn es Fragen gibt :)

  • @Downhill_Phil
    @Downhill_Phil Před 9 měsíci

    Mich hätte trotzdem dein Reifendruck interessiert! :) Aber weniger Rollwiderstand hat man natürlich mit mehr Luftdruck, also weniger treten mit mehr Luftdruck. Das hattest du verwechselt 😅

    • @marcelsimon577
      @marcelsimon577 Před 9 měsíci

      Auf flacher Strasse ja aber im Gelände nicht da der Reifen nicht dämpft, daher mehr harte Schläge, mehr Rollwiderstand

    • @Downhill_Phil
      @Downhill_Phil Před 9 měsíci

      @@marcelsimon577 stimmt, so wäre es richtig.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Habe ihn am Ende des Videos erwähnt :)
      Beim Trailbike 1,3 vorne 1,7 hinten
      Auch auf der Straße geht man zb bei der Tour de France mittlerweile auf niedrigere Drücke -> da der Reifen auf der Straße auch die minimalen Unebenheiten besser überrollt & abdämpft :)
      Vg Jordi

    • @Downhill_Phil
      @Downhill_Phil Před 9 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb danke! :)

  • @lonerstoner5070
    @lonerstoner5070 Před 9 měsíci +2

    Ich fahre mit meinem Dirt-und Freeride Hartail mit 130mm Gabel vorne 2,5-2,8 und hinten 3,4-3,8 bar. So krieg ich keine Durchläge mit anschließenden Snakebites wenn ich auf Treppen und Wurzeln springe, lande und runterrausche und bremse. Für Wheelies brauch ich auch minimum 3,0 bar, damit es nicht schwammig und schwergängig wird. Ich wiege aber auch ca. 100 kg.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Puh, das ist schon sehr hart - vor allem für‘s Gelände.
      Fährst du mit Schlauch? Was für ne Karkasse?

    • @lonerstoner5070
      @lonerstoner5070 Před 9 měsíci

      Zur Zeit Maxxis Holy Roller Reifen oder Schwalbe Table Top, da eh meistens in der Stadt oder im leichten Delände unterwegs. Schläuche nehme ich ganz normale. Auf vielen MTB Reifen steht als Mindestdruck 2,5 oder 3,0 Bar.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      @@lonerstoner5070 ah achso, ja das sind ja auch eher Straßenreifen
      Aber mit denen hätte ich auf richtigen Trails enorme Probleme mit dem Grip

    • @lonerstoner5070
      @lonerstoner5070 Před 9 měsíci

      Aber auch mit Geländereifen wie Schwalbe Fat Albert oder Racing Ralph fahr ich hinten minimum 3 bar..sonst ist es ne Frage der Zeit für einen Snakebite. Ich hab früher mal in ner MTB-Zeitschrift eine art Faustformen gelesen, dass der optimale Reifendruck beim Aufsitzen ermittelt werden kann, indem der Reifen beim aufsitzen leicht nachgibt.@@jordan.hugo_mtb

    • @lonerstoner5070
      @lonerstoner5070 Před 9 měsíci +1

      Ich glaube, mit einem Fully könnte ich mit weniger Druck fahren, da würde die Dämfung die snakebites verhindern.@@jordan.hugo_mtb

  • @svardlive6766
    @svardlive6766 Před 9 měsíci +1

    Welches Ventil verwendet man denn?

  • @rongrunzinger3745
    @rongrunzinger3745 Před 8 měsíci

    Ist der Rollwiderstand nicht bei hohem Druck am geringsten ??? 🤔

    • @Alfons66666
      @Alfons66666 Před 8 měsíci

      Kommt auf den Untergrund an. Auf der Straße bzw. Asphalt ja, im Gelände nein.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci

      Nein.. also zumindest nicht im Gelände - da kann sich der Reifen nicht an den „Widerstand“ anpassen und anstatt drüberzurollen & aufzusaugen, holpert der Reifen drüber

  • @MCK75
    @MCK75 Před 9 měsíci +1

    Hm stimmt alles soweit absolut aber irgendwie fahre ich auf dem E Enduro weniger Luft als auf dem normalen Enduro , versteh ich selbst nicht , ist aber so

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 9 měsíci +2

      Mathematisch kannst du das Radfahrer Gewicht nicht direkt mit dem Reifendruck gleich setzen aber die Fahrzeug Maße (Gesamtgewicht) mit dem Reifendruck.
      Je schwerer das Fahrzeug desto höher die Trägheit, desto mehr GRIP muss der Reifen generieren beim Einlenken (Beispiel).
      Ein E-Bike benötigt also einen anderen Reifen mit mehr GRIP oder weniger Luftdruck damit die Stollen auf dem Untergrund greifen.
      Beim Auto fährt man ja trotz 1,5 Tonnen Gewicht auch ca. 2.0 bar Druck, allerdings teilt sich Gewicht/Trägheit auf "4" Reifen mit jeweils breiterer Standfläche auf um die Trägheit der Masse zu kompensieren. 😉
      Verständlich erklärt?
      Hat dein E-Bike breitere Reifen als das Bio Bike? 😉

    • @MCK75
      @MCK75 Před 9 měsíci +1

      @@Andy-S. Top erklärt und macht Sinn , vielen Dank , am E-Bike 2,5 am Enduro 2,4 breit , die Reifen , aber vielen Dank für die kompetente Antwort 👍👍👍

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 9 měsíci +2

      Formel:
      Fahrzeug gesamt Masse geteilt durch Reifenfläche.
      Bsp.
      Fahrrad+Fahrer: 25 kg + 80 kg = 105 kg = 105.000 Gramm.
      Reifen: 622*60 mm (29" * 2,4")
      = 622*60 = 37.320 mm² = 373,2 cm² Fläche.
      105.000 / 37.329 = 0,281 Gramm pro Quadratmillimeter
      Oder 2,8 Gramm pro Quadratzentimeter. 😂
      Also 2,8 Gramm Drucklast pro Stollen ( ca. 1cm² Fläche)!
      Das muss man dann noch mit der Geschwindigkeit multiplizieren ( 2,8 Gramm * Meter pro Sekunde) und schon weißt Du wie viel Newtonmeter Haftreibung der Reifen hat/haben muss. 😂
      Damit beschäftigen sich Reifenhersteller täglich 😁

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 9 měsíci +1

      @@MCK75 hab mir Mühe gegeben es umzusetzen, war nicht einfach 😂
      Ich hoffe dass alles richtig ist, auch Alberts Relativitätstheorie ist länger als die 3 Buchstaben erahnen lassen. 😂

    • @MCK75
      @MCK75 Před 9 měsíci +1

      @@Andy-S. Respekt , vielen Dank

  • @alfi341
    @alfi341 Před 11 dny

    Bei täglichen Straßen Fahrten habe ich immer 2,0 vorne und 2,4 hinten

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 dny

      Ja bei Straße kann man auf alle Fälle höher gehen :)

  • @birgitammelburger
    @birgitammelburger Před 9 měsíci +1

    Wo ist dein canondale 😢

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Steht daheim :)
      Wollte mal wieder das Trailbike fahren

  • @hannes6114
    @hannes6114 Před 9 měsíci +1

    In der Garage

  • @XIIIPAINIIIX
    @XIIIPAINIIIX Před 9 měsíci +1

    Welcher trail ist das?

  • @Marcel-we5yx
    @Marcel-we5yx Před 9 měsíci +1

    Was für ne Lenkerbreite fährst du?
    Und was hast du schon für Erfahrungen gemacht bezüglich Breite und Rise?
    LG! 🤙🏻

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +1

      760mm aktuell, 35mm Rise bei den meisten
      Da kommt demnächst noch ein Video :)

    • @Marcel-we5yx
      @Marcel-we5yx Před 9 měsíci +1

      @@jordan.hugo_mtb alles klar 🤙🏻
      760 find ich schon ziemlich schmal 😅

  • @danirusso1721
    @danirusso1721 Před 8 měsíci

    Ich fahre den Maxxis dhr 2 in 29x2.4wt dd hinten mit 1.7 bar
    Den Assegai 29x2.5wt exo+ mit 1.3 bar vorne.
    Alles mit Schlauch und mein gewicht 95 kg.
    Das alles auf einem e fully.
    Passt soweit ganz gut. Bin selbst noch bisschen am testen.
    Aber falls jemand noch eine Empfehlung hat, bin für alles offen.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci

      Sehr interessant, mit Schlauch würde ich mir bei dem Druck bei jeder Fahrt eine Panne wegen durchschlägen holen 😅

  • @m.w.9377
    @m.w.9377 Před 9 měsíci +1

    29er mit Schlauch, Fahrer 90 Kg, fahre vorne 1,8 und hinten 2,0, wenn es sehr sandig ist auch noch deutlich weniger.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Hört sich vernünftig an :)
      Welche karkasse?

    • @m.w.9377
      @m.w.9377 Před 9 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb 2,35 vorne Schwalbe nobby nic, hinten racing ralph

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      @@m.w.9377 und welche karkasse?

    • @m.w.9377
      @m.w.9377 Před 9 měsíci +1

      @@jordan.hugo_mtb Weiß ich nicht genau. Jedenfalls Evo mit Snakeskin, Addix, ich vermute Super Ground

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      @@m.w.9377 Snake Skin ist die ganz dünne karkasse - je nach dem in welchem Gelände du unterwegs bist würde ich eine dickere empfehlen = mehr Schutz + weniger Luftdruck möglich

  • @l.j.4577
    @l.j.4577 Před 9 měsíci

    Fahre mit 2,0 bar vorne und hinten 2,1 bar. Definitiv noch ne gute ausbaufähig 😅

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Je nach Setup könnte das passen, aber probier einfach mal meine Methode aus 👍🏻

    • @l.j.4577
      @l.j.4577 Před 9 měsíci

      @@jordan.hugo_mtb jo, auf jeden. Fr oder So gehts wieder aufs Bike. 💪
      *letzte 26“ Vertreter 😂 das alte Bergamont BigAir liefert aber immer noch mit der Totem.

  •  Před 4 měsíci +1

    Sehr gutes Video und Danke! Es bestätigt exakt meine Theorie.
    Zwischen Vorderreifen und Hinterreifen Druck bevorzuge ich vorne signifikant mehr Druck als hinten.
    ... Isch möschte eusch heute ...
    -> Ich als Bayer musste mir das Video aber ernsthaft mit Ton-aus und Untertiteln anschauen, sonst krieg ich Ohrenkrebs. 😂

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 4 měsíci

      danke :)
      Wieso fährst du am VR aber signifikant mehr Druck? Was ist der Sinn dahinter? Interessiert mich…
      Haha ja gut, gegen meinen Akzent kann/will ich nichts machen 😄👍🏻

  • @mba668
    @mba668 Před 9 měsíci +1

    Je niedriger der Luftdruck, des höher doch der Rollwiderstand, oder?? Also auf dem Hinweg hohen Druck und dann im Wald ablassen,

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Tatsächlich nicht… wenn man die Tour de France betrachtet fahren die mittlerweile weit unter 10bar und breitere Reifen.
      Wenn wir vom MTB Trail fahren sprechen, rollt ein Reifen mit niedrigem Luftdruck besser über Wurzeln, Steine, Wellen (bis zu einem gewissen Grad)
      Im CC fahren sie teilweise unter 1 Bar

  • @chrisdownhill8606
    @chrisdownhill8606 Před 9 měsíci +1

    Also ich vr 1.5Bar und Hr1.8bar und läuft 🤟🤟🤟🤟🤟🤟🤟

  • @richychaosprinz
    @richychaosprinz Před 9 měsíci +1

    Versteh dieses Thema null. Baller immer mit ungefähr 3 Bar. Auch auf dem Downhiller😅

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Probier mal meine Methode aus! Das sind enorme Unterschiede 👍🏻

  • @C4GIF
    @C4GIF Před 21 dnem +2

    Ich pump immer so viel Luftdruck hinein wie der Kompressor hergibt. Dann fährt es am leichtesten und am weitesten.👍🏻👍🏻

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 7 dny

      wirklich Grip und Dämpfung hat man auf dem Trail dann aber nicht :D

  • @danielrecker1305
    @danielrecker1305 Před 8 měsíci

    du kommst doch aus hesse oder?

  • @gentleman3931
    @gentleman3931 Před 8 měsíci +1

    unter 6 bar läuft bei mir nix!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci

      Wo bist du unterwegs? Was fährst du für reifen? Im MTB bereich fährt das niemand…

  • @bodycheck6594
    @bodycheck6594 Před 7 měsíci

    Du hast da was auf der Nase hängen ein Taschentuch kann da helfen.

  • @djd88s
    @djd88s Před 9 měsíci +1

    Wieder Marin?

  • @btvbtv7951
    @btvbtv7951 Před 4 měsíci +10

    Fahre seit 30 Jahren sehr ambitioniert MTB. Habe 80 kg und meistens 2,5 er Schlappen. Durchschläge habe ich immer, ziemlich sicher aber weniger als 1,8 bar. Wer hier erzählt, dass man mit 1,2 bar klar kommt, der wiegt 40 kg und fährt murmelbahn

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 4 měsíci +8

      Also ich bin World Cup gefahren, habe 60kg und fahre mit DH-Reifen vorne 1,3Bar, hinten 1,6Bar 🤷🏻‍♂️

    • @Speedy2017
      @Speedy2017 Před měsícem +2

      @@jordan.hugo_mtb Also "Murmelbahn" 🤣Da fährt man doch keine 2 Läufe mit den gleichen Reifen wenn man nicht muss 😅
      Mein XC kriegt 3,1 Bar. Daraus wird dann zu wenig und das merke Ich beim Kippen holen 😅
      Conti Mountain King 2 Protection als 2.1er in 29 Zoll - Bisher nur 1 Platten und das könnte ein Nachbar gewesen sein....

    • @thomaswidmaier8370
      @thomaswidmaier8370 Před 26 dny +2

      Fahre bei 72 kg mit 1,2 bis 1,3 bar. Durchschläge nur wenn man vergisst, das Bike arbeiten zu lassen.

    • @Rotwildreiter
      @Rotwildreiter Před 18 dny

      Du hast keine Ahnung von MTB! Bist wohl Motocrosser? 😂 ich 75kg vorn 1-1,1bar hinten 1,3- 1,5 bar je nach Gelände und Wetter! Klar habe ich auch 1-2 Durchschläge im Jahr! aber das liegt dann an mir und nicht an meinen Reifen oder dem Luftdruck!

    • @kennyhabermann4136
      @kennyhabermann4136 Před 14 dny +1

      Ich fahre aktiv freeride und mit 1,5bar kannst du dein bike die Treppe runter tragen sonst hast du keine Felgen mehr 😂

  • @MTB_Nephi
    @MTB_Nephi Před 9 měsíci +1

    Omg 1,3 Bar 😅 never , fahre je nach Reifen 1,6 Vorne - 1,8 und 1,8 bis 2,0 hinten.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +1

      Was wiegst du? Ich wiege ja nur so 60kg

    • @MTB_Nephi
      @MTB_Nephi Před 9 měsíci +1

      @@jordan.hugo_mtb 74 kg . Fahre aber jetzt MM und BB und musste wegen 2,6 " vorne runter auf 1,6 und hinten jetzt 1,8

  • @SolidxSnakexDuke
    @SolidxSnakexDuke Před 9 měsíci

    bei enduro bei 110kg 2 bar

  • @lakaldrak
    @lakaldrak Před 8 měsíci +1

    Du hast keinen GRIP weil die in Parks nur noch Kies verstreuen und gut is. Murmelbahnen immer mehr und Kies drauf fertig ist der trail.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 8 měsíci +1

      Da hast du leider wohl auch recht… traurig aber wahr

  • @Max_Mustermann_
    @Max_Mustermann_ Před 8 měsíci

    Mein optimaler Reifendruck steht außen auf der Karkasse von meinem 29" Thunder Burt (4.0 bar). Warum? Ich fahre nur Gravel und ziehe Rennradfahrer auf der Straße ab.

  • @harrymcqueen4157
    @harrymcqueen4157 Před 9 měsíci +1

    ...also wie immer "es kommt drauf an". Bei so vielen Faktoren: Eine echte/allgemeine Empfehlung gibt es nicht.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Nja, gibt schon ne grobe Richtung - wiegesagt, sollte man im Gelände einen möglichst niedrigen Luftdruck anstreben :)
      Vg Jordi

  • @andreasbrandstetter9221
    @andreasbrandstetter9221 Před 9 měsíci +3

    Jaja die 10kg vom Ebike machens aus. Nicht die 50kg die der 2m Bodybuilder mehr hat 😂 drum brauchts auch extra Ebike Gabeln weil die so schwer sind. 🤨

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci

      Körpergewicht, als auch Bikegewicht machen etwas aus.
      Das man dafür extra Gabeln braucht, habe ich nicht gesagt.

  • @michaeling.7272
    @michaeling.7272 Před 9 měsíci

    zweieinhalb Minuten Gelaber bis zum ersten Fakt, da bin ich gerne raus...

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 měsíci +2

      Eine gewisse Hinleitung & Erklärung von einer Problematik ist für das Verständnis wichtig. Wer das alles schon kennt, kann es ja auch gerne überspringen & vorspulen :)
      Alle anderen Kommentare zeigen mehr als genug auf, wie lehrreich für sie das Video war