Stürze mit dem Mountainbike vermeiden! (Deutsch) | Das GEHEIMNIS für ultimative Bikekontrolle

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 04. 2022
  • Die wichtigsten 15 Minuten im Leben eines Mountainbikers - so haben dieses Video bereits viele meiner Schüler genannt! Denn die häufigste Ursache für Stürze mit dem Mountainbike liegt meist nicht dort, wo sie viele Mountainbiker vermuten! In diesem MTB-Tutorial lernst Du:
    - Wie Du Stürze mit dem Mountainbike und eine MTB Verletzung vermeiden kannst.
    - Warum die Ferse so wichtig ist - und WELCHE genau?
    - WARUM Du zentral im Bike bleiben willst, WIE es geht und WAS das überhaupt heißt?
    - Was Deine Füße und Sprunggelenke mit dem Geheimnis für Bikekontrolle zu tun haben?
    - Das unterschätzteste Element der MTB-Fahrtechnik und die Essenz des sicheren Mountainbikens!
    - Zu vermeiden über den Lenker zu gehen
    - Warum Du NICHT beide Fersen absenken solltest!
    - Warum Dir das Vorderrad wegrutscht
    - Warum Dir in Spitzkehren das Vorderrad wegklappt
    - Und vieles mehr!
    Bei 12:55 findest Du eine ZUSAMMENFASSUNG, falls Du es eilig hast...
    Hier die LINKS und VIDEOS, die ich im Video nenne:
    Pressure Control: • Mehr Traktion am Vorde...
    Die MTB-Fahrtechnik Pyramide: • Die MTB-Fahrtechnik Py...
    Lerne diese Skills WIRKLICH: www.roxbyike.online
    💋 Willst Du dich bei mir für das Wissen, das ich teile und für die Zeit, die Du sparst, indem ich keine Werbung schalte, bedanken? Dann lade mich auf einen Kaffee ein! www.buymeacoffee.com/roxyinsp...
    ✍️ Auf meinem BLOG findest Du auch sehr viele nützliche MTB-Fahrtechnik Infos und Mentaltrainings Artikel: der-mountainbike-blog.de/
    Hinweis zum Urheberrecht: Fußkeil© Fusskeil© Die Begriffe Fußkeil/Fusskeil sind urheberrechtlich geschützt.
    Der Begriff stammt aus dem Englischen FOOT WEDGE - aus dem Curriculum des BICP - und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht für Videos, Fahrtechnik-Kurse, Fortbildungen, interne Ausbildungen und ähnliches (Aufzählung unvollständig) genutzt werden.
    Danke Dir, dass Du hier bist!
    Wer bin ich??
    Ich heiße 𝓡𝓸𝔁𝔂
    ▪️Seit 12 Jahren hauptberuflich Fahrtechnik-Trainerin (Online und im "echten" Leben)
    ▪️Mindset Coach
    ▪️Dipl. Mentaltrainerin
    ▪️Psychologische Beraterin
    ▪️Gravity Yoga Lehrerin
    ▪️Internationale Ausbilderin für Fahrtechniktrainer und Guides (BICP)
    → Partner & Sponsoren:
    Bike: Lapierre Bikes
    Laufräder: NOBL Wheels
    Ergonomische Sättel und Griffe: SQlab
    Meine Kleidung: ENDURA
    Sattelstütze: BikeYoke
    Internationale Ausbildern bei: BICP Bike Instructor Certification Program
    Rucksack: USWE
    Pedale: Reverse Components
    Socken: Wabiks
    Online Coach bei: www.roxybike.online und RLC
    Dieses Video kann Produktplatzierungen oder gesponserten Content zeigen.
    #mtbfahrtechnik #stürzevermeiden #mountainbiken #fusskeil #roxybike #fahrtechnikbasics #fahrtechnik
  • Sport

Komentáře • 148

  • @freddrews
    @freddrews Před rokem +8

    Die hochwertigsten Fahrtechnik Inhalte auf CZcams!! Danke!

  • @stefanzander2396
    @stefanzander2396 Před 2 lety +5

    Ich möchte hier mal ein Riesenlob loswerden. Ich hab soviel Videos von anderen gesehen, die mich nur marginal weiter gebracht hatten. Seit ich Roxy entdeckt habe, habe ich enorme Fortschritte gemacht. Vielen Dank dafür !!

    • @mario_me_Obelix
      @mario_me_Obelix Před 2 lety +2

      Ja, stimme dir zu. Sie und Bernhard sind sind sehr
      sehr gut.💪

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Danke sehr, lieber Stefan! Das freut mich sehr. Noch viel mehr Feinheiten und vor allem ganz persönlich begleiten wir (Berni und ich) Dich auf www.roxybike.online
      Wir würden uns sehr freuen, Dir zu noch mehr Fortschritten zu verhelfen!
      LG Roxy (und Berni)

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@mario_me_Obelix Danke, Mario!

  • @thomasrieger8437
    @thomasrieger8437 Před rokem +4

    Wow, hab jetzt über das Thema schon soo viele Videos gesehen, aber noch niemand hat es bis jetzt so gut erklärt, und vor allem so sehr gut veranschaulicht... Klasse..!

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem +1

      Danke sehr, lieber Thomas. Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Begeisterung mit mir zu teilen 🙏😍
      Hab einen schönen Abend.

  • @ronnyscheinert1338
    @ronnyscheinert1338 Před rokem +5

    Du erklärst das soo super verständlich und null langweilig. Meinen herzlichen Dank dafür. Ich habe heute erst so einige Tipps ausprobiert aber irgendwie war ich am ende ganz gaga im Kopf 😂. Es macht aber sehr viel spaß und ich werde jetzt bei jeder Tour ein paar Übungen mit einbauen. Vielen lieben Dank nochmal 😉

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem

      Freut mich sehr, Ronny. Wenn du von mir persönlich begleitet werden willst und ganz konkrete Übungen haben willst, die in der Reihenfolge auch Sinn ergeben, damit du keine fehlerhaften Automatismen förderst, dann schau mal auf www.Roxybike.online
      Dort haben wir auch eine Gratiskurs 😊😊
      Schönen Abend dir!

  • @rainergruneberg4565
    @rainergruneberg4565 Před rokem +1

    das motiviert mich als MTB abtrünniger Rentner , mein MTB zu entstauben und wieder loszulegen , sehr gut mit Sternchen

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem

      Danke sehr, lieber Rainer! Dann los - hier gibt's einen Gratiskurs für Dich: roxybikeonline.podia.com/trackstand-challenge
      Viel Spaß beim Üben und danke sehr für Deinen lieben Kommentar!
      Roxy

  • @MCK75
    @MCK75 Před 2 lety +2

    Das ist ja wieder unfassbar gut erklärt , Roxy du bist echt eine Rakete , Roxy Rocket , rockt , danke , irgendwann sehen wir uns , 100%

  • @paninger
    @paninger Před 25 dny

    Ich bin begeistert!! Das Video war wie eine Art Erleuchtung für mich 😂

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 21 dnem

      Danke 🙏. Freut mich. Hast du meinen gratis Trackstand Kurs schon gestartet? 😊 ich könnte mir vorstellen, dass er auch eine Erleuchtung werden könnte. Du findest ihn auf Roxybike online 😊

  • @geribarlo
    @geribarlo Před 2 lety +3

    Super Reminder für mich. Danke. Konnte mich grad wieder an unser Techtraining auf Mallorca erinnern. Super Sache! Kann Roxy definitiv weiterempfehlen! 🙌🏻

  • @threeinchesoffury
    @threeinchesoffury Před 2 lety +1

    I love her in any language!! She is very skilled.

  • @uwemoebus
    @uwemoebus Před 2 lety +1

    Sehr intteressant. Fußkeil, wieder was gelernt. Ganz lieben Dank dafür.

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      Sehr gerne, danke Uwe. Habe gesehen, Du hast auch schon das Englische Pendant entdeckt, da bin ich in noch etwas mehr Detail gegangen - kommt aber auch bald auf meinem Blog :-)

    • @uwemoebus
      @uwemoebus Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Deine Video in englisch sehe ich auch lieber weil sie oftmals detailierrter sind als die Videos auf Deutsch. Ganz herzlichen Dank für beide. Thank you for both of them.

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      @@uwemoebus Danke sehr, Uwe - ja ich passe die Inhalte immer ein wenig an die geltenden Missverständnisse und an die Kulturen an. Toll, dass Du beide schaust. DANKE!

  • @richieseifert6417
    @richieseifert6417 Před 2 lety +2

    Wieder ein sehr interessantes und hilfreiches Video !
    Freue mich schon auf den Ochsenkopf 🤩
    Ok, ich geh dann jetzt mal den Fußkeil üben 😉

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      Viel Spaß beim Üben! Freu mich schon auf das Wiedersehen. Danke sehr für den Kommentar!

    • @richieseifert6417
      @richieseifert6417 Před 2 lety

      Gestern habe ich auf meiner Trailtour direkt mal den Fußkeil probiert.
      Erstaunlich, dass sich die Kontrolle über das Bike direkt besser anfühlt.
      Bis der Fußkeil automatisiert ist, dauert‘s noch, aber auf jeder Tour wird jetzt geübt ☝🏼

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      @@richieseifert6417 top! Ja, bis man vom Wissen zum Können kommt, dauert es sehr sehr lange - denn unser Körper braucht dafür viele Wiederholungen. Super, dass Du bereits einen Unterschied spürst 😍

  • @mountainbikerstelltfest1415

    Den "Fußkeil" wende ich schon immer an, ganz intuitiv kam das. Jetzt die passende erklärung dazu, danke :-) alle richtig gemacht

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      Top! Freut mich sehr zu hören, dass Du auf die Intelligenz deines Körpers hörst und jetzt das WARUM dazu kennst. 🤗

  • @constantfishing
    @constantfishing Před 2 lety +1

    Sehr gut 👍 und interessant erklärt
    👍

  • @danielklos3617
    @danielklos3617 Před 2 lety +1

    Tolles Video super erklärt mach weiter so 💪🏽😉😎

  • @Deichgraf2.0
    @Deichgraf2.0 Před 2 lety +7

    Top Video, Danke dafür, liebe Roxy! 🙂
    Ich bin momentan in der Ausbildung zum Fahrtechnik-Trainer und kann dir in allen Punkten nur voll zustimmen 👍🏻

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Danke sehr, lieber Schimmelreiter. Viel Erfolg bei der Ausbildung! Wenn Du mal eine Internationale Ausbildung machen willst, dann schau mal hier: icp.bike/tc-events/bicp-l1-certification-fleckl-germany-july-18-20-2022-german-version/ Es wird in Zukunft weitere Termine in Europa geben.
      Freut mich sehr, dass Du als Trainer Tools und Inspiration aus meinen Videos nimmst - damit wir alle gemeinsam diesen Sport sicherer und spaßiger machen können :-)
      LG, Roxy

  • @mariuslogusch3371
    @mariuslogusch3371 Před rokem +1

    Das mit den Fersen stimmt 100% hab es am eigenem Leib erfahren, wobei es mir den Hintern gerettet hat. Es war eigentlich ein Zufall . Beim Sprung mit dem Bike merkte ich das ich zu viel last nach vorne bekomme und die Landung wäre ein harter überschlag. Hab aus Reflex , warum auch immer die Fersen nach hinten gedrückt. Das Bike reagierte sofort. Bin kein Mega erfahrener muss leider aus einigen Fehlern lernen. ;o))

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem

      Hi Marius, freut mich sehr, dass Du Dich hast retten können - geil, dass Du deine Sprunggelenke unterbewusst so gezielt einsetzen konntest.

  • @naimavonemden8101
    @naimavonemden8101 Před 2 lety +1

    Gutes Video Roxy👍...fahre schon ewig MTB und musste es anfangs schmerzhaft lernen...Trainer gab es nämlich nicht ! 😉 Aber alles machte ich instinktiv genau so...nach einigen Saltos...damals habe ich die zentrale Position gefunden ! Fusskeil kannte ich allerdings noch nicht so !

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      Danke Naima, das ist ja toll, dass Du Deiner Körperintelligenz vertrauen gelernt hast. Lieben Dank für Deinen netten Kommentar!

  • @dirkstriegnitz66
    @dirkstriegnitz66 Před 2 lety +1

    Love you Love you Love you Love you Love you Love you 😘😘😘😘💋💘😎ich möchte wirklich gern mal persönlich mit dir auf Tour gehen..

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      Hehe danke sehr, Dirk. Nur Touren mache ich selten - ich bin hauptberufliche Trainerin - das heißt bei meinen camps liegt in der Regel der Fokus auf Fahrtechnik. 😊
      Aber du findest alle Termine auf www.Roxybike.com und kannst ortsunabhängig und mehrere Monate mit mir auf www.Roxybike.online persönlich arbeiten.
      Liebe Grüße 🖖

    • @dirkstriegnitz66
      @dirkstriegnitz66 Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire
      okay dann muss ich doch mal schauen ob es die Möglichkeit besteht das du mir Hilfestellung bei einem Kurs geben kannst.. aber ein Picknick wäre doch akzeptabel.. schön Tag wünsche ich dir😘💋💋

  • @meadowlark8197
    @meadowlark8197 Před rokem +1

    Man könnte auch sagen wenn das Körpergewicht komplett von den Beinen abgestützt wird und die Arme frei von Zug und Druck sind dann steht man zentral bzw. lotrecht über dem Bike.
    Musste das vor ein paar Tagen sehr schmerzhaft lernen. Danke Roxy für das tolle Video das hilft wirklich sehr. 😃👋

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem

      Oh nein 😣 tut mir leid zu hören, dass du das schmerzhaft erfahren musstest.
      Danke sehr für deinen Kommentar. Ja, das hast du super zusammengefasst 🙏 👏

    • @meadowlark8197
      @meadowlark8197 Před rokem

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Es waren zum Glück nur Blaue Flecken, aber ich habe im total verblockten Gelände deutlich erkannt dass es keine Option ist sich über die Arme abzustützen, als ich über den Lenker gesegelt bin =))

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem

      @@meadowlark8197 Zum glück nicht mehr passiert! Gute Besserung!

  • @christianloose5179
    @christianloose5179 Před 2 lety

    Den Tipp mit dem Fußkeil fand ich mega !👍

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      Danke sehr, Christian. Ist zwar meiner Meinung nach kein Tipp, sondern viel mehr als das 😅😅 - aber ich glaube ich weiß was du meinst 😇😊
      Liebe Grüße & schönen Sonntag!

    • @christianloose5179
      @christianloose5179 Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Ich fand es deshalb gut, weil ich das mit den abgesenkten Versen schon kannte und angewendet habe, aber der Mix aus Verse runter, Fußspitze runter war mir neu und werde ich auf jeden Fall ausprobieren 🙂
      Dir auch noch ein schönes Restwochrnende 😊

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@christianloose5179 Danke sehr! Viel Spaß beim Probieren 😊

  • @RockNRollPoser
    @RockNRollPoser Před 2 lety +3

    DER absolute Gamechanger für mich! Ich kann (und das tue ich auch sehr oft) nur JEDEM empfehlen einen Fahrtechnik Kurs bei Roxy und Berni zu buchen, EGAL wie lange man schon fährt! Freue mich auch schon sehr auf das Live Training am Ochsenkopf! :)

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Danke sehr lieber Flo, du hast schon SO mega tolle Fortschritte mit unseren online Kursen gemacht, wir freuen uns daher auch sehr darauf, deine Fortschritte im Sommer live zu bewundern😍😍
      Vor Ort geht’s dann in die Feinkorrektur und den Aufbau 💪 denn das solide Fundament baust du ja gerade 💪💪💪

    • @mtblove229
      @mtblove229 Před 2 lety

      Wo kann man diese Kurse buchen?

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      @@mtblove229 auf www.roxybike.online , lieber MadMAD. Wenn Du Fragen hast, auch gerne melden. LG, Roxy

  • @s-a_el959
    @s-a_el959 Před 2 lety +1

    Danke, danke, danke liebe Roxy. Ich habe das mit dem "Fußkeil" heute immer mal wieder auf kleinen Trail`s probiert. Ich bin begeistert! Zum ersten Mal habe ich ein "sicheres Gefühl" gehabt😀 Was ich jetzt noch in Angriff nehmen muss ist die nachlassende Kraft in den Oberschenkeln wenn´s mal wieder eine längere Tour ist.🤪

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Megaaaa! Das freut mich sehr zu hören!!
      Was da oft hilft ist so oft wie möglich wieder in die Streckung der Beine zu gehen - also so selten wie möglich in der Dixi Klo Position zu bleiben ;-) vielleicht hilft dieses Video: czcams.com/video/5fMgamK_dXo/video.html
      Und sonst hilft mit Sicherheit: www.Roxybike.online
      Liebe Grüße und viel Spaß weiterhin beim Üben, roxy

    • @s-a_el959
      @s-a_el959 Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Ich danke Dir😀

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      @@s-a_el959 🤗🤗

  • @araxa6
    @araxa6 Před 2 lety +2

    Geniales Video! Hast ein Abo :)

  • @enlightenedevolution7648

    Gutes Video !

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem

      Danke Dir, freut mich sehr, dass Du Dir die Zeit nimmst, zu kommentieren. Habe einen schönen Tag!

  • @SUPERSONIC_ARCHERY
    @SUPERSONIC_ARCHERY Před 11 měsíci

    Wow, absolut genial erklärt!
    Viele Dinge, die Du erklärst ergeben sich erst dann, wenn man mental soweit fit ist, intuitiv und natürlich Biken zu können.
    Es gibt ja Leute, die machen etwas Jahre lang....falsch...weil es ihnen mal so gesagt wurde oder weil sie irgendwo in CZcams etwas gesehen haben.
    Genau das sind eben die schlechten Fahrer. Ich sehe das z.B. auch oft beim Sport...so viele denken sie machen vieles richtig, doch es ist grottenfalsch.
    Beste Grüße

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 11 měsíci

      Danke für den lieben Kommentar. Ja, ich denke es ist in der Regel schwierig, wenn Leute wenig auf das Feedback ihres Sportgeräts und ihres Körpers hören und Dinge machen, nur weil sie "richtig" sind 😁

  • @andreasbetschart3088
    @andreasbetschart3088 Před 8 měsíci

    Hallo Roxy
    Ich bin seit bereits 38 Jahren viel auf dem Mountainbike und geniesse diese tolle Sportart 🙂
    Dazumal mussten wir noch ohne Federungen fahren und alles selber erlernen und auch gewisse unschöne Erfahrungen machen.
    In dieser Zeit hatte ich schon auch den einen oder anderen Sturz aber zum Glück nichts schlimmeres.
    Geniesse die heutigen Ausfahrten mit einen tollen, modernen und komfortablen Racefully.
    Ich habe mit grossem Interesse dein tolles Video angeschaut und musste mir sagen, ja genau so muss man fahren.
    Zwar fahre ich auch so, aber dass so zu hören und zu sehen, bewegt mich bei den nächsten Ausfahrten noch mehr auf die saubere Auführung in den einzelnen Passagen zu achten.
    Ich denke, da kann ich auch noch gewisse Verbesserungen machen.
    Sicher werde ich noch weitere Videos von dir anschauen - weiter so 👍
    Gruss Andreas

  • @Maggi-bj2jg
    @Maggi-bj2jg Před rokem

    Wow, so einfach so simpel, niemand erzählt es einem obwohl es total logisch ist.
    👍

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před rokem

      Danke vielmals 🙏 - das freut mich sehr. 😍 Falls du ihn noch nicht kennst, auf www.Roxybike.online findest du einen gratis Trackstand Kurs 😊 (und noch sehr viele simple Erklärungen, die dich dann von der Logik ins Können begleiten)
      Ganz liebe Grüße und danke, dass du dir die zeit genommen hast, zu kommentieren 🙏
      ~ Roxy

  • @horschti
    @horschti Před 2 lety +1

    Top erklärt...

  • @jurgentrockenbau9321
    @jurgentrockenbau9321 Před 2 lety +1

    Sehr sehr gut. Sehe mich da auch bestätigt. Top erklärt und gezeigt. Danke!👍🏻🙂
    Hab mal drei Fragen, die sich beim Anschauen deiner Videos ergeben haben...
    Wie groß bist du?
    Welche Rahmengröße hat dein Lapierre?
    Welche HR Nabe fährst du? (klingt nach recht vielen points of engagement - was ja beim Ratcheting hilfreich ist)
    Schönen Gruß ✌🏻

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Danke sehr, Jürgen.
      Ich bin 158. Mein Bike ist S mit 27,5" - die Lapierre sind eher klein und PERFEKT für mich. Ich liebe mein Zesty - bestes AM, das ich je gefahren bin.
      Ich fahre meine NOBL Wheels mit Industry Nine Hubs. GENIALE Laufräder, kann ich wärmstens empfehlen und geile Hubs - ja, genau, viele POE, mega hilfreich für Präzision.

    • @jurgentrockenbau9321
      @jurgentrockenbau9321 Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Sieht auch sehr passend aus, das Rad. Und ein mega schicker Rahmen. Dann die silbrige Pike, top!👌🏻
      Kann's sein, dass ich die Fragen schon mal unter einem anderen Video gestellt hatte, denk ich gerade...🤔 Falls ja, sorry für Doppelpost...
      Zu viele Bike Kanäle abboniert...😁🙄😁

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@jurgentrockenbau9321 Dann hast Du ja jetzt hoffentlich deinen Lieblingskanal gefunden ;-)

    • @jurgentrockenbau9321
      @jurgentrockenbau9321 Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Ich würde sagen was klare Ansagen bei Fahrtechnik betrifft, ja.👍🏻🙂
      Rémy Metailler, Fluidride, Leo Kast und die paar großen Online Mags sind aber ebenso nicht zu verachten...🤫😁

  • @mario_me_Obelix
    @mario_me_Obelix Před 2 lety +5

    Hallo Roxy. Wie immer ein super Video. Vielen Dank💪😍dafür. Wir kennen jetzt fast dein Körpergewicht😅
    Nur um physikalisch korrekt zu sein und neuen Missverständnissen vorzubeugen. Eine Körpermasse wird, wenn der Körperschwerpunkt genau über dem Tretlager ist, NICHT gleichmäßig auf beide Räder verteilt (wie bei 4.37 -Rad in der Eben - gezeigt), weil sich die Hebelverhältnisse in der Regel nicht gleich sind. Die dynamische Bremslastverteilung mal ganz ausser acht gelassen. Aber ich verstehe aber was du meinst - glaube ich🙄🤔

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +3

      Hi Mario, ja, das stimmt, danke sehr, dass Du so genau hinhörst. Das stimmt, weil das Innenlager vom Vorderrad weiter weg ist, als vom Hinterrad. Es wird nicht gleichmäßig (also 50/50) verteilt, da hast Du recht.
      Aber es wird OPTIMAL verteilt (um Traktion zu gewährleisten) verteilt. Voraussgesetzt, die Federelemente sind richtig eingestellt :-D Natürlich kommt da viel ins Spiel, und vor allem ist das jetzt erst mal statisch gesehen, in der Dynamik kommt noch viel mehr dazu. Dazu müsste man auch erst mal Begrifflichkeiten klären, um nciht aneinander vorbeizusprechen.
      Die Idee hinter dem Video ist jedoch, dass wir über die FÜSSE und die Sprunggelenke steuern, ob wir Traktion haben oder nicht, dass pauschal beide Fersen absenken BS ist und dass es gefählrich ist, die Füße waagerecht zum Boden zu haben (vor allem beim Bremsen) und dass es noch gefährlicher ist, auf den Zehenspitzen zu stehen.
      Hoffe, ich konnte etwas Klarheit schaffen. Danke sehr für den Einwand!

    • @mario_me_Obelix
      @mario_me_Obelix Před 2 lety +1

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Danke für deine Rückantwort. Deine Erklärungen decken sich mit meinen gefühlen Erfahrungen. Das Beispiel mit der Fußstellung Berg ab und dann in die Kompression am Übergang zur Ebene war für mich sehr hilfreich. Wie du beschrieben hast, wenn man beide Fernen abgesenkt sind , dann bekommt man den Körperschwerpunkt nicht schnell genug über das Tretlager. Abhilfe Fußkeil💪...sehr schön.
      Ja, absolut. Das Thema Traktion- sehr komplex. Dynamisch gesehen ändert sich die Traktion (Fr= Fn×Reibert) ständig. Selbst statisch, wenn wir Berg auf oder Bergabfahren ändern sich die Hebelverhältnisse (Abstand Gesamtschwerpunkt zu den Reifenaufstandsflächen) ständig. Eine 50/50 Verteilung Gesamtmasse (Fahrer + Fahrrad) auf die Räder kommt selten vor. Könnte man eine Diplomarbeit drüber schreiben, wieviele Faktoren auf die Traktion wirken. Wenn ich weiter drüber nachdenke, wird es immer schlimmer.🙈Dynamische Bremskraftverteilung. Feder-Masse-Dämpfer-Systeme. Lage des Schwepunktes, Reifen( Luftdruck, Dämpfung, Gummimischung) Fahrradgeometrie, ...wirklich sehr komplex.

  • @DirkJaenike
    @DirkJaenike Před 2 lety +1

    Wie du schon sagst Theorie und Praxis :D- Aber üben üben üben und dann klappt es auch.
    Danke dir
    Gruß
    Dirk

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Danke Dirk - nur das wichtigste dabei ist: strukturiert die „richtigen“ Dinge zu üben. Es kommt also darauf an WAS du übst und WIE du übst - nicht WIE VIEL du übst.
      Die Antwort ist: ganz gezielt in die Learning Zone zu gehen und die Dinge an der Basis der Pyramide zu üben 😊😊 Denn auf denen baut alles auf.
      Den größten Fehler, den die meisten Leute machen ist: einfach Trails zu fahren oder random fortgeschrittene Tricks zu üben und damit ihre fehlerhaften Automatismen immer weiter zu fördern und sich wundern, warum sie stagnieren 😀
      Liebe Grüße, roxy

    • @DirkJaenike
      @DirkJaenike Před 2 lety +1

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Ich weiß ja bereits, dass bei mir an der Body-Position liegt und ich zu wenig Druck auf den Vorderrad ausübe. Das werde ich als erstes verinnerlichen .

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@DirkJaenike Yeah!

  • @_RideWithLove
    @_RideWithLove Před 2 lety

    Cooles Video und klasse erklärt.
    Physikalisch und in der Theorie absolut richtig. In der Praxis bekommst du nicht mal unter optimal Bedingungen bei einem Profi eine gleichmäßig mittige Kraftverteilung hin. Mittig heißt ja nicht nur über dem Tretlager vorne/hinten, sondern auch links/ rechts sowie oben/ unten. Also optimale Kurbelstellung. Nur unter dieser optimaler Verteilung aller drei Achsen über dem Tretlager ist der Ansatz optimal.
    Meiner Erfahrung nach in der Praxis brutal schwer umsetzbar. Denn der Körper ist einfach zu asymmetrisch und man hat darüber hinaus eine Schokoladenseite. Bedeutet, man müsste für diesen Lehransatz ganz woanders anfangen, um vom Fußkeil auch optimal zu profitieren.
    Abgesehen davon bieten mE abgesenkte Fersen auch ein zusätzliches Verletzungsrisiko im Sprunggelenk (abknicken) und Schienbein (abrutschen).
    Da favorisiere ich doch lieber die Bewegung und Kraftverteilung aus den Knien heraus. Die zielt ebenfalls auf die von Dir sehr gut dargestellte Krafteinwirkung auf das Bike über das Tretlager ab, kann aber mE für normale bis gute Mountainbiker schneller, intuitiver und mit weniger Verletzungsrisiko umgesetzt werden.
    Freu mich auf Deine Meinung

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Hallo Ride with love! Danke sehr für Deinen ausführlichen Kommentar, freu mich sehr zu lesen, dass Du Dir auch so tiefgreifende Gedanken machst.
      Generell sehe ich in meiner Rolle als Coach eine Hauptaufgabe:
      Komplexe Abläufe zu verstehen und stark zu vereinfachen, um klare und "einfach umsetzbare" HANDLUNGSanleitungen geben zu können.
      Der Fokus ist also darauf, UMSETZbare HANDLUNGSanleitungen zu geben ☺️
      Diese Handlungsanleitungen sollten so "klar" sein, dass auch auch Biker mit ihnen etwas anfangen können, die:
      1. nicht die optimalen körperlichen Voraussetzungen haben
      2. kein Physikstudium absolviert haben 😁
      3. kein EXTREM gutes Feingefühl haben
      ... weil das einfach die große Masse an Bikern ist .
      (In meinen Private-Coachings arbeite ich natürlich viel individueller, aber bei meinen Gruppenkursen und bei CZcams geht es darum, aufzuklären und von allgemeingültigen, teils gefährlichen Aussagen - zB beide Fersen immer runter - wegzukommen)
      Was mich interessieren würde, ist was Du mit "die Bewegung und Kraftverteilung aus den Knien heraus" meinst?
      Und wo man DMn anfangen müsste, um vom Fußkeil (wenn Du das mit Lehransatz meinst) zu profitieren?
      LG, Roxy

    • @_RideWithLove
      @_RideWithLove Před 2 lety

      ​@@Roxybike_Ride.and.Inspire mit den Knie hab ich in zwei Richtungen sehr gute Erfahrungen gemacht:
      1. Kurven fahren:
      in zentraler Position mit dem äußeren Knie in die gewünschte innere Fahrtrichtung drücken. Damit vermeidest Du durch die Krafteinwirkung auf das Bike über das Tretlager sowie den geringeren Lenkwinkelbedarf den Wash-Out. Also die selbe Logik wie beim Fußkeil. Funktioniert super, schnell und einfach.
      2. "Knie über Zehenspitzen":
      Selbe Logik wie bei o.g. Kurventechnik. Nur dass man in (technischen) Steilstücken aus zentraler Position beide Knie in die Fahrtrichtung nach vorne bis leicht über die Zehenspitzen schiebt. Dadurch bleibt der Schwerpunkt zentral, Arme werden intuitiv entlastet und durch das Schieben der Knie kommt die Kraft auf das Tretlager. Exakt der Effekt wie bei Deinem Fußkeil. Ich denke nur einfacher verständlich und leichter zu üben.
      Das Problem ist aber häufig gar nicht wo die Kraft einwirkt, sondern wie. Konkret: der stärkere Fuß übt pre se eine einseitige Kraft auf eine Pedalseite aus. Das Problem einer Pedal-Fehlstellung hast Du glaube schon in einem Deiner Videos besprochen. Daher führ ich das Problem hier nicht weiter aus...
      ABER: dieses einseitige Abkippen der Verse kann eben zu dieser einseitige, nicht optimalen Kurbelstellung führen; sprich die Kurbelseite mit dem stärkeren Fuß und der abgesenkten Verse wandert leicht bis stark nach oben um nicht vom Pedal zu rutschen (passiert Dir im Video auch teilweise). Das mit dem schwächeren Fuß zu korrigieren halte ich koordinativ für sehr advanced und zeitaufwändig.
      Da bekomme ich mit diesem Dreiklang mE schneller und einfacher zu selben Ergebnis:
      1. zentrale Position im Bike,
      2. zentrale Position auf der Kurbel (also saubere parallele Kurbelstellung) und
      3. Knie über Zehenspitzen

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@_RideWithLove Danke für die Ausführungen!

    • @MTB_Nephi
      @MTB_Nephi Před 2 lety

      Abgesenkte Fersen erhöhen das Verletzungsrisiko? Eher anders herum

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      @@MTB_Nephi hast du dir das video ganz angeschaut? ☺️

  • @marwerno
    @marwerno Před 2 lety

    Habe MTB mit 18-gang ohne "SIS" angefangen. Da waren auch die Lenker noch schmaler. Wenn der Po als "Bremse" über dem Hinterrad nicht ausgerreicht hat und man doch mal Abging, konnte man, wenn man es richtig gemacht hat, auch noch relativ einfach mit beiden Füßen links und rechts am Lenker vorbei auf dem Boden aufkommen und einfach stehen. Bei den heutigen breiten Lenkern immer schwieriger...
    Bei heutigen Fully ist ja auch der Schwerpunkt etwas weiter oben als bei meinem alten Hardtail (das gebe ich nicht her 🙂)
    Aber vielleicht ist auch nur das Alter 😅

  • @aron5343
    @aron5343 Před 8 měsíci

    Super Roxy

  • @msch6524
    @msch6524 Před 2 lety

    Der Keil ist interessant. Meine Freundin hat den vor Jahren bei "Hirsch-Sprung" in Freiburg gelernt, aber nicht mit dem Background an Informationen!

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Hallo M, freu mich, dass Du es interessant findest. Ehrlich gesagt glaube ich, dass sie es wenn dann mit einem "verkeilen/verspannen" in die Pedale gelernt hat, aber nicht mit dem Keil, wie er hier vorgestellt wird, wo es darum geht, die Krafteinleitung und die Traktion gezielt zu beeinflussen :-) Es ist üblich, dass man beim Lehren mit Bildern arbeitet und da bietet sich ein Keil natürlich an.
      Liebe Grüße und danke für Deinen Kommentar!

    • @msch6524
      @msch6524 Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire ich habe heute den Keil ausprobiert und bin positiv überrascht, wie balanciert sich das Bike anfühlt 👌Gerade bei Kurven hat sich das Bike viel flinker angefühlt.

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      @@msch6524 OH ja, in Kurven ist es der GAME-CHANGER schlechthin! Danke für das Feedback!

  • @Roxybike_Ride.and.Inspire

    Bei 12:55 findest Du eine ZUSAMMENFASSUNG, falls Du es eilig hast...
    Hier die LINKS und VIDEOS, die ich im Video nenne:
    Pressure Control: czcams.com/video/upxoeONXmC0/video.html
    Die MTB-Fahrtechnik Pyramide: czcams.com/video/qqw9OSJS8Zo/video.html
    Lerne diese Skills WIRKLICH: www.roxybike.online
    💋 Mein Kanal ist nicht monetarisiert, da ich nicht möchte, dass Du gezwungen wirst, Werbung zu schauen. Willst Du dich bei mir für das Wissen, das ich teile und für die Zeit, die Du sparst, indem ich keine Werbung schalte, bedanken? Dann lade mich auf einen Kaffee ein! www.buymeacoffee.com/roxyinspires

  • @enriquemartinavarro1728
    @enriquemartinavarro1728 Před rokem +1

    Muy buenos tus vídeos🚵

  • @mountazeaicky
    @mountazeaicky Před 2 lety

    Hallo Roxy, sehr gut erklärt! Da ich auch relativ klein bin, will ich wissen, wie groß du bist und welche Rahmengröße bei deinem LaPierre du fährst? Oder gerne mal ein Video über dein Bike 🙂

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +2

      Danke sehr, Risky. Ich bekomme die Tage ein neues Bike von Lapierre 🤩, ein XR - darüber werde ich ein Video machen. Hier in diesem Video fahre ich das Lapierre Zesty AM Fit 5.0 in S (ich bin 158 cm) und ich fahre außerdem als E-Bike das Overvolt GLP2 in S. Beides die besten Bikes, die ich je fahren durfte. Mega verspielt und dabei dennoch krass schluckfreudig - saugen sich so richtig am Boden an, wenn man etwas schneller fährt. Ich kann das E-Bike sogar Bunny Hoppen und Manualn, weil es aber dennoch SUPER wendig ist und das Zesty sowieso. TOP Empfehlung.

    • @mountazeaicky
      @mountazeaicky Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Toll, Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann frage ich andersrum: welche Innenbeinlänge hast du und welche Überstandshöhe hat das Zesty im Video? Habe eben auf Lapierre Webseite die Geometrie von deinem Zesty angeschaut, habe aber keine Angaben über die Überstandshöhe gefunden...habe selbst eine Innenbei nlänge von 73,5cm (ohne Schuhe). P.S. ich freue mich natürlich auf dein XR Video! 👍😎

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@mountazeaicky Oh die Überstandshöhe weiß ich nicht, aber meine Innenbeinlänge ist 70.

  • @abigba79able
    @abigba79able Před 2 lety

    Danke roxy jetzt weiss warum ich letztens mein vorder reifen geküsst habe Verkeilen ist das zauber wort hehehe

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      ☺️ hoffentlich hast du dir nichts getan?
      Danke für deinen Kommentar! 🤗

    • @abigba79able
      @abigba79able Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.InspireDanke Alles gut wahr kurz das profil bild auf der backe 🤦🏻‍♂️😁

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@abigba79able oh je! Zum Glück geht's Dir gut!

    • @abigba79able
      @abigba79able Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire ja Gott sei dank Roxy ist alles noch dran an sein alten platz da ich MTB fahren wieder für mich endeckt habe mochte es dies mal länger und mit gitem wissen weiter fahren und dir danken das du dein wissen teils
      wunsche dir schönes WE 🙋🏻‍♂️

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@abigba79able danke sehr, Dir auch! Wenn Du einen Gratiskurs von mir möchtest, damit Du noch sicherer auf dem Bike wirst, um mit gutem Gewissen weiter zu fahren - schau mal auf www.roxybike.online unter Gratis Inhalte. LG!

  • @darkvega1998
    @darkvega1998 Před rokem

    No entiendo ni una palabra...pero que buen video

  • @MTB_Nephi
    @MTB_Nephi Před 2 lety

    Theoretisch ist das verkeilen möglich und physikalisch (Mechanik) auch nachvollziehbar - Schräglagerprinzip. Aber dafür sollte erstens die Körpergewichtskraft genau mittig zwischen beiden Schrägen(Füsse) wirken und die Winkel der beiden Füße/Fußsohlen gleich sein , z.b. 30° optimal wären 45°. Dies zu erreichen ist sehr schwierig. Und ehrlich gesagt möchte ich über ein Stein- oder Wurzelfeld nicht mit nur einer nach hinten abgesenkten Ferse ballern. Man kann sich ja "etwas" auch zwischen Lenker und Füße verspannen wenn es erforderlich ist. Letztendlich nimmt die Federung und gebeugte Arme das meiste auf und das Bike arbeitet unter einem.

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Hi Nephl.
      Ja richtig - das bike soll unter dir arbeiten.
      Schau dir bitte das gesamte Video noch mal an. Klar kannst du dich auch im bike verkeilen, aber dann machst du es dem bike schwerer, Hindernisse zu überrollen.
      Ökonomischer wird es im Fusskeil.
      Probiere es einfach mal und analysiere mal ein paar Profis :-)

    • @MTB_Nephi
      @MTB_Nephi Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire Profis fahren mit Klickies und die Fersen sind meist beide unten. 🤷 War doch Jahre lang das Richtige. Und nicht vergessen, es ist ein dynamischer Vorgang, dann sind die Beine meist nicht gleich stark, d.h. die Kräfte werden nicht gleichmäßig in die Pedale eingeleitet , usw.usw. Ich hatte früher auf jeden Fall öfters Probleme mit der Keilgeschichte, wie mit beide Fersen unten. Beim abspringen mit gesenkten Fersen ist für mich auch besser. Manualimpuls mit verkeilten Füssen 🤔🤔🤷

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +2

      @@MTB_Nephi es gibt selten nur richtig und falsch ☺️
      …schau dir die Profis noch mal an. Sie fahren selten mit BEIDEN Fersen unten. Vor allem wenn es ruppig wird und vor allem die mit Klicks.
      Es gibt Situationen, in denen beides seine Berechtigung hat.
      Eines der nächsten Video, das ich bringe, wird genau auf diese Frage eingehen.
      Du kannst dir aber schon mal das englische Pendant zu diesem Video anschauen, ich glaube, dann wird dir einiges klar:
      czcams.com/video/VgddegvDvzU/video.html
      😊😊

  • @TheCthullu
    @TheCthullu Před 2 lety +3

    Und wieder eine Klatsche für meinen ehemaligen (Basics)Fahrtrainer 🙈

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      Inwiefern? Ergibt das, was ich hier vorstelle für Dich physikalisch Sinn? 😊

    • @TheCthullu
      @TheCthullu Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire absolut, ja. Durch deine Videos versuche ich ständig zu erfühlen, ob ich Pressure Control habe, also mittig im Bike stehe und KEINEN Druck auf den Lenker zu geben 😇 schade das es mit einem Coaching bei dir dieses Jahr für mich nicht klappt

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      @@TheCthullu das freut mich. Ortsunabhängig und deutlich detaillierter, bleibender und effektiver als ein einmaliges Coaching bin ich auf www.Roxybike.online für dich da. Sogar ab sofort 😊 Würde mich MEGA freuen, dich dort zu noch mehr Sicherheit zu begleiten.

    • @TheCthullu
      @TheCthullu Před 2 lety

      @@Roxybike_Ride.and.Inspire ich struggle immer noch beim Track Stand 😜

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      @@TheCthullu Das macht nichts, der Neumacher und Festiger sind ideale Begleiter zum Trackstandkurs :-) Du kennst sicherlich mein Video zur Fahrtechnikpyramide, oder...? Schau mal, wie weit oben der Trackstand ist ;-) Und was da alles viel wichtigeres noch drunter kommt ;-)

  • @Rabe1907
    @Rabe1907 Před rokem

    Gutes Video für Mountainflyker 😂

  • @Eulenspiegel1977
    @Eulenspiegel1977 Před 2 lety

    Hast du ZENTRAL gesagt?

  • @l.g.1023
    @l.g.1023 Před 2 lety +1

    Tolle theoretische Tipps! 👍 In der Praxis bei den Profis schaut das dann so aus:
    czcams.com/video/OrEXFKvQPwo/video.html

  • @thisswm
    @thisswm Před 2 lety

    i swear i have seen a english version of this !!!!

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      You probably have.
      Because I usually publish a German and English version of my videos.
      Here it is: Why NOT to Drop Both Heels - Most Overlooked MTB Skills Element to Ride Like A Pro
      czcams.com/video/VgddegvDvzU/video.html

  • @sukokino2409
    @sukokino2409 Před 2 lety

    Si,,

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 Před 2 lety

    Wenn alle Mädels so schön erklären könnten 👍

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      es wäre der MTB-Welt schon geholfen wenn nur die Hälfte der Fahrtechnik Trainer diese Prinzipien verstehen und verständnisvoll erklären könnten 😬 (unabhängig vom Geschlecht) 🤗

  • @torstenwessel681
    @torstenwessel681 Před 2 lety

    Wer behauptet denn das auf dem trail beide Fersen abgesenkt werden sollen? Das ist eine erholung der ansonsten notwendigen Anspannung. Aber diesr Fuß-Keil.....🙄🙄🙄🙄

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety +1

      Danke für deinen Kommentar, Torsten.
      Fersen absenken hat VIEL mehr Einsatzzweck als „eine Erholung“ - und der Fusskeil ist viel mehr als „🙄“
      In einigen der nächsten Videos werde ich zeigen, wofür die jeweiligen Sprunggelenkspositionen einsetzbar sind.
      Was ist denn deiner Meinung nach die effektivste Art die Krafteinleitung ins Bike optimal zu gestalten?

  • @BalduinTube
    @BalduinTube Před rokem

    MTB-"Kunst" kommt eben doch von Können! Wenn es vom Wissen oder Wollen käme hiesse es ja "Wunst"!

  • @Rideoak
    @Rideoak Před 2 lety

    Ich sage: Stürzen ist keine Option.
    Feddich.
    Funktioniert.

  • @Gorgorel1
    @Gorgorel1 Před 2 lety

    @Buffyingermaik LUL.

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      …? 😀

    • @Gorgorel1
      @Gorgorel1 Před 2 lety

      Mein Freund lernt gerade Fahrradfahren, die Stützen kamen letzte Woche ab und jetzt gibt der schon mit solchen pro Videos an, die er mit linky. Zur Erklärung.

    • @Gorgorel1
      @Gorgorel1 Před 2 lety

      Er wuchs in Dunkeldeutschland auf und dort ist "Rad" noch relativ neu. Er lernt als Mittdreissiger zwar nicht mehr so schnell wie ein Kind, aber eh gibt sich Mühe. 👍

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      @@Gorgorel1 das ist super! Je schneller er lernt, umso weniger muss er später VERlernen :-)

    • @Roxybike_Ride.and.Inspire
      @Roxybike_Ride.and.Inspire  Před 2 lety

      @@Gorgorel1 sich Mühe geben ist das wichtigste!