BMW F 800 GS Adventure Test - Gebrauchte Reiseenduro unter 10000 Euro im Check

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 05. 2021
  • 30.000 km am Buckel sind für die 800er GS keine Herausforderung. Beim 2 tägigen 1000PS Test präsentierte sich das beliebte Reiseenduro Motorrad von seiner besten Seite. Einerseits bietet die F800GS Adventure einen tollen Langstreckenkomfort. Auf der anderen Seite ist sie aber auch eine robuste Enduro. Doch leider ist sie kein Geheimtipp mehr. Im 1000PS Gebrauchtmarkt ist das Preisniveau schon sehr hoch. Doch sinken wird es kaum.
    ===========================
    BMW F 800 GS Adventure Links
    ===========================
    Preis Übersicht: www.1000ps.de/gebrauchte-moto...
    Berichte und Bilder: www.1000ps.de/motorrad-berich...
    Testrunde Tag 1: www.1000ps.de/reise/motorrad-...
    Leihmotorrad: bit.ly/Motorradverleih_Hispan...
    Fotos von der Reise: bit.ly/Winterflucht_Andalusie...
    Vergleich mit Nachfolger: www.1000ps.de/motorradverglei...
    ============================
    Weitere Inhalte von 1000PS
    ► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
    ► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
    ► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
    ============================
    Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
    ► www.hepco-becker.de
    ----------------------------------------
    iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
    ► ixs.com/
    ============================
    JETZT 1000PS CZcams Mitglied werden:
    ► / @1000ps
    - 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
    - Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
    - Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
    - Exklusive Emojis im Livestream
    - Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
    Mach mit!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 117

  • @Thorsten_Kueppers
    @Thorsten_Kueppers Před 3 lety +37

    Klasse, dass ihr die Gebrauchtbikes nicht aus dem Auge verliert! Gerne mehr solcher Videos!!!

  • @karambazanda
    @karambazanda Před 3 lety +17

    Hab mir vor 2 Jahren eine F800 GS gekauft und bin damit absolut happy! Sie kann nichts perfekt, aber vieles sehr sehr gut!

  • @zibingotaeam3716
    @zibingotaeam3716 Před 3 lety +41

    Von Touratech gibt es noch den Zusatztank, der vorne an der üblichen Stelle sitzt. Der wird direkt an die Tankentlüftung des Haupttankes angeschlossen und läuft dann in diesen hinein. Ergebnis: 44l Tankvolumen, damit hat die F800GSA mehr als 1000km Reichweite. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.

    • @kloppskalli
      @kloppskalli Před rokem +2

      da brauch ich nur 2 mal im Jahr tanken :))))

    • @Giesela0815
      @Giesela0815 Před 3 měsíci +1

      Fülle bei meiner immer nur um die 5 Liter Nach beim erreichen des reserve lichts. Damit ich nicht immer das Gewicht von 24 liter vollgetankt umherfahren muss (18kg =24 liter×0.75 Dichte des Benzins, kg/m3)

  • @wiki6291
    @wiki6291 Před 3 lety +10

    meine ist jetzt 56000 KM gelaufen und immer zuverlässig, ich mag sie einfach. Danke für das Video Niels 🤘

  • @BeyonddiscoveryfoxLIVE
    @BeyonddiscoveryfoxLIVE Před 2 lety +7

    Meine Kurvenräuberin von 2008, 87.000Km runter. Das geilste was BMW gebaut hat. geb Sie nicht mehr her.

  • @rramirrezz
    @rramirrezz Před 3 lety +5

    wieder einmal ein sehr gut nachvollziehbarer test mit guter zielpublikums-orientierung.

  • @shrimpii3155
    @shrimpii3155 Před 3 lety +3

    Wahnsinn, genau das Video das ich gerade brauche, total unerwartet aber wie bestellt. Genial!!!

  • @gnupf
    @gnupf Před 3 lety +20

    Vielen Dank für den Test. Jedoch ist mir immer schleierhaft warum die F 800 GS überhaupt mit der 1200er Boxer verglichen wird. Es sind zwei total verschiedene Motorräder. Die Autotester vergleichen z.B. auch keinen Audi A4 mit einem Audi A6. Es sind unterschiedliche Konzepte die ihre eigene Logik und auch Käuferschaft haben. Motorradtester die jeden Tag die neuesten, stärksten und teuersten Motorräder fahren können fehlt meiner Meinung nach oft die Perspektive für die einzelnen, unterschiedlich konzipierten Modelle und somit ein gutes Stück objektiven Urteilsvermögens. Hier im Test wird unter anderem erwähnt daß jemand der täglich oder oft mit über 140km/h über die Autobahn fahren "muss" die F 800 GS vielleicht nicht kaufen sollte. Die winzige Gruppe von Leuten für die eine solche Vorraussetung zutreffend wäre käme gar nicht auf die Idee sich eine 800er GS zu kaufen und müßte zudem in Deutschland wohnen denn im Rest von Europa sind solche Geschwindigkeiten gar nicht erlaubt. Ryan vom beliebten FortNine youtube Kanal geht viel genauer und humorvoller auf die Einzelkonzeption von den unterschiedlichen Baureihen ein und fährt, obwohl er alles mögliche fahren könnte, die hier getestete F 800 GSA. Yamaha 700 Tenere Käufer sind mitnichten die gleichen die die 1200er Super Tenere kaufen. Horses for courses.

    • @urskeller1789
      @urskeller1789 Před rokem +1

      Hallo gnupf
      Ich kann deine Kritik nicht teilen. Zum ersten bin ich mir am suchen eines neuen treuen Begleiter auf meinen Reisen. Und da überlege ich mir schon ob ich etwas mehr Komfort leisten will, oder doch etwas mehr Handlichkeit. Aus meinem Blickwinkel also durchaus ein informatives Video. Ich werde mir aber gleich das Video von Rayn anschauen 😊. Einen lieben Bikergruss Urs

  • @jamesshroogle6331
    @jamesshroogle6331 Před 3 lety +3

    Was ein Timing, bin gerade gestern auf die F800Gsa gestoßen. Sehr informativ auf jeden Fall!

  • @KingReisi
    @KingReisi Před 3 lety +7

    Sehr sympathisch, dass ihr auch ältere Baujahre nicht vergesst.
    Super Motorräder gibts ja nicht erst seit 8 Jahren oder so sondern gabs vorher natürlich auch schon.

  • @denibligh6186
    @denibligh6186 Před rokem +6

    Danke für die interessante Vorstellung. Hab die erste Generation der F800GS aus '08 mit jetzt 62tkm. Spritzig, ausdauernd, sparsam, geländegängig. Ausstattung: Bordcomputer, Heizgriffe, Handschützer. Mit vollem Gepäck allein nach Kroatien - 160 km/h auf der Autobahn kein Problem. Arsch etwas nach hinten und etwas zusammenkauern, dann gehts mit der originalen Scheibe super. Feldwege nimmt das Fahrwerk problemlos mit 120 km/h. "Steil"auffahrten treckert sie problemlos hoch. Bin knapp 1,80 bei 85kg, manchmal sind die Beine zu kurz. Umbauten: Progressive Gabelfedern, längere Übersetzung (hinten 1 Zahn weniger), dadurch niedrigeres Drehzahliveau. Touratech-Sitzbank in normaler Höhe, Touratech-Kofferträger mit den Zegas der 1. Generation (gebraucht), Touratech-Gepäckbrücke, "Tank"Rucksack vom 650er Single gebraucht und angepasst, Alu-Motorschutz, diverse Schrauben durch Edelstahl-Schrauben ersetzt, Auspuff Remus hexacone. Defekte bisher: Probleme mit dem Tankgeber, Sicherung der Kraftstoffpumpe bei 35tkm mehrfach ausgelöst, wurde wegprogrammiert und läuft seitdem, Radlager vorn bei 40tkm in Tallin getauscht - hatte ich dabei, Lenkkopflager bei 45tkm in freier Werkstatt wechseln lassen - hat in Mittelstellung "eingerastet", Scheinwerfer-Reflektor wird blind bei 50tkm, gegen neuwertiges Original-Teil getauscht, Schläuche für Leerlauf-Gemisch am Drosselklappengehäuse undicht, selbst getauscht, Federbein undicht bei 55tkm, gegen gebrauchtes Original-Teil selbst getauscht. Kettenschutz-schrauben in den Haltern festkorrodiert, Lenkergriffe abgegriffen. Suche schon eine Weile nach einem Modell der '13er Serie ohne e-Gas und Fahrmodi. Bin die 850er probegefahren, typisch BMW: größer, dicker, schwerer. Motor ist todlangweilig, das ganze Krad zu klobig und zu schwer. Dagegen ist die 800er zierlich und sehr handlich.

    • @kloppskalli
      @kloppskalli Před rokem +1

      net schlecht! :) bist du zufaellig mal die normale Tenere 700 gefahren? ich hab eine Bj 2021 und irgendwie werden wir nicht so richtig warm miteinander. Bin seitdem am Überlegen entweder ne 1150er GS oder vielleicht die 800er GS
      .. mir wäre ein niedrigerer Schwerpunkt sehr wichtig. Die Tenere jagt mir vollgetankt bei jedem größeren Schotter-Stein nen Schrecken ein ...

    • @denibligh6186
      @denibligh6186 Před rokem

      @@kloppskalli Nein, die Tenere hab ich noch nicht probiert. Hab aber eine MZ Baghira mit ähnlicher Größe und Hochbeinigkeit, allerdings 30kg leichter.

  • @markokusar9844
    @markokusar9844 Před 3 lety +2

    Nils, danke für das tolle video. Dies ist nur eine Bestätigung, dass meine Entscheidzng für diesen Motor die richtige war. Ich bin mehr als zufrieden mit dem kleine altes GS. Top Motor empfehle ich jedem, der weis was er will. Gruss aus Slowenien

  • @doc_mjk
    @doc_mjk Před 3 lety +3

    Ahoi Nils!
    Sehr schöne Vorstellung der F 800 GS.
    Ich habe schon lange überlegt, mir die F 800 GS zusätzlich zu meiner R 1150 RT zu kaufen.
    Dank dieses Videos ist die
    Entscheidung gefallen und ich mache
    mich auf die Suche nach einer 😻.
    Mal sehen was ich finde, die Preise werden jetzt sicher nicht mehr fallen...
    Liebe Grüße
    Marcus

  • @dirkbreidenbach1089
    @dirkbreidenbach1089 Před 3 lety +14

    Hm, zur Autobahntauglichkeit: Ich bin am Wochenende 250 km Autobahn gefahren - meistens so um die 150 km/h, meine persönliche Höchstgeschwindigkeit bei dieser Fahrt waren (echte, GPS gemessene) 171 km/h.
    KEINERLEI Probleme, keine Vibrationen, gute Stabilität und Lärm/Wind dank PUIG Tourenscheibe mit Spoiler im erträglichen Rahmen - ich bin 1,94m groß.

  • @Leinetal_Rider
    @Leinetal_Rider Před 2 lety

    Sehr gut, mehr von Gebrauchten Tests, auch interessant Wartungskosten, Zuverlässigkeit etc...

  • @Palcious
    @Palcious Před 3 lety +14

    Hab mir im Herbst eine F800GS mit 30.000km geangelt für 5.200€. 08er Baujahr, grau. Dabei lag der Kaufvertrag für die nagelneue 790 Adv schon auf dem Küchentisch :D. Bereue nichts. Pandemie darf gerne jetzt enden :D

    • @edinziagla807
      @edinziagla807 Před 3 lety +3

      War ein guter Preis. Zum gleichen Zeitpunkt eine mit 69000 BJ 2008 für 4300 gekauft. Noch war nichts außer Batterie

    • @TheWaldtroll
      @TheWaldtroll Před 3 lety +2

      @@edinziagla807
      Ich hab meine jetzt drei Jahre. Mit 22.000 km gekauft, für 6.000 €. Jetzt hat sie 30.000 runter und mein Händler hat mir vor drei Wochen 5.500 €.geboten! Aber ich geb sie nicht mehr her! 🤩

  • @jotteronR1200GS
    @jotteronR1200GS Před 3 lety +1

    F800 GS in der tollen schwarz / gelben Lackierung hatte ich mal 1 Woche zum testen. War begeistert wie quirlig u wendig dieses Motorrad ist. Wenn ich jetzt nicht meine R1200 GS hätte würde ich die sofort kaufen.

  • @uweplagge3297
    @uweplagge3297 Před rokem +1

    Tolle Maschine! "Muss man so sagen." 👍

  • @MotorJan289
    @MotorJan289 Před 2 lety +2

    Habe meine 2016 mit 6000 km Bj 2014 gebraucht mit Koffern, Heizgriffen und elektr. Federung für 8200 gekauft. War erstaunt zu sehen, dass sie absolut keinen Wertverlust hat. Bin super zufrieden. Autobahn ist nicht ihr Freund. Da halte ich um ehrlich zu sein auf Dauer max 100 aus. Fahre aber sowieso kaum Autobahn. Alles andere aber super. Vorallem aufgrund der sitzhöhe für große Leute ein Traum.

  • @Steini07
    @Steini07 Před 3 lety +1

    Danke Nils, ich fühle mich bestätigt ich habe meine erste F800GS bereits 2008 gekauft und habe sie mit 80.000km durch eine F800GSA ersetzt,
    ich finde Sie hat alles was eine Reiseenduro braucht, die normale Variante ist genau so gut und schmälert nix.
    Die progressiven HiperPro Gabelfedern sind sehr empfehlenswert und sollten beim Gabelservice z.B. 30.000km getauscht werden,
    die 2015er Gaszug Version hängt noch besser am Gas als die 2016er mit E Gas.
    Die Adv. Verkleidungsscheibe ist nicht ideal aber erzeugt den Adv. Look, eine normale Scheibe (1.78m) hatte bei mir weniger Turbolenzen.
    Da hatte ich auf der 2008er die höchste Touratech KAHEDO Sitzbank drauf. ich mag leichten Winddruck am Helm der auch stabilisiert.
    Ich war 2017 bei der Transitalia dabei ich freue mich wenn ich hier die 1000clicks voll machen kann, das war ein guter Trip.
    czcams.com/video/q_PFFffZIvo/video.html

  • @smchusky3286
    @smchusky3286 Před 3 lety +4

    Die Alternative zu einer relativ teuren gebrauchten Youngtimer BMW 800 GS Adventure, ist die aktuelle Moto Guzzi V85TT. Mit Motor aus Europa, Italien. Mit 23 Liter Tankinhalt, bei ähnlich geringem Verbrauch. Wem die 19"/17" Raddimension (einer großen Standard GS), 210mm Bodenfreiheit und 170mm Federweg vo / hi Reiseendurotauglich genug sind, kann sich an der einzigen aktuellen Mittelklasse-Kardan-Reiseenduro erfreuen, die BMW versäumt hat an den Markt zu bringen. Bzw. die, die Kundschaft und Medien herbeigesehnt haben, aber BMW Motorrad nie gebaut hat.
    Die BMW F 700/800 GS + Adventure (habe ich Probe gefahren) sind ab Werk gute Motorräder. Nervende Vibrationen, liegen im Vergleich zum 2011er Rotax Husqvarna Nuda Motor deutlich eher an. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
    Zum Gewicht noch eine Anmerkung, Denkanstoß. An eine alte Husqvarna Nuda 900 kann ich 56 Kilo ran optimieren um auf die erwähnten 250 Kilo der BMW F 800 GS Adventure zu kommen. An eine aktuelle 2021er F900R (mit identischem Tankinhalt, aber kürzeren Federwegen) immer noch 15 Kilo.

  • @Tech4FunYoutube
    @Tech4FunYoutube Před 3 lety +1

    Super Kaufentscheidung. Ne "Gebraucht-Tipps-Serie" wäre evtl. auch mal was für meinen Kanal. Wie immer Top Video.

  • @markuswormann8852
    @markuswormann8852 Před rokem

    Ein sehr gutes Review. Muss man so sagen.😁

  • @samuelfrischmann2345
    @samuelfrischmann2345 Před 3 lety +6

    phuuu... hab im Winter noch eine verdammt günstige und sehr schöne ergattert😍😍😍

  • @TSCH8TSCH
    @TSCH8TSCH Před 3 lety +5

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin mit einer 800er mit 60.000km für ein halbes Jahr nach Spanien und nach dem Studium mit 80.000km noch bis in den Iran gefahren. Bei Verkauf hatte sie deutlich über 100.000km und lief perfekt. Keine Probleme außer Verschleißteile und wirklich der perfekte Allrounder.

    • @denibligh6186
      @denibligh6186 Před 4 měsíci

      Hallo und Danke für Deine Antwort. Musste die Steuerkette in der Zeit gewechselt werden und die Antribsräder der Ölpumpe? Bin jetzt bei rund 65tkm und hab den Eindruck, die Steuerkette hat sich gelängt und fängt an zuschlagen. Hab im Winter ´22/´23 Kettensatz und Kettengleitschiene (Antriebskette) gewchselt und musste vorn die Bremsen (ein Kolben verklemmt) gangbar machen. Aber auch das zum ersten mal seit gut 40tkm.

    • @TSCH8TSCH
      @TSCH8TSCH Před 4 měsíci

      Nein die Steuerkette habe ich bis zuletzt nicht wechseln müssen. Lief alles top! Die Räder kann ich mich auch nicht erinnern gewechselt zu haben...

  • @bjornlessenich2471
    @bjornlessenich2471 Před rokem

    Ich habe ne KTM1290SAS 2020 aber meine F800GSA würde ich trotzdem nicht verkaufen. Wenn man eine fürs grobe braucht.....Taadaaa da ist Sie🙂. Und sehr sehr angenehm einfach und unaufgeregt zu fahren. Auch nie Probleme gehabt. Und oft in den Dreck geschmissen🙂 Daumen nach oben...

  • @berndschafer5157
    @berndschafer5157 Před 3 lety +4

    Bin auch immer noch begeistert von meiner. Nächstes Jahr geht es dann hoffentlich wieder nach Island.

    • @GuidoS1848
      @GuidoS1848 Před 2 lety

      Hallo Bernd, am 07.06.22 geht's für mich mit meiner F800GSA auch nach Island, Valle ist "Schuld" 😉

  • @HptmFrey
    @HptmFrey Před 3 lety +3

    Kann mich dem Video absolut anschließen - bin aber auch voreingenommen, da selbst 800er GS Besitzer.
    Die Vibration ab 6000 Umin ist bekannt, allerdings ist die AB nicht das Revier der GS.
    Sie fühlt sich auf Landstraßen und leichtem Offroad wohl.
    Der Verbrauch von 4.2 mit einer GSA samt Sozius und Koffer ist in der Tat beachtlich; fahre meine recht zügig solo mit relativ konstanten 3,9 und mache 400km locker (natürlich mit Reserve).
    Der Komfortsitz ist m. M. n. ein absolutes Muss - auf längeren Touren wird es einem der Hintern danken.
    Vorrangiger Grund für mich war die Optik (Geschmackssache) zweiter Grund war die am Beitragsende genannte Ursprünglichkeit des Motorrads - wenig Elektronischer Schnickschnack.
    Dass das Gros der Maschine noch aus "heimischer Produktion" stammt, finde ich nicht schlecht, aber wenn man Produktionen auslagert ist das nicht unbedingt schlimm.
    Die Globalisierung ist nun mal da und die Chinesen holen auf und wenn sie anständige Motoren liefern, ja, mei.

  • @kutscherbernd8834
    @kutscherbernd8834 Před 3 lety +5

    Moin
    Danke lieber Nils
    Auch wenn das Motorrad gut ist, mag ich den Boxer einfach lieber.
    Aber das ist auch Geschmacksache.
    Den Annakee 3 habe ich nicht in allzu guter Erinnerung.
    Mag eher den Pirelli Scorpion Trail 2.
    Schöne Grüße nach Österreich 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎

    • @denibligh6186
      @denibligh6186 Před 4 měsíci +1

      Das Geile ist, dass der Motor die Zündreiehenfolge, den Kurbelwellenversatz und den sehr geschmeidigen Motorlauf des Boxers (zugegeben, eines schnell drehenden Boxers) hat, aber eben dabei ein kompakter Zweizylinder-Reihenmotor ist. Für mich ist der breit ausladende Boxermotor der einzige Hinderungsrund, eine 1200GS (K25) zu kaufen. Aber sonst find ich die technisch schon super.

  • @lostcause97
    @lostcause97 Před 2 lety +3

    Sitzt man da noch mit 1.94m gut drauf oder macht sie Probleme ?

  • @MX4551
    @MX4551 Před 11 měsíci

    Danke! Was ich mitgenommen habe "Muss man so sagen..." 😀

  • @testkanal3599
    @testkanal3599 Před 3 měsíci

    Hab meine im Dez 22 mit 37'000.- für 5'500.- gekauft - garagiert und nur auf Strasse gefahren. Tip-top zustand. Vorne Andreani voll einstellbare Cartridges reingemacht, hinten voll einstellbaren Wilbers Stossdämpfer. Also für 7'000.- ein top Offroader, gerade mal warmgelaufen, geht auch im gröberen Gelände wie ein wilder Bock - und dank Michelin Anakee wild auf der Strasse ebenso wie im steinigen Gelände wie auf Schienen. Zum selben Preis einer neuen T7 (mit der sie mehr als nur mithalten kann), könnt ich mir locker noch eine kleine 300er zum Rumturnen leisten...

  • @TravelYourselfDE
    @TravelYourselfDE Před 3 lety +4

    Muss man so sagen ...muss man nicht soo oft sagen 😁

  • @Peter1338
    @Peter1338 Před 2 lety

    Die frühen Modelle bis 2013 haben ein Problem mit der Lichtmaschine, der Stator schmort eigentlich bei jeden irgendwann mal durch. Mich hat es bei 52 Tkm erwischt.

  • @bikersinnlebus1554
    @bikersinnlebus1554 Před 8 měsíci

    ist ein toller Dinosaurier. Aber schön dass die Entwicklung weiter geht. Denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

  • @gecko3315
    @gecko3315 Před 3 lety +5

    Ich finde die Maschine geil. "Muss man so sagen". :-)

    • @khaliljedidiah8096
      @khaliljedidiah8096 Před 3 lety

      I realize I am quite off topic but do anyone know a good place to watch new tv shows online?

    • @gecko3315
      @gecko3315 Před 3 lety

      @@khaliljedidiah8096 I like to watch "Motorradreise TV", but the presenter hasn't released any videos for about a year. But the videos are very entertaining.

    • @kylocallum3739
      @kylocallum3739 Před 3 lety

      @Khalil Jedidiah lately I have been using Flixzone. Just google for it :)

  • @facelift7368
    @facelift7368 Před 3 lety +6

    Informatives Video, meine 800er hatte 86 000 km runter und lief wie ein schweizer Urwerk, außer Gabelöl 2 Simmeringe, jedes jahr neues Motoröl und Brems,-Kühlflüssigkeit 5 Kettensätze
    und einen neuen Schnabel hat die in den 6 Jahren außer guter Pflege nix bekommen. Meine neue 850 GS ADV und da muss ich etwas widersprechen, ist fahrwerkstechnisch eindeutig besser und der Motor , auch wenn er kein Rotax mehr ist, nirgendwo besser. Übrigend hat bereits Rotax auch ab 2004 Teile aus dem Reich der Mitte verbaut. Made in China ist daher nicht schlechter, wichtig ist wer dabei die BMW Standards vor Ort controllt und das sind in der Regel Leute die nicht aus China kommen, eher einen anderen Dialektbrechen ;-)

  • @Kranfuehrerprofi1972
    @Kranfuehrerprofi1972 Před 3 lety +2

    30tkm am Radl san ned viel.
    Hab meine R 1150R eingetauscht gegen eine F 800GT. 72.600 km am Zähler, mittlerweile 1100 km mehr am Tacho. Sparsam (unter 4 l), Wieselflink, und mit einer Komfortsitzbank absolut Langstreckentauglich.

  • @hanspeter2210
    @hanspeter2210 Před 3 lety +2

    Fahre aktuell übergangsweise die f800 GS meines Vaters mit 115kkm. Wird aber die Tage gegen ne 1200GS getauscht.
    Für die lgks und tet tausche ich dann wieder ;)

  • @tmusic591
    @tmusic591 Před 8 měsíci

    Unterschied BMW F 800 GS Adventure VS BMW F 800 GS?

  • @calmcruiser
    @calmcruiser Před 3 lety +1

    Was wird bessen fur anfanger, der 800 Oder der 1250? Toller video Nils
    Schöne Reise, besonders mit deinem Sohn. Schon gut mit der Kamera!

    • @01berbel
      @01berbel Před 3 lety +2

      Hängt davon ab, wie alt der Fahranfänger ist, wie zappelig der Fahranfänger ist und für was das Bike genutzt werden soll.

  • @UskStmK
    @UskStmK Před 3 lety +1

    Hab die normale in der TripleBlack Version, fahr mit dem Ding echt alles was mir an nicht Asphalt unter den Pirelli Rally Str kommt!
    Jetzt sind mal 2 Wochen Pause nach doppelten Überschlag und einer angebrochenen Elle 😑 die Böschung war zu steil für den mitgenommen Schwung 🙃Außer 1 Spiegel nix kaputt bei dem bayrischen Eisen.. Top!!
    Lg

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 Před rokem

    Ich kann mich erinnern, dass Yamaha zur Motor-Technik der TDM850 mit ähnlichem Twin-Motor berichtete, sich für eine 270° Zündung entschieden zu haben, weil man damit die Vibration des Aggregates bei hoher Drehzahl deutlich reduzieren konnte im Vergleich mit 360°, wie das dann die F Serie von BMW hatte.

  • @tannenherz
    @tannenherz Před 3 lety +1

    High, viele schwören auf diese 800er. Aber eine 800er, die bei 150 KM/H nicht mehr richtig geht, würde mir nicht reichen. Freundlichst Fiete

  • @mariohabinger378
    @mariohabinger378 Před 3 lety +4

    also mal hand aufs herz, sind das alles bmw fanboys die solche preise aufrufen?
    du beschreibst doch ziemlich genau die tugenden der T7, nur dass neu, zusätzlich um einiges leichter ist und keine probleme mit vibrationen hat. Was übersehe ich ?
    Wäre schön wenn ihr mal einen rund 10k€ vergleichstest machen würdet.
    nehm´ich lieber ne neue VStrom 650 oder T7 oder eben nen alten schinken ne klasse höher, wo krieg ich mehr fürs geld?
    Wie immer sehr schöne Aufnahmen!

    • @zibingotaeam3716
      @zibingotaeam3716 Před 3 lety +1

      etwas Leistung, deutlich mehr Reichweite und Wetterschutz auf der Adventure, der Rest stimmt so. Es ist halt ein älteres Motorrad als die T7, also ausgereifter. Der Motor ist aufgrund seiner Funktionsweise interessant, die daraus resultierede Drehmomentkurve könnte bedeuten, das der Motor der F800 deutlich mehr Traktorqualitäten hat, als der Motor der T7. ABer da bin ich mir nicht sicher.
      Ansonsten einfach das Video von RyanF9 auf Fortnine schauen, das zur T7, der lässt sich da als Endurofahrer drüber aus.

  • @edinziagla807
    @edinziagla807 Před 2 lety

    Meine ist von 2008 mit mittlerweile 73000 km. An sich ein super Motorrad.
    Was mich stört, dass ich jetzt doch schon die dritte Lichtmaschine drin habe und jedes Jahr mittlerweile etwas außer Plan kaputt geht.
    Hätte ich vermutlich bei einem Asiaten nicht.
    Aber mei... 73k.

  • @da72ma
    @da72ma Před 3 lety +4

    Guter Test 👍... Ich frage mich nun immer wieder warum es die kleine F-GS dann nicht heutzutage als 900er gibt. Nein, Nein ☝️ BMW da habt Ihr was versäumt! Ich mag die BMW R1200GS (und die 1250 lieber und glaube (mit Recht) das es in Oberklasse die Wollmilchsau ueberhaupt ist 👼. In der Mittelklasse hätte ich aber lieber die neue Triumph Tiger 900 (anstelle der F850GS) und gebraucht auch die Triumph Tiger 800 (anstelle der F800GS). Ich könnte mir nun vorstellen das Du Dir als nächstes die 1200er und 800er Triumph Tiger vornehmen könntest 😉... vielleicht auch mit Urlaubsverlängerung 😆... ansonsten war das super Nils

  • @buffigsadventure9638
    @buffigsadventure9638 Před 3 lety +15

    Also meine 800 Gs Adventure hat 24 l Tank , steht auch im Brief 😎

  • @addix.official
    @addix.official Před 3 lety +7

    Hm, bei dem Preis und Gewicht. Ich glaube ich würde evtl. eine neue Tenere 700 zumindest mal so zum Vergleich Probefahren. Die gibt es neu für unter 10k. Aber ich habe ja in dem Segment gar keine Erfahrung.

    • @Softbaerchi
      @Softbaerchi Před 3 lety +12

      Fahr sie Probe und nimm sie dann gleich mit.
      Ehrlich damals war die 800erGS echt nicht schlecht. Aber die Tenere hat da jetzt einfach wirklich in jedem Bereich die Nase vorn. Günstiger, neu, leichter, toller Motor mit genug PS. DIe Tenere kann einfach alles richtig gut zu einem vernünftigen Preis.
      Der wirklich einzige Grund sich eine 800erGS zu kaufen ist wirklich der, dass man BMW Fan ist. Was ja auch voll okay ist. Aber rational gesehen seh ich keinen Grund.

    • @Donetto178
      @Donetto178 Před 3 lety +2

      @@Softbaerchivor der Pandemie gabs die Standard 800 GS mit relativ niedrigen Kilometerständen auch für deutlich unter 7000€. Das ist natürlich schon ein Unterschied zu den knapp 10000 der Tenere. Die BMW (vor allem die Adventure) ist wohl das Touren- und Soziustauglichere Motorrad von beiden.
      Ich schätze, der Gewichtsunterschied der normalen 800er GS zu Tenere ist wahrscheinlich nicht so groß, wie man vielleicht meint.

    • @dirkbreidenbach1089
      @dirkbreidenbach1089 Před 3 lety +3

      @@Donetto178 Stimmt, ich hab mir meine F 800 GS im August letzten Jahres mit 24.000 Kilometern auf der Uhr (2011) und komplettem Variokofferset, zwei Windschutzscheiben und zwei Sitzbänken für 6000€ geschossen. Seitdem bin ich 7000 km gefahren und bin absolut happy mit dem Motorrad.

    • @Donetto178
      @Donetto178 Před 3 lety +3

      @@dirkbreidenbach1089 👍 habe auch letztes Jahr im Frühjahr relativ spontan zugeschlagen. Bin jetzt auch ungefähr 7000km gefahren und echt positiv überrascht von ihr. Habe mich mit ihr auch auf meine ersten Schotterkilometer in den Alpen gewagt. Schenkt super viel Vertrauen die Kiste und macht alles mit.
      Aber allein schon wegen aufgrund der Optik geht mir die Tenere nie ganz aus dem Kopf :D

    • @Softbaerchi
      @Softbaerchi Před 3 lety +1

      @@Donetto178 Joa ok das geht dann eigentlich. Aber man muss sich halt trotzdem im Hinterkopf behalten das man gebraucht und neu vergleicht. Weight always matters! Egal ob im richtigen Kurvengewinkel, Offroad oder wenn die gute am Boden liegt. Man spürt einfach den Gewichtsunterschied. Gewicht kann man halt nicht wegzaubern. Und joa 30kg mehr spürt man extrem. Ich spür den Unterschied zwischen meiner XT660R und Tenere700 ja schon extrem :D. Aber es stimmt schon ausbalanciert sind die Dinger wirklich mega! Im Normalfall beim gemütlich dahin cruisen merkt man das Gewicht natürlich nicht.
      Ich hab mir die Tenere700 letztes Jahr Ende Juni gekauft und hab jetzt 16000 km drauf. Keine Probleme. Läuft einfach. Für mich ist der Reisekomfort mehr als ausreichend. Wüsste echt nicht was ich da mehr bräuchte.

  • @tolga1cool
    @tolga1cool Před 3 lety +4

    Die Dinger sind gebraucht echt noch unverschämt teuer. Vor allem im Vergleich zu den nicht "adventureisierten" BMW Zweizylinder Modellen. Das ist echt der Wahnsinn

  • @peterrollers5402
    @peterrollers5402 Před 3 lety

    Ich habe meine 800er mit 50.000 km für 6.000€ verkauft bekommen. War ein super Motorrad, die 1250er ist halt besser. Rückblickend ist die 1250er schon etwas unnötig, nun ist man jetzt in jeder Fahrsituation ausreichend übermotorisiert. Die 800er GS ist auf jeden fall besser als die 700er Ténéré, die kommt kaum vom Fleck.

  • @jehovawreggeles3934
    @jehovawreggeles3934 Před 3 lety +2

    Meine 800er GS ging nach ein paar Monate zurück...Zuviel Vibrationen,,,Einfach unglaublich....Seither die Honda CRF1100 und happy

  • @adrenaline9647
    @adrenaline9647 Před 3 lety +3

    Habe gerade eine gebrauch F850GS für 8.500€ gekauft mit neuer Inspektion also 8.800€ mit 5500km runter. Gefällt mir noch besser als die F800GS. Aber ich fahre auch fast nur Asphalt.

  • @othmarstirnimann6452
    @othmarstirnimann6452 Před 3 lety +2

    Hallo ich verstehe das nicht ganz 🤔 wieso die 850gs so schlecht sein soll im Vergleich zur 800gs 🤔 im übrigen habe ich von einer 1200 GSA LC auf die 850gs gewechselt und bin heppy👌👌 bin 195 groß 🤔 ich bin auch die 800gs gefahren aber ziehe die 850gs vor

    • @109colorado
      @109colorado Před 3 lety +7

      Naja die 800er war letztes Jahr 3000€ günstiger. Scheinbar sind fast alle normal preisigen weg. Bei mir war es so das die 850 als Listenpreis doch sehr teuer gewesen ist. Und dann noch made in China. Die tests sind ganz ordentlich aber andere wie africa twin, Tiger 900 oder tenere schneiden einfach besser ab und kosten Listenpreis weniger oder das gleiche. Das und die Aufpreispolitik hat mich so abgeschreckt, dass sie garnicht in Frage kam.

    • @Kranfuehrerprofi1972
      @Kranfuehrerprofi1972 Před 3 lety +4

      @@109colorado, dann fahr mit einer BMW zum Service und mit einer Honda, Triumph oder dgl. Ventilspielkontrolle bei GS 425 Euro, bei Honda für den Crosstourer mal eben das doppelte.
      Verbrauch bei der GS 4,5 l auf 100 km mit Sozia und 3 vollen Koffern, bei 80er Schnitt.
      Crosstourer DCT schluckt 6 l oder mehr, die neue AT DCT mit Sozia auf der Autobahn 7 l, mit der GS bist du da weit unter 6, eher 5,5 l.
      Der tiefe Schwerpunkt einer GS macht sie so Handlich, da hast du mit einer AT schon anders zu kämpfen. Ist kein schlechtes Motorrad, das sage ich nicht, aber die GS ist das Schweizer Messer oder der Leatherman unter den Motorrädern, DAS Univeraltalent par Excelance
      .

    • @othmarstirnimann6452
      @othmarstirnimann6452 Před 3 lety +5

      Jeder beanstandet immer der Motor kommt aus China 🤔🤔 zeigt mir mal ein Fahrzeug wo keine Teile aus China hat 🤔🤔🤔

    • @Donetto178
      @Donetto178 Před 3 lety +4

      @@othmarstirnimann6452 naja das Problem ist ja auch, das der Motor chinesisch, der Preis aber noch europäischer geworden ist. Noch dazu wurde mit der 800er die letzte GS gestrichen, die noch wirklich ein Hauptaugenmerk auf Offroad/Schotter gelegt hat und nur für die Straße gibts dann halt doch wieder besseres von anderen Herstellern.

    • @othmarstirnimann6452
      @othmarstirnimann6452 Před 3 lety +2

      @@Donetto178 da gebe ich dir recht 👍 aber ist es bei Triumph viel anders 🤔 auch wenn ich den Preis Vergleich 🤔 jede Firma will einfach Kohle machen

  • @dmarkwalder
    @dmarkwalder Před 2 lety

    Weiss jemand was das für ein Windschild ist (Hersteller, Typ) ?

    • @axelmureichen9068
      @axelmureichen9068 Před rokem

      Ich habe das große ( getönte) von Turatech drauf perfekt bei Wind und Regen . Konnte es auch bei Turatech in Kassel Probefahrt.

  • @chaosbikers5613
    @chaosbikers5613 Před 3 lety +2

    2016 kaufte ich mir ein neues Motorrad und die BMW F800GS war eine der 3 Kandidaten (Tiger 800, MT-09 Tracer). Die BMW war mit Abstand die langweiligste und der Motor kraftlos, langweilig, vibrationsreich und so gar nicht meinen Ansprüchen gerecht. Gibt sicher viele die sehr zufrieden sind mit der Maschine, muss aber jeder für sich testen. Ich wäre damit höchst unglücklich geworden.

  • @jazztom86
    @jazztom86 Před 3 lety

    ... muss man so sagen.

  • @manuelwilhelm7075
    @manuelwilhelm7075 Před 3 lety

    Na spitze, jetzt wo des Video raus is ziehen die Preise nochmal an... Dabei wollt ich mir doch diesjahr noch ne 800 gs leisten können

  • @Lazzarus1981
    @Lazzarus1981 Před 3 lety +5

    "Muss man so sagen" solltet ihr auf ein Shirt drucken...😂🤣😂

  • @lasdosmotos2660
    @lasdosmotos2660 Před 3 lety +1

    Unsere 2017er hat jetzt 95.000 km. Keine Probleme, nur die regulärer Serviceintervalle. Super Motorrad!!!

  • @thortwinthortwin5457
    @thortwinthortwin5457 Před 3 lety +3

    Hab gerade mal im Deutschen Raum nachgeschaut. Dort liegen die meisten um die 7000Euro. Scheint in Deutschland nicht ganz die goldene Kuh zu sein... ✌

  • @Realthinx
    @Realthinx Před 3 lety

    Die F800 GS is schon recht leiwand, aber für das Geld wäre es bei mir immer ne KTM 1090/1190 Adventure.
    Wenn es ein bissel gediegener sein soll ne AfricaTwin, auch im 10k Budget.
    Bin halt noch 10 Jahre zu jung für ne GS, kann man nix machen.🤷‍♂️😁

    • @crazyschmong
      @crazyschmong Před 3 lety +1

      das war vor 5 Jahren auch mein Gedanke, hatte immer zwischen der Tiger 800 und der F800gs geschwankt. Aber BMW kommt erst mit 50 :-)

  • @scout8112
    @scout8112 Před 3 lety +1

    Eingesaftelt? Aha. 😁

  • @eladoom9206
    @eladoom9206 Před 3 lety

    Please subtitle

  • @DerSchweiz3r
    @DerSchweiz3r Před 3 lety +1

    Warum grüssen.? Du fährst in dem Video doch eine GS 😂✌🏻

  • @Niklasb96
    @Niklasb96 Před 3 lety +1

    Hatte auch eine 800 Adv 30000 km
    Wirklich ein super solides Motorrad.
    Nur wie Nils schon sagt Autobahnfahrten sind wirklich ein Drama .
    Und die Konkurrenz hat aufgeholt , es gibt halt keinen Grund sie z.b einer Afrika twin vorzuziehen die kann einfach alles besser .

  • @RKnauf-eh4pc
    @RKnauf-eh4pc Před rokem

    Die Werbung für den Vermieter ist kaum auszuhalten.. muss man so sagen!

  • @alexxander4572
    @alexxander4572 Před 5 měsíci

    Wo ausserhalb Deutschlands spielt eine Geschwindigkeit von ü 130 km/h eine Rolle?
    Und mal ehrlich, wie sind wir 1985 auf den alten Eisenhaufen mit weniger Leistung, schlechteren Reifen nur über Deutsche Autobahnen gefahren?

  • @-waz-773
    @-waz-773 Před 3 lety +4

    Wer 10k€ für ein gebrauchtes Motorrad zahlt hat die Kontrolle über sein Leben verloren und sollte hinterfragen, ob er/sie nicht längst vergessen hat worum es beim Motorradfahren "eigentlich geht".
    EDIT: nichts gegen die Jungs von 1000PS aber immer wenn ich Ingo und Gabi in voller Montour und einer neuen GS für 17k€ über die Autobahn von Frankfurt nach Heidelberg rollen sehe...

  • @thortwinthortwin5457
    @thortwinthortwin5457 Před 3 lety +8

    Für 10 000 Euro kauf ich eine neue tenere oder 3 Jahre alte africa twin.

    • @Kranfuehrerprofi1972
      @Kranfuehrerprofi1972 Před 3 lety +1

      Und?
      Wer will das Japanerzeugs haben???
      Schon mal die Servicekosten mit denen von BMW verglichen???
      Ventilservice bei der 1200er GSA LC 425 Euro inkl. Öl, Filter, Luftfilter, Kerzen, Endgetriebeölwechsel.
      Kollege von mir fährt 1200er Crosstourer, 24tkm Service inkl. Ventilservice beim Apothekerhondaverein knapp 1000 Euro.....
      Bei den Servicekosten und dem Mehrverbrauch eines Crosstourers ist die GS bei unter 100tkm billiger.
      Verbrauch der Crosstourer ca. 6 l auf 100 km, GSA LC braucht bei gleicher Fahrweise 4,5 oder weniger. Meine steht mit Kurzstrecken zur Arbeit bei 4,8 l lt. meinen Aufzeichnungen bei Spritmonitor. Bei den derzeitigen Spritpreisen von ca. 1,3 l/Super macht das was aus. Und die Rechnung geht noch früher zugunsten der GS auf....
      Die GS ist nicht umsonst das meistverkaufte Motorrad.

    • @thortwinthortwin5457
      @thortwinthortwin5457 Před 3 lety +3

      @@Kranfuehrerprofi1972 fahre die africa twin auch unter 5 Liter. Service kosten hatte ich bis jetzt auch nicht viel und beim 24000 er komplett Service mit speichen nachziehen, Ventilspiel und allem pip pa po hat mich 800 EUR gekostet. Das ist irgendwie nach gründen suchen das man so viel Geld für ein altes Motorrad ausgiebt nur damit bmw drauf steht. Immerhin ist das hier keine 1200er sondern die 800er. Und deine Rechnung haut mit der neuen tenere 700 mal garnicht hin. 😉

    • @rramirrezz
      @rramirrezz Před 3 lety +6

      @@Kranfuehrerprofi1972 naja du vergleichst zwei komplett verschiedene motorenkonzepte und schließt dann auf alle japaner? ein quer eingebauter V4 motor ist schon bauartbedingt teurer beim ventilservice als ein 2er boxer. genauso, wie der ölverbrauch bei einem boxer höher ist, als bei einem japanischen V4.
      du könntest die ventilspielkontrolle maximal mit einem längs eingebauten V2 wie bei der guzzi vergleichen.

    • @breezeontheroadtonowhere6562
      @breezeontheroadtonowhere6562 Před 3 lety +1

      Bei einer Tenere brauchst Dir über die Standfestigkeit des Motors halt mal überhaupt keinen Kopf machen. Und was nicht dran ist, kann nicht verrecken.

  • @WILDWILDVAPE
    @WILDWILDVAPE Před 3 lety +1

    Wo darf man den 150 in Spanien fahren... Limit ist doch 120 :P du Lümmel :D

  • @AngelOfDarkness01
    @AngelOfDarkness01 Před 3 lety +1

    AB und 150+ ist imho sowohl Luxusproblematik als auch nicht das Hauptbetätigungsfeld der 800er GS, Für einge Jahre Weltreise reicht´s. ;) czcams.com/users/onherbike

  • @Hobbyfahrer1508
    @Hobbyfahrer1508 Před 3 lety

    ist ja auch kein Motorrad für die Autobahn ! muss man nicht ausweiten

  • @dannyvan5792
    @dannyvan5792 Před 9 měsíci

    die deutse sprache ist nicht einfach

  • @Christian_L.
    @Christian_L. Před 3 lety +3

    Tempolimit Autobahn Spanien 120 kmh 😁

  • @microsoft9340
    @microsoft9340 Před 2 lety

    O

  • @gsjoyride
    @gsjoyride Před 3 lety

    Einmal GS, immer GS ...

  • @manfredp1508
    @manfredp1508 Před 3 lety +2

    Bmw gs 850 neu viel zu teuer und Made in China.