Top 5 Reiseenduros unter 10.000 Euro - Gebrauchtmotorrad Beratung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 03. 2021
  • Die Auswahl an Reiseenduros ist gewaltig. Doch unter 10.000 Euro wird die Suppe etwas dünner. Welche Motorräder sind in dieser Klasse ihr Geld wert? NastyNils klärt auf.
    bit.ly/kommende_Livestreams_10...
    / nastynils_official
    Deine Reiseenduro verkaufen: www.1000PS.net
    ========================
    Preisvergleich Reiseenduros:
    ========================
    bit.ly/Top5_Reiseenduros_unter...
    bit.ly/Top5_Reiseenduros_unter...
    bit.ly/Top5_Reiseenduros_unter...
    ============================
    Weitere Inhalte von 1000PS
    ► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
    ► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
    ► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
    ============================
    Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
    ► www.hepco-becker.de
    ----------------------------------------
    iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
    ► ixs.com/
    ============================
    JETZT 1000PS CZcams Mitglied werden:
    ► / @1000ps
    - 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
    - Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
    - Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
    - Exklusive Emojis im Livestream
    - Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
    Mach mit!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 62

  • @davidzechner552
    @davidzechner552 Před 3 lety +2

    Vielen Dank für die aktuelle Top 5 Liste :)!

  • @SirHollywood
    @SirHollywood Před 3 lety +12

    Ich kann es gut nachvollziehen und finde es sehr lobenswert, dass man die Super Ténéré hier nicht vernachlässigt. Ich habe mir 2016 ein Vergleichsvideo von Euch angeschaut. In der Kategorie "Weltenbummler" hast Du Nils der Yamaha damals sogar den Vorzug vor der BMW 1200 GS gegeben. Ich war sehr dankbar für Deine damaligen Einschätzungen hinsichtlich Ihrer Reisequalitäten und habe sie mir, auch aufgrund Eurer Empfehlung, im Frühjahr 2017 gekauft. Ich bin bis heute sehr glücklich mit meiner Wahl. Vom Mittelmeer bis zum Nordkapp und so manches dazwischen, durfte ich seither mit ihr bereisen. Ein herrlich entspanntes Touren. Letztes Jahr habe ich mich beim Enduro Action Team mit ihr ins Gelände gewagt und darf ihr gute Offroadqualitäten attestieren. Für mich ist sie eine eierlegende Wollmilchsau, die einem bei Bedarf auch ohne weiteres die Falten aus dem Gesicht zieht. Würde sie immer wieder kaufen.

  • @kristiner
    @kristiner Před 3 lety +7

    Also das die V-Strom hier nicht vorkommt, (wurde eh schon kommentiert) finde ich etwas schwach. Man bedenke die 1000er Bj 2019 bekommst unter 10tsd und hast fast ein neues Motorrad. Da brauch ich mir keine 10 Jahre alte GS mit fast 100tsd km suchen.

  • @stefane-em2of
    @stefane-em2of Před 2 lety +2

    Fahre meine 1050er jetzt die sechste Saison, mittlerweile über 40.000 km - 0 Probleme. Hat natürlich nicht das Image der 1190er oder der SuperADVs, is aber im Winkelwerk immer bei der Musik dabei da der LC8-Motor einfach saugeil von unten raus anschiebt, meiner Meinung nach fürn Solo-Betrieb ein Super Bike, im Zwei-Personen-Betrieb kommt das Fahrwerk aber schon an seine Grenzen. Apropos kein elektronisches Fahrwerk: was sie nicht hat kann nicht kaputt gehen. Hab noch keinen Tag bereut sie damals gekauft zu haben

  • @guenterwasserbaeck2438

    Bin heute vom 40Tkm Service mit meiner XT1200 heimgefahren. Hab auch eine GS1200LC. Beide haben ihre Qualitäten, die XT ist irre stabil, besonders auch auf flotten Schotterstrecken!

  • @landstreicher3779
    @landstreicher3779 Před 3 lety

    Nils, bei der Tenere sind das die NEU Preise in D! 9.974 EUR kostet die erste Serie Liste. Gebrauchte so ab 8.500 EUR.

  • @NIXGlaub
    @NIXGlaub Před 3 lety +3

    Wenn die V-Strom nicht so ein Skoda Design hätte könnten die ganzen fettleibigen Schöneberger einpacken! 280KG Plus Koffer, Topcase, üblichen Sturzbügel und Zusatz Scheinwerfern...Oh Oh...da bleibe ich bei meiner Varadero aus 1999.

  • @vwrvkwyqsdvetn7230
    @vwrvkwyqsdvetn7230 Před 3 lety +4

    Habe die F800 GSA, die Vibrationen bei höherem (Autobahn-)Tempo kann ich nur unterstreichen, ansonsten eine richtig tolle Reisemaschine (und in der Adv.-Variante mit riesigem Tank, kann bei Touren mit anderen normal locker jeden zweiten Tankstopp auslassen und statt tanken die nächste Etappe anschauen ;) ). Aber wer will schon auf der Autobahn reisen, wenn es sich vermeiden lässt? Zur Arbeit fahre ich ca. 30km Autobahn und oft mit der F800, auf die Strecke ists kein Problem (zumal es eh erst mal so frei sein muss, dass man über 130 fahren kann...)

    • @1000ps
      @1000ps  Před 3 lety +1

      Danke für Dein Feedback. viel spaß noch. Mit freundlichen Grüßen Nils

  • @rramirrezz
    @rramirrezz Před 3 lety +7

    ehrlich gesagt hat mir da auch die v-strom gefehlt. ansonst fand ich es in ordnung.

    • @kristiner
      @kristiner Před 3 lety

      @Onkel Ramirez ich bin schwer enttäuscht 😭😭😂😂😂😂

    • @rramirrezz
      @rramirrezz Před 3 lety +1

      @@kristiner andreas ich verstehe dich. und ich hab immer geglaubt hier wird knallharter und fundierter journalismus betrieben... :D :D :D :D
      weine nicht - ich geb dir ein rotznix um die tränen zu trocknen und des naserl zu putzen... :D :D :D

    • @kristiner
      @kristiner Před 3 lety

      @@rramirrezz 🤣🤣🤣du bist der beste 👍👍👍

  • @schoergi13
    @schoergi13 Před 3 lety +6

    Sorry vstrom 1000 fehlt!

  • @707PW
    @707PW Před 3 lety +7

    ~6000€ Vstrom 650, 2-3 Jahre.
    unter 10k Vstrom 1000, 1-2 Jahre

  • @frankthetank7476
    @frankthetank7476 Před 3 lety +2

    GS als Sieger ist o.k. Wo ist die Africa Twin?

  • @Botze
    @Botze Před 3 lety +1

    Wenn ihr vom Gewicht redet und dass die Tenere schwer ist, solltet ihr vielleicht auch das Gewicht sagen. Ich meine z.b. die Versys bringen auch locker 250 kg auf die Waage.
    Die Super Ténéré übrigens 267 Kilogramm.

  • @Joe_77_
    @Joe_77_ Před 3 lety +8

    Ja schwere Frage.
    Eine nigelnagelneue VStrom 650XT mit Kofferei/ Heizgriffe und Gedöns und nem echt geilen V2
    oder eine junge gebrauchte VStrom 1000 mit 10-20tsd Km ebenfalls mit geilem V2
    oder die Nummer 1 der 1000PS Top 5-6:
    einen 13 Jahre alten Tuttelbomber mit 80tsd Km auf der Uhr (Flugrost inklusive).
    Nils hast die VStrom vergessen? Oder gibts einen bestimmten Grund das sie es nicht mal unter die Top 6 schafft?

    • @kristiner
      @kristiner Před 3 lety +4

      Du sprichst mir aus der Seele, finde ich sehr schwach 👎

    • @heikogoy8465
      @heikogoy8465 Před 3 lety +5

      Nicht mal erwähnt oder empfindet der Nils die V Strom nicht als Reiseenduro sondern eher als Tourer? Seh ich und sicher viele andere nicht so! Sehr schade!!!

    • @Schutti73
      @Schutti73 Před 3 lety +5

      @@heikogoy8465 Man hat generell den Eindruck dass alles unter 80 PS als untauglich angesehen wird.
      Ich fahre eine V-STrom 650 und die ist eine hervorragende Reiseenduro und die ca. 70 PS reichen auch in großer Seehöhe noch aus.

  • @christian_ruthner
    @christian_ruthner Před 3 lety +1

    Bedauerlicherweise gibt es preislich halt ein riesen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich. Und Eigenimport zahlt sich im Gegensatz zu Autos gar ned aus...

  • @jurgenhoffmann4904
    @jurgenhoffmann4904 Před 3 lety

    Tolle Maschine sieht rasig aus

  • @karl-peterveith6303
    @karl-peterveith6303 Před 9 měsíci

    Fahre die NC 750 X mit dcd und bin total zufrieden.

  • @TS-sw3xp
    @TS-sw3xp Před rokem

    Ich pendel 470km pro Woche auf einer GW 250 Inazuma auf der Autobahn, geht auch. Neulich 5000km bis nach Norwegen und zurück abgerissen in 12 Tagen. Wieso soll die BMW nicht geeignet sein?

  • @Azzurro650
    @Azzurro650 Před 3 lety +6

    Unter 10.000€ gebraucht? Da bekomme ich doch schon eine nietenagelneue V-Strom 650 XT für!

    • @1000ps
      @1000ps  Před 3 lety

      Du sagst es. Auch eine gute Idee. Mit freundlichen Grüßen Nils

  • @karlw.5176
    @karlw.5176 Před 3 lety +1

    irgendwie fehlt mir auch die Moto Guzzi V 85 TT
    gibt es gebraucht inzwischen auch unter 10.000 €.

    • @sv650nyc7
      @sv650nyc7 Před 3 lety

      Laut einem Langzeitbericht hier auf CZcams braucht der luftgekühlte Guzzi Motor ca. 100 ml Öl auf 100 km. Vor allem bei Autobahngeschwindigkeiten. D.h. bei jedem Tankstopp sollte man das Öl kontrollieren und nachfüllen. Nein Danke für lange Touren. Sieht super aus vor der Eisdiele, aber leider wars das auch.

    • @burningdaylight-in4rx
      @burningdaylight-in4rx Před 3 lety +2

      @@sv650nyc7 kann ich zum Glück wiedersprechen. Hatte eine V85TT knappe 2 Jahre lang, ca. 10.000km, als Zweitmopetten und musste nicht ein Mal Öl nachfüllen. Ist sicher nicht das schnellste Reisemotorrad, aber super zuverlässig und wunderschön zum Genießen. DLzG 😁

  • @v2rider862
    @v2rider862 Před 3 lety +2

    Nils mal was anderes !
    Hab mir ja ne Ktm 1290 SAS 2020er gekauft und wollte dich mal fragen ob du findest das sie die Instabilität immer noch so hat ?
    Hatte das an meinem We als ich sie ausgeliehen hatte ein bisschen bemerkt dachte aber es lag an den Koffern ist das ohne auch noch ?
    Passt nicht so zum Thema würde mich aber freuen wenn du mir antworten würdest !
    Gruß und habe die Ehre

    • @metalpapi8572
      @metalpapi8572 Před 3 lety +2

      Servus, ich grüße dich.
      Ich habe eine 2017er KTM 1290 SAS.
      Ich kann aus Erfahrung sagen,
      Gepäck mag sie nicht.
      Dabei spielt es keine Rolle, ob nur Koffer, oder nur Topcase, oder alles zusammen und zusätzlich noch eine Gepäckrolle auf dem Soziussitz, das Pendeln beginnt so bei 170km/h.
      Ohne ist alles gut.
      Da läuft sie bis zur Höchstgeschwindigkeit super.
      Für mich ist das ok, wenn ich auf Reisen bin, fahre ich die Verbindungsettappen auf der Autobahn nicht schneller als 150km/h.
      Schön mit Tempomat, ist entspannter.
      Hoffe ich konnte dir helfen.
      Allzeit gute Fahrt mit deiner SAS.

    • @v2rider862
      @v2rider862 Před 3 lety +1

      Einwandfrei das freut mich sehr !
      Danke ich hoffe auch das ich mit ihr viel Spaß haben werde !
      Vielen Dank für deine Antwort und ebenso gute Fahrt

  • @n-i-c5800
    @n-i-c5800 Před 3 lety +3

    Hab mir letztes Jahr ne 2016er V-Strom 1000 gekauft ... und mein Budget war weit unter 10k.

    • @1000ps
      @1000ps  Před 3 lety +2

      Auch sehr gute Wahl! Mit freundlichen Grüßen Nils

  • @Bluespepi
    @Bluespepi Před 3 lety +17

    Suzuki V-Strom :-)

    • @schorschkluni5067
      @schorschkluni5067 Před 3 lety

      Hab mich als Anfänger mit 39 Jahren für die dl 650 Abs bj 2007 entschieden ! Und bin sehr zufrieden

    • @heikogoy8465
      @heikogoy8465 Před 3 lety +2

      Vermisse ich auch!!!
      Grüße aus Leipzig

    • @phil_8737
      @phil_8737 Před 3 lety +2

      hab mir die V Strom 2020 gegönnt tolles gerät

    • @schorschkluni5067
      @schorschkluni5067 Před 3 lety

      @@phil_8737 1050 nehm ich an ?

  • @norbert4740
    @norbert4740 Před 3 lety

    Einfach unbequem diese schmale Sitzbank

  • @sebastianraisch4528
    @sebastianraisch4528 Před 2 lety

    Wieso kommt die F850GS bei den Leuten nicht gut an ?

    • @deroechterer5124
      @deroechterer5124 Před rokem

      Ich fahre die F850GS nun seid 1,5 Jahren und kann nicht klagen. Wenn man keine Chinabauteile im Motorrad will muss man Motorräder vor dem Mauerfall kaufen!

  • @v2rider862
    @v2rider862 Před 3 lety

    Wie seid ihr zufrieden mit der V Strom ?
    Hab mir jetzt eine Ktm gekauft

    • @1000ps
      @1000ps  Před 3 lety +4

      V-Strom ist ebenfalls eine tolle Wahl. Mit freundlichen Grüßen Nils

    • @v2rider862
      @v2rider862 Před 3 lety

      Top Sache

    • @707PW
      @707PW Před 3 lety +2

      Absolut zufrieden. Vstrom 1000 reicht für fast alles, was man mit einem Motorrad machen möchte.

  • @herberernst3317
    @herberernst3317 Před rokem

    Afrika twin?

  • @motosbananas7493
    @motosbananas7493 Před 2 lety +1

    serwus aus würzburg.......yamaha 700 tracer 2021..............

  • @schorschkluni5067
    @schorschkluni5067 Před 3 lety

    Triumph Händlernetz Deutschland = Ko

  • @simonlutt9849
    @simonlutt9849 Před 3 lety

    Ich wäre ja für die Super Tenere wirklich zu erwärmen, denn sie hat alles was ich in einem Motorrad suche. Kardan, bequem, genug Reichweite, ausreichend Leistung (ich brauche keine 170PS) und zuverlässig ist sie auch.
    Doch diese Front ist einfach der Horror für mich. (s.a. T7)
    Die 1050 Adventure ist aus meiner Sicht das einzige Modell der Mattighofener Reiseenduros, dass ich mir dauerhaft anschauen könnte, aber ihr fehlt eben der Kardan.
    BMW und Triumph sind gut, die kleine GS definitiv ansehnlicher als ihre Nachfolgerin. Doch ich will mit einer Reiseenduro nicht ins Gelände, brauche also kein 21"-VR und hab auch in diese 90mm Fahrradreifen keinerlei Vertrauen.
    Das gilt auch für die T7, die aber dazu noch diese "Ich wäre so gerne ein Dakar-Bike" - Attitude vertritt, die mich wirklich abstösst. Das ist für mich auch keine klassische Reiseenduro, sondern eher eine zu große Hardenduro, der man im letzten Moment noch vergeblich das Reisen beibringen wollte.
    Ich bemäkele auch nicht den Motor, sondern die schmale Sitzbank, die mir vermutlich nach 200km im HI.... fest gewachsen wäre, so schmal wie die ist.
    Die große GS trifft allerdings voll meine Ansprüche. 19"-VR, Kardan, bequem, selbst als 2006er genug Leistung, aber optisch ziehe ich den Wasserboxer vor und dann auch am liebsten als Adventure, auch wenn das in diesem Umfeld den Rahmen sprengt.
    Und bevor ich jetzt wieder zermahlt, geschreddert und gevierteilt werde....
    Das ist nur MEINE Meinung und ist nicht als Gesetz zu verstehen!

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před rokem

      Deine Meinung in Ehren, allein der Preisrahmen verbietet neuere R 1250 GS Adventure.
      Wahrscheinlich wird Dich bald die 1300 er nich mehr begeistern!

    • @simonlutt9849
      @simonlutt9849 Před rokem

      @@stefanjepp6612 Ich hab da nicht von der 1250er gesprochen, sondern von der R1200 GS Adventure Typ K51(2014 bis 2018)

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před rokem

      @@simonlutt9849 gutes Motorrad!
      Vom Gefühl her würde ich aber lieber ein individuelleres Motorrad als eine GS fahren. Wenn Dich das nicht stört, wünsche ich dir viel Freude damit!

    • @simonlutt9849
      @simonlutt9849 Před rokem +1

      @@stefanjepp6612 Stimmt schon,dass es sie zu hauf gibt. Aber es ist halt so, dass sie eines der wenigen Motorräder ist, wo man mir wohl nie die Frage stellt ob ich auf einem Pocketbike sitze und dazu bietet sie eben noch diverse andere Vorteile. Allen voran den Kardan.

  • @herrludt5853
    @herrludt5853 Před 3 lety +3

    Ist die KTM eine notdürftig zusammengestöpselte Unfallmaschine mit lächerlichen Spaltmaßen, oder ist das Design?

    • @induristan
      @induristan Před 3 lety +3

      Ich bin mir ziemlich sicher das die meisten KTM Reiseenduro Fahrer den Schwerpunkt auf Enduro legen. Wenn man einsatzbedingt Kratzer, Schrammen usw in Kauf nimmt spielen Spaltmaße eine untergeordnete Rolle. Das ist wie Defender vs. Q5