Warum? BMW R 1250 GS! Dem Erfolgsgeheimnis auf der Spur!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 01. 2022
  • Warum ist die BMW R 1250 GS das erfolgreichste Motorrad? Warum ist sie seit Jahren die beliebteste Reiseenduro? 1000PS Gründer NastyNils hat sehr viel Erfahrung mit der GS und berichtet in diesem Video über die Faszination BMW R 1250 GS.
    bit.ly/BMW_R1250GS_und_Advent...
    Motorräder in Spanien mieten: www.hispania-tours.com/de/
    ============================
    Weitere Inhalte von 1000PS
    ► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
    ► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
    ► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
    ============================
    Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
    ► www.hepco-becker.de
    ----------------------------------------
    iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
    ► ixs.com/
    ============================
    JETZT 1000PS CZcams Mitglied werden:
    ► / @1000ps
    - 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
    - Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
    - Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
    - Exklusive Emojis im Livestream
    - Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
    Mach mit!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 567

  • @hansen2154
    @hansen2154 Před 2 lety +153

    Habe als Alt-Neueinsteiger im letzten Jahr August eine neue triple black mir zugelegt und kann nach ein paar tausend KM nur sagen: Sie ist für mich perfekt!!! Es gibt nix auszusetzen. Als knapp 50iger passe ich wahrscheinlich zur Zielgruppe aber das ist mir völlig egal. Mir ist wichtig, dass ich Freude habe. Ja und ich bin voll begeistert und liebe das Fahren! Alles andere ist mir wurscht!

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 lety +26

      ""Mir ist wichtig, dass ich Freude habe"" 👍😉

    • @Mattes867
      @Mattes867 Před 2 lety +13

      Genauso sehe ich das auch.

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 lety +10

      Danke für Deine Antwort. Viel Spaß mit Deiner GS! lg Nils

    • @matzefeldner9368
      @matzefeldner9368 Před 2 lety +9

      So soll's sein. Ich darf sie nur nicht fahren, sonst kommt der --- haben wollen Reflex--- lasse die andern labern, Hauptsache du hast Spaß am fahren und kriegst den Kopf frei.

    • @kallegrabowski7303
      @kallegrabowski7303 Před 2 lety +3

      @@matzefeldner9368 Ne, er hat sich doch von den Laberern/Jüngern belabern lassen und das Teil gekauft, garantiert auf Kredit.

  • @CR-uy8zr
    @CR-uy8zr Před 8 měsíci +4

    Jetzt bin ich 54j. Wenn mir vor 2 Jahren einer gesagt hätte,Du fährst mal eine GS 1250 hätte ich ihn ausgelacht... aber wenn man ehrlich ist muss man zugeben daß es ein Traum vom fahren ist. Dieses Jahr vom Niederrhein nach Südtirol 9Tage lang,ein Genuß. Wenn es mit mir durchgeht fahre ich meine Zx12r und freue mich danach immer wieder auf meine Dicke. Der Bericht spricht mir voll aus der Seele. Klasse Video!

  • @stst6204
    @stst6204 Před 2 lety +30

    Fahre seit meinem 18. Lebensjahr Motorrad bin jetzt 65, dachte mir☝ nie im Leben werde ich so eine BMW und schon garnicht eine GS fahren. Bis ich die neue 1250 GS probegefahren bin,😍 aber da war`s erledigt, auf der Stelle sofort gekauft. Bin in meinem Leben viele Motorräder gefahren aber so was wie die GS noch nie!! Jedes mal wenn ich damit fahre habe ich immer ein fettes grinsen im Gesicht, die GS das muss ich jetzt wirklich hier schreiben ist mit Abstand das beste Motorrad das ich je gefahren bin.
    Mit der GS sind Tagestouren von 600Km und mehr kein Thema, ob Autobahn, schlechte Landstrassen oder Schotter- Strassen die GS kann das alles, einfach sensationell.
    Ich glaube nicht um sonst wird das Teil so gut verkauft, weil sie einfach ziemlich perfekt ist.😊

    • @dst0763
      @dst0763 Před 2 lety +6

      Danke, mir gings genauso. Habe nach 40 Jahren Motorradpause blind zur 1250 iger ADV gegriffen. Bemerke erst jetzt was für ein Hype um dieses Teil gemacht wird🙂Was soll ich sagen .Liebe auf den ersten Blick. Nach 1 Tag Probefahrt fühlte ich mich 20 Jahre jünger . 🙂🙂🙂🤸🏃🤸

  • @michaelpuechner
    @michaelpuechner Před 2 lety +57

    Ich habe 2021 von meiner 19 Jahre alten 1150 GS (93000km) auf die 1250 GSA gewechselt. Mittlerweile jammern ja alle auf sehr hohem Niveau. Für mich eine der wichtigsten Vorteile aus meinen 19 Jahren 1150er Zeiten: Zuverlässigkeit und Qualität. Ich bin in meinem Freundeskreis der einzige BMW Fahrer (ansonsten Aprilia, Kawasaki, Buell, Ducati, KTM, Yamaha,Harley, Moto Guzzi). Ich finde es toll, dass für jeden Geschmack etwas am Markt verfügbar ist. Außerdem bringt das sich gegenseitige "Aufziehen" bei den gemeinsamen Touren besonders viel Spaß !

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 lety +8

      Vor allem wenn die anderen schon wieder Tanken müssen....😜🌊

    • @michaelpuechner
      @michaelpuechner Před 2 lety +8

      @@prof.dr.plotzenhotz5187 ...aber man muss ja mitschwitzen während der Wartezeit...😊

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 lety +4

      ​@@michaelpuechner da kannste im nächsten Jahr sagen ""Nur wegen euch hab ich mir die Neue Kühlwest gekauft""...😂🙏

    • @gentlewhip1508
      @gentlewhip1508 Před 2 lety +8

      kann ich verstehen, dass ich mir auch mal ne gs zulege war klar als bei einer längeren tour uns der gs-bursche ständig verarscht hat wenn wir schmerzgeplagt von unseren gebückten geräten abends runtergekrochen sind 🤣

  • @ChuXseN
    @ChuXseN Před 2 lety +17

    Bin über 10 Jahre GS gefahren (F650 GS, R1200 GS luftgeühlt und R1200GS wassergekühlt) und das ausschließlich auf größeren Touren (mindestens ein verlängertes Wochenende, aber eher immer eine ganze Woche). Bei diesen Touren habe ich die GS geliebt. Man kann sie vollladen wie man sie möchte, das Fahrverhalten ändert sich dadurch nicht wesentlich, sie ist super handlich und dabei bequem. Bei manchen Touren wurden einige Tagesetappen auf der Rückreise leider etwas länger (bis zu 800 km am Tag), aber das war mit der GS immer problemlos möglich. Einfach eine tolle Maschine. Vom Händler abholen, Alu-Koffer dranschrauben und schon kann im Prinzip eine Weltreise starten.
    Aber seit meinen Umzug nach Oberbayern fahre ich mehr und mehr Tagestouren und hier kam ich mir mit der GS irgendwie fehl am Platz vor. Man hat heftig viel Motorrad vor sich und ist eigentlich ready für die Weltumrundung, aber fährt gerade einmal 300 km ums Eck. Als würde man mit dem allradgetriebenen Expeditionstruck, mit dem man 20 Tage vollständig autonom überleben könnte, zum Gardasee auf den 5-Sterne-Campingplatz fahren. Kann man machen, aber so richtig stimmig ist das nicht.
    Daher habe ich die GS verkauft und fahre seit dem kleinere, sportlichere Bikes. Das fühlt sich für mich richtiger an, weil es eher meinem gewünschten Erlebnis auf dem Motorrad entspricht, wenn ich keine großen Touren mache. Man hat weniger Motorrad vor sich und erlebt das Fahren damit puristischer.

  • @eberhard9803
    @eberhard9803 Před rokem +5

    Lieber Nils, ich habe dieses Video oft angeschaut und ich möchte mich dafür bedanken. Ich habe mir, vor ein paar Wochen, eine sehr junge , gebrauchte 1250 GS gekauft und bin mehr als glücklich. Danke für eure tollen Videos und danke, dass ihr mich hierher geführt habt.

  • @upperlandsmoto7653
    @upperlandsmoto7653 Před 2 lety +72

    Schönes Video. Man liebt sie, oder man hasst sie, aber wer sie einmal gefahren ist, wird sie nicht mehr missen wollen. Ich liebe meine 1250 😍

    • @Alan89.
      @Alan89. Před 2 lety +5

      Da hast du absolut Recht!! Wenn man einmal GS gefahren ist versteht man plötzlich alles ❤️

    • @_ChrisOnTour_
      @_ChrisOnTour_ Před 2 lety +5

      Kann ich so unterschreiben. Bin jetzt viele Jahre triumph Tiger Explorer 1200 gefahren. Dann kam die Flut und ich brauchte eine neue. Einfach für den jucks bin ich die neue 1250er adv gefahren direkt verliebt zwei Wochen später abgeholt. Tolles Bike. Bin dann ein Wochenende mit ihr gefahren am Stück 356km und ohne Schmerzen abgestiegen das hat noch nie mit einem Moped geklappt

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 lety +10

      ""Man liebt sie, oder man hasst sie, aber wer sie einmal gefahren ist, wird sie nicht mehr missen wollen""
      das stimmt so nicht... ...Mir ist Sie völlig Egal...(lolol)...🤣😂

    • @kallegrabowski7303
      @kallegrabowski7303 Před 2 lety

      @@Alan89. Sagte Ride Alone auch mal!*
      * Dann lag er, mit Knochenbrüchen.

    • @samborra1
      @samborra1 Před 2 lety

      @@_ChrisOnTour_ Was hat bei dir den Ausschlag für die Adv (im Vergleich zur Standard 1250er) gegeben? LG

  • @Quhpi...
    @Quhpi... Před 2 lety +8

    Servus. Meine dritte GS, TripleBlack Bj. 2016. Sie wird mit mir in Rente gehen. Für mich die Perfekte ! Sie kompensiert meine fahrerischen Defizite und lässt mich sehr gut aussehen. Was andere denken ist mir wurscht. Grüße vom Quhpi...

  • @rebelray3951
    @rebelray3951 Před 2 lety +13

    Auf eine GS setzte Dich drauf und los geht die Luzie. Vollstes Vertrauen von Anfang an. Dieses Gefühl gibt es bei kaum einem anderen Motorrad.

  • @vasilpetrov1497
    @vasilpetrov1497 Před rokem +2

    Ich (37) habe die R 1200 GS RALLYE und eine Tenere 700. Die BMW ist in fast jeder Hinsicht das bessere Motorrad finde ich. Es ist aber so, dass ich an 3 von 4 kurze Ausfahrten die Tenere bevorzuge. Die Tenere bringt mich zu grinsen. Dieser Klang macht mich einfach glücklich 🙂
    Für mich ist die Tenere das Motorrad, dass ich für immer behalten werde.
    Gruss aus Zürich

  • @jagabogo
    @jagabogo Před 2 lety +1

    Deine technisch versierten Infos gepaart mit epischem Bildmaterial macht diese Doku einmal mehr zu einem würdigen, interessanten und packenden Beitrag!👍🏼🏆

  • @ateamontour5625
    @ateamontour5625 Před 2 lety +3

    Hallo 1000PS Team , mittlerweile hat meine alte triple Black aus 2012 83000 auf dem Buckel und mir jede Menge Spass geboten.Egal ob Straße oder Cross Strecke , es macht mich einfach glücklich auch wenn es keine neue 1250 ist!!! Mit etwas Pflege und Zuwendung kann man Jahrzehnte Spass haben!!

  • @pepmaisonne5985
    @pepmaisonne5985 Před 2 lety +22

    Danke Nils für den objektiven und ehrlichen Beitrag, bei dem die Boxer-GS nicht gelobhudelt, aber auch nicht heruntergezogen wird. Ich fahre seit Jahren GS, was die Frage, ob ich zufrieden bin, von selbst beantwortet. Derzeit die 1250er HP Version. Trotzdem bin ich froh, dass es die Konkurrenz gibt, die auch sehr gute Motorräder herstellt und letztendlich dafür sorgt, dass Evolution stattfindet. Aber eine 1300er braucht es aus meiner Sicht nicht, weil dieses fortlaufende Mehr an Hubraum und Leistung, die nur noch mit elektronischen Helferlein beherrschbar ist, und was letztendlich auch oft mehr Gewicht bedeutet, eigentlich kaum jemand braucht und eigentlich auch Irrsinn ist. Ich jedenfalls brauch's nicht. Mir persönlich wäre es lieber, wenn ich 50 kg weniger Gewicht hätte, was z.B. das Rangieren zum Parken erheblich einfacher machen würde. Mein Traum wäre eher eine "kleine" 900er Boxer-GS mit den gleichen Genen bei ca. 200 kg Gewicht :-)
    Lustig ist immer das Argument, dass manche die GS verachten, weil man bei den üblichen Biker-Treffpunkten auf so viele GS-Bikes stößt. Irgendwas hat BMW wohl richtig gemacht, um diese Verkaufszahlen zu erreichen. Trotz hohem Preis. Aber es ist für mich vollkommen okay, wenn man das als Argument gegen die GS nimmt. Mir ist halt echt Wurst wieviel davon da rum stehen, weil ich kein Poser bin und mit dem Bock keine Indvidualität zeigen will. Optisch finde ich italienisches Designs schöner, weil das einfach passt. Sind wir froh und dankbar, dass es Auswahl gibt und jeder nach seinem Gusto entscheiden kann.

    • @andreasborgmann3537
      @andreasborgmann3537 Před 2 lety +2

      R 900 GS LC, 100 Ponys und max. 200kg - da könnte ich wohl nicht widerstehen!

    • @marcobeng5614
      @marcobeng5614 Před rokem +1

      Absolut einverstanden. wäre ein Sofortkauf.

    • @joebogger4776
      @joebogger4776 Před rokem

      die 1300 wird laut dem was die Spatzen von den Dächer pfeifen leichter ;)

  • @Kranfuehrerprofi1972
    @Kranfuehrerprofi1972 Před 2 lety +12

    Ich fahre noch die 2018er 1200 GS Adventure LC.
    Warum ich sie fahre?
    Sie ist einfach das Multitool unter den Motorrädern. Sie kann schnell, sie kann gemütlich. Sie ist mit Sozia immer gut beherrschbar, auch voll beladen mit 2 OEM Aluboxen mit Volumebooster von Touratech und 80 l Topcase von Koboldbike macht das Fahrwerk keinen Mucks, weder am Pass noch in schnellen Wechselkurven oder auch langgezogenen....
    Ich habe meine GS individualisiert, wie man kaum ein 2. Reisemotorrad individualisieren kann... Die Menge an Zubehör gibt es weder für Triumph, noch für KTM, noch für Ducati, auch bei Honda für für die AT sucht man eine derartige Vielfalt an Zubehörherstellern vergeblich.
    Die Servicekosten halten sich in Grenzen, das kleine 10tkm Service kostet immer um oder unter 200 Euro, das große Service mit Ventilspielkontrolle kostet keine 450 Euro. Das soll mir einer mit einer offiziellen Rechnung einer Honda, KTM, Triumph oder anderem Markenwerkstätte zeigen, ob die ihre V2, R2 R3, V4 auch zu diesem Preis die Ventile kontrollieren können....
    Unterhalt ist bei einer GS eben billig, dann noch der geringe Verbrauch.
    Eine GS nach StVO bewegt (ich brauche meinen FS auch beruflich), kaum über 4 l mit Koffern und Sozia. Wenn man weiß, was im Gegensatz dazu eine Multistrada V4 oder eine KTM 1290 SAS nimmt... Bei den derzeitigen Spritpreisen, und die werden nicht mehr billiger, macht es sehrwohl einen Unterschied, was man auf 100 km verbraucht. Gerade, wenn man mehr als nur 4 oder 5000 km im Jahr unterwegs ist. Und bei über 6 l hört sich der Spaß auf, auch wenn's ein Hobby ist und unser Hobby im Vergleich zu anderen wie zb. Segeln noch billig ist.
    Das Gewicht...
    Ja, die GS ist nicht leicht, aber dank tiefem Schwerpunkt des Boxers leicht zu händeln und im Sturzfalle wieder leicht und schnell aufzurichten.
    Durch die breiten Zylinder und die montierten Sturzbügel geht man im Sturzfall ohne Verletzungen aus der Sache. Man rutscht unter dem Motorrad hervor...
    Die Summe ihrer nicht in jedem Punkt perfektheit macht sie auch heute zu der Benchmark im Motorradbereich und ist hier in Österreich und Deutschland nicht umsonst das meistverkaufte Motorrad.
    BMW verkauft gut 5x soviele GSen als Honda von der AT in Österreich, die Zulassungszahlen belegen es.
    Ich liebe die GS Adventure und es kommt mir die neue 1300er GS wieder als Adventure vor die Türe und meine jetzige 1200er GSA bekommt dann meine Tochter geschenkt, damit sie dann von ihrer 650er V-Strom absteigen kann.

  • @thomasuchtmann4036
    @thomasuchtmann4036 Před 2 lety +7

    Bin jetzt seit einem Jahr GS 1200 Fahrer -habe vorher 10 Jahre eine FJR gefahren- Kann jetzt sagen, dass ich genau das Motorrad gefunden habe, was ich eigentlich immer gesucht habe. Kann‘s kaum abwarten bis es wieder los geht 😉 Allen eine gute und sichere Saison 2022

  • @electr0Smog
    @electr0Smog Před měsícem

    Hatte schon einige Modelle in den letzten 6 Jahren von CBR650R, VTR1000, VTR1000 SP2, R1200GS, Superduke GT, Harley Dyna, Yamaha XV1900, usw... aber die 1250 GS hat mich einfach am meisten begeistert, vorallem beim sportlichen fahren am Berg. Ich hab so viele Modelle probiert aber die GS is unschlagbar für mich. Super Video

  • @nubian3655
    @nubian3655 Před 2 lety +1

    Gestern Abend zur Erkenntnis gekommen, dass ich nun alt genug für die gs bin und ihr habt schon das passende Video parat haha. Beste CZcams Truppe.

  • @bernardhossmoto
    @bernardhossmoto Před 2 lety +43

    Daumen rauf für den wieder mal ehrlichen Nils-Test. Die GS schenkte mir sehr wohl Vertrauen. Das Nichteinsinken des Telelevers hat für mich einen anderen Nachteil: Die Geometrie des Fahrwerks wird beim Anbremsen nicht kurvengierig! Da sich das Heck nicht hebt (die Schwinge sich daher nicht absenkt), wird der Radstand nicht kürzer und der Schwerpunkt verschiebt sich weniger nach vorne.
    Der Motor ist glaub ich der leiwandste überhaupt und das Image ist mir wurscht, weil ich eh nur alleine fahre.

    • @arkus9905
      @arkus9905 Před 2 lety +2

      Die Begründung hinsichtlich der Geometrie ist wohl eher im verringern des Nachlaufs zu finden.

    • @bernardhossmoto
      @bernardhossmoto Před 2 lety +2

      @@arkus9905 auch, beides reduziert den Radstand

    • @richardschafer8279
      @richardschafer8279 Před 2 lety +1

      Wenn das hinterrad hochkommt ist das kurfengierig ?

    • @bernardhossmoto
      @bernardhossmoto Před 2 lety +1

      @@richardschafer8279 ja

    • @nextdestinationunknown
      @nextdestinationunknown Před rokem +2

      Verständlicher Punkt mit dem Nachlauf!
      Für mich als Enduroreisender ist zum Beispiel genau dieses homogene Verhalten im Schubbetrieb, Bremsen oder Beschleunigen sehr angenehm weil, die Masse halt neutral bleibt.

  • @stephanhildebrand8279
    @stephanhildebrand8279 Před 2 lety +5

    Hallo Nils, das ist von dir wieder ein sehr geiler und glaubwürdiger Test. Aber was für mich etwas zu kurz kommt ist der Spritverbrauch. In heutiger Zeit hätte es schon etwas mehr Aufmerksamkeit verdient, das der BMW Boxer in dieser Leistungsklassen in einer eigenen Liga spielt. 😉

  • @steve826
    @steve826 Před 2 lety +10

    Aus FREUDE AM FAHREN der Slogan gilt bei den Autos von BMW wie auch bei einer GS .
    Hatte schon viele Motorräder zuletzt 18 Jahre eine ZX 9r Top Mopped fahre ich heute noch ab und zu. Nur als ich vor 2 Jahren in Lengries bei Martin mal eine GS Probe gefahren bin wusste ich muss ich haben 😁👍.
    Die Freude am Motorrad fahren ist wieder neu aufgeflammt und macht Spaß wie vor 35 Jahren wieder.
    BMW kann muss aber ned vom Design her gibt's bestimmt schönere aber nach Tiger Turismo Veloce Mulistrada alle gefahren blieb für mich nur die GS über.
    Schönes Video übrigens Danke dafür

  • @sergioa4191
    @sergioa4191 Před 2 lety +7

    Richtig schön wäre zusätzlich eine Entwicklung von einem Bmw Motorrad mit 800 Kubik Boxer-Motor! 18 Zoll Hinterrad, 21 Zoll Vorderrad, ohne viel Elektronik und max. 190 kg schwer. Sowas wäre richtig Top für Weltenbummler 👌

  • @siegfriedfischer7876
    @siegfriedfischer7876 Před 2 lety +8

    Na lieber Nils, da hast du aber einen Volltreffer gelandet! Eines der besten, präzisesten und umfangreichsten Informations Videos das du bisher gemacht hast. Gratulation dazu von mir.
    Und im Wissen und Geschmack auch absolut deckungsgleich mit meiner persönlichen Einschätzung.
    Mutig, aber gleichfalls von mir so gesehen, der Hinweis auf ein mögliches automatisches Getriebe. Da klinken sich die meisten spätestens aus. Ich hingegen bin genau deiner Meinung. Das wäre noch das Sahnehäubchen, vor allem da der Schaltautomat im großvolumigen Boxer immer noch etwas zu ruppig ist. Und damit hier niemand denkt ich könne nicht schalten, ich gehöre sicher zu den schnellsten Schaltern mit Kupplungseinsatz die hier im Taunus rum fahren.. Also dann sind wir mal gespannt was die Zukunft noch so alles bringt... Denn leider habe ich nicht so viel finanziellen Spielraum um mir ein neues Bike zu leisten. Ich warte schon seit Jahren auf das für mich passende Bike. Gruss aus Deutschland und alles Gute für Euch bei 1000 ps zum neuen Jahr.

  • @m.p2248
    @m.p2248 Před 2 lety +53

    Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für den tollen Bericht 👍. Bin seit einem Jahr Besitzer einer BMW R 1250 GS in der Ausführung Rallye. Wer ein individuelles Bike sucht, kann sich durch das Riesen Angebot natürlich für viel Geld sein eigenes Bike schaffen, sollte aber eventuell sich nach einem anderen Bike umschauen. Für mich war aber nach der ersten Probefahrt klar, das ich mein Bike gefunden habe. Nach einigen Jahren Mopedpause, hatte ich das Gefühl von Vertrautheit ab den ersten Metern. Die machen einfach einen Mega Job bei BMW auch wenn man dafür tief in die Tasche greifen muss. Ich möchte auf jeden Fall keine andere mehr fahren. An alle eine unfallfreie Saison 2022.

    • @kallegrabowski7303
      @kallegrabowski7303 Před 2 lety

      Weil Du keine Ahnung hast.

    • @MrSchokozwieback
      @MrSchokozwieback Před 2 lety +8

      @@kallegrabowski7303 Wenn du schon so einen kurzen Post ohne weitere Erklärung hinterlässt, dann kläre den Wiedereinsteiger doch einfach auf und erleuchte ihn mit deinem heiligen Wissen! 😂😂😂

  • @checkthisout5872
    @checkthisout5872 Před 11 měsíci

    Toller Bericht. Sehr gut kommentiert mit schönem Bildmaterial. Dem Nils höre ich einfach gerne zu 👍

  • @wolfgangweiss3022
    @wolfgangweiss3022 Před 2 lety +7

    Super Bericht, wie immer. Ich fahre die 1200GSA in Asien und die 1250GSA in Deutschland. Beide zweifellos super Motorraeder, vor allem beim Reisen mit Sozius. Das einzige was aber gerade mit zunehmenden Alter immer mehr drückt ist das hohe Gewicht. Zumal ich mit einer Triumph 800 Tiger hier positive Erfahrungen gemacht habe, mit guter Leistung aber vor allem leichterem handling. Da hat BMW mit der 850 keine Alternative.

  • @volkerthies4135
    @volkerthies4135 Před 2 lety +16

    Moin, wieder mal ein top Video. Sehr informativ, aber auch mit persönlicher Note. Das mag ich sehr. Die GS ist sicher super. Auch die vielen anderen Reiseenduros, die am Markt sind zeigen, das sie ziemlich beherrschend auf dem Markt sind und den Zeitgeist treffen. Auch in Motorradreise Zeitschriften sieht man meist die hochbeinigen Moppeds. Was mich daran stört, ist die Tatsache, dass viele ältere Fahrer nicht immer das nötige Gardemaß mitbringen, um auf diesen Trumms den nötigen, sicheren Stand zu haben. Deshalb kommt für mich eine GS maximal in einer tiefer gelegten Variante in Frage. Wobei man sich da die Frage stellt, ob dies nicht das Konzept ad adsurdum führt. Solange ich darüber nachdenke, bin ich mit meiner R1250RS als aussterbende Gattung der Sporttourer sehr glücklich. Da passt für mich die Sitzhöhe und Kniewinkel optimal. Wobei ich zugebe, dass mich eine GS schon mal reizen würde.

  • @ljuborajictt
    @ljuborajictt Před 2 lety +2

    Schönes Video Maestro 👍🏍💪 Top wie immer, viele Bikergrüsse und bleibt alle FIT 😜👍

  • @heikoschneider6433
    @heikoschneider6433 Před 2 lety +4

    Hi Nils, guter Bericht und bei fast allem triffst du den Nagel auf den Kopf.
    Ich selbst habe schon dutzende Motorräder gefahren von der Bandit über ne CBR-RR, VFR, Fazer etc. und was mich bisher am meisten von der GS abgehalten hat war das Image: Altherrenfahrzeug, trifft man überall... andererseits haben sich auch andere Dinge genau wegen der Technik/Einfachheit/Qualität durchgesetzt, als Beispiel damals der Golf oder ein Mercedes E-Klasse als Taxi. :)
    Als ich mir vor ein paar Jahren ein neues Mopped gesucht hatte, bin ich tatsächlich mal zum BMW Händler und habe die XR und GS getestet - eigentlich mit dem Ziel zu beweisen, dass das eine "olle Schüssel" ist...und was soll ich sagen, ich war noch nie so einfach so schnell und bequem unterwegs und kurz drauf hab ich mir dann (inzwischen Ü40) ne GS1200 geholt. Und da ich auch tagelange Touren in den Pässen fahre, kann ich sagen, mit keinem anderen Motorrad fährt man von 9-20 Uhr den ganzen Tag so entspannt und steigt am nächsten Tag wieder mit Freude auf!
    Das Handling ist einfach super, mit dem Telelever kann man super die Kehren anbremsen ohne abzutauchen (im Gegensatz zu einer Africa-Twin, die mir viel zu weich war)...um dann im 2ten oder 3ten Gang wieder raus zu feuern. Dazu das Koffersystem, das vielfältige Zubehör, die Fahrhilfen (wie auch der Tempomat), das LED-Licht usw..einfach genial durchdacht. Dazu die geringe Wartung, einfacher Service (z.B. Zündkerzenwechsel GS vs. Yamaha R4 oder Ventile GS vs. VFR V-Tec).
    Nicht umsonst sieht man die so oft auf den Pässen und im Winter...und genau das ist der einzige Nachteil, an den man sich halt gewöhnen muss...und natürlich der Preis. Und man muss drüber stehen, wenn man mit Ü40 als "alter Herr" belächelt wird oder einem die Freunde ständig Warnwesten schenken wollen. ;)
    Macht weiter so und übrigens auch tolle Aufnahmen aus Andalusien (auch beim Vergleich zur XR)!

  • @Mathes48149
    @Mathes48149 Před 2 lety

    Klasse Video, dass auch mal auf das Für und Wieder Image der GS 1250 eingeht! Top!

  • @michaelkastinger5051
    @michaelkastinger5051 Před 2 lety +2

    Bin 28 und kann’s gar nicht mehr erwarten meine eigene gs zu haben 😬
    Eure Videos sind super 🙌

  • @hoffi137
    @hoffi137 Před 2 lety +1

    Danke Nils. Du hast mich nun doch überzeugt mir endlich eine zu kaufen.👍🏻👍🏻👍🏻💪🏻🙋🏼‍♂️

  • @stefanschoeni5706
    @stefanschoeni5706 Před 2 lety +1

    Ich habe mir letzten Herbst die GS 1250 in triple Black zugelegt und muss sagen ich bin vollauf begeistert von der Maschine.

  • @rolfhenseler6210
    @rolfhenseler6210 Před 2 lety

    Habe mir nach vielen anderen Motorrädern in 2020 eine GSA zugelegt und kann nach nunmehr 16000 KM nur sagen: Das Beste, was ich je gefahren bin. Klar hat sie 2-3 kleinere Macken/Nachteile wie z.B. eine ungenügende Griffheizungsleistung - aber die wichtigen Dinge sind einfach perfekt - für mich eine eierlegende Wollmilchsau. Und zu Nils: Du machst einfach die besten Videos und auch die besten Kommentare - super - weiter so - vielen Dank dafür.

  • @michaelheiden8118
    @michaelheiden8118 Před 2 lety +6

    1250 GS und DCT - habe beides, das DCT in der Rebel 1100... Beide Bikes für sich absolute Klasse, kann mir aber die GS in langsamen, engen Passagen ohne Kupplungsspiel nicht wirklich vorstellen... Danke für das Video!

  • @kruisr7449
    @kruisr7449 Před 2 lety +3

    Vielen Dank für das wie immer sehr unterhaltsame Video. Für mich ist ebenfalls der Motor das Sahnestück dieses Bikes. Schon das beruhigende Brummen beim Starten und dann der mächtige Punch aus dem Tiefgeschoss - einfach toll. Das bekommt man so eben nur bei BMW.

    • @Rheinfighters
      @Rheinfighters Před rokem

      Beim Kaltstart ist der Boxer eine Schei.... karre, viel zu laut.

  • @markusonride2855
    @markusonride2855 Před 2 lety +1

    Hallo zusammen!
    Hab letztes Jahr im März meine neue 1250er Triple Black abgeholt - bin jetzt 10.000km gefahren - einfach perfekt für mich und es gibt aus meiner Sicht nix was mir fehlen würde! Voll ausgestattet natürlich satt im Preis, aber für jeden Cent wert! Ich bin am Samstag aus Andalusien heim gekommen und hatte dort für 5 Tage eine 700er Tenere… Das Ding ist eigentlich möchte man meinen der krasse Gegensatz zur GS - ABER aus meiner Sicht (Nils Du hast vollkommen Recht) ein ganz ganz tolles Motorrad - vor allem in Andalusien! Obwohl ich mich an die vielen technischen Spielereien meiner GS gewöhnt habe kann ich nur sagen - mir hat nix gefehlt und ich habe die Handlichkeit und (trotz „nur“ 700 Kubik) beachtliche Leistung sehr zu schätzen gelernt! Aus meiner Sicht für Puristen und vor allem für kleines Geld eine echte Alternative! Tolles Video Nils - tolle Landschaften und die Analyse wie immer am Punkt - bitte weiter so!
    Alles Gute für 2022 - Markus

  • @kurtmonster6914
    @kurtmonster6914 Před rokem

    Sehr angenehmes und informatives Video. Danke. LG aus der Eifel. Kurt

  • @wertu_X
    @wertu_X Před 2 měsíci

    Ich war mein ganzes Leben lang Supersportmotorräder gefahren, obwohl ich eine GS besaß. Dennoch bin ich über das Wochenende 2018 mit meiner ZX10R über 3800 km in die Schweiz gefahren. Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals freiwillig die GS fahren würde, bis ich sie 2019 verkauft habe. Jetzt, nach 3-4 Jahren, habe ich sie mir wieder geholt und liebe sie plötzlich so sehr, dass ich die Supersport kaum noch anrühre.

  • @1966Che
    @1966Che Před 2 lety +12

    hab seit feb. 21 die gsa und kann nur sagen ein rund herum perfektes gerät für mich. erfüllt alles sehr gediegen. heuer gehts nach rumänien die 2 pässe transfagarasan und runter zum donaudelta!!!

  • @r.h.223
    @r.h.223 Před rokem

    ...es ist jetzt Dezember und kurz vor Weihnachten und nach eurem Bericht, verspühre ich unglaubliches Verlangen mich gleich auf meine GS zu setzen und loszufahren 👍👍😉😉

  • @frankabels5761
    @frankabels5761 Před 5 měsíci

    Bin verschiedene GS Modelle gefahren. Bin die multistrada gefahren, die entsprechende KTM gefahren. Die vstrom gefahren. Aber ich muss sagen, die 1150 er GS ist mein Favorit. Wenn ich nicht schon eine Paris Dakar von 89 hätte, würde ich mir diese kaufen. Hauptsache, jeder wird mit seinem Bike glücklich. Und ich bin mit meiner alten black Q sehr glücklich. Wünsche allen allzeit gute Fahrt, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • @sergejsergiosergesergiussa768

    Danke für den Bericht! Bin auch Besitzer von einer neuen 1250-er. Was mir im Vergleich zu meinen vorherigen Mopeds sehr stark aufgefallen ist, sind die extrem starken Windturbulenzen, also Lärm. Bis jetzt hat nicht mal große Wuxxxxlichscheibe richtig geholfen. Auch der angebotene Sportauspuff sollte gut überlegt werden. Ansonsten wirklich tolles Motorrad, anders gut in allen Aspekten. Man kann damit sehr sportlich, aber bequem Kurven jagen. Kardan ist eine feine Sache, Kette pflegen möchte ich nie wieder.

  • @michaeldiwo3833
    @michaeldiwo3833 Před 2 lety +14

    Hallo, ich fahre eine 1250 Adventure HP.
    Es ist meine 5. GS.
    Bei den ersten 3 hatte ich immer ein zweites Bike zur Abwechslung in der Garage.
    Letztens eine Ducati 996S
    Vor der Ducati sah’s ich nachts in der Werkstatt und freute mich wie ein König über
    Irgendein Detail und konnte mich einfach nicht satt sehen.
    Das passiert mir mit der GS nicht.
    Meine Frau liebte es als Sozia auf der Ducati. Wir unternahmen damit ausgedehnte Tagestouren.
    Die Duc zu fahren war immer ein bisschen wie ein Kampf gegen fremde Mächte.
    Abends musste uns ein Kran von der Duc direkt in die Gymnastikabteilung heben.
    Wir liebten es trotzdem.
    Mit der GS fahren wir auch sehr gerne, aber es ist kein großes Kino.
    Wenn möglich unternehmen wir einmal im Jahr eine ausgedehnte Tour in die Alpen, nach Schottland oder sonst in die Fremde.
    Jetzt schlägt die Stunde der GS und ganz besonders der Adventure. Volltanken, aufsitzen und wo ist das Ende der Welt.
    Die funktioniert dann einfach perfekt. In den Alpen schlägt das Drehmoment unbarmherzig zu. Man wundert sich nur das der Teerbelag nicht aufgerissen wird. Dann gibts ein breites Grinsen unterm Held und ich liebe die GS. Sie bringt uns 1A überall hin.
    Null problemo. Nix tut weh, auch der Bobbes nicht.
    Ob die anderen Bikern gefällt interessiert wirklich nicht. Ich habe die GS ja für mich und meine bessere Hälfte angeschafft und nicht um zu posen.
    Auf den Touren lerne ich die GS lieben und schätzen. Steht sie dann in der Garage nimmt die Zuneigung wieder ab und ich verfluche mich die Duc verkauft zu haben. Die Duc tat mir leid weil ich kaum noch Zeit zum fahren hatte und ich fand das sie zum fahren und nicht zum stehen gebaut wurde.
    Kann man der GS vorwerfen ziemlich perfekt und unspektakulär zu sein. Ich bin selbst unschlüssig. Trotzdem für ausgedehnte Touren zu zweit für mich erste Sahne. Telefon auf dem Motorrad bei mir undenkbar. Ich genieße es nicht erreichbar zu sein. Das BMW Navi hat uns bisher noch überall hingebracht und zur Not habe ich immer die Karten (die aus Papier) dabei.
    Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr, immer eine Handbreit Straße unter den Reifen und einen Schutzengel der schnell genug fliegen kann.

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 lety +1

      Danke Michael...🙂
      ""Abends musste uns ein Kran von der Duc direkt in die Gymnastikabteilung heben""...🤣😂🤣
      ""auch der Bobbes nicht""...biste aus Hesse...?
      ""und unspektakulär zu sein"" finde ich nicht...!!..als nicht GS Fahrer empfinde ich Sie als "Martialisch" mit eigenem Starken Karakter..!! mann erkennt immer wer da einem entgegenkommt..👍GS👍
      Bei Yamaha kommt es schon mal vor das man ausversehen einen Rollerfahrer gegrüßt hat...🤮🙈😅

    • @michaeldiwo3833
      @michaeldiwo3833 Před 2 lety +4

      @@prof.dr.plotzenhotz5187 na ja. In meiner Welt wurde die Ducati mit „Passion“ oder auf Deutsch mit Leidenschaft Designed. Jede Schraube, jeder Halter, jedes Detail waren aus purer Leidenschaft. Eine Diva die bezwungen werden muss. Da fiel nix von allein in die Kurve. Da hackte und spukte es. Die BMW ist ein Ingenieurmobil. Designed und gebaut von deutschen Ingenieuren. Die Funktion hat Priorität und das Design, ah ja, nicht so wichtig. Der Halter soll halten und die Schrauben sicher sitzen. Das muss nicht cool und Wertigkeit aussehen. Klar die GS ist markant und wenn man auf ihr sitzt, sitzt man höher als alle anderen, hat einen mächtigen Lenker in der Hand und ein gewaltiges Kraftwerk zwischen den Schenkeln. Sehr souverän. Wir waren mal auf Tour im Allgäu. Der Himmel wurde sehr dunkel, so das wir von jetzt auf sofort entschieden, der Sonne entgegen nach Bella Italia zu brennen. Wir landeten am Gardasee ohne rasten und schon gar nicht tanken zu müssen. Das ist Hammercool. Und wenn man zu zweit mit Gepäck stramm über Pässe reitet zählt jeder NM und jedes PS. Es geht ja dabei überhaupt nicht darum über den Pass irgendwie drüber zu kommen, sondern ihn zu bezwingen, Gewalt und Fliehkraft zu spüren ohne jenseits der 100km/ h fahren zu müssen. Ich bin Saarländer.

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 lety +1

      ​@@michaeldiwo3833 Sehr Geil..!! Da spricht wahre Leidenschaft..🙂 Gruß ins Saarland..

    • @gentlewhip1508
      @gentlewhip1508 Před 2 lety +1

      @michael:
      danke, das unterschreibe ich auf der stelle genau SOOOO !!!

  • @FritzKipper
    @FritzKipper Před rokem

    Als alter GS Fahrer bin ich vor zwei Jahren fremdgegangen und habe mir eine S1000XR gekauft. Ich war begeistert, bis zu diesem Herbst. Mit zwei Freunden habe ich meine XR über die Grande Route sowie den Ligurischen Alpenkamm gescheucht. Und - wurde von meinen GS fahrenden Kollegen gnadenlos abgetrocknet... Da wo sie locker um die engen Kurven carven und dann im 2. Gang noch lockerer davon ziehen, musste ich im ersten Gang mit Drehzahlen über 6000 Touren hinterher brüllen. Auf die Dauer echt mühsam. Auf dem Colle Jolie fährt natürlich auch eine XR im Kies die Skipiste runter. Aber richtig viel Spass macht es nicht. Und in Ligurien stellten meine Kollegen in den Schlagloch Pisten auf Enduro und weg waren sie, Während bei mir, mit dem kleinen Vorderrad und der harten Federung, die Plomben in den Zähnen schepperten. Als wir wieder zuhause waren stand ich am nächsten Tag bei meinem Händler - ich fahre jetzt eine neue GS Trophy. Ausgeliefert mit Hallogen Scheinwerfer und einem Gutschein, dass ich auf LED umrüsten kann, wenn die Scheinwerfer irgendwann lieferbar sind. Aber das ist ein anderes Kapitel.... Natürlich traure ich der XR nach. Sie war wunderschön und in Kurven mit grossen Radien und gutem Asphalt einfach genial. Aber ich war sehr schnell über den erlaubten Geschwindigkeiten und auf engen Bergstrassen, wie z.B. dem Pragel war sie vollkommen ungeeignet.

  • @MotoTvWoodsFarm
    @MotoTvWoodsFarm Před 2 lety +1

    schöner Film, schöne Autobahn, schöne Aussicht

  • @habu7147
    @habu7147 Před 2 lety +2

    Habe mich Jahrelang geweigert eine GS zu Fahren, schon aus Image Gründen. Hab mich letztes Jahr auf eine Probefahrt mit der 1250 GS eingelassen und sie 2 Tage später Bestellt. Nach einigen Tausend Kilometern muss ich sagen es war genau richtig!
    Ok. ich bin mit 55 Jahren schon recht "Alt" und vermutlich voll in der Zielgruppe, aber ich bin wirklich begeistert!
    Alternativ wäre eine Multistrada das einzige das ich in Erwägung ziehen würde.
    Toller Bericht, und ja, es gibt genau diese dinge die nicht Perfekt sind. Zum Beispiel dieses Veraltete Navi. Ich habs Trotzdem gekauft und zusätzlich noch eine Handy Halterung damit ich weiterhin mein Calimoto verwenden kann.

  • @andreasschwab4955
    @andreasschwab4955 Před 10 měsíci

    Hallo bin diese Jahr wieder eingestiegen habe mir die R1250R zugelegt…… nun heute beim BMW Händler wollte eigentlich nur mal reinschauen schaute die GS an Sattel tief „geh fahr das doch mal“ und ich Trottel lies mich dazu hinreissen. Erste Kurven geil Sicherheitsgefühl Ober Geil, ich fuhr und fuhr mit einem Dauergrinsen. Dem Verkäufer konnte ich nur noch als Rindvieh betiteln der wusste ganz genau was er tat dieses Schlitzohr😅 Ergebnis zu 99% hat er eine GS verkauft und ich bin Ihm auch noch Dankbar😂😂 und soeben mit meiner Frau die Sache angeschaut Grünes Licht😮😮.
    Was ich mit dem an alle Biker sagen möchte, fahrt nicht nur ein 🏍️ zur Probe, diesen Fehler machte ich und bin nun klüger als je zuvor.
    Und ja eure Videos sind seit längerer Zeit meine Begleiter also was ich sagen möchte dir sit aus geili giele.

  • @RoStru
    @RoStru Před 2 lety +1

    Wahrlich mal wieder ein guter und ehrlicher Beitrag von Nils. Dir einen herzlichen Dank nicht nur für dieses Video. Weiter so! 👍
    Ich habe mir gerade nach 10 Jahren GS 1200 die 1250 GSA gekauft und bin seit der Probefahrt begeistert. Ein Wahnsinn wie die Entwicklung weiter gegangen ist... Toll und Danke an BMW! Danke aber auch an die Konkurrenten in der "GS-Klasse", die dem Fortschritt Vorschub leisten.
    Einen Gruß an die Hater 🤬noch zuletzt: Was hat man sich zum Beispiel über den Entenschnabel 🦆aufgeregt und gelästert. Sieht man sich aber die Herausforderer aller Marken an, so stellt man fest, dass doch viel von dem angeblich hässlichen nachgeahmt wird. Zukünftig wird es nach dem Kaffee auf der Passhöhe nicht schwieriger seine GS unter all den anderen wieder zu finden, sondern sie von der Triumph Tiger zu unterscheiden. Zum Glück traut sich niemand an den Boxer ran....
    Euch allen eine tolle unfallfreie Saison!🖖

  • @peterthirty
    @peterthirty Před 2 lety +9

    Hi Nils ! Du sprichst zwar bei der R 1250 GS über die gute Elektronik, aber die variable Ventilsteuerung hast du nicht erwähnt, was diesen neuen Motor erst richtig ausmacht. Bin froh eine zu haben. Wenn man gerne Gelände fährt, sollte man sich eine KTM zulegen - nur meine Meinung. Die SW-Motech-Bügel halten was aus, leider schon getestet. Die Konkurenz holt auf, aber auch preislich - alle nicht billig in der Anschaffung! Na hallo, beim Motorrad macht gerade das schalten Spaß, und bei der großen GS braucht man wenn man will nicht viel schalten, die geht im hohen Gang auch von unten super raus. Aber wer schaltet auch bei einer normalen Reise schon viel? Weiteres gefällt mir das Display von allen anderen Enduros am besten, natürlich auch die dazu gehörente BMW-App am Handy, wo man fast alles abrufen kann. Calimoto am Handy (mit Einsatz bei der Halterung vom Navi montiert und Helm verbunden) reicht vollkommen. Schönes Video vom Chef selbst ! 😉

  • @swenzeiner1672
    @swenzeiner1672 Před 2 lety +2

    Der klassische Werdegang. Mit 50 den Schein gemacht. Auf eine gebrauchte F 800 ST in 3 Jahren 40 tkm gefahren und neugierig geworden. Probefahrt R 1250 GS und gekauft. Seither mindestes 2 Mal im Jahr in den Alpen und immer glücklich.

  • @0815mica
    @0815mica Před 2 lety +1

    Danke für diesen wirklich gut gemachten Bericht. Ich kann vieles nur aus meinen Erfahrungen bestätigen. Bin in den 1990ern gerne und viel die 660er Tenere gefahren - wirklich puristisch. Und dann ganz, ganz viele Jahre überhaupt nicht mehr. Als Wiedereinsteiger hatten mir viele Leute die 1200er GS empfohlen. Ich dachte zuerst eigentlich, dass das ein bisschen hochgegriffen wäre - so für den Wiedereinstieg. Aber was soll ich sagen: ich habe mit ne 2017er LC Exklusive zugelegt und fahre im Durchschnitt jetzt wieder 14.000 Km im Jahr - auch im Winter - und hatte von Anfang an tatsächlich ein Ur-Vertrauen in dieses Motorrad. Gerade am Anfang hat sie mir wirklich viele kleine Fehler verziehen, heute kann ich sie in fast jeder Lage genießen....

  • @miloradmilunovic723
    @miloradmilunovic723 Před rokem

    Nils , super gemacht wie immer! Hast voll Recht mit deiner Zusammenfassung, hab eine gs und muss dir zustimmen. Bin gespannt was die Konkurrenz in Zukunft bringt, bleibt spannend. LG Alpen 64

  • @klauswerkstetter6962
    @klauswerkstetter6962 Před 2 lety +13

    Fahre 30 Jahre Motorrad. Von gebückten Racern bis Powernakeds. War immer der größte Endgegner für die Kuh. Fuhr durch Zufall Ende vorletzten Jahres eine 1250er GS HP Probe. Hab sie nach 1/2 Stunde Probefahrt sofort gekauft und bin seitdem 20.000 km unterwegs. Bin jeden Tag geflasht was für ein geiler Hobel das ist. Von Tour bis Sieg-oder-Sanka-Modus alles drin!!!
    Ein Automatikgetriebe mit versch. Modi und Navi im eh schon geilen Display würden sicher gut ankommen.

  • @ruezi12
    @ruezi12 Před 2 lety +4

    Ich fahre eine alte Transalp und bin die 1250er letztes Jahr einen halben Tag gefahren. Ein unglaublich perfektes Motorrad - speziell der Telelever ist neben dem Motor DAS hervorstechende Merkmal. Was das Bike auf einer schlechten Straße wegschluckt ist einfach traumhaft und meiner Ansicht nach konkurrenzlos. Ich finde, dass sie den Kardan auch schon sehr perfekt installiert haben - er ist nur wenig merkbar. Image ist wohl völlig powidl, wenn das Bike einfach perfekt funktioniert. Ich brauche die ganzen technischen Kinkerlitzchen nicht. Warum kaufe ich mir keine? Der Preis ist halt schon extrem, wobei die Spitzenmodelle der anderen Hersteller nicht weniger kosten. Das Hauptproblem ist für mich halt die Optik - sie kommt dermaßen blad daher, im kompletten Ornat überhaupt. Als Solofahrer benötige ich auch die Leistung nicht. Nichtsdestotrotz ist die BMW ein perfektes Motorrad für entsprechende Gehaltsklassen oder der Bereitschaft alles auf Kredit zu finanzieren.

  • @adrianbuczek1094
    @adrianbuczek1094 Před 27 dny

    Ich bin seid Wochen auf der Suche nach einem perfekten Motorrad und stöber durch Videos, Berisvhte und Foren im Netz, aber das Video hat mir präzise gezeigt das die 1250 GS das Motorrad für mich und die Ewigkeit ist.weil seid Monaten möchte ich mir etwas Stabiles gönnen womit ic/ lange Freude habe .Gleich nächste Woche wird die GS beim Händler Probe gefahren auf wenn nur Finanzierung in frage kommt mit meinen 34 Jahren.

  • @joey-iv1tq
    @joey-iv1tq Před 2 lety +6

    Tolles Video. Bin U70, fahre seit fast 50 Jahren und hatte 2 GSe (letzte Lufti und 2017er). Die neue ist mir zu hoch (bin 1,73). Habe mir daher die 1250er RT für die Strasse (der gleiche bärige Motor und bessere Sitzposition für "kleine" Fahrer) und die KTM 890 Adv. für off-road-lastige Touren gegönnt. Bin erstaunt über die Leistung und den Fahrspass mit der "kleinen" KTM. Niedriger Schwerpunkt inklusive, nicht so souverän aber spritzig, leicht (!) und total leicht zu händeln. Letztes Jahr ca. 16 Tsd. km mit der RT und ca. 15 Tsd. km mit der KTM - kann mich manchmal nicht entscheiden...😉

    • @michaelbergheim4731
      @michaelbergheim4731 Před 2 lety +2

      Hallo Joey
      bei mir lief das genauso, weißt Du ja. Wechsel von der 1200GS auf die 1200RS (170cm Höhe) und für die "Adventure Touren" die deutlich leichtere Triumph 900 Rally Pro. Allerdings bin doch mehr Km auf der Triumph gefahren, ist halt super vielseitig. Den Boxer liebe ich trotzdem immer noch.
      VG
      Michael

  • @mariolais4932
    @mariolais4932 Před rokem +1

    Servus Nils, erstmal super Video 👍🏻 kann ich alles so bestätigen.
    Fahre jetzt auch schon 24 Jahre Motorrad und hab schon so einiges durch.
    Am längsten bin ich den Speed Triple's treu geblieben.
    Hab immer wieder mal von Bekannten eine GS gefahren und mir dann aber gesagt das sportliche und agile fehlt mir.
    Wenn ich mal 50 bin hol ich mir ne GS 😁😎.
    Jetzt hat's mich schon früher erwischt, einfach mal Probefahrt mit S1000XR (E5) und R1250GS gemacht und dann wars passiert.
    Ich musste eine kaufen.
    Hab mir dieses Jahr 05/22 eine Triple Black mit 4Paketen und Speichenrädern gegönnt.
    Mittlerweile knapp 5tkm, am Anfang dachte ich noch es liegt viel an der Serie Bereifung. War vorne dann zum Glück nach 3tkm unterhalb V-Grenze.
    Fahre auch schon lange auf dem Kringel und nimm mir jetzt mal raus ein Fahrwerk ein bisschen einschätzen und auch einstellen zu können!!
    !!!!! Federvorspannung immer auf Auto !!!!
    Finde die GS im Road Mode vorne vom Ansprechen der Gabel okay (zwar alles weich aber ok) hinten dagegen ist das Moped völlig unterdämpft. Beim schnellen überfahren von Bodenwellen wippt die Fuhre mehrmals nach und man kann nur noch schwer einen sauberen Strich fahren (viel zu wenig Zugstufe).
    Im Dymamik Mode:
    Spricht die Gabel nicht mehr sauber an und trampelt über alle kleinen Wellen in der Fahrbahn drüber (gibt mir kein sicheres Gefühl).
    Am Hinterrad kann man damit leben. 🙄
    Grundsätzlich kann man sich an fast alles adaptieren aber das sollte man an einem Moped in dem Preissegment besser lösen.
    Wünsche mir an meiner R1250GS manchmal herkömmliche Dämpfer, einfach mal 2-3 Klicks auf oder zu und gut ist.
    Jetzt zu dir Nils was hast du bei deiner GS verbaut??
    WESA
    Wilbers
    ÖHLINS
    Bitubo
    Bei den letzten 3 weiß ich gar nicht ob das möglich ist, dazu müsste man das ESA ja auscodieren.
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
    Viele Grüße aus dem Südschwarzwald und immer genug Grip,
    Mario

  • @muehle16
    @muehle16 Před 9 měsíci

    Ich bin jetzt 56 und fahre erst seit 09/22 Motorrad. Meine erst BMW war eine R nineT. Ein tolles Bike für den ”Regionalverkehr“. Für meine erste Tour in CH/ F/ I und AU habe ich zur R 1250R gewechselt. Das ist schon eine tolle Reisemaschine. Schön straff. Tatsächlich bin ich jetzt bei einer GS gelandet, die ich nächste Woche bekomme. Das ist schon Premium und ich freue mich schon auf meine nächsten Reisen. Ich bin mir sicher, dass es eine sehr gute Entscheidung ist.
    Tschüss, Servus und BaBa 😉

  • @TheoBuchbauer-pc8tf
    @TheoBuchbauer-pc8tf Před rokem

    Deine Kommentare sind sehr gut.

  • @xyzxyz4215
    @xyzxyz4215 Před 2 lety +6

    Fahre schon seit 1978 BMW Boxer , dazwischen auch Suzuki, Harley, Honda`s und seit 2000 fahre ich nur noch GSèn..alle Modelle die es seit 2000 gibt habe ich gefahren ( 10 ) und die letzen 3 davon waren ADV `s. Es gibt für mich kein besseres Motorrad. Bin 198 cm Lang und 100 KG schwer ( Ohne Klamotten ) KTM 1290 war die einzige wo ich mal darüber nachgedacht habe. Aber da war dann mal wieder die Kette im Weg und für mich ist die KTM leider ein Plastikbomber. Ja, die BMW auch , aber die haben es da besser verstanden den Playmobil-Tatsch zu verbergen. Sonst wär die KTM bis heute für mich der stärkste Gegner gewesen. Nun kommt da die Triumph Tiger 1200 GT Explorer daher, ganz Still und leise..... die " Alte Triumpf 1200 Tiger kam garnicht in Frage für mich. Aber die NEUE, da bin ich ganz heiß drauf eine Probefahrt zu machen. Ich fahre z.Z. die 1250 GS ADV Baujahr 2019 mit 30150 km auf dem Tacho. Vollausstattung mit Vario-Topcase von BMW ( hab ich immer behalten seit BMW das im Angebot hatte , für mich das beste Topcase überhaupt ) und seit 01.2021 habe ich mir die Alu Koffer von Touratech gegönnt. Sonst noch viele Teile von Wunderlich. Immer wieder das eine oder andere Teil mitgenommen zur nächsten GS.. Manches passt, leider auch vieles nicht. Das macht BMW bewusst damit man wieder mehr Zubehör kaufen soll. Nun ja, ich liebe meine GS über alles, aber das einzige was mir so langsam schwer fällt ist das Rangieren im Stand. Wenn das " Galaktische-Kampfschiff " am " fliegen " ist, alles Gut, aber wenn man mal eng parken muss etc. da bekomme ich nun so langsam Probleme. Habe gehofft, das die Triumph Tiger 1200 GT Explorer da etwas leichter daher kommt. Wie ich gelesen habe ist das Teil nicht viel leichter als die GS ADV. Mit 68 Jahren auf dem Buckel wird das nächste Bike wohl auch das letzte sein und da muß eine Entscheidung her was es nun sein wird. Eine neue 1300 GS ( hoffentlich leicher als die jetzige, oder eine Triumph. ) Probefahrt von der Tiger wird erfolgen und mal abwarten wann BMW die 1300 GS bringt. Egal, es wird eine schwierige Entscheidung werden. ( Gesundheit voraus gesetzt. ) Gruß aus dem Saarland.

  • @MrComar1979
    @MrComar1979 Před 2 lety +13

    Eine GS mit DCT 😍. Ich würde gleich den Bausparer kündigen… 💪🏻👍🏻. Schade dass es BMW, speziell da sie ja enorme Erfahrung mit DKG im Auto Bereich haben, nicht auf die Reihe bringt diese Getriebevarianten anzubieten. Edit: ich habe den Kommentar geschrieben bevor ich das Video ganz angesehen habe ;)

  • @Eth-vz7qp
    @Eth-vz7qp Před 2 lety +3

    Ich bin 18 und eigentlich ein supermoto Fanatiker aber gegen eine 1250 kann man nichts sagen. Fährt wie auf schienen, klingt gut, macht spaß einfach geiles gerät

  • @StromerYoutube
    @StromerYoutube Před 2 lety +13

    Hab aus interesse sogar mal die alte 1150er (ohne BKV) Probegefahren und war extrem überrascht wie geil der 270kg+ Koffer zu fahren war. Selbst die Bremsen waren für ein 20 Jahre altes Mopped eig. richtig gut....weit besser übrigens als die der VStrom 650 aus 2007 die ich auch mal hatte. Über die neueren Boxer brauche ich glaube ich nix mehr sagen....einfach geil zu fahren. Es ist dieses mühelose leichte Einlenkverhalten, das mich so fasziniert an den Dingern. Über mangelnde Transparenz vom Telelever kann ich nicht klagen...hab ein rutschendes VR bisher immer "gespürt".

  • @guenters.7630
    @guenters.7630 Před 2 lety +6

    Tja, jetzt als ü-50 Jähriger bin ich seit Mai 21 auch GS Fahrer (1250 GSA). Die Sitzheizung ab Modell 21 hat mich überzeugt 😊😊. Nein natürlich nicht, aber vom Tagesausflug bis zu einem schönen Motorrad Urlaub deckt die GS alles ab. Super Drehmoment und ausreichend Leistung. Es ist bis jetzt mein bequemstes Motorrad (wichtig für ü-50er). Ideal für lange Touren. Ich habe von KTM 1290 SAS auf BMW gewechselt. Da meine Frau schon länger eine R 1200 R fährt, passen wird jetzt auch besser zusammen ;-) Es ist für mich bis jetzt auch das am leichtesten zu fahrende Motorrad, alle Fahrmanöver gehen sehr spielerisch. Ich habe nur einen Kritikpunkt und zwar das Fahrwerk. Auch in der sportlichsten Stellung ist es weich und zwar viel zu weich. Da war die KTM viel besser, der Comfort reichte aus und wenn ich bei den Alpenpässen auf die sportlichste Stufe gewechselt bin, war das Fahren auch sportlich und super direkt. Direktes spürbares Handlich gibt es bei der GS nicht. Ich bin mit der BMW sicher nicht viel langsamer am Pass wie mit der KTM, aber es ist schon eieriger 🙂 Die brachiale Leistung der KTM merkt man gegenüber der GS so ab ca. 4000-4500 U/min. Wenn ich bei der KTM mal von 120 auf über 200 km/h durchbeschleunigt habe, war das gefühlt um Welten schneller als bei der BMW. Auch beim Überholen auf Landstrassen ist ein relativ großer Unterschied, außer man macht alles nur im 5-6 Gang da sind beide ziemlich gleich. Die KTM animierte mich viel öfter "schnell" zu fahren. Für meinen Führerschein ist die GS viiiiiiiiel besser! Ich war mit der KTM selbst sehr zufrieden, aber leider hab ich nur einen einzigen KTM Händler/Werkstatt in näherer Umgebung und der ist wirklich schlecht, da völlig überlastet. Ducati ist mir zu teuer gewesen, da ich da auch keinen guten Rabatt erhielt war der Unterschied einige tausend Euro und vom Unterhalt will ich gar nicht sprechen. Ich brauche auch keine super sportlich zu fahrende Reise Enduro.
    Was soll ich sagen, nach über 30 Jahren Motorrad fahren mit verschiedenen Marken und Klassen bin ich wohl voll ins GS Klischee gerutscht, bereue es bis jetzt nicht und werde da wohl länger bleiben. Naja und für den bösen Auftritt hab ich noch eine Triumph Thunderbird Storm zum cruisen. Da bin ich wenigstens voll am Harley Klischee vorbei gerutscht 🙂

  • @berndkordt9794
    @berndkordt9794 Před 2 lety +4

    @Nils ... neue Aufgabe für Dich: Vergleichsvideo BMW 1250 GS mit der neuen Triumph Tiger 1200.

  • @hermannprieschl1474
    @hermannprieschl1474 Před 2 lety

    Ich hatte in der Jugend eines der schnellsten Mopeds und hatte zum Selbstschutz 44 !!! Jahre auf ein Motorrad verzichtet. Vergangenes Jahr hab ich mit einer 300 Vespa angefangen die ich nach kurzer Zeit gegen einen 400 er BMW Roller tauschte. Der Reiz ein richtiges Motorrad zu fahren war so groß dass ich eine 1250GS probierte und anschließend sofort eine geordert habe. Die ersten 5000 km habe ich bereits hinter mir und bin schwer begeistert! Ich muss aber gestehen das ich noch auf keinem anderen Motorrad gesessen bin 🤔. Freue mich schon riesig lange Touren im Jahr 2022. Liebe Grüße Hermann

  • @markuss6093
    @markuss6093 Před 2 lety

    Fahre nun seit 5 Jahren GS und habe meine zweite, aktuell die R1250. Dieses Motorrad ist einfach die eierlegende Wollmilchsau. Ich nutze sie auch intensiv abseits der Strasse und das kann sie mindestens ebenso gut wie onroad. Ein fantastisches Motorrad und für mich einfach perfekt. 🙂 🥰

  • @westwatch
    @westwatch Před 2 lety +1

    Ich fahre seit bald 40 Jahren Zweiräder und hatte auch die 1200 GS, bis ich irgendwann auf die große amerikanische Marke umgestiegen bin (FXFBS für "Kenner") und bin damit auch über die Alpen gefahren. Im Sommerurlaub 2021 hatte ich mir dann mal wieder die neue GS ausgeliehen und was soll ich sagen: wie im Beitrag beschrieben bin ich anschließend zum BMW-Händler und hab die Harley eingetauscht. Für mich mit 1,92m ist die GS ebenfalls perfekt - mit Mainstream kann ich leben.

  • @fredonid
    @fredonid Před 2 lety

    Genauso war es. In Andalusien eine Woche mit einer Leih-GS gefahren und nach einem Tag gewusst, die ist es. Das war 2018, vergangenen Sommer hab ich dann zugeschlagen. Für mich das perfekte Moped😍

  • @rainerstephan3412
    @rainerstephan3412 Před 2 lety

    Klasse Video! Ich hatte mal als die 12er rauskam eine Leihmaschine für 3 Tage. Damals war ich sehr begeistert und es schlich sich der "Will-haben" Effekt ein. Bin aber dann trotzdem bei meinem alten Eisenschwein 1100GS geblieben. Und das bereue ich bis heute nicht. Mit rund 255TKm gehöre ich zur "Zelt-in-Albanien Fraktion:-) Und nun mit 60Jahren wird sich das nicht mehr ändern, obwohl Freunde auf die LC bzw. 1250 gewechselt sind. Ich fahre mein Schätzchen bis ich nicht mehr fahren kann - und die geht immer weiter und weiter und....

  • @hoizknecht38
    @hoizknecht38 Před 2 lety +1

    Ich hab mir mit 25 Jahren als erstes Motorrad eine neue 2017GS Rallye geholt. Ich bereue die Entscheidung keinen einzigen Tag. Wahnsinnig gutes Motorrad und auch als Einstiegs Motorrad nur zu empfehlen.

  • @grazyfrunk
    @grazyfrunk Před 9 měsíci

    also ich habe viele jahre lang 2 Yamaha Teneree gefahren ohne irgendeine Beanstandung, danach die Honda Africa Twin 750ccm. Beide dieser Maschienen sind erheblic erfolgreicher wie die GS. Mit Abstand! Einen maßgeblichen Grund dafür kann ich auch sofort nennen. Die BMW R 1250 GS kann unglaubliche viele geile Sachen und da liegt schon das Problem. Zu viel Technik für einen Enduro die kaputt gehen können. Ich bin die BMW R 1250 GS gefahren. Die Idee war von Deutschland über Östereich, Slowenien, Kroatien, Montenegro, Bulgarien, Türkei zu fahren. In Östereich ging das Display plötzlich aus, in Kroatien hatte ich einen Schaden der Kardanwelle und in Montenegro wo man nicht mal Ersatzteile bekommt, war die Tour zu ende. Stehbolzen locker, da Gewinde defekt. Sowas wie "Gewinde Reperatursätze" bekommt man in Montenegro nicht mal eben an der nächsten Ecke. Habe dann einen netten Urlauber gefunden, der mein Motorrad und mich wieder mit nach Deutschland gebracht hat. Das war dann übrigens die 2. BMW mit der mein Urlaub in die Hose ging. Wenn ich da an meine alte Yamaha denke - die hat erst mit 86.000 km eine komplette Motorüberarbeitung bekommen, obwohl sie immer noch 100% lief und das unter schwersten Bedingungen (viel Gelände). Bin mit der durch halb Europa, Türkei und durch die USA gefahren. Mit der Afrika Twin war ich mehrfach in der Türkei und beide Maschinen zusammen hatte keine nenneswerten Mängel in ihrem Leben :-)
    Es hat auch nichts mit "haten" zu tun. Die BMW Maschiene ist ja geil, aber der Preis ist eine Frechheit und die Reparaturen und Ersatzteile erst recht. Spinnt die Elektronik, hast du im Ausland keine Chance auf Hilfe!

  • @michaelkarsch8959
    @michaelkarsch8959 Před 8 měsíci

    Ich bin vor vielen Jahren mit der GS gestartet.habe dann 2016 auf eine Wassergekühlte gewechselt und 2019 mit die HP geholt. Alles in allem 145000 km auf der GS. Im September 22 meinte ich auf KTM 1290 umsteigen zu müssen….!
    Einwirklich tolles Moped- habe sie aber gestern verkauft und bekomme am Samstag wieder eine GS1250!
    Bewußt 1250, den der Motor und das Moped sind Weltklasse 🔞🚳😎

  • @robertkettl138
    @robertkettl138 Před 2 lety +1

    Schönes Video mit einer super Maschine. Was ich nicht ganz verstehe, warum muss man bei jedem Feldweg im Stehen fahren. Für richtiges Gelände ist es ok, aber immer im Gelände ?

  • @udob.4117
    @udob.4117 Před 2 lety +1

    Hey Nils, ich war einer derjenigen der immer der festen Überzeugung war NIEMALS eine GS zu holen. Aber ich liebe den Boxermotor und etwas vergleichbares gibt´s halt sonst nirgends. Ich habe nun die letzte 1200er und die möchte ich auch nie mehr hergeben. Wenn ich den Boxer doch mal abgebe, gehts definitiv wieder zurück zur V-Strom mit ihrem tollen V2!
    Das einzige was ich an meiner GS schon immer vermisse, ist die Navi-Kartendarstellung im TFT. Sonst alles gut.
    Grüße vom Udo und Daumen hoch für dieses Video 🙂

  • @Xavier1701
    @Xavier1701 Před 2 lety +36

    Die große BMW GS ist in so ziemlich jeder Modellgeneration ein sehr gutes Motorrad - nur bedauerlicherweise kein optisch attraktives. Für mich persönlich ist die aktuelle die schönste große GS von allen, doch trotz dessen kein schönes Gefährt. Ein Chaos an Linienführung und der nach wie vor unsäglich asymmetrische Scheinwerfer gehen mir persönlich sehr gegen den Strich meines optischen Geschmacksnervs. Und prinzipiell wäre es nicht schlecht, wenn sie nicht immer moppeliger, sondern schlanker und leichter werden würde. Aber ganz abgesehen von den genannten Aspekten ist es ein sehr gutes Motorrad.

    • @glengebhardt8210
      @glengebhardt8210 Před 2 lety +6

      Stimme Dir absolut zu. Die GS ist wirklich traumhaft zu fahren.
      Aber ich habe mich für die Roadster (R1200R LC) entschieden,
      die mir optisch einfach besser gefällt. Vom Fahrspaß ist sind sie ähnlich.
      Touren geht auch super. Die GS ist halt auch noch offroad tauglich und noch besser geeignet für Touren mit Sozia. Bin mir sicher der Platz 1 bei den Zulassungen nicht zu knacken ist für die Konkurrenz.

    • @toxygen6807
      @toxygen6807 Před 2 lety +3

      War auch sehr kritisch gegenüber asymmetrischen scheinwerfer, doch die X[ ] bei meiner 2021 finde ich ziemlich happy

    • @markus1701
      @markus1701 Před 2 lety +6

      Stimmt, was das Design betrifft scheinen BMW und KTM die Toleranz der Kunden auszuloten. Anders kann ich mir nicht erklären warum manche Modelle vorsätzlich so auf den Markt geworfen werden...

    • @MartinSchmuckVR
      @MartinSchmuckVR Před 2 lety +7

      Das sehe ich jetzt komplett anders(zumindest bei der Adventure). Ich hatte vorher eine 2007er Adventure und jetzt eine 2020er Adventure. Bei beiden Maschinen wusste ich direkt dass ich so eine haben will. Diese massive Optik ist einfach der Hammer. Anscheinend geht es auch anderen so. Ich hatte auf meinen großen Touren schon oft das Erlebnis dass wildfremde Menschen mir irgendwie mitgeteilt haben dass sie das Motorrad mögen. Einige sprechen einen an, andere geben einen Daumen nach oben wenn ich vorbei fahre. Viele schauen einem auch einfach nur hinterher. Das Beste war allerdings ein Italiener in Süditalien der mir zu Fuß im Endgegenkommen lautstark ein: "Bella moto" entgegen gerufen hat. 😁

    • @kruisr7449
      @kruisr7449 Před 2 lety +4

      Ich fand bis 2016 die GS zu klobig und mit dem Karl Dall Scheinwerfer komplett hässlich. Die 2021 Version sieht nun aus als hätte sie extrem Fitness betrieben und man sieht jeden Muskel plus die jetzt wirklich sehr technisch und erwachsen wirkende Lichtmaske. Für mich die schönste GS mittlerweile.

  • @jaapbruijn1300
    @jaapbruijn1300 Před 2 lety +1

    Auch für den kleineren Geldbeutel gibts gute GS-en zu kaufen. Da es so extrem viele gibt, gibt es auch sehr gute, relativ günstige Occasionen zu kaufen. Der Occasionsmarkt ist riesig. Man muss nur gut suchen, und Zeit haben.
    Ich hab meine, 1200 Adv 2008, von privat gekauft mit 12.000 Km auf dem Zähler. Fahre sie jetzt schon über 60.000 Km nach voller zufriedenheit. Sie hat noch relativ wenig Elektronik (schon ESA, ABS und ESP) und ich kann sie für sehr vieles einsetzen. Hab keine Alukoffer, aber das Varioboxensystem was für mich viel besser passt. Nicht so klobig und schwer. Schnell auf und ab montiert und die Koffer öffnen auf die Seite. Man muss nicht Alles rausnehmen wenn man etwas von unten braucht. In den Bergen ist sie rine Wucht,, Wendig, Kraftvoll, bequem. Wunderbar.

  • @mrdendalogsrallyerider1970

    Ich habe meine GS Rallye 1200 2018 neu gekauft und heute hat die GS mittlerweile knapp 50000km auf dem Tacho.
    Bisher hatte ich keine Probleme und war mit ihr schon 2 mal auf die Rennstrecke.
    Ich hatte schon alles möglich in der Garage stehen auch verschiedene Marken aber für mich zählt nur die GS alles andere kann kommen und gehen.
    Warum ich die GS so gerne fahre ist nicht nur wegen die Perfektion,sondern es ist das Motorrad allgemein es hat sein eigenes Charakter.
    Ich liebe den Boxer Motor,die seitliche Vibration,den Telelever,der breite Lenker einfach alles liebe ich am Motorrad.
    Ein GS muss man lieben ansonsten sollte man was anderes kaufen.

  • @peterbollin4835
    @peterbollin4835 Před 2 lety +1

    Wir (Ehepaar)haben uns als Motorradanfänger (von Vespa GTS kommend) für die GS bzw. GSA entschieden. Aus heutiger Sicht: alles richtig gemacht! Die Maschinen sind zu unseren Freunden geworden: gutmütig, zuverlässig, kraftvoll, souverän. Ergebnis: im ersten Jahr 25.000 km.

  • @joebogger4776
    @joebogger4776 Před rokem

    Beleuchtete Schalter! Wenn die Tour in die Nacht hinein ragt, ist das fehlende Licht in dieser Preisklasse einfach inakzeptabel. Auch wenn ich schon seit 8 Jahren GS (2x 1200 1x 1250) fahre und natürlich weiß wo die Tasten sind. Es ist, wenn man müder wird und das Wetter nicht mehr mitspielt, einfach ein Sicherheitsmerkmal, wenn man nicht herumtasten muss.
    Wie immer ein toller Bericht von Nils - top!

  • @valuci1
    @valuci1 Před 2 lety +1

    Fahre seit Sept. 21 eine tiefergelegte (Größe:172 cm) 1200 GS, Bj. 18 als Nachfolger einer R 1200 R, Bj 15 und einer Africa Twin DCT Bj. 16. Die GS fährt für mich deutlich geschmeidiger, souveräner, fluffiger als beide Vorgängerinnen. Durch die Tieferlegung komme ich mit dem gesamten Fuß gut auf den Boden. Der Telelever schenkt großes Vertrauen zum Vorderrad. Habe das Gefühl, jetzt deutlich sicherer und wahrscheinlich sogar schneller unterwegs zu sein. An den hoppeligen Schaltassistenten für die Gänge 1 und 2 habe ich mich seit der R gewöhnt. Wenn ich überhaupt etwas kritisieren will, dann das hohe Gewicht, was mich beim Rangieren gar nicht gut aussehen lässt.

  • @benjaminschade5713
    @benjaminschade5713 Před 9 měsíci

    Tolles Video. Das hilft mir sehr, mich als hoffentlich balidiger Neueinsteiger, zu orientieren. Bin noch dabei meinen A Führerschein zu machen. Für mich sind alle Begriffe rund ums Motorrad neu und ich muss mir erstmal einenen Durchblick verschaffen. Aber was ich bisher gesehen und gelesen habe, bringt mich immer näher zur GS. Die Frage ist nur, ob ich lieber kleiner anfangen soll, also in Richtung der neuen F 800 GS gedacht. Aber vielen Dank für diese ausführliche Vorstellung der R 1250 GS.

  • @hashime8794
    @hashime8794 Před 2 lety +3

    Ich war früher mal ein BMW Hasser..., bis ich sie, die GS 1250, mal Probe gefahren bin. Mittlerweile habe ich sie etwas individualisiert so das ich meine noch kein zweites Mal gesehen habe 😉 !

  •  Před 2 lety +17

    In 2017 after having three Yamaha Super Tenere in five years I decided to go for the BMW R 1200 GSA (Adventure) model.
    It was not long after I realized it was kinda overrated (for me). May be coming from the Super Tenere, a twin motor.
    The GSA was a colossal bike but very easy to balance in slow maneuvers especially against the STenere.
    But the 1200 engine was under my expectations. It was boring. Add the separation from the wind and the ground one is gliding instead of riding, which could be both a Pro and / or a Con. Depends.
    So I opted for the S1000 XR. But hesitated to go for it because I love the country roads which are not so well paved and with some potholes and short dirt roads as much as I love the curvy and faster pace roads with good grippy pavement. And the XR was a wise choice for the latter but not a perfect tool for the first one.
    So I decided to let the R1200GSA grow on me.
    After 60 k km's in three years here the Pro's and Con's:
    Pro's:
    1. Feeling like a king.
    2. Over protected from the elements.
    3. It was enjoyable only if I did successive days of riding not less than three, four days with at least 250 km per day.
    4. The respect of all vehicles in the traffic of being on such an ugly (beautiful), beast (poser).
    Con's:
    1. Riding feels like holding the hand of an old lady. Powerful & experienced and...that's all folks go home....(no offense).
    2. Over protected from the elements.
    3. It was not so enjoyable on a daily basis and short distances. Not so much of a riding pleasure for me; except the wow factor of being so big and monstrous.
    4. Feels like "being a king, bored in his palace” not admitting because being a King and living in a palace is what everyone is dreaming of.
    Than in the year 2020 I had the chance to ride the R 1250 GS.
    Wow.
    The difference between the 1250 motor against the 1200 motor, and the difference of the GS against the GSA summed up to a much bigger difference than one would imagine, surpassing the expectations. For me it was like day and night.
    The absolute winner was the GS with the 1250 shift cam motor. So she was more exciting than the 1200 combined in the Adventure chassis; not as fast as the XR, but at least not as sterile as the GSA and not flabby as the 1200 motor (no offense).
    And it was just the fabulous bike for me, still having the S1000XR in mind but hesitant, because of the B and C roads which are in my repertoire in my country.
    It was still the perfect ride after 33 k km for me; until I ran into the test ride of the Ducati Multistrada V4S.
    Wow.
    What a blast. It was so cleverly positioned in the adventure market. Just spot on the golden middle of the Adventure segment.
    Filling in the big gap between the GS and the XR.
    1. It is as comfortable as the GS.
    2. And sporty as the XR.
    The only downside of the Multi V4S was and is as Nils also stated in his video of the Multistrada: It is such a beauty you never think of riding in the woods or off road. :).
    Nils you are right.
    Nevertheless if you decide it will get the job done.
    After having 15 k km on my Multistrada here are Pro’s and Con’s
    Pro’s:
    1. Hop on fun begins instantly.
    2. Comfortable even on long rides.
    3. Very stable at every speed.
    4. Slow maneuvers are easy peasy.
    5. Curves are a joy with her.
    6. Faster pace curves are even better.
    7. Mountain roads B and C roads are comfortable and stable.
    Con’s:
    1. You want to ride everyday, which sums up to a lot of km which in return decreases second hand value (I had a hard time thinking and finding a Con).
    My five cents.
    Peace.
    PS: Thanks 1000 PS for the inspiration.

    • @matsrekdal3065
      @matsrekdal3065 Před 2 lety +2

      Exciting!
      I also come from many 1200 / 1250 GS / GSA.
      Tried the Multistrada V4S last summer, and was impressed.
      So, in december i bought a 2022 V4S, but have not been able to ride because of the winter (Norway).
      But, almost all reviews say it has a high consumption... What is your impression?
      Ride safe!

    •  Před 2 lety +2

      @@matsrekdal3065 Dear Mats,
      there are two aspects I want to share with you regarding "consumption".
      One is "Mathematical Consumption", the other is "Perceived Consumption".
      Mathematical Consumption is;
      Sunday Picnic Ride (which is almost impossible on a Ducati): 7,0 lt / 100 km.
      Voyager: 7,5 lt / 100 km.
      Weekend Warrior: 8,0 lt / 100 km.
      Hell Yeah: 8,5 - 9,0 lt / 100 km.
      Perceived Consumption is;
      Sunday Picnic Ride (which is almost impossible one Ducati): 3.5 / 100 km.
      Voyager: 3.5 lt / 100 km.
      Weekend Warrior: 3,5 lt / 100 km.
      Hell Yeah: 3.5 - 3,5 lt / 100 km.
      Peace.

    • @matsrekdal3065
      @matsrekdal3065 Před 2 lety +1

      @ I see you😅

  • @kustenvloger
    @kustenvloger Před 2 lety

    Hab selbst noch keine GS aber eine R1100S und für das Gemüse suche ich noch eine GS. So Nils welche ohne viel Elektronik würdest Du mir empfehlen? Eine 11er oder eine 1150er GS?

  • @hans-peterschafer3641

    Ich bin mit meiner auvh sehr zufrieden. Habe jetzt von Wunderlich die Zusatz Scheinwerfer super. Machs gut Petet

  • @micnetsoft8864
    @micnetsoft8864 Před 2 lety

    Moin, mir geht es wie fast allen die die GS mal probiert haben. Vorher, kommt mir nicht in die Garage, Boxer schon garnicht, was sollen meine Freude von mir denken. Bin immer 4 Zylinder gefahren, meistens Tourensportler, Honda und Kawa. Dann April 2020, einen Bericht über den neuen 1250er Boxer gesehen, und die über 140 Nm bestaunt. Also ab zum Händler und mal ne Runde gedreht, beschreiben kann ich es eigentlich nicht, wie die im 3. oder 4. bei 2000 Touren aus den Ecken feuert muss man selbst erleben. Fahrwerk Hammer! Und endlich bei fast 1,90 Meter vernünftig sitzen. Ok der Preis reißt schon ein Loch in den Geldbeutel, dafür gibt es aber auch ordentlich was aufs Brot. Im Mai hab ich sie abgeholt 1250er exklusive, und 2 Monate später die R1250 R/HP für meine Frau, die genau so begeistert von ihrer R ist. Also Leute, egal welches Motorrad, wünsch euch immer eine Handbreit Asphalt oder Feldweg unter den Reifen. Grüße an Nils.

  • @olafbader2023
    @olafbader2023 Před 2 lety +5

    Hallo zusammen, der Nils hat wieder mal sehr schön neutral über alle Motorräder gesprochen. Für mich als Fahrer einer Crf 1100 DCT ES mit allem drum und dran kann ich nur empfehlen alles was vom fahren ablenkt zu vermeiden. Erst fand ich die Technik super. Ist sie auch. Ich aber nicht. Wenn man beim Auto mal über den Randstreifen fährt weil man eine unnötige Info liest und nicht multitaskingfähig beherscht ist es vielleicht kein Problem für einen selbst. Beim Mopped evtl schon. Ich habe meinen tollen Bluetothinfohelmwetterapphelm wieder gegen was analoges eingetuascht. Das lenkt mich nicht vom wesentlichen ab.
    Moppet fahren und geniessen.
    Olaf

  • @bikerjomotorradtour-adventure

    Super Beitrag. Fahre abmachen seit 1977 und besitze auch eine GS 1250 HPA. Seit Juni 2021 habe ich allerdings auch meine HD Panamerica 30.000 km gefordert. War auf allen Alpenpässen mit und ohne Schotter, Korsika, Marokko und bin jetzt in Chile. Wenn man mich zwingen würde sich für eines der beiden Motorräder zu entscheiden müsste ich passen. Ich fühle wie ein Mann der zwei Freundinnen parallel hat und mit keiner Schluss machen will. Nur der Unterschied besteht hierbei darin dass die beiden Motorräder in diesem Fall keinen Stress sondern Spass machen.

    • @reinerschmitt414
      @reinerschmitt414 Před 2 lety +1

      Hi..wie findest du das elektronische Absenken der HD..wenn du es hast.?

    • @bikerjomotorradtour-adventure
      @bikerjomotorradtour-adventure Před 2 lety +1

      @@reinerschmitt414 hi Rainer, ich fahre eine S Version mit ARH und habe das ARH über die Modi abgeschaltet-bepackt und im Gelände eher kontraproduktiv weil das Motorrad sich oft nach rechts neigt und umfallen kann. Von der Bodenfreiheit abgesehen. Im Strassenbetrieb ganz ok 👍 sicher für kleinere Fahrer auch ein Thema. Die GS kann man aber auch Minimum fahren und hat den gleichen Effekt wenn man etwas kleiner gebaut ist. Oder Touratech hat eine tolle Lösung parat. Die PAN ist agiler, eine Supermoto, 25 kg leichter, besseres Fahrwerk und Modi die man jederzeit umschalten und selbst programmieren kann. Das Lichtsystem ist Klasse und Touratech hat sich dem Motorrad angenommen was die Anbauteile angeht. Ich teste die Pan gerade 100.000 km / 30.000 sind schon auf dem Tacho. Nils hat im Beitrag das Richtige gesagt - es gibt Alternativen zur GS die im Falle PAN auch noch günstiger im Kauf sind. Jedenfalls war ich mit der Pan in Ligurien auf allen Schotterpassen, in Korsika bei Hitze, in Marokko auf Dakar Tracks und den höchsten Atlas Pässen. Jetzt bin ich in Chile und Patagonia. Will damit sagen, chapeau Harley das Motorrad kann alles was die GS auch kann. Frontline nicht hinten anstellen. Fahr mal eine Probe 👍

    • @bikerjomotorradtour-adventure
      @bikerjomotorradtour-adventure Před 2 lety

      @@reinerschmitt414 ehrlich gesagt wenn man etwas größer gewachsen ist, unnötig! Das Problem besteht beim Abstellen des Motorrades. Bei Abstellen auf dem Seitenstander und ausgeschalteter Zündung ist das Motorrad auf normal Höhe. Schaltet man die Zündung an senkt das ARH ab. Soweit so gut 😊 aber wie oft habe ich eine absolut ebene Fläche wo ich das Motorrad abstelle?! Ist da etwas Gefälle nach rechts oder Unebenheiten ( Gelände) kann das Motorrad auf die rechte Seite fallen .. 😅

  • @rivaroci
    @rivaroci Před 2 lety +3

    Super Video Nils 😁 Finde allerdings die 850 ist die echte Enduro, alleine schon weil sie 70 kg leichter ist und dadurch auch Geländegängiger !

  • @problematicpolarbear6065
    @problematicpolarbear6065 Před 2 lety +12

    Ich bin einige GS Generationen auch länger probegefahren und war stets von allem begeistert ausser dem Motor. Ich gebe zu ich bin V4 gewohnt und im Vergleich dazu fühlte es sich für mich immer zu rappelig an. Die Maschine wäre für mich mit einem V4 perfekt. Ducati ist aufgrund des Preises keine Option für mich und die Honda Crosstourer ist zu "alt".

    • @bloodhoug82
      @bloodhoug82 Před 2 lety +1

      hast du schon den 1250er Motor probiert? Der ist echt ne Wucht.

    • @problematicpolarbear6065
      @problematicpolarbear6065 Před 2 lety

      @@bloodhoug82 die ganz neue mit dem 1250er noch nicht nein

  • @eugenvoellm6524
    @eugenvoellm6524 Před 2 lety +5

    Hallo Nils, schönes Video. Ich fahre eine 2017 1200 GSA LC. Das ist trotz der oder auch wegen der schieren Größe das beste Motorrad das ich hatte. Ich fahre seit 1981 Motorrad. Ich freue mich auf jede Fahrt, auf jede Tour. Ich genieße auch den Schaltassistent, den ich nicht immer brauche. Schalten gehört für mich dazu, auch die (leichtgängige) Kupplung zu ziehen macht Freude. Vielleicht bin ich zu alt für so moderne Spielereien. Automatische Getriebe sind schwerer, aufwendiger und dadurch sicher anfälliger. Wir haben viel Elektronik die das Fahren sicherer macht. Solche Sachen halte ich für sinnvoll. Aber schalten möchte ich gerne "altbacken" wann und wie ich will. Und mit dem Quickshifter habe ich Auswahl genug. Aber es soll jeder nach seinen Vorlieben fahren und kaufen. Der Markt bietet alles. Aber eine GS mit autom. Getriebe würde ich mir nicht kaufen. Liebe Grüße.

  • @motorrad9072
    @motorrad9072 Před 2 lety +2

    Ich war stolzer Besitzer einer R 1200 GS LC in Vollcarbon, mit 17" Felgen. Für mich eine unschlagbare Kombination, wenn man nicht in das Gelände will, stabil und agil zugleich, mit jeder Menge Komfort. Den Telelever kannte ich schon aus der Vorgängerin einer R 1200 S mit SB-Lenker. Ich habe dem Vorderrad immer vertrauen können, auch wenn das Gefühl zum Boden nicht so da war und wurde nie enttäuscht. Hier wird die Frage nach einer möglichen Alternative gestellt und die R 1250 R genannt, da sehe ich einen ähnlichen, wenn auch anderen Ansatz. Für mich zeigt die R 1250 RS die besten Gene als Alternative für die Straße. Allerdings nur mit SB-Lenkerumbau incl. Lenkererhöhung. Dies vereint den sehr guten Windschutz der RS mit dem verbesserten Gefühl für das Vorderrad. Die entspanntere Sitzposition durch den SB-Lenker, verhilft zum GS-Gefühl, das Handling verbessert sich enorm und die Tourentauglichkeit der Maschine steht außer Frage.
    Natürlich ist da noch die RT, aber für mich zählt auch das Gewicht und 30kg Mehrgewicht ist ein Argument.
    Eine Alternative zur GS??? schaut euch das Mauerblümchen, die RS an und verbaut einen SB-Lenker!

    • @thomaswigner2033
      @thomaswigner2033 Před 8 měsíci

      Das sehe ich ebenso, dass die RS eine super alternative zur GS ist und für mich ist die RS deutlich handlicher. Aber das sollte jeder selbst nach einer ausführlichen Probefahrt selbst beurteilen. Derzeit fahre ich eine Multistrada V4s. Nach knapp 27.000 km innerhalb 18 Monaten ist das derzeit, das Maß aller Dinge. Auch hier ist zu erwähnen, dass nicht jeder damit zurecht kommt.

  • @Ken_-hi5wg
    @Ken_-hi5wg Před 2 lety +1

    Ich schwanke derzeit zwischen einer 1250er Adventure oder der entschleunigten V85TT

  • @hubertlersch9232
    @hubertlersch9232 Před 2 lety

    Welches Fahrwerg hast Du nachträglich eingebaut? Herzliche Grüsse Bert

  • @ShadowFlens
    @ShadowFlens Před rokem

    Ich fahre jetzt die 2. GS und kann nur sagen: Perfekt! Ab und zu geht es auch mal abseits der Strasse und auch dort kann man dieses wuchtige Motorrad gut beherschen.
    Jetzt mache ich mich unbeliebt: Ich würde mir für das Rangieren an der Steigung und im Gelände wirklich einen kleinen E-Rückwärtsgang wünschen ! Wäre mir persönlich echt
    wichtiger als E-Heizung, 5hundert fache Griffheizung etc...

  • @martinvucsina3750
    @martinvucsina3750 Před 2 lety +1

    Erstklassiger Bericht, danke Nils. Ein Aspekt würde imho aber zu wenig betont. BMW (Boxer-) motoren sind im unteren und mittleren Drehzahlbereich der Konkurrenz überlegen. Das ermöglicht es auch dem Durchschnittsbiker einfach und souverän schnell zu fahren. Die Hochdrehkonzepte der Konkurrenz glänzen im Prospekt und enttäuschen dann im Vergleich auf der Tour.

  • @hansrodlsberger194
    @hansrodlsberger194 Před 2 lety

    H .i Ich fahre jetzt seit 20 Jahren Gs. Letztes Jahr habe ich mir die 4. gekauft
    auf die Vorgängermodelle habe ich jeweils gute 100000 km raufgefahren.
    War damit mehrere male in Südamerika, in Afrika und in Asien unterwegs.
    Ich bin davon überzeugt, daß es kein zuverlässigeres Motorrad auf dem Markt gibt.
    Habe auf meinen Reisen viele andere Motorradreisende auf anderen Marken getroffen,
    und alle wusten Geschichten von Problemen mit ihren Motorrädern zu erzählen.
    Ich selbst hatte nicht einmal ein Technisches Problem, außer wenn ich es selbst herbeigefüht habe ( Unfälle)
    Das einzige was ich an der Gs bekriteln muß, ist daß jedes neue Modell ein paar kg mehr auf die Wage bringt,
    würde mir wünschen wenn das in Zukunft wieder in die andere Richteng geht.
    Lg Hans

  • @adressdruck_de
    @adressdruck_de Před 2 lety +4

    Mit 1,70m Größe war eine Probefahrt mit runtergelassenem Fahrwerk unangenehm.
    1. Das als schwammig empfundene Fahrwerk.
    2. Der dann als superhoch empfundene Lenker.
    3. Dann sieht die Maschine nicht mehr wirklich gut aus.
    Ergo habe ich mir eine geile R 1250 RS gekauft 😉

  • @Guenny9961
    @Guenny9961 Před 2 lety

    Wie immer super Video 👍