MTB auf tubeless umrüsten - Die ausführliche Anleitung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Instagram: / jakobmack
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Seinen MTB Reifen auf tubeless umzurüsten hat viele Vorteile. Zum Beispiel niedrigerer Reifendruck oder weniger Platten. Aber die Umbau auf ein tubeless System kann schwierig wirken. Deswegen zeige ich euch heute alle Schritte, Materialien und Werkzeuge die Ihr benötigt um euer MTB schlauchlos zu fahren.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Luftpumpe: *amzn.to/36rP5b9
    Druckbehälter: *amzn.to/3wz6uJi
    Luftpumpe mit Druckbehälter: *amzn.to/3xLktx2
    Tubeless Mantel (Achtung: Laufradgröße beachten): *amzn.to/3kaq3VU
    Mantelheber: *amzn.to/3xEOY8c
    Tubeless Felgenband (Achtung: Felgenbreite beachten): *amzn.to/3hxhvqn
    Tubeless Ventile: *amzn.to/3wxzYrk
    Dichtmilch: *amzn.to/3e6zqCk
    Kamera:
    Sony RX 100 VII: *amzn.to/39JS2WZ
    Canon 70D: *amzn.to/34OnzkE
    GoPro Hero6 Black: *amzn.to/38ZfbCt
    Software:
    Sony Vegas Pro 15
    ---------------------------------------­----------------------------------------­-----------------------
    Videos:
    MTB Kleidung:
    • MTB Kleidung - Das ben...
    Top 5 Bikes 2021:
    • Die 5 interessantesten...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Kapitel:
    00:00 Intro
    00:31 das benötigt Ihr für den Umbau
    04:38 alten Mantel abziehen
    07:48 Tubeless Felgenband montieren
    12:36 Ventilloch in Felgenband anbringen
    13:22 Tubeless Ventil montieren
    15:25 Mantel montieren
    21:33 Ventil und Druckbehälter vorbereiten
    23:46 Dichtmilch vorbereiten
    26:18 Let's go Tubeless
    30:59 Outrow
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    #MTB #tubeless
  • Sport

Komentáře • 80

  • @zvebiNmob1zer666_
    @zvebiNmob1zer666_ Před 2 lety +7

    Nice’s Video. Hätte noch einen tip. Und zwar mach erst Luft rein, also den Mantel ohne dichtmittel aufpumpen in die nut bekommen danach die Luft ablassen und dann ganz normal aufpumpen und erst ohne Milch testen ob er dicht ist. Entweder fahre ich ohne dichtmittel Paar runden durch den ort oder lasse es über Nacht ohne Milch stehen. Wenn es dann noch dicht ist, wird es mit Milch garantiert noch dichter👍🏾✌🏾

  • @gipfelsturmeroldie5109
    @gipfelsturmeroldie5109 Před 2 lety +4

    du bist absolut der "Richtige" für solche Tipps und Anleitungen - immer hilfreich und niemals langweilig 👌😎

  • @alexanderasner1689
    @alexanderasner1689 Před 2 lety +1

    Obwohl ich es inzwischen schon drei mal selber gemacht habe, hab ich mir heute wieder dein Video angesehen. Was interessant ist, ist dass es bei mir noch kein einziges mal geknackt hat wenn die Reifen auf den Felgenrand clinchen. Trotzdem war immer alles dicht und hat gepasst. Ich hatte seit ich tubeless fahre noch keinen einzigen Platten. Merke: Nicht nervös werden wenn nichts kracht.

  • @einsschokobar4941
    @einsschokobar4941 Před rokem

    Immer wieder super informativ deine Videos. Lässt keine Fragen offen. Sehr ausführlich aber nie langweilig gestaltet. 👍🏼

  • @fabian8445
    @fabian8445 Před 2 lety +9

    Und die Dichtmilch verteilt sich trotz Durchschlagschutz optimal? Ich fände ein Video zum Durchschlagschutz super! Wieder ein TOP informatives Video! Danke!

  • @marv89_83
    @marv89_83 Před 2 lety

    Nice😍 jede Woche content einfach das beste. Videos wirken richtig professionell hab grad mit dem MTB angefangen und du warst eine echt gute Hilfe bisher. Danke Bro und weiter so 😎

  • @alexanderschroter565
    @alexanderschroter565 Před 2 lety +4

    Wenn der Reifen fest sitzt, braucht ihr keinen Kompressor oder ähnliches. Da reicht eine einfache Luftpumpe und zügiges aufpumpen.

  • @eddiev9011
    @eddiev9011 Před 2 lety

    Ein sehr schönes Video. Ich mag eigentlich alle Deiner Videos. Dass es zuerst nicht geklappt hat, finde ich super! Der Druckausgleich deines Tire Boosters würde mir Angst machen. Ich bin da echt autistisch veranlagt, wenn der Hersteller nicht mittig am Ventil ist 😂

  • @ralfkurz1067
    @ralfkurz1067 Před 2 lety +2

    Ja klar wollen wir das sehen!

  • @reinhardsowada9054
    @reinhardsowada9054 Před rokem

    Top erklärt, cooles T-shirt ;-)

  • @katrinlieb1193
    @katrinlieb1193 Před 2 lety +10

    Ich feier deine Videos💪👍🤩

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 2 lety

      Danke!!!! :) Freut mich echt mega wenn ihr es so feiert!

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 Před rokem

      Tubeless wird sich nicht durchsetzen, da es zu handhabungsunsicher ist. Das Problem ist, daß man das dichtungsmittel ständig wechseln muss. Oder das man den Reifen immer drehen muss, um das Mittel gleichmäßig zu verteilen. Beim Auto hat man das nicht. Reifen aufziehen und aufpumpen. Warum nicht beim Fahrrad?

  • @freeridetony
    @freeridetony Před 2 lety

    Super video. Danke 🖐🖐

  • @florianl.4052
    @florianl.4052 Před 2 lety +12

    Vielleicht als Tipp, ich habe die Seiten des Mandels etwas angefeuchtet mit Wasser und Spüli. Entsprechend flutscht er leichter in seine Sollposition. Dann Luft wieder raus, erst jetzt Milch rein, Ventil rein und final aufpumpen...

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 2 lety

      Top Tipp :) Danke dir fürs teilen!

    • @andikpunkt1852
      @andikpunkt1852 Před 2 lety

      Habe auch erst den Mantel auf das Felgenhorn gemacht bevor ich die Milch eingefüllt habe.

    • @makemyday8426
      @makemyday8426 Před 2 lety

      ..was meinst Du mit ‚Luft wieder raus‘ ? Beim Mantelaufziehen hast Du doch gar keine drin - bevor Du die Milch einfüllst ?
      Danke

    • @florianl.4052
      @florianl.4052 Před 2 lety +1

      @@makemyday8426 der Mandel muss ja mit einem schnellen Luftdruck Anstieg (per Kompressor o.ä.) in die Felge "gepresst" werden. Diese Luft meine ich. Also erst flott aufpumpen bis der Mantel sitzt, dann diese Luft wieder ablassen, Milch einfüllen und dann normal aufpumpen.

    • @makemyday8426
      @makemyday8426 Před 2 lety

      ..ah jetzt ja.. sorry.. mein Fehler..

  • @rally22176
    @rally22176 Před 2 lety +1

    Wie geil ist das den , ich will auch unbedingt auf TL umrüsten ,für mich ist der Fahrsicherheitsaspekt der größte Vorteil, nachdem ich mir auf Wurzeltrails schon mehrmals wegen komplett zerstörten Schläuchen die Decke ruiniert habe sehe ich das allen schon als Gewinn
    Für meinen Teil nie wieder Schlauch und mit Hilfe deines Videos kann ich das auch jetzt selber in Angriff nehmen !!!Danke

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 2 lety +1

      Wieder mal bestes timing :D Viel Spaß beim Umbau!

  • @Felix-ko3og
    @Felix-ko3og Před 2 lety +2

    Was gibts schöneres als bei schönem Wetter Tubeless zu installieren zu merken, dass das Felgenband kaputt ist, somit Tubeless zu deinstallieren, neues Felgenband draufzumachen und dann wieder zu installieren.
    Wie Jakob sagen würde: wUnDeRbAr

  • @diezwiebel3109
    @diezwiebel3109 Před 2 lety +1

    Nice Anleitung
    Ich fahr zwar kein Tubeless aber ein Freund von mir. 👍👍

  • @mabe1974
    @mabe1974 Před 2 lety

    Danke für das Video, wie immer sehr hilfreich. Also kann der Inhalt des Boosters problemlos in den Reifen gelassen werden, ohne dass der Reifen platzen kann, oder? Oder gibt es hier etwas zu beachten?

  • @jurgenfarber7753
    @jurgenfarber7753 Před 2 lety +5

    Bitte Video über Durchschlagschutz

  • @mariusgotzmann6354
    @mariusgotzmann6354 Před 2 lety +1

    gutes Video.

  • @robertsarodnik5341
    @robertsarodnik5341 Před 2 lety +1

    Kleiner Tipp, die kleine Flasche passt direkt in die Öffnung der Doc Blue Flasche , musst also nicht aufschrauben und nix geht daneben :-)

  • @ingog4685
    @ingog4685 Před 2 lety

    Top👍🏻...danke☺️

  • @eugenmarkus5321
    @eugenmarkus5321 Před 2 lety +2

    Sehr gutes Video :)
    Gibts bald ein schönes Bikepark Video von dir ? :)

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 2 lety

      Vielen Dank! Bikepark steht schon am Wochenende an ;) Videos kommen dann bald!

  • @pegsfoto
    @pegsfoto Před 2 lety +1

    Im Grunde sehr gut erklärt.
    Aber zuerst (vor einfüllen der Milch) den Reifen in den Hump springen lassen (so ist 100% sichergestellt, dass sich der Reifen ordnungsgemäß in der Felge befindet und dicht ist.) - dann den Druckschlauch abziehen, die Luft entweicht - nun die Milch einfüllen - Ventileinsatz einsetzen - Luft einpumpen.
    Erstrendadurch

  • @fabianostermaier6421
    @fabianostermaier6421 Před 2 lety

    Wenn die Felge tubless ready ist ist dann schon ein Felgenband verbaut?

  • @Agent-B1B1
    @Agent-B1B1 Před rokem

    Vorausgesetzt die Felge, der Mantel sind TR (Tubeless ready), wie verhält sich der Druck im Gegensatz mit Schlauch? Z.b. mit Schlauch 3.5 Bar, anschl Tubeless auch 3.5 Bar?

  • @thomasbvb207
    @thomasbvb207 Před 2 lety

    Hallo
    Was hat das mit den ventillängen auf sich ?
    40 60 80 usw

  • @rocket5217
    @rocket5217 Před 10 měsíci

    sind die hope pro 4 felgen tuples rady?

  • @makemyday8426
    @makemyday8426 Před 2 lety

    ...fahre auch seit 3 Monaten tubeless... mit Fischbach Durchschlagschutz.. schleichender Druckverlust obligatorisch..
    Video bzgl. Dichtmittel nachfüllen/wechseln wäre super...

  • @saltythumbs5661
    @saltythumbs5661 Před 2 lety +3

    Mach doch noch ein Folgevideo, wie man die Tubelessmilch am einfachsten wechselt und auf was man achten muss.

  • @Agent-B1B1
    @Agent-B1B1 Před rokem

    Frage 2: Wieso braucht man denn diesen Luftbehälter, welcher zuerst mit Luft aufgepumpt wird und danach aus diesem in den Reifen?? Also ich mach das immer mit der Fusspumpe ohne Stress. Ganz bemütlich.

  • @mlduk1975
    @mlduk1975 Před 2 lety

    hätte auch noch nen Tipp - Tubeless Flüssigkeit vorher gut schütteln damit sich das Dichtmittel gut verteilt. Hatte bei meinen vier DT-S Felgen bei dreien das das ich das vormontierte Tubeless Band austauschen musste.

  • @KramerPhilipp
    @KramerPhilipp Před 2 lety +5

    Du hübscher Mensch

  • @andikpunkt1852
    @andikpunkt1852 Před 2 lety

    Meine Felgenbänder waren auch nicht dicht😅. Haben 3 Tage die Luft gehalten danach zügig die Luft verloren. Neues Band montiert und jetzt ist es perfekt. Ich würde im System bleiben. Milch und Band vom selben Hersteller. Wegen Ammoniak. Wenn die Felgenbreite zwischen zwei Bandbreiten liegt, ruhig das breitere Band nehmen. Dankeschön für das Video.

    • @zvebiNmob1zer666_
      @zvebiNmob1zer666_ Před 2 lety

      Wenn er dtswiss Felgenband drin hat , wo soll er dichtmittel von dtswiss herbekommen? Selbst mixen?

    • @zvebiNmob1zer666_
      @zvebiNmob1zer666_ Před 2 lety

      Und stan‘s tube und Schwalbe sind die selben Hersteller

    • @andikpunkt1852
      @andikpunkt1852 Před 2 lety +1

      @@zvebiNmob1zer666_ ich habe kein Gesetz geschrieben. War lediglich eine Empfehlung bzw..persönliche Erfahrungen und Meinung. Wenn ein Felgenband montiert ist und dicht bleibt ist doch alles gut. Und ich entschuldige mich, das ich bei ihnen mit meinem Beitrag für so eine Aufregung gesorgt habe.

  • @AbInDieKaribik
    @AbInDieKaribik Před 11 měsíci

    Bei mir siztder mantel locker in def Felge so das man nix aufpumpen kann. Mega Sauerei, weil Milch schon drin. Wie soll das aufpumpen auch funktioneiren wenn es nicht dicht ist. Tubeless solle umbenannt werden in Useless

  • @F327R
    @F327R Před 2 lety

    Wieso machst du eigentlich den DHR vorne drauf? 🙈

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 2 lety

      Hatte auch einige Zeit den "normalen" Vorderreifen drauf. Aber mir gefällt der DHR vom fahrverhalten besser.

  • @YzZoful
    @YzZoful Před rokem

    Du hast jetzt das 29erband genommen bei der 30er felge, ich lese überall das man etwas breiter nehmen soll. Hab ne 40er felge und würde ein 42er band nehmen.

  • @skater96937
    @skater96937 Před 2 lety

    Die Tubeless Ventile bekommt ihr bei Aliexpress für 4€ mit Versand.

  • @dominikscheidtmann
    @dominikscheidtmann Před 2 lety +3

    Zeig am besten mal wie man einen Felgen Durchschlagschutz Montiert.

  • @jonase.8319
    @jonase.8319 Před 2 lety

    Lohnt sich der Durchschlagsschutz wirklich? Ich hab nämlich vor 3 Wochen mein Bike auf Tubeless umgerüstet und jetzt des ganze nochmal runter machen um den Durchschlagsschutz drauf zu machen ist bisserl blöd😂 Danke schon mal

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 2 lety

      Wenn du sehr niedrige Drücke fährst und aggressiv unterwegs bist, dann auf jeden Fall. Ansonsten kann es schnell passieren, dass du deine Felge zerstörst.

  • @sinnamtb7992
    @sinnamtb7992 Před 2 lety +1

    T-Shirt beste, nicht ganz so CZcams freundlich

  • @namor477
    @namor477 Před 2 lety

    Ich fahre seit eineinhalb Jahre tubeless und hab seitdem kein Platten gehabt

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 2 lety

      So muss dass sein!

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 Před rokem

      Was sind schon 1/2 Jahre? Ich fahre seit 20 Jahren mit pannenschutz und hatte gerade mal 5 Pannen. Schaff das mal mit tubeless, dann reden wir weiter.

  • @henrikheinzelmann4885
    @henrikheinzelmann4885 Před 2 lety

    Hey ich würde die Dichtmilch tauschen. Zitat von Bike-Components:
    Maxxis rät dringend von der Verwendung ammoniakhaltiger Dichtmilch ab. Ammoniak greift nachweislich die Karkasse an und kann diese, abhängig von der eingesetzten Menge bereits nach wenigen Monaten bis zu 30 % schwächen.
    Maxxis empfiehlt die Verwendung des Tire Plasma Reifendichtmittels.
    www.bike-components.de/de/Maxxis/Minion-DHR-II-Dual-EXO-WT-TR-27-5-Faltreifen-p46085/

    • @niklas6791
      @niklas6791 Před 2 lety

      Warum sollte er?

    • @niklas6791
      @niklas6791 Před 2 lety +1

      @@henrikheinzelmann4885 da passiert nichts. Kann ich dir zu 100% sagen. Bei mir ist nie was passiert genauso wie bei Freunden. Mir ist jetzt auch nichts im Internet bekannt wo das ein Problem war.

    • @henrikheinzelmann4885
      @henrikheinzelmann4885 Před 2 lety +1

      @@niklas6791 Okay dann sag ich Danke für den Tipp

    • @4freeskier
      @4freeskier  Před 2 lety +2

      Danke für die Info. Das habe ich auch gehört. Allerdings schreibt z.B. Schwalbe zu Ihrer Dichtmilch, dass das Ammoniak sofort nach einfüllen verdunstet und somit die Milch quasi Ammoniak frei ist. Ich werde es jetzt mal so fahren um vor allem zu sehen ob da was dran ist oder nicht :) Werde dann Rückmeldung geben.

  • @schaunedsobled3801
    @schaunedsobled3801 Před 2 lety

    ich kann nicht auf Tubeless umrüsten, weil ich am VR ein normales Ventil habe und am HR ein Auto Ventil also ein dickeres🙄🙄, und es gibt glaube ich keine Tubeless Ventile für Auto-Ventile🤔

    • @curryking874
      @curryking874 Před 2 lety

      Wenn deine Felge tubeless ready ist, ist das Ventil dass drin ist egal. Das hängt doch eh am Schlauch der rauskommt

    • @schaunedsobled3801
      @schaunedsobled3801 Před 2 lety

      @@curryking874 wenn ich Tubeless hätte, habe ich ja keinen Schlauch😂🤔

    • @curryking874
      @curryking874 Před 2 lety

      @@schaunedsobled3801 ja eben. Deine Ventile hängen am Schlauch. Also hängt es ab deiner Felge\Mantel ob du umrüsten kannst und nicht an den Ventilen

    • @schaunedsobled3801
      @schaunedsobled3801 Před 2 lety

      @@curryking874 verstehs noch immer nicht aber na ja...😂👍

  • @DERMaulwurfman
    @DERMaulwurfman Před 2 lety +2

    ich seh da keinen Vorteil dran... ich bezweifle das die Dichtmilch ein Loch, durch zb einen Dorn oder einer Scherbe abdichten kann und somit benötigt man einen neuen Mantel für 50€... der umbau ist umständlicher als einfach einen neuen Schlauch einzusetzen , die Dichtmilch ist eher eine Sauerei und kostet nur Geld (und ich will nicht wissen was das für eine Sauerei gibt, beim abziehen vom Mantel)... Es wird einiges an Spezialwerkzeug benötigt und das Ventil ist kein einfaches Autoventil, welches man an jeder Tanke nachpumpen kann... unterwegs kann ich schnell mal einen Schlauch wechseln... einen Mantel hab ich nicht dabei...

    • @florianl.4052
      @florianl.4052 Před 2 lety +4

      Ist normalerweise ein französisches Ventin, eigentlich mit Standard für MTB.
      Und ich persönlich finde die Robustheit des Reifens (gerade gegen Snakebites) bedeutend besser. Und auch den zusätzlichen Grip durch den gesenkten Luftdruck nehme ich gerne mit 😉

    • @niklasnoah6050
      @niklasnoah6050 Před 2 lety

      Wenn du den Mantel nicht komplett zerstört hast, kannst du bei kleineren Rissen und so, immer noch einen Schlauch schnell rein machen

    • @niklas6791
      @niklas6791 Před 2 lety

      @@niklasnoah6050 warum sollte man das? Die Dichtmilch verschließt ja das Loch, also ist der Mantel im Endeffekt wieder heile. Also warum sollte ich dann einen Schlauch rein machen oder einen neuen Mantel kaufen? Ich glaube ihr habt das Prinzip hinter tubeless nicht so ganz verstanden.

    • @niklasnoah6050
      @niklasnoah6050 Před 2 lety

      @@niklas6791 ich weiß schon, dass die Dichtmilch das verschließt, aber @R4d0n glaubt das ja nicht, deshalb habe ich geschrieben, dass man auch mit Loch, immer noch mit einem Schlauch weiter fahren könnte.

    • @eddiev9011
      @eddiev9011 Před 2 lety +1

      Selbst ich hab das problemlos hinbekommen. Man braucht eigentlich gar kein spezialwerkzeug. Nur die dichtmilch und die ist günstig. Im Vergleich zum Schlauch echt eine Verbesserung und man spart sich auch jede Menge Gewicht, ein Schlauch kann schon 500g wiegen….

  • @MTBS.D.
    @MTBS.D. Před 2 lety

    so ein gematsche 🤪🤪😮🤫

  • @sinnamtb7992
    @sinnamtb7992 Před 2 lety

    T-Shirt beste, nicht ganz so CZcams freundlich