Hauptsache Camping - Van kaufen oder selbst ausbauen? | Hauptsache Camping SWR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 07. 2021
  • Urlaub im Campingbus liegt voll im Trend: Was sind die Vor- und Nachteile beim Kauf oder selbst ausbauen? Was muss man beim Ausbau beachten und was beim Kauf? Wo sind die Fallstricke?
    Der Campingbus ist längst mehr als nur ein Reisemobil. Er ist ein ganzer Lifestyle. Vanlife, das Leben und Urlauben im Campervan, ist absolut im Trend! Mittlerweile ist jedes zweite neuangemeldete Reisemobil ein Van - absoluter Rekord! Die Wege zum Vanlife sind vielfältig. Vom selbst ausgebauten Low Budget Bus bis hin zum neuen, voll ausgestatteten Luxusvan ist alles möglich.
    Das zeigt die aktuelle Folge „Hauptsache Camping“ anhand der Erlebnisse von Familie Leder aus Heidenheim an der Brenz, die einen nach ihren Wünschen komplett ausgestatteten Bus kauft, und Alexandra Rascher und Niklas Schlenker aus Mannheim - das junge Paar baut einen gebrauchten Kastenwagen selbst zum Campingvan aus. „Hauptsache Camping“ begleitet sie bei ihrem ersten Urlaub mit dem eigenen Van. Wie zufrieden sind sie mit dem jeweiligen Ergebnis? Und wie unterscheiden sich ihre Camper - sowohl preislich als auch von der Ausstattung her?
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unsere Homepage: www.swr.de/marktcheck
    ► und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: bit.ly/34ebysh
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    Redaktion: Jens Schreglmann und Susanne Winter
    Bild: SWR
    #Camping #Wohnmobil #Van

Komentáře • 289

  • @user-oj5do7vj4h
    @user-oj5do7vj4h Před 2 lety +103

    Kann kurz mal ein Wort darüber verloren werden was für eine tolle, nette, liebe Tochter die Leders haben? Ich freue mich sehr für die beiden Eltern - Herzlichen Glückwunsch kann man da nur sagen! Da geht einem wirklich das Herz auf beim Zugucken, wie sehr sie sich freut und ihre Eltern lieb hat :)
    Alles Gute für die Familie und viele schöne Reisen mit dem hammer Traum-Van wünsche ich! :)

    • @corinna2951
      @corinna2951 Před 2 lety +7

      Genau meine Gedanken . Ich wünsche dieser Familie alles Gute und Liebe und allzeit eine gute Fahrt und schöne Urlaube.

    • @gypsysislowara7664
      @gypsysislowara7664 Před 2 lety +6

      Ja das stimmt ein engelsmensch 🖤🖤

  • @fredericlandau8682
    @fredericlandau8682 Před 2 lety +22

    Wie kann denn bitte der "Kleiderschrank", wo einfach eine Klappe mehr eingebaut wurde 1.050€ kosten und Schwerlastauszug 100€ teurer? Das bauen des "Schrankes" hat bestimmt nur 1/10 davon gekostet, wird aber teuer verkauft. WUCHER!!

  • @robinson0700
    @robinson0700 Před 2 lety +20

    Sehr schöner Renault Camper.
    Aber Eure Aussage bei 14:05 , ..." Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ..." ist zwar richtig, aber im Video ist es falsch ! Das ist kein Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit! Bitte informiert Euch hier richtig, um die Zuschauer nicht mit falschen Informationen und Beispielen zu verwirren.

  • @ulrikeschafer8084
    @ulrikeschafer8084 Před 2 lety +37

    Leute, das basteln hört nie auf, im Gegenteil, jetzt fängt es erst richtig an, überall tauchen Details auf die geändert werden können und Sachen die auf einmal unpraktisch sind, das gehört dazu

  • @D3tmanamaps
    @D3tmanamaps Před 2 lety +44

    Die Lebensfreude von dem kleinen Mädchen hätte ich auch gern 🤩

  • @fritzgaming1239
    @fritzgaming1239 Před 2 lety +25

    Den renault finde ich nicht so praktisch und im sprinter würde mir die Dusche fehlen sonst cool

  • @klaus2242
    @klaus2242 Před 2 lety +18

    Beides tolle Autos, wir haben auch so angefangen, mit einem selbst ausgebautem T3 mit Hochsach.
    Mit etwas Erfahrung merkt man, ohne Klo geht's nicht und bei Regen wird es schnell eng. Dann wird es immer größer. Aber egal, Spaß hatten wir immer.

    • @derboss8883
      @derboss8883 Před 2 lety

      Camp selbst schon seit 3 Jahren mit einem t4 syncro nach dem 2 monat das porta potti verkauft. Also jeder wie er es mag, ist doch alles natürlich 😂

    • @mk5586
      @mk5586 Před 2 lety

      Ich brauche stets warmes Wasser, ne Dusche, zumindest alle 2 Tage einmal und und wichtig, ein Queensbett 😊 das lieben wir.
      Wichtig wie du schreibst, jeder so, wie er es mag oder sie mögen.
      Campen ist voll cool.
      Sind alte Segler. Portugal, mehr Wasser nie drin im Sommerurlaub. Sunset ist das Segeln traumhaft. Kann aber auch anders 😱😨.
      Nun aber mit unserem Rudi. 😁😁
      Viele Grüße von der Nordseeküste

  • @sc29607
    @sc29607 Před 2 lety +37

    Der Renault Trafic - die Ausstattung? Komfortabel? Und das ganze für € 51.000 und ein Jahr warten? Diese Ausstattung habe ich in 6 Wochen rein gezimmert und es schaut noch besser aus… schade wenn jemand der keine Ahnung hat sich etwas aussucht LOL
    Aber das beste ist ja der Herd und der Kühlschrank, also eine Kühlbox als Kühlschrank zu betiteln ist schon frech und unverfroren und ein Herd schaut für mich anders aus.

    • @yourTuBaer
      @yourTuBaer Před 2 lety +4

      Eine Kompressorkühlbox wäre schon ein vollwertiger Kühlschrank.

    • @tobiasklar9518
      @tobiasklar9518 Před 2 lety +1

      @@yourTuBaer Die Kompressorkühlboxen fangen ja schon bei 200€ an...

    • @saemiko
      @saemiko Před 2 lety

      @@mattis9585 sehe ich ganz genauso, obwohl 51000€ noch sehr günstig sind für diese Fahrzeugklasse - will man einen ausgebauten Bulli geht es ganz schnell Richtung 80.000€. Wir haben uns daher einen Karmann-Jahreswagen Van gekauft -> 45.000€ mit Dieselheizung, winterfest, alles drin was man braucht :-) aber natürlich ist die Alltagstauglichkeit begrenzt...

  • @jonassperlich7887
    @jonassperlich7887 Před 2 lety +49

    Wo gibts bitte nen Sprinter Bj. 2017 für unter 8000€?? Ich kauf den sofort !

    • @SamyJ905
      @SamyJ905 Před 2 lety +1

      Würde ich auch gleich kaufen

    • @huettenleben94
      @huettenleben94 Před 2 lety +4

      Durch Corona werden die immer teuerer

    • @alexandrarascher3023
      @alexandrarascher3023 Před 2 lety +21

      😅 Der Sprinter ist Baujahr 2007, das wurde vom leider Sender falsch gesagt...

    • @huettenleben94
      @huettenleben94 Před 2 lety +1

      @@alexandrarascher3023 Oh okay haha

    • @jonassperlich7887
      @jonassperlich7887 Před 2 lety +2

      @@alexandrarascher3023 des erklärt so einiges haha 😂

  • @uvau5087
    @uvau5087 Před 2 lety +6

    Zusätzlich zu den Tipps von Aron zum Gebrauchtwagenkauf (Motor angucken und Scheckheft prüfen) würde ich bei einem Vankauf (sofern ich keinen eigenen wirklichen Experten für Fahrzeugtechnik dabei habe) immer bei der Probefahrt eine der grössten Prüfstationen anfahren (TÜV, DEKRA etc.) und dort einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Kostet zwar Geld, schützt aber vor nachträglichem Ärger und zeigt den Ist-Zustand der Fahrzeugtechnik(was kommt da eventuell noch mit welchen Kosten auf mich zu) und auch den Karosseriezustand (Rost etc.) auch an verborgenen Stellen. Zusätzlich den Speicher des Fahrzeug auf Fehlermeldungen auslesen und interpretieren lassen und falls möglich auch die beim Hersteller hinterlegte Fahrzeughistorie inkl. evtl. Unfallreparaturen etc. abfragen (beim Herstellerhändler). Ein Verkäufer, der nichts zu verbergen hat, sollte mit einer solchen Prüfung kein Problem haben. Ansonsten würde ich immer die Finger von einem Kauf lassen.

  • @manfredm.3550
    @manfredm.3550 Před 2 lety +2

    Alex und Niclas geiler Ausbau von eurem Mercedes Sprinter Hut ab ist Saugeil Glückwunsch.

  • @Raven-cn2fw
    @Raven-cn2fw Před 2 lety +7

    Der sprinter ist eher baujahr 2007. Das Vor-facelift gab es nur bis 2013.

  • @cheffmeddler693
    @cheffmeddler693 Před 2 lety +13

    Haha i find de oide geil 😂 er extrem genau und sie mit bayrischer gelassenheit:,, des basd scho, so genau gehts ned“

  • @kingkong2445
    @kingkong2445 Před 2 lety +18

    Ich habe drei Fragen:
    1. Wo gehe ich kacken?
    2. Wo gehe ich danach duschen?
    3. Wie groß sind die Überlebenschance wenn die Möbel bei einem Unfall durchs Mobil fliegen?

    • @sandradittrich6706
      @sandradittrich6706 Před 2 lety +5

      Zu 1.+2. kann ich nichts sagen sah aber so aus als gäbe es im selbstbau ein PortaPotti unter dem Bett. Zu 3. wenn das Fahrzeug lass Wohnmobil zugelassen ist, bekommt es eine entsprechende Tüv Abnahme auch für die einbauten.

    • @nici5451
      @nici5451 Před 2 lety +1

      Wir hatten im VW Bus ein Potti. Und es gibt diese lustigen Campingduschensäcke, die man mit Wasser gefüllt in die Sonne hängt (oder auch kalt benutzt), da ist unten ein Schlauch mit einer kleinen Brause dran. Als Familie braucht man evt. mehrere. Haben wir sogar im Garten, wenn man sich nach dem Sport oder der Gartenarbeit schnell abbrausen will😁

    • @kingkong2445
      @kingkong2445 Před 2 lety

      @@sandradittrich6706 Und wie viele Sterne vergibt der TÜV für die Crashfähigkeit?

    • @sandradittrich6706
      @sandradittrich6706 Před 2 lety +9

      @@kingkong2445 da wirst du kein Fahrzeug finden auch bei den teuersten nicht die ein Crash bei der Inneneinrichtung schadlos überstehen. Wobei ich in selbst gebauten Campern schon besser verschraubtes Mobiliar gesehen habe als bei WoMo von der Fertigungsstraße. Wenn du absolute Sicherheit möchtest gibt es nur zwei Möglichkeiten, selber bauen und besser machen oder dich garnicht erst für WoMo interessieren.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Před 2 lety +1

      @@sandradittrich6706 Unsinn. Hersteller mit KBA-Registrierung (die selbst Fahrzeugbriefe erstellen) benötigen für die Homologation des Typs diverse Berechnungen und messtechnische Nachweise aus Crashversuchen. Der Fahrzeugingenieur der die 21er Abnahme macht guckt nur ob die Anforderungen der StVZO erfüllt sind, also keine Fremdgefährdung von dem Umbau ausgeht.

  • @nico-s
    @nico-s Před 2 lety +4

    Sehr schön beide Wagen- meine Frage wäre ob beim Kaufvan eine Toilette integriert ist? Oder eine Chemie on Board? Ist doch bei den kostenfreien Plätzen meist nicht gegeben.

  • @joachim5264
    @joachim5264 Před 2 lety +7

    Eine sehr sympathische Familie. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und viele gute Reisen mit ihrem Van.

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Před 2 lety +11

    Wer selber ausbaut, wird erst mit seinem dritten Ausbau zufrieden sein.
    Weil er vorher seine Ausbaufehler kennenlernte.
    Ich habe Selbstausbauten gesehen, die waren entweder ein Trennungsgrund (vom Fahrzeug), oder der Scheidungsgrund.
    Oder alle Möbel raus, und anders bauen.

    • @klaus7174
      @klaus7174 Před 2 lety +1

      "Scheidungsgrund"🤣🤣 Hab bei dem Paar mit der Bayerin drauf gewartet 😉

  • @walterisner3094
    @walterisner3094 Před 2 lety +7

    beim Selbstausbau steckt Herzblut und Liebe drin ..... nur beim Kauf - Augen auf

  • @thomasmuller4181
    @thomasmuller4181 Před 5 měsíci

    Vielen Dank für diese kostbaren Informationen ❤

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 5 měsíci

      Hallo Thomas! Vielen Dank für dein Lob. Dein Marktcheck Team

  • @LieschenMueller2207
    @LieschenMueller2207 Před 2 lety +2

    Ich kenne mich bei den Preisen ja null aus aber gefühlt wären mir die 51000€ für den fertigen mit dem Kauf kaum vorhandenen Ausbau und das man noch nicht mal richtig drin stehen kann, zu viel... Wenn ich so scharf drauf bin, dann würde ich mich wohl eher nach einem gebrauchten umsehen, der aber Dusche/Klo/Kochmöglichkeit und was sonst noch wichtig ist, hat. Muss man wahrscheinlich länger suchen aber bei dem Fertigen mußten sie auch ein Jahr lang warten. Wie gesagt, das ist nur mein Empfinden.

  • @easykatja
    @easykatja Před 2 lety +4

    Genial

  • @Robinfotografie141
    @Robinfotografie141 Před 2 lety

    22:09 Wie cool 👌🏻👌🏻

  • @dany-vt9xy9jy6w
    @dany-vt9xy9jy6w Před 2 lety +3

    "Jetzt bin ich wieder Schuld" 🤪 Wie bei uns 🤣

  • @matthiasbaumann4930
    @matthiasbaumann4930 Před 2 lety

    Mich würde das DIY-Tarp interessieren, vor allem die Bezugsquelle des Stoffes.

  • @sprudelwasserdeluxe3017
    @sprudelwasserdeluxe3017 Před 2 lety +17

    Der Trafic sagt mir leider überhaupt nicht zu. Der Ausbau wirkt eher billig als wertig.

    • @pesi3399
      @pesi3399 Před 5 měsíci +1

      Ich finde einen VW T6 California für 109.000€ auch besser
      (Ironie aus)

  • @luckyluke2k
    @luckyluke2k Před 2 lety

    27:50 waren das die Lichter des Rückwärtsgang? Ich kenn den Sprinter nicht so gut.

  • @campfeeling
    @campfeeling Před 2 lety +9

    Schöne informative Reportage!
    Jedoch ist ein Selbstausbau immer sehr schön und individuell, aber je nach dem was man verbaut, ist dieser oftmals nicht so viel günstiger als ein fertig gebauter Kasten!
    Wir wünschen allen eine schöne und gesunde Saison 2021!
    Beste Grüße
    CampFeeling

    • @cptmorgan92
      @cptmorgan92 Před 2 lety +2

      Eigentlich muss er immer günstiger sein, sofern nicht erst das Werkzeug eingekauft werden muss und man sich ein wenig damit auskennt. Der Profi macht am Ende die selbe Arbeit und schlägt selbstverständlich seinen Arbeitslohn oben drauf. Da ist allerhöchstens das Basismodell in der Massenproduktion günstiger. Ein VW California kostet neu aber schon locker über 50000€ und bietet dir halt absolut nichts. Das macht kurz Spaß und dann steht er in der Ecke, weil er viel zu viele Einbußen hat. Da muss man beim Selbstbau natürlich clever und kreativ sein und an jedes Problem denken. Dafür hat man dann aber auch weniger Hemmung nochmal nachzuarbeiten und es besser zu machen. Der Profi kennt die ganzen Strickfallen bereits und bietet dir direkt eine durchdachte Lösung. DIY ist eben nicht für jeden etwas.

    • @hamanahamana9625
      @hamanahamana9625 Před 10 měsíci

      @@cptmorgan92 Naja, ich stand letztes Jahr genau vor der Entscheidung: Neu kaufen oder selber ausbauen. Schlussendlich war neu kaufen tatsächlich günstiger, da aufgrund von #vanlife etc. die Gebrauchtwagenpreise für halbwegs vernünftige Transporter ziemlich unvernünftig waren.

  • @Pseudynom
    @Pseudynom Před 2 lety +19

    Es wird immer schlimmer mit den Vans in der Stadt. Die sind so lang, dass sie hinten die Hälfte oder mehr des Gehwegs blockieren und auf der anderen Seite in die Straße reinragen.

    • @danielesser7320
      @danielesser7320 Před 2 lety +9

      Der Renault ist allerdings nicht länger als ein moderner Kombi oder die viel schlimmeren SUVs ohne Stauraum. Gehweg zu parken sollte man jedoch mit jedem KFZ lassen, da gebe ich dir recht

    • @remsibremsi
      @remsibremsi Před 2 lety +2

      Dann zieh in ein Dorf

  • @stefanpierick7684
    @stefanpierick7684 Před 11 měsíci +1

    Warum hat Alexandra nicht den Spitznamen Sani? Alex ist ja der Standardspitzname des Männernamens Alexander.

  • @r.pumping3908
    @r.pumping3908 Před 2 lety +19

    ich hab mir meinen caddy (langversion) wegen corona zum camper umgebaut, für zwei leute absolut ausreichend und echt schön und man kann normal fahren wie mit pkw 😊

    • @gerdkircher7616
      @gerdkircher7616 Před 2 lety

      Ich habe auch einen Minicamper - reicht für meie Verhältnisse bestens aus und er hat viele Vorteile

  • @tobiasklar9518
    @tobiasklar9518 Před 2 lety +7

    Wenn man am Ende doch auf dem Campingplatz ist, sollte man lieber auf einen klassischen Wohnwagen setzen. Da bekommt man für gute 20k schon ein voll ausgestattetes Modell inkl. Klima, Fahrradträger, Heizung, Küche, Fernseher, Batterie, Mover, Kühlschrank, WC/Dusche usw. . Wenn man Spaß am Basteln hat, kann trotzdem Basteln: z.B. Photovoltaik oder Mover. Die laufenden Kosten sind auch viel geringer. Folgende Kosten entfallen oder reduzieren sich im Vergleich zum Van deutlich: TÜV, Wartung, Kfz Steuer, Verschleiß, Versicherung.

    • @BoernyOnAir
      @BoernyOnAir Před 2 lety +1

      Bin ich voll bei ihnen. Allerdings ist es ärgerlich, daß man mit einem Wohnanhänger nicht auf speziellen Stellplätzen stehen darf und auch das freie Stehen schneller geahndet wird. Mir unverständlich, da ein Hänger die Natur weit weniger belastet, als ein umgebauter Lieferwagen, der zumeist keine grüne Plakette hat.

    • @tobiasklar9518
      @tobiasklar9518 Před 2 lety +1

      @@BoernyOnAir Dass man mit dem Gespann eingeschränkte Park- und Rastmöglichkeiten hat, ist klar. Und ein Wohnwagen ist definitiv auffälliger als ein Sprinter, was Strafen eher provoziert. Deshalb habe ich ja geschrieben, dass der Wohnwagen sinnvoller ist für Camper auf dem Campingplatz. Im Wald fällt gerade nachts jedes Fahrzeug auf.
      Der Natur ist die grüne Plakette egal. Wenn die Natur die Wahl zwischen Feinstaub und mehr CO2 (Adblue) hätte, würde sie den Feinstaub nehmen...

    • @woffotube
      @woffotube Před měsícem

      Und ein Wohnwagen muss nicht zum TÜV ??😮

  • @andreasweimer2664
    @andreasweimer2664 Před rokem

    31:30 was sind das denn für coole Kulturtaschen. Wo kann man die kaufen?

  • @rainerzufall1813
    @rainerzufall1813 Před 2 lety +4

    27:55 warum gehen die Rückfahrleuchten an?

  • @icecubeonfire2769
    @icecubeonfire2769 Před 2 lety +11

    Finde die selbst gebauten Camper haben mehr charm und das auch bei kleineren Kosten. Die Familie hat dafür einen Van der sofort funktioniert auch wenn er etwas karg und ohne individuelle Note ist, kann sich aber mot der Zeit auch ändern :)

    • @BoernyOnAir
      @BoernyOnAir Před 2 lety +1

      An fertig ausgebauten Campern ist ein Umbau weit schwieriger, weil sofort die Garantie und Betriebserlaubnis erlöschen.

    • @youngwasabi209
      @youngwasabi209 Před 2 lety

      In der Reportage hieß es ja, dass die Familie 1 Jahr auf den fertigen Camper gewartet hat. In der Zeit hat man auch einne selbst ausgebaut. Wenn man zeit dafür hat und ein wenig handwerkliches Geschick.

    • @phoenixsubliminals765
      @phoenixsubliminals765 Před 8 měsíci

      Ich denke immer ist allererstes an die Toilette , denn die ist einfach essential wie auch immer sie beschaffen sein sollte...

  • @michaelmuller497
    @michaelmuller497 Před 2 lety +9

    Wie heißt die Technik mit dem Wasser färben?
    Das Waschbecken ist der Hammer 🙈😅
    Das grüne Fahrzeug ist noch besser.

    • @hollawaldfee6777
      @hollawaldfee6777 Před 2 lety +2

      Das heißt einfach nur Marmorieren. Das ist Marmorierfarbe in Wasser. Mehr nicht.

    • @Lennart-gc5rk
      @Lennart-gc5rk Před 2 lety +1

      Man kann auch einfach wie ähnlich im ersten Kommentar ein Bottich mit Wasser nehmen, und auf die Wasseroberfläche mit Graffitidosen Farbe sprühen. Das ergibt dann nicht so einen schönen Verlauf wie im Video sondern sondern ne ehr Moderneren Farbverlauf…

    • @alexandrarascher3023
      @alexandrarascher3023 Před 2 lety +4

      Die farbigen Leisten über der Küchenzeile und beim Bett haben wir auch mit Marmorierfarbe gemacht 😊

    • @michaelmuller497
      @michaelmuller497 Před 2 lety +1

      @@Lennart-gc5rk
      Das hab ich schon mal in einem Video gesehen.
      Sah auch sehr interessant aus.

    • @BLEKSIDE
      @BLEKSIDE Před 2 lety

      Hydro dipping

  • @niklasmohle1916
    @niklasmohle1916 Před rokem

    Schön das ihr draußen seit aber Heidenheim ist auf der schwäbischen alb und die höhlen gleich neben Heidenheim da Frage ich mich was davon echt ist und was nicht

  • @annam2483
    @annam2483 Před 2 lety +10

    Das Mädchen ist übelst niedlich, so wertschätzend, lebensfroh und zufrieden. ☺️☺️👍🏼

  • @manniruehl
    @manniruehl Před 2 lety

    Das ist kein 2017 Sprinter... der ist etwas Älter,2017 gab es schon den Facelift Sprinter mit den etwas eckigeren Scheinwerfern...

  • @emrahgurel9274
    @emrahgurel9274 Před 2 lety +1

    Die beiden machen alles richtig

  • @heikewyss1829
    @heikewyss1829 Před 2 lety +1

    Beide vans super ,aber Toilette? Wir machen auch landvergnügen ,nicht jeder Hof hat ein WC ! besonders schön finde ich wie Sarah da so mitzieht und sich begeistern lässt !

  • @LaMartini3001
    @LaMartini3001 Před 2 lety +2

    Für mich wäre ein fertig ausgebauter Camper nichts. Haben letztes Jahr einen '94er T4 ausgebaut und gerade bauen wir einen '79er Mercedes T1 'Bremer' um (bei dem war schon vieles drin, aber man hat ja trotzdem seine eigenen Vorstellungen 🙂).
    Mit diesen neuen Ducatos von Pössl oder Weinsberg kann man mich jagen 😂

    • @netzwerk-werkstatt332
      @netzwerk-werkstatt332 Před 2 lety +1

      Fährst Du mit den Kisten dann auch mal wohin oder bist Du immer nur am Werkeln?

    • @sc29607
      @sc29607 Před 2 lety

      Es gibt einige gute “von der Stange”, die HRZ und Bimobil Modelle sind ganz umgänglich. Ich bevorzuge aber auch meinen MB Sprinter 519 CDI 4x4 (170”), der ist auch selbst ausgebaut aber einige Tipps von HRZ verfeinert und umgesetzt. Ist auch nicht so komfortabel, mehr auf autarkes stehen als auf Bequemlichkeit ausgelegt. Muss gestehen, er ist von 2015 und mit seinen 220.000 km noch ganz fit.

    • @sandradittrich6706
      @sandradittrich6706 Před 2 lety

      Kann halt nicht jeder

  • @alexandrabienert3997
    @alexandrabienert3997 Před rokem +2

    Keine Toilette und kein Abwasser an Bord, aber Hauptsache ein Omnia....

  • @mahekklaus5095
    @mahekklaus5095 Před 2 lety +39

    Für mich unvorstellbar wie man mit so einer fahrenden Hundehütte ohne Stehhöhe mit 3 Personen und einem großen Hund in Urlaub fahren kann und Spaß daran haben soll
    nichts gegen den Hund oder Wohnmobil im allgemeinen aber doch mit ausreichend Platz um bequem und angenehm zu reisen

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety +6

      Da stimme ich zu. Und ich mag umständlichen Bettenbau nicht. Egal wie groß oder klein das Fahrzeug ist.
      Mein Traummobil ist 2,5 m. länger.
      Aber da muß ich keine Betten bauen. Und keine Sitzgruppe.
      Da ist außerdem eine Dusche, ein separates WC und ein separates Bad drin.
      Und das Ganze kostet nur 56.000 Euro.

    • @mahekklaus5095
      @mahekklaus5095 Před 2 lety +4

      @@sunnymas2656 Genau meine Meinung ohne als dekadent oder Luxusverwöhnt zu gelten mindestens 1 Bett für Zwei ohne täglich lästiges umbauen ein Waschraum/Dusche u. WC Separat und natürlich Stehhöhe (vorausgesetzt man ist keine 2,25m oder größer 😂😂) im Urlaub will man ja auch vielleicht nachmittags mal ein Nickerchen machen soll ich da den Kaffeetisch son wieder umbauen? Welches Model ist dein Traummodel wir sind nämlich auch auf der Suche nach einem Fahrzeug

    • @kingkong2445
      @kingkong2445 Před 2 lety +7

      @@sunnymas2656 NUR 56.000€. Bin ich im falschen Film?

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Před 2 lety

      @@kingkong2445 Vielleicht bist du auch einfach nur die Unterschicht? 56.000 verdient man mit selbst als einfacher Facharbeiter mit einem Tarifvertrag von der IG-Metall - und zwar netto.

    • @kingkong2445
      @kingkong2445 Před 2 lety +4

      @@Aussenluft Haha, 56k Netto. Wo muss ich unterschreiben?

  • @elphabaoz486
    @elphabaoz486 Před rokem +1

    Also ich bin ja echt kein Camping-Fan. Wir haben als Kinder immer den ganzen Sommer draußen im Garten im Zelt geschlafen ABER wir hatten dort auch unsere richtige Matratze ins Zelt geräumt und konnten jederzeit ins Haus zum WC, zum Kühlschrank usw... Mit so einem Campingwagen wo ein vernünftiges Bett drin ist, ne Dusche, ein WC und wo man hinten seinen Smart drin parken kann um vor Ort mobil zu sein würde ich es VIELLEICHT einmal mit Camping probieren... ABER das was die da machen ist doch nix halbes und nix ganzes - quasi nur ein Auto mit Liegemöglichkeit und etwas mehr Stauraum. Wenn die "wild parken", WO gehen die Nachts mal auf´s Klo, WO duschen die morgens, WO spülen die ihr dreckiges Geschirr ab usw. 🤔❓

  • @beatrixk.6723
    @beatrixk.6723 Před 2 lety +2

    Mir reicht ein Kleiner Minivan, z.B RenaultKangoo oder Caddy. Matratze hintenrein, ein paar Euroboxen, faltbares Klo (gibt es tatsaechlich) und ein paar Magnethaken fuer Schluessel , Vorhaenge, Lichterkette und eine Plane. Vielleicht noch eine Dachbox fuer die Klamotten und gut ist. Handwerklich habe ich eh 2 linke Haende und besonders anspruchsvoll bin ich nicht.
    Man muss nicht so pervers viel Geld ausgeben, aber gut, muss jeder selbst entscheiden.

  • @nightride8214
    @nightride8214 Před 3 měsíci

    Der gaskocher bei minute 15 ist so nicht erlaubt wird auch nicht abgenommen werden vom tüv

  • @likethewind903
    @likethewind903 Před 2 lety

    Das der Sprinter Bj 2017 glaub ich aber mal nicht, ist doch ein VorMopf.

    • @alexandrarascher3023
      @alexandrarascher3023 Před 2 lety +2

      Das stimmt 😅 er is Baujahr 2007. Des wurde leider falsch gesagt in der Doku...

  • @Chris_Telmeth
    @Chris_Telmeth Před rokem

    Mich würde mal Interessieren, was der TÜV letztendlich zu dem Selbstbau Camper gesagt hat...letztendlich zu der Kochstelle denn die ist so nicht TÜV-fähig. Der Kocher ist zwar fest verbaut, muss aber für den Innenraum zugelassen sein. Und das ist keiner der in dem Video verwendeten Kochern...auch nicht in dem gekauften Renault. Der TÜV akzeptiert nur folgende Lösungen: 1. Richtige Gasinstallation mit Gasflasche in einem extra Kompartment, mit Loch im Boden, Gasdicht zum Wohnbereich, Sperranschluß usw und fest Verbauter Kochplatte 2. Für den Innenraum zugelassener Spirituskocher.Den gab es nur einmal von einer Firma. Der wird nicht mehr gebaut, bekommt man mit Glück nur noch gebraucht für 300€. Bei diesen beiden Lösungen muss man neuerdings auch 2! Belüftungen haben. Einmal in Bodennähe 10cm und einmal am Dach 3....eine Fest verbaude Induktionsplatte...mit Verlängerungskabel (die Lösung strebe ich persönlich gerade an beim Ausbau) Dann brauch man auch nur 1 Lüftung. Der Gaskocher wäre nur zulässig, wenn man diese nur von Außen bedienen kann, z.B wenn man dafür Heckklappe oder Seitentür öffnen muss. Muss dann aber auch fest verbaut werden und die Gasbutte muss ohne Werkzeug zu wechseln sein...Zudem bei beiden ein fest verbauter Tisch, der zwar geschwenkt und geklappt werden darf, aber nicht ohne Werkzeug zu entfernen sein darf.

  • @wearediffrent
    @wearediffrent Před 2 lety +20

    Ich halte das für Sinnlos.
    3 Personen einquetschen auf 4m2 und dafür noch 51k € löhnen. 🤦‍♀️

    • @LouRaX
      @LouRaX Před 2 lety +4

      Denk ich mir halt auch da fahre ich lieber Tesla und geh ins AirBNB oder Hote.... Oder übernachte für 1ne Nacht im Tesla da ist es sogar warm drin... oder kühl die ganze nacht

    • @phreeze83
      @phreeze83 Před 2 lety +5

      @@LouRaX und dann hast du auch soviel erlebt...wow... Leute gehen nicht campen weil sie kein Geld haben, sondern der Natur und Abenteuer wegen

    • @vanlife8122
      @vanlife8122 Před 2 lety +4

      du hast ja keine Ahnung du warmduscher

    • @LouRaX
      @LouRaX Před 2 lety +2

      @@phreeze83 Ich kann auch mit einem Tesla zum Norkap und da drinne schlafen... Ist sogar warm im gegensatz zum Camper. Liegen kann man da auch

    • @LaMartini3001
      @LaMartini3001 Před 2 lety +1

      Viel Spaß beim Urlaub in der Bettenburg 👌

  • @semediastgt
    @semediastgt Před 2 lety

    Der Sprinter ist definitiv kein 2017'er... Denn ab 2013 gibt es das Facelift-Modell (Mopf)..

    • @alexandrarascher3023
      @alexandrarascher3023 Před 2 lety

      Stimmt. Er ist Baujahr 2007. Wurde leider falsch gesagt in der Folge 😅

  • @MrBeachmeister
    @MrBeachmeister Před 2 lety +2

    Also das mit dem Gaskocher direkt an der Decke was da hängt. Und dann kruschteln beiden unten rum und sie noch vorallem mit den langen Haaren. So nah am Gaskocher ohne sich Gedanken zu machen das die Haare feuerfangen könnten. Respekt an beide Daumen hoch

  • @christianwagner8416
    @christianwagner8416 Před 2 lety +6

    EINFACH NUR SCHÖN !!!! ;-)

  • @MrVW2402
    @MrVW2402 Před 2 lety +1

    für 50.000 bekommst von Westfalia einen VW Bus oder ne V-Klasse mit qualitativ sehr guten Ausbau und nicht so nen spartanischen Sperrholz na ja Ausbau würde Ich's nicht nennen eher Module.

  • @Lennart-gc5rk
    @Lennart-gc5rk Před 2 lety +17

    51.000€ 😳😳😳😳😳😳😳 dafür bekomme ich nen größeren und vorallem luxuriöseren Teilintegrierten.

    • @anjawandert6914
      @anjawandert6914 Před 2 lety +4

      Schon gemerkt? Es geht hier nicht um dich…

    • @Lennart-gc5rk
      @Lennart-gc5rk Před 2 lety +9

      @@anjawandert6914 schon gemerkt das ist ne Kommentarfunktion...da kann man seine Meinung zum Video oder Vorkommnisse aus dem Video mitteilen....

    • @Lennart-gc5rk
      @Lennart-gc5rk Před 2 lety +4

      @@anjawandert6914 Mal ganz davon abgesehen hab ich nur gesagt das man für 51k mehr als nur ein 2qm Camper bekommt

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety +3

      @@Lennart-gc5rk Für soviel Geld würde ich auch lieber einen Teilintegrierten nehmen.
      Er bietet innen mehr Platz und besseren Ausbau.
      Kastenwagen sind schwerer auszubauen, deswegen sind sie so teuer.
      Teilintegrierte werden ganz anders ausgebaut. Zuerst innen - ohne Seitenwände = viel einfacher.
      Denn die Seitenwände + Dach werden zuletzt montiert.

    • @Lennart-gc5rk
      @Lennart-gc5rk Před 2 lety +2

      Das stimmt, mir wäre so ein kleines Auto trotzem keine 50k wert...egal wie aufwendig der Ausbau ist.
      Aber wie du gesagt hast lieber einen Teilintegrierten....
      Mal ganz davon abgesehen das jedes Wohnmobil von Innen hichwertiger aussieht als der hiergezeigte Camper. Der hatte immerhin nur Holzplatte die aussahen wie ausm Baumarkt...

  • @jasminK_81
    @jasminK_81 Před 2 lety

    Ich würde sofort einen ausbauen 😍 nur das Problem ist Platz. 2 Erwachsene (davon mein Mann mit 1,98m)+ 2 Teenie.
    Da was zu finden was für alle passt? Fehlanzeige... Oder hat jemand eine Idee?!

    • @hanschecker1
      @hanschecker1 Před 2 lety

      Höchstens Camper plus Anhänger 🤷‍♂️🤷‍♂️

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Před 2 lety +12

    So ein billig gemachter Ausbau - aber 51.000 Euro für das ganze Fahrzeug = zu teuer !!!
    Und für Familien mit Kindern: Zu eng, und zu umständlich.

  • @laylahall18
    @laylahall18 Před 2 lety +3

    Der Renault der Familie ist für mich ein reines Schönwetterauto 😬 Ich stelle mir gerade vor, bei Regen mit drei Personen und Hund in dem Wagen zu kochen. Da sitzen doch praktisch alle im Weg und man kommt dann nichts heran. Von der Toilettensituation rede ich mal gar nicht.

    • @anke563
      @anke563 Před 2 lety +1

      So sehe ich das auch.

  • @carstenfrey990
    @carstenfrey990 Před 2 lety

    Ich habe bei den Alpaka Dreams ein Patenalpaka fals ihr noch bei den kleinen Jungs schaut nach Diablo

  • @oliundtrude5318
    @oliundtrude5318 Před 2 lety

    OLI und Trude: da freuen sich alle wenn die netten Leute sich überall hinstellen und die Landschaft verschönern.

  • @rolandmolla6038
    @rolandmolla6038 Před rokem

    Typisch Papa 🤪🤣🤣🤣🤣🤗

  • @JanAckermann1990
    @JanAckermann1990 Před 2 lety +17

    Wenn ihr in die Natur wollt, kauft euch ein Zelt.
    50.000 für einen Renault, den man nur ein dutzend Mal im Jahr richtig benutzt, ist das viel zu teuer.
    Ein richtig gutes Zelt kostet maximal 3000 Euro und hält locker 10 Jahre

    • @christeddy183
      @christeddy183 Před 2 lety +4

      Als wenn ich 3000 Euro fürn Zelt ausgebe 😂😂 Biwak ist das Zauberwort

    • @JanAckermann1990
      @JanAckermann1990 Před 2 lety +2

      @@christeddy183 ich hab ja geschrieben, dass ein sehr hochwertiges großes Zelt so viel kostet. Ein duschnittliches Zelt für 4 Personen bekommst du auch schon für 600 schmale Taler

    • @BresheR92
      @BresheR92 Před 2 lety +3

      Sind Sorgen für Geringverdiener 😂

    • @JanAckermann1990
      @JanAckermann1990 Před 2 lety +3

      @@BresheR92 was hat das mit verdienst zu tun? Wer richtig in die Natur will kommt ums Zelten nicht vorbei. Campen mit dickem LKW und PKW ist was für möchtegern Naturliebhaber.
      Außerdem gibt es auch Menschen, die ihr Geld vielleicht sinnvoller vervallern als 50.000 ins ein PKW zu stecken, der nach 3 Jahren getade mal die Hälfte wert ist.
      Das Geld stecke ich lieber in Immobilien.

    • @BresheR92
      @BresheR92 Před 2 lety +4

      @@JanAckermann1990 Jeder definiert camping für sich anders.
      Und jeder geht mit seinen Geld anders um. Also warum urteielst du so.

  • @aloisschmittler7874
    @aloisschmittler7874 Před 2 lety

    für 51.000€ (deutlich darunter) hab ich mir selber einen Sprinter ausgebaut (4x4) der deutlich schöner ist und nicht 12 monate Wartezeit hatte. DIese Plastikkarren sind einfach nicht mein Ding.

  • @MyMerten
    @MyMerten Před rokem

    👍👍👍

  • @frankstarling1441
    @frankstarling1441 Před 2 lety +4

    Darf man wirklich überall ne Nacht stehen ich dachte das wäre Wildcamping

    • @michaelstutzer9726
      @michaelstutzer9726 Před 2 lety +2

      Natürlich darf man nicht überall stehen, wir sind ja schließlich in Deutschland!

    • @sandradittrich6706
      @sandradittrich6706 Před 2 lety

      Als Beispiel Schleswig Holstein, dort darf man auch nicht zur Erhaltung der Fahrtüchtigkeit irgendwo stehen und übernachten wo man einen touristischen Zweck erkennt, also an der Autobahn ja, an der Küste oder See nein. Und selbst wenn man auf einem Dorf irgendwo sich hinstellt wird kontrolliert wo man hin will, gibt es keine Buchung eine Übernachtung dort nötig macht wird es auch teuer.

    • @Julesleben
      @Julesleben Před 2 lety +3

      Wildcampen ist lange nicht in so vielen Ländern in Europa erlaubt, wie die meisten denken. Da winken satte Strafen und nachts von der Polizei geweckt werden.

  • @anke563
    @anke563 Před 2 lety +1

    Das ganze dann mal bei Regen ☔️ bitte 🤣

  • @MrMojoHimself
    @MrMojoHimself Před 2 lety +21

    Hauptsache Vanlife und dann in den Wald kacken. Soooooo cool

  • @madelenixe
    @madelenixe Před 2 lety

    unserer wurde selbst ausgebaut und das sogar während den urlauben vor baumärkten :D leider wurde der ein unverschuldeter totalschaden. und heute bei den spritpreisen macht das schon viel weniger sinn. wir sind noch in halb europa damit herumgekommen.

  • @ralfkuttner9725
    @ralfkuttner9725 Před rokem +1

    Zwei total nette Familien
    Camping im schön Wetter Modus 😮

  • @remsibremsi
    @remsibremsi Před 2 lety +9

    Wie über die Leute hergezogen wird hier . Leben und leben lassen. Soll jeder sein Geld für das ausgeben wofür man möchte .

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Před rokem

      Hauptsache die nehmen Ihren Müll mit und kacken nicht irgendwo in der Natur ins Gebüsch.

  • @CharlieBusmann
    @CharlieBusmann Před 2 lety +3

    Team Selbstausbau! 😬 Wir haben selbst einen T5 Transporter zum Camper komplett in Eigenregie umgebaut. Und würden es auch genauso wieder tun. Die Freiheit alles selbst nach den eigenen Vorlieben zu gestalten hatte für uns einfach einen größeren Reiz.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Před 2 lety +1

      Alles hässliches Bastelzeug.

  • @ricardaseifert427
    @ricardaseifert427 Před 2 lety +6

    Ich dachte ich falle vom Glauben ab, als das Vanliferpärchen mit ihrem echt schönen Selbstausbau ausgerechnet auf den Campingplatz fuhr. Gut dass wenigstens die anderen so viel Feeling hatten um frei zu stehen. Sehr nette Familie übrigens, Womo wäre mir zu eng, ich stehe sowie nur auf selbst ausgebaute, aber sie scheinen ja zufrieden damit zu sein
    PS: 12.000 zu 50.000 - es ist kaum zu glauben dass so viele Menschen den Aufwand scheuen und so ein teures seelenloses teil anschaffen.

    • @alekshvarlev6393
      @alekshvarlev6393 Před 2 lety +1

      Was meinst du mit 12.000 zu 50.000? Ein neuer Renault Trafic kostet deutlich mehr als 12.000.

    • @ThallesYTB
      @ThallesYTB Před 2 lety +1

      Die beiden Fahrzeuge sind überhaupt nicht vergleichbar. Z. B. passen in den Sprinter nicht 4 Leute rein und selbst wenn dann ist er nicht unter 3,5t zu fahren.

    • @Rabauke2.0
      @Rabauke2.0 Před 2 lety

      @@ThallesYTB Und zwar wieso nicht?

  • @tinawol6765
    @tinawol6765 Před rokem

    ...und nachts scheißen wir dann die Grünanlagen voll...

  • @der_alp5625
    @der_alp5625 Před 2 lety +4

    Hi,
    ich bewundere die Fröhlichkeit der Familie im Renault. Dass die Sperrholzkiste über 50 k kostet, ist allerdings wirklich ein schlechter Witz. Das Spül- und Waschwasser aus der Faltschüssel wird wahrscheinlich in die Pampas gekippt, egal ob mit Seifenresten oder ohne. Und über einen Toilettengang wird in (fast) allen Sequenzen des Filmchens nichts ausgesagt. Ob das mit dem Einhalten wirklich den gesamten Urlaub funktioniert? Oder wird doch wieder mit dem Spaten in den Wald gezogen. Diese Fahrzeugtypen und -führer machen es uns Campern schwer und schwerer....und der SWR unterstützt das noch. Wenn schon Campen im Segment unter einem Kastenwagen, dann im Marco Polo von MB der dem "Urvater" VW California. Die sind mit toller Wohnauststattung auch nicht viel teurer. Und haben sogar Platz für eine portable Toilette.
    Gruß
    der_alp

  • @flotzer3186
    @flotzer3186 Před 2 lety +3

    Über 50.000€ für einen Renault ohne fließend Wasser? Sorry, aber da wurde die Familie echt über den Tisch gezogen.

  • @manuelzepf2258
    @manuelzepf2258 Před 2 lety +2

    Puh sind die teilweise Aggro 😄 #vanlifestresst

  • @timos.2293
    @timos.2293 Před 2 lety +6

    Ich hätte halt mal gerne gewusst wo die zum kacken hin gehen wenn die auf so einem Waldparkplatz stehen.....

    • @MS-cy5rl
      @MS-cy5rl Před 2 lety

      Wald?
      Dafür hat man ne Schaufel dabei

    • @timos.2293
      @timos.2293 Před 2 lety +8

      @@MS-cy5rl ist ja super wenn das alle machen.... dann kannst bald keine 5m mehr im Wald laufen ohne in Scheisse zu treten. Hauptsache Vanlife wa🤌🏻

    • @muhahahachmed
      @muhahahachmed Před 2 lety +3

      @@timos.2293 Naja, wenn alle die das Vanlife und die Natur lieben ihre Kacke im Wald vergraben und kein gebleichtes Papier verwenden, ist doch alles schick. Es sei denn du buddelst gerne im Wald, dann könntest du auch Kacke finden, aber psssst: Die Tiere im Wald kacken auch einfach in selbigen 😜

    • @bikevantravel5878
      @bikevantravel5878 Před 2 lety +3

      Jaja alle mit ihren Vanlife und dann in den Wald kacken mit 3 lagigen Toilettenpapier und nicht mal vergraben. Kein Wunder das langsam alle Leute gegen wohnmobilisten sind

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Před 2 lety +4

    Die Profis können idR besser ausbauen, und mehr aus dem Basisfahrzeug heraus holen.
    Außerdem erfordert Ausbau ganz verschiedene Kenntnisse und Fähigkeiten.
    Über Holz, Isolation (Was ist ein Taupunkt ?), Schalldämmung, Wasser, Gas, Strom, lebensgefährlichen Strom, Licht, Solar, Lüftung, Heizung, usw.

    • @Rici1911
      @Rici1911 Před 2 lety +1

      Muss nicht sein. Des kann wer machen, der geld ende nie hat..
      Wir bauen unsern transit selber um und jeder fragt uns ob des ein tischler gemacht hat ect. Nein wir nehmen sich zeit und befassen sich intensiv mit da thematik..

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety +1

      @@Rici1911 Ich baue auch selber um, denn sonst könnte ich es mir nicht leisten.
      Es soll zweckmäßig sein, aber nicht schlecht gebaut. Denn schlecht gebaut = ständig Probleme. Und sieht schlecht aus,

    • @Rici1911
      @Rici1911 Před 2 lety +1

      @@sunnymas2656 bei uns das gleiche.. und wir wollen es selber bauen ;)
      Genau und wenn man selber hand anlegt kann ma sich seinen bus genau nach seinen bedürfnissen umbauen.

    • @sandradittrich6706
      @sandradittrich6706 Před 2 lety +1

      @@Rici1911 das kann aber nicht jeder und meist sieht man es dann auch. Hab auch nicht gesehen das das ganze Metall isoliert wurde, aber war ja nur ein kurzer Ausschnitt.

    • @Rici1911
      @Rici1911 Před 2 lety +1

      @@sandradittrich6706 man muss sich mühe geben und dann wird des schon was ;) und klar sieht man es das es kein camper von da stange is aber genau das wollen wir..
      Aber ja bei den beiden sind mir auch viele sachn aufgfalln (wie du schon sagst mit da isolierung, keine tür verkleidungn ect)..

  • @flowerfashionmadewithlove

    Ich könnte in keinem Wohnwagen Wohnen. Das wäre mir zu wenig Platz. Ich bin Team Hauszelt

  • @richardregler1413
    @richardregler1413 Před 2 lety +2

    Mich würde interessieren, wo die Camper ihre Toilette haben. Wenn man bevorzugt in freier Natur campt , sollte man auch eine Möglichkeit haben, seine Exkremente umweltschonend zu entsorgen.

    • @klaus7174
      @klaus7174 Před 2 lety

      Wir haben im Wohnmobil eine Kassettentoilette. Dank "SOG" auch ohne Chemie. Und fast auf jedem offiziellen Wohnmobilstellplatz gibt es eine Entsorgungsmöglichkeit.
      Denke, damit ist die Frage beantwortet 😉

    • @NoName-male1968
      @NoName-male1968 Před 2 lety

      Scheiße Umweltschonend entsorgen !? echt jetzt?

    • @klaus7174
      @klaus7174 Před 2 lety

      @@NoName-male1968 man kann natürlich auch einhalten bis man platzt...😉 ist aber auch ungesund..🤣

  • @christophboumaaiz6750
    @christophboumaaiz6750 Před 2 lety +3

    also der Vater ist ja mal unentspannt, was ein Miesepeter. Die Tochter ist echt süß und lustig. Der Renault wäre mir zu teuer, aber ihnen gefällt es, das ist ja die Hauptsache

  • @goldmarie77
    @goldmarie77 Před 2 lety

    Ich frage mich immer wo die ganzen Menschen ihre Camper parken und abstellen wenn Sie die nicht benutzen, wenn man nicht gerade ein eigenes Grundstück hat?

    • @chr-jakob
      @chr-jakob Před 2 lety +1

      Na, selbstverständlich an der Straße, dafür zahlt man ja schließlich Kfz-Steuer und verboten ist es auch nicht (enthält etwas Ironie). Dass das irgendwann mal zum Kollaps führt, scheint den meisten erstmal egal zu sein. Wobei ich's ja bei Campingbussen (zumindest in der Größe der Familie) legitim finde, da sie oftmals auch Alltagsfahrzeug sind bzw. einen PKW ersetzen.

  • @gypsysislowara7664
    @gypsysislowara7664 Před 2 lety +1

    Das kleine medel ist herzerfreuend 😍😍gott segne diese familie

  • @vanlife8122
    @vanlife8122 Před 2 lety +5

    GEIL, BAYERN! Die besten Menschen der Welt und die schönsten und klügsten!

  • @mk5586
    @mk5586 Před 2 lety +1

    Wenn die Familie sich solch ein Renault gönnt, tolles Fahrzeug aber hier hätte man doch besser gleich zu Ahorn gehen können, dann gleich mit Bad und Dusche, klingt seltsam aber mit beidem.
    Die Ausstattung sieht ja bei denen ganz OK aus, geht aber viel besser.
    Aber ich wünsche ALLEN VIEL VIEL VIEL SPAß BEIM CAMPEN 😊😊
    Wir lieben es, wenn auch größeres Wohnmobil. Benötigen doch etwas mehr Raum. Aber wichtig ist, egal womit, man fühlt sich wohl und genießt das Leben.
    Das Leben wird ja eh schon genug zerstört von der Politik.
    Daher campen wir grundsätzlich nur im Nachbarland, suchen und immer eines der 4 Möglichkeiten aus. Wichtig nicht hier im diesen Land, was einem eh nicht mehr schätzt.

  • @percivalmeinhardt2293
    @percivalmeinhardt2293 Před 2 lety

    Ich nehme den Sprinter für den Preis auch sofort 🤣 Das ist zwar Fernsehen aber für ganz blöd müsst ihr uns wirklich nicht verkaufen

  • @benhadschiabulabbasibnhads2886

    Die Leders,... viel Spaß zu dritt bei scheiß Wetter.

  • @vanlife8122
    @vanlife8122 Před 2 lety +3

    das heißt Renault TRAFIIIIIIK und nicht TREFFIK!

  • @wallanderkurt7374
    @wallanderkurt7374 Před 2 lety

    czcams.com/video/-gVxN514aeY/video.html
    Das ist unser Ausbau :)

  • @maki1856
    @maki1856 Před 2 lety

    ✔🤣✔😍👏

  • @vanlife8122
    @vanlife8122 Před 2 lety +7

    Kaufen kann ja jeder.

  • @thorben2863
    @thorben2863 Před 2 lety +2

    Franzosen können vieles aber Autos gehören nicht dazu. Aber wünsche Ihnen viel Glück&Spass damit 👍

  • @MPI111
    @MPI111 Před 2 lety +1

    Der gehört wirklich uns... Hahaha die Kackmöhre gehört bestimmt für 96 Monate der Bank.

  • @chr-jakob
    @chr-jakob Před 2 lety +4

    So gerne wie ich selbst campe, aber "Van(life)" hat für mich Potential zum Unwort des Jahres. Seit Jahrzehnten fahren Menschen mit einem Campingbus campen, heute ist es ein Roadtrip mit dem Van ... furchtbare "Sprache". 🤦🏻‍♂️

  • @tomesess4029
    @tomesess4029 Před 2 lety +10

    Bitte keine weiteren Berichte über den Ausbau von Campern, Kauftipps oder sonstige Neucamper Werbung. Die "Zeltplätze" sind seit einigen Jahren auch ausserhalb der Ferien ständig überfüllt. Das was Campen ausmacht ist seit dem leider nur noch ein Wunschtraum. Bitte verstärkt diese Entwicklung nicht noch weiter.

    • @BoernyOnAir
      @BoernyOnAir Před 2 lety

      Sehr viele der „Ur-Camper“ geben ihr geliebtes Hobby auf, weil die Horden von Möchtegern Rangern ohne jede Vorkenntnis auf die Natur losgelassen werden.

    • @klaus7174
      @klaus7174 Před 2 lety +1

      ich empfehle Stellplatzführer wie z.B. "Stellplatzradar"
      Es gibt für Camper, die nicht auf Campingpläze mit Gartenzwergen und Animationen möchten unzählige offizielle Stellplätze.
      Übrigens mit Ver- und Entsorgung.
      Da braucht dann keiner in den Wald Kacken.

  • @petertreptin8727
    @petertreptin8727 Před 2 lety

    Der Mercedes Sprinter ist ein Vorfacelift der nur bis 2013 gebaut wurde. Es kann also kein Baujahr 2017 sein. Ich würde sagen wieder sehr gut recherchiert vom öffentlich-rechtlichen. Ich frage mich ernsthaft, warum man für so etwas noch GEZ bezahlen muss.

    • @mikymiky174
      @mikymiky174 Před rokem

      Sie machen natürlich in ihrem Berufsalltag nie einen Fehler und ihr Chef fragt sich auch jeden Tag warum er sie noch bezahlt . Oh man bei manchen Kommentaren fragt man sich echt was die Leute für ein Problem haben . Ob der Sprinter 2013 oder 2017 Baujahr hatte , bitte welchen Einfluss hat das für diesen Beitrag gehabt ?
      Hauptsache das Haar gefunden . Gratulation .

  • @bentraeger230
    @bentraeger230 Před 2 lety +1

    für 51135€ für nen Van 🙈🙈🙈 paar Euro mehr und die 1. Familie hätte nen vernunftiges Wohnmobil mit viel Platz bekommen

  • @deidrec1148
    @deidrec1148 Před 2 lety +4

    50.000€ für nen Renault...

  • @markoliberty7581
    @markoliberty7581 Před 9 měsíci

    Wenn ich schon Masken sehen, schaue ich gar nicht weiter...sorry

  • @gerdkircher7616
    @gerdkircher7616 Před 2 lety

    Ein Van über 50 000 Euro ohne Duschre, Waschbecken und WC wäre nicht meins - aber jeder wie er will

  • @RacherRolf
    @RacherRolf Před 2 lety +6

    Wild Campen ist verboten und kostet Strafe wenn man erwischt wird.

    • @florian6948
      @florian6948 Před 2 lety

      Einmal bitte den Paragrafen dazu.

    • @florian6948
      @florian6948 Před 2 lety

      @@RacherRolf Es ist halt nicht einheitlich verboten. Es gibt deswegen keinen Paragraphen der es verbietet. 😉

    • @RacherRolf
      @RacherRolf Před 2 lety +4

      @@florian6948 zuhören wird sogar später bestätigt!

    • @florian6948
      @florian6948 Před 2 lety +1

      @@RacherRolf das haben sie gesagt. Möglich dass es regional so ist. Aber ohne einen Paragraphen der das auch so sagt, ist eine swr Aussage keine gesetzliche Rechtsauslegung. Es gibt in Deutschland kein Verbot von Wildcamping.

    • @joni377
      @joni377 Před 2 lety +4

      @@florian6948 Dass das verboten ist, lernt man sogar in der Fahrschule