Hauszelt oder Glamping? | Hauptsache Camping SWR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 07. 2021
  • Zelten - die ursprünglichste Form des Campingurlaubs ist so vielfältig wie nie zuvor. Vom Ultraleichtzelt, über das Dachzelt, das geräumige Familienzelt mit Platz für eine Küchenzeile bis hin zum Glamping im klimatisierten Luxuszelt mit Frühstücks- und Massageservice ist fast alles möglich.
    Sendedatum Dienstag, 27.07.2021, 21 Uhr, SWR Fernsehen und in der ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/h...
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swr.de/marktcheck
    ► und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: bit.ly/34ebysh
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    Für wen eignet sich welche Art des Zeltens? Was muss man bei der Planung eines Familienurlaubs im Zelt alles beachten? Wo findet man gute Glampingangebote und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Zelturlauben - außer im Preis?
    Das und mehr zeigt die aktuelle Folge Hauptsache Camping und begleitet dafür zwei Familien aus dem Südwesten bei ihren unterschiedlichen Campingerlebnissen im Familienzelt und beim Glampen. Marina und Simon Weick aus Philippsburg bauen ihr großes Familienzelt auf einem Campingplatz am Bodensee auf, wo sie gemeinsam mit ihren Kindern ein paar Tage Urlaub machen. Familie Zabel-Lehrkamp hingegen hat sich für ein Glampingwochenende entschieden: Susanne, Arvid und ihre Kinder aus Ludwigsburg verbringen drei Tage in einem komfortabel ausgestatteten Holz-Iglu im Allgäu.
    Die Fernsehreihe „Hauptsache Camping“
    Camping boomt! Unterwegs mit dem Wohnmobil, dem Campingbus oder Zelt - für viele Menschen in Deutschland der absolute Traumurlaub. Was macht den Reiz dieser Urlaubsform aus? Welche Optionen gibt es? Und was muss man bei der Vorbereitung, unterwegs und vor Ort beachten?
    Diese und weitere Fragen beantwortet Hauptsache Camping und begleitet dafür Menschen aus dem Südwesten in den Campingurlaub. Sie alle gehen unterschiedliche Wege, um an das gleiche Ziel zu gelangen: ein ganz besonderes Urlaubserlebnis.
    Hauptsache Camping ist Unterhaltung mit Mehrwert. Jede Folge beschäftigt sich mit einer speziellen Art des Campens und stellt die unterschiedlichen Herangehensweisen gegenüber. Expert:innen ordnen die Erfahrungen und Erlebnisse der Protagonist:innen informativ ein und geben weiterführende Tipps, die den Zuschauer:innen bei der eigenen Planung helfen.
    Redaktion: Jens Schreglmann und Susanne Winter
    Hauptsache Camping ist eine Produktion der Bavaria Entertainment für den SWR
    #zelten #Camping #Glamping
    Bildquelle: SWR

Komentáře • 148

  • @mommystar4856
    @mommystar4856 Před 2 lety +41

    Das Paar mit dem Zelt ist ein eingespieltes Team. 👌👌

    • @thomasfreitag7220
      @thomasfreitag7220 Před 2 lety

      Nur die Frau hat ne furchtbare Stimme 😬
      Wenn Du einen Partner hast, der lieber ins Hotel geht, dann wird das auch nix. Aber campen auf dem Campingplatz ist ein Kompromiss zwischen zwei Welten, der mir nicht gefällt: Entweder campen als Abenteuer, in der Natur, oder Komforturlaub im Hotel. Dagegen dieses "Clamping" ist einfach nur Abzocke

  • @linabambina2791
    @linabambina2791 Před rokem +6

    Zwei sehr sympathische Familien 🌸
    Toll wie gut organisiert die Zelt-Familie ist. Da werde ich mir einiges abgucken.

  • @Mulokaj
    @Mulokaj Před 2 lety +53

    Bei dem Zelt hätte ich mir schon eine elektrische Pumpe gekauft :D

  • @scalnasdal
    @scalnasdal Před 2 lety +67

    Also die Iglus sind ja wohl übertrieben teuer.
    Für den Preis bekommt man auch eine voll ausgestattete Ferienwohnung auf Sylt.
    Mit Schrank, Bad und WC, Spülmaschine und ohne idiotisch konstruiertem Aufbaubett.

    • @Bratislav_Metulski
      @Bratislav_Metulski Před 2 lety +4

      Ja, das ist für Leute, die im TV mal was über *Glamping* gehört haben und nun denken sie müssen das auch machen, weils ja voll der heisse Sche.iss ist. Ist ja schliesslich im Fernseher gekommen, dann muss das ja........

  • @BePix55
    @BePix55 Před 2 lety +6

    Ein Hilleberg-, SeatoSummit-, und Wechselzelt aufbauen und dann davon reden dass ein Dachzelt teuer ist - genau mein Humor 😁

  • @ricardaseifert427
    @ricardaseifert427 Před 2 lety +8

    Das ist das Problem am Urlaub, dass man ohne Ohrenstöpsel nicht schlafen kann
    Da freut man sich umso mehr wieder in die Ruhe nach Hause zu kommen 🤣🤣🤣🤣

  • @manuzet687
    @manuzet687 Před 2 lety +3

    Ach ich find beides toll... In den nordvogesen war im im Hochsommer 7 grad kühl im Zelt, ein jaar später hatte ich dann glambing also eine Hütte gebucht... 😊 Dieses Jahr on Italien wird wieder gezeltet, das steht schon fest dort inkl. kleiner Küchenzeile... Freu mich schon. 😊

  • @swanlake405
    @swanlake405 Před 10 měsíci +1

    Ich liebe mein Wohnmobil. Hinstellen, ggf ausrichten, Markise raus, Teppich vor den Eingang fertig. Mein Bett, meine Bettwäsche, meine Küche, mein Bad. Und wenn es nicht mehr gefällt, dann ab weiter.

  • @rolandjahn1693
    @rolandjahn1693 Před 2 lety +14

    Über Tausend Euro für ne Kühlbox?
    Warum ist diese so teuer?
    "Sie hat ne App zum steuern der Temperatur."
    Ach so ja dann ist das ok😂😂😂

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 Před 2 lety +2

      Für die Größe sind 1000 Euro für eine Kompressorkühlbox leider nicht viel

  • @elwetritsche4994
    @elwetritsche4994 Před 2 lety +3

    Mitten im Video musste "the north face" auf einmal abgeklebt werden?

  • @pylotmedia565
    @pylotmedia565 Před 2 lety +11

    149€ die Nacht für so eine kleine Zelle. Das ist doch komplett lost. Da Miete ich mir lieber für 130€ die Nacht an der polnischen Ostsee eine Luxus Villa mit privaten Strandabschnitt mit reichlich Platz für 8 Personen.

    • @easyjura
      @easyjura Před 2 lety +5

      Bitte um nähere Infos ;)

  • @Herr..Y
    @Herr..Y Před 2 lety +10

    16:10 Die Luftmatratze mit der Pumpe aufblasen, dass Zelt von Hand. Muss man jetzt nicht unbedingt verstehen ..

    • @quovadis372
      @quovadis372 Před 2 lety +3

      Die marktüblichen E- Pumpen sind nicht stark genug. Sie reichen bestenfalls für eine Luftmatratze.

    • @martine.210
      @martine.210 Před 2 lety +1

      Richtig. Für die Luma brauchst du viel Volumen aber wenig Druck. Für die Zeltschläuche ist's genau umgekehrt. Wir machen das exakt genau so. Das Zelt steht in fünf Minuten und man braucht max. sechs bis acht Pumphübe ( sagt man das so?) pro Schlauch.

  • @quovadis372
    @quovadis372 Před 2 lety +7

    Die Zeltcamper gewinnen - eindeutig

  • @marcuspaul0815
    @marcuspaul0815 Před 10 měsíci +1

    Waren gerade auf einem herrlich gelegenen (städtischen) Campingplatz in Frankreich zelten. Stellplätze doppelt so groß wie der im Video gezeigte, Blick auf ein idyllisches Tal mit urigem Dörfchen, nicht auf ein Waschhaus. Kosten 9,50 Euro pro Nacht - aber nur, weil wir das Auto auf dem Stellplatz stehen haben wollten, sonst 8,- Euro. Eine Schranke gibt es nicht - man kann auch nach Büroschluss noch kommen und sich einen Platz aussuchen, dann meldet man sich halt am nächsten Morgen an. Wir haben es mittlerweile aufgegeben, in Deutschland nach etwas Ähnlichem zu suchen.

    • @d.f.545
      @d.f.545 Před 4 měsíci

      … Moin, darf man fragen wo??? Grüße 🙋‍♂️

  • @maximilianwildgrube4607
    @maximilianwildgrube4607 Před 2 lety +14

    Der Typ ist ja echt sympatisch ... ihm muss nur mal einer sagen das Camp David echt komplett daneben ist..

  • @thorben2863
    @thorben2863 Před 2 lety +20

    Diese Mietobjekte auf den Campingplätzen stehen in keinem Verhältnis ... Warum bucht man dann keine Ferienwohnung und hat wirklich Komfort?

    • @HauptmannMumm
      @HauptmannMumm Před 2 lety +1

      Auf dem Campingplatz sind mehr Kinder ;)

    • @b.k.3313
      @b.k.3313 Před 2 lety

      Weil das einfach anders ist. Wir waren/sind immer mit eigenem Zelt unterwegs. Mietzelt, wenn es aus verschiedenen Gründen nicht anders geht.
      Aber auch da unbedingt Zelt!
      Letztes Jahr waren wir in Kroatien und hatten ein (ungefordertes) Upgrade bekommen, in einer Glampingunterkunft
      Sooo toll war es nicht, das einzig wirklich Gute, war der Herd 🙈
      Die Grundfläche war kleiner als ein Bungalowzelt, die Sitzmöbel unbequem und bei Regen hätte man draußen unter dem Vordach sitzen müssen oder im Bett liegen, da die Möbel IN der Glampingunterkunft keinen Platz haben
      Freiwillig buche ich so etwas nur, wenn es nicht anders geht

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 Před 2 lety +18

    Sitzen beim teuren Glamping und sagen Luxus ist Ihnen nicht wichtig. Wie kann man so was ernst meinen?

    • @hannahmontana2267
      @hannahmontana2267 Před 2 lety +1

      Das ist ja auch kein Luxus. Es ist halt nur recht teuer.
      Angebot und Nachfrage.
      Wir waren vor ein paar Jahren mal in Rom auf einem Campingplatz in so einem Chalet. Das war preislich echt okay und gut bezahlbar. Man hatte eine eigene Toilette und trotzdem die Annehmlichkeiten und Weitläufigkeit eines Campingplatzes.
      In diesem Jahr hatten wir kurz überlegt, wieder nach Italien zu fahren und hatten auch nach Campingplätzen mit Bungalows geschaut. Für 2 Wochen 3500 Euro. Da habe ich echt Schnappatmung bekommen. Und das waren wahrlich keine Luxushäuser.
      Da ist noch keine Anfahrt, kein Essen und auch sonst nichts dabei.
      Da verzichte ich dann lieber drauf und bleibe in Deutschland.

    • @maximkovac2000
      @maximkovac2000 Před 2 lety

      @@hannahmontana2267 Für 3500€ waren wir mal 2 Wochen All Inclusive in der Türkei. Tolles 4-Sterne Hotel. 3500€ für ne Hütte ist unter aller Sau, vor allem in Italien. Auf Sizilien kriegt man Villen für bis zu 10 Personen für gut unter 1000 pro Woche. Inklusive Pool und nicht weit vom Meer. Sachen gibt's die gibt's gar nicht

  • @bob6447
    @bob6447 Před 2 lety +4

    Bei größe an Zelt hätte ich dann doch en kleinen Kompressor. Auch für den Abbau super nur einschalten 5 Minuten warten fertig

    • @bob6447
      @bob6447 Před 2 lety +2

      Ich versteh den Mann nicht.....en kleiner Kompressor kostet doch nicht viel und so oft wie die das nutzen? ???

    • @gralssucher1
      @gralssucher1 Před 2 lety +3

      Man muss ja nicht in Rekordzeit aufbauen! Camping ist ja auch entschleunigen und genießen.

    • @martine.210
      @martine.210 Před 2 lety +1

      So ein Zelt steht in fünf Minuten. Haben selber eins. Sechs bis acht Pumphübe pro Schlauch.

  • @mr.mittenimort2533
    @mr.mittenimort2533 Před 2 lety +6

    Das perfekte Zelt ist für mich jenes, dass schon aufgebaut ist wenn ich ankomme. Sich von allein trocknet und zusammenlegt, wenn ich gehe. (Und auch noch in die originale Verpackung passt.)
    Da es so ein Zelt nicht gibt, sehe ich bei allen die identischen Probleme.

  • @Cptn080
    @Cptn080 Před 2 lety +2

    40:58 Hauptsache erstmal die ganze Packung Grillanzünder benutzen. Sind ja die umweltfreundlichen Öko-Anzünder. Denn jeder weiß: je mehr, desto umweltfreundlicher.

    • @Henrydare1
      @Henrydare1 Před rokem

      😅 traurig.sollte eigentlich ohne grillanzünder machbar sein.

  • @evadoe8709
    @evadoe8709 Před 2 lety +6

    Bin auf dem gezeigten Campingplatz am Bodensee 😊. Camping mit Wohnwagen mit Vorzelt ist für mich ein perfekter Urlaub 🤗.

    • @vanlife8122
      @vanlife8122 Před 2 lety

      Typische Eva

    • @evadoe8709
      @evadoe8709 Před 2 lety

      @@vanlife8122 Wiso typisch?

    • @vanlife8122
      @vanlife8122 Před 2 lety

      @@evadoe8709 typisch deutsch. Richtig assi

    • @evadoe8709
      @evadoe8709 Před 2 lety

      @@vanlife8122 neidisch und primitiv ihr Kommentar

    • @FabulousFa
      @FabulousFa Před 2 lety +1

      @@vanlife8122 nicht immer von sich selbst auf andere schließen.

  • @madelenixe
    @madelenixe Před 2 lety +3

    das iglu ist ja völlig überteuert. und campingpätze mit sternen sind für mich auch fast ein no-go.

    • @heyblondie9499
      @heyblondie9499 Před 2 lety +2

      Seh ich ähnlich kleine einfache Plätze sind meistens schöner weils oft sehr familiär ist.

  • @tonibroese
    @tonibroese Před 11 měsíci +2

    Mir würde ein schuh fehlen 150€ für eine nacht zu bezahlen für eine Ferienwohnung ohne badezimmer😂

  • @christinegraham7693
    @christinegraham7693 Před 2 lety +4

    Glamping auf 15 qm zu viert ohne Toilette. Was will man mehr?

    • @manfredm.3550
      @manfredm.3550 Před 2 lety

      Und das dann noch für 149 Euro die Nacht

    • @anhab.8997
      @anhab.8997 Před 2 lety

      Aber bei 149 Euro die Nacht 😳😳

  • @Willi-xv9ks
    @Willi-xv9ks Před 2 lety +18

    Flammkuchen mit Salami???? Das gibt's dann wohl auch nur in Deutschland !!!!

    • @madelenixe
      @madelenixe Před 2 lety +1

      warum nicht? flammkuchen ist wahrscheinlich auch die ur-pizza.

    • @Tita-xt1sz
      @Tita-xt1sz Před 2 lety +2

      Neee, essen nur diejenigen, die eine Pizza auch mit Marmelade, Honig oder Nutella bestreichen und mit Cocktailkirschen belegen. Gourmetbanausen gibt es überall.

  • @KleineMiss25
    @KleineMiss25 Před 2 lety +2

    Also ich hätte keine Lust jeden Abend die Kinderbetten aufzubauen. Dann ist der Stauraum auch nicht erreichbar und kein Klo in der teuren Hütte.Da bleibe ich lieber bei meinem Zelt.

  • @HolgerJakobs
    @HolgerJakobs Před 2 lety +3

    Könnte es sein, dass mal wieder "Fachleute" die Begriffe "Hauszelt" und "Steilwandzelt" durcheinander bringen?

  • @DJdome110
    @DJdome110 Před 2 lety

    Grüße aus Capalonga

  • @Hammond1707
    @Hammond1707 Před 2 lety +1

    Das die Familie am Anfang mit ihrem Zelt mitten in der Wohnmobil-Landschaft steht, finde ich doch was komisch? Oder sehe ich das nur alleine so?

    • @martine.210
      @martine.210 Před 2 lety +2

      Wieso? Manche Zelte passen nicht auf die Zeltwiese. Wir buchen auch immer nen Stellplatz mit unserem Zelt.

    • @martinaboehling
      @martinaboehling Před rokem +2

      Sie haben gesagt,das sie, wegen der Zeltgröße, extra auf einen Wohnmobilplatz gegangen sind. Besser zuhören:)

  • @caicha
    @caicha Před 2 lety +3

    Schon lustig diese beiden Campingarten zu vergleichen und als so gegensätzlich darzustellen, wo es doch beides luxeriöse "Campingformen" sind...

  • @chkoha6462
    @chkoha6462 Před 2 lety +4

    Nette Doku aber Camping ist weiterhin nix für mich;)

  • @m.f.8255
    @m.f.8255 Před 11 měsíci

    Pumpen bis zur Ohnmacht- während das Auto daneben steht 😂 . Beim Entladen hätte ich das Auto noch weiter weggestellt damit es sich auch lohnt sich so permanent abzuhetzen.

  • @mathias7508
    @mathias7508 Před rokem

    So viele Grillanzünder wie die für ein Lagerfeuer brauchen reichen bei mir für ein ganzes Jahr oder noch länger 😂

  • @angelikamaria7411
    @angelikamaria7411 Před 2 lety +2

    😏für das Geld bekommt man schöne große Ferienwohnungen 🤔

  • @salemabdulalhassam3726
    @salemabdulalhassam3726 Před 2 lety +8

    Ich würde mir bei dem Dialekt nach 5 Minuten ne Kugel geben

  • @wuttnu5204
    @wuttnu5204 Před 2 lety

    Lol, das Zelt abschließen. Die haben noch nichts von Scheren/Messern gehört, oder? :d

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 Před 2 lety

    Wenn ich das Geld hätte würde ich in den Urlaubszeiten jederzeit mit meinem Freund in Deutschland oder im Ausland glampen fahren.

  • @theghost2961
    @theghost2961 Před 2 lety +7

    Also camping ist für mich ohne külbox wir wahren zu 3 damals und unser Zelt wahr so groß wie 1 kammer von den Grünen Zelt

    • @johndeere1028
      @johndeere1028 Před 2 lety +5

      nimm bitte mal die wolldecke aus dem mund man versteht dich so schlecht, danke!

    • @vanlife8122
      @vanlife8122 Před 2 lety +4

      wärst du mal lieber in die Schule gegangen anstatt zum Campen.

    • @johndeere1028
      @johndeere1028 Před 2 lety +1

      @@vanlife8122 so kann man es auch sagen !

    • @theghost2961
      @theghost2961 Před 2 lety +1

      @@vanlife8122 sory das ich lrs habe aber naja was soll ich den erwarten von menschen die sich nicht informiert haben

    • @vanlife8122
      @vanlife8122 Před 2 lety +1

      @@theghost2961 wo soll ich mich denn zu Dir informieren? Und woher soll ich wissen, dass du nicht gscheit schreiben kannst? Steht ja nirgends

  • @michaelgoethe136
    @michaelgoethe136 Před 2 lety +26

    Also Camping ist ja oke,aber Glamping!Da nehme ich doch lieber ein schönes Ferienhaus wo ich mein eigenes Badezimmer habe.Abends Umbau von Sitzecken zu Schlafplätzen auch nervig...Habe selber einen Campingbus,da weiss ich das der Komfort nicht so groß ist!Aber 1000 mal besser als Glamping...Und auch günstiger!

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 Před 2 lety

      günstiger ? - was kostet so ein campingbus ?

    • @heyblondie9499
      @heyblondie9499 Před 2 lety

      @@dagobert68219 du zahlst klar am Anfang für den Bus etwas mehr aber wir fahren zb wohnwagen wir haben 3500 Euro für bezahlt haben Toilette und duschen drin falls wir es bräuchten, sind damit auf Campingplätzen wo wir für 4 Personen höchstens 350 Euro pro Woche zahlen (vorher in hotels haben wir um die 1000 Euro pro Woche bezahlt) wir sind mindestens. 3 Wochen im Jahr unterwegs dh pro Jahr hätte wir seit 4 Jahren ( so lange haben wir den wowa ) 3x1000x4jahre für hotel: 12000 Euro bezahlt für wowa: 3x350x4jahre=4200 + 160 x 4jahre Versicherung + 2x ca 150 TÜV + gasprüfung = 1040 ergibt 5240 Euro also haben wir weniger als die Hälfte bezahlt die letzten 4 Jahren von daher ja es ist günstiger und umso mehr man es nutzt um so günstiger wird es.

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 Před 2 lety +1

      @@heyblondie9499 nun, ich (bzw. meine bessere hälfte) hält nichts davon im urlaub die ganze hausarbeit mitzunehmen - daher ist so etwas keine alternative und auch nicht mit einem hotel vergleichbar, zumal ich persönlich auch kein freund davon bin, wenn 3,5 zimmer-küche-bad vor mir, z.b. den reschenpass hoch und runterkriechen, da ist mein erholungsfaktor schon komplett verflogen und eine vielleicht schöne bergstrecke komplett verhunzt - klar, ist dem camper das völlig wurst, aber die masse an fahrzeugen dahinter, sind sicher nicht "begeistert"

    • @heyblondie9499
      @heyblondie9499 Před 2 lety

      @@dagobert68219 das ist Geschmackssache. Mich stresst der Gedanke in einem Bett zu schlafen in dem 100. Andere Leute geschlafen haben und ich nicht weiß wer da vll schon seine Hinterlassenschaften auf der Matratze verteilt hat. Außerdem empfinde ich es als einen wahnsinnigen stressfaktor nicht zu wissen wie das Zimmer genau aussieht und was mich erwartet. So weiß ich genau was ich dabei habe und wie sauber oder eben nicht mein bett ist. Ich habe übrigens egal wo ich in meinen 32 Jahren war noch keinen Stau verursacht es gibt immer auch eine 2. Spur und es gibt auch immer Autos ohne wowa die langsamer sind wie ich. Und in Ländern wie Frankreich gibt es an Bergen immer eine extra Spur für langsamere Fahrzeuge... aber wie gesagt das ist Geschmackssache. Ich wollte einfach aufzeigen, dass das Thema Preis eben auf längere Zeit gerechnet eben garnicht so teuer ist wie viele denken, ganz im Gegenteil und für mich ist es stressfreier. Und übrigens nehm ich mir auch nicht meine Hausarbeit mit, auch auf dem Campingplatz kann man essen gehen und die normale Wäsche werden sie zuhause auch waschen nehme ich mal an ?

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 Před 2 lety

      @@heyblondie9499 den pass in den alpen oder dolomiten möchte ich sehen, der eine ansatzweise dauerhafte kriechspur anbietet
      in den hotels, die ich so in den letzten jahren nutzte, ist/war es usus, dass die bettwäsche gewaschen ist und der rest auch gut in schuss und gepflegt ist, sonst würde ich nicht mehr hingehen - also diese sorgen halte ich für unbegründet
      ausserdem nehmen wir immer hotels mit mindestens halbpension, dann habe ich keinen "stress" mit den mahlzeiten und meisst gibt es dann sogar noch nachmittagskuchen inkl.
      also campinplatz und hotel stumpf zu vergleichen dürfte schwierig werden
      genauso dürfte aktuell die an- und abreise mit so einem hobel rel. teuer sein - ich benötige auf langstrecke die energie von 1-1,5 l diesel (für die ich nichts zahle) - ich vermute mal die campergilde dürfte von derartigen verbrauchswerten nur träumen - für mich auch ein wichtiger grund, nicht die halbe wohnung längs und quer durch europa zu transportieren

  • @rainers2489
    @rainers2489 Před 5 měsíci

    😢😮149€ für die Nacht ist zu teuer .

  • @AF99
    @AF99 Před rokem

    Bloß gut, bei An- & Abreise, ist immer das Wetter gut. Film halt, aber unreal.
    Zelt mit der Handpumpe, aber Matratzen elektrisch, sind wie Würstchenkonserve in den Kühlschrank 🤦‍♂ Total be......

  • @tomklau4564
    @tomklau4564 Před 2 lety +9

    Ich verstehe nicht wie man aufm 20qm Stellplatz im 1200€ Zelt mit Strom und Kühlbox von der großen Freiheit reden kann… Am besten noch mit Nacht und Mittagsruhe :|

    • @Cyberspace_42
      @Cyberspace_42 Před 2 lety +7

      Sollte doch jeder für sich selbst bestimmen was Freiheit bedeutet oder?

    • @tomklau4564
      @tomklau4564 Před 2 lety +1

      @@Cyberspace_42 Natürlich, ich verstehe diese Wahrnehmung nur nicht...

    • @Cyberspace_42
      @Cyberspace_42 Před 2 lety +1

      @@tomklau4564 Die verstehen wohl nur die Fans davon😅

    • @martine.210
      @martine.210 Před 2 lety +4

      Wir machen das genau so. Kinder sind max. entspannt, weil sie den ganzen Tag an der frischen Luft sind. Hotelurlaube mit Kindern sind hingegen der blanke Horror. Immer muss man aufpassen, dass sie sich benehmen. Die meisten Stellplätze haben übrigens so um die 100qm.

  • @sadolbalo
    @sadolbalo Před 4 měsíci

    mit Glamping hat es nichts zu tun....nur der Preis vielleicht 😂(Iglu meine ich)

  • @salemabdulalhassam3726
    @salemabdulalhassam3726 Před 2 lety +4

    Waschen und Spülen im Urlaub.. Yay, wer es nötig hat...

  • @moni2862
    @moni2862 Před 2 lety +2

    Wie die Frau den Mann disst :D Damit er auch mal was macht, hat mal weniger geschnaubt, hat es auch endlich mal hinbekommen...

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 Před 2 lety +2

    Das Dachzelte für so wenig Platz und mit Null Komfort so teuer sind ist echt unverschämt und lohnt sich gar nicht!

  • @maximilianmiddendorf6914
    @maximilianmiddendorf6914 Před 2 lety +1

    Wer sich Camper nennt der macht kein glamping ...

  • @Tita-xt1sz
    @Tita-xt1sz Před 2 lety +1

    Das „Iglu" ist total langweilig.

  • @er200259
    @er200259 Před 2 lety +3

    IGLU Bitte nicht Iglo!

  • @AF99
    @AF99 Před rokem +1

    Maskenwerbung, vor allem, wenn man als Kleinkind aus dem Auto der Familie steigt. Absolut bekloppt.

  • @tinaf1739
    @tinaf1739 Před 2 lety

    Also die Iglus sind ja wohl ist woll ein Witz fur das Geld.

  • @johndeere1028
    @johndeere1028 Před 2 lety +8

    40 euro pro nacht ?????? unverschaemter gehts immer !!!

  • @ingmarzechmann3400
    @ingmarzechmann3400 Před 2 lety +1

    Wieso mit t-shirt schwimmen? Versteh ich nicht

    • @ichokay
      @ichokay Před 2 lety +4

      UV 50+ (macht Sinn bei Kindern)

    • @franziskafriedrichs2452
      @franziskafriedrichs2452 Před 2 lety

      Um vor sonnenbrand zu schützen und dessen Folgeschäden

    • @alexanderaveleno5407
      @alexanderaveleno5407 Před 2 lety

      weil das deutsche sind. typisch deutsch. In Italien lachen wir die auch immer aus

  • @alexsnow8041
    @alexsnow8041 Před 2 lety +3

    Viele Deutsche sind wirklich extrem geizig und deswegen lieben sie auch das Campen! Ein schöner Urlaub ist für den Deutschen, wenn er nicht viel Geld ausgeben muss!

    • @wishandwatch
      @wishandwatch Před 2 lety +10

      Nur leider ist Camping gar nicht so günstig, wie viele denken. Das wissen aber nur Camper und nicht die, die nur darüber "reden". ;-)

    • @b.k.3313
      @b.k.3313 Před 2 lety

      @@wishandwatch 👍👍richtig. Man kann beim Camping richtig Geld loswerden, vor allem, wenn man in der Hauptsaison fahren muss

  • @snoozie23
    @snoozie23 Před 2 lety +24

    Wer bekommt auch die Krise bei dem ekelhaften Dialekt der Camperin? 🙉

  • @therehocipe
    @therehocipe Před 2 lety +1

    🤮🤮🤮Camping 🤮🤮🤮
    „Ist das ein Luxus?!!“ 🤦🏼🤦🏼🤦🏼

  • @888886
    @888886 Před 2 lety +1

    Camping? nein danke

  • @montana2517
    @montana2517 Před rokem

    Peinliche Schwaben in der ganzen Doku! Grüße Bayern!