Heringe fangen, filetieren, fermentieren und in besten Matjes verwandeln

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 07. 2023
  • Heringe Angeln und verwerten
    Den grünen Hering zu fangen, zu filetieren und anschließend zu fermentieren zum leckeres Matjes ist der Inhalt dieses Videos.
    Das Angeln auf Hering ist im Grunde keine große Kunst und bedarf nicht viel Erfahrung oder Übung.
    Allerdings ist dieser Fisch und der Fang sehr beliebt und die guten Spots an Nord- und Ostsee manchmal sehr überlaufen.
    Alle wollen an diesen Fisch und dadurch kann es schon mal etwas eng werden am Angelplatz. Zum einen wegen seines großen Vorkommens und zum anderen wegen des leckeren zarten Fleisches mit seinem einzigartigen Geschmack wird sich das wohl nicht ändern.
    Beste Fangzeiten in Dänemark sind März bis Anfang Juni und von Mitte September bis November.
    Ich war in diesem Jahr im Mai in Dänemark, genauer gesagt im Hafen von Hvide Sande an der Nordsee, um den kleinen silbernen Flitzern nachzustellen und mir einige Portionen zu sichern.
    Selbst gefangener und selbst zubereiteter Fisch ist eben immer noch am leckersten!
    Für die Fermentation gibt es den Matjes-Reifer als Pulver im Handel.
    Darin sind bestimmte Enzyme enthalten, die die Reifung sicherstellen und beschleunigen. Gut organisierte Angelläden bieten es meistens in ihrem Sortiment mit an.
    AUSRÜSTUNG/Angelgerät:
    Spinnrute von 2,60 - 3,20 m Länge
    mit einem Wurfgewicht von 60 - 100 g.
    Eine 3000 oder 4000 Rolle mit 0,25 mm monofile Schnur oder entsprechendes geflochtenes Material.
    Heringsbleie oder Löffelblinker von 30 - 90 g je nach Strömung.
    Heringspaternoster mit 3 - 5 Haken.
    SAHNE HERING Rezept:
    Für ca. 600 - 800 g frisches Matjes Filet
    2 Knoblauchzehen
    1 Rote Zwiebel
    1 Apfel
    Saure Gurken
    150 ml Sahne
    150 ml Creme Freche
    150 ml Joghurt
    Salz
    Pfeffer
    1 Esslöffel Senf
    etwas Kurkuma
    2-3 Esslöffel Honig
    4-6 Esslöffel Rapsöl
    ein wenig vom sauren Gurkenwasser dazu geben!
    Mit frischen Schnittlauch und/oder Dill,
    zu Pellkartoffel, Bratkartoffel oder Brot.
    Guten Appetit
    und Petri !
    Volker

Komentáře • 20

  • @derwildfleischer3006
    @derwildfleischer3006 Před 2 měsíci +3

    Kleiner Tipp mit einem Kleinen Filetiermesser geht es wesentlich besser

    • @beissensie521
      @beissensie521  Před 2 měsíci

      Da hast du sicherlich vollkommen recht.
      Nur, muss man für ein oder zwei mal im Jahr wirklich jedes Werkzeug kaufen?
      So etwas vergesse ich grundsätzlich doch mit einzupacken.
      Ich habe 4 gute Lieblings-Messer, mit denen ich fast ALLES in der Küche mache und mich im Urlaub begleiten. Der Rest liegt in der Schublade.

    • @user-xw7im3dg3k
      @user-xw7im3dg3k Před 2 měsíci +1

      ​@@beissensie521 ich würde es empfehlen, mit dem passenden Werkzeug macht das arbeiten einfach mehr Spaß und man kann ja auch andere Fische damit filetieren! Petri Heil zu den Fängen, wir fahren am Sonntag nach Kiel, mal schauen ob es ein paar Heringe für uns gibt

  • @sonjapens2632
    @sonjapens2632 Před měsícem

    Danke für deine Rezepte

  • @antonyarovyi6983
    @antonyarovyi6983 Před 10 měsíci +3

    Am besten nur Innenleben ausnehmen und den ganzen Fisch mit Salz einlegen.

  • @ichfangalles
    @ichfangalles Před 10 měsíci +2

    Cooles video 💪😁🫶

  • @pabloalfonso5424
    @pabloalfonso5424 Před 10 měsíci

    Moin
    Wann wäre die beste Heringszeit?

    • @beissensie521
      @beissensie521  Před 10 měsíci

      Von März bis in den Juni ziehen die Heringsschwärme an die Küsten um zu laichen.
      Es gibt aber keine garantierten Zeiten, da es wohl von vielen Faktoren wie z. B. Wind, Strömung, Wassertemperatur, Tide und der Laune der Fische abhängt.
      Ich habe schon erlebt das tagelang keine Fische auftauchen trotz Laichzeitraum.

    • @Wie-ein-Fischlein-unterm-Eis
      @Wie-ein-Fischlein-unterm-Eis Před 2 měsíci

      Herbsthering ist der Beste. Wenn der Hering voll Laich ist, April Mai, ist er nicht gut, gleich nach dem Laichen Mai Juni ist er am Schlechtesten.

  • @lothardierksen1722
    @lothardierksen1722 Před 10 měsíci +3

    Moin
    Warum wird nicht erzählt wieviel Salz in der Lake sind ?

    • @beissensie521
      @beissensie521  Před 10 měsíci +1

      Da es je nach Reifeverfahren, Reifemittel und der Menge an Fischfilets und Wasser ganz unterschiedlich sein kann.
      In diesem Fall habe ich ca. 80-90 g Salz pro Liter Wasser verwendet bei 1 kg Filets.

    • @Hansmeinberry
      @Hansmeinberry Před 8 měsíci

      Und ist in der Lake außer Salz auch noch Fermenter drin?

    • @beissensie521
      @beissensie521  Před 8 měsíci +1

      @@Hansmeinberry
      Für die Fermentation gibt es den Matjes-Reifer als Pulver im Handel.
      Darin sind bestimmte Enzyme enthalten, die die Reifung sicherstellen und beschleunigen.
      Gut organisierte Angelläden bieten es meistens in ihrem Sortiment mit an.

    • @Hansmeinberry
      @Hansmeinberry Před 8 měsíci

      @@beissensie521 das

    • @Hansmeinberry
      @Hansmeinberry Před 8 měsíci

      Das heißt offensichtlich ja ?

  • @heikeblum6034
    @heikeblum6034 Před měsícem

    Boa, mir ist nun auch das Fisch essen vergangen. Diese Augen 😢

    • @beissensie521
      @beissensie521  Před měsícem

      Interessant. Was ist Ihnen denn sonst noch so vergangen?

  • @Wie-ein-Fischlein-unterm-Eis

    Die Haut kannst du gleich am ersten Tag abziehen, von Kopf oben nach hinten.

    • @beissensie521
      @beissensie521  Před 2 měsíci

      Ich habe gerade keinen Hering zur Hand, sonst würde ich es sofort mal testen. Das höre ich allerdings zum ersten Mal.