Bericht über Grundig Fernsehgeräte-Produktion

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 05. 2024
  • Von vermutlich Mitte der 80er Jahre.
    Nach Ende der Aufzeichnung noch eine alte Programmvorschau und ein Testbild.
    Agfa LVC 150
    VCR LP
    Philips N1700

Komentáře • 17

  • @DgaDM
    @DgaDM Před 22 dny +2

    Schade, als es gerade richtig interessant wird mit dem Videokopf bricht es ab … trotzdem vielen Dank für dieses Fundstück! Wenn die gewusst hätten, daß der Automat deren kleinste Sorge sein wird …

  • @olistra
    @olistra Před měsícem +19

    Die gesamte Aufzeichnung dürfte von 1982 stammen. Der Fernseher zu Beginn sowie die zum Schluss des Grundig-Beitrags gezeigte Kopftrommel eines Video2000-Rekorders der 8XX-Reihe und schlussendlich die ZDF-Programmvorschau von Samstag, dem 22.05. sprechen deutlich dafür. Danke für dieses interessante Fragment.

  • @1962speiche
    @1962speiche Před měsícem +10

    Da war der strenge Max noch da und es war Qualität!

  • @phelissimo_
    @phelissimo_ Před měsícem +5

    sehr interessant! erstaunlich, daß das AGFA band so gut erhalten ist.

  • @BAB391
    @BAB391 Před měsícem +7

    Interessant, dass der deutsche Maschinenbau Anfang der 80er offenbar nicht mehr in der Lage war, etwas für die Platinenbestückung zu liefern. Und das man als Grundig so genervt davon ist, dass man es so explizit auch sagt.

  • @uzay2022
    @uzay2022 Před měsícem +3

    Sehr gute Informations Video von damals.

  • @Schnipp08
    @Schnipp08 Před 29 dny +2

    Fantastische Aufnahme! 👍

  • @hermanhermits389
    @hermanhermits389 Před 27 dny +3

    Fa. Gründlich. So war das damals!

  • @srh2301
    @srh2301 Před 15 dny +1

    Managementseminar Ende der 80er Jahre. Thema der heutigen Vorlesung: "Allgemeinbildung". Der Dozent: "Sie sollten wissen, dass auch Allgemeinbildung für einen Manager von hoher Bedeutung ist. Wissen Sie zum Beispiel, woher folgendes Gedichtzitat stammt? Festgemauert in der Erden, steht die Form..." Betretenes Schweigen. In der letzten Reihe steht ein Japaner auf: "Schiller, Lied der Glocke!". "Sehr schön! Und hier noch ein Zitat: Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind..." Wieder Stille. Nach ein paar Sekunden wieder der Japaner: "Goethe, Erlkönig!" Grummeln im Saal. Der Dozent frägt das Publikum noch ein drittes Zitat. Wieder zuerst keine Antwort, dann ruft es vorne in der ersten Reihe "Schei**japaner!!" Sofort steht der Japaner hinten auf und ruft "Max Grundig, Internationale Funkausstellung 1983!"

  • @AFu70000
    @AFu70000 Před měsícem +5

    Hallole, - Danke fürs Einstellnen. - Wenn Du in deinem Videotool den Ton dann noch auch auf den rechten Kanal machen könntest, wärs angenehmer zum Anhören. :- )

  • @Thedrifter1986
    @Thedrifter1986 Před 22 dny

    It seems my old 27 inch Telefunken from 1980

  • @jensstueremberg5061
    @jensstueremberg5061 Před 24 dny +1

    Schade das die Aufnahme von Grundig teilweise überspielt wurde. Aber trotzdem sehr interessant.

    • @klausnahrich5500
      @klausnahrich5500  Před 24 dny

      Ja, hätte ich auch gerne zuende geschaut. Aber so ist das leider...